— e — — ——
*
3 , . 3 . m r 8 ö
ö 7 77 77 7 7 77 /
Wilbelm sebein zu Berlin ist er fte s Vor⸗
stan ied/ g =
In unser Gesells ster ist unter Nr. 16 023, woselbst die Atiienge ellschaft:
. Bosener actiengesellschaft mit dem Sitze zu Posen und Zweigniederlassung zu Berlin. letztere unter der Firma:
Posener , , Filiale Berlin, vermerkt steht, me , . der Beneralverfammlung vom 14. Jannar 1855 ift § 12 des Gesellschafkavertrages geändert, und es ist hierdurch bestimmt werden:
Die Zeichnung der Firma erfolgt:
X wenn der Vorstand aus Einer Person besteht, durch diese oder durch zwei Prokuristen,
p. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bet eht, durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch Ein Vorstandsmitglied, welchem der Auf. sichtsrath die Befugniß erkheilt hat, die Gesellschaft allein ju vertreten und die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen.
Der Kaufmann Armin Rinck ift aus dem Vor⸗ stande geschieden.
Das Vorstands mitglied Kaufmann Isidor Stern hat feinen Wohnsitz nach Charlottenburg verlegt.
Berlin, den 21. Februar 1899.
Rönigliches Amtszericht J. Abtheilung 89.
Rerlim. Sandelsregister 78865 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Laut Verfügung vom 265. Februar 1899 ift am 21. Februar 899 . vermerkt: In unser Gesellf aftsregister ist unter Nr. 11 346, wofelbst die Kommanditgesellschaft: Caesar Schwarzwald Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer eingetreten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 744, woselbst die Handels gesellschaft: ; Wolff . Lachmann . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ⸗ ragen: Der Kaufmann Paul Wolff ju Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16948, woselbst die Handelegesells aft: . Stein X Mauntz mechanische u. chemische Teypich Reinigungs An ft alt
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen Die Handels gesell schaft ist durch gegenseitige Uebereintunft aufgelöst, die Firma erloschen,
In unser Gesellschafteregister ist unter Rr. 16411, woselbst die Handelsgesellschaft:
ᷓ Klein & Schlesinger wit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen ; . = Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗
loschen. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 18491, woselbst die Handelsgesellscaft: . A. Kimi * Selten mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöft, die Firma erloschen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Mode Salon Fleskes, sind Inhaber Fleskes & Marggraf ind:
1) Schneidermesster Christian Fleskes, Y) Frau Marie Marggraf, geb. Fritsche, 3 zu de,, 9 =. zur Vertretung der esellschaft find nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft mit einander befugt. Dies ist unter Nr. 18 696 unseres Gesellschaftz⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 6. Februar 1899 begrünbeten offenen Handels gesellschaft: Venno Meyer Æ Co. sind die Kaufleute: Isidor Meyer und Benno Meyer, . 6 zu wer, . ö zur Vertretung der esellschaft sind nur beide Gefellschafter in Gemeinschaft mit einander befugt. Dies ift unter Nr. 18 697 unseres Gesellschafts registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 8. Februar 1899 begründeten offenen Handelgesellschaft: S. Kraus * Co. sind die Kaufleute: 1) Sali Kraus. 2 Hippolyte Cohen, beide u Berlin. Dies ist unter Nr. 18 698 unseres Gesellschafts . registers eingetragen worden. * unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze ju
erlin unter Nr. 31 880 die Firma: Felix Saber und als deren Jnbaber Kaufmann Fribusch (Felix) Leiser Haber zu Berlin unter Nr. 31 881 die Firma:
r, , F r,, ee. und a en aber Kaufmann ann Ahlers in Berlin,
unter Nr. 31 883 die . C. F. W. Bus
zusch und als deren Inhaber Raufmann Carl Friedrich Wilbelm Busch ju Berlin, unter Nr. 31 882 die Firma: Ulegander Sreystadt und als deren Inbaber Kaufmann Alexander Freystadt zu Berlin
eingetragen.
J 6 Geschãfteleiter Carl Dittrich zu Berlin int für die letztgenannte Firma Prokura ertbeilt, und ift y unter Nr. 13 451 unseres Prokurenregifters ein getragen.
Die offene Handelsgesellschaft in Firma:
ö Gebrüder Gondraund
mit dem Sitze zu Mailand und Zweigniederlafsung
zu in (biesiges Ges.⸗ Reg. Nr. 18620) bat den Kaufleuten: Anton Strobel Theodor Podhajsky und
Moritz Breslau. a K* ge gelen otara ertbeil 6 m a vprokura je . ö zur Vertretung der Wenk erechtigt sind. Dies ist unter Nr. 13 450 unseres Prolurenregisters etragen worden. unser Firmenreglfter ist unter Nr. 30 958, woselbst die Firma: ; ] Otto Jacobi gem. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen; — Das Handelsgeschäft ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. . Geloͤscht sind: Firmenregifter Nr. 25 832 die Firma: . C. Wilh. König. Firmenregister Nr. 29 344 die Firma: Otto F. Vogel Lieferungs · Geschaft für Jn Auslãndische Laudesyroducte. Firmentegister Nr. 30 652 zie Firma: Josepyh J. Wolff. Berlin, den 31. Februar 1899. Känsgiiches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRerlim. 86 Deutsche Geolith. Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 26 Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Schöneberg (früher Berlin.)
