1899 / 46 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

herjogl. Mecklenburg. Drag. Regtg. Nr. 17. Frhr. v Bülow, Lt Im Beurla ubte . h ß Lt. nstande. 16. Feb ö lt. . 1 ; Februar. Haas, Oberlt. J die Einigung aller Republikaner wiederherzuftellen und dauer- nagen, denn er habe dieselben seinen Kollegen noch nicht mit⸗ von 83. 220 M, vom 24. Nopember 1898. Bekanntmachung des Mythischer lauten die Nachrichten von Hesiod und Pausanias. d . ift auß dem Jahre 50 n. Chr. eine Nachricht des

Nr. 116, zu den Res. Offizieren des J. Garde ⸗Regts. j. F, ver stein, Lt. der Re Hag a er ig nr nen ir rn. 8 * 1. F., ein, Lt. der Res. des Inf. Regts. Kaiser Friedrich, König von Grundsätze der ĩ j j ĩ 6 eilt. . D. im Landw. Bezirk Köln, zuletzt Lt. im Preußen Nr. 125, behufs Ueberführung zum Sanitätspersonal, der heit 6 2 2 w . 1 g e ublitaner auf Einberufung einer Constituante berathen. ,, , 3 8e kien Kern fer Habe, won Gh ae . ? , . ) ndien die Lepra nach Indien verpflan; ina. wo die

Rrankbeit wahrscheinlich sehr alt ist, kam dieselbe nachweislich nach

ö 9 ch i igkeiten, die wir Nach einem aus Kingston ( Jamaik ) i 97 i 5 ũ 6 1899 9. w A . i p ö Fe 3 d n w. 8 nst Vi leich . h . ö W 9 d. .

Abschiedsbewilligun gen. Im Beurlaubtenstande. Generalar ö ztes. 9 Februar. Dr. Flamm er, Untergtzt i , , , ,, ,,,, , , ö . m . se, dee sech, , e,, , , , , k e , ,,,, , , d . ; . ; in, . eiseen igungen, w i ü wi . frei . 2 25. 8 * in , n , 83 Ye rte . e , an ,,,, 6 Nothwendigkeit, den suchungen über die Grenzfrage anstellen, zu einem Zusammen⸗ 3 ausgefũhrt e en, en vn ,., Woh! er r , me,, Serben . . Fel nen, ötzf de sdl Ewig he ö. . 6 3 Ai chta j che ,, e 6 h 6 . 3 e gekommen sei. Einzelheiten fehlten noch, aber der möglich ist oder wenn Dlenstteisen dutch pridate Jwischenreisen unter., Hiedene Krankbeiten mit Farbänderung der Saut. Beschreibungen solcher e, , , h. r . ö. 8 2 mtl 8. k kr, hn bree . 2 2 e . ranzösische Gouverneur habe 200 Mann Verstärkung für die 5 6 ö Nachrichten. Krankheitsbilder in Amerika existieren schon ue dem Jahre 1527. Auf Nr. 5, behufs Uebertritts zur Marine⸗Juf. (Res.) ausgeschieden. Dentsches Reich ; Gesetze anwendet, der iernng, die sie ausführt und franz sisch Kommissten entsandt des . 8 . , , ö . hie , F 2 j ; ,,, Buenos Aires berichtet das genannte Bureau, daß . 36 . ö . . irn, y. Bestimmungen e, ee. BVorhandensein der Lepra in Amerika entschieden bejahen zu sollen. K

Möller, Hauptm. der Res. des Regts. Inf. Reg 140, tastbarkeit des Vaterlandes schützt, dem Heere, welches das Land der Präsident Roca na stmmelungen, wie die peruanischen Thonfiguren sie darstellen,

Graf von Pourtalès, Oberlt. der Res. des Hus. Regts Preußen. Berlin, 22. Februar König Wilhelm J. (1. Rhein.) Nr. 7, belden mit ihrer bis berlgen z . . j liebt und mit Recht liebt, weil die ganze Ration in ihm dieselben nachdem die Zusammenkunft, welche er in Punta Arenas mit aner . . 1 a, . * ö -. N . ö Ver⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen pflichten der Entsagung und Digziplin erfüllt und wohl weiß, daß dem Präsiden ien Err azuriz von Chile gehabt hat, in herz= 5 abe r ef k ee reiß er , undi gerotffen Darftellungen. von Ausfatz Kranken auf italieni. Allerböchfte Verordnung, betr. die Ab- schen Freskegemälden des 14 und 15. Jahrhunderts (Freske

Uniform, Givs, Rittm. der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Benkrks j Kroffen, mit der Landw. Armet Üntform, Kn app, Sberlt. der Inf heute Vormittag um 10 Uhr im Stadtschlosse zu Potsdam Un in ibm den treuen Hüter ihrer Ehre und ihrer Gesetze find i af 2. Aufgebotg des Landw. Beziclg Kottbuz, Bastian Bberlt er. den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen wird? Wenn Frankreich sich auf sich selbst verlassen kann 95, e. licher Weise verlaufen sei. beschãftigter Beamten. ! ür . ; ; ; ; änderung der Beftimmungen über die Tagegelder und Reisekosten d ddi (Schülers v iott es in Ruhe an der Lösung der Probleme arbeiten können, welche Asien. rer e he, nn vom 18. . 3 2. 6. * k . . ee m , gc g, betr. im Campo Santo ju Pisa und Freste des Masaccio aus Santa

Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Potsdam, diesem mit der Raths Dr. von Lucanus entgegen. j geg für das sittliche und materielle Wohl der Bürger von Bedeutung Der Sultan von Oman hat, wie dem „Reuter schen Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 10. Februar 18 bei Dienstreisen vorübergehend außerhalb ibtes Maria del Carmine in Florenz).

