— — *
r . — — —
/ / /
— — ; — —— — — 7 2 2 ö
uckerfabrit Frankenthal.
Iö?7 18 General ⸗ Bilanz ver 30. Seytember 1898.
Activa. Passi va.
A6 101 398 Aktien · Capital · Conto
Kapital Reservefond Konto.. Spezial · Reservefond ⸗ onto ... Delkrederefond⸗ Konto
Reserve⸗Konto f. Arbeiter ⸗Unterstützg. Karcher⸗Stiftungs Konto. ensions⸗Kassa⸗Konto
eserve Konto f. Gebũhrenãquival. Kreditoren Dividende⸗Konto 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto...
600 9000 — 720 09000 - 120 900900 — 300 900 — 200 000 — boo 000 — 17050 90 6 173 999 46 1200 900 — 104 39831
Konto... Mobilien⸗Konto Eisenbahn ⸗Ronto ee, ,,, ,. k andwirthschaft Konto Vorrãthe Effekten Konto Wechsel⸗ Konto Kassa⸗Konto ... Debitoren
1523 697 4173 445 6h44 874 9795 2959 875
16 035 448
17 Dampsschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft Albis in Hamburg. Fünfzehnter Rechnungsabschluß, für das Jahr 1898. Gewinn · und Verlust sionto.
Goss s s?
II
Credit.
666. 89
Per Saldo von 1897 529 42 Gewinn an Frachten, Berge⸗ lohn ꝛe.
PDPobet. —
6 , 23 362 95 71 984 20 000 16000
151 347 —
An Unkosten, Zinsen, Havarie ⸗Verlust ꝛc
Abschreibung auf 3 Dampfer
8 ö für Reparatur⸗ u. Kessel⸗Erneuerungs⸗Fonds Außerordentliche Abschreibung für Reservefonds
Reingewinn: Æ 37 204,49 Davon:
„Abschreibung für Reservefonds laut Statut 100/09. ... Tantiome des Aufsichtsraths laut Statut o / Dipidende 60½ auf M 500 000, —
Saldo, unvertheilbar ..
168 551 49
3720 1866 360 660 — 2165 91 169 080 91
Bilanz den 31. Dezember 1898.
1695 080 91 Eassivn.
2 60
Aktien ⸗ Kapital. 500 080 Reservefonds . 43 480 Reparatur · u. Kessel⸗Erneuerungs⸗Fonds 6h 000 Diverse Kreditores 42 256 Tantiõme⸗Konto 1860 Dividende pro 1898 30 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 2153
684 7h50
Act vn. — —
Mt 465 000 — Norddeutsche Bank. ... ö 22 792 90
insen, Vortrag 927
epositen ˖ Konto 100 000
Effekten Konto h2 000 Diverse Debitores 20 487 Pendente Reisen. 23 542
684 750 Hamburg, den 1. Januar 1899. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
Oberrheinische Bank
Mannheim.
Ausgabe neuer Dividendenbogen zu den Aktien Nr. 1—110000 und Umtausch der Aktien Nr. 1 — 5000.
Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1—10 000 erfolgt vom 5. Februar d. J.
in Mannheim an unseren Kassen, S reiburg i. B. ö. ö. 9 eidelberg arlsruhe Straßburg i. G. Baden · Baden Bruchsal Rastatt Ludwigshafen a. Nh. Berlin
SIS! 181118
s7o7oi]
9 *
r.
i der Deutschen Bank, Fraukfurt a. M. Irankfurter Filiale der Deutschen Bank, Munchen . Bayerischen Filiale der Deutschen Bank.
Bei dieser . werden die Vantel unserer Aktien Nr. 1 — 5000, die noch unter der irma Köster's Bank, Actien⸗Gesellschaft, ausgestellt sind, gegen neue mit den späteren Ausgaben
übereinstimmende Aktien umgetauscht. Zu diesem Zwecke sind die Mäntel unserer Aktien Nr. 1— 10000 mit arithmetisch geordnetem
doppeltem Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei den Auggabestellen erhältlich sind, in den üblichen
Geschäftestunden einzureichen, und können die neuen Bogen, sowie die neuen Mäntel Nr. 1— 5000 jeweils nach 5 Tagen gegen Rückgabe der ausgestellten Quittungen in Empfang genommen werden.
Mannheim, den 10. Februar 1839.
Oberrheinische Bank.
Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Verloosung von 0e, u. 3oso Hypotheken ⸗Antheilscheinen. — Bei der heute vor Notar stattgehabten Verloosung unserer Hypotheken⸗Antheilscheine (Pfand⸗ briefe) sind die nicht mit fetter Schrift gedruckten Nummern gezogen, während die mit fetter Schrift gedruckten Nummern Restanten aus früheren Verloosungen sind.
: ind Zur Rückzahlung auf 1. April 1899. Ao rückzahlbar zu 1060/9.
