1899 / 41 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (76524 Konkursverfahren. Einwendungen gegen dag Schluß ver eichniß der bei] sätze des letzteren Tarifs billiger ah die zur Auf . ö * berweichalß ber? bei der Vertkeslung? zu berfcksichti, Dag Konkursberfabren her das, Vermögen des der Vertheilung zu kerücksichtigenden Forderungen d 2 f find. . B rs B ag genden Forderungen der Schlußtermin auf den Restaurateurs Paul Krusche, früher in Königs⸗ Schlußtermin . 663 , en,, 63 n aa . . 0 en⸗ eil 941

g. März 898, Mittags 1 Ühr, vor dem brüct, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß, mittags O Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Königliche Eisenbahn. Dirertion . z 9 ud Mali z . Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, termins aufgehoben worden, Amtsgerichte bestimmt worden. . ; D ! R S8⸗A d I S 5⸗ bestin n. äs den Fe Februar 1899. . k zul kl en Reichs⸗ nzeiger un gli reußi en aals⸗Unzei lr.

,, clan oe n r ne, liaschreib erlhte drei re e d, n e. Berlin, Donnerstag, den 16. Feb 1899

Lau, ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: er er des Königli tsgerichts. = ã ö . . Gerichts schreiber des Rz c üichen Atsgerichtz. Fagrmn Cre g nb fn ann. 66 33 . 3 e rr nn, , W 41. erlin, Donnerstag, den 16. Februar 822 e, , , a e,, ,. onkursvoerfahren. der Frachtberechnung für die Artikel: Kartoffeln * ; O. Ill. uk.

JT6 418 Konkursverfahren. T6385 Konkursverfahren. Das Kon kurt verfahren über das Vermögen des u. 3 w. n ., u. s. w. des u A tl est llt Ku 1 646 . en e rn,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursberfabren über das Vermögen des Zärbers Aug. Graap, früher zu Wittenburg, tarifs 9 im Verkehr mit den Statienen der m ich festg stellte rse. Darmst. do. 97 . 1 Rixdorf. Gem.. A. Bäckers Hermann Hirschberger zu Dorstfeld Kaufmanns Gottlieb Christian August Tobias, jetzt zu Hamburg. wird nach erfolgter Abhaltung Paulinenaue Neuruppiner Eisenbahn rt. 1 Gerliner Sõörse vom 16 Februar 1899. Dessauer do. 1 4 1.17 300090 ; Rostocker St. Anl. sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Juhabers der Biergroßhandlung unter der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und ?) seither in Anfatz zu bringende Kilometer ; ca, do do. 63 1.1. do. do. Vorschlags zu einem Zwangk vergleiche Vergleichs Firma August Tobias hier, Leglaystr. 6, Wittenburg, den 13. Februar 1893. zuschlag in Wegfall. n , . ö . Dortmunder do. dl 3 . Saarbr. St. A. 96 termin auf den 8. März 1899, Vormittags Wohnung in Oetzsch. Dammstr, wird, nachdem Großherzogl. Necklenburg . Schwerinsches Amtsgericht. b. Bie Frachtsätze für die laut Bekanntmachun R. , ss , ? glb. sübd. B. 170 . 1 Gib. don. do. do. I 8 3 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier, der in dem Vergleichstermine vom 24. November vom I5. Fanuar d. J. in den Ausaahmetarif 19 , Dregdner do. 1593 3 Zimmer Nr. 39, anberaumt. 1898 angenommene Zwangasvergleich durch rechts. 76404 Konkursverfahren. für Thüringische ꝛc. Waaren (Heft 1) neu einbezogene 16 8 . 1 1 1 gipre Iteclin 20 00 M. Düffeldorfer do. Ib 33 1.5. o. Dortmund, den 2 1899. rn ,, 24 November 1898 bestäͤtigt 4 , über ö . . , . i , des Birettlons hir ks Erfurt ; Wechsel. Vant dit pe ns, 18688 35 Ta. Schwerin

. . Lau, . . eleute Mo alomon und Fanny, . v d trieb di ; ; . ? Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2, . w. . ,, ö . . 6 3 8 . J . ; 2 168 406 . 6. 8 . 4. k en,, i n ,,, i gericht. . altung de ußtermins hierdurch aufge . 6kunft ĩ i i Ab⸗ * . **. ib. dod 141. : St.

