Preufzischer Landtag. die Staatsregierung sei erbötig, in dieser Beziehung dem Bestreben des mächtigen Bollwerks der Landwirthschaft Von den Arbeits. 7340 M; und Antonstraße, dem Tischlermeister Albert Buch 1 A.C. Guano. W. 99, 00, Privatdiskont 3. Hamb. Padetf. 124,20, ] Zun. 7 010 099 Fr.“, Zins. u. Dięlont⸗Erträgn. 5 09h 9g Zun Haus der Abgeordneten der Landwirthe, von auswärts, sei es von Schweden, Italien u. s. w., nachweisen der Militärbehörden erwarte ich . viel; denn die Sol gehörig; Fläche 6,8 a; Nutzungswerth 7340 M; mit dem Gebot von Nordd. Lloyd 11580, 61 Dynam. . ö. 36 Staats · Anl. 3 O00 Fr. We en , Notenumlaufs zum . 6 ) Arbeiter heranzujlehen, möglichst weit entgegenzukommen; und diese . lernen in den Garnisonen nur die städtische PVergnügungssucht 5 1300 M wurde die Preußische 9 zl, z0, 3 do do. Staatsr. ö Lo, Verein zh, 1585 b Ham. Wechsler. Getreidemarkt. (Schluß) Weißen ruhig, vr. 6 22, Mh, 15. Sitzung vom 9. Februar 1899. Zenn dat die Staatztegietung auch gehalten. Im übrigen is ennen. Gs giebt harmlose Leute, welch, die stäptischen Arkeilsnacg. kEbazlottenftraße 42, Grstekerla, — Schü en straße 14, dem Bau, kant 125 06. Gold in Bargen pr, gr. 4 92 Br. 2.63 Gd, Silber pr. März 21,70, pr. März Juni A0, vr, Mail-⸗Auguft 213560, ᷣ s J wesse noch emy eblen. Aber diese städtischen Nachweise placieren die meister Franz Wäbler gehörig; Nutzungswerth 21 509 M; für das in Barren pr. Kgr. S100 Br., 80 560 Gd. — Wechselnotierungen: Roggen ruhig, pr. Februar 14,45, pr. Mai. Auguft 1435. Mehl Ueber den ersten Theil der Sitzung ist schon berichtet worden. cg den Betheiligten selbst überlaffen, die Mittel und Wege zu er. zichts gen rbester, die schlechten bielben übrig. Es müssen ländliche Heseköt bon zI5 Hao M würde Rentier Carl Kizitaff, Fondon sang 3 Monet zo r., don ob. g, gig ruhln, pr. Februar 45,30, pr. März 45.60 März · Juni Nach der ersten Berathung Yes Antrags des Abg. Dr. greifen, die Verbindungen anzuknüpfen und zu versuchen, ob sie von Arbeitsnachweise eingerichtet werden, damit den Gesindemaklern der Mansteinstraße 5, Ersteher. London kurz 20 43 Br., 26 39 Gd. VM bez. London Sicht a6 / 6b. pr. . 15,0. Ni (lr a . . 6. Langerhans auf Annahme eines Gesetzentwurfs, betreffend die autwärts Arbeiter heranziehen können. Wind aus den Segeln genommen wird. Die Kinder auf dem Lande Beim Kontglichen Amtggericht 11 Berlin standen elgende 2M Bi; Mn, gd, db e ben, iste däm 3 Möönat 167 so Hr, br. Htärr ag, pr. Häärz, pril a3 pr. Mai. ugust Söt. Spirit Verpflichtungen der bürgerlichen emeinden bezüglich der Dann hat der Herr Abg. Simula darauf hingewiesen, daß die müssen an die ländliche Arbeit gewöhnt werden. Sie lernen dabei Grundstũcke zur Verstelgerung: Grundstück zu Groß ⸗Lichterfelde, i720 Gd, is, 560 bez., Dest. u. Ung. Bwpl. 3 Monat 167,35 Br, ruhig, Pr. Februar 145, pr. März 447, pr. Mai-August 44T, Bauten und Reparaturen von Kirchen⸗ Pfarr⸗ und Küster⸗ ⸗ ; 9 . auch das Sparen, wozu die ulsparkassen das ihrige beitragen angeblich Steinmetz und Schmid straß en. Ecke belegen, dem Klempner 1166,85 Gde. 163,20 het, Paris Sicht 81,20 Br., S0, 900 Gd., 81,08 pr. September Dezember 401. anden, folgt die' Verlesung der In te rpéellation des Abg. Zulaffung von Arbeitern in der Industrie und in der Landwirthschaft sollen. Zur Beseitigung des Arbeitermangelg darf man sich nicht auf melster Hermann Görisch ebendaselbst gehörig; Fläche 6.54 a; bez. St. Petersburg 3 Monat 215.20 Br. 212.60 Gd. 213. 90 ber, Rob zucker. (Schluß) Behauptet. 88 Y lolo 28 à 29. Weißer zm ul g und Gen.: verschieden behandelt werde. Ich habe, alaube ich, schon im vorigen kleinliche Mittel beschrän ken. . Nutzungsterth S46 „d; für das Mistgebgt von 50. 6 wurde New Vorl Sicht 42 Br, 41g Gd., 266 bei, New York ho Tage Zuck sest. Rr. 3, pr. 160 kg, vr. Februar 29, pr. März 253, Is Ten Stadtregierung bekannt, daß in diesem Jahre der Jahre diesen Umstand richtig gestellt. Betreffend die Beschäftigung Abg. Gamp ffr. kons.) Ver 7 Jahren sprach der Staats sekretãr Rentier Scholber. in Potsdam, Jäger- Allee 18, Ersteher. — Sicht 4.18 Br., 4,15 Gd., 4.17* bez, Fr. Mai⸗Rugust 369, vr. Oktober. Januar 29. . . ie,, ,,, . 1* 3 ; / ; ; des Auswärtigen Amts bei der Begründung der Handelsverträge das Grundftüc ju Friedenau, angeblich Niedstraße 5 belegen, der Getreidemarkt. Weizen loko still, holsteinischer loko St. Perersburg, 9. Februar. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. angel an ländli rbettern sich so vergrößert hat, daß in industriellen Betrieben einerseits und in landwirthschaftlichen Be · Wort aus: Deutschland muß Waaren. od ch t M. Bildh Ma the Vanell b. W 6 g j ̃ ⸗ ; die Fortfährung der Bewirthfchaftung größerer und kleinerer Be. ꝛ ; aaren. oder Menschen exportieren. Man Frau auer rgarethe Vanelli, geb. en zel, 161 4163. Roggen still mecklenburgischer loko neuer 146-152, 24,90, do. Amsterdam — — do. Berlin 45,80, Checks auf Berlin 1 ug. gefellt wind . . trieben andererseits, gelten folgende Vorschriften: seßte sich dem Vorwurf der Unkenntniß aller wirthfchaftlichen Ver⸗ a Friedendu gehörig; Fläche „zs a; Nutzungswerth 1633 „63, für rusfischer lol matt, Ii7. Mals iG. Hafer ruhig. Gerste fest. 46271, Wech el auf Paris ss, 4aso Staatsrente . 