Doppel · Ztr. für: Weijen 1630 MÆ ; 165,30 . — Roggen 14,80 4 167, 50, Berl. Handeleges. —— . Bochumer Gußft. 242 20, Dort. J Februar, ar; 3*s⸗ ö * ö. ᷣ 14 V öh , d, Futzergerste iööb, r d ös d, , Wafer, gur: Wms nnn, g ne, , ee, ne. Dibernia n, , ö , e n l eli. , 21 ö , , , er., . D r itte B e i Lage n,, , n,, , ,, . . . * . 14. sen. 1, . nion 18,90, . naux — —, weißer Simplonbahn do., November Deiember 32 / ee d. do. . 9 eg * 1 8 9 d, ss n wichen, e o ge, do en, d, , Tkancr= wahlen ge g, dds Reich inis wer ders er,, g, ü g. D ut NR §⸗A d K St tS⸗A 6 o 00 M; 30, O0 S — Kartoffeln 6,00 M 409 , . Schuckert —, Northern SI, 60, Gdison . Allgemeine 857) e war nd r f ig, ge murder wr. de n . zl l en el * zeiger Un onig rel 1 en an * nzeiger. 2 in . vg 2 1 . , . n irn g dülchef e o e , n . eren, , Stimmung waren die Kurse viel x 3 — ö . . Spanier hb. a0, er Farbw. — —, . 230 : j ;
16 life rt e; n eedmnmeͤeild ] Ke bäh e, of ii 16. aer, Harra, sat. ; ,, M 44. Berlin, Mentag, den 20. Februar 1899. 13 * ,. 4. z . 86 e, Eins get *. I ö. . Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 53, S0, per ö 4 6/0 ö en 898 — — 400 Russen 8 ——, 31 co . — . 32 T . 31. 7 e 8 r 49 un. — — 30 ussen 96 95,40, 40, Da Anl. 56, * it⸗ i I ien⸗
6. . 1,60 M — Zander 1g 26 46; 1,ů00 M — Hechte 1 R Presven, 18. Februar. (WB. T. B.) 3 90 Sachs. Rente gl, 90o, Tond. Türken 6 Lurken. Sosse ,,, . ö. . . ö Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u Aktien ⸗Gesellsch.
; 1. — 5. :
8 , lo, cage f Hä sd, dd n,, Gch? zz o. zo. Staten. ib 6. Heat, Siebten ve ds, e, Feten Et teb. 74 oo d k , e. * ngen J. 7. Erwerks, und Wirthschafts Gen gffenschaften.
, e , , , ö , . . en er nze ger. d ;
60 Stück 1100 **:; 400 Leipziger do. = Sichfischer do. 134 50. Deutsche Straßenb. 157 00, Tinto ⸗˖ 65 ; . . iedene wii , ken en e, g fn enn g ,, Dres. G dee , w de, Sächf· Böhm. er f n . , n g, ge, , e gere pri tet rn e,. Berloosung 6. von Werthpavieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. i sammern — Noiierungsstelle — und umgerechnet vom — —= Dregd, auges. 241, 25. . 7 . ? ? ; t ö . ; ; 3 vel h asdinmn är den Doppeitentner. n h 19 Klär. (B. T. B) Der Aufsichtsrath der be , . ö . , ö . 265, 18, do. Madr. k. 383,505, J Untersuchun S8⸗Sachen Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit Strohflechten in dem Bruttogewicht von 52 Kg, dieser noch nicht acceptierter Wechsel, nämlich eines Kleinbandelapreise. Sächsischen Bank beschloß, der auf den 20. März einzuberufenden GSetreidemart᷑ Schluß) 2 Weinen behauptet, vr. Febr. 21, 16ᷣ 9 1 1 Zu debör g'statten wird. gezeichnet W. S. 1191, beantragt. Der Inhaber der Wechsels vom 109 Nevember 1898 über 11 681 25 46, ö Hen cralbersamnilung die Vertheilung einer Dividende von 6roso für pr. März 21, 65. pr, Mä lWunt l Ho, hr, 5 mast Im Namen des Kön as: Dömitz, den 16. Februar 1899. Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den fällig am 10. Februar 1399, und eines Wechsels vom Aug weis über den Verkehr auf dem Berliner das Jahr 1898 vorzuschlagen. Roggen ruhig. pr. Februar N. 36 vr. Na August 1425. Mehi In 'der Bitafsache gegen den Redakteur 8m Großherrogliches Amtsgericht. L. Juli 1899. Vormittags 10 Uhr, vor dem 12. November 1898 uber 11 687,50 S, fällig am Schlacht viehmarkt vom 15. ebruar. Zum Verkauf standen: i i g. 18. Februar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 30so ruhig, pr. Februar 45,05, pr. März 45, 40, pr. März Jun Albert Platen, früher Grun? jetzt zu Samburg unterzeichneten Gerichte, Zimmer 29 v., anberaumten 12 Februar 1899, und . ⸗ ö Sah Hinder, 1219 Kälber, ZI Schafe, sig Schweine, Markt. Sächsische Rente 213, s os, da, Anleihe joo, ls, Jerger Paraffin 45,39. Br. Mal. August 46,5. Rühböl ruhig, pr. Februar 45 'Koren an 1J. Juni Ior7 ju Rothenburg in ee mige ; Auspekotteruine feine Nichte unn n n, we, Dandelenann Wbeln. Rerk in, Wln preise nach den Ermittelungen der Preis festfetzungz⸗Kormission; und Solaröl Fabrik i725, Mansfelder Kuxe 1135, 00, Lespriger Kredit ⸗ pr. März 491, vr. Maͤrj . April gz. pr. Mai Auguft 50 Sxiritus Seer Taru stz dar lisch' ledigen Standes, wegen In der Zwangsvollstreckungesache der Herzoglichen Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Weberstraße 19. das Aufgebot des unterm 9. Jun Beiahlt wurden für 109 Pfund oder bo kg Schlachtgewicht in Mark anstalt ⸗ Aktien 203.26, Krctit, und Sparbank ju Leipzig 123, 23, behauptet, pr. Februar 444, pr. Mar; Mi, pr. Mai siugrft 4 Jeledigun 1pm, . Vresse hn die Yrirt? Straf⸗ Kreiekasse zu Helmstedt. Klägerin, gegen die Ghefrau rung der Urkunde erfolgen wird. 1897 von Josef