1899 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Widersprucksrechten werden ausgeschlossen werden. 11 uhr Vormittags, an hiesiger Gerichte stelle,! II. für dieses Kind für die von der Geburt ] Rath Nagt gegen genannte y rlichen Ver ns . Tran ; . . =. für das bezeichnete Grundftück aber 3ub Nr. zos Zimmer Nr. 18, anberaumt, J desselben bis zu ö 15. Lebensjahre . . . Zur mündlichen . ng ⸗Kommiffar augzuweisen. Dle Lieferung von annähernd t bet startgefundenen öffentlichen gero, Erste Antsmatische Gußstahlkugelsabrik olien zu Stadtbuch eröff net und dat elbe zur ersten SOrtelsburg, den 3 Februar 1899 einen vierteljährlich zahlbaren UÜnterhaltebeitrag von kandlung ist Termin auf den A8. April 1899 ö Die Besichtigung 1985 t Erbsen. sung von 8 0 Menteubriefen der Provinzen vorm. Fricnr. Fischer in Scheinfuri, A. G ubrik auf die Frau Revierförster Helene Behrns, Königl. Amtsgericht. Abth. 8. 40 M, die Hälfte des seinerjeitigen Schulgeldes, die Vormütags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. pñl⸗ . . bei d . 167 6 Bohnen Sachsen und Hannover sind folgende Stücke ge- ö . eee ge geb Raettig, verlassen werden soll. —— —— Hälfte der Kleidungskosten, sowie die Hälfte der kammer dez Königlichen Landgerichts ju Koblenz —ͤ B soll am Mittwoch, den 1. März d. J. Vor zogen worden; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Crivitz, i3. Februar 1899. 77451 ; Aufgebot. allenfalsigen Kur. und Leichenkosten zu bezahlen. anberaumt. . Ten 6 3 9 . 6 ,, d der 6 ie 9 zu 55 Brennig, i

or beck. arventin. unverehelichten Jobanne Juliane Baumgartner— egen, den 16. Februar s i 8 .

ö wird auf den 18. September 2 Vor⸗ e n eibeie des K. Amtsgerichts Regen: Gerichteschreiber der Rhnigllcben Landgerichte De, in Abschrift gegen Elnsicht aus und werden auch gegen Erstattung der Litt. X. zu 78 M Nr. 3 26, Schweinfurt, Zentralbahnboistraße, stattfindet, hõöf⸗ tãr

n, // eseh ̃ ; mittags 16 Uhr, Zimmer 16 (nicht 8. Juni) be⸗ L. S. illenegger, K. Sekretär. hack n Ten lund Bruckkoften von uns bezogen Selhäkoften verabfolgt. itt. H. ju 30 4 Nr. 2. lichst eingeladen, 77453 Aufgebot. a . br. v nich Juni e . gger. & 3 a,,, Landgericht Straßburg ö ö 1 Kaiserliches ed autamt Straßburg i. E. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge or- Die Herren Aktionãre werden auf Paragraph 19 Auf Antrag des Ackerwirtte Johann Arber zu Naumburg a. S., den 14. Februar 1899. 77415] Oeffentliche Zustellung. Die Emilie Eberle, Ehefrau des Raufmar 13 Karl Ptarienwerder, den 12. Februar 1899. dert, dieseiben in kurs säbigem Zultande mit den unserer Statuten aufmerk ann gemacht.

Bötendorß wird das im Grundbuche von Bökendorf Königliches Amtsgericht. Tie Wwe. J Reimann zu Berlin, Andreas, Lorentz in Straßburg, hertreten durch Recht anwalt Königliche Regierung. ö dazu gebörigen Zinescheinen Reihe 1 Nr. 16 und Tagesordnung:

Band 1 Biatt 68 auf den Namen des Kaufmann straße 43, tlagt gegen den Klempner Michard Jacob Mechling klagt gegen ihren genannten Ehemann Abtheilung für direrte Cteuern, Domänen 5) Verloo ung 2c von Werth⸗ Anwelsungen beJ un erer Kg9ffe, Domplaz. r., 1) Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zu Falmgn Läöm nkzum i. Prakes einßgettggrne Siöund. large Aufgebot. ebe vag Fiel Srnmaä Nimmptsch, julczt in git dem Antrage; „die Gätertrennnung zwische den und Forsten. g 2c. der bei der Königlichen Reutenbank Kaffe in sammenlegnng von je 3 in einer Alti. stüc Flur 1II Nr. 131, fünf 3 Acker, 3 67 a] ! Bic lunbekannten Erben der am 5. Oktober 1897 Derlin, etzt unbekannten Aufenthaltes, aus dem Parteien augzushrechen.. Zur mündlichen Verhand⸗ Behrendt. papieren Berlin, KRlosterstraße Nr. 6. vom M. Juli 2) Die Ecboͤbung des rern serten Aktienkapitals a, Felcgen in der Gemeinde Hötendorf aufgeboten. persterbenen berwittweten Intiegerin und Ortes men Yer M sbererteane om H. April 15655 mit dem lurg des Rechtsstreitz ist die sffentliche Sitzung s 160 ab einzureichen nd den Nennwerth derselben durch Ausgate ar Muttien zum Nominal Es werden daher alle Eigenthamepräten denten auf. Josesa Buchal in Klodebach werden auf Antrag Antrag? die Beriggten kostenpflichtig zur Zablung der II. Zivilkammen des Kaiserlichen Landgerichts 7422 77459] Bekauntmachung. gegen Quittung in Gmmpfang u nebmfn,., betrage von 6 S620 g0o. 9 ir af ibre Ansprüche und Rechte auf das Grund. des Nachlafpflegers, des Gemeinde Vorstebert August von 447,50 M nebst 6, Zinsen vom Tage der zu Strasburg i. E. vom EX. April 1889, ca. 1124 Kg Roßhaare zu liefern. Bei der nach den Bestimmungen der 58 z9, 4 Vom 1. Juli 1899 ab bört Die Verzinsung der Schweinfurt, den 17. Februar 1839.

