h . 23 (
] . ö J
. ö .
4
- * 1 . * 1 1 Hö ö . ; . . . ö H ö H k ö H ! . 7
Weener zu deponieren und dagegen Eintrittskarten
Vormittags A0 Uhr, im Geschäftszimmer des unterzeichneten Artilleriedepots, Junkerstraße Nr. 14, abzugeben. Die Bedingungen liegen daselbft zur Einsicht aus. Dieselben sind auch gegen 1 Schreibgebühren erhältlich. Artilleriedeyot Stettin.
INöõ?7 15 Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Anstalt braucht auf die Zeit
vom 1. April d. J. bis Ende März 1900 ungefahr:
I90 cbm Brennholz,
227 700 kg Steinkohlen,
458 000 Braunkohlen,
3 000 „ Grude⸗Kolt,
welcher Bedarf im Wege der öffentlichen Ausschrei⸗
bung beschafft werden soll.
Angebote mit der Aufschrift: ‚Angebot auf Liefe⸗ rung von Feuerungsmitteln“ werden bis zum
28. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen
und in Gegenwart der erschienenen Unternehmer ge⸗
öffnet.
Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von denfelben zu unterschreiben, oder in den Angeboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.
otsdam, den 95. Februar 1899. önigliches großes Militär⸗Waisenhaus.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
735571 Bekanntmachung,
die Ausgabe neuer Zinsbogen für die
Chemnitzer Stadt ⸗ Anleihen von 1862, 1824 ' und 1879 betr.
An Stelle der infolge der Herabsetzung des Zins—⸗ fußes von 4 auf 39 0 abgestempelten Zinsleisten und Zinsscheine obiger Anleihen haben wir neue der-
leichen anfertigen lassen, und stellen dieselben
iermit den Berechtigten zum möglichft baldigen Umtausch in unserer Stadtbuchhalterei, neues Rathhaus, Flügel B., Zimmer Nr. 70, zur Ver⸗ fügung.
Chemnitz, am 2. Februar 1899.
Der Rath der Stadt Chemnitz. Dr. Beck, Ober ⸗Bürgermeister.
lzSrosl „La Veloce
Italienische Dampfschifffahrts ˖ Gesellschast. Emittiertes und eingezahltes Kapital Lire 18 009 900. —
Sitz in Genua.
Der Verwaltungsrath giebt den Herren Inhabern von Obligationen unserer Gesellschaft hierdurch be—⸗ kannt, daß er nach Maßgabe der Emissions⸗ Bedingungen beschlossen haf, den Versicherungs betrag des gescheiterten Dampfers „Montevideo“
ur vorzeitigen Rückzahlung einer ent- , Anzahl Obligationen zu ver⸗ wenden.
Bei der am 9. Februar 1899 mit den vorge⸗ schriebenen Formalitäten und durch Vermittelung des Königl. Notars A. Serra stattgehabten Ver⸗ loosung wurden folgende Serien gezogen:;
11 36 36 73 75 88 99 100 109 116 119 125 147, und die 1300 Obligationen, welche obige 1300 Serien bilden, zur Rückzahlung gekündigt.
Die Rückzahlung sindet vom 15. Februar er. ab bei der Banca d' Italia, Sede di Genova, in Genua mit Lire 500. — vro Obligation zuzüg⸗ lich Lire 9,35 Zinsen vom 1. Oktober 1898 statt.
Die Obligationen müssen mit den Kupons Nr. 15 und folgenden versehen sein.
Genua, den 9. Februar 1899.
Der Verwaltungsrath.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7b Sh] ;
Dortmunder Handels bank
zu Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den II. März 1899, Nachmittags A Uhr, auf der Funkenburg hierselbst stattfindenden ordentlichen Hauptver- sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898. Bericht des Vor⸗ standes und des Aufssichtsratbs.
2) Ertheilung der Entlastung.
3] Verwendung des Reingewinnes.
4 , , des Aussichterathẽ.
5) Erhöhung des Grundkapitals.
6) Aenderung des Statuts.
Dortmund, 8. Februar 1899.
Der Vorstand.
T7osa8]
Oftfriesische Bank in Leer.
