Die Gesellschafter sind: 1) der Fabrikant Louis Wilhelm Conrad Loewitz in Bahrenfeld, Schubertftr. 21, 2) der Kaufmann Johann riedrich Wehber in Hamburg, Eimsbütteler Chaussee 144. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1899 be⸗ gonnen. . Altona, den 14. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. IL a.
Arolsen. l 1 66 Firmenregister ist die unter = eingetragene Firma: . 2 5 * ⸗ Fr. ,. ,,, . „Berlin, z zu Mengeringhausen e,, . Caroline Bracht, ö Junkermann)
Unter den Linden 59, , , jufolgß. Anme kung Eingetragen für Carl Hartmann, Neustadt b. ö den 9. Februar 1899. Coburg, zufolge Anmeldung vom 20. 6. 98 am *. 31. 1. 89. Geschäftsbetrieb: Fabrik gekleideter Puppen. Waarenverzeichniß: Gekleidete Puppen.
12. 98 nn . 2 Fürstliches Amtsgericht. Abth. J.
31. 1. 99. Geschäãfts⸗ Rerxrlin. Eingetragen für B. H. M. Selt⸗ Klasse 26 4.
Waarenverzeichniß: Margarine, Schmalz, Speises und Speisefett. ra Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt. :
Nr. 35 7129. H. 4232.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chokolade, Chokolade waaren, Kakao, Dessert˖ Gebäck, Konfituren, Maccaroni und Rudeln. Waarenver⸗
— 2 ] 8 A B EIh B R U M M E M zeichniß: Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, Back⸗ und
Eingetragen für Andres * Schlecht, Andernach, Konditorwaaꝛ en. zufolge Anmeldung vom 22. 12. 98 am 30. 1. 99. Nr. 25 7242. C. 2323. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Natürliches Mineralwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 736. A. 1969. Klaffe 16 c.
Nr. 886 735. A. 1968. Klafse 16 c.
ö J Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 42. : Berlin, Freitag, den 17. Februar 1899.
Der Inhalt dieser Beilage, in w die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschaftg., Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Re nber, pern, Gebren 2 i w/ / // / k ,
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 125)
Das Central ⸗ dels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Dag Central ⸗Handels⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz. Bezugspreis beträgt i Æ 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 9. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreigs für den Raum einer Druckzeile 20 .
2 ling in Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ Handelsgeschäft unter der Firma Hugo Maher . banden Negister. . mann Wilhelm Rehling daselbst. en, Vergl. Nr. 1010 des , ö erlin. andelsregifter .
— — Gleichzeitin ist in unserm Prokurenregister die dem
des Ltöniglichen Umtsgerichts L zu Berlin. Kaufmann Paul Berger hier zur Zeichnung der
Laut Verfügung vom 15. Februar 1899 ist am — Firma Hugo Mayer Co ertheilte Prokura ge⸗
14. Februar 1899 Folgendes dermerft: betriebenes Han delsgeschäft (Firmenregister Nr. 25 655) löscht und endlich in unser Firmenregister unker In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 659, dem Kaufmann Albert Paegelow zu Berlin Pro⸗
ibert Nr. 1010 die Firma: „Hugo Mahyer“ mit dem woselbst die Kommanditgesellsckaft: kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 437 des Sitze zu Charlottenburg (Kurfürstendamm 5456) Bauer Cie. Prokurenregisters eingetragen.
Klaffe 38.
Klaffe 26 c.
76716 r. 107
Eingetragen für ; ⸗ California Ein getragen für An⸗ dress C Schlecht, Andernach, zufolge An⸗ meldung vom 22. 12. 88 am 30. 1. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Na⸗ türliches Mineralwasser.
Der Kaufmann — 5 Wilhelm Leberecht Blau zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: Berliner Weißbierbrauerei u. Malzfabrik Albert Bier.
Begründet 1792 Stralauer⸗Str. 3 / 6.
