.
1899, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prufunge⸗
termin am 8. April 1899, Vorm. 11 Uhr. ogg 1899, Februar 13. roßherzogliches Amtsgericht. Abth. II.
Beglaubigt: Schüler, Gerichtsschreiber. Ib 356 gConkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des
Kaufmanns Friedrich Sellwig zu Gronau ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. März sg, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Ahaus, den 9. Februar 1899.
Wieneke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ 6lod] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Max Weinert in Angerburg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten VotrschlagZs ju einem Zwangsveraleiche Vergleichs. termin auf den 2. März 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst. Zimmer 21, anberaumt. Ver Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Verwalters und des Glaubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 3 niedergelegt und können daselbst während der Dienst stunden eingesehen werden.
Angerburg, den 10. Februar 1893.
Nitschmann,
Ul lo] Bekanntmachung.
Zwangs vergleichs aufgehoben. Frankenthal, 12. Februar 1899. Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichis: Weismann, K. Ober⸗Sektetär.
76158] K.. Württ. Amtsgericht Gmünd.
aller Konkarsgläubiger beigebracht hat. Den 11. Februar 1899. Gerichtsschreiber Müller.
IJ 6l 18 Bekanntmachung.
mittags 10 Uhr, verlegt. Greußen, den 9g. Februar 1899. Fuͤrstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. (gez.) Sim merthal. Veröffentlicht:
Greußen, den 9. Februar 1899.
Der Gerichteschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: C. Ne use, Sekretär.
Das. Konkureverfabren über das Vermögen von 8 Jäger II.. Schuhmachermeister in igheim, ist auf Grund rechtskräftig bestätigten
In der Konkurssache des Georg Hirsch, Webers in Bartholomä, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 8. d. Mt. auf Antrag des Gemeinschuldners das Verfahren eingestellt nachdem dieser die Zustimmung
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Weidich in Greußen wird der auf den 7. März d. J. anberaumte nachträgliche Prüfungstermin auf den 14. März d. J., Vor⸗
wird, nachdem die Vornahme der Schlußvertheilung genehmigt ist, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung ven * gegen das Schlußver⸗ zeichniß und zur Beschlußsiassung Über die nicht ver ⸗ werthbaren Vermögentstücke Schlußtermin auf den 13. März er, 11 Uhr Vormittags, auf der Gerichtsftelle, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Die Schlußrechnung nebst den Belägen und das Schluß ⸗ 4 sind auf der Gerichtsschreiberei nieder gelegt. Ortelsburg, den 3. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 8.
76105 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Sökers Timm Rohwer in Haale wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 21. November 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom genannten Tage beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rendsburg, den 30. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abth. II. BVeröffentlicht: Rölce,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
76137 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der HSaudelsfrau (Firma) Agnes Srbert in Senftenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Senftenberg, den 10. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
766
*
Am 1. April d. J. treten Nachträge ju den Per⸗ sonen · und Gexäckrarifen der Preußt chen Staats⸗ bahnen mit der Breslau. Warschauer Eisenbahn, der Handorf ⸗Priebuser Babn. der Rauscha⸗Freiwaldauer Babn und der Muskau Teuplitz, Sommerfelder Eisenbahn in Kraft. Durch dieselben wird 8 theil eine Einschränkung im Umfange der bisberigen direkten Abfertigung von Leichen und Fahrzeugen im Verkehre mit diesen Bahnen eingeführt. Außerdem werden die Bestimmungen der Preußischen Staats⸗ bahnen über die verlängerte Güliigteit der Rückfahr⸗ karten zu den hoben Festen und über die Beförderung unverpackter einsitziger Zweiräder auch in die direkten Tarife übernom nen. Die durch die Nachtrãge auf⸗ genommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrt⸗ ordnung sind gemäß der Vorschriften unter Ia genehmigt worden.
Auskunft ertheilen die Verkehrsbureaus der betheiligten Verwaltungen sowie die betheiligten Fabrkartenausgabe und Gepäckabfertigungsstellen.
Breslau, den 8. Februar 18939.
Königliche Eisenbahn⸗Direktisn. zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.
76237
Der Oderhafen in Maltsch wird für den Um⸗ schlagsverkebr am 15. Februar d. Is, die Wasser⸗ umschlage stelle zu Pöpeswitz am 20, Februar d. Is. eröffnet. Wegen Eröffnung der Wasserumschlag⸗ stelle am Oderbafen in Breslau, welche doraus sicht⸗ lich Anfang März d. J. stattfinden wird, ergeht be⸗
zum Deutschen Reichs⸗
Amtlich festgestellte Kurse. Zerliner örse vam 15. Febrnar 1833.