Eich in Köln, Zülpicherstraße 60, lbejre. är 1 Pfund in Pfg.. Für Rinder: Sch en; I bollfless ig, Leipziger Bank- Attien 184.60. Leipziger pol erce 155 55, pr. September. Dezember 41. ; j . Königlichen Landgerichts zu Stettin am des. Brinisitzers Friedlich Ebert, Dorothee geb. Iraut furt a. M. den 10. Dezembes 1806. auf den Carl Geeters in Köln, Psälzerftraße 853. i gchften Schlachtwertks höchftenz ? Jahre altz 60 bie 8s; Söächssche Want, Atti 33 od; Sächsische Boden. Kredit⸗Anstalt 13215, Robzu der. (Schluß.) Ruhig. S8 go loio 2346 293. Weiher I Januar e n herr ertannt Glindemann, frübet in Danndorf. itzt in Ylaten. Das Königliche Amtsgericht. III. gezogenen und von die sem acgeptierten, zunächft auf inge flelschige, nicht aubgernäfteze und ziterẽ ausgemistete 6 bis Tinziger Baumwęllswinnergt, Aktien J. oo, Leipziger Kammgarn, Zucker behauptet, Nr. 3, Pr. 1090 Kg, pr. Febr. 284, pr. Nãr 25 Der Angeklagte wird wegen Beleidigung durch die dorf, Beklagte, wegen rückftändiger Verändernngt, den Fuhrmann Wilhelm Schmt in öl Z30Lftock do; 3) mäßig genährte junge und gut genährte altere 50 bis 53; Spinnerei ⸗Aktien 16790, Kammgarnspinnerei Stöhr nu. Co. II3 50, pr. Mai- August zoL, pr. Ditober. a nuar 35 ö ö a nenne eitrase bon Joo — dreibunder= steuer, werden die Gläubiger aufgefordert. ibre 7750] ö. ö und von diesem auf den Anttagst ller Roth in⸗ 4 . enahrke sedes Alters 46 bi 45. — Bullen; 15 vollC, TÄltenburger Aktien Brauerei === Zuderraffinerie Salle ⸗ Aktien St. Petersburg, 18. Februar. (W. T. B.) Wechsel a. Lond lark, im Falle der Richtbeltreibung zu 30 — dreißi Forderungen unter Angabe des Betrages an Kapital, ul den Antrag des früberen Nagelschmiede. de ierten, am s. Dezember 1897 fällig gewordenen leischige, öchsten Schlachtwertbs 56 bis 60 2) mãßig genaährte 121 69, Große Leipilger Straßenbahn 213 00, Leipziger Elektrische 93,30, do. Amsterdam do. Berlin T5, S5,ů Checks auf Berlin wn, g, Hefängniß verartheilt. 9 g Zinsen, Kosten und Neben forderungen binnen zwei meissers Jacob Heinen zu Borbeck, vertreten durch Wechsels über 150 4, beantragt. ngere und gut genäbrte Alter 51 bis 55; 3) gering genäͤbrte 45 Straßenbahn. 14700, Thiringlsche Gas. Geseilschafts Attien 24665 00, 4630, Wechsel auf Paris 37 228, 4 0 Staats rente v. 1894] 10 ge, g n, namlich Tem Grsten Staatsanwalt Wochen bei Vermeidung des Ausschlufses bier an- den Recht anwalt Georg Heinen zu Essen. wird der Die Inkaber der Urkunden werden aufgefordert, bis 0. — Färfen und Kähe: 15. 2. vollfleischige. aus gemästete Deumsth Spitzen. Fabrik Ws, 6, Leipziger CGlektrinitätswerke 120,5, 4 o kens, Eisenb. Anl. v. 1555 150 Tde. Fo. v. I889 50 151, 1 ond kiche n Kandgericht J in Berlin und zumelden. Zar Erklärung über den Vertheilungsplan Inhaber det angeblich werloren gegangenen Quittun ge, späfestens in dem auf Montag, den 10. Juli Färlen höchsten lachtwerths — big —; b. vollfleischige, aus Sächsische Woͤllgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 13775. 34 do Gold ⸗ Anl. v. 1894 148. Z sio / ¶ Bodenkredit· P andbrief: den Koni irn pole. Frãsfde ten dafelbst, wird fowie zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin buches der Gemeinde · Srarlasfe zu Borbeck Ni. 3004 1899, Vormittags 11 Uhr, ver dem unter- gemäftete Kühe Höchsten Schlachtwerths, böchstens 7 Jahre alt, Kal mug Termin ban del. (Neue Usance ;. La Plata. t, Azow Hon Kom mer bank 65, St. Petersb. Diskontsbant 793 die Beju n agefpeochen, ven ,. genden Thel auf den A7. März 1899, Vormittags 16 uhr, über 18093 36 3 nebst Zinsen seit 1. April 18958, zeichneten Gerichte zu Köln, im Justizgebãude, an⸗ ait th gans e snneniger gut si, Srustnssten 6. Per. ug: ber he, , gärn d ge, ea,, n bels kant J. Kumisslon s32. Ruß. Ban sin e , enn, , ,, betaunten Ange botster mine ihre Rent ann snelde wickelte jüngere 49 bis 59; 3), mäßig genährte Färsen und Kühe pr. April 3,927 M, pr. Mai 3, 90 „M, pr. Juni 3.50 6, pr. Jull auswärtigen Handel 446 Warschauer Rom mer ban 455 Privat⸗ der rechiskrãsti en Enticheidung je einmal auf enen wein die Betbeiligten und der Gisteber hiermit vor n Aufgebotst er mine am 25. Scytember 1399, 1 die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die 46 bie 48; 4) eng . Färsen' und Kühe 45 big j5. Kälber: 387 *, pr. August 3874 „, Pr. September 3, i M, diekont = . ; e Gr chan . ,, k r nnn, geladen werden. Vorm. EI Uhr. bei dem unterzeichnet. Gericht Kraft eserklãrung der Urkunden erfolgen wird. 1) feinft Mastkälber (Boll milchmast) und beste Saugkälber 53 bis 10; Pr. Oktober 385 M, pr. November 3, 8; 6, pr. Dezember 3, 85 A, Mailand, 