1899 / 47 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

für die Zeit wem 12. d. M. bis 31. Dejember 1500 Seim Eingeben eins für din Veroͤffentlichungen I Form der Willengerklärun ar Etiketts f gRontursverfahren. Beibehaltung des ernannten oder de Hahl ahr. g und Zeichnung: Mosbach, Baden, eigem. VBekauntma = 78023] Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Etiketts für 77241] a eibebaltung r 26 der Genoffenschaft beftimmten Ylattes oder be Ver. erfolg? durch Verein goorsteher biw. Stell erte ter , , w,. Zu O.-3. 6 Band I des die ge. Weirenstansenverem Bur 3 eta! Taueur, berschloffen, Flächen muster, Fabrilnummern t, das Vermögen des Ganwirths Friedrich aareren Verwalters, sowie über die ere. Ssmark, den 15. Februar 1859. weigerung der Aufnahme bahen die Belanntmachungen mindeftens ein Vorstanzamitglied iF der Welfe, daß Gänossenschaftsregiffers, bet. den Ländlichen etragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter 1558, 1859, ea, 3 Jahre, angemeldet am Antoni Chroͤstenfen in Norburg wird heute am Ilzubigerausschuffes und eintreten den Falles Koͤnigliches Amte gericht. ie dern nächften Generalperfammsung durch den die Zeihnenden z der Firma ihren Namen beifügen. Kreditverein lasterhausen, eingetragene afipficht, i Burkhardsreuth, 3 Fan nat 1858, Jlachmittags 5 Ubr 40 Minuten. 15. Februar 189g, Nachmittags 41 Uhr, ns Fonkurte. im 5 20 &. D. bezeichneten Gegenstãnde, ferner

g. Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats 5] Bekanntmachungen: der Genoffenschaft erfolgen Genossenschaft mit unbeschränkter dastysiicht⸗ An Stelle des verstorhenen Siellvertreters des 135 Nr. 3760. Firma Lucas 4 Traine in verfahren eröffnet. Konkursverwalter Agent Loren zugleich zur Prüfung dar angemeldeten . 19 . mn . . sen. LIS316] Anzeiger zu erfolgen. in der zu 4 erwäbnten Form durch Westfälische wurde beute eingetragen; In Ter Generalversamm- Vereins vorstehers Johann Uschold von Burkhardsreuth Barmen. Umschlag mit 1 Jigarrenbanddtuckmuster, Hansen in Norburg. Dffener Arrest mit Anjeigefrist am 24. März 1899, Vormittags 1 i . Felium 7 des Genossenschaftsregisters für den Diele Generalher jammlung bat ein neues Blatt Genossenschafts eitung m. Münster, lung vom 18 Februar 13993 wurde Pfarrer Wilhelm wurde der Bauer Jakob Groß von Preissach ge. verschlossen, Flächenmuster. Fabriknummer 2199, an den Verwalter? bis zum z. März 1868. An. Anmẽidesrist und offener Arrest bis im 18. März Bentrk des unterzeichneten Amtsgerichts betreffend für die Veröffentlichungen festjusezen. Gin ficht der Genossenliste während der Dienststunden Engelhardt von Aglasterhausen in der Eigenschaft wãhlt. Schutz iist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1399, meldefrist gleichfalls bis um 25. März 1899. Erste 1899. Anzeigefrist bis zum 11. Mär 1899. den Einkaufsverein für Langenau und Um c. Wilsen erklärungen und die Zeichnung der Jedem gestattet. als Vorsteher zum Vorstandsmitgliede gewäblt. Weiden, den 13 Februar 1839. Nachmittags 3 Uhr 2 Minuten. Glaubt zerverfammlung Freitag. den 10. März R. 199. . gegend, eingetragene Genofssenschaft mit un. Firma durch den Vorstaad müssen. um für die Ge⸗ Mosbach, den 15. Februar 1899. Greßh. Bad. Kgl. Landgericht. 14) Nr. 2293. Firma Oyll g4liein in 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfung termin Scheuklengsfeld. den 20. Februar 1 beschra nkter Nachschuß pflicht in Langenau, st noffenschaft Dritten gegenübg. echte verbindiichkeit Klee. 76580] Amtsgericht. Dr. Rupp. Der Kgl. Landgerichts⸗Prãsident: (. 8) Strasser. Barmen. Verlängerung der Schutzsfrift der Muster Freitag, den 7. Aprit 1899, Vormittags Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 27 , , ö. . 2 * besigen, flets durch jwei Borstandsmitglieder er- . . ö . . 53 * 11 Uhr. re, e J Schultheis, Aktuar.

; e geschieden 1 olgen. . ; n unser Genossens aftsregister ist beute die Teuburg, Donau. Befanntma . Westerstede. 78034 15) Nr. 2301 2312. Firma Herm. üller jr. Königliches Amtsgericht zu Nor urg. 3 iner Stelle Johann Hieronymus Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wahrend Genossenschaft in Firma „Huisberdener Molkerei · Im Heroldinger , Amtsgericht Westerftede, Abth. 1 in Barmen, Verlängerung der Schutzfrist der (gez.) Br. Ha bn. 78443]

eckert in Niederlangenau Mitglied des Vor der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Genoffenschaft ein getragene Gendffenschaft e. G. m. u. H. wurde für den perstot benen Stel. In das Genossenschnftsregister des hiefigen Amts. Muster Rr. 63 und 18 06 Veröffentlicht: Lorentzen, Gerichts schreiber. cker das Vermögen des Kaufmanns Daniel . ist. 3 Dortmund, den 15. Februar 1839. mit beschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in vertreter des Vereinsvorstebers, Jacob Kesselbaur gerschts ist eingetragen: Barmen, den 18. Februar 1889. Wiegmann in Uslar ist am 21. Serrugt e,

rand, den 18. Februar 1893. ; Königliches Amtsgericht. Hitisberden eingetragen und dabei folgender Vermerk der Söldner Friedrich Schick von Heroldingen ge— Firma: Spar und Darlehnskasse einge Königliches Amtsgericht. 78218 Bekanntmachung. Vormittass 113 Uhr, der Konkurs erõff net. Das Kon glich Amtsgericht. gemacht worden: wãblt. tragene Geuossenschaft mit unbefchrãnkter (Aus zug.) walter: Auktionator E, Brauckmann in :