Landw. Armee⸗Uniform, Mund, Oberlt. der Inf. 1. Aufgebots des Tandw. Venrkg I Berlin, Kischer, Dauptm. der 33 1. Auf . nd, und seine friedliche und fruchttragende Arbeit forts . j ö ( ] ; , n, e. ,., 3 etzen Bureau“ aus Bombay berichtet wird, die Abtretung einer Tagegelder · Vnorpgũtungen . . 562 , , . 2 . 6 . 9 8er , dm, ,,, , ,,. Fohlensigtion an Frankreich infolge der Drohung des Wohnortes beschäftigter Staatseisenbahn ˖ Beamten. Nachrichten. Den zweiten Vortrag des Abends hielt Professor Dr. gon ,, , , oe eren Tah os antzerech 6 , ,, ,, ,,,, zul dee de n ehe, Tir eh. Säuren? elarlrtz : ernlcheöis ges detgehe enn cee, nnn Zoll. und Steuermwesen und für Handel und Verkehr hi ung seibft doch mehr Gerechtigkeit widerfahren und. b schwaders mit Beschießung widerrufen. Der Sultan ließ sammiung viegkt. Hunderte, don. Heger verschtzenen, Zt. 6 29, mit seiner bisherigen Uniform, v Em ents Heute eine Sitzung ö erkehr hielten 26 daß unser Frankreich stets in gleicher eine een ze enn, bie Proklamation, in welcher er den Widerruf lowie den 288 16 . . ö J n n, ata, * t. der Reserve des Hrag, Regtz. bon Bredow (i. Schles5 Nr. 4. ; der Gerechtigkeit und Humanität gehuldigt hat! Seine rubmyolle Grund desselben mittheilte, öffentlich anschlagen und gab eine tatistik und Volks wirthschaft. ulturwelt. gestattet es jetzt, über diese älteste demnnäsle ; ; . 4, ; 6. ; Gr 1 ich ! s . ,,, . . e,, Le nnn Erklärung auch im öffentlichen Durbar ab. Aus Düß fel dorf ltd berichtet Die für den biesigen Re ,,, ,, . ö 8 . Au o ö . Die Revublir bat Frankreich freie estituhlan 3 n . 1 r. französische Konsul erhob Protest. In Maskat herrscht gierungsbenrk erlassene Wohnungs- Polizeiverordnung hat, Stab von elastischen Holj, heimathberechtigt ist in ganz ö Landw. ö z ii 6 O . Lande die unschã n en gegeben, sie hat dem völlige Ruhe. Ven den Eingeborenen wurde die Prokla⸗- soweils sich bis jetzt überseben läßt, fehr woblthätig gewirkt, Wenn Kustrallen und Sheanien, fowie in AÄmerika; auch die ältesten Be. dw. Bezirks J Breslau, Fa en tfch, Rittm. der Kap. J. Aufgebots esterreich⸗ Ungarn. die unschätzbare Wohltbat eines ununterbrochenen Friedens ge ; ifassi s t; , , n ,, , , , . Der designierte angartsche Mun ster Bre sichert. Sie hat feine Wunden geheilt, fein Heer und seine 6 mation ei n aufgenommen. ; . diese lbe sich auch infolge der , . schnellen Zunahme wohner Guropat lannten wohl nur den einfachen Bogen. Dagegen 3 gegn, erte, R' Tiefer fes bie gdrisen nach Uiner . n garische Minister⸗Präsident Szell hat neu geschaffen, ein großes Kohonialreich gegründet, das Wissen in jeder Aus Pe king meldet dasselbe Bureau, die Schwierig⸗ der Bevslterung noch nicht allenthalben hat streng durchführen laffen, so kennt Asten nur den zufammengesetzten Bogen, der von hier aus aber ,, , . eldung des „Ungarischen Correspondenz-Bureaus!“ Beniehung in die recht Bahnen gebracht, wertbvolle Allianzen keiten, welche sich anläßlich der. Entlassung des Direktors ,. e, w. . ö der 36 der bei den vorjährigen ö. 1 . 239. , , 6 zu . scheint, y . k Fifch, Lt. der Kar. 2. Aufgebots des Landw. Bezkrks 1 . 36 mit den Führern der Opposition bereits , freundschaftliche Beziebungen erworben, und sie bat eine der nördlichen Cisenbahn, Hu, über die Frage des Direk⸗ k . ,, e n nn,, . 8. ,, esch ibu di! 3 . y 3 me. 5 9. . rf , ge gt, ee enn, 8. . ,, 9 sei 95 ne ö. e, ,,, Cedense ng 1 der eiern ergeben haben, 2 ht 6J . der e n ne ö ir wd gesetzt. Die . Thãtig⸗ dlz Ker isn en eie Wegen he dreh eule n ch bel Bascht'ren Barmen, ; . . gebots des Landw. . vorhanden, Kom⸗ ; ; . . ejwecken, unver. arakter einer Krisis angenommen. Der britische Gesandte f ; n Turł anwendung ist. Gin uralter B scher Art Bezirks Köln, Hungershausen, Oberlt. der Inf. 2. Aufgebots des promiß als auch die Kabinetsbildung bis End ; diente Leiden zu heilen oder zu vermindern. Vollend . ; ; keit der Ortsbebörden, unterstützt durch das Entgegenkommen der und Turkmenen in Anwendung n uralte ogen solcher Art, . n . 6 . a . e dieser * ö n. Vellenden wir weiter Me Donald, dessen Depesche an das Tsung⸗li amen, in ? w lich dem 15. dert v. Chr. 5 d 3e . . ,,,, 3 363. 2 Hen, ah 7 e,. werde, worauf sich Szell voraus⸗ . 5 6g . . 9 ö glücklich welcher er . daß eine Aenderung . K 5. . ö 8 . w , Gef , e e d e n, erer g fern * Rent. Nr. 3. v. Tieke⸗ Win ckker, Oberst. der Rad 7 uke e Mo . chamng , Wien begeben werde, um dem Einigkeit, innerhalb der Grenzen meiner ee e n n slr , mit Zustimmung der Hongkong and Shanghai Banking Der hiesige Verband zur Förderung des Arbeits; Völkerkunde, das nächstälteste Stück der Art, aus dem siebenten vor des Landw. Besirks Waren, Alexander, Hauptm. der Jnf. 1 Auf . le ö. 3 , erstatten und die Ministerliste vorzu⸗ die ich mir nicht schmälern lassen werde, zu der e rin e, Corporation erfolgen könne, bisher noch ohne Antwort ge nachweises säbls beteitz ig irbeitenachweig ze len in, Di ldorl gristlichen. Jahrhhend: it bef del sih in Drfort s wa bu feli dis, ei. e, Fee, Herz Kier, nr, , fen digi ge,. gen. verlautet, daß der Finanz ⸗Minister Dr. von Lukaes, unserer gemeinsamen Hoffnungen und zur Befestigung der Republik blieben sei, werde umgehend ein weiteres Telegramm an das und Umgebung und bat für das vergangene Jahr sehr ermuthigende Art von Bogen Kennzeichnende ist ihre doppel Sförmige Krümmung; , ,,,. Baron Feservary, der Minister 3 laters beitragen kann. Tfung'llhcamen richten und in demselben auf iner un⸗ , . . . e gn. , ,, e enn 6 ö,, , . . , JJ ,, , ; ; ] ig Aufgebens dez Zandw. 84 . nt der Budget⸗ mit lebhaftem Beifgll aufgenommen. Im Senat legte als⸗ gungen bestehen. ; . Hölzern, Sebnenschichten und Hern, welche äußerlich nicht n. ,, 4 des , Hegedues wird als Kandidat für das dann der Senator Bisseuil den Bericht der ö über Der amerikanische General QDtis hat nach Washington Zur Arbeiterbewegung. rkennbar ift, weil folche Bogen infolge eines Ueberzugs oder eines , . 6 en, . e,, ,. genannt. Die Gerüchte von einer die Vorlage, betreffend das Revisionsverfahren, vor. Nach= telegraphiert, daß in Manila alles ruhig sei, Eine kleine Aus Krefeld wird der Frkf. Ztg. unter dem 20. d. M jum Lackes einen einheitlichen Gindruck machen. Mertwärdig ist, 7 Lanbw. Befttkz, v. Morfer Jen. Picard, Döerit. 83 Inf 7 8 . *** . 1 Bureau zufolge dem noch die Kreditforderung für das Leichenbegängniß Schaar von Aufständischen, welche im Hsten der Stadt ge⸗ Weberausstande geichrieben; In einer Verhandlung, die am Goethe 136 sih im Besis eine? Baschkiren. Bogens befand und s , be, m Kehrt Gr ngen Glied c, m der Fear, . Au. . gige d! , ,. ee. unwahrscheinlich, daß des Präsidenten Faure sowie ein provisorisches Budget⸗ standen hahe, sei vorgestern unter beträchtlichen Verlusten Sonnabend jwischen Sammet fabrrkanten und Webern stattfand e . n, . . K werden. Jene Gruppe der Zwölftel bewilligt worden war, wurde die Sitzung ge⸗ zurückgeworfen worden. 26 4 der , ü 3— . e fe we, in fer Gegen wen ver ger , m. rbel na Y neuen ohnliste aufjunebmen un ann te ie, ö Et. r, , f. z dreieckiger Gestalt vor, welche die Bestandtheile in böchst sinnreicher