Der Gefellschaftsvertrag datiert vom 14. März 18955, Nachtrag vom 265. März 1898 und Abänderung vom 24. Januar 1899.
Gegenstand des Unternehmeng ist die allseitige Verwerthung eine von dem Gesellschafter Dr. Preußner erfundenen Verfahrens zur Herstellung von Geolith. wagren. Das Stammkap ial beträgt 300 900 n Auf das Stammkapltal hat der Gesellschafter Chemiker Pr. Ludwig Preußner zu Schöneberg strũher zu Charlottenburg) in Anrechnung auf seine Stammeinlage von 155 000 C6 und zum rollen Werthe derselben die ibm auf dag Verfahren zur Herftellung von Geolithwaaren in Deutschland unter Nr. 88 859 in England unter Nr. 8314, in Frank⸗ reich unter Nr. 265 680, in Italien unter Nr. S4 / 445 und in Ungarn unter Nr. 1950 ertheilten Patente und alle damit zusammenhängenden Erfindungen sowie ferner alle für die genannte Erfindung in außerdeutschen Ländern etwa noch zu nehmenden Patente und sonstige . Schutz mittel, sowie endlich alle eiwa noch dazu tretenden Zusatz. und RNachpatente und Erfindungen — mit einziger Aus⸗ nahme des Patents der Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika — in die Gesellschaft eingebracht.
Geschäftsfübrer ist der Chemiker Dr. Ludwig Preußner zu Schöneberg.
Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder derselben einzeln zur Vertretung der Gejellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
Bie öffentlichen Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Eintückung im Reichs- Anzeiger.
Dies ist heut unter Nr. 525 des Gesellschafts⸗ tegisters eingetragen.
Berlin, den 16. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht 11. Abth. 25.
RKRerlim. 78543 In das Gesellschaiteregister ist heute unter Ur. 526 die offene Handelsgesellschaft Conrad von Bergen Æ Ec mit dem Sitze zu Schöneberg bei Berlin und sind als deren Gesellschafter: ) Nestaurateur Conrad von Bergen, 2) Fräulein Alwine Dedekind, . beide zu Schöneberg, eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 16. Februar 1899 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Restaurateur Conrad ven Bergen befugt. . Berlin, den 18. Februar 1899. Königliches Amtsgericht II. Abtb. 25.
Bernan. Bekanntmachung. J sS5õd5]
In unser Gesel schaftsregister ist bei der unter Nr. 10 verzeichneten „Deutschen Gesellschaft für dauerhafte Glühtörper (Patent Jasper) mit beschrãnkter Haftung zu Bernau“ heute Fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 4 August 1898 ist durch Beschluß vom 14. Februar 1899 abgeãndert * Das Stammkapital ist auf 120 000 4A erhöht.
Bernau, den 22. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Rielerceld. 78546] Handels · Register des Föniglichen Amts⸗ gerichts zu Bielefeld.
In unser Firmer⸗Register ist unter Nr. 1635 die Firma Heinr. Becher mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber die Witwe des Kaufmanns Heinrich Becher, Sopbie, geb. Koch, in Bielefeld, in sortgesetzter Gätergemeinschaft mit ibren aus der Che mit dem verstorbenen Heinrich Becher in Biele; feld heroorgegangenen Kindern am 20. Februar 1899
eingetragen.
Brake. 78547] In das Handel sregister des Amtsgerichts i heute auf Seite 168 unter Nr. 304 eingetragen: Firma: Nicolaus Haye & Co. Sitz der Hauptntederlaffung: Bremerhaven. Sitz einer Zweigniederlafsung: Brake. NI Offene Handelegeselischaft seit dem 1. Fe⸗ bruar 1899. 2) Inhaber sind a. Kaufmann Nicolaus Diedrich Gerhard Haye in Bremerhaven, ö b. 2 7 Claus Diedrich Gerhard Have mne, Brake,. den 21. Februar 1359 Gro nber ogliches Amtsgericht.
Huber.
Bremen. . 7624]
In das Handels register ist eingetragen den 17. Fe
bruar 1899:
Georg C. Mecke Go., Bremen; Der Thenlbaber Carl Konitz l0 (38enior)] ist am 3J. Januar 1898 gestorken. Von diesem Tage an sind von dessen Erben a. Susanne Konitzly, Ebefrau dez Hauptmanns Johann Ladwig Her.
mann Bulle, b. Elisabeth Konitz, Ebefrau des Victor
.
