— —— —
l
3. Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Allerhöchsten , , vom 21. September 1892, 21. Auguft 1535, 15. Juni 1896 und 25. September 1897 ausgegebenen Rheinprovinz Anleihescheinen 16. bis L7. Ausgabe sind zum Zwecke der planmäßigen Tilgung für das Jahr 1899 die erforderlichen Stücke zurückgekauft worden, und zwar:
von den 37 o Rheinprovinz - Anleihescheinen 10. Ausgabe 57 400 ,
von den 3 00 igen Rheinprovinz⸗Anleihescheinen 11. Ausgabe 10635 000 ,
von den 39 O9 Rheinprobinz ⸗ Anleihescheinen 12. Ausgabe 57 000 MM
von den 39 9 Rheinprovinz ⸗Anleihescheinen 13. Ausgabe 55 500 ,
von den 36 0 Rheinprovinz ⸗ Anleihescheinen 14. Ausgabe 55 500 S6,
von den 3 0 Rheinprovinz ⸗Anleihescheinen 14. Ausgabe 53 (C00 ,
von den 36 G0, Rheinprovinz ⸗ Anleihescheinen 15. Ausgabe 52 000 ,
von den 39 oo Rheinprobinz⸗Anleihescheinen 16. Ausgabe 105 500 M,
von den 33 oo Rheinprovinz⸗Anleihescheinen 17. Ausgabe 50 000 4
Eine Ausloosung zum Zwecke der Tilgung findet somit bezüglich der vorbezeichneten Ausgaben in diesem Jahre nicht statt. Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den in früheren Jahren ausgeloosten Anleihescheinen der Rheinprovinz 106, 13, 13, 14, 15. und 1s. Ausgabe folgende Stücke uych nicht zur Ein⸗ lösung präsentiert worden sind:
Br d Anleihescheine 10. Ausgabe: Reibe 22 Nr. 270 2 200 , Reihe 23 Nr. 1199 à 300 Ab, Reihe 24 Nr. 4218 à 500 S, am Reibe 26 Nr. 6442 6574 66538 5 24. Januar
à 1000 M, ; 1898, Reihe 246 Nr. 8531 à 5000 ,
2 60 Auleihescheine 12. Ausgabe:
Reihe 32 Nr. 698 à 1000 9e, ausgeloost am 24. Januar 1898,
Reihe 32 Nr, 132 1227 à 1000 A, ausgeloost am 22. Januar 1896,
Y oũ Anleihescheine 183. Ausgabe: Reihe 34 Nr. 518 2419 à
500 A
; ausgeloost am Reihe 35 Nr. 3040 6 24. Januar 1898, 4344 à 1900 ,
Reihe 34 Nr. 1867 à 500 t, ausgeloost am Reihe 35 Nr. 3299 à 1000 6, S 11. Januar 1897, Reibe 34 Nr. 811 à 500 M, ausgeloost am 22. Januar 1896, Bi on Anleihescheine 14. Ausgabe: Reibe 37 Nr. 336 à 500 M, ausgelooft am 24. Januar 1898, Tr oνο Anleihescheine 15. Ausgabe: Reihe 40 Nr. 495 i300 à 1000 M, ausgeloost am 24. Januar 1898,
TY Auleihescheine 16. Ausgabe: Reihe 47 Nr. 995 h 500 t autgeloost am 42 43 Nr. 8672 9851 A 24. Janua n ing.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf die bezüglichen Bekanntmachungen vom 1. Februar 1898, 1. Februar 1897 und 1. Februar 1896 verwiesen.
Düfseldorf, den 7. Februar 1899.
Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe.
ausgeloost
I37851 Cottbus er Stadt ⸗Anleihe.
Bei der planmäßigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Dezember 1389 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Stadt. Anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A. zu 5000 M,
Nr. 60 66 118 120 139 146 158.
Buchstabe E. zu 2000 SZ
Nr. 291 319 329 400 412 426 444 460 533 535 597 641 646 670.