In Gemäßheit des § 32 der Statuten werden die Aktionäre unserer Bank hiermit zu der am Freitag, den E14. April E899, Nachmittags 8 Uhr, im Klub „Erbolung“ zu Leer stattfindenden sieben⸗ undzwanzigften ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erftattung des Jahresberichts pro 1898. 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Entlastung der Direktion. 4) Neuwahl für ein nach scheidendes Mitglied des Aussichtsgratbs. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnebmen wollen, haben nach 5 28 der Statuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 10. April, bei unserer Kasse in Leer oder
den Statuten aus⸗
in Empfang zu nehmen. Leer, den 11. Februar 1899. Der Aufssichtsrath der Ostfriesischen Bank.
Ubso?7]
Rangue de Mulhonseo.
Der Aussichtsrath beehrt sich, laut Art. 27 der Statuten die Herren Aktionäre in ordentlicher Geueralversammlung auf
Mittwoch, den 8. März 1899,
Morgens 10 Uhr, im an, nn. der Socisté Industrielle in Mülhaufen zu berufen. 4 , . ? 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtgrathes und der Revisoren.
2) Genehmigung der Rechnungen. 3 e nn, der Dividende. 4 Tbeilweise Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) . von zwer Revisoren für das Jahr
99.
NB. Jeder Aktionär hat das Recht, an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen, oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.
Dle Aktionäre, die an der Generalversammlung tbeiliunehmen wünschen, haben mindestens acht Tage vor derselben ihre Aktien gegen einen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen,
in Mülhausen bei der Banque de Mul- house, Straßburg Epinal Colmar Belfort . Basel bei den Herren von Speyr E Cie, Genf bei den Herren G. Bictet Cie, Winterthur bei der Bank in Winterthur, Zürich bei der Schweizerischen Credit
anstalt. ITI5Shl]
Deutsche Hypothekenbank ¶ Aetien⸗Gesell schaft)
zu Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur win,, . ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. März 1899, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, Generalversammlungesaal, J. Tr., Aufgang St. Wolfgangstraße, ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths.
2) Vorlegung des Jahresabschlusses.
35 Bericht der Revisoren.
4 Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrath.
b) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und von Revisoren.
6) Beschluß über die Uebertragung des außer⸗ ordentlichen Reservefonds auf den gesetzlichen Reservefonds.
Stimmberechtigt sind nur diejengen Aktionäre, welche spätestens am 4. März 11899 ihre Aktien bei der Direktion niederlegen oder den Besitz der⸗ selben der Direktion bescheinigen. Die Legitimationen etwaiger Vertreter sind spätestens 3 Tage vor der Generalversammluns, also am 3. März er. der Direktion einzureichen. Berlin, den 10. Februar 1899.
Die Direktion. Euchel. Boeszoermeny.
bei deren Filialen,
IT öðsꝰ] ; Straßburger Bauverein.
Auf Grund des § 23 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 30. März 1899, Vormittags 117 Uhr, hier selbst im Sitzungssaale der Attiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
I) Geschäãftsbericht der Direktion.
2) Bericht dez Aufsichtsraths.
3) Feststellung der Bilan und Beschlußfassung
über die zu vertheilende Dividende. 4) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
5). Wahlen zum Arssichtsratb. Diejenigen Herren Aktionäre, welche gesonnen sind, an der General versammlung theilzunehmen, be⸗ lieben ihre Aktien bis spätestens den 25. März d. J. bei der Aktien ˖ Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit dahier zu deponieren, und berechtigt laut 5 21 unserer Statuten jede Aktie zur Abgabe einer Stimme. Straßburg, den 10. Februar 1899. Der Vorstand des Straßburger Bauvereins. Anthon. Kley.
rosa sj
Die Herren Aktionäre der Cellulose⸗Fabrik Feld⸗
mühle laden wir hierdurch zur dies jährigen General-
versammlung ein, welche auf
Montag, den 6. März d. Is. ,
Nachmittags A Uhr,
im kleinen Saale der neuen Börse in Breslau
anberaumt ist.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung
theilnebmen wollen, baben ihre Aktien bis spätestens
1 er vor der Versammlung, Nachmittags r.
bei Herrn G. von Pachaly s Enkel zu Breslau,
bei Herin E. Heimann zu Breslau,
bei Herirn Oscar Heymann zu Breslau,
bei Herrn Abraham Schlesinger zu Berlin
niederzulegen.