gebots des Landw. Bezirks 1 Braunschweig. Siebke, Oberlt. des Dissi i ü e de, ge, ö an eng, bte, . issidenten, welche infolge der Einbringun i i ĩ ö en erat en. . a r, r r n nn t. Regierungspartei 3e fg hat, dürfte ml arg . ö. Hin 8 , ,, e n ie eigler Set sehecbten Gänabenngen eis, ers, ng e, ! f U , . . , gie, (. , . Nr. ss, Verband der n, , ö n den der Verlesung der Botschaft der Deputirte Berteaux, zu be⸗ Der Unabhängige Congostaat theilt nach einer Meldung astrüte nen Lohn fifste zu verwenden. Die Weber lehnten, diesen Art, wahrscheinlich auf Grund eingehendster Verluche, zusammengefügt ö i es. assau. Feld Art. Regts. . schließen, daß die Lieferung der am Donnerstag falligen des W. T. B.“ aus B üffel mit, die Truppen des Barons Voꝛschlag ab. Sie überreichten eine von den Arbeiterausaschũssen erweisen. Bogen solcher Art sind von ungeheurer Schnellkraft. Es ist aus „W. X. . rüss ö per als Minimalliste gedachte Aufstellung der Lohnfaͤtze. dem vorigen Jahrhundert beglaubigt, daß ein türkischer Gesandtschafts⸗ ] em Bogen scheß. Nicht das Spannen