Serie 7 Litt. A. Nr. 30 54 87 171 à M 2060. —. Litt. R. Nr. 15 41 63 126 142 144 145 148 166 230 266 316 à M 1000.— 1Iitt. C. Nr. 2 18 24 29 38 40 115 116 216 2534 337 412 A S 590. —. itt. D. Nr. 10 15 21 57 78 83 109 217 2231 295 400 442 564 568 587 681 729 731 735 757 802 809 813 814 837 890 895 905 959 994 1080 1120 1184 1196 1255 1261 1262 1267 1306 1364 1401 1447 1527 1581 1626 1709 1781 1857 1881 1910 1926 1945 1979 à S 100. —S
Serie 8 Litt. A. Nr. 84 117 128 143 178 188 218 265 370 375 à 4A 2000. —. itt. H. Nr. 27 52 98 157 198 211 357 360 381 451 476 528 536 607 661 à 4 10009.—. itt. C. Nr. 6 10 67 134 138 183 218 226 230 233 335 367 446 452 463 492 593 627 651 751 758 786 888 923 959 960 à MS 500.—. itt. D. Nr. 32 294 314 3650 360 402 430 454 439 443 461 482 661 663 665 758 786 836 894 904 946 986 1008 1072 115 1139 1189 195 1233 1261 1277 1278 1334 1340 1421 1453 1454 1463 1464 1506 1563 1572 1582 1613 1630 1649 1836 1850 2002 2064 2085 2093 2113 2152 2177 2220 2313 2324 2329 2349 2382 2416 2449 2536 2538 2574 26438 2670 2760 2943 2966 2979 3033 3034 3061 3085 3089 3094 3130 3168 32282 3295 3298 3451 à 4 100. —
Serie O. itt. A. Nr. 1 24 94 à S 2000.—. itt. E. Nr. 11 73 107 184 205 240 272 295 à A 1000.—. itt. O. Nr. 27 105 1096 152 276 360 433 476 510 512 527 528 546 554 595 621 627 659 671 à M 6500—. Litt. D. Nr. 46 47 70 102 138 230 254 257 281 309 354 375 544 5h? 555 b68 876 606 666 815 878 936 953 969 980 1000 1004 1009 1019 1146 1176 1201 1224 1226 1251 1271 1285 1382 1407 1508 1544 1546 1608 1611 1629 1651 1652 1660 1792 1794 1838 1852 1945 2012 2017 2146 2162 2178 2201 2231 2242 2323 2340 2429 2438 à S 100. —
Serie 10. Litt. A. Nr. 95 224 225 244 276 MS 2000—. Litt. E. Nr. 1 69 89 147 236 300 305 361 365 420 434 448 453 466 491 à Sς 1000.—. Litt. C. Nr. 6 28 88 223 306 323 325 353 374 473 481 495 à Æ 500.—. Litt. D. Nr. 82 86 89 90 102 196 199 257 342 463 551 658 673 691 710 714 731 759 760 762 765 770 8io ELO01 1062 1095 1234 1248 1363 1441 1444 1461 1514 1537 1562 1681 1602 16907 1647 1671 1736 1776 1838 1865 A895 1914 1953 1955 1988 2012 2051 2106 2111 A7 2170 à G 100. —
Serie II. Litt. A. Nr. 12 89 98 X A 2000 —. Litt. E. Nr. 21 55 62 103 200 à M 1000.— itt. C. Nr. 56 78 185 197 à S 500 —. Litt. D. Nr. 16 92 114 156 192 219 279 291 354 458 473 à MÆ 100.—.
Serie 12. itt. A. Nr. 9 11 à SM 2000 —. itt. RE. Nr. 36 67 à SM 1090.—. itt. C. Nr. 101 137 140 à A 500. —
. 2 o½ rückzahlbar al pari.
Serie 28. itt. H. Nr. 217 à S 5b000—. itt. I. Nr. 8 642 826 864 1009 1107 1132 1287 à S½ 2000.—. itt. HK. Nr. 752 971 16556 2028 220990 2350 23581 2754 3147 316090 3190 3250 3910 3911 3940 4234 4519 4548 4697 4847 4971 5027 5213 5269 5273 5330 5599 5661 5687 5880
e , , n . D 2 2 8 2
or?
6321 6374 6439 sis 66ss 6756 sol soss zodt 7191 7821 z9ge sit s2ii s352 8800 R M 1009 - itt. I. Nr. 22 Az 616 gzs 1428 zes 627 2325 3125 iss zegs ais 34s sols 767 3335 3doj 3515 ies sos is 5388 is bSds sss sid sass S345 so34 S585 S821 S697 ss35 69s 215 7Isz 7z45 7586 7834 göoß s M dot. Lätt. N. Nr. Fö6 866 Ii 1387 1437 1558 15765 issz 17258 isz5 2339 2535 2875 3953 39953 zoss ziis zz zzo7 3360 33987 ao 3508 2604 369 4i5s 4343 1555 89 5olz öiz5 bz 5Stgö Sas5 si Er 5835 64s 6bz7 öpß 707 7286 7ö33 7573 Zoo? Soß3z . M Zob.—=. Lit. MJ. Rr. L6j 230 Cao S7 S758 ,s 10s 105 1030 i307 ißls jzoz 1331 2365 2605 zo/ò z2i8 3550 zog s7is 3835 356 zzoß 39is 44i5 4547 487 pio; zloz özh5 5277 dz63 S5l8 osio S854 Sols 603z8 abs 69 Hos 7Jorz 7296 7392 7a 7as/ sos S565 sais S7 So e 166.
