1899 / 47 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

S oa

Die biefean des Drechslermeisters Bruno Klimke, Maria, geb. Mostert, ju Düsselt orf, Prozeß bevoll mnächtigter: Rechtsanwalt Bewerunge in Düssel dorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter. trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 12. April 1899, Vormittags 9 hr, vor dem Königlichen Landgerichte, 2. Zivil kammer, bierselbst.

Düsseldorf, den 19 Februar 1899.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

78676] ;

Die Ehefrau des Händlers Robert Veit, Auguste, eb. Mebug, ohne Gewerbe, zu Barmen, Prozeß evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Güldner daselbst, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin jur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 260. April A899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zwilkammer, hierselbst.

Elberfeld, den 16. Februar 1899.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

(78677

Die Ehefrau des Stadtverwaltungs⸗Assistenten Wübelm Teutenberg, Klara, geb. Mohrbhenn, in Barmen, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Deubel daselbst, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist beftimmt auf den 20. Aprit 1899, Vormittags O hr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivil- kammer, hierselbst.

Elberfeld, den 18. Februar 1893.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

S398] ] .

Die Ehefrau des Viebbändlers Josef Osser, Veronika, geb. Kahn, zu Geldern, Prozeßbevoll⸗ mäͤchtigter: Rechtsanwalt Hoffman in Kleve, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 25. Aprit A899, Vormittags O Uhr, bor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hierselbst.

Kleve, den 20. Februar 1899.

Küpper, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

78397 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der II. Zivilkammer des Kaiser— lichen Landgerichts zu Colmar vom 16. Februar 1898 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Gustav Erpel, Schneidermeister, und Amalie, geb. Kammerer, in Colmar, bestehenden Gütergemeinschaft aud gesprochen.

Der Landgerichts⸗Selretãr: Metz.

78401]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 18. Januar 1855 ist jwischen den Eheleuten Schreiner Heinrich Philippen und Sibilla, geb. Obers, zu M.-Gladbach die Gütertrennung ausge⸗ sprochen.

Düsseldorf, den 16. Februar 13899.

Aran d, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

T7867 8]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 31. Ja⸗ nuar 1899 ist zwischen den Eheleuten Schlosser Conrad Martin und EClise, geb. Scharf, in Velbert, die Gütertrennung ausgesprochen.

Elberfeld, den 22. Februar 1899. .

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

78674

Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Köln vem 26. Januar 158995 ist zwischen den Ebeleuten Merger Wilbelm Boensch zu Köln und Therese, geb. Deutzmann, daselbst die Gütertrennung ausgesprochen.

Köln, den 20. Februar 1893.

Storbeck, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

78675

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, II. Zivilkammer, zu Köln vom 21. Januar 1895 ist jwischen den Eheleuten Josef Thier, Restaurateur, und Maria Glisabetb, geb. van Akeren, zu Brühl die Gütertrennung ausgesprochen.

Köln, den 20. Februar 18938.

; Goethling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

78673

Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts ju Straßburg i. Els. vom 14. Fe bruar 1399 wurde die Gütertrennung zwischen den Gheleuten Ludwig Kieffer, Töpfer, und Emilie, geb. Lux, in Sufflenheim ausgesprochen.

Der Landgerichts. Sekreiär: L. S.) Krümmel.

78454

Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichtz zu Straßburg i. Els. vom 18. Februar 1899 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Carl Endom, Poliei · Inspektor, und Glisabeth, geb. Maire, in Straßburg ausgesprochen.

Der Landgerichts Sekretär: Kanzlei Rath (L. S.) Hörkens.

3) Unfall und 1 ꝛc. . Versicherung.

Gemäß 5 21 des Unfallversicherungegesetzes vom 6. Juli issd bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorstand der Sektion X der Ziegelei Ser ufsgenoffen schaft ¶estfalen) für das Jahr 1893/99 sich wie folgt konstituiert hat:

Mitglieder: I) Julg. Brand, Dortmund, Vorsitzender, 235 F. Ringenberg,. Dortmund, stellv. Vorsitzender, 3 W. Hopp, Dortmund, Schriftführer und Mitvertreter der Sektion nach außen, 4) H. Köchling, 6 i. W., 3 CTI. Mittelviefhaus, Recklinghausen. Stellvertreter: 1) 5. Walter, Wanne, 2 Fr. Gott, Grumme b. Bochum, 3 P. Waltermann, Münster,

3

Gesammt⸗

31087 33025 37515 39728 42295 46938 49122 52075

6612 60403 64051

ö W. Mayweg, Langendreer, . Schnatsmeyer, Melbergen b. Bad Oeyn

hausen. . Dortmund, den 17. Februar 1899. Der Sekti ons. Vorstand.

Juls. Brand, Vorsitzen er.