fyosrs] K. amtsgericht Efilingen. e e m , m,, , Griffel u Anny dre r , ,, . eh ge ö ; Konkursverfahren. . Sekr. Beck. Großherzogliches Amtsgericht. Elberfeld, den 13. Februar 1899. Königliche do. do. Elberf. St. Obl. 33 1.1. do. do. 46 tt. O. aer ,,, m ü, wszsn gtonkursverfahren ed, Eifenbahn- Direktion. Namens der Verbande ,, nn, Frrirler do. I 14. Sir isund. Et. . in Obereßlingen wurde nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . aner ge , , , . J ,

des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß Kaufmanns Adam Metz junior in Lorsch if⸗ 76633 Bekanntmachung. ren,, . . 46 6 . . Abhaltung des Schlußtermins ö ö. 1 . ,, ö 1. April ö. n,. die besonderen porte rn, ugen, den 14. Februar ö ierdurch aufgehoben. Bestimmungen unter Ziffer 2 zu § 56 und Ziffer 1 0. B. ilren Gerichtsschreiber Calwer. Lorsch, den 11. Februar 1899. er eu en isen ahnen. zu . e . ff der K 36. Madrid u. Bare. 1090 PeJ. J Groß herzogliches Amtsgericht. 76640 . Binnen⸗Gütertarif der Wittenberge⸗Perleberger und . 1990 Pes. T6400 Konkursverfahren. ; Bekannt gemacht: Paul, Gerichtsschreiber. Sanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. Prignitzer Eisenbahn wie folgt geändert: Das Konkursverfahren über das im Königreich K Die im Heft j des Hanseatisch⸗Ondeutschen Güter zu 5 56 (Ziffer 2). Sachsen gelegene unbewegliche Vermögen des Fa 76378 Conkurs verfahren. ö tarsfs bezw. im Nachtrag 1 zu demselben bel dem Auflieferung und Beförderung des Gutes. brikanten Franz Stto Gäbler in Ladowitz in Das Konkursberfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) für den Verkehr Sofern nicht eine andere Frist festgesetzt und durch Böhmen, alleinigen Inbabers der Firma „Gäbler Kaufmanns Paul Genthe, in Firma A. Krietsch mit den Statlonen der Baulinenaue Neu. Ruppiner Aushang in den Güterabfertigungsräumen, sowie Gröschl“ daselbst, wird nach Abhaltung des Nachfolger ju Westerhüsen wird nach erfolgter Eifenbahn vorgefehene Erhöhung der Entfernungen durch Veröffentlichung in einem Lokalblatt bekannt Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tritt vom 18. Februar d. J. ab nicht mehr ein. gemacht ist, hat die Beladung von Wagen mit Falkenstein, den 19. Februar 1899. Magdeburg, den 9. Februar 1899. Von diesem Tage ab werden im Verkehr mit den solchen Gütern, deren Verladung dem ersender Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Stationen der Paulinenauer, Neu⸗Ruppiner Eisen. obliegt, sofern die Wagen bis Vormittags 9 Uhr Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ; w bahn der Frachtberechnung zu den Sätzen des Roh⸗ ladebereit gestellt sind und die Absender des Gutes Akt. Wil helm. 766d] - Neresheim. stofftarifs die im Kilometerzeiger angegebenen Ent, innerhalb eines Umkreises von zwei Kilometern pon . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des fernungen ohne Erhöhung zu Grunde gelegt. der Station wohnen, noch innerhalb der Geschäfts⸗ 1 . . ,, ,. 5 , en. 3 1 stunden des laufenden Tages, sonst aber innerhalb e n. ung de llußtermins und. nach Vell. n e Eisenbahn⸗Direktion, der nächsten 12 ĩ 86364 ; Koloniglwaarenhändlers Otto Gurth zu Forft ziebung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß namens der chalet Eisenbahn Verwaltungen. zu ,. 1, 00 R. Ss T. 5 J -=. a6 2 ö. I0 10 u. ᷣbοσ do do ist zur n der rachträglich angemeldeten Forde. vom Heutigen aufgehoben. zu 85 C68 und 69 (Ziffer 1). 8 oo, Lomb. So /. . . 35 zz 1X. 16 1. 6 lob, ooG gur. u. Neumãrt. rungen Fernin 'auf den 4. März 1365, Müttags Den 15. Februar 1885, 76634 Main ˖ Neckar ⸗Eisenbahn. Verfahren dei Ablieferung des Gutes. Friften ö 0 s o ., 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 10. Februar J. J treten für für die Abnahme der nicht zugerollten Güter. ĩ K Belg. Noten. gd gb 6 I 46 10 2000 - 500 ,. ; 1 ent , , (L. S.) Walter. Bensheim und Darmstadt Hauptbhf. M. N. B. Sofern nicht eine andere Frist festgesetzt und durch 8 Ing! Bankn. 14 20 40bz . 1855 LIN 160 2666— 566 . orst, den 13. Februar —— mit Stationen der Süddeutschen Eisenbahn Gesell. Aushang in den Güterabfertigungsräumen, sowie Sovergs. pSt. 20 405 bz i , sl, 10bz l. f do. 1893 1V 410 2000 500

