1899 / 44 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

giasse. giasse. giasse. . aiaffe. J . . . . e. 3. 15. 102 726. Vorrichtung für . 31. 102 7864. Klapystuhl. Wansch 32 102 783. Vorrichtung zur Herstellung der 72. 102 742. Schlagbolzensicheru r schlägel, Paginiernnaschinen und ähnliche Apparate Pretzsch, Zeitz. 5. 5. 98. Ohren für Wagenrungen u. bak ö. E. . verschlußgewehre . K an 164 . ö . . Æ Co, Ratingen. 27. 12. 98. D. 4088. oben umkehrenden und jusam menprefsen den Frichter Augsburg Oberhausen Keller & Kuappich, zum in ezen feststehender Typen. C. Duft, 34. 102 7658. Wäschemangel. G. Hein . Eichelskamp Duisburg · Wanheimerort. 18. 2. 98. The Lee Arms Gompamy), I35 Sigourney 9 zjos s22. Krankenhauganzug, beftehend aus J Kiaffe. enthält. Fritz Wistemann, Cassel, Mönche ; Augkburg. 22. 12. 98. . 3150. Rem scheid . 3.97. ö richs, Berlin N., Zionskirchstr, S9. 9. 8. 98. A9. 102 784. Schneidscheiben halter für Dreh Street, Hartford, Conn, V. St. A; Vertr.: Tasllenrock und Jacke. Jul, Heuel vorm. 18, E02 808. Versetzt liegende parallele bergstr. 9. 13. 8. 98. W. 7397. stlasse. 1 15. 1027 23. Pay iertrane port · Vorrichtung für 34. 102 828. Runder Ausziehtisch. G. bãnke u. dgl. = C. A Hoffmann, Oetzsch b. Leipzig, Robert Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ 6. Juchs, Breslau. 1631. 539. S. 11234. Wasserrohrbundel mit Zwischenräumen bei Qlasse. 26. 109 887. Acetylen Fahrrad ⸗Laterne m Schnellpressen mit feststehenden Fundamenten und Mächler, Müncheroda. 13. 8. 98. Slädtelnerstr. 44. 5. 3. 98. straße 141. 4. 7. 96. . ö 826. Taillen. Schließer nach G. M. Waßferrohrkessels. Hans Plötz, Halensee, u. 256. 100 ss6. Stoff mit aufgenähten Leder einem abnehmbaren, hom Calcium. Carbid durch darüber hinrgllenden Wruckihlindern S. A. W. 24. AO2 829, Kinderwagen. A. Stein 49. 102 788. Mehrspindelige Werkzeugmaschine 72, i0O2 748. Verfahren zur Herstellung von * os a79 mit HDaltezunge und langgerichteten aul Thies, Berlin, Bernburgerstr. 8. 24. 12. d,, . Selma Strasser, Charlottenburg, eine Scheidewand getrennten Schlammsammler. Wand, 1 Madison Ave, New Jork; Vertr.: beisßter, Schellingstr 130, u. S. Weil, Schleiß⸗ zur Bearbeitung von Werkstuͤcken mit geneigt zu Pulverladungen für Patronen. Explosivst off⸗ Knopfösen am mittleren Verschlußstab. Emilie 8. P. 4232. Knesebeckstr. 30. 10. 1. 99. St. 3272. Eckel Æ Glinicke, Berlin. 10. 1. 99. Athur Baermann, Berlin NW., Karlstr. 40. heimerstr. Si. München. 19. 8. 38, einander liegenden Flächen. Berlin ⸗Anhaltische Werke Spiralit, Gesellschaft mit deschrãnkter Henuies, Göttingen. 19.1. 33. 311310. 1. 108 S808. Kombinierter Schraubenbolzen 26. 169 507. Acetylen. Gas; Apparat mit an G. 3931 . 22. 6. MN. 34. 102 830. Ringbrause. P. A. G Müler Maschinenbau · Aktien · Gesellschaft, Berlin. Haftung, Hamburg. 289. 3. 98. 327 1998238. Aus Fuchsschweif und. Tibet zur Versteifung und zum direkten Verschluß von den Erzeugern angebrachten Röhrchen zur gleich ˖ 27. 199 579. Drehbare Ventilation vorrichtung 15, 102 728. Papiertransportvorrichtung für u. R. Hoff, Kopenhagen; Vertr: B. Reichhold . 72. 102 813. Als Hand. und Selbstlader ver⸗ gefertigte Bod. Helene Jährling, Lelpng Wafsferkammern bei ,. Hans mäßigen Berieselung des Carbids und mit elek- für Dächer mit Vorrichtung zum Ab, und Fest⸗ Schnellpressen mit stillstebendem Fundament und u. Ferd. Nusch, Berlin NW., Luisenstr. 24 49. 102 834. Sensenaufrückmaschine; Zus. z. wendtare Feuerwaffe mit seitwärts schwingendem ö. , 8 J . ihr, mfr, n, Pan Thies, Merlin, Bern. trischer Meldevorrichtung zum Bedienen des stellen des drehbaren Theils derselben. Karl hin⸗ und berbewer tem Druckzvlinder zum Druck 10. 9. 98. . Pat. 98 871. J. Höck u. J. Ditlbacher, Verschlußblock. F. Ritter von Manulicher, 25rd 8] Burch Schlige und Bones am burgerstt 8. 21. 17 98. = pP. 153. Apparates. Constantin Löcher u. Heinrich Ghristian Schauer, Hamburg⸗St. Georg, von Rollenvavier. Schnellpressenfabrik 24. E02 848. Maschine zum Stärken von Kalk. 31. 7. 98. Wien, Getreidemarkt 19; Vertr.; JZ. C. Glaser Bsestigu ngssteg verschlebbar gebaltene Hutnadel. 15. 109 562. Stempelapparat mit auf Rollen Jansen, Metz. 14. 11 98. J. 2355. Rostock rstr. 4. 27. 12. 83. Sch. S778 Worms Ehrenhard Gramm, Worms Wäsche. Troy Laundry Machinery 51. 102 786. Pneumatische Windlade für u. S. Glaser. Berlin SW., Lindenstr. 80. 21. 1. 98. JF. E oabl Leipzig ⸗Kleinzschocher. 24. 1. 99. drehbaren Typenbändern. Samuel Rosen· 26. 1089 558. WVasserabfangyorrichtung für 27. 109 684. Zimmer Luftbefeuchter, hestehend a. Mh. . 8. 8, ; Company Limited, Troy, Nem Jork; Orgeln. Brüder W. E. Brauner, 74. 102 803. Vorrichtung zum Anzeigen des K 9825 3 heimer, Berlin, Blumenstr. 66. 24. 12. 98. Acetylenapparate, bestehend aus einem das Sicher ˖ aus einem Blechkasten mit senkrechtem, mit einem 15. 102 729. Vorrichtung für Typenradschreih⸗ Vertr.: NR. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Mähr. Neustadt; Vertr.. Arthur Baermann, Warmlaufens von in entfernt liegenden Räumen 2. 