ück spätestens in dem auf den 6. November Seidel in Klodebach, aufgefordert, ibre Rechte Zustellung der Klage, ep ntuell zur Herausgabe von: Morgens 10 Uhr, bestimmt. Angebote find bis g. Mäcz 1839 Vorn, 11 Uhr, und 47 des Gesetzes vom 2. März 1350 und nach Renter briefe auf und 8 wird der Betrag für die Erste Automatische Gun hahi tu gellabest E899. Morgens 8 Utzr, anberaumten Termine späteftens in dem Jufaekolstermine am 1. De. 1 mah. Kleider spind, Muschel, Ver Landgerichts Sekretãr: (L. S.) Web er. heiligegeistgasse lo8 Il, wofelbst auch die Bedingungen unserer Bekanntmachung vom 16. p. Mts. heute etwa fehlenden Zinsscheine vom Nennwerthe der vorm, Friedr. Fischer in Schweinfurt, A. G.

et. mittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Pro⸗ I. an Reutenbriefen der Provinz Sachsen: wierdurch zur außerordentlichen Generalver⸗ . i pianfamt öffentlich vergeben werden Litt. J. zu 75 M Nr. 3 sammlung, welche am LE. März a. er, Nach · Re ei au

Die Bedingungen liegen im Geschãfte nimmer zur II. an Rentenbriefen der Provinz Hannover: mitiags 3 Uhr, in unseren GHeschãftsrãumen zu

