ben des s75zos; . . , jt J en 166i) 2 rgaue ank . , ö. J ais] kö Die Tagesoron 1 umsaßt folgende Punkte:
ö ; Wen argh, 36. k ö . e e , mird g j aer . e,. Verpach ng Die ö 2 hesenschant werden ö 6 866. ll 464. 6 in Pi d * Ei ö Bayerische Notenbank. I. . ,,, .
2. 2 ö 2 . 53 ⸗ r r .. ; J ; ; j x m,
, ae ehr, r n,, n . Verdingungen t. z ell chn r Linde sg Cismaschinen 6 m ö , ,
Pfleger, e n ea . ö. . gh . daf eb .,. geen 2 legen, e . i, n, , . Feels ö een. Ml aht 3 151 * V — ung für das abgelaufene Geschästsiahr 9 . , , ,,,, , frü erlin, au ertrennung. nz nde 8 Di r rg aus⸗ , n, . ; 2 Feststellung der
, , i, ef ble ist gut auf den 1X. April , Xr len fn * ö. e n e ren Vr. ordentlichen Generalversammlung em ⸗ 1n Wiesh Iden. , , , Nlviende ;
etz unbekannten Aufntbaltg, unter der Behauptung, — ; geĩaden. rns d Uhr 1 die Zinsen der für den Erblasser der Kläger auf 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen verkauft werden, und jwar: Tagesordnung: im Banlgeblnde Te r , fraß ie inden 6 II. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗
nt ich der dr n ginlitammng. hierfeltfs. . aufers: ; . . . Wibes nach g 15 der Starten.
si e, , d, , , ede, m. nr, , nr, ,,,, n, d,, , . Bekanntmachung e,, , , d d un , ales nas sas ĩ ken üb t t beja 2 orb eck. ö 53 kg al ücherdeckel, ; ö ö . 2 ? . ang . atuten.
fager, wenne beheben, g, Gericteschreiter . Kenhslichn udgeriche, 6. Teer nee, m n , n. betreff. Einzahlung auf die Interimsscheine. k , , , e , , , ein tragungsgemäß am 1. Oktober 1888 erfolgen K. etwa 43 398 Kg alte Atren, Bücher u. s. w. Ihe der R 9 ] ung. Laut Bekannt 26. September 1898 hatte di tli Ein⸗ auptbank unter Uebergabe eines die Nummern in Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen , , n . w, , aut Bekanntmachung vom 26. September 1898 hatte die restliche Ein. nente. henfellerenhch enen lg, sar lä ds, e ses Wehn, bei wuseten kuk tzene alrage? die Beklagten soldarisch zu ver. Jußstlne, geb. Springigsfelz, Chesrau des Tagners L234 kg alte Frachtkarten. ) . 4 , k a ö w f ; zahlung von 50 oso (= M½ 500. — per Stüch auf die Interimsscheine unserer . en delten Din. 2. 36 1 Fillalen den Aktionären zur Verfügung.
. ie Kläger 6h M zu zahlen nebst Josef Berlinger, zu Aue bei Masmünster wohn! Angebote sind bis zum 6. März 1899, Vor⸗ ö. s München, den 6. Februar 1895. , 6. 9. Aren b5? Tei Vermeidung Fat, bat gegen letztern die Fwütertrennnngetlach he , n. =, , . r Ti offein ene Uttien im Geschaftslokale der Geselsschaft Gesellschaft Nr. 2001— 4000 und deren Umtausch gegen vollbezahlte Aktien am nachgewiefen haben, Ter Liunssichtõrath.
