I sSõlo] Actien Zuckerfabrik Wierichoslawiee.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am 14. März er., Nachmittags 3 Ubr, im Hotel be,, Inowrazlaw, statt findenden außerordentlichen General versammlung erge st ein.
Tagetzordnung. ; 1) Beschlußfassung Über die in 22 Nr. 6 des Status n,. Gegenstãnde.
2) Besprechung über die projektierte Umwandlung der Gefellschaft in eine Gesellschaft m. be⸗ schrãnkter Haftung,
Wierjchos lawice, den T2. Februar 1899.
Der Aussichtsrath. Der Vorstand.
E. Simundt. O. Bernecker. C. Mahncke. von Kunkel. E. Behrens.
8517 ölnische Baumwoll spinnerei
& Weberei.
Die diesjährige 46. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft fiadet am Montag, den 12. 3. er., Vormittags Iz Uhr, im Geschäftalokale, Bavenstraße 27, statt.
Tagesordnung: ᷣ
1) Geschäftsbericht der Direktton.
2 Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
3) Bericht über die Revision der Rechnung, Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
55 Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der Bilanz pro 1899.
Unter Hinweis auf die S§ 29-35 unserer Ge—⸗ sellfchafts· Statuten, ersuchen wir die Herren Aktio- näre, die Eintrittskarten am
Samstag, den 11. März von 9-12 und 2 - 6 Uhr, im obengenannten Geschäftslokale in Empfang zu nehmen und bemerken, daß die Bankhäuser Sal. Oppenheim jr. Æ Co., J. S. Stein, A. GSchaaffhausen'scher Bankverein in Köln resp. Berlin zur Ausftellung des Attestes berechtigt sind. Köln, 21. Februar 18989. Der Aufsichtsrath. W. v. Recklinghausen.
¶ Shᷣl]
Aachener Disconto⸗Gesellschaft.
Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der 27. ordentlichen Generalver⸗ sammlung in unser Geschäftslokal, Kapuziner⸗ graben 1514 hierselbst, auf Sonnabend, den 18. März d. J., Vormittags LO Uhr, er⸗
gebenst ein. Tagesorduung:
1) Entgegennahme der Geschaͤftsberichte des Auf sichtsrathes und des Vorstandes;
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1898. Festsetzung der Dividende und Entlastung des Aufsichts⸗ ratbes und des Vorstandes.
3) Wahlen zum Aufsichtsrathe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir ferner zu einer im Anschlusse an obige Ver⸗ sammlung am nämlichen Tage und in dem felben Lokale, Vormittags IO Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
ö Tagesordnung:
Abänderung der Artikel 1— 7 einschl.,, 20, 21, 26 — 29 einschl., 32— 61 einschl., 55, 6 des Statuts.
Behufs Theilnabme an den Abstimmungen in der Generalversammlun) sind die Aktien bis spätestens den 4. März er. bei uns anzumelden und bis spätestens den 10. März er. bei uns oder in Berlin bei der Direction der Dis conto Gesell schaft oder dem Bankhause Delbrück Les Co. zu deponieren.
Vollmachten sind bis spätestens am 15. März er. bei uns einzureichen.
Aachen, den 22. Februar 1899.
Der Vorstand.
ss? 3.
In Gemäßbeit des 8 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre der Preußischen Lebens. Versicherungs. Actien· Gesellschaft zur drei⸗ ee, . ordentlichen General · VSersamm
ug auf
ö en mn, den 17. März 1899,
achm. T Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Voßstr. Nr. A,
hierselbst ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths Und des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und des Rech⸗ nunggabschlusses pro 1898.
2) e g n b f mg über die vom Aussichtsrathe für das Jahr 1898 vorgeschlagene Dividenden vertheilung sowie über Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Wabl von Aufsichtsratbsmitgliedern.
Eintrittskarten und Stimmjettel können vom 14. März ab in dem Bureau der Gesellschaft, Voñstr. Nr. 27, Vormittags 9 bis Nachmittags 3 Uhr, in Empfang genommen werden.
Berlin, den 22 Februar 1899.
Prenßische Lebens mann,, , n, eyl.
