1899 / 42 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1000 936 003 G J

2000 2400 006 150 55.906 ö ; 600 147. 30 bz G ö . 450 187.25 b G do. do. St.⸗Pr. b00 P23. 25 b G Stobw. Vr. A 0a2 23, 60a, 5ᷣQu224b3 140,003 B 104,50 bz G lol, po bz G

err //

sen Portl. Zem. 8683. Ind. M /o Angl. Knt. Guan.

do. i. fr. Verk.

* **

,. X Q D e .

Kurfũrstend.⸗· Ges Kurf. ⸗Terr.⸗Ges. . . 600 HII9 00bG Lauchbammer.. 1500 137,75 b Lauchhammer kv. 300 S5, 00 bjG Laurahütte 1000 166,00 do. i. fr. Verk. 1000 325,008 Leipz. Gummiw. 1000 67,50 . ; 136,00 bz G Leopoldsball. .. do. do. St. Pr. 139 30bz G Leyk. Joseft. Pap. 5 So bz. Ludw Röwe & Ko. 143,25 bz G Lothr. Eisen alte 125,25 . ĩ 8 Bo, 00bz G do. St Pr. 78,50 bz G Louise Tiefbau kv. 213, 60 b; G do. St. 53, 00G 248, 006 133, 75 G 228, 30 bz B 223, 50 bz G

109, 106 ü ö. 170,506 Marie, kons. Bw. 143.25 Marienh. Rotzn. 113 75bz6 Maschin. Breuer 121,506 do. Kappel 111,25 bz3 Msch. u. Arm. Str 392.006 3 Bergb.

10007. 161 756 6Gklf 1000 986, 40 bz G do.

Eckert Masch. Fb.

107.25 bz ö

173, 00 bz 160, So b; G 150,00 bz G ; ; 41, 60 bz G Leinen⸗Ind. 230, 90 bz G Elektr. Frankfurt S85, 20 6 Elektr. Kummer l53 5o bz G Gi. Licht u. Kraft 236, 756 do. Liegnitz. 159, 900bzG SEleri. Unt. Zurich 110 506 Em. u. Stanzw. 120 00h36 Engl. Wllf. St. P. S650 bz G Eppendorf. Ind. 124 80b3 G Erdmansd. Syn. 107, 40et. G Eschweiler Brgw. 13 90b; G do. Eisenwerk 73, 00 bz G aber, Bleistift M aęonschmiede. 156,00 acon Manstaedi 108,50 bz ahrjg. Eisenach loo, 00 bzB ] Faltenst. Gard. S560 521,006 ein · Jute Att. . 124,756 eldmühle ... 43, 90 bz G löther Masch.. 133, 25 bz G ockend. Papier. 234 09bzG Frankf. Chaussee 185.006 raustãdt. Zucker 1762536 reund Masch. k. 167, 60 bz G riedr. Wilh. Vj. bob / O0 bz ö. neue . aggenau Vorz. 129. 25 bz G Geisweid. Eisen 299 75 b; 6 (Gelsenkirch. Bgw. 146, 006 do. i. fr. Verk. do. Gußstahl gl, 25 b; G Gg. * 102 25b36 Do. eine 89 25 b3 G do. Stamm ⸗Pr. 1 do. kleine do. St. ⸗Pr. = fr. Germ. Vorz. Akt. do. dichterf. err. fr. 3 1850 Gerreshm. Glsh. do. Vuckenw. Wll 5 4 1.7 1000 116,25 b3G Ges. f. elektr. Unt. do. Masch. Bau. 12 J 236. 90; Giesel rtl - Zm. do. neue / 24 650 bz G Gladbach Spinn. do. Neuend. Ep. Sl, 50bz G do. abgest. do. Packetfahrt 341.5063 do. Wollen. Ind. do. Payppenfabr. 120,50 bz G Gladb. & S. Bg. do. Rüdrsd. Hutf. 798 ö50bz G. Glauzig. Zuckerf. do. Spedin B. 142,30 bz3 Glückauf Vori. do V.. 135,50 bz 6 Göppinger Web. do. Wilm Terr. i. 1978 00b; Görl. Eisenbhnb. 17 Berthold Messin 10 72, 00bz6 Görl. Maschfb. k. 8S Berzelius Brgw. 6 141.00 bz Greppiner Werke 5 Bielefeld. Masch. 25 322,25 b; G Grevenbr. Masch. 127 Bing Nrnb. Met. 11 201 006 Gritzner Masch. 18 Birkenwerder .. 0 388 006 Gr. Licht. B. u. 3g. 0 Bismarckhütte 15 21, 10b; G6 do, abg... Bliesenb. BSergw. I6 242,70 6G Gr. Licht. Terr. G. 5h Boch. Bgw. V; C 0 383 90 bz Guttẽm. Masch. 8 Bochum. Gust. 15 245 003 G Hagener Gußst. 64 do. i. fr. Verk. Ga. 20a, b0Qa, 25a, A0 bz] Halle Maschinjb. 35) Bös perde, Wlzw. 1000 141,21 bz Hambg Elett. W. 8 Bonif. Ver. Bwg. ( ĩ 142, 19bz G Hann. Bau St pr 31 Braunschw. Kohl 145 00b G do. Im mobil. 61 do * do. St. Pr. 162 50 b do. Masch. Pr. 20 376 09 b PVeniger Maschin. do. Jutespinner. 16 300 205, 606 Gilf Harburg Mühlen 4 43, 00 bz G Petersb. elt. Bel. 2 do. Maschinen 15 209 75 bB Harb. W. Gum. 24 4 7 / j 334 00 63G Perrol. W. Vr; A. Bredower Zucker 2 4 1.7 600 65,75 b; G Harkort Brũckb. . 7 4 1.1 139 9963G Phön. Bw. Lit. A Grecst u. Ko. Well i. Lig. fr. 3 p. St. 26M ιοοο G do. St.- Pr. 8 4 11 134,333 do. B. Bezsch. Bresl. Oelfabrik 33 4 1.6 34.75 bi G do. Brgw. do. 4 1.7 Ko ιτ,ος Pluto Steinthlb. do. Spistfabrik 16 4 1.10 ni o Is3 79 bid; Harp. Brgb.- Gef. 98 4 17 133 35h do. St n Pr. do. W. F. Zinke l5 3 287,00 bz G Do. i. fr. Verk. 1183, 104, 10284, 50483, 9284 89 b; Pomm. Masch. F. deo. Vorz. 4 1.1 107,206 Hartm. Maschfbr lo 4 1.7 S600 si?7 760 biG ö. Spinner.