! ie Henriette Konitzk, Ehefrau, dez Rauf. manng Johann Bernhard Friedrich Wilbelm Mardfeldt, e. Lina er, , Bietz, T des Kaufwanng in Düfseltorf Johann Karl Hermann Dietz, und der verstorkbenen Anna Hedwig, geb. Ran ihih, vertreten durch ihren ge⸗ nannten Bater, neben den übrigen bigherigen . Den unter a, b, d aufgeführten Ehefrauen haben shbre Ehemänner die Einwilligung zur Betheili⸗ gung an dem Heschäft ertheilt. Am 31. De zember 1898 sind die unter a bis e genannten Erben, welche die Firma nicht gezeichnet haben, als Theilbaber auägeschieden. Die bisherigen Theilhaber Carl Konißky, Friedrich Wilhelm Ernst e, . und Johann Bernhard Friedrich Wilhelm Mardfeldt haben beim Aushitt der unter a bis e genannten Erben die Aktiva und DVassiva der Handels gesellschaft übernommen und fahren seitdem als persönlich haftende Gesell⸗ schafter unter Hinzutritt zweier Kommanditisten das ar, als offene Handels. und Kommandit⸗ gefellschaft unter unveränderter Firma fort. Bremen, aus der Kanzlei dr Kammer für Handels ⸗˖ sachen, den 17. Februar 1899. C. H. Thulesius Dr.
Rrombers. Bekanntmachung. J S5õ 48] In unserem Prokurenregifter ist heut unter Nr. 311 die dem Kaufmann Hans Lichtenftein in Bromberg für die Firma „Daniel Lichtenstein daselbst (Nr. 1146 des Firmenregisserẽh ertheilte Prokura eingetragen worden. Bromberg, den 21. Februar 18939. w Königliches Amtsgericht.
Runzlan. ne, , , I Sõ 49]
In unser Firmenregister ift heute eingetragen worden. daß dag unter der Firma „Julius Mattich 6 157 des Firmenregisters) hierselbft bestehende
udelegeschãft durch Vertrag auf den Goldarbe ger Ernst Kunz übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma „Julius Mattich Nachfg. Erust Kunz“ fortfünrt.
Demnãchst ist unter Nr. 305 des Firmenregisters die Firma „Julius Mattich Nachfg. Ernst Kunz zu Bunzlau und als deren Inhaber der Goldarbeiter Ernst Kunz hierselbft eingetragen worden.
Bunzlau, 18. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Burg, Ez. Mag deb. 78550 Die unter Ne. 421 unseres Firmenregisters ein getragene Firma Max Brettschneider in Schartau b. Burg ist erloschen und heute gelöscht worden. Burg b. M., den 22. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
Chrxisthur s. Bekanntmachung. 78596] Die in unserm Firmenregister unier Rr. 10, be⸗ ziebungeẽweise unter Nr. 25, beziebungẽweise unter Nr. 36 eingetragenen Firmen W. Goerzen, resp. S. Bokofzer, resp. H. Maage sind gelöscht. Christburg, den 25. Februar 1839. Königliches Amtsgericht.
Pelmenhorst. I S551]
In das Handelsregister ist Seite 195 Nr. 322 ein- getragen:
Walter Grobe. Zweigniederlassung der am 2. Februar 1859 in Bremen ertichteten Erwerbs. gesellschaft.
Sitz: Delmenhorst. Gesellschafter: die Medelleure und Stuckateure Johann Heinrich Walter und Hermann Otto Oskar Max Grobe, ersterer in Delmenhorst, letzterer in Bremen wohnhaft. ; Die Gesellschaft wird nur von dem Mitgesellschafter Grobe vertreten Delmenhorst, 1893, Februar 16.
Großherzogliches Amtsgericht. J.
Tenge.
Dessan. , Sb 2]
Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Au Fol. 9427 des Handel sregisters, wo die Firma Burkhardt & Bullert in Dessau gefübrt wird, ist eingetragen, daß dem Fräulein Elisabeth Hahn in Dessau an g n Prokara ertheilt ist. Dessau, den 20. Februar 1899.
Herʒzoglich n n, Amtsgericht. a st.
Elbins. Bekanntmachung. T7 S561] In unser Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 907 eingetragenen Dampfschiffs Rhederei für Fluß ⸗ und danch eher A. Zedler in Elbing vermerkt, daß in Danzig eine Zweig⸗ niederlassung gegrundet ist.
Elbing, den 16. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Eibins. Bekanntmachung. T7 Sõbꝛ] Heute ist die in Elbing bestehende Handels niederlassung des Kaufmanns Jacob Weltmann in Elting unter der Firma Confections⸗ Saus Weltmann in unser Firmenregister unter tr. 75 eingetragen.
Elbing, den 16. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Elbins. Bekanntmachung. Es ist heute eingetragen; a. in unser menregister bei Nr. 922 Firma ¶ ehr cke & Schmidt), daß der Ingenieur Fried- ich Bebmqde in Gibing als Geselschafter in das Handels geschãft eingetreten ist, b. in unser Gefell schaflgregister unter Nr. Ws die hierortg errichtete Handelsgesellschast in Firma * Schmidt mii dem Bemerken, daß Gesellschafter derselben sind: . IJ der Fabrikbesttzer und Ingenieur Sermann Dehmcke, 2) der Ingenieur Friedrich Dehmcke beste in Eibing und daß die Gesellschaft am 15. Fe bruar 1899 begonnen bat. Eiving, den 17. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
, , , t. Zu D. 3. rmen er Epffein in Eichstetten — heut ein
TJ So]
Kaufmanns Friedrich Wilbelm Daueleberg, . Pr. med. Guftav Adolph Konitzly. 4. Je⸗
getragen Die Firma ist erloschn.