Bilanz und. Geschäftsbericht liegen in unseren
Geschãftsrãumlichkeiten zu Kosel O. S. aus.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäͤftsjahr 1898, Bericht des Rerisors über die Prüfung der letzteren und eventl. Ertheilung der Enilastung.
2) Beschlußsaßung über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahlen zum Aufsichterath.
4) Wahl des Revisors für das Jahr 1899.
5) Aenderung der Statuten, insbesondere der FS§ 4 bis 7, 11, 13, 14, 16 bis 24.
Kosel O. Schl., den 9. Februar 18939. Der Aufsichtsrath
der Cellulose Fabrik gFeldmühle.
9. Generalversammlung 25. Febr. 1899. Nachtrag zur Tagesordnung: 5) Abänderung des n, Elmshorner Dampf · Ichleppfchiffahrt, A. G. Der Vorstand. P. C. Asmussen, Vorsitzender.
T7o833]
Dürener Bank Düren.
69 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ö Dienstag, den Z. März eurr. Nachmittags A Uhr, im unteren Saale der Ge— sellschaft Harmonte“ stattfindenden ersten ordent⸗˖ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfta⸗ berichts. 2) Zeschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinn und Ertbeilung der Entlastung. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. Bücklers, Geheimer Kommerzien⸗Rath.
75828]
Die Herren Aktionäre werden zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung auf Freitag., den 10. März d. J., Nachmittags 8 Uhr, nach Gudensberg berufen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des Betriebgvertrags.
2 Genehmigung der durch Abänderungen ent⸗
stehenden Mehr · Baukosten.
3) Abänderung der 88 10 und 23 des Gesell⸗
schaftsvertrags.
4) Feststellung der Beförderung preise im Per⸗
fonen· und Güterverkehr.
Grifte⸗ Gudensberger Kleinbahngesellschaft.
Der Vorstand. Kleim.
75831 Ahtiengesellschast für Herstellnung und Vertrieb von Chartutierwaren
(vorm. Chr. Eckert). Augsburg · München. Unsere ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 8. März 1899, Vormittags 10 uhr, im Hotel zum weißen Lamm“ dahier statt. Unter Hinweis auf § 20 der Statuten hat die Anmeldung der Aktien im Gesellschafts⸗Komtor, C. 27, zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. Augsburg, den 10. Februar 1899. Der Vorstand. Joh. Herrle.
Tro os]
Actiengesellschast sür Trebertrochnung. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1898 hat die Einzahlung der rest⸗ lichen 25 o/ der jungen Aktien vom 2.— 5. März 1899 zu erfolgen. Wir bringen dies in Er⸗ innerung mit dem Bemerken, daß als Zahlstellen neben unserer Gesellschaftskasse in Cassel die Leipziger Bank in Leipzig mit ibren Filialen in Dresden, Chemnitz und Plauen i. V., der Dortmunder Banlverein in Dortmund. Stein⸗ sieck Co. in Berlin, sowie Mauer Plaut in Cassel bestimmt sind.
Cassel, den 10. Februar 1899.
Actiengesellschaft für Trebertrocknung.
kesad w Elmshorner Nampsschleppschisssahrt A. G.
k .
* erger Papierfabrit . Weisten born. ie geehrten Aktionäre wer hierdurch in der
Montag, den 6G. März A899. Vormittags
EI Uhr, zu Freiberg im ‚H56tel de Saxe“ statt-
findenden siebenundzwanzigsten ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
über daz Jahr ; ̃ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ent⸗ lastung der ltung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. l c) Wahl in den Aufsichtgrath ö 5) Notarielle Ausloofung von 60 Stück Prioritäts⸗ Obligationen der Gesellschaft. ; Der gedruckte Geschaͤftsbericht kann vom 15. Fe⸗ bruar an bei den bekannten Zahlstellen: in Dresden: bei der Dresdner Bank und dem Bant hause 6 G. Lüder, in Freiberg: bei der Vorschußbank zu Freiberg und bei Herren Ludwig & Co. und in Weißenborn: an der Kasse der Gesellschaft in Empfang genommen werden Weißenborn, den 6. Februar 18939. Der Aufsichtsrath. Arthur Mittasch, Vorsitzender.
7b dab] Poppelsdorser Consum ⸗Lerein A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellsckaft werden hierdurch zur neunten ordentlichen Generalvoer⸗ sammlung, welche Freitag; den L7. März d. J. in Poppelsdorf im Pötel „Deutscher Hof, Abends 7 Ühr, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) De l sfafsanß über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 5) Uebertragung von Aktien.