Bei der am 1. Februar 1899 n. St. stattgehabten Rominalbetrage von 413 500 Fr. gezogen worden:

a. 124 Obligationen à 5900 F 240 283 54l 1053 2057 2341 2155 2673 2926 35090 3373 3985 5219 5923 6170 6174 6416 6700 7083 7144 7274 74990 9736 9887 10065 10099 1912 11832 12151 12175 12177 1230 14371 14843 15002 15137 15961 16054 160991 16614 17218 19693 19028 19232 19233 198360 19615 199891 20571 21285 214505 21682 21709 21723 21833 21922 21927 2733 228535 23045 23398 23595 23636 23912 24203 24728 b. 124 Obligationen à 1000 F

4 Verläufe, Verpach Verdingungen ꝛc.

Reine. r Üᷣᷣ .

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. kiss Rumänische ol auortisirbare Rente von 1896.

Anleihe von 80 Millionen Franues. )

rancs 405 M.

6 16172 10433 19935 108952 11108 112586 11432 6 12507 13135 13162 13191 132090 13343 13503

17674 17830 18282 20574 20757 20821 20915 21935 22111 22189 22283 25029 26254 26382 rancs S1IO 60

21047

22401 22682 26926.

26808

13545 21052

ungen,

erloosung sind folgende Nummern im

3992 4308 4611 4625 5031 7795 7935 7958 8116 8475 S562 S668 9941 11485 11599 13524 18389 18676

11623 13697 18916 21115 22687

27526 27726 27755 23057 2539856 28521 29334 29575 30014 30373 30498 30513 309907 39977 i452 31470 31778 32091 32259 32348 32689 32833 32211 345605 35269 35322 35934 36043 36083 36159 35198 36479 36725 I35458 35710 38750 35989 39034 39163 39187 39442 39660 39717 46518 41262 41291 41551 41659 41894 41976 42235 42255 42258 137795 13959 45447 45470 46060 45168 46219 46244 46491 46334 172960 47299 47342 47571 47974 48454 48556 48657 48373 48923 50253 50503 50539 5oßs6s 5os23 50983 5i555 51679 51957 520659

31121 33298 38233 39777 42608 46970 49441 52488

31129 33552 38342 39788 42994 47000 49592 53137

31308 33599 38388 40122 42941 47069 50202 53289

c. 49 Obligationen à 25090 F

31411 34225 38412 40409 43332 47190 50226 53318

53490. ranes 2025 A0

54140 54327 as35 577d bas85 55340 55495 5557 55630 55711 55824 56145 563 70 56502 5658035 57514 57485 57715 58237 58285 58410 58086 59165 59467 59827 60144 60185 60363 56454 60843 66s51 6iiz 614i 61773 61867 61920 62151 63233 63371 63492 63843 63892

bõz00 65470 65478 65528 65

64265 64285 64402 64552.

d. 21 Obligationen à 5000 Fraues 4050

67925 68012 68138 68221 68382 68586 68798 692530. ; Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom I. Mai 1899 n. St. ab

gleichʒzei

tig mi

in Deutschland

t der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinskupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen,

bei der Direction der DiscoutoGesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,

bei der Norddeutschen Bank in bei dem Bankbause M. A. von

Hamburg.,

in Mark zum feften Kurse von sI M für 109 Francs.

Nummernverzeichniß Mit dem 1. Mai 1899 Von den früher ausge

Die zur Rücksablung einzureichenden Obligationen, beizufügen ist, müssen mit sämmi n. St. böct die Verjinsung der ausgeloosten Obligationen auf. loosten Sbligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern

bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

419 440 515 523 731 804 882 128

Obligatiouen à 500 3 1403 1950 2553 3101 3797 4008 4336 4762 5212 5242

Francs.

9 Rothschild Söhne in Frankfurt a. M.

636 65646 65880 66082 66101 66257 66849 67706 67858

i denen ein arithmetisch geordnetes lichen noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein.

5419 5741 5569 6100 6353 6395 5555 5680 6722 69417 72536 7346 7363 7387 7832 78890 046 S048

S479 g651 160696 10167 10215 10897 11628 11826 11856 11879 12426 15790 15896 16123 16191 16374 17140 18238 18312 198219 18331 18363 26168 20115 20121 20124 20154 20151 20229 202358 20281 20415 29513 20806 21083 21342 21364 21483 21498 21634 21636 21637 21801 21810

12733 19466

25162

239135 23932 24055 24104 25150 25192 25348 25876 26337 26709. Obligationen à 1090 Frances.