105 Si. Reformkleiderträger mit an dem- R. 6372. heitsrohr umschließenden Topf, mit daran an—⸗ Dach ver sehenem Gestell, an welchem ein kaxillar⸗= maschines zur Höhen instellung des Typenradeg. Berlin NM. Luisenstr, 312. 24 12. 97. Berlin IM., Karlstr. 49. 14. 12. 97. befindlichen Wellenlagern u. dgl. und zur Er⸗ jelben einstelltarem und zu befestißendem Bufen. 17. 109 s 74. KFühllapparat mit umkippbarem gebrachten Rücklaüfröhren, einem das Wasser artiges Gewebe bis auf den Boden des Blech- Ft. W Uhlig, College Point. St. Rew Vork; 35. 102 733. Flaschenzug mit ausrügbarem 52. 102 719. Stoff drückeranordnung für Schub mittelung des Grades der Etwärmung. E. halter. Chriftine Hardt, Blafewitz. Dresden. Einlaufbecken. Actiengesellschaft Fabrik für zurückhaltenden Piropfen mit Trichter und einem astens reichend, angehängt ist. Guftan Voß, Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Otto Sieden topf, Vorgelege. H. Mork, Duisburg, Adolfstr. 6. werk ·Nähmaschinen. Goodyear Shoe Mengel, Gera⸗Reuß. 2. 4. 98. . rer dh = Brauerei Einrichtungen vorm. Heinrich für Gas- und Wasseraustritt angeordneten 6. Köln, Schildergafse 39. 22. 11. 98. V. 1819. Berlin W. Leipzigerst 131. 3. 11. 27. 10. 5 98. Machinery Company, 53 State Street, 74. 162 804. Alarmvorrichtung zur Sicherung z. 1609 8627. Gin auf jedem beliebigen Punkt Gehrte . Comp., Berlin. 6. 1. 99. Hermann Wilisch, Chemnitz, Theaterstr. 988. 30. E09 878. Eatkeimer ür Instrumente mit 15. 102 730. Peplerführung für Druckmaschinen 35. 102 734. Schuß und Verladevorrichtung Boston; Vertr.: Fr. Meffert, Dorotheenstr. 22, gegen Kasseneinbrüche. Dr. G. von Britto, jest ustellender mit Klappe verfehener Koppel A. 3162. 7. 12. 98. W. 7892. . Tühlvorrichtung. FJ. Æ M. Lautenschläger, mit von Transportbändern oder Ketten über den für Aufzüge. G. Sachers, Moys b. Görlitz. u. Dr. S. Hamburger, Leipzigerstr. 19, Berlin. Marburg a. D.; Vertr.: Maximilian Mintz, Vaischluß Franz Kläger, Ulm a. D. 15. 13. 98. 17. 109 615. Aus einzelnen Elementen zu 26. 109 5279. Acetylenentwickler mit von der Berlin. 3. 1. 99. L. 6004, Druck ylinder geführten Rreifern. W. H. R 2. 9. 98. 31. 3 97. Berlin W.,. Unter den Linden 11. 22. 4. 98. K. 9610 j sammengesetzte Kühlbatterie von je zwei an den Gasglocke getragenem Carbidbehälter und Be. 30. 109 614. Gebogen 3 Rohr und Kolben Tone, Philadelyhia, lt Sausom Street; Vertr. 85. 102 806. Laufkrahn⸗ Anordnung, besonders 83. A092 824. Säuerungsberfahren für zur 76. 192 774. Apparat zur ker olf von 3. 1609 875. Papier⸗Vorhemden mit lesem, Enden durch prismatische Hohlkörper in Zusammen schickungs ventil, welches von einem Gewichtshebel, mit Stange, und Handgriff zum Einführen von E W. Hopkins, Berlin C., An der Stadtbahn 24. für Gießereien. Rombacher Hüttenwerke, Herstellung von Margarine dienende Milch. Salzlösungen unter Benutzung einer Quecksilber⸗ weißem er buntem resp. farbigem Stoff bezug bang stehenden, opalen Rohren. Berlin⸗An ; seibstthätig geöffnet und geschlossen wird. Bern⸗ Heilmitteln in Mastzarm oder Scheide Hr. Gwald 15. 8. 8 . ; Rombach. 23. 728. - W. Müller. Berlin, Schmidstr. 6. 19. 7. 38. lathode. J. G. A. Rhodin, 104 Gilda mit' oder ohne Falte. Rheinische Wäsche⸗ haltische Maschiuenbau · Actien · Gesellschaft, hard Peperhove, Telgte i. W. 18. 1. 99. Schreiber, Köln, Schwalbengasse 42. 22. 11. 98. 15. 102747. Feuchtmittel für Stein oder 35. 102 807. Vorrichtung zur Verhütung des 54. E02 810. Ausrückporrichtung für Payier⸗ Brook Road, Eceles b. Manchester, County of fabrik Ges. m. beschr. Haftung, Weveling⸗ Berlin. 9. 12. 98. B. 11757. P. 42388. Sch. 8610. . si Metalldrockvlatten. J. Adelsberger reste Uebertreibens der Förderschalen; Zus. . Pat, S8 bos. prägemaschinen. J. A. Prince, 345 Third Lancaster; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. hopen. 31 12. 58. * R. 53566. 17. 199 697. Rundkühler, bei welchem das 26. E09 660. Acerylenentwickler mit unter 380. 10 622. Als Tropfenzähler dienender, zu Veocczral u. G. J. Roeder, Wien; Vertr.: Königliches Hüttenamt, Gleiwitz. 20. 8. 98. Ave, Borough of Manhatton, New York; 8. 11. 96. 3 gos. Rilitär. Marsch. Socke, mit be⸗ Kühlwasser an der tiefften Stelle entnommen Wasser liegender, von dem oberen und unteren einer Spitze ausgezogener, hohler Stör el mit August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm 37, 102 850, Zerlegbares Gebäude. D. Vertr.: Dr, R. Wirth, Frankfurt a. M. 3. 3 983. 75. EO S285. Verfahren zur Verwerthung fonderg geschnittenen Sestenthellen und doppelter wird und an der obersten Stelle aus dem Kübl⸗ Boden gebildeter Durchgangsöffnung für die von feitlichem Luftloch. Paul Winzer, Berlin, Bindemald, Er ur 21. 1.907 2. Brümrzer, Wien., Gymngstumstt 23; Pert: 55, 102 738. Stoffrührer für Rundsieh= pon Kalium. and Natriumecarbongtlaugen. Sohle aus weichem, zweiseitig gerauhtem Stoff. mantel in das Sammelbecken übertritt. Actien Hand einzuwerfenden Carbidstücke. Jean Schnee Dretzdenerstr. 79. 28. 12. 98. W. 7972. 15. 102811. Farbwalze für Liniiermaschinen. A. du Bois. Reymond u. Max Wagner, Berlin Papiermaschinen. Maschinenbau. u. Metall · Dr., S. Glaubitz, Berlin W., Maaßenstr. 