1899 / 41 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; ; 7 J 8. . . 0 . * Margarine ⸗Fabrik Klatt Dittmann. Nach meldung vom 9. Februar 1899 beute eingektagen 2) In das Gesegschaftsregister zu Band 1I1 1 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes . ch st B den' am 8. September 1897 erfelgten Ableben worden, D. 3. I47 zur Firma Cementwarenfabrit Dycker⸗ ier ür eingebrachte e der gie S e e e i ĩ1 a 9 e

von Carl Hermann Heinrich Wilhelm Klatt ist Die Firma ist erloschen. * R Widmann hier mit Zweigniederlafsung in und alles, was sie während d d ö 6. 2 ö das Geschäsft von dem überlebenden Theilhaber Hanau, den 1I. Februar 1899. Biebrich, St. Jobst u. ene , 36 schaften, Herde C g , j * j er und Köni li ren 1 en Staats⸗Anzeiger Adolph Friedrich Carl Dittmann bis zum 1. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Die Zweigniederlafsung von Cossebaude ist nach soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögen ; Um ell en el * nzeig 5. ,,, aas ] Then, eh senschaftaregff ö,, . ) 1899 —ĩ iten, nige Bekanntmachung. n da esellschaftsregister zu Band III ies am 10. 1899 unter Nr. 1581 ; j

Inhaber. unter unveränderter Firma fontgesetzt. Im biesigen Handelsregifter ist heute Blatt 49458 O. 3. 182 zur Firma Ae rn her rhein hafen, in das Register zur ,. der rech ie en 8 1 Berlin, Donnerstag, den 16. Februar ö Sid rörs Krings Aktiebolaget Vega, zu iu der Firma A. Goebel eingetragen: terraingesellschaft G. m. b. H.: . der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. 3 . ; Sie n, . ö G 3 ö. . en,. . ,,. In , ,, , . , i. Pr., den 10, Februar 1899. 7 . n e n n a. elg⸗ Der e haft Fer ben, Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchs muster, Fontu

. r . ingenberg in Hannover a e ro ; ĩ igli ; i ö er ĩ i ĩ Rndersen, ertheiste Vollmacht ist durch deffen Tod getreten. g ö Gere nschaft reer, e, en,, e n. nigliches Amtsgericht. Abtheilang 1? Fahrplan Sekanntmachungen der dentfchen Eisenbahnen w erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

erloschen. . Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1893. Kaufmann Friedrich Roth in Karlsruh d w. 2 * An lsäast bot ane Sensen götzzs Fänucbe, , , d ehe ö Central⸗Handels⸗Regi er r da en e eich. (mn. 11h)

