Die Gründer haben sämmtliche Aktien über-
nommen. d bilden: = Jean Ringhausen ju Staffel
a. d. Lahn; jedrich Kellermeier ju Hannover. ) Kaufmann Fr .
tsrat 6. e, Engelhard in Hannover;
Ereunnach. Bekanntmachung. I 842 1) Unter Nr. 570 unseres e, , , . e, ,n, , , , 7 veig n 1 e e, der Kaufmann Reinbard Schmithals daselbst.
Y) Gleichteitig wurde unter Nr. 164 des Prokuren ˖ nohnenlimburg. Sandelsregister 78267]
Der Gesellschafter Kaufmann Clemens Boͤllstorf ist ausgetreten.
derart Prokura ertheilt, daß er ermäch ist, in] Rreslan. Bekanutia . 8249
Gemeinschaft mit einem ge , . oder In unser ProkurenRegister ö. Nr. 26 1
einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die letztere Erlöschen der dem Isider Schottländer hier von der
zu vertreten. Nr. 899 des Gesellschafts⸗Registers eingetragenen
Dies ist unter Nr. 13 449 des Prokurenregisters Aktiengesellschaft: Vereinigte Breslauer Oel.
eingetragen. gelbscht it fabriken Actien · Gesellschaft hier ertheilten Pro⸗ e ü
. ; kura beute eingetragen worden. Prokurenregister Nr. 193744 die Prokura des Breslau, den 15. Februar 18099. Dull für die letztgenannte Aktiengesellschaft. Königli Amtsgericht.
Berlin, den 29. Februar 1898. — — Königliches Amfsgericht J. Abtheilung 89. Kreslan. Bekanntmachung. I 8247] ee , Fri t KRerxlin. Sandelsregister 78523]
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 2361 das Eclöschen der dem Kaufmann Joseph Buch von dem vom 13. 2. 99 Nr. 35.) des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. a, r, Heinrich Johannes Carl Freese für die Berlin, den 23. Februar 1899. Laut Verfügung vom 15. Februar 18989 ist am t. 5657 des Firmenregisters eingetragene Firma Kaiserliches Patentamt. 20. Februar 15895 Folgendes vermerkt: Hamburg Berliner Jalousie Fabrik Heinr. von Huber. 78469 Die Gelellschafter der hierselbst am 15. Febraar Freese ju Berlin mit Zweigniederlassung hier 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: ertbeilten Kollektivprokura heute eingetragen worden. Handels⸗Register.
a Adameztzk Æ Co. Breslau, den 16. Februar 1899. = ( Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften
Königliches Amtsgericht.
und ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels re , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. sind:
Anehen. 78453)
Bei Rr. 2002 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „W. von Harenne 4 Schwilden“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Theihaber von Harenne
. 3 C. 1 6 ö , , rr =
7) Nichtigkeitserklärung.
Das dem Sally Katz in Hamburg gehörige i Nr. 74 51II, betreffend Verfabren zur Her. ellung, von Briketts aus Sägespähnen, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 24. Februar 1898, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts 6 11 . 1899, für nichtig erklärt.
tigung. Das Patent Nr. 102 691, Kl. 63, läuft vom 16. Fe⸗ bruar 1598 ab. (Veröffentlicht im Reichs. Anzeiger
gtarletzenburg eingetragen worden. Der Prokum . . Rss! ift n gie ö zu zeichnen. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter en n,, ne , e bree g , Oi, legen h; nn h 1 z 2 daß Gesellschafter derselben die
Rromberg. B
etanntmachung. 77063 ine, Hear Gutoweti umd Carl Neitbardt, heide In unser Prefurenregifter ift in 1. . 26
registers eingeiragen. daß der genannte Firmeninbaber bing, sind und daß die Gesellschaft am 6. Sep⸗˖ . 1899 unter den Nrn. 308, 3069 und 310 vermerkt 6 361 begonnen . ᷣ ves Ktõniglichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg worden, daß dem Kanfmann Hugng Benet in Werltn derrrar 1809.
F semer Ckefran Emile, geb Hintzmann, 2) Jeinem ] in Oebde; den 17 In unfer Gesellschaftgregister ist zu Nr. 4 am (e m r, Reinbard Schmitbals. Kaufmann, z Taufmnn Gustar Platz off in. S. 4 en . . z 3 * en säufn nn guter Gchmst; aseltst und denn. Eibtng. wenne Uuegerict. 1a we üer, d, The , Steinhardt in Lichtenberg für die
Heide zu Kreumach, für fein dandelsgeschaft Prokura ) . * . cfellschaft Hartmann * Co, hier durch egen. ertheilt hat. ; wat e enn grab ungs bergang baben engesellschaft in Firma: n Betauntmachung 73254 seitige Rebereinkunft aufgelẽft nn . 9 Kreuznach, den 20. Februar . S MAttien. Gesellschaft 8. 3. Eckert 3 2 rel uren g ster ist bene unte Rr 154 mann Heinrich Hartmann hier das Handelsge mit der Hauptniederlassung in Berlin und Zweig eins tragen, Laß dem KRaufgann Paul Zedler in
ᷣ d der Kaufmann Königl. Amtsgericht. Abth. 2. direktor Brand un ssun Bromber 9 unter unveränderter Firma fortsetzt. 6 —— — He (ngen e 3 ub . Dan nig für die unter Nr. go7 des Firmenregisters 6 eu
Gres Sekretär C. Korkhaus zu Lim⸗ * n randenburg 3 5 ; Langen, Bz. Darms a dt. burg. ö irmenregister ist unter Nr. 2 1 ichjeitig ist in unser Prokurenrengister unter er 9 Pr 2 ĩ rts mit einer Zweigniederlassung in id a 3 8 und als deren Inhaber . Oeffentliche Bekanntmachung. Gleicheitig ist ö er o 9 dergestalt Prokura ertheilt worden, daß ein Jeder von ö Firma D ampsschiffs Rheder ei B
ie Atti llschaft Fine garn ge, Hartmann lu Hohenlimburg Sid den iche w agg'n fabritz Ri r ede in, gene, 23 . ; am 17. Februar 1899 eingetragen. ge slsc aft in Kelftergache a, Borstands und des 4. b. Lahn dem Kaufmann Alfred Lorenz iu Staffel n, ,, r n, . ö 2 Fiuß u. Haffschiffahrt zi. Zedler Pro- Nachdem nunmehr Wabl des Vorstand? un izeltionsmitgliede oder mit einem anderen o0⸗ ilt ist. kuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. , . . 17. Februar 1893.
