ge ; . ; 2 e 1 1 . n , — 5 375 * ; 1 . ö ; 2 am 1. Februar 1899, Inbaber Kaufleute. Carl Otts Lindenau, Glara Welzel, geb. Dörsel, in Marktred⸗ ausgeschlofsen. Vertretun Bbeschränkung deg Proku⸗ ] Die dem bisherigen Buteau, Cbef Sr ro , Träbert und Hi ö pi e 3 — 69 i . . Johanne risten . , l rf d ; . ö . aft 1 ; ; S 9 E h E n t E B E 1 I 0 89 E ; . . ? ; . hirgiswalds. * Februar erloschen. . . ö 2 .
ol. 2160. Fischer. Mans à Kappauf, Sitz jeiprig. Am 14. Februar. Ver zin. den 13. Febraar 18989. ö . An el er nach Oberlungwitz verlegt. Am 9. Februar. ol. 1465. W. H. Zwahr in Kallenberg, In⸗ Königliches Amtsgericht. 3 m 8⸗ z g 9 an * *
,, . u. ge . 6 G. . n, 2 ö. ic r n , h bel: Zwahr, geb. 2 . 6. ) e, e tut e r cbt l ell en ll * n e er Un om 1 rell en
m 11. Februar. rmann ütze un ur nr „Pro⸗ 66berg. en y e, Mark. 7990 2 2 8
Fol. 781. Erust Holler Nachf., Inhaber Wil kuriften, sie dürfen nur . zeichnen. Am 9. Februar. In unserem Firmenregister ist die ale . J 86 4G. B erlin Mittwoch, den 22. Februar 1899. helm i nn Bauer. 6 8 ,, 1 , . or. . . * 5 e, Firma „Gottlieb Müller“ heute ge⸗ we ; 36 —— , , , = a n 90 rau n ue, nhaber u worden. f ; ; ö. ': Regtftern, über Patente Gebrauchsmuster, Konkurse, sowte un Am 8. Februar. Leipzig ˖ Gohlis gelöscht. - Wallber Ullrich. ⸗ . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den elg., Genoffenschaftg⸗, Zeichen. Muster und Börsen⸗Reg . . Fol. 1963, 14. a d z9g0, 4199, 4970, 1 gie, s gelen zzeuperts Berlagghbdig, g . . *alle e, n,, gabwlan. Selam tmachungen der dentschen Cifenbahnen enthalten 16 erscheint auch in einem besonderen Bic unter dem Titel 36. 5 3 ö ich e m, e', von ef jo . . 2 e . . Fol. A8. VB 22 , in Jahnsdorf, Mülheim, Rhein E ty 1 d 18 R ĩ i d D t ch
⸗ ; . ; ; — W. J. ol. Leipziger Bandfabrik, F. Horn. ol. 8. Volkmar Böttcher in Jahnsdorf, eim, ein. 992] 2 8 5 e e e 8 nn, n, 8 w . 6 ,,, Inhaber Friedrich Carl . Agnes ,, . Sonntag, . ung 77992 en 60 2 an e 2 eg 2 V 68 1 232 (Nr. 46 B.)
ö rz, H. W. Schlavitz, A. W. Gottlieb Hornschuch. übergegangen, Ado ttcher Prokurist. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der ĩ Reich erscheint in der Regel ta lich. — D Schönherr Strumpf. Wollwaaren, Flössel Am 10. Februar. Wolkenstein. unter Nr. 143 einget en in Dellbrück domi⸗ ost : Anstalten, für Das Central · Handels · R as Deuts er ,. tr A Comp., G. A. Richter, Zur Palelte Fol. 6800. Alfred List ö Am 9. Februar. erben . k k r 85 3. life Elacis. ie WJ Piuselfabrik u. Künstlermagazin von Fol. 139 G. A. 1. Alfred Simon gelöscht. Fol. 58. Firma auf Carl Friedrich Trinks über⸗ Lehnartz vermerkt worden, daß die Geselschaft R. A. Türcke . Söhne, Dresdener Nachf. in Leipzig Volkmarsdorf gegangen. durch Vertrag aufgelöst ist, und das Geschäft von Speeiai, Geschäft für Amateur- Photo. Fol. 19293. Waaren Rabatt Comy. Wurzen. dem Ingenieur Hugo Lehnartz zu Gräfenmühle bei H Thorn. I graphen Zabel . Co., Emil Lauckner „Mercur“, Hey Co., errichtet am 1. Januar Am 13. Februar. Dellbrück unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Zufolge Verfügung . 2 64 . . . 9. am 9 6e. 18
ie in orn errichtete Handels⸗ versammlung der ar⸗
Rachfolger, Deutsches Kaufhaus Henschel . 1599, Inhaber Kaufleute Jacob Heinrich Martin Fol. 53. C. J. Kiesiling, auf Auguste Henriette Demnächst ist in unser Firmenregister an dem⸗ Paderborn. Handelsregister (77695) demselben Tage d
Eo. JDreödner Ehemische Bleicherei und Hey und John Hinrich Sottmann. verw. Ischiebsch, geb. Rost, uͤbergegangen. selben Tage unter Nr. 352 die Firma J. F. 3 Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. niederlaffung des Kaufmanns Richard Krüger eben Miloslaw — eingetragene ̃ ; . , f n redlich Trügzs in was unbeschr anfter Dafzpflcht R
