1899 / 39 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mm 39. Berlin, Dienstag, den 14. Februar 1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts., Zeichen, Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konturse, sowie die Tarif und

. 4 l Sandel 53⸗R e gist er für das Deutsche Reich. (Nr. 39 A.)

Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 39A., 39 B. und 39 0. ausgegeben.

i Sorten Lacken, Firnissen, Kitten,

ö ; d Ver Honig, Mundwasser, Haarbalsam. Haarpomade, Vertrieb von allen Sort z ;

Waarenzeichen. . Vaseline, Fichtennadelerkrakt, dickflüssiges Baum⸗ Fetten. Waarenverzeichniß: Lederappretur und Leder (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Mais mit ei oz⸗ wachs, Fußboden⸗ (Parkett) Wichse, Linoleumwichse, lacke. , . Lederfett, aetherischer Mottentod, Insektenpulver⸗ Rr. 38 S78. R. 1096. Verzeichniß Nr. 13. Rafe v. Nr. 25 561. Sch. 2701. Klafse 28.

Tinktur, Blutlaustinktur. 3 6 * * 4474. . h 2 Rr. 8 S7. RN. 2779. Almohada . . Cingetragen für die Niederrheinische Attien . .. . Gesellschaft für Lederfabrikation vorm. Z. ; . Spier, Wickrath, zufolge Anmeldung vom 7. 12. 898

am 23. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Lederfabrikation.

6068] ; Stuttgart. Vereinsbrauerei zum Herzog Karl.

gCilanz aus den 30. September 1898.

isi Altiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen in München.

Unter Bezugnahme auf §F§5 20 und W der Statuten werden die Herren Aktionäre der Aktien gesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen in München zu einer außerordentlichen General- versammlung im Sitzungssaale, Babariaring 431, in München, auf Samstag, den 11. März 1899, Vormittags 190 Uhr, hiermit eingeladen. 9

Tagesordnung: Erwerb von 333

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind gho 73273 alle Inhaber von Aktien, welche ihre Aktien spätestens 3 , Gewinn. und Perlust Rechnung. bach C Cie. in Stuttgart oder bei der Attien⸗ gesellschaft für elektrotechnische Unternehmun⸗ S 3 gen in München hinterlegt haben, berechtigt, ebenso An Spezialreservefonds⸗Konto. .. 4 666 68 Per Uebertrag vom Vorjahr. alle Inhaber von Interimsscheinen, welche spätestens Dividende ⸗Konto 144990 Zinsen. Konto am LR. Februar d. J. in das Altienbuch einge⸗ 314729 , Häͤuser⸗Konto A tragen sind. Für die Hinterlegung werden Depot, . 2107 3 B scheine ausgefolgt und den Herren Aktionären auf , 443 33 Grund, derselben bezw. auf Grund der Eintragung 11459132 im. Aktienbuch Stimmkarten ausgehändigt, welche 39 737 53 auf den Namen lauten und die zukommende Stimmen⸗ jahl enthalten. Zur Beurkundung:

Jede hinterlegte Aktie oder jeder in das Aktienbuch Stuttgart, den 11. Februar 1895. eingetragene Interimsschein gewährt eine Stimme 8 Der Vorstand.

München, den 13. Februar 1899. . M. H. Goldschmidt.

Der Vorstand.

I'6677

Petzbrün Aktiengesellschaft, Aulmbach.

Hierdurch beehren wir ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 89. Marz a. C., Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Kressenstein Nr. 450, hier, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres nebst Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.

Y Ertheilung der Decharge an Aussichtsrath und Direftisn.

3) Genehmigung der Verwendung des Er⸗— neuerungefonds von S 120 000, zur Ab⸗ schreibung am Immobilien. Konto.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtgzraths und der Direktion, das Aktien- lapital um den Betrag von S6 200 000, in 200 Aktien à M 1000 zu erhöhen sowie über die Ausführung dieser Erhöhung und der Be— gebung der neuen Aktien.