Ser. 20. Litt J. Nr 34 426 451 bag 2 M 2099. —– Litt. H. Nr. 281 296 387 553 5s 667 66 86 i363 ir lolo 1654 isos 3176 2150 2259 853 3656 35839 3851 z3859 47 465 5034 da4o rz? M57 s53 ö2b3 6235 S687 ös51 6856 C6837 Joötz az zag7 7531 Iss 7oößß 3 Æ 1ͤ000 Jatt. I. Nr. lor 152 zos 36s 1140 1693 1714 175i 1800 1955 20563 3609 3030 2137 22483 3307 244, 7730 2771 2951 3160 3364 3193 392i 3986s 1010 0a giog A216 1500 4509 a583 38 5ic ö6ol böhg ös6zß 5döz sa5z sßzg zs d e döb.—= Tätt. M. Rr. Ks 1831 I83 361 Sas 555 823 576 1057 116 1771 2056 259 2356 3751 Ishs z5i3 zob4 zzds 3650 zaz7 zs 411d 4123 4163 4173 436 4519 473ů, S0or7s 5184 5314 533? zil 76s 831i ös74 5142 SzgI So35 Sos5 ssi 6357 ä e 260 =. itt. M. Nr. 230 244 495 as ob 658 7ol 72s 75 82 gos 1067 1148 1225 1306 1355 Ja5z 1570 izha 2566 2567 2326 23s zozo 3261 36s des8 132 4477 d5g8 4530 5351 Hass öölz 5gss 6532 oz S846 7252 zazs For 3 MÆ lo-.
Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1899.
A 0οO rũckzahlbar al pari. ;
Serie 15. Litt. J. Nr. 49 60 4 à M 2000.—. itt. K. Nr. 20 28 63 164 178 250 290 301 326 366 à M 1000— Hitt. L. Nr. 322 78 117 128 160 170 208 226 241 264 270 AX S 500.—. itt. M. Nr. 17 107 154 188 244 248 266 337 341 393 414 457 462 509 584 668 676 696 705 803 829 849 1020 1061 1068 1074 1095 1I5I 1166 1177 1261 1264 1274 1294 1325 1375 1480 1494 1516 1574 1583 1697 1698 1721 1742 1754 1798 1852 1877 1940 1945 1951 1954 1960 1988 2 M 100.—
Serie 16. itt. K. Nr. 7 18 83 185 188 202 247 291 313 328 339 440 632 659 731 747 à S 1000.—. itt. L. Nr. 59 62 123 132 258 269 270 337 354 393 405 522 564 624 662 737 762 792 817 864 A S 500.—. itt. N. Nr. 22 46 65 74 100 124 152 184 248 288 334 353 373 380 417 472 546 568 à M 200 —. itt. M. Nr. 28 74 927 144 262 279 285 304 358 390 422 513 591 740 761 787 812 829 837 S850 952 1013 1088 1105 1125 1173 1223 1284 1322 1363 1389 1409 1464 1465 1497 1542 1580 1605 1614 1619 1649 1700 1708 1717 1734 1736 1753 1754 1801 1925 1948 1952 1972 à AM 100. —.
Serie 17. Litt. K. Nr 37 145 154 212 284 à M 1000—. itt L. Nr. 237 261 294 303 331 338 339 402 427 470 546 721 723 728 783 846 865 à M 500.—. Litt. N. Nr. 11 73 157 223 224 273 440 464 526 538 544 à S 200.—. itt. M. Nr. 13 59 69 124 203 231 2832 298 320 323 327 331 348 353 371 378 393 463 476 503 561 610 686 767 803 881 882 1115 1180 1224 1232 1279 1316 1365 1386 1451 1452 1499 1590 1605 1639 1700 1775 1824 1879 1891 1912 1943 à AM 100 —
Serie I8. Litt. JT. Nr. 188 202 220 249 261 300 342 493 à S 2000, —. Iätt. K. Nr. 33 89 97 243 429 430 447 485 491 514 530 581 582 609 611 641 802 851 890 908 1002 1027 1073 1119 1176 1205 1236 1265 1277 1314 1221 1336 1432 1437 1449 1454 1507 1585 1659 1662 1677 1801 1811 1814 1824 1973 2004 2174 2239 2266 2354 2368 2538 2553 2664 à M 1000. —. itt. L. Nr. 61 134 257 269 335 499 541 634 662 851 1074 10991 1130 1136 1150 1152 1211 1213 1255 1261 1323 1347 1501 1553 1611 1619 1632 1638 1746 1772 à 4A 500.— Iitt. N. Nr. 125 165 166 239 255 302 358 363 438 575 595 609 762 835 849 937 1049 1091 1114 1128 1131 1398 1576 1650 1670 1762 1774 1785 1834 1847 1882 1884 1886 1888 1951 AM 200. —. Iitt. MH. Nr. 23 35 62 118 120 161 211 276 301 336 394 446 562 605 676 778 80s 859 871 919 959 983 1125 1137 1175 1183 1342 1361 1452 1463 1481 1543 1557 16272 1714 1766 1826
