1899 / 48 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

; . * . 2 = Konkurrenz · Uschaft“ da ist 1 178489 Schueidermeifsters Johann Thoma in M n Iĩ8475 2 . 20. . 9 ,,, . e genkuraversahren über das Vermögen des 6 2 . durch k Das Konkur Börsen Beilage

Selchluß H 5 ö das Konkurgverf offnet. Verwalter: K Schneiders und Manufakturwagrenhäudlers theisung beendet aufgehoben. staufm arl Hen ; t . ö 2 . 2 2 2 2 R ,, w, ,, rg d, d oenone . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Stants⸗Anzeiger.

verfammlung den 17. März 1899, Vor⸗ na Berlin, Freitag, den 24. Februar 1899.

ittags 15 Unr, alldgemeiner Prüfungstermin den gehoben. . ch ö. : ) * 1899, 7 26 uhr, vor Dresden, den 20. Februar 1399. 88d h 83. . dem Königlichen , hier . . Offener Königliches , ,, i n r H Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. . * Arreft und Änzeigefrist, sowie Anmneldefrist für die Belannt gemacht durch ben Gerichtaschrelber: 3. *., hai rn , , vom II. 2. M. Das am liches Am ü D D Konkursforderungen bis zum 16. März 1899. Sekr. Wolf. Id. Januar 1555 eröffnet Konkurs verfabren über das Pflugbeil. , , . oM = ö * enten bꝛiefe. Tilsit, den 25. Februar 1800. · ; Vermögen des Folouialwwaarenhäudlers Josef Bekannt gemacht Po sselt, G- S. Darmst. do. N dorf. Gem. A. 4 1.4.10 ; 5 . . 46 i. 6 30S - 0 = Au gu sti, Gerichtsschreiber 78788 oukursverfahren. J Bitzaun hier mangelg einer den Kosten des Ver⸗ ö Hessautr do. 71 ** ö. ,,, ., de ier. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen deg fahrens entsprechenden Masse eingestellt. 1 Gx. Ssterr. osterr do. do. 26 31 3 1.17 Rö. au . , loꝛ 406 ; 4. o. 3 * versch. 3000 ß 39 3000-500 h . Kur · u. Neumãrk. 4 I. 4. 10 3000 - 30 102. 406 S000 - ; ; 4. do. do. . 37 versch. 3000-30

Kaufmanns Hermann Kurze aus , . München, 8 Februar 1899. Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen 83 46 j 8 ann e; do. 4. Lauenburger . . 4 1.1.7 3000-39

78474 Konkursverfahren. ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Ver Kal. Sekretär: . S) Gutschneider. - ] . ö das Vermögen der mit ihren Kindern in rungen 2 auf den L6. März 1899, Mit z ; ) sch der deutschen Eisenbahnen. . O der gn 1833 9 . . meer g,, Schwe 3 dhe, , n a io zoo = 36 oh Log Spandau do. 1 4 1.4. do IJ versch. 000-30 9206

3 . 63 . ,, . . 1 2 . dem Königlichen Amtsgerichte 18 . akemeier, geb. Peters, in Uetersen eute, hierselbst anberaumt. : 7 ö . raren Keren zg tens füt hn, GHerbftedt, den s Fehruat, 1896. Ws Fönig tee bt mrängben h rh e,, em Ttettin Sächfscher. Magdeburg San k fursverfahren eröffnet Verwalter: Gerichts. Serretär Burkhart, . . n, , . hafen en e. er. e, . 21 1 2 do. do. 18943 bo. do. 1895 35 1.4. s 1.4. 10 3000-30 lo, 3M k .. hl Königlichen Amtsgerichte. neisters Gtwaid Haenswer in München eröffhneie bands. Guter ert ehr. Dub. do ʒꝛ go z Stargaw St. n. ü. de. , , , , 16. kr 64 9f . rl 8 , tj usaoq ee, . Konkurs dersahren als durch Zwangsvergleich beendet Der vom J. Februar dieses Jahreg an durch do. do. v. 963 Stettiner do. 1889 35 1.1. . . J . , Ee, d, Kentungge en he, ö menge. ausgehe, go, gebruar 186 kee , nr ere g g . , , , gi g ng. r, ,. ö os s iss öh der angemelderen Forderungen am IG. März 1899, Kaufmanns Julius Meyer zu Halberstadt * ; . ; . 1 fur di Teltower r. Anf. 3. 1.4. . . I] versch. 000-306