let ist, wird zu der am 26. v. Mis. Prokura ertheilt hat. ,, 3. hiermit veröffent Limburg 43 Lahn, 17. Februar 1899. In demselben Register ist zu Nr. 251 vermerkt Rönigliches Amtsgericht. worden, daß der unter dieser Nummer eingetragene
licht, daß: onlgliches Amtsgericht.
1) die Gründer des Unternehmens sind:
der Bankier Ernst Ladenburg,
der Ingenieur Alexander Askenasz,
der Faufmann Isaac Dreyfuft
der Kaufmann Max Josepb Thoma,
die Commer! und Diskonto⸗Bank, Attien gesellschaft ju rankfurt a. M.;
2) der Vorstand he teht aus:
däermunn Mar Joseph Thoma (identisch Ileichtetig ist die Prokura des letzteren für obitze mit 14.),
; ; irma unter Nr. 1572 des Prokurenregifters ge⸗ b. Ingenieur Bruno Limberg (vorher in Berlin), 7
z. beige in Jean e e g , wei Ft ej Nr. 18,8 des Gesellschaftsregisters, be. 16 , , ech 1. 9 . . ö. 32 der Direktor Phili ann, 2 3 ohn ist. gen.
5 der Rechtsanwalt Justijrath Dr. jur. Heinrich 3 am . ist 2 n e.
ner e
c. Ds gte er Craft eadenburz (identisch mit 12) en und 6. En ann, n. die Heself haft 4. der Ingenieur Alexander Áekenafy (identisch lche'unter der bleherigen gira sort⸗
78275 Actien⸗
Hohenlimburg. J 8268 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg.
Der Kaufmann Heinrich Hartmann zu Hoben⸗ limburg bat für seine zu Sohenlimburg bestebende, unter der Rr. S6 des Firmenregisters mit der Firma Hartmann * Co,; eingetragene Handelsnieder⸗ lassung seine Ebefrau Elisabetb, geb. Kels, zu Hoben= simburg als Prokuristen bestellt, was am 17. Februar 1899 unter Nr. 32 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Is 2s9]
der Kaufmann Alexander Adamezk und der Gastwirth Oswald Paff, beide zu Berlin.
Zur Bertretung derselben Adamezyl befugt.
Dies ist unter Nr. 18 694 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Februar 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Kupfer * Futter
die Kaufleute Louis Kupfer und Julius Futter, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 683 des Gesellschafts.· registers eingetragen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 31 8719 die Firma: Albert Neumark und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Neu
Rrxeslan. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister sind heute Nr. 2440 1 Dr. Josepb Eystein, Professor, Dberingenieur, 2 Ludwig Imhoff, Oberingenieur, I Johann Williger, Bureau vorstand, sämmtlich in Frankfurt a. M. als Prokuristen der zu Frankfurt a. M, unter der Firma Elektrizitãts⸗Aktiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Ce mit Zweigniederlassung hierorts unter der Firma Elektrizitäts Aktien ˖ gesellschaft vorm. W. Lahmeyer Ce Zweig niederlassung Breslau bestehenden, in unserem Gesellschastaregister Ne. 3283 eingetragenen Aktien gesellschaft mit der Maßgabe eingetragen werden, daß Jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Mitaliede des Vorstandes die Firma zeichnet. Breslau, den 16. Februar 1899.
78245 ö. nas deburs. Sandelsregister- 77989 Y In das Seselsscha ftsregister ist bei Nr. 1283, betreffend die offene Handels gesellschaft in Firma Bühring * Co,.“ eingetragen: Zur Vertretung Und Zeichnung der Firma ist, neben, dem Kaufmann Carl Bübring auch der Kaufmann Adolf Gruhler in
Magdeburg berechtigt.
Prekarist Ernst Wuehlisch derselben Gesellschaft ge⸗ storben ist. Bromberg, den 18. Februar 189339. Königliches Amtsgericht.