1ẽ Frank. 1 Lira, 1 Lei. 1 Peseta 200 1618. 5sterr. B. —
Ildrubel =
olar — 4 Æ 1 Livre Sterling — 2, Wechsel. Sant⸗Disk.
do. K Brũssel u. Antwp. do. do. Sklandin. Plätze.
Madrid u. Bare.
Gottbus. St.. l. 96
Dan mst. do. 87 Dessauer do. '.
2989 0 1 dsterr. Go k- ; 170 6 1 rong osterr· Dortmunder do. 91 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer do. Ib 1888
Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Efsener do. IV. V. do. do. 1898 1M 1reis lensbg. St. A. 37 do. do. 1 Milreis
do. do
do. do. 988
do. do.
do. do. 1890 34 do. do. 1894 Duisb. do 5
do. do. v.
lauchauer do. 4
Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower St. A. 3
2 2 — D
. ö
4 * 2 ——
w 1 — 2 —
e e.
4
Joo - 2 0 99, 2506
— — — — —
—
160600 u. pbb(-—— 66 - 20 o7 8oG
Börsen· Beilage Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch, den Jö. Tebruar
Rhnp. O. II. uk. la0 e e . do. do. Saarbr. St. A. 6 St. Johann St. A. Schdneb. Gem. A do. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 1 o. do. 1895 Stargard St. /A. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. Stralsund. St. .A. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 1 Weimarer St. A. Westf. Prop. A. Il
no . . ssen⸗Nafsau ..
do. . Kur⸗ u. Neumark. 2 Lauenburger ...
do. 2 Rhein. u. Westfäl.
Sãchsische
.
Schlew. Holstein. do. do.
entenbrief 1.4.10 3000 - 39 3 versch. 3000 - 39 1.410 30009 - 30 31 versch. 3000 - 30 1.4 10 300030 versch. 3000 -= 30 3000 —
do. do. 3 .
chen Staats⸗Anzeiger.
1899.
os So
os so 5 15 53 366
102, 406 39, 50G 102, 06 39, 406
do. do. ö Westyr. Prop. In irre, . i ,. n,, ,, 6 ö i loo ob O. . * 0060 . 9 . X. / o. G. — 8 do. 1398 3 17 3009-0 388 50G 6 ö. . 4. 3 w e n , obo bl ob 7o n. rov. II. S. Ill. 5000 00 ö ener . . do. Eisb. bl. ⸗ 3 2000-200 —— do. S. ¶ IE 10 gfauvbriefe. do. kon. neus obo Soh il ob Jo
ö
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — — ü i . 76115 Konkursverfahren. sondere Bekanntmachung. alberst. do. 1539
76130] Konkursverfahren. Das Konkursbderfahren über das Vermögen des (76102 Konkursverfahren. Breslau, den 13. Februar 1899. Königliche In dem Konkursverfahren über das Vermögen Drogen-, Farben und Seifenhändlers Erust In dem Konkurs eerfahren über das Vermögen des n ,,,, 46 des Kaufmanns Carl Keltz hier, Kanonier⸗ John zu Halle a. S. wird nach abgehaltenem Kaufmanns Ernst Rauch sen. ju Spandau ya. . * , N, ö 6 ,, ; 26 1 ö. ren ng . rn, . angemeldeten 76239 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Por- alle a. S., den 19. Februar 1829. orderungen Termin auf den 28. Februar 1899, Rheinisch ⸗Westfälisch ˖ Niederländi do. . . ' — — 8 schlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Vormittags 107 Uhr, vor 2. Königlichen 5 nr, / e Wien, õst. Wäbr. 8 T. s 69,85 bz do. St. A. 1833 zoo0 150118. 006 do. Ldok. Rentensch. 2VM00 = 200 — termin auf den 7. März 1899, Vormittags — — Amtsgerichte hier, Potsdamerstraße 34, Zimmer Am 1. März d. J. wird die Station Miste der do. 2M. Hildesh. do. 30 3000 — 300 iI 56h Irschw. F‚n, Sch. . . EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, 76114 Konkursverfahren. ( Nr. 28, anberaumt. Holländischen Gisenbabn in folgende Tarifhefte vom Schweiz. Plãtze . 8 T. do. do. 95 ooo bb r ob; Bremer 1387... boo -H 00 οο, 106 Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Spandau, den 11. Februar 1899. J. April 1895 aufgenommen, und zwar in das do. da,. 2M. örxter do. 97 3000 — 150 107366 do. 1833. n, ,. 22 Zimmer Nr. 27, anberaumt. Kaufmanns Albert Kuhrtzs zu Halle a. S; ist Ploch, Deft A3 mit den Entfernungen und Frachtsätzen der Italien. Plätze nowraz law do. ,, do. 1890 ... zʒo00 = HMM - — Berlin, den 10. Februar 18398. jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station Ruurlo, in die Hefte C3 und E. mit denen do. do. ö Karlsruher do. 6 2 ʒ. zoo Ibo so. 7b: do. 189... doo -b 00 = — von Quosß, Gerichteschreiber zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— — — der Station Lichtenvoorde. St. Petersburg. S. 8 T. 216, 05G do. do. 83 S. 1123009 -209 = . z do. 13583 dodo dog loo r b des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [76359 Beschluß. do — S. rr Kieler do. 39 17 3099 0 gs Lans schftl . Zentral 3 — Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der Konkurs über das Vermögen des An⸗ go. do. 35 , s s d 0G . ö 76129] Konkursverfahren.
