1 „g, e i re Rhe en de aulan, . a . 1 ab bedeutende k ein. ö eleg 4 . ñ g. 3 erun als ö a auf Elb . in ern nen. — ae, n,. Bremen, 11. Februar. (W. T. B.) Bösmann's Bureau“ D. mid . t burg, 13. Februar. . B. ᷣ . meldet: Der norddeuische Schnelldampfer Kaiserin Maria anch fen *g. Pa n nt. if, e n Theresia“ wurde heute auf der Werft des Vulkan“ in Stettin zu mit: Der Doppelschrauben ⸗Frachtdampfer der Hamburg Amerika. Linie
k, 8 k zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
atten. 3 iteten Vereins, Lie. Weser. Er konnte gegangen ist, scheint während eines Orkans Schaden an f 18 .
h den 13. Februar Fürsorge fur die Gemeinden hin. erlitten jzu haben. Nach einer von Punta Delgada (Azoren) 383 Berlin, Montag, en ! B 12. Februar. (W. T. B.) Norddeut Lloyd. der ein hat. hat Dampfer Were — M ve, e , 1 in e r ( e m . 4 6 ö * 3 f, n, fen e r n ,, aer. G —— — — — ————— —
25 der vaffiert. noch aus, ez ist aber schon jezt mit wiemiicher Gewißheit zu x Dam burg, 11. Februar. W. T. B.) Hamburg⸗Ameritka. daß der . . der In el 16 e,. . ene g: Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Linie. Dampfer ‚Auguste Victoria“ gestern in Genua, „Valencia“ und tüchtigften Kapitäne der Hamburg. Amerlka-⸗Linie, die Situatio in St. Thomas. „Helvetia in Kingston, Flandria , in Havanna, sür so wenig . h r k. daß er es e rat Calabria in Dünkirchen, ‚Castllia“, v. St. Themas kommend, in schleppen zu lassen. Für diese Annahme a auch der Umstand, Qualitãt Lußherden ned hamburg eingetroffen. Ambria! v. Baltimore nach Hamburg, daß von den 47 Passagieren, welche mit Bulgaria die Reise a, en . WRhenanig; von Habre nach Hamburg abgeg. Penn sylvanid- gestern nach Hamburg machen wollten, nur 25 das Schiff verlassen haben, ering mittel gut Verkauste Verlaufs · yr Dover passiert. Valesta gestern von New Orleans nach Hamburg während nahezu die Hälfte es vorgezogen hat, an Bord zu bfeiben? . ! Menge für s abgeg. ‚Fürst Bismarck“ heute in New Jork angekommen. Die Direktion der Hamburg ⸗ Amerika Linie hat sofort umfassende Gejahlter Preis für 1 Doppelrentner 1 Doppel⸗ 9. perlauft
Rotterdam, 11. Februar. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ Maßregeln getroffen, um der Bulgaria“ Assistenz zu senden. J Doy pelientner Linie. Dampfer Werkendam von New Jork heute Vormfsttag In J auf einem — — drigster höchster niedrigster höchster niedrigster böchster Doppelientner Preis ) in Rotterdam angekommen. „Amsterdam“‘, von Rotterdam nach Rew der Grundstein zu einer Ham burg, 13. Februar. (W. T. B) Der Dampfer Val niedrigster 4. Vork, heute Vormittag Lizard passiert. die Zahl der Mitglieder des diovlgn mit den Mitgliedern der wissenschaftlichen Tiefser Crpedition 2X k
st von 4410 auf 5209 gestiegen. Gingenommen wurden an Bord, ift heute früh wohlbehalten in Colom bo eingetroffen. Theater und Musik.