Deutscher Neichs / Anzeiger

und

. Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

135. 50b G Aer & reis beträgt vierteljahriich 4 M 650 9. f 8 . Insertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 30 9. 6 63 3 e r aner nehmen Kestellung an; d Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Rost - Anstalten auch die Erprdition 5. des Nentschen Reichs · Anzeigers 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. e und Königlich Rreuischen StaataAnʒeigera Sinzelne Aummern kosten 25 8. ! . Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.

5 , . ö ö 2 ö J d . . .

C O0 Q = 2 3 8 XV

Sudenburger M. Südd Imm. M Tarnowitz. Brgb. Terr. Berl. do. G. Nordost do. neues Hansav. ai g? 8 eEis. Et. P. do. Vorz. Akt.. Thüringer Salin. Thür. Nadl u. Et Tillmann Wellbl. 424, 60G Titel , , . . Frachenbg. Zu er 134,006 Tuchf. Aachen kv. —— . Asphalt. 35. 75 bz G Unton a . 147, 10bzę G do. Chem. Fabr. 234,50 do. Elektr. Ges. 117.90 bz I. d. Lind., Bauv. 144.75 bz G do. Borj. A. A. 155, 006 do. do. B. 194 50bzG Varziner 4 l69. 008 V. Brl. Fr. Gum . 25 bz er. Hnfschl. Fbr. 120,00 bzG Ver. Kammerich: 166, 775 G Vr. Köln⸗Rottw. 208 106 Ver. Met. Haller 156. 50 Verein. Pinselfb. 262,00 bz G do. Smyrna P 122,80 bz G Viktoria Fahrra Vikt.Speich. G. 149,25 G Vogtland Masch. 178 006 Vogt u. Wolf. 133, 90bz G6 Voigt hu. Winde S0, 60 bz G Volpi u. Schlüt. lol, 7ĩo5 G Vorw. Biel. Sp. 100,50 bz; Vulk. Duisb. kv. Warstein. Grub. 118,00 bz 6 Wafssrw. Gelsenk. 00 00G Westeregeln Alk. 165, 10 b G do. Vorz. Akt. 4 Westf Drht⸗Ind. 230 00 bz G do. Stahlwerke 190, 09bz G do. do. neue 191 50biG Weyersberg ... 17,80 bz G Wickrath Leder. 53, 90 bz G Wiede Maschinen 165,25 bz G Wilhelmj Weinb 185, 00 bz G do. Vorz. · Akt. 137, 90 bz Wilhelms hütte 18875 bz3G do. neue 3,00 bz Wiss. Bergw. Vz. S6 256 Witt. Guß sthlw. 23 00 Wrede, Malz. C.

