r, = , / . . .
a e .
e,, m,. durch Gerichtsbeschluß von heute auf *. den a n — 1 Gerichtschreiber des Für 3 —ᷣ Amtsgerichts.
Tosls
w , betreffend das . 1 ũber das — en des Maurerm . in — feßt unbekannte 33 Aussicht vorbanden, das dem Gemẽinschuldner ge⸗ bötende Daus Werbersttaße 2 vortheilbaft unter der Sand zu berkaufen. Zur Einbolung der Genehmi⸗
g der Gläubigerversammlung zu dem frelbändigen ö erkauf wird eine Gläubigerversammlung auf den 21. Februar 1899, M 10 Uhr, damit berufen nach Zimmer 126 biesigen Amtsgerichts.
Dannover, den 8. Februar 1899.
Königliches Amtegericht. 4A.
I7S7 S] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Fett⸗ waarenhändlers August Grell wird zur Ab⸗ nabme der Schlußrechnung, jur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß niß und zur Beschlu k * der Gläubiger über die nicht ver⸗ 2 Gegenftãnde Schlußtermin auf Dien tag. den 7. März 1899, Vormittags 10 Uupr, an der Gericht telle Bleicherweg, Zimmer 23) an⸗ beraumt, won alle Betheillgten bietmit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und n sind auf der Gerichte schreiberei niedergele ö Amte gericht zu 8 Abth. III.
I75 784] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des olonialwaarenbãndlers Pabedorf in Wil⸗ helmeburg, Reiberstieg, wird wegen ungenügender Masse biermit aufgeboben.
Harburg, den 6. Februar 1883.
Königliches Amte gericht. Abth. III.
7os 17] Konkursverfahren. In dem Konkurs derfabren äber das = det Gastwirths Albert Paschke in Abbau burg — — ift jut Abnabre der rechnung des Verwalters zur Erbebung von Gin. wendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung in berũcksichtigenden Fordermgen und zur Se E laß a ang der Släubiger äber die nicht verwertbaren Vermẽõgenẽftũcke der Schluỹptermin auf den 2. Marz 863 Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . — Dimmer 2. 9 den 8. Fer 1898. erburg, Februar Behr, KRarjlei· Rath.
Coõ7 ss] Beschluß.
Nachdem der angenommene Zwangs vergleich rechts ˖ kräftig bestãtigt worden ist, wird das Konkurs. verfahren üter das Verm ten des Kaufmanns Wolf Schlonskti iu Jobannisburg (in Firma Fr. Scheumann Nachf. Adolf Schlons ki] auf ˖ gebober, votbebaltlich der Abnabme der 2 rechnung, ju welcher Termin auf den G. März 1899, Vorw. 95 Uhr, — Zimmer Ri. 5 de Gefãngnipᷣgebã ade — anberaumt wird. Das Honorar des Konkurszderwalters Schul; wird auf Sieben ˖ bundert Mark festgesetzt.
er,, den 10. Februar 1899.
Rõönigliches Amtsgericht. I.
757 69 . der Tonkargsache über das Vermögen des 86 und Glasers Friedrich LSotz ö deffen Ehefrau Charlotte, geb. Sanz, in Katzenelnbogen wird Sclrrtermin auf Freitag, den 3. 362 1899, Vormittags 10 86 (Sigur gss aal) bestimmt.
Katzenelndogen, den 8. Febrrar 1883.
Rönigl. Amtsgericht. 76084] Konkitraverfahren.
In dem Fonkrre verfahren über das Vermögen der DSandelsgeselschaft Gustav Fries e Kellen üst zur NMnabzme der Schlußrechn ung des Verwalters, zur Grbelung don Gtnwendungen gegen das Schr. verzeichri5 der bei der Ber belle n berũck⸗ fick tigenden Forderungen nnd ur Beschlußfaff nung der Glankiger über die nicht verwertbbaren Ber-
Ce der Schlußtermtn auf zen 27. Februar
2 6 26 43 vor 2 Rõnig lichen Amrtagerihte bieriellst, Zimmer bestimnmt.