28111 28502 29007 29080 28185 289264 29884 30200 30307 30574 30677 31316 31465 31637 32042 32085 326530 32726 331538 33245 36116 36630 37558 38112 338209 38907 33844 40301 42662 42725 42950 46535 146814 46554 46896 46868 47041 47286 47591 47829 451965 48339 19215 49392 49722 49843 50558 50641 507

54035 55168 55275 55419 55622 55 58909 60455 60564 60724 60761 60928 61724 61839 62416 6

30321 33389 43856 48597

Obligationen à 25090 Fraucs.

63019 63049 63860 64226 64456. 64896 65760 656832 65837 663892 67805 68019 68122 68309 68512 69021 69164.

wscsn Rumänische 40 amortisirbare Rente von 1898.

Bei der am 1. Februar 1899 n. St

Obligationen àa 5009

Frances.

(Anleihe von 180 Millionen Franes. ) stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im

Gesammt · Nominalbetrage ven 368 500 Franes gezogen werden:

12431 129898 23550 23647 32027 32797

41726 42131 43 65 453173 48408 48573 48834 49993 58194 58514 58948 64717 653370 66764 68673 68849 68874 72810 72817 72887 77135 77415 77645

58061 64687 68463 12460 76963

13327 25148 29150 36318 13480 51538

13340 25078 29751 36408 153584 51740

15732 25497 30267 37851 44118

o2459.

35 108 301 341 548 581 6 5769 61s 6508 8230 S276 8808 S968 9816s 10385 11740 11

a. 165 Obligationen à 500 F 1077 1513 1632 3160 3828 4945 141235 14535 14934 16020 16679 16799 17084 18294 18675 19167 235737 245367 25135 25469 25582 25980 27155 A805 28495 28725 33763 34531 35575 36811 37206 37807 38273 38464 388541 38662 14765 44835 45036 45224 45246 45582 46422 47222 5iog§ 51732 52495 53374 54820 54882 557 92 56157 59480 é0iß1 61465 66822 67094 67098 68930 68976 69255 73165 73258 753660 78047 78783 78026 p. III Obligationen à 1000 F 325 9759 1688 1770 2676 2777 3517 5152 5154 5 6677 8152 8244 S427 S548 9310 8758 109358 19851 11912 111

16118 25556 oh? 38576 44433 1218590

e. 11 Obligationen à 2500 F 3 2356 24339 3310 3681 3699 3776 3827 3828 4614 5323 5352

744 11856 13305 13309 13330 14137

16448 20844 31016

raucs 405 66

62698 63323 63366 63584 63680 671706 67220 67576 67586467968 70297 70495 70507 71437 71865 73841 74809 75025 75078 75332 79091 79176 79258 80190 80245 rancs S1I0O0

16800 17276 17369 19170 19108 25893 32422

20657

13772 19580 20675 25193

30365 33516 45093 418638

20012

13962 19609 20758 23375

30442 33838 46421 48780

5253 6398 6635 7088 7246 s22z1 8803 10331 10826

21078 29322 39151 18039 57228 64419 68312 72160 715976 S0 ð00

14078 20099 20516 23414

30521 34878 46548 48887

97 51014 51246 573 53301 53410 53411 53715 53838.

660 55909 536301 56686 56721 56928 578185 58407 2464 62619 62772 62321 62919 62924

11461 22563 31516 41721 18246 57825 64600 68338 72224 76451

234 5375 5780 5811 39849 5981 6210 645] do 11242 11655 11784 12248 125370 20505 205538 21007 22071 229316 26555 27354 27634 27815 25635 25710 28767 25833 25936 337737 32515 32985 33639 33116 33472 34434 36023 36189

33768 35765 35259 4565 456413 403969 42045 42077 42736 42748 42823 15856 46542 472573 17574 47343 45138 48270 49893 5082 50913

11533

rancs 2925 4

14740 14824 15117 7447 18355 18555 18607 196586 20543 21334.

gleich ei

783 9]

Essener Stadt⸗Obligationen.

Bel der am 13. Deijember 1898 bebufs Amorti sation für das Jahr 1899 vorgenommenen Aus- loofung der Essen er Stadt · Obligationen V. Aus- gabe sind folgende Nummern gezogen worden: von Litt. A. à 2000 6 Nr. 75 83 115 190 193 245 256 309 329 338.

d. 13 Obligationen à 5000 F

rancs 4050 S.

173 727 1290 1595 1853 36582 2215 3396 3569 3623 4224 4456 5794. Die Rückzahlung der vorsftehenden Obligationen erfolgt

tig mi

; vom J. Mai A899 u, t der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinskupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland

bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankbause S. Bleichröder in Berlin,

bei der Norddeutschen Bank in bei dem Bankhause M. A. von in Mark zum festen Kurse von SI M är 100 Die jur Rãcksablung Nummern verzeichniß beizrfühgen ist, mässen m fein. Mit dem J. Mai 1899 n. St. hört die Verzinsung

Ausloosung

cin zureichenden

St. ab

Samburg.,

Francs. Obligationen,

S7 1 882 896.

selben hiermit zum 1.

kündigt, daß mit

9 Rothschild æ Söhne in Frankfurt a. M.

n, denen ein arithmetisch geordnetes it sämmtlichen noch nicht fälligen Zinstup der ausgelooften Obligationen auf.

von Litt. R. àa 1000 e

Nr. 11 87 98 154 2185 268 23 320 352 367 427 526 535 613 634 686 765 774 775 794.

von Litt. G. à S000

Nr. 7 107 113 2277 235 312 335 338 407 445

466 469 474 500 583 627 629 637 638 680 5814

ons versehen

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ Jun 18990 derart ge⸗

dem vorhergehenden Tage die

Verzinsung aufhört und dle Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsschein⸗ Anweifungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Stadikasse hierselbst oder bei der Essener Creditanstalt in Effen, Dortmund, Gelsen⸗ kirchen und Bochum, ferner bei dem Banthause

Salomon Oppenheim jum. Æ Cie. in Köln,

und endlich bei der Diskontogesellschaft in Berlin abzuliefern sind. . Effen, den 17. Februar 1899. Die städt. Anleihe und Schuldentilgungs⸗ Kommi ssion.

U S468] Bekanutmachung.

Das in der Zweiten Beilage des Reichs- und Staats ⸗Anzeigers vom 80. Dezember 1898 enthaltene Verzeichniß der in Mailaud am 22. November Pr. gestohlenen Werth i, wird wie folgt berichtigt und vervoll⸗ ãndigt:

1) 5 o0½ Italienische Staatsrente.

2 Rententitel über 3. S 00 Lire jährlich:

Nr. 038596, Nr. 065376.

Z Rententitel über je 200 Lire jährlich:

Nr. 015164, Nr. 0672650, Nr. 114664.

6 Rententitel über je L100 Lire jährlich;

Nr. 133404, Nr. 140235, Nr. 213423, Nr. 213434, Nr. 242112, Nr. 352285.

12 Rententitel über je 50 Lire jährlich:

Nr. 004329, Nr. 097431 007422, Nr. 201355, Rr. 321860, Nr. 356585 —– 356589, Nr. 591863, Nr. 591983.

2 Rententitel über je 25 Lire jährlich:

Nr. 161898, Nr. 207628.

3 Rententitel über je 10 Lire jährlich: Nr. 088180, Nr. 089540, Nr. 1276856. . 2) 5 υά Tyrrhenische Eisenbahn ˖ Obligationen, 1 Stück über 2500 Lire, 5 er.

Nr. 058211 - 058215.

3) ERnnean Popolare in Mailand. a. Aktien:

1Titel Nr. 19843 Serie A. über 12 Aktien,

1 .

1 14s D. 1 Arte,

3 22023 23025, Serie D. über je 1 Aktie. .

Die 6 Titel sind auf den Namen Domenico Giovanelli ausgestellt.

D. Ein Konto Korrent-Buch Nr. 84170 vom 31. Juli 1896 über 2986 Lire, ausgeftellt auf den Namen Domenico Giovanelli.

4) Cassa di Risparmio in Mailand;

Cin Sparkassenbuch der Eva Giovanelli Nr. 597316 über 437,60 Lire.

3 UAnlehen ERevilacqua La Masa:

8 Obligationen über je 10 Lire, von denen 5 mit dem Namen Domenico Giovanelli und je 1 mit den Namen Zina bezw. Marla und Cya beschrieben sind.

6) Drei Mailänder Loose von 1866, wo⸗ von? mit dem Namen der Maria Merli, 1, mit dem Namen Zina Giovanelli beschrieben sind.

7) 2 Pfandbriefe der Rancea Vanionnle

über je 800 Lire. Nr. 12571 zu 400, Nr. 05343 zu 490o. s) Ranca d Nialin.

1Titel Nr. 65874 über 1 Attie, ausgestellt auf den Namen Domenico Gioranelli.

9) 20 Obngationen der Stadt Ancona

von 1881 über je 3847 Lire.

Nr. 4125, Nr. 6136 6137. Nr. 6142, Nr. 6144 i Nr. 6149 6150, Nr. 7850 7855, Nr. 7862 7866.

10) Turiner Aus stellungs Loose. a. Ein ganzes (66) Loos Nr. 389376,

b. I00 Fünftel. Loose Nr. 126701 - 126800.

Berlin, den 22. Februar 1899.

Königl. Polizei ⸗Präsidium. IV.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

li8zos! Nagdeburger Rückvvmrsicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 11, März d. Is., Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen neunund⸗ dreißigsten Generalversammlung im Saale des Geseil schaftbauses der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs. Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, er gebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilan, der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für 1898, sowie des den Ver mögensffand und die Verhälinisse der Gesell⸗ schaft entwickelnden Vorstandsberichtes und der Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkungen des Verwaltungeraths;

Bericht des Verwaltungsraths über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung;

Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnbertheilung und über die dem Verwaltungsrath und dem Vorstande zu er⸗ theilende Entlastung.

2) = pon drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths.

Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor⸗ standabericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths werden vom 24 Februar d Is. ab in unserer Hauptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Die zum Eintritt in die r, , . berechtigenden Stimmkarten werden innerhal der drei letzten, dem Tage der Generalver sammlung vorhergehenden Tage gegen Vor- His nn, er Aktien und Abgabe eines Nummern⸗

erzeichnisses derselben in unserem Kassenzimmer, Brelteweg Nr. 7 u. 38 hier, verabfolgt. ie Vor⸗ Eine der Aktien kann jedoch auch bei den aus wärtigen General · Agenturen der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in der Zeit vom 6 bis chließlich 8. März cr. statt⸗

nden.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktignäre sind bis zum 9. März der Gesellschaft einzureichen.

Magveburg, den 22. Februar 1890.

Magdeburger Rücver sicherung s · Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor. Mieth ke.

S6 o] . Freiberger Dünger · Abfuhr · Gesellschast Aktien. Geselischafh.

Wir laden unsere Aktionäre zu der diesjährigen 7. ordentlichen Geueralversammlung, welche Mittwoch., den 15. März 1899, Nachmittags 4A Uhr, im Saale des Gewerbehauses zu Freiberg 1. Sachs. stattfindet, hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:;

1) Vortrag des geprüften Geschäfts., und Rechen- schaftsberichtes auf das Jahr 1898, Antrag auf Richtig sprechung des selben, sowie Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vorstandes und Außssichtsrathes.

Y Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

3) Uebertragung von Namens. Aktien.

4 Srgänjungswahl zum Aufsichterath an Stelle der statutgemäß ausscheidenden, aber wieder . Herren Rudolpb, Klöpfel und

ischer.

Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der Aktien (obne Dividendenscheine) ge⸗ sftattet Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und Punkt A Uhr geschlossen. Die Bilanz, die Ge= winn. und Verlustrechnung, sowie der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 1. März 1899 ab im Geschäfts. zimmer unserer Gesellschaft (Hainichenerstraße 16) zur Einsichtaabme aus. Gedruckte Exemplare hiervon werden den Aktionären rechtjeitig zugesendet werden.

Freiberg (Sachs. ), am 22. Februar 1889.

Der Auffichtsrath.

Zahlmeister a. D. Lehm ann, Vorsitzender.

I S5l I] Swinemünder

Damwfschifffahrts Aktien Gesellschaft.

Die Aktionäre obiner Gejellschaft werden zu der auf Freitag, den 24. März d. J., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im „Elvsium“ anberaumten ordent ˖ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im ver⸗ flossenen Jahre, sowie über den Zustand der Schiffe. .

27) Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechenschaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowte eines Status der Gesellschaft.

3) Bericht der Rechnungerevisoren und Decharge⸗ ertheilung.

4) Vorschlag des Aufsichtsrathes über die Ver⸗

tbeilung des Reingewinnes.

3 Wakl des Vorstandes. . 65 Wahl des statutenmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathsmitaliedes. .

7) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

35 Genehmigung zur Uebertragung einiger 200

Mark · Aktien.

Einlaßkarten sind gegen Abstempelung der Aktien vom 158. März ab im Komtor der Gesell⸗ schaft, Sroße Kirchenstraße 51, Vermittags von 16 bis 12 Uhr, in Empfang zu nebmen.

Der Vorstand. E. A. Scherenberg. S. Dudv.

7860s] Bergwerks Actien Gesellschast , La Honve⸗ 17 Stephansplan Straßburg i / E. 1

LIV. ordentliche Generalversammlung am 20. März 1s9g9, um 2 Uhr Nag mittags, in dem Sitzungssaale der Bank von Elsaß X Lothringen, Blauwolkengasse 14, Straßburg i. E.

Tagesordnung:

I) Geschäftebericht des Vorstandes.

2) Bericht des Aussichteraths.

3) Vorlegung der Bilan; vom 31. Dezember 1898.

I Entlastung des Vorstandes.

55 Entlastung des Aufsichtsratbs.

6) Neuwahlen zum ö

In unmittelbarem Anschluß findet daselbst, unter Bezugnahme auf Art. , 22, 23 der Statuten, eine außerordentliche Generalversammlung statt mit folgender Tages ordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals.

2 Aenderung der Art. 4, 5, 27 der Statuten.

Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an den Generalversammlungen theilzunebmen wünschen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank, welche die Rummern solcher Aktien nachweisen, spätestens bis zum 14. März 1899 ein⸗

schließzlich bei der Bank von Elsaß * Lothringen, Straß⸗ burg i. E., Serren Reverchon Æ Cie., Banquier, Trier, Fisiale der Württembergischen Vereins-

bank, Heilbronn, . Herren Rümelin Cie., Banquier, Heil-

bronn, bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Straßburg i. E., den 21. Februar 1899. Der Vorfstand. E. Uh ry.

78601

Heilbronner Straßenbahnen.

Wir laden unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 16. März. Vormittags 115 Uhr, in das Sitzungszimmer der Harmonie zur

Z. ordentlichen SHauptversammlung

ein. Tagesordnung: Die in 5 10 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vorgeschriebenen Gegenstände.

Zur Theilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher wenigstens 2 Tage vorher bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei der Heilbronner Gemerbebank, bei Herren Rümelin Cie., sämmtlich in Heilbronn, bei der Mannheimer Bank. bei der Oberrheinischen Bauk, bei der Süddeutschen Bank, n gi in Mannheim, ausweift. Bel diesen Stellen können vom 25. ds. an die Gintritis-; und Stimmkarten in Empfang ge⸗ nommen werden. Der Aufsichtsrath. W. Fuch J, Vorsitzender.

we n Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Vie Herren Aktionare werden bierdurch zu der auf Sonnabend. den II. März d. Is. Nachmittags 44 Uhr, anberaumten ordentlichen 0 füufundsechzigsten Generalversammlung im Saale unseres Gesell⸗ schaftsbauses, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, ergeben eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Ver—⸗ lustrechnung für 1898, sowmie des den Ver⸗ mögensstand und die Verbältnisse der Gesell= 6 entwidelnden Vorstandsberichtes und

orschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsraths; Bericht des Verwaltungzraths über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung; Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnveitheilung und über die dem Ver⸗ waltungsrathe und dem Vorstande zu er⸗ theilende Entlastung.

2) . von drei Mitgliedern des Verwaltungs raths.

Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor standebericht mit den Bemerkungen des Verwaltunge⸗ raths werden vonk 24. d. Mts. ab in unserer Haupt- kasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, ebendaselbst vom 28. S. Mts. ab Druckexemplare dieser Schriftstũcke den Aktionären zur Verfügung stehen. Die erforderlichen Eintrittskarten für die Generalversammlung werden vom Mittwoch, den 8. März d. Is., ab bis zum Sonnabend, den 11. März d. IS., Mittags 12 Uhr, ausgegehen. Voll machten wegen Vertretung ahwesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung ein . zureichen.

Magdeburg, den 22. Februar 1899. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der General⸗Direktor:

Rob. Tschmarke.

78501]

Sächsische Discont⸗Bank zu Dresden.

Einladung zu der Donnerstag, den 16. März 1899, Nachmittags A4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 23, hier stattfindenden 32. ordentlichen General- versammlung.

Die Erscheinenden baben sich durch Vorzeigen der Aktlen oder der Depositenscheine über die bei einer Gerichtsbehörde oder bei unserer Kasse hinter- legten Aktien zu legitimieren.

Tagesordnung: Geschäftsbericht, Bilan! nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1898, Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 28 Februar dieses Jahres ab an der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Dresden, den 21. Februar 1893.

Die Direktion. A. Forkert.

I7Sh 15]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 13. März a. L., 10 Uhr Vormittags, in unserem Geschäftslokal, Dresden, Neumarkt 8, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlang sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ibre Aktien obne Dividendendogen oder die Be⸗ stätigung einer der in 5 25 der Statuten be- zeichneten Stellen über die erfolgte Hinterlegung der Aktien zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Nachmittags bei der Gesell schaftskasse deponieren.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Ver- lust Kontos, sowie des Berichts der Direktion und der Eiklärung des Aussichtsraths hierzu. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes, sowie ev die Gewährung einer Remuneration an den Aufsichterath und Vorstand.

3) Entlastung des Vorstandes und Aussichts raths.

4) Beschlußfassung uber Gewährung einer bereits I597 zurückgestellten Tantième an den ersten Aussichtstath.

5) Aufssichts ratbswabl.

Dresden, am 22. Februar 1899.

Sächstsche Grund und Hypothekenbank. HF

Fellmer.

78514 Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

Die 61. ordentliche Generalversammlung des

Zwickauer Steinkohlenbau⸗ Vereins wird Donnerstag, den 16. März 1899, Vormittags 10 Uhr, zu Zwickau im Saale des Gasthofs „Zur grünen

Tanne“ abgehalten werden.

Die geehrten Aktionäre werden biermit einge⸗ laden, sich bierzn einzufinden und sich durch Vor- zeigung von Aktien oder Hinterlegungsscheinen ũber Aktien, die bei dem Vereinsdirektorium oder bei öffentlichen Behörden hinterlegt sind, aus zuweisen.