1bbbo ibo (- — ; ; Sie ff ng ( G e m n ü rio Warjchau * oo eg ge h . . 3 6d ae
? r äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke und streichermeisters Heinrich Aumann ju Steele ĩ 6 dei Rei Lomb. 60 /a. Kölner do. 2343 1.4. 1000 u. 0M —-˖ do. . rt
In dem Konkurzrerfahren über das Vermögen über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins do. do. 363 1.4.10 1000 u. S00 100,196 Kur · u. Neumãrt.
ᷓ do. . O00 — 3, 80b 8 3 namens der betheiligten Verwaltungen. Zins 5 150 89, 90 bz G Gr. Hess. St A. / 000 -= 200 100, bz G des Kaufmanns Julius Dienstag, Berlin, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger bierdurch aufgeboben. 76240 Min Dut 50 71h Belg. Noten. S0 95 bz 100,50
1134144145115 *
1 11 1 —
— =*
8 8 o no Soo o o
—
— —
1 .. 1.
1
1
1
—— — —=— 2 — 2 —— — D 00 = —
— ——
— 0 D
3000 —‚ 150 - — . Jag — Geld⸗ Sorten, Baukuoten und Kupons. . 33. 358 do do. do. 961II. 000 - 200 -, Rar pachftt. II, in Firma „Karl Dienstag“ ausschuffes der Schlußtermin auf den 22. März Steele, den 3. Februar 1893. Rheinisch⸗Westfälisch Belgischer und Deutsch⸗ n . 2000 -500 - — . * n, . . U, *
. zoo C= 160100, 106 de h boo -= 200M. —= . — ĩ Königsb. 31 L1III : ⸗ Knaben-Garderoben - Geschäft en gros, 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Belgischer Viehverkehr. Ge dg, G söͤhz ö Hrn fd sr tf d , r,. 2000-00 — — Yee ri de . . 2000-500 lioz3, 906
000 = H00 9l606 000 - b00 — — 000 -H 00 ( — — 000 -= 50M =, — 000 -= S0 091, 30bz G 000 -= 200 90,506 3000-600 — 3000 - 100101, 00G 3000 - 100 100,206 bi ooo - 100 100,506 1500-75 — — Sooo -= S0 0G, Sob; G
zoo Id los 7obj . zoo · do ß 6bi en , . zbbo =* s 36 bz , zoo — 75 Po, ho G o. amort.
660 - 75 were do. do. 91 zbooG = h Hos zobr 3. ö . ö . Lud Staate: A. S5 zb = oo l s o = c s öh: . S0 m 0h K .