78463 Die Herren Aktionäre der
Schlesischen Artien · Gesellschast für Portlandtement Fabrikation zu Groschomitz bei Oppeln
werden bierdurch zu einer außerordentlichen Geueralversammlung eingeladen für Montag, den 20. März er., Nachmittags 3 Uhr. nach Oppeln, Forms Hotel. Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Erhöhung Des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von MS 370 000. — neuer Aktien, sowie Beschlußfafsung über die Modalitãten der Aktien⸗Emission.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre oder deren nach § 31 des Statuts bevollmächtigten Stellvertreter berechtigt, deren Aktien bis spätestens den 17. März er. entweder bei der hiesigen Gesellschaftskasse oder
bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin,
bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau, bei Herrn L. Reymann, Oppeln, r. Empfang der im S 37 des Statuts bezeichneten egitimationekarte deponiert sind.
Groschowitz, den 21. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath der Schlesischen Actien · Gesellschaft für Portland ⸗ m zu n, bei Oppeln.
Cohn.
78465
Credit⸗Verein Volkach, Aetiengesellschaft.
Unter Hinweis auf 5 17 der Statuten erlaubt sich die unterfertigte Vorftfandschaft die Herren Aktignäre auf Dienstag, den 14. März lfd. Irs., Mit tags 12 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im Saale des Gasthauses zum „Schwan“ dahier einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bekanntgabe der Bilanz pro 1898 Decharge⸗Ertheilung. 2) Festsetzung der Diridende pro 1895. 3) Sonstige Wünsche und Anträge.
Bemerkt wird, daß die Bilanz pro 1898 14 Tage zur Einsicht der Herren Aktionäte im Vereinslokale offen liegt.
Im Falle der Verhinderung des perfönlichen Er— scheinens wollen sich die Herren Aktionäre durch Privatbevollmächtigte vertreten lassen.
Volkach, den 21. Februar 1899.
Die Vorstandschaft. Franz Leininger, Joh. Mauer, A. J. Schlier, Kontroleur. Direktor. Rassier.
und
78427
Leipziger Baum wollspinnerei.
Bilanz am 31. Dezember 1898
nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 20. festgesetzt.
Activa.
Februar 1899 Passi va.
413 6 697 202 = 1443 345 96
331 27727 1495571573
Anlagen
Debitoren
Kassa, Wechsel und Effekten Vorrãthe
7 i ao gi
Aktien⸗Kapital . . chuldverschreibungen Reservefonds Kreditoren Schuld verschreibungs⸗Zinsen Allgem. Unterst. u. Pensionsfonds Sparkasse Dividende: Unerhobene Diridende pr. 1897 0 Dividende pr. 189988...
16 3 0009099 2000009 106009000 400 070 2918237 11722 161 830 104 250
00 —
375 000 - 375 500
NV s s
Von der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Jahr 1895 auf
6 250, — festgesetzt worden. — Die Auszahlung erfolgt
gegen Rückgabe der Dividenden Scheine Nr. 12
von heute ab bet der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Auftalt in Leipzig und an unserer Kasse.
Leipzig ⸗ Lindenau, 20. Fehruar 1899.
Leipziger Baumwollspinnerei.
Hertle, Vorstand.
C Offermann, Vorsitzender des Aufsichtsrathe.
. Nach
Leipziger Baumwoll spinnerei.
den in der beutigen ordentlichen Generglversammlung stattgefundenen Ergãnzungs wahlen
sowie nach erfolgter Konstituierung besteht der Auf sichtsrath unserer Gesellschaft gegenwärtig aus
folgenden Herren:
Geheimer Kommerzien Rath, Konsul Hubert Leopold Offenmann, Leipzig, Vorsitzender,
Geheimer Kommerzien
Rath, General Konsul Konrad
Alfred Thieme, Leipzig, stell⸗
vertretender Vor sitzender Kaufmann Fedor Alexander Crahen, Leipzig, Kommer ten Rath Julius Favreau, Leipzig, Konsul Paul Bernhard Limburger, Leipzig.
Leiyzig · Lindenau, 20. Februar 1898.
Leipziger VBaumwollspinnerei.
Der Auffi
chtoörath.
