. . . .
f . ö J
j 15 ö ö. 1 3 . H ö 4 . . 6 ö * ö ö . . 1 4 J. 3
1 — —
I 5l32
J Deutsche Hypothekenbank ¶ Actien · Gesellschaft).
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat in Gemäßheit des 8 6 unseres Statut, am gestrigen Tage den Beschluß gefaßt:
die noch ausstehenden 285 0 des Attien⸗
Kapitals einzufordern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher aufgefordert, vom 15. bis spätestens zum 21. März d. J.
einschlie silich . diese 25 og mit 150 A6 per Aktie nebst 40/9 Zinsen sest dem J. Januar d. J. und außerdem 5 S Stempel für jede Aktie unter Einreichung ihrer Interims,; scheine mit Dividendenscheinen Nr. 23 — 30 nebst Talon an unserer Kasse, Hegelplatz Nr. 2, NW., ,
Ben Interimsscheinen sind 2 nach der Nummern folge geordnete Verzeichnisse beizufügen, welche vom J. März d. J. ab bei uns in Empfang gengmmen werden können. Die Aushändigung der Vollaktien an Stelle der Interimsscheine erfolgt, sobald die Steuerbehdrde uns nach Einreichung der zu kassierenden Inter imgzscheine die abgestempelten Aktien ausgeliefert haben wird.
Schließlich wird darauf aufmerksam , , daß nach 5 9 des Statuts die säumigen Aktionäre zur Zahlung von 60/0 Verzugszinsen und 19 00 Konven⸗ Ronal- Strafe verpflichtet sind, daß aber der Auf- sichtsrath auch berechtigt ist, die säumigen Aktionäre nach dreimaliger Aufforderung ihrer Anrechte aus der Zeichnung und den früher geleisteten Einzah— lungen für verlustig zu erklären.
Berlin, den 8. Februar 1899.
Die Direktion.
ros Gs)
Aplerbecker Aetien⸗Verein
für Bergban. ü (Zeche Margaretha.) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 9. März d. J., Bor mittags 11 Uhr, nach Dortmund in das Hotel Wenker. Parmann eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1898.
2) Bericht der Per n n Feststellung der Bilanz und Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
4) Wahl der Revisoren.
Stimmberechtigt find nur diejenigen Aktionãre, welche ihre Aktien spätestens am 5. März d. J. Abends 6 Uhr, vorgeeigt haben, und zwar Namens Aktien nur bei der Gefellschaftskaffe in Sölde i. W., Inhaber ⸗ Aktien bei dieser oder bei
dem Bankbause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,
der Breslauer Disconto⸗Bauk in Berlin,
der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas Cahn in Bonn u. Köln,
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin.
Die Besitzer von Namens. Aktien müssen außerdem schon 6 Wochen vor der ordentlichen Generalver⸗ sammlung als Eigenthümer im Aktienbuche einge⸗ tragen sein.
Sölve i. W., den 8 Februar 1899.
Der Vorfstand. W. Böllert. Hohendahl.
ra s] Vorschuß⸗Bank⸗Schafstädt. Aet. Ges.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 2. März er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im hiesigen Rathskellersaale.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1898, Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstandes.
3) Wahl dreier statutengemãß ausscheidender Auf⸗ sichtsraths mitglieder.
4 Genebmigung der Uebertragung von Aktien.
Behufs Ausübung des Stimmrechts (6 20 des Statuts) sind die Aktien bis spätestens den 26. d6. Mts. bei uns niederzulegen.
Schafstädt, den 8. Februar 1898.
Der Vorstand. J. Schlegel. Bauer.
174267]
Creditbank Rosenheim, Aktien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Bank auf Mittwoch, den 1. März 1899, Nachmittags 6
Häßler.
zu der in Fortner's Saallolalitäten stattfindenden
XII. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Die Herren Aktionäre haben nach 8 10 unseres Statuts ihren Aftienbesitz bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung in den Bureauxz der Bank anzumelden.
Jede Aktie 1 Stimme.
Vertretung bon Aktionären durch schriftlich Bevoll mächtigte ift gestattet, und sind die Vollmachten bei der Bank zu hinterlegen.