* 83 2

enteunbriefe. . een, 1.4.10 3000 - 30 102,706 nnoversche ... 3000-30 ssen⸗Nafsau .. 4.10 3000-30 do. 3535 zoo - 360 —— Kur⸗ u. Neumärk. 410 3000— 30 02,5 0G do. da;, 3000-30 Lauenburger .. 1.7 3000 30 ; 3000-30 3000-30 3000 - 30 do. 3000-30 Preußische .... 4 1.4.10 39099 30 do. 66 3000 - 30 Rhein. u. Westfãäl. 4. 10 3000 - 30 3 3000-30 3000-30 3000-30 . ö sch. Hod - 30] Schlsw. Holstein. 4 1.4. 10 3000 - 30 000 = 200 99, 40 do. do. 3 versch. 3000 30 ö Done kl.. Zadssge Gs , M versch z ee . do. Ank. 1892u. 94 35 1.5. 11 2000 - 200100, 60 bz do. do. 936 Bay. St. Eisb Anl. 3] do. Eisb. Obl. . 3 ö zoo 1501113 903 , , , bed hg e, rb f, Sch, , . 3000 1501107 206 remer 1387 .. 31 2.8 9 . 3000150 102 3656 do. 18358 2. 5000 - 500 63 zobo· 159 s zo hn . ʒbbo = 150 sl oo ö

do. i896 ... do. 1593... Gr. Seff. St A. 3/M do. do. 36 111. do. do.

2 8

s dn r 83

2

—— 2 ⸗— 2 O J 11

.

.

5

5 3 do. do. 189835 1.1.7 3000 - 200 08, Oo G Thorner St. Anl.

lensbg. St. A. MN 3 1.1. f Wandsbeck. do. 1

. lauchauer do. M 3 1.1. ! Weimarer St. A. ; f Gr Lichter ᷣdg. Il. 3. I. 4.10 1000-200 607, SoG Westf. Prov. A. II 2 Güstrower St. A. 33 1.1. l do. do. 1 4, i926 B ö.. do. 188735 1.1.7 R Westyr. Prop. Anl. 3

38

8

.

65

6

7

222

S8 2888

. . . L = =

2 C —— S

. allescheSt. A. 86 3 1. Wiesbad. St. Anl.

l oobz do. do. 1892 35 1.1.7 ö do. do. 1896

SG 66G meln do. 189835 1. (. do. Lo. 1898

ichn . 3 1.4. Wittener do. 1882 d 3 ;

1

2 ** 2 ——

O

335

a3 . J D. * 1

6. ir; ,, Berliner

o. 6. * ö

. ge, , m ,. nowrazlaw do. 6 do. 3 3 . 4 o. o. 3 1.5. 9 nen, J Kieler do. 89 1 n nn nn.

ĩ o. o.

