Nr. 8 522. W. 2200.
Eingetragen für E. Wendt Jun., Niesky, ö. Hifelg⸗ Anmeldung vom 4.7.
am 19. 1. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren.
Waarenderzeichniß . Holz
waaren für häugliche Kunst⸗ arbeiten mit und ohne Vor⸗ zeichnungen für Malerei, , Kerb⸗ und
Klafse 21.
lachschnitzerei nach eigenen ri ar err fl. nämlich:
Ar. 285 527.
G. 2837.
lasse 26 e.
19. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver.; kauf von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten.
Nr. 885 834. R. 2764. Fiaffe 88.
Derliner Leben.
Eingetragen für Reinhold G. Reiners, Char⸗ lottenburg, Bleibtreuftraße 47, zufolge Anmeldung vom 6. 2. I8 am 19. 1. 99. Geschäftabetrieb: abrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren.
Nr. 88 842. H. A482.
Eingetragen für C. Holste Co., München, Knöbelstr. 16 u. 17, w,, . 19. 9. 98 am 20. 1. 99. . er und ö eb = f. andschuhen. aarenverzeichniß: Lederhandschuhe. ö
Nr. 5 843. R. 2818. giasse .
Ar. 28 Sa. 28. 23876.
Eingetragen für Winter C Sauer, Heidenau b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 98 am 20. 1. 99. Ge hart bert n, Fabrikation und Ver⸗
T. I 200. 8
w G. Dedreurx, München.) Patente und Erfindungen: Hebezeug an Jauchewägen.
atent und Industrie. Zeltschrift für Patent⸗ , Industrie und Erfindungen. n von Nr. 5. — Inhalt: Neue
Maßstab. — Fahrradstutze. — Vorrichtung zur
Veränderung des Uebersetzungsverhältnisses bei Fahr⸗ rädern während der ett — Dampfbũgelmaschine. — Buchschoner. —
den Ausführungsbestimmungen des österreichischen Patentgesetzes vom 11. Januar 1897. — Inter⸗ nationaler Patent · Muster, und Markenschutz — Kleinere Mittheilungen. — Bücher und Zeitschriften.
ensterverschluß. — Auszug aus
Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung.
Rarmen. I4d94d6] Unter Nr. 1554 des ,, ,, ist heute die dem Kaufmann Ernst Drescher in Barmen seitens der Firma F. W. Drescher ertheilte Prokura ein- getragen. Barmen, den 4. Februar 1899. Königl. Amtsgericht. J.
NRerlim. Sandelsregister IJ7 5221] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Februar 1899 sind am 7. Februar 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 761, wofelbst die Aktiengesellschaft:
06 aarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch, X Kau- und Schnubftabacke. dir ds sas. C. 15s; Riasse vs.
Blocks sür Net jblãtter ; ; ) Eingetragen für Herm. Riemann, Chemnitz er , n nn,, rn 8 ⸗ ö k . J J ʒ ꝛ . 6 z ng und Ver⸗ w 656 k ö . . — ö. 9 en. .