2

Bk. f. Br Bank f. elekt. Ind. e,, agerhau Dasalt. It. Ses Baug.· Berl Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw. i. Lig. do. Moabit i. Lig. 15 do. Dstend Vr A. 0 Bauv. Weißensee i. Lig. Bedbrg. Vll Ind. 8 Bendix Holjbearb 9 J- 4 Bg. Märk. J. G. 7 Berl. Anh. Masch 13 Brl. Baʒ. G. ch. 12 do. Brotfabrik 11 do. Cementhi. do. Charl. Bau i. do. Cichorienfb. 9 do. Dmpfmühl. 4 do. Elekt. Werke 13 do. Gub. Hutfb. II do. Holz ⸗Kmpt. 6 do. Hot. Kaish. 4 do. Jutespinn. 5 do. Knstdr. Kim. 4 do. Lagerhgfi. Li.

Xr .

SL S = C 2 2 ——

* .

*

, r 222226000 6

= n . ö 6 2 2

3

S2 & ; & S & C O O Rœe O o e 0

M O 1 0

8 C ——— - RT - 2 2 2 2 4 1 8 2 2 2 2 2 8 2 . 8 2

& G 0 , 2 2 0 020. 2 2 0 S S —— 3 —— 009007 0 0 —— —— ——

3

M 42. Berlin, Freitag, den 7. Februar, Abends. 1899.

—— d 20 .

22

*

1111111 ę1ę1111111111 .

. m . . m ö . w 6 m 2 = m . . . . . . . . . . * =

Seine Majestät der Kaiser und König haben Bekanntmachung, im chemischen Laboratorium, täglich Vormittags von 10—1 Uhr.

Allergnãdigst geruht: —ͤ Maßregeln gegen die Maul- und Klauenseuche , 3. 6 den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereich des Aus⸗ betreffend. is Hanel mon er o le Hormittagg, n stindig. Allgemein wärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver— Nachdem laut amtlicher Mittheilung die Maul⸗ und Anatomie, Osfteologie und Syndesmologie, Freitag und Sonnabend

liehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar: Klauenfeuͤche in den an das gönigreich Bayern angrenzenden zen 8 = 10 Uhr . 2stündig. Histologische Uebungen täglich

ö j ; 1m Vormittags von 10—1 U

t ĩ uu ; ; böhmischen Bezirkshauptmannschaften Taus, Bischofteinitz, n n n he mn, dnn 6 * ö. . z , ö Tachau, Eger und Asch gänzlich erloschen ist und in der und . . e Hern reel . ö , . 1 ; ; Bexirkshauptmannschaft Plan nur mehr in einer Ortschaft und rapie, Freitag und Sonnabend von 7— 3 Uhr Vormittags, 2 stündig. a dem Oberleutnant Bon Rothtirch und Panthsn, in zwei Gehöften herrscht, wird das mit Verfü ung vom Prepädentische Klinik, täglich von 19 11 Uhr Vormittags, 6stündig. 123 5053 la suite des Husaren⸗Regiments König Humbert bon Italien 9. Dezember 1898 durch Einstellung der thierärztlichen Grenz- Spitalklinik für große austhiere, täglich Vormittags von 10 —– 1 Uhr. 117 Sobz G (1. Hessischeß Nr. 13, kömmandiert zur Gesandtschaft in kontrole erlassene Verbot der Einfuhr von Zucht⸗ und Profefsor Frick: Allgemeine Chirurgie, , n , za, 5b G Kopenhagen; Nutzvieh aus Böhmen in die Grenzbezirke des Regierungs⸗ Ten ,, , . ö ö ö 1 ö. 5 og 136 d äystli St G ius- bezirks der Oberpfalz und von Regensburg Kreisamtsblatt DYherations rr n die nn, ö ö es Graßztee nes deege se sgl den Sts Greg artus- dir, de, ie , , een , 23 0m br ; ö h ; Hiernach haben die Königlichen Bezirksämter Cham, , nh, Vormittagz. t J. 8 ö e e, elandtzn beim apstlichen Stuhle . irt⸗ Waldmünchen, Neunburg v. W. Vohenstrauß, Tirschenreuth ö . Dr. Sfr Allgemeine Pathologie und allgemeine

