1899 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

nus iz)

K gel ⸗Berfi⸗ öerungs: ze enschaft. ö . ö ö. . ö. . ö Füůün fte Beilage . eee * F*** , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

of. ö Gewinn Vortrag aus dem Vorjahre: vacat Verlust Vortrag aus dem Vorjahre: Tagesgord ; t e e, e y 9e, ü. ne d gang der Gesamt. M 37. Berlin, Sennabend, den 11. Fehruar 1899. 3 meg Jufsichtgrathe Beit siches an a n, e de. —— ——— =. i . e. 6. r , g. ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1 U⸗ un id irt

rt g dem Vorjahre: ; Prãmie: 5 del re g . 23 i . abgehobene 3 nt s cid gun ffn e. der Regulierungskosten:

k ch nicht verdi . ĩ . . , . nicht ab 9 .

b. für vorautzbezjahlte, noch nicht verdiente = . Stelle des durch den Turnus gusscheidenden = . insen: vacat servon sind ƶ bo 145.38 l , , ; . 2. ust en u. dergl. ; ; 3) i , , . für M 242 gog 048 Ver- 9 . 9 3. . 8. Zul 884): . ,, ö. . 6 3 ,, , entl 2 A ei er ö , ꝛ. . 2e. 83 3. . erveron d. Gef. v. I8. . Nach Z 15 zes Gesellschaftestatuls sind nur die- 5. r. k ö 5 . 18 . zer ch ö Verschiedene anntmachungen.

sicherungssumme: a. Prãmie fi direkt geschlossene Versicherungen 2111764 b Kapital Reserve (6G 218. der Statuten) n 33 34g. . jenigen Aktionäre zur Theilnahme an dieser Ver.

Zur ö b. Prämie für übernommene Rũckversiche Zur Vibidende / Ergänzungsreserve (6 21h der Statuten) 200 930 95 297 No fammlung berechtigt, welche bis Sonntag, den ö . ' desi Abfr idungen aun: , 6) Kommandit⸗esellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Die Gröffnungss- Bilam der Gesehschast ver 8. Deienber 135 lgutet

rungen: 28 Nebenlesstungen der Versicherten: a. Immobilien . . dem Vorstande Georg Reinhardt hier, Markt 10 9.

p. Inventar: deponiert haben. Bei diesem liegt auch der Se⸗ . PHRROSFFECTL. K 3 An Baarbestand: 6 1 500 000, Per Aktienkapital: 6 000000,

9 , ö. anderweit: C. Werthpapiere: ãfts bericht Akttionãr 5 3 zz6 oo q. Jorberungen ide ss] K . ,, . Mark 25 000 000 53 Attien. Einzahlung. Konto Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 9 fehlende Einzahlung): A 500 00.

sen 6) e r ,, ö z ,, 1 t S201 860.75 Otto Mundt, Vorsitzend G Reinhardt ; g. Peovpislon der Agenten... ] o Mundt, Vorsitzender. Georg Reinhardt. 5 ö z i e os xn 4proz. Anleihe der Centralbank für Eisenbahnwerthe n , . , Die Centralbank für Eisenbahnwerthe hat die folgenden Werthe für den Pauschalpreis von

Gewinn auf realisierte Effekten 126 769 b. sonftige Verwaltungskosten ö ö . fi bertra ung von Attien 8 Son ge ausgaben: ie . j * 9 . , n. Spree · anel · Nampsschisffahrt Gesellschast rückzahlbar à 103 Prozent , 1I) Sämmtliche ö. fl. 7 602 900, ,,,, Budapest⸗Gran⸗Fützitõer Localbahn ctien⸗Gesellschaft,