Matthias Mutzenbecher, ig Firma H. F. M. Königliches Amtsgericht. 4 A. 4) In das Gesellschaftsregister zu Band III fi Mutzenbecher, dergestalt Vollmacht ertheist, daß ö O. 35 107 zur Firma Rhein Fredi ügung vom 8. Februar 1859 unter Nr. 420 Die e ů̃ t in der Regel täglich. Der derselbe berechtigt ist, die Liquidierung aller von Hannover. Bekanntmachuug. 76467 ie . ö. 6 K. 9 Firma E. Karften zu Köslin und als derm In. 9 Das Central andels - Register für das 33 . kann durch alle ost · Anstalten, für 8 ; 2. ,, panel en e e da . werd ,, Rummern ge fte 2 . erbdltete , zd n r gu bhr diele! m kicken Lanelzs cher sit Keute Blalt K6zg enter s särnsesitiaie der rheinischen Credit. kaber der Kaufmann Emil Karsten daselbst ein Berlin nr baer, en nch e heanltizen Les Veutschen Reich., und Königlich Preußzschen Stacts eg meren r den' Faun chi Dru 3d . schaft abgeschlofsenen Geschäfte vorzunehmen, ins. zu Jer Firma Adolf Lessner eingetragen: bank Mannheim“: getragen worden, Leere, W. Wilhelmstraße 3 bezogen werden. In sertion s pr besondere auch Prämien einzuzieben und ferner Nach dem Tobe des Firmeninbabers ift das Geschäft Dr. jur. Otto Grunert in Mannheim ist als Köslin, den 9 Februar 1893. . die Gesellschaft hinsichtlich aller noch schwebenden auf dessen Wittwe Mathilde Leßner, geb. Bode, l'u Prokurist bestellt und berechtigt, mit einem andern Kgl. Amtegericht. zu Seisterholz ; ; x C. Schaefer w vor den hiesigen Gerichten zu e,, zur Fortsetzung unter unveränderter Firma ö , ,,. die Gesellschaft zu vertreten und . Handels⸗Register. in . . , e e, nr, . , Nr. 24 eingetragenen Handels ge sellschaft Gier. ertreten. übergegangen. ie Firma zu zeichnen. Horbach. e ö . ; Schütte“ dase eingetreten und des ha e ge⸗ lieder i 9 . Völckers & Richers. Nach dem am 1. Juni 1893 Hannover, den 11. Februar 1899. Karlsruhe, den 13. Februar 1895. In das . 6. r. Nr. . Lobberich. 6 485 9 , im Firmenregister gelöscht ist. Whheln von der Heide jr. zu Schwelm um Pro⸗ , 4 . , . ih iger een e f, erfolgten Ableben von Christoph August Friedrich Königliches Amtsgericht. 4 A. Gr. Amtsgericht. III. getragen: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 11. Zugleich ift in unser Gefell schaftsregister unter kuristen bestellt, was am 5. Februar 1899 unter gen ; e, ,. . ö 5 9 ö Wilbelm Rickers wird das Geschäft von dem über. K Fůrst. Die Firma: „Adolf Waldschmidt“. unterm heutigen Tage die durch Gesellschaftspertrag Ne. 5 die Firma „Dampfziegel ei Heisterholz F. Nr. 248 des Prokurenregisters vermerkt ist. Han ĩ . 6e rern gern eng ann Guta lebenden Theilhaber Johannes Heinrich Völckers Harburg. 76469 Inhaber: Apotheker Adolf Waldschmidt zu Sachsen⸗ vom 30. Januar 1899 errichtete Handelsgesellschaft Schütte“ zu Heisterholz bei Petersbagen als die 6494 . . Mi ershagen in die Gesellschaft ein in Gemetnschaft mit dem neueingetretenen Eduard Im hiefigen Handelsregister ist bei folgenden Kattowitz. Bekanntmachung 76318 hausen. unter der Firma: eĩner offenen Handelsgeselschaft eingetragen worden Schwelm. Handelsregiftr 7 h. . zu Rüdig g ö . ö k *. e ,,,, . . DS. z Prekutfst der en Orte Kattonhitz beftebenden rt der Nieder ks sung: Sach senhausen. yr ge err r, Barer ö mit dem Bemẽr ken, 1 nig y, 6. e , get er is, den 11. Februar 180. ortgesetzt. Seyfar audt et Co; Blau 453: J. S. Drie, und im Firmenregister sub Nr. 576 unter d Korbach, 28. Januat 1899. Gesellschaft mit be nuar 1899 begonnen hat. Es sind a ese er 6 hni liches Amtsgericht Abthl. 2 ein fon c Co. Inhaber; Carl Johann August haus; Blatt 935: Export & Im . * ö ö. er 77 9 1 ĩ E zu Grefrath eingetragen worden: ; ikbesitzer Ferdinand Schütte und ] 3. Februar 1899 unter der Firma Menher * Effey önigliche 8 * 8 3 guf ; xp Import ⸗Gesell, Firma H. Bobrek's Waarenhaus eingetragenen, Fürstliches Amtsgericht. mit dem Sitze z , . ist der Erwerb der hi Wah. en rr n, bei Petershagen. errichtete offene Handels gesellschaft zu Langerfeld

Heinson, hierselbst, und Christoph Friedrich Bern⸗ schast Schwab C Ce. 5 auf . . r . Gegenstand des der , . Die Inbaber folgender im hiesigen Handels gister n nn, ,,, nh 26. 6 Kotrtbus. Bekanntmachung IInsaso Brauer . Im Siren, gon Otto Siller in Grefrath, * 15J. In unserem Prokurenregister ist die dem bis am 11. Februar 18995 eingetragen, und sind als

C. Schilvester. Nach dem am 7. Ja 1898 einget i d n , ,, . J ĩ ĩ des Brauereibetriebes, er⸗ ̃ j ü ür die oben Gesellschafter vermerkt: ft 2 j chilveß ach dem am J Januar eingetragener Firmen oder deren Rechtsnachfolger Alexander Friedländer“ in unser Prokurenregiste In unser Firmenregister ist unter Nr. S853, Die n ben eil gen maul von weiteren Grund- e , , , n, 5 . , ö ö. Pferdehändler Louis Meyer zu Elberfeld, Genossenscha S⸗Register.

erfoölsten Übieben pon Cbristian Johann Ernst werden aufgefordert, ihren etwai idersy ei ; Seikecs ter wrd daß ker ft enn daf . gegen die . 23. . ö. ,, Firma „Abräham Jacobh“ betreffend, heute ein; Fääerlnt'! Vewilllgang dan Darleben, zm Preturg zach Gintritt desselben in die Fina de,, Th ker Kaufmann Canft Effe ni. Ber etobde. . Ansbach 76h13 erer Willeltnine Cardling eb. Schtuüter, schäinlich. Lder zu Protocol des Herichtssreißers w , Kätthieb ron Vier. Daz Stammfapital beträgt föscht worden Ble Hefgnitz, die Geselschaft zu vertreten, ist nm Weinberg, Amtsg. Fanchtwangen, bat, sch ö mer egen Ciro nere königliches Amtsgericht. „Die Firma ist erloschen.“ 1297 000 M, Petershagen 6 Februar 1899. unbeschränkt. i t 4. 3 J ure tin Verein gegründet Firma fortgesezt. Röhl. 6, Wirk ge Tir; Sicke z . Kottbus, den 11 Februar 15353 Die Stammeinlage des Bierbrauer Otto, Siller Königl. Amtsgericht. . l 36. Februar 9. (Blatt 124); Carl Harting (Blatt 565); Port⸗ Kiel. Bekanntmachung. 76477 Königliches Amtsgericht. zu Grefrath beträgt ol 500 46½ Dieselbe ist dadurch sehwelm. HSandelsregifter 6496] Molkerei Weinberg e. G. m. u. H., In das biesige Gesellschaftsregister ist am heutigen volleingejablt, weil O. Siller in die Gesellschast Posen. Bekanntmachung. 76214] des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. welcher sich auf die polinsschẽ Gemeinde Weinberg