. e f n , do. 1. fr. Verk. — nab chäft oͤnigliches Amtsgericht. ö ö eschäftslokal-: Blumenstr. 8, ist infolge eines von Amtsgerichte bierselbst, kleine Steinstraße Nr. 711, — — Mit Gültigkeit vom 15. Februar d5. Js. wird a, 76 3 3nd J . dem Gemein schulzner gemachten Vorschlags zu einem Zimmer Nr. 31, bestimmt. 76132 Bekanntmachung. die Station Gosselies der . . * , bi ,, s i do. 1893. . er,, Zwangs vergleiche Vergleichs term in auf den LO. März Halle a. S., den 10. Februar 1899. Im Konkurse über das Vermögen des Maurer- in die vorgenannten Verkebre mit nachstehenden Fracht Sold 5 . Rerdin *. Ren, i So . Landsb. do. Vu. 6 33 1.4. — . 1 3 w ,, e ren. ,, n k lichen Amtsgerichte bier, Neue Friedrichstraße 15, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur punkten Aachen ⸗Bleyberg Grenze, Herbesthal, Dal⸗ Imperial St. est. Bkn. x0 22 bS5 Liegnitz do. 1892 1 9. Hof. Flügel B. bart. Zimmer Nr. 32, anberaumt. ö — — Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß beim und Venle einbeiogen; Berlin, den 10. Februar 1389 Töl 13 ; verjeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Weinm ann. Gerichtsschreiber —⸗ In dem Konkurgderfabren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. e, eee 6 6 Schaaf 8 8, . r. 6 nicht verwertbbaren Vermögensstücke der — — der eingetragenen Firma A. aaf — zu Haie a. S. Schlußtermin auf den EI. März 18899, Vor⸗ Bezeichnun IJ6l111 Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver mittags 10 Uhr, bestimmt. ; ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Uetersen, den 11. Februar 1898. Zigarrenfabrikanten Gustar Moritz Hentschel Schlußverzeichniß der kei der Vertheilung zu berũck. nice! Amts gericht. Stati n Kiederneukirch wird nach Abhaltung des Schluß] sichtigsnden Forderungen, und zur Beschlußfassung
w 8238628 2222222222222
D deo — — —
o. do. r. bo gf — — de Jobof 169 S5 b; 3 b, dd. 97 37 ) do. neulandsch. 8 f is Zh Ruf do x 1 Mt zi. 1b G Tus n geb do · 333 4 1 a. n n. do. do. O00 g — — ult. Febr. u. März . — Posensche S IX 4 1.1. Frachtsatz Amer. Not. gt. 4,1963 Schweiz, Noten S0, 60 bz Namer — 31 in Franes Zuschlag do. Feine , 18 bz Ruff. Zollkupons 324,23 bz do. do. 88 3 J.3. für eine Für jedes do. Gp. i. JI. J. 4,19 bz do. fleine 324, 10 bz * de, 313
Wagenladung weitere Fonds und Staats ⸗ Papiere. Mannh. do. 18883 en baitend? Schaf Dt. Rchs. Anl. Ko. 3] 14 105000 - 20:101,898 do. do. 13873 1411 30 .
e g, den. For w bis Zu. 6 e, , rer obo = Sb lol. S5 do. do. 1898 3 135 11 20009 termins hierdurch aufgehoben, der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver⸗ 6362) Schafen. do. do. 3 versch. S000 -= 200193. 30bz Mindener do.. . 36 14.10 se 1 . ,
, e, nenn. . i n der Schlußtermin auf den 17. März Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths Tranes. do. ult. Febr. 93. 30a, 20 a., 30 bz Marl Tir eg, 9 5 8. ; ch. 36141. . . e . do. XVIII . ; 8, 90 bj oͤnigliches Amtsgericht. 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen und Kaufmanns Franz Bösken in Wisbeck, Bl 37.98 0,32 Preuß. Rons. I. kv. 3 101,406 Mr ge do s&3 * 396 ve sch. 206 . do. landsch. neue 3000 = 150] 99, 75G e m. '. ; (
3. 000 — j
3 3. 3
Konkursverfahren.
k · e . . D . . , — — 2 — —— — — — 2 — —
———
—
— 8 2 2
— *
Bobo ) ö . Sch . Et. Anl. 69 zoo = 75 — Sãchs. St.⸗ Rent. 3 zoͤb0 = 7h 99 706 e, g, « 3665 ; o. do. la, Ja, Ila, Ill,
360 , d 33 ji, iu, il. . 4 gs. gobz
ee n — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
C G
Uebergang Entfernung in km