. . . ; ö iederlegen. ö Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf pv. A
der Järangsversteigerung und Zwangtverwaltung des bei dem Kalserlichen Landgerichte hierselbst durch mit der Ausschrift: Angebot auf Ankauf von Alt- ni d Februar 1809. 2. Januar 1899 zu erfolgen. L Präͤsident: . Auer,
Grundstückes Grundbuch des Königlichen Amts. den Rechtsanwalt Herrn Siadelmann eingereicht. papier“ versehen, an das Rechnungsbureau der Eisen⸗ 6 rauer Baut. Auf die Nrn. 3368, 3309, 331 o, 331 1, 3312 ist bis heute die §z 26 der Statuten verwiesen. (Nachdruck wird nicht honoriert.) . ü .
erichts IJ von Weißensee Band 37 Blatt z088, Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf bahnDirektion zu Bromberg einzusenden. ; ; ⸗ ; ; ö j ? Rach em bie oho , Abtheilung Jil. Nr. i Donunersétag, den 46; ,, , Vor. Verstelgerun ge und. Kausbedingungen liegen zur Einzahlung noch nicht geleistet, und wird den Besitzern dieser Interimsscheine
g d, und das Urtheil n mittags 5 Ühr, im Zivilsitzungssaale des genannten Einsicht bei d tande d tralb 8 75547 ; ; . . . -. ö ꝛĩ 73000] . ' ; ,, ,, Sannaversche eine nachträgliche Frist bis einschließlich 15. April 1899 gegen Kirchheimer Eisenbahngesellschaft in Liguidation.
von welchem ⸗ . ö 2. ; 9 fan, ben Wllarten auch die Kosten des Recht- änrhensen n e s'. 6 ö Gin. Aetien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik. Anrechnung von 669 Verzugszinsen vom 2. Januar 1899 ab eingeräumt. d . sirz gs, aher sehtn den Bellagten zu 2, Katfuenn J i, werden können. Zur zwölften ordentlichen Geueraiversamm . Nach dieser Frist werden in Gemäßheit der Bestimmungen der Artikel 219 7 253
3nvli 98? 2 767 ĩ ; ene a, 8 ; lung, welche * j iurm:; inn n . j Grundstocksvermögen nach dem Stand Auszahlung an die Aktionäre 1752 ,,,, . in ,, Vtontgg, den 6. März A800, und 18143. des D. H. B. die säumigen Aktionäre mit ihrem Antheilsrechte m . zs oss de re Aktie so 120 -
Nachmittags 6 Uhr. ausgeschlossen Ban ĩguthaben Ils Sha 24 Differen; zw
Landgerichts 11 zu Berlin, Hallesches Ufer 2951, Junker, Ehefrau des Bergmann und Wirths Jacob 773261] Bekanntmachung. - . ; n. t
Zimmer 3, 1 Treppe, auf den 3. Mai A899, Gaertner, sie ohne besonderen Stand in Herrensohr, 1 Den Bedarf R ref r hr te unterzeichnete , Wiesbaden, 9. Januar 1899. 33 . 3 2 ; 6b 766 88 Vormittags io üÜühr, mit der Aufforderung, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schmidt. Anstalt auf die Zeit vom 1. April d. J. bis Ende (eiaden Gesell t für Lind 3 Eis z nan ahre Jahre ish 355 , f cinen bei bem gedachten Gerichte zugela fenen An born, gegen den genannten Jacob Gaertner, Berg. iar; 1866, bestehsend in ungefähr; g — . ese schaf f rw Linde l maschinen. ebertrag vom Jahre — b 96 nicht übernommenen Personals, sowie walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- mann und Wirth, früher in Dudweiler, zetzt ohne 3 0600 Kg Hammelfleisch, agesor 9: Fr. Schipper. Gesetzlicher Reservefond 24 425 30 Wittwengratiale 71 435