Arbeits«, Brief⸗, Photographie⸗, Geld⸗, Zigarren, en e zt 3 penn nn. 64 en en, g, . den, . , . — Nr. 35 d II. S. NIT75. Rlaffe 14. 6 66. 23 9 rern nn . Eingetragen für Gelatinefabrik Heilbrönn A. ,, 36 ertz egener, Berlin,
Bicherbretter, Brodteller, GM von Wilbelm Knapp in Halle a. S) Nr; 18. Deutsche Sppothekenbank Inha
It: Putzbau. — Wolkige Glasuren. — Ver⸗ t ; ö fahren zur Herstellung steinharter Formstücke aus 6 21 . . ö Zement und hydraulischem Mörtel. — Ziegelpresse mit Deutsche Syvothetenbank Hebeldruck. — Die Ursachen der Unfälle. — Schläge ⸗ (Meiningen) Filiale Berlin reien und Raufhändel und deren Beniehung zu den vermerkt steht. eingetragen? Arbeiter · Versicherungsgesetzen. — Literatur. — Ver Der Geheime Regierungs ⸗ Rath Dr. jur. mischtes. Wilhelm Kircher ist aus dem Vorstand ge—
ĩ . schieden. e Mittheilungen für die öffentlichen In unfer Gesellschaftsregister ist ei ; ; ] n gister ist eingetragen:
Inn Tann, Phötegraphiezahmen, Papierrötbe, Wolff. Heilbrenn s. , muso le nmel dung vam tralauer⸗ — Borman, Londen; Klasse 38. Feuerversicherungs - Anstalten. (Heraus. Spalte 1. Laufen mmer! 18 656. räsentierbretter, Schränkchen, Teller, Tischchen, ö. 19, 53 1. 56 ge r e ie, hee 56 5 che nnen, j ; Vertr. Ernst Schneider. ; gegeben vom Bureau des Verbandes öffentlicher 33. * . ) 6. gn ' Paragon tühle, Hocker, Bänke. Truhen, Untersetzer für ne Fabrikation. aarenverzeichniß: elatine⸗ 6. 06 12. 2. 16. 1.99. , Gr. Lichterfelde b. Berlin, ; ,, n,, Anstalten in Deutschland zu Kaffenblock Compagnie mit beschränkter Haf⸗=
Glaͤser 96 Kannen, le , Nudeln. ö . pf . 8 gol . 358 . n 6 — 2 Der . e,, . tung.
Schilder, Bretter, geschnitzte Bänder, Kreuze in Nr. 35 529. L. 2425. ; , . me . 1 eines Reichsversicherungs Gesetzes. — Verwaltungs⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: ;
Verschiedenen Formen, mit Sprüchen, Blumen und Kingetragen für ftr e ,,, , — 20. 1. 39. Geschäfts˖ Ergebnisse der FeuerschädenFends für die König 8 4. k h .
Figuren vorgkzeichnei. Dfenschirme, Bicher, und Gebt. Turtges ollen, baumm ollen. seidene sten. Gt betrieb: Fabrikation von lich preußischen Domänen für Johannis 139 88. 3 Sie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
Journalstãnder, Bordbrerter. Holzwaaren, nämlich: Solingen 2 ** 2 . ie f Garne, Ee, ,. ö. en, m Schmirgel, Schmirgel⸗ 2 Die Enistehungsursachen 2c. der Brände bei 32 schränkter Haftung.
Reifeerinnerungen und Gelegenbeltsgeschenke, welch, Anmel ung vom J. FEB WB Gingetragen für die Cigarettenfabrik „Josetti⸗ n ⸗a. anevas 5 ö i . j 67 ick · leinen, Glaspapier und 53 4 deutschen öffentlichen Feuerversicherungs, Anstalten Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. Dezember
fix und fertig in den Handel gebracht werden, mit J. 95/7. 5. S9 am ö Juh: Meier . Peters, Beriin, Rosenthaserftr. zo, muster, i , 4 orten, Besätze, ange⸗ Messerputzpulver. Waa ; *. 2 im Jahre 15957. * Verwa tungs . Grgebnisse: 1853.
Schnitzerei und Malerei verziert, ff. poliert und 15. 1. 99. Geschästs. zufolge Anmeldung vom J. 2. 98 am 19. 1. 99. anne mn ertige Gti ere en. renhzerzeichniß: Glas 7 s 83 der Westfälischen Probinzial⸗FeuerSonietät. für Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation
maltiert, nämlich Bücherbretter, Brotteller, Blocks papier. 1 ö 1 Juli 189798; der städtischen Feuer- Sozietät zu und der Verkauf von Checkbüchern nach dem von der
w 2 ĩ Elbing für 1887. — Anzeige des Verbands⸗Bureaus. Lamson Paragon Supply Company Limited an-
srieb von Papierwaaren. Waarenverzeichniß: Papier⸗ rollen für Abrelßapparate.