Bekannt gemacht durch den Gerichtesckreiber: Amtegerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Inbaber der Firma F. Bösken in Wis heck, ist . ⸗ ö do. do. do. 31 10160 17 3066— 150 (L. S. Claus, Sekr. Zimmer Nr. II, bestimmt. durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf . Gosselies 9 . . do. do. do. 3 O S0 —-·10003.30b3 do. 90 u. 34 . 9. D. . do. * , . 59 556 ke Ii. I. ll. Ii. Il . — Halle a. S., den 10. Februar 1889. gehoben. V V 43562 036 do. do. ult. Febr. g3 . 302, 2h a, 30 bz do. 1897 . n 17 3665 166 asl n, u. Il, Mll u. Il 76109] Konkursverfahren. . Große, Kanilei Rath, Vechta, den 9. Februar 18989. ar die S . ; Den Rr . 46. X 2 do. St. Schuldsch. 3 3000 - 70 199, 906 N Gladbacher do,. a e mn , . , o oo go soG do. do. fob. pu. Ill 3 , 45 21 . 6 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7. n,, . Amtsgericht. Abth J. i n, J n. 59 33 ö Aachener St. 1.55 3 ooo = 690 —— , ,. . 1.1. k . 1. , 9 eg po. — i ier händler ran ohn hier ist infolge Beglaubigt: Schüler, ichtsschreiber. 2. . * ö . St. A. 87. 8e rnb. do. II. 5.11 2000 . . = do. Crd. Ibu. e 3 nfolg eglaubigt: Schůũ ler, Gerichteschreiber kommen die im Rbeinisch- Weftfälisch. Belgischen Alton. St. A. S7. 89 . ü zoo d 166 n. . 36 ,, * 1 1
98 90 bz 98, 90 bz oↄ8, 90 bz 98, 90 bz
— 28
eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 6124 ; . ; * J do. Do. 1894 do. 866 97 5. 11 2000 - 200 —, do. Lit. G. 1 ju einem Zwangs sergleiche Vergleichetermin auf den In der Handelsmann. Ernst Guckel schen Tgrif⸗ N . bejm. DeutschBelgischen Viehtarif, Tbeil 1 vem St. Anl. do. 1889 S. II. 98 35 1.5.11 2000-200 do. Lit. G. ooo 100 hh Wald. Pyrmont. 2. März e, , e., . vor Konkurs sache von. Äit Kemnitz foll in Tner auf Tutif 2. Bekanntmachungen . 1894 enthaltenen Schnittsätze zur An He me, m. ö ; ,. — — ü n. . , . 90 So6 . ,, n, n, lee e ese, der deutschen Eisenbahnen. urn. n gg e. 8 , n ,,, n, W en, Brauuschweig. den 8. Februar 1898. biger oersammlung darũber Beschluß gefaßt werden, ob (76234 Königliche Eisenbahn · Direktion. Barmer St. Anl. ; 3000 = 199 8 o bi Sg lim Aist· er 5 d, d,. 3 306 Angb. Gunz. fl. 8 Müller, Selretãt, 3 der Fork kursderwalter ermächtigt jein fell, das zur . Frachtberechnung für Kalisalze. 76313 — Berl. Stadt ⸗Obl. sorzheim St. A. 2000 - 1090 — — do. . 2 do Hb 39 756 . 5 wee. . Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Masse gebörige Grundstũück Nr. 236 Alt Kemnitz aus Im Sruprpen⸗ und Grurvenwechselverkebr der 25 z Ari v. Ju, wind der Vahnbef Cen bo. 18376 = 95 Pomm. Prov.. A. 000-200 589, 9006 o. ; ; ö ur . freier Sand zu veräußern. (8 122 Konkursordnung) Preußisch Hessischen Staatseisenbabnen sowie im Dam fur 3 gra hin i aut ert] I chien Bonner St.⸗Anl. ad. Pr. nl. v.
4. do. ofen. Prov. Anl. 31 1.1.7 5000-100 910 bz G Westfalische ... ooo -=] 101 80 i J. n ieh * ., . i S n. Pre, nn g rr, oö = 60 zs, söbch kl.f. Do. 36 ob boss 53h; Ber, r nn. . 1 In * Konkurs verfabren über das Vermögen des Sirschberg, den — 18989. Wechselderk br der Preußisch Hessischen Staatseisen⸗ und der Babnhef Köln Deutz B. M. für den all⸗ , do do 1 . 000 f 9
— 2 — 9 * . 8 2 babnen mit Stationen der Oldenburgischen Staats J ; do. St. Anl. I.u. II.: 5000 —-—200 — — 5000 209 9l.0bB Braunschw . olonialwaarenhäudiers ar Schön iu Char- Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtg. 2. babnen und der Station e * Fefe. eme mh Frachtftückguterkebt eröffnet; 5 Bromberg do. Jö do. do. III. oo -= 2060 38, 50G bobo - 6 Seen fe es . lottenburg, Augsburgerftraße 25, in der allgemeine — Warschauer Gisenbabn erhält in Abänderung unserer Die Annahme und. Aus liefe ung den Fracht ftũch· Casseler do. 68 / 8 ,,, 2000‚„ 2009 - — oog 3h ö ꝛamhurger Loose. Prüfungstermin auf den 27. März d. Is, C6112 gConturs verfahren. Bet retnachung vom 1. Januar J858 das Waaren. gützrn, welche izt auf Dabnbof Solna Rschie bt, Charltb. St. l. S9 Regensbg. St. A. BSVoo0 -= 6006 -= — ogg 9g 33409 übecker Loose
