1899 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

r

Rechtsanwalt Dr. jur. Eberhard Noltenius bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste heute eingetragen ist.

T8096] Bekanntmachung.

nowöky aus Berlin ist als Rechtsanwalt bei dem = hiesigen Amtsgerichte zugelassen und heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

U soꝰ7]

bruar d. J. in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen.

T7300

für Handelssachen hier zugelassenen Anwalte ist der Name des Rechtsanwalts Dr. Oskar Emil Preller in Burgstädt heute gelöscht worden. 3)

Dr. John Heinrich Dellevie in der Liste der bei dem Uunterjeichneten Gerichte zugelassenen Rechts. anwalte wird bierdurch bekannt gemacht.

I S098] Bekanntmachung.

dem K. Ober Landesgerichte München zugelassenen Rechtsanwaltes Adolph Sperr dabier wurde wegen Aufgabe der Zulassung in der Rechtsanwaltslisie des genannten Gerichsbofes gelöscht.

Der Präͤsident des K. Ober Landes zerichts München:

8139

Nachdem die Aktionäre unserer Gesellschaft in der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. De⸗ zember v. J. mit der erforderlichen Stimmenmehr. beit den Beschluß gefaßt haben, das Grundkapital der Gesellschaft von M 3 000 000, auf S 1 000000, herabzusetzen und die Herabsetzung durch Umtausch der jetzt bestehenden 4109 Stück Aktien zu je S 600, und der 450 Stück Aktien zu je M 1200, gegen 10600 Stück neuer Aktien zu je M 1000, zu bewirken, ferner das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um den Betrag von 2 000 000, also von MS 1000 000, auf den Betrag von S 3 000 000, durch Ausgabe von 2Vob0 Stück Vorzugs⸗Aktien zu je M 1000, zu erhöhen, fordern wir, um den Vorschriften der Artikel 243 und 245 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs zu genügen, unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Düsseldorf ˖ Oberbilk. 20. Februar 1899.

Der Vorstand

der Düsseldorser Eisen· & Draht . Industrie. Schöneberg. Graebner.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ a. Genossenschaften.

Zu der am Mittwoch, 8. März e., Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Genossen hierdurch erg. eingeladen.

Tagesordnung: Repisionsbericht, Geschäfts bericht, Genehmigung der Bilanz pro 1898, Fest⸗ setzung des Gewinnes, Entlastung.

Die Bilanz pro 1898 liegt von beute ab 8 Tage lang in, den Geschäftsstunden zur Einsicht für die sich legitimierenden Genossen in unserem Bureau

bereit 3 . abzũglich 3 Zinsen ee. 21 Kurs. Gewinn auf Werthpapiere Vac Berlin, 22. Februar 1899. ö? ) . ; 4 Gr? phische Gesenschaft. 5 Sonstsge Einnahmen: Seitens der Rück

Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

8) Zuschuß aus dem Reservefonds, § 20 des aftpflicht. Balla cb etuß n tens, 9 . rf fte JJ

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 7Sogõ]

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts Ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der

Bremen, den 18. Februar 1899. Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.

Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Ferdinand Kali-

I Slõb]

10 Verschiedene Belanntmachungen.

„Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

J. Gewinn und Verlust Konto

Einnahme. für das Rechnungsjahr vom L. Januar 1898 bis 21. Dezember 18298.

1) Gewinn ˖ Uebertrag aus dem Vorjahre vacat 2) Reserve⸗U&eberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien Reserve, Prämien · Uebertrãge) vacat

b. für noch nicht regulierte Schäden und für festgestllte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen (Schäden · Reserpe)

c. vorauzbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen (Zinsen Reserve) 1. acat

Ausgabe.