5 r erung der 3 und 28 unserer Sta— uten.

6) Ergänzungswahl des Aussichtsraths.

Wir wmiachen darauf aufmerkfam, daß nach § 11 unserer Statuten über die in Nummer 4 und 5 be= zeichneten Gegenstände der Tagesordnung nur eine Generalpersammlung, in welcher mindestens die

Eassinn.

, g. 514 28571 296 516 91

818089

Agtiran.

„0, 3 HSäuser · Konto A-. 675 077 14 Div. Debitoren⸗Konti 266 01365 z gala ont 155 9. Reservefonds⸗ Konto Miethzins Raten Konto 9 156 90 Spezialreservefonds. Konto. 13 40663 Passiv· Zingraten Konto 412727 Dividende Konto 624 Gewinn Konto 11422132

950 73273 Laben.

6, 3 ga oh oz 7665 15 16 995 45 15 125 78 .

139 250 65

3 3 . ö K x . 8 * 1 x 92 .

Klasse 12.

Klasse 4.

Steidle.

Hälfte des Grundkapitals vertreten ist und nur mit einer Mehrbeit von Dreiviertel des in derselben ver⸗ tretenen Grundkapitals beschließen kann.

Diejenigen Attionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien in Begleitung eines Nummernverzeich⸗ nisses bis längstens 27. März 2. c. bei dem Vorstaude der Gesellschaft in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei dem Bankgeschäfte A. Krauß in Bayreuth anzu⸗ melden und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Kulmbach, den 10. Februar 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. Krauß.

75501]

Die nach §5 23 des Statuts vom 20. Mai 1845 angeordnete Generglversammlung der Wriezen— Freienwalder Chaussee Gesellschaft ist auf Sonn- abend, den A. März 1899, Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhause zu Wriezen anberaumt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesorduung: l) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1898. 2) Vorlegung der Bilanz. 3) Rechnungslegung und Entlastung.

4) Feststellung der Dividende.

5) Genehmigung des Verwaltungs⸗ Etats pro 1899.

6) Wahl eines Comitèé⸗Mitgliedes.

Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassen. mäßigen Belägen versehene, in calculo geprüfte Rechnung für das Verwaltungsjahr 1895 vom Heutigen ab zur Einsicht der Aktionäre beim Rendanten der Gesellschaft bereit Liegen wird.

Wriezen, den 13. Februar 1899.

Das Comits

der Wriezen⸗Freienwalder * ** Chaussee⸗Gesellschaft. 176142 ;

Vereinigte SchuhstoffFahriken, Lulda.

Die Aktionäre werden hierdurch ju der am Samstag, den 8. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Fulda stattfindenden EZ. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Der Ausweis des Aktienbesitzes hat snätestens bis zum 21. März d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen Baß u. Derz, Frankfurt a. M., und J. L. Finck, Frankfurt a. M., zu geschehen. Ebendafelbst können Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1388 entgegengenommen werden.

Tagesordnung der Geueralversammlung:

Die in § I6 des Statuts unter 1— 6 genannten Gegenstände. Fulda, 12. Februar 1899. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Richard Müller. rõrr i ; Stettiner Speicher⸗Actien. Gesellschast.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm. lung findet am Sonnabend, den 4. März, Nachmittags A Uhr, im Komtor unseres Vor= standes A. Lühcke, Große Oderstr. 18 20, statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Geschästsberichi, Vorlage des Rechnungk⸗ abschlusses pro 1898. 6 m deg Aufsichtsraths und des Vor andes. 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ge—⸗ winnvertheilung. 4) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes. 5). Wahl der Revisoren. Stimmzettel sind am 3. März a. e im sFtemtor des Herrn A. Lübcke im Empfang zu nehmen. Stettin, den 13. Februar 1899. Der Au ssichtsrath. E. Brunnckom C. von det. C. Diederichs.

freie Eschweiler Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier durch zu der am Mittwoch, den 15. März 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Banklolale statffindenden 9. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.