23. Farl Korwan, Karlsruhe i. B., Markgrafen⸗ gesellschaft Fabrik für Brauerei ˖ Einrich ; weis, Hanau a. M. 1J. S. 85. Sch. s3Ii8. 30, E09 624. Mettentödtunggrharat, dre; B Große, Läpzig ⸗Lundenau. 26. 8. 98. NW., Schiff hauerdamm 299. 2. 6. 98. tuchfabrik Aktiengesenschaft, Raguhn i. A. 6. 3. 98. a, , . 1. Jr eruke gg. kungen vorm. Heinrich Gehrke & Comp., 26. Los 8661. Axetylengasarparat mit im tbeiliger, mit umdrebbarem Obertheil. Heinrich 18. EO2 748. Flammofen zum Wärmen von 89. 102 846. Verfahren zur Herstellung einer 7. 5. 98. 76. 102 787. Aufwindevorrichtung für Sel⸗ 4 136 625 Glasglocke für Beleuchtungs Berlin. 6. 1. 938. A. 3161. Wasserbehälter unterhalb der Gasglocke sich be⸗ Sperling, Wiesbaden, Moritzstr. 44. 30. 12. 98. gnüppeln u. dal z Zus. z. Pat. 38 200. . I. plastischen K Ch. Jves, London, 57. 55. L02 739. Verfahren zur Herstellung ver faktoren. = A. E. Heipt, Forst, Lausitz. 27. 8. 97. jwelt? mf snnerlich Burch meridlan rtig ver, 19. 109 620. Mit Stützkörper und Zughebel findenden Entwicklern. Heinrich Zimmer, S. 4855. Laughlin, Scyickl y u. J Reuleęaux, Willins· Bernersstregt, Orford Street; Vertt;: Hugo webbarer und verstickbarer Papierfäen. - F. 76. 192 788. Spindelantriebporrichtung für . Rippen in eine entsprechende Anzahl von verfehene Vorrichtung zur Bethätigung von Straßburg i. EC, Metzgergiesen 19. 17. 165. 55. 30. 1609 627. Tablettenpresse mit feststehen dem, burg, V. St. A.; Vertr.: Fr. Schingen, Aachen. u. Wilhelm Pataly, Berlin NW., Luisen⸗ Fischbach, Wiesbaden, Bierstadterstr. 20. 25. Selfaktoren. A. G. Heipt, Forst, Lausitz. HFelbern getbeilter Oberfläche ünd mit in den angen für Schienennäzgel. Baumeifter * J. 1465. . . ein abnehmbares Preßstück tragendem Oberstempel a. oe os Wagenelektromagnet zur Er⸗ 40 n, ,. 9 3 fah Verarbeit . . 8 Siebpart d 3 einzelnen Feldern angeordneten schlangenlinien⸗ i Hämmerle, Kempten. 16. 1. 99. , . . n ö 24 r, , 6 . ö '; romag J . 314 . erfahren zur Verarbeitung 102 811. iebpartie mit veränderliche ö 9. q . i it is⸗ ; ö . z abschlüsse ruckregler) an Acetylenentwicklern, dem Unterstempel. g ' ; ' regung von Untergrunestromschließern für elek⸗ schwefelhaltiger Bleierze. EG. Ferraris, Siebneigung für . J . 1 in ,,, . zrtig von oben nach unten verlaufen er, Sn . ole se g ? straße 24. 3. 1. 99. K. 914.

; ö g ; lußkappen. Düsse ldorf zaube, welche einen den aufgefangenen Luftstrom edkigem, oben ꝓplindrischem Innenbehalter und . * J. , . ö K K . ka unten leitenden, in die schräge Richtung nach und darin gelagerfer Patrone. Acettylenwerk

̃ . M. kämmen. G. Meunier u. Em. ini . ät. 20. 109 563. Kontaktrolle mit auswechsel ˖ mit das Herauswerfen von Wasser verhütendem ) R. 97 ; trische Eisenbahnen. The Johnnsen Com, Hürich; Vertt;; F. C. Glaser u. E. Glaser, Voittz, Heidenbeim a. d. Bren. A. oz. Roubaix, Frankr.; Vertr.: Dr. w 3 , i n,, barem Laufting. Straßen ˖ Eisen bahn · Gefell Wand und Robrfystem. Kommandit Geseil. 30. 109 624. Mit Deginsektiong. eder Räucher⸗ Pan, gorain, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Robert Berlin SW. Lindenstr. 809. 23. 8. 98. 57. 102 755. Verwendung der Dialkylglyeine furt a. M. 3. 11. 97. 4159 633. Bajonettverschluß zur Befesti. schaft, Hamburg. 17. iz. 28. St, 3238. schaft für Acetylen Industrie, Fournier stoffin impräsnierter Kalender. Richard Gesell, K. Schmidt, Berlin W., Potedamerstr. 141. 40. E02 823. Vorrichtung zum Amalgamieren. des p-Phenylendiamins und seiner Homologen 76. 102 790. Oberwale für die Streckwerke zung der Tampenglecke an ihrem Haltering. 20. 109 800. Isoölierte Kontaktdrahtkreuzung Ew., Dresden. 21. 1. 99. K. 8810. Berlin. Alt Moabit 133. 15. 1.99. G. 37565. , . Frau L. Bloume, geb. M. Humbert, Paris; als photographische Entwickler. J. Hauff, der Spinnereimaschinen. Th. Wessel, Langen⸗ Mit Pagel, Kaltowitz O. S. 10. 1. 99. für Schleifbügel und Rolle für elektrische Baknen 26. 109 759. Acetylen, Apparat, bei welchem 30. 109 625. Zabnärztliches Taschenbested mit 20. 102 794. Schienenklammer -⸗Vorrichtung zur Vertr. F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin Feuerbach b. Stuttgart. 9. 5. 96. salza i. Th. 9. 11. 9.7. P. 255 ö mit oberirdischer Stromzuführung, gekennzeichnet durch die Bewegung der Gasometerglocke mittels einem Behälter für Flaschen, welcher sich beim Verhinderung des Entgleisens von Eisenbahnfahr⸗ SW., Charloöttenstr. 3. 23. 4. 28. ; 57. 102 756. erienapparat. Claude 77. 102 814. Schwimmschuh mit aus. und 4 168 641. Dochtlampe mit Stellvorrichtung, durch ein drehbar angeordnetes Führungsstück, einer Kette der Hebelanker mit Krampen zur Aufklappen aufrecht stellt. Alfred Guttmann / zeugen. M. Grebenarowie, Charlottenburg, 42. 102 713. cine selbstkassierende Vorrich⸗ . Grivolags Sohn, Lyon, 31 Rue de LHötel de einschiebbaren Floffen. Ch. Lorenzen, Flenz. zocke mstels Kerb nscheibe und einspringend et. veicheg die Kreuzung äberbrügt. ünign Glier, '=sutpmatzischen Zukährung. der Carbidpatronen Poßsdam, Nauener st. 23. 13 1.33 S. 0. Grolmanst, 54. 4. 6. 98. . tung zum Aufbewahren von Fahrrädern mit Aus. Ville; Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin burg. 27. 5. 