Buchstabe C. zu 1000 6.
Nr. 780 842 397 9g13 9gä6 1073 1085 1119 1123 1154 1193 1202 1206 1288 1299.
Buchstabe D. zu 500 0p
Nr. 1348 1455 1472 1535 1575 1584 1590 1598 1693 1652 1686 1711 1725 1748 1815 1833 1933 1986 1990.
Die Einlösung dieser Auleihescheine und die Auszahlung der durch dieselben verbrieften Kapital⸗ beträge findet vom 1. April 1899 ab bei der Stadt Hauptkasse hierselbst statt.
Mit dem 1. April 1899 hört die Verzinsung der ausgeloosten, zu diesem Termine hiermit aufgekün · digten Anleihescheine auf.
Vie Zinescheine ab 1. April 1899 und die Anwei— sungen sind bei der Einlösung mit abzuliefern.
Die Beträge fehlender Zinsscheine werden' vom Kapital gekürzt.
Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht zur Einlösung eingereicht:
Buchstabe C. Nr. 1160 über 1000 I. April 1893.
Buchstabe C. Nr. 1137) 1161 über je 1660 1. April 1896.
Buchstabe D. Nr. 1391 über 500 M 1. April 1898.
Kottbus, den 3. September 1895.
Der Magistrat.
(62019 Cottbuser ot) Stadt . Anleihe.
Bei der vlanmäßigen Ausloosung der auf Grund des Allerböchsten Priwilegiums vom‘ 17. September Ss95 von der Stadt Kottbus ausgegebenen 3 9M Stadt⸗Auleihescheine wurden folgende Nummern
gezogen: Buchftabe A. zu 5000 S Nr. 9 22 201 220 222. Buchstabe R. zu 2000 0 Nr. 298 368 413 461 538 552 671. Buchstabe C. zu 1000 M Nr. 873 886 1011 1025 1157 1159 1199 1344
1579. Buchstabe D. zu 5 O00 0
Ji. 1670 1725 1750 1821 1834 1857 1839 2006
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus= zahlung der rurch dieselben verbrieften Kapital⸗ beträge findet vom I. April 1899 ab bel der Stadt Hauptkasse hierselbst, ferner bei der Seehandlungs⸗Societät in Berlin und bei den
2 Robert Warschauer X Co. in Berlin
3 . diesem Termine hi faerñ
ausgelogften, zu diesem Termine hiermit au .
digten Anleihescheine auf. nat 6 Die Zingscheine ab 1. April 1899 und die An—
mit abzuliefern. Die Beträge fehlen der Zingscheine werden vom Kapital gekürzt. Kottbus, den 3. Dezember 1893. Der Magistrat.
Bekanntmachung, betreffend
eine vom gamburgischen Staate abzuschließende Anleihe im Betrage von
40 Millionen Mark.
Die Finanz ⸗Deyutation hat auf Grund der ihr von Senat und Bürgerschaft ertheilten Befuguiß beschlossen, eine Anleihe im Nomi⸗ nalbetrage von A0 Millionen Mark bei einer Verzinsung mit zo proann abzuschlie ßen. Der anzuleihende Betrag soll zur Befstreitung der durch verschiedene größere Staats bauten ꝛc. verursachten Ausgaben verwendet werden.
Reflektanten, welche geneigt sind, Angebote behufs Ueberuahme der vorerwähnten An⸗ leihe zu machen, können die näheren Be— dingungen auf dem Sekretariat der Finanz⸗ Deputation entgegenuehmen. Die bezüůglichen Offerten find bis zum 28. Februar 1889, Mittags AX Utzr, auf dem Sekretariat der Finanz Deputation versiegelt einzureichen und sind die Offerenten alsdann bis zum L. März 1899, Mittags 12 Uhr, an ihre Offerte gebunden.
Sam burg, den L3. Februar 1898.
