ö
— — —
ü ;;
, .
.
R *
mn,
——
— — 1 kö — 8 ,
K
. ö Stand der Badischen Bauk
am 7. Februar 1899. Ati vn.
Metallbestand .. . 46
Reichs ka ssenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand ö. Lombard / Forderungen
45 619 77 500 - 23 156 494 93 698 190 — 60 270 41
3 098 37199
T s id
Effekten. Sonstige Aktiva.
Passi ya.
MS 9 900 900 — 1734 69578 Iö5 918 200 - 577273362
Grundkapital Reservefond..... Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitcint .. — — Sonstige Passiva . 1208 27576 D TDT Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deut hen Wechsel betragen M 1941 906,34. 9 .
10) Verschiedene Bekannt⸗ 5 machungen.
Von dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 6500000 ßJ neue Aktien von Wehnersberg., Kirschbaum E Cie., Actien⸗Gesellschaft für Waffen und Fahrradtheile zu Solingen, Nr. 2001 bis 2506 A Æ 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 8. Februar 1899.
Zulassungsstelle an der Bäörse zu Berlin. Schwartz.
lisss! Bekanntmachung.
Von der Pfälzischen Bank, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulafsung von A 6350400, neue vollgezahlte Aktien der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. Serie IX Nr. 24376— 30167 zum Handel und ö an der hiesigen Börse eingereicht
1 .
Frankfurt a. M., den 9. Februar 1899.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Böoͤrse zu Frankfurt a9. M.
. Bank . a ankhaus L. Behrens Söhne hier⸗ selbst hat den Antrag gestellt, . Kronen 20000 Og90,— Oesterr. Währ. Serie III 400 ige steuerfreie Pfandbriefe der Pester Ungarischen Commercial Bank zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 9. Februar 1899. Die Zulafsungsstelle an der Börse zu Hamburg. G. C. Ham berg, Vorsitzender.
I7od2ꝛl3⸗ Die Mitglieder der Gesellschaft werden gemäß dem Statut zu der am Montag, den 27. Februar er.,
Vormittags EI Uhr, in unserem Geschäftslokal, Res
Königgrätzer Str. 40 hierselbst, statifindenden 24. ordentlichen , hiermit ergebenst eingeladen. Tages ordnung: 1) Bericht der Direltion über das abgelaufene
h bõ97 45783
SLerlimer : n . a. G. A. * erf nn wn. ee e, n e, Deu tsche agel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. ; 64 9. . 2 tselsch . lichen ö d,, , . gr
bruar d. J., Vormittags IH Ühr, Pritzwalker⸗ straße Nr. 8, I, zu Berlin k 43 binn n.
Tages ordn z 1) In Gemäßheit § 40 , Bericht erstattung und Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses nebst Bilanz des Jahres 1898 be⸗ hufs Ertheilung der Decharge. 2) Verwaltungs raths Wahlen nach S§ 14 und 41 der Satzungen. Berlin, den 6. Februar 1899. S O. C. Falkenhagen,
Vorsitzender und Königlicher Amtsrath.
72700 Bekanntmachung. Nachdem die Näherin Sopbia Terhufen zu Rheurdt am 7. Januar 1895 daselbst gestorben ift, und die Erben derselben auf deren . ver⸗ zichtet baben, hat die Königl. Regierung zu Düssel⸗ dorf als Vertreterin des Königl Preußischen Fiskus auf Grund des Art. 768 und folg. des gode eivil die Einweisung in den Besitz des Nachlasses der Sophia Terhufen beantragt, und sind vom Königl. Landgerichte zu Klehe durch Urtheil vom 3. Oktober 1896 zunächst drei Verkündigungen in dem Staats Anzeiger und in dem Amtsblatt der Königl. Regie rung zu Düsseldorf, sowie drei öffentliche Anschläge an dem Gerichtslokal in den durch das Justiz« ministerial · Reseript vom 8. Juli 1806 vorgeschriebenen Formen und Fristen angeordnet worden. Demgemäß werden alle diejenigen, welche Erb—⸗ ansprüche an dem vorbezeichneten Nachlaß zu haben glauben hiemit aufgefordert, dieselben bei der die Rechte des Fiskus wahrnehmenden Königl. Regie- rung zu Düfseldorf oder bei dem . neten Vertreter derselben bei dem Königlichen Landgerichte zu Kleve anzumelden. Kleve, den 30. Dejember 1897.