98. Junge. die Feststellung verschiedener Docht. tricltäts Gesellschaft, Berlin, Dorotheen bethatigt wird. Franz Heling, Auerbach. 80. 109 648. Mit zwei einander gegenũber· 2H. O2 295. Apparat zum Registrieren der gabe von Kontrolstiften. J. Neukirchen, SW. , Lindenstr. 809. 13. 5. 97. SO. 102 759. Hydraulische Trockenpresse. f . en zuläßt. Agnes Albrecht, Berlin, straße 43/44. 17. 12. 98. U. 799. 24. 11. 98. H. 10675. . . stehenden, zum gleichzeitigen Reinigen der inneren Isolgtionsschwankungen eleltrischer Leitungen nach Köln. 23. 4. 98. 57. 102 757. Wechlelkassette mit pneumatischer J. Jacobsen, Meißen. 29. 3. 938. 5 n. 1. 15. 1. 85. A. 3186. 21 ko5 G6Ia. Abnehmbarer, durch Schraube 26. 1090 760. Acetylengas-Apparat mit Carbid. und äußeren Zahnflächen dienenden Bürstentheilen der Nebenschlußmethode. M. Travaillennr, 42. 10 714. Maßstabkaypenbefestigung; Zus. Greifvorrichtung. J. Stark, Neuburg a. D.,, SO, E02 Sæ6. Thonreiniger mit an die innere 4 ring 643 Augenschũtzer für Lampen, be⸗ feststellbarer Polschuh mit flexiblem Draht oder behältern. die mittels zweier, durch Absperrorgane versehene Zahnbürste. Josef Janowitz Wien; . Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 3. Pat. 102 597. Firma C. Bube, Hannover. Amalienstr. 27. 4. 3. 98. . von rotierenden Trommeln abzugebender stehend in einer Glocks mit zvlinderfsérmigem Kabel für Äccumulatoren. Accumulatoren verschließbarer, ineinandergreifender Stutzen mit Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den . 7. 7. 253. ; 59. 102 711. Saug, und. Dꝛuckvumpe mit honmasse. W. Gutsche, Grätz, Prov. Posen Untertbeil. Christian Horstmann jr., Bremen, Werte Colonia Leffer & Co., Commandit⸗ dem Gezfammler kommunizieren. Astra Ge- Linden 11. 19. 1. 98. J.. 2450 21. 192 3986. Schrauben- Baignzttfafsung.' 4 42. 102 2908. Vorrichtung zur mechanischen Diff erentialkolben. A. Hahn, Narva, Rußl. ; 12. 6. 98. z Auf den Häfen 83. 19. 1. 85. S. 11313. Heselischaft, Köln a. Rh. 19. 1. 99. sehschaft! für transportabie Acetylen. 30. 109 907. Hand Tabkettenhresse mit aus= C. L. R. E Menges, Hang, Balistraat; Vertr.: Regelung der Wetten auf Rennplätzen. F. Vertr.; Robert R Schmidt, Berlin W., Pots 8E. 102 840. Flaschenetikettiermaschine. 4 un E72. Runde Wandlampenblende mit A. 3183. Apparate m. b. H., Berlin. 30. 11. 98. wechselbarem Unterstempel. Fritz Kilian, Herlin, C. Fehlert u. G. Loubter, Berlin NW., Doro—- Trinks, Braunschweig, Kastanien - Allee 71. damerstr. 141. 11. 11. 97. A. Siegel u. F. Hausmann, 28 Arch. Street zwei balbkreisförmigen, ebenen Spiegelglasscheiben, 214. E00 659. Accumulatorenplatte, deren A. 6 g4 . Schwedterstr. 263. 24. 1. 99. K. 9824. , . 32. . 8. 97. 385 7 57. . . 59. 102 835. Injektor mit zum Zwecke des Bosson. Vert.: G. Fehlert u. G. Loubier, . deren Begrenzungslinie eine' verzierte Be= wellenformig gestalteter Körper von einem äußeren 26. 109 762. Gasglühstrumopf, bestehend aus 31, E09 217. Ringförmiger Düsenrost mit 1022797. Selhstkassierende Fernsprech 42. 192 799. Luftstoßanzeiger. Dr. W. leichten Ansaugens getheilte, Mischdüse. Berlin XV., Dorotheenstr. 33. Vom 26. 6. 95. sestigungsdorrichtung liegt. Rtid del C Eöppicus, Rahmen getragen wird. E. Pényrusson, Li⸗ Drähten von Edelmetall mit fixierter Glühmasse WVindzufü hrung zwischen den Ringen. C. R. , ,,, 3. k n,, 30. 4. 9 89 C Budenberg, Magdeburg · Buckau. 82. 102 843. Verfahren und Vorrichtung zum hit fesn d. Ruhr. 57. 17. 98. M. 7813. moges; Vertr.: Hugo . w , den . . . 5 . an, , ,n a. Rh., Roonstr. 88. 18. 1. 99. 163. 27 z ; ; ; 1 d 2.28. Trocknen schlammiger oder zähflüssiger Massen. 4. enauslöscher, bei welchem Berlin, Tuifenstr. 35. 9. 7. 98. P. , tiig umrich, Dresden. 15. 12. 98. ö . straße 27/28. 26. 6. 98. W. Simpson, London; Vertr.. A. Mühle u. 60. 102 712. Realer für Schiffsdampfmaschinen K. 6 irrte 6. n, , , , 6 1 g m g m 2n Sendo G76! Blteimanteliger Sochfpannungs— R. 7939. . : 33. 109 607. Schwamn enthaltender, durch 1. 102 827. Aus schalter mit Druckknopf zum W. Ziolect, Berlin W., Friedrichstr. 78. 16. 8. 98. u. dgl. 8 Menier, Paris, 54 Rue de 22. 4. 98. bethatigt werden. Alexander Platowitsch, isolator mit fich gegenfeitig schützenden Mänteln. 26. 109 765. Schirmartige Erweiterung des Vlemmung geschlosfener Blumenhalter. Clara an,, Gebrauch für Stark und Schwach⸗ 45. 102 735. Meltmaschine mit die Zitzen Chateaudun; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 82. 102 815. Weckeruhr mit absatzweise Hann. Münden. 31. 12. 98. P. 4246. S. Schomburg * Söhne Attieng esellschaft. Schutzkorbes für Gasanzünder. Fritz Deimel, Stroemer. Berlin, Langenbeckstr. 10. 7. 10. 98. zomleitungen, R. E. Neutert, Wiborg, von oben nach unten augdrückenden federnden 11. 6. 98. wirkendem Läutewerke. Gebrüder Junghans, a 1605 893. Reflektor für Pianos mit einem Berlin. 22. 12. 98. Sch. 8755. Berlin, Luisen Ufer 8. 27. 12. 98. D. 4101. St. 3094. ; . Finland; Vertr; Ortgmar. R. Schulz n. Otio Platten. Lr. GS. Hamilton, Halle a. S, 62, 102 7588. Verfahren zur Gewinnung von Schramberg. 11. 5. 98. in Ttägemm beweglichen Geste. Richard Ho 21, EO G77. Viermanteliger Hochstannurgs. 26, 102 2X1. Aceinlen, Entwickler mit durch 83. 