1860 1969 2033 2037 2146 2163 2187 2190 2200 2254 2259 2274 2283 2317 2353 2417 2421 2564
2658 2734 à M 100. —
Serie 19. Litt. J. Nr. 83 175 223 259 278 400 à 4Æ 20090 —. itt. K. Nr. 38 53 99 186 198 257 267 297 452 455 507 752 917 1082 1098 1295 1299 1421 1442 1449 à S 1000.— Litt. L. Nr. 89 120 202 293 357 402 426 484 500 559 581 629 650 664 809 906 923 942 953 1021 1091 1301 1376 1467 1549 1669 1826 1872 1883 1903 1936 1947 1972 à Æ 500. —. Litt. N. Nr. 167 168 288 352 492 504 523 642 658 772 833 882 892 928 935 993 à S 200. — Iitt. M. Nr. 6 57 112 113 195 208 616 687 701 834 847 Ss 898 902 960 966 996 à S 100 —
Serie 21. Litt. J. Nr. 16 62 182 260 721 748 797 805 826 871 1066 1216 1287 1371 à 1p 2000. — Litt. K. Nr. 147 294 317 382 618 792 882 984 g98 1154 1279 1322 1548 1779 1835 1878 199 2003 2043 2159 2212 2331 2370 2421 2635 2818 2889 2897 3091 3308 3331 3364 3427 3476 3541 3689 3742 2797 3930 4061 4110 4113 4536 4656 4746 4749 4861 4971 5145 5152 5214 5311 5673 5768 5796 5893 5963 6028 6051 6080 6153 6421 6449 6492 6666 6878 6972 Aà S 1000.—. itt. L. Nr. 69 245 280 293 300 340 450 470 775 822 842 S873 go0 9985 1002 1424 1574 1792 1823 1827 1986 2083 2306 2370 2532 2547 2606 2785 2879 2964 2978 3083 3190 3354 3650 32664 3833 4228 4237 4304 4374 4458 4506 4518 4588 4843 5127 5201 5270 5443 5600 5794 5807 5987 à S 500.—. itt. N. Rr. 151 156 309 334 873 880 892 10972 RHIS 1146 1176 1357 1434 1577 1908 1931 2002 2117 2122 2252 2274 2521 26534 2544 2655 2705 2772 3175 3189 3281 3448 3450 3464 3478 3527 3639 3748 3937 3994 4025 4083 4118 4320 4391 4514 4635 5036 5066 509g0 5203 5214 5312 5331 5404 5459 5504 5519 6420 6485 6632 6732 6789 6827 6854 6864 6994 à M 200—. itt. M. Nr. 8 562 750 8922 NI 977 1090272 1086 108 144 1161 1175 1347 1546 1686 1876 1950 1952 2105 2111 2158 2203 2219 2346 2561 2642 2965 3050 3221 3436 3486 3537 3664 3758 3895 4018 4280 4302 4411 4421 4675 4756 4783 4891 4899 4939 Do)2z 5148 5374 5405 5505 5693 5696 5714 5221 5740 5806 5926 6148 6196 6235 6538 6347 6392 6475 6477 6588 6623 6694 62709 2 S 100 —.
Serie 22. Litt. J. Nr. 11 89 à M 2000.—. Litt. HK. Nr. 124 281 492 514 586 638 769 868 1114 1175 1198 1719 1724 1816 1869 1927 1985 2617 2919 2966 3222 3499 ù M 10090 — Litt. L. Nr. 189 193 329 442 564 1097 1203 1407 1453 1534 2292 2542 2918 3012 3110 3197 3199 3372 3400 3414 à M 500.—. LTitt. M. Nr. 303 471 530 670 740 762 1199 1146 1194 1439 1434 1714 1763 1890 2030 2418 2428 2812 3064 3111 3136 3321 3613 3805 3920 39583 39931 4912 4219 4486 à 1 200.— . Litt. M. Nr. 133 167 272 281 297 517 599 661 711 759 1255 1497 1673 1831 2079 , e 2249 2661 2827 2949 3063 3084 3105 3188 3193 3341 3560 3605 3636 3937 3960 M. —.