Die Schlrßrecknung nebst Bel agen and Schlufwer zeichntß stud anf der Seri? retberei niedergelegt.
Clieve, den 3 Febrnar 1888.
Rön igliches Amtsgericht
I ss67] Be schlu ß. ö — ö eingetragene
Genoffenschmw ft wit beschrankter — — 4 n
wird an Stelle des Acta Neis aus Lebach der Geichẽftsmarn Dberboffer zu Sebach um Rontursderwalter ernannt, da ersterer die Ant ab- gelebrt bat Ie .
Rzæiglides Lwmtsgeriht. 1
eos] gien.
Das — dat Bergen det aarfwaanas Staen Fehr e Leer tre dach er- elgier Abhaltung der Schlrßtermins And ns- chirtung ver Maße bier rr aαsgebeber.
Lecr, den 28 Jernar 1898.
söniglihe Ums gericht. III.
w gortarever fahren. In dem Konkurs verjabren über das Derma ögen der A. Kirchhoff.
z ; — — . t . riche chreiberet zer Ginfit ver Bethriligten waeder-
gelegt erhaltene leben, den 3. Febrner 1IBhꝶ. RanRert, Mftuar,
alt Gerichts chr ber der S bri glichen Amt gericht
In ute
T5793] onłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das n sonditors Ferdinand enberg
k,, wird nach , J haltung des Schluß⸗ . en . ebruar 1899. Königliches ericht. e , , , er. e . aun durch * 3 beendet aufgeboben. P ruar 1899. , , Paffau.
T5760] Konkursverfahren.
6 . 1 das 6 der
0 en Sande Pfeil 9. zu
Dag, die Wittwe Louise
4 Seo, zu Erfurt und der .
ö Lambert ju Rathenow sind,
eines von den 8 gemachten Her er
zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
9. März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor
e. Königlichen Amtsgerichte 33 (Zimmer Nr. 8),
Rathenow, den ir, 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
CTöõs6l] Konkursverfahren. ö Im Konkurszerfahren über das Vermögen des , . Karl KWüsel zu Rathenow soll die lußvertbeilung der Masse vorgenemmen werden. Summe der zu berückfichtigenden For he, m. beträgt 9334 Æ 28 4; der jur Vertbhei⸗ lune berfügbare Maffebestand 87 C6 77 3. Rathenow, den 13. Februar 18399. F. W. Stietz el, Konkursverwalter.
Tõs62] stonkursterfahren.
Im Konkursverfabren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Dr. med. Alfred Michaelis hier oll die Schlußdertbeilung der Masse dorgenemmen werden. Es finden nur die als bevorrechtigt Ito stellten Forderungen im Betrage von S655 6 2 u welchen ein zur Vertheilung verfügbarer .
d ven 838 6 55 vorhanden ift, Berück- sichtigung, wäbrend die nicht beporrechtigten Forde tungen im Betrage von 8428 W 48 3 gänzlich ausfallen.
Rathenow, den 13. Februar 1893. F. B. Stietz el, Konkursverwalter.
st. Amtsgericht Rottweil. Konkursderfabren über das Vermögen der Firma Chriftian Stãhle, nn,, in Schwenningen und deren Inbaber Christian Stähle dafelbst wurde nach erfelgter Schluß e, . deute aufgehoben.
Den 7. Februar 1893.
Gerichts schreiber Kurr.
8814 sᷓ 926
Nosos] ; Beschluß.
Nachdem in Sachen betreffend Konkurgversabren über das ,. des Buchdruckereibefttzers Fr. Wartmann in Salzungen der Zwangever⸗ gleich vom 25. Januar 1899 rechtskräftig beftätigt ift, wird das Renture ber fabren biermit aufgeboben.
Salzungen, den 7. Februar 1353.
Serzogl. Amtsgericht. Abth. III. gej) Götting.