Ass. Bauer. Friedland, Osthpr. w 78317! X. Das Statut lautet vom 2. Dezember 1893. Neuburg a. D., 16. Februar 1899. Haftpflicht. 2 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Fe⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April

ö . In unser Genoffenschaftsnegister ist beute bei et 3. Seer nee l ternehmens ist die Errichtung Der K. Landgerichts. Präsident: Delli an nsberger. Sitz. Westerstede. = Konkurse. bre ig, Rieden tags 4 ii Cr br a Termen ,. Anmeidefrist bis zum le, Ane l iss, en

Rxrauns ch eis. ö. UsS024] unter Nr. 3 einget agenen Allenauer Brennerei- eines Molkereigebäuzes sowie der Molkereibetrieb. ,, Das Sia ur datiert vom 23. Januar 183899. Gegen des Futterhändlers Ludwig Stöhr hier, Glaubigerverfammlung am 18. März 1899.

Im dier feitigen Genossenschaftsregister ist die genosfenschaft, Eingetragene Genoffenschaft C. Vorstandämitglieder sind: Veuhaldensleben. U ðS323 stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. U S2lo] Bekanntmachung. Pfinzingstraß: 1, Das Ron kurz berfahren eröffnet. Vormittags Di Uhr. Prüfungstermin em

Firma Consum⸗Verein Kl. Stöckheim, ein. mit unbeschränkter Saftpflicht zu Allenau ver⸗ I) Carl Wilhelm Baumann in Huisberden, zu Bei dem Vorschuß verein Neuhaldensleben, und Darlehnskaffen ˖ Geschäftes zum Zweck: Bas Kgl. Amtsgericht Amberg bat am 21. Fe⸗ Konkur- verwalter: Kommisstonär Friedrich Uebel in 27. April 1899, Vormittags 97 Uhr. ag ene Genossenschaft mit unbeschränkter merkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen gleich als Vorsitzender. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen bruüar 1895 beschloffen: Es sei über das Vermögen Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Uslar, den 21. Februgr 1899. zaftpflicht, in Liquidation, glöscht, nachzem die Vorstandsmitaliedes von Pokrziwnitzki, Bambeln der 2) Friedrich Hortmann in Huisberden, zugleich Haftpflicht, ist in das Genofsenschaftsres ister ein⸗ für ihren Geschäfts und KWirthschaftsbetrieb, der Firma Emanuel Löwi in Amberg unz der Anzeigefrist bis 27 März 1899, Erste Gläubiger Königliches Amtsgericht. 2 iquidation beendet und das Vermögzen vertheilt Rittergutsbesitzer Holtzheimer in Kukehnen zum Vor als stelloertretender Vorsitzender. getragen: Nach Beschluß der Generalversammlung Y) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Zweigniederlassung in Schnaittenbach Inhaber verkammlung: Montag, 13. März 1899, n. worden. ; . standsmitgliede gewäbit worden ist. 3) Heinrich Otten in Huisberden. dom g. Februar 1899 erfolgen die Bekanntmachungen des Sparsinns. Raufmann Emmanuel Lowi in Amberg der Fonkurs ] Nachmittags 3 übr, und allgemeiger Prüfungs· 78231] goukurs verfahren. Braunschweig. den 14 Februar 1893. Friedland i. Ostyr. den 13. Februar 1899. D. Die öffentlichen Bekannt ma chungen der Ge⸗ darch di Reubaldenslebener Blätter: Wochendlatt Der Votstand besteht aus dem Direkter, dem zu eröffnen termin: Freitag. 14. April 1899, Nachmittags Das Konkursverfahren. über das Vermögen det der ogliches Amte gericht Riddagshausen. Königliches Amtsgericht. nossenschaft sind von dem Gen ossenschaftsvorsteber und . Stadt⸗ und Landbote. ; Rendanten und einem weiteren Mitgliede als Stell⸗ Amberg, den 21. Februar 1899. z Uhr, sedesmal im Zimmer Rr. 17 des hiesigen Fleischermeisters Albert Fritz u Garz a. R. Voges. J zu unterzeichnen und erfolgen durch einmalige Ein /! Neuhaldens leben, den 18. Februar 1899. König vertreter. Gericht schreiberei des Kgl. Bayr. Ami sgerichts Amberg. Justizgebãudes. wird nach erfolgter äbkaltung der Schlußtermins 9 1 6 , e e ,,, . Gaildor r. I7sS028] rückung in das Clever Kreisblatt. liches Amtẽgericht. Vorftands mitglieder sind zur Zeit: (L. S) Kollerer, Kgl. Sekretär. . Nürnberg, den 18. Februar 1859. hierdurch aufgehoben.