Die Bilanz mit Gewinn- und Verluftrechnung sowie der Prüfungsbericht sind ab 1. März laut § 24 des Statuts in unserm Geschäfts lokale ausgelegt.
Gemäß § 21 des Statuts haben diejenigen Herren
Aktionärs, welche an der Versammlung theilnehmen
wollen, ihre Aktien bis zum 18. März in unserem Geschäftslokale zu hinterlegen. Poppelsdorf b. Bonn. den 1. Februar 1899. Der Vorstand. Aug. Fischer.
76862)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Dienstag, den T. März a. e., Nachmittags A Uhr, in den Räumen der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1/2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
eladen. Semäß § 23 unseres Statuts fordern wir
lien diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, auf, ihre Attien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft bis spãtestens Freitag, den 2. März a. c., Abends 6 Uhr, bei der Wechselstube der Bank für Handel und Judustrie zu deponieren.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗Rechnung für das ab⸗ , Geschãftsjahr. .
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent- kinn an den Vorstand und den Aufsichts⸗ raih.
4) Neuwahl eines Aufsichtsraths. Mitgliedes.
Berlin, den 11. Februar 1899, Der Aufsichtsrath.
Adolf Schmidt.
Au gust v. d. Heyden, Vorsitzender.
(25837)
Aktionäre zu der lung einzuladen.
Der Beri fügung der Herren Aktionäre. Darmstadt, den 13. Februar 1899.
Parcus. § 32 der
hinterlegt gewesen sind.
von SM 1000 giebt sieben Stimmen. sodaß eine in sich vereinigen darf.
verhandelt:
Jahres insbeiondere;
Herm. Garrels, Vorsitzender.
Dr. S. Friedlaender.
Bank für Handel und Industrie.
46. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns biermit, unsere nach § 32 und bezw. 866 der Statuten berechtigten Herren
Mittwoch, den 29. März e., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale dahier stattfindenden sechsundvierzigsten ordentlichen Generalversamm
In derselben werden die in § 39 der Statuten unter Nummer 1—–3 genannten Gegenstände
der Tagedordnung der regelmäßigen Generalversammlungen verhandelt werden. h der Direttion über das Geschaftsjahr 1898 steht vom 15. März e. ab zur Ver-
Die Direktion.
edderich. tatuten.
Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung reprãsentiert. Dieselbe bat regelmäßig innerhalb der ersten auf das Geschästejahr folgenden fünf Monate eines jeden Jahres in Darmftadt staitzufinden und wird außerdem berufen, so oft es im Interesse der Gesellschaft erforderlich erscheint. In der Generalversammlung persönlich oder durch einen Bevollmächtigten an den Berathungen, beziebungsweise in Gemaäßheit des 5 36 auch an den Beschlässen theiliunehmen, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche am Tage der Generalpersamm lung und während der Dauer derselben eine oder mehrere Aktien besitzen, die seit mindestens vier Wochen vor diesem Tage ununterbrochen bei der Gesellschaftekasse
F§ 36 der Statuten. Jede Aktie im Nominalbetrage von Fl. 250 giebt drei Stimmen. Jede Altie im Nominglbetrage Es kann jedoch in allen Fällen niemand mehr als 1260 Stimmen für feine eigenen Ättien und niemand mehr als (269 Stimmen für die von ihm vertretenen Akrien führen, erfon nie mehr als 2520 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien
§ 39 der Statuten. In den regelmäßigen Generalversammlungen werden die Geschäfte in nachfolgender Ordnung
1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im allgem sffand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die
n, über den Vermögens⸗ esultate des verflossenen
27) Bericht des Aufsichtsraths über die stattgefundene Repision der Jahregrechnung und Be⸗ schlußfaffung über die Bilanz und Gewinnvertheilung, sowie über Eriheilung der Decharge; 3) Wahl der Mitglieder des Aussichtsraths; ö = ; 4 Berathung und Beschlußnahme über die Anträge der Direktion und des Aufsichts rat hs, sowie über die Anträge von Aktionären. Ueber Anträge und Vorschlaͤge des Aufsichtsrathz, der Direktion oder von Aktionären kann in der Generalverfammlung nur dann Beschluß gefaßt werden, wenn deren Anmeldung so zeitig erfolgt fft daß sie gleichleltig mit Berufung der Generalversammlung belannt gemacht werden können, beziehung weise, wenn deren Anmeldung in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen erfolgt ist.
agesordnung: 1) Vortrag des . und der Bilan
Aktien. Gesellschast für hygienische Bweine.
zum Dentschen Reichs⸗
MM. 3G.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. y.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- zr. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Vierte Seilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 13. Februar
DOeflentlicher Anzeiger.