109 695. Fabrtarten 6tui, aus eins Sie ento kf. Werlin Me., Feihiigerst. 31 15. 5.973, Flosterst. 4. 26. 1. 98, ͤ Salzen, insbesondere von Kochsali, aus ihren s3. 10 816. Unruhe mit Vorrichtung zum 5 want d Gtettin, Kater Wilhelmstt. 6. 15. . 5. isolator mit sich gegenfeitig söützenden mänteln. inen Schwimmerkegel ibeilweise abgeschlosfener winkeligen Blechhülse bestehend, in welcher eine 22, E02 749. Verfahren zur Herstellung eines 45. 102 736. Sortierer für Getreide und Lösungen. G. A. Goddin, London; Vertr.: Schutze gegen schädliche Stoßwirkungen. ö 2 1576 . Schomburg & Söhne Attiengesellschaft, Austrittsöffnung des Carhideinführungstrichters. Platte an einer Blattfeder derartig befestigt ist, Lackes aus Kautschuk und dem Saft der Rhus andere körnige Stoffe zum Ausscheiden rundlicher F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SM., Linden⸗ S. Bella, Budapest; Vertr. August Rohrbach 4 zos8 897. Spiegelreflektor zur Beleuchtung Bersin? 2X7. IJ. 98. Sch. 8756. Carl Demuth, Zittau. 5. 1. 98.— D. 4120. daß die Karten zwischen dieser Platte und den vernicifera, —Rhus Compagnie, Gesellschaft Körner. A. Boguszewski, Pszenieznsti, straße 80. 1. 12. 97. Max Meyer u. Wilhelm Bindewald Erfurt der am Pianino aufgestellten Notenblätter, mit 214. 109 685. BVerschluß von Bogenlampen. 26. 109783. Mit. Schauglas versehenes offenen Enden der Hülss fest geklemmt, werden. . , , . Haftung, Feuerbach b. Stutt · Sir , k ö . Berlin W., 63. 102715. ,, für Fahr⸗ 15. 9. 98. t fenkrecht stehenden, verlängerbaren Tragarmen glocken, bestehend aus einer Kugel 8 . . Cern enent e ct lun gooesch . Æ Co., , ,, , . Mellrichstadt. 17. 10. 98. art. 6.97. otsdamerstr 3. 5. 98. räder und andere bewegliche Gegenstände. S5. 102 772. Aufstau⸗ un ͤ erschied Aschentellers. Meno Kammerhoff, Hamburg, Barmen. 1. 99. U. 31982. 31 23 ĩ . ö ; 22. 102 821. Verfahren zur Darstellung eines 45. E02 737. Geräth zum Schneiden von H. R. B. m nr! Che erg fh Engl.; bei Abortanlagen , . ,, ö . k * Allee 8. 27. 12. 38. . tel. 26. ü 83. Dregulierharschtung für deer, *; 192 , braunen, Baumwolle ohne Beizen anfaͤrbenden Reben beim Veredeln. J. M. Chevreton Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sW. , Martini, Leipzig, Bayerschestr. 83. 20. 17. 95. Grabom i. Meckl. 21. J. 99. 3. 1526. 21. 109 690. Zweitheiliger durch Rohrver⸗ zulauf bei Acetylen⸗-Entwicklern ꝛc. aus einer im Schaft verschwindender Spitze zum Einziehen Farbstessezs. Dahl C Comp., Barmen. u. St. Reviere, Chamond, Loire, Frankr.; Lindenstr. 80. 18. 5. 97. S5. 102 7273. Zwangläufige Kupplung für 4. 109 68698. Lichtschoner in Form einer schraubung zufammengehaltener, den Reflektor mit Skala versehenen Scheibe und einem am von Haarenden unter festliegend Haare. E. A. J, 5. . 2 J Vertr. August Rohrbach, Max Mever u. Wil, 63. 192 716. Durch Drehung der Lenkstange Gas. und Wasserbahn an Badeöfen mit Gag⸗ schalenartig nach oben gebogenen Scheibe Heinrich o. dgl. zwischen sich tra gender Glühlampen halter Griff mit Zeiger und am Kegel mit einer Vogler u. M. C. Vogler, Puleritz⸗Schwep⸗ 102762. Hohler, mit seitlichen Damp helm Bindewald, Erfurt. 17. 6. 98, zu bethätigende Fahrrad bremse. Th. Baylis heizung. Gottfr. Link K Cie., Linden⸗ Hartung, Norden. 21. 1. 99. H. 11327 aus Isoliersteff. Adolf Schuch, Worms a. Rb. Durchbobrun versebenen Hahn. Math. Braun nitz i. S. 16. 1. 939. V. 1866. usströmungöff nungen versehener Rost. . G. J. 45. E02 808. Vorrichtung, zum Atslesen von 4. J. Joung, Redditch, Grfsch. Worcester, Hanncber. 1I. 6. Ez. 4 1609 3698. Brabischleif: mit zu Haken. 30. 13. 93. Sch. 8 84. . Jokann Wenzel, Köln, Sbrenfelz, Venloer 23, 109 722. Daarkreppzange mit hohlen Epstein. Rwerlin C. Spandauerstt. 11. 18.6. 57 Kaffeebohnen oder anderen körnigen Stoffen. Engl.; Vertr. Arthur Baermann, Bersin NW., ss. 102 849. Spülvorrichtung für Aborte. üumgebogenen Enden zum Aufhängen eines Re 214. 100 7189. Ring, oder Hakennippel jum straße 397. 23. L. 99. B. 12036. Zinken. Otto Michel, Berlin, Schillstr. 7. 24. 102 763. Stehr ost gur Luftzusührung bei J. Tobell, Triest; Vertr.: R. Deißler, J. Karlstr. 40. 4. 6. 97. C. L. Naumann u. M. Jacobi, Frankfurt flärors an jeder beliebigen Lampe, Martha Auftängen von elektüischen Lampen o. dgl. mit 26. E09 785. Wechselhahn für Straßenlaternen, 70. 1. 899. M. 7921. . l schachten u. s. w. L. Hilmers, Altona, Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisen, 63. E02 717. Mit Luftkissen versehene Rad⸗ a. M., Dreieichstr 42, u. Rotteckstr. 4 24. 12. 96. von Gromadzinska, Dresden, Rabenerstr. 24. zwischen Gewindestutzen und Ring oder Haken deffen mit Kanälen für die Haupt. und Zünd 33. 199 ss8z. Aus einem zusammenhängenden Schauenburgerstr. 119. 1. 3. 98. straße 312. 21. 10. 9. ö. nabe. J. Th. Lübben u. O. Sehrwald, 86. 102 792. Vorrichtung zur Fachbildung 21. 1. 99. 8. 5927. angeordnetem Isolierring. G. Lehmann, Berlin, flamme versehenes Brennerrohr oben durch einen Stück ohne Naht hergestelltes, zusammenlegbares 25. ., 728. Maschine zur berstellung von 45. 102 809. Geräth zum Pflügen von Spargel⸗ Hamburg⸗St. Pauli, Marienstr. 28 a. 14. 