11 uhr, verlegt. In dem Konkursperfabren über den Nachlaß des verjeichniß: wird Taher von dem gengnnteg Zeitpunkte ab aus, do. 15553 do. Do. 2400 - 200 2 ,,, Neininger I flex. 40 br &
Charlottenburg, den 11. Februar 1889. am 20. Juri 18985 verstorbenen Gasthofsbefigers a. des Ausnabmetarifs 3 (Kalitarif), schließlich auf Babnkof Köln. Dent 3. Vt. erfolgen. do. 18893 Rheinprov. Oblig. 000 = 200 99,006 kl. f. ; 31. 000 -= 200 . Dldenburg. Loose. 132 90
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14 Friedrich — r— in Lossen wird jur b. des Ansnahmetarifs far Düngemittel und 0 m. 32 weiteres do. J. I1. 18953 do. V. VII. . do 00G kl. . 33 39 Pappenhm. J fl. E. 2440 bz
ö . Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Rohmaterialien der Kunstdũngerfabrikation ; ö ; ; 291 oblenz. St. A. S6 3 do. 1. III. 3 000 = 20906 — — . 2 ten. C635] ĩ ĩ Termin auf Donnerstag, den 2. 1 18898, vom 1. Mai 1897 — i Urnen Di Maßnahme bat jum Theil Frachter bbungen 8 9 18983 do. I. Cu. III. 5 1.1.7 500-200. — 1. w . i , . . In dem Konkurszeifabren äber das Vermögen des Vormittags 1 Uhr, dor dem Königlichen Anis. mit Gültigleit vom 15. Februar 1899 folgende im Gefolge, äber welche die betheiligten Güter ⸗ ehthus St. A 83 g mir sr Ji zoo = ools7? 106 do. neulndsch. . D. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1. 60 f.
gaufmanus Carl Rosenfeld (in Füma Carl gerichte bierselbst anberaumt. Faßfsung: e, , . It. Rente alte (200 / St. )* V0MO00O - 10000 Fr. M, 5bi & stõnigliche Eisenbahndirektion.
&= —— = 3 — 22222 —
3000uloo0 3000uloo)
e- -- w 0 - - t- t- — —
E —
6
s
C e R 3 . 3 .
Offenburger do. Oh do do.
S
8
1 1 1 ? do. III. 1898 1 J D
ersch.
ersch.
Soo ibo io 5 ooo = 0 C=
Ostpreuß. Pry. D. 39 25 bz
24,80 bz 151, 70bzG 76, 0 bz G 125,00 139,90 bz 133,70 bz 133,903
. ö . 1
**
1 — 8G k Gg
— D *
2
3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
— ** 2
41. 1. 61 ö
x .
=
3
2
83 2
F — — — — 2 *
13 — 9 *
—— 20 — 2 1
86 822
— = 6 58656
1 nao.
33.
— * D 2
— * 22
z R 83 5 21 2 * Wm. Kaufmann] za Charlottenburg ift der Lommatzsch, den 10. Februar 1888. I Rohe Kalisalze, als: Bergkieserit, Hartsali, Ausländische Fonds. 3, . 966 . . . do. 3 ,, . 000 - 100 Fr. i . 2 1 / e. ö * n do. pr. ult. Febr. boa, 7õbi d. Is., Vormittags 10 Uhr, verlegt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: fämmilich in Stücken oder gemahlen, auch mit Torf⸗ Argentinisch Gold; Anl. *ab; . z Sin i. e d , i ,. ö. ö 3. ö 20000 - 109 gᷓr. Charlottenburg, den 11. Februar 1863. Akt. Helm. mull oder Torfnaub gemischt; 76312 Bekanntmachung. do. do. Kleine 36,106 Ch j . 3 6. 16. do. amort. 509 III. IV. doo Lire P Königliches Amte gericht. Abtheilung 14. . 2 Kalidüngesalze, auch schwefelsaure Kali⸗ Am 1. März d. Is. wird der auf der Bahnstrecke do. do. innere 3900 bi 23 . 26. 3 3p y 200-0 r. Jůtl. red. V. Sbl. ... hz000 - 100 Kr. ö — T6157 Ronkurs verfahren. magnesia. bis zu einem Höchstgebalt von 42 0½ Tilsit Stallupänen zwischen P llkallen und Schwir do. do. lleine 3, 00 bz Hi. d n, , 286 6 20M Doo Kr. do. do. 2 600 -= 100 Rr. — — Us 117. Ronłkure verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des reinem Kali, auch kalligiert; galle⸗ gelegene Haltevunkt Schilleningken für den do. äußere von Han. 39 n. e 26 oo - S0 Kr Karlzbader Stadt ⸗ Anl. 1500-500 Æ 101, 40G kl. f. Das Konkureverfabren über des Vermögen des Gasthofsebesitzers Paul Emil Auguft Herzog 3) Kalzinierter gemahlener Kieserit. deschrãnkten Persor en. Gexãckverke hr mit den Stationen do. do. . *. *. reh *, f 96 100 f J Kopenhagener do. 1800, 900, 300 Æ 98, 10G Buctstinfabrikanten Guftar Müller in in Teimschütz ist zur Lbnabme der SFlusttchran? Anmerkung. Dieser Tarif findet keine Anwen. der Strecke Eilsit bis Stalluxönen sowie mit Königs ⸗ do. do. ain Here eqh a, 246 1006 - 1656 do. do. 1892 W260, 900, 450 Æ 102006 Erimmitschau wird vack Abkaltung tes Schluß. der Verwalters, jur Erbebung von Ginnendungen dung auf Sendungen iu gewerblichen oder iu berg und Gumbinnen eröffnet. do. do. leine Pp sge , . 