Nr. 8656 5sz. A. 1883.
Klasse 24.
Eingetragen für Acton
Nr. 35 560. B. 5155.
Klasse 30.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Nr. 35 545. Sch. 2134. Klasse 162. Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten.
Nr. 35 537. B. 5130.
für Notizblätter, Briefbeschwerer, Bürsten. und Staubtuchbehälter, Konsolen, Fußbänke, Feuer⸗ zeuge, Hakenleisten für Schlüssel und Garderobe, einewand ober Papier überzogen.
t genommenen System und der Betrieb damit zu- Deutsche Gummi⸗Industrie. Verlag Rühle sammenhängender Geschäfte.
w // / /
w ///
.
ö 6 . . (. . . ö ⸗ . 11 . .
ö
Karterpressen. Kasten, nämlich: Arbeits-, Brief-, hotographie⸗ Geld Zigarren⸗, Handschuh⸗, ravatten, Taschentuch, Sxrar⸗, Spielkarten,
Ühr, Kasten; ferner Krumenschaufeln und
Besen, Lampenteller, Lesepulte, Lineale, Notizbücher
und Tafeln, Photographierahmen, Papierkörbe, rãäsentierbretter, Schränkchen, Teller, Tischchen, tühle, Hocker, Bänke, Truhen, Untersetzer für
Gläser und Kannen, Wanddekorationen, nãmlich:
Schilder, Bretter, geschnitzte Bänder, Kreuze in
verschiedenen Formen, mit Sprüchen, Blumen und
ginn vorgezeichnet. Ofenschirme, Bücher. und
ournalständer, Bordbretter. Gebrauchs und Luxus⸗ möbel in Renaissance, Gothik, Rococg, Empire, englischer Styl ꝛc, fourniert oder massiv, gebeizt, poliert, mattiert oder emailliert in folgenden Holi⸗ arten: Eiche, Nußbaum, Mahagoni, Esche, Kiefer,
Buche 2c. und zwar für Flur⸗, Herren. Damen und
Kinderzimmer, Salons. Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 523. T. 1377.
B30 ]
Eingetragen für Romain Talbot, Berlin, Kaiser Wüilbelmftr' 46, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 98 am 19. 1. 39. Geschãftsbetrieb: Vertrieb photo- grapbischer Artikel. Waarenverjeichniß. Trocken⸗ platten.
Nr. 25 s24. P. 1800.
Klasse 22 b.
Klasse 23.
Eingetragen für Arndtstr. 25, zufolge
nachgenannter Waaren. putzmittel und Kerzen aller Art.
Nr. 35530. S. 2027.
8 * Spor b
fem Spielhagen, Berlin, nmeldung vom 1. 6. 98 am I9. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb Waarenverzeichniß: Zahn⸗
Klafse 24.
Nr. 35 531. L. 25238.
Klasse 25.
Eingetragen für L e Fabrik Richard Zeise, Leipzi zufolge Anmeldung vom 30.1 Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation te Waarenverzeichniß: Steinbaukasten als S
Leipziger Steinbaukasten · g, Bayerschestr. 7, 98 am 19. 1. 99. von Steinbaukasten. viel zeug fũr
1.
Nr. 35 532. S. 4603.
Klasse 35.
Eingetragen für H. v. Borries, Ritter⸗ ut Eckendorf b. Biele⸗ fr, zufolge Anmel⸗ dung vom 19. 10. 98 am 20. 1. 99. Ge⸗ schäfts betrieb: Land⸗ wirihschaft. Waaren- verzeichniß: Weizen, Roggen, Gerste,
Bohnen, Hafer, Run⸗ kelrũben Steckrüben Mohrrüben⸗, Wasser⸗ rüben⸗, Weißkohl⸗ und Futterkohl⸗Samen.
Nr. 325 538. M.