1. 98. für Rundwebstüble. Rundmebstuhlfabrik 4 1089900. Kerzenlichtschirm mit Halter, Guschinerstr. 0, u. Albert Thode, Hamburg, den Träger des Brenners bildenden Konus abge⸗ und in einer Schutzhülle tragbares Waschgefäß 3 ppelspitze n; 4. 3 ij bm Pat, 91 3837. A, heeten. K. Ellersiek jun., Braunschweig, 63, E02 718. Vorrichtung zum Befestigen der Herold Richards, Brünn; Vertr.: Rudolf jusammengestellt aus einem Kerzenhut, einer Königstr. 26. 19. 1. 99. L. 60530. schloffen ist. Wilbelm Müller, Hamburg, für Touristen, Jagd-, Manöverjwecke ꝛc. Ferd. fatitsch, Wien, Millergasse 82; Vertr.. Carl Echternstr, zz. 8. b. 38. . , ,, an Fahrrädern.. R. W. . Fließ, Breslau. 15. 3. 98. ä hengenelenent farklgen oder kichtbrechenden 21. 168 767. Stein far Glühlan penfassungen . Alter wall S4; 33 1, m, . Jacob, Köln a. Rh., Minoritenstr. 14. 9. J. 99. 5 Vemrich, Springmann u. Th. Stort, 46. 102 79 4. Fraftmaschine. G. Torin, Hearnden, Maidstone, Kent, Engl.; Vertr.. S6. 102 836. Webeblatt mit federnden Ein Iylinder. Aetiengesellschaft Berliner Luxus. mit einer seitlichen und einer centralen Bohrung 26. 1609 791. Aeetylenbrennergestell⸗Kin ichtung J. 2430. ; ; ; . Dindersinstt 3. 4. 9. 93 Paris, 42 Hd. Bonne Nouvelle; Vertr.; G. W. Otto Sack, Leipzig. 30. 7. 98. lagen zum Verstellen der Stäbe. H. Leichsen⸗ papierfabrik, vorm. Hohenstein & Lange, zur Befestigung der Kontatttheile. Imme mif mehreren Anschraubkonuffen jur Befestgung 33. I09 s89. Spiegel mit Celluloidfassung 26. 102 759. Aceiylenentwickler mit Regelung Hoplins, Berlin C., An der Stadtbahn 24. 63. 102 719. Elastische Nabe. Ballin ring, Großenhain. 10. 6. 98. Berlin. 21 , 7. 3189. Löbner, Berlin. 29. 12. 98. J. 24189. von Brennern für anschraubbare Brenndüsen und guf der Rückseite derselben eingepreßter einen E. A. Javal, Neuilly sur 20. 10. 97. ; ö. M Cie., Paris, 5 Rue de Chateaudun; Vertr.. 87. 102 8383. Holzschlägel mit Ringbeschlägen. 9. 109 526. Handbesen mit in einer Nuth 21. 109 772. Aus komprimierter Holz · oder und Seitenarmen, an denen auslöschbare Einzel- Behälter zur Aufnahme van Gegenständen, wie ; 2 Vertr.! A. Mühle u. W,. Ziolccki, 46. 102 780. Zweitaktexplosionsmaschine. Dr. W. Häberlein, Berlin NW., Karlstr. 7. A. Gillet, Zabern Ji. E. 30. 12. 97. zuf dem Rücken des Besenkörpers verschiebbarem Papiermasse oder einem anderen nichtleitenden brenner angebracht sind. August Bauer, Bürstchen u. dgl. bildender Vertiefung Gebrüder s . X Friedrichstr. 18. 12. 2. 97. La socieis R. Chauvin gt R. Arnonx, 13. 8. 98. ss. 102 791. Schaufel für Wasserräder. und durch Drehen umwechselbarem Handgriff. Stoff gebildete Aufhängeköpfe für elektrische Glüh⸗ Berlin, Petersburgerstraße 21. 24. t. 98. Wolff. Nürnberg, 16. 1. 99. W. 806. . 2 822. Aufzug für Gaslaternen. Paris, 185 Rue Championnet; Vertr.: C. Fehlert 63. 102 891. Als Fahrrad Tretkurbel dienende G. Koehler, Oberkirch, Baden. 4. 9. 98. Ernst Tuppack, Dresden, Pfotenhauerstr. 75. lampen. Graetzer Ipsen, Berlin. 6. 1. 99. B. 10774. 34. 109 511. Gardinenschützer mit einem auf . Himmel, Tübingen. 2I. 4. 98. u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. rotierende Kurbelschleife. R. Grisson, Ham⸗ 89. 102 827. Schräger Messerkasten für 14. 1. 95. T. 2869. ; G. 5870. 26. 109 795. Aceetvlengas ⸗Entwickler mit auto⸗ einer Klammer driebbaren Bügel. . W 162779. Retierende Pumpe mit Nichtungẽ 22. 5. 38. 3 burg, Stadthausbrücke 3. 10. 6. 97. Schnitzelmaschinen. H. Stoepel, Brehna b. 9 E05 630. Leimtlammer mit Stift im 21. I0O9 787. Vereinigte Trag, und Leitung. matischer Carbidzuführung, bestebend aus einer Patakn, Berlin. 19. 1. 99. P. 4790. ie, . . J. Nadrowoki, Augsburg, 47. 102 766. Bandbremse mit einem durch 63. 102 802. Fahrradverschluß. E. Sommel, Halle a. S. 8. 1. 97. Klammermaul zur Verwendung beim Verleimen schnur für elektrische Beleuchtungskörper aus für Welle mit Stiften, welche die Carbidgefäße der 834. 109 542. Fupfernes. Koch, und Tafel⸗ 28 gen fer s, d. L es. ; ern gehaltenen Bremsbande, C. C. Wgods, Pforzheim, u. M. Borteureuter, Leipzig. pon Bürsten aller Art. Ehr. Freise, Bürsten—⸗ sich ifolierten, unverseilt nebeneinander liegenden Reihenfolge nach entleeren. Ferd. Schmitt, geschirr, dessen Inneres mit einem eine geschweißte 3m ' n, Riemenschneidmaschine,. J. Fhicago, Fifty third Street 512; Vertr.: A. du 50. 4. 98. fabrik, Göttingen. BH. 1. 99. F. 55373. Leitungslitzen und darauf liegendem, flachem Trag⸗ Ludwigshafen a. Rh. 17. 10 98. Sch. Sab]. , deß Kupfers bildenden Futter aus 36 rg Austr. 26. 27. 5. 98. Beis Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., 63. 102 8238. Zerlegbare Nabe für Fahrräder. h 10 109 684. Kleine, durch Thellung eines in Fand Fin? gemeinfamer Hülle. H. Rentzsch, 26. 109 808. Aus einer Röhre mit Glocke ickelblech versehen ist. Westfälisches Nickel⸗ . ,, Dandmasstervorrichtung. A. Sch ff hauerdamm 282. 20. 4. 98. ; W. H. Chapman, 5 Christie Road, South Ge rauchsmuster. der Mirte eingeschnürten Briketts entstandene Melßen a. E. 24. 1. 99. R. 6457, bestehende. Vorrichtung zum Untersuchen von walzwerk, Fleitnmiaun, Witte . Co., . Erben u. zwar: M. Bloch von 47. 