b. 9 eine früher abgeschriebene 30 ff . ĩ 108 281 „Stern“. eingetbeint in orderun ; j ö. . ) .. , ö . 63 2 3 ö. . . 2 und 2 Sammtliche 5. fl. 9 400 300, , , der WestUngarischen Localbahn Aetien⸗ 10 Divide 451 710 lung am Mittwoch, den 1. März a. C., Vor- Die Centralbank für Eifenbahnwerthe bat auf Grund ibres Gesellschaftsstatuts und in Gemäß. 3) Sämmtliche 5. f. 299 4090, Prioritã 4e Beh g . . von Berlin, Jäger⸗ heit des Beschlusses ibres Aussichtsraths 86 r 1898 eine 40ο0ige Anleihe im Betrage von 3 Saͤmmiliche 5. fi. S67 1600. err , n, 8 enn , munnsch Localbahn⸗ ö 6. . . ; ; . t . ö . Actien ˖ Gesell *. 6. 3 ,, ö , . in . ö. , Titt. A. à M 1000, und 000 Schuldverschreibungen , . . az n, , . noch haftenden Hi , engländer Das Prioritãts . Aktien . ; . i B. z ͤ 1 er Zalatha q f 12 Akti ĩ ĩ 48 277.50 und des Gewinn. und Verlust⸗ontos für das 66 , Lit. A. tragen laufende Nummern von 1—=15 000, wobon Nr. 1 Gesellschaften beträgt: 3. 5 16 fl. . on weg 8. ö. 4 . yl i nres gr he en 9 ag. . . Oecha een dan inn 1. , . Berlin, Rr. 561 —= 15 066 auf den Namen der Bayerischen ad q 5. fl. 4376 026 —. Die Ausgabe von Obligationen ist in den Statuen der Gesellichaften nicht k G . 3, nn. ee, erf Hein en gef, d, 1 . fart 1 36 Sahe 166 ö! e . sin sämmtlich auf Grund der Gesetzartikel WXL vom Jahre 1880 und LI vom D Ta. S. T , e geg . ee n, ü nnr e rf ne, d, ĩ ; gbar; mit der Jabre onzesstoniert. Nach dem wesentlichen Inhalt dieser Gesetzartikel werden die Konzessionen auf 7 4 2 ĩ . Fu 1 ie . . er e. lung d,, , . 9 34 en des Aufsichtsraths sowie der beiden Vorstandsmitglieder und mit eine Dauer von nicht über 99 Jahren ertheilt; nach Ablauf derselben gehen die Bahnen ohne Entschädigung 2 574 25566 - K, ; e u. nt ß 2 . 2 . ö 1 86 2. nean * 3 . at men, . sind balbjährliche Kupong, an den Staat über. Dem Staat bleibt das Recht vorbehalten, das Eigenthums⸗ und Beñtzrecht der Bilanz ullims 1898. ꝑasstra. ms e 3 3 , . jeden Jahres, fowie Talon beigegeben. Der erste Kupon ist am 1. Juli . enn n,, ,, Recht ö . . 8. 2 . vom Tage der Konzessions.˖ . n ee. Die Til ; ; ; i. Bedingungen, na lauf dieser ahre bedingungslos geltend gemacht pos, M Vos. . aht . , , . 1 2 6a , ir , . 9 edruckten Tilgungẽ⸗ e e, Der Ginlsösungspreis antfpricht in den ersten 10 Jahren von Erthellung der Konzession dem in H Schuldscheine der Aktionäre über noch nicht eingezahltes Attienlapital 6 o? 80 -= i , zn bol Aktien à bo0 Thlr. (mit 20 0so a . bei dem Banthaufe Scheller Æ Degner Nchflgr. bie Cilgung beliebig zu verstärken oder auch die säm milichen * k i ge fen a 4 ere m dr n n, ,,, ̃ ; in zahlung . it ; ĩ z ö nach Aus g der beiden ungũnstigsten, do 2) 66 erm usichetten: 4 9 Roe , i diteage ai des nächste Jaht: w,, r ,, 2 , ö 1 . 3 zur Rückiahlung gelangenden Schuld- kann der Betrag, wenn die Bahn sich in durchweg betriebsfähigem Stande befindet, nicht niedriger als b. Äußenstände bei General Agenten p 15 097.73 a. für sestgestellie, aber noch nicht abgehobene n, , een, deen , ö. uli 36 a6 , J.. Juli 1909 stattfindende das konzessionierte Baukapital sein. Im Falle der Finlösung nach Ablauf der erwähnten 30 Jahre wird . Guthaben bei Van quien 2õb 284. 60 schãdigungen. welche als Einlaßkarten zur . Obligationen werden alsbald nach der ß . 5 hier e g. J Nummern der auzgeloosten der Ablöfungepreis nicht in Baar, sonbetn bis zum Ende der Konzesston in einer jährlichen Rente gewahrt, Huth chern den n ssllige Ziufer soicit i . p. , eerht verdiente Zinsen: b an, ng D, nr, n ehe , ic, inen 3 . eutschen Reichs. Anzeiger, in einer Berliner und welche nicht niedriger als 300 des faktischen Baukapitals sein darf. äthönsz auf daz laufende Jahr treffen.... 94 863.80 . für nicht erhobene Aktienzinsen aus früheren Jahren bie AI. , ,,,, , r,, . * äicher Weise erfolgt die Veröffentlichung aller anderen auf diese ,, nn . i ,, ,, der Regierung genehmigten 366 746 S A465 Rr 11 bis o intl. nebst Talon von heute ab Die räcklahlbaren Schulkverschrelbungen gelangen mit einem Aufgelde von 30/o, d. b. also mit noch aus. Gegen die aus geloosten Rr ifa stch e, Tig n n e , , nn,, ann.