Verẽffentlicht: geltermann, Amtes ger. Setretãr,
Gerichte ĩchreiber Seriogl Amte gerichtẽ.
CTo76s] onłkire verfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhandlers Carl Sartor, früher in Schletttadt wobnbeft, wird nach erfolgter Ab- Malters des Scklaster -m, Fler ur 1 Schlettstadt, den 11. Februar 1833. Das Faiserliche Amtsgericht. Daber, Aatsgerichte⸗Ratk.
T5766] stonłurs verfahren.
ge, 6ki,
geschãft n Schrimm, ist t Abrabme der Schluß
rechmmng des Verwalters der Schlußtermin auf den
7. März 1899, Vormittags II Uhr, ver
dem gCõsiglicher . hier seltst, Zimmer 17
Schrimm., den 3. Febrrar 1885. am b 2 GSerichte Sreiber des Königlicher 2 erichta. Aktk. 3.
CTo7 9M] gsonłur a verfahren.
Das Korkarederfarrea über daz Vermögen des Tischlermeifters Wilhelm Weber ju Syrem. berg Lauft, ft, vac dem der ir dern Vergleiche termine vom 7. Jer sen- 1883 3n3enον Zwang vergle ch durch r, re, Beschlu vem 7. Jannar a 64 8 * Febraar 1899.
vrem = 9. mar NT*riglich? ö
2 gontut Das Tonkereverfabrer Bẽãckermeister Carl Schult hier erfolgter Arhaltung des Schlaßtermias anf oe beben. Stralfund, der 7. Februer 1877. . A*. Abth. ⁊.
über das Verm ngen det wird nach bierdxtch
757 * gor ter ever fahreꝝ. Conkurgvertabrer iber das Vermögen dez
4 COscer Burgin in G it znr 4 der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 — * ver bem 2 bier⸗ selrst, Jwmer Nr. 64. anberaumt.
Strae burg W. 2 19. Februar 1899.
ur Land,
Gerichte schrriber bes Königlichen Amtsgerichts R Konłarrs verfahren.
Dar Konkurs versabren Eber das . . Schreinerme i ftexe tab Gauunterneh mers ich Neumann in , . 14 wirt nach erfolgter Abbaltung w bierburch arfge hoben.
ͤ n n
zu Ober ⸗ Kau
den 10. Februar 1899. Naiserliches Amtsgericht.
75802 — a. — * über L. —— en ü 9 a, ,n der Firma Otto ö
e wurde 63 , n. , , r ded
Vollzug der m, , me., durch en, , ven heute aufgeho Den 4. Februar 1899.
erichtsschreiber He imberger.
ae,,
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Ronkursversabten * den Nachlaß des t Georg KWuch, Kaufmanns hier, wurde nach Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und Volljug der Sch a durch Gerichts beschluß von heute aufgebo Den . Februar 1899.
chtẽschreiber Heimberger.
7dSos]
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursderfahren über das Vermögen des Jakob Seligmanu, Kaufmanns hier, mit un bekanntem Au t abwesend, wurde , . der Schlußrechnung des erwalterg und , . Schluß vertheilung durch Gerichtsbeschluß n e aufgehoben.
ebruar 1899.
Den 4. erichtsschreiber Seimberger.
T öõr7 11 &. Württ. , Tübingen. Das Konkursverfahren über das
Friedrich Martin Schäfer, Fabrikarbeiters in Rommels bach, wurde nach erfolgter Lb haltung des Schlußtermins und 12 Vollzug der Schlußdver⸗ tbeilung beute aufgeboben
Den Jg. Februar 1889.
Amtegerichtẽschreiber Mack.
[I75755] Konkursverfahren. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des früheren Kaufmanns Haus Mord ju Werder a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2323 bierdurch aufgedoben Werder, den 8. Februar 1833.
Königliches Amte gericht.