Die Finanz⸗Deputation.
(68185
Der von uns ausgefertigt Versicherungsschein Nr. 96 209, ausgeftellt am 23. November 1893 auf das Leben des Herrn Johann Poser, Bau— unternehmers in Gleiwitz, ist uns als verloren an= gezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver— sicherungẽ bedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten gesetzten Tage ab ein Inhaber diefes Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 14 Januar 1899.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr Händel. Dr. Walther.
———— — — 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.
75846) Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 4. März 1899, Vormittags 1E Uhr, im Komtorgebäude der Fabrik abzuhaltenden Generalversammlung höfl. eingeladen. Kaiserslauteru, den II. Februar 1899. Der Aufsichtsrath
der Kammgarnspinnerei Kaiserslantern. IJ Krieger, Kommerzlen Rath, stellvertretender Vorsitzender. Tages ordnung: Vornahme der in Art. 158 des Statuts bezeich- neten Geschäfte mit Wablhandlung.
75821]
fro Mecllenburgische HUypotheken⸗ und Wechselbank.
Neunundzwanzig fte ordentliche Generalverfammlung.
Die Herren Afnonäre der Mecklenburgischen
Hypotheken- und Wechselbank werden biemit zu der
diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
auf. Donnerstag, den 2. März d. Is. ,
Mittags 12 Uhr, nach Schwerin in das Ge—
schäftslokal der Bank eingeladen.
Tages orduung:
1) Varlage der Bilanz, der Gewinn. und Ver— lustrechnung und des Geschãftsberichts des Vorstandes, sowie des Revisionsberichts des Aufsichtgraths pro 1898.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aussichtsratb.
Für die Stimmberechtigung in der General—
versammlung ist der z 26 der Revidierten Statuten
maßgebend.
Schwerin i. M., den J1. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. G. von Koppelow.
(71980
Außerordentliche Generalversammlung der Acetienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crim⸗ mitschau i. Liquidation am AS. Februar 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Komtor der Fabrik zu
Crimmiischau. Tagesordnung: 1) e, des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathe. 2) Immobilien.˖ und Mobilienverkäufe Hypothekenaufnahme. Die Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß Aktien oder Depotscheine derselben bis Donnerstag, den 16. Februar a. C., Mittags 2 Uir, bei den Liquidatoren der Gesellschaft in Erimmitschau niederzulegen sind. Crimmitschau, den 27. Januar 1899.
Actienspinnerei & Färberei
und
April 1899 hört die Verzinfung der
weisungen sind bei der e n . Anleihescheine se
7676]
Ziegelei Augsburg.
Dienstag, den 7. März, im Börsengebäude dahier eingeladen. n Tagesordnung: 1 Herichterstattung der Gesellschaftgorgane. und Beschlußfassung hierüber. 3) Ergänzungewabl für den Aufsichtsrath.
ssburg, den 10. Februar 1899. ufsichtsrath der Ziegelei Augsburg. Der Vorsitzende: Max Schwarz.
A Der
Die Herren Aktionäre werden hiermid zur dies— jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Nachmittags 8 ühr,
Vorlage des Rechnunggabschluffes pro 1898
Die Legitimation findet unmittelbar vor Beginn er General versammlung durch Aktienvorweis statt. u
zals
„Globus“. 16. ordentliche Generalnver sammlung Donnerstag, den 2. März 1899, ö Nachmittags A Uhr, im Bahnhofs hotel. Tagesordnung: 1) Rechnunggablage und Geschäftsbericht des Jahres 1898. . 2) Wahl eines Verwaltungsraths mitgliedes an Stelle ö. , n, , ausscheidenden Herrn
C. F. Veigt.
3) Wahl eines Ersatzmannes.
4 Wabl eines AÄufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des statutmäßig ausscheidenden Herrn
75438 Bekanntmachung.
1899 ift eine Serabsetzung der Gesellschaft beschloffen worden.