. anderweit

540 für ni ividende aus fräheren caabe an, ; 1030 Gino RX ;. lang s t ĩ i 3) Kassenbestand 15 404 4. für nicht erhobene Div . gegen Rückgabe der Talons und Einreichung eines o, zur Einlösung, Kupons und rückmahlbare Obligationen werden dem Reingewinn der Bahnen ist zun ö * Gn 1 4) Kapital Anlagen: Jahren. ; k 6 261 110 nach der Reihenfolge geordneten, mit Quittung des ; bei der Dresdner Bank in Berlin und deren übrigen Niederlassungen alsdann 6 letztere 3 oo 1 . de, 1 vr , ahl ue en: a. Hypotheken 27 221.6 3) Hppotheken, sowie sonstige in Geld zn schäͤtzende Lasten Akttenbesitzers versehenen Nummernderzeichnisses in bei der Sayerischen Vereinsbank in München und deren übrigen Niederlasfungen mäßigen Ämortifation und 8 oigen Verzinfung der ciorktats, Aktien nicht ausreicht. das Fehi . i b. n n, e, . au 9 * 2 9 (Pos. 5 der Aktiva): vacat ö . n . . 13], denselben Stellen erfolgt auch f. 3. die Aushändigung neuer Kuponbogen ohne Kosten für . dem Peengewinn der folgenden Jahre ju dentuchmen it, sodaß die Stamm. ttien n 1 36

v. 18. Juli 1854 em nge al . r gewöhnlichen Geschäftestunden in ; . . . wwidende erhalten können, als nicht alle derarti ückstẽ ̃ 334 h aa. M S27 0650 Staatèpapiere 8. Empfang genommen werden kann. Kupong verjähren in vier Jahren vom Ablaufe des Jahres, in welchem sie faͤllig geworden sind. Liquidation der Gesellschaften sind ral etwa , en . n n 33 „7463 484. s st , Berlin, den 1. ebruar 170. Die Verlã haun gefrist de, Obligationen beftimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften, tilgen, alsdann haben die noch existierenden Prioritäts-Aktien ein Vorrecht auf volle Einloõsun 23 ** Wet. 8öõ0 Der Aufsichtsrath. 24 4 rt. 25 des Geselischaftsstatutzz darf der Gesammtbetrag der von der Gesellschaft aus. Liquidatiengmasse, bevor auf die Stamm. Aktien etwas entfällt. Verbleibt nach 5 /oiger in nf . 7b 250. 6) Kapital · Reservefonds: zugebenden Schuldverschreibungen das Fünffache des eingezahlten Aktienkapitals nicht überschreiten, jedoch Stamm ⸗Aktien bezw. nach voller Beiahlung derselben aus der Liquidationsmasse noch ein Ueberschuß, so

Activa.