606. 4 t. 1) Rückversicherungs⸗Prämie zur Deckung des Nach .

schusses in Süddeutschland 251 488

2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämie

ablüglich des Antheils der Rückversicherer

(Prämien · Reserve, Prämien ⸗Ueberträge) vacat

3) Entschädigungen einschließlich der Regulierungs⸗«

dosten abzüglich des Antheils der Rückversicherer:

a. für regulserte Schäden abzüglich der Kürzungen

nach S 1646 der Versicherungsbedingungen. . 10 66429

3) Prämien Einnahme für 90 207 677 Ver⸗ sicherungdsum me

a. Prämlen (Vorprämien):

a. für direkt geschlossene Versicherungen

1) nachschußpflichtige Vorprämie .

3 Zuschläge für Rückversicherung des

Nachschusses in Süddeutschland .

S. für übernommene Rückversich. vacat

b. Nachschußprämien:

a. für direkt geschlossene Versicherungen

einschließlich der Leistung der Ruͤck⸗

versicherungsgesellschatt..

S. für übernommene Rückversich. vacat

Hiervon M 80 785,29 Regulierungskosten und

zwar: S hl 568,47 wirklich verausgabte Kosten und M 29 216, 82 Ueberschuß aus den statuten · mäßigen Abzügen, zum Reservefonds, ö gemäß § 184 des Statuts. 251 488 07 b. für noch nicht regulierte Schäden und für fest⸗ gestellte, aber noch nicht abgehobene Ent⸗ schãdigungen reserviert (Schäden⸗Reserve)é . 1071149 4 Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen (Zinsen⸗ t

reserve) ; 764 891 1590048 5) Zum Reservefonds:

b73 6b8 63

4 Nebenleistungen der Versicherten: e b. Eintrittsgelder... vacat c. Policegebühren ! d. Beitrag zum Reservefonds gemäß 5 18 des Statuts: 10 00 de S b73 668,63

mit M 57 366,86. Siehe Bilanz Pos. 5 der Passiva.

Se. anderweit.. .

versicherungsgesellschaft vergũtete Provisionen

vacat

10/9 de 41 573 668, 63 - M* 57 366, S6 Siehe Einnahme Pos. 44. 6) Abschreibungen auf: a. Immobilien ö b. Inventar 109,0 de S 4206,51... .... C. Werthpapiere (wegen Kurs ˖ Verlustes) Vacat d. Forderungen, siehe Spezial ⸗Reserve Pos. 6 der Passiva 7) Verwaltungskosten abzüglich des Antheils der 2 Rückversicherer: a. Provisionen der Agenten.... 156 0466 b. Sonstige Verwaltungekosten: 1) Druckkosten 2) Insertions kosten. 3) Porti 4 Organisationd⸗ und Acqui sitionskosten 48 011,72 5) Direktoren und Bureaubeamte 52 810, 6) Gehälter der Außenbeamten. . 39 335. 7) Prozeßkosten 2377, 07 8) Pensionen 600, 40 9) Miethe 4018, 10 Allgemeine Unkosten 26 177,74 115 Reijekosten und Diäten der Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths und der Decharge⸗ Kommission einschl. der Remuneration des kon⸗ trolierenden Verwaltungs⸗ rathsmitgliedes 6117390 349146 89 8) Zinsen abzüglich der vereinnahmten Zinsen ... 3 861 43 9) Der Spezial Reserve überwiesen .. 2 42 262 69

Activa.

II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1808 bis 31. Dezember 1898.

P 10) Gewinn ... 1718 D 7

K, 171832837 Pas siva-

Neudamm, den 18. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

Der Notar van Raudenborgh ist am 18. Fe⸗

Odenkirchen, den 18. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

In der Liste über die bei der Königlichen Kammer

Annaberg, den 14. Februar 1899. * Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

IT sSo099] Bekanntmachung. 5

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts

Hamburg, den 29. Februar 1899. Das Hanseatische Ober · Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. 6 Das Landgericht. Das Amtsgericht. ) Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Sekretãr. Sekretãr.

Der Name des bisber zur Rechtsanwaltschaft bei

München, den 18. Februar 1893.

v. Kuffner.