Vorutlttags 1 Uhr mb lnmgdem Ter in dem Vergleichs termine vom Ber Kgl. Sekreiär: (L. S.) Gutschneider. bis Ende Delember dieses Jahreg die Fracht für die n 1 e r. j 16. Februar 1899. 9 rohe , 4 e e, Sg gn geren ch sss) —— . 3 le, , J, 1 26 . ch . . ö ; onigli icht igkrã vom 30. November 1 r ges fi Mari ; . Zoo = 6 Bg 70 nigliches Amtsgericht urch rechtskräftigen Beschluß vo Tes! Kznigl. Amtsgericht Manchen , Abth. A. nahmetarifes für ebaumaterialien berechnet wird, Madrid u. ö k St. A. 3 ö Si we Hefti ö. . ad

z 000 = 200 e, 6 do. do. 3 :

estpr. Prov. Anl. Joo = P00 os, So kl. f. Di Si T F

886) Belauntmachuu 1 n , ,, f. J S. bat mit. Heschluß Pom Heutigen das am tritt ven g. März dieses Jahres an auch der Wiegbad. St. Anl. 3 2000 - 200 . r 5 ; do. Anl. 1802u. 94 3 do. do. 1896 35 '! * 1 ö 1 . do. do. 96 3

1 g. * ü i b 49 Das K. Amtsgericht Wassertrüdingen hat über Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1. Desember 1898 ber das Vermögen des Schuh. r a nn . . do. do. 13883 Ba ; 2112 v. St. Eisb Anl. 39 1. Wittener do. 1882 3 do. Gift. 6 3

2. 22 36

—⸗—— & =

82

T 1 —— 2 *

/ ;

8 r

. .

* 73

l

27 82

2 1 5 2 3 S Gs o d ode oo

886.

. 6 1

22 2

2

ü 11111 D 22 * 28

das Vermögen des Gütlers Leonhard Gutmann k wagrenhändlers Josef Derleth in München d ö ; von Röcklugen auf dessen Antrag hente, Ver S682] Beschluß. eröffnete e,· , als durch Zwangẽvergleich e , ertheilen die betheiligten mittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechts- Das Konkursverfahren über das Vermögen des beendet see. ; 1899 Drehben, den 21. Februar 1899. Uuneaft Heinlcin in Gunzenhdufen ls Konkurgber, Mühtzenbesitzero Hermgun Schicke in Deren burg Munchen n,. . Win lid Geer rettien 66 * , 6. , 29 , n. . . Der Kgl. Sekretaͤr: (L. S) Gutschneider. ver l er Sr arenen bahnen, in dieser Richtung bis zum 8. März J. J. un alber den 18. Februar ; z zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum Königliches Amtsgericht. Abth. 4. in als geschäftsführende Verwaltung. , , ö . eschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ on ahren. at m eschluß vom Heutigen am 20. Jun . z walters, i,. eines Gläubigerausschusffes und über! In dem Konkurgverfabren über den Nachlaß des 1898 über das Vermögen des Bäckermeisters , . n r , plie ? die in FS 120 und 125 der K. D. bezeichneten Fragen verstorbenen Kaufmanns Gustar Phisipps zu Franz Waver Rupprecht in München eröffnete seubahn ·˖ Direktions dez furt. St Petersburg d =.

if uf MhMentand Hen Tor Fir, Te dr, dWor, Fanngwer ist Mr Kändhme det Schlußtechnung des Kentarverfahren als durch wahrer bnei . Mit, Gütigkeß Fom 1. Mär d. Rö. gb mend; ; 13 ; r die besonderen Bestimmungen zu 30, 31 und 32 o. mittags 10 Üühr, im Sitzungssaale dahier an . zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehoben die Menden gie nn ee n und, Gepädtarif, . r

beraumt. Termin zur Prüfung der angemeldeten das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück = München, 21. Februar 1899. ; n En ! 0 ; 9 Forderungen ist auf Mittwoch, den A9. April sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Gutschneider. . 11 . n,, . (, ,,. Geld Sorten, 464 . . . im io ioo n b., . 6) 551. 899, Vormittags 16 ühr, im Sitzungszimmer Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens Friedrichshall und Eisfeld Unterneubrunn, lower sie . ö . bo, do 363 tg. o sõos , gur. u. Nennt. 31.