Dies machen wir hiermit bekannt, zugleich werden 3. n, der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden.
Tarnowitzer Actien Gesellschast sür Bergban & Eisenhüttenbeirieb,
Braunschweig. J. Claus.
[74266] ö ? reiberger Bank, Freiberg i / Sa.
ur zwölften ordentlichen Geueralversamm⸗
lung, welche
Donnerstag, den 23. Februar 1899,
Nachmittags 6 Uhr,
zu Freiberg im kleinen Gewerbehaus aal, JI. Etage,
statffindet, werden die Aktionäre der Freiberger Bank
hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts, 2 auf Richtigsprechung desfelben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
, . der nach § 19 des Statuts dem Aufsichterath für das Jahr 1899 zu gewãh⸗ renden Remuneration.
Uebertragung von Namens Aktien.
Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden aber wieder wählbaren Herren
Startrath Moritz Braun in Freiberg, Kaufmann Berthold Husader in gif berg. Gutsbesitzer Ernst Hofmann in Loßnitz.
Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und unkt 6 Uhr geschlossen. Der Zutritt in die Generalversammlung ist nur gegen Vorjeigung der Aktien gestaltet. Die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung pro 1898 liegen von heute an zur Einsichtnahme an Kassenstelle aus, und kann der gedruckte Geschäftsbericht vom 15. Fe⸗ bruar a. . ab bei uns in Empfang genommen werden.
Freiberg, den 7. Februar 1899. Freiberger Bank. Das Direktorium.
Delank. Eremit.
(74261 ö ö . Waaren⸗Credit⸗Anftalt
in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 1. März 1899, 2 Uhr, im Saale Nr. 13 der Börsenhalle. Tagesordnung: 8 1) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths: 1) Im eisten Satz des 5 9 der Statuten an die Stelle der Zahl „sech; „fünf- zu setzen. 27) Den ersten Satz des zweiten Abfatzes des 5§59 folgendermaßen zu fassen: „In jedem Jahr scheidet ein Mitglied im regelmäßigen Turnus aus.“ 2) Antrag des Herrn Ferdinand Jacobson: Im letzten Satz des ersten Absatzes des 5 23 der Statuten die Zahl „5r in „4 abzuändern. Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 25. TT. und 28. Februsr d. J. Vormittags von O bis 1 Uhr, bei den Notaren Herren Bres. Bar- tels, Des Arts, von Sydow und Rem é, große Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintrittskarten nebst Stimmiettel. Die Direktion.
Deutsche Kabelwerke
vorm. Hirschmann C Ce, Attiengesellschaft.
Die Attionaͤre unserer Geseslschaft werden zu einer
am Montag, den 13. März 1899, Vor⸗
mittags EAI Uhr, im Sitzungsfaale der Berliner
Bank, Berlin, Jaͤger⸗Str. 9, abzußaltenden auster⸗
— Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ÄAttien
spätestens am zweiten Tage vor der General-
versammlung, den Tag der Generalversammlung
nicht mitgerechnet, also am 109. März a. e.,
1 . geseuschaftotafe in Rummelsburg Berlin,.
2) bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden,
3) bei dem Bankhause S. Hirschmaun Söhne in Nürnberg
hinterlegen.
Von der Hinterlegungestelle wird eine Bescheinigung
ausgestellt, welche als Legitimation für die Theil⸗
nahme an der Generalversammlung dient.
Tagesordnung: s 1 , . des Attienkapitaltãz um eine Million
ark. 2) Entsprechende Aenderung des 5] des Gesell⸗ schaft g vertrages. 3) Wahl zum Aussichtsrath. Berlin, den 11. Februar 1899.
Deutsche Kabelmerke
vorm. Hi Æ Co. Atti ll t. r dir lch der r, wer erg esenlchat
76 I45J
Bankhäusern. Delbrück Leo d Eo. in Berlin
H. F. Kürzel zu Crimmiischau / eiau.
G. Kürzel. Ferd. Kürsel.
Max Klötzer.