Die Eintrittekarten zur Generalversammlung werden bel der Anmeldung der Aktien hinaus zegeben. Tagesordnung:
1) Erstattung des e fte erichts über das
abgelaufene Geschäftsjahr 1898. 2) Genehmigung der Bilanz. 3 . m. des Aussichtsraths und des Vor⸗ andes. 4 e T luhfsassang über die , des Rein gewinnes bezw. Festsetzung der Dividende. 5) Neuwahl von 2 Aussichtsrathömitgliedern.
Rosenheim, 31. Januar 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: RKollm ann, Rechtsanwalt. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
. Bayeriche Hypotheken ⸗ & Wechselbank.
Gemäß der S§ 26, 27 und 28 der revidierten Statuten ergeht biemit an die Herren Bankakltionäre die Einladung zur Theilnahme an der am
Montag, den 13. März d. J.
Vormittags 10 Uhr, im Saale des Bankgebäudes, Theatinerstraße Nr. 11, II. Stock, dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Gegenstãude der Tagesordnung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes für das Jahr 1898.
2) Bericht der Revisionskommission, in Ver⸗ bindung hiemit die Genehmigung der Jahres rechnung, der Bilanzen, Verwendung des Rein⸗ gewinnes und die Ertheilung der Eatlastung.
3) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts rathes nach § 19 der revidierten Statuten.
4) Wahl der Revisionskommission nach 529 der revidierten Statuten.
Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien- besitãz und die Abgabe der Karten zur Theilnahme an der Generalversammlung sindet vom E0. Fe- bruar d. Is. ab im Baukgebäude, Theatiner straße 11, Zimmer Nr. 60, J. Sto, statt.
Zur Ausäbung des Stimmrechtes sind nur jene Akfsionäre berechtigt, deren Aktien bis spätestens 9. Februar d. J. in den Büchern der Bank auf den Namen des dermaligen Inhabers um. geschrleben wurden, und welche bis spãtestens HS. März d. J inkl. ihre Aktien unter Ueber⸗ gabe eines die Ftummern in arithmetischer Reihen. folge enthaltenden Verzeichniffes entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes Attest einer öffentlichen Behörde C 28 der rep. Statuten) nachgewiesen haben, wobei be⸗ merkt wird, daß bezüglich der Berechtigung zur Aus- übung des Stimmrechtes nach dem revidierten Statut § 28 Abs. 9 folgende Anordnung getroffen ist:
„Der Besitz einer Aktie zu Fl. Sog berechtigt zur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie zu S 1000— zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann niemand mehr als 1500 Stimmen für den eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertretung in sich vereinigen.“
Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge steben vom 25. Februar d. Is. ab hierortgs den Aktionären im Bankgebäude. Theatinerstraße Nr. 11, Zimmer Nr. 60, s. Stock, zur Verfügung.
München, den 10. Februar 1899.
Die Direktion.
ken Accumulatoren⸗ und Electricitäts⸗Werke⸗ Actiengesellschaft
vormals W. A. Boese C Co.
2. ordentliche Generalversammlung.
. beehren uns biermit, unsere Herren Aktionäre zu der
Sonnabend, den 18. März er., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft hier, Köpenicker straße 154, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst einzuladen. Gegenstände der n ,
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn., und Verlustrechnung und Bilanz, fowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts raths.
) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertbeilung.
3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Kuponebogen späteftens am dritten Tage vor dem Verfammlungstage, den Tag der Ein⸗ reichung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen, und jwar
in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder beheiner der nachbenannten Stellen: in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius R Co., in . bei dem Bankhause von Koenen o., in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Genossenschaftsbankt von 0 Sgergel⸗ Parrisius Æ Co., Commandite Frauk⸗ furt a. M., ; 5 in 2 a. Main bei der Pfälzischen ank, in Frankfurt a. Main bei der Bauk für industrielle Unternehmungen, in . a. Main bei dem Banlhause aß C Herz, wogegen die Eintritte karten verabfolgt werden. Berlin, den 10. Februar 1899.
Direktion der Accnmulatoren. und Elertricitäts Werke.