(T7oSos] Konkursverfahren. Das TKonkursverfabren über das Vermögen des ande lsmanns Ernst Louis 2 in schopau wird, nachdem der in dem gleichs termine vom 4. Jankar 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskrãftigen Beschluß vom gleichen Tage beftätigt ift, bierdurch aufgeboben.
Ischop au, den II. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht e, 1. Gerichtsschreiber: ũ bne.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
76043] Bekanntmachung. Levanteverkehr über Hamburg see⸗ wärts (nach Hafenplätzen der Levante). Mit Gültigkeit vom 15. d. Mis. werden die Stationen Hulum des Berirks Altona, Blankenstein des Sesirke Eñen, 1 des Bezirks Halle a. S. und Nürnberg, Rangierbabnhof der Bayerischen Staatseisenbabnen in den Verband aufgenommen. Nähere Auskanft ertheilt das Verkehrsbureau der unter zeichneten Verwaltung. Altona, den 10. Februar 1893. = Eisenbahn.· Direktion. Namens der Bez bands Verwaltungen.
76044 Nord · aer · Verbands · Gütertarif.
Mit dem 15. Ferruar d. J. wird die Anmerkun Nr. 3 zum Antnahmetarif 2 (Rohstoff tarif), won im Verkehr mit den Stationen der Paultnenaue- Nenrnpriner Gisenbabn bei der Frachtberechmung für die Artikel . * Rüben die im 2 reset mee en Entfernungen um beftimmte Zu⸗ schlageilenmeter ju erböben find, aufgehoben.
den 11. Februar 1883. gorigliche senbahn ˖ Direktion, namens der Verbands derwal tungen.
neos] ban m,. Norwegischer Verband über Vamdruy.
Am 1. März d. J. gelangt der Nachtrag HII jum 1 für den obenbezeichne ten Verkehr zur Gin⸗
mag.
Dare ihn werden u. a. außer , und
fügige . von . 166 13 ssen JL u. II ein. Bis zum Gricheinen * ift das er ö 2 Ver kehrt r ure au der unterzeichneten pu erfahren. Altona, den 11 ern 1 als gescafte führende Lern ellang.
I60 gs Nied erdeuts Eisen bahn Verbaud. Am 15. — 66 — Je, kommt zum Gätert arif für den vorkezel neten Verband der Nachtrag y zur Gin führung. Derselbe enthält n. a. Gutfernungen
Straßburg, der 19. Februar 186.
Raiserlichet Lutsgeriht.
für Stationen der neu in den Verbau auf mae nen Fremmen⸗Menrurrin Mitrstoder Gisenbahbn, für neu
in? . der Direktionabezirke Cassel i , chen Staats⸗ . i .
Se hn, ander⸗ se . Entfernungen für ver⸗
schie dene ö sowie
von Ausnabhm
gen
a, rachter böhungen vorliegen, treten dieselben rst vom 6e 246 ö ab in Kraft.
ebruar 1899.
dern, . .
namen g der r , mr, Verwaltungen.
T6047] B ch⸗Baerischer afenverkehr. . dre r at. 3 werden jum 1. April d. J. aufgebobe Sannover, den 11. . 1899. Königliche Gifeubahn Direttion.
76048 d ,,
23 gj 8 i, . 6 zum 8 6 d. mit PVetroleu
direkten Sãtzen für m und Naphtha in den a aufgenommen. Auskunft geben die Tarif⸗ nen. Saunngver, den 11. Februar 1899. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
T7446 Großh. Badische Staats eisenbabnen.
Mit Wirkung vom 1. April 1899 werden die Frachtsãtze des Ausnahmetarifs für en, nn. und Kammersäure im Verkehr jzwischen Gustarsburg, Frankfurt a. M., Käfertbal , ö Lampertheim, TLadwigekafen a. Nann⸗ beim, / 2 ?. seits und den Uebergangsstationen jur Basel Bad. 9 Basel Elsaß · Bahn, 6 . Schaff bausen, Singen und Waldehut ü sowie die im Berkehr mit Käferthal (Wohlgelegen und den vorgenannten Uebergangsftationen 2 den Ausanabmefrachtsätze für Nitrose . säure aufgeboben.