18. Februar. (W. T. B.] Italien, 5 o Rente 19209 duch . Heeichs. Anzeiger und das Berliner 26 Vorsfelde, den d Februar 1889. feine Hechte anzumelden und das Srartkasser ach stöln, den 10. Dezember 1895, . Piaf tälber und gute Sangtälber 63 bis se 3) gering, br. Nunuat. ,. Mitscimeer bahn So C06, Hersdiona uE 85 G5) iWBechsel auf Paris blatt öffentlich bekannt 23 machen . Herzogliches Amtsgericht. vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für traftlos erklãrt Törigliches Amtsgericht. Abtheilung 9. ö uzkälber 5h bis 62; 4) ältere gering genährte Kälber (Frefser) Ramm zug: Term in ban del. (lte Usance) La Plata. Grund; 10756, Wechfel auf Berlin 13290, Banca d' Italia 1070. Alle Exemplare der Rr. 145 des Jahrganges 1898 Ude , , . 68418 — 9 9 6. 2656. 1 , J . n ö. . , *** 26 3 3, 95 uk) April Florenz, 18. Februar. (W. T. B.) Auf der itglienischen der Stertsaer Morgen. und Abendienung sowie die 77a88) Aufgebot. vorbect. w ; 6 , 8 ? * ; m genahrte . 66, Pr. 4 72 / pr. un 927 66, T. 1 3,92 S, ri D = j ö 6⸗ 5 . ö 6 ö. ö. 9 . z 2 le . ammel und Schafe (Merischafe 44 bis 43; hh Folsteiner Rleßerungs. pr. August 32 „, vr. September 3. 333 *, 6 353 6, e ae r fg ait. r fe fe r 2 then e er! 2 . ö s. ö ten Platten und Formen . Ver Privatmann Hermann Böhme in Gera bat w schluß vom 3. Januar 1899 folgendes Aufgebot Hafe — bis — auch pro 190 Pfund Lebendgewicht — His —* bt. Robeniber J 50 4, pr. Beiember z, so) me, pr. Januar — A, 2 430 339 (e. 34776) Lire. Seit 1. Januar 1899 101952961 Die Kosten bes Versahrenz werden dem Angeklagten beantragt, den vor mehreren Jabren abhanden ge; asd 8s] Aufgebot. ; erlassen; : . 1 Schweine: Man zablte für 100 Pfund lebend (oder S0 ö mis Umsatz: — kg. Tendenz: Ruhig. 567 64) Lire. Im Ergänzungsneßzd betrug die Cinnahme seit . aeg kommenen Staatsschuldschein des Fütstenthums Die ledige Fabrikarbeiterin Clara Nagel hier bat Auf Antrag der Firma Gebrüder Hoff mann in V d arg. Abnug: I. vollsteischige, kernige Schweine seherer affen Prem er 16 är T. B) Bör sen⸗Schlu ßbericht. L Januar Isg z24 353 (. . ss Sie : . Faden rr e enter ß Thaler m lu beantragt, Tae nie gin eri segne Ludwigshafen . Rh. dirck Rächtsanwalt, Maren und! deren ten n gen, hoöchstend] ern (enen gn Raffintzttzs Pato kenm. (Ehin e Rolle n der Gr nnn gf. , Wege auf Hartz 28 65 gebotsverfahren für kraftlos zu erklären. Es wird kommene Schuldbach der Frstlichen Spaꝛrkasse bier dortselbst als Prozeßbevollmächtigten vertreten, wird 51 bis 52; Y) fleischige weine g bis 30; gering entwickelte 7 leum. Börse.) Lot 695 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox in Tubs Lif fa bon, 18 Februar. W. T 85 Goldagio 49 36 775382 Beschluß. dieserbalb Äufgebotstermin auf Sonnabend, den Nr. 1 863, Cred B. Q6, Fol. 663 im Aufgebots⸗ der Inbaber des angeblich verloren gegangenen und bis 48, Sauen 45 bis 47 287 J, Armonr shield in Tubs 287 J, andere Marken in Doppel- Zürich, 18. Februar. (B. T. B Die Betriebs Ginnahmen Je Ter Strafsche witer die Wittwe Anna Marie A4. Dttobes 1899. Vormittags 10 Uhr, verfaßren für, traftlos zu erklären. Der Inhaber machbeschriebenen Wechsels: 36. ; Fimern 29-295 J. Speck. Ruhig. Shert elear middl. loko der Sch weizerischen Rordostbadn befrugen im Januar 1855 Reinhardt, geb. Goldmann, in Dingelstädt, später anberaumt. Der In baber des Staatz schuldscheins des Buchs wird aufgefoꝛdert, spätestens im Auf⸗ ver 18, November a Pirmasens — In der am Sonnabend abgehaltenen Sitzung des Aufsichts.⸗. T7 J. Reis sehr fest. Kaffer ruhig. Baumwolle schwächer. für Ten Personen verkehr 637 bo0 (in Jannar 1838 vorlaufig wieder verebelicht, Kirsch in Nachville, Tennessee wird aufgefordert, spätestens in dicsem Termine seine gebetz termine seine Rechte bei dem unterzeichneten — Pirmasens, den zo. Juli 1898 Fr 152,99 R. W. raths de? Berliner Bank wurde“ von der FRireftion das Bilanz. Upland middl, lolo 32 8. — Taba ck. 18 Ballen Paraguay, 6413 0, endenltig 64s 122) Fr, für den Güterverkehr 1906 90 (1Imerika). J. 0g / go wird auf den Antrag der Rechte be dem unterzeichneten Gerichte, Kasernen· Gerichte anzumelden und das Buch vorzulegen. Am 165. Nooemher a. 6. zablen Sie für sowie das Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Konto für das abgelaufene 298 Seronen Carmen. — (im Januar 1898 vorläufig 84 boo endgültig 16001 565) Fr Ronin lichen Staatsanwaltschaft — nach zem nach straße Nr. 2, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 10, anzu⸗ Kommt er der Aufforderung nicht nach, so wird das Prima. Wechsel an die ede meiner Eigenen die Geschäftejahr vorgelegt, welches einen Bruttagewinn, von Kurse des