ird di gzug der Klage bekannt gemacht. bekannten Wohn und Aufenthaltsort, Beklagter, h 1) Vorlage der Bilanz Erneuerungbfond 6 714218 Eintrittsgelder und Beiträge in die nn,, 3. ; 26 bat der beauftragte Notar Schwickerath in Saar= 1 y h Erledigung der unter 1,2 und 3 des 5 35 Unterstuützungsfond 36 573 51 staatliche Unterstügungakasse für die
; ; j ; t. ; der Statuten vorgesehenen Geschäfte. ö * in den Staatsdienst Üübergetret Galle, Gerthtsschrei zricken zur) serngg nn der un g de, warte lfn &i 28999 Se e, Fe, 3) Abänderung der F8§ 19, 25, 43 und 41 der lloꝛrl Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. e n e, en k
9 8 8 2
des Königlichen Landgerichts Il, Zivilkammer 1. in feiner Amtsstube, Gütenbergstraße 19 daselbst, 400 Statuten
k ä ö . . ? ö 98. Passi vn. an dieselben 7030 IJ75õ321 Oeffentliche Zustellung; , 5 c gu J. 1 . , . 236 . , . im Bureau 6 Een, e, n, deem, n, * e , auf Werthpapiere sãmmtl. . 3 * fh a e , bft ö Den . , 6 nr, d g teuwahl ines An sichft ahm ige den, Immobilien. Konto, Ankauf der Grundstucke 6 as3 Akien. Kapttal. Fonto ... 2406 ooo , 1. sfrůher ju Heelf u, dann in? Saarbrücken, den 25. Januar 1899. 16665 , San, men, e , * Debůude. Konto, ja miliche Gebäude f. Spinnerei, . en ie hen . 262 000 i HJ Gericheschtꝛ tet dei Kt Lundaericts, len mn Wege der zeichen Ksrelbuns keichift le , en, gn e en chr, Gn. ,,,, , . . er , vont gen gn debst ' e gissen feit lazzos! ; . Genrbote hierauf, welche mit der Aufschtft An. Kesnbmn se, se m n nnn s, ee ,,, 1 gn ggg e biss re , wong g=. 1 , , e, l, d rg ner ee bn , ,,, e i, dn, dr, d, se. 1 , , 5 Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, itt, I. Zivilkammer, zu . ; , müffen, werden bis zum , . S gut an n, Carl Soning ö. a onto ö 8 Reserve . Kira ans. Kirchheim u. T., 28. Januar 1899. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1599 ist jwischen den Eheleuten Ackerer und Tage,. 18. Februar d. J. Vormittags 10 uhr, Dr bee, ir ichen annen,, Riemen⸗ nto Dividende Konto pro 1897 Yi Ziquidatoren: des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, löhner Daniel Kraus und Elisabeth, geb. Minz, zu im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen o. ö gen; Bleichanlage⸗Konto nn,,
337172 29 Dividende ⸗Könto pro 1898 Abtblg. III, zu Cassel auf den A8. April 1899, Courscheid die Gütertrennung ausgesprochen. und in Gegenwart der erschienenen Unternehmer Dannover, den 16 Februar 1899. Bleichmaterialien⸗Konto 13 486 10 Gewinn, und Verlust. Konto, E. Helfferich. Stadtschultheiß Kröner. E. Mayer.
. ! Aufsichtsrath. j 789 929 08
Vormittags“ 95 lihr. Jum Zweck? der öffent. Bonn, den 4. Februar 1809. eöffnet. Die dafelbst ausgelegten Bedingungen sind Der Diverse webitoren· Vortrag auf 1899. lichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage be⸗ Sturm,; ö r denselben zu te ,, oder in den An⸗ & Reinede Waaren, Konto, Vorräthe an Flachs, Werg und baz]
kannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. geboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. liod 36]. ö ĩ 8 od ölz ꝰg Aceti vn. Bilanz per 20. September 1898. Passiva. Cassel, den 31. . 1899. k Potsdam. den 31. Januar 1899, Tilsiter Aetien⸗Brauerei. Kaffa· Fonto 15 81658 * 28