Eunzlau. Bekanntmachung. 77955] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 305 die Firma Emil Vogt mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Vogt zu Bunzlau eingetragen. Bunzlau, den 15. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
PDũsseldort. — Bei der unter Nr. 1040 des Gesellschaftsr eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in 4 Wupypermann C Co. bier wurde heute vermerkt:
78257 Gðrlitn. .
Die Gesellschafter der hier am 1. Juli 1895 be⸗ gründeten und unter Nr dä6 im Gesellschafte⸗ register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
lger sind: * i , m el fn l rineistr Grnst Geißler
p) 3 Maschinenbauer Richard Geißler, beide in Zur ö. , sind beide Gesell⸗ i li gt. 6. , — sub. Nr. 1517 des Firmen ⸗ registers — ist beut gelöscht worden. Görlitz, den 18. Februgr 1898. Königliches Amtsgericht.
ist nur Alexander
S — R
D Q
Homburg v. d. Höhe. Bekanntmachung. ; In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I31 eingetragenen, hierorts dominilierten Aftiengesellschaft in Firma „Eleetr icitãts werk Somburg v. d. S. Actiengesellschaft folgender Eintrag gemacht worden:
Kolonne 4: Nachdem der in der Seneralversammluns vom 28. DOltober 1898 gefaßte Beschluß, das Grund⸗
2 .
.
2
— 8 *
est das Handelegeschäft unter unveränderter Firma ort. Unter Nr. 5254 des Firmenregisters wurde die Firma „B. von Harenne Schwilden“ mit dem Orte der Niederlassung: Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Benedict von Harenne in Aachen eingetragen. Aachen, den 21. Februar 18939. Königl. Amtsgericht. 5.
armen. . 78241
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1958 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Nüsken K Cie ist in eine Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung mit dem Sitze in Barmen umgewandelt worden. ;
Der Vertrag datiert vom 7. Februar 1899. Das Stammkapital beträgt 160 0065 . Gegenftand des Unternehmens ist die Uebernahme und Weiter- führung des Geschäfts, nämlich der Bandfabrikation der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Nüsken & Cie hier, die ihre Aktiven und Passiven im Wertbe von 80 000 M als Sacheinlage einge⸗ bracht hat.
Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Ge schäftsführer der Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ schafter der früheren offenen Handelsgesellschaft
und, der jetzigen Gesellschaft mit beschränkter inn Nüsken C Cie, nämlich die Fabrikanten ermann Wülfing und Herm. Wetzel, beide zu Bar⸗
we, von denen Jeder allein die Gesellschaft vertreten
ann. Barmen, den 16. Februar 1899. Königl. Amtsgericht.
Rarmen. 78242
Unter Nr. 2618 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Heinr. Lohmeyer vermerkt, daß der Fabrikant Heinr. Lohmeyer rerstorben ist und daß das Handeltgeschäft mit dem Rechte, die Firma fort- zuführen, auf den Kaufmann Max Banse hier über⸗ gegangen ist.
Sodann wurde unter Nr. 3632 desselben Re⸗ gisters eingetragen die Firma Heinr. Lohmeyer und als deren Inhaber der Kaufmann Max Banse hierselbst.
Barmen, den 18. Februar 1899. Königl. Amtsgericht. JI.
NKRerxlin. Sandelsregister 78522 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 18. Februar 1899 sind am 20. Februar 1899 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Evalte 1. Laufende Nr. 18 695.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Reklame . Gesellschaft Festina, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sralte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
4 Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Januar
Gegenstand des Unternehmens ist Ausnützung und Verwerthung des Gebrauchsmufters Nr 102 685, be⸗ treffend Reklamedüten, deren Gesammtfläche mit Inseraten nach Art von Zeitungsannoncen bedruckt ist, sowie Reklame aller Art.
Das Stammkapital beträgt 40 009
Nach näherer Maßgabe § 2 des Gesellschaftsper trages bringt der Gesellschafter Rechtsanwalt Fritz Straube zu Berlin das Gebrauchsmuster Rr. 102 6383, betreffend Reklamedüten, in Anrechnung auf seine Stammeinlage auf das Stammkapital in die Gesell⸗ schaft ein.
Der Werth dieser Einlage ist auf 20 000 4 fest⸗ gesetzt worden.
Geschäftsführer ist:
1) der Rechtsanwalt Fritz Straube zu Berlin,
2) der Ingenieur Otto Frank zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 055,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Aktiengesellschaft für Elektrotechnik vorm. Willing * Violet mit dem Sitze ju Berlin vermerkt fsteht, ein-
getragen: Der Ingenieur Hugo Seelhoff zu Charlotten burg ist Mitglied des Vorstandes gewarden.
Die Aktiengesellschaft in Firma:
Gesellschaft für Brauerei Spiritus. und Preßhe fe Fabrikation (vormals G. Sinner) mit dem Sitze zu Grünwinkel und Zweignieder⸗ laffungen zu Berlin, Stettin und Neufahrwasser
mark zu Berlin eingetragen. Der Kaufmann Rudolf Baader zu Berlin ha für sein hierselbst unter der Firma: Rud. Baader
(Firmenregister Nr 11 848) betriebenes Handels
des Prokurenregisters eingetragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 21 376 die Firma: Reinhold Severloh Co. Firmenregifter Nr. 2898 870 die Firma: Rob. Bertelt. Berlin, den 20. Februar 1889. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KEoxbersg, Haden.
unter O. 3 192 heute eingetragen: Firma Otto Hofmann, gemischtes Waaren⸗ geschäft in Boxberg. Inhaber der Firma ist Otto Hofmann, Kauf⸗ mann in Boxberg. . Derselbe ist verheiratbet seit 7. Februar 18939 mit Emma, geb. Wolj, von Buch am Ahorn. Nach dem Eheyertrage d. d. Boxberg, den 1. Fe⸗ bruar 1899 wirft jedes der Braut⸗ und künftigen Eheleute 50 A in die Gütergemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen, gegenwärtiges wie zukünftiges, aktives wie passiwes, liegendes wie fahrendes, aus der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet wird.