. 6. u. Kier eg gart: ictor
wurde heute e
= n. Rechtaverhältnisse der sellschaͤft: Inhaber der Firma sind. Victor Eystein und Weil, beide in Gichstetten. Vietor Epstein ist verwittwet, Samuel ist verheirathet mit Klara, geb. Epstein, von Eichstetten. Laut Ehe- vertrag vom 14. November 1895 wurde als Norm für die ehelichen Güterverhältnifse das Geding der Gũtergemeinschaft in Errungenschaftsweise — *
allen das eheliche Güterrecht und das damit in Zu⸗ stehende Erbrecht berührenden Fragen in Geltung befindliche badische Land⸗
f
Epꝑpins en. Firmeuregistexeintrag. S566] Nr. 2418. In das dier seitige Ftrmenregister wurde zu DO. 3. 118, betreffend die Firma Ferdinand 2 in Eppingen, heute Folgendes ein⸗ Die Firma ist erloschen.“ Eppingen, 15. Februar 1893. Gr. Amtsgericht. Dr. Fuchs.
Essen Muhr). Sandelsregister I S567] des Königlichen Amtagerichts zu Effen (( Jtuhr). Bei der unter Nr. 636 des Gesell jchaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft „Esfener Verkaufs verein für Ziegeleifabrikate“ zu Essen ist am 17. Februar 1595 Folgendes vermerkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1598 ist der S 22 des Statuts 6c 1 eändert und lautet jetzt; Die Dau r der Sesell. chaft wird bis zum 31. Dezember 1805 festgesetzt. Essen (Ruhr). Handelsregister S566] des Königlichen mtsgerichts zu Essen (Ruhr).
Die unter Nr. 409 des Firmenreginsters eingetragene Firma C. Rienhausen zu Rotthausen (Firmen inhaber: der Garsbesitzer Carl Nienhausen zu Rott-⸗ hausen) ist gelöscht am 17. Februar 1899.
Forst, Lausitz. Sandelsregister. 785691 In unser Firmenregtfter ist beute unter Nr. 705, die Firma Paul Graeschke mit dem Sitze in Forst i. S. und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Paul Groeschke zu Forst i. L. eingetragen worden. Forst i. L., den 10. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitn. Sanudelsregister. [78570] In, unser Firmenreguter ist heute unter Nr. 705 die Firma Joh. Emil Schlau t mit dem Sitze in Forst i. L. und als deren Inhaber der Tuch- fabtikant Jobann Emil Schlaugk zu Forst i. L. ein getragen worden. Forst, den 11. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitn. Sandelsregister. S568 In unser Firmenregifter ist beute unter m. 710 die Firma Georg Henschke mit dem Sitze in Forst i. L. und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Georg Henschke zu Forst i. E. eingetragen worden. Forst, den 13. Februar 18939. Königliches Aratsgericht.
Eorst, Lausitn. Sandelsregister. S657 1
In unser Firmenreginer ist unter Nr. 613, wo⸗ selsst die Firma F. Allerdt mit dem Sitze zu Forst i. L. vermerkt steht, eingetragen;
Das Handelsgeschärt ist durch Vertrag auf den Kaufmann und Seifenfabrikanten eorg Allerdt zu Forst i. E. ũbergegangen. welcher dasselbe unter un⸗ derãnderter Firma sortsetzt Vergleiche Nr. 711 des Firmenregifiers. Vemnächft ist in un ser Firmen. register unter Nr. 711 die Firma F. Allerdt mit dem Sitze zu Forst i. L. und als deren Inhaber der Kaufmann und Seifenfabrikant Georg Allerdt zu Forst wi. L. eingetragen worden.
Forst, den 18. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Gorlitæ.. 18077
Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 1080 eingetragenen Firma C. E. von Thaden. Inhaber Bau⸗Ingenieur und Steinbruchbruchbesißzer Carl Ghristian von Thaden zu Görlitz, mit Zweignieder⸗ lassung zu Königswalde, ist heute der Antavoisteher und Standesbeamte Anton Köhler zu Königswalde bei Neurode i. Schles. in unser Prokure nregifter unter Nr. 380 eingetragen worden. Görlitz, am 30. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
vanien. 18272 Die im Gesellschaftgregister unter Ne. 32 ein gelragene Handelsgesellichaft Rey. Rteutirchen ju Broich und die im Prokurenregister Nr. 13 von der Firma auf den Peter Neuki in Broich ein · getragene Prekura sind heute gelö cht worden. Intlich, den 20. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
Jülich. 86 Die im Firmenregister unter Nr. 6 Firma Meyer Levenbach in Jülich — loscht worden. Jülich, den 20. Königliches Amtsgericht.
bruar 1899.
Julien. 728271
In unser Firmenregister wurde beute unter Nr. 164 eingetragen die Firma J. J. Esser mit dem Orte der Niedꝛrlaffung in Rö dingen und dem Firmen ˖ Jahaber Franz Josef Esser. Guts und iegelei · den zu Rödingen.
ülich, den 265. Februar 1899. . i af, Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Sie menroth in Berlin.
Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin.
2
Rr. zes. In das dieasettige Sesenlschaftereninte Se.