1534 101 lend el n dgreifen, um dicser Galamiial zu stenern? In den vier östlichen Grenzprovinzen ist die Beschäftigung hältnisse aus, wenn man an den Richtigkeit dieser Worte zweifelte. das Meist ge ot von 33 000 warde Rentier Carl Wolff zu Rüböl rubig, loko 463. Spiritus ruhig, pr. , 195, vr. 1 öso konf. Eifenb.- Anl. v. 1880 160, do. do. v. 1539/80 151, Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Fi ⸗Minist ausländischer Arbeiter, Würde heute ein Minister den Muth haben, eine solche Behauptung Friedenau, , 39, Ersteber. — Grundstück zu Pankow, an⸗ Febr.-März 193, vr. MärxApris 18, pr. April - Mai 186. Kaffee 34 360 Gold. Anl. v. 1894 148. 380 oso Bodenkredit Pfandbriefe ize⸗Präsident de ö. aats⸗Ministeriums, Finanz ⸗Minister seien eg Rufen oder Polen, , . Wenn wir wieder mit Handelsverträgen uns beschãftigen, geblich Wollankstraße 113 belegen, dem Maurermeister Otto Saffe ruhig. Ümsatz 1550 Sack. — Petroleum ruhig, Standard white 283, Ajom Don Kommerzbank 619, St. Petersb. Diskontobank 899, Dr. von Miquel erklärt sich zur sofortigen Beantwortung , . 66 ann wird es vielleicht heißen. Für die exportierten Waaren müssen wir u Nieder Schön hansen. gehörig; Fläche 21,50 a; Nutzungswerth loko 6,.8h, Sr. Petersb. intern. Handelsbank J. Cmission 586, Ruß. Bank für der Interpellation bereit. . ; sowohl in andwir schaftlichen Betrieben und deren eben zetrieben, fremde Arbeiter importieren. Der Arbeitermangel ist heute ein allgemeiner, 566 6; far das Meistgebot von 45 900 . wurde Taxator Wil, Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Mär auswärtigen Handel 446, Warschauer Kommerjbank 487. Privat⸗ Abg. Szmula (Sentr.) Perweist zur Begründung seiner Inter⸗ als auch in industriellen Betrieben unter gleichen Bedingungen er besteht nicht blaß in der Landwirthschaft, sondern. auch in der helm Rahn zu Pankow, Wollankstraße 1122. Eisteher. 316 Gd. pr. Mal 314 Gd, pr. Sept. 32 Gd, pr. Dei. 33 Gd. diskont —. pellal on auf die voꝛjshrigen Verhandlungen. ber diese Frage. Der gestattet. . Die Rentabilität der Landwirthschaft allein wird heute — Zuckerm arkt. (Schlußbericht.. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Matland, 9. Februar. (W. T. B.) Italien. S υ Rente 101 47, hehre babe. bie Cefüllung eing. ganzen Reihe von Wünschen in Bäetzestimmungen für die Dauer dieser Zulasfung find, sowei . mehr genügen, um Besserung zu schaffen. Die vorjäͤhrige Dis. ; a 86 Basts 88 ο Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Mitsfelmeerbahn 585,00, Möridionaurx 773 00. Wechsel auf Paris Ansicht gestellt, von denen aber bie waelsten von den Lanpräthen un— . ö. Dauer ulassu s ussion über die Interpellation ist etwas entgleist. Deshalb haben Serlin, 9. Februar. Maxktpreise nach Ermittelungen des Februar 9, hh, Pr. März 9, bo, Pr. Mal g, S2, pr. August 9,50, 107,79. Wechsel au Berlin 132575, Baneg d'Italia 1944. henchtet gebileben seien. In Betreff der Zula ssung italienischer Arbeiter, mir bekannt, durchaus g eichartig⸗ sowohl für die industriellen wir unferen Antrag eingebracht, damit der Landtag zu den ein elnen Königlichen ,, (Höchste und niedrigste Preise) Per pr. Oktober 8274, pr. Dezember 9,274. Stetig. Madrid, 9. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 30,27. deren Engagierung der Minister empfohlen habe, sei nach, den bekannten Arbeiter, wie für die landwirthschaftlichen Arbeiter. Fragen Stellung nehmen kann. Herr Szmula hat die ganze Sache Doppel ⸗Ztr. für. . Weijen 1645, 6 15,39 4 — Roggen lä 80 vc; Die Dividende der Straßeneisenbahn-⸗Gesellichaft wurde Lifsabon, 9g. Februar. (W. T. B.). Goldagio 46. Vorgängen in der Schweiz wenig zu erhoffen; ebenso sei es mit den In den mittleren und westlichen Landestheilen soll die Beschäfti— mehr vom lokalen Standvunkt aus betrachtet, der aber nicht 14,00 463 Futtergerste 13,70 s 1280 M6 — Hafer, gute in der heutigen Aufsichtgrathssitzung auf 8 /o (wie für 1897) festgesetzt, Am sterdam, H. Februar. (W. T. B.) Schlußh-Kurse. 40/0 schwedijchen Arbeitern. Man ißt, fährt Fteduer dann fort, schließlich gung aut in! landwirtbschaftlichen Betrieben und deren Neben. maßgebend sein kann. Nicht in den Ausweisungen von 1886 a, 40 M; 14590 . Mittel Sorte 14 80 n 14260 M Der Bruttogewinn betrug 2568 242 6, d i. mehr gegen 1557 Rußssen v. 1894 644, 3 do holl. Anl. 97, oo garant. Mex. Eisenb. . auf polnische Arbeiter angewiesen, Das Verbot der Regierung bezog bemeben stattsind siegen die Gründe der Arbeiternoth, sondern darin, daß die — geringe Sorte 14,19 1 13,60 .. Richtstroh = 6; 240 708 6 Die Abschrelbungen betrugen 12652 860 M6, d. i. mehr Anl. 383, 5 Co garant. Trans paal· Eisenb. Obl. = —, 60/0 Trans vaal sih auf. die Zujaffung der Arbeiter aus dem ehemaligen Kön ig⸗ etrieben sta finden. . . — Jugend nicht mehr auf dem Lande leben und arbeiten will. . K K Erbsen, gelbe, zum Kochen gegen 1897 112553 4 2665, 0), Marknoten 59.25, Ruff. Zollkupons 192, Hamburger Wechsel reich