Julius Post. Diese Firma hat die an Paul Henry land Cementfabrik Eickmeyer Ce (Blatt 195); Tee ad Rr 567 Fet , , , , , ö ; Frierrich Bryden erlbeilte Prokurg aufgehoben. Af, Kutzls (Hlatt il); Wilg; eester Irn. Tage ad Ur. or. ketzeffend. ie Akt en geseschastt Krerel4d. 75203 brinenhäsein unter der Firma. Brauerei zum * In unnserem Flrmenregister ist beute bei der unter Fa Tuner! Firmenregister ist unter Nr. da die und die zunächft liegenden Hrtschaften erstre t,

Fahrradwerke Salzer & Eo. Die Gesellschast Blain 533); G. Marcus (Blatt 155); G. Deutsche Futter st off Fabrik Abth. Kiel, A. G. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bären“ zu Grefrath betriebenes Brauereigeschãft . ina Gina Und Firma Heinrich Hibn und als deren Inhaber der liegen n Ter mn glich st bortheilhafte Hife iche: e, weren Frieren , Lorien lg ndr s gene ,, m,, , hier bat sich am 1. Jannat . an, Mit allen aus bert en ie dic n irn. 1 Vi? tz ler hf er den ee iger R Feinrich hiy gr. n Döödingbausen . . r g , öde , d . 4 ,, e. . Brant h 3 G. FZ. Bergmann vorn . Februar 1838 nach ndberer Maßgabe des Helnkich Meis bier e g ge ö 2 . 9 einer Gefammtgröße von 30 a Die Firma ist in „Sermann i,. e ge vom 10. Februar ; . Die , n, k. . . 6 Die Liquidation ist in der. Weise beschafft, Harburg, den 8. Februar 1889. a gn, . ö ö Fehruat, 1859, welches unter kncubter ms feen, hre, 33 am, nebst., den darauf. errichteten Brauerei. , en,. 6 e , e seh wetz, weiehse]. 6496 1 welche der Firma des V k . J wund, , , m , , , en, , orden sind. . ö , Her rord. Bekanntmachun 76 a7 Geselischaft ibren Sitz und ihre Verwaltung in . Krefeld Ten. . ; k all n art Vorräthen an Rohmatersalien und mann Binasch daselbst eingetragen worden. '. n n n, s,, a * 33 eingetia gen 9 Johann Niedermeier, . Februar 10. Bei der unter Nr. 320 des hell schafte ic ten Gaarden, Kreis Kiel“ und, besteht der Vorstand ; Kon jcliches Amtsgericht. 33 sowie mit allem jebenden und godten Inventar, Posen, P . n nn. . . 5 Foleendeg vermerkt worden 3 w zugleich Kassier,

ö * . nba ber Jebann zingetggenen Fire Steuer c Pocher zu Her⸗ n hire r tl derm zwei ron dem Aussichterath ge— 326 3. Geschäftsfüͤbrer Direktor) Rr nl , ist . ; Nach dem Tode des bisherigen Inhabers wird 9. sami lich ekon cn en don Weinberg.

. äbeke und Theodor Heinrich Ferdinand , . . 1899 eingetragen: Dar bisherige Mitglied eg Vorgtanbeg Rant Kxrereld. . 6202] Bierbrauer 6 6 , , Posen. etanntmachung. 76215 Gssenn aaren geschaft durch seine . en d Die Belanntmachungen des Vereins erfolgen im a. f . , . . , 5 3 . , nan gen, , , n , , en w,. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Herner , rf n In unser Firmenregister sist heuie unter Nr, 2870 geb. Bloch, . . der Firma „C. A. Koe baverischen Gren boten.

namigen Firma zu Berlin. Diese Firma bat an wird un fer , . 3 3 h stande ausge schieden, r e n e fat HJ XR. . kannt machungen der Gesellschaft erfolgen ö . ,,, 1. nr Februar 1899 Muh ach, . 36 . S

. die nah ö Img d. dem Kaufmann Per Väästand' besteht nunmehr lediglich aus dem aufgelöst. Das Geschäft derselben ist mit allen e Be bie Kempener und als deren Inhaberin die Kauffrau Johanna Schwetz, den . tua Kgl. Landgericht. R. f. S⸗S—

Wilhelm Mieses, zu Berlin, Prokura ertheilt. Edmund Pocher und der Wittwe Kaufmanns Otto 9 m Rechten und Verbindlichkeiten auf den Mitgesell durch den Grefrather Volksboten und die p Yäch is dee lbff eingetragen worden. Fönigliches Amtsgericht. . S) Rapp, &sl. Sher Landesgerichts. Rath.

z jr. Diele Firma hat an Hang Heinri aer Marte, geb. Qudas, Felde zu Ser ; Gutsbesitzer Franz von Drarben zu Gaarden. * ; 3 . gell fle gi. na bat an Pant Heinrich tene, eit, geb. Qrgatz beide in Herferd wobn. Kiel, . schaster Arolf Soniag bierselbst übergegangen, welcher Sete ler 1899. Kösen, den 11. Jer usr i856. . u, .