Nr. 4 dahler beftimint. stücke der Schlußtermin auf den 7. März 1809, sessz35] die Äbfertigung und Beförderung unverpackter ein- a D . , Be n ig n h , Wa ssertrüdingen, den 22 Februar 19. Larne n, Tr den ir fänd gönigl. Amtzzeticht München g. Aötk., a. Rg gem, iehrburtrau bie ge , s, g. a Fee ö r zig ttf Könisb gi il

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gerichte hierselbst bestimmt. 5.S., hat mit Beschl i S* nd. ; 1393 LIII33 Ro th, K. Sekretär. Hannover, den 20. Februar 1899. hd Ʒunl gn e elch e e geg een, . neuen Bestimmungen zur Verkehrsordnung c 3 . ö ; gi. * 1893 TV ;;, Königliches Amtsgericht. 4 A. 3 , , . Rupprecht . . sind gemäß den Vorschriften unter J () de selben Sold · Dollars Nord che Rte og ; . 26 i8a9s] gonłursverfahren. iscoy) J on ,, als durch Zwangsvergleich beend genehmigt worden. Imperial St. Dest. Bkn. pl O0ofl 163 55 bz 6 4. u. i n. * , , Das Konkursverfahren über das Vermögen der ,, 21. Februar 1899 Srfurt, der 16. Thru e . . ' do IJ i, e nn 3 ; . zu Weistenfels ist heute. Vor Chefrau Wilkens, geb., Stoob (Firma Th. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Gutschneider. gtönigliche Eisenbahn . Direktian. do. do. S0 g ult. Febr. un. Mar,. = Ludwgoh. do. M2, 94

mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Wilkench b sst . w 13 ö P - der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf. jus Harburg ist wegen ungenügender —— Amer. Not. gr. Schweiß; Noten 3. 3. dübec er do. 189 , i860 3 re, e n, e ein. Nagdb. do. gi. I

. 3 rburg, den 20. Februar 1899. ; ; ñ Mitteideutsch · Rechtsrheinischer Güterverkehr. R 155 fie P do 91 bis zum 2. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung da 30 ; Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. a , ö ; do. Cy. j. N. V. c 185 G ne ainzer do. am 21. März 1899, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. IIJ. 3.S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am ,,, n . 2 n. 1 und Staats Payiere. do. do. 388

DYrüfungstermin am 186. Mai A809, Vormittags 356) goutursverfahren. Jö. Januar 1898 üer das Vermögen des Qbft. fit Steinfalz einbezogen. Näheres bei den bethei. Dt. Rchs. Anl. kv. 3] 1.4 10 5000 - 2007101,696 mae e ,

10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 13. März 1898. Das] Konkursrerfehen äber das Vermögen der häudlers Georg Penninger in München eröff nete sigten Dienftstellen. do. do. Il versch. MM 200 lol 6a G . Weißenfels, den 21. Februar 1899. Glen hüulte ih rn rnben, Gesellschaft 26 J Konturgberfabren als durch Zwangs vergleich beendet Cen ban en Fepruar 189. 9 ö en , versch. 000 200 e zob 8 . 1 ,