Polen. Ich habe nun gefragt, ob nicht vielleicht die Arbeiter Dort ist die Zulassung auswärtiger Arbeiter in der Industrie Die vor 10 Monaten angekündigte Vorlage über die Gesinde⸗ 213 *; 2 To M — Speisebohnen, weiße 50, 00 ; 25, 0 S — Wien, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Desterr. H9, 20 Wiener Wechsel 98.00. aus dem schlesischen Polen zugelassen werden Lönnten. Darauf bat überall meines Wissens nicht gestattet. vermiether ist jetzt noch nicht vom Bundegrath fertig gestellt; man Tin en IM Ho M; 30 66 , = Kartoffeln 6,06 MÆ. 4460 6 Ka ss o Papigrr. Lol H5, do. Silberrente 191,30, Desterr. Goldrente Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. man mit Rein geanmwortei, alle slavischen. Arbeiter dürften nicht Dann bat dei Herr Abs Spmula berhorgeboben, ich hätte im scheint da mit solchen Dingen keine Eile ju haben. Beson ders ver. = Rindfleisch von der Keule 119 l, bo ; 1,20 0 — dito auch eisch 136, C5, Besterreichischs Kroncnrente 152,19, Üngarische Goldrent; Mär —— pi. Mai D . Roggen lol =, do. auf Termine herein. Die polnuͤschen Arbeiter werden einfach ausgewiesen. Geht 66 ; ; ⸗ derblich ist das Herumziehen der Gesindevermiether; es muß durch die 1è kg 1,76 c; O, ο — Schweinefleisch 1 Eg 1,60 ; 1420 M 119,890, do. Kron A. 97499, Defierr. Ser Loose 41,5, Länderbank ruhig, bo. vr. März 145, do. Pr. Mai 135, do. pr. Oktober 126. pereirf, wet noh nnen. vie Jusfände für die Landwinlhschaft vorigen Jahre zugesichert, es solle über die Arbeiter- und Gesindenoth Reichsgesetzgebung unkedingt untersagt werden, Redner geht, dann — FRalbfleisch kg 1,60 M; 100 M . Dammelfleisch 1 8 160 M; 251,56, Desterr. Kredit z62, 50, Unionbank, 32250. Ungar. Kredith. Rüböl loko —, pr. Mai —, pr. Oktober —. im' Often unerträglich werden. Cin Grundbesitzer hat 1960 ha eine Enquete veranstaltet werden. Ich hahe eben, so rasch es möglich guf, die einzelnen Punkte seines heute nicht zur Verhandlung stehenden Log c Te, Butter 1 kg 2-50 M 20 M, - Gier 66 Stu 357,50. Wiener Bankverein dr 5, Böhmische Nordbabn 250, oo, Java Kaffee good ordingrv 31. — Bancazinn 64. änes Kunde etenfesorster. Das kann aber nür der Einzelne, war, die Verhandlungen vom vorigen Jahre, namentlich meine Gr Antrages ein; er verlangt Erschwerung des Koöntraktbruches und ; 2 80 M = Karpfen I Kg 220 KA; L20 M — Aale 1 kg Buschtiehrader od 00, Elbetbalbahn 267,50, Ferd. Nordbahn 3499, Brüssel, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs ber nicht von seiner Scholle lebt, nicht der kleinere Bauer. Die klä . durchgelesen. Ich habe? eine derartige Crkli ich Regelung der Schadenersatzpflicht. Eg jollte, führt er aus, dahin n, Jo M — Zander 1 kR8g 260 „; 1600 . — Hechte 1 Kg ] Hesterr. Staatsbahn 363. 50. Lemb. Czern,. 2953590, Lombarden 66. 75, h26sis. Italiener 94,10. Türken Litt. G9. —— Türken Litt. D. eg wirs! eine groß. Latif! dien wüirthschast, fein, und unfer ãrungen, durchgelesen. derartige Erklärung nicht ge, sestrebt werden, däs, junge Leute nicht vor dem 18. Lebensjahre das 44 1o0 , = Barsche ü Kg 1,8] :; 1.0 sι⸗‚—ᷣ Schlei Rol pbest bahn 245, 00, Pardubitzer Jos O0. Alp. Montan 233,39, 23,6. Warschau-Wiener = Lug; Prines Fenz ,. sböles Land wird ein Friefiger Wald werden. Es giebt Dörfer, in funden. Ich halte auch solche Enquste kaum für erforderlich, da Elternhaus verlassen; es sind geradezu erschreckende Zahlen, die der kg 30 , Lo M, = Bleie 1 Rg 140 Æ; 0,80 M — Krebse Amsterdam 989. 60, Deutfsche Plätze b8, gs, Londoner Wechsel 129 40, Antwerpen, 9. Februar. (W. T. B. Getreidemgrkt. denen erst der jehnte Bauer eine Magd hat. Man hat auf die Vieh die Betbeiligten, die Landwirthschaftskammern, Landräthe, Regierungs. Kriegs⸗Minister uber die Vorbestrafungen der eingestellten Rekruten mit O Stück 12, 00 MÆ; 4, 00 Pariser Wechsel 4, 823, Napoleons 856, Marknoten 58,96, Ruffische Weljen behauptet. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste ih k wie 9 . 26 . , den Ptaäßtdenten umd Ober, Präsidenten den Umfang und die Schwierigkeit f e ge nn ih ift 26 , . . ,, pro Tenn wen der ei et ei der ,. Land · . 4 — . ,. . Brüuxer 378.00, Tramway ruhig, 66 fahndet be zu ihrer Wartung nothwendigen Dienstboten fehlt? Es ist so schlimm 6 in di . ü e ge Festsetzung der Schulzerten, wirtbschaftskammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom 00, o Bosnische Landes ⸗Anleihe — —. etroleum. (Schlußbericht. affinierteß Type weiß loko in der die Landwirthschaft in dieser Beziehung sich befindet, bezeugen durch Einführung des e f n n 2c. Die Kinder denen die Polizet⸗Präsidium für den 8 Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjabr 956 Gde., 57 Br., 18 bez u. Br., pr. Februar 19 Br., pr. ir, 193 7 . April
eworden, daß viele kleine Leute ihre Aecker nicht mehr bestellen . w. ; n . Die Sache wird noch dadurch erschwert, daß dem Landwirth und eingehend begründet haben. Ueber den Umfang dieser Noth eine Arbeit in der Landwirthschaft durch die falschen Maßnahmen der FKleinhandelktpreise. pr. Mai⸗Juni 9.25 Gd., 9.26 Br. Roggen pi; Frühjahr 814 Gd., 195 Br. Ruhig. — Schmal ꝓr. Februgr 713.