35258

ö ö

C O e- = a

C d . W t

3000 - 75 98, So bi G ooo = 100 39,70 b 3000-75 98,50

Kie fel, 76394] Bekanutmachung. schaft direkte Frachtfätze mit theilweifer Be. durch Veröffentlichung in einem Lokalblatt bekannt ice 16. ñ t 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In Sachen Konkursperfahren über das Vermögen schränkung guf Wagenlaädungen in Kraft. . rn ö . ö 4 ö : 6h , ö. 6 3631 14. . . o. ius) w des r, n, Johann Schrödl von Neu- Näheres bei den Güäterabfertigungen. I) Güter, deren Abladen den Empfängern obliegt, Geld Doñlars 4. do G6 Rordische Noten 111,5 bz Laubaner vo. H. 4. ; ö do. 3 . ö markt i⸗ Oberpf. steht Termin zur Abnahme der Darmftadt, den 11. Februar 1899. sofern die Benachrichtigung von dem Eingange und Imperial St. = Dest. Bln. pl0ofl 168,55 bz Liegnitz do. 1892 7 2000-200 97, 806 do. . n dem Kon . . über das Vermögen Schlußrechnung des Konkursverwalters und Ent⸗ Direktion der Main Neckar Bahn. die Bereitstellung der Wagen dergestalt erfolgt, daß do. pr. bo g f. - do. 106ofi 6s. 50 b; Lud wgsh do. M2 ] . do. er offenen Handelsgesellschaft Max Simon, ist gegennahme von Einwendungen gegen das Schluß ⸗- die Ladefrist spälestens um 9 Uhr Vormittags be— , Run do. x 10M ls, 35 b; Sibecher V s ; Termin zur Abnahme der Solußrechnung des Spezial · verzeichniß, an von drei nachtrãglich angemeldeten ( 6b 335] ginnt und fofern die Empfänger des Gutes innerhalb do. do. 500 , ult. Febr. u. Marz . Magdb. do. l IV verwalters , dessen Forderungen, Genehmigung des für Konkursverwalter Rheinisch · Westfãlisch⸗Niederländischer eines Umkreises von zwei Kilometern von der Station Amer. Not. gü. 4, is bz G Schweiz. Roten so 65 Gkl. f 6. . ö auf A6 festgesez worden ist, wetter und Glaͤubigerausschuß sestgesetzten Honorars und Verkehr. wohnen, noch im Laufe der Geschäftsstunden dieses do. kleine 4. 187565 Ruff. Zollkupons 324, 20 bz do. 88 zur e, , , des Hauptverwalters über Schlußtermin im Geschäftéziminer des K. Amts. Der Angnabmetarif für die Beförderung von Tages, sonst aber innerhalb 12 Tagesstunden nach do. Ey. I. It. J. 1,1875 b;] do. kleine 324,20 bz ! do. 4 ä , nn g , le, d, nd, ie nr, d,, . J 3 2 . Hal ; . . an. ußrechnung ation), Helchteren, Neerpelt un onhoven der stellung. aan. . e a, , He,, ,, des Gläubiger liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf. ehemaligen Süttich⸗Limburger Bahn (etzt Belgischen 2) Güter, deren Abladen den Empfängern nicht , k. 3 . , , . . 3. 9 . 99 256 31 i. un . ahl insoweit 2 g, . Neumarkt, i. O., den 8. Februar 1899. Staatsbahn), fowie Bockrhk und Genc der Hasselt. obliegt, binnen 24 Stunden nach erfolgter Benach⸗ * * 3 berg, , 33 356 Mindener do . zb = ; ãu en. ung auf Montag, den 10. April Kgl. Amtsgericht als Konkursgericht. Rigefeycker Bahn elnersests und Stationen der richtigung oder Ankunft während der vorgeschriebenen o. uli. Feb lch 93 356 MHeüh lh. Fehr. do. 33 1. ; .J. Morgens 6 Uhr, im Schöffengerichtssaal (L. S) Gebhard. Eisenbahn - Direktionsbezirke Elberfeld, Essen, Köln Geschäftsstunden. pr m 32 z vers ö 368 vo be. 1897

do. 5. do. do. 91 31 1.4. 105 100, 406 do. do. 9335 1.1.7 6 do. do. 973 1.6. 125 gl, 50 bz Lũb. Staats A. 95 3 2 Necll. gisb g d. 3 ,, , ,, . *

ö 66s = ͤ ; ,, Se . , s I

e =

Sach St. Ant S5 35 1.1.7 i560 - 75

6 *

ö ,

ä , sösörrd, Ww Gr. ssnzss ä versch Sös6 Co

3000-75 39 756 do. do. la Ja, la, Ill, ö ü.

ö 35 306 Illl, a, III. 35 versch. 2000 - 75 38, 90 bz G ͤ do. XTViii st 1.17 s ori d

ö *** do do. Psbb di. Ha 4 verich. 1600 u 300 =

23222 2222232222212

S d N D d 0

2 22

r.