Effekten⸗Makler⸗Verein g. Ho / o Norddeutsche verschlẽedene Einnahmen 161 000 (im Januar 1893 vorlaufig Erhebung der öffentlichen Klage vom 16. Mai 1890 melden und den Schein vorzulegen, Unterbleibt die Buch für kraftlos erklärt werden. Aufgebotstermin Summe von Mark Vier hundertzweiund dreißig 3354 7i4 , = 15434 o, auf, das dizidendenberechtigte Durch= Woll lämmierci Und Kammgarnspinnerei Art. 165 B. Hoso Rorddeutsche g4 50, endgültig, ss 305) Fr., zusammen 154000 lim Januar gegen die flüchtige Angeschuldigte am 17. Mai 18 Anmeldung, so wird der Schein für kraftlo erklärt wird hiermit auf Sonuabend, den 27. Mai auch 50 Pfge den Werth in Rechnung und stellen schnittskapital von 25 090 O90 6 ergiebt, Davyn entfalfend auf Zinfen. ford Altien 1163 Gd; Bremer Wolllämmerei 366 Gd. 1598 vorlaufig I 771 500 endzültig 1745 24 Fr. Die Betriebs. oer der unterseichneten Strafkammer Hajtbefehl werden. ö 1899, Vormittage 10 Uhr, anberaumt. solchen auf Rechnung, lt. Bericht Konto 1898: 1079689, 99 960 (1897: 427 564,42 S6), Pro- Ham burg, 18. Februar. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. Ausgaben etrugen 1205 066 (im Januar 1895 porlãufig wegen Verbrechens geben S8 153, 154, 1552, 16571 Gera, den 10. Februar 1 Gera, den 15. Oktober 1398. Heirn Peter Pfirrmann vifions⸗ Konto Si sib, si. AÆ (333 092,69 6, Wechsel. Tonto Tommerzb.!˖ Bens. Bt. f. D. 75 ö, Läbe. Bächen Jets, 1181 G66, endgältig 1156 039) Fr. Demnach Ueherschuß im Januar 166 71 Stra zesetzhuchz erlassen ist — dag im Das Fürstliche Amtegericht. Das Fürstliche Amtsgericht Pirmasens Lt. Herrmann 355 426 58 M (ab 151.534 ), Effekten und Konsortial⸗Konto ä.GC. Guano. W. N65, Privardiskont 33. Hamb. Packetf. 12240, 1899 549 000 (im Janua sS5s vorlaufig 36 505, endgultig Veutschen Reiche befinz liche Vermögen der Ange. Abthl. für Zivilprozeßsachen. Abtheilung für Zisilvrozeßsachen. ; . Pfalz . ; enyschitsßlich Der estzen kaffen? Und Tommandite zus zh, ßs , Rorkd. lord 116 90. Trust Drnam; 181.25, za. Hamb. Staats. Ani S553 213) Fr. f schuldigten in Gemäßbeit des 8 332 Straf- Prozeß. Dr. Nie gold. Br. Niegold. biedurch aufgefordert; seine Recbtz auf dielen . hel (6558 3786,15 6). Kupons. und Sorten- Konto 13 54484 ( 31, 40, 3E o'9 do. Staatsr. 105, 80, Vereins. 168 60, Hamb. Wechsler⸗ An sterdam, 18. Februar. (W. T. B) Schluß · Kurse. Ordnung mit Beschlag belegt. K , , svätelstens in dem bei dem. obenbereichneten Gericht (G 684 31. Mn). Nach Abzug der Verwaltungskosten von 6g 2i3,23 . ban 194.06. Gold in Barren pr. gr. 2792 Br. 2788 Gd, Silber Russen v. 1894 hä z, o holl. Anl. S6 d vs garant. Mer tienbꝰ Norvhausen, den 8. Januar 1898, 780. Aufgebot. ö 16179I Aufgebot. auf Freitag, 14. Juli 1899. Vormittags 399 752,74 6), Abschreibungen im Konto ⸗Korrent von 129 4593,44 40 in Barren pr. Kgr. 81 25 Br,, 8075 Gd. — . Wechselnotierungen: Anl. 378, H oso garant Trangbaas. Gisenb. Dol. . 6 o / Tra goal Körigliches Landgericht. I1. Straftammer. Der Nelerendar De. ängust Jes . Dickgann zin Die. Ghgirzz des Sa nd wir ihs Josleyb. Ergelte, 120 Uhr Bre eden mn tren m. r (z4 989,50 S6) und auf Grundstücks.! und Inventar ⸗Konto von London lang 3 Monat 20297 Br., 20,254 Gd., 20,273 bez. — — Martnoten hg 35, Ruff Zollkupons 192 j ⸗ * i Berlin F., Quitzon'traße 138, hat das Aufgebot Tberese, geb. Myer, in Hasede, und der Kaufmann und den Wechsel vorzulegen, wiorigenfalls dessen 9 301,563 6 (19 434,15 0) verbleibt ein verfügbarer Reingewinn London kur: 20,414 Br., 20,37 Gd., 20,40 bez.; London Sich z Getreidemarkt Weizen auf Lermtne behauptet, d ; Tes über 206 . lauteren Anleibescheins Nr. 4025 Siegmund Frenkel in Hildesbeim, baben das Auf- Kraftloserklãrung erkolgen wird. ; ptet, do. pr. 2) Auf eb ote Zustellun en der Düsseldorier Stadt ⸗ Anleihe vom Jahre 1876 gebot des Sparkassenbuchs Litt. B. Nr. 32 396 der Pirmasens, 3. Januar 1899. gebote, 9
Peter Pfirrman
ver bd 7as 87 M fi 27 ig6 49 ) — 16 12 dic Pie Verwaltung 20 43. Sr., 20398 Gd. 260 kl bez, Amstezdam 3 Mondt 167 arz 18 — ; beantragt, der für den 18. März einzuberufenden — 166,95 Gd., 167,40 bez., Se. . 6 Buyl. 3 . 16 5 3 k 5 m ö g. re setoyg pr Duck 1. . beg tragt. er madre de; e ,. auf. säptischen parte ss in ie , , , ö versammlung die . einer Dividende von 7 o/ 9 auf das 166,95 Gd., 167,35 bez, Paris Sicht 81,15 Br., 80, 85 Gö. 85 6 äber ot? . . 53 . ö. an. do. pr. O. 1 d d r J gefordert, spätestens in dem auf den 16. Oktober auf den Namen der Therese Engelke in Hasede K erhöhte Aktienkapital vorzuschlagen, gegen 63 o ο. im Vor abr, ber, St. Petersburg 3 Keonat 213535 Sr ' er zo gr, R 3500 ö e, , deff . *. 