6

e

ãnen stratur und en

7

an zumeiden, widrigen falls alle Figenthumspräten denten zember 1899, Vormittags 12 uhr, bei den 1 mah. Vertikow, Muschel, x 2 ugliegen, einzureichen tattacfundenen öffentlichen Verlossung von den Rentenbriefe in Abzug gebracht. Der Borsigzende des Auffichtsraths: mit ihren Anfprächen und Rechten zuf das Grund, unterzeichneten Gerichte, . Rr. 5, anmelden, 1 mah. Bettftelle, Muschel, 9 2 Garnifon Verwaltung Danzig. . ga des hen, vom . a ange e, Die ausgelorst Ren ten brief r zäãhren ac e re n,. sůck ausgeschlofsen werden und die Eintragung des widrigenfalls der Nachlaß dem sich meldenden und 1 schweren Federboden, 3) Unfall⸗ und nvaliditats⸗ x gegebenen 3 do Rentenbriefen Litt. F., G., des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 18650 binnen 5 Besißtstels für den Antragsteller grfolgen wird. kerittaterenden Erben, in Ermangelung deffen aber ] ma; Waschtoilette 30 / 18, . . . ä., . der Provinzen Sft. und Westpreusten 10 Jahren, E . ) Rieheim, den 9. Februgr 1898 dem Fiskus wird verabfelgt werden und der sich 3 bmah. Muschel⸗Stüble Versi erung . Die Lieferung des Brennbolzes für den Königlichen find zum J. Jult 1859 nachfolgende Nummern ge. Magdeburg. den 16. Februar 1899. Gesellschaft für Spinnerei Königliches Amtsgericht. pater? meldende Erke alle Verfügungen des Erb, 1 hmab. Anton ietten. Tisch 2 Belanischen Garten und, das Königliche Botänische zogen worden: Königliche Direktion . schaftsbesttzerß ammerkennen schuldig ist und. weder 1 mah. 4418 Pil. Spiegel, Keine. Nufeum hierselbst für die Zeit vom 1. April d Js. . itt. E. zu 3000 Æ Rr. 384 807 9834 1072 der Rentenbant für die Provinzen Sachsen Fe W h 2 Ettli nass) Aufgebot n 2. r 8 . . ] . 5 . niᷣᷣ 0 ᷣ—i—ůů—ůůiᷣ¶¶ aĩa-=-=-=-, bis ö. Pär H. Je. soll im Wege der Submission 2286 246 213. 2323. ö. . und Hannover. eberei ingen. ü ; nur DYVerausgabe noch. Vorhandenen fordern dar. nspind 3 3 M., ö vergeben werden. Litt. G. zu 1500 M Nr. 169 132. x ö. Auf Antrag des Wh lm Boos l, Landwirt, in Dttmachau, den 16. Februar 1837. 1 glatten Küchentisch, Verkäufe Ver achtungen Wienfkes wien gieferung maßgebenden Bedingungen itt, M. 5 ö * Re ig3 zo 6a si] soo Bekanntmachung. . ni ät ö . Gau Algesbeim wobnbaft, werden alle diejenigen, Rönigliches Amtsgericht. 1 Rüchenrahmen, . g r können bei dem Inspektor des Königlichen Botanischen 1216 1326. Ausloosuug von Rentenbriefen. mittag findet di weiche Ausprüche auf die folgenden, in der Gemarkung —— 1 Schlafsopha roth, Verdingun en 2c Bartene, Herrn Pätring, W. Poisdamerftr. Is, ein. Litt. J. zu 78 Nr. Ast AY 612 100. Bei der beutigen Vugloosung, von Renten. ordentliche Generalversammlung Sau. Algesheim gelegenen, auf den Namen von Specht, leis Aufgebot von Testamenten. 3 Gardinenstangen gerade, 9 . gefehen werden. 1335. briefen für das Halbjabr vom 2. Januar bis „e Atrlonäre der Gesellich aft im Geschäftslokale der n , zu Batkenheim' eingetragenen Grundstücke,« In der Verwahrung des unterzeichneten Gerichts 6 Rosetten, ; 77509] Kgl. Oberförfterei Oranienburg. Schriftliche Angebote mit dem Zusatze „Holi / Die Inhaber werden aufgefordert, ge, Quittung 36. Jui 1399 sind folgende Stücke . . Filiale der Rbeinischen Creditkant in Karloruhe, 4 i En lo Rr. z alt Nr. bos zu befinden sich die folgenden vor länger als 56 Jahren und noch zur Zahlung von 14.80 0 zu verurtheilen, Am Tonnerstag, den Z. März d. J. Vor. lieferung“ sind bis zum 1. März 8. Is. an den] und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in kurs · A. * 0/0 Renten briefe der Provinz estfalen Gingang Zirkel, statt, zu welcher die Herren Aktio- ; ) 6 981 1 424 r. . am ] niedergelegten und noch nicht eröffneten letztwilligen auch das Urtheil für vorläufig voliftreckbar zu er! mittags 1 Uhr, kommen im Saale des Herrn Direftor, Gebeimen Regierungs . Rath Professor fahigem Zustande nebst den dazu gehörigen Zins und der Rhein proinz; 108 130 näre ergebenst eingeladen werden. 3 erg 3 herr 32 alt Rr. 8 0 Verfügungen klaren, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Bredereck zu Sranienburg zum Verkauf: Schutz. Hr. Engler, W. Grunewaldstr. 6/7, portofrei ein. scheinen Reihe 1 Nr. 16 und Anweisungen den D Litt. F. à 3000 M Nr. 104 Tagesordnung: Flur ; I ösz alt Nr. 587 1005 am 1) der Louise Caroline Wilbelmine Crumunom handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. bezirk Zehnitz, Jag. 8 b.. 249 Kiefern mit 14 5*m; zusenden. Nennwerst bei unferer Kae hierselbst, Trag. 144 134. . * , . dB Acher im Klopp (Ktrumnom) vom 30. Mai 1842, gericht J zu Berlin, Jüdenstraße 59, Zimmer 158. auf Schutzbenirk Wensickendorf Jag. 140: 610 Niefern Berlin, den 10 Februar 1899. heimer Pulderstraß Nr. 2, beim bei der Renten. 