Apyretur, Siegfried Stein, Saxonia Ver. Fol. 1629. Jähnig * Jähnert in Leipzig⸗ Zitlan. Lehnartz zu Dellbrück und als deren Inhaber der Unter Rr. 136 des Gesellschaftsregisters ist die daselbst unter der nickelungs· Dam pf · Schleif Polier werk und Reudnitz, errichtet am 1. Februgt 18959, In haber Am 3 Februar. . Hugo Lehnartz zu ane ed ke. Dell⸗ am 1. Februar 1899 . . Firma P. Hecker diesseitige Handels⸗ (Firmen) Register unter 2. die bisherigen Vorstandsmitglieder Fitzke und Blecheniballagenfabrit Alfred Ischeile, Benno die Buchdruckereibesitzer Eduard Max Jähnig daselbst Fel. 4. Joseph Kutscher⸗ Julius Wilhelm brück eingetragen worden. und Sohn errichtete offene Handelsgesellschaft zu Nr. 1036 eingetragen, Heinzenberger ausgeschieden und an deren Stelle Woll mar, Zweign iederlaffung, Sächfische Schuhn und Paul Richard Jähnert in Leipzig. Fuhland ausgeschie den. Mülheim, Rhein, den 16. Februar 1899. abcrborun am 14. Februar fog eingetragen, und Thorn, den 17. Februar 1899. 1 als Dirckkor der Bürgermeister Rudolf waaren Vörse, Wolff, Köppen é Jarisch, Am 11. Februar. Am 14. Februar. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. k als Gesellschafter vermerkt: Königliches Amtsgericht. Malkowski in Mileslaw, — Reddersen . Schrum, Dresdner Fahrrad. Fol. 434. Wilhelm Röder senior, Johann Fol S560. Paul Weber, Gustap Hermann — — 1) der Kaufmann Peter Hecker zu Paderborn, — — Y) als stellvertretender Direktor der Grundbesitzer depot Arthur Zehl, Helmuth Geistler, Pariser Julius. Schulze s Profurg eroschen, Vertretunge, Geiftser aus geschie den. Mulheim, Rheim. Bekanntmachung. 77991] 2 der Kaufmann Foseph Hecker zu Paderborn. Temegs eh, Bekanntmachung. Sold Franz Stüwe⸗Miloslaw Chie Lehr Atelier der Gloriamethode A. Beschränkung des Prokuristen Carl Gottlieb Emil Es chopau. In unser Gesellschaftgregister ist heute bei der Paderborn, den 14. Februar 1899. In unserm Firmenregister ist Folgendes eingetragen neu gewãhlt; . . gez. . Wähner in Dresden und Haufe & Müller in Naeck weggefallen. Am 9. Februar. unter Nr 155 eingetragenen Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. worden: b. der 5 41 Abs. 1 des Statuts dahin geändert: Veröffentlicht sodem: Gotts chall, Plauen bei Dresen gelöscht. Fol. S333. Hermaun Nitter, auf Martin Fol. 219. E. Arnold, Inhaber Ernst Moritz Firma „Gebrüder Alsberg. in Mülheim am — — h Nr. 230. „Das Geschäftsiahr beginnt am 1. Januar Gerichtischrelber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. i. ; Am 9 Februar. Tippmann übergegangen, Arnold. Rhein vermerkt worden, daß der Kaufmann Moritz Posen. Bekanntmachung. 7696] 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann und endet am 31. Dezember. J Fol. 6469. Oscar Damm, Johann Georg . Am 13. Februar. zwickan. Fried zu Köln als Handelsgefellschafter eingetreten ift. In unserem Firmenregister isi beute bei ber unter Martin Priebe zu Tremessen. Wreschen, den . Februar 1397. lr *sds)] Huppert ausgeschieden. Fol. 375. Ferd. Flinsch, Faufmann Alerander Am 9. Februar. Mülheim a. Rhein, den 16. Februar 1899. Nr 2 eingetragenen Firma G. Brechts Wer ) Rrt der Niederlassung: Tremessen. Königliches Amtsgericht. 4. Ucber den Nachlaß des Arbeiters Adolf Lerm̃ke Fol. 8241. Niedersedlitzer Waarenhaus Stts Ferdingyd Flinsch junior in Berlin Mitinhaber, Fol. 30ol. Kästner Æ Dreverhoff, auf Franz Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. zu Posen Folgendes vermerkt worden: Das Handels! 4) Bezeichnung der Firma: M. Priebe. in Kraatz ist am 17. Februar 1899, Nachmittags Drems in Niedersedlitz, Friedrich Wilhelm Otto Ernst Richard Paul Salzmann und Karl Wilbelm Hermann Schubert übergegangen, Friedrich Otto — — geschäft ift durch Erbgang auf die Wittwe Agnes 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. am 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanzlei. Drews ausgeschieden; Heinrich Otto Ischaler In, Knoop Prokurisfen, sie dürfen nur gemeinschaftlich Merkel's Prokura erloschen. M. Gladbach. 77993] Brecht, geb. Zerbst, zu Posen übergegangen, weiche 13. Februar 1899. (Beilageband zum Firmenregister K k Gehilfe Blumreiter. Gransee. Anmeldefrist bis haber; künftige Firmierung Niedersedlitzer Waaren ⸗ zeichnen, . Am 10. Februar. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1677 die dasselbe unter unveränderter r ortsetzt. Nr. 230 S. 3.) on urse. 22. März 1899. Erste Gläubigerversammlung am haus Otto Drems Nachf. Inh; Otto Zschaler; Fol. 2862. Sächsische Bankgesellschaft, Quell. Fol. 1376. Richard Fanusa, Inhaber Richard unter der Firma Cord, und Velvet. Ausrüstungs⸗ Demnäͤchst ist unter Nr. 2872 een. Registers Tremefsen, den 13 Februar 1539. mgzs gon z x. März Atzog, Vorm; 11 Uhr. Allgemeiner Fol. 336. Sächsische Bankgesellschaft malz * Co., Zweigniederlaffüng, Ernst Friedrich Julius Arnold August Hanusa. anstalt Hertzog C Cie., Gesellschaft mit be⸗ die Firma E. Brechts Wwe mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. — onkurser fun gg; 8Aubreas Prüfungstermin den 5. April 1899, Vorm. Quellmalz Co., Ernst Friedrich August Bie August Biegers Prokura erloschen, Franz Richard Am 11. Februar. schränkter Haftung zu M. Gladbach, errichtete Pofen und als deren Inhaberm die Wittwe Agnes — — Ueber das Vermögen 3 6. i uhr f 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis gers Prokura erloschen; Franz Richard Kießlinz Kießling Prokurist, er darf nur gemeinschaftlich mit Fol. 1577. Gebrüder Jacab, errichtet am Handels gesellschast eingetragen worden. Brecht, geb. Zerbst, zu Posen neu eingetragen worden. Tremessen. Bekanntmachung, Sols] Eitel in Erligheim 9 * 3 achmi . 4 hr 22. März 1899. Prokurist; er darf nur gemeinsam mit einem anderen einem anderen Prokuristen zeichnen. g. Februar 1899, Inhaber Ingenieur Robert Paul Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Pofen, den 15. Februar 1899. In unserm Firmenregister ist Folgendes ein⸗ der Konkurs eröffnet und. als Kon r, e. 3 mis⸗ Graufee, den 17. Februar 1899. Prokuristen enn l. Februar ann 10160. e n. . 3 Jacob und Kaufmann. Eduard Curt Jacob. Haftung. Königliches Amtsgericht. getragen worden: tmn . i, ,,,. pi 5 Königliches Amtsgericht. m 11. Februar ö aft mit beschränkter aftung⸗ ohann — Der Gesellschafts vertra ö. . ,, 1) Rr. 251. . . an , e, ne,, Fol. 1742. Ernst Schöne, Carl Ernst Schöne von Ohlen Prokurist, er darf nur in Gemeinschaft Leipzis. T7987] und 8. . 6 ih dalle döü g, mer Posen. Bekanntmachung. IJ S0o0l] h Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 13. März 1899. Erste be, ,, ö. 77889] Konkursverfahren. aubgeschieden; Friedrich Crnst Hochhuti Inkaber mit, glnerm K'schästefährern zeichnen, Auf Fof. 28838 des vormaligen Handelsregisters Gegenstand des Unternehmens ist die Ausrüstung In unser Gefellschaftgregister ist heute unte? Wladielaus Sliwineki zu Tremessen. ,, , * h 3 en Ueber den Nachlaß des Gaftwirths und. Be län tige Firmierung Fr. Hochhuth vorm. Ernst Fol 10 , Gebr. Dien el, Jarl Hugo Dienel für die Stadt Leipzig ist beute eingetragen worden, der Artikel Cord, Velvet, sowie ähnlicher und ver⸗ NY Ss8 die durch Vertrag vom 3. Februar 1899 3) Yrt der Riederlaffung: Tremessen. 18. Mär 1s e. asghg r.˖ sitzers Jacoß Sollatz zu Bliesen wird. heute Schöne. ausgeschieden. baß der Hesellschaftebertrag der Aktiengesellschaft in wandter Artikel unter der Firma: 4 Bezeichnung der Firma: Wladislaus Sli⸗ Bens ben, eng rde rg 5 icht am IS. Februar 1899, Vormittags 12 Uhr, das Fol. S739. G. Devgntier, Eduard Gustav Am 14. Februar. Firma Leipziger Baubank hier in den SS 10 Das Stammkapital beträgt 33 000 „Euftkurort und Villenanlage Ludwigshöhe, winski. n 3 är 9 e ⸗ Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann, Stadt Devartier ausgeschieden; Rudolf Hermann Beeger Fol. 2880. Knauth Co., Zweigniederlassung, und 12 durch Beschluß der Generalversammlung Geschäftsfübrer sind: Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung! D) Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. am erichtsschreiber ri. rath Schleiff zu Graudenz wird zum Konkurs Inhaber. . ; Philipp Kropp ausgeschieden, Margarethe Luise Rosi der Afticnäre vom 6. Februar 1899 abgeändert 1) Paul Hertzog, Ingenieur, mit dem Sitze in Posen errichtete Gesellschaft ein; 17. Februar 1599. (Beilageband zum Firmenregister nz? 8 e , d, ,, gwerfah vertalfer' ernannt, Konkurtforderungen sind bis Fol. 5753. Adolf Bauer, Inhaber Johann verw. Krepry, geb. Wigand, in Berlin Mitinhaberin, worden ist. 2 Cbristoph Biederlack, Kaufmann und Fa getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 231 S. 119 7 on 9 n . , jum 279. April 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Adolf Bauer. sie hat auf Vertretung verzichtet. Leipzig., den 18. Februar 1899. brikant. ] hie Begründung eines Luftkurortes und der dazu ge⸗ Tremessen. den 17. Februar 1899. . das Vermögen der 5 4 . Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Fol. dboꝛ⸗ Waldemar Roll, Itrael Julius Fol, 5647. Bernhard Thalacker in Leiyzig⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IB. 3) Carl Bruckhaus, und hörigen Cinrichtungen, insbesondere die Errichtung Königliches Amtsgericht. Trading Comhbanm) , ee. EM- * nieder ⸗· des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Salinger s , n, 5 Ferdinand Maximilian Georg Schinidt Schmidt. 4 Walther Lambert, beide Kaufleute, von Villenbauten und gärtnerischen Anlagen, sowie 1 ain hin ,, ,,, green er. , ,, ß a , . rokuri . alle zu M- Gladbach. onstige zur Äugnutzung? des Terrains dienende In. Wesel, andels register ann ag ) ; , Fol, 6038 Dresdner Spankorbwaagren Fol. 6ö6ꝛ. Carl Schmidt in Leipzig Liebenburg. 77686] d Gesellschaft Dun durch je zwei der Geschäfts⸗ r . Ve. 5 in der Umgegend . des zr niaui5 Amtsgerichts zu Wesel. mittags i Uhr. 8e e, , , . er. der Ronkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf abrik von C. A. Schneider, künftige Firmierung Fol. 86458. Hermann Kadatz s Reudnitz gelöscht. In das biesige Handeleregister ift heute zu der führer vertreten. Moschin. Das Stammkapital beträgt 150 000 Der Kaufmann Jarl van Wüllen Scholten zu , , e. R. 3 nem en Hi den 24. März 1899. Vormittags 11 Uhr, X. Schneider. Am 15. Februar. ; Fikma Mechanische Leinenweberei Salzgitter Die Zechnung der Firma gschiebt in der Keise, Gächasteführet sind Betar Stiller . St. Lazarus, Wesel hat für seine zu Wesel bestehende, unter gg ren i ch nie e rah * . , . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Fol. 1163. Reber Bernhardt, Albrecht Ernst Fol. 6563. Guftav Keil,; auf Emil Oswald zu Salzgitter Folgendes eingetragen: daß die Zeichnenden zu der * der Gesellschaft Bustar Hagse zu Posen und Julius Flegel zu Polen. Nr. 2d n des Geselischaftsregisters mit der Firma ij ein . d i. i geri e, . * den 12. Mai 1899, Vormittags 11. Uhr, Oftomar Bever Prokurift, Vertretungsheschränkung Werchau, in Leirzig, Reudaitz übergzgungen, Tas Statut ift durch Beschluß der General. ihre Namenzunterschrift beifügen. ; Fil gescäastsfahrer vertreten die Geselkschaft rechts. van Wüllen Scholten eingetragene Handelsnieder. 3 . Qin ne r, Viind 95 . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 153, der Prokuristen Jäbne und Lippert weggefallen, ieder Fol. 7257 Julius Rudert, Zweigniederlafsung, versammlung vom 29. Dejember 1895 geändert. Deffentlichẽ Bekanntmachungen der Gesellschaft verbindlich, indem sie der Firma derfeiben ibren lassung den Kaufmann Ludwig Köther zu Wesel als . 3 di g, Enn 5 . 3, uh Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur der Prokuristen Fmil Jähne, Otto Carl Lippert und Johannes Heitmann Prekurist, er darf nur in Ge. Daz geänderte Statut ist zur Firmenakte überreicht. erfolgen in der Gladbacher Zeitung. Namen beifügen. Prokuriften bestellt, was am 16. Februar 1899 2. * l t mit Anzei n ing zy Y, Konkurs masse . Sache in Besitz haben oder Albrecht Ernst Ottomar Bever darf nur gemeinsam nein schaft mit dem Prokuristen Carl Friedrich Der Vorstand besteht jetzs aus 2 Mit li dern M. Gladbach, den 15. i 1889. Posen, den 18. Februar 1899. anter Rr. 2651 des Prokurenregisters vermerkt ist. . . in njeigefrif zum 37. März zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf mit einem anderen Prokuristen zeichnen. Bernhard Schellin zeichnen. Max Hauck und Wilhelm Henningfeld, beide in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. — — 1809 ein schlie lich. den 20. Februar 1899 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- Am 14 Februar. ö Fol. S445. Ehriftian Zimmermann, auf. Dr. Sal gitter. Jeder derselben dertritt für sich allein —— . zempeldurg. 78019] Bremerhaven, den seer . rf e erichtz: abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Fel. 8764. A. Mengert, Inhaber Karl phil Kuno Wilbelm Heimann Schlömilch über die Gesellschaft. Veubrandenburg. 77994 Remscheid. 