2 e, n,, . he, , t Een h ö besondere Untersuchung zu veranstalten, dafür fehlt m. C. zur Zeit , . , . , , . . 6 5 , ö ö. . . bos Gd. tte , , . 3 ann g. B.) . e eröffnete eiter au eine Kosten an die Grenze ju affen. an 6 j j a . n. rend, der Erntezeit sollte, eine ö z ö z 9 z ? t. er pr. Frühjahr 6, „6, t. etig, später gaben die Kurse nach. Im weit lauf wurde d , ein genügender Anlaß. Ich bitte, daß die Beantn ortung des zweiten. nöglichste Verminderung der Beschäftigung bon. Arbeitern seitens Die nächst., Bör en pessamm hun ge der Bötse, füt die jo. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. W. T. B.) Wart are und im allgemeinen sest. Her e gn feen kan
fürchtet die galizischen Arbeiter im nationalen Interesse. Diese ; ; ; r . ; . , ihn , elnem fo niedrigen geistigen ae, daß sie Theiles der Interpellation bis morgen verschoben wird, wo der An. der Staatebetrlebe, insbesandere bei den Staatseisenbahnen, ein⸗ Stadt Gffen findet am 15. Februar im „Berliner Hof, statt. Fest. Ungarische Kredit. Aktien 358 00, Desterreichische Kredit, Ittien Der Umsatz in Aktien betrug 590 000 Stück. sich um Geistiges gar nicht bekümmern. Sie sind fleißig und halten trag Gamp, der sich mit einer großen Anzahl einzelner Abhilfsmittel treten. Bes der Ausführung der Bahnunterhaltungsarbeiten Stettin, 9. Februar. (B. T. S) Spiritus loko 6450, Franzofen 364, 10, Lombarden 66,75, Elbetbalhahn 2509, Weizen eröffnete fest mit etwas höheren Preisen entsprechend
sich vollständig von den übrigen Arbeitern fern; von Politik keine befaßt, zur Verhandlung kommt. sollte die Fisenbahnverwaltung sich möglichst der Gefangenen be . 38, 40 bez. Defterreichische Papierrente 101,58, 4 9X ung Goldrente 115. 80, Sest. der Festigkeit in Liverpool und verblieb einige Zeit infolge von Spur. Ich weiß nicht, ob der Minister eine Enquste veranstaltet Abg. L t Heautrünt . G dienen. Für dat platte Land ist die Unfall und Invaliditãtsver · Breslau, 98. Februar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurle, Schles. Kronen Anleihe —— Ungar. Kronen ⸗ Anleihe 97,30, Marknoten Wetterberichten über Kälte und Berichte von Ernteschäden aus Ruß⸗ hat. Ich habe mir felbst eine Zufammenstellung aus dem deobschũtzer g. Langer (Zentr.) beantragt die esprechung der sicherung weniger nothwendig als die Wittwen⸗ und Weisenversorgung. 350, Lapfdbr. Litt. A. 989,70, Breglauer Diztontobank 123, 99, 58, 96, Bankverein 278, 65, Länderbank 250,75, Buschtiehrader Litt. B. land, in fester Haltung. Später ging die Steigerung infolge von Kreise gemacht. Danach fehlen ungefähr 1300 Personen, und Miethsgeld Interpellation, Die letztere sollte nicht der Gemeinde überlassen bleiben, sondern von Breslauer Wechslerbant 111,00, Schlesischer Bankverein 149.00, Aktien 655, O0, Tärkische Loose 60. 30, Brürer 377,00, Wiener Tramway Realisterungen kheilweise verloren. — Der Preis von Mais war haben genommen und sind nicht zugezogen 1598 Personen. Aehnlich liegen Abg. Hr. Barth (fr. Vgg.) glaubt dagegen, daß es nach, der größeren Verbänden getragen werden. Die planmäßige Ansiedlung Breslauer Spritfabrik 1665,75, Donners mark 183,70, ern g ==, Alpine Montan 239, 00, Bulgarische Anleihe —. anfangs stelig und konnte sich im Verlauf des Geschäfts auf aus. die Verbältnifse in den Kreisen Gleiwitz und Ohlau, Ge Erklärung des Ministers keinen Zweck habe, jetzt nech auf die Sache von mittleren und kleineren Landwirthen sowie von landwirihschaft⸗ 206, so, Oberschles. Eis. 117, 69, Cara Feng Akt. 152,60, Bu dapest, J. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. gedehnte Exportnachfrage gut behaupten, schwächte sich jedoch spãter statte? die Staatsregierung die Zulaffung fremder, polnischer Ar. einzugeben, und schlägt deshalb vor, die Frage morgen mit dem An. lichen Arbeitern unter Aufwendung von Staatsmitteln ist ein be— Oberschlef. Koks 164 25, Oberschles. P. J. 185,50, Opp. Zement Weizen loté ruhig, pr. Mär 869 Gd., 90 Br., pr. April im Einklang mit dem Weizen etwas ab. beiter nicht, fo muß die Landwirtbschaft zu Grunde gehen. Man trage Gamp zu besprechen. . ͤ ( fonders gutes Mittel; damit hat sich im vorigen Jahre sogar 189, 00, Giefel Zem. 190, 0, .⸗-Ind. Kramsta 163,90, Schlef. Zemeni 47 Gd. 9,48 Br, pr. Oktober 8,56 Gd., 8,57 Br. Roggen PYr. (Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. hat 506 650 Arbeitskose gezählt. Hunderttausende fehlen in der Land; Abg. Graf zu Lim burg-Stirum (kons.) ist gegen die Ver⸗ Herr Gothein einverstanden erklärt. Dafür sollte man be⸗ 241,46, Schles. Jinkh. A. 368,56, Laurabütte 223, 10, Bresl. DSelfabr. März 758 Gd. S, os Br. Hafer yr. März b, 82 Gd, 3531 Br. für andere Sicherheiten 26. Wechsel auf London (60 Tage) 4,833, wirthschaft; sie wollen in' diefer nicht arbeiten. Mit Unrecht spricht tagung, zumal die Debatte hẽute doch nicht zu Ende geführt werden sonders die ,, nutzbar machen durch Beleihung S970, Koks Obligat. 101,25. ́Niexerschles. 'settr. und Kleinbahn. Mals pr. Mai 475 Gd., 4.76 Br. Rohlraps pr. Auguft 1220 Gd., Cable Transfers 4,86, Wechsel auf 6 (60 Tage) 5,214, do. man bon Hungerlöhnen und schlechten Wohnungen. Wenn die Leute könne, ; ö bon Arbeiterhäusern. Ver Kriegs. Minister hat, in der Budget ˖ gefellschast 126 56, Cellulofe Feldmühle Gofel 173 00. I2, 30 Br. auf Berlin . Tage) 947M, Atchison Topeka u. Santa Fs Aktien nur ihre Wohnungen schonen möchten. Aber sie verunreinigen dieselben,. Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch fr. kons. hält es kommission des Reichstages erklãrt, daß die Militãr⸗ Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 1090 00 exkl. 50 . London, 9. Februar. (W. T. B) (Schluß Kurse) Engl. 214. Canadian Pacifle Aktien 87, Zentral Pacifie Aktien o, Chicago nehmen die Bretter daraus und verbrennen sie, manche nehmen logar für unzweckmäßig, die Diekusston fortzusetzen, nachdem die Staats. verwaltung die Garnisonen nicht mehr in die großen Städte kon— Verbfauchzabgaben pr. Februar 5,50 Br., do. 70 M. Verbrauch⸗ 24 /o Kons. I1II56, 3 oo Reichs. Anl. M3, Preuß. 