. lichen Geheimen Rath und Kammerherrn Otto von Bülow; und Neustadt a. W Naah das Weitere zu verfügen. pathologische Anatomie, Montag bis Freitag von 8— ) Uhr Vor⸗

. ; = burg, den 7. Februar 1899. mittags und Sonnabend von g— 10 Uhr Vormittags, 6 stündig. 164. 00bz G des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse Regensburg, ( in ma nf nt 8 Di neben vm m T ihr Ml 326,090 ; Königliche Regierung, Kammer des Innern. Pflanzliche Pargsiten. Montag und Dienstag von, gẽ, K e Bree, ,. e nn bein Hy pi. n, k. lich Tu)! L at ons Rath nd J von Below⸗ za ali Hochtirch, ; pathologisch⸗ anatomische Demonstrati onen tãglich je nach vorhandenem 1658 8068 ichen Leg g u ; Königlicher Regierun gs⸗irektor. he el =

n J Professor Dr. Heß: Botanik, Mentag bis Freitag von 3 bis fee on 8 des Großkreuzes des Großherzoglich luxemb urgischen 4 Uhr , 5 stündig. Botanische Exkursionen, Sonnabend

2187 i ; don 3 = 5 Ühr Rachmit tags, 3 stundig. . . Beschlaglehrer Geiß: Uebungen am Huf, Freitag und Sonn⸗

75, oobi 8 dem Gesandten in Oldenburg, Legations-Rath Dr. Grafen Königreich Preußen. abend von ) „6 Uhr Rachmittags, 3 stündig. 13 86 Henckel von Donnersmarck; ö . ö 6. ; Dr. Ströse: Fleischbeschau-⸗Kurse auf dem hiesigen Schlacht- 43, 00h ö 5 ö it Klasse des Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hofe, jeder Kurfus mit 14tägiger Dauer, in den Monaten August . e ommandeurkreuzes zweiter asse de ; ichte⸗Direk alcken⸗ und September.

3.50 (, . ; ; ; zu genehmigen, daß der Landgerichts⸗Direktor F ; . . 2 2 6 g Königlich spanischen Ordens Karl's II.: thal in Tilsit in gleicher ,, an das Landgericht Rebetitor Dr. Behrens: Qualitative chemische Analvse, Sonn⸗=

dag So bz c dem Botschafts Arzt in Madrid, Königlich württem- in Königsberg i. Pr, verseßt werde, soivie . Hen, wirthichaftliczen Futter.

10 50b 86 bergischen Sanitäts⸗Rath Dr. Kispert; dem Landgerichts Rath Knoll in Glogau den Charakter z 1 8 * ö 557 ; . ; 6 ; gewächse und die Giftpflanzen, Donnerstag von 4-5 Ubr Nach⸗= . ö 3 . 2 des Großherrlich kürkischen Medschidje-Ordens als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen. , , 1 n , , K . von 34 S5 br? j * 1 17 ioo ii7 86b ! ; ; w ö 3 Ühr Nachmittags, 1 stündig. Lindwirthscha xrurstonen J ; 16 —– 1 * 1000 r r; . ö ; Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und und Demonstrationen, Sonnabend von 3 = 6 Ubr Nachmittags, z stündig. S4, 1063 G dem Legatiens Sekretär bei der Botschaft in Konstanti⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. Zur Aufnahme als Studierender ist der Nachweis der Reife für . 3 ö J

nopel Dr. von Brüning; ö. ö ; die Prima eines Gymngsiums oder eines Realgymnasiums oder einer sb ob; G : 109 ob des Ritterkreuzes des Königlich italien ischen Königliche Akademie der Wissenschaften. ö. die n . , rte als gleichstehend anerkannten 366, 50 bz G 123 11 1620066 24 ; ie Königli i issen en Pro⸗ höheren Lehranstalt erforderlich. .

, , Chines. 32 14. 41. 6 St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: n ö ise fg Then . Ausländer und Hospitanten können auch mit geringeren Vorkennt⸗

Am.