Die Aumeldung beginnt um 10 Uhr Vor. mittags und wird um 10 Uhr Vormittags geschlossen, worauf die Verhandlung selbst eröffnet wird.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geichästeberichts über das Ver⸗ waltung jahr 1893. ; !

2) Bericht und Antrag des Aufsichtsraths über die Jahretzrechnung 1898, e, , . der Jahresdividende und die Entlastung des Direktoriums.

9) Ergänzungswahlen für den Aussichtsrath.

Gedruckte Geschäfte berichte üher das Verwaltungs jahr 18958 können vom 5. März d. J, ab bei den Zahlstellen unseret Vereins in Empfang genommen

werden. Zwickau, den 22. Februar 1899. Das Direktorium des Zwickauer Eteinkohlenbau · Vereins.

F. H. Berg. M. Pinther.

7856]

Dürener Bank, Düren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am

Dienstag, den 7. März er.,

Nachmittags 4 Uhr, im unteren Saale der Gesellschaft Harmonie“ stattfindenden

ersten ordentlichen Generalnersammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschãfts⸗ berichts. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlaftung. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind nach 5 24 der Statuten nur die- jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm-⸗ lung, der Tag der Versammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, zur Empfangnabmẽe eines laut 5 24 der Statuten ausgeftellten Depotscheins bei einer der nachperzeichneten Stellen: in Düren bei der Gesellschaftskasse der Dürener Bank, in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo Æ Cie., in Aachen bei der Aachener Diskonto⸗ Gesellschaft deponiert haben. Zur Theilnahme an der General. versammlung genügt auch die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zwecke der Theilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung. Düren, den 13. Februar 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. Bücklers, Gebeimer Kommerzien⸗Rath.

oss ; Mot orenfabrit Oberursel Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der Samstag, den 18. März 1899, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftzsräumen der Gesellschaft in Ober- ursel, Oberhalb der Stadt Nr. 8, stattfinden den außerordentlichen Generalversammlung ein zuladen. Tagesordnung:

Genehmigung zur käuflichen Erwerbung der zum Betriebe der Fabrik dienenden, in Ober- ursel belegenen und mit oberhalb der Start Nr. 8 bejeichneten, der Seck'schen Erbin ge⸗ börigen Besitzung mit allen darauf befind⸗ lichen Gebäulichkeiten, Stockbuchnum mer Dber

2 a ursel: 3 8664, 8665, S666, 8675, b

a

S662, S665, S662, 5667, S668. S669, S670, 8671, S672, S673, 8676, S677, 86575, S679, 8680, S681, 8682, 8683, 8684, 8685,

A A S686, 8687, 8688, 8663, 8674 zum Preise von 90 000 60

Ueber den Gegenstand der Tagesordnung kann nur mit einer Mehrbeit von drei Vierteln des ver— tretenen Kavitals beschlossen werden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktie bis Mitt⸗ woch, 15. März 1899, Abends 5 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft in Ober- ursel oder dem Bankbause Straus 4 Co. in Karlsruhe hinterlegt und eine Emtrittskarte in Empfang genommen bat.

Oberursel, den 22. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath. R. Pachten, Vorsitzender.

78466

2 R] D * Aktiengesellschaft Kronenbräu vormals M. Wahl.

In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Erhöhung des seitherigen Grund⸗ kapitals unserer Gesellickaft von M 200 000. um 6 500 000 —, durch Ausgabe und Volleinmahlung von 500 Stück neuen JInbaber ⸗Aktien mit Nume⸗ rierung von 2 01 - 2500 2 1 10090. nominell, auf 6 2 50 000. unter nachstehenden Modalitäten be⸗ schlossen: .

1] Die neuen Aktien werden ab 1. September 1899 dividendenberechtigt.

2) Von den 500 neuen Aktien werden 190 Stück zum Kurse von 180 , dem Vorbesitzer des nunmehr der Aktiengesellschaft Kronenbräu ge— börigen Brauanwesens zum „Osterlamm“ dahier, Daniel Lehndorfer, als Tbeilzahlung laut Kaufvertrag vom 18. Januar h. J. ver⸗ abfolgt.

Die restierenden 400 Stücke werden Aktionären der Aktiengesellschaft Kronenbräu in der Weise angeboten, daß auf je 5 alte Aktien eine neue zum Kurse von 1500so gegeben wird.

Diejenigen Stücke, über welche durch Aus—= übung des Bezugsrechts nicht verfügt werden sollte, werden einem Garantiekonsortium zum Kurse von 150 überlassen.