Eingetragen für die Mehlemer Fabrik feuerfester und säurefester Pro⸗ dukte, G. m. b. S., Mehlem a. Rb., zu⸗ folge Anmeldung vom 5. IO. 98 am 20.1. 99. Geschäfts betrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb von Konservierungs⸗ mitteln für Eier und Früchte. Waaren⸗ verzeichniß: Ein Kon⸗ servierungs mittel für Eier und Früchte.
Nr. 35 539. C. Eingetragen für die Chemische Fabrik Sulz⸗ bach, G. m. b. S., Sulzbach Ober⸗ pfalj, zufolge An⸗ meldung vom
12. 3. 98 am 20.1. 99. Geschäfts⸗
Schrader Otto, Bierbrauerei, Egeln, zufolge Anmeldung S Brauerei — vom 8. 12. 98 am eM 2 — 20. 1. 89. Geschẽfts⸗ Egeln
betrieb: Fabrikation von Bier. Waaren⸗ 2 verzeichniß: Bier.
Eingetragen für 8er ck 8 —
2 nn, 86 or kaud
Klasse 21.
Nr. 35 546. B. 4629.
Eingetragen für Wilhelm Bürger, Nürnberg, Fürther ˖ straße 48, zufolge An⸗ meldung vom 18. 4. 98 am 20. 1. 99. Geschãftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Ver⸗ trieb von Celluloid⸗ waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Uhrenschutz⸗ gebäuse, Fahrrad⸗ riffe. Puder⸗ und
; i e gn, assungen, Zablteller, 7 z . und Jigarettenetuis und Hülsen für Radier
gummis. Nr. 35 547. Sch. 2096.
Klasse 23.
20
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für N. Schäffer, Breslau, Neu⸗ dorffstt. 33, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 88 am
I. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Flaschenreinigungsmaschinen und deren Theile. Der
Nr. 35 518. S. 2268.
— ᷓ
Klasse 28.
Nr. 85 554. A. 1886. Klasse 24.
—
2 2
w 5 n 53 2 8
4
Eingetragen für Acton Æ Borman, London; Vertr.: Ernst Schneider, Gr. Lichterfelde b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 98.9. 5. 91 am 20. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Messer⸗ putzpul ver, Schmirgel, Schmirgelleinen, Glaspapier und Wasserblei. Waaren verzeichniß: Messervutz vulver.
Nr. 385 555. R. 2745. Klasse 34.
kKleeno
Eingetragen für B. Reichhold, Berlin, Luisen⸗ straße 24, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 98 am 20. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Masse zum Verhüten des Schwitzens und Frierens der Fenster.
Nr. 25 556. M. 3184.
Klasfe 34.
Eingetragen fũr L. Minlos Mc Co.. Köln⸗ Ehrenfeld, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 98 am 20. 1. 99. Ge⸗ schãfts betrieb: Herstellung und
Eingetragen für Bayerdörfer C Co., Bremen, Tiefer Nr. 36, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 98 am 20. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 35 584. G. 21402. Klafse 26e.
Eingetragen für Gläser ( Gitter, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 1. 8. 98 am 253. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Drogen und Chemikalienhandlung, sowie Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Kaffeezusatz. Nr. 8 669. S. A516.
83 / /
Klasse 34.
‚. ö . — 2 — * — —— 2 ;
. 3. ns — O ö — ö . l . . ö * — — a 6 — r — m n — — . . a a — c
5
* — , ,,,
Eingetragen für Adam Helbach, Bonn a. Rh., zufolge Anmeldung vom 24. 10. 98 am 27. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Seifen und Soda ⸗Erzeugnisse.
Nr. 5 680. 5. A617. Klasse ZG (.
