Rr. B gag. G. 25a. mensa na, Rr. 86 841. B. 100. stasse S a.] kuxift u
Wik FE lin ĩnmininiiiiĩ n Tauson go , , ,, en eher H zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger.
; Tempelkofer Ufer 21, zufolge Anmelduig vom Eingetragen für Gütermann * Co.,. Weldkirch. 14. 13363 am 42. 833. Gescha rte betrieb. Herste lung Ran n; leds oi. ist in meter e sgaftecennaer unter 1899 *
e Gutach, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 98 am und Vertrieb von Armeebedürfnissen. Waaren ver Unter Nr. 1 unseres Gesellschaftsregifters bei der Nr. 18 688 di I. Jg. Geschäftsbetrieb; ichniß Sur vent offenen Handels gesei . ; e Handel ggesell chat in Firma; ĩ Ichafte betrieb d Herstellang und Vertrieb ieichniß: Survenkonserren 37 221 ff en e, * , 7 S. Heymanfohnm Rfg. Arthur Goldmann M 45. Berlin, Dienstag, den 21. Februar el., Genossenschafts⸗, Zeichen- Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und 2 2 ĩ
von Seide. Waarenverzeichniß: Rohseide, ng d ar if Beide arne en inch . t tete gn Rr. as Sas. K. 166. aaf 32. ung. den Tod 1 266 uf i, nes , n ,,,, orden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar IGSg) be⸗ Fahrplan · Bekanntmachungen der dentfchen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
chreibung beigefügt
nr. ss s837. Z. Zos i. — . 2 Barby, den 14. Februar 1899. gonnen. em Titel
r ,, . K Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. at. ih) J . 24 13 8 WR fur
Berlin. in n,, ꝛ wir. S. Bock zu lin. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2 Das Central ⸗ Handels . Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, Das Central, Handels · Register für daz Deut Reich ecscheunt 0 der Real sli, , Ter
vgn N, , . ufolge gung vom 16. Feb s ebruar 1899 sind am getr auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt B A 80 9 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 4. — ern, d mret är den Raum einer Druckzeile 80 3. ;
17. Februar 1899 folgende Eintragungen erfolgt; an ; 3 en, r eh n, gletctis, , Heere wn lden re e besen Herden. n nnn e, nn,, 77632] arbeltung und Holzbearbeitung Bezug haben, sowie Friedrich Theodor Kallsen in Flensburg Prokura
woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: eãndert , ,,, Fließ * Mener ⸗ 3 . z Danæxis. Bekanntmachung. Cingetwagen für Karl Kach Wwe, Freiburg vermerkt steht, eingetragen: Demnãchft 9 . . Handels⸗Register. In unser Rentster zur Fintragung der Aus. Der WHarkieb! allet init derartigen Ciabiiffements in erteilt. ; . H. 4 in me lyung Vom ? 2 63 Die Liquidation ist beendet, die Firma er Nr. 31 870 die Firma: er nochum Eintragung In 620] CHblieg ung der Gütergemeinschaft ist beute unter Zusammenhang ftehenden Handels geschäfte und Neben. Dies ist in das Prolurenregister unter Ne. 238 Ir zo ug ge m , , . loschen. Graphische Anstalt Otto Schloß z n das d nude lsrenister des giöuiglichen Alm is Ne. a8 vermerkt worden, daß der Apatbeken besitßer gewerbe, insbesondere der Handel mit rohem und heute eingetragen worden. kick ren Gene, G , In unser e, n,, . ist bei Nr. 17 305, mit dem Sitze ju Berlin und alg deren Inhaber . Bochum: Richard Mattern, früher zu Königsberg, jetzt zu verarbeitetem Hol. Die Gesellschaft ist berechtigt, Flensburg, den 18. Februar 1899. Ir meld ang sst cine Beschteibung behgefüg ; woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Kaufmann Stto Schloß zu Berlin eingetragen Am 14 . agg in des Register über Ein . Laungfuhr, rür die Dauer seiner Ehe mit Gertrud, für diesen Zweck überall Zweigniederlassungen, Kom—⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 3. ; Medicinisch Poltechnische Union In unser Firmenregister sind je mit 36 Ehe tragun der Autschließung der Hild meinschaft bei geb. Jerosch, durch Vertrag de dato Königeberg, manditen und Agenturen zu errichten. — — Umschreibungen Ernst Lentz Co. Berlin du 3 Ver Feu e, reren e leranmß d. 4. Februar 1887, die Gemeinschaft der Güter und G. Das Grundkapital beträgt 2 000 009 4Æ und Flensburg. Bekanntmachung. 