107 Bestand am J. Fanuar 1838. . 63 182 459. 50 , . au . 6 , or ,: f J ,, ,, r 8. ö ee, n, . . . i icitã n . den, so ist der volle (hegen. Die Budapest Grau⸗Füzitöer Localbahn ist herb = ee. Æ 2317 499 Bank⸗ u. 2 . ) Dividende. Grgãnzungsteserve: Templiner Elektrieitatswerk 3 8 gar r de e e . oder Beutschen Staatspapieren bei einem der Bank. Almas ⸗Füzitöer Bahn (konzessionierrt am 1 Juli 3 . w n , ger rer fe mn Industrie· Altien . 3 2312210 5 5660 *. nnd mn , Jannat I588... 4 643 505.70 Templin. 2 eri es Aufsichtsraths als Aufbewahrungsstelle der Werthpapiere fungieren, . ö Fi. . hat von rund 100 km. Wegen einheitlicher e n, Wechsel . . timo 1898 überwiesen, lt. 5 21h. der ; * 1 J ; r Konze sionsdauer schweßen no erhandlungen mit der Regi ; ĩ . sz . 23 ö . r, , ,,, ,,, , w 5 ttowerth der Grundstücke: ienzi 75 285 ich. ̃ 36 ; 6 3 und Zement. Dies Gran, Almaz Fünits Hahn zahlte bi zur Fusion auf ihre rioriiãts. Alti ; Drug g mn ö. der Gartenstraße· . 6 115 O00. 3 ,, , 451 710 An Grundstücks⸗ Konto.. 2 , . , . . 6. 6 Hen Ger e , 635 6 . . ö 3 di, don 18856. ct pCt. die . k . Wenin an er Trmnhcler md mern. 20 000 Gebãude⸗Konto . Ausloosungen, nur auf Grund einstimmigen Beschlusses des Aufsichtsraths oder im Falle der Nicht, sich per Ende 1897 auf 5. fl. * go f. n , , mn, mn, gm, m,, Abschreibungen 20/0 3 einigung 6 mit Genehmigung der Generalversammlung erfolgen. Die West . üngarische Localbahn ⸗Gesellschaft, welche mit der Zalathalbahn eine Betriebs garn. Car ne g , ö 7 . genie df . , 8 . , , . rn ,. i ,. . ö 3 ö e se lossen hat, verfügt inklusive der Linien der letzteren e . f. s r . m der Gese vor Netz von m. e Linien (Preßburg⸗Steinamanger, Ukk⸗ . Kessel. u. Maschinen⸗ 5. dla ge, ann ,. , . . der Gesellschaft erworbenen Werthe zu . e ,, i 6 . ö 2 ain rin nge . ger, 3 2 ; 43 562 62 ,,, ö ö rg, Eisenberg und das Zala'er Komitat. Die Konzession der West, Ungarischen Lolalbahnen dal ler vom 334 35 8a ; 1 vor Tilgung der gegenwärtigen Anleihe eine neue 1. Juli 15890. An Dividenden auf die Prioritäts⸗Akti z . ; 22528 Versicherungen mit 171 245 S6 Versicherunge summe und 2. Anleihe durch Ausgabe von SchulLverschreibungen aufnimmt, darf ze deren Inhabern keine besseren Rechte e. ght nn. . 1896: 3 pro ah! ien Ce H ob en s gte e pala . und es wurden dahin gezahlt: 165 0 2153518 ein rãumen nde auf 6. J. . ö. Schã ãdi ; ; 3 ; 16 ; Die Zalathalbahn hat ein Priorität. Aktien ⸗Kapit 5. 226 ĩ , , für 2184 Schäden 1035 681 4 Entschädigungen Die Direttion. Leitungsnetz ꝛc. Konto. 38 326 962 r . fen . , n, . der einzelnen Schuldverschreibungen können ihre Rechte betrug pra 1 n.256; 27/9. pra 1897 36. die , , r,. 1 Ge h Pie im 8 . von Serschen. Eidke. 8 0 / enselben gegen die Centralbank für Eisenbabnwertbe selbständig geltend machen. auf die Centralbant für Eisenbahnwerthe übergegangenen 5. fl. 299 400, its. ; J Die Centralbank für Eisenbabnwerthe ist durch notariell I gegang 66 Priorität Aktien auf Kohlen⸗ u. Del⸗Konto errichtet und am 21. Dejember 1898 in das Cine e m rin . . . dich be e . , i Pi 5518 NTdbabo] Aufgebot. T od4sb] J adentarien · Konta. T ae n, d 53 d ; ö ; niglichen Amtsgeri n Berlin zie Steinamanger⸗Pinkafeld Localbahn durchzieht eine sehr fruchtbare Gegend, das Eisen⸗ He ünglevornats bange saespimetein l,. . h , Piecklenb nrg, Ttrelszsche z e, . ,,, . j j Sergeanten * ; * Lager v. Installations⸗ ; isenbahn⸗Werthpapteren jeder Art und die Ausgabe von Obligationen auf Grund der erworb n Werth, ständ d nicht d 2 , n , . en. s. K Webereien Arten . Gesellschast Lobsten iin Zabern unterm 4. Juli 1894 aus: othekenbank . ; n, D ier, er : . ; rworbenen Werth, stände sind nicht vorhanden. n Oden ir hen w . e, , n, ,,,, , d r , nn,, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . , r . ice wird 3m Zienstagz den 14. März er,. Vormittags Rassa· onto. 657 eselischaft a mweckeg zu fordern, Spnd kat sg chi fte sind ausgeschloften, s wonach letztere den Betrieb bis zum Ende der Konzes onedauer gegen ei tschã 9 *I. bier durch zur ordentlichen Generalversammlung 2 n e e e, . 11 Uhr, zu d, . u ß 14149 am 2 i, renn . oB o g e worauf 25 o bei der Gründung, restliche 5 co der Brutto ⸗Einnabmen führen. Hierfür haben die e igen e l rng nr gde 6 . 6. 6 9 . bei uns i melten, widrigenfalls die verlorene lien eng er 9 u n r, f un 63. Per Aktien Kapital Konto 100 009. abernommen 2. ,, ö. ven ch 2 all end . , in das Burg⸗ ere Volice tl os ö S ; 8 i . ; rieg, ng rdbeben entstehenden zu tragen. , 6 nn,, ,. , Siatuten ergeben st innigen. Rest Xia Der aj n n ,, aus 5 von der Generalversammlung ju wählenden Mitgliedern. Auf die von der Centralbank für ie Ken mnoerthe übernommenen Werthe sind pro 1897 ins⸗ Tages orduung; . e ne gun Tagesordnung; gen d u: Verfügung der Generalzersammlung. . P 3 3 . ; 9 9 a n., Dr, Friedrich Voz. München, Vorsitgzender, Geh. Obez. Finanz. gesammt s. . 