Actengesellschast vorm. W. A. Boese C Co. E. Hartz feld. K. Kunze.
9 2 2 eos] Eßlinger Actien⸗Bank.
Die Aktionäre der Eßlinger Actien. Bank in Eß⸗ lingen werden hiermit zu der am 3. März 1898, Abends 6 Uhr, im Hotel zur Krone in Eßlingen stattfindenden 10. ordentlichen Generalver - sammlung geziemend eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht pro 1598. Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verthell ung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichts ˖
raths. 3) Wahl des Aussichtsraths. 4 Antrag auf geg des Aktienkapitals. on Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 II der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 28. Februar 1899 sich über ihren Aktienbesitz im esgafts · lokale der Bank ausgewiesen haben. Eßlingen, den 8. Februar 1899. Der Aufsichtsrath.
; Nürnberger Metal. C Cami ermanrensabrik
vorm. Gebrüder Bing Atxtiengesellschaft. Nürnberg.
Die Herren Ättionäre werden hiermit iu unserer am Donnerstag, den 16, März, Vormittags 11 Uhr, in unferen Geschäftslokalitäten, Marien straße 15, stattfindenden Generalversammlung
i Bie Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma ausgestellte Depot- scheine bis zum 8. März bei der Gesellschaft oder der Dreödner Bank und deren Filialen zu hinterlegen. i 1) Gutgegennahme des Geschaͤftsberichts des Vor⸗ standes nebst Bilanz und Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvbertheilung. 3) Ertheilung der Decharge für den Vorstand . und Aussichtsrath. Nürnberg, den 9. Februar 1899. Der Vorstand.
ro To
Flens burg⸗Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.
16. ordeniliche Generalversammlung Sonnabend, den 4. März 1899, Nachmittags Uhr, in Sommer's Hostel“. Tagesordnung 1) Rechnungsablage und Geschäftsbericht für das Geschäftẽjahr 1898. 2) Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes für den austretenden Herrn Jacob Petersen. 3) Wahl eines Ersatz manns für den Verwaltungs⸗
rath.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den austretenden Herrn A. P. ö
5) Wabl eines Grsatzmanns für den Aufsichts
rath. Aktionäre, welche der Generalversammlung bei- wohnen wollen, werden ersucht, auf Grund ihrer Aktien Einlaßkarten im Komtor, Norderhofenden⸗ straße 17, abzufordern. Flensburg, den 9. Februar 18998. Der Verwaltungsrath. W. C. Frohne. Jachok Petersen. Chr. Schrader.
ro iß Kerkerbachbahn Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 25. Februar d. Is. Nachmittags 1 Ühr, im Rheinhotel zu Wies baden stattfindenden außerordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlüsse über 1) Konzessionsgesuch für eine Theilstrecke von Heckbolzhausen bis Hinter⸗ meilingen.
2) Dementsprechende Aenderung des Statuts.
3J Aufnahme der zum Bau nöthigen Anleihe,
Zur Theilnahme an der he rn gr nnr ng sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens eine Stunde vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Gesellschaftsvorstande oder bei den Bankbäusern Heinrich Tromhetta ju Limburg a. b. Lahn oder Gebroeders Chabot zu Rotter ˖ dam gegen vorgeschriebene Bescheinigung hinterlegen.
Der Wortlaut der Aenderung des Statuts und die Bedingungen der Anleihe liegen im Bureau des Gesellschafts vorstandesß zu Christianshütte zur Ein ⸗ sicht der Aktionäre aus.
Ehristianshütte im Oberlahnkreis, den 6. Fe⸗ bruar 1899.
gterkerbachbahn · Actien · Gesellschaft. Der Vorstand. J. V.: C. Bansa.
os — Offenbacher Portland · Cement Fabrik
Actiengesellschaft Offenbach a. M. Einladung zur zehnten ordentlichen General. verfammlung auf Dienstag, den 28. Februar 18899, Vormittags 11 Üihr, im „Frankfurter Hof zu Frankfurt a. M. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtzratbes und der Direktion über das Geschäfts jahr 1897/38. ö 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über den Reingewinn. 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalperfammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien bei Herrn A. Seligmann in Han nover, Herrn S. Merzbach in Offenbach a. M. oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Offenbach a. M. spätestens am Tage vor dem Versammlungstage mit einem doppelten Verjeichniß der Stücke vorzuzeigen und erhalten da—⸗ gegen Eintrittskarten. Offenbach a. M.. 10. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. Justij ⸗ Kath Dr. Franz Caspari.
ro Offenbacher Portland ⸗ Cement . Fabrik Actiengesellschast Offenbach a. M.