34 o ons. Milwaukee u. St. Paul Aktien 1259, Denver u. Rio Grande Preferred zruühe und Schweine hinein und leben mit ihnen. Man empfiehlt, regierung erklatt habe, fich erst beim Antrage Gamp sachlich äußern zentrieren will, daß Seine Maßstät der Kaiser vielmehr in erster abgaben pr. Februar 37 90 Gd. äs rg. Dold. Anl. 93, 4 oo auß. Arg. — 669 und. Arg. A. 734. Illtaois Zentral Aktien 1154, Lake Shore Shares 2009, Louig⸗ den Leuten ein kleines Heim zu geben. Dies ist aber für die Leute zu wollen. ͤ Linie die Berüäcksichtigung, der kleinen Städte mit Garnisanen be. Magdeburg, J. Februar. (B. T. B) Zu derbericht, Korn. I3. Brastl. SJ er Anl. 62. S oo Chinesen 161, 3d olg Sgt. 104, ville u. Nashpille Aktien 644. New York Zentralbahn 136, Northern eine Zast, weil es Reparaturen erfordert. Äbg. von Köller (kons): Herr Barth hat geschäftsordnungc . fohlen babe, damit. die eingestellten Leute in der Nähe der Heimath zucker exkl. 88 o/ Jen dement 10 30 - 1045. achprodutte exkl. I5 v5] 46/o unif. do. 108, 34 o g Rupees ss5z, Ital. H/ Rente S4, Soso] Vacifie Preferred (neue Emiss) 786, Northern Pacifte 3 9 Bonds 6. ö ; ; mäßig kein Recht, der Fortsetzung der Debatte zu widersprechen; es bleiben und wieder dorthin gehen. Von Wichtigkeit ist auch die Be⸗ Räadentent z, 5 * 5.35. Stelig. Brorrgffinade i 2376. Brot, ton. Ner. 1014. Neug 33 er Mer, Ioöt, do s8er Nuß. 3. S. 1093, Ss. Ceinmon Shares Hi, Norfoll and Western Preferred (Interims- Minister für Landwirthschaft ꝛc. Freiherr von Hammer- genügen bo Mitglieder, um die Hesprechung der Interpellation zu schaff ang von Winterarbeit für die ländlichen Arbeiter. Bis alle kafhnatè 11 2350. Gem, Raffi nade mit Faß Aö,M5d - 2 00. Gem, e Sbanier 83, Ronverf. Türk. 233, 4Foo Trib. Anl. 1109, Anleiheschein) 67g, Union Pacifie Aktien (neue Emission 461, stein: erzwingen. Höchstens kann er die Vertagung beantragen. Es ist aber vorgeschlagenen Maßnahmen ihre Wirkungen äußern, ist die erweiterte Melis 1 mit Faß 23 — 25.123. en g Rohzucker J. Produtt Transit Ottomanb. 13, Anaconda gis as, De Beers neue 293, Incandesceni 40/0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 128, Silber Commercial Meine Herren! Die Interpellation zerfällt in zwei Theile. Der erft 3 Uhr, und wir haben noch viel schöne Zeit. und' erleichterte ulaffung augländischer Arbeiter zu empfehlen; man f. 4. B. Hamburg pr. Februar 94 Gd, g ß. Br., pr; Mär farue) S3, Rio into neue 363, Plaßdiskons Li6si, Süiber rz, Barg 694. Venden; für Geld: Leicht. erste sagt: Nachdem Vize⸗Präsident Freiherr von Heereman muß wegen der dringenden Noth die nationalen Forderungen etwas 57 Gb., 9625 Br. Er. Mai 9,578, Gd., gag Br., Neut Chinesen 878. Wechselngtierungen: Deutsche Plätze 20,63, Wanrenbericht. Baumwolle, Preis in New. York 6fsi, nn, Tönen empfohlen hat, in der Diskussion fortzufahren, wird die Be⸗ zurũchstellen br. Ausguft 955 Go., az Hr., pr. Dliober. Derember 20 Gd, Wien la 29. Paris 25, St. Petersburg 2416s do. fr Lieferung pr. März 6,20, do. do. pr. Mai S198, do, Ist der Königlichen Staat regierung bekannt. . sprechüng der Inter Aalion fast einstimmi beschlossen und Abg. Langer Gentr,); Herr Gamp hat seinen Antrag, der 5.30 Br. Stetig. Bankanzw eig. Totalreserve 25 715 000 Zun. 746 000 Pfd. in New Orleanz oz, Petroleum Stand. white in New Vork daß in diesem Jahre der Mangel an ländlichem Gesinde und Pre ung ö Vert 9 2th 1 d morgen erst auf der Tagesordnung stehen sollte, heute schon eingehend 5 gr; a. M., 9. Februar. (W. T. B.) Schluß -Kurse. Sterl, Notenumlauf 26 85 500 Abn. 321 000 Pfd. Sterl.,, Baar, 740, do. Do. in Philadelphia 7,35, do. Refined (in Cases) landwirthschaftlichen Arbeitern sich so vergrößert hat, daß die Fort der Antrag Barth auf Vertagung gegen die Stimmen der begründet. Ich kann aber doch nicht unterlassen, im Interesse meines Lond Wechlel 20 416, Parkser do. s1J625. Wiener do. 16655, vorrat, 33 4oo 000 Zun. 425 C60 Pfd. Ster. Portefeuille 3,15, do. Credit Balanceg at Oil City 113, Schmal Western ö Re ; ö Freisinnigen, Polen und einiger Jentrumsmitglieder abgelehnt. Wahlkreifes darauf hinzuweisen, daß in den Kreisen Frankenstein und Jon Reichs M. g3 0, 3 0 Heffen b. 9ß I, 06. Italiener 94.70, 3 C 32 651 M Zun. 143 560 Pfd. Ster, Guthaben d. Privaten steam 5,80, do. Robe & Brothers 5, 95, Mais pr. März —, do. führung der Bewirthschaftung größerer und kleinerer Besitzungen ö . p 1 J . 8 9 9 Zur Besprechung erhält zunächst das Wort Nünfterberg ein ganz ungeheuerlicher Arbeitermangel herrscht, der die be⸗= port. Anleihe 25, 0, 5 oso amort. Rum. 101,20, 4 o russische Kons. 409 393 900 Rbn. 10 600 Pfö. Steris, Guthaben des Staats pr. Mai 414, do. vr. Juli 42. Rother Winterweizen loko 84), in Frage gestellt wird? Abg. Sraâw - Allenstein Zentr): Er führt gus, daß auch in dauerlichften Folgen hat für die Landwirthe, ingbesondere für die 102,00, 460 Ruff. 1854 100,30, 40ο Spanier sa 50, Konv. Türl. II 283 600 Zun. 1 583 000 Pfd. Sterl.,, Notenceserve 21 603 900 Weizen vr. Februar; =, do. Hr. März 808, do. vr. Mai 771, Ich kann diese Frage nur bejahen. Es ist der landwirthschaftlichen Ostpreußen ein erheblicher Arbeitermangel fich bemerklich gemacht Bauern, welche nicht mehr im stande sind, intensiv zu wirthschaften. 23,60, Unif. Egvpter ——, 6 ö. kons. Mexifaner 19999, Zun. 773 000 Pfd. Sterl., Reglerungssicherheit 13 583 000 Abn. do. pr. Juli 764. Getreidefracht nach Liverpool 11. Kaffee fair Verwaltung beziehungsweise der Staatsregierung vollständig bekannt, habe und eine Zulassung fremder Arbeiter dringend nothwendig sei. Ich bin zu der Ueberzeugung gekommen, daß ich alle Anträge der ö Mexikaner 7.90, Reichsbank 163 50, Darmstaͤdter 155, 40. 