. 1899.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. ö 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Ih 30]
Die ordentliche , . , der Aktiengesellschaft „Evang. Verein für innere Mission Augsburgischen Bekenntnisses“ findet am Mittwoch, den 8. März 1899, Vor mittags 10 Ühr, im Vereinshause zu Karlsruhe, e n i. 62, statt. Tagesordnung: 1) Rechen⸗
chaftebericht für 1898. 2) Wahl des Aussichtsraths.
Karlsruhe, den 9. Februar 1899.
Der Borsitzende des Auffichtsraths: Reiff, Alibürgermeister in Söllingen.
lire
In Gemäßheit der 5§ 26 und 28 unseres Statuts laden wir unsere Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 23. März d. J., um 5 Uhr Nach⸗ mittags im Geschäftslokale des Vereins, Behren⸗ strahe 7, stattfindenden 22. ordentlichen General ˖ versammlung ergebenst ein.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 23 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 7 Tage vor der- selben ibre Aktien ohne Kuponbogen mit Nummern⸗ verzeichniß oder einen bezüglichen Depotschein der Reiche bank an unserer Kasse hinterlegt haben.
Tagesorduung:
a. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Gewinnvertheilung.
b. Ertheilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsrath.
e. Wahl für den Aufsichtsrath.
Berlin, den 11. Februar 1899.
Berliner Makler Verein. L. Steinthal. Alexander.
Yo sd9]
Bernkasteler⸗Volksbank Act. Ges. i. Bernkastel.
Die zweite ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 15. März er., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hötel Fritz hierselbst statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesorduung: ͤ 1) Berichterstattung und Vorlage der Bilanz pro 1838. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 3) Neuwahl von Aufsichtsraths. Mitgliedern und der Rechnungs⸗Revisoren. 4 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5) Abänderung eines Paragraphen der Statuten. Die Bilanz pro 1898 liegt während der Zeit vom 1. bis JI5. Mär; er. zur Einsicht der Aktionaͤre offen. Bernkaftel, 11. Februar 1899. Der ö , . des Aufsichtsraths: J. V.: P. Schmitgen.
7oss6z
Bank für Süddeutschland.
Die 43. ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre der Bank für Süddeutschland findet Mittwoch, den 29. März a. C., Nachmittags 325 Uhr,
im Sitzungssaale des Bankgebäudes dahier statt, zu der wir uns unter Bezugnahme auf den § 32 des Statuts die stimmberechtigten Aktionäre einzuladen beehren.
Gegenstand der , , ,. sind die in § 40 des Statuts unter Nr. 1— 4 bezeichneten Ge⸗ schäfte der regelmäßigen Generglversammlung,
Der Geschäftebericht der Direktion steht vom 15. März J. J. ab zur Verfügung der eingeschriebenen Aktionaͤre. .
Dem 5 34 des Statuts gemäß können abwesende, nach 5 52 stimmberechtigte Namens ⸗⸗ Aktionäre sich pertreten lassen; die Vollmachten bitten wir am Tage vor der Generalversammlung bei uns einzureichen.
Darmftadt, den 13. Februar 1899.
Die Direktion.
loss Asbest und Gummiwerke Alfred Calmon
Aktiengesellschast, Hamburg.
Generalversammlung Mittwoch, den 15. März 1899, Nachmittags 23 Uhr, in der ‚„Börsenhalle zu Hamburg, Saal 4.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlußs ien ng
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Ertheilung der Entlastung, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
4 Wahl eines Rechnungsprüfers.
5) Kay are nnn
6 Aenderung des Gesellschafts vertrage.
Dle Aktionäre, welche der Generalversammlun beiwohnen wollen, werden ersucht, die Stimmzette gegen Flut e ing ihrer Aktien spätestens bis um I4. März bei der Hamburger Filiale er Deutschen Bank und den Herren L. Behrens C Söhne, beide zu Hamburg, abzufordern.