78oog] Zufolge Verfugung vom 17. Februar 1899 ist an Der a, , er des Amtsgerichts: auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Wilhelm Alfred Mengert. gegangen. künftige Firmierung Christian Zimmer Liebenburg, den 13. Februar 18989. Infolge Verfügung vom 17. Februar 1899 ift In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein! demselben Tage daz in Zempelburg bestehende d . Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Fol. 666i. Kirschner C Co. Komet-⸗Fahr⸗ mann Nachf. Königliches Amtsgericht. heute in das biestge Handels register Fol. 215 Nr. 203 getragen: Handelt geschaft des Kaufmanns Ernst Ender, daselbst F930 gonturserff fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem rabdwerke, die Tommanditistin ausgeschieden. limbach. K bei der Aktiengeselischaft S. F. Eckert, Zweig I) Funter Nr. 375 des Gesellschaftsregisterg zu der unter der Firma Ernst Ender in das diesseitige l 9 9 264 . 3 *r unn ,, Schuh Konkurzverwalter bis zum 20. April 1899 Anzeige Fol. Sfö5. Fuchs K Co., errichtet am J. Fe—= Am 9. Februar. Lörrach. Handelsregister. 77688] niederlassung Neubrandenburg, eingetragen; Firina Ed. Eckes in Remscheid folgender Vermerk; Firmenregisfer unter Nr. X eingetragen. eber t 5 21 ch * . . 5 Sand, du machen. ö brüar 1879, Inbaberin Marie Elise Fuchs, geb. Fol. 531. C. Neubarth, Inhaberin Cäcilie! Rr. 4i75. In das diesfeltige Firmenregister Kol. I: Der Proturist Wühlisch ist gestorben. Vie Geselsschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Zempelburg, den 17. Februar 1899. i er fer . n rig an, g , 13 Königliches Amtsgericht zu Graudenz. Höfer, und ein Kommandititt. Clementine Neubarth, geb. Demmler. wurde beute eingetragen zu O. 3. 218. Firma Als Prokuristen sind am 6. Februar 1899 in das ausgeldst. Ver Kaufmann Arthur Eckes in Rem. Königliches Amtsgericht. Rach 5 un r , n, me, en effet. Ver⸗ K Fol. 8756. Geschw. ä,, errichtet am 1. April NHeerane. J. Knoll in Lörrach, Möbelgeschäft; Firma und Prolurenregister der Hauptniederlassung eingetragen scheid setzt das Handelsgeschäft unter unverãnderter dgl. . R ö warn m ef denne n mclde⸗ Iðlb2 Konkursverfahren. 1855, Inhaberinnen. Auguste Antonie Josing, Am 14. Februar. Deschaͤft hat feit dem . Februar 1859 der zweite der Ingenitur Fritz Steinhardt in Lichtenberg, der Firma fort. ꝛ t eh z h . agg il e Glaubigerdersamm. lieber das Vermögen,. des Töpfermeifters Sarl Damenschneiderin, und Anna Emilie Josing und Fol. 778 Emil Baetz, Inkbaber Emil Oskar Ehemann der Jakob Knoll Wittwe, nämlich Herr Kaufmann Werther Schmidt zu Berlin und der 2) unter Nr. 6383 des Firmenregisters die Firma Genossenschafts⸗Register. * . * Din 1835 v m? b 16 . Förster in Greifswald wird heute, am 20. Februar Clara Theresia Josing, Putzmacherinnen. Baetz, Tapejier und Dekorateur Adolf Langenfeld, inne; Kaufmann Eugene Ponet daselbst. Gö. Eckes in Remscheid und als deren alleiniger g. rij . n ar? . Wipril 160 855, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Am 15. Februar. Fol. 779. Albert Bonte, Inhaber Johann die Firma lautet jetzt J. Knoll, Juhaber Adolt Jeder Proturist ist ermächtigt in Gemeinschaft Inßaber der daselbst wohnende Kaufmann Arthur Dresden. — [S026] He. * 1 erg . Araejt nr Renn ul Der Rechtsanwalt Haeckermann in Greifswald wird Fol. S757. Dresdner Strickmaschinenfabrik Albert Bonte. Langenfeld. Laut Cbedertrag vom 3 Februar 1898 mit einem Direkt ons mitgliede oder mit einem andern Gckes. Auf Fol. 11 des Genossenschaftsregisters für das n . * i 46. zeig sum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefzist bis Irmscher Co. früher Laue Timäus, Ueissen. e. die beiden genannten Eheleute nach dem Geding der Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. Remscheid, den 18. Februar 1899. unterzeichnete Amtsgericht, betreffend die Productiv⸗ eg in 5 * 13 Zebruar 1899 zum 31 März 1839. Offener Arrest mit Anzeige errichtet am 1. Februar 1899, Inhaber Kaufmann Am 8. Februar. andrechtsätze 1500 und folgende verheirathet: e Neubrandenburg, 18. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. II und Rohstoffgenofseuschaft der Schneider für 6 ue, ; n h ed, dee Gon I. Amtsgerichts frist bis zum 1. April 1899. Erste Glãubigerver ; Richard Irmscher in Dresden und Architelt Friedrich Fol. 58. FZ. W. Bier, Kaufmann Georg Bruno schluß alles gegenwärtigen und zukünftigen eigenen Großherzogliches Amtsgericht. II. — Dresden und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ö f gi. g — sammlung am A8. März 1899, Vormittags Dtto Müller in Hainsberg, Hermann Otto Nagler Bier seit 1. Januar 1899 Mitinhaber. Vermögens beider Ebeltute aus der Gemeinschaft Br. Müller. Spremberg. Bekanntmachung. Soor] noffenschaft mit veschränkter Haftpflicht in mn928] Betkauntmachun Ii ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am Prokurist. Nittweida. bis auf' den jederfeitigen Einwurf von 50 „, ebenso — — In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung Dresden, ist heute eingetragen worden, daß die be das Vernadgen deg r e rene ters Zer⸗ 15. April 1895, Vormittags 11 Uhr. Am 16. Februar. Am 11. Februar. Ausschluß der bezüglichen Sonderschulden aus der Neusaln, Oder, 77342 vonn heultsen Tage el. der unter Jit. 5 vermertten Herren Crnst Ffurig und . Wilhelm Mewes gi . * n. 8 6 e . Greifswald, den 20. Februat 13560. . 8514. Albert Freund gelöscht. Fol. 64. Ferdinaud Bester, auf Arthur Bester Gemeinschaft. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 411 die offenen andelhgesellschaft „Heimberger. nicht mehr Mitglieder des Vorstandes, sowie daß die . , 530 K, e,. n n, Königliches Amtsgericht. ol. S676. Gustav Gruber * Co., Gustay übergegangen. Lörrach, den 16. Februar 1899. Firma W. Leutloff zu Neusalz a. O. und als Schmidt“ zu Spremberg die Auflösung derselben Herren , Otto Rentsch in Dresden und Franz * far pe chern erf e , m. , n. er, , , , e, e, Gruber ausgeschieden. Am 15. Februar. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. kberen Fnhader der Kaufmann Gotthelf Leutloff eingetragen worden. Alwin Vorknecht daselbst Mitglieder des Vorstandes * *) ee. ö u fi ie l ert or 77887 Konkursverfahren. Fol. S783. Jof. Kampf, Inhaber Josef Kampf. Fol. 230. Gustav Römer, auf Friedrich Carl Nüßle. ebenda heute eingetragen worden. Spremberg, Laufitz, den 15. Februar 1899. sind. wa 6. ö r. del ehr bis , mr, log Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustab Ebersbach. Römer übergegangen. — — Neufalz a. O., den 16. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. Dresden, am 18. Februar 1899. Hierg sr n mi ñ nz * i . 2 t 98. Paul Zippel in Seifhennersdorf wird heute, am Am 14. Februar, ostritz. Lübeck. Sandelsregister. Sooo] Königliches Amtsgericht. — Königliches Amtsgericht. Abth. IC. . n . f 1g ia nn n . YM. Februar 1899, Rachmittags 4 Uhr, das Konkurg. Fol. 311. Moritz Baensch, Carl Julius Moritz Am 10. Februar. Am 17. Februar 1899 ist eingetragen: — — Steinau, Oder. 78009 Kramer. ö en 7. nr ꝰ ags versächren eröffnet. Konkureverwalter. Agent Ernst Baensch auggeschieden Meg Pauline Vousfe verw. Fol. 31. Erust Röusch, Inhaber Ernst Rönsch. zuf Blatt 2385 bei; der Firma „Helmuth Vensalt, Oder. 77995 Es ist heute in unser Haudelsreglster eingetragen — — 6 fer den 20. Februar 1889 Friedrich Eckardt in Seif hennersdorf. Anmeldetermin dee h g. ö. 5e, ee, nee . Pegan. i ,. me, ,,. Helmuth Friedeich G a * ta . 3 unter Nr. . 6 ,. 1 d te r g T ehe gf stzf r nm em nn,, . 3 ö 78022 e ig kfhes An fen n ht Abtheilung 12 3 1 561 — . . = . u Hirschoff in un eu⸗ m 9. Februar. er Kaufmann Helmu riedt eorg Grabener Firma ol rn u Neusalz a. O. un ugu eichert zu Steinau a / 8. r. ekanntmachung. ; ; ' . n f ; ; 1cha⸗ 6 .. ö Betreff: „Landwirthschaftliche Genosfenschaft , am 165. April 1899, Vormittags 10 Uhr.
gersdorf, Inbaber Max Alwin Theodor Hirschoff. Fol. 147. Otto Etzold in Groitzsch gelöscht. ist gestorben. als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Rönsch iu des Firmenregisters) erloschen ist. pril — . J Eibenstock. 1 Pirna. Jetziger Inbaber: Helmuth Johannes Theodor Neufal; a. D. heute eingetragen worden. ,. a. O. den 18. Februar 1899. für Geld unb Waarenverkehr E. G. m. u. S. . den Nachlaß des Steinmetz Eruft Bruno , . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März m 11. Februar. Am 11. Februar. Grabener, Kaufmann in Lübeck. Neusalz a. O., den 20. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. in Edigheim. Gu drr d' n Loschwitz (e, lr ist heute, Kanlliches nn,, .