K. A242.
h: er ee, er. Sandelsregister 769465 325 737. ö mann, Dresden. Altstadt, Chemnitzer⸗ fake
trieb ö n ,. den gönigliches Kuntsge ttz n zu gäeritn. Waarenverzeichnih: Zufolge Verfugung vom 13. Februar 1899 sind Thee, Kakao, Choko⸗ ö . . ie en n fh 2 ; ⸗ : n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. ö ö , 9m wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗ tech ⸗ nischer Artikel für maschinelle Anlagen. Waarenverzeichniß: Stopfbüchsenver⸗
Firma: packung, Hahndichtung, Rost-Putzmittel, Excenter⸗
KR ochum. 76729 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 9. Februar 1899 die Firma A. Schüth in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann August Schüth daselbst.
Betriebs⸗Gesellschaft des Hotel de Pologne in Leipzig mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehr, ein⸗
und als deren Inhaber der Fahrradhändler Hugo Mayer hier eingetragen.
— 2 —
Nr. 35 714. S5. 4667.
r
——— ——
— T
1 2 * ——— — — 2 ö / // — 2 — 2 — * —
Cree Ha be/
Eingetragen für Kronthaler Mineralquellen⸗ Betriebsgesell schaft mit deschränkter Haftung, Bad Kronthal im Taunus, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 99 am 30.1. 99. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von natürlichem Minexralwasser. Waarenverzeichnizß: Natürliches Mineralwasser.
Nr. 35 738. K. 42413. Klasse 16 6.
Rec .abe/
Eingetragen für Kronthaler Mineralquellen⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Kronthal im Taunus, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 99 am 30.1. 99. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von natürlichem Mineralwasser. Waarenverjeichniß: Natürliches Mineralwasser.
Nr. 35 739. O. 856. Klasse 22D.
I 7 *. .
3 * * 69 3 9 2 dichronatizche ugengluzer. Eingetragen für Ocularium G. m. b. H., Berlin, Spittelmarkt 12, zufolge Anmeldung vom 6. 12. 98 am 30. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ fiellung und. Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Augenglãäͤser. Nr. 35 740. B. 5222. Klasse 26 bp.
Eingetragen für Van den ¶ VN NMbFkälS, Berghs Margarine · Ge⸗ m. U sellschaft mit beschränkter / aftung, Kleve, zufolge nmeldung vom 30. 11. 98 am 30. 1. 39. Geschãftẽ⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb Lon Margarine, Schmalz, Speisefett und Speiseöl. Waarenverzeich⸗ niß: Margarine, Schmalz, Speisefett und Speiseöl.
Nr. 25 741. G. 2262.
144 — L — — — . M 2 114 =
Eingetragen für Gieseke * Winkelmann, Löhne i. W., zufolge Anmeldung vom 6. 7. 98 am . J. 99. Geschäftaberrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch,, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. 285 7143. L. 2570.
Lobeck
Klasse 26 d.
zufolge Anmeldung vom 20. 12. 98 am 31. 1. 99. Geschãftsbetrieb:
benannter Waaren. Chokolade. n
schmiere, Flanschenkitt. 9
APOLLO
Eingetragen für Hartwig C Vogel, Dresden,
Herstellung und Vertrieb nach⸗ Waarenverzeichniß: Kakao und
Nr. 35 745. B. 5301.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magde⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 21. 12. 98 am 4 , Futter ⸗ a. N., Würit. ). Gelöscht am 11. 2.95.
und Düngerbandlung. Waarenverzeichniß: Viebfutter.
Klasse 26 e.
Mais kleber futter
Nine „Victoria 34 38.
1
98. Umgeschrieben auf: Lauts Æ Co., Shanghai (China); Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, Fischmarkt 2.
14 212, 11738 21 471 u. 235 II8 (T 5, T. 7, T. 5365, T. 537, T. 631, T. 629. T. 637, T. 650, T. 637, T. 651, T. 655, T. 726, G. I328 u. E. I595) R. A. v. 2. 12. 94, 5. 7. 95, 5. II. 95, 26. 12. 95, I6. 3. 96, 13. 5. 86, 27. 3. 6, 31. 3. 96, 28. 4. 96, 26. 16. 96, 26. 1. 97, Z3. 4. S.
garuspinnerei Aktien ⸗Gesellschaft, Langensalza.
Umschreibungen. Kl. 41 c. Nr. 20 818 (M. 2273) R. A. v. 3. 6.