Nr. A, Hevdenreich, Lt. der Res. des Hefs. Train Bats. Nr. 11 Bõrs kt ie

D. Pan n witz, Sberlt. der Inf. J. Aufgcbots des Landw. Beniri Groszbritannien und Irland örkeneffelten erft am reinen zu erfolgen habe, da die Böͤrse Dhants hätten Kabambare wiedererobert, die Aufständischen entworfene, 9 e.

f ; ; ö . z . am Donnerstag geschlossen sei. i ( 2 . j j j f ̃ j Attachs 900 m weit mit solch J y 6 „Standard. und „Daily Graphic, melden, die Königliche und zie wr, u 3e . . . guf der Flucht verfolgt und geschlagen. Die Niederlage der J , 9 a,, , a. des Bogens, sondern das Hespannen, welch. Ausdrücke zie Philolggen ö 6 . Yacht „Osborne“ habe Befehl erhalten, von Portsmouth Gestern Abend 6 Uhr ist dem „W. T. B.“ zufolge, von AÄufständsschen sei von Bedeutung, wenn sie auch keine ent- lezen . wollen. Der Vorsitzende bat zum wn wie Kheingeber, fterg verwechseln erfordert so außerordentliche Kraft, wie sie Oꝛn seus is (8. bomm.) Rr. 61, . der Übschied gbex if r ,,,, . woselbst die Prinzessin von Köln kommend, die deutsche Abordnung zur ö scheidende gewesen sei. , , ,, r Töchter Höchstderselben an Bord gehen an dem Leichenbegängniß des Präsidenten Faure auf dem , 83 Pugh on ö . nur eine Kraft 20 Kg. höchste nes, einfache Bogen dagegen zuweilen Wines Hi berichtet: Die Arbeiter der bis 60 Kg. Daß die Griechen Bozensehnen jwischen den beiden auf

w 7 üscher (Juliu g), Lt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks j url ere be ( cker, t., ber Mes, des . Bad. Ink. rams gn. werden, um dem Prinzen Georg von Griechenland in Nordbahnhof in Paris eingetroffen si d j Wilhelm Nr. iz, Bie hoff, Dberlt. der Reserde des Schleawi ö Kreta und dem König von Griechenland in Athen ei Ni ilitã d ae ne, f ne, ,, mn, Aus Na cod wird der u , . . . 5 . . 9⸗ inen colas vom Militärstaat des Präsidenten der Republik und j : ; j ; irgend einer Basts befestigten Hörnern eines Steinbockes ausspannten Holstein. Ulan Regts. Nr. 15, mit dem Charakter als Rittm. und Besuch abzustatten. von Sainte Ollive, Attachs beim Protokoll“ . Een mn m, m,, 2 . . . nm n g T gr und damit Bogen von ungewöhnlicher Schnellkraft erreichten hält ö Lohnerhöhung. der Vortragende für ein Mißverständniß der betreffenden Stelle des Homer. Bezeichnend für ihre abgesonderte Entwickelung ist es,

