nahme der Schlußrechnung, zur Erbebung von Ein⸗ 77577 11899. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ und Ergänzungen der Zusatz bestimm wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be= Das K. Amtsgericht Friedberg hat gestern folgenden lichen Amtsgerichte ig n anberaumt. z Anlage * 6 hen s , a ge , de Hl ß chung der Gläubiger über die nicht verwend⸗ Beschluß erlassen: Das Konkursverfahren über das Oberhausen, den 17. Februar 1899. Li g ter der Guter Klassifikation und de
Börsen⸗Beilage ren Gegenstände Termin auf den 14. März Vermögen der vormaligen Gastwirtheheleute Königliches Amtsgericht. Nebengebũhrentariss enthalten. 1899, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichts . u. Auna Sturm in Dasing wird wegen — 261 e n f. ier er g gter. Tarif Tbeil 1er
e,, , ,, ,, , , , ,, ,, , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
— 1899. . , , Berlin, Dienstag, den 21. Febrr- ⸗ ne elägen un ußverzeichniß sind auf der er Gerichtsschreiber des K. Am ? ma n una Ben u Oebisfelde di ic
Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 1, niedergelegt. h ö fuß , , . 9 Rhnp. O. Il. ul. Mn 3] 0 Nenutenbriefe.
Mavberger, K. Sekretär. wird nach vorgenommener Schlußvertheilung auf⸗ tgutsätzen gewährleistet Daneb och Bartenftein, den 16. Februar 1899. Kö ehoben. 9 ßvertheilung auf ˖ Frachtgutsätzen gewährleiste aneben werden n Rheydt St 91.92 31 1.1 1.410 309049 =
ar. 1 bus. St. A. 96 3 h zahlreiche ander? Vergünstigungen und Fra an! Eon 5 86. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 77583 Bekanntmachung. . Oebisfelde, den 17. Februar 1899. gungen durch die 3 e ö Crefelder ö. . L. io Iooο u. b0Oοοο, 756 * ch. 3000 - 39 10 306 — In der am 25. ds. Mts. stattfindenden Gläubiger. Königliches Amtsgericht. Nachtrãge aufgenommenen zusätzlichen Bestlmmungen k I 75656] Konkursverfahren. versammlung in der Konkurssache des aufmannes — — zur Heer, n sind gemäß den Vorschristen : Das Konkursverfahren über das Vermögen des Claus Peters in Erfde soll Beschluß darüber ge. 77552 Oeffentliche Bekanntmachung.
unter 1 (2) genehmigt worden. Druckabzüge der Restaurateurs und Gasthofspachters Johann faßt werden, ob der Grundbesitz des Gemeinschuldners Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachträge können vom 1. März d. J. ab von den
Auguft Kolscher in Bautzen wird nach erfolgter zur Masse zu ziehen und event. mit dem Geschäfte, Schuhfabrikanten Philipp Lehr in Pirmasens Deutschen Eisenbabn Verwaltungen, in Berlin vom Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und ob letzteres event. allein aus freier Hand zu ver⸗ wurde nach abgebaltenem lußtermine und aus⸗ Auskunfts⸗Bureau der Deutschen Reichs, und König Bautzen, den 16. Februar 1899. ãußñern ist. geführter Schlußvertheilung durch Beschluß vom lich Preußischen Staatseisenbahn⸗ Verwaltung Königliches Amtsgericht. . Friedrichstadt, den 15. Februar 1899. Heutigen aufgehoben. (Bahnhof Alexander ˖ Platz ) bezogen werden. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Pirmasens, den 18. Februar 1899. Berlin, den 15. Februar 1899. Sekretär Teupel. Veröffentlicht . Der K. Sekretär: Nebinger. Namens sämmtlicher Deutscher Eisenbahn. — Holtorf, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. — ungen: 77560 Bekauntmachung.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen der mn ] ö .
: 36 versch ö. . ee, do. do. 3835 1. Oo J — J. 1 do. 9. ! versch. 3 0 1.1. oli, lobi G ; * Lauenburger .. 4 1.1.7 3 Di,, n, , ; el n . J 1 ö. . 0. — 2 . e ,,, , ö
, 3 Sr n , de, ss
ss s? ö Se ..