Kl. 6 Nr. 11 063 (R. 1021) R.⸗A. v. 26 11. 95. mgeschrieben auf die Chemische Produkten⸗
Kl. 14 Nr. 655, 2237, 10 462, 11 659, 14267, 14319, 14320, 14811, 15 61418, 195906, f
Kl 410.
Nr. 20 046 * 1386) R.. A. v. 3 11. 96. Umgeschrieben au
Thüringer Woll
Protein u. Fett.
Eingetragen für Bodenstein, Müller E Co.,
99. Geschäfts betrieb: Getreide⸗
Nr. 25 716. B. 5202.
Gesellschafkt mit beschränkter Haftung, Magde⸗
burg, u . rt. 99. Geschäftsbetrieb: Getreide,, Futter und
Düngerbandlung.
Klafse 26 .
Baummollzaatmehl
(Inhaber: Kloß K Förster, Freyburg a. U.). Ge⸗ löscht am 13. 2. 99.
(Inhaber: Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation,
Berlin). Gelöscht am 14. 2. 99. .
Löschungen. Kl. 27. Nr. 29 08s (Sch. 2442) R. A. v. . 3. 98 (Inhaber: Carl Schaeuffelen, Heilbronn
Kl. 166. Nr. 5379 (K. 710) RA. v. 3. 5. 965
Kl. 6. Nr. 34 876 (. 1876) R. A. v. 10.1. 99
Hake „Victoria“ 56 / b2oh
Vertreter sind: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32.
Nachtrag. Kl. 2. Nr. 11 9233 (S. 830) R. A. v. 31. 12. 95.
Berlin, den 17. Februar 18939. Kaiserliches Patentamt.
von Huber. 76660]
Protein u. Fett.
Eingetragen für Bodenstein, Müller Co., zufolge Anmeldung vom 21. 17. 98 am
Waarenverzeichniß: Viehfutter.
Nr. 35 747.
Ges. (Germany) Ltd., London mit Zweigniederlassung in Rummelsburg b. Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 1. 99 am 31. 1. 99. Geschäftsbetrieb:
a ah er th für Thiere.
S. 2361. Klasse 26e.
Eingetragen für die Act. Spxatts Patent
brikation und Verkauf von
Waarenverzeichniß: Hundekuchenfabrikate und Pferde⸗ biseuits.
Nr. 258 748. G. 16227. Klasse 4.
. und Pferdeliebhaber. (Verlag: A. W. Hayn's rben, Inhalt: Vollblut⸗, Halbblut⸗, Armee. — Zur Aufzucht der Fohlen mit Kuhmilch, — Kleine Mittheilungen. — Gestütswesen. — Veterinärwesen. — Aus den Vereinen. — Literatur und Kunst.
dustrie für das Königreich Sachsen, die Thüringischen Staaten und die 3 e Chamotte⸗
Dresden.) Nr. 5. — r brennungs frage. Vom süũddeutschen Baumaterialien ⸗ markt. — Verband deutscher Thonindustrieller. — Vermischtes. — Generalbersammlungen und Ge schäftsberichte. — Neue Firmen ⸗Eintragungen und Neu Anlagen. — Patente und Gebrauchs muster. — Submissionen.
Der Pferdefreund. Fachschrift für Pferde⸗
Berlin 8SsW., Zimmerstr. 79.) Nr. 5. — Kaltblutzucht und
Von Arndt von Ploetz, Rittmeister a. D.
Allgemeiner Anzeiger der Thon⸗In⸗ rovinz Sachsen, Fachblatt für honwaaren, Kalk⸗ und Zement⸗ (Verlag von Friese u. von Puttkamer in
ndustrie. Inhalt: Die Rauchver⸗
pes Ice EB nlnlishucl e nisses , , der, wess UM AB Zlẽklkn hfᷓ̃ K em Lahr scha
—
kein von q i od. ( We 0 ] zu sin gen ul! fGr GekALIEN Ma ER0ENMINNENMAMQLFERESIB6SIEARMGHÜERMMMM
DEẽRM Nok MIR WASSER IflSs MisSeẽk MER Sckltin Inn Man biEß Vok Z s- Elb UMD bDakN bs M UckkElf KENNEN LER- Sts Daß Abf AB2Z1EũleR Ma.