. Tagesordnung:

1) Entgegennahme der g r seherichte des Vor⸗ standes und des Aussichtsrathes.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos pro 18938, Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Aufstchts⸗ rathes und des Vorstandes.

3) Wahlen zum Aufsichtsrathe.

4) Antrag des Aafsichtsrathes und des Vor- standes auf Erhöhung des Attienkapitals von „e 300 009 auf M 500 000 und Festsetzung der Aut gabebedingungen.

Eschweiler, den 14 Februar 1899.

ö. Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen

in München. Auffsichtsrathsbeschluß vom Z. Februar 1899.

Die Interimsscheine Litt. RB. 501 bis 8275 find vo ll zu bezahlen und wird als Ein zahlungstermin der 1. März 1899 festgesetzt. ö Der Auffichtsrath.

Dr. Dörten bach. Vorsitzender.

Unter Bezugnahme auf obigen Beschluß fordern wir hiermit die Besitzer der Interimsscheine Litt. B d9l bis 875 auf, die Einzahlung auf ihre Interims- scheine mit 60 750. pro Interimsschein am k. März 1899 bei dem Bankhause Doertenbach Cie. in Stuttgart unter Einlieferung der Scheine porto. und spesenfrei bethätigen zu wollen.

München, den 13. Fehruar 1899.

Der Vorstaudb.

S056]

Neuische Grundcredit Bank zu Gatha. Die Herren Aktionäre der Deutschen Grunderedit— 5 lade ich hierdarch nameng des Aufsichtsraths zu der Sonnabend, den 11. März 1899, 9 Uhr Vormittags, im Bankgebäude hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Won , Vorlage des Jahresberichts und Jahres abschlusses pro 1898. ch . u l ftinn des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. Beschlußfassung über die Vollzahlung der Aktien Serie II. In Besng auf die Stimmberechtigung verweise ich auf Art. 32 des Bankstatuts. Die zur Aut übung des Stimmrechts bestimmten Aktien sind bis spätestens den . März d. J. bei unseren Kafsen in Gotha und Berlin, Doro⸗ theenstraße 92, und außerdem: in Berlin bei der 8 Sandels Gesell⸗ aft, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. . . Dresdner Bank, Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗

Verein, der Deutse chen

J) Frankfurt a. Main bei Vereinsbank, Samburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Hannover kei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, Stuttgart bei den Herren G. Summel E Co. bis nach Beendigung der Generalversammlung gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Vom Komtor der Reichsbank für Werth papiere in Berlin ausgestellte Depotscheine über dort bereits hinterlegte Aktien unserer Bank haben dieselbe Gültigkeit, wie Depotscheine vorgenannter Firmen. Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der obengedachten Empfangsbescheinigungen in unserer Hauptkasse in Empfang genommen werden. Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1893 kann vom 25. Februar d. J. ab hier eingesehen bezw. bezogen werden. Gotha, den 11. Februar 1899. . Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Dr. Wachler.

. 1, J. .

I6o7 0] Sebastianus Baugesellschaft

in Zülpich. Bilance pro 3LI. Dezember 1898.

Activa. S6

Schützenhalle mit Inventar 9000 Anbau 2300 393 310

5 250 Miethe der M 3 561 65 12318

g s IIS s G

Aktienkapital Anbau⸗Anleihe

980090 2309 115 19 234 649 12318

SlsI SI 11

Summe Zülpich, den 18. Januar 1899.

760653] Hoerder Bergwerks. K Hütten Verein.

Die in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. Dezember 1893 unter Anderem beschlossene Zusammenlegung der alten Aktien bejw. der Umtausch derselben gegen neue ist bis heute noch nicht vollständig durchgeführt.