i , , , ger. . 5 * ! ö. r- Hofprediger D. an e redigt über den Jerusalemt= amburg, 13. Februar. (W. T. B.) Bei der Ankun 17 , ; e . 2 pfaim (i573. Gin kurzes Schiußwort sprach Hofprediger Scht iewind. 1 6. oßen ö. . . k d , 3 16 mü56 =. d ĩ 6 —ĩ ; . ö reise enen Hamburger Schnelldampfers Au guste Viet . a e. 3 . . . Almayiva: Verr Sommer; Rosine: Die Zentralt am mission der Berliner Krankenkassen in Viliefranche d . . . , « * — 5 ein ö. n. Basilio: en Mödlinger; Dr. Bartolo: Herr welche sich n. a. die Aufklärung ibrer versicherten Arbelter über Ent“ beg dort äukernden fran jiösischen Mittelm eer⸗Gefchwaderz ankfurt a. O.. J 15.30 J. Tavelimeister Strauß dirigiert. Hierauf folgt das Ballet stehung und Verhütung von Krankheiten, speziell der Tuberkulose zur inen Offizier an Bord und gestattete, den Paffa leren und der tettin -- M 15.90 . , . schen S ; Aufgabe macht, hat, mie die „Heilstätten, Korr. mittheilt, off ent⸗ Mannschast die Befichtigung der Kriegsschtföe— Qrelsenhagen - 1540 Im Kön glichen chau spielhaußse findet margen eine Auf⸗ liche Vorträge über Gesundheitspflege eingerichtet, von — 1 . 15.50 6 ö. e . Auf der Sonnenseite.! unter Mitwirkung der denen bereits eins Anjahf stattgefunden haben. Die Vorträge werden London, 13. Februar. (B. T. B.) In England herrschte Stargard i. Pcrm. . 165,50 den . . ,, Mayburg und der Herten Vollmer, gut besucht und zur Erreichung des Zieles, in hygienischer Beziehung estern starker Sturm, besonders heftig im Kanal und an der Kolberg... = ö ; . 2 ri , un . statt. erzieherisch zu wirken, zweifellss wesentlich beitragen. Zar Abhaltung hf! von Wales. Biele Fahrzeuge erlitten Schiffbruch, Krotoschin . ö . . 16.80 ö as i . , . eabsichtigt, zu m 66 des von folchen Vorträgen haben sich in dankenswerther Weise mehr als und mehrere Personen kamen dabei um. Der Sturm war begleitet Namel ah.. H 1550 8 . . e . f 29 . . . 9 . ö hundert Berliner Aerzte bereit erklärt. 7 2 hoher Fluth, . im Bristol⸗Kanal. Trebnitz. J . 16/89 ; ? 9 ᷣ . — — ehrere wa e Städte wurden überschw JJ « 18.90 1 . Freytgg'scher Lieder und einem, einleitenden Im Lette Hause (Königgrätzerstraße 90) ist seit einigen Fifen bahnen , beschã digt. w 3 i 2 — 16, 80 . ö. den, ein Freund des verstorbenen Dichters halten Tagen ein norweßischer Webstubl berart, wie er in ber Kunst· — Dabelschwerdt. k 2 . on 2 hen ö und der Ort, wo sie stattfinden sell, webeschule des Letke. Vereins zur Anwendung kommen soll, mit einer Saint Quentin, 11. Februar. (B. T B.) Heute fand bier Neusalj a. 88d. 2 1845 n 3 26 ' 5 ek West t Fraͤulein Lili ; angefangenen Arbeit aufgestellt. Auch einige Arbeiten in nordischer ein Zu fam menstoß zweier Schnellzüge statt, welche, aus nörd⸗ Sagan w 17.990 3. 7 Jm. . . ö 16 , ein Lili ejs am Mitt.! Bild, und Schichtweberel sind als Beispiele der neuen Technik in icke? Richtung kambuend, inan felgten, wobei der eine in den 1 1839 6. . a . 3 2. 5 er ö 6 fert. Am er Registrasur des Letze, Vereins infolge zahlreicher Anfragen zur anderen hmeinfuhr. Einige dreißig Personen erlitten Verletzungen. 3 . V ⸗ 1659 . . angt a orftellung zu halben Preisen Fra Diavolo Ansicht ausgelegt. r,. n, wurde ein Infanterie ⸗Dauptmann aus Valenciennes, J 70 . . . ; em ein Bein abgenommen werden mußte. . ö w . ⸗ . . Im , wird vom nächsten Mittwoch an den Ein schwerer Bauunfall hat sich, wie hiestge Blätter melden, ; . k ö. kö 3 — 18569 n nnn, . *. ö . guten Freundinnen.? Otto Grich vorgestern, kurz vor Feierabend, in Halensee ereignet. Das bis zur New Jork, 12. Februar. (W. T. B) Bei Cherokee ö H ⸗ 16.659 r z en 8 . . 