Juftiz Rath Weghmann,
Rechtsanwalt. pro v. copia: Weghmann.
ee Monats Uehersicht
der Communalstũndischen Gan für die Preußische Oberlausitz
ultimo Januar 1899. 16 412 874 — 3 939 421. — 291 053.— 11097 032.—
360 011.—
1125 000 — 2 628 204.— J7 539 529. —
Communalständische Bank
Geschaäftsjahr und den zuvor vom Verwal-
für die Preußische Oberlausitz.
oss 1
Berlin, den 8. Februar 18939. F. Hennig.
Bad Birkenwerder bei Berlin.
Erholungsbedürftige, Rekonvaleszenten, Nervenleidende, sowi ĩ 6 . . dee, e, , . Geistes kranke 26 lm rege en, 2. 896 rt der Neuzeit ausgestatteten, mitt das ganze Jahr geöffneten e ,. hie n n Tem tth ee mne d .
Behandlung.“ Luft ⸗ und Bahnstation Birkenwerder bei Berlin.
Diatkuren, Ab
Unser dirigir. Arzt „Dr. med. tag und Sonnabend von 4—5 in Berlin, Potsdamerstr. Nr. 17, seine Sprechftunden. i
Man verlange Prospekte.
74501]
Linmyihemmhmm fi. manu R Gum
Achtundsiebenzigster Rechnungsahschluß
vom Jahre 1898. Nach der untenstebenden Gewinn. und Verlustrechnung des Jahres 1888 beträgt der an die
Versicherten zur Vertheilung kommende Ueberschuß
* 1* 388 282.70 5. Von der an diesem NUeberschusse theilnehmenden . von AÆ 16601 709.10 3 sind
74 Prozent
danach
an die Versicherten zurückzugewähren.
„Hülfe“
z3u Berlin Krankenkasse für Deutschland E. H. 133.
. Die ordentliche Geueralversammlung findet statt: ã in Berlin im Panorama⸗Restaurant, Neue m en . l , Tagesordnung: a. Vorlegung und Genehmigung des Geschäfteberichtes für 18938. b. Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und . Bestätigung des Repisers und Genehmigung seiner Bezüge. Legitimation: erfolgt durch Beitrags quittung vom März und Mitgliedsbuch.
Der Vorstand. F. Berringer.
ärtungskuren, W ĩ onnenbäder, elektr. wr n k un, Tel n n,,
lung Physikalisch diaͤtetische
Teleyhon Amt Oranienburg Nr. 40. Ziegelroth“ hat Dienstag, Donners
Die Direktion. I75dh 8]
Vieh . Verstcherungs
Es Jahres 1893 n
1)
a. Prãmĩen⸗Neber· Z b. Schaden⸗
c. sonstige
Y Prãmien⸗
3) Nebenleistun gen ver Ver
4) a. Jinsen 0 v6 40g. S5 b. Mieths⸗
5) Kursgewinn 6) Sonstige Einnahmen, und
wahrend die baaren Aren g, der Bank im
7h64 54 M laufende Einnahme, ! 8 466 514 , Ueberträge aus dem Vorjahre.
wird darauf aufmerksam gemacht, daß di b. e,, ach ö. der Bankverfassung verjähren, . , Jahre 1 2
Gewinn und Verlust Rechnung des Jahres 1898.
A. Einnahme. 6p Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: S 128 800.30
3 10 00. —
trãge Reserve
Neberträge, und zwar: Vortrag aus alter 27713. 80
Rechnung 8 466 514
Einnahme 16 830 275.20
abRistornt 465 299. 70 16 784 975
sicherten. —
13 871.40
aus ver⸗ kauften Werthpapieren —
ertrãge 777 280
zwar: verjãhrte Ueberschuß · An⸗ . aus dem Jahre
3d Mo 78 5
13) Ue A.
HK. . I) Schäden, einschl. 2 .