Boxberg, den 16. Februar 1899. Gr. Amtsgericht. J. Wittem ann.
Brandenburg, Harel. Vekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 628 ein-
a r, Firma J. Stein ist erloschen und deshalb
gelöscht.
Brandenburg a. H., den 13. Februar 18939. Königliches Amtsgericht.
78214
Eremen. 77952 In das Handelsregister ist eingetragen den 18. Fe⸗ bruar 1899:
Damptfschifrrahrts— Gesellschaft „Neptun-, Bremen: Die am 20. Januar 1899 beschlossene Erböhung des Grundkapitals um eine Million Mark ist dadurch ausgefübrt worden, daß 1009 Aktien à 1009 6 zum Kurse von 125 0½ nebst 4 0½ Stückzinsen seit dem 1. Januar 1899 gezeichnet sind. Die Aktien mit Agio und Stöckzinsen sind voll einbezahlt worden. Das Geld befindet sich im Besitze des Vorstandes.
Fahrradhaus Kose & Co., ERremen: Die Kommanditgesellschaft ist am 14 Februar 1899 aufgelöst worden und gleichzeitig nach bereits erfolgter Liquidation die *! erloschen.
Frieda Oppermann, Bremen: Inhaberin Friederike Marie Oppermann.
Bremen, aus der Kanzlei der Fammer für Handels⸗
sachen, den 18. Februar 1839.
C. H. Thule sius, Dr.
Rreslan. Bekanntmachung. 78248 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3201. betreffend die offen. Handelsgesellschatt S. Weigert mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen.
Die Hanßelsgesellschaft ist aufgelsst und das Handelsgeschäft der Gesellschaft durch Vert ag unter der Firma „Franz Kränsel vorm. S. Weigert“ auf den Kaufmann Franz Kränsel in Breslau Über- gegangen (vgl. Nr. 949 des Firmenregisters).
Dem nãchst ist in das Firmenregister unter Nr. 9949 die Firma Franz Kränsel vorm. S. Weigert mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kränsel ebenda eingetragen worden.
Ferner ist in unser Prokuren⸗Register bei Nr. 2326 das Grlöschen der dem Paul Noeldner von der oben bezeichneten Handelsgesellschaft S. Weigert er⸗ theilten Prokura eingetragen worden.
Breslau, den 16 Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
RBreslau. 78250 In ,,,, ist die unter Nr. 9398 3 Firma Dr. Richard Galle, Verlag
zinkographische Kunstaustalt zu Breslau heute gelöscht worden.
Breslau, am 16 Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
chiesiges K Nr. 17 840) hat dem Kaufmann und Chemiker Heinrich Trillich zu München
geschäft dem Kaufmann Felix Schlesack zu Berlin 1) Prokura ertheilt. und ist dieselbe unter Nr. 13 448 2
Handelsregister. 78243 Nr. 2646. In das dies seitige Firmenregister wurde
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Prokurenregister
t KEreslan. In unser Nr. 2441 aul Wolf, aul Wentzel, Kaufleute zu Breslau, als Kolleftivprokuristen des Spediteurs Gustav Knauer ju Berlin für dessen ebenda mit Zweigniederlassung in Breslau be— stebende, im Firmenregister unter Nr. 3849 ein- getragene Firma Gustar Knauer eingetragen worden. Breslau, den 16. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
78246 ind heute unter
KEreslam. I S252 Die Gesellschafter der hier am 16. Februar 1899 begründeten und unter Ne. 3309 im Gesellschafts register eingetragenen offenen Handelagesellschaft: Breslauer Sport ⸗Haus E. Mitschke K Co.
nd I) Privatus Ernst Mitschke in Dresden, 2) Kaufmann Max Grützner in Dresden, 3) Kaufmann Augast Biode in Breslau. Zar Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge— selllchafter Ernst Mitschke und August Brode, jeder für sich allein, befugt. Breslau, am 17. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. KRreslau. 78251 In unserem Firmen ⸗Register ist die unter Nr. 9283 eingetragene Firma Englische Kunstbilder Ma⸗ nufactur Boß zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 17. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 78253 In unser Firmenregister ist bei Nr. gö22, be⸗ treffend die Firma Ender 4 Tschoepe mit dem S9 zu Breslau, bent eingetragen:
ie Firma ist in J. Tschoepe geändert (vgl. Nr. 9953 dieses Registers). Demnächst ist in das Firmenregister unter Ne. 8953 die Firma J. Tschoepe mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Isidor Tschoepe, ebenda, eingetragen worden. Breslau, den 17. Februar 1899.
onigliches Amtsgericht.