Ii lie, iese Fi ; . önigliches icht. Abtl es unter bie beriger Firmz sartführt Lobberich, den . br,. Königliches Amts gericht. sies en. Bekanntmachung. l . M. Philipsohn. Piese Firma hat an Gustav Sedann ist an demselben Tage unter Nr. 339 des Königliches Amtegerickt. Abth. 4. Eingetragen ei Rr. 2043 des Gesellschafts. und Königliches Amtsgericht. ö In unserem Sefellschaftzregister ist heuté unter Aschaffenburg. Bekanntmachung. I6514 Falck Protura erlheilt. Gesellschaftsregisters die am 1. Januar 1899 unter . sub Rr. 4723 des Firmẽnregisters . Eotsdam. Bekanntmachung 76492] Nr 221 bei der Firma Aÿlerbecker · Sütte, Brüg. Die Seidelbeerverwertungsgenossenschaft Julius Auer. Diese Firma, hat an Waldemar der Fömma Steuer . Pocher errichtete, offene Kiel. Bekanntmachung. 764178] Krefeld, den J. Februar 1599. Veunalaenslepen. 76320) 3. ame Firmenregijter Hi vufolge Verfügung mann Weyland & Ce zu Aplerbeck mit einer „Vorspessart“, e. G. m, b. H. hat 1

Udo Hellmann Prokura ertheilt. Dandelsgesell haft zu Herford eingetragen und sind In daß biesige Prokurenregister ist am heutigen Königliches Amtsgericht ö ister ist zufolge Verfügun än Te ects Ri. 1264, woßekbst die Firma Zweigniederlafsung in Siegen eingetragen worden, Beschluß ihrer Generalversammilung vom 27. un

Das Landgericht Hamburg. als deren Gesellschaster vermertt; Tage sub Nr. 366 als Proturist der Firma . In , , teen g 3 1 . en: ö pn ben r . m r. Gem Beust er“ zu Faß die in det Generalversammlung vom 19. No. 28. Januar 1899 aufgelöst. 3 . w 1) der Kaufmann Edmund Pocher, Zerssen C Ce mit dem Sitze in Rendsburg 1ęrerelld K rod . 3 n er , el . zu ,,. . Folgendes cingetragen enb'er' 1898 beschioffene Erhöhung des Grund- Az Liguidatoren wurden die derzeitigen Mitglieder Hanau. Bekanntmachung. 76196 2) die Witwe Kaufmanns Otto Steuer, Marie, und Zweigniererlassungen in Tönning Holtenau * * 1382 des biesigen Handels esellschafig⸗ , I alten sieben. Gesessschafter: der n,, n, ,. (/ kepitals um Ih Oo M stattgefunden hat. des Vorstandes bestellt. Bei der Firma Hanauer Dampfziegelei und geb. Quaas, und Brunsbüttelerhafen eingetragen: egssters. bet e K , , Akti ( Beck und der Dreher Otto Meyer zu Neuhaldens⸗· Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Siegen, den 8. Februar 1899. Aschaffenburg, 8. Februar 1899. erk 5 . beide zu Herford wohnhaft. der Kaufmann? Jobannes Heinrich Jess i registers, betr. die Kommanditgefellschast auf Aktien Beck und der Dreher a 9 ! ö * Irn erich. far end, rf Kämmer fur Handels sachen. Thonwgarenwerk e, Ph. Kärcher in Bruch, beir zu, d Tord wol ö , ö ,. V Jess in sup Firma Peters Ce mit dem Sitze in leben. Kaufmann Hellmuth Hildebrandt zu Potsdam über Königliches Amtsgerich 9 e köbel, . des Kiestgen Danjtelgre gi sterẽ, ist 6 Vertretung der Gesellschaft ist jeder für sich . . Februar 1899 Krefeld und Zweigniederlassungen in Rheydt, Neuhaldensleben, den J. Februar 1899. gegangen, welcher dagselbe unter veraͤnderter Firma 1630) . noch Anmeldung vom 27. Januar 1899 heute ein n. a g., n, m. , , Duisburg, Ruhrort und Nenßt, ist heute ein Königliches Amtsgericht. soltsetzt. Vergleiche Nr. 1219 des Firmenregisters. Siegen. Bekanntmachung. en * fel . é. ge ne nn,, , 1 ö . e, , . . getragen: Vemnächst ift in dasselbe Register unter Nr. 1210 Der Kaufmann Simon Georg in eg 93 . Hartenstein, Ostpr. 76509 em, Ziegel o walter Josef Urban in Bruchköbel e n . egericht. redmienn 1 ö . 7 1) Die außerordentliche Generalversammsung der Vienburg, Weser. U6319) (früher Nr. 1204) die Handlung in Firma „Sell seine zu Siegen bestehende, . ö ü f f Bekanntmachung. ist Prolura eitheilt. ö Her ror a Bekannnt . 6470 , r. T. Handel dregister, 75908 Kommanbitisten vom 4. Februar er. hat beschlossen: Bekanntmachung. muth Hildebrandt! mit dem Ort der Nieder Firmenregisters ingetragene Hande ll nie enn nch * In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 8 Sanego g h i n iel Bei nie d,, , n, e en, ar, ,,,, , . In das hiesige Vandelsregister ist heute Blatt 360 laffung Potsdam und als deren Inbaber der Kauf. ber Firma S. Georg dem Kaufmann Fritz Georg (Molkerei. Genoffenschaft zu Bartenftein= Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Bei der unter Nr; 733 des Firmenregisters ein. lassung in Danzig unter der Firma A. c H. Bloch zebn Millionen Mark um einen weiteren Betrag von ] n, . männ Höllmuth Hildebrandt zu Potsdam eingetragen zu Siegen Prokura ertheilt, was unter Nr. 300 des eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter , , , . 6 . 9 , e . Handels zeschäßt ist wach dhn Tode seinlh döchttens fünf Rillionen Mark, alsg bis zum Ge, * ,,, dig an Ebeling worden. Profurenregisters heute einget agen sst. Nachschuspflichtzh in Spalte 4 am 10. Februar Hanau. BSetauntmachung. , 1399 olgende Eintragung bewirlt⸗ . Inhabers. Raufmanns Aron Benno Blech, auf die jammtigpitalbetrage von fünfzehn Millionen Mark, it dem Niederlassungsorte Steimbke und als deren Potsdam, den 11. Februar 1399. Siegen, den 11. Februgr 1899. 1899 eingetragen:

Bei der Firma Ga. Roth E Ce in Hangu, g Däs Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf den Bittwe Fagzn Bloch, geb. Lewy, zu Danzig und den durch Ausgabe von 4165 Stück auf den Namen 2 f G Ebeling in Steimbke Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königliches Amte gericht. Das bisher ge Vorstandsmitalied Kaufmann D. M. Nr. 1161 des hiefigen Handels regssters ift nach An Apotheker Karl Steuber zu. Herford übergegangen, Kaufmann Paul Bloch zu Königeberg übergegangen, lautende Attien im Nennwerthe von je 1200 6 und 3 . 1395 ; S * ebe fe e fr, ,, mijpnnn ver nn, , Berner saßg Kenne ein, welgtgs dae be nnn eren, , f r kelche das scle. kei. Bedriäht nz Leer often i Stck zuß zer, Namn annende, At im ann. Rien bur ion gez Kinfegee cht, ni., Rativor. e643] Srau. SBekanntmachnug, 76s! ame eschieden und an sein. Stell. der Rittergutz, get agen worden: n e n n,, Hantelegefellschaft unter un deränderker Firma weiter Perthe pen 200 6 kann. durch Beschluß des Auf. srmenregister ist die unter Rr. 116 In unset Firmenregister ist ju Nr. I8ß heute vachter Sohft in Kiffitten für die Jahre 1899, 1900 Der Kaufmann Paul Schmöle in Frankfurt a. M Firwentegisters die Firma „M. Klaassen Nachf. füh(en— sichtsraths im Verein mit den pPersönlich bastenden . . Eohn zu Altendorf bei Folgendes eingetragen morden: und 1901 gewäblt. ist aus der Handelsgesellschaft aus getreten. . * Herford und Alẽ deren Inbaber der Apoiheker Vest alb ii die gedechte Firma in unserm Firmen Yesesischaftern ju jeder Zeit erfolgen. 3. Ooperhausen, Rheinl. 76329 k 1 1 Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheken · Bartenstein, den 10. Februar 1839,

Dem Kaufmann Paul Hofmann in Frankfurt a. M. Karl Sieuber zu Hero d eingetragen. register bei Nr. 3242 gelöscht und in unser Gesell. Diese fämmtlichen neu auszugebenden Aktien sollen SHanudelsregister des söniglichen Amtsgerichts warrb n 0. Februar 1899 besitzer Gotthard Beyer zu Sorau. RKnigliches Amtezericht. Abth. 2. ist Prokura ertheilt. Herford, den 14. Februar 1899. schaftsregister unter Nr. 1256 eingetragen am 8. Fe. zum Kurse von nicht unter 126 09 ausgegeben werden. in Ober ausen. atibor⸗ alzu liches Amtsgericht 25 Ort der Niederlassung: Sorau. j

Hanau, den 11. Februar 15339. Königliches Amte gericht. brug; 1883 ; . Den Termin der Einzahlung bestimmt der Aufsichts In das Firmenregister ist bei der unter Nr. 245 9 = 3 Bereich nung der Firma: G; Bener. 6

Königliches Amtsgericht. Abth. J. 2 Königeberg i. Pr., den 8 Februar 1893. rath im Verein mit den persönlich haftenden Gesell= eingetragenen Firma Theodor Althoff zu Ober⸗ k 3 Sorau, den 14. Februar 1899. Ranumholder. Bekanntmachun . . Homburg v. d. Höhe. w 76472 Königliches Amtegericht. Abtheilung 12. schaftern, welch Letzteren zusam men mit dem Auf— /! hausen Folgendes eingetragen: Rostock. ö. 76b5b0o] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Hanau Bekauntmachung 76197 2 , , . e, gen folgend Ein⸗ 53 sichtsrathe die Bestimmung des Zeitpunktes, von Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf das In das hiesige Handelsregister ist heute sub „Freisener Consumverein eingetragene Ge⸗