77645 g 16 c. N27 , s ö) gi 2 , nn 2 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ unter Nr. 31 869 die Firma: 1 Bochum Theilbaber ter . Han ele gesei. . . mit 2 un gn bat, 6 2000 . die Inhaber lautende Aktien von je 5 . . , , nn ,, , ,, . ? . ⸗ . * aß alles, was die Ehefrau päter durch Erbschaften, 10690 S zer egt. geb. Jordt, in Flensburg, ba ür ihre unter Nr. 182 ,,, , . 98. Der Kaufmann Fritz Freienstein zu Berlin und als , Mori J n 5. Schenkungen, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die D. Eingebracht ist das der offenen Handels gesell · des Firmen. Registers eingetragene, in Flensburg gi ße * nn — ö 3 9 2 v 13. 4. 96, ist am J. Januar 1809 als Handelsgese llschafter Hinzelmann zu Berlin ori fu seine Che mit Ind, o. Bürger, jede rt Ratar des Vorbehaltenen baben soll. schaft Albert Maaßen. zu Duisburg gehörige, zu bestehende Firma: r . zit. 2 1 3 R. d. 13. 4 95, eingetreten; zur Vertretung der n. unter Nr. 31 872 die Jitma: der Gatergemeinschaft 26 elfen 66 Danzig, den 14. Februar 1899. Duisburg und zu Schmelz bei Memel betriebene N. Ringe⸗ . 264. zi. 322 X. ö 5 *. v. 3. 4. 26, sind je 2 Gesellschafter in Gemeinschaft mit Beriin. Neuendorfer Schuhfabrit FZ. Zaunot ; , d, en gi, Königliches Amtsgericht. X. internehmen (Säge. und Hebelwerke) mit den ibrem Schwiegersobne, dem Banhoorstand Oscar Gingetragen für Domaine Lie botschan vrguerei X, , (. 3. 6 12) . v. 28. 5. 95, einander befugt. ö und als deren 3a. Fabritan: F * Bonn Bekauntmachun i623] in ren Taren vom 28. November und 10. Richard Carl Beltz in Flensburg Prokuta ertheilt. Johaun Münzberg, Liebotschan; Verir: Jtechtz · Um 6 ; e. 9 . 336 R. A. v. 6. 11. 97. In unser Gesellschaftaregister ist bei Nr. 15 772, Zannoth zu Berlin 6 In nner Handelefitmen⸗Re 1 ist am beun un, Danzig. Bekanntmachung. 77633] und 16. Deiember 1898 aufgefübrten Grund— Dies ist in das Prokurenregister unter Ne. 239 anwalt Dr. jur. Ernst Grelling Berli ö. Molfen. n ,. 96 N. 2 ö baimers, Li- woselbst die Handelegesellichaft in Firma: eingetragen. Tode unter Rr. 6b die , — In unser Firmenregister int beute unter Nr. 25 stäücken in Duisburg und Schmelz, sowie sämmt ⸗ heute eingetragen worden. 3 n, , , 1 ea cg g . Berke) u. Londen; Emil Herrmann n unser Firmenregister ist mit den Sltze ih ein ische Sol J, e,, . Volkmuth die Firma; „Danziger Kaffee Lagerei Paul lichen, auf diesen Grundftücken befindlichen und, in Flensburg, den 18. Februar 1899. wart gagg., giersftsr m er Hrauctei , n. ertr.. Henry G. Schmidt, Berlin, Friedrichstr. 234. e, . Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge Glogau und Zweign ieberlassung zu Gerin 6 n D, , ke Len eng zend dis deren alleini.⸗ , e,, zu ,. . . ö der 3 n n y ,, . . Königl. Amtsgericht. Abth. 3. verzeichniß: Bier. . n,, ; ; ; Nr. II 871 die Firma: ö * Weñen ö aufmann Paul Nachtigal in Danzig einge tagen aschinen, erkzeug un tensilien, eis · und ; r Nachträge. Kaufmann Emil Herrmann ist infolge Todes Gebrüder an . Glogau giliale Berlin gn, , re n, , Kaufmann worden. ; . Beleuchtungsanlagea und ollem übrigen. Zubehör, Masse relde. T7653] Nr. 35 s38. G. 2511. glaffe Z a. Kl. 42 Nr. AA63 (3 ta) R. . 