Bromberg. Sekanutmachng. 78954 In unser Gesellschafteregister ist am 17. Februar 1899 unter Nr. 264 Tine Zweigniederlassung der Ge⸗
sellschaft:
„A. Wiedemann E Co, Fabrik und Waarenhaus für Kantinen⸗Artikel, Fette und Oele, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung! mit der Hauptniederlaffung in Berlin. für Brom- berg eingetragen worden Der Gesellschaftzvertraz ist in notarieller Form errichtet und datiert vom 253. Dejember 1887; der ebenfalls in notarieller Form abgeschlossene Nachtrag vertrag datiert vom I2. Dezember 1898. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb, sämmtlicher Gebrauchs gegenstände, Genuß ⸗ und Nahrungsmittel, welche in Kantinen geführt werden, sowie die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Fetten und Oelen. — Das Stammkapital beträgt 190 090 . Der Fabri⸗ kant Alarich Wiedemann in Berlin bat auf seine Stammeinlage die Herstellungs rezepte der von ibm bis zur Gründung der Gesellschaft fabrizierten Ar⸗ tikel und die ibm aus erworbenem oder angemeldetem Gebrauchs musterschutz, Markenschuts oder aus er⸗ worbenen oder angemeldeten Patenten zustehenden Rechte für den Werth ven 10 009 in die Gesell⸗ schaft eingebracht. Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Rentier Hermann Mildbraed in Berlin. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschäfts führer vorbanden ist, durch diesen oder durch einen oder mehrere Prokuristen, denen der Au sihtsrath Einzel ⸗ oder Kollektiv Prokura mit solcher Ermächtigung ertheilt, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäfsführer und einen Prokuristen oder durch mehrere hierzu von dem Aufsichtsrath ermächtigte Prokuristen. — Die Zeich ˖ nung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder vermittels Druck oder Stempel hergeftellten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift belfũgen. In unser Prokurenregifter ist unter Nr. 307 am 17. Februar 1899 als Prokurift der vorbezeichneten
Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Fommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden und bat am 1. Ja⸗ nuar 18593 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗= schafter bleibt der bieherige Gesellschafter Carl Dall meier Der Gesellschaft gehören zwei Kommanditisten an. Die von dieser Gesellschaft dem Kaufmann Gustav Albert hier ertbeilte Prokura ist eingetragen unter Nr. 1408 des Registers. Die s. Zt. der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Julius Albert, Hedwig, geb. von Trzebiatowèki, bier für obgedachte Firma ertheilte . — Prokurenregister Nr. 10500 — ißst er⸗ oschen. Düfseldorf, den 16. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
PDũnseldort. 177967] Bei der unter Nr. 1857 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma: Jacques Piedboeuf, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, hier, wurde beute vermerkt: Als Geschäfts führer ausgeschieden ist Paul Piedboeuf. Düfseldorf, den 16. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldort. (77866 Bei der unter Nr. 1390 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Rheinische Metallwaren · und Maschinenfabri hier wurde heute nachgetragen: Der Beschluß der General⸗ verfammlung vom 189. Januar 1899 ist zur Aus- führung gelangt und beträgt das Aktienkapital nun= mebr 8 000000 Düsseldorf, den 16. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldorxt᷑. 77964 Bei der unter Nr. 2073 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Ferdinand Bendigz Söhne, Aktiengesellschaft für 83. bearbeitung, mit dem Siße in Landsberg a. W. und Zweigniederlassung hier, wurde beute nach⸗ getragen: 8 der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 18953 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 750 000 ½ς durch Ausgabe von 750 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1Ioo0 M nicht unter dem Nenn⸗ wertbe beschlossen worden. Dleser Beschluß ist zur Ausfübrung gelangt und beträgt das Aktienkapital nunmehr 2 250 000 4
Düsseldorf, den 16. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldoxũ. [77963] Unter Nr. 2127 des Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen die Firma W. Homann E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf.
Ber notariell aufgenommene Gesellschafts vertrag datiert vom 9. Dezember 1898.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation
und Verwertbung der sämmtlichen Erfindungen des
Fabrikanten Wilhelm genannt Willy Homann, sowie die Herftellung sonstiger, auf die Erfindung bezüg⸗ licher Artikel. Aue genommen sind diejenigen ausländischen Patente die Homann auf einen mechanischen Faßverschlu etwa ertbeilt werden, indem diese Patente Allein⸗ eigenthum desselben verbleiben.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30 900 46
Der Gesellschafter Homann leistet seine Stamm⸗ einlage von 10 009 durch Uebereignung der Mufter, welche ibm vem Kaiserlichen Patentamte in Berlin unter Rr. 93 760, 96 321, 96 322, 100 450, 101 059, 101 9069, 102 687, 104 655 geschützt sind, an die Gesellschaft. 3. übrigen wird die Stammeinlage baar ge⸗ eistet. Geschãftsfũhrer sind:
1) Wilhelm genannt Willy Homann,
2 Ernst Bartel, in Düsseldorf, von denen jeder allein die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist mit der Maßgabe, daß, wenn es sich um Anschaffungen und Verpflichtungen im Betrage von mehr als 1000 M handelt, die Genehmigung der Gesellschaft herbeizuführen ist. Düffeldorf, den 16. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldort. 77963
Unter Nr. 1409 des Prokurenregisters wurde heute
eingetragen die von der Firma Conrad Wm.
Schmidt, Gesellschaft mit beschrãnkter Ha
* dem Kaufmann Fritz Schmidt hier te okura.
Gesellschaft der Oberleutnant d. 2. Max Boldt ju
Düffeldorf, den 16. Februar 1899. 9 Königliches Amtsgericht.
Gõoriitn. — 13256 In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1583 die Firma: d 8* ** 1 ren Inhaberin Rothwasser O. L. und als R
k . Frau Kaufmann Selma Lehmann, geborene Stoll, daselbst. beute eiͤngetragen worden. ] Ferner ist als Prokurist für obi e Firma der Kauf mann Max Lehmann Rothwasfser in unser Pro. kurenregister unter Nr. 579 heute eingetragen
e,, irma — sub. Nr. 1233 des Firmen
registers — i heut gelösckt worden. itz, den 16. Februar 1899. . e fle Amtsgericht.