. 56. ; ; ; 1. 2 = an . * . * . . 123 70 . ö nissen aufgenommen werden, sofern sie die Zulassung zu den thierärzt⸗ 34 00636 amb ack. 4 7obz dem Konsul Niemack in Livorno; rungs-Rath Dr. Ss car Brefeld, den Professor an der Uni⸗ ,,,,

163. 00 bz G do. ult. Febr. 123 404, 25 bi ; ö e. . ! ; ; 609 ansg. Dy fschiß. 8 . . 170.25 bi G des J des der Königlich degli, e . . 4 . Nähere Auskunft ertheilt auf Anfrage unter Zusendung des e . . . 1 ir ens dem zum . Attache Eugenius . zu , Mitgliedern ö den 15. Februar 1899. är o bie, Nterddtich ah s! - * e . Wihhern ernne, wn, tenen am ig, in ihrer physikalisch mathematischen Klasse gewaͤhlt. Die Direktion der Thierärztlichen Hochschule.

1

1

1

Oo C O , ,

170, 890bz G6 Mech. Web. Lind. 65, 10b3 G Mech. Wb. Sor. 125 90bz6 Mech. Wb. Zittau, 250, 00bzG Mechernich. Bw. 87 256 Mend. u Schw. Pr 6. 20a87, 1086, 0b; Mercur, Wollw. zi3 ob G PViix u. Genest Tl. 5d, 8o bz G Muller Speisef. 1894 30bz6 Nähmasch. Koch 191,50 bz G Nauh. saurefr. Pr. Neu. Berl. Omnb Neufdt. Metallw. 122.506 Neurod. Kunst. A. 172, 30bz 63 Neuß, Wag. i. Lig. 193 50 bz Niederl. Kohlenw 164 00bz c Nienb. Vorz. A- 194,506 Nolte, N. Gas⸗G. lod ob; G dd. Cisw. Bolle do. Gummi.. 120, 006 do. Jute⸗Spin. 102,006 Nrd. Lagerh. Brl. 124,006 do. Wllk. Brm. 276,00 b;G Nord haus. Tapet. 202, 90bz G6 Nordstern Brgw. 17,756 Nürnb. Velocip. 178,00 b; G Oberschl Chamot 219 0036 do. Eisenb. Bed. 57,50 bz G do. C. · J. Car. H. l02 30 bz G do. Kokswerke —— do. Portl. Zem. 136,70 bz Oldenbg. Eisenb. 143 90 bz Opp. Portl. Zem. 418, 756 Osnabr. Kupfer 180.40 bz ö konv. 118,50 b aucksch. Masch. 117,256 do. Vorz.

**

Gn *

. 2 2 8 * 0

*

S N S- - 2 . .

de C , O 0 0. * do

1111

. . = = . . ,

* . I 8 w eee /// // , * ? .

Q Q —— r

* ?

2 r & e & = S— -

= 32222 W 2 2300 2 23 2 2202 0 86226

W . —— ——

2

Oo O O CO Oo WO Q —0O

S F . , e n . . . , . . . . . .

. *

6

5 11 n .

11 .

2 2

282

O0 ö

ö . n —— . w

2 2 *

S- - t d . *

1 * do

. . . . . ö R ö R 6 2

* w ö , 1 4 . .

ö.

8

S S = —— —— —— 2 22—— —·———

6

1

08 B

111i till itil sirtlil⸗ l kt! lẽ⸗ lẽ lẽ i iẽ iii ẽè ·èůnůẽ1ãęů1è21è1ͤęèę 81111 111111111