0 Jenoffenschafts Reg iter. S025] X. Amtsgericht Gaildorf. In dem Genossenschaftẽ⸗ K. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfelgt ae, n, te HD Kaufmann August Peters zu Westerstede, —— Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts. Bergen a. R., den 2! Februar 15380,

Nr. XX. . Eifenbahubeamten- Haus- register wurde iu der Firma: „Darlehens kassen· durch den Vorstand in der Weise, daß der Gen ossen Rieder- Olm. 78324 Direktor, UI sSI74] (C. S) Hacker, Kal. Ober · Sekretãr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . halts. Verein in Cassel, eingetragene Geuoffen. verein Oberfischach, E. G. m. u. H. in schaftstorsteber oder dessen Stellvertreter sowie noch Großh. Hess. Amtsgericht Nieder Olm. 2) Rech ungssteller Carl Schmels zu Westerftede, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton . Bekanntmachung. ; schaft mit beschräntter Haftpflicht. Töerfischach!‘, eingetragen: In der General—= ein weiteres Mitglied des Vorstandes zu der Firma Gintrag in das Genoffenschaftsregister vom Rendant, Degenbart in Bischofewerda, alleiniger Inhaber Es wird biemit weiter veröffentlicht, daß das 782049 gontkursverfahren. ö

te , ö. ö perfammlung' vom 30. Nodember I5g8 wurden je Jür der Genossenschaft ihre Unterschtift beifũgen. 18. Februar 1893. 3) Kaufmann Georg Mejnen zu Westerstede, als der Firma A. Segenbart daselbst, wird heute, am Kgl. Amtsgericht Nürnberg im Nachgange zum dies. Has Konkursperfabren über das Vermögen der

An. Stell, des au? en , grstande ausgeschiedenen den Hest der Wahl veriede an Stelle: 1) des Pfarrers P. Der! Geschäftsantbeil jedes Genoßen beträgt Gemäß Generalversammlungsbeschluß der Sywar⸗ stellvertretendes Mitglied, 21. Februar 1859. Nachmittags 16 Uhr, das Kon, zerichtlichen Beschluß vom 17. if. Mis, betreffend offenen Handels gesellschaft, i. 3, Brosky * Gisenbahn el Carl Nolte ist der Eisenbabn⸗ Gero Schustbeiß Müller in Oberfischach jum 3000 Mark. Die Betheiligung mit mehr als * Darlehnekasse, eingetragene Genoffenschaft Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor ˖ kurs verfahren eröffnet. Rontursverwalter Herr Bank die Konkurseröffnung über das Vermögen des Futter. Strehlow hier, te FJalobstr. l. ist infolge Schluß sekretãr Carl . zu Weblbeiden zum stell Vereinsvorsteber bis 31. Dezember 1889, 2) des 2 Gesckäftsantheilen ist unzulässig. Das Geschäfts. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Efsenheim stan des far die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ kassierer Friedrich Spaꝛrschuh in Bischofswerda. An händlers Ludwig Stöbr hier, Pfinzingstraße 1, am vertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ vertretenden Kassierer ne, ,, , Durch Be- Friedrich Wolz in Herlebach Andreas Busch, Bauer jahr geht vom 1. April bis 31. März. vom 12. Februar 1859 wurde Johann Wagner VIII. standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenũber meidefrist bis zum 25. März 1598. Wahltermin 18. Tebruar 1899, Nachmittags 5 Uhr. auch über gehoben worden. schluß der , , . 2. November 1358 in Herlebach, zum Vorstandsmitglied bis 31. De⸗ G. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist vorläufig in Essen beim als Vorstand smitglied neugewãhlt. Rechts verbindlichkeit . soll. am 20. März 18598, Vormittags 11 Uhr. das Vermögen der Etzefrau des vorgenaunten Berlin, den 18. Februar 1895. find die 85 9 und 12 des Statuts geändert worden. zember 1801 gewäblt. auf 5 volle Geschafte jahre bestimmt. Der Vorstand befteht nunmehr aus folgenden Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Prüfungstermin am 7. üpril 18989, Vormittags Stöhr, Sybilla Stöhr, gebornen Müller, hier, 234 Thomas, Gerichte schreiber

Cassel, den 1 169 Den 17. Februar 1899. Die Einrsicht in die Liste der Genossen ist während Personen: Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis das Ronkurs verfahren eröffnet und beschlossen hat, des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 81.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Dheramtsrichter Burger. der Vienstftanden des Derichts Jedem gestattet. . Schmitt. Jakob, III. Direktor Namen zunterschrift beifügen. zum 23. März 1898. daß das Vermögen der Futter hãndlerseheleute Ludwig . Kleve, den 4 Februar 1859. 2 Probst, Georg, J. stellvertr. Direktor Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- Königliches Amtsgericht Bischofswerda. und Sobilla Stöhr unker Belaffung des probisori⸗ 78205 . sKonkursverfahren. ? Des gendor ?. Bekanntmachung. S320] gaildorr. 78027 Königliches Amtsgericht. II. 3) Schott, Adam 1. Rendant ; lichen Bekanntmachungen erfelgen in dem in Wester⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: schen Verwalters und der bereits bestimmten Termine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Von Einwohnern der Pfarreien Kirchdorf b. O. K Amtagericht Gaildorf In dem Genoss⸗ 4 Schott, Ritoldus. II . stede erscheinenden Ammerlãnder unter der Firma (L. 8.) Claus, Sekr. und Fristen sowie unter Ausdehnung des off nen gsaufmanus Gustav Weber hier, Königstr. 42, u. Buchhofen wurde ein Darlehenskassengerein unter schufisregister wurde zu ir rna: / Korbach. 77842 5 Wanner, Johann, VIIi. ber Genofenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands . Arrests auf. das Vermögen der. Ghefrau Spbilla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Firma „Darlehenskassen verein Ottmaring verein Unterroth, E. G m. Hi. S., in üuter Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: alle Land wiribe in Essenbeim. mitgliedern, die von dem Auffichterath ausgehenden 75212 . ; Siskr als einheitliche Konkursmasse zu behandeln ist. und jur Beschlußfassung der Gläubiger äber die eingetragene Genoffenschaft mit Unbeschrankter , Das Statut der am 3. Februar 1839 unter der Ott, Gerichtsschreiber. ner Benennung desfelben, von dem Praͤidenten ü d das Vermögen des Bäckermeifters Karl Nürnberg, den 20. Februar 1339. Grstattung Per Auslagen und die Gewährung ehner

Haftpflicht mit dem Sitze in Ottmaring ge—⸗ roth, eingetragen: In der Generalversammlung vom Firma. „S i , ; B Sch in Tippoldiswalde wird beute Gerich öschreiberei des Kal. Amtegerichts. Vergütung an die Mitglieder des Slãubigerausschusses

15. Fanuar 1599 wurd r rma. „Spar und Darleh nskasse, eingetragene . unterzeichnet. ; . runo Schumann in Tipp oldies wa i ; richtss ol. Amteg zütung . 7 3

argrät ken Stztuten v. 3. Jebrugz l, Js. ist n ,,,. Si , de, r, n,, nn,, nn, , kss * . . e ö ,,, ö . h . ; ö ' 2 S . 2 j zei de ö j s ö 59 icht eroff net. onturs w * P 2 ; w. .