23. ö 1 8er Un e g . 1901, Vormittags 11 Ur, vor dem unter— lautend, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 45899 Bekanntmachung. den gesetzlichen Reserpefonds mit i25 4135 66 zu dotieren, Ner Jort Sicht 4 530 Br., 173 Gd., 4,194 bei,, New Jork ob Tag Brüůssel, 18. Februar. (W. T B) ( Schluỹ. Rurse. Erterieurs mnal6 Zwang versteigeru zeichneten Gerichte KaiserWilhelmstr. 12. Zimmer 27, aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den Auf Antrag des Oekonomen Martin Fruh ron dem Reservesonds für Effeiten. und Kon sortiglgeschäfte einen weiteren Sicht 4,18 Br.,, 4,18 Gd., 4,17 bez, 55. Itallener g6 v6. Tu r Hic C. 28. 46. Türken Ern 5 3 , . gh 14 . soll das i nberaumten Aufgebolstermine feine Rechte an. 12. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, vor Glött hat das K. Amtsgericht Dill ingen am Heutigen Betrag von 250 00 60 tantièmefrei lim Vorjahre 150 000, — A) Getreide markt. Weizen loko matter, holsteinischer lolo 23, 85. Warschau. Wiener = Tur. Prince HYenry — — 26 . . de r. 36 z B 1 1 zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 47 — folgendes Aufgebot, erlaffen; Gemäß 8 824 der zujuführen und den nach Absetzung der statuten ⸗ und vertragsgmäßigen 188-162. Roggen ruhig. mecklenburgischer lolo neuer 145 157 Antwerpen, is Jebrusr (B. E. G3) Getre idem arkt er. auf den ö k dl * Ven die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu—. 3 P. D. Art. 123 des Baperischen Aus fübrun gs Tantièmen verbleibenden Rest von 40 382,64 4 auf neue Rechnung rufssischer loko flau, 117. Mais 19356. Hafer rubig. Gerfte fest. Weinen träge. Roggen ruhig. Dafer bebaupter Gerste weichend r Jun ; hier . . ene, zu B 3 . V ar Düfseldorf, den 14 Fehruar 1863. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls gesetzes hiezu und 82 des Bayerischen Hypotheken- vorzutragen. Die Bilanz der Berliner Bank per 31. Dezember 1355 Rüböl rubig, loto 46. Spiritus bebaurtet, vr. Februar 186. zr. Petroleum. Schluß bericht Raffiniertes Type weiß lolo ö ag); e me fta ö i . Kanigli wer Autegericht. J n ö n, an sednde Fe fenen euf rtr, Kassbe tände Höss Ss s., gärn März ists re, wärk ar gi d nr, Un en, Ke, . be enn Ben er, Genen , Be, dr. Hearn sz Br., pr. Apri Lern n am , ml , V Hildesheim. den 8. Dezember 1883. Freäzenz Bazer von Glött auf dem Anwes n 3 Guthaben bei Banken und Bangulers 7 29 233,693 6, Wechlel⸗ ig. ÜUmsatz ĩs5oö Sack. — Petroleum ruhig, Standard white 195 Br Rußbig. — Sch mal˖y yr Februar 76064 . z 3. 16 uhr . 22 ker, ach . 77456) Auigebot. Königliches Amtsgericht. J. Martin Fruh He Nr. al zu Glött bvpothekarisch befland 10 485 98 59 M, Kupons und Sorten bos 2509 , loko b, 85. Fon stant kn opes, 19. Februar W E. B) Die Ein- . Ren, Fer ichittaßze 1 e. ne. 86 Der Kassierer Louis Frevtag zu Erfurt bat das — — versichertẽ Zessione kapital von 190 Fl. = 171 43 3 Effetten· und Konsortial Konto 14 122 37037 6, SBGffctten. Ra ff ee. Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Mär nahmen der Tarn kischen Tadacregi e Sescilfchaf t betrugen 3 e. 1 . . ge ge, g än n Aufgebot det beiden And ihesche in. der Stadtgemeinde U dd9] Aufgebot. einen Anspruch zu haben glauhen, hiemit aufgesnr- Reportz 9 251 886, 63 c, Kammanditketbeiligung bei, S. Kauf 302 Hd., ri. Mai rt wre pr. Scyt. 37 Göe Fr. Bez. sa Gd. im PHonat Januar 13889 15 100 C6 Piaster gegen 12 N. smn ö uc. re, 8 en. e Dotka von 1886 Litt. A. Nr. 368 und zorg über Auf Antrag des Ernst Ritze wart, srüßer Schuh. en, ihre vermesntlichen Anspräche innerball. 6. ro. mann u. Co. 2 G50 060 — 6, Debitoren 7 7I8 2586, 47 6, davon un- — Zuck srmartt. Schlußbericht Rüben. Robzucker J. Produkt Piaster in der gleichen Periode des Vorjahres . 1 160 ½ N ö zwherth zur b dest 4m mit je 1000 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunden macher in Plön, später Dandlanger auf der Kalfer. naten und paäͤtestens in dem auf Freitag, 12. Mai gedeckt 7 2s 549,57 6, Aval Konto 1 656 3090. —— 4, Geundstücks. Bafis 88 oso Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. New Jork, 18. Februar. (W. T B) Die Börse eröffnete anlagt 6 ntki , ,. ver. wird aufgefordert, zpätestenz in dem auf, den lichen Werst in Kiel, werden die etwaigen Inbgber 1899, Vormittags 9 Uhr, anbergumtfn Auf⸗ und Inventar. Konto 412 930. M Pa ssivaz, Aktienkapital Februar 957, vr. März 960, vr. Mai 9.729, pr. August 9. 90 mit höheren Rursen, dann trat eine untegci mãßige Haltung ein. Im * Herichtelafel Has Urtbeil abet y 3 14 an 14. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem folgender angeblich verloren gegan aner Sparkassen. gebotstermine geltend zu machen. widrigenfalls diese 30 00 00, — , gesetzlicher Reservesonds 1189 774 23 S, Gffeften. dr. Oktober 35, vr. Dezember 8.30. Behauptet. m späteren Verlauf von neuem steigend, blieb die Haltung schlleßich 9. Juschl aas zind em 27. Mä 3 97 2 ung unterzeichneten Gerich! anberaumten Außfgebotstermin bücher der Kieler Spar. und Leihkasse: Forderung für erloschen erklärt und im Hypotheken · und Konsortial · Reserve 150000, — , Accepten, Konto 20 657 745. 82, Wien, ib. Februsr. (B. T. B) Schiuß - Kurse. Desterr. recht sest. Der Umsatz in Üktlen betrug os 5o0 Stüg mitt go * Uhr end er nl werden 8 feine Precht. umme wen, an m, mend, ner. fir ö söä, nin ginlen bis eli ds Gibt bu ,,, . Aval⸗Konto 1 656 800 — 46, Kreditoren 41 1412 110,569 6, wovon 4166 0 Pæavierr. 101 50, do. Silberrente 101A,20, Desterr. Goldrente Weizen eröffacte stetig und konnte sich eine Jeit lang auf Arten 4. K. 58 Is liegen in ka gr r . eib ) zulegen, „widtigensaks die Kraftloserllarung der 66e 8 G, lautend auf den Srh mache. nit Din n gen 1 2 Ii auf scste Termine 3 oss 13. 6. ; Kö zz, Säistrreich ä Kon care tels öl Fo, Ungar ce Holdtent. Kaufs fäl, Rechnung des siulandes kehaupten, Im ckteren Werk 3 , ö, üg ue d ,, e — In der vorgestrigen ie des Aussichtsratbs der West⸗ 11920, To. Fron. A. 97, 90, Desterr. 60er Loose 14100, Länderbank des Geschäfts war auf unbedeutende Entnahmen und weichen de Kabel Berlin den 15. Februar 1899 Gotha, den 11. Fezrugt 1330. Tędten l sser geld... * 6, S) Strobl, K Setretar. deutschen Bank von m. Jen as Cahn wurde beschlossen, in der 24760. Desterr. Kredit 376, 80. Unionbank 321.00, Ungar. Kreditb. meldungen fowie auf Verkäufe der Baissiers und Angaben aber Rani gliches Am kogericht Abtbeilunz 8? Das Herzogliche Amtsgericht. VII. e, ,, m Beit kber 17 * 7 , lentend . am 5. April d. J, in Bonn ftattfindenden Generalversamm lung eine Iö3. 00. Wiener Bankverein I81, 56, Böbmische Nerdhahn 25200, günstigeren Stand der Ernte ein oe r Te. Rückgang zu ver⸗ ͤ . Ju satz. auf dieselben. J J ; Ir 4bdl Aufgebot. . Dividende von 8 09 für 1898 in Vorschlag zl bringen. . Buschtiebrader 645,00, Elbethalbahn 257,00, Ferd. Nordbahn 3510, zeichnen. — Mais anfangs infolge geringen Angebots behauptet 7419 d — — ö Nr. 20 057 3; intl. Zinsen am 1. Ayril 1898 Der Ackermann Wilhelm Kraatz in Silberborn Stettin, 15. Februar. W. F. S) Spiritus loko Desterr. Staatsbahn S626, Lemb⸗Czern. a4 bo, Son barden 67 25, fank später im Einklang mit dem Weizen und schloß willig n Sache ichts⸗ . 73778 Bekauntmachun söer igt, ns, d, gend auf den Hindlanger hat wegen ol gang n seler n , ,, ß 4 ,, . , , . Als. Mentan 23h , ,, Prozent fas 2, de. 6 k wWubelm Kule. lidl g an' zen a dib. bar dr nher heckt fulggertlätung Leser n k . 18. ; T. S. uß ⸗Kurse⸗ es. msterdam Sa, 55, Deu sche Plätze 58,97, London ĩ Si i f ; mn, neee, bb, ente folge uf affen: 5 ei Vermeidung der Kraftlozerklärung dieler ur, 1 =. zr o/ L. -Pfdbr. Litt. A. 99,60, Breslauer Diskontobant 121.30, Pariser Wechsel 47 80, we . . . ö Wal? . 26 1 de Stn gpfmacke; Sud wig Ebermann, . mug e Gastwirth und kunden. gaufge fer dert löre Reckte, an Senselben Y. wege 1 s baler Hurant und bo Thaler Gold 1 n, ,,, , , . , 2 a ,, Brürer 75 MM Tramway auf Berlin (oo Tage) ai sig, Ätchifon Topeka u. Santa Fo Ltnen ,, 2 . nach · Dekonom in Me hs , . . . ö ö . . 53 7. . ittags ,,,, e n ö Al rin. 164 gb; Dennersmarl 160 60, Kattanigzs 6s, 44 do Bosnische Landes Anleihe zöäz. Canadian Paci fe tt ien 0. Zentral Pacifs tien ss, Chicas , Fird nach, Fat, daß er ber lebte Jubaber des 3! ö Pfandtrigfs r, anbetzumten Aufgerstetermin hier ann. dare ch mf , oz, 50, Oberschles. Gis. 117770, Caro Hegenscheidt Akt. 153, 20 Getreide markt. Weizen pr. Frübjabt 864 Sd., 9.65 B Milwaukee u. Et At nen Ki. D * 6 weng dem au Antrag des Klägers die Beschlagnahme des den „daß er der letzte Inhaber des 359 Pfandtriess melden und die Uckunden vor sulegen. dorfer Felt mark belegenen Grundircken für den ö 7 , 66 , . r err 265 *. . 36 3 , 1 . u. ,, , Beklagten gehörigen, ju Braunschweig an der Wall der Psälzischen vporheken bank in Ludwigshafen Kiel, den 11. Februar 1856. Gastwirkß August Kraätz in Sliberkorn bew. den Is8 Ho, Giefel Zem. i191, 95, S. Ind. KRramsta 1553,30, Schles. Jement 8,11 Br, ær Mar Juni . ais pr e nn 56 Gb., vilte 3 mne i. * ö f = rene är. H Santa strage Nr. 417 belegenen Hauses und Hofes jum a. RJ. Strie 7 lätt. B. Nr 2469 über 1000 6 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Srarkass.ninhaber Lambrecht in Uslar eingetragen , Te en , cs aneh de, sd, Fü Selm wt Vr. Häfct ve Kräbsaör so, He, ös H Yar n, , g 3 n, b, , . ,, n. kee r Sänneseleige ang urch Bäschlußz zom ga id däß tm Kerle en Verlust gegangen ist, — sind und deren Tilgung ais vor, dem 1. Oktober S3 6h, Koks. Obligat. 