2 Litt. a 75 1 Nr. 21 42 51, 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn · und Ver⸗ 3) Flur si Nr. 2110 alt Nr. 197 938 am Y der Wirtbschaterin Dorothee Gmilie Horn den 7. Aprii A899, Vormittags 10 ÜUhr. mit 600 fm. : Der Direktor baut Kaffe für die Provinz Brandenburg in 3 Titt. L. à 30 4 Nr. 20 35. 26. lustrechnung für das derflossene Geschãfts jahr, Ader vehngewann, ; von 25. Januar 1819, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Forsth. Oranienburg. den 17. Februar 1839 des Königlichen Botanischen Gartens Berlin vom 1. Juli AS8959 ab an den Wochen, p. 377νο Rentenbriefe der Provinz Hefsen— omi der Bericht. der Direltion und des erheben zu können glauben aufgefordert, ihre An. 3) des Bürgers Christian Kohn zu Angermünde Avgzug der Klage bekannt gemacht. Der Königliche Oberförster ĩ und Museums: tagen von 5 12 Ühr Vormittags in Empfang zu Nassau: . Aussichtsraths. Zesch assung über Ge. sprüche unier dem Rechtsnachtheile der Anerkennung vom 12 Oktober 1833, Berlin, den 9. Februar 1899. ö A. Engler. nehmen I Litt. F. à 3000 M Mr. 6 25 31 70 71 nebmigung der Bilanz und Entlastung der der Ersitzung seitens des Antragftellers spätestens in 4) des Jleglermeisters und Freimanns Karl Friedrich Moriz, Gerichts schreiber ys6a42] Bin Inhabern von ausgelgosten und gekündigten 82 107. ite krign und des Aussichts raths. den hiermit bestunmten? Änkgebotstermine vem Lindow zu Polßen und dessen, Ebefrau Dofothee des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 28. An Donnerstag, den 23. d. M., von Vorm 77425) Rentenbriefen steht es ug fre dieselben mit der WV. Hürt, H. a 30900 Æ Nr. 15. ; 2 Beschlußfassung über die Vorschläge zur Ge⸗ Mittwoch, den 12. April 1899, Vormittags Sophie. geb. Berndt, vom 14. November 1542, k 16 Uhr ab, werken aus . Rona licken DOber⸗ Für die Zeit vom J. April ds. Je. bis 31. Mär! Post an die genannten Rentenbant. Kaffen porto- Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung winnvertheilung,. S Ützr. Cor dem unterzeichneten Gertz anzumelden. * h] der verehelichten eugschmied Friedrich Wilbelm (7 7gig) sörfterel Glambeck, im Gasthof zum Kurfürsten in . Je. sell die Lieferung des Bedarfs an Stein. und 26 ein zusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uleber vom 1. Jäali 1858 ab aufhört, werden Ren In. Für, Ausübung des Stimmrechts Ter Atltionãre Sber · Ingelheim, 13 Februar 1329. Rosenow, Caroline Wilhelmire, geb. Höhr, zu Heffentliche Zuftellung, P. 660 / 98 H. K. 3. Jonchimstßal, folgende Rutz. und Brennhölzer ch mnleh len, an Briquets sowse an Kolg für ben mittelung des Geldbetrages anf gleichem Wege und, habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, sind die Bestimmungen des 25 der Stat tn maß⸗ Großb. . ö a,. Greifenberg vom 17. Juli 1842 Der Kaufmann J. Gabbe zu Berlin. Elsasser⸗ Sffentlich meistbietend versteigert werden; Kgl. Bot. Garten und Tas Königliche Bolanische soweit sölcher die Summe von 400 4 nicht über. den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der gebend, wobei bemerkt wir daß an Stelle der Dr. Muller. s bes Ackerburgeis Johann Friedrich Wegener straß; 3. vertreten dur, Rechtsanwalt Plathner zu Alter Einschlag: Schutzbez. Glambeck, Bärendicte WMuäsenm blerselbst im Wege der Submission ver steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Heentenbriefe im kursfähigen Zust and mit den dann üheren Bankfirma: G. Müller &. Kon deren zu Angermünde vom 30 August 1331. Benin, Neue Promenade 3, fiagt im Wechselprozeß u. Schmelje, Jag. 92. 87, 165, 161 Wegeauf hieb geben werden. Kosten des Empfängers, erfolge. gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinskugons Reibe 1 Rechts eachfolgerin die Fil walz der Rheinischen Credit 77454 . 7) des Schiffers und, Eigenthümers Michael gegen 1) die Frau Baronin Therese de Fin, 2) die Jag. 127, 131, 132 133 und Totadlitãt: Eichen: Die Lieferungsbedingungen können bei dem In⸗ Einem solchen AÄntrage ist eine Quittung nach Nr. 16 und Anweisungen vom 1. Juli 1899 bank in Karlsruhe getreten ist. an 1) Auf Antrag der noch lebenden Kinder des Friedrich Wegner ju Liepe vom 19. September Baronin Marie de Fin, 3) die le Milrad, J 7m Riob. u. Knotren; Buchen: 1121 Im Kloben speftor des Botanjschen Gartens,. Herrn Perring, folgendem Muster: ab bei den Königlichen Rentenbant · Rassen hier / Ettlingen, den 17. Februar 1839. Franz Sommer, . 