Doc Eẽs FE EBEũNS0
ENMLIND DIESE 31D
fäl kE Abs DauEẽ R-
Raus. Kenn zh nas En s. e 'C de. He Hh oM 'n nid. p
Eingetragen für J. G. Escher Sohn, Sonne⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 88/21. 5. 92 am 31. 1. 998. Geschäftsbetrieb; Spielwaaren⸗ Export und Schleifstein⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: ger n ehen für Rasiermesser.
Klasse 26 b.
Gingetragen für Van den Bergh's Margarine⸗ Gesellscha n , n. . ug, Kleve, zufolge Anmeldung vom 6. 12. 98 am 31. 1. 99. gi ee mm, Fabrikation und Vertrieb von
Eingetragen für Lobeck & Ca., Dres den ⸗Löbtau, 6 Anmeldung vom 24. 12. 98 am 31. 1. 99.
Margarine, Schmalz, Speiseöl und Speisefett.
das MES S 7s e Fm] e zo 6k Moss Mb ss en oꝑphchlgs Man M] dẽn ba- n Eingang y. von den betr. Gerichten unter der
Rubrik des ü registereinträge aus dem Königreich Königreich . Grof thum Hessen unter der Rubrik Leipzi
beiden ersteren ö. Mittwochs bezw. Sonn⸗
Altona
Handels⸗Register.
andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach
itzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- ich Sachsen, dem roßherzog⸗ resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die
ürttemberg und dem
abends, die letzteren monatlich.
3 IJ 6714
In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1430, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Herm. Richter K Ce in Lokfstedt Folgendes eingetragen worden: 33
Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. 3 alleinigen Liquidator ist der Bücher⸗ revisor acob Abraham Heß in Hamburg, Colonnaden 4446, bestellt.
Altona, den 14. Febuar 1899. Königliches Amtsgericht. IIa.
Altonn. IT767 15 9 9 23 36. fen gah te Fi gister zu In das hierse geführte Firmenre ,,,, die Firma Loewitz & Nohlfs n Ottensen: Der Kaufmann Johann fen d Wehber in mburg, Eimsbütteler Chaussee 144, ist am 14. Fe⸗ ruar 1859 als Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ etreten, das letztere wird als offene Handelsgesell *. unter unveränderter Firma fortgefübrt, vergl. Nr. 1448 des 9 , ers. II. Unter Nr. 1448 des Gesellschaftsregisters:
Haftung.
von
etragen:
In der Versammlung der Gesellschafter vom 26. Januar 13899 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen.
ö 5 ist der Direktor Georg Herbold zu eipzig. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr. 18681. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Deutsch⸗
aur Chr. Rꝛohkrämer . Sohn G. m. 6. S., St ich. Dandels - Gesellschaft mit be=
Erfurt.
chränkter Haftung.
Spalte 3. 86 der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 14. Januar
1899, ein Nachtrag zu demselben vom 7. Februar 1899.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von
Ein. und Ausfuhrhandel in Ost⸗Asien, vornehmlich in Tsintau und der Provinz Schantung sowie von und nach anderen Ländern.
Das Stammkapital beträgt 105 000 S Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. Es können auch stellvertretende Geschäftsführer be⸗
stellt werden.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den
Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen.
Die Zeichnung der Firma geschieht derart, daß der
Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift des Zeichnenden beizufügen ist.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Victor Roehr
Berlin. . Dem Kaufmann Wilhelm Friesicke zu Berlin ist
für die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und dieselbe unter Nr. 13 439 des Prokurenregisters ein⸗
getragen. ; In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 18 682.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Schlefische Braunkohlen⸗Gesellschaft“, mit beschränkter
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag datiert vom 18/19. Ja⸗ nuar 1899. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung
ö , , sowie der Betrieb von Bergwerken, Handel mit Braunkohlen und eventuell die Errichtung von Briquettfabriken.