102 7627. Bandbremse mit zweifacher Hackaey, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank⸗ Ei Preßkohle, deren der Bruchstelle gegenüber 21. 109 861. Elektrischer Faßleuchter mit Gaztiefleitungen auf Undichtheit. Carl Schulde, Schwerte i. W. 19. 1. 99. W. 8074. . tz, geb. Figge, Juͤterbogk, u. N. Walter, Umspannung der Bremsscheibe. Maschinen⸗ furt a. M. 12. 3. 98. ntragungen. fiegendes Ende rechteckig begrenzt ist. Dans zwei übereinander geschobenen Hälsen, von denen Homburg. 31. 12. 98. Sch. 87] 88. 34. 109 517. Fleischklopfvorrichtung mit durch J. . gr Te mel 31. 7. 97. . bau Aktien.. Gesellschaft Nürnberg, Nürnberg. 64. 102 710. Flaschenfüllapparat. J Henes, 109 209 109 215 199 274 109 284 Hartwig, Annahütte. 27. 13. 98. H. 11189. eine als Lampenhalter, die andere als Lampen 26. 109 813. Acetylen · Erzeugungg · Apparat, Triebwerk bethätigten Hämmern. Meximilian k . Abdrucklöffe für zabnärztliche 3. 7.28. . Menomonee, Grfsch. Mengmonee, Mich,, u. F. 109 285 109340 109 420 199592 11. 109 714. Verschluß für Brief sammler⸗ schatz dient. Otto Frühling, Westgaste b. Nor⸗ bei welchem das vorher in eine OSelmischung ge⸗ Keller,. Ostrowo. 9. 7. 98. K. 8874. 58 369 G. Kobylinski, Neue Schönhauser⸗ 47. 102 831. Reibungskupplung mit federndem Ch. Keller, Milwaukee, Wisconsin, V. St. A.; 109 541 bis 109 910 ausschließl. L109 672 bügel mit einer durch das Verbindungsstück der den. 21. 10. 93. F. b138. tauchte Carbid durch einen eigenen Kanal einge, 34. 109 519. Fensterschutz Vorrichtung mit in . . S. Brennecke, Königgräͤtzerstr. Sa, Brems band. C. L. Hodgkiuson, London, Vertr.: F. C. Glaser u L. Glaser, Berlin 8w., 109 692 109 264 109 768 109 2890 benegten Bügeltheile jurück drückten, später 23. 109 691. Tropfölteiniger mit, verschieden worfen und das sich entwickelnde, nach oben den Fensterwänden befestigten Gabeln, darin dreh⸗ 20 4 275 190 83 Langaster Gate, Grfsch. Mixdl. . Vertr.: Ro— Lindenstr. 89. 12. 5. 9. 109 s64 109 s78 109 ss0 u. 109 s94. über dieses Verbindungsstück schnappenden Blatt- hohen, neben einander liegenden Filterkammern, steigende Gas in einem umgestürzten Gefäß unter baren Winkelstücken und darüberliegender Schutz . . Verfahren zur Herstellung fermal⸗ bert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 64. 102 741. Blechdeckel für Büchsen und Klasse. feder. Remington Sholes Co. m. b. S., welche unten resp. oben in Verbindung stehen. Wasser aufgefangen wird. Joh. Widmann, leiste mit Schrauben- Sicherungen. Adolf Er r fr Massen; Zus. z. Pat. 101 8083. 19. . 23. ähnliche Gefäße. . J. Stepina, Ii45 West 3. 109 621. Aus jwei federnd wirkenden Berlin. 18. 1. 75. R. 6446. Franz Treu, Berlin, Dranienburgerstr. 7. 5. . Gichendorf. 5. I. 90. —— W. Z0l1. Haubold, Dresden. 14. 0. 83. . 19614. 9 e e,. Fabrik, Flörsgzeim;, Pr; S. 49. 1092 208. Naschine zur Heistellung Thirteent Street, Ghieag; Vertr; G. zwelgrmigen Klemmhebeln bestehender Beinkleid= 11. 109 807. Lochapparat für Sammel mappen d9.— T. 2863. a6. io S636. Aceiylengas. Apparat mit einer 34. 109 556. Als Möbelposamente, Christ. ,, Flörsheim a. M. 17. 8. 3. schnurtörmig zusammenhängender Drahtnägel. v. Ossom sli, Berlin W., Potsdamerstr. 3. strecker. Hugo Grün, Diedesfeld, Pfalz. J. dgl. aus kinem Scharnierband, dessen eine 24, 109 288. Schornftein. Drehschieber aus beliebigen Anzahl an L törmig. umgebogenen, baumschmuck n dal; dienender af sgiralsörmig ö 9 ß; Ausführungsform der durch das I Fr échette, Montreal, Prop. Quebec,. Kangda; 12. 1. 38. 28. 12. 98. G. D845. . älste die Lochstempel, dessen andere die den Cement, mit Bajonettverschluß und innen vor- telestopartig ausziehbaren Röhren hängender Ent⸗ gesponnenen. Metallfäden ungleicher Länge und e,. r. 9. , Vorrichtung zur Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Karl-! 64. 102 812. Bierglasuntersatz mit Bieruhr. 3. 109 686. Duichziehnadel, versehen mit tempeln entsprechenden Oeffnungen besitzt. gelagertem, am Umfang abgeschrägtem besonderen wicklergefäße mit leicht abnehmbaren Böden. Itum mernstãrke gemwirnter Dek oralions gegenstand 9. n. 636 ke i rd n. *. , 4. i drauli che Press ch 7 9 emen Eschweiler, Verbindungsstr. 10. einem einwärts gebogenen Haken und einer Füh⸗ O. , , Dresden, Bernhardstr. IS. , . . ne m . Auerbach i. V. ö Heilbronn a. N. 25. 1. 99. ö. ß Becth, Nurnberg. ; ? ; , n=, n. . 2 resse zum Ziehen 9. 728. rungkfläche zum Nähen von Riemen, 12. 95. D. 4089. 12. 938. G. . B. . ö J Geubgur, 71 Rue de la Tour, Poris; Vertr.: von Hohlgegenständen aus Blech. F. 9 D. 665. 102839. Einrichtung zum Regeln des u. Ef ch r ö 3, Ju. 1 sz0. Notizblock mit einem im Falje 24. L109 420. Drehbarer Schornsteingufsaß. 26, A 09 82A. Sackartiger Carbidbehälter aus 34, 1090 595. Bügeleisen griff, dessen aberer ** 8 5 Pataky, Berlin NW., Leavltt, 17 Adams Street, Broollyn; Vertr.: Herablassens von Schottthüren. W. Craw⸗ 27. 12. 98. K. 9701. des Deckels einschiebbaren Kalender. D. Kinzinger, dessen Drehungstheile außerhalb des Rauchkanalt saugenden he n , Stoffen für Acetylen⸗ 3 aus Holj, der untere Theil aus Gußeisen w ,,, 5. 