6 ,,, .
zum Deutschen Reich
M6 48.
Der Inhalt dieser Beilag Fahrylan · Sekanntmachungen der
Das Central · elsNegister für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des D
Anzeigers, 8. W aße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekannt m chen Gssenbahnen enthalten
per Gentral⸗Handels⸗Re
Rech kann durch Me Pot, Alt, f , , nn ann , ,, guckt
Sechste Beilage
Sandels⸗Register.
Ralkperge Rndersdort. T7 S592] In unser Geselsschafts register ist am 29. Mãrz 1898 zufolge 8 vom 25. März 1898 Folgen⸗ des eingetragen worden: Spalte J. Larfende Nummer; 40. 2. Firma der Gesellschast⸗ „Berlin ˖ . Hutfabriken, Aktien Gesell⸗
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: „Berlin mit einer Zweigniederlassung in rsdorf .
Spalte 4. Rechts verhãltnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ beschrãnkter Zeitdauer.
Das Statut ist in
des Unternehmens i
riken und anderen A den der Gesellschaft in Ver bindung stehen.
Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er. nennenden Stellvertretern aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren, die vom Aufsichtsrath er wählt werden. . .
Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt sind und sofern: =
I) der Vorstand nur aus einem Direktor besteht, entweder:
a. die Unterschrift des Direktors oder
b. diejenige seines Vertreters oder
c. diejenige zweier Prokuristen, sofern aber ;
Y der Vorstand aus mehreren Direktoren bestebt, entweder: ; ;
2. die Unterschrift zweier Direktoren, oder
b. diejenige eines Direktors und eines Stell · vertreters, oder ;
die Unterschrift eines Direktors und eines Pro⸗ kuristen, oder ;
4. diejenige eines Stellvertreters und eines Pro⸗ kurlften, oder
. diejenige zweier Prokuristen,
tragen.
ö von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch einmaligen Abꝛruck:
1 im „Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger
2) in der Berliner Börsenzeitung ,
I im Berliner Börfen Courier.
4) in der Dentschen Hatmacher · Zeitung
Die Gültigkeit der Bekanntmachung wird jedoch dadurch, daß die Bekanntmachung in den anderen Blattern, zußer dem Reichs. und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger“, nicht oder zu spãt erfolgt, nicht beeinträchtigt. Für die Ferm der vom Vorstande zu erlassenden Bekanntmachungen sind die für die Firmen zeichnung geltenden Vorschriften maßgebend.
Bekanntmachungen des Aussichtsratbs siad von deffen Vorsttzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen.
Die Berufun durch einmalige Tagesordnung.
der Generalversammlung erfolgt ekanntmachung unter Angabe der
wischen dem Datum des Blattes, welches die
Bfannt machung entbãlt und dem Datum der Ver⸗ sammlung selbft, beide Daten nicht mitgerechnet,
n. ein Jitraum von mindestens 21 Tagen liegen. as Grundkapital beträgt 1 500 000 66 und ist eingetheilt in 1500 Attien über je 1000 M; die
Aktien lauten auf jeden Inhaber.
Pie Gründer der Gefellschaft haben sammtliche
Aktien gezeichnet.
In Anrechnung auf das Grundkapital sind nach nãberer M . des Gesellschafis vertrages in die ge
neue Aksiengesellschaft eingebracht: I) von dem Kaufmann Rüdersdorf, Fessen in Rüdersdorf belegene, im
buche diefes Ortes Band 4 Nr.] Fabrikzubehör zum Preise von 182 0090 A,
Y von den offenen Handels gesellschaften Rosen⸗ Rosen⸗
berg ju Rädere dorf, das zu Berlin in der Frucht⸗ von der Grund⸗
stũck nebst Fabrikjubehör zum 3 von 1 10 364 .
kerg S Sußmann ju Berlin und Hermann
straße Nr. 8 belegeng, im Gtundbuch Königstadt Band Nr. 02 verzeichnete
In Anrechnung auf den Ge
hat die Aktiengesellschaft Hypotheken schulden zum Betrage von.
ammtpreis der
1592 364 4
214 580
Hermann Rosenberg zu Grund · r 2 und 143, so⸗ wie Band 3 Nr. S5 verzeichnete Grundstücke nebst
Spalte 2 Bezeichnung des Atñlen / Gesellschaft: Berlin · fabriken, Attien · Gesellschaft⸗
Spalte 4. —t mit einer Zweigniederlassung in Spalte 9. Verweisung auf Gesellschartsregifter:
Die Fi Gesellschafteregisters.
bel Rr. 13: Hugo Gebhardt zu
zeichnen.
Kirchen.
Handels gesellschaft in Firma, getragen wor en.
gonnen.
geborene Schneider zu Betz dorf. Infolge dieser Eintragung
Kirchen, den 18. Februar 1899.
lasfung der Firma: „F
unserm Ges
durchgeführt worden, bestebt.
Königsberg, Er.
„Laddey Matz⸗ errichtet. am 1. Februar 1899 begonnen. Dies ist in unserm Königsberg i. Pr., den 20. Koͤnigliches Amtsgericht.