Wir bringen deshalb hierdurch wiederholt zur öffentlichen Kenntniß, daß gemäß vorerwähnten Generalversammlungs . Beschlusses

I) für je 3 alte Prioritäts-Aktien à S 1000, eine neue Prioritäts. Aktie Litt. A. L000, mit Kupon pr. 2. Januar 1895 u. f., 2) für je 32 alte Stamm⸗Aktien, gleichviel ob dieselben über 200 Thaler lauten, oder auf MS 300, abgestempelt sind, eine neue Stamm⸗ Attie à 1 1200, mit Kupon pr. 2. Januar 1895 u. f. zum Umtausch bereit liegen und daß nur diese neuen Aktien an der Dividende theilnehmen und überhaupt statutarische Rechte genießen. Der Umtausch kaun bei uns selbst in Hörde, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln oder Berlin oder bei den Herren Deich— mann Eie. in Köln erfolgen Auf Mitlieferung etwa fehlender Kuponbogen oder Talons wird verzichtet. Hörde, 10. Februar 1899. Die Direktion.

76074 Ordentliche Genrralversammlung

der Viehmarkts⸗Bank in Hamburg

am Mittwoch, den L. März 18699, Abends SI Uhr, im Schlachter⸗Innungshaus in Hamburg. Tagesordnung: 2 I) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, der Bilanz und des Berichtes. Decharge— Ertheilung. 2) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 3) Neuwahl für ein nach den Statuten ausg— scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. Die Stimmkarten sind bis zum L. März a. e., EZ Uhr Mittags, im Bureau der Bank in Empfang zu nehmen. J Samburg, 11. Februar 1899. Der Vorstand.

76082

Actien · Gesellsch. Gadenstedter Windmühle J. L. Gadenstedt.

; Bekanntmachung.

Die Ligquibation ist beendet.

Gadenstedt, 8. Februar 18939. Die Liquidatoren:

Weber. Meyer. Ebeling.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 75738

Die geehrten Mitglieder der Genossenschaft werden hierdurch zur neunten ordentlichen Generalver-⸗ sammlung auf Donnerstag, den 23. Februar ES99, Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen, Mauerstraße 8b / 88 1, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust · Aafstellung sowie des Geschaͤftsberichts für das Jahr 18868 und des Berichts des Aufsichtsraths zu dieser Vorlage.

2) Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung von Aussichtsrath und Vorstand

3) Festsetzung der Anzahl und Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung geschieht durch Vorzeigung des Ge— schã ftsantheil · Contobuches. Berlin, den 13 Februar 1899. Deutscher Creditverein ! Eingetragene Sen ee f lt mit beschrãnkter a .

Der Aufsichtsrath.

von Berendt.

75739

Bilanz, Gewinn und Berlust Aufstellung

unserer Genossenschaft für 1898 liegen in unserem

Geschãftslokal 1 Sinsicht der Geuossen aus.

Berlin, den 15. Februar 1899.

iugetras cd? r- r w eic t ugetragene Genossenscha t ränkter

Saftyflicht.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath.

M. J. Schmitz. Pet. Jos. Klugh.

v. Sch eve. Steinicke.

8) Niederlafsung ꝛc. von a. Rechtsanwalten.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht Dresden mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassene Rechtsanwalt Karl Ernst Johannes Scholz, früher in Stolpen, ist in die Anwalteliste eingetragen worden.

Dresden, am 10. Februar 1899.

Der Präsident des K. Landgerichtßz: Dr. Müller.

76033

Der Rechtganwalt Ernst Friedrich Adam Sofinger

in, Leipzig hat die Sula inn zur Rechtsanwaltschaft

bei dem Landgerichte Leipzig aufgegeben und ist

deshalb in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Königliches Landgericht Leipzig, am 4. Februar 1899. Dr. Hagen.

76034 Der gintrag des Rechtsanwalts Ludwig Schreyer in der Liste der beim Kgl. Bayr. Landgerichte Mem⸗ mingen zugelassenen Rechtsanwalte ist' heute wegen Aufgabe der Zulaffung bei diesem Gerichte gelöscht worden. Memmingen, den 11. Februar 18939. Der Präsident des Landgerichts: Neugirg.