An deren Stelle tritt die in der Allgemeinen Gũterklassisikation fũt Schwefelsãure vorgesehene regel rechte Tarifierung.
Karlsrutze, den 1. Februar 1899. Namens der betheiligten Verwaltungen: Großh. General · Direktion der Badischen Staatseisenbahnen.
JI 60 49] Magdeburg⸗ da, , , Verbands⸗ Guũterv r.
Der im vorigen Jabre in Geltung gewesene Aus- nabmetarif für Eis in vollen Wagenladungen wird für die Zeit bis 31. Denrmber d. Js., und jwar fũr den Berkebr jwischen Stationen der Direktions⸗ bejirke Halle a. S. und Magdeburg, der Braun⸗ He gien Landeseisenbahn, der Neuhaldensleber⸗ Stendal · Tangermũnder⸗ ¶Dessau · Wörlitzer ⸗ und Dfterwieck · Wasserlebener · Eisenbabn einerseits und der Baverischen Staatseisenbabnen andererseits, wieder in Kraft gesetzt.
ban, =. den 19. Februar 1899.
e Eisenbahn⸗ Direktion, rf führende Verwaltung und namens . eiligten Eisenbahn. Verwaltungen.
7Soan] Liegnitz Nawitscher Eisenbahn.
Im Tarife für den Binnenverkebr der Liegnitz= Rawitscher Gisenbabn sind mit sofortiger Gültigkeit in dem Waarenverjeichniß des Ausnahmetarifs 3 6 die 22 ferner . 3 reinem in i ichen und zu dur Falidũnge ale zu einem Höchstgehalt 83 40 00 reinem Kali).
Rawit ch den J. Februar 1899.
Die Direktisn.
C6oso O cher Privatba 4 3 —
Mit Gültigkeit vom 15. 82 d. Is. tritt fũr den Verkehr von sämmtlichen Kohlenversandstationen der Direktionsbenrke Berlin, Bromberg, Erfurt, Halle a. S., a . PVosen und Stettin nach Stationen der Altdamm ⸗Kolberger Eisenbahn ein neuer Augnabmetarif 6 für Brennftoffe zu den Säen des Rohftoff tarifs in Kraft.
Ferner tritt an Stelle des Ausnahmetarifs 6e. für Brilets bei gleichzeitiger Aufgabe von min- destens 20 909 Kg im Verkehr nach Stationen der Altdamm ⸗ Kolberger Babn ein neuer r . n,, m.
tionen der Star ö. werden die Versand nen
Ero orf und ee nen 1 ö. 1899. 6 e .
ee, im en der betheiligten Verwaltungen.
7604] ,, UuUngari zõ fischer ch ich Tran
Erftreckung der 5 des Ausnahme · Tarifs fũr
die Beförderung von Gilguütern mit Schnelljügen
jwischen Wien J, R. E Eier g n bahnhof) einer
seits und Stationen der . Dflbahnen anderer setts.
Der vom 1. Mai 1895 gültige, in der Ueberschrift bejeichnete Aut nabme · Tarif, en Auʒertraftsetzung jum 1. März 18959 in der vierten Beilage zu Nr. 274 dieses Blattes vom 18. 4 unter 53 S5] verlautbart wurde, bleibt noch bis auf weiteres in Wir ksamẽeit.
Wien, am 7. Februar 1895.
s. K. Oesterr. Staats bahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sie menroth in Berlin.
Verlag der Erpedition (Schol;j) in Berlin. Drud der Nęrbddeutschen Buchdruckerei und
Anstalt Serlin Sw, Wilhelmstraße Nr. 32.
Gharltb. St. A. 85
X39.
Amtlich festgeste lte *
, . Görse vom g. 14. Februar 1899.