9 , mn, ,,
ö
So oo. 2s4 6ao go
Y Schäden, einschl. Kosten, i abzüglich des . 3 23.
a. gejahlt 60 b. zurũckgestellt
erer: 1 864 662. 80 2 284 662
a. auf den Grundbesit z... M
b. auf Werthpapiere.
476 054
Rabatt auf mehrjährige Ver mit Vor uss e Tm er Sr ngen berschuß und dessen Verwendung: an den Kapital ˖ Reservefondg und sonstige . —
Spezial. Reserven
Tanti omen
an die Aktionäre und Garanten
an die Versicherten
andere Verwendungen, und zwar:
an den Ruhegehaltsfonds der Beamten der Bank
an den Wittwen · und Waisenversorgung⸗ verein der Beamten der Bank
l2 ↄ85 25 70
8 448 8/o
110 900
30 000. —
30 000. — 1 123. 30 12 386 388
II. Bilanz am 31. Dezember 1898.
3811
26 050 878
heut der
Rückstände der Versicherten ...
an die Ver
theilung kommende Ueberschuß
Pech! * 1 n, schei echsel oder Garantiescheine der Aktionäre oder Garanten... vpothekenfreier Grundbesitz.. vpotheken. und Grundschuld⸗ orderungen. k Darlehne auf Werthpapiere . Werthpapiere höchstens nach dem Einkaufspreise für im Rechnungs⸗ jahr erworbene bejw. nach dem letzten Bilanzwerthe, aber nicht höher als zum Kurswerthe am 86 des Rechnung jahres
ußen ftände bei General ⸗ Agenten
Baare Mace . Inventar und Drucksachen . Sonstige Aktiva
10.
z39 ooo 7754 bz
lo 971 500 2 329 6135 — 33 088 59 034 115 426
102 263
3 Passiva. Kapital ⸗Reservefonds Spezial. Reserven Schaden Reserve
z
) Sonsti Uebers Verlust⸗ unter B. 1
nach der G
Gotha, den 5. Januar 1899.
21 686 461
EL. Aktien oder Garantie ⸗ Kapital
nnz des Jahres 1898
000 870
SI I II
383 2035
8
111
ewinn⸗ und
12 386 388
21 686 461
Feuerversicherungsbank für Deutschland.
Dannenberg, Vorstandskommsssar.
. Es wird hiermit bescheinigt, da igen Revision nachgewiesen, W nh
Brüning,
Gen
Doebel,
eral Direktor. Direktor.
Ritter, Direktor.
die in der vorstehenden Bilanz aufgeführt der Bank zugehörige , en Aftlba bei der
sowie die Kautionen
itglieder der Direktion hinterlegt und in gehöriger Ordnung befunden, auch saͤmmtliche berechnete
Ausgaben mit richtigen Quittungen belegt worden sind.
Nach erfolgter genauer Reviston der Bestände, Nachrechnung der Bank-⸗Rechnungsbücher und der
Gotha, den 10. Januar 1899.
9 Die Bank⸗Revisions⸗Kommission.
F. Blanchart aus Erfurt.
Fri Der vorstehende Rechnungsabschl für Deutschland wird auf kö. ö , des selben genehmigt.
ten zurückzugewähren.
Abschlußrechnungen wird der vorstehende Rechnungsabschluß nebst Bilanz von uns als richtig anerkannt.
C. Wagner i. V. aus A dt. sche, Spezialrevisor. 36
für das Jahr 1898 nebst Bilanz der Feuerversicherungsbank
74 Prozent
attgehabter Revision hierdurch als richtig anerkannnt und die Ver—⸗
er zur Vertheilung kommende Ueberschuß wird auf 12 285 264 0 70 danach von der an diesem Ueberschusse theilnehmenden e e ffn von 16601 en fn
Es sind
er Direktion wird wegen der Rechnung des Jahres 1898 die Entlastung hiermit ertheilt.