000 Pfd. Sterl. Prozentverbältniß der Referve zu den Passihen Rio Nr. 7 66, do. Rig Nr. J pr. März 5,50, do, do. vx. Mar daß ter den vielen sch Kalamitãt a, die Land⸗ Vize⸗Präsident Pr. Krausce verliest darauf die Rednerliste, in Regierung und der Parteien, die sich auf Eisenbahn⸗ und Kanalbauten Dis konto Komm. 203, 4), Dregdner Bani i670, Mitteld. Kredit 453 gegen 15 in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umsatz 148 Pill, 5.565. Mehl, Spring Wheat elears 290, Zucker Zu / i, Zinn 23,26, ,,, de, d, d, e , ,. die sich 35 Redner eingetragen haben., und ähnlsche Dinge beziehen, unter dem Gesichtspunkt dieses Arbeiter. Lö, s0, Sest. ung. Ban 151,50, Oest. Kreditatt. 22730, Adler gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 12 Mill. mehr. Kupfer 18.66. wirthschaft zu leiden hat, zur Zeit die Arbeiternoth die größte Kala Abg. von Mendel ⸗⸗-Steinfels (kons.):. Die große Zahl der mangels betrachten muß, Die Handelsverträge haben die Industrie Fahrrad 241, 8, Allg. Elektrizlt. 238,60, Schuckert 245,50, Höchster In die Bank flossen 52 000 Pfd. Sterl. Ghicago, 9. Februar. (W. T. B. Weizen eröffnete fest mität ist (sehr richtig! rechts), und daß das sich nicht allein auf gemeldeten Redner beweist, welches Interesse die ganze Frage erregt. in die Lage versetzt, höhere Löhne zu zahlen; dadurch werden der Farbwerke 42209, ochumer Gußstabl 241,70. Westeregeln 208,70, S6 osJo Javazucker loko 114 ruhig, Rüben Rohzucer lots und höher infolge kalten Wetters, dann führten Realisierungen einen Arbeiter beieht, welche im landwirthschaftlichen Betriebe erforder· Eine Guqustz halten wir für, Äberflässig, weil wir wissen. Landwirthschaft ihre Arbeiter tags. Mehr Lohn als jetzt können Daurahntte 54 2b, Gotthachbbabn 1Jä5, 79. Mittelmerbahn. 19739, 9 shre6t d. fest = Chile Kupfer ?lösns, pr. 8 Monat 714. Rückgang herbei? Später war der Preis auf Angaben über minder lich sind, sond . ch auf Gesinde — daß es mit dem Ärbeiterwesen in der Landwirthschaft so schlecht die Bauern nicht zahlen; daß Kost und Behandlung der Arbeiter Pripatdiskont 3z. 5 oM amort, innere Mexikaner 3. Serie 40, 66. Liderpool, 9. Februar, (W. T. B.] Baumwolle. Umsatz günstigen Stand der Ernte wieder besser. — . von Mais a wn, , ,,, bestellt ist wie nie vorher. Die Anzapfungen, denen die Landwirth. schlecht seien, kann nicht mit Recht behauptet. werden; wenn Schwelser Simplon —— Schweizer Zentral ——, Schweizer 14 00 B., davon für Spekulation und Srport 20000 B. Stetig. war anfangs steigend im Einklang mit dem von Weinen, ging gber Nun fährt die Interpellation fort: schaft seitens der Zeitungen ausgesetzt ist, sind durchaus un. nicht eine Beschränkung der Freizügigkeit für die Minder Nordoft — —, Schweizer Union = Middl. amerilanische Lieferungen; Kaum stetig. Februar Märj 3 / . später auf reichlich, Verkäufe und erwartete Zunahme in den An— Welche Maßregeln gedenkt die Königliche Staatsregierung berechtigt. Die ländlichen Wohnungen sind besser als die städtischen jährigen eingesübrk wird, dann müssen wir die Grenzen öffnen, um Effekten ⸗ Sozietät. e g Desterr. Kredit Aktien 227,30, Käuferpreis, Mär) April Zit es = Zis seg do,, Ahril-Matl sts et = iss. känften wieder zurück. eventuell zu ergreifen, um dieser Kalamität zu steuern? im Keller oder im fechsten Steck. Der ländliche Arbeiter hat die die nothwendige Zahl von Arbeitern hereinzulassen. Mehr, als Franz Lomb. 30,40, Ungar, oldrente , Gotthardbahn Verkäuferpreig, Mai- Juni zi / e Käuferpreig, Juni Juli zw /n Ver—⸗ Welsen pr. März —, do. vr. Mai 739. Maig pr. gehen Meine H 9 liegt Ib de Aatiag G Goerdel schöne freie Luft und hat, auch mehr Gelegenheit ju sparen das Bedäürfniß erfordert, sollen nicht hereingelassen werden. Die jetzigen 145,0, Deuische ant ——, Bigk. Komm. 203 50, Dresdner Bank fäuferpreis, Juls-⸗ August zao/aä— zu / oa do., August ˖ September zwse= 358. Schmalz pr. Februar h, 57, do. vr. Mai 5,723. Speck short 2 eine Herren, es igt Ihnen der Antrag amp, Goerdeler, al der den städtischen Verlockungen ausgesetzte Arbeiter. Dieséè für Zustaͤnde führen dazu, daß die Bauern den jungen Leuten nichts sagen 166,90, Berl. wan gg, ==, Bochumer Gußst. ——. Dort. 33m /s. Werth, Sept br. Oltoben zäo / i Käuferpreig, Oktober. November clear 5.127, Pork pr. Februar 98, 80. Reinecke u. f. w. vor, der, wie ich höre, morgen auf die Tagezordnung die Landwirthschaft brennendste Frage follte von der Gesetzgebung dürfen, sonst laufen sie weg. munder Union , Gelsenkirchen —*3 Harpener 180 95, Hibernia Zr / es zn / e. Verläuferpreis, November ⸗ Dezember 3*see= 331 d. do. Rio de Janeiro, 9. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf gesetzt werden soll, um ihn in Verbindung mit dieser Interpellation nicht außer Acht gelassen werden, und die Regierung sollte Um 4 / Uhr wird die weitere Besprechung der Inter⸗ , Taurabütte — —, Portugiesen 27, 60, Italien. Mittel meerb. Dffizielle Notierungen. American good ordin. Ao / za, do. London 716 ga.
; ö ö . leunigsf helfen. Itichl die großen Grundbesitzer, sondern gerade f rg 2 107,0, Schweizer Zentralbahn 142, so, do. Nordost bahn 100. 55, ko. low midbling Ji s, do, middling Zion, do. good middling Zis sz, do. Buenoz Aires, 9. Februar. (W. T. B.) Goldagio 122,00 zu bebandeln. In diesem Antrage sind eine größere Reihe von Maß schleunigst h si g pellallon auf Freitag 11 Uhr vertagt; die Berathung des , . n n ln g, dee ge, bee ee. ) g =
; ö ; bie kleinen leiden unter dem Arbeitermangel. Die Verwendung von j j
nabmen vorgeschlagen, welche die Herren Antragstellet für geeignet Plaschinen ist niht möglich, denn ian gehören kad es und Antrags Gämß wird damit verbunden werden. dz, S0, o Co Mexikaner Too, io, Ftaͤliener so, Co, 3 o Reichs, Anleibe fair zissa, do, good fair 324 /z', Egyptian brown fair 416 /a, do. brown Verkehrs⸗Anstalten. halten, mit der Zeit oder auch sofort dem anerkannten Nothstand ab⸗ sntelligente Ärbeiter; diese wandern aker in Die Stadt, uns = , Schuckerrt —, Northern 80, 9 Edison — — Allgemeine good fair 4*,aa, do. brown good gs / g, Peru rough fair —, do. rough zubelfen. Ich glaube, Sie werden der Königlichen Staatsregierung bleiben gun die Krüppel. Soweit die nationalen Rücksichten es ge⸗ ; Gletttizitãtggesessschast =, Heslos 76. 50, Rationalbank 149 20, good fair 6* 31, zo. rough good 6*sza, do. rough fine Tö/sa, do. moder. Laut Telegramm aus Qberhausen (Rheinl) hat die