1831, ; ; 6 Baronin Isabellg de Fin, ) den Stts n Knorren, 7s rm Knüpr, is rm Stedhbol V. Potsdamer fir. z, einge sehen werden. iz buchstäblich selbst oder in Berlin O, Klosterstraze 16 J. in Die Direktion a Ghefrau des Konrad Lotz, Anna, geb. Sommer, 8) der verehelichten Büdner Michael Wilke, Anna ilrad, früher saͤmmtlich zu Westend wohnhaft, 3 rm Reif. I, 121 rm Reis. sII; Buken J. Erlen Schriftliche Angebote mit dem Zusatze Kohlen für d. . . verloosten 3 0so Renienbrief ... der] den Vormittage stunden von 8 bis 12 Uhr in Empfang der Gesellschast sür Spinnerei & Weberei in Hermannstein, ! Louise, geb. Schönfeld, aus Grimnitz vom 357. Ot. ad 1, 2 und 4 jetzt unbekannten Aufenthalts, ad 5 46 rm Klob., 27 rm Knüpp. ! lieferung“ sind bis zum 1. März ds. Is. an den Provinzen Ost und Westpreußen Litt. . Nr. . zu nehmen. . . t . b. Philip Jakob Sommer in Hermannstein, tober 1842, . zu Heiligkreuz bei Hall wohnhaft, aus dem Wechsel Zrischer Einschlag: Schutz ber. Schmargendorf Fireftot, Geb. Regierungs- Rath Prof. Br. Engler, aus der K Rentenbank⸗Kasse zu Auswärts wohnenden. Inhabern der gekündigten rrsbs] c. Wilbelm Sommer in Wetzlar, . 9) der verwittweten Altsitzer Müller, Marie, geb. vom 10. September 1893 über 400 6 und dem Jag. 86., Buchen: 4 Nutzend. mit 23, 96 fim X. Grunewaldstr. 67, einzusenden. f bescheinigt Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ Allgemeine Deuts ch Kleinb ahn. werden der am 11. Dezember 1825 in Hermannstein Wilcke, zu Serwest vom 3. Dezember 1842. Wechselprolest vom 13. Delember 1898, mit, dem ö Glambeck, Jag 52 55 II, Birken: Berlin., den 10. Februar 1899. ) fügung einer Quittung über den Empfang der Va⸗ 9 ; ; eborene, im Jahre 544 nach Amerika ausgewanderte Alle diejenigen Perfonen, welche ein Recht, die Antrage auf Zablung von 460 0 nebst 6 Zinsen 4 Nutzend. mit 1,20 fin, 49 Stang. J u. II, m Der Direktor beinufůgen. luta den genannten Kassen peftfrei einzusenden, und Gesellschast, Actiengesellschast Berlin. Johann Georg Sommer und der am 2 Pezember Eröffnung der genannten letztwilligen Verfügungen seit IJ3. Vejember 185358 und 6,636 46 Wechsel. Nutzb. II. Kl. rien: 797 Sic. Nutz end. mit des Königlichen Botanischen Gartens Vom J. Juli 1839 ab hört die Verzinsung der die Uebersendung des Deidbetrages auf gleichem Die Aktionäre der Allgemeinen Nut schen Flein⸗ 1838 in Hermannstein geborene, im Jahre i845 zu beantragen, nachweisen können werden aufgefordert, unkosten, und ladet die Bellagten zur můndsichen 329 3; im, j2i rm Jtußh. II, 12 rm NRatzb. ill und Museums: ausgelooffen Rentenbriefe auf, und & arts der Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, se. Gesellschaft, Actieng sellschaft, Berlin, werden nach Amerika ausgewanderte Joßann Jakob Sommer; sich vätestens in dem auf den 1. Okt ober 898, Verhandlung des Recktz ftreitz vor die 8. Kammer für 25 mn Nundilob. 94 rin Rund. Knüpp Weiden A. Engler. Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei zu beantragen. ö e bHierrurch ju der am Sonnabend, den 18. März 2) auf Antrag des Abwesenheitẽ vormunds Ludwig Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle bierselbst Dandels fachen des Königlichen Landgerichts L iu 3 Nutzend. mit 3 65 fin. 4 . der Auszahlung vom i mf in Abzug gebracht. Münster, den o Februar 1899. rer rach mittags s lihr, in Berlin in umnserem Ruppert in Frankenbach wird der am 20. Februar enbergumten Termine zu mesden, widrigenfalls in Berlin. Iñdenstraße 59 II, Zimmer 116, auf den Schutzbez. Bärendicte, Jag. 61, 101, 102 u. T77blol . Die Verjährung der ausgeloosten ger u riefe Königliche Direktion der Rentenbant DVeichs telota, Vnkftraße is, stattfindenden sechften 1513 in Frankenbach geborene, im Jahre 1834 nach Gemäßbeit des 5 218 ff. Tbeil] Tuc ke bes Ad. 27. Äyrii 1853, Vormittans AO Uhr, mit Totalität; Buchen: 28 Nutzend. mit 22 46 im Zur Anfertigung von Magazinsäcken soll die Liefe⸗ trist nach den Bestimmungen des Sz 44 des Renten. für die Provinz Westfalen. die Rheinprovinz deutlichen? Jeneratversammiung eingeladen. Amerila ausgewanderte Ludwig Bernhardt. gemeinen Landrechts verfabren werden wird. der Auffordernng, einen bei ders gedachten Gerichte Birken; 38 Nutzend. mit 8.76 km, Erlen, 49 Nutzend 4 rung von etwa bankgesetzes binnen 10 Jahren ein. und die Provinz Deen Nafsau. Die durch 8 30 der Statuten vorgeschriebene welche verschollen sind, aufgefordert, sich persönlich Angermünde, den 8. Februar 15899. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mit 2670 fm Kiefern? 411 Stück Bauholz mit 13 509 m Hanfdrillich und Königsberg, den 15. Februar 1399. Pfeffer van Salomon. Hir ier leonng der Attien kann dis zum 11. Ptarz er. oder schriftlich in dem auf den 26. Seytember Königliches Amtsgericht. öffentlichen Zustellung an die Beflagten zu 1, 2 245 55 fm. 13 800 m Sackband . Königliche Direktion der Rentenbank —— cinschliefrlich bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 1899, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Auf⸗ und 4 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schutz bez. Peblenbruch, Jag. 68 u. 11, Birken: im Wege der offentlichen Verdingung vergeben für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. 40619 land in Berlin, der Deutschen Genossenschafts ·