Hamburg, den 3. Februar 1899.
Der Vorstand. Alfred Calmon.
llo8ꝛz Breslauer Hallenschwimmbad Actiengesellschast.
Einladung zur 5. ordentlichen General
versammlung am 15. März A899, Nachm.
5 Uhr, im Hotel Monopol, Wallstraße. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1838.
2) Feststellung dieser Bilanz und w, . uͤber die Anträge des Vorstands und Auf- sichtsraths, betreffend die Verwendung des Reingewinns, sowie Eantlastung des A fc. raths und des Vorstands.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4 Geschäftliche Mittheilungen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,
müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der
Generalversammlung bei dem Bankhause G. v.
Pachaly's Enkel, hier, hinterlegen.
Bresigu, den 5. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Gotth. v. Wallenberg⸗ Dr. med.
Pachaly, E. Kabierske,
BVorsitzender. Vorsitzender.
Iod]. ! . Spinnerei Neuhof in Hof.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den EI. März d. J., Nach- mittags 3 Uhr, in der verebrl. Bürgerressource dahier abgehalten wird, böflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Gesellschafts organe.
2 Vorlage der Bilanz für 1898 und Beschluß⸗ fassung bierüber, Entlastung des Vorstandes und Aussichtsraths.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes G 17 der Gesellschaftestatuten).
Die Legitimation findet vor Beginn der General versammlung statt.
Hof, den 11. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. Kommerzien Rath Carl Laubmann, Vorsitzender.
NIöoS54]
Generalversammlung der Königeberger Har⸗ tungschen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien, Montag, den 6. März er., Nach- mittags 5 Uhr, im Konferenzzimmer der Börse (Eingang von der Köttelbrücke).
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz 158938. 2H Bericht der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗ lung pro 1898. 3) Wahl der Revisoren pro 1899. 4 Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern auf 5 Jahre.
Die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) nebst einem doppelten Ver= zeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage in den Vormittagsstunden von 9 -= 17 Uhr bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legi⸗ timatlon zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung,
Ber Geschäftsbericht und die Bilanz pro 1898 liegt bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zur Einsicht der Altionäre aus.
Königsberg, den 10. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath
der Königsberger Hartungschen Beitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf
Artien. 2 B. Michellly.
ros Mãrtische Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der
Donnerstag, den O. März d. Is. ,
Nachmittags 4 Uhr, in unserm neuen Bankgebäude zu Bochum, Wilhelms platz 6, stattfindenden e ordentlichen Geueralbersammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, a. der Gewinn und Verlustrechnung pro e g u fe fang über die Vertheilung des Reingewinns.
Beschluß über Ertheilung der Entlastung. . und Ergänzungswahl des Aussichts—⸗ raths.
Beschlußfassung über Erhöhung des Attien⸗ kapltals auf. Mι 3 000 000. — durch Ausgabe von 1500 Aktien zu M 1000.— und dem⸗ entsprechende Abänderung des Statuts.
ur Ausübung des Stimmrechts sind nur die-
kn gen Aktionäre berechtigt, welche seit wenigstens r mg en vor der Generalversammlung ihre en bei unserer Kasse in Bochum oder bel der Köinischen Wechsler Æ Com- misstons· Bank in Köln hinterlegt haben.
Gychum, den 10. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. Der er,
Todd 9]
Mechanisch
e Seilerwaarenfabrik Füssen. Die Herren Aktionäre werden biemit zur diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung. welche Donnerstag, den 2. März J. J. Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe „iur Krone Neustadt“ in Kempten stattfindet, höflichst eingeladen. ; Die Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung geschieht unmittelbar vor Beginn derselben nach § 12 der Gesellschaftsstatuten.
Tagesordnung:
1) Bericht der Gesellschaftsorgane. 2 Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber. Füssen, den 9. Februar 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Max Seidel.
T7567 11]
Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik. Schluß Bilanz am 31. Dezember 1898.