der Landw. Armee Uniform, Hoene, Rittm. der Rese n der gestrigen Si f ö ; z . ; ,, ,,, ef rve 1 . 3 * 28 =. J kung, , beantragte, wurde. Rach, der Begrüßung begab sich die Abordnung nach Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ ; ö B. zufolge, cbert Lewis eine Resolution, der deutschen Beischaft. tages, des Herrenhauses und des Hauses der Abge⸗ Aus London schreibt man der „Köln. Ztg.‘ unter dem ö ̃ z , , , , , . . J . 3 . cher erklärt werden sollte; die Thätigkeit der Bischöfe im! Der Pariser Gemeinderath hat an die Bevölkerun ordneten befinden 65 in der Ersien and Zweiten Beilage. 181 Me Vertreier er Vaummotlazbeitet. bon Gäüd: X . ö, 1 ie . . 337 3. 1. Aufgekots des Landw. Bezirks Konitz, Pa f fa rg e, Sberlt. der e sei eine große Behinderung für hre geistlichen einen Aufruf gerichtet, in welchem er dazu auffordert, die Lancashire haben beschlossen. ihren Arbeitgebern auf einen Monat . . an nn nn r nt e inn gn 2 6 ö . we. lionen de. dem Gemeindewohl schädlich und solle Bemühungen der Unxuhestifter, welchs die augenblicklichen In der heutigen (29) Sitzung des Reichstages, e,, . hg ee , . bung ke. Ted nach' diebbetannten Zwergbzlter, di versprengt im G ,, , e Treiber cle gegen bi hre yublil Kennen end welche? Ur Itgknsleteh den Jann, Sigi isn tet Fihikks d. ind Label a rbeüier detheliit. Vgl. nennen öl men, fc glare eztet Bogen geühen n. Oberlt. der Jäger 3 Aufgebots des Landwehr Bezirks stellte einen Unterantrag zu Gunsten der Aufrecht⸗ während der Leichenfeier demonstrieren wollen, durch würdige Pr. Graf von Posadowsky, der Staatssekretär des Reichs⸗ ö . Daß an der Niger-⸗Höündung in Benin feit dem 16, und 17. Jahr. Stendal Herden, Skerll. der Jäger 3. Aufgebots dee erhaltung der Befugnisse der Bischöee; dieselben sollten Haltung zu nichte zu machen j g Justizamis Dr. Nieberding und der Staatssekretär des gu d Wi hundert Bogen lätzterer Ärt allein im Gebrauch sind, erklärt sich wohl aus Landw. Bezicks Oels, Berhin. Oberlt. des 2. Aufgebots der Garde⸗ aber durch Kreirung anderer lebenslänglicher Pairs, speziell : Reichs⸗Schatzamts Dr. Freiherr von Thielmann beiwohnten ust un issenschaft. den engen Beziehungen diefer Stämme zu dem nördlichen Afrila. . ö 3 Lt. der Fuß. Artö. 2. Aufgcbotg dez Landw. sy'lcher, die andere große Konfessionen vertreten, verstärkt werden. Italien. wurde die zweite Berathung des Reich shau shalts-Sta is 2. . In der Februar. Sitz ng der Begl igt Gesell. Vg erscheden in der eistagöert finn di, Benden Japanern een, Wh n, Pioniere 1. Aufgebois Richard Webster bekämpfte den Antrag sowoöhl wie den Die Deputirtenkammer nahm gestern, dem, W. T. B.“ für 1859 bei dem Eiat des Reichs⸗Justizamts aft fis bee dels gf. ez Spritäte aid zissekher sie nn, en hte dee. Döͤlier mit Ham hug lombinicht des a Tete . . 2. a , , Hauptm. der Landw. Unterantrag; letzterer werfe für die vorliegende Debatte zu ufolge, die Berathung der politischen Gefe tiburfe ohn und zwar bei dem Titel „Gehalt des St are fekretars*, Anzahl von Photograpbien aus dem Bal Fonta aibe in den Seealben fad und Rinde als Ueberzug sowig außerdem ein treff licher Lack angewandt ö. g 264 ö senbabn-⸗Brig, esem mit seiner bisherigen weitgehende Fragen auf. Hierauf wurde Ceril's Unterant thischenfall ed 5 esetzen würfe ohne ö i ih lte Ant d Ab Beck vor, wo an den Felsenabhängen des Monte Bego nabe dem Lago: Nicht sowohl zusammengesetzt, als vielmehr verstärkt durch un⸗ um, er Abschied bewilligt. r ge Mlbfuͤn nen, der Arran eme, mit zog ntrag wieder auf. Sonnino erklärte, das Prinzip wozu der bereits mitgetheilte Antrag der gg. Beckh⸗ Verde wunderbare, rohe Fels- Skulpturen don wahrscheinlich esr LEebente Mengen ven Scehnenschnüren sind Bogen, deren sich die Beamte der Militär Verwaltung. Stimmen verwo de Im 4 1 gegen 129 nn g,. welches die Regierung durch den Vor⸗ Loburg (fr. Volksp) und Genossen wegen der Entschädigung bobem Alter entdeckt worden sind. Die vbotograpbischen Aufnabmen Indianer an der Westtüfte don Nord ˖ merika und in Alaska be⸗