gebotstermin zu melden, widrigenfalls sie für todt [77399 Oeffentliche Zuftellung. Die öffentliche Zustellung ist durch Gerichtsbeschluß 1 Rutz nd. mit 5 27 fm, Kiefern: 17 Stck. Bauhol werden und ist hierzu im Geschäfts zimmer des unter⸗ Aaleihescheine der Stadt Kreu nach. bank von Soergel. Parrisius E Co. in Berlin erklart und ihr inländisches Vermögen den Erb⸗ Die Kleidermacherin Rola Stangl in Nürnberg, vom 15. Februar 1899 bewilligt. mit 6 31 fm, 85 Stang. II, 60 Stang. 1 zeichneten Proviantamts ö. . T7531] Bekanntmachung Bei der hesch 20. d. Mts von 9 städtischen und Frankfurt a. M., der Breslauer Diskonto- berechtigten ausgehändigt werden wird. Prechtelsgasse 141, hat unterm 1. Dezember 1898 . 2 Aktuar, tem Kiob 6a em Knüptt, som Reif. J. 22 rm Tema auf den 4. März 1899, Vormitt. Bel an 1g. Sz der fg es, Röm *iisfton' vor gegommenen ü, en? ng ee fin' und Breslau, der Ern merz Gladenbach, den 9. Februar 1599. gegen den Musiker Wenzel Benatzgy im Haag in i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts , Reif. II. 7 1m Birk. Knürp., 3 1m Erl. Knürp. 160 Uhr, angesetzt. ; Bei der in Gemäßheit des Amortisationsplans am loosung derjenigen Kreuznacher zr ulcihescheine, und Dis kontobauk in Derlin,. Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. Holland bei dem Kah Amtsgerichte kürnberg Klage H. Kammer für Handelasachen. Schutzbez. Schmelze. Jag. 149, 161, 159, Gichen; Die Lieserungsbedingungen liegen bier zur Einsicht heutigen Tage vorgenommenen Verloosung der el bn ch Barschtist de är, uten Erlaffes und Hamburg, der Leipziger Bank in Leinzi d, ,. n ,,, . Gena 18 Nußend. mit 3,30 lim, Buchen. . Nutzend. aus, können auch gegen Ginsendung einer Mart Anleiheschein ; ur. Mai 388 am 1. April 1839 zur Tilgung unde dei unserer eigenen Kasse in Berlin, Link mrzao) Aufgebot sei als natirlicker Vater ihres mit dem elben außer 774133 Oeffentliche Zuftellung. mit 33, 15 fm, 7 rm Nutzhbolz II, 79 Stck. Weiß⸗ Schreibgebühren von uns bezogen werden. der hiefigen jüdischen Gemeinde zclangen. sind folgende Num marn gezogen worden: straße 19, gegen Auzkändigung ber Eintrittskarte er. * j 6 969 gb p balb der Ringmauern hiesiger Stadt erzeugten, am Der Privatier Gustas Jannaschk zu Naundorf bei buchen Stang. II v. III, Erlen: 58 Nutzend. mit Proviantamt Königsberg i. Pr. vom 1. Juli 1897 W mjtube * nber 1000 Ire. 1256 131 folgen. ö er am 1 ö . 169 ö * erg s . 2. Juli 1898 geborenen und am 8. August gl. J. Vesschau, Prozeßbevoll mächtigter; Justiz⸗Rath 23 35 fm, 29 rm Nutzb, Birken: 2 Nußend. mit sind gejogen worden; 2465 D 35 33 445 466.— Di, Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung g err 3 . . d i n : an wicder verstorbenen Kindes Rosa“ schuldig: Dedolph und Rechtsanwalt Reuscher zu Kottbus, O 7o tm, Aspen; 1 Nützend. mit 2.04 fm, Kiefern: IT 2104 Bekanntmachung. 1ẽ821iück Litt. A. 2 55900 4 Nr. 112, 5 Buchỹ are H. er So , Nr. 52 sar 662 und er Seschäftsbericht vro 1895 orie ber Revi- . i au gn g . 3 . . er 22 M 50 3 Alimente für Wochen, klagt zegen den Fabrikanten W. Haebler, früber 11 Sick Baubol; mit 1374 fm. Bei der Strafanstalt zu Diez a. S. sind zum 18tũch Litt. B. a 1000 M Nr. 210, Md e er, gz4 re gz 196 1063 1065 1145 fiongbericht des Ausstchteraibs biermm lieg n vom 6 ] 29 86 f 16 9. tei ih 3 . X 4 6 50 4, zu Werchow, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Grumsin, Postst, Alt · unckendorf (Uckerm. ). 1. Juni d. Iz. 40 mãnnliche Gefangene, welche bis 1 Stück Litt. C. a 5009 M Nr. 231, 15a 1237 1335 14395 14636 1771. 5. Mär d. J. ab in unserem Geschaͤftslokale, s . * ein. ö . u . n 3 64 30 Begräbnißkosten, der Behauptung, daß er dem Beklagten im Jahre den 14. Februar 1898. dalsn mit Anfertigung von Rorbmöbeln, und 30 Ge— * Stück Litt. D. Aa 300 Nr. 254 283 Tie Inkaber dis er Anleihescheine werden ersucht, Berlin W. Lintstraße 19, zur Einsicht der Aktionãre . 3 ihn e,. en. 86 Zwecke . 9. . 25 Tanf. und Kindbettkosten, 1898 ein bagres Darlehn von 30 0900 gegeben, fangene, welche bis dahin mit Leineweberei beschäftigt 288 395. . ö e, n. ß arne ir d I. nn n ff lu 8 . ar 37 Dokterskosten, . welches der letztere vom 11. Auguft 15988 an mit 6641] werden, anderweitig vertragsmäßig zu vergeben. Mit dem 30. September d. Is. hört demnach die Siadtkaffe m Hit sang der Darlehns fumme Tages ordnung: 6 ö 3. g 3 2 if ö urn 2 . ef. 49 Verdienstentgang für 7 jährlich 8 ao zu verrin en fich schriftlich vervflichte Bei der unterzeichneten Direktion sollen die im Räamionsfäbige Unternebmer, welche auf diese Ackeits. Vcrzinsung dieser Anleibescheine auf, . porzulegen. Die Auszahlung des Nennuwerths 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Ver⸗ porgrerfahren eröffnet und als Äufgeborstermin der Wochen, . 6, f. kat, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung Lanze des Rechaungsiahres 1890 Pam 1. April kräfte reflektieren, werden gebeten ihre Angebote Den Inbakern werden digselben hierdurch mit dem roth an diesem age an die Vorzeiger der An⸗ earn bro Iögs, Entgegennahme des 85 2 fe e. i amn e. . ir mine 24 für Logis und Kost für s ven 36 O00 M nebst 5 og Zinsen seit dem 11 August 1339 bis 31. März 1900 entstehenden alten portofrei mit der Aufschrift Vergebung von Arbeits. Ersuchen gekündigt die Anleihescheine am 1. Ok⸗ kelbescheine gegen Auslieferung derselben nebft den Göchäaftsberichts des Vorstandes und. des , ,. 42 , 26 * Wochen, wãhrend welcher 1809 zu verurtbeilen. Der Kläger ladet den Be. Materiallen wie Hartbleiasche, Messing altes in kräften“ bis zum 2. März d. Is., Vormittags tober d. Is. gegen Zahlung des Nennwerthes und ja ere fernere Zeit beigege benen Iins scheinen und Reynionsberichtz des Auffichtsraths pro 18958. bestimmt . ede, Wolf wird auf . sie weiter, erwerbgun · klagten zur mändiichen Verbandlung deg Rechts. Messingtheilen, Dreh- und Fraiespähne, eiserne und 10 Uyr, einzureichen. ö . der Zinsen fär die Zett vom 1. April bis 30. Sch. der Anweisung zur Empfangnahme der 2 Reihe 2) Grtheilung der Entlaftung an den Vorstand dan . mar e irie lumgehend h . fähig gewesen sei, streitẽ vor die III. Zivilkammer des Königlichen stählerne, nickel kupferplattierte Stahlabfãlle mit Die Bedingungen können wãhrend der Dienst⸗ tember d. Is. bei unserer Hauptkasse, Oranien Insscheine und an den Aufsichtsrath. ukommen u lasfen, späteftens 4 im Auf in Summe T7 T d e Nu bezablen, derselbe habe Landgerichts zu Kotthus auf Fæeitag. den 9. Juni anhaftenden Haribleiresten, nickel · kupferplattierte stunden bei der Verwaltung eingesehen, auch gegen burgerstraße 291, einzuliefern. Die Verzinsung der aus geloosten Anleihescheine 3) Vertheilung des Reingewinnes. naebotsterminc wel urrsonlich zn erscheinen die Kosten des Rechtsstreites zu tragen, und das 1899, Vormittags A9 Uhr, mit der Aufforderung, Stahlabsälle ohne anhaftende Hartbleireste, Guß⸗ Einfendung von 50 Pfengigen bezogen werden. Berlin, den 15. Februar 1898. hof mit tem 1. Uprii 18s auf. i Abänderung des s zr Nr. des Gesellschafts⸗ ,,,, . 2 , . ö Urtkeil werde für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der einen bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt schrot (altes Gußeisen, Reststäbe theilweise ver⸗ Diez a. L., den 26. Januar 1899. Der Vorstand greuznach, den 2l. September 1898. statutt. keen dr laenfalis er auf fi ar e nl art Klagspartei wurde unterm 6. Dezember 1398 das zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung brannt, kleine und größere Stücke aus Maschinen⸗ Königliche Strafanstalt. der jüdischen Gemeinde. Hr, Bur germeister; Kirschst ein. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. und fein ; d . seinen gie, aus geantwortet , , und 1. 1 , n. . Fr nn, e m,. , en . n Dampf. Rhuuuiuђúu⏑́úuu⏑uurauniixnmm ö 2. ö er n * hn Gesellschaft ; ung der Sache Termin au ontag, 6. Februar ĩ ö *. eijung, Maschinentbeile ꝛc.), Pappeabfälle mit an= ö! / =. z z ̃— ö 1sfgemeine Deutsche Kleinbahn ⸗Gesellschaft, . main A410 Kaiserlich Chinesische Staats-Unukeihe