Serie 23. Litt. J. Nr. 25 115 335 à MÆ 20090 —. Lätt H. Nr. 126 261 297 423 524 7230 845 853 892 1009 1395 1736 1776 2102 2584 2951 3226 3517 3523 3687 3802 à „n 1000.4 Litt L. Nr. 522 920 955 972 1172 1435 1605 1658 1855 1990 20536 2158 2162 2271 2475 2574 2795 3433 3515 3555 à M 500 —. Litt. N. Nr. 488 os 5d9 613 640 1270 1537 1550 1572 E698 1889 2115 2417 2465 3160 3917 3343 3605 3711 4082 4161 4267 4542 4612 4617 4682 4598 4814 41552 2 S 250 —. Litt. NH. Nr 190 532 580 951 1036 1083 1245 1489 1587 2229 2252 2307 2408 2435 2575 2611 29427 25985 3015 3457 3526 3648 3922 4100 4838 4723 4893 à2 S 100. —
Serie 24. Litt. J. Nr. 159 223 à 06 2000—. itt. HK. Nr. 142 399 416 442 1183 1327 1527 2001 2244 2502 2767 2791 2941 3099 3192 3671 3697 3947 4007 4202 4302 4598 4331 47235 758 2 0 1660. —. Titt. L. Nr. 75 2275 308 321 445 458 792 999 1007 1368 1477 1499 1904 1937 2196 2299 245, 2524 2607 2934 3125 3193 3988 4113 45301 4460 S 5ö00— Litt. N. Nr. 270 343 453 688 g30 1020 1029 1087 1607 1880 1927 2192 2202 2402 2576 2589 25924 2839 2917 2935 3061 3121 3290 3391 3589 3713 3733 3982 4084 4649 4831 5423 5474 56549 5 721 5969 3 S 200. — . Iitt. M. Nr. 753 755 775 1033 1596 1722 1935 2109 2127 2198 24095 24588 2912 2997 3106 3149 3224 3233 322355 3619 3839 3891 3930 3970 4263 4415 4764 5213 5337 5498 5544 à S 100.—
Serie 25. Litt. J. Nr. 523 617 1119 1453 1476 ½ς 20090.—. itt. é. Nr. 153 246 366 594 757 942 993 1371 1461 1554 1642 1673 1721 1957 2074 2170 2502 2522 2546 2615 2723 2769 27789 3029 3100 3219 3709 4137 4870 4879 4897 48991 5934 5093 577 5433 5579 5896 6573 900 10555 10727 1080 à S 10090 —. itt. L. Nr. 407 593 645 740 765 1017 1032 1195 1585 1648 1849 1939 2205 2531 2547 2751 3065 4232 4352 4546 4722 4731 4737 5244 556 5520 5921 6216 6825 7458 8182 8505 S569 8854 8919 8930 goßd 9glof8 à M 500—. itt. N. Nr. 196 661 1029 1153 1255 1476 1481 1616 1719 1743 2172 2194 2252 2378 2484 2693 2799 2964 31590 3344 34733 3631 3721 3785 3836 4695 4847 4898 5271 6012 6671 7187 7937 8236 8525 8711 8993 z JI 200. — itt. M. Nr. 59 165 484 578 1305 1523 1628 1894 1976 2088 2231 2339 3220 3477 3733 3809 3929 3964 4544 5098 5533 5746 5754 5790 5921 5982 6188 6734 2 M 100. —.
Serie 26. Litt. J. Nr. 97 283 494 643 1425 1431 1451 à M 2000—. itt. H. Nr. 29 173 1173 1275 1332 1657 2080 2293 2379 2385 2398 2425 2446 2494 2522 2594 2642 2773 2926 3022 4024 4032 41227 4650 3 ½ 1000.—. itt. L. Nr. A448 498 614 641 6566 705 712 15309 1669 2080 25303 2428 2677 2765 3107 3165 3256 3558 à Æ bo0— itt. N. Nr. 19 161 412 413 662 663 1089 1183 1385 1536 1770 2212 2253 2990 3256 32561 3333 3508 3519 3638 2 S 200.—. itt. M. Nr. 233 285 454 5607 1205 1710 1732 1840 1853 1861 2408 2653 2786 2902 2904 3268 23607 3789 3865 4055 4165 4257 à A 100 —
gr Yο rückzahlbar al par.
Serie 22. Litt. J. Nr. 176 à S6 2060. —. itt. N. Nr. 2090 257 393 577 665 à 1Æ 10900. —.
Iitt. L. Nr. 1091 323 396 412 R Æ 5500 —. itt. N. Nr. 294 297 528 537 691 à MÆ 200. — Litt. M.
Nr. 69 223 248 349 528 à 4AÆ 100 — 1. April Die Rückzahlung erfolgt vom . Iim̃· bezw. auch schon von heute ab unter Vergütung der
abgelaufenen Zinsen bis zum Präsentationstage an der K'asse der Bank in Frankfurt a. M., sowie bei allen Pfandbrief verkauféstellen. Mit dem Rückzahlungs⸗Termin hört die Verzinsung auf. Wir machen befonders darauf aufmerkfam, daß wir auf Wunsch die Kontrole über 25 e,, unserer Pfandbriefe kostenfrei übernehmen. Formulare hierin stehen an unserer asse zur Verfügung. Frankfurt a. M., den 26. Januar 1899. Die Direktion.
ö Danziger Vieh
Gewinn⸗ und Verlust · Tonto
*
An J . Konto le. 8 mn ar⸗ on ö 2
. Handl. Unk. Konto.... 09 Wertbpapier ˖ Konto. ö 5 [. Gewinn 4 w 9 2 38
Ven or
* Le n , ührten Ge 8 rn übereinstimmt. . Danzig, den 17. Januar 1899.
vorstehende Gewinn und Verlust ⸗ Konto mlt den o
markts⸗Bank.
am 81. Dezember 1898.