Durch die Generalversammlung' vom 20. Januar des Grundkapitals
*. Göttsche. 5) Wahl eines Ersatzmannes.
Die Aktionäre, welche dieser Versammlung bei⸗ wohnen wollen, werden ersucht gegen Vorzeigung ibrer Attien svätestens 2 Tage vorher Gin las⸗ karten im Komtor der Gesellschaft, Norder straße 425344 abzufordern.
Flensburg, den 4. Februar 1899.
Der Berwaltungsrath.
S A. h n, Frdr. W.
Peter J. Petersen. . C. F. Voigt.
ck. Lassen.
76181 Asphalt Fahrih 4. Schlesing Nachf. Art. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ur fünften ordentlichen Generalver—⸗ samm lung eingeladen, welche am 22. März a. e. Vormittags 10 Uhr, in den Bureaguräumen det Hankhauses Julius Samelson in Berlin W., U. d. Linden 33, stattfin det.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilan so⸗ . Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung pro 2) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns und Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsraih. 3) Wahl eines Rechnungs⸗Prüfers pro 1589. 4 Aufsichtsrathswahl.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher feine Aktien bet dem Bankhause Julius Samelson in Berlin W., U. d. Linden 33, nach dem S 19 der Statuten hinter⸗ legt, oder deren Besitz nachgewiesen hat.
Berlin, 11. Februar 1859.
Asphalt · Fabrik F. Schlesing Nachf. Act. Ges. Der Aufsichtsrath. Julius Pickardt.
l'en Schleppschifffahrt auf dem Neckar.
Einladung
zur 21. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. März 1899. . Nachmittags 23 Üihr, im Saale des Gasthofes zur Gisenbahn in Heilbronn. Tagesordnung: . Die in § 11 der Staiuten vorgesehenen Gegenstände.
Stemmübertragung ist nur an Attionäre zulässig. Voll mochten sind schrintlich zu ertheilen und bleiben in Händen der Gesellschaft. — Die Eintrittstarten zur Generalrersammlung können von beute an in unserem Geschäftslokal, Olgastraße 13, in Empfang genommen werden. Daselbst sind auch die in Art. 239 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Vor lagen zur Einsicht für die Herren Aktionäre aufgelegt.
Heilbronn, 11. Februar 1899.
Der Aussichtsrath. Wm. Meißner, Vorsitzender.
76 l 46] 3
Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschaft
(vormals Louis Wertheim).
Niederrad Frankfurt 9. Main. Generalverfammlung Freitag, den 10. März 18989, Nachmittags 27 uhr, im Bureau der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frank⸗
furt a. Main. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfts. und Prüfungsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust= Rechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastun von Aufsichts, rath und Vorstand, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
4) Wahl des Rechnungsprüfers.
Die Alt lonäre, welche der Generaloersammlung bei⸗ wohnen wollen, werden ersucht, die Legitimaiionz⸗ karten gegen Hinterlegung ihrer Aktien spätestens bis zum 8. März bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk in Frankfurt, bel der Oberrheinischen Bank in Mannheim oder bei den Herren L. Behrens * Söhne in Sam burg abzufordern.
Niederrad, den 13. Februar 1899.
Der Vorstand.
76145] Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft
Germanischer Lloyd in Berlin
werden hierdurch zur ordentlichen General- versammlung auf den in das Geschästelokal der Gesellschaft zu Berlin, Reichstagtufer 12, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahre bericht und Rechnungslegung. 2) Bericht der Rechnungs Replsoren. ; 3) Heschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes. 4) Beschlußfassung über den Reingewinn. 53) Wahlen für den Aufsichtsrath. Berlin, den 11. Februar 1899. Der Vorstand. Ulrich. Middendorf.
Ta upfschisffahrt Gesellschaft Glob
4
zum Deutschen Reichs⸗A
M 39.