In der heutigen Vorstandeversammlung wurde Herr Dr. E 1. April 1859 bis dahin 1805 jum Vorstandst jeh. Rath dieselbe Zeit zu dessen Stellvertreter N , 6
Dannenberg für das
Jahr vom
Zur Zeichnung der Ausfertigungen der Direktion nach 8 27 der Bankverfassung vom 16. August
1888 sind neben dem Vorstandskommissar berechtigt:
der General Direktor, Ober⸗Bũ l . D. die Direktoren Doebel und ar me . die stellvertretenden Direktoren Hagemann, Vincenz und Winkelmann.
Gotha, den 14. Januar 1899.
Der Vorstand der Feuerversicherungsbank für Deutschland.
von Gilsa, Vorstandsdirigent. W. 6 en, Borsteher des Gothaer Ausschusses.
uß:
der eingejahlten Prämien.
Die Banktheil lee, , . des V i es lverfafsung bezeichneten Ausnahmefãä
nehmer emp .
ihren Neb — ö ö. an Antheil beim n
u en aber baar dur
gerd , h
er
F. Blanchart, Vorsteher des Erfurter Augschuffeg i. er usschufses. Nach dem vorkiehenden Feechnungsabschiuß der Bank für das Jahr 15898 beträgt der jut Ber-
74 Prozent
auf die neue die unterzei
en Ablauf der Versicherung mie, in den im General · Agentur.
der
fnahme neuer Mitglieder vermitteln kostenfrel sowohl die hiesigen Agenten, wle die unter-
u zeichnete General Agentur.
Berlin, im
P ebruar 1899. General⸗
entur der Jenerversicherungs bank f. D.
Fahrplan Bekanntmachungen der dentfchen Eif
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗Handels⸗Register für das D durch die Königliche Expedition des Deuts Anjeigers, W. Wilhelmetraße 32, bezogen werden.
„Central⸗Handels⸗NRegifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 37A. und 37 B. ausgegeben.
Berlin auch
. el e ,
Der Inhalt dieser Beilage, in w
Vom
die B nen
DJ . Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
3
Berlin, Sannabend, den 11. Februar
chen Staatz⸗Anzeiger.
1899.
et aus den Genossenschafts⸗ enthalten sind, erscheint
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü 6. . und Königlich Preußischen Staats-
in einem besonderen Blart unter dem
für d
B 1 —
Zeichen⸗ 2 und Börfen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarlf⸗ und
as Deutsche Reich. au. zraj)
Das Central ⸗ Handels Register für dag D Reich erscheint in der Regel täglich. — Der al ⸗ Hande egister f n .
Bezugspreis beträgt 4 4 80 3 für das Vi
— Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 9.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Rammin. Bekanutmachung. Uh 42 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch: ö I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger,
2) das Regierungs. Amtsblatt zu Stettin,
3) die Camminer Kreiszeitung,
4) die Berliner Börsenzeitung, : die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister nur durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preusifchen Staats Anzeiger und die Camminer Kreiszeitung bekannt gemacht werden.
stammin, den 6. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgefellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. ,, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 75449]
Bei Nr. 2370 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma „Dremel scher Grundbefitz, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Durch Beschluß der Gesellschafter ist der Landmesser und Ingenieur Richard Capellmann in Aachen zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worbken. Derfelbe ift wie jeder der drei anderen Gefchäftefuübrer für sich allein berechtigt, mündlich oder schriftlich Willenserklärungen namens der Ge⸗ sellschast abzugeben und für die Gesellschaft zu zeichnen.
Aachen, den 9. Februar 1899.
Königl. Amtsgericht. 5.
Ahans. 73968
In unserem Firmenregister ist am 18. Januar 1859 bei der unter Nr. 146 eingetragenen Firma 7 Cohen, als deren Inhaber der Kaufmann Julius
oben zu Ahaus eingetragen, vermerkt, daß die Firma erloschen ist.
Ahaus, 18. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Altena. Bekanntmachung. T7 5228
In unser Gesellschaftaregister ist bei Nr. 109 (Firma Wilhelm Müchler Söhne zu Neuen, rade) heute vermerkt worden, daß die Firma in „Wilhelm Müchler Söhne. Westdeutsche Waffenfabrik“ geändert ist. Die Rechts verhält nisse der Gesellschaft sind dieselben geblieben.