6 13 . vor aufgehrn obersten Stag? geförderte Treppen haus eines fünfstöckigen Neu. Gulch in Colorado zerftärte eine La wine eine Anzabl Hütten JJ ö — 1320 3 . . . e ö. 9 . . Ernst baues in der Ringbahnfiraße (Rr. 121) stürrte infolge mangelhafter von Minenarbeitern' Fünfundzwanzig italienische Arbeiter, eine . = = . ö ĩ 1690 1 ö. sᷣ ö. 4 ; ö . . aa 1 echst e in auf Verankerung in sich zusammen. Füuͤnf Arbeiter wurden unter den 6 und zwei Kinder sollen verschättet sein. Bisher sind, wie es ilenburg.. K — 1600 bi e. z 4 nt amg fg 8 ig ung „Enoch Arden“ mit der Trümmern begraben. Vier blieben fodt, unter ihnen der bauleitende eißt, acht gerettet und sechs als Leichen aufgefunden. — Heute früh Erfurt. ö . « 15,50 3 e. 6. ,. 2. 5 ,, n ö ene, m,. wurde noch lebend, aber sehr schwer verletzt ins Kranken, ist die Frrengnstalt des Staats Rew Jork in Jankton nieder— w ö . 15,59 — 2. 4 ge e. e 3. ö. ö. . . , ner. haus gebracht. gebrannt. Siebzehn Kranke sollen dabei umgekommen sein. ö . . ö ö ; — jahre, den von ihm komponierten Klavierpart selbst übernehmen. Stuttgart, 11. Februar. (B. T B) Im Hinterhause der Chicago, 13. Februar. (W. T. B.) Sechzehn Schlittschuh⸗ 1 — — 1656 Bei dem Drge lvortrage in der Marien - Kirche am Mitt.! Da mpffägerei pon Aupperle u. Richel, vorm. Sprecher u. Co, lauf er e n ,, gestern auf ö. 3rf des hrt h nn: ö. k w — I 75
Erste Beilage
Spalte 9) na 1.
0 de
woch. den 15. Febluar, Mittags 19 Uhr, werden außer Herrn Musik.! fand bäute Vormittag unter furchtbarer Detonation eine große Sees hn wurden gerettet, die Nachsorf übri « . 9 ' . e ö Ur d k w 16, 83 . . , Herr Adolf Bolte und ein Da mp fkessel ˖ Explosion statt. Durch die Gewalt Ferssffh sechs hic! 2 . 2 . J 18,25 , . uartett beftebend aus den Damen Fräulein Gertrud Maulsch; wurden die Trümmer des Kesselhauses über 35 m weit nach allen Rich⸗ k 1859 räulein Lotte Dienel sowie den Herren Alexander Curth und Cart tungen bin geschleudert. In den Nachbargebäuden sind die Wände a 18,36
achs. Der Eintritt ist frei eingedrückt und zahlreiche Fensterscheiben ü z * zer litte t. B ' d 3 198,33 z 237 . Sdfwelsetin nen Heime in der Mar- dem Ünglück fand der i, e d. den a6 r here 895 Nach Schluß der Redaktion eingegangene 2 JJ 590 16,00 . — u e sonen enz ren teils schwer, sheils leicht verlttzt, Cern Sten, welche Depeschen. Kr, 66 chen, n einer 2 von 30 m in das offene Fenster eines Haufes Washington, 13. Februar. (Meldung des „Reuter schen 363 1. B. K
nur aus der Schweiz, sondern auch aus Frankreich und Belgien, eine leudert wurd iner im Zi ĩ s 70 3 sebr segensreiche Thätigkeit entwickelt, wird am J. März im Saal —— . 2 ihr 58, 33 . Bureaus“) Die vom Präsidenten MacKinley eingesehte , K .
der Kriegs; Akademie ein Kenzert veranstaltet werden, für Trümmnerhaufen. Untersuchungskommission, die sich mit der angeblichen Miß⸗ ; ; w 5,40 welches ö. , . Sängerin Frau Emilie Herzog und die ,, wirthschaft während des Krieges zu beschäftigen hat, legte dem . JJ ,, 16 n, , 3a * mn ,, ., ihre Mitwirkung Bruchsal, 13. Februgr. (WD. T. B) Der Schnellzug, Präsidenten einen Bericht vor, in welchem ste 3 Braunschweig c.. 1600 8 ag . er s . , er Hofmusikalienhandlung von welcher von Stuttgart Nachts 3 Ühr 51 Minuten Fier 3 den General Miles der Pflichtvergessenheit anklagt, k 1700 . 2 (Leipzigerstr. 37) und bei den Damen des Vorstandes ent gleiste auf dem hiesigen Bahnhof beim Durchfahren der Kurve. weil er das Kommissariat für die Armeeverpflegung beschul⸗ wenn seen 5 15, 80 itt eronfnet. Die Maschine stürtte um; ein Reisender aus Frankfurt a. M. wurde i t habe, schlechtes he ef geliefert zu haben, dem Kabinets⸗ 13. Bteslau. I r
Mannigfaltiges. getödtet eine andere Person schwer verletz; Drei Wagen wurden sektetär des Krieges Alger Lob spendet und gleichzeitig ver—
, m. schiedene Veränderungen in der Armeeverwaltung empfiehlt.