anft, 763306 ir Waisenhaus. en, Wechsel. Conto 35 125 6) Gerichtsschreiber des ll iichen Amtsgerichts. ch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Königliches Grostes Miitair Waisenh Die diesjährige ordentliche Generalversamm, Kohlen. Konto 15 M1860 1 , 8
n Per M6. . . 4. , bilien · Ctont 263 109 Attien fapital Konto.. 466 ooo ze, Fh n erben G gen,, — ——— kn e Wü m tahr Tilsiter Actien. Srauerei Bel Konto 16 z K , ö
; . ärz 1899 75317 Bekanntmachung. nuar 1899 ift zwichen ben Cheleuten Bahnhofs wird. am Donnerstag, den 2. März = Soi Konto 6 489 69 . ; ; . 2. ht i Firma e n 3. ,., , , . . e,, und ,. . Eupen, 5) Verloosung M. von Werth⸗ Fer, n , . in Tilsit in den Lokalen der . en,. 2 . , 6 , , : 90 . ramcar“, Inhaber Friedr. eiderer in München, zu Roisdorf die Gütertrennung ausgesprochen. ö ; . ; Gewinn. u Verlust Kto': ; ! Tagesordnung: Debet. Gewinn · und Verlust · Rechnung pro 1898. Credit. Mobilien · Konto JI57 bertreien durch Rechtsanwalt Becher, Klagetheil, Bonn, den 4. Februar 1899 papieren. ) Geschaftebericht. w Hob en gn, möschreikung:. 355 Rest von 1857 6
gegen Lus, Leo, Kaufmann, früher in München, Sturm, sba59] ; . r ĩ Ausloosun Y Bericht der Herren Revisoren und Entlastung 410 3 A 3 r Tuͤrkenftr. J3, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. loosung ) für die Direktion und den Aufsichtsrath. An Fabrikations ˖ Konto 730 646 8a] Per Saldo von 1897... 2 266 . Bꝛutto ·
wegen Gebrauchsmusterschutzperletzunz, wurde die k non Stadt Mainzer Obligationen. s j . Gewinn öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist jur hg 16 J , , r, , 2 n. n,, 3) ,,,, über Vertheilung = — . * ö. 60. e, , 10333 aa] Maschinen Kent FJ e 3. 31 963.4,
Verhandlung über diefe Klage die öffentliche Sitzung Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Orinatto en dess 30 Unfehens irt. I. War! n pi 1899 Gier ee , 6. Kont il 8 Mahn far Land und S Ho Abschreibung .... 2167 . Fr der Kammer für Handelssachen des K. Landgerichts gerichts, I. Zivilkammer, zu Bonn vom 16. Januar 9 = 4 Wahl von evisoren pro 1899. rankenper t erung nto ; ö ür La . . . Zünd nnn Lom Weittwoch, ven 1X. April S565 fit zwischen den Cheleuten früheren Reisenden, e n, ,, Rückzahlung auf 3. Frgänzungewahl für den Aufsichtsrath. Invaliditgts. und Alterversicherungs Konto 831522 dãuser d 468 2 333 Abschrei
; 6 una, geb. ⸗ 6) Aenderung der Statuten. ö unfall versicherungs · Konto 2767 23 8248 33 482 bungen 14 3150 2 ,,, ,, . . 6. a n. 4 , . die. ,, 6 6 96. e. 1100 1263 Der Heschäfteberickt und die, Bilanz liegen Käb, Am ortisatiens.· Coyt g .. 5000909 — Fuhrpark · Konto 357 ee , stig einen bei diesseitigem K Landgerichte zu. gefprochen. 1256 1294 1349 und liz n ö * J rend der Dienststun den, im Buregu der Tilsiter Dividende · Konto (¶ Or /m 266 000 - 19e, Abschteibungs ?.. 35 el fenen Nechtcanwalt zu bestellen. Der iiägzeriiche Bonn, den 8. Februar 1890. 364 . 1 . . . 3 en, , n, , . . ,, Gewinn ⸗Saldo, Vortrag auf 1899... 113686 25 Anwalt wird' beantragen, zu erkennen: Der Be—⸗ ur m, . 