Vierte Beilage
Untersuchungẽ Sachen.
Aufgebote,
ustellungen u. de
1. 2. . ! Unfall⸗ und Invalidltäts⸗ 2c. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtu
5. Verloosung ꝛc. von
ngen, Verdingungen ꝛc. e l mem
Deffentlicher Anzeiger.
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. Februar
1899.
6. ö.
9. , ,, 10. Verschiedene
ekanntmachungen.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
T7 6066] Activa.
Stolper Spiritus⸗Lagerhaus⸗Gesellschafst.
Bilance am 30. September 1898.
Passi va.
An Grundstücks Konto ..
Gebãude⸗Konto .. Zugang....
Abschreibungen.
Effekten ⸗ Konto Zugang.
Mn 87 167.72 66 9 622. 10
416.
ö 26 490 p 86 375.76 791.96
2300 d4 867
11 620
Spiritus. Konto Dehitoren⸗Konto Kassa⸗ Konto
W. von Zitzewitz.
1 2 29 784 656 121735
153 980 63 Der Vor
Per Aktien⸗Konto
Kutscher.
Garantie⸗Konto Reservefonds⸗Konto Amortisqzions⸗Konto Kreditore
Dividenden ⸗Konto Betriebs ⸗ Konto Vortrag...
and. 1 von Livonius.
. 90 000 — 14232 11000 — 33 000 3026
5 400 45
TD 7s s
T7706] Acti vn.
Gorkauer⸗Soei s täts⸗Brauerei.
Bilanz am 30. S
eptember 1898.
Passiva.
76151]
Leipziger Strickgarnspinnerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 4. März 2. e.,
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 3 Tages or dnung:
1) Porlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1898. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane.
4 U von Mitgliedern des Aufsichtsraths. J Zur e mn n . , , , . sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich als
Nachmittags A Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig stattfindenden
solche durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depositenscheine gemäß § 13 der Statuten ausweisen.
Geschäftsbericht und Bilanz können vom 18. Februar ab in unserem Geschäftslokale und bei der
Der Aufsichtsrath. Davignon, Vorsitzender.
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier in Empfang genommen werden. Leipzig, den 10. Februar 1899.
76069
Activa.
Krefelder Seidenfärberei A. G., Krefeld. Bilanz vom 31. Dezember 1898.
Pas si vn.
Im
Anlage⸗Konten (Immobllien
und Mobilien) Fabrikate materialien
Hypotheken Forderungen
Hypotheken. Amortisations;
Konto Außenstände Kassenbestand Assekuranz · Konto
PDebet.
und Betriebs
460. 4h 246
92 415 71 534
4500
585 517 66 24 85768 To] TJ; d
Aktien ⸗ Kap
Hypotheken Kreditoren
Delkredere⸗·
Accept · Konto Kautionen⸗Konto
Reservefonds ⸗ Konto
Dividenden⸗Konto (rückständige Dividende) Gewinn und Verlust⸗Konto
Gewinn ⸗ und Verlust Konto.
rioritãts⸗Aktien M 180 000. — tamm⸗Aktien , 328 800—
Schuld
ital:
Konto
t.
h08 800
219 0090 163 195 100 000 7500 5000 36 031 1165 32446
Torf Ts Rd Cxcedit.
We
Maschinen⸗ und Utensil Kass.
mobilien · onto.
a⸗Konto chsel⸗Konto
Vorräthe⸗Konto
Debitoren
Soll.
Zinsen⸗ Konto Gewinn pro 1897 / g8
166 3 1421361
ö Töõsd J
Brutto⸗Ertrag pro 1897 / gd Verfallene Dividende
M6.
366 46 669
46293 2
75424 Activa.
Aktien Gesellschaft Berliner Preußenhaus.
Bilanz per I. Dezember 1898.
Passi va.
8 o / festgesetzt.