tsgericht. i ; . ; ehoben. be, m nm ,,, e ne n, , m, n,, nen waz auen, zi. Februar 18g. Königliche Eisenbahn Direktion. do Interim oc) z zo bꝛ Mindener do.. j liess ,, , , . , V ver en n e, we, , m, lere, ie. alia a ; ö . , do. do. do. 33 1.4. 10 5000— ; o. do. 737 1.4. o. o. ehe fe de ee ene geen bers en, hrizmindeg, we , i863 Hit dem 1. Oktober v. J ist cin neuer Perfonen- , d, , nt , de, mice we s6 . do. landsch neue jum. in Zwict Riosterftt. J, wird derzogliches Amtsgericht. ö ; ö und Gepäcktarif, Theil II, enthaltend: do. do. ult. Febr. gzagz 50b; G ! do. 90 u. 34 sch. do. d9. do. 1 . , (gez) H. Cl eve. Dag Königl. Ammsgelickt München J, Abth. A. Befondere Beslimmungen für den Personen. und do. Interim ech. e 75 b; G do. 18973. do. Idsch. Lit. A beute, am 21. Februar 1899, Nachmittags 7 Uhr, Veröffentlicht: F. Bach, Sekretär, Gerichteschreiber. f. Z. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am Gch ehr orie fur wie Beforderung Don Jeichen vo ** 6 *. zw 1.17 zooo-= d 369 M chladbache do * das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 2 29. Januar 1898 über das Vermögen der Obst aich Giatlonen un eres Benirks somwie fut den Aachen 8. 185 10 = Hlunster do is9? 35 ? Herr Rechtg anwalt Haun hier. Anmeldefrist bis 78h19] Konkursverfahren. händler s ehefrau Elise Penninger in München Verkehr von demfelben nach den tationen der w 39 3 dersch Füurnb. do 11 96 3 jum 8. April 1859. Wahl und Prüfungs- In dem Konkurgberfahren bber daz Vermögen des eröff nete Konkurzverfahren als durch Zwangevergleich re, Lenigliäh Preußisähen und Iroßherzogüich . 2 * e. rr. iermin am 22. April 1899, Vormittags uörmachers Theoder Meyer in Argen au ist beendet aufgeheben. 3 ee Geiser ein Haft etleen . 8 . . ö 339 8 . ss, 11 a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zur Abnahme Der Schiußrechnung des Verwalters. München, 21. Februar 1899. Ge eb fei frr mn e. . 6 . = o 9 26 31 6 , 1. 8 yr, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß. Ver Kgl. Seirciar: (f. S5 Gutschneider. gen e zelztafeln beraug gegeben, wodurch neben 6 vo. v. i895 3 11 ; Dffenburger do. 85 Königliches Amtsgericht zu Zwickau. verzeichniß und zur wr ef, über die nicht . 6 . . en auch unwesentl Erhöhungen in den gaben. nd 3 erich 9 ao ö 1 Bekannt amn, * r m. ver werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf I Sh 81] Konkursverfahren. ge nr, eimaetreten sind. irn gn, 6 8 , . . e ; . ved. an . den 21. Marz 1859, Vermittags 10 Uhr— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist in unserem Verkebrsbureau, Sachsenhausen, Der Stadt. Sbi. 3 1.4.10 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Soolbad⸗ Inhabers der Firma Herz * Cie. ju Neun Hredderichstraße 59, zu er fahren ; zl versch. omm. Prov. A. 7 S493] Konkursverfahren. straße 16, Zimmer 4, bestimmt. ürchen, des Kaufmanns Julius Cohn daselbst, Die in den Tarif, Theil II. aufgenommenen zu · Ant 3 11.7 osen. Prov. Anl. Dag Konkurt verfahren über das Vermögen des Inowrazlam, den 20. Februar 1899. sst zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und sätzlichen Beftimmungen zur Berke drgorbnung sind A. 80 3 14.10 doe, wa, Materialwaarenhändlers Heinrich Diene. Königliches Amtsgericht. leichjeilig zur Beschlußfaffung über den von dem gemäß den Vorschriften unter 1 (2) Cenebmigt. 1.1. do. St. Anl.I.u.II. mann, früher in Hoym, jetzt in Staßfurt, ist —— emeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Frankfurt a. M., den 18. Februar 1899. do. do. III. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf 78472 Konkursverfahren. Jwangs vergleiche Termin auf Sonnabend, den Fönigliche Eisenbahn · Direktion. ots dam St⸗A. 92 gehoben. Das Konkursverfahren über daß Vermögen des J. März 1899, Nachmittags A Uhr, vor a wcnn, , g,. —ů St. A. Ballenstedt, den 21. Februar 1893. Schuhmachermeisters Carl Kopper von hier dem e. Amte gerichte hier, Zimmer Nr. J, Us? 16 : do. do. Stößel, Bureau⸗Diätar, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom anberaumt. 25 Termin vom 11. März 1899, Rtzeinisch · Weft salisch · Südwestdeutscher do. 1839 Rheinprov. Oblig. Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. 3 18959 angenommene Zwangsvergleich durch Vormittags 11 Uhr, ist aufgeboben. Verband . do. L II. 1595 do. w. VII. 16kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Neun rchen, den 21. Februar 1899. ; j ed di j . goblenj. St. . S6 do. 3. III. h . Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station See 2 So gb Bekanntmachung. ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. beim * der Main · Neckar. Eisenbahn in die Tarij⸗ do. do. 18985 do. I. lu. In. Der Konkurs über das Vermögen des Spezerei ˖ Inster burg, den 21. Februar 18939. beste 1 1 der Abrbeil. D. cinbezogen. Ber Frachi. gontbus. St. 5j do. TVIII. waarenhändlers Joh. Fhil. Schafsteck von Königliches Amtsgericht. Abth. 1. IJ 8473] gsonłursver fahren. belechaung find Tie um S Em erhöhten Gntfernungen Oberhaid ist, als durch Schlußvertheilung erledigt, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der . on Bickenbach ju Grunde zu legen. aufgehoben. s7ĩS4 85] Konkursverfahren. staufmauns Julius Pict ju Oppeln ist infolge Köln, den 18. Februar 1895. i Bamberg, am 18. Februar 1890. Bas! Konkurtberschren her dag Vermögen des eines don dem Bemeinschuldner gemachten Vorschlags Rodach] int bu. Dixettion Argentinisch Gold. Anl. . Bayer. Amtsgericht Bamberg. II. Schnittwaarenhäudlers Srnft Wühein Vogel ju einem Zwanggzvergleiche Beraleichetrmin auf den zugleich namens der beihenllgten Verwaltungen. do. do. lleine Der K. Oberamtsrichter: (L. S) Mantel. in Krakau ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß 16. März 1899, Vormittags 10 Uhr, vor do. terming aufgeboben worden. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, ri , do. son gstoutursverfahren. Fönigsbrnct, den 26. Februar 1869. anberaumt l x. e erna. do. Daß Konkursverfabren über das Vermögen des Königliches Amtegericht. Oppeln, den 21. Februar 1899. D estdeutscher 3 wer 3 NR do. Mühlenbesitzers Schã nkwirths. Kramers und Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Burgharyt, 2 nach 2 Be * ung vom ies 4 do. . 6e. . e . J. Stv.: (L. S.) Exp. Hübschmann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. . 2 6. K für , ng Wegen do. . n ng ermin ; n . z . hierdurch aufgeboben e886 gstontursverfahren. 7846 sonkursvoerfahren. 1 tritt für die Zeit bis Gnde Derember d. Jt. Harlettaloose i. &. x. 6. S Bautzen, den 21. Februar 1899. Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ wieder in . 21 1899 Vern. Kant. Anl. Königliches Amtẽgericht. vorntaligen' Vaders. jetzigen Fabrikarbeiter storbenen Schuhmachermeisters Johannes Rohde , 6 6 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bernhard Lang, früher in Eisenach, jeßt in von Spangenderg N. 189 wird nach er⸗ igliche Eisenbahn ˖ Direktion. . . Te upe l, Scekretãr. Lern goed obhbaft, wird nach erföigier Köbi. folgter Abbaltung deg Schlußtermins hierdurch auf; 9 men,, ,. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geboben. 18768] B t. A. v. 1884 I' Sh 24 Konkursverfahren. Lengsfeld, den 21. Februar 1889. Spangenberg, den 16 Februar 1899. , Südwestveutscher Eisenbahn⸗ do. kleine * ya. ken, . 9 . . Großherzoglich Sãchs Amtsgericht. Koͤnigliches Amtegericht. 3 e n 3 , ,, . , . . 6 . utmacherme ar rehmer hier, m 1. Is. r hinerstr. 28, bart, ist zur Abnahme der 78470] Bekanntmachung. [8583] Bekanntmachung. besondere ö iu S 63 (62 8] auf Seite 374 do. v. 1895 Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung In dem Konkurgrerfahren' iber das Vermögen In dem Moltereibesitzer Emil Greiner ' schen des Nachtrag 1 zum Verkande⸗Gutertarif Theil I lleine von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der des Holzhändlers Robert Leißner zu Lucken. Konturse wird zur Verhandlung über den vom Ge⸗ folgende Ergãnzung: ! bei der Vertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen walde ist der Termin am z. Februar 1859 auf. meinschuldaer gemachten Vorschlag um Zwangs Bei Berechnung der Lieferfristen sind im Verkehr der Schiuptermin auf den T1. März E899, gehoben und auf, den A0. März 1899, Bor- vergleiche Termin uf den 0. März 1890, der Station Trosstngen Ort der Twfsinger Babn , , II Uhr, vor dem Königlichen Amts. mittags 107 Urtzr, rerlegt. Vormittags z Uhr, anberaumt. Der Vergleichs. die fur die Frachtberechnung maßgebenden Ent⸗ gerichte J bierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Luckenwalde, 22 Februar 1893. vorschlag und die Erkläruag des Gläubigeraug. fernungen um b km zu tũrjen. Flügel B, wart. Zimmer Nr. 32, bestimmt. Königliches Amtegericht. schuffiz sind auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht Diese Ergänzung ift gemäß den Vorschriften Berlin, den 21. Februar 1899. ö. niedergelegt. unter I (29 der Verkebrgordnung genehmigt worden. Thom az, Gerichte schreiher 78792 Conkłurs verfahren. Treptow a. R., den 18. Februar 1899. Stuttgart, den 20. Februar 1599. des Königlichen Autsgerichts 1. Abtheilung 81. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Namens der betheiligten Verwaltungen: , n , Pächters Alphons Keiflin, auf dem Mönchsberg g General Dixełtion U78841] bei Mülhaufen, wird nach eifolgter Äbhaltung des S584 Beschluß. der s6. W. Siaatgeisenbahuen. In der Ucko'schen Kenkurssacke mußte der auf Schlußtermins bierdurch aufgehoben. (N. 153/898.) Das Konkurs verfahren über den Nachlaß des am 1 den 16. Februgr beniebungtaeise 26. Februar er. Müilhausen, den 21. Februar 1899. 20 Seytember 1898 zu Heinrichsberg verstonr benen . ö anberaumte JL. Glãubigerversammlungs termin auf den Dag Kaiserliche Amtsgericht. Bäctermeisters Heinrich Riese wild auf Antrag Verantwortlicher Redakteur: 2. März er., Vormittags 8 Uhr, verlegt isa * dier n, . 543 Zustimmung aller be⸗ Direktor Sie menroth in Berlin. werden annten Gläubiger eing ( ; Beuthen . S. den 23. Februar 1860. 5, Wenn de wle cbrnar 1868 Verlag der Ewwerition (scholl) in Berlin. Königliches Amtsgericht. f. Z. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das oönigliches Amtsgericht. Druck der Rorddeutschen n,, und Verlag · unterm 5. Januar 1897 über das Vermögen des Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.