759 3524 3636 nr 3313 über je doo M. näre, welche an der Generalversammlung theilnehmen Ts Ts] IT Tr 3563 klagte ist schuldig, die hon ibm an 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rr 3gg5 42706 4217 n 4653 4606 ren e , i n, m, 3 Die Auszahlung der in, heutiger Generalversammlung festgeseßzten Dividende mit 105 00 Lagerfässer Kontg. R ds Straßenecken der Stadt n. berert⸗ 69. wach- 5417 4753 4938 und bi49 über je L000 0, Generalversammlung in Königsberg i. Pr. eder · S 6 = fuͤr Bivldendenschein Nr. Z unferer Aktien pro 18995 erfolgt, gegen Einlieferung desselben [ö oυοG Abschreibung .... 718 * r m net fg, ,, , . . 16. rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Die Kapitalbeträge können vom M, August bei der Königsberger Vereinsbank, in Tilsit von heute ab an ünferer Kaffe hier, oder bel den Banguiers der Gesellschast, den Herren: . e. Tr a r . . Anbringung solcher si. gerichts, J. int lm ner zu Bonn vom 16. Januar 1899 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst ei der Tilstter Actien Brauerei ju deponieren , . m, . in Köln, Zugang 2199 e mla in bier und anderen Gres bei Vermeidung 13s ist zwichen den Eheleuten Buchbinder Heinrich Talon und nicht fälligen Kupons bei den auf den resp, bei der letztʒ ren dit Beschein igꝗung über die in . , , e, d in Köln, Tief säffer. Ronto 35 einer Geraet vorn alhdrs, für den einteinen Wall und Maria, geb, Löleberg, in Bonn die d iel lere e r in n, m len. 8 . , . nr, , , n. . . Ten e. 6 n w 13 og Abfchreibung ... 395 ra 3 J . — . ; 2 1 u a g . ĩ . ge, . . , 2 . ? g n ergo . auzuzahlenden Kapitalbetrege gekürzt, Die , n, ,. ,, . Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in M. ⸗ Gladbach, . 6 e. ; . ggen Eid ern e ful ; Stu t m. Verzinfung der ausgeloosten Oblizationen hort mit Tiistt, den 8. Februar g 850, n ,. 9 . [ Viersen, n nn,, . . i,. pollstreckbar . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ende Jull 1899 auf. Der Aufsichtsrath, Delbruck Leo o. in Berlin. ĩ err; uh ng ö . . ; Rückstände aus früheren Verloosungen: aus Louis Rohrmoser, Vorsitzender. Viersen, den 8. Februar 1899. Der Verwaltungsrath. 10 0½0ũ4Abschreibung ... 786 07
München, am 8. Februgr 1899. ö. — gat gg über 200 ů ; lien · Konto ... — TT Geric toschreiberei dez Fr. Landgerichts München . 330d 1 ,, * os s Kühlanlage · Immobilien Konto FI
J e. ; 1 J 150 Abschreibung 734 72757 39 Kammer für Handelssachen. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- * x sster; Dr. G Nassau Selterser Mineralquellen Jod] ; ö 748851 ; . . ; j 3 wi i. 16 Ja⸗ er Ober⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner. 7 J — ur ordentlichen Generalversammlun Kühlanlage⸗Maschinen⸗ Konto.... 76 993 Der K. Ober. Sekretär: (E. S Engelmayer. gerichts, 2 ivilkam mer, zu Düsseldorf vom Ja Viersener Actien Gesellschast für Spinnerei , die *nre e, Gesenffch st . eite * sh Abschreibung . ... 6159 Jo 833 76