we en . Amtsgericht Kirchberg, am 19. Fe— 1895, Vormittags 5 Uhr, im Sitzungssaal l, Zimmer Meinung Assistent haftenden Blechklammern, Pappeabfälle obne an= Actiengesellschaft.

Nr. 15, anberaumt. Die Klage konnte dem Be⸗ als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. zaftende Blechklammern, in öffentlicher Verdingun z ö ssę Der Aufsichtsrath.

bruar 18899. Kuchler klagten wegen unbekannten Aufenthalts nicht zuge⸗ ,, . an den Meistbietenden verkauft werden, wozu au in Gold von 18985. . 6) K ommandit * Gesellschaften Duddendaufen, stellv. Vorsitzender.

; stellt werden, weshalb auf klägerischen Antrag vom T6338] Bekanntmachung. Freitag den 10. März 1899, Nachmittags Die Einlösung der am 1. März d. J. fälligen Zinskupons und verloosten Obliga ˖ Akti Akti 6 f llsch 55

. Aufgeb s. unterm 7. dieses Monats unter Bewilligung der In Sachen des Glaswaarenfabrikanten Wilhelm 1 ühr, im diesfeitigen Geschäfte zimmer ein Termin tionen erfolgt vom 2X. 8. M. ab aufter bei uns . auf ien Uu. ien⸗Gese 41 1 Neues Hansaviertel

le 7 1 ö 7 ot. ĩ nachgesuchten öffentlichen Zustellung neuerlich Sach⸗ Brümmer in Leipzig, vertreten durch K. Advokaten anberaumt ist. bei der General⸗Direction der Seehandlungs Societät 3. Terrain · Aktien · Gesellschast zu Berlin. un den 1 rn, ,n, . . verhäandlungstermin auf Montag, M. Mai 1899, 3, Hrechtzanwalt,. Siegel If. Klageiheil, gegen den Die Verkaufsbedingungen liegen bier zur Einsicht = Direction der Dis conto· Gesellschaft I 607] ; *. n, wle, lt Hierher zh der . 1 Pr. Binting hier wird der Friedrich Wil. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs saal 1, Zimmer Glasereigeschãftsinhaber und Glaswaarenhändler aus und können auch gegen Erstattung der Schreib⸗ Deutschen Bank Coburg ˖ Gothaische Credit ˖ Gesellschast * 2 . 2 März d. J 365 Uhr beim Kurzwmaunn aus Zantgch, der seit 29 Jahren Rr. 13 der hiesi gen Justijgebãudes bestimmt wurde, Jeosef Berger, früher in München, nun un, gebübren von 1 4 abschriftlich bezogen werden veriiner Handels Gesellschaft in Cobur am Donnerstag, denn . 8. ö . . 6 rerschollen 4st, aufgefordert, fich spätestens in Auf- won der Beklagte Benakgvy antragsgemäß hiemit srnnten Hisenthalts, Beklagten. wegen Forde, Für die Cinzureichenden Angebote ist das dem Bau für Handel und Industrie g. Vormittags, im zoka der Ge fl bann fr nn.

gebolstermin den 18. Dezember A899, Vor öffentlich vorgeladen wird. de die ; . !. Dresdner Bank 1 Hierdurch laden wir unsere verehrlichen Attionäre sfraße Gi, hierselbst stattfindenden ordentlichen mittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte . 3. e 1899. e ln, ; ann,, * 16 den. J ; eee mda ak für Deutschland hin Berlin, zu der Sonnabend, den 18. März d. Jr; Nach ; Gener albersammlung ein.

Zimmer 17, JI Treppen ju melden, widrigenfalls Gericht schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. zKrlage * Lie öffenlliche Sißung. der III. Kammer Spandau, den 14. Februar 1899. dem 2A. Schaaffhausen / schen Bankverein ö mittags 3 ihr, hier in unserem Bankgebäude, Tagesordnung: b.

seine Todeserklärung erfolgen wirr. L. S8. cker, Kgl. Ober ⸗Sekretär. ü ĩ ñ i Bleichrõder eine Treppe hoch, stattfindenden A3. ordentlichen 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Landsberg a. W;, den 10. Februar 18. 5 k . 12 . . T , m g,, 2 , den ger, ,, e. Æ Co. Gen ctalbersammiung ergebenst ein. schlufses für das Jahr 1898.

Königliches Amtsgericht. 77 w,, Robert Warschauer Co. Taged ordnung: 2 Gntlastung des Vorstandes und des Auf