8
sl versch zöod—=⸗ 35 *. 775911 Konkursverfahren.
dem Konkursverfahren über das Vermögen
Konkurs ˖ Nachricht.
ded Kunstschloffers uud Mechanikers Wilhelm IBI!
Podszuck zu Berlin, Luisenstr. 50, ist infolge eines von
dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 2
Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den LZ. März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte L᷑ bierselbst, Neue Friedꝛich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., pt,, Zimmer Nr. 32, anberaumt.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen det utfabrikanten J. Soldera in Guben soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einem verfügbaren Massenbestande von 4925,67 sind zu berücksichtigen S 15 391, — festgestellte, vorrechtlose Konkursforderungen.
Ueber den Tag der Aufzahlung werde ich den Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermine noch
Schnittwaarenhändlerseheleute Johann und Kunigunde Schmitt von Gößweinstein wurde, als durch Schlußvertbeilung beendet, aufgehoben. Pottenstein, den 16. Februar 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Fischer, Kgl. Sekretär.
77579]
77786] Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. Der bis Ende 1893 im Hanseatisch Ostdeutschen Güterverkehr in Geltung gewesene Ausnahmetarff für Eis in Wagenladungen tritt für die Zeit vom 20. Februar bis 31. Dezember 1899 wieder in Kraft im Verkebr zwischen den Stationen der Preaßische
ö
—
d — — 0 0
.
6 bz 4,18
Teltower Kr. Anl. 3 Thorner St. Anl. 3] Wands beck. do. 1 4 KReimarer St. A. 3] Westf. Prop. A. U do. do. 3
Vieskad. St. Anl. 3
Westyr. Prob. Anl. 36 I. 8
do.
lo 5bbo -* L Io hob = vbb0
2 do. n .. — 11 2 do. do. 4 Litt. O. 35 1.1.7 . il 4 14.10 3000- 30 8 e,. 10 Stralsund St. A. 4 1.17 20062 Rhein. u 3
34 dersch. 3000 -= 30
1 14. 10 3009-39 4 14. 10 3000- 30
34 dersch. 3000 -= 30 f 1.4.10 3000 - 360 39 versch. 3000 - 30
— // / C —
Berlin, den 15. Februar 1899. Weinmann, Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
77590] Konkursverfahren. ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen der [77533 Bekanntmachung. 2 . 53 rn Ke . ; In 2. . . Se, ,,. Kon⸗ reich, Berlin, Fennstr. 60, Geschäftslokal (Schuh kurs sache von Jauer. wird eine äubigerversamm · ; ; = , . waaren) daselbst, ist auf Antrag der Konkurß. lung auf den 25. Februar 1899, Vormittags — , ,. 1 . e. die Ver gläubiger eingestellt worden. EO Uhr, zwecks Genehmigung des Verkaufs des 77568 stoułkursverfahren. 6 . ng 6 . er Strecken der genannten Berlin, den 15. Februar 1839 Waarenlagers an den Kaufmann Kupfer hier ein, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 . R n, 189) Weinmann, Gerichtsschreiber berufen Laufmanns Karl Franz Georg Hornauer in er un eich * 25 Direłkti des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Jauer, den 18. Februar 1899. Schandau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner nigliche Eisen bahn. Direktion,
Si o hascheSt. . 6 g do. do. 1853 3 16d. zo bꝛ ein do. 155553.
ö ö Staatseisenbahnen, der Militär⸗Eisenbahn, da 8 r , y e,, d, . Altdamm ⸗Kolberger, der Marienburg Mlawkaer, de gese e ertte 21 Ke; Lausitzer Eisenbabn und der Nebeneisenbahn Hank.
furt soll die Schlußbertbeilung stattfinden. Hei dorf ⸗Priebus einerseits und den Stationen der einer derfügbaren Meafse von 2315 6 43 * sind Mecklenburgijchen Friedrich Franz., der Lübeck . S Forderungen ohne Vorrecht zu be⸗ Düchener. ge . . . rignitzer, der Wittenberge ˖ Perleberger, der Neu Querfurt, 3 k . und der Paulinenaue. Nen.
besondere Mittheilung machen. Guben, den 16 Februar 1899. Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke.