Per Provisions Konto Jnteressen · Sonto.
Georg Lorwein, gerichtl. vereidigter , . or.
C. A. Illmann, Vorstand. . Activa.
Flitner, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
Bilance ES898.
2 2 1 2 2 2 2 41
8 4 2 8 2
1duungemãhig
24 5656
Wechsel⸗Konto ... 1489 — Werthpapier⸗Konto 6 724 50 Debitoren · Konto hh 100 65 Kassa⸗Konto . S8 90 17 Norrdeutsche Credit · Anstalt Danzig 25 000 —
6 3 Inventar ˖ Konto ö A405
177 078137
Ich bescheinige, daß die vorstehende Bilance mit den ordnung maͤßig geführten Geschãftsbũchern
übereinstimmt. Danzig, den 17. Januar 1899.
Aktien Kapital ⸗ Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....
Depositen · Konto
Dividenden ⸗Konto ...
Reservefonds Konto
Viehversicherungs ⸗Kasse der Danz. Viehm.⸗Bank
Verzinsbares Kapital Konto.
Georg Lorwein, gerichtl. vereidigter ,, .
C. A. Illmann, Vorstand.
Flitner, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
177 078
75721] l Activ.
19 o6ß4 69 An Kassa⸗ Konto. t 146 02467 Kontokorrent⸗Kanto I. go 133 = . Solawechfe Konto. h 807 45 Dis ont · Wechsel · Konto. 13 552 34 Bank⸗Konto. 15 4965 36 7 Ifferten. Konto. 3 270 — vpotheken Konto JI. 114 — nkasso⸗Konto. 377264 Inkasso⸗Konto II. 1 Utensilien · Konto. 16399 Grundstũcks . Konto. 631 88 Zinsen · Konto.
518 34412
Bilanz Konto am 81. Dezember 1898.
Per Aktien · Kapital. Conto: Aktienkapital 100 200 4, einge⸗ zahlt 665 o 9... = Darlehn Konto Kontokorrent ⸗ Konto I Inkasso Konto II Reservefonds⸗Konto Dispositionsfonds · KWonto . insen⸗ Konto: insen für Passiv⸗ kapital Antizipandozinsen. vpotheken Konto I ewinn⸗ und Verluft⸗Konto: Reingewinn
Passi vas.
66 800 204 5873 13 969 98
11 000 6 000
6183 3000
5418
Gewinn⸗ und Verlust.· onto.
518 342 Credit.
43 An Handlungsunkosten⸗Konto. 98 . Gffetten⸗ Konto.
811 . Bilanz⸗Konto, Reingewinn. 22 Sömmerda, den 31. Dezember 1898.
Per Zinsen⸗Konto
Soemmerdaer Vereinsbank.
Reubert.
Die vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verluft-⸗Konto stimmen mit den Büchern der
Bank überein; die sämmtlichen Ausgaben sind durch Sömmerda, den 16. Januar 1899. Soemmerdaer Vereinsbank.
Der Aufsichtsrath.
H. Martini, Vorsitzender.
Mangold. Beläge nachgewiesen.
Die Revisions⸗Kommission. Hüners dorf.
Ludwig Kachel. Fr. Carl Wolff.
9 941 22
7J5MI R
ro 22 Generalversammlung der Soemmerdaer Vereinsbank.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet Dienstag, den . April a. e., Nachmittags präz. Z Uhr, im Lokale des Herrn Victor Hoff mann hier statt. ;
Die Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom heutigen Tage an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft aus.
Die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten nur gegen Vorzeigen der Aktien in unserem Komtor vom 19. März bis I. April a. C. in den üblichen Bureaustunden autzgebändigt werden.
= .
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen Geschãftsjahteg.
27 Bericht des Aufsichtsrathes über die wegen der Gewinnverthellung zu stellenden Anträge.
3) Hel n e e den Antrag, die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung zu genehmigen; über die vorgeschlagene Gewinnvertheilung, sowie über die Dechargierung des Vorstandes
und Aussichtsraths. 64 Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Wahl von zwei § A des Statuts.
5) Beschlußfassung über den Antrag, den Verkauf von drei Aktien zu genehmigen. 5 4 des Statuts.
Sömmerda, den 12. Februar 1899.
Soemmerdaer Vereinsbank. Neubert. Mangold.
fins! Mannheimer Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 6. den 6. März 1899, Vormittags EI Uhr, im Saale der Casinogesellschaft (R. 1 Nr I) stattfindenden Ordentlichen Generalver sammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: ᷣ 1) Vorlage deg Geschäftaberichtes, der Bilanz. sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ro 1898. 2) Festsetzung der Dividende. J tlastung des Aufsichtsraths und der Direltion.
4 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Dleenigen Altionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Kupon-⸗ bogen) !und außerdem, wenn ö nicht persönlich er scheinen, die Vollmacht ihres Vertreterg spätestens bis zum 1. März a. C. auf unserm Bureau oder bei der Deutschen GenossenschaftH bank von Soergel, Parrisius * Cie. Commandite in Frankfurt a. M. gegen Empfangnahme der Ein trittgkarten ju hinterlegen.