Ausübung des Bezugsrechts und Voll⸗ einzahlung des Betrages haben in der Zeit vom 1. bis einschließlich 20. Marz h. J. unter Erfüllung der gesetzlichen 63 malstäten, gegen Vorweis und Abstempelung der alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden will, bei dem . F. S. Euringer dahier iu geschehen, wobei 40690 Ratazinsen vom Einzahlungsbetrage bis zum 31. Auguft h. J. in Abzug gebracht werden.

Die Aushändigung der neuen Aktien geschiebt unmittelbar nach dem vollzogenen handele⸗ gerichtlichen Eintrage der stattzefundenen Er⸗ höbung des Grundkapitals gegen Rückgabe der Bezugẽscheine.

7) Paragraph 2 des Gesellschaftsstatuts ist, eni⸗ sprechend der stattgefundenen Grundkapitals⸗ erhöhung, zu ergämnen.

Augsburg, 20. Februar 13839.

Attiengesellschaft Kronenbräu vormals M. Wahl.

A. F. Butsch, Vorstand.

den

lisso9 Leipziger Braunkohlenmwerke

Attien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer G. sellschaft werden hiermit zu der dies jãhrigen ordentlichen General- versammlung, welche Sonnabend, den 285. März 1899, Nachmittags 6 Uhr, im Separgtzimmer des Restaurant Baarmann zu Leipzig, Markt 61, abgehalien werden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

5 und Rechnungsabschluß für Antrag auf Entlastung der Verwaltung. Vertheilung des Reingewinnes.

Wahlen zum Aufsichtsrath.

Beschlußfaffung über die nach 5 11 Ziffer 6 der Statuten etwa eingehenden Anträge von Aktionären.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1895 sind zur Theilnahme an der General- persammlung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. (dritten Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesell-⸗ schaftskaffe oder bei dem Bankhause der Gesell⸗ schaft „Leipziger Bank zu Leipzig“ hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinter legten Aktien angeben müssen, erweisen.

Albersdorf bei Markranstadt, den 22. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath. Th. de Beaux, Vorsitzender.

78432 dereinigte Filffabriken Giengen a. d. Grenz.

Die XVIII. ordentliche Generalversamm lung findet Montag, den 209. März d. J., Vormittags II Uhr, im Sitzungssaale der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt.

Bezüglich der Voraussetzungen zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 24 der revi⸗ dierten Statuten verwiesen.

Außer dem Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Giengen a. d. Brenz nimmt die Württ. Vereinsbank in Stuttgart Anmeldungen zur Generalversammlung entgegen. Dieselbe ist auch berechtigt, Beurkundungen über den Besitz von Aktien und deren Nummern auszustellen.

Tagesordnung: Die im 528 der revidierten Statuten genannten Gegenstände. Giengen a. 8d. Brenz, den 23. Februar 1899. Im Namen des Aufsichtsraths: Der Vorsitzende: Johs. Haehnle.

UI S8433 Osnabriicker Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. März 1899. Nach. mittags A Ühr, in Dütting's Hotel in Osnabrück stattfindenden neunzehnten ordentlichen General · versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des er⸗ zielten Reingewinnes in Gemäßbeit der 30 und 33 der Statuten.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes event. Wahl von 3 Revisoren (6 31 der Statuten).

4 Neuwablen für den Aufsichtsrath (65 17 und 30 der Statuten).

5) Beschlußfassung über die Errichtung einer neuen Filiale und Aenderung des § 13 der Statuten.

Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten fün Werktage vor der Generalversammiung oder an diesem Tage selbst bis eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung bei dem Vorstande unserer Ge- sellschaft ausgewiesen hat.

Osnabrück, den 22. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath der Osnabrücker Bank.

C. P. Wie man, Vorsitzender.

78430] Dülkener Gewerbebank in Dülken.

Jahresbericht pro 1898. Einnahme. Geschäfts Uebersicht. Ausgabe.

53 . 65 Kassen⸗Bestand am J. Januar 1898 Wechsel · Bestand am 1. Januar 1898 Dividenden Konto Konto⸗Kurrent⸗

Retouren⸗ Spar⸗ Dis konto⸗ Cbeck · Immobilien Mobilien Effekten Unkosten⸗ Zinsen⸗ Provisions⸗ RKassen⸗Bestand am 31. Deiember 1898 WechselBestand am 31. Dejember 1898

12 000

7 644 568 95 481 10901976 281 356 o8 624 2981

18 5791 15 181 41692

49 600 0

. 236 905 342184661 3 21 945 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Son. An Unkosten⸗Konto Reservefonds⸗Konto Immobilien ˖ Konto

ur sichere Forderungen 100 Ʒ Dividende von 150 000

DDT k n g 33612172 42 602606 Der Vorstand. Franz Bäumges, Vorsitzender.

S Per 56 en Fonto Provisions. Konto

Der Aufsichtsrath. Felix Tonnar, Vorsitzender.