9) Bank⸗Ausweise.

1) Forderungen an die Gargntiefondszeichner wegen

2) Sonstige Forderungen:

nicht baar gedeckter Obligos. . Tacat

a. Rüͤckstände der Versicherten: aus 1897 66 4725,30 aus 1898 S0 287, 18

9 383 *. 3 43 1) Betrag des Garantiefond vacat

2 n, . auf das nächste Rechnungs⸗ jabr:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- mee an

b. für noch nicht regulierte Schäden und für

einschließlich M 112001,36 Stundungen gegen Wechsel.

Außenstände bei Agenten: aus 1897 483 30 aus 1898 1256361

festgestellte, aber noch nicht abgebobene Enischãdigungen (Schãden⸗Reserve)

3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten... vacat

) Sonstige Passiva:

C. Guthaben bei einem Bank ⸗Institu. d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen

e. anderweit

Kassen · Bestand

Kapital ˖ Anlagen:

a. Wertbpapiere

b. Wechsel

c. anderweit

Inventar:

Möbel und Hausrath:

Buchwerth vom 1. Januar 1898... dazu: Neuanschaffung

Davon 1000 Abschreibung ..

I) Aufgenommenes Darlehn... 2j Guthaben von Agenten; Ueberträge auf das nächste Rechnungsjahr einschl. Kau—⸗ tions⸗Zinsen p. 2. Januar 1899 ö 5) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1898. Hierzu sind getreten: H Zinsen seines Kapital Bestandeds 2352 603 23 Zemäß S 18 des Statuts, siebe Einnahme .

, 3) UÜeberschuß aus den Regulierungékosten. 29 216 82 4) sonstige außerordentliche Einnahmen.. 140058 403951

38 . e Tf v

1672 Hiervon sind zur Deckung der Ausgaben

TTD 7 gemãß 5 20 des Statuts entnommen.. 50 000 420 65 6) Spezial ⸗Reserve:

Sonstiges Inventar

TFS F 785 Bestand am 1. Januar 183683. 2123 26 Hierzu sind getreten: Ueberweisung aus dem Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto, siehe Ausgabe Poh5.. . 42262 69 ; TVs ß Darauf sind verausgabt für ausgefallene und zweifelhafte Forderungen: aus 1896... . 00 20 260, 42 wd d 43 765 61 620 34

Berlin. den 5. Februar 1899.

nn den Sꝛgelpersicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu

Berlin, den 6. Februar 1899.

„Borussia“ Hagelversicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. r, 4

. . en Vorfitz nder. 3 Erfter Direktor. Vorstebende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto babe ich gey

. TD, 7s

Die Zirektion: Zitzewitz,

rüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Borussia“, Der gerichtliche Bucher ⸗Revisor: Ernst Bierstedt.

Berlin in Uebereinstimmung gefunden.

I S228]

im Thies schen Hotel (Sta

Mittags 12

Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) 4 Verschiedenet.

. Die mit elem Kapital von 3900 t und darüber versickerten Gesell chats mitglieder erden lur Tbeilnabme an der Versammlung biermit eingeladen. Die Police ist Legitimation. Der

2 16 1898 nebst Belägen liegt dom X- II. Märj im Bureau der Gesellschaft zur Ginsicht⸗˖ nabme aus.

Uelzen, den XW. Februar 3

er von Szörcken⸗Molze

Uelzener Viehversicherungsbank zu Uelzen. Tie diesjähbtige ordentliche Generalversammlung wird am Montag, den 13. März 1899,

dt Hamburg) zu Ueljen abgehalten werden.

Uhr, Neuwahl des Verwaltungsraths. 3) Anträge.

Rechnung

érath. n, Vorsitzender.

K zum Prinz Carl von Bayern Nr. Hol 800 IS l55] . zum Bõrsenhandel zuzulassen. Von den Bankfirmen Flesch * Ulrich und Augsburg. 20. Februar 1899.