. do. o. ; . ö . Pod i. S. i. Witiener do. IS oh ĩ.. ö m 163 356 do. S. VIII. 3 4.19 faudbriefe. , 3 = 3 t. A. 18953 . 000 150 118,106 5 ᷣ 2 ü 3 *
S . 1. . 300 114506 Brschw. Lũn Sch x 2 5 9
b os e G de, . e =
85 e , , .
8
ü... zboo = 166 io? oo . .
zoo Mi oa 5G ö bod I ß hc 2 . ol O06 ö o000- , m,. ? . ooo polo oo G 2
2
1
— Inowrazlaw do. 215 8356 Rarlgruper do. 3
213, 90b3 B do. do.
giIobi6 2e. Kieler do.
26 machten Vorschla gz u einem Imwangzsbergleiche namens der betbeiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. 77592 Konkursverfahren. ergleichstermin auf den 10. März 1899, Vor⸗ mittags I0 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst anberaumt. In diesem Termine sollen zugleich nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden.
Schandau, den 15. Februar 1899.
Sekr. Köhler,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfabten über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Streblow hier, Markgrafenstr. 82, Geschäftslokal: Markgrafen⸗ straße 68, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der Gläubiger und über die Erstattung der Auslagen und die k einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. März 1899, Vormittags L104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart., Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 16. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
77576 ; In der Werner schen Konkurssache, N. 1.99, ist die Berufung einer Gläubigerversammlung behufs Wahl eines dritten Mitgliedes des Gläubiger ausschusses und anderweitiger Regelung der Unter⸗ stützung des Gemeinschuldners angeordnet und Termin bierzu auf den JI. März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte anberaumt. Kalkberge Rüdersdorf, den 17. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
77584 Bekanntmachung. In der Wladislaus Lewandowski'schen Kon— kurssache ist infolge eines vom Gemeinschuldner ge—⸗
77574 Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. März 1897 zu Eggenstedt verstorbenen Bäcker⸗ meisters Christoph Maushake wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. ö
77780 Bekanntmachung. Am 15. März d. Is. wird der an der Strecke Cassel — Gießen zwischen den Stationen Treysa und Neustadt M. W. neu errichtete Haltepunkt Wiera dem Personen verkehr übergeben. Eine Gepäckabfertigung von Wiera findet richt statt. Nach dem genannten Haltepunkt kann Gepäck nur dann abgefertigt werden, wenn der Aufgeber sich zur Abnahme desselben am Packwagen ausdrücklich bereit erklärt. Cassel, den 15. Februar 1899.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
77787]
Nũnt · Dut
n. 20 Str de 3 Stck.
uss. Zollkuvons 324,10 bz kleine 324 00 bz Staats ⸗ Payiere.
do.
36 bzoso. do. do. Ku
Kölner do. do. do.
do, 18835 1131 do. 1895 . do. 1855 .. 3 Landsb. do. Sou. 63 Taubaner do. II. 31
dudægèh. do. 2 04 4 Lübeder do. 1895 3 db. do. , N 34
do. do. 7 Xönigsb. 1 LII533 1.4.
Liegnitz do. 1382 36 1.1.
8 SGS n, es s es
4 282 — r
— — — —— —— — — -
3000 - 150 — — ʒo00 C= 150100, 306 3000 - 150 — — z0o0 -= 76 38, Sobz G ʒo00 = 100898, 156 odd = 8 30 bn 3000 - 75 Do, ho G 3000-75 .
do.