Unkosten⸗Konto Zinsen⸗Konto Unleihe⸗Zinsen⸗ Konto Gewinn
ien onto.
383 2241 000. aß ll zo 5 zzz
od bl I r 2n9 8 66 3 8 3 an liga
Gewinn · und
Anleihe. Zin Zinsen)
Kreditoren
Gewinn
Aktien · Kapital Konto Anleihe · Konto
Verlust Konto.
sen ⸗ Konto
0. 3 166 os 1153 5 172 zd
1, Ho =
za gs 40
.
Fabrikations
Konto
It 2000000 1000000
22 5h dõ zs oa 3413 36s a0
i sm] Haben.
„e 521 222 31
.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1898 auf
Krefeld,
den S Februar 1899.
Krefelder Seidenfärberei A. G.
Der Vorstand. August Biermann.
Aktien ⸗Ginzahlungs⸗Konto
Kautionen ˖ Konto
Grundstücks. und Gebäude Konto?
Saldo am 31. Dez.
davoen Abschreibungen
dazu Neuanschaffungen
Hotel · Indentar⸗Konto: Saldo am 31. Dez.
davon Abschreibungen
dazu Neuanschaffungen. Banquier ˖ Guthaben ....
Kassa⸗ Konto Debitoren
Weinlager ⸗ Konto, Selbstkosten
PDebet.
600
977 . 432 082, 98 10630 —
451 0502,98 10616, 28
97 . 58 282, 66 2 914, —
hö 368, 66 10511, 77
2 279,19 2305
1644 6 828
522 928 Gewinn ⸗ und
4000 —
441 6692
65 880 43
Aktien Kapital Konto Hypotheken Konto Kreditoren Reservefond ˖ Fonto . Gewinn- und Verlust⸗Konto
54
65 25
109 0 — 105 000 - 6 43794 18365 1130154
ga bevormmalder Volksbank Garschagen C Comp. Radevormwald.
A. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Berechnung 31. Dezember 1898.
Soll.
Haben.
An Gehalt, Geschäftsunkosten und Steuern....
Ueberhobene Zinsen Abschreibungen Verwaltungskosten .. Reingewinn verthei Reservefonds
bt o / Dividende ...
neue Rechnung
M 3 3 85761 9I7 - 451 — 1080 —
8 ö
14 828 13 E. Bilanz für den J. Jauuar 1899.
Ueberhobene Zinsen 1897
Konto, Ueberschuß
Per Vortrag aus 1897 ..
Zinfen. u. Provisions⸗
14828 Passiva.
Activa.
J Verlust ˖ Konto.
22 92813
Credit.
Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto Verwendungen für Borussia
Bilanz ⸗ Konto
Für
.
813 97 1538 —
Zinsen⸗Konto
1301 64 Jö oil
Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bücherrevisor.
den Bericht:
Berlin, den 5. Januar 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
v. Schůtz
Der Vorstand. Conrad Höltzel.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto, Vortrag 97
202 34 11790
Grundstücks⸗Bedarf⸗ und Ertrags⸗Konto 13 33 2 13 655 51
de Bilanz, sowie dasz Gewinn, und Verlust Konto habe ich geprüft und mit den
a en, ,. . des „Berliner Preußenhauses“ in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 5. Januar 1899.
76057
Vermögen.
Areale
Grundstũcke zum Abbruch,
Bank für Grundbesitz in Leipzig.
Bilanz am 31.
Dezember 1898.
.
O66 hhl, 18 1 1672331
605 780.25
Effeften Kautionen
Sämmtlich gedeckt
Inventar Abschreibung
Debitoren in lauf. Rechnung:
theken⸗Debitoren: , S 1 270 285,90 J. Stelle.
6 401 41 050
307 889 1341178 h 000 —
Bankguthaben ö.
Lasten.