2. 4. 2b. aus der Handelegesellichaft ausgeschieden, und als deren Inhaber Kaufmann Isidor Badt in Bonn ee 15. Februar 1899 z Tanzig, den 15. Februar 1835. ferner sämmllichen in der Eröff nungs Bilanz vom In das hiefige Handelsregister Fol. 87 Nr. 86 . Vertreter sind: Alexander Specht u. J. D. In unser Firmenregister ift bei Rr. 289 980, wo. Glogau eingetragen, , btb. 2 Königliches Amtsgericht. X. 1. Mai 1898 aufgeführten Attiva. ist am heutigen Tage die Firma a0 2 3 K Der Vorftand der Gesellschaft bestebt aus E. A. Eisenhuth. * rik zu Hasselfelde, als
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen us den
Samburg, Fischmarkt 2. selbst die Firma. De ‚ J . 6 6 3, 6 e, 6 „96. mit dem Sttz grie zig Sagen 3. sein 9 , . zu Berlin bat für 2 1 e, e . . Danzig. agel Bekanntmachung. ,. . . mehreren Vorstandsmitgliedern , . Sarzer · Central Kasefab Kl. Nr. u. ⸗ ; itze zu erlin . ; P — 1622 In un) sellschaftaregi Nr. Stell ; ssi 8 ; 3s
— u 2 stebt, ein Franz Suckert In unserm Handelt firmen · Reginer ist am heutigen , n, n,, . VJ G n,, n. , . 866
i ũ 8 3 2096 R. A. v. L. 6. u. 20. 8. 7. Die Firma ist getragen: Die Firma ist erloschen. ͤ , = in Firma „Tauziger werden. ĩ b, 2 l ssel Eingetragen für Gebr. 323 geändert in: Braceras, Rademacher E. 6 Tie bei Rr. Ss, noselbst die Dandel firma Marcell Taxameter Fuhrgesellschaft hr G. 53 F. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— . gie dn ee, f eu ein⸗
—
s In unser Gesellschafisregister ist bei Nr. 25
n, n , , ö. , Dam burg, Hermann ftr. 34. woselbst die Sr n n in ö . e,, , Fiürrowöti wit dem Ste in Vonu vermerkt e nn dene , dnn ig, intra neden, folgen Turch den Deutschen Reichs Anzeiger. getragen.
meldung vom 25.79. I / 6G 3 Berlin, den 21. Februar 1899. ; ; Ferd. Flinsch I Scar Matthias Corvinus stebt, folgende Eintragung erfolgt: Persönlich haftender Gesellschafter ist der Wagen⸗ 6. Die Berufung der Generalbersammlung der Dem Fäsefabrikanten Carl Eisenhuth ist Prokura
30 8 I3 am 1. 2. 96 . saiserliches Patentamt. mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung Kollettivprokura ertheilt. Dies ist unt Vas HVandelsgeschäft ist durch Vertrag auf den fabrikant Reinhold Gustav Kolley zu Danzig. Atrlonäte eifolgt durch den Vorsitzenden des Auf ⸗ ertheilt
Heschaftobetrieb: Mecha. . . von Huber. 77532 üu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: des Prekurenregisterẽ einge: e ist unter Ar. 15 463 in Bonn wohnentzen Kaufmann Franz Hubert Hirtze Gleich;zenig ist beute in unser Prokurenregister sichtsraths oder dessen Stellpertreier oder den Vor⸗ Haffelfelde, den 15. Februar 1899
* - g b . ,,, Der Kaufmann Alexander Ferdinand Flinsch Ferner ist . unser 9 . ister bei übergegangen, welcher dasfelbe unter unveränderter unter Nr. 1073 eingetragen, worden, daß für obige stand mittels einmaliger Bekanntmachang. welche SBerzogliches Amtsgericht. rokurenregister bei Nr. 46? Firma weiter fübrt. Firma dem Kaufmann Cäsar Kolley iu Danzig mindestens 21 Tage vor dem anberaumten Termine S. Müller. ;
nische Wollhutfabrik. 8 D* 8 ; nn 3 8 jun. zu Berlin ist am 1. Febru 8 ü j — Februar 1855 als bei der für die vorgenannte Firma ertheilten Prokura Sodann ist unter Nr. 662 des Firmenregisters die Prokura ertheilt sst. in dem Deutschen Reichs. Anzeiger unter Angabe der — — Gegenftände der Tagesordnung erfolgen muß. Heiligenstadt, Eichsfeld. 77654
Waarenverzeichniß: Hüte. 83 S. ö .
zeichniß: Hüte 3 . Handels⸗Register . , eingetreten. vermerkt: Oni fin ö 6 6 5 n : —ᷣ firm ; anzig, den 16. Februar 18939.