7 *8 688,86 gleich rund Ü 280 000, Dividende vertheilt worden., Sowent es I) Bericht des Vorstandes äber die Lage des Berlin, den z. Februar 1899 1) 3 der Bilanz, des Gewinn. un Templin, 2. Januar 1899. X. * ag , . Ein 2 1 6. ugen Gutmann in Berlin, sowie Bankdirektor Jofeph Pütz und sich bis jetzt übersehen läßt, dürfte das Erträgniß pro 1898 ungefähr das gleiche wie pro 1897 sein Geschtfts unter Vorlegung der Bilan, des Kerr n, , . Ferfust. Kontos und des Geschäftsberichts pro Ter Liquidator: P. Ihrcke. ictor her ire . er Lokalbahn · Aktiengesellschaft, beide in München. Berlin, im Januar 1899. ; Gewinn. und Verlust. Konigs und des Ge Victoria zu Berlin. 18988. = ö ? er Vorftand besteht aus mindesteng jwes, vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern; der Eentralbank Eis b schäftsberichts für das verflossene Geschasts · Allgemeine Verficheruugs . Actien · Gesellschaft. 2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und . ufsichtsrath kann auch Stellvertreter der Vorstandsmitglieder ernennen und für einen voraus bestimmten ur ten ahnwerthe. ahr, sowie Bericht des Au fsichts rathẽ S Gerstenberg. das Gewinn und Verlust . Konto pro 1398. Bilanz am 31. Dezember 1898. 1 zur Vertretung eines Vorstandsmitgliedes eines seiner Mitglieder bestellen. Zur Zeit bilden die Auf Grund d 23 PVeschlißfafsang Ker die Genchmigung der 3) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz . —ͤ rren Henry Nathan und Ferdinand Wolbrandt in Berlin den Vorstand, uf Grund des vorstehenden Praspeltes sind 3 Bilanz und Feststellung der Dividende. eos) Seren mmm mmm. nebst Gewinn und . , . pro 1898, Pehbet. . ren r. ö Generalversammlung findet in den ersten sechs Monaten nach Ablauf des Geschäft⸗ S 25 000 000, 4 0s9 à 103 00 rückz. Obligationen der Centralbann 3 i nen , . g. F die Genctalverfammtung vom 20. Januar ,, des Vorstandes und des Rückstãndiges Altienkapttaa !?!... i . irn g, . ? r n r fler 6 ,, . 32. n . a, . 23. . für Eisenbahnmerthe e or der Generalversamm⸗ wr ,, ; ̃ 2 ; . ; . . 5 n * d ersammlung n 6 69. 27 . , , ihre Aktien n ,,, , Grundkapitals 3 Beschlußfaffung über die Vertheilung des i g . 38 . werden. In der Generalversammlung eg n sede Aftie eine Stimme. Die n nn, des 4 . zum Handel und zur Notih an der Berliner Börse zugelassen und werden davon zunächft der Den orscheine der Reichsbank über die Attten Dies wa * an hill mit Eerennt, zugleich werden Reingeminnes bro 1833 , ronten 74 255185 setzt a daß die Aktionäre sich über ihren Aftienbessz bei der Gesellschaft ausweisen und das Nummein. unter folgenden Bedi ; n 7 900 O00, ke der Kasse der Gesellschaft in Odenkirchen, ie Glaubig d, Ger ebschast auf for bert, sich zu Neuftrelitz / Berlin, den 10. Februar 1899. Effe tten. Konto 144 535 berjeichniß hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ 9 P e r gen zur Zeichnung aufgelegt: 56 deer bei den Herren Breest Gelpcke in Berlin, 1d 66 8 ; Mecklenburg . Strelitzsche Sypothekenbank. Shpotheten. Gconio 15 965 lung deyonjeren. Die Deponierung kann bei den Kuvonzahlstellen ohne Kosten für die Aktionäre erfolgen. ) Die Zeichnung findet auf Grund des bei den Zeichnungestellen erhältlichen Anmelde⸗Formulart vrer bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ me 5 ; Actien Gesells chast Reiiner., Wurbmann. Hachm eister. S , 6 dat ö der Gesellschaft ersolgen im Dentschen ,, . Der Aufsichtt⸗· am Mittwoch, den 15. Februar 1899, felt, Aachen, Bonn, Kö, Düsseldorf. Duis. arnowitzer len j woönn ö * . ben echt, noch andere Biärtert zu den Publikationen zu, bestimmen, doch ist die Gültigkeit der bei der Dresduer Bank in Berlin und Dresden und deren Filialen in Hamburg burg, Sagen, M. Gladbach, Ruhr ort & Nem ; sür Bergban & Eisenhüttenbetrieb ĩ 3 h der Mont ö ; . anntmachungen nur durch die Veröffentlichung im Reichs Anzeiger“ bedingt. Bremen, Nürnberg, Fürth und Hannover ; = Bie Herren Aktionäre werden zu der Montag, Gezeichn. Aktienkapital * 5 Baß Geschäftsjahr länst vom 1. Jult des einen bis zum 30. Juni des folgenden Jahreg. Das bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen in Lands 40 502 erste Geschaftsjahr begann mit der Eintragung der Gesellschaft, doch findet auf Grund der Bilanz per und Regendhurg, en in Laudohnt