Bei der am 30. Januar a. c. stattgefundenen gerschtlichen Ausloosung unserer A 0/0 Partial Obligationen sind die Nummern
Liit. A. 35 151 153 155 207 u. 247] à 1000. —
Litt. E. 11 17 43 76 1853 178 254 297 323 3741 3399 401 403 401 420 434 452 72 u. 497 A S S800. —
gejogen worden und vom H. Juni a2. E. au, mil welchem Tage die Verzinsung der ausgeloosten . 6e * ns earn; und Ve, z an
Oppenheimer in Hannover oder an unserer Kaffe behufs Ginlösung abzuliefern.
Wir bemerken gleichzeitig, daß die im vorigen Jahre verlooste Obligation Litt. B. Nr. I5 big jetzt noch nicht jur Einlösung vorgezeigt worden ist.
Offenbach a. M.. 16. Februar 189.
Offenbacher Portland. Cement · Fabri Aetiengesellschaft.
auer.
[75214]
Auf Ansuchen der Aktionäre Friedlaender und Gumpert zu Berlin wird noch folgender Antrag auf die Tagesorduung der außerordentlichen , d, r g, vom 18. Februar b. J. ge 1 *
Punkt 4. Beschlußfassung über Erhöhung d Grundkapitals durch Ausgeben von Her n nne, unter Inzahlungsnahme der bisherigen Aktien und über Herabsetzung des Grundkapitals um den Nenn⸗ betrag der an Zahlungsstatt eingelieferten bisherigen Aktien. Festsetzzung der Modalitäten.
Punkt 5. Abänderung der §§5 4, 5, 14, 18, 19, 2 des Statuts.
Düffelborf, den 9. Februar 1899.
. Der Aufsichtsrath
der Aktiengesellschaft der Düsseldorser Eisen und Nraht Industrie.
Der Vorsitzende: Em il von Gahlen.
öꝛos] ; hereinigte Freiburger Biegelwerhe A. G.
i. Freiburg i. Greis gan.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Gcke der Erwin⸗ und Brombergstraße dahier, statt⸗
ndenden G. ordentlichen Generalversammlung
öflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, estsetzung der Dividende. 2) Entlastung für den Aufsichtsrath und die
Direktion. : ausscheidender ¶ Aufsichtaraths⸗
3) Ersatzwahl mitglieder.
Behufs Ausübung des Stimmrechts ist der Besitz der zu vertretenden Aktien durch Vorlage derselben dem Vorstande bis zum 25. Februar nachzu⸗ weifen, wogegen die Eintrittskarten zur Theilnahme an der Generalversammlung verabfolgt werden.
Freiburg im Breisgau, den 8. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath.
T7 b2 05]
Die Herren Aktionäre der Cellulose⸗Fahrik Feld⸗ mühle laden wir hierdurch zur diesjährigen General⸗ versammlung ein, welche auf Montag, den 6G. März d. Is. ,
Nachmittags Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse in Breslau anberaumt ist.
Die senigen Aktionäre, welche an der Versammlung thellnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens w. e vor der Versammlung, Nachmittags
r, bei Herrn G. von Pachalys Enkel G. Heimann Oscar Heymann niederzulegen.
Bilanz und Geschäftsbericht liegen in unseren Ge⸗ schãftsräumlichkeiten zu Kosel O. S. aus. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz fuͤr das Geschäftejahr 1898, Bericht des Revisors über die Prüfung der letzteren und eventl. Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. Wahlen zum Aussichtsrath. Wahl des Revisors für das Jahr 1899. Aenderung der Statuten, insbesondere der § 4 bis 7, 11, 13, 14, 16 bis 24. sosel O. S., den 9. Februar 1899. . Der Auffichtsrath
der Cellulose Fabril Feldmühle.
r. S. Friedlaender.
lsrsso! Sächsisch⸗Thüringische Arlien ˖ Gesellschaft für Braunkohlen ; Verwerthung in Halle a. S. Ausloosung von 00 , . en.