Gegenftand des Unternehmens, den Mitaliedern des linterrotz zum Vereinevorsteber bis 30. Juni 900 mit dem Sitz zu Adorf aldeck, errichteten Ge Bei dem Dungelbecker Konsum ⸗Verein, e. G. stunden auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Konkurs ver sahren röff ; asu ens herselth, ö 83

nossenschaft. Der Gegenstand des Unternehmens ist m. b. S. in Dungelbeck ist lan Stelle des aus⸗ eingefeben werden. Rechtsanwalt Dr. Hultzsch hier. Anmeldefrist bis Konkursverfahren.

; ; Geschäfts. i ais, gewäblt. ! Ver S ns ; elbe . ; r. 3 ; . ; . 37 ö n Renee , , , , leds re e,. ö ö , ,,, ed, ee e,, d, wle k n r n, fowie Gelege . r 36 be j . 3 t: 1 we ung 7. rlehn n die ilhelm Sta mann i zungelbe 1m do⸗ Ihnken. 3 * . ; 1 . . 20. 895. . K . He , , g, ,,, ,, . K unler dem den Gif un ge fond. ur Förderung Mammhurg. IiSoss '. re e , r , keine, dern e, nn, Muster Ne ister . . Amtsgericht Dippoldiswalde . * i. J 3 . . der Wirth cbaftẽderkältnisse der Verne mit ltere Eintragung in das Genossenschaftsregister es Sparsinns. Die von der Genoffenschaft aus. Königliches Amtegericht J. J 9 ö Bet 1 cht . * den ft er rüber: hd einschließlich An left bis zum 206. Mär [78206 Bekanntmachung er, m . 8 gebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Die ländis Nu] . ekannt gemacht durch den stellv. s : nschließllich ldefrist bis 2. r ing. anzusammeln. Die Willen zerklãtungen u. Zeichnungen 1 ausländischen Mufter werden unter Expedient Schäfer. 1899 einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen

ssenschaft erf 2 Februar 3. unter der Firma der Genossenschaft ei . ö 2 . ! für die Genosenschaft erflgen durch drei Vorstand?. Berkehrsbank. eingetragene Genosseuschaft , ,, a. , , e 3 Leipzig veroffentlicht. er e , ee. ,,, ,, . Sr,

mitglieder, welche durch Hinzufügung ihrer mens. mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. fandwirtbschafllich'n Genossenschaftt . , 5 en. 78410 [IIS8I69 Konkursverfahren. 29. März, Vorm. 10 Uhr, vor Gr Amts. Thurmstr. 13, wird der auf den 27. Februar unterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen. Laut gemachter Anzeige ist die L quidation der Ge⸗ 1 , fi . 243 ae men,, n,. des Monats Januar 1899 sind en : Heber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich gericht dahier, Zimmer Nr. 8. 1899, Vorm. 105 Uhr, anberaumte Vergleich? Bei Anlehen von doo itz und darunter genügt die noffenschaft beschafft; demnach ist die Firma er die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Die Vorstandsmit lie der Johann v. Jare;ewski Eintragungen in das Musterregister bewirkt: Wilhelm Ehlers in Schladen it Heute, am Pforzheim, den 15. Februar 1899. termin auf Antrag de Gemeinschuldners aufgehoben. Unterzeichnung durch zwei Vorstands mitglieder. loschen. . ; erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtzverbind. und Franz Karlinski sind aus geschieden und an deren IN Nr. N48. Firma Wupperthaler Waagen⸗ 16. Februar 1899, Vormittags 114 Ubr, das Der Berichtsschreiber Sr. Bad. Amtsgerichts: Berlin, den 20. Februar 1899.

Die von der Henossenschaft ausgehenden Bekannt. Das Landgericht Hamburg. lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in er Stelle die Birthe Jobann Mohr zu Neudorf und fabrit RVeebe Conusbruch in Barmen, Packet] Konkursverfahren eröffnet. Der Recht anwalt Hartung Matt. Weinmann, Serichts schte ber machungen erfelgen, unter deren Firma; gezeichnet in , ö Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge Peter Chmielewski aus Kowallw bestimmt worden. nit 1 Muster far elne Längsseite einer Tafelwaage, in Goslar ist zum Ronkursverwalter ernannt. . des Königlichen Amts zerichts J. Abtheilung S2. durch zwei Vorstandsmitglieder bezw; den Vorsitzenden eins bers, Rheinl. u7s3 18) bofsenfchaff ibre Jtamengunterschrift beifügen. Der BPleschen, den 8. Februar 1899. versiegelt, Mufter für plaftische Er eugniffe. Fabrik Konkurs forderungen find bis zum 265. März 1599 bei 78172 Konkursverfahren. .

ves Aufsichtsraths, in der in Pafsau erscheinenden Bekanntmachung, Vorstand besteht aus: Königliches Amtegericht. nummer 1, Sig n Fare, angerneltet am dem Gerichte anzumeiden, Gs int zur Beschlußfassung Nr. Il88. Ueber dat Vermögen der Fanny USeos gontursverfahren.