Altena, 8. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 75229
Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 235, Seite 677, — woselbst die Firma Brehme Siegel in Arustadt verzeichnet steht — eingetragen
worden: Unter Vertreter: 1) Den 9. Februar 1899. 13 Kaufmann Paul Helbig zu Arnstadt ist Pro⸗ rist. Arnstadt, den 9. Februar 1899. Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.
Rarmen. 7b230 Unter Nr. 1947 des Gesellschaftsregisters ist heute zu der Firma Katholische⸗Vereinigung zur Förderung gemeinnütziger Bauten Gesell · schaft mit beschränkter Haftung folgender Ver⸗ merk eingetragen: Burch Beschluß der Generalversammlung der Ge—⸗ sellschafter vom 5. Januar 1899 ist das Stamm⸗ kapital infolge Eintritts neuer Gesellschafter um 3000 M also auf 28 500 M erhöht worden. Barmen, den 6. Februar 1899. Königl. Amtsgericht. J. NRerlin. Sandelsregister des gtüniglichen Amtsgerichts 1 ö erlin. Laut Verfügung vom 7. Februar 1899 ist am 8. Februar 1899 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 3. Februar 1899 begrünreten offenen Handels gesellschaft: Erkes Vieser.
7öbl6]
der Kaufmann Hermann Ertkes, und der Restaurateur Max Vieser, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Hermann Erkes befugt. Dies ist unter Ir. 18 557 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
in,. Maschiuenfabriken iese C Pohl mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: . Hermann Wilhelm Pohl ist infolge Todes aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 268, wofelbst die Handelsgesellschaft: 2 C. Schmidt aus Erfurt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; Der Kaufmann Wilhelm Ludwig Carl Julius Kuntze ist durch den Tod aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16789, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Ruben, Heilborn Æ Co. vermerkt steht, eingetragen;
Die Liquidatoren Siegmund Gumpert und Max Friedlaender sind abberufen. Kaufmann Heinrich Schaps zu Berlin ist zum Liquidator ernannt. Beide Liguidatoren Rudolph Berg⸗ mann und Heinrich Schaps sind nur in Gemein—⸗ schaft mit einander zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. ‚
In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 132, wofelbst die Handelsgesellschaft:
GE. Schmidt Pelzwaaren · Lager
mit dem Stge ju Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Der Kaufmann Hermann Schweiger zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus— geschieden. .
Der Kaufmann Moritz (Max) Katz zu Berlin ist am 1. Januar 1899 als Handelsgesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 11 504, woselbft die denden e n,
Cohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein getragen ; Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ schafters Moses Mever Cohn aufgelöst. Der Kaufmann Bernhard Cohn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 31 827 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 31 827 die Firma; = M. Cohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Cohn zu Berlin eingetragen. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 845, woselbst die Handelsgesellschaft:
Dammann C Reinhard mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen: — Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelost. Der Ingenieur Jacob Reinhard ju Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 31 833 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 31 833 die Firma: Dammann C Reinhard
mit dem Sitze u Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Jacob Reinhard zu Berlin eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 638, wo⸗ selbst die Firma:
„Jus“ Internationales Deteetiv., und
Auskunfts⸗Institut Schulze Holtz mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen: . Die Privatiere Fräulein Martha Ringk ju
Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns
Hermann Schulze zu Berlin als Handelsgesell
schasterin eingetreten, und es ist die hierdurch
entstandene, dieselbe Firma fortführende offene
Handelsgefellschaft unter Nr. 18 658 des Gesell—⸗
schaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 18 6568 die offene Handelsgesellschaft: „Jus“ Internationales Deteectiv. und Auskunfts Institut Schulze Holtz mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden.
Die Gesellschaft hat am 4 Februar 1899 be— gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Hermann Schulze berechtigt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 810, wo⸗ selbst die Firma: Rehtwisch C Laugewort Specialsortiment für
evangel. Litteratur & Kunst
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—
tragen:
g Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kauffrau Mauritz, Christiane, geb. Koevel, zu Berlin übergegangen, welche dae selbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergl. Nr. Il 829 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister
Nr. 31 829 die Firma:
Rehtwisch Æ Laugewort Specialsortiment für evangel. Litteratur & Kunst
mit dem Sitze u Berlin und als deren Inhaberin
die Kauffrau Ehrifftane Mauritz, geb. Koevel, zu
Berlin eingetragen.