Die Handelsregistereinträge äber Atti selllchaf 1) GErnst Richard Paul Salimann, d s,, ,,. ö ,,,. . erloschen, die Marcell Viatkowski ö. Tan ie lich Amtsgericht. X. H. Gründer der Gesellschaft sind; Die Rommanditzesellschaft Haupt Æ Ce hier md , , e , . auf er, ,, P 2 7 2 Rnoop, Gelöscht sind: . . 6 in . ar. 26 6 ‚ ö ans 1) Vie 866 Dandelsgefellschast. Albert Maaßen ist in ¶rlratton getreten und, der , Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ei n ĩ Firmenregister Nr. 25 180 die Firma: nhaber der in Bonn wobnende Kaufmann ran; Danzic. etanntmachung. II6. e Döring, bier, zum gujdator bestellt. Die Prokura Nr. 35 839. T. 1416. slaffe 18. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. , 2 handele gesellichaft Kollektiv⸗ E. 5. 1 2 = , In unler Firmen enister in beute vater Nr. 2125 2) danjan, i Nan ßen raselkft ; der Ehefrau des Fabrikanten Sermann Haupt, g rtbeilt und dieselbe unter Nr. 13 444 des irmenregister Nr. V5 Sõd die Firma: . 3 1. J e. Abib. 2 die in Danzig domizilierte irma „A. Serrmann 3 Prekurist Wilbtelm Schur bol darelbst, Dorothea. geb. Busch, und des Kaafmanns Josef oönigl. Amtegericht. 165. 2. Nachfl.“ und als deren Jahaberin das Fräulein 4 Kaufmann Auaguft Roskothen daselbst, Meisner, hier, ist erloschen. Dies ist im Handels⸗
registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem . Prokurenregisters vermerkt. ckermaun Verlagsaunstalt für Unterrichts Emilie Engeland zu Danzig, Matzkauschegasse 2, 2) Kaufmann Heinrich Marcony daselbst. register vermerkt. Sämmtliche Attlen sind von den Gründern über⸗ Heiligenftadt, den 17. Februar 1899.
Königrei ũrttem be d d ö ö ; j 3 n 5 sen unter er oh heit ö ae fehl. w In uns * anten , ge; Cassel Hand leregift 77656] eingetragen worden . un n unser Gese gregister ist bei Nr. 15773 ass e]. andels register, 72768 . Tel nal ̃ 3 9 st 1 — seiüschaft Sercules⸗ Tanzig, den 17. Februar 1899. nommen. Königliches Amtsgericht. 5.
;;;
er, .
e,
Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die h h r j ᷣ eren Ie ch ih urtmch em, Gonn— da, . bei Rr. 12081 des Prokurenregisters woselbst die ö, in Firma: . . Actienge . Wen lich Raus erscht. mmi, Mitglieder des Vorstands sind: ĩ ö 6 9 S . Ri 8 ** 1 ö ö B 1 . — 2 Gingetragen für Bernhard Töpfer, Germers bein, K Irrer Gesellschaftzreifter ist Kei Nr. 8586, mit dem Sitze iu ernte fekt, n= K . , . muaezneinm,. Betguntufhe rs, gli! za folge Anmeldung vom 27. I 98 am 4. 2. 99. Aachen. . . 17517 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: getragen: ; Heute ift eingetragen: Danzig. Bekanntmachung. 77634 2) Kaufmann Alex Maaßen, Im Handelsregister ist Blatt i430 zur Firma: Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Versrieb chemisch⸗ Unter Nr. 2574 des Gesellschaftsregisters wurde Nartigue & Bigourdan Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ) der biebe rige Birektor Arnold Sumpf ist aus In unfer Proturenregister in heute bei Nr. 1066 beide zu Duis burg Eduard Bohne die Firma „C. S. Ebeling Gesenschast mit be. mit dem Sitze zu Liordegux und Zweigntederlassung Uebereinkunft aufgelöst, die Firma er 1 r dem Vorstand ausgeschieden; n, , daß ö. 36 . e. in fe w nr gf ö . . in Hildesheim eingetragen: J : rünwinkel für die unter Nr. 731 regi rierte Aktien · rokuri ilbelm ürholz daselbst, Der Firmeninbaber lebt mit seiner Ehefrau nicht belichen Gütergemeinschaft.
technischer Produkte. Waarenverzeichniß: Wichse . *. 44 1 Di * 2 . . 2 schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen zu Berlin vermerkt steht, erngetragen: In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. I7 141, , 6 1 ö. . f 3. . i e i mn Hef üschafe lr Bree eng, en ners daseltit . eor eler in el, der die Gese aft alleir a 2 3 . ö ö 8 . ge org e die Geselll ein Syiritus. und Preshefe⸗Fabrikation (vorm. Urkunden und schriftliche Erklärungen sind für di vildesheim, 16. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. J.