Das Stammkapital beträgt 204 000
Nach näherer Maßgabe 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrages bringt der Gesellschafter Bergwerksdirektor und Kaufmann Carl Albert Schultz zu Berlin, die Gesellschafterin, zu Clettwitz domizilierende offene Handelsgesellschaft in Firma: F. W. Krause & Co. Moanatanwerke, der Gesellschafter Rentier Max Busse zu Friedenau, der Gesellschafter Kaufmann Paul n,, ,. zu Hannover, ein jeder in Anrechnung auf selne Stammeinlage seinen An- theil an folgenden Bergwerksgerechtsamen und sein Recht auf Auflassung derselben auf das Stamm⸗ kapital in die Gesellschaft ein:; Irma, Ada, Jutta, JIza, Sally. Vera, Finella, Ilka, Heinersdorf, Gut, Ruhe, Perle, Lottka, Ines, Zerline, Erna (ein⸗ getragen im Grundbuch des Königlichen Amtegerichts zu Grünberg in Schlesien) und ferner: Freiheit, Barbe, Trachenberg (eingetragen im Grundbuch des Königlichen Amtegerichts zu Trebnitz.
Der Werth der Einlage eines jeden der genannten Inferenten ist auf 50 0009 4M festgesetzt werden.
Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß ju der dollen Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift zweier Geschäftsführer beigefügt wird.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Vossischen Zeitung.
Ce d fle fbr! ist:
1) Der Kaufmann Carl Albert Schultz zu Berlin. Dieser ist nur berechtigt, in Gemeinschaft mit dem 9 ss nn Kaufmann Richard Gollmer ju Charlottenburg oder dem Ge⸗ schäfteführer Kaufmann Alex Stein zu Berlin
die 6 der Gesellschaft zu zeichnen.
2) der Kaufmann Richard Goll mer zu Charlotten⸗
burg. Dieser ist nur berechtigt, in Gemein⸗ schaft mit dem Geschäftsfuührer Carl Albert
Schultz die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
3) Der , Alex Stein zu Berlin. Dieser
9 nur berechtigt, in Gemeinschaft mit dem eschãftsführer Carl Albert Schultz die Firma
der Gesellschaft zu zeichnen.
Berlin, den 14. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sie menroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Die offene Handels gesellschaft Loewitz & Nohlfs in Ottensen. ö
Anstalt Berlin 8SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
d dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Dr. phil Felix Bauer zu Berlin setzt . Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
fort. Vergl. Nr. 31 8658 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 31 858 die Firma: . Bauer Cie mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Dr. phil. Felix Bauer zu Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 611, woselbst die Handelsgesel schajt: Schulz C Holdefleiß mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Siegfried Glogauer aufgelöst. .
Der Kunsischlofser Franz Ottomar Holdefleiß zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 31 8659 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 859 die Firma:
. Schulz E Holdefleiß mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kunstschlosser Franz Ottomar Holdefleiß zu Berlin eingetragen.
Die Gesellschafter der ö, . am 2. Januar 1899 begründeten offenen Handelsagesellschaft:
Columbia · Zither Comp. Gebr. Traut
sind:
die Kaufleute August Traut zu Berlin und Albert Traut zu Schöneberg. Dies ist unter Nr. 18 678 des Gesellschaftsregisters eingetragen. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Wichert Schoof ind:
die Buchhändler Reinhold Wichert und Hans Schoof, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 18679 des Gesellschafts registers eingetragen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9671, woselbst die Kommanditgesellschaft:
Robert Borchardt C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 15 619, woselbst die Handelsgesellschaft: .
. 8. A. Tolzmann X Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die Firma erloschen,
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 10 198 die Pro⸗ kurg des Heyde für die letzigenannte Gesellschaft.
In unser Firmenregister f unter Rr. 30 969, wo⸗ selbst die Firma:
. L. Abrahamsohn 4 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Ver Kaufmann Max Boehm zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Kauffrau Lisbeth Abrahamsohn, geb. Dienstfertig, zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und die hier⸗ durch entstandene, dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 18 680 des Gejellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 686 die offene Handelsgesellschaft:
L. Abrahamsohn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 begonnen.
Dem Kaufmann William Abrahamsohn zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und unter Nr. 13 438 des Prokurenregisters ein⸗ getragen.
Dagegen ist bei Nr. 12 893 des Prokurenregisters, woselbst die Prokura des Abrahamsohn für die erst⸗ genannte Firma vermerkt steht, eingetragen:
Die Prokura ist nach Nr. 13 438 übertragen.