Am 71. Dezember 1898 sind Vierzlgtausend Mark mit den Nummern 0024 0054 094 0215 93904 G3 os 6321 0340 O343 0344 o345 357 0403 406 6490 6516 0521 05535 0547 0562 0581 583 0585 6651 60660 0669 775 07883 0792 C6806 0864 0868 C880 0896 0901 0933 0945 0948 0952 o9g9
gleich 40 Stück a 509 , und 1070 1085 las 151 1158 1197 1240 1294 1337 1572 1573 1380 1385 1417 1436 1443 1456 1461 1478 1494
gleich 20 Stück à 1000 ausgelosst worden.
Die Zahlung des Nennwerthes erfolgt vom * Juli 1899 ab gegen Einlieferung der Stücke entweder:
bel der Haupt Kasse der Gesellschaft in Halle a. S., oder
bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch. Kaempf Co. in Halle a. S.
. der Magdeburger Privatbank in Magde⸗ urg.
bel Herren Becker Co., Commaudit- gesellschaft auf Aktien in Leipzig
bei der Breslauer Dis conto⸗ Bank Berlin.
Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Mit den ausgeloosten n , , . i ugleich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins⸗ f eine einzullefern, widrigenfalls deren Betrag von dem Kapital gekürzt wird.
Halle a. S., den 9. Januar 1899.
Der Vorstand. Kuhlow.
zu Breslau
75204] Außerordentliche Generalversammlung der Barther Actien⸗ Zuckerfabrik zu Barth am Montag, den T7. Februar d. Is. vormittags 16 Uhr, llis Etablissement).
ung: Hin einer Schnitzel⸗
abril.
lass !]
Schlesische Boden Credit ˖ Actien · Sauk. Die Herren Aktionare werden hierdurch ordentlichen Generalversammlung auf Mitt. woch, den 8. März 1899, Vormittags 11 ühr, in das Geschäftslokal der Bank, Schloß straße 4, II. Etage, hierselbft ergebenst eingeladen. 8g n. der Tagesordnung sind: 17 Geschäftsbericht pro 1898. 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, owie Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Aussichtsraths. Mitgliedern. , . des Aktienkapitals um 4 00 000 6 und Fest 6g der Modalitäten der Be⸗ gebung dieser Aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General ⸗-
verfammlüng theilnehmen wollen, haben laut 56 der Statuten ihre Altien nebst einem doppelten Nummerverzeichniß oder n . der Reichs⸗ bank über die bei ihr erfolgte Niederlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der General versammlung bei der Kasse der Bank, Schloß straße Nr. 4, gegen Empfang der Legitimations-« arten zu deponieren.
Vom 20. Februar d. J. ab liegen Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht in der Kasse der Bank zur Einsicht aus.
Breslau, den 8. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath der Schlesischen Boden · Credit · Actien · Bauk. Heinrich Heimann.
inn Neue Baumwoll⸗Spinnerei
und Weberei Hof.
Nach §§ 9 bis 13 unserer Statuten wird die dies⸗ jãhrige ordentliche Generalversammlung unserer Aktionãre auf
Montag, den 27. Februar 1899. Vormittags O9 Uhr, in das Spinnereikomtor unserer Fabrik hier ein berufen und vor Beginn der Verhandlungen die Legitimationspruüfung vorgenommen. eder Aktionär, welcher der Versammlung bei⸗
Aktien besitz
wohnen will, hat bei dem Auffichtsrathe seinen entweder durch Vorzeigen der nr oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß nachzuweisen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths über den Geschäfts—⸗ betrieb des Jahres 1898, Vorlage der Bilanz nebft Gewinn. und Verlustrechnung und Be schlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes.
2 Entlastung der Verwaltungs organe.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths S§S§ 14 und 15 der Statuten.