400 j ĩ Seffentliche Zustellung und Ladung, Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen bei! Das im Kreise Marienwerder, von der Stadt ö Born X Busse 1) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ sichtsraths. . T6528 Aufgebot. In Sichen der Rurgtel über Katharina Graßl, dies seitigem K. Landgerichte . echtzanwalt Meme 6 zm und vom Bahnhof. Morroschin 6 Em der Norddeutschen Baut in Hamburg in Hamburg und Verlustrechnung pro 1898 sowie der Be— 3) Neun ahl des ur te ., babe auf den Antrag des Schmiedemeisters Julius auterehelich und misderjährig von Habischried, ver, zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, entfernt gelegene Domänen . Vorwerk. Brodden den Herren L. Behrens Söhne ; nichte des Vorstandeg und, des Kussichtsratbs. Den Bęstimmungen ö, Sldähn geh h FPöonhlin aus Srtelsburg, als eines der nächsten an! treten durch den Kindesvormund den Oekonomen ju erkennen: Ef am Freitag, den 7. Ayril d. J., dem Herrn Jacob S. S. Stern in Frankfurt a. M. 2) Abstimmung über die dem Vorflande und diejenigen Aktionäre, welche sich an den eneral ver wesenden Berwandten des abwesenden Maurer esellen Josef Schwarz von Hartwachsried, Klagspartei, gegen Ber Beilagte ist schuldig, an die Klagevartei 11 uhr Vormittags, in unserem Sitzun Szimmer der Baherischen Hypotheken und Wechselbank in München, dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Decharge. sammlung betheiligen wollen, ie. . min · Gari Koch, wird der angeblich verstorbene Maurer- den Schmiedgesellen Cajetan Schuster von Lipy 2833 M S0 X Hauptsache, nebst 6 o/o Verjugezinsen auf I8 Jahre, von Johanni 1899 bis . 1917, den Herren Sal. Oppenheim jun. Æ Co. in Köln, ; 3) Aufsichtsraihswahlen. . . bestens drei Tage vor der ; . 2 i. celle Carl Koch, geboren am 77. Märi 18438 ju manneberg, PHerichts Grafenau, zuletzt im Aufent. diergus seit 31. Juni 1857 zu, beiahlen, öffentlich und meiftbietend vor Herrn Regierungs außerdem bei der Monk kong and Suanzhai Rankin, Corporation in Nach 5 19 ver Siatuten kaben diejenigen Aktion arte, lung den. Tag der Geneta . uu [. Wieyeninłen. Kirchspiel Norkitten in Ostyreußen, als halte in Ünterdießen, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagter hat die Streits osten einschließlich jener sseffor von Salzwedel verpachtet werden. Hamburg und bei den welche der Versammlung anzuwohnen wünschen, ihre der interle un nicht ,. . * e. chelicher Sohn. des Tischlers Johann Friedrich Koch Beklagter, wegen Baterschaft und Alimentation wird des Arrestverfahrens zu tragen, benichungöweise i. Der Gesammiflächeninbalt des Vorwerks betragt Finlalen der Deutschen Bank in Samburg, Bremen, Fraukfurt a. M. und Attien unter Anfügung ines tu mmernper eichn ies Banlhauz Abel e Eo. eg nn 9 87 a r. und der Friederike, geb. Rogge, juletzt und war letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen erstatten. 486.024 Ha, darunter 366,541 ha Acker und 5790 ha München, der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., späteftens am is. März d. Je hier an. der straße 17 / . während der 1 3 . im Jahre 1877 in Drielsburg in Ostpreußen Jäftellung Ter Klage vom J. Dezember isos jur. Das Urtbeil wird gegen Sicherheitsleistung für Wiesen; der Grundsteuerreinertrag rund 6471 4, ber Dresbner Baut in Dresden und ihren Filialen in da,, Bremen und Kasse der Cobnr . cthailchz Credit⸗Göesell. stunden zu hinterlegen, Tozegenn ffn . e . wohnhaft gewesen, aufgesordert. fich spaͤtestenßs im mündlichen Verhanklung des Rechtsftreites in die vorläufig vollstreckbar erklart. der bisherige Pachtzins S6 J Nürnberg und bei dem A. Schaff hausen ' schen Bankverein in Köln schast oder in Berlin bei der Bauk, für Handel nigung, in welcher die , , nch. sen h Aufgebotstermin den 11. Dezember 18909, öffentliche Sitzung des R. Amtsgerichts Regen vom München, am I7. Februar 1899. Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flässiges zum Tageskurse für achttãglge Sterling⸗Wechsel auf London. X Industrie, in Frankfurt a. M. kei der und dle zugleich als Legitimatlon zum n ur 6 11 uhr Vormittags, an hiesiger Gerichtsstelle, Dienstag, den 11. April 18699, Vormittags Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. Vermögen von 100 090 A erforderlich. Die Pacht⸗ Die verloosten hit nene sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern Deutschen Genoffenschaftoõbauk von Soergel, die Generalversammlung dient, ausgehändigt werden Zimmer Nr. I5, perssnlich oder schriftlich zu melben, Sz Uhr, in dessen Sitzungssaal geladen, Klagetheil Kammer für Handelssachen. bewerber haben sich möglichst vor dem Ver= Verzeichnifses mit allen nach dem Ginlösungötermin verfalsenden Zinskupons einzuliefern. Der Betrag Parrisius . Co., Commandite Frankfurt wird. ö ze Bllam li TDidrigenfalls er für todt erklärt werden wird. Die wird beantragen Beflazten durch vorläufig vollstreck,! Der K. Ober Setrelãr: 5. S5 En ge lin ave r. pachtungstermin, spätestens aber in demselben, über ciwa fehlender Kupons wird von dem K ä gf der Obligation gekürit. a. M., in Leipzig bei der Allgemeinen Deut · Der Geschäftsbericht und die Bilan ieren gleiche Aufforderung jur Meldung wird an die von bares Urtheil schuldig ju erkennen: hre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Die Verninfung der oben bezeichneten O ligationen hört mit dem 28. Februar d. J. auf. schen Eredit Anhalt, in Dresden bei den Verren] H. Mär ab in unfereza Geschästslokal für die Akrio e, n n , . 1 I. . m . uh 85 . 1. Dt gen g . lr e e ,., A ; gerd wend Can Bescheinigung des Kreis ˖ Landraths, w auch die Berlin, im Februar 1899. ö . na, min n, g, r kzoo

rben un nebmer gerichtet. ie öffentliche von Maria Gra enstmagd von ischried, ie au des Gutsbesitzers Ferdinand ee⸗· Söhe der von ihnen zu zahlenden Staate teuern er⸗ j g ; f j Der ; Sitzung zur Verkündung des Uttheils auf Todes. außerehelich geborenen Kinde Katharina“ anzu⸗ gans, Marxia Barbara, öl,, ohne Geschãft . muß . in .. ö glaubhafter . über Deutsch Asiatische Bank. Ver Aufsichtsrath. Der Auffirhtsraih. erllärung wird auf den 11. Dezember 1899, ] erkennen, n' Kreutnach, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz . 8 eigenthümlichen Bestz des zur Uebernahme der Sartoriutz, Abel, Vorsitzender.

mittags Uhr, bestimmt, woju Beklagter mit der 774811 Bekanntmachung.

en e , .

/ e r , , r

e , , .

ö ; ; ö