Nr. 38 sa0. S. 2348 Klaffe 28. eingetra z ? gen. Die Firma ist in woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . ö Das Vatum des Gesellschaftevertrages ist vom J. S. L. Ferreyra ö K Ei und zich et IHF IMMIHS O0IMbullMMsò 10. Januar 1899. . ö. Juhaber Nartigue & Bigourdan mit dem Sitze * n 3 steht, ein · 16 dei . Februar 1899. S. Sinner) in Grünspinkel,. it dem =. in Gefellschaft nur dann verbindlich wann ke mit TsAbE MMR ꝛ Me Bauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. geandert; getragen: ; Königliches Amlsgerickt. Abth. 4 Groß. Grünmminkel und einer Jweigaiederlafsang in Reu. tee drr Gefellschaft unterftemrelt eder nnter. EK Eo / Sr EfiE Degenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Die Gesellschafter der hierselbst am 10. Januar Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige — — ö fahrwasfer ertbeilte Prekara ald. , e dee dad, e, reed, ee Unier icht me nin. 77664] e , een, en Sagfe metz . ö . career, w li e e,, , w achsenberg, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 98 1g leg. r, ; J Israe n unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 17780 In unser Prokurenregister ist beute bei der unter für die genannte Altieng- ell alt der; kalt Prerara ines Gtelddertreten and ei 6 r woselbft die Har dels esellchast unten der Firma: am 4 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt sind: woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: z n Gustas Spielbagen erteilt sst, daß er berechtigt ift, in Serein schaft irgier Protäariften daden. 3 ö. S. Osterrieth⸗ ö an. Frank ⸗
2 85 eschãftsbetrieb: ; . 34 Nr. 140 für den Kaufman ; Geschästsbetrieb: Fabrikation von 2590 0 a. Karfmann Max Israel, Hugo Freudenberg & Co. k Prokura zu ie. : n e ᷣ Ce = Ne 241 Ges. R. — ver. Gränwinkel die Firma zu zeichnen. ) Kaufmann Heinrich Marcotiy zu Duisburg, furt a. V. vermerkt stebt. heute eingetragen:
. . ]
. . ? 2 NMorftand s sien lber Fran æ Svie Mirgltede 24 Aufsichtsr 38 sind: 2 ö ? : 1 r Zeichnung der Firma mit dem Vorstandsmitalied Albert Trautwein zu EK. Die Mirglteder des Au sichtsraths sind: zu Köln mit „iner Zweigniedarlaffung 1u Vanfdirektor Curt Sebernbetm zu Berlin, Der Kaufmann Ludwig Franz Osterrieth ist aus
Mundharm ; ichniß: . ö , Waaren verieichniß: Mund. Zur. Deckung seines Geschãftzantbeils bringt. *. Kaufmann Heinrich Israel, Weingroßhaudlung Spielhagen 1 Christian Heinrich Ebeling in die Gelellstaft ein; beide zu Berlin. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein merkt, daß dieselbe erloschen ist, Danzig, Tn 17. Februar 833. —
Nr. 35 s42. V. 1000. glaffe 26 a. . in ne der Firmg C. B. Ebeling be- Dies ist unter Nr. 18 687 des Gesellschafts · getragen: ; Charlottenburg, den 14. Februar 1833, Königliches Amtsgericht. X z; Bankdiretter Otto Feller zu Du ig burg der Gefellschaft ausgeschieden und wird letztere von triebenes Handelsgeschäft mit allen. Aktivis und registers eingetragen worden. Die j liches icht. ĩ 4 Banquier Lecpold Alexander zu Memel, ea, . J haf f . ; Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Köntgliches Mintsgericht. Abtheilung 14. 2 n den beiden serigen Gesellschaftern unter unveränderter Rechte, In unser Firmenregtster ist bei Nr. 12113, wo— Uebereintunft aufgelöst, die Firma erloschen. J Delmenhorst. . L76356] ) Rentner Leo Hanau zu Mülhr im a. d. Ruhr, Firma in Köln sortgeführt
In das Handelstegister ist zur Firna Carl Fabrikbesitzer Ewald Berninghaus zu Duis— Die Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M. ist
n i ö. 7 dem die Firma in obiger a e eise weiterzuführen, für den vereinbarten Preis se e Firma: In unser Gesellschaftsreg 1 Nr. 7 j IIe kl ki don 153 994557 6 auf Grund der Bilanz vom J. Whitham Ulis woselbst k gan e f n ,, k ,. i Ger i b di 66s Heischmann, Sitz Delmenhorst, eingetragen: burg. ; . ö 1. Juli 1898 In unserem Firmenregister ist beute die unter * s g Juli . * mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein · Hallmann & Co lan N 33e en, Sch nippel Hie Firma ist erloschen. 1. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungk⸗ Hann, ben 1. Februar 1899 . P die beiden Häuser Sandkaulbach Nr. 21 u. 23, getragen; 9 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, el d, eingetragene Firma Schnippel . Delmenhorst, 1388 Ichut 30; hergangs haben fungiert: Königliches Amts ticht. Abth. 26