* 22

Nr. 54 anberaumt, Zur Beglaubigung; und Münster sowie der Station Georgsmarienhütte Die bisherigen Nummern 2—5 werden in 3— ; 6 606 ĩ Frankfurt a. M., 12. Februgr 1899. ; Der K. Sefretär: (L. S. Bürkmiller. der Georgsmarienhütten Eisenbahn andererseits vom abgeändert. ; 9 4 3 e , ,. . n, ,. [ös , . Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. IVI. 4 K 1. Nopenmber I856 nebft Jtachtrag . wird am Bie vorstebenden zusätzlichen Hestimmungen zur e d lt. Ehr . . 26 85. ee. be. D. Tr A. js3r6 n, d, . 76375 Konkursverfahren. = 1. April 15899 aufgehoben. Eisenerzsendungen von Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter do. Et Schulbsch. 3000 - 75 53, 366 M. Gladbacher do. J * ; fin 6. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der den vorbeieichneten Stationen werden vom 1 April 16 genehmigt worden. X ; S4 A985 49 s Půunster do 189731 17 ö z 8 Rr. 4677. Fach dem Bericht deg Konkurs. Catharina Düß, Wittwer von Sebastian d. J. ab nur noch zu den Sätzen des Ausnahme Perleberg, den 13. Februar. 1899. . acheng A833. Rurnb. do. I. S6 37 1p. i 1 da Fit d verwalterg sist eine den Kosten detz Verfahrens ent, Rothenburger, und des Josef Victor Rothen. tarits . der Hefte Ach; und G. des Rheinisch. Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn, Alton. St. A. d z ö mr g , 3 ron . ,, , 1 ge. . 1 e. Ein . ö. . ö Ab⸗ e , n,, . Güütertarifè abgefertigt. zugleich namens n da 6. e, dodas33 &. M6 7.11 . ö d n waltung de ußtermins hierdurch aufgehoben. Frachterhöhungen treten ni in, i j ze⸗ ĩ . St. z k , ö r , ng g Frachter höhung cht ein, da die Fracht der Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 6 io n 1. 833 n. 365 6. 5 fried Stickel von hier gemäß 5 I90 K.. O. wieder Kaiserliches Amtsgericht. r6s3n 82 R 66 1.1.7 5000 - 200 Dffen . 1.7. do. Lit. D. en⸗Bad. 98

eingestellt. Eggers. . ; ; ‚. do. Lit. D. Großh. Amtsgericht. K Am 1. März d. J. wird die Reststrecke Landsberg Brückenvorstadl Landsberg a. W. der Neben⸗ Barmer St. ⸗Anl. 39

sch. do. o. 4.10 do. do.

i Sooo Ostyreiß. P. D. Schlan . Sls Mt. (gez.) Leder le. 76579 Konkursverfahren. bahn Meseritz Landsberg a. W. dem öffentlichen Verkehr übergeben und damit der direkte Bahnverkehr Berl. Stadt ⸗Obl. 3 10 5000 sorzheim St. A. do. do.

Dies veröffentlicht: In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des zwischen den Strecken Küstrin— Landsberg a. W. Stadt Kreuz und Meseritz Landsberg a. W. her⸗ do. 1876 - 92 !

16. . 3 3 . 99, 90G fin mr , * . Q galisch do. eiburg, den 7. Februar 1839. Wirthschaftsbesitzers Ernst Wilhel gestelt wer den. ; onner St. Anl. 000 - S000 - osen. Prov. An . 106 kl. . Westfälische ... dr Der ennie sch br Gr. Amtegerichts: in r, . . *r 3 , Die spitze Entfernung von Landsberg Brückenvorstadt bis Landsberg a. W. Stadt be⸗ Breslau St. A. S0 3g. 5 11. kl. f. do. ö

do. do. . (L. S.) Bauknecht. emeldeten Forderungen Term den 27. Fe- trägt 0,93 Em. . . ö do. do. 91 do. St. Anl. I.u. II. 8 * m irre,, a mud vor 33 Dem Personenverkehr dienen die nachstehend angegebenen jzwischen Meseritz und Landsberg a. W. . Bromberg do. h

, e ds, Li. ir. 8e.