& Schütze, Dresden. Nr. 3. — Inhalt: Falsche . — Notizen über Gummi⸗Chemie. — Die Klassiker in der Gummibranche. — Eine Asbest⸗Analyse. — Die Fortschritte in der Fabrikation verschieden⸗ artiger elastischer Fäden und Gewebe und die Be⸗ deutung von Hitze in den Prozessen. — Pneumatic Mäntel⸗Herstellung. — Die Vulkanisierungsverfahren und ihre Einflüsse auf die Fabrikation von Fuß— bekleidung. — Einige Gummigegenstände vom hygie⸗ nischen Standpunkte aus. — Mitarbeiter⸗Gesuch. — Bezugsquellen. — Ein neuer Zimmerdesinfektor. — Neueß aus Oesterreich. — Ueber Charles Goodyear. — Geschäftliches. — Technische Notizen. — Patente. — Firmenregister. — Marktberichte. — Vermischtes.
Der Deutsche Leinen ⸗In du strie lle. Wochen⸗ schrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie. (Herausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗ Industrieller, Bielefeld. Nr. 840. — Inbalt: Ein- und Ausfuhr von Flachs und Werggarnen in Großbritannien. — Geschäftsbericht der Viersener Aktiengesellschaft für Spinnerei und Weberei pro 1898. — Die Lage des Flachsbaues und der Leinen⸗ Industrie in Oesterreich im verflossenen Jahre im In⸗ und Außenhandel. — Vermischtes. — In⸗
dustrielle Notizen. — Fragekasten. — Marktberichte.
— Westfälischer Kohlenmarkt.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren ,, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Ahlen. Handelsregister 74941 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Unter Nr. 25 des Gesellschaftsregister ist die, am
6. Februar 1899 unter der Firma Schlosser C Co.
errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Ahlen am
6. Februar 1899 eingetragen, und sind als Gesell⸗
schafter vermerkt:
Das Stammtapital beträgt 200 0090 .
Nach näherer Maßgabe 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trages bringt die Gesellschafterin, die zu London domizilierende Lamson Paragon Supply Company Limited in Anrechnung auf ihre Stammeinlage auf das Stammkapital Folgendes in die Gesellschaft ein:
a. Das auckschließliche Nutzungsrecht sämmtlicher Patente und Schutzrechte für geheime Verfahren, Waarenzeichen und Musterschutzrechte, welche seitens der Inferentin in Deutschland, Holland, Oester⸗ reich, Ungarn, Schweiz, Belgien, Dänemark, Norwegen, Schweden und Rußland bereits erworben sind und noch erworben werden.
b. Das ausschließliche Recht, die von der Inferentin fabrizierten Artikel in Deutschland, seinen Kolonien, Oę'sterreich, Schweiz, Belgien, Holland, Dänemark, Schweden, Norwegen und Rußland zu verkaufen.
c. Das von der Inferentin gegenwärtig in Deutsch⸗ land, Oesterreich, Schweiz, Holland, Belgien, Nor⸗ e , re Dänemark und Rußland betriebene
eschäft.
Der Werth dieser Einlage ist auf 100 0004 fest⸗ gesetzt worden.
Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer,
Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung für dieselbe erfolgt durch beide Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich.
Geschäftsführer ist:
1) der Kaufmann Alfred Albert Bredow zu Berlin,
Kaufmann Albert William Frost zu Berlin.
Berlin, den 7. Februar 18939.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KHR erlin. Sandelsregister 75222 des Königlichen Amtsgerichts K zu Berlin.