L. Offermann, Vors.
vorm. Carl
euere Englisch Brunnen. in Roth
Montag, den 6. März 1399, Nach⸗ mittags 416, Uhr, findet die dies⸗ jährige Ausloosung unserer 439 und 41, 5s, Hypothekar⸗Antheilscheine gemäß 8 8 der Festsetzungen im Geschäfts⸗ lokale des Herrn Justiz⸗Raths Horn hier⸗ selbst, Spieringstraße Nr. 30, statt. Brauerei Englisch Brunnen Elbing.
hiemit ju der auf Vormittags 11 findenden
eingeladen. . Tagesordnun
18 g ; ereinsb ank zu Leisni g. theilung des Reingewinns. Die Aktionäre der Vereinsbank zu Leisnig werden zu der am LI. März 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotel „Goldner Löwe“ zu Leisnig abzubaltenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Die Präfenzliste wird von 5 Uhr bis 6 Uhr Abends festgestellt und sodann das Versammlungg⸗ lokal geschlossen. 2
Tages ordnung: 1) Vortragung des Geschästeberichts, der Gewinn⸗
raths. 5) Neuwahl des Aufsichtzraths. Die Hinterlegun gemäß § 18 des
Nürnberg zu erfolgen.
Der Vorstand. Leonh. Ott.
,, . Bronze sarbenwerke An engel esellschast enk, bei Nürnberg. Die Herren Altionäre unserer Gesellschast werden
Montag, den 20. rr . im Hotel zum Goldenen Adler in Nürnberg statt⸗ ordentlichen Generalversammlung 1) n, der 8 und des Auf⸗ raths.
2) e ,. einer Tantiòme an den Aufsichtz⸗
rath. 3) Beschlußfaffung über die Bilanz und Ver⸗ 4) Entlaflung des Vorstands und des Aufsichts⸗
der Aktien resp. Depotscheine tatuts hat nach Anordnung des Kuffichtoraths bei der Gesellschaftskafse in Noth oder bei der Filiale der Bayrischen Bank in
Roth bei Nürnberg, 21. Februar 1899.
und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1898.
2) Bericht des Aufsichtsraths und der Revisions. kommission über Prüsung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Genebmigung der Jahresrechnung und Ent lastung des Vorstandes.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein ,
5) Neuwahl des Aufsichtsrathes nach § 22 der Statuten.
6) Neuwahl der Revistonskommission Jahresrechnung 1899.
Der gedruckte Geschäfte bericht wird den Aktionãren kei Beginn der Generalversammlung eingehãndigt; auch liegt derselbe in Gemäß heit S§ 23 der Statuten in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Leisnig, am 20. Februar 1899.
Der Auffichtsrath der Vereinsbank zu Leisnig. Rechtsanwalt Ficker, Vorsitzender.
785056 in Augsburg. jã rigen welche Samstag, den 18. ye. Tagesordnung:
2) Vorlage des
für die ; und Beschlußfassung darüber.
und Gebrüder Klopfer hier und
Der Auffichtsrath
Zwirnerei C Nähfadenfabrik Augsburg
Die Herren Aktionaͤte werden hiermit zur dies ordentlichen Generalversamm lung, . oss. Jahres, Vormittags 16 Uhr, im Sitzungsfaale des Börsen ⸗ gebaͤudes dahier statifindet, böflichst eingeladen.
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. echnungsabschlusses pro 1898
Eintrittskarten können gegen Ausweis des Aktien⸗ besstzes bei den Bankhäusern August Gerstle hier
in München
bis zum 15. März dis. Jahres erholt werden. Augsburg, den 2j. Februar 1889
der Zwirnerei Nähfadenfabrik Augsburg. Der Vorsißende: Benno Klopfer jr.
78459] Siebenundsechzigfter Abschluß
der Berliner Hagel Afsecuranz Gesellschaft von E822 für das Jahr 1898.
Gewinnu⸗ und Verlust⸗Konto. ; Einnahme. 1) Gewinn ⸗Nebertrag aus dem Vorjahre. ; 2 Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjabre; a. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen (vacat). b. für porausbezahlte, aber noch nicht verdiente Zinsen (vacat). 3) Prãmien⸗ Einnahme: . a. jür 20 728 direkt geschlossene Versicherungen über 93 768 407 M Vers. Summe b. für übernommene Rück oersicherungen (vacat). 4 Nebenleistungen der Veisicherten: a. Police⸗ Gebühren ; . b. anderweit (vacat). 5) Zinsen, abzüglich der verausgzabtin 6) Kursgewinn auf Werthpapiere (vacat). 77 Sonstige Einnahmen (vacat). 8) Verlust . .