9 Georg G ier ist bei j j 2 ist bei uns der Antrag gestellt Die Zulassungs stelle sůr Werthpapiere , d = Attien der Actienbrauerei an der Görse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

Auswahlsendungen

J in nur prima Exemplaren und garantiert 2. Originalen macht berertwilligst

cos 20]

7 2148

661 n. NX R

e, A. Beddig, Hannover.

5

Se ch st e Beilage . zun Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat s⸗Anzeiger.

MW 46. Berlin, Mittwoch, den 22. Februar 1899.

er Bei er . die Tarif und Der Inhal Beil in welcher die Bekanntmachungen aus den dels, Genossenschafts⸗ Zeichen r i Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif

. * 2 * J * ,, der fn ei Tah en enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite

Gentral-Fandels Miegister für das Deutsche Reich.

t ü l täglich. D

ü Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege ö er

ö 3 , , für das Vlerteljabr. Einzelne Rummern kosten 20 5. tral · Handels Register für das D che Reich kann durch al 1 i Berger? * , dne nf

. ö 3 ö . , d , he Gier 35er aer, dre für den Raum einer Druckzeile 0 9.

Anjeigers, 8. Wilbelmstraße ** ;

m ¶CVQKiuiKůr / 6204 * 3 h . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 46A. und 46 ausgegeben.

R ichtsschrei 8201] ö 36) Johann Anton Roessink ⸗Udink, Gutsbesitzer oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu Roerlim. Handelsregifter 7 Handels⸗ egister. in Denekamp, ma

ves Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. 1 2 5 9 ; d , 37) Gerrit Jen Mal Kaplan in Oldenzaal, e eruach, den 14. Februar 18989. Zufolge ge enng vom 17. Februar 1899 sind a Die Handelstegister tr ge. über Altiengesellschaften 33 Hermanus Philippus Geldermann, Fabrikant

i ĩ olgt: J ,, Itch i e e, ,. . . 77295) woselbst die Aktiengesellschaft: 1 . betr. Gerichten unter der in ,, Anna Catharina, Hendrika und mm,, ,,,, 16 . 3 selbft e . ,, ö , . ö ü. ,. , , irn, . 2 s die Firma A. Krojanker in mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ fftereintrãäge aus dem Königreich Sach sen, dem 30) Antonius Franziskus Vos de Wael, Gats⸗ Des Handelzregisters die ,, . 1 e un eg bel ger nd M fglie l ö . e,, n,, * ö Inhaber In den Sr erf lz iu f n . Januar , . ma ; i . ist beschlossen z 6. 33 6 . f 1 * fer n gr herne Theodorus Maria Vos de k dee wn nhathh . ,. ⸗ᷓ ö 2. e. . teren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn el, Bürgermeister in Oldenzaal, r M. 39 ,, 9 beiden erf letzteren monatlich. 6 all Friederikus Vastert, Hotelbesitzer in air gi e g n lehr. in, . 6. . . . 7291] Olden aal, ö nt . . 5 358 K l ist bestimmt worden: Gegenstand des 36 w ö . ö griert ßuis. en g nr. , ne . ö. gewerbz mäßige Ausnutzung der S859 Folgendes eingetragen; 44 Antonin Handelsrichterliche Bekanntmachung. nen , 35 . n, , gi , . Bleck mann, Spediteur Auf Fol. 653 des Dandelsre gisters ist heute die Elektrizität in der Sta erlin 2 * Gesell . [ 4 endrik Anton e ; . ; Kol. 2. Firma der Gesellschaft: ee der

s gi ter ist unter Nr. 2862, * 8. i Ilin er RJ Ballenstedt ge⸗ In unser Gesellschaftsre ist j .