ho Ro e Xe R &
, r
. . P . 4 ᷣ— . ͤ
· —
2
n x
23 , 6. , . in Ge . Ihrer aie stäu der Kaiserin und Königin, erhöchst welche Hamburg, 11. Februar. (W. T. B.) In der heutigen Sitzu ; ; ; . während Ihrer Anwesenheit in der heiligen Stadt das Proteftorat des engeren Ausschusses für die J 6 Den penn fr *r, (GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten ;
über den Verein übernommen bat, im Interimß-⸗ Dom fein Fürsten Bis märck wurde, wie der Damburgische Correspondent Beilage.) ,. — ——— —r——— ——— * z 0 am * * *.
ͤ ; ᷣ ; o randenburg a. . ; Wetterbericht vom 13 Februar, 1 Gebietstheilen fanden vielfach Gewitter Theater des Westens. (Overnhaus) Diens. Thalia - Theater. Dresdenerstraße 72ͤtz3. ö 8 Hir
Se,
erer
8 9 9 9
— — —
——
n r. 2 tss: Das Glöckchen des Sremiten. Komssche Viengtag. Gafrfpiel von Gmil Thomas. Schivde . — — Deutsche Seewarte. Oper in 3 Atten voa A. Maillart. z bold's Engel. Posse mit Gesang in 1 Asten von 53 ö — — me, Miritwoch: Gastspiel von Lili Lejo und Bruno W. Mannftädt. Musik von demselben. (Kupletz Stargard ö Pomm. Theater Hildebrandt. Die Regimentstochter. — Am von Alfred Bender) Anfang 74 Ubr. Schtwelbein ; 0
Wörther See. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Kolberg .
Känigliche Schauspiele. Dienstaz: Opern. K , ne ge, Ter Tre, ne, essing Cheater. Durcton. Dur Nenmnar— Konzerte. . Thristianfund 1] Giozchimo Rossini. Bichtung nach Beaumarctais, Hofet. Dienstag; Die Zeche. Unter blonden Sing Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: 38. 3 Jopen hagen 746 bon Cesar Sterbini, Cterfetzt ven Jquas Kollmann. Deßtien. — Ein Ghrenhandel. — Liebes. III. Abonnements stonzert des Hugo Wolf⸗ 6 ; Stoch oln! 71. 5 Vergismeinnicht. Tanzmärchen in 1 Akt (z Bil. träume. r Vereins z Bromberg
aranda 745 dern) von Heinrich Regel und Otto Thieme. Musit Mittwoch: Tie guten Freundinnen. Vorher: . k k
, 5 ven Richard Goldberger. Birigent? Mustkditettor Dis sittliche Ferderung. j Trebni
8 Steinmann? Tm, f nh Donnerstag: Im weißen Röß'l. Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 76 Ubr: Ir .
739 S ; Schauspielhaus. 45. Vorstellung. Auf der Klavier Abend von Fräulein Katie Goodson. 5 . g Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzägen von Oscar — — — ———— belschwerdt .
eusal; a. O..
Blumenthal und Gustav Kadelburg. Anfang 77 Uhr. Neunes Theater. Direktion: Nuscha Butze.