Donauzeitung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Ja—⸗ 1) Sberfteiger Friedrich Richter zu Adorf - 2 899, Mittags 12 Uhr fiber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Leibbrand dahier, ist am 18. Februar d. Is, In dem Konkursverfahren aber das Vermögen des Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind; nugr 1899 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor. 3 Sic ton * . *. 3 9. Eless. Bekanntmachung F S327 9 Fin e. . Rheinische Möbelstoff · eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung Vorm. II0 Uhr, Ronkurs eröffnet. Verwalter Weinhändlers Carl Gustav Müller hier. Michael Talhauser, Bauer in Ditmaring, Ver⸗ steberẽ Ghristian Äldenboven daz bisberige Mitglied IJ Tebrer Cbriftiaꝛ Wet kam zu Adorf, In das Genossenschaftsregister ift bei Rr 9 weberci vorm. Dahl c. Hunsche Actien Ges. eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls Kaufmann Otto Hugentobler dahier. Offener Arrest Alexanderstr., 38 und Ranpachstr. 6, Firma Carl ein vorsteher, : . . Lehrer Peter Pannbausen zum Vereinsvorfleber des 4 Landwirth Wilbelm Brühne gt. Antons zu Konsum und Sparkassen verein zu Sieg frieds· in Barmen, Packet mit 3 Mustern für Moquetts, über die in S 190 der ztonkurgordnung beieichneten mit Anzeigefrift bis zum 6. Mär; 1855 einschließ⸗ Guftgtz Müller Co., ift zur Abnahme Josef Cklreiter, Bauer in Ottmaring, Stell Wehrer Spar und Darlehnskassen Vereins Adorf, Fors, eingetragene Gen ossenschaft mit unbe- persiegelt. Flãchenmuster, Fabriknummern 10161 /a, Gegenstände auf den 11. März 1899, Vor—⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 20. März 1899 ein⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ vertreter des Vereinew grstebere, gewählt u'nd int dies beute im Genossenschafterezister 5) Landteirth Carl Pohlmann gt. Götte zu schränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen 7. i, Schutz ift 3 Jahre, ang meet dä, mittags A1 Uhr, und zur Prüfang der ang = Kiießkih. Crste Släubigerversammlung 6. März bebung von Finwendungen gegen das Schlußber. Josef Kröll. Bauer in Nindorfsf, unter Nr 10 eingetragen worden. Adorf worden: getrag 3. Januar 1898, Nachmittags 4 Ubr 20 Minuten. meldeten Forderungen auf den 5. April 1899, 1899, Vorm. 101 Uhr, allgemeiner Prüfungs- jeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden

Richael Fasten mayer, Bauer in Wisselsing, Heinsberg, den 15. Februar 1839. Die Ginhckt der Liste der Genossen ist wäbrend Nach vollständiger Vertheilung des Geno ssenschaftẽ· 5) Rr. 2750. Firma Ernst Schwartner in Vormittags 11 Uhr, vor dem Arrtsgerichte in termin 29. März, Vorm. 10 Uhr, vor Gr. Forderungen der Schlußtermin auf den I. März

Zofe Fischer, Bauer in Mandort. Königliches Amtsgericht. der Dienftstunden richts Jedem g e , ,. m. ü men, Unschlaz mit 3 Mustern für Schutz Goslar Termin anberaumt. Offener Arreft mit Amtsgericht dahier, Zimàmer Nr. 8. 18989, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Die Ginfcht der List., der Gensfsen ist während . a e n! 3 e, e hn . . itt die Vollmacht der Liguinatoren er . , 2 r e, Led slichtbiz zum 15. Mär; is). Pforzheim, den is. Februat 1333 ategerichte 1 bier slbst, Rene, Friehric gra e lis, der Dienstesstunden des Gerichts Jedermann gestattet. Hirschers, Schles. T9756 Furftliches Amtsgericht. Pleñ den 7. Februar 1899 Lilly, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 111, Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtẽgerichts Der Berichtsschreiber Sr. Bad. Amtsgerichts: Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Deggendorf, den 1. Februar 1899. In den Vorstand Tes Vorschuß und Spar⸗ e, m,, ; Königliches Amtsgericht 2 113, Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet am ju Goslar. Abth. 3. Matt. Berlin, den 21. Februar 1898. Per K. Landgerichts. Präsident: Riedl. Vereins zu Warmbrunn, E. G. in, unbescht. Lüben, Sehles. Bekanntmachung. IS032 . . Januar 1855, Nackmittags 4 Uhr, 22 . von Quosß. Gerichts schreiber w— Haftpfl. ist an Stelle des Carl Rerßig dar Kauf. Nach dem Statut vom 12 Februar 1599 ist ein: Exritæ. Bekanntmachung. T8328 J Rr. N51. Anstreicher Eari Albrecht in 692? . ö UJ78173) Konkursverfahren. ; des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 34.

Dierdort. . . III841i] mann Hermann Klose in Petersdorf i. R. einge Genossenschaft unter der Firma: In unserem Genossenschafigregister ist dei der Barmen, Umschlaz wit Muster für eine Gürtel, Im Anschluß an den Konkurs über da? Vermögen Nr. II87. Ueber das Vermögen der Emilie

In unfer Genossenschaftgregister ist, bei dem treten. . Ossig'er Spar. und Darlehnskassen Verein, Firma: „Molkerei Genoffenschaft Byritz, ein. schnalle aus gebogenem Drabt, dessen Enddrehungen ] des Materlalwaarenhändlers August Heiner, eikbrand dahier it am 18. Februgzr d. Js, 78525 Bekanntmachung. girchspiel Buderbacher Darlehnskassenverein Hirschberg i. Schl., den I7. Februar 1899. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragene Genossenschaft mit beschränkter als Berschluß dient, offen, Mußster für vlastische Gräfenroda. wird auf Antrag noch der Konkurs über Vorm. lo Uhr, Konkurs erõff net. Verwalter: In dem Konkursverfahren über das Vermögen T. G. m. u. S. zu Dau fenbach eingetragen; Königl. Amtsgericht. Haftpflicht. Haftpflicht“ sub. Nr. 3 folgende Eintragung be⸗ iffe, Fabriksummer 1, Schutzfrift 3 Jahre, den Nachlaß der verstorbenen Ehefrau den Gemein. Kaufmann Otto Dugentobler dabier. Dffener Arrest des Kaufmanns. Moritz Lewkowitz hier.