. le Ir, Mill, in. I ons = 0 So G u. Mh, Il u. Ii

, So 566 do. do. db. ß u. All ob = 100 99, 50G d do. XXI z000 -= 100 o. do. Crd. Bu. IB es 0 506 , . 856. bob) Pyrmont. oo = ibo g 5ßo6G ,,,, do. do. konv. 3 Württmb. 1 = 33 4

26. Ansb.⸗ Gunz. fl.. = ö e ee, ne, fü, ᷣoo0M0C--= 100Gb Bad. Pr. Anl. v. 7 Bayer. Prãm. A. 4 Braunschwg. Loose ö 3 amburger Loose. o 890 30G i. Loose .. 133. 90 bz S000 -= 200 , / Meininger 7 fl. 2. p. 24, 50 bz G 00 C=200 Dldenburg. LSoose. 3 1.3. 32. 5 b; JoOb00 -= 660 1399, 30bz Pappenhm. 7 fl. 2. 24/40 bz

X

.

q m =, e o beg Ib bod = 100 358, 95 bi G 9. 686 6p G 7 2zooo - 109655, 95 b; G 7 5666 - 100 ö

D

=

3 3 3 31

* .

000-300 13000ulo00 13000ul 000 zoo = 200M]

39 40 bz 24,60 bz 151,50 bz G 175,40 bz 125,403 139, 90 bz G 133, 10 bz

C 3

rer S G *

e —⸗ **

5* * . S

ö d e. S

O 2

DS s R / 8 3 R 8

. D

2 8G

82 4

* G 8 id .

1.

8 ?

. *

52 28

56 *

81

171 do. , 2 do. do. III. 1 1 do. II. nm6377 Bekanntmachung. Föniglichen Amtsgerichte hierfelbst anberaumt. berkehrenden Züge J Tasseler do. Ss / d isdam St. A. S3 * 14. = ; Charltb. St. A. S9

; o

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sayda, den 14. Februar 1899. . . 61 000 - 1001100 90bz* . St. A. Kaufmanns Friedrich Forft in Klingen wird Aktuar Blome, 402 409 dos 408 , 103 405 407 409 do. bb -= I66 -, do. Do. dem Antrag res Konkursdermalters gemäß eine Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.4. Klasse 2. 4. Klasse do. 1.4. Gläubigerversammlung zur Beschlußsfassung über den ͤ . do. J. NH. 1895 35 freibändigen Verkauf der vom Kaufmann Arthur 716365 Bekanntmachung. 10.35 2.25 Meseritz k. 2. 438 Goblen⸗ St. Maß Forft und der Frau Martha Anton, geb. Forst, an In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10.45 *2 Glembuch do. do. 18983 die Konkurgmaffe abgetretenen Grundstücks auf den Koĩouialwaarenhäudlers Georg Meyer zu 11.91 235 Poppe Cottbus. St. l. d d 14. März d. Is. Vormittags 11 Uhr, vor Letschin ist zut Abnahme der Schlußrechnung des 1, Schwerin a. W. das unterzeichnete Konkursgericht berufen. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 . Krebse 3. 4 4

821 *

84 & * 23

2000 100 - Rheinprov. Oblig. 4. ; 000 -= 100199, 30 bz ; do. V. VII. 35 1.4. do. neulndsch. Il

ͤ * bos = 260 ß zo e nnr n ä. K e Obligationen Deutscher sKolonialgefellschasten

bo. vin By i do. neulnd ich . 3 11 boo -= S6 o JG D. Ostafr. 3. O. 65 1.17 1000 - 3o0lio? 20b it..

Chin 500-25 * 89,50 B It. Rente alte (2M /t.) z000σ⸗—=- 1I0000 Fr. 96, lo G do. do. do. kleine 000 - 100 Fr. ob.¶10 G. zSoo=28 2 Fösßoch 26rf. o. . pr. ult. Fehr. gh hb ba. 20bĩ ( oõ00 - 450 A do. do. neue 20009-1090 Fr. 55, 30 bz ; ; do. amort. 50 9 III. IV. 00 Lire P. 4,7 5 bj 2000-200 Kr. Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. ... 000 - 100 Kr. 2000 - 200 Rr. do. do. ö 000-100 Rr. —— 2000 C=Sb0 Kr. . Karlsbader Stadt ˖ Anl. 1500 - 500 Æ 101, 30bz3G 10 fl. Kopenhagener do. 1800, go, 300 98,006 1000-100 4 do. do. 1892 2260, 900, 450 1000-20 4 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 2000 4 73, 10bz G 1000 u. 500 ß do. do. do. 400 A6 73, 10 bz G 100 u. 20 Luxemb.Staata.Anl.v.S2 1000- 100 Æ Mailänder Loose .... 45 Lire 44,70 bz

do. . 10 Lire 15 00 B e mn, . . 0. o.