* 3 zitat n than gen ö ea. trãge bez alich der Firma Qberurseler Schirm, HKönigsversg, Pr. Handelsregister. 76451] welchem an die neuen Arien an der Vipidende Fräulein Louise Haas zu Oberhausen übergegangen, Nr. 1176 Fol. 589 zur rn Stettin. 76219 koffenschaft mit be schrãntter daft flicht zu Nr. Ho des Piesigen Handeltzregssters 6 . n stockfabrit Goldmann C Jamin zu Oberursel Ter Jauft ann Paul Gwnowski zu Königsberg theilnehmen, sowie der sonstigen Bedingungen der welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. sruse rüger Der w'zufmann Eduard August Johann Gira st Freisem heute eingetragen wor 31 . 2 n, . ö w 1 gemacht: . . hbbat für seine Ebe mit Helene Michelsohn durch Ausgabe zusteht. Sodann ist unter Nr. 261 des Firmenregisters eingetragen: . Duarte n Giettin bat fir feine Che mit Sufaune Aus dem Vorstande sind aus geschie en; Johan r e, . ö . , unter Nr. 103 des Gesellschaftsregisters, daß die Vertrag vom 16. Dezember 1889 dr Gemeinschaft der Nach dieser Kapitalerhöhung erhält der ra- die Firma Theodor Althoff zu Oberhausen und Kol. 3. Die Firma ist erloschen. Lemke zu Stettin durch Vertrag vom 3. Februar Nüller, Schusten Ke sserer und SM ift fahren, und Der Mitinhaber Kaufmann Natban Heß hier ist Gesell'daft durch gegenseitige Uebereintunst sich auf Güter und des Erwerkes ausgeschlessen; das ein. greEh vier (6 4 ter, Statuten jolgende . als deren Inbaher das Fraaltin Louise Haas zu Roftoct, den ä. Februar o r t Forte Gemeinschaft der Gäter und des Erwerbes Joferh Becker 11. Ackerer. Alufsichterath 4 zu gestorben und wird das Geschäfi unter der thisherigen n . 377 des Firmenregisters, die genannte gebrachte Vermz en der Fbes sa an alle. mes sie , ,,, bannen an d enn, n, m nnen, Grobberroglichet Amtsgericht. ausgeschlossen. ö ; ir fn g r e eren fun n mn *

d registers, die genannte während der Gen d bschaften, Geschenke, trägt fünfzehn Millionen Mark, eingetheilt in 17 lee ist ister zur Eintragung der te m, . ,,,, , Treber eh gener ati hg n. Ooverstein. roꝛlo] ] Sehmiedehersg, Riesenger., 6ösls an e ie we, erleben run Kilb ate Lhristfthrer, g ä kob ang. Bergmann— Alussichts b. dem bisherigen Mitinhaber zFtaufmmak'n Edinund i . 2 ntfurt 2. M. übergegangen ist vorbehaltentn Vermögens haben. Stück zu 1600 S und 1 Stück zu 2000 4A auf In das hiesige Handelsregister ist heute unter In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter zemneinschast unter Rr; 20h2 beute eingetragen. rath, beide zu Freisen. 9 6 2a

l nn Edmund und ven demselben in der seitherigen Weise unver⸗ Pies ist zufolge Verfügung vom 8. Februar d. Is. den Namen lautende Aktien. Nr. 54l der Firmenakten eingetragen: Nr. 22 eingetragenen Dandelggesellschaft „Vereinigte Stettin, den 8. Februar 1899. Baumholder, den 10. Februar e ü; j ĩ G. Sohn. ü * 3 icht. Abtb. 15. Königliches Amtsgericht.

Heß hier ändert fortg an ben X un t ; efübrt wird. demselben Tage ter Rr. 1580 in das Reaister 2) Der ssichts rath i Berei i np sön Ti . i i f e dönigli og I 36 8 egiste 2) Der Au f 9 im Verein mit de et 4 ir = ö f ö. . Edmund B hm . . hrten ö g 80 7 f J 8er J ; abrike