mar 899 ist zwischen den Gheleuten Anstreicher * s t ber⸗Selters = kl Cödig Bekanntmachung. . on n e. und Maria, geb. Häöterhof, len aer el gen Genera ycrsa mn. . und. Weberei den a0. März a. , Rashmnittsgs 8 Uhr,. FKrunnentahf Font 1 a2 * Betreff: Plakatstelle der Münchener Tram- Car een zu e, die . ., 6) Kommandit ö Gesellschaften a mier n . Err ge, ren es , ,, v5 . 1 i irn, satztn 5 ö. Lizentstraße Nr. 1, hierdurch ergebenst ,, ,,, w 33 26 Luß, Leo, wegen Gebrauch musterschutzverletzung, hier, eldorf, den 6. Februar — . ? bend 1E. März d. J.. Mittags 12 Üühr, im ö r n udhaus Neubau Konto — ner ei iligen Verfügung. Ara nd, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 ; a, stattgehabter Wahlen nach Art. 19 der Ver, . Tagesordnung: Kontft der Vorraͤthe an Hopfen, Malz, In i ö . . richtesch alich auf Aktien U. Aktien Gesellsch. Dasthofe zum Preußischen Hof in Limburg a. Lahn iwallungsrath unferer Gesellschaft zur Zeit besteht 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Bler, Fonrage 54 28075 n
Trom. Far?, Jnhaber Friedrich Pfleiderer in äh ol 75h20 anberaumt. Tagesordnung: aug den Herren: Geschãfte jahr. Kassa Konto 566 95
Heünchen, verfteten durch Rechtsanwalt Becher, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen e hietien · Ccsenschatt „Hamburger Hof“. 1) Geschäftsbericht der Din gen pro 1898. , ,, , 2) Vorleg ang des Jahrezabschlusses und Erthei⸗ Depot Konto 2009
Rlagetheil, gegen Luß, Les, Kaufmann, früher in Landgerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom * Achtzehnte ordentliche Generalnerfammlung 3 llc tung Ker Gila, Beschuh saffung über lung der De her ge. . — * J 377 g
München, Turkenstr. zz. nun unbekannten Aufenthalts, 11. Januar 1899 ist jwischen den Gheleuten Bier lan. den B. März 1899, Nachmittags une. Vorsitzenden, J 3) Wahl von Rechnungs⸗Revisgren.
Beklagten wegen. Gebrauchsmusterschutzyerletzung, braner Theodez Schmitz und Maria, geb. Geuer, , 3 , . Nach g 4 , nnes 8 a n, . ö * ien n, (i. die ausscheidenden Aufsichts⸗ Regensburger Brauhaus vormals Zahn.
, , 2 , , , I Bericht d , das abgelaufene 4 2 ,,, ausscheidendes M Gsadhach ; 5) Antrag 9 Aufsichtgrathes den Beschluß der Soll. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto per 20. September L898. Haben.
z. 1 ö ; . ; ; zer e orstan ĩ n, i, ; (e ele ee. . Xe] — .
schristsatzes vom 31. Januar 1899 bewilligt, und ist Aran d, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hecht he un fer Vorlage der Bilanz und ,, . . 9 Cab mnar 1899. 83 . 5 , , n, , ,, 6. , 6 An 8, Per 5
zur Veihandlung über den gestellten Antrag auf der Gewinn, und Verkust Rechnung Per D, Gr sitzende der Auffichtsraths: . roon . ede g. Koln wegen Verkaufs eines Dampfers aufüuhehen. Gerste⸗, Malz. und Hopfen-Konto 1536 970 83 Bier. Konto. Abd 27 66 S. 1. Hilf. n G ng, . Königsberger Dampfer Compagnie. Selalr. ind Lohn. Lonto 27 666 od] Trebern. und
Srlaffung einer einstweiligen Verfügung die oöffent⸗ I 7h3 11] 31. Dezember 1898; Bericht des Aufsichts⸗ Mathias Johannes Lüps in Viersen, Der Aufsichtsrath. nt gsten. Ind. Reparaturen · Gtonto 10 6 , RMohitetme⸗
dre, *
. . ) . . . . * 1 . . . 5 . ö . 1 53 . ö . 1 J ö ö 61 4 1 . 1 .
liche Sitzung der 1V. Kammer für Handelssachen Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen raihẽ und Decharge. Ertheilung.