*

. n. Frov. ii. S. il. 169, 35G do. S. VIII.. —— do. St. A. 1895

1

HYlldesb. de. 1 3 11.

ö do. do. 33 1.1.7 * ͤ do. 4 . 86 do. nowrazlaw do. 215,906 Karlsruher do. S6 213, 50 bz G do. do. 8983 1.5.11 do. neue.. 3 5 Kieler do. 893 n

O. 0.

r

2

K Do, o d

briefe. do. kon. neue.

zoo = 1508. 106 do. Cdot. Renten * obo = zo lid. 765 Brschw. Sin, Sch. zoo · Ib io b ch e,, . zb = 156 io 70obz 6 . z Gh = 1b sg, io b & J. zbõh = 156 so, 8oG . 1660-150 - 183983. ö 100 006 3 ,, ö. Gr. Sess . St 8 /n 3000 - 156 106 006 do. do. 986 III. 361 ö zobo = Ibo J- N zoh = 5 Pos, So do. i. 3 * zbhd ibo pd ß n n J,, a. do. do. 91 . do. do. 93 3 1.1. : 983 906 do. do. 97 5.12 5000-0061, 50 5G 260 b Lũb. Staats A. dh 4. 10 500 ‚- 200 -

ͤ Mecll. Eisb. Schld. 1.7 z

do. kons. Anl. 86 39 1.1.

do. do. IG . 94 3. 1.4 ö b.

—— - * 22. *

5 P P 2 .* w .

88 22

b Yb lob oo ob o lob i563 ibo bd · od o rh

er en w— o m 2

1 .

. , , , , , Se,, r, , ,

ö 28 *

2 D D 0 =

Il db = 560 zi, zo 1 ooo = 6606 ==

S eG Gs s S G Gd Q-, d , , 3 . . 2 .