Unkosten .. Abschreibung. . Reingewinn in 1898. Vortrag aus 1897s,
16 577 252,09
168 726: 1075321 — 142 671 15
Aktien · Kapital
', ,. ö
Spezial⸗Reserve Fonds
Beamten ⸗Pensions Fonds
Kautionen
Kreditoren in laufender Rechnung ..
Hypotheken · Kreditoren
din für Straßen ⸗ und Schleußenbauten, Renten ꝛc..
Vereinnahmte Zinsen pro 1899
Gewinn · Ueberschuß 16 des Rechnung jahres 1898 577 252, 09 hierzu Vorttag aus 1897 21 941608
Schulden.
10. 3 009 000 45 863 125 000 10328 44050 270 469 478 500
169 4896 20 717
h99 193
Ta os sd
21 941.08
Otto
eipzig⸗
ipzig, den 19. Januar 1899. . a. Aufsichtsrath.
Ka bitz sch, Vorsitzender.
Gewinnvortrag aus 1897 .... Gewinn an verkauftem Grundbesitz
Erträgnisse eigener Grundstücke ... Zinsen ... Provisionen. ...
16.
21 941 371 112
13 220 169 294
68729
To dos sd Gewinn und Yerlust⸗ Konto am 31. Dezember 1898. 6rträgnisse.
An Kassa⸗Konto
Wechsel Konto
Vorschuß Wechsel⸗ Konto.... Laufende Rechnung, Private (darunter 36 700 S Hypotheken) Laufende Rechnung, Banken
Inkasso Konto Verschiedene Konto
6 3 7 027 97 110 096 32 213 085 89 393 889 Sa 17 206 84 308 36
34 820 98
Per Grund
3 T 5
Reservefonds Depositen⸗Konto
Laufende Rechnung, Private .. Check ⸗ Konto
Accepten Konto
Verwaltungs kosten
Ueberhobene Zinsen Dividenden · Konto
Vortrag auf neue Rechnung ..
kapital
1 — 120 000 -
22 085 70 bsh 825 79
ie Revi Rechnung hat nach § 26 der Statuten stattgefunden. 36 ,, e e . Gewinn und Verlust⸗Rechnung ist in allen Theilen
geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden.
Iss 7 3s
Nachgesuchte Entlastung wurde in der Generalversammlung vom 8. Februar einstimmig ertheilt.
Der per sönli
haftende Gesellschafter:
Julius Garschagen.
Ludw. Meskendahl.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
3
76071
Bilanz ⸗Konto per 30. September 1898.
Passiva.
Acti vn.
66
64
17
— Immobilien ⸗Konto 45 ö und . 5 — Kassa⸗, Wechsel⸗ und Kautions⸗Konto .... 358 14 . und Darlehens ⸗Konto 408 23911 — Gefäße ⸗Konto
ferde⸗ und Fuhrpark⸗Konto isenbahnwaggon⸗Konto
60 Vorräthe
München, den 30.
Soll.
, 8 in 481 6 40, 3tz; .
lo hs gi
100 41232 211130 28 045 57
253 557 10
196477441
September 1898.
Garbin.
Ph. Gewinn und Verlust⸗ Konto per 30.
Aktienkapital · Konto ö Hypotheken⸗Konto . ... Kreditoren ⸗ Konto Gewinn pro 1897 / g8
Klosterbrauerei München.
September 1898.
li *
1 96 9909 26 hi 40 436 724 597 153404
Tor . i
Der Vorstand. Oertel. pp. Winkler.
Carl Gd. Jacobi, gerichtl. vereid. Bücher⸗Revisor.
ö
644 298
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den
q Ilschaft bescheinige ich hiermit. ,,. der , , n. ] 3 nige ich
6 36 435 047 96 67 628 59 484872 70 892 90 53 778 80 24 392 68 153404
6b8 123 69
München, den 30. September 1898.
Klosterbrauerei Miinchen.
Ph. GCarbin.
Bier Konto Nebenprodukten⸗ Konto..
6b8 123