1 = — ar Mn, * * 4 1 * we — —— — — — — — — — — — —
o , e ee, e en e rm er
mr
. * —
Geld ⸗ Sorten, Banknoten nud Kupons. Münz ⸗Duk J — — elg. . —
Sodergs. 8. pr. P 3 16. 24 bz Stck. —— J 3 Dolarꝭ d zo dis Imperial St. . — do. r. Ado gs == do. do. neue 3 21 bz do. do. S6 g Amer. Not. gr. * iss bz do. kleine 4, 1825 bz do. Cy. j. N. J. = — 53 Fonds und Staats ⸗Bapiere. e. Anl. kv. 31 1.4.10 5000 — 101,806 do. 51 dersch. 000 — 200101, 8096 9. do. 3 versch. 5000 = 200193, 406 do. ult. Febr. 93, 40bz G pen Cen/ w. ö J
ollãnd. Noten. alien. Noten.
At. Febr. u. März =. — weiz. Noten do 70 bz
do. do. 1.4. 10 50ο0— - 150 101,606 2 do. do. 5 1.4.10 5000 --‚ 100 93,406 do. do. ult. Febr. 93, 40 bz do. St. Schuldsch. m . er. 99, 906 Aachener St. A. 93 31 1. Alton. Et. A Sz. 89 ö do. do. 18943 5 Apolda St. Anl. 31 117 bbs Ibo — — Angẽb. do v. . 14 o do. do. v. i357 Baden Bad. do. d8 Barmer St. Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876— 92 . Bonner St. Anl. 3 1. Breslau St. A. S0 3 1.4. . e n . 913. rom o Casseler do. 33 *
1 7 h
.
do. 5
do. J. II. 1895 3 Gobleni. St. S6 3!
de. d, . Gottbus. St.. S9
—— = 2— — — 1 8 2
. bost. Tomb. 60 / o.
Noten.. S0, 90obz G 20, 405 bz F. Sl, 10Btl.f 168, 50 bz. o So birl ] Noten 111, 906 Dest. Bkn. p 100fl 169, 50 bz 100051 169,50 bz Russ. do. p. 100 R 216,25 G
uff. Jollkupons 324. 20 bz fleine zz. 106
II n aol.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. Tebruar
Cottbus. St... 6 Crefelder
Dresdner do. 1853 Düffeldorfer do. 76 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb.do d 6
de. 15988
. 37 lau do. M. Sr gich erf dg. I
3 St. ⸗ A. do. 1897 Uesche St. A. S6
do. do. 1892 eln do. 1898 Prov. II. S. Ill.
do. S. VIII.
do. St. ⸗A. 1835
Hildesh. do. 89
. do. 95 do. 97 . , do.
Karlsruher do. 86 do. do. 89 Kieler do. 889 do. do. 98 Kölner do. 94 do. do. 96 do. do. 98 Königsb. 91 III do. 1893 LIII do. 1893 LIV do. 1895 .. Landsb. do. 0 u. 96 Laubaner do. II.
Liegnitz do. 18923
Ludwgẽh. do. 2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, N Mainzer do. 91
do. do. 88
do. do. 94 Mannh . do. 1888
München do. Sb - 8
do. 90 u. 94 do. 18957 M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 86
do. 96 - 97 do. 1889 S. II. 98
do. III. 1898 2 95
Ostpreuß. Prv. O. . A. omm. Prov. A. osen. Prop 9
do. ͤ . u. 8 do. do. III. n 92 egensbg. St. A. do. do. n. Oblig. Vͤ. VII.
, I. Il. IIII.
do. II. Lu. III.
w J k
. . , . .
. c
S . .
— wor- M. em- o-
x — E „ K L : —— ——
3 3
3 3
d
.