O N p C M dH O *

do. Kleinb. Ter. 8 dos sil!,Ooet.' G Hartung Gußst. 5 1 14 1000 118 coG osen. ESyrit · Bt᷑ Brüůrxer Kohlenw. 13 1.1 35379 0606 har. M. Sit. F. fr. 300 —— rehßspanfabrik Busch Waggonf. 7 1.1 145,006 do. St. A. A. kp. 65 4 17 300 167,50 bz Rathenow. opt J Butze Ko. Met. 8 I. 9 do. do. B. k. 66 4 1.7 167,590 bz Rauchw. Walter Carlsh. Vor; 50 1.1 60 / xx 651,50 bz Hasper, Eisen 10 4 1.7 1000 E284 00bzG Ravensb. Spinn. Carol. Brk. Offl. 8 4 1.1 300 143,256 Hein. Lehm. abg. 2 4 1.1 1000 213, 10bzG Redenh. Litt. A. Cartonn. Loschw. 2 4 1.7 1000 350, 25 6 Deinriche hall. 6 4 l 29,506 Rbein.⸗Nss. Bw. do. do. . P00, 25 b;; Helios, El. Ges. 11 170,020 3G do. Anthrazit Cassel. Federstahl 12 14 195,960 b3 G do. neue 4 164, 80 bz G do. Bergbau do. Trebertrock. 40 II. O Les, ob; G; Hemmoor Prtl 3. 1 245,00 bz3G do. Chamotte 89 Charlottb. Wass. 2 1. 10 00 an 284 b; G kl. f. Hengstenb. Masch 6 20, 25 6 do. Metallw. Charlettenbuütte 14 4 1.7 1000 193 0b Herbrand Wagg. 11 169 00b 6 do. Stahlwrk. Ghem Fb. Buckau 0 1 31 50bzG Hess - Rb. Brgw. 0 26 00 B Rh. Westf. Ind. do. do. St · Pr. O . S8 00 Yibern. Bgw. Ges 12 91,50 bz , . 77 Griesheim I6 I. 0 2506. 506 do. i. fr. Verk. 10a, 75a, 50Qag2 b; Riebeck Montnw. 12 Milch .. I. Doo 168.286 Hildebrand Mhl. 151 202 506 Rolande hütte. . 9 2. Oranienbg. 9 k 162 50bzG SHirschberg. Leder 10 145, 0066 Romba Sitten 1 do. St. Pr. 9 0h / 210 162 00bz GG do. Masch. 7 128, 506 Rositz. Brnk. W. 13 Weller 135 1. 258 5086 Hochd. Vorz. A. . 14 204 00bz G6 do. Zuckerfabr. do. Ind. Mannh. 7 ; 29, 50bz G Höchst. Farbwerk. 26 4155066 Rethes rde Eisen do. W. Albert 4 I. 00 138,60 bz G geg r n alte = S, 80 b G Sãchs. Guß Doͤhl do. Byk ... 84 g 139, 9063 G do. alte konv. 16, 00 bz G do. Kmg. V⸗A do. do. neue 1135,50 bz G do. neue 2 127.756 do. Nãhfãden kv. 116,506 do, do. St. ⸗Pr. 75.00 bi G do. Thür. Brk. 51, 00 b G do. St. Pr. Litta 11 - 187,75 bz G do. do. St. Pr. 196 50 bi G Hoesch, Cis. u. St. 218,00 b G do. Wbst. ⸗Fabr. 15 00616 Hoffmann Starke 12 177, 106 86 Sxinner. 276,50 bz G Hofm. Wagenbau 15 268 25 bz Saline Saljung. 00,25 bj G Howaldt⸗ Werke 150 006 Sangerh. . 1 1000 3185066 Hüttenbh. Spinn. 94.50 bz G Schaffer & Wa a3 18a3 17, 25 a3 18, 506 Huldschinsty 15 170, 00G Schalker Gruben 4 10900 sid43, 90 bz 6c Ilse, Bergbau . 71 146 006 S , . do. Vorz. A 78 0O0et. bz G imischow Cm

181.25 bi 6 Inowrazl. Stein. 9 S 194 50et. 1B S les. Bgh. Zink

152,00 b B do. abg. 33 294 00bz G6 Int. Baug. St pr

191,25 bjG do. do. St. Pr. 321,25 b G do. Cellulose

101, 25 b; G Zeserich, Asphalt 10 0alol, 60 bz Nahla Porzellan 2? = —— do. Elett. u. Gasg 60,00 bz G do. Kohlenwerke

75. 25 bz G Kaiser · Allet...

30, 30 b G Kaliwk. Aschersl. 10 ; 114.4 0b G do. Lein. Kramfta 137,00 bj G do. Portl-Imtf.

215, 00b3 G Kannengießer. 6

183,50bjG Kapler Maschin 7 207,50bjG S on Frid. Terr 171,50 bz G oönhau Allee

138,205 b G Kattowitz. Brgw. 12 430, 0906 Reula Eisenhũütte , . ; riftgieß. ds 5 3 Schuckert, Elektr.

356 . ö vom 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment Königin von Großbritannien ö ö : ö Dr. Dammann. 33 2 65 ? ö 6e und Irland; . . Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

las Jo bid; Veloce tal Syf 5 1 I. 360 Se 3 75 ö 6 k . und Forsten. 1 nn, 2 Japanisch en dien ke er er n,, Königliche Thierärztliche Hochschule.

215 So do. Vorz * Ati. 0 a 11 soo re. ]- e gg 11.1 l Sonne: Bekanntmachung. Nichtamtliches.

V2 50 bz G Verficherungs⸗ Aktien,, Heute wunden natiert dem Oberleutnant Meincke, à la suite des West⸗ Auf Grund des 8 13 der Vorschriften über die Prüfun

ire G n , , ,,,, . 2 , Nr. I6, kommandiert zur der mi . vom 5 1889 36 . fir e, n Deutsches Reich. * 12 S 0 7 h * 1 ; 2 6 .

l6s5 bi 5s G. Schies. Feuer. Versich. 14866. . hee .. daß mit der Abhaltung der Preu szen. Berlin, 17. Februar.