Fol. 231. G. H. Fischer, Inhaber Emil Der Fol. 79. Z. R. Pötzsch, Friedrich Rudolppy Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I. Königliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 12. Februar 3933 ** ; z . mann Fischer. i ausgeschieden, Friedrich Richard 6 — — Steinau, Oder. Bekanntmachung. [I8S008] 1889 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder n nn,, n, . n ,,. Bekannt e,
Fol. 253. Magnus Winkler, Inhaber Oskar aber. Lubeck. Sandelsregister. Iss] Operhausen, Rheinl]. 77996 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. Ad Marein Willer JL und Jakob Wolf 1, die ihre Stelle Magnus Winkler. Plan : ist ing = . die Firma: jcderaelcgt haben, gewäblt: Martin Willer II7 und Derr Rathsaultionator Tanzler hier, Pirnaischz⸗ lauen. Am 20. Februar 1899 ist eingetragen Handelsregister des öniglichen Amtsgerichts ie Firma r, . . ö. r n un pere rd unwelbesrist lis zum 6. Mär 1855. . ar, , .
Fol. 233. Richard Heybruch, Inhaber Carl Am 9. Februar. auf Blaft 1186 bei der Firma r. Ewers in Oberhausen. A. Weichert Nachfolg. ; ã Richard Heybruch. Fol. 730. Otto Wölfel gelöscht. * Es *: d * In das e ul e,, re unter Nr. 86 ö z Frankenthal, den 26. Februar 1899. ö üleber das Vermögen des Gasthzafbesitzers Der. Am 14. Februar. Am 10. Februar. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf die die Firma Gebrüder Alsberg zu Oberhausen zu Steinau a. S. und als deren Inhaber der K. Landgerichts schreiberei; 2 ö. 3 al. Off crer Arrejt 9 Anzeige mann Eimler in Haynau, Gasthof zum braunen Fol. S3. Emil Schubart, auf Richard Emil Fol. 1343. Gebrüder Roman gelöscht. Ann , für Gartonageninduftrie! äber eingerragen stebt, ist Folgendes eingetragen: Raufmann Paul Schramm zu Steinau a. O. am Teutsch, K. Ober ⸗ Sekr. n, , mr, (dhh Hirsch, Burgstr. 20, ist heute, am 18. Februar 1388, Schubart übergegangen, dessen Prokura erloschen. Fol. 1444. Albert Wolff, Inhaber Earl Albert gegangen, die ihre Hauptniederlassung in Loschwitz er Kaufmann Morttz Fried zu Köln ist am 18. Februar 1899 eingetragen worden. — 6 ü ö en mit . hi Dr ben. Abtheilung 1p Bormittags 95 Uhr, Das Konkursverfahren eröffnet deithain. Wolff. 64 und in das Handelsregifter des Königlichen Amte. 10. Februar 1899 als Handels gesellschafter ein Steinau a. O., den 15. Februar 1899. Gõttingen. 78029 nge t h 1d urch den Gerichts schreiber: und der Kaufmann Rudolf Süßmann zu Havnan Am 9. Februar. Pulsnitꝛ. erichts ju Dresden Blatt 6024 eingetragen ist. Die getreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom Königl. Amtsgericht. Die hier ihren Sitz habende Genossenschaft Ma⸗ annt gema ; ‚ Clan ; zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist Fol. M4. Gottlob Müller gelöscht. Am 13. Februar. ken geselschest' Kak fr dag ertzöorbene Geschäst 16. Februar 1855 am 16. Februar 1868. —— schluen · Tischlerei Göttingen eingetragene Ge; k . bis j. üprl iss. Offener Arrest mit Anz igefrtt , Stettin. 7Solo] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hat bis 10. März 1899. Erste Gläubigerversammlung
drossszchõnan, ol. 7. A. Böttner, Hermann Walther Böttner eine Zwelgniederlasfung in Läbect unter der Firma: Am 8. Februgr. 1 . ; 63 626 n . ¶ Inhaberin 'em, ü Oberkautungen. 779971 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2572 durch Generalversammlungebeschluß vom 3. Februar , 16 en,, . g aufmauus am 14. März 1899, Vormittags 9 Uhr. Fol. 345. Erlebach *. Wünsche in. Seif⸗ Reichenbach. schaft für Cartonagenindustrie)“ HDandelsgregister von Oberkaufungen. Nr. 38. Firma der Kaufmann Wilhelm Auguft Otto Weigt zu 1899 die Haftsumme jedes Genossen auf den Betrag O e Nei . 64 lach eee, heute dag Kon Prüfungstermin am AI. April A899, Vor. heünersdorf, Ernst Julius Wünsche ausgeschieden. Am 14. Februar. errichtet. Wagner K Schilling in Oberkaufungen. Der Stettin mit der Firma „Steitiner Gütersammel ⸗ von 1000 erhöht. z 8 * ö n 3 Nich ungssteller Deter mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
gross enhain. Fol. 327. Eikan * Eo., Carl Robert Brübl⸗ Vorstand der Attiengesellschaft ist Heinrich Woll Inhaber Hr. Hubert Sch ist orben. Das stelle Otte Weißt, und dem Orte der Rieder. Göttingen, den 15. Februar 1899. wee eng ö i gzurde n n nkurgverwalter zu Haynau.