Laut Verfügung vom 6. Februar 1899 ist am 7. Februar 1899 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 067, woselbst die Kommanditgesellschaft:
Ludwig Schoenian C Comp, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Handelsgesellschaft ist nach Hermsdorf in der Mark verlegt; vergl. Nr. 492 Gesell⸗ schaftsregister Berlin II.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 96656,
Eingetragen für J. Saffner' s Nachf., Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 25. 11. 988 am — — 19. 1. 98. n ; 5 ; innkompositionefiguren⸗ Eingetragen für Phönix. Maschinenbau ˖ Gesell⸗ Zinn . ichen Berlin, Taubenfft. 54, zufolge Anmeldung ,, r r . 7 . . . k daten und ähnlich als Sriel-= 4 vbarmazentische und chemisch technische Präparate, als Geschäftsbetrieh⸗ Fabritation und Vertrieb von Mund⸗ R 1 . Wacten verse cha iß. Druckte gn rn. dienende plastische Segen · — Phenole. Antlinderidate, Jodpraäbaraäte, Chrom. Farmgnikas. Waarenverieichniß: Mundharmonikas leer. Der Anmeldung ist ane Beschrẽlbung dei⸗ stände aus Zinnkomposttion. X. verbindungen, Chloral verbindungen und ähnliche aller Art. 2 Ichutz- Marke . Der Anmeldung ist eine Beschreibung Nr. 35 59. 3. 888. Nr. 35 525. B. 5180. Klafse 25. Nr. 35 533. P. 1868. glaffe 85. . , , .
iilipúr
Eingetragen für Geo. Borgfeldt Co., Eingetragen für G. Z. Tabst, Nürnberg zufelge
betrieb: Verferti⸗ gung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutisches
Präparaten. Waarenverzeich
Vertrieb von Waschpul ver. Waaren verzeich⸗ niß: Waschpulver.
m IJ der Kaufmann Siegmund Schlosser zu Ahlen, woselbst die Handelsgesellschaft 3 . n, ne zu 2 . 9 Huck . . r cht, . i ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht mit dem e zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Ginzetragen für Wittwe Hassan, Frankfurt jedem der Gesellschafter zu. getragen: ; 3. M., jufolge Anmeldung vom 185. 12. 98 am Ahlen, den 6. Februar 1899. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ 28. 1. 89. Geschäftsbetrieb: Kaffee- und Thee Königliches Amtsgericht. schafters Franz Huck aufgelöst. Der Kaufmann Handlung. Waarenverzeichnik : Kaffee. . Benno Zerkowski und der Rentier Gustav
Um schreibungen. Altona. lza9ge) Dorischy, beige zu Berlin, sind zu Liquidatoren
9 bierseld efü ff ernannt; ein Jeder von ihnen ist berechtigt, die 16D. Nr. 18 390 (J. 519) R.. A. v. 4. 3. 9 3 h en n, 9 er, f,. Liquidations-Gesellschaft allein zu vertreten.
ö 18397 (N. 520) 7. des Altonaer Schaus In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 630 pielhauses in Altona un ellschaftsregister ist unter Nr. . *. 21 91 33 . 9. . Folgendes eingetragen worden: ö woselbst die Handelsgesellschaft: 15187 66 333 z 536 An Stelle des aus dem Porstand guèsgeschie denen Fischer c. Mieg . 15 22 56. 83h) „15 S5 KLommerzien. Raths Albert Warburg in Altong ist der mit dem Sitze zu Kirkenhammer bei Karlstad ;. 3. 15 38 56 153 ; 3 in Georg Wöhnert daselbst in denselben ein⸗ , zu Berlin vermerkt steht, 19412 (N. hol) 16. 5s ge i den 7. Feb 1899 Fabrikant Rudolph Carl Fischer ist aus der 19569 (N. 4415 19. 96 . andelsgesellschaft ausgeschleden; Kaufmann . sc 22 1 . i 6 Königliches Amttgericht. IIIa. Ren Mieg in Dresden ist am 12. ö 1898 ten,, i ⸗ KRaden- Haden, S gndelsregister, 404g n nn n . Kl.? N. 460 41 (3. 1203) R. M. v. 5. IJ. Nr. 2t62. In das Firmenregister wurde heute und die Firma zu zeichnen, steht Walter Mieg
95 umgeschrieben auf Dr. Jérael Roos, Frank⸗ eingetragen . nicht zu. furt a. M. DO.. 456 Firma: „W. Lahrmann“ in Baden. Die Geselischafter der hierselbst am 1. Februar
Kl. 75. Nr. 38 026 (G. 1756) R.. v. Der Inhaber Wilhelm Lahrmann ist mit Emma, i ; 17. 1. 99 unmgeschrieben ö. 5 Edel, geb. Soßmann, ohne Ghevertrag verheirathet. . J
**
* — ! — — — — *. /// / ; ö *
Gingetragen für Gustay Spranger, Klingenthal i. S., infolge Anmeldung vom 4. 11. 98 am 206 1. 99.