juftiminen, daß die Beantwortung des zweiten Punktes: „Welche statten, sollte die Regierung fremde Arbeiter zulafsen, wenigstens in Sandel und Gewerbe. 156her' Loot = Spanier 53, ö, Höchster Farbw. —, Türken. rough fair aße, Peru moder. good sair H / z do., moder. good 6. do. erste en glische Post über Vlissing en vom 9. Februar in
3a al den Bezirken, in denen nur eine Sprache herrscht. Die Heranziehung von ö loose — —, Raab. Oedenburg — —. mooth fair zi /m, do. smooth good fair Zio / z, M. G. Broach good 3713, Ye. ; Nahnabmen gedenkt die Königliche Staatsregierung zu ergreifen, um Dieren ist uns wobl ,,, durch die 66 m. Luccheni; Nach der , , ,. n , n,, vom]. . . Köln“, J. Februar. W. T. S) Ruböl loko os, vo, per do, fins zissan, Vbownuggar gaod Ja / h, do. fully good 22 a, do. fine ,,,, den , . an Zug 5. Köln Hannover nicht diesen Kalamitäten zu steuern?' verbunden wird mit der Verhand, die Italiener sind politisch höchst zuchtlos. Ein Mittel giebt eg: die hat der gesammte , , , . — . nem fe. reg von 319 Februar 50. 80. Jan, Somra good n / n. do. fully good zit / , do. fine Ja / , Scinde fully erreicht und wurde mit Zug 1 welter befördert. Grund: Ver⸗ lung über den Antrag Gamp. Verbefferung der Ertragsfähigkeit des Körnerbaues, dann ist der ,, , . 9 * ,,, Dresden, 9. Februar. (W. T. B.) 3 J Sächs. Rente Al, o, good Rö / En, do. fine As zam, Bengal fully good 225 /za, do. fine 2öo / za. spätetes Eintreffen des Schiffes. Meine Herren, ich habe dann noch einige kurze Erwiderungen Arbeiter mangel dahin. Laffen Sie bei den Handelt verträgen uns dieses 9 ; 98. 0 z 65 ghz gohm 1335 ,, z o Mο vo. Staatganl. 100, 40, Dresd. Stadtanl. v. 23 0,5, Dresd. Glasgow, F. Februar. (W. T. B)) Rohęeisen. Mixen ⸗ ü ; . Arbeitermangels gedenken, sonst geht die , daran ju genommen der etallbeftand . : e,, Ge Ts Röeeb'tanstalt 135,75, Yregdüer Bank Jö6,h6, do. Bankverein —, number warrants a4 jh. d. Fesler. = (Schluß.) Mixed numbers Hus um, 9. Februar. (W. T. B.) Die Dampfschiffis⸗ auf Aeußerungen, die der Herr Interpellant gemacht hat, ju geben, Frunde. Bie Freizügigkeit der Minderjährigen muß modi: 1807 Ss Ss 0) in gg 56 . um d ; ĩ Rn ziger do ., Sächsticher co, 135.25, Deutsche Straßenb. 16509, warrants 51 sh. 196 d, Warrant? Pöiddlegbstzust IIF' 4b. fahrten mwischen Hoverschleuse und Sylt sind heute wieder welche einer sofortigen Berichtigung bedürfen. Der Herr Interpellant fiziert und das Unterstützun gs wohnsiz⸗ Gesetz muß * geändert Um 12813 0003 15973 um Gr ö e, Der estsnd an Wechseln Dresd. Straßenbahn 195,75, Sächs. Böhm. Tampsschisfahrts . Gef. Bradford, 9. Februar. (W. T. B.) Woll e stetig aber planmäßig aufgenommen. von 95g O50 oo6 (iss bös 006 C0. 1897 5s 76g odo) 6 hat sich in Mohairgarnen Jleinlich lebhaftes Geschäft; Bremen, 9. Februar. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd.
hat ausgeführt, daß trotz der im vorigen Jahre ertheilten Zusicherung, werden, damit nicht die verbrauchten. Arbeiter dem platten ] 2b, 0, Dresd. Hauges. 241,00. ruhiger, Garne ruhig, daß santwirthschaftliche fi, . über den 15. Nopember bis zum Lande zur Last fallen, während die jungen Leute, welche in die Stadt um sz zz ögo (i638 am ss zoll os. 15807 am Sy ogg oo . Seipz lg, 8. Februar, (W., T. B.) Schluß Kurse. 30,0 in Stoffen mehr Geschäft. ö rem J 3 . is 2 . ; der Bestand an TLombardforderungen von SI O36 009 (189 Sã en Hente 9l6b0, r o/o bo. Anleihe 100 46, Zeitzer Paraffin 1L3n giczebragr. (B. T. B.) Das Interesse der heutigen Dampfer „Bremen“ 8 Februar von Australien in Genua angek. x . . ö gehen, der Sozialdemokratie anheimfallen. Ist heute die Zeit, große Fand 3g, ga gr obo zoß bo) 89s chsische Rente 1.60, 34 oo do ĩ 40, 3 Paraffin Paris, 9. Febru . ss 9g x ö ⸗ 6 IJ. De ember hier zugelassen werden sollen, dies nicht zur Ausführung Kandie bon Sit nach West zu bzuen angesichiz die es Arbeitermange ls; 2 dd d Mo, 9 6 um . ( cn r C Mröl - Faprst ii 25. Mantselder Türe Jab, Co, Lelpiiger Kreöst!· Börfe war vorwiegend portu icfischen Werthen zugewandt; nament. Banern. zZ. Februar v. Neapel n,. Ost- Asien, Trier. 8. Rio de gelangt sei. Ich habe im vorigen Jahre mich folgendermaßen Die ländlichen Arbester werden sich den Kgnalarbeiten zuwenden. Aus 5117 009, 1897? um 83 . M verminder har diesen anftckt - Aktien 20575, Fredit. und, Sparbank zu Leipiiß 121,75, lich waren dreiprozentige stark en,. auf große englische Käufe. Die Janeiro, nach Bremen, „Mark“ v. Antwerpen nach dem La Plata, geãußert: biesen Gründen sollte die Regierung das Projekt perschieben; denn sie 1 ,, ,, 6 ö 33 zit e n, . rf. err r hn. r ,,, . J , seit ö . lir genen 4 19 ö , w. . . en, , e e, e r. er . ; 3a; 1134 S ,, 33 E j j andi t ö. 18 ö Sa Akti 470, Kredit ⸗Anstalt —, an. ie übrigen Gebi w * . 22 Die Königliche Staateregierung ist gewillt, wie bisher, auch wird sich nicht verpflichten können, nur ausländische Arbeiter zu ver e. Auß * haller? Seite arschelnt Ter Beteag. der um; , n. ,,, r . 3 — a m,, ö. . nn. in . 6. n . ., ö 57 , e
. ; * * 9 ; wenden.“ Die Gisenbabnen fördern den Abzug der Arbeiter nach der ᷣ ö 6 . ; fernerhin, polnische russische und galizische Landarbeiter zuzulassen Sinkt; Hrch die , — ö. ö , Se eiern oälinn eren ern bngeäes Steh? u. Co. 1345, Kupfe:öwerihe guf starke gealisatianen, gau sottgesetzt Königin Luifen 5. Febr. Reife v. Fremantle n. Colombo
und da, wo dafür ein Bedürfniß erwiesen wird, das wird der rbeitsmarkt ganz unerhört verschoben. Hillige Tarife für .