Hof, den 8. Februar 1899. Der Vorstand. E. Ru dolf.
gemãß
fisdio? Bekanntmachung.
Gemäß § 26 des Statuts werden die Herren Aktionäre des. Consumvpereins Schwientechlowitz, Actiengesellschaft zur ordentlichen General ˖ versammlung für Sonnabend, den 25. Fe⸗ bruar er., Nachmittags 8 Uhr, in das Geschäfts⸗ haus des Vereins ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1898, sowie des Prüfungsberichtes der Revisoren.
2) Entlastung des Vorstandes.
3) Wahl jweier Rechnungsrevisoren für das
Jahr 1899.
sh Neuwahl des Aufsichtsrathes. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung zu betheiligen wünschen, haben nach §z 27 des Statuts ihre Aktien fünf Tage vor der Generalversammlung im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Schwientochlowitz niederzulegen. Schwientochlowitz, den 7. Februar 1899. Der Aufsichtsrath
des Consumyereins Schwmientochlowitz Actiengesellschast.
Honigmann, Vorsitzender.
lia Hamburg ⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Drdentliche Generalversammlun Nachmittags 23 Uhr, in der Börsenhalle,
h nhnte am Montag, den 27. Februar 1899, al 13.
⸗ Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungs. Ablage. 2 Wahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Die re g , der Jahresbericht sind vom 13. ds. Mtsß. an, die gegen Vorzeigung der a
Aktien zu lösenden Ein 1Uhr Nachmittags, in Hamburg:
karten und Stimmjettel am 23., 24. und 25. d6. Mts., von 9 bis bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts und von Sydow,
Dr. Remeé, Große Bäckerstraße 13,
in Berlin: bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.: Parrisius Æ Co. entgegenzunehmen.
Hamburg, 9. Februar 1899.
bei der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel,
Der Vorstand.
75142 Activa.
J. Bilanz der Ludwigs ˖ Eisenbahn ˖ Gesellschast in Nürnberg am 21. Dezember 1898.
Passiva.
M6. I) Die Bahn mit Telegraphen und Telephonleitung 2) Immobilien 3) TVokomotiven 4) Personen⸗ Gepäck. und Rollwagen und eine Draisine 5) Mobilien
6) Haus⸗ un 19597
Mt I. Baarbestand 1673.91 II. Vorschuß an den Baufonds 50 00 -— 51 673.91
Dieser Betrag soll, wie folgt, verwendet werden:
M6
51 330. — werden zur Ver⸗ theilung einer Dividende von S6 29— per
Aktie bestimmt,
und
343.91 sind dem Bahn⸗ erneuerungsfonds zuzuweisen.
51 673.91 Summa wie oben,
b. Baarbestand d. Baufonds c. Baarbestand des Bahn⸗ erneuerungsfondsz⸗⸗ d. Baarbestand d. Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 136.07 . Unerhobene Kupons 140 9) Bestand an . für den gesetz lichen Reservefonds 10) Guthaben des Pensions⸗ und Unter⸗ slützungsfonds beim Baufonds ...
2.28 258
ö 95
31 000 164 643
466 787 67 g47 068 07 35 Gesetzlicher Reservefonds: Be⸗ 168 94801
2165 962 24 20 564 05 5) Pensions⸗ und Unterstützangẽ⸗
35 989 77
9 6, s 1) Aktienkapital in 1770 Aktien 303 428 57 2) Baufonds: Baarbestand .. 228 stand an Obligationen... 31 000 — 4 Bahnerneuerungsfonds: Baarbestand 258
fonds: 71 a. Guthaben beim Baufonds 1
6 154 643.72 b. Baarbestand 136.97
Ueberschuß der Betriebsrechnung . Baufonds geleistete Vor
üsse: a. von der Betriebsrechnung
6. 50 000. —
b von d. Pensions⸗
u. Unterstũtzungs⸗
fonds 154 643.72
Guthaben der Königlichen auptbank chuld am Kaufschilling für die im Mai 1896 erworbenen Grundstüůcke S0 000 Desgleichen für das im Mai 1898 erworbene Grundstũck 58 800 Unerhobene Kupons... 140 Mehrung der Betriebsmittel und Erweiterung der Betriebs anlagen aus Betriebsüber⸗ Hisen seit Eröffnung der
154779 51 673
204 643
204 056
1013988 84
2
Summa] 2102516
7s . Vo ds sũõ
II. Gewinn. und Derlust Rechnung der Ludwigs Eisenbahn · Gesellschast in Nürnberg
Einnahmen. M0
zol 9 23 gz
4172 1126
z Nebertrag aus dem n . 2) Personen⸗ und Gepäck · Beförderung 3) Güter⸗Beförderung 4 * aus Grundstücken u. Pacht ⸗ 2 n en 8 0 41 2 161 2 * 1 2 1 1 2 3 Rapitalszinsen. ..... 6j Außerordentliche Einnahmen... 1282 Summa 332 034
Nürnberg, am 31. Dezember 1898.