Gingetrogen für Fr. Gottl. Teide, Berlin, Flur . Nr,] Isz, 15325173 u. 1533173 zum Bas Handelsgesckäft ift durch Erbgang auf tragen: . * Büger gelöscht werden ] Großherzogliches Amtsgericht. I. 1 Ter Wandelskammer- Sekretär Dr. Stein, dniglichec Amte ger ch · J Tempelhofer Ufer 21, zufolge Anmeldung vom relse von 160 900 M, Sa. 362 S044 M 37 3. die verwitwete Weingroßhändler Margarethe Die Handelsgesellschaft ist durch ge enseitige Coesfeld, 27 14 ö Tenge. 25 der Bücherrevisor Julius Rißmann, ken or gü., d, gls Hhescha teens, Her, Fit Atlug der Wanner, , 'der sen und Spo · Vieblisch, geb. Spieikagen, zu Berlin, über ⸗ nedereintunft aufgelsst, die Firma ed . , . beide zu Duisburg. , . 6 i663] stellung und Vertrieb von Armeebedürfniffen. Waaren⸗ 1zbelen im Betrage von 222 964 Æ 37 3 verbleiben gegangen; ln diefes Geschäft ist der Weingroß⸗ In cunser glrmen tegtfier ist bei Air. Jö 390 . . Dinslaken. Handelsregister des I636l K In daz hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter verzeichniß: Suppenkonserven. 139 000 J.. kandler Ernst Emil Piel zu Berlin als Handels. woselbst die Firma. ö ⸗ Dahme, Mark,. Betanntmachung, 7626! Königtichen Amtsgerichts zu Dinslaken. Eiper teld. Bekanntmachung. 77311 9 . s, n, worden die Handelsgeselsschaft . Gesellschaft bat am 10. Januar 1899 be⸗ gefellschafter eingetreten und es ist die hierdurch Nieke & Co. In unfer. Gesellsch nen after In welchem unter Die unter Nr. 14 des Firmenregisters einge, In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 474 . ,, Loevenich/
. Wöeschattesäbeetn ver Gesellscast fud hestest. . biefelbe Firma fortfübrende offene mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein ⸗ Nr. 3 F. A. Daberlaud Sohn mit . . , aeg , , der die Firma J. Peerboom mit dem Size Hier und welche bree ois Frechen und mit dem , ä,, n, d, i n, ü Käte ie be,, ne, , e,, Ebeling jr, Kaufmann, keide in Aachen, Emil Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unt Ein glei 0 , . Vas Handelegeschäft ist duch Vertrag auf. den . w Sure r ven o. Februar 189. Die Gesellschaster sind: . en, a . ö e g. benen iner ii. Nr. I8 8h, e n . m nter gei 2 . N 58 Kaufmann J. 1 Hauckelt zu Dahme gie. G . 637 r ken l . 10. h . . . n,, ch der die Gesellschaft zu vertreten un ⸗ itham 4 UMls gangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma andelsregister: . ; . ö die Gesellschaftesirma. n zeichnen . mit dem Sitze zu 1 und sind als deren Ge⸗ . . er ee 66 . Nr. 23. 31 Oz, en. dies seitigen Se nrrurt 639] Köl 14 33 6 Q
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der sch att die beiden Vorgenannten eingetragen. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90 Sodann ist der Kaufmann Max Will v Hauckelt sellschaftsregisters — Firma „Guggenheim und Im sümenregister ist beute unter Nr. 1459 rie n, den. 1. ö ruar 1899. jufolge Anmeldung vom Zeschnende ju der geschriebenen, gedruckten oder ge⸗ Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 15899 b ; ; in Dahme mit der Firma F A. Haberland & Sohn Eomp. “ in Donaueschingen — ist heute einge⸗ 9 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 14. 12. 28 am 4. 2. G. R stemvelten Firma seine Namen gzunterschrist setzt. gonnen. ) ö und Tem Wohnsstze in Dahme in unser Firmen« tragen worden: w * — — Jeschẽftabetrieb: Fabri * Uachen, den 16. Februar 15556. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ernst enn, n,. W619] reg ter unter tr. 71 eingetragen worden. Pie Firma crrichtet mit Wirkung ton 1. Mär haber enn. — [i662] ö und Vertrieb von . Königl. Amtsgericht. 5. Emil Piel berechtigt. in das der,, nnn. mit &⸗ Dahme, den 9. Februar 1899. l. Is. ab in Singen eine Zweigniederlassung. ,, 1899 e . biesig⸗ Gele icha ter c tz u , me.