fortgeführt. Don bur . . ö . J g v. d. H, den 6. Februar 1839. zur E je Jus schließuna der ebeli n ; afte fe fhbaf im Anf ; anau, den 11. Februar 1890. m D m, ur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter- lich haftenden Geöellsckaftern hat im Anschluß an Sitz: Oberstein. . 8 äs ine Wire erlan Abth. 1. Kgl. Amtsgericht. J. en ,. ar, . (. e . den vorstehenden eie an demselben 36 be⸗ 1 Hater Fabrikant Louis Becker, J. G. Sohn , , . zu Erdmannsdorf Folgendes einge⸗ n 16218) inn n,, ö 76506 , , , . K a 42 tönigsberg i. Pr., den 8. Februar 1899. schlossen: u Oberstein. tragen worden: . ; Amtsg eri l ö ö Hanau Bekanntmach 7619 , . 1 lis fs Königliches Amtsgericht. Leibe lung 12. 3 sämmtlichen neuen Aktien sollen an die Ber⸗ . Sberstein, den 11. Februgr 1899. Kaufmann Richard Bermann aus Erdmanntzdorf Der Kaufmann Ludwig Boldt zu nn . In daß Genossenschaftztegisier Bd. 1. Bl. 3. In des hiesiae r, ,. n 3 hohl Fel 11 Des hiesigen Hand löregistre zur Firma . 3 liner Bank zum Kurse von 120 zuzüglich der ; Großherzogliches Amtsgericht. und Mar Löwenshal aus Berlin sind aus der Han. für seine Che mit Marie Westphal durch 8 . würbe beute zu der Firma Moikereigen ossenschaft ui a n , , . 8 . J . e, . * Werner zu Rotheufelde ist ein⸗ ICönigspers, Pr. Haudelsregifter. 76434] Stückzinsen zu 4 0, per Jahr vom 1. Januar lau Riesebieter. , ae ee gg h ö. e . . ö. k ö der Güter r chile hein E. e n , dnn rr. e r m ,, . , 3 , n Vas seibst r . fenden Jahres an mit der Venpflichtung begebe . rich Beer aus Berlin in dieselbe a esell und des Erwer ; ; ; ein getragen: n der Generalversammlung am getragen worden: Die Firma ist erloschen. Das Geschäßst ist auf Vas hierselbst unter der Firma Gustav re, n t der Ve g begeben Dir srwfr ban fene ie ter zur Gintragung der z ,, ,, n e 226 1 J ĩ if 8 bende Han esch werden, diese Aktien den bisheri anditist . 76209) schafter eingetreten. ; ö 1 ; Y T. Februar 1899 wurde an Stelle des zurn getretenen . in Hanau. . Firm Lang ckezer Valwert und Verainkerei, 3, het. 6 . 2 . iz 3 im . zu ihrem . . Handeloregistet ist zu , Die Gefellschaft zu vertreten, ist Grich Beer nur Ausschliekßung oder Aufhebung der 1 Güter · Johannes Ragele JJ. Haners, als gafssier' bis zum 1 . 8 g. bie ut een f n 233 ae, e n , n,, Naujmann Stto Tyrahn hierselhst über- zu 1241 Jo zuzüglich der Stückzinsen zu 4 0o per Fr. Reichardt zu Herrstein N. 125 O ein. in. Gemeinschaft mit einem anderen Gesclschafter gem n Kast unte I ee, 6. be , Jahre 1902 gewählt: Johannes Mändle, Söldner 3 Minna Schröder hie ö. 3 Rothenfelde. lechwaargnfabtit und Ver, gegangen, der daeselbe unter der Firma „Guftap Jahr vom 1. Januar laufenden Jahres an. etagen: befugt. Stettin, den 9. Februar 1899. 2 i WMachtolsheim. , ,,, ,, Jöelflensrk' Rachftg. Juhß ' Eöb! Khrahn. Krefeid, de s n . dere, nn ift ersesch ann ,, , lehr kbnciches Krinnerictt. Lktt. 10. Barg ehe, nige Dodel Lon liche gericht. eng hug ri hetrei ; öniglicher i estei i oͤnigliches Amtsgericht. eramterichter Dodel. ö 6 , mtc Ti ve rn ibn in unserm Firmenregister die früb , . , . ö in e ie ich . ; riegenhngt., Bekanntma ching, rn. ö a. * Firma bei Nr. 265] gelöscht 2 4 Lippstadt. Bekanntmachung 76485 ö . , , n. u i n 135 e , , Henn , . 1 Breisach. Genossenschaftsregister. 75697 . e nig 3 . ; August Baldt Nr. 559. Zu O. 3. 165 des Genossenschafts

Hanau. Bekanntmachung. 76195 Insterburg. Bekanntmachung. 76474) 2. 66 ; Bei der Firma Max Heitmann in Hanau, Die Firma Johann Reußner Inhaber Kauf⸗ Firma unter Nr. 3865 beute eingetragen. In unser Firmentegister ist heute eingetragen. , , X. Bei Rr. 522 des Firmenregisters Firma Dandelsniederlassung des , , n r. Irn Lan blicher Ar iiber . a n