2 ; . ͤ ; ö ; x 1 , , 39 619 000) „6 niedriger als in der Vorwoche, und auch die sonstigen —ͤ ar ahn? ̃ J 30 ö. j ö
Bleiben dleser autlãndischen Arbeiter in den östlichen Provinzen die Doꝛotte sind ju rechifernigen, abe nicht die billige Beförderung gli fällt 1 Verba lichtelten (Girognit haben) zeigen * i 6) Sh . ,, 3 n, . . gb C0, n n e e ente e n m. 61 Oft. Men dcß nr. s CG ber Gib lter ret. et, , Been.
anstatt wie bisher bis zum 15. November künftig bis jum 1. De— 46 1 . e. k . i658 430 710 000, 1897 444 051 G00) d½ν eine Abnahme um . Han, Fahrt , . , , ig 75, Fe n 86 3066 dä fn . Eos pan. ãußere Anl' 57 6 Vork , . 9. Febr. Dober passtert. „Ems“ 9. Febr. 19 Vm jz . . 2 * h * O, o, 8 = (69, ' . . . . . . (0, J ꝛ * h .
zember jeden Jahres zu gestatten. . Gerade an der russischen Grenze sollen jüdische Firmen ein ö zz 6s 660 (18098 um 8 261 Cοο, 1897 um 13 018 00 Sächsische Woöllgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 137515. Ronb. Türken 23, gaz, Türken. Loose 118,00, Meridignalb. II. 0h, gon Genug nach New York abgeg. ‚Lahn', nach New York best., Der Beschlutz des Staats. Ministeriums ist sofort herausgegeben. siches Gesckäft mit Arbeitern treihen. Die Kenzessionsvpflicht für Ge⸗ ö . Bremen, J. Februar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbexicht. Desterr. Staateb. ==, Banque de Franet — — B. de Paris 9.8 Mo, 9. Febr. Lijard passiert. ; ĩ r
Wenn, wie Herr Simula dat bebanptet, in einzelnen Kreisen trotz Findepermiether sollte balrigst durchgeführt werden. Bei den großen Tägliche Wagengestellung fär Kohlen, und Koks Maffinertes Petroleum. (Sffijselle Rollerung der Yremer Petro - . Otte man 75, 00, Gröd. Lyonn. Zo, oo. Debeers Fos 50, Rio, . Dm m burg, J. Februar, (B. T. B) Ham burg Amer ka- e, ergangenen Erlasses die jugelassenen landwirthschaftlichen Arbeiter Maffen ist der Sinn, und das Gefühl der Pflicht, geschlossen Ver an der Ruhr und in Oberschlesien; leum. Börse.) Loko 6,95 Br. Schmalz: Fe Wilcor 255 3, Tinto . 6. Is 1.00, Suertanal. ai. -,, Priygtzistont 21 Wehs. Ein ie. Dampfer Sugpia. gestern in Singapgrye, Serbig. in n , n, m. ö ing e 21 2 fraͤge zu halten, geschwunden. Die Gesetzgehung müßte auch den An der Ruhr sind am 9. d. M. gestellt 14 708, nicht recht⸗ Armenr fhield 275 , andere Marken in Doppel⸗Cimern 30 — 304. 3. Amst. k. 206,12, Wehs. a. dtsch. Pl. 122111, Wchs, g. Italien 77, Shanghai angel. „Auguste Victoria“ gestern von Algier nach Genua,
fräer ausgewiesen sind, so kann. das nach meiner luf⸗ Acheitseker Lreffen, der den kontraktbrüchgen Arbeiter beschästigt. zeitig gestellt keine Wagen. — Sr ec Fest. Ehäri clear middl. ioo I7I 3. . Reis sehr fest. Wehl Lonzon s,. 23,8, Gheq! d. London 2b, zo, do. Madt. l. 59,653, . Castilig, von Harn nach Hamburg zbgedangn.
ang nur deshalb geschchen sein, weil der betreffende Landtath in Der Schadenersa wüde in der Landwiribschaft schweter festzustellen In Sberfchlgfien sind am 9. . M. gestellt sa14, nicht recht, Karre rubll. Bann molle fest. Üüpland miödl. loo zi 3. do. Wien . zol, Co, Huanchsca 7 00. won don 6. Februgt; (W. T. BJ Union Linie. Dampfer
richt ger Auslegung der ergangenen Anweisung im konkteten Falle Lein als in der Industtie. Man agitiert für die Beseitigung des zeitig gestellt keine Wagen. — Ta back. 15 000 Packen Ambalema. Bankantwe is. Baarvorratb in Gold 1323 653 000 Zun. „Mexican“ gestern auf Heimreise von Kay stadt abgegangen.
ein Bedurfniß für das Verbleiben als nicht ,,, anerkannt hat! Verbets des Kocitionsrechts der ländlichen Arbeiter; es sind neben . Rurse des Effekten⸗Makler Vereins. hoöso Norddeutsche 4 188 00 Fr., do. in Silber 1198 Soo 000 Zun. 96 009 Fr,, Porte, Rotterdam, 2. Februar, (W. T. B.) Hollanz Kut ika- 6 m ‚ ra, ,. . den Sozialdemokraten namentlich die fezialethischen Agitatoren, Bei Zwangsversteigerungen. Wollkãmmerei und ,, 1651 G., So g Norddeutsche feuille der Hauptbant und der Fil. 306 4289 G59. Abn. I6 433 900 Fr, Linie, Dampfer . Werten zam . New Vork. nach Rotterdam. Dann kat der Her Alg. Simula sich über Verwendung aus. Aufhebung dieses Verbois würden die ländlichen Arkeikez der Sojsal. Beim Königlicben Amtsgericht J Berlin gelangten die Vor. Attien 115 bez, Bremer Wolllämmerei 3543 Gd. NRotenumlanf J Sas gz4 69 Abn. si Th 099 Fr., do. für Nechnung d, heante Born ttas Lilia d passiert. „Amsterdam heute von Rotterdam
wäertger Arbeiter, Schweden, Italiener, geäußert. Ich darf daran demokratie rettungslos anbeimsallen. Auf die Arbeiter kommt (z den nachbehelchneten Grundftüde zur Verstelgerung: Antonstraße, dem Ham burg, 9. Februar. (.. T. B.) Schiuß,CKurse. Hamb. Pri, zl? 1665 900 Abn, 12 173 000 . Guthaben d. Staateschatzeg nach New York abgegangen.
erinnern, daß im vorigen Jahre von mir die Erklärung abgegeben ist, Sozialdemckraten' nicht an, sondern nur auf die Beseitigung Zimmermeifter Jul. Gelbicke gehörig; Flache 6, z a; Nutzungswerth Rom merib. 12450, Braf. Bk. f. B. 171,65, Lübeck⸗Büchen L77, 2, 149 127 500 Abn. 23 z64 000 Fr., Gesammt ⸗Verschüsse 427 925 000 —
. ( . ö . J 16 ; 1 . 6 ( J . . ö . .
ö . . . 1 ö . . . z . 1 . 1 .
.
.
ö . . 1
— 54 K
ö 2 ö ö ö
1 5
.
J —
. ö. J
1 t *
5 . . .
. m
. 1
1 ö 1
. ;
1. . — ö. J
h
. 4
ö ö 3. J
.
.
; 22
ö
eren, em mr, ,. —
.
11 — — * ** . * K // / / / /// 2 — — — — Ta. mmm * — . . . —
— — * — 2
J / /
? Attien⸗ 2366 Alt Kurse.) 36 zsische Rente 10280, o lienische fortgesetzt. Altenburger Aktien⸗Brauerei 236,09, a,. Halle · Aktien (Schluß ⸗Kurse.) 3 Y Französische Rente o Italienische letzt Sehruar. (B. T. B) . Dampfer Prin Heinrich.. v.