Güter und des
behaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom
gemeinschaft eingetragen. Königsberg i. Pr., den 20. Königliches Amtsgericht.
Langensalza.
der unter
daselbst eingetragen worden, Lange nsalza,. den 20. Königliches
ebruar
Lanbanm.
In unser Firmenregister ist löschen der Firma M. Lehmann getragen worden.
Königliches Amtsger
übernommen, so daß noch. zu berichligen waren.
Nominalbetrage und ferner 784 M baat. Den Vorstand bilden zur Zeit; IH der Kaufmann Avdolyb Rosenberg öh Berlin 2 der Kaufmann Sally Rosenberg ju Kalberge Rüdersdor Ron jgliches Amtegericht.
S595
EHKalkberge Rüders dor. heute zufolge Ver
In unser en,, . i fügung vom heutigen ge
D d. n. n. Darauf erhielten die Ein / Bei der bringenden 1307 Stuck Attien der Gesellschaft zum
Üdersdorf. den 18. Februar 1899.
olgendes eingetragen
Mühlhausen, Thür. Gesellschaft
I) der Z8 Absaßz 2 des abgeändert ist, daß alle Urkunden
zeichnet sind,
gewählt ist.
worden:
Spalte 1. Laufende Nummern: 13, 14, 16.
,
Königliches Amtsgericht.
Spalte 3. Bezeichnung der Firma, Prokurist zu zeichnen bestellt ist: „Berlin · Ruders⸗ dorfer Hutfabriken, Atti en · Gesellschaft..· Drie der Niederlassungen: Rüdersdorf.
das Firmen ⸗ oder
Ser entre gn 2 ei Nr. 406 das Er⸗
hier heute ein ⸗
Genossenschafts.
cinzipals: üdersdorfer Hut⸗
welche der
Firma ist eingetragen unter Nr. 40 des
Spalte 6. Bezeichnung des Prokuristen:
Berlin,
bei Rr. 15: Hermann Koepisch zu Rüůderẽdorf, welcher ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu
galtberge Rüdersdorf, den 18 Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
UI sS774 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 die Otto Ebners Buch⸗ druckerei“ mit dem Sitze ju Betzdorf heute ein ·
Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1899 be⸗ Pie Gefelsschafter sind der Buchdruckerei besitzer August Böckelmann und dessen Ehefrau Elise,
ist die Eintragung unter Nr. 39 des Firmenregisters gelöscht worden.
Königliches Amtegericht.
Königsberg, Er. Sandelsregister. 77983 Bezüglich der mit dem Hauptfsitz zu Landsberg a. W. am hiesigen Orte beste benden Zweignieder⸗· erdinand Bendix Söhne, di nie ua e fat für Solzbearbeitung. , ist ꝛin
Kafts⸗ Register bei Nr. 15. Februar 1899 eingetragen, daß das Grundkapital, nachdem die Erhöhung desfelben infolge Beschlusses pom 1. März 1898 um 250 009 . Beschlusses vom 17. Dejember 1895 um weitere 750 000 ! 1000 nunmehr aus 2 Z50 000
Königsberg i. Pr., den 16 Februar 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
Sandelsregister. Sog Der Raufmann Oscar Laddey und der Architekt Theodor Maß zu Königsberg i. Pr. haben am
hiesigen Orte ein Handels geschäft unter der Firma; Die Gesellschaft hat
Gesellschafts register unter Nr 1257 am 20. Februar 1899 eingetragen. 9. Februar 1899. Abtheilung 12.
Königsberg, Pr. Sandelsregister. 78595]
Der Kaufmann Oscar Laddey iu gõnigsberg hat für seine Ebe mit Betty Schmidt durch Ver⸗ trag vom 28. Seytember 1894 die Gemeinschaft der Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ gebrachte Vermögen der Ehefrau und alles, während der Ehe durch Ecbschaften, Geschene, fälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vor⸗
20. Februar d. Is. an demselben Tage unter Nr. 1683 in das Register jut Gintragung der Ausschließung der ehelichen Gũter ·
Februar 1839. Abtheilung 12.
In unferem Prokurenregister ist heute der Kauf · männ Ernst Weithase in Langensalia als Prokurist Nr. 57b. des Gesellschaftgregisters ein getragenen Handelt gesellschaft Weiß zan. Æ Co.
1899.
mts gericht
Lauban, den 290. Februar 1899,
icht.
Eiien bahn ge ein ft Mühlhaufen ˖ Ebeleben, Nr. 46 unseres schaftzregisters, ist eingetragen, daß: 863 ells Falte tert g, dahin cklãr
und
des Vorftandes für die Gesellschait verbindlich wenn sie von einem Mitgliede des Vorstandes ge⸗
Y als zweites Vorstandsmit lied der Regierungs⸗ baumeister a. D. Wilhelm Br ckner in Halle a. S.
Mühlhausen i. Th., den 18. Februar 1899.
Abth. 4.
Berlin
welcher ermächtigt ist, in Gemein schaft mit einem Vorstandẽ⸗ mitzliede die Firma der Gesellschaft ber Rr. 14? Wülbelm Thiede ju Berlin, welcher ermächtigt sst, in Gemein chart mit einem Vorstands⸗· mitgliede die Firma der Gejellschaft zu zeichnen,
zu zeichnen,
1205 am
aus den . r hen! . besonderen
gister für
Die
16
was sie Glucks
I7Sõꝰ7]
U Sbg8]
I S278]
ell⸗
ungen sind,
S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 24. Februar
1892.
Muffer. und Börsen⸗Registern, ber Patente. Gebrauchs muster, Ronkurse, sowie die Tarif und
unter dem Titel . das Deutsche Reich. n. 1866 Reich erscheint in der Regel täglich. - D
Bezugzpreis beträgt . 50 3 für das Vierteljahr. — Gin zelne Nummern kosten 20 8 — In kertion preis fir den Raum einer Druck zeile 20 5.
M. Gladbach. S603] Strassburg i. E., Zweigniederlaffung in Offen-
In daz Geselsschaftaregister ist Unter N. 163 die burg. ; ; . ; unter der Firma Bimm K Hilgers iu M. Glad. Inhaber der Firma ist Julius Moses, genannt Moser, Kaufmann in Straßburg, Derselbe ist ver⸗
bach am 13. Februar d. J. errichtete ndelsgesell⸗
schaft ,. worden. . z heiratet mit Bertha, geb. Weil, ,
Die Gefellschafter sind die Kaufleute Wilbelm Laut , 4. Januar 1897 ist als Norm
Heinrich Bimm und Habert Arnold Hilgers, beide der ehelichen Güterrechtsderhältnifse die Errungen⸗ schaftsgemeinschaft der Artikel 14938 und 1499 des in
in M. Gladbach. ̃ 1 : M. Gladbach, den 14. Februar 1893. . geltenden bürgerlichen Gesetzbuchs estimmt. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht. Offenburg.
;. — — 18. münster, West r. Bekanntmachung, [S605 Gr. Amtsgericht. In unser Firmenregifter ist bei Nr. 778, woselbst Pfeifer. die Firma Hugo Pröbsting vormals M. Selffe⸗ w rich zu Telgte eingetragen stebt, vermerkt worden, daß die Firma infolge des Todes des bisberigen Inhabers auf dessen minderjährige Kinder Julius, Johanna und Max Pröhbsting, welche durch ihren Vormund, den Kaufmann Carl Pröbsting zu Münster, dertreten werden, übergegangen ist. Sodann ift in unser Firmenregister unter Nr. 1425 die Firma „Hugo Pröbsting vormals M. Helfferich“ mit dem . zu Telgte und als dere Inbaber Tie Geschwister Julius, Johanna und Mak des Prokurenregisters. Pröbsting zu Telgte, vertreten durch ihren Vormund, Ohligs, den 14. Februgr 1899. den Kaufmann Cail Pröbsting zu Münster, ein⸗ Königliches Amtsgericht. e e, r, 21. Jeb 185 6. Münster, den 21. Februar — 4
z nin e ten Posen. Bekauntmachung. 78614
Königl. Amis gericht Abtb. I. In unserem Fitmenretister ist beute bei der unter
Münster, Westt. Delguntn achtung 786504 ö 3 e, e,. Panke zu In unser Gesellschaftsregister ist am 22. ebruat Posen Folgendes vermer. orden
1855 unter Nr. Z56 bei der dort eingetragenen hier Die Firma ist wn / r domizilierten Kommanditgefellschaft in Firma „West⸗ gerren . und aben Kleider Fabrik mi
ãli j Motorbetrieb Moritz Panke“ geändert. t ee. Kö 124 imd e r Demnãächft ist unter Nr. 2873 des Firmenregisters
ann 2 — . die Firma „Erste Posener mechanische Serren n . 6. rn ng. und Knaben ⸗Kleider⸗Fabrit mit Motorbetrieb Königl. Amtsgericht. Abtb. II. Moritz Panke“ mit dem Sitze in Posen und als
g, deren Inhaber der Kaufmann Moritz Panke zu Posen münster, Westr. Bekanntmachung. 78606
. 3 . ger 56 In unser Prokurenregsster ist heute bei Nr. 301 osen, den 1. Februar * eingetragen worden, daß dem Kaufmann Rudolph Königliches Amtsgericht. n. zu Münster für die unter Nr. 408 unseres esellschaftsregisters eingetragene Kommanditge fell ·
schaft auf Aktien in Firma „Westfälische Bank ˖ kommandite, Ohm, Hernekamn ( Co, Kom⸗ manditgefellschaft auf Aktien / dergestalt Prokura ertheilt sst, daß er nur gemeinsam mit einem anderen rokuristen oder mit einem persönlich haftenden Ge⸗ eslschafter die Firma zu zeichnen befugt ist.
WMünster, den 22. Februar 1899.
Rönigl. Amtsgericht. Abth. II. Mũnsterbers. Schles. 78607]
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist am 20. Februar 1899 eingetragen worden, daß da? unter der Firma „Franz Hartmann Nr. 160 des Firmenregisters) hierseldst bestebende Sardelegeschãft durch Vertrag auf den Kaufmann Derrmann Teuber ju Münster⸗ berg übergegangen ist, und da Letzterer das Handels geschäft un er un veränderter Firma fortführt.
Die Firma ist nunmehr unter Nr. 178 des Firmen registers mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Herrmann Teuber ju Münsterberg ist.
Münsterberg. den 20. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht. Kunze.
Ohligs. - (786111 Das Handelsgeschäft unter der Firma C. Jul. Herbertz in Ohligs ist auf die Wirtwe Karl Julius Herbertz, Johanne, geb. Weber, in Obligs über⸗ .. welche dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt.
. Kaufmann Karl Herbertz in Ohligs ist zur Zeichnung der Firma Prokura ertheilt worden. Fingetragen zu Nr. 56, 194 des Firmen. und 38
Posen. Bekanntmachung. 78615 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2874 die Firma Schuhwaaren · Bazar J. Przybylski mit dem Sitze in Jersitz und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Przybylski zu Jersitz einge⸗ tragen worden.
Posen, den 18. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. 78616 Handelsregister Nr. 271 Firma Marsteller Fillmann in Schmalkalden: z
Seit dem 1. Februar 1599 wird das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Marsteller & KRillmann betrieben. Gesellschaftet sind: I) Fabrikant Friedrich Gottlieb Marsteller in
Schmalkalden,
2) Kaufmann August Killmann in Schmalkalden. Eingetragen am 21. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht Schmaltalden. Abth. II.
Schr oda. 786181
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 127 ein⸗ getragene Firma Adolf Rawitzer in Santomischel sst zufolge Verfügung vom 18. Februar 1899 gelöscht
worden. Schroda, den 18. Februar 1899. s Amtsgericht.
Königli
—
Ceuhaus, Oste. Bekauntmachung. 78608] In biesiges Handelsregister ist heute eingetragen: D Blatt 166 zu der Firma: Papierfabrit᷑ Neu ·
haus a / Oste, Erust Liebmaun, Niederlassungs⸗
ort: Neuhaus g. O.:
Die Firma ist erloschen.
7) Blatt 181 die Firma: Liebmann und Henze, offene Handelsgesellschaft seit 10. Februar 1899, mit dem Sitze Neuhaus a. Oste und als deren In⸗ haber der Fabrikant Ernst Liebmann und der Kauf— mann Paul Henze, beide in Neuhaus a. Oste.
Gewerbmäßiger Betrieb: Kaufmännische und ge⸗ werbliche Unternehmungen.
Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und zur Zeichnung der Firma voll und ganz, ohne jede Beschränkung berechtigt ö
Bei keinem der Gesellschafter ist die Betheiligung auf Vermögenteinlagen nach außen beschränkt.
Gila Gefellschafts vertrag ist nicht überreicht.
Neuhaus a. O., den 21. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Schrxoda. 78617
In unser Firmenregister ist unter Nr. I93 die Firma W. Romaun vormals Adolf Rawitzer mit dem Niederlaffungsorte Santęmis el und als deren Inbaber der Kaufmann William Romann zu Santomischel eingetragen worden.
Schroba, den 18. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
stromberg, Hunsrück. 78452 In unser irn, ist heute eingetragen worden unter Jummer 107 der Kaufmann Hermann Wildt zu Bingerbrück als Inhaber der Firma 23 Wildt mit der Niederlassung zu Binger Stromberg, den 17. Februar 1899. Roͤnigliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 787811 Bekanntmachung. In unser Gefell schaftaregister sst heute unter Nr. 41 Fiema A. Neumann zu Neusglßz a. S. und als dic? Gefellichaft Schiefische Spiegelglas. Mann. deren Inhaber der Kaufmann Alwin Neumann zu aer Carl Tielsch, & mr! mit be⸗ Neufalr a. O. heute eingetragen worden. chräntter Haftung mit dem Sitze zu Ober⸗ Reusalz a. O., den 21. Februgr 1839. BZalzbrunn Poff Altwasser und mit folgenden Königliches Amtsgericht. die Te r ütssffn . i n ae, er notariell aufgenommene Geselschaftsvertra Neuwedeln. Betanntugchuug. 28610) J t ;
dassert vom 26 Januar 1899. In unser Tirmenregi ier ist bene unter ir, si Gegenstand des Unternehmens, ist die Herstellung die Firma: Frau Warie FKothe in Hertelfau aller Arten Spiegelglas, Rohglas, gegossenes, und und als deren Inhaber: die verwittwete Frau gepreßles Glas, sowie verwandter
Neusalꝝ. ¶ðSbod] In unser Firmenregister ist unter Nr. 414 die
. Erzeugnisse, sowie Amterichter Kotbe. farie, geborene Müller, ebenda ber Vertrieb dieser Erzeugnisse; er erstrecki sich auf eingetragen worden. alte nit diesem Zweck unmittelbar oder mittelbar Königliches Amtsgericht. Fe Stam mlapttal beträgt 3 Höo oo M, in W.
dresl Millionen Mark. In Anrechnung auf die Stammeinlage sind von der Aktiengesellschaft Manufactures des Glaces et Produits Ghimiques de Saint gohain, Chauny
Osfenburg. (78612 Nr. 30566. Zu O. 3. 380 des Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetragen;
Firma Julius Moser, Hauptniederlassung in et Girey zu Parlz das gesammte ihr zugehörige