2
Ar. 38 887. S. A482.
26 4. . Eingetragen für Richard Heinecke, Altenburg, S.A., Kornmarkt 13, zufolge An⸗
6 JI. Ihels raf Llihnueher neltang rlwoni 39. . Ig,
Eingetragen für Zuckerfabrik Hünfeld, G. m,. 24 5. 82 am 20. 1. 99.
— ö . ! 1 8 hz O? z 5. 716 9 2 b. S., Hünfeld, zusolge Anmeldung vom 21. 11. 88 Geschäfts betrieb: Vertrieb Ww Cms 6 1. 99. Geschãftsbetrieb: Herstellung und von Drogen, Farben und
Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichnih: Chemikalien. Waarenver⸗
—
110 To- e Yo CG
636 6 e, 2. MAabẽ in 6ẽhnlah
. , , , ü
, dee me,, m, n, .
stlasse 26 d.
Gingetragen füt J. W. Gülich, Köln Nippes, l
getra Cigarettenfabrit etti“ 1891 auf Grund einer Anmeldung in Desterreich⸗ Parfümerien, Toillette· un — fe 2. . * 1 ee n ,. * i,. Ungarn vom 31. August 1897 lin Anspruch ge mit Ausschluß von Seife. Der Anmeldung Printen. Waarenderzeichniß: Printen. . 40, zufelge Anmeldung vom 9. 2. 88 am l nommen. Beschreibung beigefügt.
] . Nãhrzwe ckerprãparat ? arke, seife, lver. Berlin, Ritterstt. 48, zufolge Anmeldung vom n Zucker und zu Nährzwecken dienende Zuckerpräparate zeichniß: Brillantglanzstärke, Fleckseife, Buttervulver harm oniłas Hrn. Wanren derreichniß . Spiele und Parv. Offen bac a. M. zufolge Anmeldung vom IB. 11. 88 4. Donauwörth. Baden, den 3. Februar 1899. 18 . m. b. H., Hünfeld, zufolge Anmeldung vom die Kaufleute & ue / e, Y seo . C . . verzeichniß: Zucker und zu Nährzwecken dienende , . H. C. Eduard Meyer, Hamburg, Doven⸗ Raden-Baden. Handelsregister. 4943 beide zu Berlin. i e f. Delikatessenhand lung. Waarenver⸗ . ⸗ jufolge Anmeldung vom 4. 11. 97 am 29. 1. Nr. 38 8Sz. T. 135. gtiasse 4. London (England); Vertr.: Hugo Pataty u. Wil helm 4. 2. 99 salef⸗ wurde heute eingetragen: Die Firma ist Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar schahe, Turnschuhe, Gummisohlen, Schuhe mit abrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. von Huber. 74938 Großh. Amtsgericht. nd 3 . eige Sauter me, Badejngredienzien, Präparat zum Waschen lag von Philipp v. Zabern in Mainz) Nr. 5.— Unter Nr. 1478 des Prokurenregisters ist heute Georg Goldstein, zeichen werden die 3 te aus § 3 des Ueberein-⸗ d kosmetische Prä 2 Shampoo, Zahnpulver, Mittel zum Konservieren e ed, — Versteigerungsberichte. — Per⸗ Barmen, den 3. Februar 1899. .