Herbert Kambeck von Daufenbach ist aus dem errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist wirkt worden: det am I0. Januar 18989, Vormittags ] schuldners, Hermine Heißner aus Grãfenroda, mit Anzeigefrist bis jum 6. März 1898 einschließlig. Alexanderstr. 28, wird der auf den 24. Februar 1899, Vorftande geschieden. Friedrich Sanner zu Puder, Jülich. 78030] Offig und der Gegenstand ihres Urternebmengs: Se. Spalte 4 An Stelle des aus geschiedenen Rittergut · . ba Üeberschuldung dargetban ist, am 13. Fchruat Änmeldefrist bis 29. Mär: 39 einschließlick. Eiste Börmittags iE Übr, anberaumte Termin anf. bach ist als elloertretendes Vorftandmitglied bis In das kiesige Genossenschaftsregister wurde bung der Wirtbschaft und des Grnerbes der Mit. vächters Dudz Leine ist der Ritter utspächter Rudolf Nr. Firma Becküaun * Voßwinkel 1595, Nachmittags s Ubr, eröffnen; Konkare verwalter: Glãubigerver ammlung 6. März. Vorm. A0 Uhr, geboben, da der Gemeinschuldner den gemachten zur nächsten Sitzung der Heneralberfammlung ge- beute unter Nr. 5, wo Nie „Central Molkerei glieder und Durch brung aller zur Erreichung dieses Kienitz zu Kinderfreude zum zorstandsmwingliede in Barmen, Umschlag mit ? Mustern für Band, Gerichte schreibergebil E. Bartholomãus hier · allgeinelner Prüfungeiermin 22. März, Vorm. Voꝛschlag zu einem Zange ver i zurũckgejogen hat. wäãbhlt. . . Welldorf eingetragene Genbssenfchaft mit Un. Zweceg geeigneten Maßnahmen, insbesondere vor bestelli. Fin getragen zufolge Verfügung vom 18. Fe verschlossen. Flachenmuster, Fabritnum mern jJolisa, Offener Arrest und Anmeldefrist bis 5. Märi 13383. 10 uhr, ver Gr Amtsgericht dabier, Zimmer Berlin, den 22. Februar 1388.

Dierdorf, den 13 Februar 1893. deschrãntter Haftpflicht zu Weldorf, Rhein. Reilbafte' Beschaffung. der wirthschaftlichen Be⸗ bruar 1899 am 18. Februar 1899. a Schutz tist 3 Jahre, angemeldet am 169. Januar 18565, Termin zur Prüfung der bisher noch nicht geprüften Nr,. 3. ; Weinmann, Gerichtsschreiher

Königliches Amtsgericht. land, vermertt steht, folgende Statutenänderung jriebsmittel und gänstiger Absatz der Wirtbschafts⸗ Phritz, den 18. Februar 1835. Rachmittags 4 Uhr 40 Minuten. und etwa noch angemeldeten Forderungen am Pforzheim, den 18. Februar 1899. . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

. eingetragen. eryeugnisse Königliches Amtsgericht. s, Rr. N53. Firma. D. Hölken A. Sohn in 11. März 1899, früh 10 uhr. Der Jerichisschreibe ny , Amtsgerichts:

Portmund. 77515] Die Firma der Genossenschaft lautet: Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— Barmen, Ümschlag mit 1 Muster für ein Gukert Tiebenfiein, 13. Februg, 1855. l Sꝛꝛol Konkursverfahren. In unser Genossenschafts register ist unter Nr. 35 „GEentral · Molterei- Well dorf, ̃ ; * ar n, n, ; 0 ; s ischlossen, Derzogl. S. Amtsgericht. Bas Konkursverfahren über das Vermögen des ereiWelldorf, eingetragene fstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor Rhein. Bekanntmachung. f 329] zur Verpackung von Tresse Balaveuse, verschlossen Der zog 9 18213) gonturs verfahren. mona brttanten Emanuel Ar ler, alle.