An Anlage⸗Konto:
Abschreibung pro 1898 Konto ⸗Korrent⸗Konto:
Effekten ⸗ Konto: Kasfa⸗Konto: Kassenbestand .. Wechsel⸗Konto: Assekuranz · Konto:
Inventur⸗Bestãnde:
Per Aktien Kapital⸗Konto: DObligationen⸗Konto:
ab eingelöst 355 , Reservefonds⸗Konto:
Spezial⸗Reservesonds: Dividenden⸗Konto:
Obligations⸗Zinsen⸗Konto: Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto:
Saldo aus 1897 Netto ⸗ Gewinn pro 1898
gefunden.
Nicht abgehobene Dividende aus 1894 12 11 1
Der Aufsichtsrath. Julius Schottländer. Vorstehende Schluß⸗Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimmung
Oppeln, den 22. Januar 1399. Die Revisions⸗Kommission. S. Juliusburger.
Gewinn und Vexlust · Konto.
Activa.
Umfaßt sammtliche Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Utensilien zum Einkaufs preise laut Kaufbertrag vom 20. März 1888, fowie die hinzugetretenen Neubauten und Reuanschaffungen abzüglich der Abschreibungen bis ult. Dezember 1897
Neubauten und Neu⸗Anschaffungen pro 1898
M 2913518, 14 170 451. 86
Æ 3083 9770, —
Außenstehende Forderungen inklusive Banquierguthaben ... Hinterlegte Kautionen bei Behörden und Bestand an kautionsfähigen Effekten
Bestand an Wechseln abzüglich 60/0 Bankdiskont Vorausbe zahlte Feuerversicherungs⸗Prämie
Bestand an Portland⸗Zement, Halbfabrikaten und zur Fabrikation und zu Reparaturen nothwendigen Materialien und Ersatzstücken
Passi vn.
Emittierte 2750 Stück Aktien à 1000 , 1200 Stück Obligationen àð 500 4
2933970
893 793 71 835 22 524 0 006
1466
111279
4084873
tatutenmäßiger Reservefonds 100½ des Aktien ⸗Kapitals Spezial Reserve laut 39 der Statuten.
897
ät ginfen don e, sho „ Obligationen vom 1. Oltober bis 31. Dejember 1898.
MS 10 813,29 51 66553
2750 000
422 500
275 000 120 000
812 4186 82
Der Vorstand. O. Materne. H. Altmann.
B. Schimbke.
4 084873 82
An Anlage⸗Konto: Abschreibung Reparaturen⸗Konto:
Instandhaltung der Maschinen, Utensilien und Gebäude
Verwaltungt⸗Konto; Obligations ⸗Zinsen Konto:
Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Reisespesen, Assekuranz⸗Prämie
400 Zinsen von 422 509 „ Obligationen Obligations. Rückzahlungs⸗Agio⸗Konto:
Z o Agio auf zurückgezahlte 71 Stück — 35 500 S6 Obligationen
Tantidõmen⸗Konto:
Gewinn ⸗Vertheilung laut 5 388 der Statuten:
statutenmäßige und kontraktliche Tantismen an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte
Ueberweisung Dividenden Konto:
Vortrag auf 1899
Per Saldo · Uebertrag aus 1897 ..
Bruttogewinn pro 1898
Der Aufsichtsrgth. chottländer. r und Verlust Konto mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in
Julius S Vorstehendes Gewinn⸗ Nebereinstimmung gefunden.
Spezial⸗Reservefonds⸗Konto:
C 63 599, 85 S0 000, —
13 0ͤ9 Dividende auf Æ 2750 000 Aktien
Der Vorstand. O. Materne. H. Altmann.
Oppeln, den 22. Januar 1899.
an folgenden Zahlstellen:
Die Revisiond⸗Ktommission. S. Juliusburger. S Die Auszahlung der von der Generalpersammlun
B. Schi mbke.
Nr. 11
130 pro Dividendens
n Oppeln bei unserer Gesellschaftskasse, „Breslau bel der Breslguer Digeonto Bank. Herrn S. L. Landsberger,
16 150 000 4 905 S2 456: 16900 1065
dol oss ss 13383 8
.
io s13 29
836 0216 — —
S4 7 ð od 40
r f Dividende don 13 0 erfolgt mit n
„Beilin bel der Breslauer Disconto⸗Bank, W. Cdarlatteastt. 8.
Oppeln, den 9.
Richard Erckens, Lauffg. Kommer zien ⸗Rath. Windmbller.
Ser S. L. Landsberger, w. Framsösscde Stare 2. ebruar 1899.
Ober schlesische Portland ⸗Cementfabrik.