101,22. Niederschles. elektr. und Kleinbabn⸗ Fer Ver altungerat, der Aftisngesefifchaft D ; acif s Preferred neut Emsff) 36, Nörtbern Parisie o ende J. Februar 1895 verfügt, auch die Eintragung wird biermit der Inbaber dieses Pfandbriefs uf. (as7] Ausfertigung. 137f8 gesckehen glaubhaft gemacht ist, das Aufgebytg ; ö 8 ĩ valtu 1b. ell vnamit 651, Cemmon Sbares Hat, Rorfolt and Western Preferred (Interim bies s Beschluffes im Grundbuche am 4. desselbe gefordert, späteftens in dem am Mittwoch, den n ; 4 r K , , ,,,, , di, e eee, , , ,, . — 3. . S620 Br., do. 70 AÆ Verbrauchk — 20. Februar, r,, 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Bals von Lende; für Geld: 33 . 6. . ö *in. , , nne , i . ee. r w,, e n nine en 1 wr, . i aken br. Februar 6, 0 ben Fest. Ungar Kren. Artien zö5 6. Desterreih che. Kredit Aktien Känretnbericht. Haummolle. Preis in New Yorks 865 . Gen eiter unn, bie lirkund ĩ n n,, , Magdeburg, 18. Februar. (B. T. B) Zukerbericht. Zorn lob, Franzosen 361,78 Lombarden 67, 5 a nee 6 ö 3 en Kerk 6k, straße s, Zimmer Nr. 40, angesetzt, in, welchem die erichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Bier peck, welcher den Eifordernissen des z sen tember d. Is., Vormittags 9 Uhr, vor unter⸗ ,, , aer , , Hale fr , Sen , geg . r re. Grun , , f we , buy olt ei briefe zn über. ni hafen n , n, ᷓ. e Fe , . ee n ge. ,, ne, ement 8,25 —– 8.42. uhig. rotraffinade 1 23,75. rot. Kronen ⸗Anleibe — —. Ungar. Kronen ⸗Anlei 9 ear ö 7 ĩ ; ö. * , we, 5 ; f verfügt: Der Sparkasseschein der iesigen stä en unter dem Rechtsnachtheile, daß bei nicht erfolgender rafflnade II 2350. Gem. Raffinade mit Faß 23, 62 24.00. Gem. 28971, 2 281,75, een e r, Tre m n, 3. ö ,, 5 . Braunschweig, den J. Februst 15875. Der Setrelär des C. Amttserichts: He ift. Sparkasse vom 5. Februar 1894 Nr. 25 4595 über Anmeldung die Hypothekurkanden, dem Eigenthümer . e , . , V D U lere wü neee diöoäer e renne res wilört. dis Ornetheten abe Fah, bee r' Februar zz Gd. be Br. pr, Mn dos Ho, Alpi Montan 13 16, Kalgarzsche nleit, . ö , 34 an r. , n. , , 565 Gd, 265 Br.,. pr. Mai S0 Gd... 8727 r- Bodapess. 15. Februar. (W. T. B.) Getreidemgrkt. Weiten vr Februar =, do. pr. Mär S2t, do. pr. Mat 736. . Der Gastwirth und Oekonom Mathaäus Heinriz soll auf Antrag der Letzteren, nun derchelichten Holzminden, den 15. Februar 1899. r Augaft' 957. Gd. Fsz4 Br., vr. Dticber. Deiember dart Sd. , e R 5 . . 361 1 93 6 77418 ; von Straas bei Münchberg hat das Aufgebot der gebe in Dlerpeck, für kraftlos erklärt werden. Herzogliches Amtsgericht. 9,30 Br. Rubig. —ĩ gö3 Gd. 855 Br, vr. Dkfober 858 Gde., 8.59 Br. Roggen yr. Rie Nr. . 66 do Rio Nr. 7 vr. März 5,50 do do. vr. Mai Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte Police Nr. 20 337 der Frankfurter debenszbersiche. Der Jahaber des Scheines wird aufgefordert, HS. Cleve. 5m a. M., 18. Februar. W. T. B) Schluß. Furse. Mä Fig Hůö. S gg Bre r gafer vr. Hir dir d,; Br. 265. Mehl Sm nd bert (ect g Jide 3 Zi n 255 nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch rungsgesellschaft zu Gunsten des Sohnes des Antrag⸗ spaͤtestens im Aufgebotstermin vom Montag, den a ee, nm n, Lond. Wechsel 20335. Partser do. Siiog, Wiener do; 165 35. Mais pr. Mal 470 Gd, 471 Br. Foblraps pr. Auguft 1216 Gr, Kupfer 1856. — Nachbörfe: Mais c nict riger z 33 Aru in den Amtlichen Mecklenburgichen Anzeigen stellers Jobann Heinritz über sobö M beantragt. A5. Mai 1855, Vormittags 9 Uh, bei dem 77440] . ö J o/ Reichs. 1. 93 10, g oso Heffen v. 966 91,36, Italiener 96 20, 3 9 1220 Sr. . ! Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten bekannt gemachtem Prollam finden zur Zwangs. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, hiesigen Gerichte seine Rechte unter Vorlage des Auf Antrag der verwittweten Frau Revierförster port. Anleihe 27 00, 8 ono amort. Rum. 101,20, 404 russische Konf. London, 18. Februar. (WB. T. B) Schluß, Kurse) Engl. Waaren betrug 8 769 341 Doll. gegen 11 71 332 26 in der versteigerung der dem August Rühlicke gehörigen spätestenz in dem auf den 1. Juli 1899, Var Sparkassescheins geltend zu machen, widrigenfalls die Helene Behrns, geb. Raettig, zu Crivitz werden 10 30, 49 Rufs. 1884 19100, 4 cον. Spanier 4 So, Kon. Täri, 24 06 Kons. 11 1I5su, 3 C0 Reichs. Anl. sJ3, Preuß. 