1009 20 Lissab. St. Anl. S6 I. I. 25 bi G termins dierzurch aufgeboten. ; gegen das Schluß oerzeichniß der det der Vert beilang Badezwecken. Die auf der Strecke Tilsit — Stallupoönen ver⸗ de 1897 . pr ö. n 169 1 bo g , do 755 b3 G Crimmitschau, den 13. Februar 1835. ju beräcktchtigenden Forderungen und mir Beschluß. Soweit die Anmerkung Erhöbungen zur Folge kebrenden Züge werden nach Bedarf halten. . . 1 100 u. 20 * Luxemb. Stagtg. Anl. v. Sꝛ a m, Königliches Amtsgericht. affang der Gläubiger über die nicht derwerthbkaren bat. werden diese erst vom 1 April 18959 ab wirksam. Die Abfahrt der Zuüge ron Schilleningken findet . d ö lt Fehr Mailander Loose .... Gisold. . Ver gere stécke der Schlußtermin auf den 8. wärz Berlin, den 11. Februar 1899. ; wie folgt statt 3 * do D* rg. 2 z do. vo. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: 1899. Vormittags 11 Uhr, vor derm König Königliche Eisenbahn . Direktion, Richtung nach Tilfit: 91 39 big ö ⸗ * n, g. Mexilanische Anleihe. . 6 Aktuar Ring l. licken Amte gerichte dierselbst bestimmt. jugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Zug 967 Abfahrt 4 Ühr 32 Minuten Morgent ö lol 258 b; B Finnland. Ovp ,n n dz. do. 100 0b . . Mägeln, den 109. Februar 1863. 352 . ; Buktarester St · A. x. 1584 8,60 bi do. fund. Hyp. Anl.. do. Meine 1b do b sisios) ; i,, , n' betend, Gerichte schreiber LKszs5 361 iz . Nachmittags do. do ggglleine ,, . de. Weg Mn do. vt. uli. Fehr id Iod: Das Konkararerfabren über den Nachlaß des des Kẽriglicken Amtsgerichte. Rumänisch N3rddeutscher Eisenbahnverband. 8965 29 = do p. I888 tony. e sg big ,, n,, . do. 18 100 25 bi Ziwmmergeseilen und Hausk eñttzers Sermann —— Theil M. Seft 1. 5 . do. kleine 3 60 big reiburger Koose nie: de 10d zo dʒ Adoif Schubert hier. Pollergafs⸗- B, wirt zac zgas] veschluß. Mit Gültigkeit vom 15. Mär d. J. bis auf Richtung nach Stalluv nen; do. v. 8605 , , , , ann 2 * 100 808 Abbaltang der Schluß termins biergurch aufgehoben. Ir dem S. Zatraun'schen Konkursderfabren — weiteres gelangen für Rohpetroleum von den Zug 963 Abfahrt 5 Uhr 19 Minuten Morgens do. kleine . 386 Dalii. Mrohinationg · An 139 o0bz do. do. pr. ult. Febr. 100,10 Dresden, den 10. Ferrrar 1335. Jadader der Firma B. Zutraun sind: rumänischen Stationen Bäcoi und Ployeni nach 25 3 ** Vormittags e 21 Gema goghz; 91 S. A. Tre, do. CGkelru ß. Gil. 28 MQ bi G Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 16. I Herr Gaerer Zutrann — Berlin O., Kerpen. Aachen und Herbeethal trassito Belgien, Frankreich ꝛ 3 2 Nachmittage Bndayct , m e, e n,, . 4 6b G d kleine d ss 20 b; Bekannt gemackt darch den Gerichts schreiber: raße S5, u. I. w, scwie für Rohbenzin aus Grrõl von den . 35 = Abends do. tstãdt. Sark. 6 206 Griech. Anl. l. 4 me If. iii Sd; G 26 908 . , 686. Zatraan — Berlin, Zesener rin cer Et inen, Ten, mn, Peet, Pl spen d. nen. ire Gold. Anl. & h een r l s ö lobe, Rem Berker 1d de n. 9 ꝛ Nraße 6. . Täargovistea nach deutschen Stationen, sowie nach Gepäckstücke werden von Schilleningken unab⸗· do. bo. do. 5, 90 bj . , r. e 3 6 8 led Gre ddr Widorg!. 100 0b J76 1335 Contur s verfahren. re, Scryrdie Alexandrewitz, geb. Zatraun — Aachen und Her beetbal transito ermäßigte Fracht⸗ gefertigt mitgenommen. Gtwaige Fracht hierfür wird do. do. do. do. do. 38. 19h G . — * : * 9 l MoM 0 do. Mon. Anl. m. If. &. 8 * i ; do. do. do. do. 18 On d. Reute lol ed Gold · Rente 90 do. do. keln ; S. oz. oO) do. do. pr. ult. Febr. — — do. Papter Wente. II.