hene eingetragen zvorden Geuoffenschaft mit deschränkter Haftpflicht.“ standsmitalie dern, Inte nen sich der Vereinsvor⸗ n unser Genoffenschaftsreaister ist beute bei der fz uster, Fabritnummer 75, Schug ist (ger) Baeßz old. ; ; Kol. . Firma der Henossenschast, Gewerbe, Jülich, den 17. Februar 1830. . steher 2 dessen Stell vertreter and? muß. ö 3h. 5 . K ic. 2 nnr, Januar 1835, Rach⸗ Beglaubigt: (. 8] Steuer, Gerichtsschreiber. its das Wermögen dez Kaufmanns. Maß mien e gäbe. der Firma „Adler Fuchs, in bank. eingetragene Genuossenschaft mit be Königliches Amtsgericht. Ake oöffenklicken Bekanntmachungen ind, wenn sie in Rhein folgende Eintragung erfolgt: mlitass 12 Uhr 15. Minuten. xieben ow, zu Potsdam,. Vic orig sitaße 16 æ nit Eheninitz, wird, nachdem det in dem Vergleiche · schrãnkter Daftpfl icht. r rechts verbindliche Eiklärungen enthalten, von we⸗ Vie Vorstandsmitglieder Friedrich Hering und 7 Rr. Nö4. Firma Carl Slanke in Barmen, i844 deute, am 2m. Februar 1339, Vormittags 118 Uhr, termine vom 11. Januar 1899 anqenommene Zwangẽ⸗ Tol. 3. S Ter ernossenschaft; Dertmund. Kanth, Bekanntmachung. [78031] nigftens drei. Vorstand?mingliedern, darunter der Fisß Dreher find, ausgeschieden und an, jbre Stelle Umschlag mit 9 WMustern für Briefmarpen, ber; K. Württ. Amts gericht Ludwigsburg. das Konturzderlabren eröffnet. FRontürsperwalter; bergleich durch rechte kräftigen Ze wluß vom gleichen Rol. 4. Rechts verhältnisse der Genossenschaft: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Vereinsvorsteher oder dessen Stelloertreter, in anderen der Gutebesitzer Gustad Gewert aus RL. Rotisten schloffen, Flächenmu lter, Fabriknummenrn ess = nz, Konkurseröffnung, er,. David Schoönleber, an men Gr, sr ns Torn ez , bo, . 2 2. Das Statun lautet vom 7. Februar 1889 und unter Nr. 3 einget agenen „Molkereigenossenschaft Fällen aber kurch den Vercinzvorsteber zu unter. und der Besttzer Wilbelm Piel aus Lawken gewählt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1855, Schuh macher in Ludwigsburg, am 25. Februar] straß⸗ 3. Ofener Arrest mit. Anzeigepflicht kis zum Chemnitz, den 20, Februar 1899. befindet sichæ im Beilageband. ĩ zu Ganth e. G. m; b. SH.“ die Palwabl! dir feichnen und in dem Landwirtbschafrlichen Genossen weden. Bern itiags Jo Uhr 25 Minuten. Fond, Vormitiags Ii Uhr. Kontursverwalter, Ge. lo. März Js89. Anmeldefrist dis ijum 20. Mär Königliches Amtsgericht, Abt. B. b. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Dutsbesißzer Adolf Liebich aus Neudorf und Paul schaftsblatte“' zu Neuwied bekannt zu machen. Das bisherige Vorstandsmitglied Gutsbesitze Ober. 83 Rr. N55. Fabrikant Emil Nagel, Buch richtenctar Betz in Ludwigsburg. Offener Artest 1895. Erste Gläubigerversammlung am 15. Marz Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: eines Bankgeschäfts, welches fundiert wird auf Ge. Scholz aus Schimmelwitz an Stelle der auszgeschiedenen Vorftandemitglieder der Genossenschajt sind: amtmann Auguft Höpfner aus Reichenho ist zum druckereibesitzer in Barmen, Umschlag mit mit Anzeige. und Anmeldesrift bis 27. Mär 1333. 4800. Vormittag 10 Uhr; Allgemeiner Attuar Reger. schärteantheile von je 100 und santiert durch Vorstandsmitglieder Raschte und Schneider dermerkt i) der Gutsbesttzer Heinrich Kaulisch, Direktor gcwäablt worden. Gingetragen zufolge Ver 1 Mußter fuͤr ein Etikett für Schutborde Ihe Erste Gläaubigerrersam mlung und allgemeiner Prü · Prüfungster min. am 30. März 1899, Bor ⸗⸗ Haftung für weitere 300 * pro Geschaͤftsantheil. worden. 2) der Gutsbesttzer Julius Tschöpe, fügung vom 3. Februar 18995 am 6, Februar 1899. Empire, verschlosen, Flãchenmuster, ee, re ne. angstermin am Samstag, den 1. April Aso, mittags 11 Ur, UI sS2*l6 Konkursverfahren. . Es bemweckt die Förderung des Ermerbes und der Amtsgericht Kanth, den 16. Februar 1888. 3 der Gutsbesißer Gustap Großer, Rhein, Ostvr., den 5. Februar 1859. 130. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1ò6. Januar Vormittags 11 Uhr. 1 ; Potsdam, den 2. Februar 1899, In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Wirthschaft der Mitglieder, namentlich: —— H der FRientier Wil beim Rüdiger Königliches Amtegericht. 15399, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, Gerichtsschreiber Geiger. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gůũrschnermeisters Auguft Such owstt zu 1) durch Gewährung von Kredit, Kirchhundem. T7853 21] 5) der Schmiedemeister derrmann Mörseburg, ) Rr. 27o6. Firma Walter C Bonekämper k Dt. Eylau ist zur Abnahme der Schlußrechnung

2) durch Annahme und Vernnsung ihrer verfüg⸗ Amtsgericht Kirchhundem sämmtlich in Ossi sech warzentrelns ; T7843] in Barmen, Umschlag mit J Muster für ein Etikett 78219) T7933 Koukurs verfahren. Des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen baren Geldvorrãthe, Unter Nr. 5 ss stZregisters i ĩ e. j ri * The Braided Ee Sti . Bas Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B. Neber das Vermögen der Schuiitwaarenhändlerin gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ; Henoffenschaststegisters ist am Dies wird tiere urch mit dem Bemerken belannt Ver dem Kirch piel Neuengzgnaust. Tam ien me, ,,, , f J Beschluß vom Deutigen, Marie Sophie verehel. Voigtmann in Fieichen. zu berächschtigenden Ferderunßen der Schlußtermin

3) durch Ucbernahme der Einziehung geschäftlicher 16. Februar 1899 eingetragen worden. emacht, daß die Eintragun ss i ackung don Krageneinlagen, verschlossen, Flächen für Zivilsachen, bat mit =.