Am 16. Februar. mann Proiurist. Bieser und der Prolurist Erd. beim in Loschwitz. Deschäft ist auf dessen Wittwe Bertha Scheck, ge—= lassung „Stettin eingetragen. Königliches Amtsgericht. 3. . 1 irn deten ind ließ jum ß. HJiärn Gaynau, den 18. Jebruar 188.
Fol. 313. Oskar Roict gelöscht. mann Brnst Bieler dürfen nur Femeinschaftlich Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. borene Hilger, ju Cassel als alleinige 5 Stettin, den 15. Februar 1899. — , . ö. 6. 2 n ct Gianbicer⸗ . Nickel
Herrnhut. zeichnen. unter underãanderter Ie übergegangen. Nach An⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Nachenbursg. sies! 8am ?emnn abt Gäuftngztetmin am 23. Viärz als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Am 16. Februar. ol. 655. Gebr. Flick, NH 3 ) ; m nossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Land⸗ ö K Fp ebr. Flick, Franz Hermann Flick Hernis ekanutmachung 77338] meldung vom 31. Deiember 1598 eingetragen a eso nn i, ä. 6 e, e. n än grurltäh el d hr, vor dem Gi. Amts; erg; =/
ol. 16. Gu 1 in B dorf, ; ö t 5 Gustav da e r ber ae, e gl, 4 16 in ,,, ,, , ee n, 2 den 16. Februar 1895. . rh ittwe des Kaufmanns Adolph Maaß. Laura, Gen vffenschaft mit unbeschräœntter Haftpflicht gericht hierseirst, fener Arrest mit Anzeigefrist Ueber das Vermögen der Handelsfrau Martha Gmil Paul und Techniker Carl Ernst Paul Inhaber. Am 16. Februar. Bureau-⸗Chef Wilhelm Schmidt u Beckingen vom ** liches 2 geb. Salomon, zu Stettin hat für . in Stettin zu Alpenrov und Umgegend heute eingetragen bis zum 15. März 183, Sönnichsen, geb. Freerks, alleinigen Inhaberin 10 oorgenstadt. Fol. 330. Graf . Somp., errichtet am 15. Februar curr, ab ö 1 lt ift ö Kratz. unter der Firma „Marcuse * Maagsf“ bestehende, worden; Durlach, den 20 ö. 1899. Fer nicht Ainzefragenen Firm Brunsmiker Kauf— ; Am 10. Februar. 10 Februar 1898, Fuhaber Phoiogranh Loui Dzwald in der Weise, daß derselbe berechtigt ist. Die unter unte, gr? Soö6z 'beg Firmenregsster eingetragene Vie Genofsenschaft ist durch Beschluß der General⸗ ang haus, M. Sönnichsen in Kiel, 3 M 141. Pall? Riöselteum gelöscht. SGick nnd Tischiermelster Karl Johannes Gnderlein. Fir 13 des Gesessscha ft reg ners, n gertageng wn Hä lun den Kahfmgün hanf Möaaß üb. em zeisam mung pom s, brust 163 äüfgelkfst ; Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Iiü, 4h, wird beute, am 1J7. Februar i559. Nach. Fol. ig. Fobert Stegert, Inhaber Karl Ro Scheibenberg Bedingen domtsllerte Handelggesell . n Firma Verantwortlicher Redakteur: Kaufmann Albert Alexander, beide ju Stettin, Liquidatoren, sind bestellt: Karl Künkler, Friedrich . mittags 1 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Non. Stenert, Am 10, Fehruar. Karcher Æ Cie * ier , mit dem Direltor Sie menroth in Berlin Kollektivprokura ertheilt. Lubwig Saler und August Hehn, sämmilich zu 77896] kurgverwalter ist der Kaufmann W. C. Langenbeim CNlingenthal. Fol. 1656. Becher A Weisker in Krotten⸗ okuriften, Kassierer Carl Möbius und Ingenieur . 6. ] Vie sst in unfer Prokurenregister unter Nr. 1179 Alpenrod. Ucher den Nachlaß det welland Schneider. in Kiel, Muhllusstr. 23. Offener Arrest mit Anzeige ˖ za . 9 ,, selser, Wubel . Ernst ö . een ,,, * Schmidt in Beckingen zu jeichnen, und zwar Verlag der Expedition (Scholn in e ee ben eingetragen Dachenburg, den 20. Februar 1899. Königliches a m in,, n,. gi 34 . wn n. Mãrz — 1 . 366 D ol. 127. FJ. W. el: elser, m ma, verw. geb. Kresse, von der Vertretun senügt die Zeichnung die von je 2 or Druck der ddeutschen Buchdruckerei Verlagg⸗ tettin, den 17. Februar 1899. Amtsgericht. ntrag heute, am 16. Fe bh, 899. Termin zur Wabl eines anderen Terwa Dirfei, Agnes Dalban, geb. Dörfel, in Leipng⸗ ñ Seer ö 3 i. . K, Wilhelmstraße Nr. 82. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. an, — ä Udt, dag Konkurzberfahren eröffnet worden. Kon! den 14. März 1899, Vormittags 1A Uhr.
x N··¶ᷣ¶ᷣQ—äuw——
— —— — —
— ——
ö . [ 16 .
* . ö ö J 141 — . 16 . 1 . . . .
! .
w ¶ 2 —
— —— 2
— — ö —