Mannhelm, den 16. Februar 1899.
Der Auffichtsrath.
bd 38 Bekanntmachung.
Dur der Gesellschaft beschlossen worden.
melden.
Braunschweig. J. Claus.
die Generalversammlung vom 20. Januar 1899 ist eine Herabsetzung des Grundkapitals
Dies machen wir hiermit bekannt, zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu
Tarnomitzer Actien Gesellschast sir Bergban & Eisenhüttenbetrieb,
bd 2l]
versammlung vom 6 durch zur Kenntniß bringen.
Der Vorstand. H. Sporleder.
Aetien⸗Gesellschaft „Stella“
in Liquidation. Infolge Beschlusses der außerordentlichen General Februar a. c. wurde Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft bestimmt, was wir bier⸗
Ludwigshafen a. Nh., den 8. Februar 1899.
J7oõ7 12
Tagesordnung: 2) Prüfungsbericht
Vorstandes.
Reingewinnes. 5) Wahlen zum Vorstande.
winn⸗ und
Geschäftslokal. Glauburgste. 72, Einsicht der Aktionäre auf.
Zeit vom 16. Februar d. hen Vorzelgung ihrer Aktien
in Empfang genommen werden. Frankfurt a.
8 Rath hr. Berthold Sinn s 3 . Ferd. Haendler.
Bau⸗ u. Spar⸗Verein.
Die 28. ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 9. März JI. J.. Abends 7 Uhr, statt im Geschäftslokal des Bau— und Spar⸗Vereins, Glauburgstr. 72, 1. Stock.
1) Geschãästsbericht e Vorstandes. es Aufsichtsraths. 3) Feststellung der Bilanz und Entlastung des
4) Beschlußfassung über die Verwendung des
6) Neuwahlen des Aufsichtsraths und der Ersatz⸗˖
männer. Jahresbericht des Vorstandes, Bilanz nebst Ge⸗ erlustrechnung, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths liegen von heute ö. in unserem
Die Aktionäre werden ersucht, ebendaselbst in der J. au jwischen 3 bi
12 Uhr ihre Gintrittskarten (ͤohne welche niemand zur Generalversammlun nu eln en werden kann) n Empfang zu nehmen.
e GEintriftekarten können auch vor Generalpersammlung gegen Vorzeigung der Aktien
M., den 9. Februar 1899. Der Vorstand des Bgu⸗ und Spar ˖⸗ Vereins.
Stock, zur
eginn der
eiger,
lis Bilanz
der „Papenburger Schleppdampfrhederei⸗
vom . Januar bis zum 21. Dezember 1888.
An Immobilien Konto. 36 Aa 41 1365. 85
60 / Abschreibung .. ö 2468.14 Nenanschaffung . 41189013 ab Erneuerungsfond ... . 2 . Mobilien · gonto 10 9½04Abschreibung . Westfälische Transport. I. G. 10 Aktien à 1000. ab 50 o / Einzahlung... ... Betriebs · K’onto: ö ( Bestände und vorausbezahlte Prämien . 2 547 Debitoren ⸗ Konto... 147 393 Kassa · Konto . 104 204 819
100 000 100 000
5 000
4 * 2.
Per Aktien Kapital ⸗Konto. . Reservefond⸗ Konto ; Reserve⸗Erneuerungs fond ⸗ Konto Hiervon ab Abschreibung auf Immobilien -Konto für Anschaffung eines neuen Dampfkessels Ferner Entnahme zur Vertheilung o/o Dividende aus 1897 von S 50 000 — .. . . . 41 2 500. — Gewinne aus 1397. ...... 1850.82
mithin fehlten.... 9. 59917
Kreditoren ⸗Konto . 141134 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto... 2 808 51 204 819 02
Credit. 6
Pebet. Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.
6, 3 26 91 37 Per Betriebs ⸗Konto 3 308 65 Schlepplöbne und Beihilfe der 24155 i Stadt Vayenburg 31 ogg 96 24 — 3nteressen⸗Konto 4 z0b 16 2 8653 51
Dä n Di apenburg, 31. Dezember 1898.
. z Der Vorstand.
Joh. Röttgers.
An Betriebs⸗Konto Ausgaben
e, , onto mmobilien⸗ Konto Abschreibung .. Moblien/ Konto Abschreibung .. Gewinn ⸗ und Verluft⸗Konto ...
G. Bueren.
Kieler Creditbank. Gewinn und Verlust ⸗sionto 1898.
Tb 23]
Debet. Credit.
2 — 624 396, 85 7516 85 32 00766 325743. 2 354 68 3 33022 65 000 — 10 1080
122 440 48
Bilanz am 31. Dejember 1898. 6 3 ; 93 708 01 Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 48 890 35 . Reservefonds⸗Kento 118262038 Spezial · Reservefonds . Konto
342 83451 Depositen· Konto 1313 329603 Konto⸗Korrent⸗Kreditores
ö 790 —- Accept Konto
161 091810 Diverse Banken
S7 500 — Konto pro Diverse
54 21668 Zinsen⸗Konto Tantième⸗Konto 3 33022 Dividende Konto.. .... 65 bbb —
o Jo Ss .. Die Dividende wird sofort gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 9 mit „ 65 das
Stück an unserer Kasse ausbezahlt. Kiel, den 9. Februar 1899. Kieler Creditbank.