Ausgabe. 1) Rückoersicherungs · Prãmie (vacat). 9 I Gatschädigungen a. fũr 299 regulierte Schäden seinschließlich 46 377,73 M Regulierungs⸗ 1 6 816467, 65 b. fur festgestellte, aber noch nicht abgehobene Eantschädigungen
r,, 2 93,75
146.
gol 41169 20 76750 24 945 87
83342 n
Sl6 56
3) Vor ausbezahlte, aber noch nicht verdiente Zinsen Gacat). 4 Abschreibungen auf Wertbpapiere (wegen Kursrückganges an vorhandenen 5) Verwaltungekoften: a. Probisionen der Agerten...
b. sonstige Verwaltungskostenr .. 2
Effekten) ¶ 108 170,13 119 533,06
750 227 703
6) Sonstige Ausgaben (vacat).
GSilan z. Activa. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien ⸗ Kapital, gedeckt durch 1666 Stück Sola / Wechlel 3 W400 J. 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstãnde der Versicherten (vacat). b. Außenstände bei den Agenten aus 1898 6 7787,96 c. Guthaben bei Bank⸗Institaten wegen nieder
gelegter Gelder 21 246,651 d. in folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das Laufende Jahr treffen (acat). 8 anderm
1045014
2 400 000
. 276,11 R nen bellaĩrĩr d w 4 Kapital ⸗Anlagen: a. Hypotheken und Grundschulden (vacat). b. Wertbpapiere: 150 000 αν 35 C fonv. Preußische konsolidierte Staats Anleihe zum Kurse vom 31. Dejember 1898 3 191,60 ; S6 152 400, — C. Wechsel
w 53 198. 96 d. ander weit: Lombardforderung .. 35609 000——
hh ö9g8
3 Bruttowerth der Grundstücke (vacat). 6) Inventar (abgeschrieben). 7) Unterbiland. ..
. ; Passiva. I) Begebenes Grundkapital in 1090 Stück Aktien zum Nominalwerthe von à 3000 (vorhanden: abzüglich Nr. 7 der Aktiva M 2993 517,27.) 27) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädigungen b. für noch nicht verdiente Zinsen (Gagat). 3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige 5 Sonstige Passiaa . 5) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1898: a. gesetzlich vorgeschriebener /// b. durch das Statut eingeführter
in Gelde zu schätzende Lasten (vacat).
MO II 865,20 750090
5482
3000247
3 000 000
95
6p 86 866, 20 Davon sind nach 5 40 Nr. 7 des Statuts . „S6 865. 20
verwendet zur Deckung des diesjãbrigen Verlusteos.. ,
6) Special Reserven (vacat). 7) Dividende (vacat). s Vortrag auf das nächste Rechnungsjahr (vacat).
3 000 247
zum Deutschen Reichs⸗l
M 47.
1. Untersuchun g. Sachen. R. , i eln en u. dergl.
J. Unfall und Invaliditäts⸗ Ac. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.
*
Se ch
.
ste Beilage
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 23. Februar
Defentlicher Anzeiger.
1899.
z. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt n. 8. Riederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 9. k 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaf auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
CI 8h9z
Genthiner
Aetien Brauerei.
Die Aktionäre werden biermit zu der am Mitt⸗ woch, den 15. März 1899, Mittags 1 Uhr, in Bödecker's Hotel in Genthin stattfindenden ordent
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung des
Vorstandes.
2) GErtbeilung der Entlastung des Vorstandes.
3 Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinnes vom Jahre 1898. 4 Vorstandswahl.
I. Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktien. kapltals durch Ausgabe neuer Aktien oder
durch Theil ˖Schuldverschreibungen. 6) Geschãstliches.
träge von
vor dem n kannt gemacht werden können.)
(Hierzu müssen event. An—⸗ Aktionären nach 5 20 des Statuts, um beschlußfähig ju sein, schriftlich bei dem Vorsitzenden des Aussichtsraths so zeitig ein⸗ gereicht sein, daß sie mindestens eine Woche Tage der Generalversammlung be—
ten
hinterlegen.
chit sch.
von Brau
Diejenigen Attionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben nach §z 16 des Statuts ibre Akt: en spätestens A8 Stun⸗ den vor der Versammlung im Komtor der Brauerei gegen Empfang eines Depotscheines zu
Die Inventur und Bilanz für das Jahr 18588 liegen von heute an bis zur Versammlung im Komtor zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Genthin, den 23. Februar 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
zu Jena.
Tagesordnung:
78507] C. A. Schietrumpf Co. Kommanditgesellschast auf
Aktien
Auf Beschlus des Aufsichtsraths werden die Kom⸗ manditiffen unserer Gesellschaft hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 11. März 1899, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel ‚Deutsches Haus“ zu Jena eingeladen.