222 2 222222222

6 * * 2 ö 3 ö

4 Sãchs. St. ; gl 80 bz G do. Ldiw. Erd. Il 1 oo = 100M lol, do. do. ja, fa, sia, Ii, Ill, a, IM III.. 31 sch. 2000 - 75 99, 00 B do. TVIII 35 1.1. 99,900 B do. do. Psdb. Cl. Ia 4 isch. lol, 50G do. do. Cl. h, Ser. la · , III, IRF II ö 6 5olso o. do. Pfdb. IB u. Mll 31 1.4. 10 200 99, 0 , n, g ob do. do. Erd. Bu. IB 33 1.1.7 * O 9900 Schw. ⸗Rud. Sch. 37 1.1.7 Wald. Pyrmont . 4 1.1.7 * 300 Weimar Schuld. 3 *

111 2

Se Se

——

231

ö ö ö ö 1 .

r 22 t *r

Ss eis , , D . w

y

r

1

J

12 39,25 bz Augsburger ? fl.. 2. p. S 12 24,70 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2. 300 15100 bz Bayer. Prãm. A. 4 300 173,00

Braunschwg. Loose p. 60 1124,10 bz ö e, re , e, , 383 000 - 200; . Lobse. 1505 154 50 bz G boo = 200. übedker Loofe . 34 156 1533.75 br Meininger 7 fl.. . 12 124. 609 Oldenburg. Loose . 3

120 133 00 Pappenhm. ]) fl.. p. 12 23,50 bz

8 1

1 n.

deo

=

2 2

ds D , , e = d, n= 2 8

K— 2 8 8 8

22 28 1

—— 2 2 23

2 5

6 2822222222222 22222222*22 8m ** * * * 7. 556 *

1855

—— 1 —–

do. do. II. do. neulndsch. II. ritts

3 do. 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

do. neulndich i D. Ostafr. 3. D. 8 Li 1100 3οιτοποσί HlI mnef. Siaars. J. 18565 I.4. 100 S025 * I Rene ante dbu, Si. I.I.7 200909 - 0000 Fr. 61096 do. p. ult. Febr. ; do. do. kleine (000 1090 Fr. B66, 106 do. von dh 86 so B 25rf. do. ko. pr. ult. Febr.! go. Ibn. 20ꝛ, lob! Christiania Stadt · Anl, 10l, 0b Bkl. do. do. neue d Danische St. Anl. 1897 do. amort, ho so III. IV. 4 , , , 8 3 rcd 6 · Sit 433 . 8B. . 0. . ö * 1. Karlsbader Stadt 3,

Daͤn. Bodkredpfdbr. gar. —— , n ,. e, , dr, , m i 5 „hobz o. ij , Eißc6. St. Anl. i? I

4 d d d t do. do. o. o. o. ; Luxemb.Staatę Anl.v. S2 ] 6 6 6

de G X L GX

88 X.

e s = .

—— D 2 02

S —— d 2 Q d . O , a

.

32

* e / . 3 1 1 1 20

22 S

* 2

,

S6, 10 b G J 20000 - 100 Fr.

hoo Lire P. bo00 - 100 Kr. 000 = 100 Kr. 1500-500 4

1800, 900, 300 .*

2250, 900, 450 ?

2000 400 40

1000 100 M 45 Lire

do dðo = 12 1 22

de R . D S 8s 2

2

.

DSS S S T . .

2

22

3 =

do. Mailänder Loose .... do. k Merxtkanische Anleihe .. do. do. do. kleine do. pr. ult. Febr.

do. ö do. do. pr. ult. Febr. Dara San. Anl.

C —— —— —— ————

K 29

. 2 22222 e e, = e. e 8 8 0 , ü . S8 * = = . Sd de = 8 83**8

2

2

' * n

La Propinationg⸗An Genua oose ĩ Gothenb. St. v. 1 S. A. Griech. Anl. SI 84 m. lf do. mit lauf. Kupon do. 46 / kons. Gold⸗ Rente do. do. do. do. . , If. &. o. m 3 on do. Gold. Anl. *r ö Kupon

3 2 * ——

233

Wer

urger e 0 z r. ult. Febr.

e d er B r 8 2 3383833 1 de d —— 2 —— —— 2

8 838

10M ch, g. 2500 u. b00 4600 - 450 20400 - 1000 4A 2040 u. 408 boo = bh00 4 20400 - 408 1000 fl. G. 200 fl. G.

1000 1090 1000 - 100 fl.

1000 sl. Niob o

Nord.

3 6 do. A do. do.

ID d J * —— 2

& 8 8 O

—— DSS 82

ö a.

6

**S* do d .

2 22 S

b

. S

3

2 222

k

ö

* 0 * 2

n

8d do

S

.

1 2

do. stfr. do. do.

8 *

685 * . . 1

* 28