üstro wn. Is 268 2 , Nr. 2 Fol. 264 ist ze als neue Firma eingetragen worden. beg an 3 (Firma): Güstrow' er Hütte Auguft nnen eie, Gäntrw Gü ? 64 ö 5 * labern Gußstahlfabrikant August Franke in Güsttow. Guästrow, den 21. Februar 183. Großherzogl. Mecklenb. Schwer. Amtẽgericht.
w. Meckl. ; I S259] 3 hiesige Dandelsregifter ift zufolge Ver⸗ fügung vom beutigen Tage Fol. 7 Nr. 77 heute
eingetragen: 5 3: (Handels firma) Richard Jessel. 22 n xt der Niederlassung) Sa,.
4: rn * Gäen urd Wohnort des Inhabers)
Richard Jessel zu Hagenom. 96 * de r e Dem Kaufmann M. Scuüen zu Hagenow ist Prokura ertheilt.
Sagenow i. Meckl., den 21. Februar 18939.
Großherʒogliches Amtsgericht.
Sanle. 4 78261] . unter Nr. 616 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma: Sallesche Rennbahn Koebke, Hasfse, Gebhardt
Æ Comp. . a. S. i gender Vermerk. 5 1 9 . 26 Dupuis ist aus der Ge— selischaft ausge chieden. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen we sdaftern fort!, eingetragen worden. S., den 15. Februar 1893. dalle g n s n h Abtheilung 1.
Königliches Amtsgericht. lle, Sanle-. U sS262 —— Fabrikant Eduard Busch — als Inhaber der Firma: „F. Schmidt ˖ = Mn Halle a. S. hat a. dem Ingenieur Valentin Scherer, D dem Faufmann Emil Kaascht, beide zu Halle a. S-, Kollektivprokura ertheilt, welche beute unte Nr. bh5 des Prokurenregisters eingetragen worden ist. Halle a. S., den 17 Februat 1893. Ranigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Halle, West. SHandelsregister 78260 des gtöniglichen Amtsgerichts zu alle i. W. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 238 die irma H. Ermshaus und als deren Inhaber der igarrenfabrifant Heinrich Ermshaus zu Werther am 17. Februar 1899 eingetragen.
Harburg, Elbe. un n des eute zu der Firma:
; G. Jonath Æ Ce in Wilhelmsburg
Reiher stieg eingetragen:
Der Wittwe des Ingenieurs Otto Jonath, Ma⸗ thilde, geb. Famphausen, zu Reiherfstieg ift Prokura ertheilt.
arburg, den 17. Februar 1899. 7 ge glich Amtsgericht. I.
Heinsberg, Rheinl.
, , t Hertz unt In das diesseitige Firmenregister eute unter 25 us die Firma „Hubert Wild“ mit dem Niederlassungs orte „Wass e nber “ und als deren Inhaber der e ng Hubert Wild zu Wassenberg
eingetragen worden. einsberg, den 7. Februar 1899. . gg glich Amtsgericht.
nidesheim. Bekanntmachung, 78266 Im Handeltregister ist Blatt 1258 zur Firma:
UI 8263 hiesigen Handelsregisters ist
kapital von 500 O .υά auf 1250 000 M zu erböben, , , ausgefuhrt ist, hat der S 4 des Statuts
gefellschaft zu Homburg v. d. H., nachfolgende Fassung erhalten:
Aktien, jede zu 1000 Æ, welche fortlaufende Nummern
von 1 bis 1250 tragen. ils kann nur durch die Generaldersammlung
beschlossen werden.
Ilmenau.
i Sanitãtsrat dir g ee if eff it in Ilmenau i. Th. In- haber Rudolf Michael * , Schmidt und als Inhaber derselben Privatier
18264
es Ekectricitätswerks Homburg v. d. H., Aetien⸗
1250 000 M6 — und
i gt Das Grundkapital beträg den Inhaber lautende
st eingetbeilt in 12350 an! Ene Eeböhung des Aktien
omburg v. d. S.. 14. Februar 1899. ö Königl. Amtsgericht. J.
I s8270)
San delsregisters die Prellersche Kur ˖
Lt. Beschlusses von beute ist a. 56 126 Bd. ,,
udolf Michael genieur Georg Schmidt hier . ö ö Bd. II des Handelsregifterẽ die Firma „Ofen ˖· Thonwarengeschäft von Carl Ümbreit“ ju Martinroda und als deren Inhaber ter Töpfermeister Carl Umbreit das. eingetragen, en . 6 ö . . Firma Gebr. Umbreit iu Martinroda Fol. 80 Bd. I des Handels registers, r d. die Firma Rudolph Förster in Ilmenau Fol. 719 Bd. 1 des Handels registers gelöscht worden. lmenau, 13. Februar 183989 9 Großberzogl. S. Amtsgericht II. Metzner.
oblengn. Bekanntmachung. 78273 19 das biesige Dandels (Firmen) Register ist heute unter Nr. 719 die Firma „J. A. Rübenach“ in Koblenz und als deren Hizaber der Kaufmann Jobann Adam Rüäbenach in Koblenz wohnend, ein⸗ etragen worden.