** . . d ent d ãtzen. ü il, ss am 16 . 55. He cäste bet erg. Whtrnlt 2 6 und Vertrieb, nachbengnnter k Nr. 35 558. P. 18230. Klasse 34. ; ; . za i' iir Beschrelbung am 26. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Nr. 25 526. K. 3909. iasse 26 b. e,, J 3 Vertrieb von Schuhwaaren. Waarenverzeichniß: ö 6 3 1 Ille I giaffe 8. Schuhwaaren. ö 2 Großh. Amtsgericht. 31. II. 85 am 260. . eschaftsbetrieß. Her⸗ Löschung. ,, Eingetragen fũt P. W. Klein, Sohn. Düssel⸗ Eingetragen für Max Scherer & Co., Wien, Zuckerpräpardte aus Zucker und entsprechenden Zu⸗ Gingetragen für The Pacide Borax amd Pf 40/41). Für Robtaback, Rauchtaback, Kautaback, Nr. 2161. Unter O. Z. 399 des Firmenregisters, Dies ist unter Nr. 18 664 des Gesellschafts« niß: Tafelöl. . 96 Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ Pataly, Berlin, 3 26, zufolge Anmeldung Berlin, den 10. Februar 1899. eit 1. Januar 1899 erloschen. 1855 begründeten offenen Hanbeiggesellschaft: ähten G i⸗ 14 F 1421 arenverzeichniß: Borax, Borgeide, Borsaͤure, Fr. Mallebrein. Summischlen, Schube mit durchgenä hien hmm 3. Herd , ,. Bleichmittel, Horarlöfung um Wein kau und. Wein handel. Wochen schrift . Marx Gosdstein, 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver der Augen, Präparat zum Waschen der a Inhalt: Zum Prozeß Vogel⸗Kaisers berg. — Die] die dem Architekt Friedrich Schutte seitens der Firma sämmtlich zu Berlin. ; 1 der Zähne, Boraxlösung * Weichmachen deg sonalien. — Vermischte Nachrichten. — Konkurse. Königl. Amtsgericht. I. n unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 16 399.
von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: Mund⸗ betrieb: Singetragen fär Wagserstein * Liz bmann, Nr. 35 550. Z. 5889. Aiasse 264. 8 Nr. 35 535. C. 1982. ; . Rr. 25 831. Sch. aan. Külafse 3. gingetragen far die Zuckerfabrik Hünfeld, 6. Fr. Mallebrein. flellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren Kl. 42 Nr. 21 432 (N. 23580) R. A. v. 12.7. 98 Leo Schlochauer, dorf, zufolge Anmeldung vom 1. 8. 988 am 189. 1. 99. Vertr. Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 2 / 25, sätzen. neee nn mem ical Works id., Schnubftaback, Zigarren und Zigaretten gelöscht am Firma Wilh. Lahrmgun Paul Kahle Nach, regssters gn feen, 99. Ar. 238 528. G. 2525. bed, de nrer . Waarenperzeichniß: Gumm!— dom 70. 4. 98 am J. 99. Geschafts betrieb: Kaiserliches Patentamt. Baden ˖ Baden, den 3. Februgr 1899. Goldstein Jahn j ; t R eumatikreifen, ö (, , , 2. . 9. el ,, gr er Eingetragen für 5 Thanisch. Aachen, Jun adewaffer weich zu machen, Kosmetsta, Puder, für Weinbau, Weinhandel und Kellertechnik. Ver Rar mem. 74945 Ludwig Jahn und . ⸗ eine Beschreibung beigefügt. Für dieses Waaren⸗ Hh 49, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 98 am 1 F kommend mit Oesterreich. Ungarn vom 6. Dejember trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichni Kopfwasser, Mittel jum Konserpieren der are, Weingesetzfrage im Reichttage. — Rebstands⸗ und Heinr. Schutte ertheilte Prokura gelöscht. Dlez ist unter Nr. 18 6565 des Gesellschaftsregisterg Wassers far Waschjwecke, besonders für Gewebe. woselbst die Handelsgesellschaft