Nr. 1129 des biefigen Händẽlsregisters, ist nach An. mann Joh. Reußner, früher hier Nr. 245 Königsberg i. Br., den 10. Februar 1833. Die unter Nr. 134 eingetragene Firma Carl Oschersleben I6211] aeser ist Folgendes vermerkt worden; erendaselbst unter der Firma A. meldung vom 8. Febräar 15899 heute eingetragen unsereg Firmenregisters soll gelöscht werden, da das Königliches Amtegericht. Abtheilung 12. Wächter zu Lippstadt ist auf den Kaufmann In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der , ge e a f 1 mit der Firma auf den diegleitige Firmenregister unter Nr. 168 eingetragen. berrothweil, eingetragene , . n, ; 5 Beschäft nicht mehr bestebt, Da der jetzige Aufent- 3 . Dermann Wächter zu Lippstadt durch Vertrag über⸗ un?! Nr. 69 verzeichneten Handelsgesellschaft in Banquier Wilb; von der Heide ju Gevelsberg und Tiegenhof, den 12 Februar 1899. mit unbeschränkter Haftpflicht in othw Der Kaufmann Max Heitmann bier ist gestorken. balisort des ꝛ6 Reußnet nicht belaant ist, wird der= Königsberg, Ex. Saudelsregifter. 764521 gegangen Firma Nußbaum * Friedmann zu Oschers den Kaufmann Julius Graefer jr. von da übertragen, Königliches Amtsgericht. wurde heute eingetragen: . Dat bisher von demseiben betriebene Handelsgeschäft selbe, bezw. werden seine Rechtsnachfolger aufgefordert, Der Kaufmann Max Czibulinski in Königeberg Daselbst ist unter Nr. 294 die Firma Carl leben folgender Vermerk: daher bier gelöscht und unter Nr. 330 des FM. An Stelle des verstorbenen , ,, ist auf: 39 ihren etwa beabsichtigten Wirerspruch gegen die hat in Rosenau bei Königsberg i. Pr. ein Handels- Wächter und als deren Inhaber der Kaufmann Der Kaufmann Isaak Nußbaum in Oschers⸗ schaftsregisters neu eingetragen zufolge Verfügung Wandsbek. Bekanntmachung. . rod] Virektors) Hermann danderer wurde für dessen 6. a. dessen Wittwe Olga, geb, Sottmann, hier, Löschung bis zum 20. Mai 1899 schriftlich oder gewerbe unter der Firma: „Sodafabrik Nordstern, Yermann Wächter zu Lippstadt heute eingetragen. scben ist in die Gesellschaft als Gesellschafter vom 7. am 8. Februar 1899. In das hiesige Gesellschaftstegister ist unter dienstzeit durch den Aussichterath unterm 3. Nobem er b. den Kaufmann Albrecht Gesenius hier u Protokoll des Gerichtsschreibers hier geltend zu Max Czibulinski“ errichtet. Dies ist in das Lippstadt, den 9. Februar 18939. . aufgenommen.“ B. Unter Nr. 330 des Gesellschaftsregisters ist die Nr. 60 eingetragen die Firma Eickhoff * Co. v. Is Heinrich Bercher, Bürgermeister in Rothweil, übergegangen und, werden dieselben, Bas Geschäst magen, Firmenregister unter Nr. 3866 eingetragen am Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. am 7. Februar 1899 unter der Firma C. Schaefer mit dem Sitze in Wandsbek und als Gesellschafter: als Vorstandsmitglied gewahlt. unter der bie herigen Firma als offene Handels gesell Justerburg, den ]10. Februar 1899. I0. Februar 1899. Oschersleben, 19. Februar 1899. errichtefe offene Dandelsgesellschaft zu Schwelm 1) der frühere Möbel fabrikant Jultus Bern⸗ Als Vorsteher Direktor) wurde durch den Ver⸗ schaft fortführen. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Könige berg i, Br. den 10, Februar 1899. Königliches Amtsgericht. am S. Februar 1899 eingetragen und sind als Ge⸗ hatd Hermann Schwiering in Wandsbek, stand, am gleichen Tage August Dienst, als dessen , 9 z , . auh. a, ö . 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Verantwortlicher Redakteur: w sells after vermerkt: 2) der Taufmann Ern st Ladwig Martin Eickhoff . Karl Siocker, beide in Rothweil, be⸗ 2 ö 2arlsrheę. Bekanntmachung. 620d] wn, n, Direktor Sie menroth in Berlin. ex. 7 anquler Wilhelm von der Heide zu in Wandsbek, ; ell. n e e m 5 * Nr. 3909. Ja die Handelsregister wurde eingetragen; HKänigsbers. Er. Handelsregister. 76483] t . 9 inigl. ö . , ; Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1898 begonnen. Breisach, 3. Jebrugt 1899. J,. . , nn, 761983] 1) In das Firmen register zu Band II D. 3. 51] Der Kaufmann Max Ezibulinskti zu Königs. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ug Weter oha gen (Keser5. 2) Kaufmann Julius Graefer jr. daselbst. Wandsbek, den 13. Februar 1893. Gr. Amtegericht. Rr zg . 3. a, . . K, , Firma „F. Fraatz“ in Karlsruhe: berg i. Pr. haf fur seine Che mit Auguste Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags J. In unser Firmenrenister ist heuie bei Nr 54] Die Befugniß, die Gefellschast zu vertreten, ist Königliches Amtsgericht. Abth. J. Ddaas. . gen Handelsregisters, ist nach An⸗ le Firma ist erloschen. ; Richter durch Verttag vom 25. Juni 1898 die Anftalt Berlin 8Ww., Wilbelmstraße Nr. 32. vermerkt, daß der bisherige Prokurist Fritz Schütte]! unbeschränkt. K w

rse, sowie die Tarif und

8

.

f ür di 330 Worbis. Iðbbol bel Petergbagen ali Helellichaftgr Oe Fi die r eme mn helene, wre, In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter