1
] ö 2 . ( 7 * * . a 8, 10 d. zum Kostenaufwande von 4 141 935 09 „, mithin hat die Drainage Die Zuschlagsversagung beruht in der Regel darauf, daß die bat, mit Sicherheit darauf geschlossen werden, daß meist erhebliche gen hr, 253. Februar, . 3 12 Schlu . ae ,,. 33 ö. Gd., O36 Br. Roggen pr; Frühjahr 8 auf 1 ha durchschnittiich 117 gekostet. Bewerber nicht das nöthige Vermögen besitzen oder dem landwirth. min,, erzielt sind. Sirch te l. 89. 36 og do. 6 68 0 1 d, fe gr p. Auggeführt aber noch nicht endgültig abgerechnet, sind auf schafllichen Kleinbetriebe fernstehen, die Rücktritte erklären sich auch Vie Gefammtiabl der Besitzwechsel unter den besetzten Ansiedler⸗ und röl Fabrik 117,20, rr, e. 2 , ,, ac är häuten (W. s, 8) Benn b,, Hern, g, , Ce, ‚Gemst der 15 Gütern zur Gesammtfläche von 9 997, 03 ha Drainagen im Um. In biefem Jahre zu einem großen Theilen daraug, daß die Bewerber stellen hat bisher 275 betragen = 9.33 /o von den bis jetzt insgesammt anstalt · 203, 00, Kredit und Sparban 3 . 65 Schwacher. ar. Kredit⸗Attien 160 55, Oesterreichische dit Aktien Schweijerischen Emiss konsbanken haf heute den Diskontosatz . . . ni ö ö . ic ae gi 2 96 enn gn, n, mild m, n, nn,, Anf dle t, zla . te n nn n, r G e g rn, n B32 15, 38 37 . 361, 00, Lombarden 6678, Glbethalbahn 255, 00, von 3 . 15 0/C . (B. T. B) Schluß. Rurse An ostenaufwande von 419 492,00 6. edlerstelle entschieden haben. 6 : nan . ] ö 90, ö J (68, i d, win e , ig s. n'ste xm) 23. Februar. T. B. . z . In der Ausführung begriffen sind auf 12 Gütern zur Ge— Um perfönsich besonders tüchtigen und arbeitsfähigen Bewerbern, Die Gesammtausgaben des den ge sreigsfonds seit dem Jahre 1886 Ceip iger Baumwoll spinnerei· Aktien ee, ö . egg e,, n. e,, ö ., . . , . ,
Mittelmeerbahn o89 O0, Möorkdionaur 776, o, Mechsel auf Paris
; ö —⸗ ams So, or, gr, Wechsel auf Berlin I33 20, Bancg di Italia 1664. 9 ö 6 os 63 6h . ö. 33. . (B. T. B.) Wechsel auf Paris 23. 25. ormit
— ; ? ĩ ä betrugen am 20. Dezember 1898 rund 16 illionen, innahm Spinnerei ⸗ Aktien 1675 00, Kammgarnspin ; ; j ö ö Obi. 100, 60 /o Trang vaal 3 h 5 10 . ar af, . n, 2. . ö . a,,, ö. 64 en, . . ,, 33 n. * en,, lan . 36m er Aktien⸗ Brauerei — —. Zuckerraffinerie Halle · Aktien os 97, Bankverein 38090, Länderbanl 248,15, Buschtiehrader Litt. B. . . , 9 ö Wechsel ö ed gh H e ne wenn, ,,,, ,, — . die , hi ers fan zu ermöglichen, wurden Sa die Gesdmmtausgabe am Schluß des Etatssahreg 1897,98 119,00, Heß Leipfiger Straßenbahn 21200, , Wer Altien e . e e , r , Wiener Tramway y I. , , m js Su ; ( d. Vorarbeiten sind eingeleitet auf 8 Gütern zur Gesammtflaäche versuchtweise einige Arbeiterpachtstellen mit, der Aussicht auf dem= g6 8z5 385,3 Se, die Gesammteinnahme 18 189 646, b06 M betrug, so k , — 4 . r , n. Sef nn eich sch⸗ Un arischen Bank Get reidem ar ki. Welzen auf Termine behauptet, do. pr. von 5 468, 265 ha. Auf diefen werden voraussichtlich 1 525, 00 ha, d. i. nächstigen eigenthümlichen Erwerb der ursprünglichen oder durch eine wird das Etatejahr 1895,99 erheblich über den Durchschnittsumsatz Deu sche n 6 , e Cr nf gz 7b, Teschkgt in e ent der fon Bahn e,, Lage? des Mar; is, do. vr. Mai 175 Roggen lolo fest, do. auf Termin be⸗ 3 . ö. . gehe fi w dan n , , beziehen sich 29 — 3809 / der leäler moi nnn, n n . Jene 6 lata. Austral, Valuten⸗ und Devisen⸗Markteg die Gntscheidung über die Herabsetzung , vr. 43 — 141, . 2. 1365, pr. Oktober 128,00.
aufwande von O0 M. zon den ertheilten Zuschläg 29 — 0 *. * . . ñ 5 ung zu vertagen. Rü o —, pr. Mai —, pr. ober —. . Der Se sammtumfang der ausgeführten und , ,,. , auf ö 1 den a nn, , ö. enn ,. ö oo . . 3. , 38 ö. . . 34 des ö. . ö. . 433 J,, ö den, Caffe: . wa . . 9 ; ö ; z z ö 8 .
1 — einschl. ‚ . . pr, ; ** n 6 Brü ; T. B. = .
g,, ,, , , , di,, d dene, de, aer mee, n wr, e ger sar . , , , , , , r . im Jahre 1898 ketrug rd. 2 300 ha gegen 1030 ha . . , ,, i fr ,, 2 ; n,. . ö 26 666 . h —̃ ot 6 . . 86 5 pr. November 3, pr. Dez . 1 zs *, on Br. fre Haft vr. Mar: 6 Gd. 6 *. an ach , , . . . King eg; . im Vorjahre. wig⸗ en⸗ l . . J z ke, ö 241 ö d., ntwerpen, 253. ł X. 2. ö
Bis zum Schlusse des Berichtsjahres waren ferner im Ganzen Schlesien j2, Pommern 20, Brandenh urg 37, Hannover 56, An . . am 23. d. M. geftellt 15 0ls, nicht recht ⸗ Ramm jug Term 3 6 Apr . * Mai 467 Gd., 468 Br. Koblraps pr uguft Weizen , , ruhig. Hafer fest. Gerste weichend. fertig Moorkusturgnlagen im Umfange von L462 ha, in der Sachen 70. West falen 14. Kgr, Württemberg 3, roßh. Baden 3, reti e , , 11 ö. sind am 2. x. M. geftelt Sina, nicht recht. muster fee. pr. ,, ö. 3. * w 2s E, ,n, zz. Februar. (8. T. B) (Schluß, Kurse nl. Jer leu n, , Schlugbericht ) Raff nierte Trepe welß loto Aut k 9. . 39 . salteziz der gäebange heile er e, e ,, 30, deutsche Einwanderer a. aus reit enn , Wen .d. M. g . . se, . . ö September = 4, Pt. Dftober 3. 90 Æñ, 2 o. Kon. 1115, 3 6 Reicht. Anl. 35, Preuß, 34 olo . . 9 . n. . yr. R . 29 . . 9. 197 Br., vr. April
e 1162 ha Moorkulturen haben einschließlich der Rodunge⸗ ußland 5, b. aus Oesterr ; ; n . . h . n ; ! ; d Arg = o Arg. A. r. Ruhig. — Schmalz pr. Fe ⸗ und — 9 sowie der Düngung ,, ö. I , . an y,, . . Ansiedler ist (. ö. , , . ö Januar — — , de Hin , nch, . ar . 3 8 . 1 1 ö. . a ö. ö. . 1 . ö B.
i schni . 8 en für a schwanken etwa dasselbe geblieben, wie im Vorjahre. wangspersteigerungen. ; . ö ; ; r o 5 0 o jdeo, 563 B. ische, italienische Wolle. avon ir re , n . ,. ö. 8 ö. Ueber⸗ 8e . 31. Dezember 66 sind an Anstedler vergeben; Beim Königlichen *r er föht a gerlin gelangten die Bremen, 23. Februar. (W. T. B Bör sen⸗Schlußbericht. 3 1. peo oon e, e dr t hm nr 6. 6 2 . ,. zal er , , , m, , sandung oder Richtübersandung zwischen 100 und S800 * 50 757, 80, 62 ha mit einem Wertbe von 33 938 767,38 4 an 2947 nachbejeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Rigaerstraße 121, Raffinlertes Petroleum. ffifielle Notierung der Bremer Petro. ö e 5 1 rope Tant. 253. r do Ti ib. Am. if. australische und 4 XB. ilalienische Wolle Preisẽ feft. ;
Kiesenmeliorattonen wurden auf ea. 60 ha ausgeführt zum Ansiediersamilien. Dieses Areal vertheilt sich neben etwa 60 Stellen dem Maurermeister Aug. Lindemann ger brig Fläche 6,28 a; leum. Börse.) Loko 6,95 Br. Schmal. Stetig Wilcox in . Pinimmeè ens, R aco din. Ber Beer? neue Anis, Incandegeni item Jork, 5. Februar. T. B.) Die Börse eröffnete Kostengufwande von a8. 10 000 ½ 1 ha kostet demnach durch, in Einzelhöfen oder kleinen Gruppen auf rund 120 Ansiedlergemeinden Nutzungswerth S0b0. ; mit dem Gebet von 124 509 4 28 8, Armour shield in Tubs 28 8, andere Marken in ,. = facue 99, Fiio Tinto neue 46 1, Platzdigkont 28, Silber AMfias, höher, gab aber dann wieder nach. Im spãteren Verlauf wurde der schnittlich 170 M 6 =. ; pon, denen 87 vollständig besiedelt sind. Mithin entfallen durch— blieb der Rentier Benno Hever in Charlottenburg, Worm⸗ Fimern 285-29 3. Speck. Ruhig. Short clear ir 9 Heu Chinesen 38. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,85, Markt lebbast und im allgemeinen fest. Schluß unregelmäßig. Der
Endlich sind im Berichtsjahre auf 7 Gütern Wege in einer schnittlich uf eine Ansiedlerfielle 722 ha, im Preise nach den ferstraße 6. Meistbietender. — Chorinerstrgße. 31, dem 267 3. Reis fest. Kaffee unherandert. Hä gm wol 5 rubig. irn 1730, Paris z5, 43, St. Petersburg 245 si 2 in Ättien betrug 10611 000 Stüc, .
. . , , 3400 m durch Pflasterung und Chaussierung , n,, . oder Selbstkosten⸗Werthen — von 11516 , n n , . . , , , , . 3. — Taback. 20 Seronen Carmen, pr nt au re g, Te seset de gs Gz ob Zun. 123 000 Pfd. 286 ei . ewe e gen 36 1 Pee en nl gg a ese worden. — M auf den ha. utzung 1 h e on ? allen Oavannah. 29 z Pfd. — Baar⸗ etterberichten über Kälte und höheren Kab me ungen. 3 ü Materialbeschaffung für die Ansiedler. Unter Hinzurechnung der Landverwendungen für anderweite Zwecke der, Rentier Carl Schulz zu Nen Weißensee, Parkstr. 66, Kurfe des Gffetten ˖Matler; Ver eint. 26 Norddeutsche . Re . . . ö , Hentären Verlauf des Geschäfts zogen die Preise auf große Käufe Im Laufe des Jahres 1898 sind auf 12 Anstedelungsgũtern für mit 24 9 der aufgetheilten Fläche stellt sich der Gesammtumfang Meistbietender. — Birken straße 18, dem Kaufmann Herm. Wolllammerei und Kammgarnspinnerei Akt. 1624 83 so Norddeutsche Darren ooo? Jus. Hs os) Pfd. Sterl, Huthãben“ d. Prihaten zur FGifüllung der Verträge und auf Berschte von Kaͤufen großer fiskalische Rechnung 56 betrieben und auf diesen hergestelt des verwendeten Landes auf rund 66 145 ha, das sind 58 8/0 des Wegener gehörig; Fläche 5 a; Nutzungswerth 8070 ge; für das glovd. Aktien 115 bez., Bremer Wollkämmerei 366 Br. 3d 6 Goo 3. 58 obo f. Sieri, Guthaben des Staatz Spekulanten in Chicago per Mai an. Gegen Schluß ging die Stei⸗˖ worden: 4 223 069 Stück Maueisteine, 85 009 Stück Dachsteine, Gesammterwerbes von 112319 he. Meistgebot von 63 060 Æ wurde Baumeister Carl Galuschke, dam burg. 28. Februgt, M. T. By Schluß. Kurse. Hamb. I5 Zo G65 Zun. 1 720 900 Pfd. Sterl., Notenreserpe 2 ofs Ooh ] gerung auf Realifierungen theilweise verloren. — Der Preis von bo bhß Stück Drainröhren. Außerdem sind auf 9. 1nsiedelungs güte Es stammen von den Ansied lern: Badstraße 35, Erstehet. — Nost ackfgstzatßze 42, dem Manne, Komhe*r b. H ö. Vras. Bi. . D. 173 60, Läbe. Bäcken 133960, Zan. I66 80 Pfd. Ster. Reglerungssicher beit 1 133 500 Zun. Mais war anfangs auf lebhafte Nachfrage der, Spekulanten und von Ziegelei⸗Pächtern oder Besißtzern (Ansiedlern) für eigene Rechnung 1 aus den Prohinzen Posen und Westpreußen 41,6 ,] meister Julius Zobel gehörig; Fläche 8,5 a; Nutzungswerth A.-G. Guano. W. 97,15, Privatdiskont 33. Hamb. PVacketf. 123. 65, Ʒ9 Goo Pfd. Stẽrl. Prozentberbältniß der Reserpe zu den Passiwen Deckungen der Baissiers höher, später im Einklange mit dem Ziegeisteine und Drainröhren hergestellt worden, deren Produktion den 2 aus anderen Landestheisen — inschl. der 87 russischen 10 140 e Ersteberin wurde Fr. Clara Zobel im selben Hause Nord. Aoyd Id b, Trusf Dynam. 180 55, 3 va Hamb. Staats Anl. 455 gegen 46 in der Vorwoche. Flearinghouse msatz 153 Hill. Weizen rückgängig. ; . ; Anfisdlerbauten zu gute gekommen ist. Die Materiaierzeugung auf und 8 öfterreichtschen Einwanderer 8406 für das Meistgebot von 164 000 S2, Ho, r dio do. Staatsr. 10400, Vereingh. 16350, Dam; Wechsler gegen dle entsprechend. Woche des vorigen Jahres 20 Mill. mehr. Schluß Kurfe) Geld für Regierungsbonds: Prozentsat 2, do. diesem Wege ist billiger für den Fiekus, als die in den auf fistalische zusammen.. . 100 Yo bank 1235,75. Gold in Barren pr,. Kgr, 2792 Br. 2738 Gd, Silber In die Vand flofsen 43 600 Pfd. Ster für andere Sicherheiten 3. Wechsel auf London (60 Tagz) 4,84, Rechnung betriebenen Ziegeleien, weil die Verwendung der Ziegel. mit einer Seelenzabl von 18000 bis 29 00. Berlin, 23. Februar. Marktyreise nach Ermtttelnngen des in Barren Pr. Kgr. S0, 0b Br. 0,35 Gd. =. Wechselngtigrungen: 38 o' Ie pazudler lofo 115 rubig, Rübn-Rohucker loke Gable Trang sers 487, Wechsel auf Paris (60 Tage) zo, do. schubpen in den Händen der Jegelespächter eine wirthschaftlich bessere Ber dies sährige Verkauf von 03 Stellen bedeutet eine Besiede= 3 , , ,. er, ,. , . London lang 3 Monat 3625 Sr., 29735 Gd. 28 ber, dt st; rubiger. — Sbils-Kupfez 7, Es; 3 Monat 723. aus Berlin 60 Tage) Ochs, Atchison Topeka u. Santa 1 ferner denn, nde ed, ö, b, w , ,, , ,s, , e. d, d , , gr, , ,,, T, , , ,, ,, . 9 . j nö n 29. j j * . . 1 h 4 . * * * . e 1 m er m on . ** 2 6 S e 2. 1 wau ee L. 1 au n 1 2. * *
Die Nachweisung über sämmtliche bisher errichteten öffentlichen k e en V Sorte, 18,40 . i450 , = Mittel Sorte 1460 4, 120 K w . bez., Dest. ö. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,45 Br; 6 e,, , . . rn . . Fat, Illinois Jentral Aktien 117, Late Shore Sbares 2003, Loulg⸗ Gebäude ergiebt, daß im Ganzen 15 Kirchen, 10 Bethäuser, 15 Pfarrei erheischen. Gegenüber dem starken Grundstücksankaufe von 14 829 ha- geringe Sorte 1410 Æ 1350 .. Richtstroh = t 166 35 Gd., 16,55 bez, Paris Sicht 314206 Hr. 9 go Gd, Si os Fauferpreig, März April zie ee — ser do., April. Mean Za /e = zn / g. ] ville u. Nasbville Aktien 6, Nem York Zentralbahn 7 He 'tortbern geböfte, 1 Organistengehüst, 85 Schulen und 54 Armenhäuser, bedeutet der diesjährige Grundstückzabgang von 10 900 ha cin Weniger R , — Heu = w, ,. Erbsen, gelbe, zum Kochen ber. St. Petersburg 3 Monat 21320 Br., 212,60 Gd. 23 90 ber, Var känjerpreis, Mai. Juni zai s. Käuferpreis, Jun, Jul! Zäs bis Pacifie Preserted (neue Emiss) 783, Northern Pacifie 3 6 Bonds Spritzenschuppen und dergleichen erbaut sind. Bis zum 1. Januar 1558 von 4829 ha, während er den Durchschnitt des Grundstückserwerbes 6000. A; 25,00 4 Speisebohnen, weiße 50, 00 6; 2800 M New Jorf Sicht 40 Br. 4,174 Gd. 4,19 bei., New York 60 Tage Za /e do, Juli Angnst nee . Verlãuferpreis, August⸗ Sey öS, Common Sbares 533, Norfoll and Weftern Preferred , waren folgende Kirchenncubauten dem, Gebrauche übergeben: Libau, der Jahre 1892 bis 1897 — mit durchschnittlich 6820 ha — um Linsen 7060 M; 3000 M — Kartoffeln 6, 00 * 400 * Sicht 177 Br., 4,144 Gd 4,164 ber. — emiber Jä / = Jas ee do., Seytbr. Oktober zu een cs Käuserpreiz, Anleibescheine sst, Unign Pacifie Attien, neue, Gmission) 481,
erniti. jchi Herrnkszch, Deutsch Wilke, Griewenhoss Buteritz unt z186 ha überschreiten Hinbfleisch von der eule 1 1 60 ' , F gits Baunct fg Gerte idtmattt. Weizen eto ruhig, bolheinksche: lake Dttober, Nodember za et — an /e. Verkäuferprels, November Deiember 4bso D nig Slaaten Bonds pr. 1935 1277, Silber Commercial
ryzlin. Sestdem sind noch übergeben und eingeweiht die Kir benin Beauffichtigung der Ansiedler und Genossenschaftswesen. 1 18 1,36 , 0,50 * — Schweinefleisch J kg 1560 ; 120 188-162. Roggen matt , n, loko neuer jäg 32, ne ä, B. do. Bars 59. Tenden; für Geld: Leicht. 9 ö Striydzew, . und Rynek. Vollendet find, ferner, die Die 6 ung der“ wirthschaftlichen Lage der Ansiebler ist in — Kalbfleisch Eg 1,0 ; 1.900 M — Hammelfleisch l Kg He rufffscher ioto flan, 1165. Mais 1063. Hafer stetig. Gerste bebauptet. Of fühle ie Kotierung en. American good, erdin. S3. do. Wagrenbericht. Baumwolle Preis in New. Port, bene, Kirchen in Sichem und Jahon itz, e werd Bench stan Gerner, ehen cher . re g, . Lie bie ter m Haoclalre mi, Leg , Tggöntter ,' , , de, o. ,, Röbbl ruhig, oto 4561. Spiritus böher, pr. Februar 204. Err, low midbilng zes, do, middling zt, do. göot middling Zis n, do. do. für Lieferung pr. März Gz2al, do. do. Pe, Mai 512, do. nommen werden, Im Bau begriffen sind Konojad, Laskowo, getheilten Beobachtungen sind durch die weitere Entwickelung nur be— 440 Æ; 2550 — Farpfen ] „20 A; 190 M — Aale 1 Kg Febr. ⸗ März 204. vr. Märm - Apris 20, pr. April/Mai 20. Kaffee middling falr Srösze, Pernam fair z*ässg, do. good fair? 4, Teara n Rew Drleang 6. Petroleum Stand. white in New Vorl
adgjewitz und Bismaärcksfelde. Für Lednagera, wembowalonka, und Fäätigt und in einzelnen Ansiedel ungen ist ein gerade n übfrraschender 308 „; 149 4 — Zander 60 ; 1-60 g , Decht,. 1 E rns, Knscz ssd Sack. — Feiroleum ruhig, Standard white air za a. do. good falt os an Ggvptien brown fait ze s', bb. Fenn, 0, do. do. in Pbuadelphia 36, do. Reßmed (in Cafes) Ftaschkonck sind die Preiette vorbereitet; Pie Zahl det. Schulsen. zusschwung der wüögthbschaftlichen Rsäkält ait festzestzöt aher, zoö * ibo e, = Barf i Fe d e, os fe, gr. loko s 6. d 'sal' Cela do, brown goöd wn, Beru rost fait, — do. 9136 is, . 6redit Balancer at Dil Cuy ig, Sch n Wefthen bauten hat sich gegen das Vorjabr um 11, die der Pfarreien um 2, IJialnentlich war der Gingang der Zablungen unter dem Cinflusfe der — „, lo 4 = Bleie 1 Eg 1,40 A; O30 Æ — Kribse Ka ff ee. , , ,. Good average Santgs vr, Mär good fair Gas zn. To. rough good 6 sa, do rough fine eie, do., moder. sleam ob, do. Rohe & Brother 5, Mais wre; März —, do. die bes Gzme nde hn ser um ? vssm hn, gefũ ͤ ; zuten Ernte. und der befferen Praise ein sehr besctedigen?r, Dä k 66 6 j zot Sd. vr. Mai zös Gd. br. Sey; Hö rr, Den. . Sr. Lough fair Sä, Peru moder. good jair 3* /a, do. moder. good 6. do. Er. Mal oz, do. pr. Juli 413. Rother Winterweizen ig S864,
Die Baukostensumme für alle bis ber ausgeführten öffentlichen Gefammtfoll an Renten und Pachten für die Jabre 1886,87 bis Grmüttelt pro Tonng von der Zentralstelle der preußischen Land. = Zu erm ar kt. (Schlußbericht) Rüben. Rohzucker 1. Produtt smohth fair züü w do. smooth good fair */ a, M. G. Brosch good zssa, Weizen vr, Februar = do. br. Mär S335, do. pr. Mai 778, Gebäude stellt fich auf rund 2 460 000 , wovon rund 6z4 900 ο½ 1539758 beträgt — nach Abnig der in den Vorjahren gewäbrten wlrthschsfts kammern Notierungẽftelle — und umgerechnet vom Baffs S5 sn Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. bo. fine zin /a, Bhownuggar good 277 an, do. fullv good Rig, do. fine do. pr. Juli 753. Getreidefracht nach Liverpool 1. Kaffee ai . , , ö, ,, e ee deff mrs, r, Ma ser, vr. August io ä, zen Hemkegodn , ds, fai goch gil do Hs, Sänd fülly R Fr? 6, *do. Rio Rr. 7 pr. März zb., do, do. vr. Mai auf 15 Pfarreigeböfte, 1 244 600 6 auf 85. Schulen, und, endlich das Gesammt ⸗Jtiꝛ. . — 3163 6441 Kleinbandelsprelse. or. Dttober 5. s7i, vr. Deiember 8,35. Ruhig. doe, T, do, fine Rü /n, Bengal fuß good Amen, dä, fim z 5,56. Beebl. Spring ⸗ Wheat elears T5b, Zucker z, Zinn 2450,
, . Dörgfch n gene ü, bieizt Het am . Arrü 16s, i ies, a m n n., Dessar, 23. Februar. . T. B.) Der Aufsichtstalb der Gez ü, .net ness, , obere. Kirk Kup 18 ö, ö K . 5 e, ,, 24 . 1. ir 6 ö. . gegen 25 574,67 4 am 1. April 1837. Das sind G6 010 des — Der Verlag für Börsen⸗ und Finaniliteratur A.-G. in Leipnnig Deutschen Contknental - Sas, Gesllschaft. he chioß, der] numbers waärrantz ä fh. 5 d. Stetig. — (Schluß) Mixed numbers 34 g, mn, . . reg ö. reo ges . . 14 00 ze, är ein ,, auf 1660 Was die jenigen Soch⸗ Gesammtsollk. Diese Reste aus Vorjahren — es sind nament. bat das Verlagtrecht der bisher im Verlage der Haude u. Spener schen Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende von 12 5s0 vor warrants 54ish. 85 d., Warrants Middlesborgugb III. 47 sh. 9 d. 3 ö ,, . 4 6 ie, , ü g, banien Genn, wer nn öffentlichen Zwicken dienen, fondern zur sich kurzfristige Stundungen der Apriliahlung 1898 — Haben sich Buchhandlung (F. Weidling in Berlin erschienenen Saling's zuschlagen; für 1897 wurden 116 Gewinn vertheilt. Bradford, 23. Februar. (W. T. B.). In Wolle ö. . 6 Cf . 9 . b i 13 * 9. ll * im Intereffe des großwi 1 ohne daß inzwischen ein Erlaß bewilligt wäre, bis um 1. Dltober 1358: 3dr Len Bapier e and JI. läuflich erworben. Gbenso warde das Wien, 23. Februar. (W. T. B) (Schluß Kurse.) Desterr. Geschäft, die Verkäufer geben nach; die Garnsfpinner sind stark be⸗ mithin d oll. wen r. Bg. X. S) Bei ea n. erg'bung an Ansiedler gelangen, sllen zt im Fntez eden gekherth, ermindert aus äbäalã oe . bis zum i. Jan hat 1598 auf oh sa e. Verlagtzrecht des bisber von der Redaktion des Berliner Aktionär. m c, Päbierr. Jol 45, do. Silberrenig 191 ib, Oesterr. Hosdrente schäftzgt. Mohair gar ne begehrt In Stoffen mehr Geschäst. Ehicago, 23. Februar., (W,. T. B.) Weizen Jette in olg eee, m, Betriebes ausgeführt sind, so sind im Berichtsjahr s6 einielmne G5 2 Mcοuo des Gesammtsolls der Jahre 1856 37 bis 1. April 1898 herausgegebenen Jahrbuchs der Berliner Börse von J. Neumann von 12616, 8 sterreichisch? Krongnrente 191 6 une r. Goldrente Paris, 23. Februar. K. T. B) Heute keine Börse, kein höberer Kabelberichte etwas höher ein und konnte sich guch im weiteren , ,, . . , , . . gegen gbr og. e am 1. Januar ö33. Gz sind also auch am Schlusse genannten Verlage angelcuft. . Iss, Tell gr, s, Destert. Sher Loose 165. Länderbank Prodatten, und Zuckermarkt. Verlauf des Verkehrs auf al nbi . 23. . . a mne ih * e. ,, e e Irn uf it., Käces Hrrichttabtss Hesie aus Vorfthten se aut wie zicht verbanden — Vie nächte Börsen persgmm lung der Börse für die äs 35. Sefer. Fredit ö, o. Unionbankt zz oo, üngar. Kredit. Sep aer der, gz. Februar. (B. T. B) „Wecsel a. Lond. Wufen eines i per Da, . dean an, Srgher ö i. inst . 9 , . s ] Ebenso sind die Zihlungen des laufenden Rechnungkjahres bisher gut Stadt Essen findet am 27. Februar im „Berliner Hof! statt. 160 55, Wiener Bankverein A8. 50, Böbmische Nordbahn 250 00, 93, 909, do. Amsterdam — = Do. Bersin P, 85, Checks auf Berlin Steigerung auf Rea isierungen theilweise verloren. r Pre e,, r r, . . , eingegangen. Ber einem Hal bjabressoll = gam 1. Oktober 1698. Stettin, 28. Februar, (B. T. S) Spiritus lulo 363 n be , gg, naher, , , , nge, gern m i, u zo, Wechsel auf 239 r 85 e . . . . *. , , em, Platzvorräthe anfangs höher, ann 36. von izsiz7z . = gegen 2Aö6 ogsz0 1 imm Vorjahre find zur 6 ĩ ö 34 J CGzrerr. gg 5b, Lo8mbarden 6750, 4 50 kens. Eisenb. Anl. bv. 188 do. do. v. oJ, pater auf Realisier eschwäckt;. Abrechnung der Fkegiebaukassen das Arbeitepensum des Rechnungs. Zeit nur räckständig 6h ,. gegen dir Y, im 2 n,, 3. Feb W. T , , n, r Alt- Montan 242 06, 31 co Gold. Anl. v. 1894 143. Ras eso Boden kredit · Pfandbrief⸗ Weizen vr. Mänß= — dos. rr. Mai 733 Mais R, 5 bureaus so wesentlich erhöhten, daß ohne eine erhebliche Erweiterung h. G, 895 o des Halbjahressolls — gegen 15,240 im Vorjahre 8 6 2 , Veutsche Plätze os, 87, Londoner Wechsel 12040 150, Ajow Don Kommerzbank 628, St. Petersb, Die kontzbant 793, 345. Schmalz pr. Februar 5277, do. pr. Mai 5,45. Speck short des Beamtenaz parates eine stärkere Bauthätigkeit nach dieser Richtung Daran find o Anstedler betheiligt. In den beiden Fällen, in denen ,, 8, , , hö be, . Marknoten hd rj, Ruffische St. Petersb. intern. Handels bank J. Fmisston 577, Ruff. Bank für clear 30, Pork pr. Februar 845.
nicht möglich ist. 381 sr5 3 n n Breslauer Wechs lerban? 110,80, Schlesischer Bantverein 14900, Pet . ire, Y, Han är 1's, 3. Februar. (B. T. B) Wech sel auf Reparatur- und Umbauten an Gutsgebäuden sind im Werthe nach der vorjährigen. Denksckrist die Zang versteig: ung eingeleitet Breslauer Spritfabrik 165,5. Donners mark 19000, Kattowitzer knoten L373, Bulgar. (1892 11150, Brüxer 374. 00, Tramway auswärtigen Handel 447, Warschauer Kommerjbank 488. Privat onde , ð
. ͤ s war, ist sie durchgeführt. Die Stellen sind in die Hand neuer Be⸗ dog Jo, 44 c Bosnische Landes. Anleihe == diskont -. ; , e,, , e n e fiele, were. g,, 3e, w Beelen gene wette nnhe sss Gr, sz0 Sr, Keiegtaia ud, 2s Febrwat. c.. Z) Jtlsen, Cn Rente 1orsß. Buren Aires! Februar. (B. T. B) Goldagio 1168.
NReparatuten und Ein Änsiedler, der dem Trun! ergeben war und Leine pertraglichtt 13850, Giesel Zem. iss so, s. Ind. Kramsia 16,5, Scles. Zement * . . 1
nterhaltungs arbeiten obne Vermittelung des Bau⸗ — ᷓ 1 ** — n amts von den G m . direkt bewirkt werden. In Przedborow, Verpfichtungen nicht erfülltes ist. Kügr r di Ausassung seiner Stllz 24475, Schles. Zinkh. . 375,00 Laura hütte 221,00, Bresl. DSelfabr.
2 j N x — —
Drozdzynv und Ruschkowo wurden die Gutẽgebãude zum. Zweck der n n, ,,, , , 3 Koks. Obligat. 26 n , . 466 und Kleinbahn ˖ 1. Untersuchungs⸗ Sachen. * ö;
. 3 rer 11 nean en, , ur f auf worden. Die Krüge sind 'anderweil verpachtet. Eine Umwandlung esell , 12 3 *, 2. 1631 lob o / exkl. 50 t 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8. Niederlassung ꝛc. von . ige 6 3 . e , en g. eran 9 ang in von Renten, in Pachtansiedler hat nicht stattgefunden. Dagegen haben 8 Februar S7 0 Gd. do. 70 * Verbrauch J. ünfass. und Invalidltäts⸗ ze. Versicherung. e en ey nzei * J He r rn . ö dn ,, , ,,,, zu , fünf Pächter ihre Stellen zu Eigenthum erwerben können. Gd. r . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 16 Verschieden⸗ nt he. zicken , In Miche gb orf und. Topuolnd. waren Brandichäden zu be. Bas Genossenschaftswesen in den Ansiedelungen hat sich 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. ö
ö ; 8 lgreich in der in der vorjährigen Denkschrift angedeuteten Richtung — 9 ; ; . e. 6 mn. seitigen. Endlich erforderte in Bachwitz, Bordzichow, Waldau (Schwetz), erf⸗ ; ö . j bot. egeben wird und für etwaige Ansprüche nicht mehr , , , ö umemsuchungs Sachen.. . h , m bn. in die fiskalische Verwaltung größere Reparaturen und Umbauten, geftagene Genoffenschast mit beschrankten Paftrflicht — hin zugetreten 5 I) des Rentners Auguft Beümer in Gr. Stöck⸗ 1) des über die von dem Turn, und. Schwimmlehrer Kempen, den 18. Februar 1899. welche sich nicht im Wege der gewöhnlichen Unterhaltung erledigen ließen. Jur * gemeinschaftlichen Karteffelverwertkung sind begründet die ; 7 d66s] Vekauutmachung, heim, Klaͤger, vertreten durch die Rechtsanwalte Auerbach zu Treptow am 7. August 1856 Fei der Königliches Amtsgericht. Das Ansze de unssge hät, ; Brennereigenoffenschaften Gr-Ryhno und Pirschüß. — Eintragene ö g9 85 Die durch Beschluß des. Kalserlichen Landgerichts Cwfertü hier, wider den Tischlermeister Emil Haber; Königlichen Regierungs. Haupt ⸗Kasse als Kaution — —
Die Beschleunigung des Ansiedelungegeschãftes von der im Vor Den fen schaft! nm it beschränkter Haftpflicht — und die Spirthzu. de On 7 . r 95866 ; zu Saargemünd vom 27 August 1898 wegen Ver- mann ; robg a] nieder gesegte dodge konsolidierte Staatsanleihe von [43817] Aufgebot. jahte berichtet werden konnte, hat im Jahre 1838, angehalten. Die Krennerei! Bichono, Gesellschast mit beschräntter Daftung. Neue pr. Angust 33. Gr g57z Br., vr. Otiober - Deiember S'z0 Gb. letzung ber Wehrpflicht aus gesprochen. Vermzgent. r) dessen Ghefrau, geb. Buchbolz in Gagiden bei lös lt h. Ri In e ber zof M auzge fertigten Gs ist das Aufgebot folgender angeblich verloren ker Bchunt des änsiedierzuzuges setroseng. Mashahrncn erhlt; Reltercten Kanz chtftarben in Brack lin in zwa r, jezt n R358 1. ⸗ . zeäen den mn sl Ju 5s zu Kiel,? Kötlettel bezen. Forberung, werden die Pepgh heinz welche Kautien, na hmdemn Dekret vom gegangener Sparkassenbücher der städtischen Spar bien ef r e r digte, J k , Anfierelungshebiet im Ganzen neun von den Anfiedlein neugegründete ö fn Tn, . , . . Schorbach y . ist . Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unter An. 30. Marz 1593 auf 9 ien b me; nun Wer. 3 4 ,, , , . gefellt für
, 6 : ; ern, ? ĩ n sind. 9 99. g6 512 ; 50, eschluß desselben Gerichts vom ebruar ᷣ u Friedenau Übertragen worden und wobe r. 76 399 über 272, ausgeftellt , , i, g, . i ; . ö b j ; Jo / Reichs. A. S2 Jo, 3 oso Hessen v. 86 31420, Italiener go, 90, 3 8 . worden. , . K 6 4 . auf Herausjahlung des Depots durch Margarethe Bernhard, Tochter des Polizei ⸗Lieute - lungen in die Heimathprobinzen der Ansiedler gelangen, unde die guten Finanzielles Ergebniß 3bges lossener Geliez , . bort. Anjeibe 35 Zo, gro ahhort. Mum. 10110, Kuh tussische Kons. Saargemind, den 19. Februar 1899. melblung bez Mlueschl i ffez hier anzumelden. Zur Beschluß des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin] nantz, Arkonaplatz 4, beantragt von letzterem; Grnteverhältniffe des Berichte jahres zur Belebung des Ansiedler⸗· Die in der Denkschrift nachgewiesenen Ergebnisse der Besie delung 101,50, 40/09 Ruff. 1884 100, 89, 4 0½υ , Spanier 54 b0, Konv. Turi. er Kaiferliche Erste Staatsanwalt. e, ö uberu ru ertheilunekpian, sowie zur vom 3. Dezember 1557 für den Lehrer Dito Jahnke 2 Nr. 708 320 über 161,45 (4, ausgestellt für ö beigetragen. Besonders hervorzuheben ist, daß unter den der Girter AÄrtucdorf. Bobrau mit Räumung-Kruschin und König. 25.55, Unif. Ggppter 108 530, 8 va. lons. Mezilaner 10999, n ng n gepfaͤndet und ihm zur Ginzlehung Kaufmann Ferdinand Ammann, Spenerstraße 26,
r i ᷣ i i . e ippus —ᷣ—ᷣ ᷣᷣ—¶—QieQmoU, „„ i i iedrichsfelde indet rkunftzgebieten der Anstedler mehrere Landestheile erscheinen, die John., Neudorf, Gr. Jen znik. Neu. Tecklenburg, Falkenau, Lippusch, 56g Mexitaner 8-20, Reichsbank 166 00 Darmstädtere 19800, e n. ,, . . , , H e rer die won Km Kesehrphisten dean irggt vpn demfelben;
isher garnicht oder sehr schwach vertreten waren, z. B. die Provinz Zerkwitz mit Lowenitd und Woizichau ergeben eine Schazloshaltung Diskonto Tomm. 202360, Dregdner Bank 166, 90, Mitteld. Kredit ö 14 Jul ISS bei 3) Rr. 1657 459 über, 1269 6, ausgestellt für annoter. namentlich Oftsrlezland, ferner Oldenburg, neue Theile der des Fiekus bei seinen Gesammtaufwendungen N einschließlich der Lo, 30. Dest zung, Hanh Ib 26, Sest. Kreditatt. 23210, Adler 2) Aufgebote, Zustellungen ,,,, , eier rr kl er , . Magde · . Brocksch, geb. Viereck, ien f, Schön. e, , .. . ,,, 27 , . I , barg als LKautton, hinterlegte, Junmebt, in Beflin bauser alle, aan begntragt, von derselben, inwanderer aus Desterreich, von denen die ersten sich im Anschluß für die Ansiedelungen von 2.17 90 bis 3.78 ch. Die einschließlich des , Ko, do, Bochumer Gußstabl 240,79, Wefteregeln 220 90, und derg — wen,, büttel, den 10. Februar 1899 befindliche 1 Stück Königl. Preuß. kons. Iörege! 4) Nr. Son 838 über 124 M, ausgestellt für an die Aufnahme einiger österreichischet Waisenkinder, protestantischer Berichtejahreg 1857 bekannt gegebenen 18 finanziellen Ergebnifse Laurabütte 221, 6b, Gotthardbahn 143, 99. Mittelmeerbabn 108.80, isss6] olfenbüttel, ies r rn ich ; gl ünlcihè en gs rätt. Hnr. 1818 über Schneider Karl Hinze, Gypsstraße 236. beantragt Konfession, in die von einem Priraten Vereine begründete und unter- baten re. Schadloshaltung des Fiskus von durchschnittlich 56 do. Priwaidiekont ä. SY0 amort, innere Meritaner 3. Seng 0 o In Sachen des Maurermeisters Wilbelm Wedler dern Can rf 66 Hö0 0 auggefertigten Kautions⸗ Empfangsscheins von demselben; haltene Waisenanstalt in der Ansiedelung Neuzedlitz eingefunden haben. nachgewiesen. . . Schweizer Simplon —— Schweizer Zentral — —, Schweizer in Braunschweig, vertreten durch den Rechtsanwalt : Rr. 567 ist' bei untz und zwar zu 1 von dem ) Rr. 4i1 oOs2 über 15,41 (66, ausgestellt für Die Anfragen Ansiedelungslustiger, zu deren Beantwortung irtzt Maßregeln zur Hebung der Rindviehzucht in den Rordost — —, Schweizer Union — — Silber schmibt, Klägers, wider den usschlachter 78729) Uufgebot. Lehrer Otto Jahnte und zu Z von dem Telegraphisten Maurer August Grünwald, Liebenwalderstraße h, bei der Behörde eine besondere Auckunftsstelle mit eigener Registratur An siedelungen. ö Effekten ⸗ Sozietät. Schluß,.) Desterr. Kredit ⸗ Aktien 231,80, Ludwig Hannover und dessen Gbefrau Johanne, eb. Per! Kassierer Louis Freytag in Erfurt vertreten Friedrich Hecht beantragt worden. Die Inhaber beantragt von demselben; und Kanzlei eingerichtet ist, baben sich auf 3191 — gegen 1180 im . Abjahlungesgeschäft sind aus den Herden der Ansiedelungẽ⸗ Franz. 153, 80, Lomb. 30 40, Ungar, oldrente = —, Gotthardbahn Schiefer, in Beyenrode, Beklagte, wegen Hypothek; dulch den iechttamn alt Meoß dorf daselbft hat? dag ber Ürkunden ' werden aufgefordert, ihre Rechte 6) Rr. 107 5735 über 2481 M, ausgestellt für Vorlahre und durchschnittlich je 888 in den Jahren 1888 bis 1896 güter verkauft worden an Ansiedler bis jetzt 624 Stück Kühe und 144,909, Deutsche Bank 215,50, Disk; Komm. 202,50, Dresdner Bank forderung, wird, nachdem auf Antrag des Klägers Aufgebot solgender 3 „o Pfandbriefe der National. frätestens in dem auf den 13. Juli 1899, Vor Wittwe Auguste Frischmuth, geb. Adler, Admiral — belaufen, darunter 3. B. aus Hannover 23 gegen 31 im Vor. Färsen zum Preise von jusammen 1235 45557 6, worauf bis jetzs 166,70, Berl. Handelsges.· = Bochumer Gußst. — Dort. bie Beschlagnahme des den Bellagten gehörigen pp otheken Credit. Gesellschast e. G. m. i. D. zu mittags A1 Uhr, an Gerichtostelle, Zimmer 10, straße 192. beantragt ven derselben. jahre, aus Oesterreich 74. Von den Anfragen den, haben auf Auf · II6 747.66 M abgezahlt sind. er. munder Union Gelsenkirchen ‚—— Barpener Sibernia Rotbhoseß No. ass. 6 nebst Zubehör in Berenr ode Bi nnn ⸗ Unberaumten Termine anzumelden und die Urkunden Bie Inhaber der Urkunden werden gage ern forderung Fragebogen über ihre persönlichen Verhältnisse eingesandt Im Berichtsjahr sind von den verkauften Rindern 2 Stück an — — Laurabũtte — — PVortugiesen e, talien. Mittel meerb. um eg wecke der Zwangs er steigerung durch Be⸗ g , ger d g. ö . zr fenen spätesterd! n dem auf den Mai 18696. Vor⸗ 1371 gegen 741 im Vorjabre. . : Tubertulose eingegangen. Gemäß Abiahlungsvertrags war der 6 — — Schweiler Zentralbahn 11,30, do. Nordoft babn 100 90. zo. schluß ? vom 6. Fedruar 1859 derfügt, auch die 2) Serie B. Rr. rg über 250 H erklärt werden. mittags il Ühr, bor dem unterzeichneten Ge- Vie Zahl der abgeschlossenen Punktationen betrug im Berichts. dabei mit einem Schaden von 248.24 6 betheiligt, In jwei Fällen Anton 7d o, Italsen. Moridionaur —— Schweizer Simplonbahn Gintragung dieses Beschlußses im Grundbuche an für welche 3 uzscheine mulezt. und war für den Potsdam, den 16. Dezember 1896. richte, Neue Friedrichstraße 13, Hof⸗ Flügel B., jahre 737 gegen 463 im Jahre 1897 und 26 im Jahre 1856. Dazu wurden die Abzahlunge geschäfte auf. Antrag Fer Wnfiedler ricksẽdãngig Ss, o, Sap Fieritaner . Italien; dee 3 vo Reichs. Anlelbe demfelben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangs- erfteren auf die Zeit vom 1 Juli 1865 bis 1. Juli Königliches Amtsgericht. Abth. J. . Nr. M, anberaumten Aufgebotstermine ihre tamen 70 Punktationen, die unerledigt aus dem Vorjahre übernommen gemacht, wobei der Fiskus keinen Schaden erlitten bat. . Schuckert Northern Sl, 30. Edison mach Allgemeine versteigerung auf den 1. Juni A899, Nach. Hh und für den letzteren uff bie Jeit vom 2. Ja. w echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, sind, weil am Jahresschlusse die Ermittelungen über die Persönlichteit Üebergang von Ansiedkersteilen an die zweite Hand., Gletttinttãts gesenschaft zoz Ho, Helios 179, 80. Nationalbank 147 70, mittags à Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht; nuar 1895 bis 2. Fanuar 1965 ausgegeben sind, l7 7761] Aufgebot. . die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ der Bewerber oder sonstige Veorftagen noch nicht abgeschlossen Die Besitzwechselbewegung unter den Anstedlerstellen war im 1860er Loose .= Spanier — — , Höchster Farbw. — —, Türken⸗ Ridka schauen in der Schrader'schen Gastwirthschaft Feantragt. Der Inhaber der Ürkunden? wird auf. Auf den Antrag des Herrn Königlichen Ober folgen wird. waren, sodaß im Ganzen S67 Punktationen zur Entscheidung Kalenderjahre 1898 folgende: . loose . Adler Fahrrad 255,00. zu Behenrode angefetzt, in welchem die Hppothet. gefordert, spälesteng in dem auf den B. Januar Landetgerichts - Praͤsidenten ju Posen werden alle Werlin, den 3. Oktober 1898. er ir 3 hd . ᷓ 2 i , i 3 * a e n ,. , n. . r,, 86 m. glãubiger die , n ö. e,, . haben. n. Vormittags 1 Uhr, vor dem unter⸗ die enigen Personen, welche gegen den früheren Ge⸗ Daß Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 86. Rücktritt der Bewerder erledig ö. w. , . ngen rt chen er; ; J ö a. Braunschweig, den 16. Februar ö ö ö ö . 1ff zu Kempen i Posen ——— übernommen. Der Rest von 605 Punktationen hat im Berichts jahre ) Pachtrechte wurden abgetreten an zweite Hand in 3 Fällen. Dresden, 23. Februar. W. T. B.) 3 J Sächs. Rente 1. 80, er, . mis gericht Riddagshausen. , , , . ii lee ine gern fi, uhr. be n eln 78727 Nufgebot. den Zuschlag erhalten können, womit sich die Zahl der gültigen Ver ⸗ Es läßt sich zumeist nicht mehr mit Sicherheit ermitteln, ob zz 0/9 do. Staatganl. 1060,10, Dresd. Stadtanl. v. 56 9,79, Dresd. Ken Raabe. e, eee ban meg! wibrigenfalls bie Kraftlozerklä, haben bermeinen. aufgefordert, die selben spätestenß Der Unterförster Wilhelm Gotsmann ju Holm tragkabschlüsse gegen das Veriahr um 66 o o, gegen 1896 um 217 do, Gewinne erzielt oder Verluste eingetreten sind; denn zuverlassige An. Freditanstalt 135,00, Dregdner Bank 166,50, do. Bankverein 118,50 Versffentlicht: A Freund, Gerichtsschreiber. den erm n, vlaen wird 1m! Ausgebotgtermin am 1 1. April A896, Vor bal das Üusgebot des auf seinen Namen lautenden 9. . 1 e diefe bez . , . k 36 . in 3 2 6 ih de,. , ö an. . h, * . Der ee e, n, . — ru gern ben 14. Februar 1850 itian dern Uhr, anzumelden, widrlgenfalls die Spareinlegehuches Nr. 4 de Vorschußverelnt 5. gültigen Vertragsabschlüsse 18 189 1892 270, 180 ; ndessen kann aus dem Umstand, daß die abtretende erste Han Stra n 25, Böhm. EGes. z j ; ; ü. h . r Inhaber der Urkunde wird 1894 222, 1895 186, 1896 191, 1897 367, 1898 605. sich dielfach wieder, und jwar um größere Ansiedlerstellen beworben ] 280,00, Dresd. Ben ges 242,50. . Königliches Amtsgericht. Abth. 15. von Wolff bestellte Amiskaution demselben zurück Mirow beantragt. De Inh