K
C M · D · MoeCWuiXpmr
3
2B — — — — — — — — — — —— — —
2 e , = n —
1 r d
w t- = r r o = — — 0 0 0 0 0 6 0 9 6 0 64 0 . 6
do. XVIII.
s // / r
8 —
237 22
do = 222 — — — * — — — — 222
2222 — —
5000 -= 100 5000 - 200 2000 - 200 00200 000 — 3000- 00 6 3000-500 — — 5000 - 200
D
— — — — — — 2 — — — — — 2 — ö —
r 88
— —
2 — — — — — ———
2 —
— —
— — — — 8
—
0019 9,25 G
3000 = 300197, 106
er do. 1889 do. do. 94 Litt. O.
Thorner St An Wandsbeck. do. 1 Weimarer St. ⸗A. Westf. Prod. A. I
do. pr er e, Westpr. ov. ö Wies bad. St. Anl.
do. do. 1896
do. do. 1898 Wittener do. 1882
do. do. nenßendsh do. do.
i, . SVI- X ?
de landschaf . r
9 landfẽ· neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. C. . do. Lit. C. . do. Lit. C. do. Lit. D. do. Lit. D. do. Lit. D.
an . .
. .
do. neulndj JI. do. rittsch. do. do. 1
.
. Fr.
4
.
. — — 2
n
821
1 —— — —— —— —— — — —— —— —— W — *
dzb - ,, d ?
S d D d d w 0 2 w.
ioσ· - - , οᷣ· Q ¶᷑—“
832 8222 te
7 * — 2 * 2 — — — 2 —
w K
— *
31 3
4 3
3 ö 3
1 3 4 3 3
4
.
J ⸗— 1 1
do. neulndsch. IC
3 3 3 3 3 33 3 L. 3 3 3
— * —
bobb = Ho 8, 30G 000 - 2 Sõ, 70 bz 000 40200 S0 0 bij boo = 60 so0. 70 bz
1899.
do. 6 Schlsw.⸗ Holstein. do. do.
Nentenbriefe. 1 Io 5bοσ -- 30 versch. zõ0 -= 36
L410 3000-390
34 versch. 30064360
1.4. 10 3000 - 36 versch. 3000-30 1.1.7 300030 ö 4. * .
3000-30 1 6 h .
3* versch. 3000 30
1.4. 10 3000 - 30
versch. ö .
. versch. M0 -= 0 1.4. 16 3000-30 ö 116 3000 - 360 ersch. ooo = 6 ⸗ 2 5 3000-30
zy versch. zoo = 36
162. 690 B 9 366 lo o G 163. 56h 89 1456 lor, So 5 166
Badische Eisb. A. 34 do. Anl. 1892u. 94 3 do. do. 96 3
do. Eisb. do. konv. neue . 3 do. Ldst. Rentens * Brschw. Lün. .
Han r e nn, , 2.
Bremer 1887. . 1888. ö 1890... 3 1892... 35 1893... 39 1896 ... 3 1898... 3 Gr. Heff. St. */ 37 do. do. 961II. 3 be. wn, . do. J. fr. Verk. r. 2 Rnt. 3) t. Anl. S6 3 . amort. . do. do. 1 31 do. do. 9 5 do. do. 3. Lũb. Staats. . 95 Mecll.Eisb. Schld. 51 do. konf. Anl. S6 31 do. do. 9069431 Sachs. Alt. b. Db. 3] Sãch . St. Anl. Hd z Sãaͤchs. St. ⸗Rent. 3 do. Ldw. Erd. IIa, I4 do. do. la, la, h, Ill, Illl, a, . 3 do⸗ Tyr 3 do. do. Pfsdb. Cl. a 4 do. do. Cl. la, Ser. a- La, LbIll, 1s 1m u. Ullb, Nu. 1I1 33 do. do. Ppfdb. Ibu. Illl do. XXI do. do. Erd. Ibu. IB
Wald. Pyrmont . 4 Weimar Schuldv. 3]
do. do. konv. 3 Württmb. S1 - 83 4
ber g , Hiss d
ᷣ . 5 ß ,
öbb6b bo lob, 60G 25000 - 500 91 ob; B
Sooo - 200 — — 3000-00 — — 3000 - 100 - — 3000 - 100 — —
sch. So hd = 106 100, o
1500-75 — —
sch. Sõod —= 60 l, 9oB
2000 - 75
2000 - 100101, 006
89, 008 99, 008
sch. 1500 u. 300 lol,
2000-75
d d =
S — 2 22 2
M 2 4
2000 - 100
2000 100 65 6; Sooo = 100 - — zoo ob -= 0. —— jb du looo - — jou joo — bo bo] — —
99, 00 B
ůö 99, 008
Ansb. Gunz. JIfl. L. , er ] fl.. . Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose ger rn . Loos 6. übecker Loose .. Meininger 7 fl.. L. Oldenburg. Loose.