W é z 2 ĩ : 3 7. 8 ö 4 ö * ; . . ;
,. 2 Asehe . . ie nnn. 1 gene weg e, n Tghenggess . Doncueich , e r, . Könialiches ümtegericht. Abtb. 3. . . Frucht Gelse . Extrakt . Bei Nr. 1789 des Gesellschaftsregisters, woselbst löschen bei Nr. S818 des Prokurenregisterg vermerkt. „Rmärkische Hank. in Sochum: Per. Aussichtz. Dahme. mark. Bekanntmachung. II7628 Br. Bodenheimer. „A. Bergerhoff, Gesellschaft mit beschrãnkter und Wein suppenpulver. 3 die offene Dandelsgesellschaft unter der Firma 1 unfer Gesellschastercgifter ist bei Rr. I5 641, rarh bat am 16. Februar 1885 gn Stell; des aus. 3 , , m, nr e. een , , : ꝛ —
„Schneider Burghardt“ mit dem Sitze ju wofelbst die Firmg; J iedenen Vorstandsmitgliedes Banldirektors Franz nie drolnra des Kant 9 gear Wil l Hãucelt Duisburg. Handelsregister des 77638] 1. In das Firmenregister, ist bei Nr. 408, wo⸗ welche ibren Sitz in Köln hat, Rachen verzeichnet ftebt, wurde in Spalte ver= Rud. Gebhardt ahmen in Bochum den Kaufmann Hermann Wind- i Babme fur di nmann? * tarländ * Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. selbst die Firma „N. Ringe“ in Flensburg Der Gesenlschaftsverirag datiert vom 16. Januar mer: Der Theilbaber Friedrich Burghardt in Aachen mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein; möller aus Effen, demnächst in Bochum, in den Vor⸗ Sohn in? Dah ie Firma J. A. Haberlau In unfer Firmenregister ist unter Nr. 12315 die eingetragen steht, heute eingetragen worden; 1899. . ! stand gewählt. Vahme 9 6 3 — 13 Firma B. Jost zu Duisburg und als beten In. Bags Handelt geschäft ist auf die Witwe Dorothea Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb . den . Februag 189. haber der Chemiker Bernbard FJost zu Duisburg am Catharina Lucia Brodersen, geb. Jordt, in i einer Brotjabrik und Mehlhandlung. Pie Dauer der Gesellschatt ist auf 19 na ein ·
. der ä,, , . . 3 getragen 1 aufmann Carl Krebs ju Aachen am 15. No- er ik niker Hermann Gebhardt zu Berlin msn Königliches Amtegericht. 13. Februar 1855 eingetragen. burg übergegangen, welche dasselbe unter der Firthg . — „N. Ringe“ sortführen wird; vergleiche Nr. 1820 anderfolgende Jahre bestimmt. Das eiste Geschäfts⸗
— vember 1898 als Handelsgesell schafter eingetreten. ist in das Handelggeschäft des Rudolf Geb K oochum. Eintr agu Rr. 28 sad. &. Aus. Rachen, den 15. Febriar 1505 . , , aude r sniglichen Hints) a. J ; , . 26 ö e, e c . 1 ister ist di t . Duisburg. Haudelsregister 77310] des Firmenregistert. jahr beginnt mit dem 1. Februar 1899 und es endet Am 14. Februar 18995 dei der offenen Dan a unsetem Finmenregisfes ait. die unten K. es Königlichen Amtsgerichts Duisburg. lhnen ghet, dag Firmegregister die Witwe die Gasellicheft dem 3I. Januar 1869. Wird
.