In unser Firmenregister sind je mit dem 5 zu Berlin
unter Nr. 31 860 die Firma:
Fritz Rosenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Rosen⸗ berg zu Berlin, unter Nr. 31 861 die
S. Gensch und als deren Inhaberin die verwittwete Gürtler meister Anna Luise Bertha Gensch, geb. Gerner, zu Berlin, unter Nr. 31 862 die Firma: J. Kluger und als deren Inhaber der Kaufmann Isack Kluger zu Berlin eingetragen.
unter
irma:
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 6853 die Firma: C: Rauchfuß gr. Fitmenregister Nr. 24 133 die Firma: A. Ginsberg. Firmenregister Nr. 28 127 die Firma: L. Mielcke. Firmenregister Nr. 30 820 die Firma: Deutsche Gips. und Cementbaugesellschaft Karl Rentner C Co. Prokurenregister Rr. 10 927 die Prokura des Emil Beyer für die Firma: Rud. A. Hartmann. Berlin, den 14. Februar 18989. Königliches Amtszericht J. Abtheilung 90.
KReuthen, Oberschl. 76447
In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 2631 die Firma „Gasanstalt Beuthen O/ S“ zu Roßberg bei Beuthen OS. und als deren In haberin die Stadtgemeinde Beuthen O.-S. einge⸗ tragen worden.
Beuthen O. S., den 6. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht. Reuthen, Obersehl., 76717 Bekanntmachung.
Als Prokurist der hier bestehenden und im Firmen⸗ register sub Nr. 1794 unter der Firma „A. Lomnitz Wittwe“ eingetragenen, dem Kaufmann Ignatz Lomnitz zu Beuthen O. S. gehörigen Handels—⸗ einrichtung ist der Kaufmann Reinhold Babuka zu Beuthen O.⸗S. in unser Prokurenregister unter Nr. 294 heut eingetragen worden.
Beuthen O.⸗S., den 9. Februar 1899.
Königl. Amtsgericht. KRielereldl. Handelsregister 76718 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die unter Nr. 1387 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Ferd. Evers“ zu Bielefeld ist am 14. Februar 1899 in „Ferdinand Evers Neumarkt Drogerie und Bielefelder Dampf⸗ Kaffee⸗Röfterei“ geändert und nach Nr. 1633 des Firmenregisters übertragen.
KE ochum. 76721] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 7. Februar 1899 die Firma Karl Unterberg in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Unterberg daselbst.
Rochum. 76722] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 7. Februar 1899 die Firma Wilhelm Unter⸗ berg in Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Unterberg daselbst.
NRochum. 76723] Eintragung in das Handelsregifster des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 7. Februar 1899 die Firma Emil Schling⸗ loff in Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Schlingloff daselbst.
Eochum. 76724] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 7. Februar 1899 die Firma Ernst Zietsch in Bochum und als deren Inhaber der Gastwirth
und Weinhändler Ernst Zietsch daselbst. KRochum. 76725 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am . Februar 1899 die Firma Th. Bönning⸗ haus Nachf. Wilhelm rn, Bochum und ö. er Inhaber der Uhrmacher Wilhelm Harpen aselbst.
Bochum. 76726 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 7. Febiuar 1899 die Firma Wilhelm Velten in Bochum und als deren Inhaber der Buchbinder und Kaufmann Wilhelm Vesten daselbst.
NRochum. ö 76727] Eintragung in das Handels register
des stöniglichen Amtsgerichts Bochum:
Am 7. Februar 1899 bei der Firma W. Stutz⸗ näcker, Zweigniederlassung, in Bochum:
Das Geschäst ist auf den Nähmaschinenfabrikanten Wilhelm Stutz näcker jun. in Bochum übergegangen.
An demselben Tage sodann: Die Firma Wilhelm Stutznäcker jr. in Bochum und als deren In— haber der Naähmaschinenfabrikant Wilhelm Stutz⸗ näcker daselbft. ᷣ
t ochum. ; 76728] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 8. Februar 1899 die Firma Wilhelm Reh⸗
Eochum. Handelsregister 76730 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 9. Februar 1899 die Firma Heinrich August Stracke in Bochum und als deren Inhaber der Büchsenmacher und Kaufmann Heinrich August Stracke daselbst.