z Koblenz. den 20. Februar 1899 Könlgliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Koblenz. Bekanntmachung. 18274 In das biesige Dandels. (Firmen Negister ist heute ingetragen worden: . anf 3 der unter Nr. 1338 eingetragenen Firma „Wilh. Stein jw un.“ in Koblenz, daß das Han⸗ delsgeschãt durch Erbgang und Vertrag auf die Witwe Wülbelm Stein, Margaretha, geborene affen, Kauffrau, in Koblen übergegangen sst, welche das selbe unter der Firma „Wilh. Stein forts et; 27) unter Nr. 720 die Firma „Wilh. Stein“ in Koblenz und als deren Inkaber die Witte Wil⸗ beim Stein. Margaretha, geb. Gassen, Kauffrau, in oblen wohnend. . Koblenz, den 29. Februar 1899. Könugliches Amkẽgericht. Abtheilung 1.
urznach. Bekanntmachung. 78413 *g. Nr. 97 unseres Gesellschafts registers woselbst die in Liquidation befindliche offene Handels gesell. schaft in Firma „Abraham Æ Gn“ mit dem Sitze iu Kreuzuach und als Liquidatoren die Rauf. scuse Jacob Abrabam und Tsidor Kaufmann daselbst eingetragen sind, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Freuzuach, den 18. Februar 18939.
Rönigl. Amtsgericht. Abth. 2.
Ereurnnach. Bekanntmachung. Is 4 14 Unter Nr. 569 unseres Firmenregisters wurde ein⸗ getragen die Firma „Luxemburger graphische Kunftanstalt Charles Bernhoeft“ mit dem Sitze in Luxemburg und Zweigniederlassang in sreuz nach und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Schmitt in Luxemburg. r,. den 18. Februar 1899. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
3 ,, ,, . * , . 1) Die unter Nr. 133 unseres Prokurenre , . dem Kaufmann Heinrich Deubel u Kreuznach zu der Firma „W. Heinr. Schneider daselbst ertheilte Prokura ist gelöscht worden. I) Uater Nr. 163 des Prokurenregisterz wurde ein ˖ getragen, daß der Inhaber der Firma „W. Heinr. Schneider“ zu Kreuznach, der Kaufmann Karl Labroisse daselbst, den Kaufleuten Karl Keller und Aloys Hine beide zu Kreunnach, für sein Handels · geschaft Kollektivprokura ertheilt hat, Kreuznach, den 18. Februar 1899.
Kreuznach.
mit Ib.)
rankfurt a. M.; 4 als Revisoren in Gemãßheit des
bestellt wurden:
a. Theodor Beck, Ingenieur, b. Karl Hisserich,
beide zu Darmstadt.
Laugen, am 17. Februar 1899. Unterschrift.)
Limburs. . ; In unserem Firmenregifter ist unter Nr. 201 die
hier domhiliert gewesene Firma Jos. Araling ge⸗ löscht worden.
Limburg, den 9. Februsr 1893.
Limburg. ; . In unser Gesellschaftsregister ist b eindetragen worden: Thonwaaren⸗
il gen che len r ere;
ist der Erwerb und der Fortbetri Firma Alfted Lorentz und Tomp., beschränkter Haftung n Staffel triebenen Steingutfabrik. Grundeigenthum erwerben
nebmen ißst
ingetheilt in de. 5 1000 M Die Bekanntmachu schaft erfolgen durch Veroffentlichun Reichs Anzeiger. e ar , sᷣ Gesellschaft gültig, wenn sie, 8 . Person besteht, von dieser
aliede und einem
oder endlich in jedem
Der vom Aufsichtsrathe unter notarieller Beurkundung zu
malige Bekanntmachung.
das Grundkapital anzurechnende Ei
tehenden Gebäuden, ! ö sowie Modellkapseln fũr b. Waaren, Außenstände und
1899.
und Gutsbesitzern von Niederhada abgeschlossenen Thongerechtsamen allen Rechten und Pflichten d. ferner ihre
esellschaft vormals W. Lahmeyer . ö Frankfurt a. M 28. August 1597). Der Werth dieser Gesammtein auf 1056 000 6 Lorentz und Comp.
machung, wonach die Firma
schaft mit beschränkter
zz Kaufmann Hermann Roth 4 emen . Platzho
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Herm. Sühlo in Hildesheim eingetragen:
5 Bankdirektor Hermann Fis
. der Kaufmann Isaarc Dreyfuß lidentisch mit 106), alle zu F
Großherzogliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
und Steingutfabrik. Aktien aft mit dem Sitze zu Siaffel a. d. Lahn. datiert vom 25. 18938. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft
Wasserkraft,
Rechte aus dem BVer⸗ trage mit der Elektrizitãts · Aktien ˖
Darauf erhält d
Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktien mit h,. ih nr, a ü esellscha nd:
63 9 . Als' e. und Comp., erl. „Chocoladen ˖ Saus
aftung zu Staffe 5
2) Kaufmann Bernhard Engelhard zu 66
Artikels 209 h.
. [IS]
. eute als Nr. 102
Januar
eb der von der Gesellschaft mit a. d. Lahn, be⸗
Die Gesellschaft kann und veräußern, Handels ˖ und industrielle Unternehmungen jeder errichten und sich an solchen betheiligen. . i ellschaft beträg ; ern i 1 den Inhaber lautende Aktien
ngen der Gesell⸗
g im Deutschen
des Vorstandes sind für die d . der Vorstand
oder deren Stell⸗
„ falls der Vorstand aus mehreren Mit⸗
3 von zwei Mitgliedern des Vorstandes Dder von zwei Stellvertretern, oder von einem Mit⸗· Stellvertreter, oder . ö. itgli Stellvertreter und einem Proturisten, Hel n n, fr Falle — der Vorstand mag aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen — von zwei Prokuristen abgegeben sind.