1 . c Iöscht worden. öhmisches Brauhaus

* 46) Firma W. Gaydoul & Cie. in Gronau, ht, den 158. Februar 186. Böhmische

mants cha pbyęy--- ; [ hard Fischer, Kaufmann in Gronau Ballenstedt, den 13. 5 icht Kommandit Gesellschaft auf Attien 3. Sit der Gesellschaft: Oldenzaal ir * Gerhar j in Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

. eon deren auth eine? Zvelgnieder. 18 Firn J G. irn Houten & Cop K

A. Knoblauch ( laffung in Gronau i. Winters wyck, ling n mer. mit dem Sitze a Werlin vermerkt steht, ein.

u i. W. 5 th, Agent in Grongu, , ., (7697 11] getragen: Kol. 1. Rechts verhältnisse der ee aft *) e , n . Mlockboff, Kaufmann erg heim, Mrgi. Del gunt chung . 9 9 i. Re. Generalversammlun vom 2 Fehr 188 Ter Tie Geselkfchast it ne attiengeselischast. Od , , . ö. ö. ist Lie Bestimmung getroffen worden, 8 18 des , , e e rah un.

B. Gegenstan ö

jmer⸗Volksbauk “. Gesellschaftzvertrages zu ändern. 165 1e * jnnerei Gronau in Gronau, Kreis Bergheimer bank, ,,,, 53 w ö.. . 1 3) De r f lf fe ee, Bůrgermeister in it Zweignieder Hie . , . e . , er. ,, 6 ĩ baftenden Gesekllschaftern hat die i, õ I Wittwe Fabrikant Abraham Ledeboer in gie eng feng fer wenn , . C Das Grundkapital beträgt. 180 009 Gulden 54 e ; ,, . ö 6 w G ee n n. nge, eln Friedrich Romeyn, Postdirektor in . ö 3 un er , , ist unter Rr. 3663 . ; f ; . ĩ bhaens ift der ofelbst die Attiengese ; 16 16 4 R. W, welche auf den Inhaber . haben sãmmtliche Aktien ũber · worden. . . w de,, me, , . . Jer. . 2 s ' 8 it insbesondere beiaßt mit dem Sitze zu erlin t . ö i g df, , d,, i . Mitglieder des ersten Verwaltung? rathes n, in , . . , ,,. . 2 ; Spareinlage si ührung de lung gewäblt werden und der Mehrzahl nach 2 uz Fabrikant Diedrich Geldermann in Oldenzaal, a. Annahmen von Syagein lagen und 8 e , 7 . Te ufs f öfen, rden e, 3 , . . Vorsitzender des Verwaltungs raths, K gh Uebernahme von Kaufpreisen un i nn, Fe he . ü . ö : 2) Kommer zien - Rath Mathien van Delden in Forderungen, Euldschehe , . ,. sells Vize⸗ waltungsraths, C. Bewilligung von Darlehn gegen . e ö Die , , ,, . in Wr wc, 36 ,. Wr g fene, Faust 6 nnr e nnr n, 1. . . , 1 f fte ruhrer des Verwaltungsrathẽ, pfand und sonstig ite⸗ rn, d, n ö. ,, ö in der Provinz Overyssel und in einem in der Pro⸗ Geschäste aars in Losser, q. Eröffnung Von Ronto,Korrent⸗Konti un u . J ,,,, mln r,, ee, er e, ,, ne, m,. . . 1 8 Ghee! ĩ ͤ verlegt und die Prokura deshalb im hiesigen ,, Genet a wer m n e fn V , ,. Heinrich Meier in Gronau, und Geldsorten. scajte sin abanch uh. , . . , 7 Gutsbesitzer Johann Anton Roessink⸗Udink in , äfte 6, . 6 . . *. . Deal gin welche Verbindlichkeiten oder Quittungen gel 5 der Gesellschaft ist unbeschränkt. li Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. , ., n, e . n, 2 von dem Geschäftsführer und dem Die Höhe des Grindta pig 6 . g . , amn. ö. Gründer der Gesellschaft sind: Vorfigzen den oder Vize⸗Vorsitzenden des Verwaltungs⸗ e Gd dn ng, nul e r. , n ,, , e . enen ü dae, ,, ,, e garn ar seen e, , , , , dee u, Gronau, . der gerichtlich. hob 60 M erhöbt. Die einzelnen gb eln felt Rr. issn, ö k , 1 folg z366 6 Bie Ättlen lauten auf den Namen. In unser Ge regt ter 83 . X Dikkers in Hengelo n= . i , eg Die 3 n . . woselbst die Hamel e n , ig Firma Bergemg & ier in bee in . Hen der Zweigni ãsse dulch den Deutschen Reichs . t, ein˖ ö i She 8. H n,, . 83 e , . Kreisblatt und gelten ö. , . 5 Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein Enschede, Cie in Stadt Almelo Den schen Reichs abgeschlossen werden. publiziert, weng sie einmal r . *r 6 g , rede Alkert ala o) die Firma Ledebger & 6e R na Hor Tie Gefellichkaft bat wegen aller aus ihren Geht letzteres Blatt ein, so wäh ; st er g ge hh, r s. et Llananer Bantrerein Ledeboer ter Serst g. i inen gen dis, Beescen, ,, e fee ea ef, tie sr anch dier ef nr le Be Raufmann Carl Georg Robert Asch ist 23 ? eee: 2 27 i. 4 2 7 ren en 55 . r ere ge hafen * Gesell⸗ am 1. Januar 1899 als Dandelegesellschafter 3 ; ĩ Orts ignie ung a = ? n, . ĩ Veränderungen sind in den eingetreten. ; ? ĩ ĩ aftsblätter eintretenden Veränderung n ö. . 9 e. m ö . fine r m . verpflichtet, für die Zweig 6 . ute , soweit dieselben noch zugãngig , e e, nge. i isti iedersassung e eralberollmächtigten zu er, sinde bekannt zu machen. w,, . g. 3 2 n. enn n 1. i ,, der Kommerzien Rath Die , n, ,, 9 8 ud: J. Are , , n, , a, ,, n, . 51 9. ,, 3. gischas lbiattern unter der . Julius Arendt 1. Witwe von Arnold Willem Geldermann in Ol Ahaus, . neicüdn , en dr . . ö . ö. K z ĩ ĩ . lungsgegenstände wenigstens jwei J i . * . farmen ,, 3 . ö e. i nut . 9. e, Nr. 18 690 des Gesellschafts , i 77942 Der Vorstand besteht je nach dem Beschlu ; ö 12 Freifrau Dermanng , . eh mn, W, , ng sanichafiszeeiste ist bei gr. s⸗ be⸗ sichtsrathes aus einer oder aft 1 r,. vf if he e en f f. n un . 3666 ; treffend die Alt Damm! er Electricitãts werke, chtsrathe zu benennenden Personen. .