KRochum. 76731 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am & Februar 1899 die Firma Gustav Schwager in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmaun
Gustav Schwager daselbst.
Rochum. 76732 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 10. Februar 1899 die Ficma Theodor Half⸗ mann in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Halfmann daselbst.
KRochum. s76ᷣ 733] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 11. Februar 1899 die Firma Rudolf Siebel in Bochum und als deren Jahaber der Kaufmann
Rudolf Siebel daselbst.
Rochum. 76734
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 11. Februar 1899 die Firma Butterhaus
L. H. Knief in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Heinrich Knief daselbst.
KEromberg. Bekanntmachung. 76719 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter der Firma „Vereinigte Ziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitze in Bromberg eingettagen worden, deren Dauer auf die Zeit bis zum 1. April 1801 be— stimmt ist. Der in notarieller Form abgeschlossene Gesellschafts vertrag datiert vem 3. Februar 1899. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Hintermauerungssteinen, und zwar in erster Linie aus den Ziegeleien der Gesellschafter, sowie der Betrieb aller sonstigen Geschäfte, welche mit dem Vertrieb von Hintermauerungssteinen in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenbang stehen oder zur Er— leichterung des Vertriebes dienen können, insbesondere auch die Gewährung von Baugeldern auf Kredit. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Fabrikate aus den Ziegeleien der Gesellschafter und aus anderen Werken mit Genehmigung des Aufsichtsraths unter mit den Lieferanten besonders zu vereinbarenden Be—= dingungen zu kaufen und zu verkaufen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 150 900 M.. Die Organe der Gesell⸗ schaft sind: ein Vorstand (Geschäftsführer), ein Aufsichtsrath und die Generalversammlung. Vor⸗ stand (Geschäftsführer) ist der Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und eine zu Bromberg er— scheinende Zeitung, z. Zt. die Ostdeutsche Presse. Urkunden und schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft nur dann rechts verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschafst und der eigenhaͤndigen Unterschrift des Vorstandes oder des oder der Prokuristen beziehungsweise eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen unterzeichnet sind.
Bromberg, den 14. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung. 76737
In das hiesige Handelsregister ist Blatt 690 heute eingetragen die Firma Ernst Meyer Ce mit dem Niederlassungsorte Celle und als Inhaber der Kaufmann Adolf Bergmann in Celle und der Kauf⸗ mann Wilhelm Peesel in Hannover.
Offene Handelẽsgesellschaft seit dem 15. Januar 1899.
Celle, den 13. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht. II.
Charlottenburg. ö
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 445 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Judlinsche chemische Waschanstalt G. Zander“ Folgendes vermerkt:
Die , in Kiel ist aufgehoben.
Der Kaufmann Albert Aliwater ist aus der Handele⸗ gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Jultus Marcuse zu Charlottenburg ist am 9. Februar 1899 als gr e m ner eingetreten. Zur Vertretung ö. . aft ist fortan jeder Gesellschafter allein efugt. ;
Charlottenburg, den 10. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 767361
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 406 eingetragenen Gesellschaft in Firma: „Hugo Mayer C Co“ vermerkt, daß die Gesell⸗ schaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist
und daß der Fahrradhändler Hugo Mayer das
Charlottenburg, den 11. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
PDarmsta dt. 76740 Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtliche im Monat Januar 1899 publizierte Bekanntmachungen.
; Amtsgericht Darmstadt I.
Firma V. Dörsam zu Darmfstadt, Inh. Valentin Dörsam das.
Firma Hermann Mehner zu Darmstadt, Inh. HVermann Meyer das. — Nathan Wertheimer zu Darmstadt ist in die Firma eingetreten. Beide gleichberechtigte Theilhaber fübren das Handelg⸗ gewerbe nunmehr unter der Firma „Hermann Meyer C Cie“ weiter.
Firma Jakob Haas zu Darmstadt, Inh. Jakob Haas das. — Phinpp Bernhard zu Darmstadt ist in die Firma eingetreten. Das Pandelsgewerbe wird nunmehr von beiden gleichberechtigten Theilhabern unter der Firma „Haas Bernhard“ weiter⸗ betrieben. Die Prokura der Jakob Haas Ehefrau, Christine, geb. Haas, ist erloschen.