des Kgl. Landgerichts München L vom Mittwoch. Landgerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 2 Wa 1 eines Aufsi 1sraths⸗ Mit, liedes an T7 bh40] ; Varziner Papierfabrik. . 1 Mal au la Konto 81 283 96 Ronto ö 15 927 den iz. April 1899, Vorm. 9 Uhr, be 11. Januar 1899 ist zwischen den Eheleuten ) 3 des 2 e, d . Herrn Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden n der Wilhelm Furman in Viersen, Robt. Kleyenstüber, Vorsitzender. 6 Fahrwesenbetricbs. Konto 3 So a9] Gi. Tonto' 35853 stimmt, wozu Beklagter mit der Aufforderung ge. Zwirner Gustav Mertens und Adelheid, geb. Id. Emil Wentzel. in Berlin im Generalyersammlungssaal der Börse, Gwald Cory in n, . 7633] Kohlen. Konto 27 009 10 Haben wird, rechtzeitig einen bei diesfeltigem K. Land. Rogsen, zu Rheydt die Hätertrennung auẽgesprochen. 3) Wahl eines Redisors in Gemäßheit 8 16 der Eingang von der St. Wolfgangstraße, am Paul Friedrich Wilhelm Greef in Viersen. Kis Herren Attionäre unserer Geselischaft werden Ster, und Affekuranj · Konto 6 71556 erichte zugelaffenen Rechtzanwalt zu bestellen. Der Düsseldorf, den 6. Februar 1899. Statuten. 35 den 10. März 1899, Viersen. den 8. Februar 1899. z Fuhlanlage. Sctriebg. Konto 8 708 656 lägerssche Anwalt wird bean tragen, zu erkennen; Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bilanz, Gewinn.! und Verlust-Rechnung und r,, n , Uyr, ; Der Verwaltungsrath. hie irn n . iar ne, drm, b, fine, Bern gen? und Wechsel. Ronio. 66366 st 3 ) ö . . 9 n r , . IJ7b307 Berichtigung r gl . ö ö er n een. , Mohren fraße 0 ffattfindenden ordentlichen (än. 5 ö e .
reite erboten, eiter nann 1 n e ßB⸗ ö. der ese s aft offen. . ö 5502 . ech⸗Konto bücher (Tafeln) hier oder anderen Ortes ansubrin gen zu 7 230 in Nr; 23 vom Jahre 1899. Die d=, ., welche gleichzeitig als Einlaß-· Tages ęrdnung; ; 17 E tettiuer Walzꝛmi hle r, . nr en Bont 5 565 und geboten, die bereits angebrachten Tafeln zu be; . Der Wohnort der Chefrau Hirsch ist nicht Köln, zarfen zur Generalversammlung dienen, sind vom 1) Bericht des Vorstandes Über die Lage dez zi — 1) Vorlegung ehesgas fee schts und der Bilan ekort und Vergůtunds. Konto 133580 seitigen, bel Vermeidung einer vom Gerichte selbst sondern Hörde, 25. Jebriar bis 2. März a. C. bei ben Herren Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit fur Genehmigung derselben Reisespesen · donto 20653 54 zu bestimmende Kontraventionsstrafe für den einzelnen. Köln, 8. Februar 1899. JRetat'n HBres. Bartels. Des Arts, von Gewinn und Verlust⸗Kontes, und des Ge⸗ zu der am Sonnabend, den 4. März er., ) h r mn g Cchär (an Vorfiand mud e rn gene ö 701370 Uebetretungefall. ; Stor beck, ; Sydow und Rems hierselbst gegen Vorzelgung schäftsberichts für dat verflossene Geschäfts⸗ Vormittags AO Uhr, im Kommissionszimmer der Aufsichtrẽath asserperbraucht⸗Konto . 7 93h10 Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Aktien in Empfang zu nehmen. Hhr⸗ sowie Bericht des Aufsichtsrathz. Niesigen Börfe stattfindenden ordentlichen General · 3) lh, ber Dividende Vietaufschlag Konto 3 556 366 mn g n g, n damn ern, i , . 