261 56h; dem Oberleutnant Grafen von Königsmarck, à la

iar e e fuite des 1. Garde- Dragener-Negiments Königin von Groß- am Sonnabend, den 1. April d. I, . Die vereinigten Ausschüsse des Bundes raths für 72 66 bi G britannien und Irland, kommandiert zum Auswärtigen Amt. begonnen wird. Die Meldungen zu dieser nm sind Eisenbahnen, Post und Telegraphen, für Handel und Verkehr 24, b G Jouds und Attien ˖ Börse. spaͤtestens den 26. März d. J. an mich einzureichen. und für Justizwesen hielten heute eine Sitzung.

. ie heuti Berlin, den 5. Febrüga 1839.

Berlin. 16 Februar. Die heutige Börse eröffnete w

5 und verlief . in recht 6 Haltung. Der Rektor der 1 6 Hochschule.

, n, ,, e e ref, n . ie.

e nn ; 53 K Dem Regierungs⸗Assessor Reh feld in Aurich itt die lom—

n , Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum inter— Just iz⸗Ministerium. . missarische Verwaltung des Landralhsamts im Kreise Dannen⸗

ö Tenden meldungen lauteten gleichfalls günstig und nationalen Signalbuche herausgegebene „Amtliche Liste der Der Rechtsanwalt Sun theim in Hersfeld ist zum Notar berg, Regierungsbezirk Lüneburg, und dem Regierungs⸗Assessor unterstützt n bier die Feftigteit. Schiffe der deutfchen Kriegs- und Han delsmarine s den Bezirk des Sber Landesgerichis Tafel, mit Anweisung Freiherrn von Fürstenberg in Frankfurt a. O. die kom⸗

318,00 63G 3 =. . 2 2 . 2 2 3 So brd ,,, n . ae n mit ihren Unterscheidungsfignalen für 18997 ist seines Wohnfitzes in Hersfeld, ernannt worden. missarische Verwaltung des Oheramts in Gammertingen, Re—

178, 90 bi ung. z = im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin gierungsbezirk Sigmaringen, übertragen worden. ö

186 6066 n , . erschienen. e e. Dr. Schroeder aus Köln ist 63 baltung auf für heimische solide Anlagepapiere bei Das Buch wird den Reichs⸗ und Staatsbehörden bei . dem Lanzrath des Kreises Deutsch⸗ Krone, der Regierungs⸗ zie 8e, g normalen Ümsaͤtzen; Jos Reiche, Ansseihe und Konsoi⸗ direkter Bestellung sowie den Wiederverkäufern zum Preise Vorlesungen und praktische Uebun gen Assesser Kramer, z. Zt in Berlin, dem Landrath des Kreises n 66 r sester. ; von 1120 66 für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlun an der Königlichen Thierärztlichen Hochschule Altenkirchen, Regierungsbezirk Koblenz, und der Regierungs⸗ i Fremde sesten Zins zragende Pgriere waren gleich- geliefert. Im Buchhandel ist dasselbe zum Preise von 1,60 zu Hannover. 6 Loesener in Magdeburg dem Landrath des . falls sest: Jöaliener, Sxanier, Mexikaner etwas an- für das Exemplar zu beziehen. j Som mer⸗Semester 189. Kreises Uelzen zur Hilfeleistung in den landräthlichen Ge⸗

4173 b G . i wunde mit 8. a notte. Direktor, Geheimer ', , ,, Medizinal Rath. Professor schäften zugetheilt worden.

166 9006 dit ˖ Pr. Samm ann? Seuchen lehre und Velerinäͤrpoltzei, Montag bis Die Regierungs⸗Referendare Grütering aus Lüneburg, ö rn nn ,,,, . Dönncretad, von 8-5 tr ermistegs, ftänktg. Biätehl t Freteg Klein au aus, Poösen, Hr. jur. von Kess w Franzosen schwächer, Lombarden fest; italienische Das im Jahre 1892 in Sunderland aus Stahl erbaute und Sonnabend von 8—9 Uhr Vormittags, 2 stündig. Hygienische Dr. jur. Abicht aus Aurich und Dr. jur. Bormann aus Bahnen etwas anziehend, auch schweizerische und bisher unter öritischer Flagge gefahrene Vollschiff „Raw orth und seuchenklinische ,, nach vorhandenem Material. 6 . haben die zweite Staatsprüfung für den höheren

amerikanische fester; Transvaalbabn erheblich höher. Castle“ von 17990, 5. Register⸗Tons. Neito⸗Raumgehalt ö li n n gr r. ae , hr