Forderungen und der Regulierung in Röonkürefällen, Firma der Genossenschaft: Saalhauser Spar 4 ig 263 , a r r, n . w r , 33 . 36 ee. Nachmittag? 36 Uhr, über das Vermögen der Gast. bach wind beute, am 18. Februar 1899, Nach auf den 18. März S099, Vormittags 10 Mhr,

„) durch Annahme von Spartinlagen auch von und Darlehnskassen Verein, eingetr. Ge geführten Senossen chaftzregisters erfolgt und die Ein. beute in das Genossenschaftsregifter Nr. 10 einge⸗ angemeldez am 21. Januar 1895, Nachmittags wirthseheleute Gesrg und Josephine Then mittags * Uhr, dag Konkärgverfahren eröffget. vor dem Röniglichen. Amtsgerichte hierselbst

Nichtmitgliedern. . nossensch. mit unbeschr. Haftflicht zu Saal sicht der Lifte der Genoffen wäbrend der Dienfistunden tragen: 4 Ubr 45 Minuten. hier, Wäörthstraße 28 / C. auf Antrag der Gemein ; Ronkurs verwalter Herr Rechtsanwalt Ullrich hier. Zimmer Nr. 8 bestimmt.

8. Die. Daft umme des einzelnen Genossen beträgt hausen. n unferem Geschäftsgebäude im Zimmer Nr. 11, An Stelle des verstorbenen Nicolaus Beyer ist 10 Nr. 57. Firma Mann * Schäfer in schuldner den Konkurs eröffnet; provisorischer Kon Anmeldeftist bis zum 17. März 1893. Wahltermin Dt. Eylau, den 20. Februar 1899.

bei je einem Geschãftsantheil 100 „Die höchste I Siatut vom 2. Februar 1599 BI. 18. Akt. Gerschtsschreiberei Abtheilung 11. Jedem gestattet ist. Müller Peter Fuß in Jossa in den Vorstand ge⸗ Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für drei kurs verwalter: Rechta anwalt Spranger hier; offener am 11. März 1899. Vormittags 10 Uhr. Kka rabas;,

1 der Geschäftsantheile, mit denen ein Mitglied 2 Gegenstand des Unternehmens; Betrieb eines Lüben, den 15. Februar 1399. wãhlt. Rüschenlttzen, verschlofsen, Fläche nmuster, Fabrik Arrest erlassen; diesbezügliche Anzeigefrifst sowie Frift Prüfungstermin am 25. März R s99. Vor- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. betbeillgen kann, beträgt 50. Spar⸗ und Dabrlehne kassen. Geschäftes jur Er⸗ Königliches Amtsgericht. Schwarzenfels, am 8. Februar 1899. nummer 2359 Nr. 1, 2, 3. Schutzfrift 3 Jahre, zur Anmeldung der F beim Konkurs mittags 10 o w Arrest mit Anzeige⸗ isa)

d. Vorstandsmitglieder sind; leichterung der Geldanlage und Gewäbrung, von Königliches Amtsgericht angemeldet am 265. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr gericht ift bis zum pflicht bis zum 6. Koułkursverfahren. 1) der Dekoration maler Christouh Gaßmann, Darleben an die ar i ö! . nig mtsgericht. . ? Termin zur Präfun Königliches Amts gericht Reichenbach. Bas Konkursverfahren über das Vermögen des n die Genoffen für ihren Wirthschafts. Möllm, Lanenhur g. . e , . ,, Ronk Belannk gemacht durch den Gerichtsschreiber gieinhandlers und Mühlenbauers Oeinri

B der Fausmann Zobann Fhriffapb Münch, betzieh In daz biesige Ge. offenschaftsregister ist beute bei Schhiehbemn, 8330 15) Rr. 58. Firma Mühlenfeld * Comp, . 35 der Kaufmann Ludwig Tappe, 3 Vorstandẽ mitglieder. Nr. 5 a e e,. enn. und er eren Bei der ländlichen Spar und Darle U. in Barmen, Umschlag mit 4, Muster für ine Setretãt Nagler. Aises mn zie, Demme nde Alt fc rm, weren. saãm mtlich zu Dortmund. 1 Ernst Müller, Holz bãndler, zugleich als eingetragen: Oelsig / Jagsal⸗ eingetragenen , Militãrbrufttasche, versiegelt, Muster für vlastische erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd S. Die von der Genoffenschaft qutge benden offent· Vereins zorstz be; tragen, der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder mit beschrantter Haftpflicht in Oelsig ist beute Trzeugnisfe, Fabriknummer 3s angemeldet am D bez 5 lia 30] Deranntmachung. aufgehoben. 9 lichen Belanntmachungen gescheben unter et Firma 3 Thesber Baß, Landwirth, zugleich als Stell Mühlenbesizer Adelf Bäsitgg nk Daf ner Fr. Splott. in das Genossenschafis egistes ein getrachs⸗ An Stelle . Mai 1397, Vormittags 11‚ Uhr 19 Minuten für 3 ücber das Permösen w Schteinerz Sourad orsten, der 1. e . 23 e, , . ; 7 * 1 y 16 * , men len ehen fed Gastwirtk Wilhelm Püst und des Zusgeschiedemnen Lehe Hermann Nürnberger ift . 3 , embed a n, d r . 8 aeg dg e e n, gliedern. Die von ufsichtsrath ausgehenden ranz Anton Schöttler, Landwirth, Husner Jältug Järgens in Steriey neu gewählt Wil helm Klausch in Delfig jum Vorstandemitgliede nach flebertragung auf die Firma Mütllen felt & Cz. r 11 rar nr werden unter Nennung desselben von dem Vor 4) Lorenz Heßmann. Landwirth, ier ei ; 1898, S u, b Mittags 12 Uhr, das Ronkurgverfabren eröffnet S218] Konkursverfahren. * . . . best gi biet zingetragen am 20 8 Schutz tit Nunche Verwalter: Bůrgermeister Rüger in Schenk⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

sitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch die Dort · 5) Franz Metten, Landwirth, M 1 . 18. Fe ; 3 D worden. , ; J munder Jeitung und die Tremonia“ ju Dortmund] sãmmtlich zu Saalhausen. ; a, e d. Schieber S r , . ö 2759. Firma Hyll 4 Klein in lengsfeld. Termin jur Beschlußfaffung über die vederleimfabrikanten Johann Friedrich Bil.

*