9) Bank ⸗Ausweise

eine.

l „ä// /// 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

76078 Bekanntmachung.

Die Wechslerbank in Hamburg hat ihren An. trag auf Zulassung von 6 472 500.— 40,690 zu 105 9,0, rückzahlbare Obligationen der Löwen“ brauerei Actien Gesellschaft in Hamburg zum Börsenhandel zurückgezogen, dagegen ihren Antrag aufrechterhalten, ö

M400 099. 41 0½ige zu 1085 , rück⸗ zahlbare Obligationen II. Gmission der Lömenbrauerei Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg zum Börseuhaudel an der hiesigen Börse zuzulassen.

, n. den 11. Februar 1899.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. C. C. Ham berg, Vorsitzender.

75121] Gesellschaft zur Fabrikation von Oberlichtfenster

Verschlüssen Patent Seilnacht G. m b. S.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß durch Beschluß unserer Generalversammlung vem 22. Januar d. J. die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und Herr C. Obeist in Baden⸗Baden zum Liquidator ernannt wurde. Gleich⸗ zeitig fordern wir etwaige Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei dem oben genannten Liquidator ungesäumt geltend zu machen.

Baden Baden, den 1. Februar 1899.

Die Geschäftsführer: C. Ober st. C. Luipold.

Verlag von Franz Vahlen in Berlin W., Mohrenstraße 13,14.

Soeben sind erschlenen: Daubenspech. Reserat, Votum

und Urtheil. Eine Anleitung für prak. tische Juristen im . von Q. Daub enspeck,. Reichs gerichts⸗Rath a. D. Siebente, verbesserte Auflage. 1899. Geh.

S6 5, -. Geb. 6. Drop. Der Kechtaweg in Preußen. Von Dr. Drosop, Wirklicher Gebeimer Rath. 1899. Geh. S 3, -. Geb. A0 3,80. Stölzel. Rechtslehre und Recht. sprechung. Ein Vortrag, gehalten in der n, . Gesellschaft zu Wien am 7. De⸗ zember 1838 von Adolf Stölzel. (Nach

stenograr hischer Riederschrift bearbeitet.) 1899. Her ne ng T6 os6j

ufolge A He ter nr !

igaretten. Nr. 35 564. S. 2153.

Eingetragen für die Sächsische Verband⸗ watte⸗ Fabri A. Schulz, Einsiedel b. Chemnitz i. S., zufolge Anmeldung vom 22 8. 98 am 21. 1. 99. Geschãfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Watten. Waarenver⸗ zeichniß; Verbandwatte, Sospitalwatte, Bijouterie⸗ watte weiß, Bijouterie watte bunt, Bijouterie watte geleimt, bunte Watte geleimt, bunte

Watte ungeleimt.

Nr. 25 564. 3. 580.

Eingetragen für die Zwirnerei C Näh⸗ fadenfabrik Augs⸗ burg, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 9. 11. 98 am 21. 1. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Baumwoll⸗ zwirnen aller Art und deren Adjustierung.

Waarenverzeichniß: Baumwollene Näbfäden.

Nr. 85 565. H. 4446. Klasse 26 b.

lahbhk

Eingetragen für Holländischer Verein für vie er r e g drin on Wahnschaffe C Co., Kleve, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 98 am 21. 1. 99. gear i fech! Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Margarine, Kunstsveisefett und Rinderfett.

Nr. 358 566. C. 2223.

Klasse 14.

Klasse 26 (.

XM

Eingetragen für M. Cresta Co., . Gr. Bleichen 32. zufolge Anmeldung vom 24. 9. A / 16. 10. . 21. ö g .

betrieb: Import und Gp . Waarenverzeichniß: S

Reis.

Sch. 2040. Klasse 26 e.

Nr. 235 567.