scheider Bank, Zweiganstalt der Berg. Märk. 8 ; 6 * . a nnr, Bank hinterlegen. raunschweig. den 6. März 1899, Nachmittag hr, im Reserven 6. 9 5. Jafsthof zur goldenen Taube in Ostrau in Sachsen Depositen⸗Bücher .. 67078450 30. 1899 Ter Aufsichtsrath. J. Claus. n . * ö n⸗Büche ; , Juni ö 6 nem, . 1 in, . j * bei dem Bankhause Leyherr . Co. in Augsburg,— 38 . ufstellung z gt entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Sofern die während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. sammiung hiermit ergebenst eingeladen. Der Saal Lombard. Konto 10 000 Gesells Hafi Priorilats . Atfien vessßt, an denen Forde 9 * r . tt ll ss d⸗ wird von 2 Ühr an geöffnet und um 2 Uhr 333 53 8 haften und infolge von . n ,, a,, Ln, 5 . , 101 4 ö * n t ellschaft. ecttellerei Bussar bei Beginn der Verhandlung geschlossen. und Verlust ˖ CKohto. der Gesellschaft befindlichen ,,, „Haltung übersteigende Biöldende zur Aushahlung gelangt, so nalich Stuck 240 1. zen s sͤh f Sem inn un Ter , ente, ist der liner e Betrag aus dem 3 zusetzen und zur einen Hälfte einem 6 r nls 39 1 , 2 1 , 3) Bei de