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 31760,
woselbst die Firma:
ein
unter
ein⸗
unter
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗
getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
Fräulein Cécile Heymann zu Berlin über⸗ egangen, welche dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt.
Vergl. Nr. 31 828 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 31 828 die Firma:
M. v. Senydlitz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Fräulein Cécile Heymann zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregtster sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 31 830 die Firma:
Sugo Gundlach
und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo
Gundlach zu Berlin, unter Nr. 31 831 die Firma:
2 Küster
und als deren Inkaber der Kaufmann Georg
Friedrich Wilbelm Küster zu Berlin, unter Nr. 31 832 die Firma:
M. Borkenhagen
und als deren Inhaberin Frau Fabrikant Marie
Borkenhagen, geb. Schwerzel, zu Berlin, eingetragen. em Kaufmann Franz Borkenhagen zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prolura ertheilt und unter Nr. I3 420 des Prokurenregisters eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft:
Schuchardt Schütte mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Köln (hiefiges Gesellschaftsregister Nr. 7o68) hat den Kaufleuten: I) Victor Lagerlund, 2) Franz Marzell, 3) Franz Anton Schmitz, 4) Victor Giraud, zu 1 und 2 in Berlin, zu 3 und 4 in Charlottenburg, derart Kollektivprokura erteilt, daß je zwei gemein⸗ schaftlich die Gesellschaft zu vertreten befugt sind.
Dies ist unter Rr. 13 418 des Prokurenregisters eingetragen.
Dagegen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 1105, wofelbst die Kollektivprokura des Marzell und Lager⸗ lund für die letztbezeichnete Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen:
Die Prokura ist unter Nr. 13 418 neu einge— tragen.
Der Kaufmann Jacob (Jacques) Nathansohn zu Berlin hat für sein mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Winterliugen und Kaise⸗ ringen unter der Firma:
Jacques Nathan sohn (hiesiges Firmenregister Nr. 16 832 betriebenes Handelegeschäft dem Kaufmann Paul Joseph Heinrich Aßmann zu Schöneberg Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 418 des Pro—⸗ kurenregisters eingetragen.
Dagegen ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 7835 die Kollektioprokura des Aßmann und Landsberger für die vorgenannte Firma gelöscht.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 29 647 die Firma: Berliner chemisch technisches Laboratorium, Apotheker Carl Müller.
Firmenregister Nr. 29 648 die Firma:
Drogen⸗ und Chemikalienhandlung Carl Müller.
Firmenregister Nr. 29 392 die Firma:
Joh. Graber C Söhne.
Firmenregister Nr. 27 060 Lie Firma:
F. Georgi.
Firmenregister Nr. 28 487 die Firma:
Hübsch, Goetjes Co.
Prokurenregister Nr. 12336 die Prokura des Dr. jur. Hermann Goetjes für die letztgenannte Firma.
Berlin, den 8. Februar 1899.
Königliches Amtsger icht J. Abtheilung 80.
RBerlin. T5404] In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1036 die Firma Welke Eibe mit dem Sitze zu Treptow und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Elbe zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 8. Februar 1899. Königliches Ämtegericht IJ. Abth. 25.
narth. 75231]
Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist an dem. selben Tage bei der Handelsgesellschaft „M. Wallis zu Barth — Nr. 9 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers — eingetragen: ;
Es ist die Auflösung der Gesellschaft dadurch herbeigeführt worden, daß der Kaufmann Julius Gsser zu Barth aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Gustav Wallis zu Barth nunmehriger ie n, Inhaber des von ihm übernommenen Ge⸗
äfts ist.“
erner ist an demselben Tage unter Rr. 130 des hiesigen Firmenregisters der Kaufmann Gustay Wallis zu Barth mit der Firma „M. Wallis“ und dem Orte der Niederlassung „Barth“ elnge⸗ tragen worden.