3 w , , eam, m. 1 4 Wahl eines stasutenmäßig autscheidenden Auf⸗ Abschreibungen auf: Der K. Ober ⸗Sekretär En gelm ayer. Ibh3 02] Gütertrennung. Der Vorstand. Decharge und Festsetzung der Dividende. agesordnung: ficht graths mi gliedes Immobilien. Konto 2 831 — — Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgericht, zu 3 Wahlen zum Aufsichtsrath. 1) Geschäftsberihi, Vorlage des Rechnung / Sehnsg Thenlnahme an. der Generalversammlung Mobilen · Konto 15214 I hzod] . Mülhansen i. C. vom 2. Februar 1899 ist 5 76644] . Wahl von einem oder mehreren Revisoren. abschluffes pro 1895. wollen r e mn tz nzre ihre stten laut ig 2 Riaschinen. pronto 21607285 Die Fhefrau des Holzhändlers Jalob Wilms 39 Tölestine, geb. Schittli, und deren Ehemann Johann P Nor dslesvigske F Ikebank Ble Attionäre, welche an der Generglversammlung Y Gntiastung des Aufsichtsraths und der Di Abfag 4 . Statuten bei der Dresdner Bank uhrpark · Konto .. 38385170 Zrwoelsäll, Anna Cattäria, geborene Schmiß. Prozeß. Tschiember, Schmied in Nisderburnhaupt, die en NVordslesvigske ko töcsinehmen wollen, haben ihre Attien ober die reltion. i r en , ! . 3631816 bevollmachtigter: Rechtsanwalt Dr. ilden in Gütertrennung ausgesprochen worden. holder Mandagen, den 27. Februnr 1899, über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank 3) Beschlußfafsung über die vorgeschlagene Ge⸗ . r, e gngerghern äh , sllktunz Trang phrtfaffer. Konto 395636 Aachen, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter! Mülhausen i. Sr, den 7. Februar 1899. HNriermiddag Ki. 1, sin 2740 aarlige spätestens drei Tage vor der Generalvers aum winnverihe uu. hinterlegen welche zugleich als ,,, dient w n fe fer üg, gi. Zote . I86 666 trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung Der Landgerichts. Sekretär: (ö. S) Koeß ler. GeneralrorsamIlimg jaa Hotel „Danmark n den Tag derselben nicht mitgerechnet, während 9 Wahl von zwe] Aufsichtgraths mitgliedern. . De ien zal . * , m g rler e 2 Ruͤhlanlage. ðmmöbllien. Konto. ö. 734 92 ist bestimmt auf Donnerstag, den 27. April med fölgende Dassorden: der Geschäftsstunden beim Vorstand oder bei Herrn 3 Wahl der Repisoren. n, . * ar r e il, kor nn e u n n sien: Ruhlanlage . Nraschinen. Konto 6 155 1d 1473150 L899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen r i. I Fremläggelßze ak Retznskabet pro 1898 2brahnm San n e, Berlin, Oberwallstraße 20, Eilirrnih erte find am . Marg er. jm gomtor . e er, ver rere, wenne mn mh fang Bilan Konto (Reingewinn)... — 11231 97 , 39) Unfall und Indaliditats⸗ ꝛc w nil, . der siti wiegerfraße Ar. 18 0, zer mn geen, . in, 5
Aachen, den 6. Februar 1899. J. 2) . ö Medlemmer til Bank- og Tilsyns- i n, ! n,, ,. parterre in Enn ig, , gn gen gef Red orf, den 10. Februar 189g Ne n ernet Brauhaus
raadet. den 10. ö Stettiu, den J1. Februar 1899. . .. . 1 ! Versi erung. Aabenraa, d. 943 Februar 1880. Der Nuffichtorath. Dir ertion der Stettiner MWBalzmũhle. Perlin· Nenendorser · Attien· Spinnerei. g 9 ale gan seine. Rmankrandet. Carl Hofmann, fteilpertretender Vorsttzender. G. Brunnqãow. R. Reer. Der Vorstauv. G. Langmann.
mr, , mee e — Q 6 ö
Fey, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
*