Krause E Co. l ; llschaft sind: 2 ! S 26 . e ö 15) Hendrik Gerhard van der Baan, Buchbalter i n , ae, n n . 2. ii i Karl Becker, früher Gerichts Ass ssor mit dem Sty? zu Berlin vermerkt stebt, R in Oldenzaal,

u Haus Geretzboven, jetzt Königlicher Amts, getragen. 2 ; 14 Johann Hendrik Lotgering, Buchhalter in W. A. r, . Ce zu Berlin heute Folgendes ga , . . n en r 3 e . Dldenʒzaal, ing, Buchhalter in Oldenzaal . geg e , Grast , in Alt Damm ist Johann Adolf Breuer, are n ir zu 3 w , end be Tee rn unter 3 rer d . in Slden aal, steß ertretendets , , , ', n nn n e feht un utgbesiber , . . j uller, Fabrikant in Qldeniaal, Alt Damm, den 16. Februar . r Bur, ; . ergleiche Nr. ; ü J ö K * ig . e, , mn . = kee g gel junior, Landwirtb iu Widden - e, , eig 6. unser Firmentenister 135 Georg Bolk, Buchhalter in Qlden aal, dorf, g ; ; . ? 6 r Jan ier Bals, Zollbeamtet in Andernaehn I8os9] 6. n n Er e egg . Ackerer und Mühlen ö n , = . m n, ; nzaa r (. esitzer zu er 3 8 b ee 24 nnn, Hababostworfcher m Die ö rr e , , ua getragenen welche ,, Grundkapital von 1650 000 Fräulein Agnes Clara Krause ju Cbarlottendurg Oldenzaal,