allgemeine Pruüfungä termin auf den 27. März Königliches Amtsgericht. Kainit, Karnallit. Krugit, Schönit, Sploinit,
* * 2 — 8 — dd d 2. D
S 2 2
D . ö
— — — — — O0 — OD — — — 2
* 2 2 2 = .
ö ö ; H 2 — —
—
— S
. ?
—— Q —— Q K! — — —
SGG = = e.
— — — — — *
2 12222
2 8 —
I
3 33**8
14908 100,25 bz
* 861 der
— —— 1 — — —
—
—— — 282
8
— — — — — — 82 do do C —
— —— — d — —— 23
— 28828
—— —— 233
22 *
— — — .
8 -* ** 2 22 ——
—— & -
— — —
de N de de ——— ——— — —
In dem Konkureverfabren ürer das Vermögen des Rein seen, Onrr, s ur Ginfübrung. auf der Endstation erhoben. e . Lederzurichters Edmund Hoffmann in Elms Derr Uhrmacher Samuel Zuttaun — Osterode, 3, 2 — 2 ab werden die mit Gültig⸗ gönigsberg i. Pr., den 31. Januar 1899. do. Stadt ⸗Anl. Ho / y 91 horn ist inlolge eines don der Gemein schuldner DOstyr. keit vom 1. Dejember eingeführten Frachtfätze für liche Eisenbahn⸗Direktton. ( mag ten Vorschlags jn einem Saag ergleiche Frau Jenny Alexandrewitz, geb. Zutraun — Nobpetrelenm von Bucarest Nordbhf. und Campina gleiche termin auf Tienstag, den 21 Febr. Aulomonen bei Jufterburg. nach Aachen und Herbestbal transito um je 33 Centimes 18899, Mittags 12 Uhr, der dem Roniglichen Herr Remmi Arrabam Jutraun — Königs- bez. 365 Centimes für 109 kg ermäßigt. Ar tagerichte bierseldst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. derg i. Pr., Die neuen Frachtsäge sind bei den betheiligten Eimehorn, den 38. Februar 1893. als Kia der, Stationen und Verwaltungen zu erfahren. . Herr Faefmann Hermana Zatraun in Ortel ⸗ Breslau, den 7. Februar 1899 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burg, welcher mit seiner Gbefran Sertha, Kõnigliche . — — geb. Hirsch, in gett Gũtern gelebt hat, — namens der Verbande derwaltungen.
2 — —— 22242
1 .
— *
A —— —— Q — d *2020
do. mit lauf. on
42,9 9 9
O05 Æ u. vielfache o. mit lauf. on
* B do. mit. lauf. Kupon
g sors Stadt ⸗Anl.
olländ. Staats⸗Anl. 96
B do. Komm. Kred. L.
ͤ ] Ital. stfr. Hyp. D. i. S. l..
103, 30 b do. . 6
hoo 4 R— do. stfr. Nat. Bk. Psbb. 100 u. 50 4 06, 40 bzborf. do. do. do.
.
2 w 2922 — * *
2
'.
1
* —— 12 12 1 — * — ——
2 m 2
2
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sie menroth in Berlin.
Verlag ker Errpebdition (Schol1r in Berlin.
Drud der Norhbentschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anftalt Berli ö, Wilhelmstraße Nr. 32.
86
2 —— * —
— —
——— — 8 —
do; do. aas , r do. de. vr ult. rn — do. Silder · Rente 8 * 14 .
228
* — — ö
C 2 — 1—
* — X23