1. Fi. 2
Zub. Staats I. 5 Meckl. Gist. Schld. do. kons. Anl. S6
* . Sachs. Alt. b. Ob. 3) Sãchs. St. Anl. 6bꝰ ;
— .
d . * 3 1 * ; . Gr Jef Sr n n 3 LTI0 ob - e cb o
gilIoG
200006 - 5000s Sobz 6
G
machten Vorschlags zu einem Zwangevergleich ein Vergleichstermin auf den 23. März 1899, Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Gericht, Zimmer Nr. II, anberaumt. Kulm, den 16. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
gan ,,,, des 838 and Zwangs dere leich durch echte n dem Konkursverfahren über das Vermögen des angenommene Zwangs vergle urch. r v . g r Dy onisia ta r zu Bartschin ist kräftigen Beschluß vont 4. Januar 1899 beffätigt ist, von den Stationen, der Marienburg-Mlawkaer jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters hierdurch aufgehoben. Eisen kahn ermäßiste Ausnabmetgrife für Schleif 1 Termin auf den 14. März 1859, Vormittags Steinau, den 11. Februar 1899. und, Celluloseholz nach den Stationen Soldan, 14. 3 , de, m 863 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Königliches Amtsgericht. Fänißeberg i. Rr. On, und. Kaibbf;, Tilsit und ö verf gihrnb. do r . selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. . Weblan, sowie für Holz der Syezialtarife n 35 14. a 1 Labischin, den 15. Februar 1899. 77239] und M zur überseeischen Ausfuhr nach ba S 1.1. ö . HI. 1855 Schorstein, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des außerdeutschen Ländern nach den Hafenstationen 14 Do. . 2 Ft. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Salo Lemn in Wittenberge soll die Danzig, Elbing, Königsterg i. Pr. Ost. und staibbf. ĩ1 gConkur verfahren. K Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 3100 M Memel und Neufahrwasser in Kraft. Beben Bad. de dd d de zoo = 100 Bs 00G Uf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (77540 Konkursverfahren. verfügbar. Zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Abdrücke der neuen Ausnabmetarife können durch versch. . . 11 20 - 10 — Jofef Grab, Maurergesellen hier, ist auf deffen Nr. zol. Vas Konkurgverfahren über das Ver, Forderungen im Gesammibetrage von 23 643,30 6 die obengenannten Stationen unentgeltlich beiogen 33 14.1038 3 uo? 2oopßos 00G Äntrag mit Zuflimmung der Konkursgläubiger beute mögen des Bäckers Josef Eble jung in Wittenberge, den 17. Februar 1869. 3 . z z * . 3 n * . eingeftellt worden. Schutterthal wurde durch Beschluß des Gerichts Der Konkursverwalter. en,; n Februar 1589. Anl. 3 1.1. . Den 18. Februar 1899. vom 10. ds. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins, Zowe, Rechtsanwalt und Notar. , . e , r, em, 361.4. do St Anl. i. Schneken burger, Gerichteschreiber. 1 2 k aufgehoben. ars w namens der betbeiligten Verwaltungen. Tbdo. 31 r ahr, den 12. Februar . 12 ö. J — 77645] Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: In der Kämmerer Valerian von Wardeski,. 7786] g. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Eisenträger. schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung vor sich Rheinisch ˖ Westfãlisch ⸗ Südwest deutscher gtonkurs verfahren. k gehen. Bei derselben sind an Forderungen Verband. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 77562 Konkursverfahren. 54 741,41 M zu berücksichtigen. Der zur Ver⸗
ñ / dodo -= hoo Sãchs. St. Rent. 3 versch. 5000 8 , , n
Ill, do. do. la, La, Ils, ooo -= b
in, Uu, iin .. sch. Ho u. 300
Seehausen K. W., den 17. Februar 1889.
Weinmann, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
773717 Amtsgericht Cloppenburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der e, ö,. und Wirthin Maria Agnes
isette Barlage, geb. Heidjans, zu Cloppen, 77554 burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Cloppenburg, den 109. Februar 1899. sen f geg Amtsgericht.
(gez) Ostendorf.
Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschreibergeh.
77S5as)
30 ostos. 158 do. ; 3. 77 Mit Gültigkeit vom E. März d. Is. werden z . . U. . . für Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren 2 3 ver ShoG = 200] 33 , 60h do.
des Spezialtarifs NI von den oberschlesischen uli. Febr 93, 10 bz do. landscha Eisen⸗Versandftationen nach den Stationen Löban do. z 3,00
* Schles. altland 4 , s. 3 6 ö
Sie, s es
8
ö , , , , . , 222 2
821
77550] Konkursverfahren. J .