: . eingetragen. J . öl. ert Aeli Jobannet van Nanon, Arjt] Han ir n r g r n chast sind nunmehr: Wilbelm In , , . ist unter Nr. N 417, wo- in Oldenzaal, sftoffel Rr. C Siepen, Kaufmann 8 Deen und , . selbst die Firma g. Rieber schulte 23) Frau n n dn, n nn. rx Friese Horns, Jof en gg, Känfnanendel elk, ern é dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, eh. Wllbelimn Eckhgot ln 8 Graven hage, a scede . zen chrig“ in Kell, Mitglleder des assicie re bes ,, S r 6 ö Hirns Tate sal , aner inge, ee. 7a , Adorff Sohn; in Miesenheim, Beer, Direktor zu Bedburg, Vorsitzen * g erte Der Kaufmann Max (Mareus)] Tamm n I) Hermann Carl Felix Schweigmann, Ftaufmann ho Peter Greitbach 11.“ in Cnges, Gut gzbesitzer ju Widdendorf stellvertretender men, Gd isn eichast des In genere in Delden, 3 Vorfitzender, Gregor Simone, Gutsbesizet n Pe. 6 . 1. 9 Ge, n,. 26 . Willem Hoogklimmer, Bũůrgermeister herr yo „Johann Peter Weinaund“ in abi 6 h , * = n . 2 . n T e dur daran dene. in amp, ̃ und Ernst Weyerstal. zer . tfübrende offene eh. z rend Jan Hudelink, Art in Denekamp, Plaidt, er. Der Vorstand jeichnei in der Weise, daß er. n die selbe Firmg fortfüdn . ö . , , n . . i r ,, ,, ,. eder rf: der Kirma der Geselischaft seine Namentunterscht ift wan nter Sn. id Sen den Geieh 3 .

. 1 eingetragen. kenne sbhflwwpuüs Banning, Huchtändler in Hurgbrohl

hinzufügt. : R . stalledern Demmichft ist in unser Gescllschaftsrentstet in OIldenzaal, des , nd erloschen. B Äufsichtgratb bestebt aug ff Mitalieder

e Dandeldae sellschast Thats d die und wird bon der Gencraldersammlung aug der Nr. 18 693 d 2 bed e, ,, 1. 0. , elch e , . elf Aftlonäre mit absoluter Stimmenmebrbeit a n 24 . R M mann in 13 d w k iusenan . 9 ee, , , 2 i 1 Der n, , lst am 16. Februar 1890 sehlschafter die beiden Vor aenannten ein

1 1. Jedra vn wen arg Abraham Pabbruwe in Win ere wyd, laber auf Prund des Reichegesetzeß vom 30, Mär bel dem Jerlchte ju Kerpen . en werden. ie Gesellschast dat am

len? Hie Firmenindaber Werabeim, den 10, e 18 gonnen. sracnragltet t vate Me. Iodei, ä Firn Gronauer Warpgstärkere in Grandu, 15638 ga Ami wegen gif e Nisch, In unler J rea

Henin Far , 1 welse deren R r . werden au 9 *

16. dan Yee ihn K ge. . . eiwalgen Widerspruch gegen. le Herichta schrelbet . Amte gerlchtt wosellst O. Ricola

in Roolte, öschung' bis zum 80. Juni A669 schriftlich