rot- 2
186
Pappenhm. 7 fl. x.
X ——— —— — — 9 — — — —— —
— 9 8
88 * 383 33
de Gre e T Ge o *
38, 80 bz 24,60 bz 151,90 bz G 176, 00 bz 124,50 bz G 139, 906 133,70 bz 133, 80 bz
24, 40 bz
133, 0038 24, 40 bz
. Deutscher Kolonialgesellschafter D. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 300107, 60h Gkl. f.
Auslãndische Fonds.
, Gold · Anl. d o. fleine
w. 6 innere
ö 4 * 4 1
t 5
ü
—
OC eM,
,
Barlettalo i. K. 20.5. 95 gert e.
Anl.. . Landes. An( do. 1898
* u. Mer. 26 1897 i, St.
1 41 44 44 44 4 41
— — se L= SFR.
S & · . 2 0 8 0 D D r D =
D —— ** 2 — — 2 22— —
— *
—— —— ö. 2— * — — —
6
6 Staats. A. 1896
do. do.
Daͤnische St. Anl. 1897, dm. B.⸗Obl. IVI Dãan. Landm. B. ⸗Obl. Dan. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗⸗Regulier. Loose .
n n.
Dãän.
do. do. do.
eißur er Loof ö an dee. Minieihe ropinations⸗ Anl. Genua Loose. Gothenb. t. v. j S. A. 8 Anl. 8l mit lauf. Kupon z. ,
i en
do.
do. an i m. If. *
.
do. ö n mit lau on it. ;
.
Stcalgr int. K 7 Fred. E.
do. do.
e
d
do. pr. ult. Fer do. Dalra San. ⸗Anl. Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. . 7
do
p. ult. Febr. von 1595
do. k do.
vp. “Anl..
m. If. g.
lauf.
i. S. l.. I hl nr
ö 8332 *r
— O
— ***
do.
— 8
— 2 2 —— — d 2222 20
FE — W
5 * Se = .
82929
—— —— ——— — — —— & S882 32 * = 85.
D* *pRET 2 — 2 2 2 —— — — — d
** 2 if ü Tür .
00 - 265 R
99, 406
.
1 —
gg po bj
S6 So B 26rf.
It. ,. alte (200 / St.) 4
. do.
do. amort. bo /9 III. IV. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ...
do. do. ; Karlsbader Stadt⸗ Anl. e, . 9
ea. . . 86 ö. II.
do. Luxemb. Sat. Anld ö. 82 Malländer Loose ....
do. do. Mieitantsc⸗ ige
do. do.
do. do. do.
eine do. pr. ult. i. Papier Rente.
o. kleine 4 do. pr. ult. Febr. do. neue
wr
wr C —— — —— —— dẽ dẽ * 221
.
1892
* 3
— — 1 , , , , .
* kleine do. pr. ult. 2 do.
* S* dee, ö,, .
.
— 33 38238588
. .
— —
3 — 3
.
O MO
2
S
— — 2
38
56.11
ult. Febr. 8 .
— — — 2
200000 -- 10000 Fr. 000 - 100 Fr.
20000 - 100 Fr
28 1000 109 000 - 100
9b, 70 bz G gö, 70 bz G 95, So a, 70bz
1000 fl.
i
siod goG
d
8
. . 2 Kö . J 21 w 8 5 86