- 2 28 *

8 2222222222222

8e O C O

. . —— D

*

*

E53

ki.

Greusten, den 11. Februar 1889. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Trebisch Fürsil. Schwarzb. Amtẽgericht. Abth. II. berücksichtigenden Forderungen und zur Festsetzung 11435 . Berkenwerder lgez] Gimmerthal. der Vergütung der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ 1436 06 192 Dechsel Veröffentlicht: schusses der Schlußtermin auf den 7. März 1291 4. Kernein Greusßen, den 11, Februar 1899 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmi. 8 1206 423 10.22 Roßwiese Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Seelow, den 8. Februar 1899. 35 1215 436 1042 IJ. Landsberg a. W. Brügenvorstadt 2. do. do. C. Neuse, Sekretaͤr. Königliches Amtsgericht. 41 12.20 4.41 10.472 Ank. Landsberg a. W. Abf. do. do.

Mit dem Tage der Betriebseröffnung tritt die genannte Reststrecke einschließlich Bahnhof do. do. leine

76382 Konkursverfahren. 763689 Beschluß 2 . ; . : n ; 7 t 4 ö andsberg Brückenvorstadt in den Bezirk der Königl bahn Di über. do. 189, Dag Konkursverfahren uber das Vermögen der Das Konkurt verfahren über das Vermögen des -. Wie für 2. übrigen me i nen r is , , , n. Nebeneisen⸗ Barlettaloose i... 20.5. 85

Augusta Wilhelmine Henriette, geb. Meyer, Schuhmachers Haus Friedrich S ir die n , e. ier, e er, ,, r. 36 2. ach D e . 4 . i,, und die Berkehrgordnung für die Eisenbahnen Deutschlands für die Reststrecke ö . alleinigen Inbaberin der Firma Dofmeister, Zwangsoergleichs vom 5. Dezember 1898 hierdurch Die durch Ecöffnung dieser Strecke in den Gruppentarif IL und in den Gruppenwechseltarifen do do. 1825

Scheffler C Sieg (in Liguidation), wird nach aufgehoben. ; . ö ; mit den Preußischen Staaisbahnen entstehenden Entiernungsabkürzungen sind von d astsfübrend BVoenu Mer St. A. 39 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Segeberg, den 9. Februar 18939. Direktionen bereits festgestellt worden. Bis zum en . 2. . ? e r e ff. . Butarester St · A. v. 188

au ben. onigli ĩ ß . ĩ ö e r here eg Hamburg, den 13. Februar 1898. Königliches Amiegericht. Abtb. II. Frachtberechnung die Entsernung für Landsberg Brückenvorstadt unter Zuschlag von 1 Em für Landt⸗ do. do. kleine

! me,. ; . berg a. W. ebenso in umgekehrter Richtung de zu legen. do. p. I888 konv. 66 , ,,,, N16 über das . des Stellmachers Posen, den 11. . . ö. 66 äs iche Eisenbahn ·˖ Direktion. * * 6 e, r,, , , . 8 3 eröffnete * 3 pre onkursverfahren über das Vermögen de onkurs verfahren wird, nachdem die Schlußvertheilung [76639] Saarbrü in . j z 5 i bethei ; Kaufmanns Heinrich Köhne, in Firma Köhne erfelat ist, biermit aufgetoben. ; . e , , . 8 ,, . On ban ter Ciadt. Æ Peschel, zu r, wird zur Prüfung der Sulingen, den b., pe btuar 1899. Der im vorigen Jahre in der Zeit vom 1. Märß St. Johann Saarbrücken, den 15. Februar 1899. do. ,, , 2 n, ,, , , Termin auf Königliches Amtsgericht. bis 31. Dejember in Geltung gewesene Ausnahme⸗ stönigliche Eisenbahn ·˖ Direktion. Aires Gold⸗Anl. 88 2 2 n,. Vormittags J tarif für Eis in vollen Wagenladungen wird im ; do. 21 tr, vor der- Königlichen Amtsgerichte hier, l']! Beschlust. vorgenannten Verkehr mit sofortiger Gültigkeit A j ? do. Zimmer 126, anberaumt. Vas über das Vermögen des Sattlers und vis zum 31. Dezember 1899 wieder in Kraft nzeigen. do Hannover, den 1I. Februar 1859. Neubürgers Heinrich Bruns in Siedenburg gesetzt. 64680 De, ,, 9. 9. do. Stadt · Anl. /o dl Königliches Amtsgericht. 4 A. eröffnete Kontursverfahren wird, nachdem die Schluß⸗ St. Johann Saarbrücken, den 13. Februar 1899. K . 6 ö. ,, do. do. Golo 1 is) , . , ö. n dee Königliche Eisenbahn⸗Direktion, J,, . . do9p. do. px. ult. Febr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konigliches Amisgericht. n,, . . n , ne. 6 8 ,.