36 oso Kgns. = BVorweche, davon für Stoffe 5566 735 Doll gegen 2 53 731 Dol Häusierei Rr. 3 zu Beckup mit Zubehör Termine mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Kraftloterklärung des letzteren erfolgen wird. hierdurch alle diejenigen, welche dem dahin gehenden 23 50, Unif. Ggvpter 1098350, 6 C0. (on. NMierikaner S5, 30,ů 5 dM Arg. Gold-Anl. 82. 400 äuß. Arg. — So fund. Ag. A jn der Vorwoche. ; ö 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Fegu⸗ richte, Zimmer 29, anberaumten Aufgebotgtermine Neustadt a. Aisch, am 9. Februar 1899. Änspruche derselben das an der Mauerstraße hier- o Mexikaner v3 20, DNeichsbank 165 70, Darmstäs ter 185 39, 93. Brasil. 82 er Anl. 51, 3 osg Chinesen 101, 3800 Egypt. 104 Chicago, s. Februar. (B. T. B) Weizen eröffnete stetig lierung ver Verkaufsbedingungen am Mittwoch, den feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorn Kgl. Amtsgericht. selbst unter der Katasternummern 3658 belegene Wohn⸗ Die konto⸗ Comm. 202.20, Dresdner Bani is? 50. Mitteld. Kredit 40e unif. do 108. zr o, Rureez 66, Ital. 50/ Rente 5j oM, auf Käufe fur eurox a sche Rechnung tu Kew Pork und Deckungen der 19. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, kee; widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde (gez.) Fritz. ; haus, für welches bisher Stadtbuchfolien noch nicht oö, 40. Bet ung. Bank 1b3 706. Sett. Kreditait. 232.10, Adler dons. Mer 101. Neu 83 e ee, ob, Too 86er Raf. 2. S. 103, Baifsterg, gab aber im weiteren Verlauf des Verkehrs nach e g . 2 um Ueberbot am Mittwoch, den d i. Mai erfglgen wird. Den Gleichlaut vorstehender Riusfertigung mit dem eingerichtet sind, welches dagegen alt eine Pertinenz Fabrrad Az oy, Ang. Gleftrüit. 282 30, Schuckert 2465,00, Höchster n Spanier 55. Konvert, Tir test, Fe,, Tiib-Unt, lib, Ledeutender Änkänfte und großer Jagervorräthe. Den Jandl 6 1899, Vormittags 10 Urtzr, Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1898. Originale bestätigt: jum Haufe Rr. 15 irrthümlich betrachtet wurde, das ,,. 13 Ho, Jochumer Gußftabl 21779. Westeregeln 28. 30, Ottoman. 1313, Anaconda ' /iz, De Deer? neue 298, Incandezceni Mais verlief infolge großer n ante geringen Cxvortkbegehrs und 9 zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund- Das Königliche Amtsgericht. IVM. Neustadt a. A., am- 16. Februar 1899. fie aber bereits jeit länger als 10 Jahren nach⸗ . 34 ; b g 3 . fis ßß,. Fere] „s, Rie Tinto neue hf, Flatzdie kon 24. Sülber 25, Liquidation in schrächerer Haltung und schloß . ? stäck Und an die zur Immqghiliarmasse desse lben ge; Ver Gerichtsschreiber deg K. Amtsgerichts: gewiesenermaßen im rechtlichen Beßstz gehabt hat, zu Pripamiskont 33. so amort, innere Mexikaner z. Serie 10 65. Nere Chinesen S8. Northern Common Shares 56. 3 ̃ r. Mär; — — * n ⸗ ; —⸗ SIchwener Simrl en Schweiner Zentral ——, Schweiner 6 Mα Javazucher 3. 114 ruhig. , loko 34. . ,, ee, . Hie 9. He . iso, Vormittags 0 Uhr, im Schöffen, Sie Firma Lonis ehe ( nhaber, Loui Fefhe Rubrik auf ihren, Namen ju verlassen, glaunten Nordoft —— , Schweizer Union =* 9 jh. 7 d. Känfer fest. eicar od. Pork pr. Februar bh. ⸗ . , des hiest zen Amtsgerichte gebändes sigtt, zu Frankfurt a. M., Schillerftraße 16 p, vertreten l6l539] Aufgebot. widersprechen zu können, ausgefordet, sorche ihre G ffer ten Soztetät. (Schluß. Oesterr. RFrerit⸗ tien 252,70, girerpook, 18. Februar. (B. T. B.) Baum wolle. Umsatz Ruch âs Aires, 18 Februar W. T. B) Goldaais 121,70. uslage der Verkaufsbedingungen vom 19. Mai durch Rechttzanwalt Dr. Binge zu Frankfurt a. M., Es haben 1) die Firma Alex Schoeller u. Co. Wiversprüchtzrechte in dem auf Freitag, den Franz. — Lomb. — Ungar, Goldrent; = Horta rkähn 60 B., karon für Spekulation und Expert 300 B. St tig. Ries de Jan eln o, id Sebruar . T. B) ech se auf jo an auf der Gerichtsfchreiberei und bel dem jum hat das Aufgebot eines shr am 247 Mal jögs von Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Illich daz 21. AÄprii As 990, Morgens 11 Uhr, vor uns 118, C5, Deuiscke Banat —— Bist. Remm. 202, 30, Drerdaer Bart Amerlke ner 12 niedriger. Middi. amerlkanische Lieferungen: Fest. London Jaa. 1 j . Sequester bestellten Herrn Amtsdiätgr Schultz ju dem n, Haupt. Steueramt Frankfurt a. M. Aufgebot zweier von ihr auggestellter, auf die Firma anstehenden Aufgebotgtermin anzumelden und gebörtg . Dömitz, welcher Kaufliebhabern nach vorgangiger ] ausgestellten Niederlagescheines, betreffend ein Kolli ! J. 8 Langen & Söhne zu Köln gezogener, aber von ! zu bescheinigen, widrigenfalls sie mit ihren etwaigen
—
282
er
hörenden Gegenstaͤnde am Mittwoch, den 10. Mai [61777 Aufgebot. (L. S) Schnizlein, K. Ober Sekretär. Stadtbuch nach Eröffnung der Folien zur ersten
rr
ä * — 2 Dr — —— ——