Der Aufsichtsrath. J. Andersen. W. A. Freese. Jaceb Hansen. Herrmann sen. Geh. Justis Rath H. Meier. N. H. Peter fen. Friedr. Repenning. Rehbein. F. Wieck. Dlie vorssehende Bilanz ist von uns revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. W. A. Freese. Friedr. Repenning.
Toon Flensburger Dampsertampagnie, Flensburg.
Von den laut Beschluß der 3. ordentlichen General- versammlung vom 9. Februar 1898 auszugebenden neuen Aktien zur Erbsbung des Attienkapttals von S6 2000 000 — auf Æ 30000009 — werden vor. läufig 500 Aktien à * 1000 — am 1 April 1899 ausgegeben. Diese Aftten vartiziwieren am Gewinn und Verlust des Geschäftejabres 1839. Unseren bieberigen Akrienären haben wir bis zum 20. Februar 1899 inkl. das Berngrecht, unter Ein- sendung eines Nummern derzeichnifse; der in ihrem Beßitz befindlichen Mien unserer Gefell schaft ein. T öõs22 . e äumt. und der er. ure don 104 4 zuzüglich Porzellanfabrik Kahle. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch 18335. jed od wit der Beschrür kung, Daß bei einer zu der am Freitag, den 10. März 1899, Vor. Ucherzeidaunng ene Reduktion nach Maßgabe der mittags 10 Utzr, in unserem Giablissement zu angemeldeten Mttien dorgenommen werd. Kahla stattfindenden XI. ordentlichen General Zeichnungen können erfolgen ben Der versammlung ergebenst eingeladen. Fütale der Dresdner Bank e amt urg Tagesordnungg;.. nd , nm serem gomtor in Rien urg. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1898. Sch brücke 21. ö z 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Der neftand. Dividende für 1898. S. Schurdt. 3) 8 hung , , ,,, rektion. — 4) Wahl zum Aussichtsrath. 7515 Bee, . * e m. an 5 9 ist 6 5 r iche eder onär, der als solcher legitimiert, 8 stall⸗ 2 2 * erechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Akttonäre, Die .. wa . ahril, Küln. welche ihre Artien nebst einem Verzeichnis der⸗ Moman den nn .. werden bierdurch zu der am selben oder die Bescheinigung einer dem Ausstchte. witta 4 n F. März d. J.. I Uhr Gar. rath genügenden Stelle äber die dei dieser erfolgte ** gerst W. vescha ftslofale der Gesellschaft, Hinterlegung spätestens am . März d. J., 533 Dr , 46 hier, staltfindenden ordent. Nachmittags G Utzr, bei unserer Gesellfcha fte Generr er samm lung ergebenst eingeladen. kasse n Kahla oder bei der Mitte dentschen Sei Tagesordnung: Creditbank in Berlin oder bei dem Bankhastse 5 ej Kftabericht Res Vorstandes. B. M. Strunrp in Meiningen und dessen Dericht des Aufsichtgrathets. Filiglen in Gotha, Silddurg haufen, Salzungen 8) Genehmigung der Bilan. und Muhla oder bel dem Bankhause Günther 4) Ernennung eines aussche denden und wieder. Rudolph in Dreeden binterlegt haben. wählbaren Aufsichtgratpo. Mitgliedes. Meiningen, den 10. Jebruar 1899. Köln, den 7. Februar 18535. Der Borfrand. den ,.
Der Auffsichtsrath. e Guastae Tier, mmm n nan, ,.
6 3 156 020. 60 908 95 112 2 27 328
Per Zinsen Einnahme.
ab Zinsen⸗Ausgabe. Zinsen⸗ Gewinn Provision
An Geschãftsunkoften Steuern
Verlust auf Effekten...
Verlust auf Forderungen a
Tantieme
gt Hso Dividende —ͤ
Ueberweisung an den Spezial⸗Reservefonds
122 440 Passiva.
3 100000 — 100 000 — 45 048 — 1855 530 06 77 088 12
5 790 — 11822713 7693 43 720010
Activa.
An Kassenbestand
Reichsbank. Giro⸗Konto Wechsel⸗ Konto. Lombard · Konto Konto⸗Korrent⸗Debitores Depots für Avale Effekten · Konto Immobilien⸗Konto Hypotheken · Konto
a 9 9 9 0 4a
Der Vorstand.
T5õS25] . Eisenacher Ziegelei Actien Gesellschast. Einladung zur 23. ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Donners. tag, den 2. März d. J., Nachmittags * Uhr. Tagesordnung: Geschästsbericht und Jabresrechnung für 1898 (ausliegend im Geschäftslokal). ; Genehmigung der Bilanz, Verfügung über den Gewinn, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtßraths und Wahl dreier Mitglieder des Aussichtsraths. Der Aufsichtsrath.
Preud'homme.