für das Geschäftsjahr E898.
Ausgaben.
6 3 166 405 52 136 os 6g
15 375 46 oi or g
I) Persönliche Ausgaben.. 3 Sachliche Ausgaben
3 Uebrige Ausgaben
4 Gewinn ⸗Vortrags ...
Summa 332 034 53
Das Direktorium der Ludwigs⸗Sisenbahn ˖ Gesellschaft. Obige Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 2. Februar 1899 statt⸗
gehabten Generalversammlung genehmigt. Nürnberg, 8. Februar 1895
Dir ertorium der cut e en ban. Oele schat ö ey.
sus] . gtttig. sorig Seschluähsassung tee ar Heilmann sche Immobilien · Gesellschast wendung des Gewinnes und Ertheilung der
Die Aktion eg fr alen hiermit 3 ö, ] J Abänderung des Statuts 5 12 Abf. 2 .
einer Generalversammlung eingeladen, welche ; Ma ĩ ö nungsbefugniß des Vorstandes und § 14 Montag, den 8. März 89, Vormittags Wahlperiode für den i ber r
II H., im Saale des Kunstgewerbehauses, Pfand⸗ ,,, nen, n, e,. 3 ö schaft (Weinstraße 8) unter Porzeigung der Aktien 1) Bericht des Porstandes und, des Nufsichte oder unter Vorlage eines die en, n ,
rathes über das Geschäftsjahr 1898, nebst ü ö . ; ; n . Zeugnisses über den Besitz der Aktien erfolgen. Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ Rechnung pro Senn k , 9
31. Dezember 1898 und Beschlußfassung hier⸗ über, Festsetzung der den Mitgliedern des Der w,. ersten Aufsichtgrathes zu gewährenden Ver⸗ J. Heil mann.
71613
Die Herren Aktionäre der
Rammgarnspinnerei Sennheim in Sennheim
werden hiermit zu der am Wiontag, den 27. Februar 1'899, 23. Uhr Nachmittags,
am Sitz der Gesellschaft in Seunheim stattfin denden Generalversammlung eingeladen. . 6 ö . . * . , . wollen, sind gemäß Artikel 28 en gehalten, ihre Titel mindesten age vor der Versammlung zu de beim Sitz der Gesellschaft, oder bei ! ; , Mülhauser Bank in Mülhausen, Bank Elsaß Lothringen in Mülhausen, Somptoir d' Socompte in Mülhausen, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in Mülhausen, erren Gros Roman E Cie. in Wesserling. erren N. Schlumberger Cie. in Gebweiler, Herren Mirabaud Puerari Cie. in Paris. Bericht des Vorstandes über das . schloffen den 31. Dezember 189 es Vorstandes über das Geschäftsjahr, abgeschloffen den 31. Dezembe 8. Bericht des Aufsichtsraths. . . ö Genebmigung der Rechnungen. Beschluß über den sich ergebenden Reingewinn. Theilweise Erneuerung des Aufsichtsraths.
Bilanz der Actien Bade C Wasch Anstalt am 31. Dezember 1898.
T7 5õlod]
Activa. Passiva.