. ; ; genthum J = 15 hr Vormittags und von 5-—=5 Uhr Jachmittags, 4 ständig. kane: Lübeck. Büchen nach schwãcherem Beginn der Firma Knöhr u. Burchard Nfg. in e bu unter dem Geschichte der an eilt ede ,, nnn hrt 3 ö e

Bank. Aktien allgemein fest; die spekulativen De⸗ Namen „Tarp enbek“ das Recht zur n er deutschen mittags, 1stündig. Ambulatorische Klinik. Demonstrationen über ö his Meld das Ober d

i ; lagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Ei ümeri Exterieur, Rassenkunde und chirurgische Krankheiten des Rindes. aut telegraphischer Meldung De, De. , Ta , mag

vit g e m rn nnn nf fer ü . urg . eimaths ö ah hat, . i ö Phyftologie J, käglich ven 7-3 Üühr Vor, J der Marine ist S. M. S. Moltke, Kommandant: Fregatten. . rzn

h Oo bi Gk f do. ult. . 16. 7b, obi Leutnant

2 2 20 9

1 . w —— —— —— —— 7 * '. 2 . . * 89

O . 3 6 1

w . . . p ö 2 8 ö 2 2 2 ö 4 2 R m 6

T 2 2 2 * ö ö 2 8 2 6 2 2 ö 2

11

d= =. . . ö m , , . . m

*

* . , .

. m . .

—— * 2 2 2 2

xs es-

2

Concord. ESxinn. 15 Conselid. Schall. 18 do. i. fr. Verk. 318, 25331 Cont. El. Nũrnb. 69 Cottbus Masch. 10 Gourl Bergwerk 8 Cröllwtz. Pap. kv. 24 Dannenbaum . 44 do. 1. fr. Verk. Danz. Selm. Aft. 0 do. do. St. Pr. O Dessauer Gas 11 Deutsche Asphalt 8 Dtsch · Dest gw J] Dt. Gasglühlicht o enn , do. Metallptr. F. 25 do. Spiegelglas 8 Dt. Steing Hubb. 6 do. Steinzeug. 10 do. Thonröhren 3 10 5

282 1

.

2 38 2

—— —=— W ü

oe,

.

. . . 2 8 2 2 2 6 6 ö 2 2 ö 6 m 7 2 4 ö

* —— 1 EXO SSœ,

= 2

158, 90e bi G Kevling u. Thom. zol, 00bzG Klauser, Spinn. 139.758 Köblmnn. Starke 2 Köln. Bergwerk. 288 756 do. Elektr. Anl. 193 60636 Köln⸗Müsen. B. 135, 106 191 253 G 114,996 g90al 15 25a 14, 903 l¶0 / MM M242 006

1000 600 1000 1000

C 0

1 Sc L W 1

76, 006 do. nene 280 006 G ulz⸗Knaudt . 121,00bz6 Schwanitz & Co. 35, 25 bz Seck. Mũbl. V. A. 106,25 b G 227. 003 283 00bz G 80 50 bj G 32, 906 127,75 bi G 152.25 223. 756 124 50 b G

F n

dustrievapiere zumeist fest und ziemlich lebbaft; e ,. Kohlen ˖Atien, steigend ichen General⸗Konsulat in und belebt. d. J. ein Flaggenattest

. . . r ö 2 2 3 6 8 8 2 2 2 8

tündig. Gmittellehre und Toxikologie, Montag und Kapitän Schroeder, am 16. Februar in Horta auf Fayal

S .

mittags, 6 fer dam Pnter dem 4. Februar Hängen lib Vormätaäiß, inß Vonhrci ban -i ür angekommen und beabsichtigt, am MN. d. M. nach Ferrol in

ormittags, 4stündig. See zu gehen. Professor Dr. Arnold: Org ilch emie, Montag bis iu geh

eilt worden.

1 2 * 14 5 ö. . 2

15

k 2 22 2

. Freitag von 8-9 Uhr . . ejeptierkunde, Diens⸗ tag und Freitag von 10— 11 Uhr Vormittags, 2stündig. liebungen

2 SZ .

1 11

A 8 T w = —— ——— *

1

18

ö. .