96. C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro- ford u. . R. Crawford, Glasgow; Vertr.; 3. 109 687. Zweischenkliger federnder Band. Pforßbeim. 2. 1. 39. K. 97 35, liegen. K. Ch. Schauer, Hamburg, Rostocker lampen. Raphael Schwéerg, Berlin, Wils⸗ bestebt. . Bluth, Iserlohn. 22. 12. 98. * . ö orm resgz Zus. z. Pat. M4 382. theenstr. 32. 27. 7. 97. ; B. Reichhold u. Ferd. Nusch, Berlin NW., einzieher, theilweise geflächt, mit zwei einwärts 11. 109 884. Merkbuch für Wochen⸗Notizen. straße 4. 27. 12. 98. Sch. 8777. nackerstr. 60. 24. 1. 99. Sch. 8890. B. 11 835. Enel ei . pyenheim Co., Hannover 49. 102 707. allhammer mit Verrichtung Luisenstr. 24. 22. Z. 98. ebogenen Haken. August Knipyenberg, Ichtert⸗ Berliner ,, Fabrit Apbolf 24. 109 8158. Schornsteinaufsatz mit doppelt 26. 109 842. Acetylenlaterne mit dovpel · 4. 109 578. Klopfer mit elastischem ie 22 ä,, ,, 93. p zur Regelung der Schlagstärke. A. Seligstein, 67. 102 768. Maschine zum Nacharbeiten der ausen. 27. 12. 98. K. Mos. Zumpe, Berlin. 10. 1. 89. 3. 1520. konischem Leitkörper und auf dessen oberer Hälfte wandigem Carbidbehälter, bei welcher das Wasser und gegen äußere Einflüsse ve chi tft einfacher go h 9 Glas blasmaschine. = 9 J. Ingolstadt. 7. 9. 97. Blechkappen für Metallknöpfe. E. Marold, 3. 109 733. Schleier in Gestalt eines Netz⸗ 11. 169 893. Bogenanlage für Drahtheft⸗ angeordneten Ableitungskanälen für einströmenden zwischen den Doppelwänden emporsteigt und am Stahleinlage. August 8. ; tfurt, Berg⸗ 3 . 2 . 3 wens. Toledo, Grfsch. 49. 708. Verfahren und Maschine zum Berlin 80., Melchiorstr. 6. 9. 12. 97. werkes, dessen Längsreihen und Querreihen ab maschinen, bestehend aus einem festftehenden und Wind zum Absaugen der Rauchgase. A. Wel⸗ oberen Ende zu dem Carbid gelangt. E. S. straße 153. 14. 1. 99. F. 5411. h , * . . Vertr.. E. W. Hopkins, selbstthätigen Schleifen von Nadelspitzen. G. A. 68. 102 769. Sicherheitsschloß mit einer durch wechselnd aus offenen Maschen und Maschen⸗ einem beweglichen Winkel. C. L. Lasch onder, Elberfeld, Kölnerstr. 127. 7. 1. 99. Bond, wirt Vertr.: Robert Deißler⸗ a4. io sgz. Schränke aus Eisenblech mit a2 erl. gn den Siehtkahn 24. gel ; Pemmpes; Chemnitz J. Sc, Aeußete kllosterstt 5 cine Ruß bewegten, nach einem Stechschiüsfsk staätten besteben. Wilp. Hinder ald, (erfurt, Eo. Leipzig ⸗Keudnitz. 19. 1. S896, = L. 602d. Soz. Ruhige Heemech i. gr. Dehler, Berlin, aus einem Stück gepreßten Thüngen. 39. e n. Blaf pon la , n . einzuordnenden Zuhaltungsgruppe. H. Halt Hochheimerstr. 6. 21. 1. 95. B. 12026. 11. 169 858. Sammelmappe für Zeitschriften ꝛe. 24, 109 833. Kaminschieber⸗ Rahmen, dessen Luisenstr. 31 a. 24. 1. 939. ö . R f n g aßgegenftänden;. - Ch. C;. Blue gr. 0, 102 7009. Vgffahren zur Hersteslung naht auf der Heide, Berlin, Gneisenaustr. Sa. 3. 109 809. Trikot Hemd mit dunkelfarbiger mit nebeneinander angeordneten Drahtftaͤbchen. Seltentheile und e, . aus Liar Gtäck be! 26. 842. Sscherheitsventil für unter 84. L068 589. Vorrschtung zum, Gem iüseschnei.⸗ ö ng, West Di , V. St. A.; Bertr.: loser Trauringe; Zus. J. Pat. 99 299. W. 4. 2. 88. westen. und borbemdenärtig befetzter biw. Ver= Moritz Wöller, n . Herrenstr. 34. tehen und ohne Vernietung zusammengehalten Druck stehende Gase, bei dem die Gasabdichtung, der den, bestehend aus einem das Eindringen be F. . u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden⸗ Schmwahn, Hanau. 19. 5. 98. 68. 102 770. Sturmhaken für Fensterläden. zierter Brust. William Janssen, Chemnitz. 21. 1. 99. W. 8085. nd. Wilh. Lumberg, Carthausen i. W. Gegendruck und die Oeffnung durch eine bewegliche ge Bügel mit Griff, an welchem ein 2 , 49. 10 784. Holzschrauben; Schneidemaschine. S. Seipt, Elberfeld, Sternstr. 13. 24. 5. 9838.ů 31. 12. 886. N 2421. 11, i109 504. Notizbuch mit Ausschnitt im . 25. 1. 39. *. Sog, Flüsstgkeltesaäule geschieht. Aeetnlen. Juhuftrie effer lösbar, befestigt, wird; Otte Stamm g. . . 2 Schirm mit augsmwechselbarem Archimedes. Aktiengesellschaft für Stahl · 68. I02 832. Espagnoletteverschluß. H. S. 3. 109 810. Trikot. Hemd mit dunkelfarbiger, Rücken zur Aufnahme des Beiftifteg. K. Purath, 24. 109 834. Um eine Querachse nach unten Brunsviga“, Ferdinand Meyer, Braun⸗ Solingen, Stockdum II. 20. 1. 899. St. Heer 6 h. e tern e der er, nern. Enn ,, ,, nr. 7 , 2. 6. 98. . in der Art der Arbeiter. Woll⸗Chemisettes beliebig Berlin, Prinzenstr. 28. 23. 1. 99. P. 4301. en n. . , m . 6. aal nage 3. . 6 9. . , far Pro , 9. Hangsegen ay Paten Caen 57 ö. . ⸗— . er für . . en ünchen. 1. 99. J . . ö! ⸗‚ . z, , gz. ; er , m n m m, ene n,, , 13, ass T, , wehen, en, en, nn hnchern, jet! edle wit bee leren ifußsenbehtlter ust guf geliebten, bershlerten Deldrn ähsidern die

. . 5 3 2 —— ——

*

r / /

B. 129046. G Co., Göttingen. 19. 1. 99.

obelmaschinen u. dgl. J. Dahl, Hambur Alinge. G. Kühn, Üntenkatternberg b. 531. 12. 98. J. 2432. leichzeiti . been 110. 4. JI. 97. ; 9 En ff hen. 31. 7. . 6 . 2. 3 ö dessen Brusttheil westen⸗ fiene erer ug, err nen, ine n. 24. 109 ss6. Schornsteinaufsatz mit drehharer und damit verbundenem Ueberlaufkasten, unten mit Netzstickerel und Verzierungen versehen sind.