Firma Ehr. Haun zu Darmstadt, Inh. Georg Haun daf. — Vermann Trittler zu Darmstadt ist als gleichberechtigter Theil aber eingetreten.
Firma Georg Müller zu Darmstadt, Inh. Georg Müller das.
Firma Gebr. Biermann zu Darmstadt, Inh. Georg Biermann und Karl Biermann, beide daf.
Firma Georg Biermann und die Firma M. Fuld zu Darmstadt sind erloschen.
Firma Gebrüder Vierheller zu Darmstadt. Jakob Vierheller Wte,, Elise, geb. Stumpf, ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. Karl Emil Vier⸗ heller das. bleibt Alleininhaber.
Firma Moritz Nathan zu Darmftadt. Die Prokura des Moritz Nathan ist erloschen.
Firma J. C. Kuntze zu Darmstadt, Inh. Johann Carl Kuntze das. — Friedrich Kuntze zu Varm-⸗ stadt ist als gleichberechtigter Gesellschafter eingetreten.
Firma L. Spier, Schuhmagazin zu Darm stadt, Inb. Simon Naubeim bat unter gleicher Firma zu Nürnberg eine Zweigniederlassung errich⸗ tet und dem Lazarus Nauheim dortselbst für ge⸗ nannte Firma Prokura ertheilt.
Firma Joseph Lenker zu Darmstadt, Inh. Joseph Lenter das. — Dessen Ehefrau, Anna, geb. Lichtenwallner, hat Prokura.
Firma Vnited States Guitar- Zither Oo Friedrich Menzenhauer Ce zu Breslau, Inh. Oskar Schmidt zu Berlin, bat unter gleicher 36 zu Darmstadt eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.
Simon Bodenheimer, Berthold Bodenheimer und Zacharias genannt Karl Bodenheimer zu Darmstadt sind in das von Herz Bodenheimer daselbst betriebene Handelsgewerbe als gleichberechtigte Gesellschafter ein- getreten und ist deren Prokura hierdurch erloschen.
Firma P. Dreste zu Darmstadt, Inh. Peter Dreste das.
, W. F. Noellner zu Darmstadt wurde geloͤscht.
Firma Helene Schaffner zu Darmstadt, Inh. Johann Friedrich Becker das. hat letztere nunmehr in „J. B. Becker“ geändert.
, J. Gerhardt zu Darmstadt wurde ge— öscht.
Firma Georg Lautenbach das. desgl.
Firma Deutsches Chocoladenhaus, Fritz Eichberg zu Darmstadt, Inh. Fritz Eichberg, . . „Chocoladenhaus, Fritz Eichberg“ geãndert.
; Amtsgericht Darmstadt II.
Firma Appel „ Preß zu Pfungstadt ist auf den Sohn des seitherigen Inb. Georg Adam pin — Georg Adam Preß das. — als Alleininhaber der Firma übergegangen.
. Amtsgericht Beerfelden.
Firma Max Berg zu Gammelsbach wurde
gelöscht. Amtsgericht Groß⸗Gerau.
Firma Jos. Oppenheimer zu Groß ⸗Gerau ist von der seitherigen Inhaberin Joseph Oppenheimer Wittwe das. auf Adolph Oppenheimer, Siegfried Oppenheimer und Ludwig Oppenheimer, sämmtlich daselbst, übergegangen. Jeder Theilhaber ist be⸗ rechtigt, für sich allein die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Die Prokura Adolph Oppenheimer ist
erloschen. ᷣ Amtsgericht Lorsch.
Firma J. A. Heckmann ju Heppenheim a. d. B., Inh. Joh. Adam Peckmann das. Firma J. Weißmann jr. zu Viernheim. Wilhelm Weißmann das. erhielt Prokura. Firma Philipp Schröder II. zu Lampert heim wurde gelöscht.
; Amtsgericht Offenbach Firma Christoph Schramm in Bürgel. Die . des Franz Thönen zu Offenbach ist er⸗ oschen. Firma Friedrich Stein in Offenbach. Dem August Heil und dem Joseph Levi, beide daselbst,
wurde Prokura ertheilt.