Die Firma Alfred Lorentz und Comp., Gesellschaft mit rm , aftung zu Staffel, hat als auf
nlage eingebracht; a. ibren gesammten in den Gemeinden Staffel,
Limburg, Eli eingetragenen J ,,. 6. 2
610 000 A Roh⸗
materialien laut Bilanz per enn, 62 000 M.
c. ferner ihre gefanmten, mit den Gemeinden Niederhadamar, Off heim
mar mit
und vom
19900 4 lage ist festgesetzt ö. Firma Alfred Gesellschaft mit beschränkter aftung, in Aktien der neuen Ges ellschaft 960 000 4 e. Ucherschuß von 95 000 fließt in den Reserve⸗
ty auf Grund einer Ab— fonds der neuen Gesellschaft) , . ese
ießer zu Hannove
sowie Das 33 Fir. 3213 der Firmenregisters eingetragen. Das Grund⸗
erichtlicher oder shi Vorstand kann aus ciner oder mehreren Personen hestehen. Für Bebinderungsfälle können von dem Aufsichts⸗; ratbe zur , , . Stellvertreter der
smitglieder bestellt werden. ĩ r da nn, e ne. werden vom Vorstand 3) Zum Firm. Reg.
oder vom Aussichtsrathe berufen und jwar durch ein⸗
gesetzt wird. schafts registerẽ. Dagemann bier H Unter treffend die „Judlin ' sche chemische ist eingetragen: Der Kau aus der Hande mann Julius 3. Februar 1899 als H Zur =, 14
esellschafter allein befugt. 85 ö von der geschiedenen Ehefrau des Kauf manns Völker, Elara, geb. Peters, unter der Firma „E. Völker“ hier betriebene Handelsgeschãft ist auf den Gärtner Hermann Müller hierselbst über⸗ gezangen, welcher dasselbe für seine Rechnung unter der veränderten Firma „C. Völker Nachflg. fortsetzt. Derselbe ist als deren Inhaber unter Nr. Rl2 des Firm nreg ten eingefragen, dagegen die frũbere Firma unter Nr. 3044 desselben Registers elöscht. ; ᷣ ; . Klempnermeister Robert Witte hierselbst ist als der Inhaber der Firma „Ferdinand Witte! — Klempnerei Geschäft — hier unter
Magdeburg, den 18. Februar 1893. n , mnlageriht . Abtheilung 8.
Mannheim. Sandelsregistereintrãge, I7Sl26] Rr. 5714. Zum Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: 3 I Zum Ges⸗Reg. Bd. VIII, D. 3. 129: Firma „Gebr. Abenheimer“ in Maunheim. ꝛ Dle Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschãft sammt der Firma auf Heinrich Hausmann, Kaufmann in Mannheim, übergegangen; die dem Louis Hermann Abenheimer und 9 ir Abenheimer Wittwe ertbeilte Prokura ist erloschen. 2) . Firm. Reg. Bd. X. O. 3. 150: Firma „Gebr. Abenheimer“ in Mannheim. . Inhaber ist: Heinrich Hausmann, Kaufmann in Mannheim. Der zwischen ihm und Alice Marx in Mannheim unterm 11. März 1896 errichtete Ehe⸗ vertrag bestimmt den Ausschluß der fahrenden Habe aus der Gütergemeinschaft gemäß X R. S. S. 1560 ff. bis zum Betrage von 19 , den jeder Theil zur Gemeinschaft ,. pern r ff Kaufmann i im, als Prokurist bestellt. . , Bo. IV, O. 3. 732: Firma . 86 . ö ,
le Firma ist erloschen. 4) 36 Gef. Reg. Bd. VIII, O3. 217 „Gutenbergdruckerei Ruß E Merk“ in
eim. ö Offene r,, = Die Gefsellschafter sind: e nn, Ruß und ĩ ö in Mannbei beide Buchdrucker in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1899 be- onnen. ; 5) Zum Ges⸗Reg. Bd. XIII, O. 3. 170: Firma „Hieöer Æ Schuck“ in Mannheim. Die Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. 6) Zum Gef. Reg. Bd. VII, O.. 3. 218: Firma „Rack Æ Schuck“ in Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: , ose uck, beide Buchbinder in Mannheim. Die Ge fer, hat am 28. Januar 1899 be⸗ onnen. ] Der jwischen Josef Schuck und Katharina Becker unserm J. Februar 1889 errichtete Ehevertrag be⸗ stimmt, daß das beiderseltige Vermögen vollständig getrennt bleiben, die Ehefrau die völlige Verwaltung ihrer beweglichen und unbeweglichen Güter und den freien Genuß ihrer Einkünfte behalten und der Ehe mann die Lasten 9. . geg . 6. irm. Reg. IV, O. 3. 757: rn ? F. Bücking“ in Mann
eim. Dat Geschäft ist mit Altiven und Passiben und ö ann der r don der bisherigen Firmeninbaberin
irma aun
in Oehde; er in Barmen.
seda Bücking, jetzt Ghefrau des Carl Unglenk, e. n , auf diesen ihren Ehemann