—
w , r
e O O . mmm m
Nr. 25 843. H. 4644. Klasse 262.
w
—
Eingetragen für E. C. F. Herrmann, Hannover,
FlIiensburg. Bekanutmachung. 77643 Haftung!,
— ——
= . Königliches Amtsgericht. 5. und es ist die — i ü j 44 . ; ö Firma. fortzabrende G , 2 ainzelragene itim „C. Fiichter . mit den, Woch In unser Gesellichaftgregister ist am 15. Febtünr Dorothea Cathariang Lucia Brodersen, geb. Jordt, von keinem der Gesellschafter S Monate vor Ablauf der 10 Jahre, also vor dem 1. August 1908 ge⸗
lein, M ö 2 D chm ift ent amp . 1 W 24 = — 2 e gar. . zu ar enn . 1 ,, r 3 7 r . 2 ße in Tahme, Firn en ahater de Tuchfabrikant 18355 unter Nr. 648 die Firma in Flensburg als Inhaberin der Firma: dung vom 3. 12. 98 — Die dem Kaufmann Robert Hohage zu Altena für Demnächft ist in unser Gesellschaftgregister unter ber das Vermögen der vorgenannten Handel?. Carl Moritz Richter in Dahme, gelöscht worden. „Holzindustrie Albert Maaßen „M. Ringe“ kündigt, so find die Gesellichafter verpflichtet, die am 4. 2. 99. Ge⸗ * 2 X die Firma „Weftfälische Rietenf abriken Ge Nr. 18 686 die hi g , n Firma: 9 esellschaft ist am 11. Februar 18959, Vormittags Dahme, den 0 rn, 1808. . Actiengesellschaft J daselbst heute unter Nr. 1820 des Firmenregisters Gesellschast auf weitere 10 Jahre fortzusetzen, über r— s brüber Knipping“ zu Altena ertheilte, unter Nud. ⸗ * Uhr, das Konkurgverf eröffnet worden. Königliches Amisgerickt. zu Duisburg eingetragen und dabei Folgendes eingetragen worden. haupt gilt die Gesellschaft jedesmal als auf weitere — n Nr. 90 des Prokurenregisters eingetragene Prokura, mit dem Sitze zu Berlin und d als deren Ge⸗ 6 k vermerkt: . Flensburg, den 18. Februar 1899. 0 Jahre verlaͤngert, wenn von keinem der Gesell⸗ 8 . ist am 14. Februar 1889 gelöscht. selschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. PDannig. Bekanntmachung · 177631 ie Gesellschast ist eine Aktiengesellschaft. Königl. Amtsgericht. Abth. 3. schaster 5 Monat' vor Ablauf dieser Zeit eine Kün⸗ genannter Waaren. . Die Gesellschaft hat am 1. —— 1899 begonnen. Verantwortl In unser Prokurenregister ist beute unter Nr. 1077 Das notariell aufgenommene Statut lautet vom i, , ,, sonsa dic nn al e nba luel der Gesellschaft beträgt
9 icher Redakteur:
Waaren ver 8 e. Rnaden-Raden. Sandelsregister. 77616 Firmenregist ? i — in get den, kaß dem Kaufmann Gustap 21. Januar 1899. Flensburg.
ih Starke. W 39 Rr. 3632. In das Gesellschaftsregister . 6 en gm, k Dirckio Sie mcnroiß in Derlin, irn n, wn . ee. . B. Hör earn bes Unternehmens ist der Erwerb Die Witwe Dorothea Gatharing Lueia Brodersen. 1 O00 6 schait sind besteur
— — aft sind bestellt: mit
Thiem zu Danzig für die unten Nr. 1324 eingetragene, ä ̃ ö eingetragen: S. Geymaunsohn Nfg. Arthur oldmaunn Verlag der Cyppedition (Sch oli) n Berlin. 3. . Firma „F. B. Prager“ Protur] und Fortbetrieb der biäher unter der Firma Albert geb. Joldt, in Flensburg, bat für ihre unter Ne. 1820 u Geschäftssührern der Gesell ĩ 323 * 104. gen, m , 5 dem Sitze ju Berlin steiß, cin. Druck der Ren gent ge, und Verlags · ertheilt ist. ; Maaßen in r n g nn ,, lh Heng ö. 5 . eingetragene, in Flensburg be ; 9 3. e l junior, 89 n r. jur. Grunert annheim als getragen: r ere, Mmerk ,,, Danzig, den 14. Februar 189. friebenen Säͤge⸗ und Hobelwerke, sowie dis LrriGz. ehende Firma: 2 olf Sondermann, zu e be e e ,, * ö e nn 99 , . Amts o 1 * tung und Betheiliung an solchen Unterneh „N. Ringe“ wohnend, jedoch im Begriffe stebend, nach — ungen und Anlagen, welche auf die Holzver ⸗ ihrem Schwiegersohne, dem Kaufmann Ernst Köln zu verzieben.