Tagesordnung:; s Vortrag des Geschäftsberichts. 4 zur Tilgung don Bbligatjonen, zur anderen Hälfte enem Spenial ⸗Reservefonds, über dessen Verwendung r Zeichnung sst eine Kaution von boo in baar oder in solchen Werthbpgyleren 9 Haha. bnahme

; ̃ 1 in Sitzungzsacie der Nheinischen Creditbank d dentlichen Generalversammlun 5 ür 1888. 4p0. edc lic Gengcralversammlung. ve. are , . D tel . ur e *. 3 ,,, 1. emnäß der Gewinn im Jahre 133383. 9692 27 587 2 die . ebe gn , zu n g. t ö ; legen, welche die betr. Zeichnunghstelle als zulaͤssig erachten wird. Die Kaution wird bel der Tagesordnung; abgegangenen General ⸗Direstors Carl Schuster in S8 15 und 16 der Statuten. Reserven . .. 10 5964,24 ichen Me 29 n j . err s g, rm mn, e b öso ĩ ir n f udn, verrechnet beim. ju , ., 1) Salgegennahme des Jahresbericht: dez Vor · Meißen Vahl zweier Aufsichtgrathe mitglieder an Dividende auf einger. Attient. ee e r Wen e er, = e ,. em Nominal · Aktien I) Die Zuthellung bleibt dem Ermessen der Zeichnungsstelle vorbehalten und wird den Zeichnern 1 und dem Berichtedes ü 8 e ,. in Radebeul als Stelle der ausscheidenden, aber . 4. , 10009 J . y 3m, gr, e . Fe n Fern e,, . 2 . sind: alsbald * i , n,, e gn an ge . än ur r Aussi raths. t⸗ iqu dator ernannt. baren Herrn Mehner · Dresden und Backofen⸗ 2 2 3 p. vom Neberschuß der Au qhigrath z osp Cantine owe * orstand die ihm ann f h u je einem gegen Zahlung , Preises ü me, hm pätestens am 20. r, 10, März, 20. ö er. bewilligte 2 e g gho. n find H a, 4 . 3 März und 8. Ayril er. zu erfolgen. 2 un

2 Grtbellung der Entlastunggurkunde an Auf⸗ Tiquidatoren find nunmehr: Narkri Jürstenwaide,. 9. Jebruar 77 . i . 9. K g6mãßi sichtgzrath und Vorftand. err Cdmund Grahl in Dresden und )Allgememme und besondere Anträge. Fürstenwalder Ereditbank e. den dann ö ger n Attionare als rer n ene, oweit nicht die General⸗ brunr 1889.

5

3) Srgänzungswahlen ur ken Aufsichtsratk. 2 Gh. Georg in Radebeul. . . e n Heile e. . wand im, H. Februat 166. naler erlöz nin, en 8. Februar 18. Ostrauer⸗ Kalkgenossenschaft. von Cracau, Nickel & Co. 9 6 e , ing e ,, d . I l re r. eee rer, Bur, , Bayerische Verei ĩ aehenden . dem Am orsssationgfondg einjuverlelben. hahnwerthen, ein⸗ ereinsbaukt.

Der Vor stand. Aufsichtsrath. . r, Friedrich Beyer, Direktor. C. F. Cracau. W. Nickel.

CC

6) Inventar:

a. Mobiliar Ne 6 . Duc achen. Vorrath! Werth 10 000 , nicht eingestellt..

Ted ears ß Im Königreich Preußen liefen im Jahre 1898: . 2. ,,, ernmulaterera ;,, auf daz Vermögen der Bank wie den Inhabern der Schuldverschreibungen der gegenwärtigen Anleihe

1 .

. . ö

I 2431

Mannheimer Parkge ; M an nheir 1. 1. eie 12 Uhr, Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.