Erwerb von Grundeigenthum behufs Verwer⸗ ihung des Arnstädter Besitzes.
Jena, den 23. Februar 1899. Der Vorfitzende des Auffichtsraths: Dr. E. Harmening.
77867 Activa.
Bilanz der Act. Geĩellichait Stella in Liquidation.
Passiva.
Aktien · Fonto Kassa⸗Konto Waaren⸗Konto Effekten ⸗ onto Debitoren
Soll.
6.
3 120 000 — 12169 1119 — 96 912 56 34 485 20
277 629 45 Gewinn⸗ und
Reseryefonds Kreditor .. Gewinn und
Verluft · Konto.
Aktien⸗Kapital⸗ Konto
16. 260 000 25 0090 25325 96 8
. Haben.
ndlungsunkosten⸗Konto gio⸗ und Dekort⸗ Konto Bilan Konto
Zinsen. Konto
Ludwigshafen Rh., den 6. Februar 1899. Die Liquidatoren:
L. Aug. Baum. Dr. P. W. Hofmann.
M. Daege.
4 3 170810
.
Tes i
H. Sporleder.
frsn m Große Bierhallen Aetien Gesellschaft in Hamburg.
Activa.
Bilanz ver 21. Dezember 18298.
—
An Grundstũck⸗· Terrain Konto:
Etablissement
Grundstück. Gebäude Konto:
J. Etablissement St. Pauli. 10 Bilanzwerthe. 366 155.50 = Abschreibung
Gtablissement Neust. Fublentwiete Bilanzwerth. 396 113.23 Abschreibung 7922.23
Neuff. Fuhlentwiete. Bilanzwerth
9 635 50 356 520. —
388 191. —
. 133 500 -
7a 71 —
Wirtbschasts⸗Inventar⸗Konto: a. Etablissement St. Pauli ö Bilanzwerth. 64 542.73 = Abschreibung 4340.71 b. Etablissement Neust. Fuhlentwiete Bilan wert. .. 16 632.29 Abschreibung 1668.23
59 702.07
15 01406
Elektrische Beleuchtungs anlagen:
a. Etablissement St. Pauli Bilan zwerth .. 21 589.24 Abschreibung 161212
b. Etablissement Neust. Fublentwiete Bilanzwertb . 8 325. 13 Abschreibung 332.51
19 970.05
7492.62
74 ö
27 0
Konto ⸗Korrent Konto: Bilanzwerth
Versicherungs · Konto;
J . Abschreibung auf Debitores 22163. 05
Vorausbezablte Versicherungẽprãmien ;
Vorräthe⸗Konto:
Vorräthe an Weinen, Spirituosen, Bier,
Viktualien Bank⸗ und Kassa⸗Konto
133 08431
581 50 34 16 147 43
61320 20 119157399
Per Prioritäts. Obligat. Kapital⸗Kt. 6 350 000. — Ausgelooste u. ausbezahlte
Obligat. 32 00909.
Aktien Kapital ⸗Kt. Reservefonds · Kto. Tantième/ Konto Dividenden⸗Konto: 409 Stamm⸗ Dividende
pro 1898 32 000 20/9 Super⸗ Dividende
zee ns gn
Gewinn. u. Verlust⸗ Kento: Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung
Hamburg, den 16. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. J. D. Witter. Leonhard Völckerkt. Th. Hoffmann. Ed. Falckenberg.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt Der beeidigte Bücherrevisor:
Wilh. Settemeyer.
P. Co
Passi va.
.
zis ooo - Soo oo0 — 18 251 33 1369 45
48 000 —
TI 7;
Der Vorstand.
rell.
Gustav Burmester.
fi, Teutsch Spanĩf
Activa. Bilanz
An Debitoren Immobilien ·˖ Konto
1898.
Einnahme.
1898.
Barmen, 16. Februar 1
che Immobilien Gesellschaft.
1. 1601 94 225
96 826
t. 428
428
5 86
inn⸗ und
1. ö.
8
* 74 1898.
7
1898. Per Aktien ˖ Kapital Reserve Konto Kreditoren
Gewinn. und Verlust⸗Konto
erlust⸗ Konto.
Per Spesen Ueberschuß M 319,45,
vertheilt wie folgt;
Uebertrag a. Reserve Konto 2 Ma Dividende (x. Æ 10 00)
899. Heinrich Mittelsten Scheid, Vorstand.
IJ sS426
schweig,
Aktien Bezug
b
verzeich
werden
haben. am V
Tarnowitz eingetragen worden. Die Baareingänge aus der Zuzahlung sind zu
bis zum I5. März d. J. angenommen und daß auch bis zu diesem Priorität ⸗ Aktien Litt. . Nr. 1076 - 1400 zu 65 0 in Zahlung
oder bei Herrn Carl Neuburger,
mit den konvertierten Stamm⸗Aktien resp. Stam m⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. . und dorpeltem Nummern
gegen Interimsquittung in Baar einzuzablen.
Tarnowitzer Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Die Gencralpersammlurßgen vom 29. Januar 1889 haben beschlossen; .
I Die Aktionäre aufzufordern, auf jede konvertierte Stamm ⸗Aktie und auf, jede Prioritãts. Aktie Litt. . eine baare Zuzahlung von 35 0io des Nominalbetrages zu leisten. Diejenigen Aktien, auf welche eine solche Zuzablung geleiftet wird, erhalten die Bezeichnung als Stamm Prioritãats · Aktien Litt. KE. und werden mit einem entsprechenden, von dem Aussichtsrath festzustellenden Stempelaufdruck versehen. Die abgestempelten Aktien nebmen theil an der Dividende vom 1. Juli 1898. K .
Das Grundkapital der Gesellschaft in der Art herabzusetzen, daß diejenigen Aktien, deren Inhaber von der Befugniß ad 1 innerbalb der vom Aussichtsrath festzusetzenden Frist nicht Jebrauch machen und also eine baare Zuzahlung auf jede Aktie nicht leisten, im Verhãltniß von G zu 1 in Stamm. Prioritãts⸗Attien Litt. B. zusammengelegt werden,
Den Vorstand zu ermächtigen, mit den Inhabern der zu Unrecht in den Verkehr gebrachten Stamm. Prioritts. Aktien Fitt. X. Nr. 1076 1200, über je 1500 - falls diese Inhaber Stam m⸗Prioritäts. Aktien Litt. B. der Gesellschaft zeichnen, einen Vergleich dahin zu schließen, daß sie ihre Forderung gegen die Gesellschaft auf Aushändigung von echten Aktien Litt. A. resp. auf Entschädigung anerkennt und diese Forderung betreffs jeder einzelnen Aktie in Höhe von 56 Co einer jeden einzelnen gezeichneten Stamm ⸗ Prioritãtẽ. Aktie Litt. B. ũber oo 0 als Einlage annimmt, sodaß nur 35 i auf jede gezeichnete nene Aktie LIitt. B. baar einzuzahlen sind. . =
Falls Inhaber von Stamm⸗Prioritäts. Aktien, welche nach dem Beschluß der Generalver- sammlung vom 16. Mai 1892 im Verhältniß von 4 zu 1 in Stamm⸗Prioritãts. Aktien Litt. X. noch zusammenzulegen sind, Stamm⸗Prioritäts · Aktien Lätt. B. zeichnen, auf jede solche Stamm Prioritäts Aktie Litt. B. über 1500 M die Forderung auf Aushändigung einer Stamm. Prioritäts. Aktie Litt. A. über 1500 ½ als Einlage im Betrage von 65 9o der gezeichneten Aktien anzunehmen, sodaß nur 35 o baar zujuzahlen sind.
Die Beschlüffe sind am 30. Januar 1899 in das Handelsregister beim Königl. Amtsgericht
Neu⸗Anlagen in Braun ⸗
Stamm⸗
sowie zur Verstärkung der Betriebsmittel bestimmt. ; (. ‚.
Der Auffichtsrath hat beschlossen, daß die Zuzablungen mit Anträgen auf Umwandelung nur Endtermin nur die Stamm⸗ genommen werden sollen. . Wir fordern daher die Besitzer von konvertierten Stamm ⸗Attien resp. von Stamm ⸗Prioritãts⸗; Lit. X. auf, ihre Anträge auf Umwandelung in Stamm⸗Prioritäta⸗Aktien Litt. B. resp. auf den
pon Stamm⸗Prioritäts / Aktien Litt. B. : bis zum 15. Mürz d. J., Abends 6 Ahr, ei Herren A. H. Heymann & Co., Berlin NW. 7, Uater den Linden 6s,
Berlin W. 8, Französische Straße 14
niß einzureichen und gleichzeitig für jede Stamm -Prioritäts- Aktie Litt. B. à 1500
resp. a 300 0
den Betrag von 525 M resp. 105 6
Die abgestempelten resp. neuen Stamm ⸗Prioritäts⸗ Aktien Litt. B. werden alsbald aus⸗
gehändigt werden.
Die nicht zur Umwandelung eingereichten Stamm -Prigritäts- Aktien Litt, . Nr. 4 — 10735 nach dem J. April d. J. im Verbältniß von 6 zu L zusammengelegt, die Nin. 10276 11990 da dieselben zu Unrecht in den Verkehr gebracht sind, nach dem 15. März d. J. keinerlei Anrechte ermögen der Gesellschaft. . . J
Formulare zu Anträgen zwecks Umwandelung resp. Zeichenscheine sind bei obigen Bank⸗
häusern zu baben.
Braunschweig, 21. Februar 1899.
Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft fir Dergban und Eisenhüttenbetrieb.
Act
D
78457
An Kasse⸗Bestand . „Wagen⸗ und Maschinen⸗Ko Inventar · Konto
Bau ⸗ Konto
Schleußen· Konto: Debitoren Kautions⸗Konto
PDebet.
Riesaer Dünger⸗Abfuhr⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1828.
2437 393 Per Aktien⸗Kapital Konto. Reservefond Konto. 236178
Passiva.
12 000 — 266 15 427 61
i va.
Abschreibung Reingewinn
Aibschteibung na 3 Abschreibung b d d oꝛ
ünger⸗Konto: a. Debitoren . 345. b. Bestand im Bassin 471 95 1050 348 28 1263376 Gewinn⸗ und Verlust . Konto.
Ts 7s Credit.
An Lo
Ue
Unkosten Konto Krankenkassen · Konto Abschreibungen
Debitoren am 31. Dezember
Bestand im Bassin am J 1897
Reingewinn
z gos g 24066
165 56 1563
1 4494 95 Per Dünger ⸗Konto: 739 45 Ginnahme ... 42 81 . Schleußen ˖ Konto: 603 42 l an, . Diverse Konto.... ö f ö 1898. 3hasen Monde ö
253.26 122.11
hn⸗ Konto
4 1858
Abnahme ; berweisung an den Reservefond
13116 6 i
s 7
6 08s 07
Riesa, den 20. Februar 1899. Der Auffichtsrath. J. Hickmann, Vorsitzender.
Der Vorftand. J. H. Pietschmann.
78435
on
mittags
. heutiger außerordentlicher Generalversammlung unserer Gefellschaft wurde beschlossen, das Aktien⸗ Kapital von zu erhöhen und berechtigte vollbezahlte Inhaber ⸗ Aktien à Æ 1900 — 26 Nummern 1401 bis einschließlich 2000 aus⸗ zugeben.
folgenden Bedingungen zur Verfügung unserer Herren Aktionãre: 1 1) Je 5 Aktien berechtigen um Bezuge einer neuen e zum ausmachenden Betrage vom zum Zahltage. ; 27 Das Bezugsrecht ist vom G. bis ein schließlich 18. März
in Augsburg auszuüben und erlischt mit dem letzt · genannten Tage.
3) Die alten Aktien — ohne Kupensbogen — müssen mit einem Nummernverzeichniß und zwei gleichlautenden, bei dem genannten Bankhause zu erbolenden Zeichnungsscheinen zur Abstempelung eingereicht werden. Gleichieitig ist der Betrag der Einzablung baar zu erlegen. Den Schlußstempel trägt die Gesellschaft. Bis zur Ausgabe der neuen Aknlen, betreffs welcher Mittheilung erfolgen wird, erbalten die Ginzahlenden Bezugsscheine ausgestellt.
Augsburg. 11. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath
der Aktienbrauerei zum Hasen
vorm. J. M. Roesch. Der Voisitzende: Stto Mayr, Justiʒ · Rath.
0 1 400 000— auf S 2000 000. — zu diesem Zwecke 600 Stück gleich-
diesen neuen Aktien stehen 280 Stück unter
Kurse von 150 0½ mit 4o/o Zinsen vom 1. Oktober 1898 ab bis
1899 wäbrend der Vor⸗ Bonnet
stunden bei dem Bankhause P. C.