Eingetragen für Ishann Maria Farina zur Stadt Turin Hoöchstr. IIA, Köln. zufolge Anmeldung vom 8. 19. 94,28. 9. 75 am 21. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von kölnifschem Wasser. Waarenverzeichniß: Kölnisches Wasser.

Nr. 325 569. D. Eingetragen für Dreyse C Collen⸗ busch, Sömmerda, zufolge Anmeldung vom 6 12. 98 am 21.1. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung R , und Vertrieb nach * ., genannter Waaren.

2059. Klasse 36.

Waarenverzeichniß: Zündhütchen, Zündspiegel. Schlag⸗ röhren, Eisenbahnpetarden, Patronen aller Art, Pa—⸗ tronen⸗Hülsen und Lade. Pfropfen.

Nr. 35 570. U. 294.

Renan Sw rozsu nnenes ,

Klasse 36.

Eingetragen für Uddevalla LTändsticks- rabriks Actiebolas, Uddevalla; Vertr.: Alfred Geisendörfer, Hamburg, Neueburg 22, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 98 am 21. 1. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zündhölzer aller Arten und Material dazu wie: Schachteln, Spähne.

Eingetragen für Arthur Hübler, Dresden, N., Hann fe 4, . Anmeldung vom 3. 11. 98 am 33. 1. 99. Geschäftshetrieb: Fahrikation und Ver⸗ trieb pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Milchzucker, welcher chemisch an denselben gebunden Eisen enthält, genannt Eisenmilchzucker.

Rane T.

Nr. 35 572. C. 21889. ! n. 1 83.

j 22 G e ,. 8 m eli e.

ron ExTeRτν, usg OxL.

r e, r were, asse as, a. ar. * ö H. *

min gr. ros , .

Company, Baltimore, V. St. A.; Vertr. Id vom 13 8. 98/13. 2. 88 am 23. 1. 99 ge ohn eh! Fabrikation und Vertrieb nach

benannter Waare. Waarenverzeichniß: Eine Salbe

Eingetragen für The Charles A.- Vogeler

Justin - Rath F. G. Bärwinkel, Leipzig, zufolge An⸗

Eingetragen für Herm. Riemaun, Chernnitz⸗ Geck , Anmeldung vom 13. 12. 98 am 25. 1. 59. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb von Fahrradlaternen und Zubehörtbeilen für Fahrräder. Waarenverzeichniß: Fabhrradlaternen.

Nr. 25 575. B. 5305. Klafse 9b. Eingetragen für Job. Heinr.

e, . Ronsdorf b. Remscheid,

zufolge Anmeldung vom 23. 12. 98

am 23. 1. 99. Geschäftsbetrieb:

Werkzeugfabrik. Waarenverzeich⸗

niß: Eisen⸗ und Stablwaaren,

und zwar sämmtliche Werkzeuge

für Holz und Feuerarbeiter.

Nr. 85 576. B. 5278.

nicht in Tim fi ie il ibs nr m, .

Eingetragen für die Badische Anilin⸗ * Soda. garn ent, a. Rh., Attiengesellschaft mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweignieder⸗ laffsung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12. 12. 98 am 23. 1. 99. Geschäftebetrieb; 3 brikatlon und Verkauf von Farben und chemischen

rodukten. Farbstoffe; zur een gritats dienende Derivate der Tbeer hohlen wafferstofse; Mineralsäuren, Alkalien und Alkali- salze; Chlor; Chromsäure, Chromate und Chrom⸗ orydsalze; Beizen für die Färberei; ben n g, Präparate; chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. 35579. K. 3352.

Ser Ce Eee

Waarenverzeichniß:

Klafse 16 2.

Eingetragen für die Kannen bier Versand Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 11.1. 98 am 23. 1. 99. Ge⸗ schãftsbetrieb:

Bier ⸗Versand und Vertrieb. Waaren⸗ verzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

ha, 5,

Waarenverzeichniß: Leder für Möbelzwecke Wagen⸗ bau, . Portefeuilles, Gürtel und Taschenfabrikation.