. 60, Im mobilien⸗Konto 41 16633 Nassa· Konto 96 84 Waͤsche⸗Konto 78972 Mobilien. Konto 197905 Warm Wasser Reserooir 2 264 — Debitoren Konto 5 269 30 Maschinen und Utensilien⸗Konto 21 38512 . Wandbelag der Badezellen . do. Erweiterungsbau der Waschanstalt . .. 13 483 36 CLreditoren Konto Kesselhaus 222409 Ortskrankenkasse Brunnen⸗Konto 2 14429 Arbeiter⸗Sparkasse Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto
Aktien · Kapital Reservefonds⸗Konto
SSI I IISSI&
93 235 95 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
4 r dos did . 3668 821 86
. 5
In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende pro 1898 auf Fünf Prozent — e ö pro Aktie festgesetzt, und kann dieselbe gegen Zinsschein Nr. 12 bei dem Bankhaus G. F. Grohs Henrich Co. in Saarbrücken erhoben werden. Saarbrücken, 7. Februar 1899. Der Vorstand. Wilh. Hoffmann.
Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.
Bilanz ver 21. Dezember 1898.
6 18 404 44058 30 894 121 656 9100
Soll.
a. Betriebskosten: Waschanstalt .... Badeanstalt
b. Zinsen⸗Kont oe
C. Gewinn aus dem Betrieb
Waschanstalt: Einnahme Badeanstalt: Einnahme
750d
Peoebet. Credit. MI
205 500
30 000
An Park ⸗Areal⸗Konto Bau⸗Areal⸗Konto Dekonomie⸗Areal Konto .... Hypotheken⸗Soll⸗Konto .... Häͤuser⸗Konto Stamm ⸗Antheil⸗Konto 1500 Effekten⸗ Konto 18993 Kassa.· Konto 730 Bankguthaben 30 16 11 Debitoren 24 390
DJ 7] gg Gewinn. und Verlust⸗ Konto.
, An Park-⸗Anlagen ⸗ Konto 261 97 SöSffekten⸗Konto 573 900 , Haͤuser Reparaturen Konto... 359 96
Per Kapital⸗Konto n,. Haben⸗ Konto eservefonds⸗ Konto 8 052 Spezial · Reservefonds⸗ Konto.. 17 000 1 Kreditor 818 Gewinn. und Verlust⸗ Konto, Vortrag v. J. 1897 .... 50 Ueberschuß 38 473
SII II
883311111 18 S 2X
S1
299 894 PDebet.
——
Per Gewinn⸗Uebertrag v. J. 1897... Bau⸗Areal⸗ Konto.. Miethertrags Konto
n, ,,
Straßen. Reparaturen Konto.... 165 30 insen⸗ Konto
Gehalt⸗Konto 2 500 Beschleusungs ˖ Konto 10579 „Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto . 193803 Spesen⸗Konto 1265807 Gewinn ⸗Ueberschuß 3852413
46 677136
Borsdorf, den 31. Dezember 1898. Leipzig⸗Borsdorser Baugesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Gu stav Platzer, Vorsitzender. Hermann Wittner. J. C. Wilhelm jr. Der Bücherrevisor: Aug. Mohn.
75lob]
Der Dividendeuschein Nr. 10 pro 1898 unserer Stammaktien, sowle der Dividendenschein Nr. A pre 1898 unserer Prioritäts Stammaktien werden nach Beschluß der heutigen Generalversamm lung ersterer mit M0 36— (12 6, letzterer mit 6 39. — 30 o) von Herrn Gustav Platzer, Leipzig, eingelöft.
Borsdorf, den 7. Februgr 1899. Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft. J. C. Wil helm jr.
Hermann Wittner.
IT blos] Die neuen Dividendenbogen ju unseren Stamm -Aktien können gegen Ausfolgung der Talons von heute ab bel Herrn Gustav Platzer, Leipzig, in Empfang genommen werden. Borsdorf, den J. Februar 1899
Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.
Hermann Wittner. J. C. Wil helm jr.
Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft. Der heute neu konstitüierte Aufsichtzrath besteht aus den Herren: Gustav Platzer, Vorsitzender, Br. Richard Voigt, stellvertretender Vorsitzender, Louis Goldschmidt, Ogear Wenck, Eugen Wenck, sämmtlich in Leipng. Borodorf, den 7. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. Gustav Platzer.
75 io?