Durch Verf gu gg des Kriegs ⸗Ministeriums. 21. Ja nahm das Unt Im weiteren Verlaufe der Sitzung schlag von Maßregeln befolge, die für die Ver⸗ für unschuldig erlittene Untersuchungshaft vorliegt, fortgesetzt, Er mit sglcher Bilderschrift bedeckten, ziemlich zahlreichen Felerlatten ner. -e . kanft ist auch ein von Herrn Boas dem nuar. Buell o. Rechnungs. Rath. Probian tamtg. Direktor in Karls. ahm das Unterhaus die Adreffe an die Königin ohne Abe theidigung des Staates nothwendig und erforderlich Dag Wert nahm zunächst der bg. Heine (Sozs, auf WR den Rägäangl in Berdighera Tit ien, Granat gefertigt. Mafeum sarefeß erer Bogen, der, arg Kngchen ficken zusammengebaut rube, auf seinen Antrag zum 1. April d. J. mit Pension in den nn,, *. socken veröffenttichten shr ; ken um 3 3 anormalen Lage herauszukommen, in 6 Ausführungen der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts 3 einzelnen Zeichen 96. 6 It *Teltenn ät eine 2. mit . 1 n, , . , 5 ichten Voran gen er sich Italien seit 16 nr s. . j j j z Deutung zu. Sie erscheinen ald als robe Nachbildungen giebt es auch nicht eme Ausnahme von der Regel der einfachen, qu

s es ch J seit dem Mai v. J. befinde. Er werde für den r. Nie berding bei Schluß des Blattes erwiderte Renschlicher Körper, bald als Theile don Thierksrpera; an e kon der Taubbols bergeftellien Bogen. Zum Schluß be⸗

fichtete noc Profeffor Dlshausen über ein in der Nähe von

Ruhestand versetzt. fehr Schaln, Tledte, Badenste ine Tfedsantzute . Feeesbäzgelg fir äs ö ergiebt sch ane rhähärg Uäböang gcgen, Kn nm nen sgenn, g. Auf der ůagegordnung der heutigen (c) Sitzung des er Steht gi tt man die ger se nn, ,. ; ju erkennen. Aehnliches ist vor lärgerer ent Wollin aufgedecktes Gräberfeld aus der Steinzeit.

H hau / ch L 2 2 J Ri u 4 F r r 9

Karlsrube und Mainz, Lich et, Proviantmeister in Dusseidorf, als mehrung der Mannschaft 7493, Indi icht ei ĩ ; j ; 4. robiantamtz Direftor auf Probe lach Mteß, Sp in ver, Rin F re, n,. Indien nicht eingerechnet., wie sie die Regierung und die große Majoritüt der Kammer ĩ i iz⸗ JJ,, , , , , / , nbeim. Dennemart, il ler, Proriantamts - Rendanten in a r. . chu ö J ierung geltend und ersuchte ie Regie⸗ J 9 5 nel Finaless. gema t worden. Nach der diesem Bericht beige fũgten us St. Petersburg meldet, W. T. B.“: Da iniste ri um ö , , , ,,, , . ge e 10M . M te ze⸗ 2 8 53 ' . D. ö 3

Bruchsal bezw. Stolp, als Proviantmeister auf Probe nach Düss g ssel· Batterien der berittenen F illerie s iligst i j Feld⸗Artillerie sollen eiligst in schnell⸗ nur heute, sondern auch in i ̃ ü uch ö sch h ukunft, damit er und seine Aussicht gestellten preußischen Gesetzentwürfe. ziehung berrscht auch eine merkwürdige Uebereinstimmung mit Stulypturen, ie Mittheilungen des Blattes „‚Jenissei! bezüglich der Erz edition Tn dre sz haben sich, wie die von dem Inspekteur der Minen vor⸗

dorf bezw. Bromberg, Erlecke, Parrse, olle, Ernesti, . I. J n

86 . r ae hire, 836 . ee ,, f wie. , n . . . Rien, 8 . eg derjenige sei, welchen die Bis zum Schluß des Blattes nahmen Freiherr von die in Dessen auf den inneren Flächen von Steingräbern gefunden worden 6 ih 1 Hei . e. Hau . It fn , 6 re . Ihe r fertige tel ae , . 36 9 66. ö. ahn gf. 2 re, Die Fort⸗ Manteuffel und der Justiz-Minister Schönstedt das Wort. sind. s geian gien ferner zur darlene ert, ö Sefäße und genommene Untersuchung an Ort und Stelle ergab, nicht bestätigt. kenn. Aitona und , nn, . . und Im Hause der Abgeordneten gelangte in der dn , . Selen z ein 1 63 Schulwesen Berlin bezw. Metz und Potsdam, Gier fch, Rendant, Propiantamté in Angriff ständniß mit den Marinebehörden Spanien. heutigen 26) Sitzung, welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗ Aimerifanischen Bilderschrift (Calendarium)] deren Urschrift sich seit ; ; . / . nere ,. az 6 1 Brandenburg, Dittrich, griff genemmeen ern Die Königin⸗Regentin wird, wie W. T. B.“ aus Ministeriums, Finanz-Minister Dr. von Miguel und der 1826 2 . ' n r , Paris k. durch Hat?! 6 , . 6 die n, 96 3 , . 13 . aboschke, Proviantamts⸗Assistenten i j j 7 a, ,, r ini ; errn Telge eine große Zahl in Ungarn (Gegend von Comorn) ge üttenschule in Duisburg und die Königliche B augewert⸗ . Frankreich. Madrid erfährt, heute ein Dekret unterzeichnen, nach welchem J . *r tc 6 ? . . eth Ge ne u ein geld en Sende , ark. schule in Ciberfefd⸗armen sind jetzt nahem fertiggeßtellt. In k 6 9 boch auch römische Schlöffer; durch Hern Mielke eine bei Trebnitz ber Handwerker.? und Kunst gewerbeschulg zu Gar men wurden wegen bedeutender Vermehrung der Schülerzahl mehrere

die von den Spaniern gefangen genommenen Filipinos frei⸗ fr teinwerke der Firma Stantien u. Becker zu Königs- gefundene bemalte Ürne u. s. ; Parallelklassen errichtet.