Barth, den 4. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Riele rell. Handelsregister
ab232]
„H. Stapperfenne“ zu Bielefeld am 4. Februar 1899 Folgendes eingetragen: ;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Spranck zu Bielefeld über gegangen, welcher daeselbe unter der Firma : Siapperfenne Nachfolger“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 1631 des Firmenregisters.
Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 1631 des Firmenrtgisters die 5 „H. Stapperfenne Nachfolger“ mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Spranck zu Bielefeld eingetragen.
NRittexr eld. T5233] Die dem Kaufmann Hermann Schönbrodt hier von der Gesellschaft SH. Polko Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier erteilte, unter Rr. 35 unferes Prokurenregisters eingetragene Prokura ist heute gelöscht worden. Bitterfeld, den 9 Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
NRittex eld. (I5 234 In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 52 eingetragen worden, daß die Gesellschaft S. Polko Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier- selbst — Nr. 45 des Gesellschaftsregisters der Karola Dehn und dem Emil Ranisch, beide in Bitterfeld, Kollektivprokura ertheilt hat. Bitterfeld, den 9. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. Bonn. Bekanntmachung. 52351 In unserem Handelsgesellschaftsregister ist am hentigen Tage bei Nr. 754, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Appel mit dem Sitze in Endenich vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst. Der Kaufmann David Appel in Eadenich setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ö Sodann ist in unser Handelsfirmenregister unter Nr. 660 die Handelefirma Gebrüder Appel mit dem Sitze in Endenich und als deren alleiniger Inhaber der in Endenich wohnende Kaufmann David Appel eingetragen worden.
Bonn, den 4. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Eraunschweig. 75236
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 281. Mt, betreffend die Eintragung der Firma Mühle Rüningen, Aetiengesellschaft, zu Rüningen, wird noch bemerkt, daß der Aufsichtsrath aus folgenden Mitgliedern besteht:
1) Kaufmann Georg Berkenbusch zu Hannover,
2 ö Kurd von Damm zu Wolfen
üttel, 3) Banguier Albert Schminke hier und 4) Kaufmann Erich Bernhard von Buggenhagen zu Anderten. Braunschweig, den 8. Februar 1899. Herzogliches , . Riddagshausen. Voges.
EBromberg. Bekanntmachung. 7h 238 In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 173, betr. die offene Handels gesellschaft „Julius Brilles“ mit dem Sitze in Bromberg vermerkt worden, daß der Kaufmann Arno Ascher in Brom- berg am 1. Februar 1899 als Handelsgesellschafter eingetreten ist. Bromberg, den 7. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
Runzlau. Bekanntmachung. g,. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 30 die Firma „Adolf Wittke“ zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Wittke ebenda
eingetragen worden. Bunzlau, den 21. Januar 18939. Königliches Amtsgericht. Kunzlau. Bekanntmachung. 752411 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 304 die Firma „Bierverlag, Selter Limonaden. fabrik Julius Werner“ zu Bunzlau und als beren Inhaber der Bierverleger Julius Werner ebenda eingetragen worden. Bunzlau, den 28. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Cnmen. Bekanntmachung. 75267] In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 14 die offene Han delsgesellschaft in Firma Schulte ⸗Oestrich und Hilgenstock mit dem Sitze in Bochum und einer Zweigniederlassung in Camen eingetragen worden mit dem Bemerken, daß Gesellschafter sind; 1) der Kaufmann Ernst Schulte ⸗Oestrich, 2 der Kaufmann Otto Hilgenstock, belde zu Bochum, und daß die Gesellschaft am 6. März 1895 begonnen hat. Camen, den 6. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
Dar- es- 8alum. Bekanntmachung. IIS240 Im hiesigen ki T lle, ist heute unter Nr. die von dem Kaufmann Srnst Heinrich Carl Micha ⸗
belle zu Hamburg unter der Firma G. S.
In 16 Geselsschaftsregifter ist unter Nr. 13 327, woselbst die n e f rä.
M. v. Senydlitz
des Königlichen Amtsgerichts J Bielefeld. In unfer Firmenregister ist bei Nr. 854 Firma
Michahelles Æ Ce an der Songwe · Mündung