Das Konkursberfahren über den Nachlaß des i. Wr. Riesenburg. Soldau und Weißenburg 2 Kaufmanns Georg Buß zu Steinau wird, Wpr. der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn direkte . 1.4. 10 500.L nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Januat Ausnahmefrachtsätze eingefübrt. 2 * 1.4.10 5000-1
1 ; do. do. do. Ferner treten am 1. März d. Is. im Verkehr de. do. ult. Febr.
do. Interimesch. St ⸗Schuldsch. 3 ö
8 do. do. Cl. kl, Ser. . ,
38 do. e fon ann
D. 0.
101 696 . i, . do. landsch. neue z
83,006 26 3 14365 do. do. do. 1
36 1 iss. 3 1335 de n . r ü M Gladbacher de. i G = . .
. NMünster do. 1887 3 oog 8. bo G ö * 83
43
1 o = = — =
Schw. Wald. Pyrmont . 4 Weimar Schuldv. 3 do. do. kony. z Württmb. ( - 83 4
n mn, m, . Augsburger ] fl. . — Bad. Pr. Anl. v. 67 4 Bayer. Prãm. A. 4 Braunschw 3367 Cöln Md. Pr. Sch. 3 e, Loose.
Übecker Loose . 31 Meininger fl. . — Dldenburg. Loose . 3 Pappenhm. 7 fl.. — p.
C —— —·— —— — *
K
= — * — —
.
17 - —— o 2 M0 - 20009, 006
— — — — — — — 7
164 2 — ?
1 ; Dffenburger do. 1 26 ;
e G Ce e , o. — GG.
— —
3 —
„ 1 82
8 Qs — =
134, 10 bz 133, 10bz G 24,50 bz 132 906 24, 00 bz
S — —— *
. 5
——— 9 83
Margarethe Steingart, Wittwe und Spezerei⸗ händlerin hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und
Schuhmachers Leopold Eisenbarth hier ist 5
. verfügbare Massenbestand beträgt 3220 46 Wreschen, den 16. Februar 1899.
Mit Gültigkeit vom 1. März d. IJ ab wird die Station Trossingen Ort der Württembergischen Staatsbahn in das Heft 5 des Steinkohlen⸗Aus—⸗
1.3 3 3
—— — — C — = .
w — — — — — — —
r 8e 85
85 31 *
Obligationen Deutscher golonialgesellschaften e, ne. 3. O. 5 147 loo -= 30M lo7, lobi ll. f.
n, 6 2 8 1 mit . a . ür erhöhten Frachtsätzen der on ; r 1.4.10 Trossiagen Sts e e hof 8 - Chines r ,. i . Effen, den 15. Februar 1855. Aus landische Fonds. 2 Namens der betheiligten Verwaltungen: ; 1000 - 00 Pes. ] 2. a Sta dt. Kink Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 100 Pes. 36. Chriftianig Anl. 18573
200 u. 100 2 Dãnische St.. Anl. . Dãn. Landm. B. ⸗Obl. Ni Hin n n , n, an. Vodkredpfdhr. er. a. n ,. e . 5
vpt nleihe gar.. 1. priv. i
O. . 2 *
do. do.
beute aufgehoben worden. Den 18. Februar 1899. Schnekenburger, Gerichtsschreiber.