bezw. Hagena und Hannover, als Proviantamts⸗Kontrol 5 j = Probe nach Berlin bejw. Altona und Gleiwitz, zum rg re g Hestern Vormittag trat der Ministerrath unter dem zulassen sind. berg in Preußen zur ersten Berathung. Den Eisten Vortrag des Abends bielt Dr. Iwan Bloch „zur Wu atzes ?. Die verstümmelten peruanischen

dersetzt. Vorsitz des Präsidenten d . ö Februar. Münsterberg, Unter⸗Roßarzt vom Leib. Garde⸗ 232 den . aer rd ne g e fn enn en 3 ͤ 1 Senator Almengz feine er ili ĩ ĩ Hus. Regt., unter Versetzung jum 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16, Parlament mittheilte. Der Ministerrath traf die Bestimmung Hulbigungen gegen die Genergle fort und klagte den General , , , Fah, big zum Schluß zes eg, e nge ĩ s e wi n, , e e geo, ,es e, n, ha din wer iltthen ö cure ur, id Schulen Und die Bor ahi Uinares, welcher die Unterzeichnung der Kapitulgtion von Blattes die Abgg., Hr. Fr ie bb erg ful). i. Krieger fr, Wöenh se, ml secbär ß fene, sich haben reden machen, find Gesundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungs . egt. Rr. 16, zum Feld. Art. Regt. von Holtzendorff (1. Rhein) Donnerstag, dem Tage der Beisetzung des verstorbenen Präsi⸗ Santiaga anbot, des Verraths an. Montarario Volksp.), Arendt⸗Labiau (Ekons), Rickert (fr. Vgg.) und der nach Ansicht dy Vortragenden bochst wahrschein lich Darstellungen von Maszregein. ö. erhob hiergegen. Sinspruch. Almenags fuhr darauf Minister für Handel und Gewerbe Brefeld. r e, e , l n n i ar ele ü gfubls., Bom bay, 21. Februar. (W. T. B.) Die Pest hat, in den t trotz der strengsten

Nr. 8 versetzt. * - denten Faure, geschlossen bleiben. z ; ; in seinen Angriffen auf Cerrera und Onou fort, wobei bekannt (Uretäus von Kappadociem). In neuerer Zeit Holar-Goldfeldern zugenommen und gewinn ĩ Mohamed el-⸗Tomesy aus Darfur, von Rieardo Maßregeln immer noch an , n ie Panik unter den Kulis

10. Februar. Giese, Skom rok, Zahlmstr. Aspiranten, zu j j im S B B h . . Die gestern Nachmittag im Sena em Justiz⸗Mini z ch gel 9 t von dem Jastiz⸗Minister er wiederholt von Lärm unterbrochen wurde. Der Herzog egen Berichte von w K Polakowsky aus Columbia vor. Einwände treffen] der Mysore⸗Mine bieiet, weil die Kulis fliehen, ein trauriges Bild. beiten; die Krankheit dehnt sich