; . 7 erlegen, ü, Techn, ann, Oh, Se, 'oha ver wia n Familien- Nachrichten. 2
1 Schau Prolog. Musik und D von R. Leone 4 Alten vön Max Kretzer ang 7 Uhr. erlobt: Anna Sabine Gräfin von i deut sch von Ludwig 6 2 . Mittwoch und Donnerstag: Hofgunst. 53 Hrn. Leut. 3. S. 9, der , ö 3 nicht. Janjmärcken in 1 Ait 3 Bildern) von Freitag: Der Sohn der Frau. Drösizn. . Amanda Stayenow mit Hrn. k Heinrich Regel und Otto Thieme. Musik von Richard V Aberleut. August Schattauer (Berlin). — Frl. operswerda , n . K ö u viel 46. ung. Ju agesar. . j ö . J . eißler ilde — Vannober) . Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shake speare Belle Alliance Theater, ⸗ Belle Alan e Verehelicht: Hr. Anton von Falkenhayn mit Frl. r egit — lleberfezt von Auguf Wilbeim von Schlenel straße 7/8. Dienstag: Gastspiel des 12jãhrigen Margarethe Grimm (Berlin) — Hr. Hauptmann An sang r Uhr. ꝰ egel. Josef r. Fieliz. Der Pariser Taugenichts. Victor von Brauchitsch mit Frl. Olga von Bomt⸗ , nn,, , . 463 8 — iser Ta dorff Naumburg a. S). — Sr. Ernst von Zitzewitz gie z Deutsi Theat ; ; littwoch: Der Pariser Taugenichts. (Josef mit Frl. Else von NickischRosenegk (Landsberg an,, entsches Theater. Dienstag: Cyrano von d. gien, a. W.). — Hr. Leut. Trapp mit Frl. Mar⸗ — 5 Bergerac. Anfang J uhr. onneistag Der Nachruhm. aret, Rice g . Duder tat ; , . garethe Kleinert (Breslau). Tineburg . . ' . 9). n ö . — . . See mäßig bewegt. ) See hoch. ) Ser ruhi j ee, , , ge. “e de, meg Töne rn ersten Male.; Fleiß ee nn alen, . Nachmittag? Regen. M Riachts Regen n, Berliner Theater. Dienstag: Zum 78. Male: Das Milchmädchen won Schöneberg. Pr. i eh. (Drenilau. Sine Tochter: , — Sn, Hauptmęnn Sen era * Jiegen. ) See leicht bewegt. imwoch: Bicty. Gestorben: Verw. Fr. Prediger Marie Teich- Donnerstag: Das Erbe. Residen) Theater. Direktion: Sigmund fischer, geb. Bimpage (Bersin). Lautenburg. Dienstag: Der Schlafwagen ˖ Ron rna-=.,
4 R.
Stationen.
S838
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim
in O Celsius
Temperatur 506.
— —— — — —
Belraullet. 730 Aberdeen 739
D 118 S
—
11 C. C EES&SES&SRK. . . E.
& do & :/ e X
—
town. Cherbourg 746 Helder. 743 Sylt... 748 Damburg 730 Swinemünde 749 Neufahrwasser 749 Nemell . 747 — 1 K Münster Wstf. 752 Karlsruhe. 759 wolkig 7) Wiesbaden 8 2 bedeckt München 161 1 bedeckt Gbemnig . 756 5 wolkig Berlin.. 755 W 4 halb bed. n) ,, 2 halb bed. Breslau. 755 2 bedeckt Ae d Ar. 755 532 bed.) lll, . ill Nebel
FE.
. e o, oö, do o be Fo Be Re Re Re RRR, R, o, o, do do
.
. de
O O OO« büÜ̈rriaro oo do eh Ser Siem oo
Re R t GR R b &-(
und trübe; allenthalben ift Regen gef
tag, Abends 38 Uhr: Die Bürgermeisterwahl. Ländliche Komödie in 3 Akten von Max Burckhard. n , . vier Augen. Lustsplel in 1 Akt on X. Ulda.
Mittwoch, Abends 8 Othello, d
von Venedig. 3. .
n; in den
Doanerstag, Abends 3 Uhr: Zum ersten Male: Der Dornuenwag.
Schiller Theater. ( Ballner⸗ Theater) Diens troieur, (L contrslcur des Vagons its)
Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. In deutscher Uebertragung von Benno Jacobson. Vorher: um Einfiedler. Lustspiel in 1 Akt von Benno ae, m f C. 3 Der Ec Mittwoch und fol gende Tage: Der Schlafwagen ⸗ ö mm
Verantwortlicher Redakteur: 1 H
Direktor Sie men roth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen leinschließlich Börsen Beilage) (2819)
autzen. Ravensburg.
ft 1 2 Braunschweig Altenburg Diedenhofen Breslau.
.... . EE. EE. COO. .. e o oe
2 09 0 2 2 222