Hagenbuch, 77539) K. Amtsgericht Ellwangen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 5 z . 1 ,, atthaus Berhalter, Hirschwirthé in Thann.“ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß ; . wurde mit Zustimmung der Gläubiger K. ,,, Abtheilung B. der bei e i ge. V. 3 . fe. i. , w ; . Beschlußfassung der Gläubiger ü Verband. en 15. Februar 1899. Mit Beschluß vom Heutigen wurde im Konkurg- ingen ahnt, un z ĩ ö Gerichteschreiber Bartb. verfahren ber kas Vermbgen? der Attieugesellschaft Rienfticht perwertztanttt, Wermwöcenftick, und aut „Der, bie zl. Dermber S. Je. gältzg gewelgre
; ö Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Aus tarif für Eis wird bis 31. ber . Unionsbrauerei hier, äußere Wienerstraße 42, Termin auf Donnerstag, den 16. März 1895, ö ,,. . K zum 31. Dezem
77567] auf Antrag des Konkursverwalters Rechtsanwalt ; ĩ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Justiz Rat. Müller hier, Termin zur Abhaltung inne m, nen K amen, n. 3 n r. Landköters Hinrich Eilers in Ectwarden wird einer Glaäubigerversammlung auf Samstag, 25. Fe! Zwingenberg, den 16. Februar 1899. 2 . . re , g wa n m em elt. * 16 m e,, d, (hee, 2 . Schmitt amn — — würden, den 15. Februar ; gerichtlichen Sitzungssaale Nr. 19, Mariahilf⸗- H. j m ichts. 777291 Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen J. platz 17, IL (Au) anberaumt. Hiezu werden die Be- D. Gerichte schreiber der Grokhberroglichen Amtagerichte Ostdeutscher Privatbahn · Güterverkehr. (gez.) Bothe. theiligten mit dem Beifügen geladen, daß den Mit Gültigkeit vom 1. März d. J. kommen
Beglaubigt: (L. S. Gerichtsschreibergeh. Gegenstand der Beschlußfass die Erledi d jf direkt chtsätze der ordentlichen Tariftl wi 3 aubigt: Hamann. richte fchreibergeh — , . w g n e, Tarif⸗ A. B ekanntmachungen 86 3 a 8 i e . 1 i Deschiut · der deutschen Eisenbahnen.
Vollziebung der Schlußvertheilung heute aufgehoben Peyser, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. worden.
Leutkirch, den 15. Februar 1899.
os. 50 B z6örf.
— — do. do. klein 1.7 4000 - 100 Fr. Ss 5obz 20rf.
do. do. vr. ult. Febr. 20000 - 100 Fr.
do. do. neue 4 00 Lire P. do. amort. So III. IV. 6 —
Jũtl. Kred. V. Dbl. . ö J S000 -= 100 Rr. ö
3 ie, ere n, i , r ö 3 — ö n,
. hann 4 18924 2250, 900, 450 A w .
Liffab. St. Anl. b ö. . 2000 60 bz
do do. o. 400 72, 60 bi G Luxemb. Staats. Anl. v. S2 10065 106 A Mailänder Loose ....
It. F 5 , 141 20000 - 10000 Fr. e
77563 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
* x 2 — *
ü 8
. - = 2 = d dẽ M
.
——* , e. . 8222
— 22 2
/ O
8 2 22
1 55 * — * e 28G *
E S
SG: RSE
**
— = — — — .
—
f ö 85633 2 F de r 2 S 23
do. 8 n ö urger Loosse =. allzische Landes Anleihe Gali. Propinations · Anl. Genua⸗goose ö Gothenb. St. v. S1 S. A. Griech. Anl. l- S4 m. lf. &. 78, 00 b; do. mit lauf. Kupon S. 1G. G do. e ben d ent
5. 20 bj do.
do. do. 33 1 do. Mon. Anl. milf. K. 2336 b do. mit lauf. 9 Bässe; do. Gold. Ani, m lf. 96,75 bz kl. f. do. mit lauf. Kupon 6 oo G do. mit. lauf. Kupon
elfingforg Stadt ˖ Anl. ö. Staats ⸗ Anl. 6b
po. Komm. ⸗Kred. . Ital. ,,
do. . do. stfr. Nat. Bk. Pfob. do. do. do.