Zablmstrn beim XIV. bezw. XXII. Armee-Forps ernannt ; 11. Feb Serke, jan 5 Lebret und in der Deputirtenkam Mi = = ! Dqchen n Brase, k * 6 . Posen, Präsidenten Dupuy n,, Bots Ie fte men n . don Tetucn erllärte bie Armer sei nicht überwunden, ondern Nr.7 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“ de la Parra und von mn. (gouiglich Württ Toub et hatte nach einem Vericht des W. T. B. folgenden dem 9 ausgeliefert worden; man müsse die Schuldigen herausgegeben im' Neichzamt des n nn . 4 „bruar. Val Nur für den Knotengusfatz zu, während die in Süd, Amerika vorherrschende Nur Ribledale und Crockers Shafts ar mw. lich . embergisches) Armee ˖ torps. Wortlaut suchen. Almenas rief, die Schuldigen selen die Führer. Marschall ale e, e alt! 1) Konsulat. Wesen: , nt la ssun * Nerven, Lepra folche Verstümmlungen zeisigt. Ob die Lepra vor auf die Champion Reef Mine aus. Offitiere, Fäbnriche ꝛ. Ernennungen, Beförde⸗ Zum obersten Amte des Landes berufen, bedarf ich zur Erfüll Martinez Campos vertheidigte Lingres, er glaube nicht, da Gre natur, Krtbeilung.! 3 Peiiitär. 1 uh achtigun . ; Celumbus bereits n Amerith vorkam ozer darthin erst, späer zin, ; eln Aimenas es wagen würde, seine Anschuldigungen nen, . , f. Berkehrs Anstalten. bruar. v. Schröder, Hauptm. und Battr. Chef im 2. Feld- Art. Senats und der Dexutirtenkammer,. Ich bitte Sie um Ihre Mit 6 ; der nme. 3 e th . E mn zichtige Frege welche ten W Gesichtepugtien zu prafen iht. ͤ Regt. Nr. 298 Prin- Regent Laitvold von Bavern, kehufs Vetwendun File und bin fiber, daß fie mir ni hann n win ir g 9. vom Präsidenten daran verhindert. Der Minister⸗P afident 3) Maß. und Gewichte Wesen: Gröffnun . 6 6 fur I) Ergeben sich aus der ältesten Geschichte der Lepra auf der Erde Stettin, 21. Februar. (W. T. B.) eute Mittag lief auf ö *. fe, , 3. ene, , darauf rechnen, meine Berten, daß * den festen Willen 35 8 Sagasta erhob sich, bedauerte die Haltung rer . 2 änztich. Thermometer im Alchamte zu Hh fbern a. 5 Dr Wel enn, e n , ni n, m men, 1 in 9 Werft en een, . k. a fn ; a. * ö a reu ; u z en. Negr. meine Kräst. den Schuß der Verfaffung ju widmen; als Pfand vertheidigte di . g ( Le bden erhoht eschnsse Ver zur (Ginziehung Don G chi. Amersta⸗ nd noch, heute bildliche oder riftliche nie“ neuerbaute große Dampfer g o Er erhie be warf sli, bor em Rem ne, mcc, Wäre mbc eln; kafür dien Ih ; 6 1 en; alz Pfand vertheidigte die Regierung. Hierauf erklärte der Prãäsident ö e. erzeichmi r n, ach on her Bemelfe für die präcolumbische Lepra. vorhanden? I. Giebt den Namen Patricia. Verwend urg im Inf. Regt. von Alvensleben 6. Branden . nen meint nnabanderl gabe fär die Republik. die Debalte für geschlossen und die Sitzung für aufgehoben,. often bestimmten Stellen, 5) Marine und Schiffahrt: Erscheinen Z noch heute Spuren der. Persisten; uralter Lepra in ; Rr. 2 enthoben. Frhr. v. G vb, Oberlt. im D 5 . 464 . n. k des Die Minoritãt 9 Senats beschloß gestern, . 5 An⸗ , il 1, . i 3 , e. Amerika? Zu 1 erinnerte der Vortragende daran, daß Lie Lepra von Bremen, 21. Februar. W. T. B.). Nor dden tsch sr Lord. . h * * * . 8 . 6 Insp. Offisier Uebergabe der Gewalten ist in den ea. der * . 2 nahm 2 Friedens vertrags Opposition zu machen. aus dem Reicht gebiet . j e , e m,. 3. e, . n , , , er . „Datmstadké, n. Baltimore bestimmt, 20. Febr. Nm. Lizard ö . n Vanzig komman ewels m Ve j n der gestri i inter⸗ i z „große, göttliche Krankheit bezeichnet wird, so auch in en, dem ] passiert.

Abschiedsbewilligungen. Im aktipen Hegge. 16. Fe— , n. ö 6 ch, . , Rr. 8 de. , Gisen bag. Bezorda ungsb tigt, braut, sitz. lussaßherde d Grder Im Papbrus Eberts . 1550 22. Febrngr. (B. T. B). Dampfer, Witten betg' n. Bahn e 81 1 Haupytm. und , . Chef im 10. Inf. Regt. seine GFintichtungen ju erschũ suchten. r —— soweit dieselben die Bezahlung des nächsten Kupons der kuba⸗ ag 2 Mini , . r, . n. tzom 14. geh eum, vor Chr.) be, , e,, der Lepra . 20. Febr. Nm in ,. w n ,. v. 8 180, migung seines . mit Penston und lung hat am 9 des 18. Februar klar ihr Verlangen zu erkennen 6 und der philippinischen er , e Der Finan . berger gere, Lem er oeh mn n, ,,. , . fig g gi . 1 6 ö. . i. 6. . . ; 13 3. .

n. L best., 20. Febr. Nm. in Por angekommen. Willebad )

der Erlaubniß zum Tragen der bisheri ĩ j 9 ma . s 9 : 5 gen der bisherigen Unlfom mir Dlep. geftellt. I gegeben, eine Beruhigung der Gemüther herbeizuführen und in ister entgegnete, er könne über seine Pläne noch nichts lapltalg if Sh e durch Ausgabe weiterer Alten im Betrage l! stätigung der Gristenz der Lepra in Eghpten und Vorder

* ö 7; M

Gand

.

.

ö ü

rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 16 Fe der bohen Pflichten, welche dasselbe auferlegt, der Mithilfe des Fes Senats u * erhelen All nas wehte ehen, wurhe aber Hie d . wurde a rasilien; .