Rittergutspächters Ulrich Stapelfeld zu Sach⸗ K mine . Kontureverfatren. rss n ,,,, 2 vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. In dem Kontursverfahren über das Vermögen Saarkohlenverkehr nach Württemberg. Direktor Siemenroth in Berlin. Fauth, den 8. Februar 18995. des Bäckermeisters Frauz Richard Klingner Mit Gültigkeit vom 29. d. M. wird die württem⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Königliches Amtsgericht. in lan tenftein ist jut Abnahme, der Schluß bergische Station Trossingen Ort in den Saar Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von! kohlentarif Nr. 7 aufgenommen. Anstalt Berlin 8W., . Nr. 32.

1 S5, 80 b; G do. ö. S6, 90 b Christiania Stadt Anl. 72, 90 bz Dänische St. Anl. 1897 72.90 bz Dan. Landm.⸗ B. ⸗Obl. II 73,50 bz Dan. Landm. B. Obl. MN 73, 50 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. 73,70 b Donau · Re m T fe ; 74, 90 bz Egyptische Anleihe gar. . 66 55 b; B do. priv. Anl 236, 806 ) . . do. ö. do. pr. ult. Febr. 101,30 bz G do. Dara San. Anl. lol 20 Finnländ. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl.. do. Loos do. St. E. ⸗Anl. . er Loose alizische Landes Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl. Genua Loose ö Gothenb. St. v. 1 S. A. Griech. Anl. Sl S4 m. lf. K. do. mit lauf. Kupon do. 0 / o kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. do. Mon. Anl. m. If. K. 413, 10 bz do. mit lauf. on 42,506 3, 70 b do. Gold⸗Anl. m. lf. K. 405 ÆMK u. vielfache 6, 30 ll. f. do. mit lauf. Kupon 000-500 Æ 96, 9o bz G do. mit. lauf. on 1000-00 Æ 96, 90bz G 94 1e Stadt ⸗Anl. 4 an

kleine do. do. innere do. do. kleine do. äußere von 88

.

e e e O de d. do M Q , O O Oo

Argentinische Gold. Anl. do. do.

D R R = Oi i D d r SSS OS =* i= DOC N E C O COcƷdͤ—- Ek

O . e

w

BB] 8

J— Lee 12

O O0 8222 8 d d

2020 * 8

*

—— C8. 0 2 —— O

. id S d s m

8

k

E 8

2 8

redn 2D .

r

C —— 3

l 8 = 2222

RRS

9

1000-20 R

. * * *

100,25 bz 100, 256 101,30 bz

lob 26 bz 100,25 6 101,30

2

. T 777

ö e e do S

do

do do

& SR

838 8 . .

D *

, Q —— 1 —— 4 2

do

h 362 ult. Febr. Eisb.Obl. kleine ß

8 8 G- —— —— ——— *

*

2868

Nord.

Rid en a? gart. O, orw * do. Ve l gi 883

S des = = 2 88

2 0 —— —‚ꝗ

N 2220

8383 R= r.

Do do 2‘

S 2

K 2 2

1 0

8 Tr 3882

de r . = 0

8

126

do. do. tiene do. do. pr. ult. Febr. d Papier⸗Rente 2 2 . *. 1 k 0. do. r. do. Sllber⸗Rente ...

408 A S6, 25 bz Staats ⸗Anl. 96 2040 Æ 86, 265 bz o. Komm. ⸗Kred.⸗L. 10200 u. 0400 A , Ital. stfr. Hyp. D. i. K. I.. R 1000 Æ 103,40 d e . . doo R Bt. Pfob.

100 u. S0 4 105,90 bzborf. d do.

= —— 6822 2 8222888389 41 2 8

222 *

88 o

—— S —— —— *

. 81

22