8 * w — * — 8
— d 2253
des Aussichtsraths und Vorstands der Unionsbrauerei jwischen Station Brockau des Direttionsbezirks Das über das Vermögen des Schuhwaaren. München anhängigen Prozesse bzw. die Abstimmung Bres lau einerseits und den Stationen Bralin, Groß⸗
häundlers Heinrich Pähler zu Altendorf (Rhld.) über gemachte Vergleichsvorschläge bildet. 77784) Wartenberg und Perschan der Bres lau⸗Warschauer eröffnete Konkursverfahren wird nach erfolgter München, 17. Februar 1899. Deutsch · Oefterreichisch. Ungarischer Seehafen · Eisenbahn andererselts zur Gin führung. Des Weiteren Schlußvertheilung aufgehoben. Der Gerichte schreiber: Hopf. Ver band. werden mit gleichem Zeitvunkte direkte Frachtsätze des Essen, 14. Februar 1899. w Mit Gültigkeit vom 1. März 1899 wird die Spezialtarifs III sowie des Ausnahmetarifs fär Holz nigliches Amtsgericht. 7 75Y365 . . Station Königshof der K. K. Staatsbahn in den des Spezialtarifs II zwischen Brockau und Stradam ; —— Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ausnahmetarif Nr. 37 (Gisenerze zum Hochofen. der Breslau Warschauer Eisenbahn eingeführt. 775371 Beschluß. verwittweten Gasthofpächterin Frau Marig betriebe bestimmt) des vom 1. Auguft 1898 gültigen Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ Das Konkursverfahren gegen Heinrich Ens⸗ Peickert, geb. Herrmann, von hier wird nach Verbands. Gütertarifs Theil II Hest 1 aufgenommen. theiligten Dienststellen Auskunjt. minger, Wirth und früherer Bäcker, in Klein Abhaltung des Schlußtermins und zufolge statt ˖ Die betreffenden Frachtsätze sind bei den be⸗ Stettin, den 16. Februar 1899. Roffeln wird hiermit gemäß § 190 der Konkurs. gebabter Schlußvertheilung gemäß S 151 Konk.-Ordn. theiligten Verwaltungen zu erfahren. Königliche Eisenbahn · Direktion, ordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den hierdurch aufgehoben. Altona, den 15. Februar 18989. im Namen der betheiligten Verwaltungen. Koften des Verfahrens entsprechende Masse nicht Nieder · Wüstegiersdorf, den 16. Februar 1899. Königliche Eisenbahn Direktion, vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen. 1 po 71. Forbach, den 17. Februar 1839. ,, ö Verantwortlicher Redakteur: blen. Golb. Anl. 1885 , ie eg wt 96 . Rr, , , kö . a , n, Direktor Sie menroth in Berlin. 24 , gez.) v. Joeden. n dem Konkursverfahren über ermõgen eutscher enbahn Gũter⸗ Personen⸗ 6 2 . Kaufmannes Walther Michelson ju Ober- und Biehtarif, Theile . Verlag der Expedition (Schols) in Berlin.
Veröffentlicht: ᷣ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Heuer. hausen ist zur Prüsung der nachträglich ange. Am 1. April d. J. treten zu den vorbezeichneten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ — — meldeten Ferderungen Termin auf den 7. Marz! Tarifen die Nachtrage Lin Kraft, die Aenderungen Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
S
M.
: — — — — — 80 2838 EB= S c ——
do. * orker Go
w⸗ 1 fandbr. Wiborg öh
do. do. ; orwegi pk. Obl. 31 3 Alen, nleihe 3 o.
28829 2
2600 u. 500 4
4500 = 450 M 20400-10290 M 2040 u. 408
000 -= b00 4
20400 - 408 M
1000 fl. G. 200 fl. G.
1000 - 1990 fl. 1000 - 100 f.
1000 fl.
— — — — C —— . S 8 8 d e d e, ü.
0 2 —
88 —— —— — d dee = A2 — 23
2 222
— —— — * —
. *
. 9 ho te
. ate,
36 9. kleine d do. do. pr. ult. Febr. do. Papier ⸗RKente .. . 4
2 — e . . .
. —
— —
ob oob⸗
Mnsob; G do. vo. ö Ih. 30 do. do. pr. ult. Febr. e do. Silber Rente...
— 8 — 8G —— — — — —
E
533
—
siob gos
r — **
oh ZoGhborf.