Nr. 35 580. C. 2324.

Klasse 1 6b.

foil a hf ie

MAFFRNE

RiIESENBAUM

Eingetragen für das California Frucht⸗ und Wein ⸗Depot Hilmar Stephany, Berlin, Unter den Linden 59, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 98 am 23. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Weinhandel. Waarenverzeichniß: Wein.

HHILMAFR STEPFHANV BS BLINNW. UnNrEéR DEN UMNDSEMNa2

Nr. 35 581. C. 2314. Klasse 23.

SP RNkKLEIS'

Emgetragen für The Continental Spar- klets Co. Ltd., Paris (Frankreich); Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78, zufolge Anmeldung vom 5. 12. 98 am 23 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von me⸗ tallenen Behältern für gashaltige Getränke. Waaren⸗ verjeichniß: Metallene Behälter für gashaltige Getrãnke.

Nr. 325 582. G. 1706. Eingetragen für Enoch

C Co., Hamburg, Schauenburgerstr. 36, zu⸗

folge Anmeldung vom

23. 3. Iz / jf. 5. SI am

23. 1. 99. Geschäftsbe⸗ trieb: Herstellung und Vertrieb von Malzgelse

in verschiedener Form. Waarenverzeichniß: Malzgelse.

Nr. 85 583. M. 3315. Eingetragen für George Mason Co., Limited, London; Vertỹ. : Justiz Rath F. E. Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 95/6. 4. 92 am 23.1. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rindfleisch ⸗Essenz und Nahrungsmittel für Kranke.

Nr. 25 585. L. 2532.

Klafse 262.

Nr. 8 77. S5. A522.

. z *

mod doi es fa eas.

ezwoleos rand wa, e.

a aso G volos as lasd e nam 2. 2 1

21

E

Nr. 35 573. W. 2218. Klafse 2

Eingetragen für Friedrich Wollmann, Dresden⸗N., Hauptstr. 22, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 98/17. 12. 83 am 23. 1. 997. Geschäftsbetrieb: andlung mit Drogen, Farben, emisch technischen Produkten, Parfümerien. Wein und Kolonial · waaren. Waarenverzeichniß:

ECapcoialidades: Lacas oleadas A espiritu, Mordientes para lenfo, Preparaci ones pars aoοrvar el euro, produetos qulalco- Uecioos. etc.

ü .

Tre reer D u. ee ec ge dial, eee ma, dae, mer n, ff w 3

= . r, =/ m, n nr, , dr, ee, =,

dense & derte e e eres d l pie es la exd d , ür, , , reer. .

Klasse 13.

Eingetragen für Rod. Lindt ls, Bern Schweiz); Vertr.: C. . u. G. Loubier, Berlin, orotheenstr 32, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 98 am 23. 1. 99. Geschäftsbetrieb; Chokolade⸗ und Kafao · Fabrikation. Waarenverzeichniß: Chokolade in Täfelchen und in Pulverform, mit Haselnuß und gebrannten Mandeln gefüllte Chokolade, Berner „Mutzen“ aus Chokolade sog. ‚Lebkuchen“, Kakaos in Pulverform.

Nr. 25 586. P. 1844. Klasse 26 .

zlsssse elo i enen hiss enn i Lliussis, l.8I.

inaetragen für Heinr. Pfeiffer, Hamburg, Dorn arge 4 Anmeldung vom 13. 10. 98 am Geschaäͤftsbetrieb: Herstellung und Ver

nmeldung vom 21.

Backpulver, Milch. und

r C. Schmitt, Handschubsbeim b. ö Anmeldung vom 1. 10. 98 am

utterpulver, Waldluft⸗˖ essen, Konservefal, Konservierungtzessenz, Fenchel

bergerstr. 35, zufolge am 23. 1.

. bu Eingetragen für C. 9 Heyde, Berlln, an, 23. 1. 899.

99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Baumwollsaatsl.

trieb von Oelen und Fetten. Waarenverzeichniß: