79040 I mit einem Zu blag von 24½ des Nennwerthes, also 1020/0 im Wege jäbrlicher Ausloosungen nach de 3 de lbetrages an 6 85 000 Roheinnabme, Jedoch höchstens 6000 für die erstea 8 Jabre, 1189) Nominal Kronen 5. B. 1489 290 Prioritãts. Ikrien der Garamberier eie · Cevaer Solal · Eisen bahn · l J PROsPEECGEL. auf den Pa n, aufgedeckten Tilgungsplan rü ell lt. ö —— sind dan em ö 6 4 Jabre und M 1000 für die letzten 2 Jahre, ju ersetzen. Den Betrieb ien, ,,,. J. , n gg 231 iir er ge , g ge, ᷓ amm. . W. ł
z j c rah er är g' Lelannt u gehen. ie, van n Betriebgerd de Gerl che Cisenbo bi. ge sebe len. ein kan . —⸗ Allgemeine Deutsche Kleinbahn ö Gesellschaft, a r n n e g nr undung zu bewirkende Verloosung der zur Rückjahlung gelangenden Erens t! ö . . ffnung ö . ; eristieren nicht. Die Prioritäte, Aktien sind . . . 3 2 ö
2 ( j ö ö die ö ö ; ; e 5 j 1 . . b. V. ivi eb ũ d Actiengesells aft, Berlin. . findet am 1. Oktober jeden Jahres, zuerst am 1. Oktober 1908, und die Rückiahlung der 6) Nominal Æ 1000000 sammtliche Geschäftgantheile der Riesengebirgsbahn Gesellschaft m. b. H 5 oo Dividende aus den Ueberschüssen der ,,
. i . . : ĩ weiter ĩ i af 1 ig wird während der Konzessignsdauer, voften Obligationen am jedes maligen nächstfolgenden 1. April, juerst am 1. April 1909 statt. Die Eine Verpflichtung zur en Ginzablung auf diese Geschäftgantheile besteht nicht. Die ben der normalspurige Bahn wir 9 K. le. i e m! ketricben. Ber Bet ieb ist Suf der
ĩ 0 ĩ i Gefellschaft behält sich das Recht vor, vom 1 Oktober 1908 ab entweder die planmäßige Tilgung zu ver- Bbahnstatton' Zillerth i abzweigende, über Arnsdorf. Birkigt nach Krummhübel führende bahn gegen NUeberweisung e den Eir ; ieb ist Nominal MS 6 000 000 4 o Obligationen, slärken oder auch die ganze Anleihe mit sechsmonatlicher Frist zur Rückzahlung mit fo n . Nenn k. nell. keen sich seit dem 1. Juli 1895 im Betriebe. Letzteren hat die Ver- anzen Streck- seit Oktober 1596 eröffnet. Die Dividende für das erste volle Geschäftsjahr 1897 Stüc 4000 Litt. A. a 1000 M Nr. I- A000 und Stüc 4060 Hitt. B. 500 , werthes auf einen Jinstermin ju kündigen. einigte Gisenbaknbau. und Betriebs- Gesellfchaft, Aktien. Gesellschaft zu Berlin, auf die Dauer von etrug 1.84 oso * . Nr. 1 4000, mit 102 Y rüdzahlbar, Serie II. Die Allgemeine Deuische Kleinbabn ⸗-Gesellschaft. Actiengesellschaft, ist nicht berechtigt, vor Tilgung . 10 Jabren gegen eine Mindestabgabe von jährlich 6 42 590 ühernommen. hiomnindl s. ö. B. 1331 400 So Prioritätz. Akten der Muranvthbaler Logaleisenbahn; se'sellschaft, Verloosbar und kündbar vom JI. Oktober 1908 ab. dieser Anleihe eine neue Anleihe aufzunehmen, welche deren Inhabern ein besseres Recht auf das Vermögen 7 Die 43,75 kim lange Dessau. Radegast. Cölbener Bahn. 81 die 25,25 Km lange Linie Dessau= welche außerdem an Stamm - Aktien 5. fl, 54] 000 emittiert hat. Auch diese Gesellschaft hat Die Allgemeine Beutsche Kleinbahn, Gesesschaft, Actiengesellschaft, ist durch Gese lschafts vertrag der Gesellschaft als den. Inhabern der letzt ausgegebenen Obligationen einräumt; den bisher ausgegebenen Radegast hat der Kreis Desfau auf die Dauer voa 19 Jahren di Garantie übsrnommen, 28 o kene Obligationsschulden, und die Prierntäts - Akri haben ebenfalls dag Ergäniungerecht der 8 * vom 4. Januar 1Sh3 errichiet und am 209. Januar 1395 in das. Handeleregister des Königl. Amtsgerichts 1 Obligationen steht erg ff wie den gegenwärtig neu auszugebenden Obligationen ein Pfandrecht an den des Feblbetrages an einer Roheinnahme von 6 100 000, jedoch böchstens M 12 000 lãbrlich zu PHioldende. Die seit Gnde Nov: mber 1583 dem Verkehr übergebene Bahn ist 47 m lang und
zu Berlin eingetragen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Berlin; ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit Vermögensobjekten der Gesellschaft zu; auch haben die Besitzer der Obligationen keinen Vorzug vor anderen ] Für die 75 Km lange Line Czthen-Radegast-Zörbig hat der Kreis Cöthen aaf die Dauer normalspurig. Der Betrieb der Babn ist in analoger Weise, wie oben zu 17 bemerkt, an die nicht , ö . Gläubigern der Gefellschaft. 5 , sich . pon einer jährlichen Roheianahme von M 115 0090 228 0½ des Verwalsung der Königlich Ungesschen Staatsbahnen übertragen, Für das Gschäft jabt, 184 wurde Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich M 5 000 000 und wurde durch Beschluß Die Einlöfung der fälligen Zinsscheine und der ausgeloosten oder gekündigten Obligationen, des⸗ ang e. jedoch nicht mehr als „ 16265 zu ersetzen. Die Bahnen befinden sich seit Ende 1897 auf die Prloritãts - Aktien eine . 24 ag ,, gig en 4 066, im Jahre
; . o und im Jahre eine e von 4,10 9o vo (
der außerorbentlichen Generalversammlung vom 1. Jani 1895 um 6 2500 900 erhöht, beträgt also nun⸗ . die Ausgabe neuer Zinsbogen erfolgt tostenfcei an den von, der Gesellschaft bekannt zu machenden w. Ende 1886 im Betriebe. 1896 eine solche von 3550 ᷣ ö ö ; mehr S0 7 506 6650. Sämmtliche Aktien sind vollgezablt und vom 1. Januar 1899 ab gleichmäßig tellen in Berlin, Bres lau, Frankfurt . M., Hamburg und Leipzig. Die fälligen Zinsscheine und Obli= 8) Die 11,5 Km lange schmalspurige Bieberthalbahn von Gießen über Heuchelheim und Rodheim nach Der Buchwerth der zu 11 bis 20 aufgeführten Vermögensobjekte beläuft sich zusammen auf dividenden berechtigt. . . gationen unterliegen der Verjaͤhrung nach Maßgabe der geseßlichen Vorschriften. Bieber. Die Babn ist am 159. August 1898 dem Betriebe übergeben worden. Letzterer wird von rund M 14 464 699. . ;
Die Gefellschaft hat im Jahre 1894 eine mit 495 Go jährlich verzinsliche Anleihe von 4 4 900 990, Alle die Obligationen betreffenden Bekanntmachungen erfolgen dreimal im Deutschen Reichs- dem Ingenieur und Bauunternehmer H. von Mulert, Gießen, gegen eine die s rige Verzinsung Beleihung mit Oytionsrecht auf el 9o0 Prioritäts⸗ Stamm- Aktien der Mecklenburgischen demnächft im Junt 18595, im Januar und im Oktober 1896, im August 1897 und im Juni 1898 fünf Anzeiger und außerdem einmal in je einem in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M, Hamburg und Leipzig deg Anlageaufwandes sichernde Mindestabgabe vom Eröffnungztage bis zum 31. Dejember 1907 Friedrich Wilhelm Eisenkabn. Ge ell ichaft. Die Gesellschaft ist am 1. April 1894 durch Fusion der weitere mit 4 e jährlich verzinsliche Anleihen von je ½ι 40900 000, also insgesammt 6 24 000 000 auf erscheinenden Blatte. ; gefũhrt. Neustrelitz / Wesenberg . Mirower Eisen abn. Gesellschaft, mit der Blankensee Woldegk ⸗ Straßburger genommen. Zur Erweiterung ihrer Geschäftsthätigkeit auf Grund der statutgrischen Bestimmungen will Die Gesellschaft hat im Jabre 1893 das Grundstück Berlin M. Linkstr. 19 als Geschäftshaus Betbeiligung an der normalspurigen, badischen Nebenbahn 1 . (II km). Tisenbabn. Gesellschaft entstanden und bat demnächft die Linie Mirow = Buschhof = Landesgrenze aus⸗ die Gefellschäft nunmehr in Gemäßhein des am 15. Dejember 1895 gefaßten Beschlusses ihres Aufsichtsratbs erworhen. Dasfelbe ist mit Hypotheken im Betrage von „S6 215 000 belastet, welche bis zum 1. Januar Hie Bet riebgeröffnung derselben ist am 1. September 1898 erfolgt. Den Betrieb hat die Eisenbahn. gebaut. Die Gesammtlänge der normalspurigen Bahn bzträgt 69 34 km. Das Gesammt, Aktien. durch Begebung von Obligationen eine weitere mit 490 jährlich verzinsliche Anleihe von 6 6900 000 1900 bezw. 1. April 1901 unkündbar sind. Bau. und Betriebs. Gesellschaft Vering C Waechter in Berlin gegen eine Mindestabg abe, durch lapital von M 3 056 000 ist eingetbeilt in S 1 420900 Prioritãts. Stam n. Altien, 6 se oo aufnehmen. ; Die Bilanz und das Gewinn. und Verlust⸗ Konto pro 1898 sind vom Aufsichtsrath zur Vorlage welche eine Verzinsung des Anlageaufwandes mit 500 gesichert ist, übernommen. Stamm ˖ Aktien Litt. &., 6 1016500 Stamm; Aktien Litt. B. Die Prioritäts- Stamm: Aktien,
Der Zweck des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Bahnen jeder Art, insbesondere an die am 18. März d. J. stattfindende ordentliche Generalversammlung, wie folgt, festgesetzt: Die im Kreise Marienburg belegenen, auf die Duet von 90 Jahren konzessionierten zusammen welche eine Vorzugs, Dividende von 4504 genießen mit dem Recht auf Nachzahlung etwaiger Fehl- von Kleinbahnen, sowie die Forderung des Eisenbahnyerzehrs, Acti vn. Bilanz per 321. Dezember 1898. Passiva. s67 4 Em langen schmalspurigen Kleinbahnen Liessau-Mielenz und Neukirch -Neuteich, Lindengu. Die beträge ein; Iner Jahre, erbrachten, im Jahre 1894/95 2 o,o, im Jahre 1895 / 9g 20;0, im Jahre
Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befuat: ; ; — ö — beiden genannten Bahnen wurden von den Zuckerfabriken Liessau und Neuteich als Rübenbahnen 1596597 27 o und im Jahre 1897/‚ 35 39 0/0 Dividende. . . ö
1) Konzesstonen fär Bahnen jeder Ärt nachzusuchen, bezw. zu erwerben, Bahnen in Betrieb zu 4 66 3 6 3 betrieben, demnächfl von uns eigenthümlich erworben und für den öffentlichen Verkebt ausgebaut. Ver Buchwerth aller unter 1 bis 21 bezeichneten Vermögensstücke beziffert sich auf rund nehmen, oder den Betrieb Anderen zu übertragen, zum Erwerbe oder Betriebe solcher An Kassa⸗ Konto. 27 077 85 Per Aktien Kapital Konto: Die Kleinbahn Lieffau⸗Mielenz wurde am 16. November, die Kleinbabn Neukirch Neuteich⸗Lindenau M 32451 C00. . . ; ö Babnen auch besondere Aktiengesellschaften zu begründen und die erworbenen Rechte ander⸗ , Bahnen: dividendenberechtigt für 1898 am 23. Dezember 1895 dem öffentlichen Verkehr überzeben. Die beiden Bahnen sollen mit dem Die Genebmigungeurkunden der vorstebend aufgeführten Bahnunternehmungen können in unserem weitig zu verwerthen, bezw. zu veräußern. ⸗ . Bahnen und Be— 165000000, — in Kreise Marienburg gerlanten umfassenden Kleinbabnnetz in Verbindung gestzt werden. Bureau ( nkftraß- Ig) während der Geschä'testunden, eingesehn werden. . — Bestehende Bahnen anzukaufen oder zu pachten und deren Betrieb, wie überhaupt den ibeiligungen .. 11 448 39431 dividendenberechtigt Der Buchwerth der zu 1 bis j0 aufgeführten Vermögensobjekte beläuft sich jusammen auf rund Der gegenwärtig erzielte bezw. Turch Verträge gesicherte Netto. Ertrag sämmtlichze unter! bis 21 Betrieb öffentlicher Verkehrsanstalten, zu übernehmen oder an Andere zu übertragen. Effekten · Konto: ab 1. 1. 99. . 2500000 7500 000 — 17 308 900. . aufgeführten Bermögengobjekte übersteigt das Erforderniß zur Verzinsung und Tilgung der bereits aus⸗ Bie Finanztierung derartsger Babnunternehmungen, mit Einschluß aller damit in Per Eisenbahn ˖ St. u. Pr. Gesetzlicher Reservesonddöẽeẽe . 613 S 9 Interimöscheine über Nominal „6 4186 000 mit 253 olg eingezablte Aktien Litt. . der durch Sęesell. gegebenen * Millionen und der neu auszugebenden 6 Millionen Obligationen. bindung flehenden Bankgeschäfte, der Beleihung, des An⸗ und Verkaufs von Attien, Attien = 12 334 375,42 Betriebs. Referve Fonds.. 62 755 36 schaftgverlrag vom 3. Juli 1898 errichteten, am 18. Juli 1898 in das Handels zegifter des Tönig ⸗ Berlin, im Februar 1899. . . Obligatjonen und sonstigen Schuhdtiteln bereit; bestehender oder in der Herstellung Deutsche Erneuerunge - Fondzz.⸗. . hõ za zo sichen Amtsgerichts J Mm Berlin eingetragenen Nassausschen Kleinbabn, Alt en gelelléchaft zu Berlin. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft. befindlicher Bahnen, allein oder in Verbindung mit anderen Persenen oder Firmen durch Reichs · u. Babnkörper⸗Amortisations. Fonds 37 50 60 Das Grundkapital der Gefellschaft beträgt 6 5 435 O00, eingetbeilt in 5436 Stück Attien 1000, Erler. Griebel. zuführen oder daran theilzunehmen. ; reuß. Obligationen ⸗Tilgungs ⸗ Fonds und und zwar 4185 Stück Aktien Litt. A, 1000 Stück Aktien Litt. B. 250 Stüq Aktien Litt. C. Auf Grund des vorstebenden Prospekts sind Nominal 6 6 G00 000 4 0 mit AO2 d ) Diejenigen unbeweglichen und beweglichen Sachen und Rechte zu erwerben und auszu⸗ taats ; Obligationen Sicherungs⸗Fonds.. 20 480 90 Die Aktien Litt. A. genießen ein Vorzugsrecht in der Weise, daß aus dem alljährlich zur Ver. rückzahlbare Obligationen, Serie JI, der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, nutzen, sowie diejenigen Anlagen und Geschäfte zu errichten und zu betreiben, welche dem anleibe 68 606 802 43602 4 9άίσ (Obligationen. Fonto fheilung als Bipidende verfügbaren Fteingewinne zunächst die Attien Litt: 3. bis zu 3e ibres VÄctlengefellschaft, verlogßbar und kündbar vom J Otteber 198 ab, zum Handel und zur Notierung an . S 3 928 000, — Rennwerthes, fodann die Aktien Litt. B. bis zu 10/0, sodann wieder die Aktien Litt, A. bis Polo, der Berliner Börse zugelassen worden und werden davon zunächst dann wiederum die Aktien Litt. B. bis zu 1300 erhalten. Demnächst erbält der Aussichtsrath eine 8000 090 seste Vergütung von 6 65b0. dann die Aktien Litt, G. bis zu 2 o, während der dann noch ver. von den Antetzeichgeten zu den nachstebendea Bedingungen zur Zeichsung aufgelegt: . bleibende Reingewinn unter Berückfichtigung der dem Aufsichtgrath zustebenden Tantisme gleichmäßig j Die Zeichnung findet am Donnerstag, den 2. März 1899, gleichzeitig bei den
/// / — —
ü
——
.
,,
Aufsichtsrath zut Erreichung der vorgenannten Gesellschaftszwecke dienlich erscheinen, wie Grundstũcẽdð nr , auch soltze Sachen, Rechte und Anlagen wieder zu veräußern, 282 065.73 400— Obligationen Die Berufung der Generalversammlung, in welcher der Besitz einer Aktie eine Stimme gewährt, Abschreibung . 7 665.73] 275 000 Konto, Emisston erfolgt durch den Aufsichtsrath durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichs · Debitoren? ö 1 3 916 500, — ö ö Anzeiger und in mindestens zwei anderen Berliner Zeitungen. Die Generalversammlungen finden am Gegen Beleihung von Eisen. 4 Yo Dbligatio: en- ; auf sammilichz Attien Jertbenst wind. Die Aktien Lirt. B. sind jur Hälfte vom Staat, zur Hälfte machsfehen den Stellen, und swar in 984. der Gesellschaft oder an einem anderen Orte innerhalb des Deutschen Reiches statt. Alle affentlichen . Priorit aner di Konto, EGmisston : vom! Bezirksverband Wieebaden, die Akrien Litt C. von den Kreisen St. Goarsbausen und Unter- Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als rechtswirksam , . sie recht seitig in dem Deutschen Transport. Unternehmungen 1898 3 gl6 So, — lahn bernommen. Gegenstand des Unternebmens ist der Bau und Betrieb der auf die Dauer von bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius
n, e , .
Reichs. Anzeiger erschlenen sind. Das Geschästejahr der Gesellschaft ist das Kalenderiabr. 5 4500 Obligationen S0 Jabren kongefsionterten ca. 80 Km. langen Kleinbahn von der Eisenbahnstation Zollhaus über 4 Cx. ;
In die Bilanz sind diejenigen Abfchreibungen aufzunehmen, welche der Aufsichtsrath für an— , ge, v 1g 183 a5 ö ger. 1g IV 4 000 000, — Katzenelnbogen und Naftätten nach einer Umladestelle am Rhein in St. Goarsbhusen mit einer bei der Breslauer Disconto⸗-Bank, gemessen erachtet. . — 3. . Ibschreibungen 3187545 A400 Bbligationen- Abiweigung von Nastätten nach Mieb len, ferner von Miehlen über Marienfels, Dachsenhausen und bei der Commerz, und Dis conto- Bank,
. Der sich aus der Bilanz ergebende Reingewinn, soweit er disponibel und für die Fortsetzung des Konto. Serie V 4 000 0οο— Braubach nach einer Umladestelle am Rbein bei Oberlahnstein. Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein,
Geschäftsbetriebes entbehrlich ist, wird auf folgende Weise verwendet: ; 450 Dbligationen- Inferimzscheine über Nominal 6 3 509 099 vollgezablte Aktien der durch Se selscha ff vertrag vom = bei der Breslauer Disconto-Bank,
1) Der Reservefonds erhält von dem jährlichen Reingewinn mindestens 5 oso, solange als der Konto, Serie VI FJ. August 1898 errichteten am 30. August 1898 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Chemnitz: bei der Filiale der Leipziger Bank, Fonds den zehnten Theil des Grundkapitals nicht überschreltet. Demnächst erfolgt die allenfallsige 6 4 005000 zu Berlin eingetragenen Gesellschaft Elektrische Kleinbabn im Mansfelder Bergrevier, Aktiengesell · Dresden: bei der Filiale der Leipziger Bank, Dotierung des Obligationssicherungs fonds. . . davon bis ultimo schaftꝛ in Berlin. Gegenstand des Unternebmens ist der Bau und Betrieb einer Anlage zur Er— Frautfurt a. M.: bei der Deutschen Geaofsenschafts⸗Bank von Soergel, ; . 2) Solange Bahnen sich im Eigenthum der Gesellschaft befinden, wird ein Erneuerungsfonds Dezember begeben 2000 000 — 21 761 000 zeugung elektrischer Energie, sowie der auf die Dauer von 30 Jahren kenzessionierten, 31 75 Rm Parrisius Æ Co., und ein Betriebs, Reservefonds gebildet. Obligationen · ind ur . Tam langen, elettrisch zu betreibenden Kleinbahn von 1 m Spurweite von der Eisenbahnstation Hettstedt . bei der Commerz und Disconto⸗Bank,
9 ö ,, äber Mangfeld und Eisleben nach Helsta nebst zwei Stadtlinien in Eisleben, sowie etwaiger Er⸗ Hamburg: bei der Commerz und Disconto⸗Bank,
Dem Erneuerungsfonds ist ein Betrag zuzuführen, welcher nach Maßgabe der auf Antrag des , G . Vorstandeg vom Auffichterath festiufetzenden Abnutzung des Oberbau und Betriebs materials, sowie der rückständige ausgelooste, Sbli. weiterung. und Anschlußlinien. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 4500 000, eingetheilt Leipzig: bei ber Leipziger Bank. bei der Firma Erttel, Freyberg . Co.,
sonstigen Anlagen zu bestimmen ist. ; . 6 * 31110. — . in Ho Stück gleichberechtigte Atrien . 6 1060, welche sämmtlich vollaezahlt sind. Die Betriebs 3 Diesem Fonds sind ferner zu überweisen: . ; . . wa, e. eröffnung der im Bau befindlichen Anlagen ist voraussichtlich im Laufe dieses Jahres zu erwarten. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. a. die Einnahmen aus dem Verkauf alter Oberbau⸗Materialien und Betriebsmittel, 6 . ö . 100 31010 3 Interimescheine über Nominal 6 2000 000 mit 25 9 eingezahlte Aktien Litt. A. der durch 2) Der Jeichnungspreis beträgt A0A1ͤ Gi! abzüglich resp. zuzüglich Stückzinsen per b. die Zinsen des Fonds. , w. ; esellschaftabertrag 4. d. Braunschweig 25. Mai 1898 errichteten, am 8. September 1888 in das . April I8sʒ. . Der Betriebs. Reservefonds wird durch Zuwendung eines jährlichen Zuschusses aus den Betriebe vveotheken · Kendo 215 000 Handelsrezister des Herzoglich Braunschweizischen Amtsgerichts zu Eschershausen eingetragenen, 3) Die Zutheilung erfolgt sobald als thunlich durch schriftliche Benachrichtigung der Zeichner. überschüssen der Gesellschaft, sowie durch die Zinsen des Fonds gebildet. Obligationen Zinsen rũckstãndige inkl. Vorwohle Emmertbaler Eisenbabngefellschaft. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 3 955 O00, Die Berücksichtigung jeder einzelnen Zeichnung unterliegt dem Ermessen der Stelle, bei Es werden bestritten: 53 Januar 1899 fällig ge. 140 9986 Ingetheilt in 4 2560 066 Aktien Titt, A. und S6 455 9009 Aktien Litt. . Die Atrien Litt. A. welcher die Zeichnung erfolgt ift. aus dem Erneuerunggfonds: die Erneuerung von Oberbau. Materialien und Betriebs- Obligatisnen. Zinsen dom 1. Oktober genießen eine Vorzugsdividende von 4 0; demnächst erhalten die Attien Litt B. gleichfalls 40/0; 4 Die Abnahme der zugetheilten Beträge in effektiven Stücken kann gegen Zahlung des mitteln, sowte größere außerordentliche Reparaturen derselben oder der Bahnanlagen; aus bis 31. Dezember 1898 auf die zum ker Ueberrest des Reingewinnes wird gleichmäßig auf sämmtliche Aktien vertheilt. Gegenstand des Preises (vergl. Rr. I vom 8. März cr. ab erfolgen, muß aber spätestens am I56. April er.
ö
dem Betriebs. Refervefonde: die durch außergewöhnliche Ereignisse veranlaßten Ausgaben 1. April 1899 fälligen Kupons. 83 365 Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer 35 Em langen normalspurigen Nebenbahn von Vor- bewirkt werden. für Instandhaltung der Bahn und der Betriebsmittel. ñ Rückstãndige Dividenden 1020 — woble über Bodenwerder nach Emmerthal mit Anschluß an die Preußischen Stabts bahn fiationen Berlin, Breslau, Hamburg, Leipzig, im Februar 1899. 3) Wenn und insoweit nach den geschlofsenen Betriebsverträgen mit dem ablaufenden Termin Kreditoten c 4911290435 Vorwoble und Emmerthal auf Grund des zwischen Preußen und Braunschweig abgeschlossenen Ytatibaalbantꝰ' für Deutschland. der Konzessonen der Bahnkötper, die Geleife u. f. w. unentgeltlich in das Cigenthum Dritter übergeben, . Gewinn 6 20 990 Staate vertrages vom g. Juni 1557. Die Kenjessionen sertens der beloea betbeiligten Landes. Deutsche Genosseuschaftsbank non Sgergel. Parrifius * Co. Schlesischer Bankverein. fo ist als Gegenwerth für das zu diesen Anlagen verbraucht? Kapital ein Bahnkörper⸗Amortisationsfonds 35 175 56876 35 Nh 568 76 regierungen sind auf unbegrenzte Zeitdauer ertbeilt. . . Breslauer Disconto⸗Bank. Commerz und Disconto⸗Bank. Leipziger Bank. anzusammeln. Nominal M 2535 000 vollgejablte Aktien Litt. A. der durch Gesellschaftẽ vertrag vom 1. Juli 1898 6. ͤ 4) Von dem nach diesen Rücklagen noch übrigbleibenden Reingewinne des abgelaufenen Betriebs⸗ Debet. Gewinn und Verlust Konto ver 21. Dezember 1828. Credit. errichteten, unter dem J. September 1898 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgericht: Lu 80 ö x . . ar, ne jahres werden ö k Kö . Benn erngetragenen Alt. ant Cherger Rleinbabn, Aftiengesescann zu Berlin. Segenstand es Unter. 90 ] Königin Marienhütte, Aetien⸗Gesellschaft. a. zunächst 400 des eingezahlten Aktienkapitals für die Aktionäte entnommen, sodann erhalten: 6 3 . ̃ 63 nehmens ist der Bau und Betrieb der auf 89 Jahre konzessionierten gormalspurigen Kleinbabn von Zar Garne, me waer deuen Reige von Diniderdenscheingn mir, g! bis zo für die B. ber Äussichtsrath 5 do, und außerdem für jedes Mitglied des Ausschusses des Aunsichts— An Verwaltungs kosten—— w 120 324 30 Per Gewinnvortrag von der Eisenbahnstation Hoppegarten nach der Stadt Alt. Landsberg. Die Fertsetzung der Dahn nach Jahre 1 . den Attien Tn erer Gesenichaft faber, n, e nm, ne ergebenft auf die alten raths weitere je 6 lo6. Der Ausschuß besteht gegenwärtig aus 6 Aussichtsraths. Abschreibungen auf Projekte und Vorarbeiten. 64 854 14 186 19 91652 Bruchmüble wird geplant. Das Grundkapnal der Gesellschaft betrãgt * 3650 eingetheilt in Talons mit derpelter- em -- er beich ri bei un erer gasse in Eainsdorf wre, e,, . ö folgenden
itgliedern, Obligationen Zinsen— S843 997 1996. Zinfen. Provisioren, . 365 Stück Aktien ' M 1000 und zwar 285 Stäck Aktien Litt. A. und 80 Stück Mnen Litt. B. a, , . 6 — . end und die Beamten die ibnen nach Maßgabe der bestehenden Verträge zu Abschreibung auf Inventar-Kontoee. . 2192343 Betriebsertrã gn ffe ͤ Die Aktien Litt. 6. sind don der Stadt ö ibernonmen. on bm als Dwwidende a . . . zahlenden Tantismen, sowie die etwa auf Antrag des Vorstandes von dem Aussichtsrathe 1 auf Grundstũcks · FTonto... i. d, . , Ein⸗ 1602 1 ij 3 Nein gen inn erbalten rr. * Aktien n. . 1. 4 5 9 . n in gr are, ee, 1 Y A. vom Rothschild . Söhne, bewilligten Ne ionen, k nahmen cr 2 425, s zu J do. Von dem weiter vorbandenen Gewinn erballen die Aktien . und B. gleichmäßig bis ᷣ k . ö. Der re, M1 Dividende unter die Aktlonäre vertbeilt, soweit nicht die derselbe veribeilt sich wie folgt: ö zu pe bann · er Aufsichtsrath 19 0 als Tantieme; ee Net mird gleichwãßig auf am mri. n . , — 5 Generalversamm lung auf Antrag des Aussichtsraths beschließt, solchen dem Reservefonds oder anderen 30so in den gesetzl. Reservefondz Aktien verteilt. Die Betriebkseröffnung ift im Otteber 1828 erfolgt. Den Betrieb bat bis zum in Srceod * TSTresduct V ö . besonderen Reserven zu überweisen öder auf neue Rechnung vorzutragen. Ueber die Verwendung der Erneuerungẽ fond 3 Ablauf des Jahres 1511 der Gencralunternebmer Pbilinp Balke zu Jerlin N= Berdlerftr aße 8, baldigt w 8 i n wird zunächst quittiert zurückgegeben, und ,, beschließt der Aufsichtsrath, infofern nicht die Generalversammlung sich die Verfügung e, g ö . eine Abgabe, welche urs eine angemessene Verzinsung, unseres Anlage. werden 26 y rf ge, g r, g ma dezselben die neuen Dididendenscheine ausgeliesert werden. ö, l. ‚ J J ; ; ainsdorf, den 22. Februar 1899. . . 9 ö 3 . ö. . 1. i, , 5 er, , ,. ö. . , ,. r, , , f. . . Jar lern, Mar lenhütte, Actien · Gesellschaft. reren Personen gebildet wird, besteht gegenwartig aus? n Vir V. s ö rausnitzer Kleinbobn ⸗Actiengesellschaft. ie Betriebseröffnung der 37,8 kin langen schmalsparigen vtag. D . k , , , , , , d e e , e J 3 zur 33 9 3 e . 566 e ,. i 8 ö . 28. . ö = 31 3 ,,,, w nn . 79103 eheimer Rath und Ministerial⸗Direktor a. D., Exzellenz, als stellvertretenden Vorsitzenden, G. er, 7zy 0/9 Dividende a. Æ 5 375 000, — bni gusnitz, einerfeitz im Anschluß an die Trachenberg ⸗Militscher Kreisbahn, anderer— n z Regierunge⸗Rath a. B., Direktor der Großen Berliner Straßenbahn, Dr. C. Magnus, Regierungs— Gerin erftan w 64 . 6 17375 2. . ö Hees leu , h n. Straßenbahn führenden Bilanz der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Augsburg Rath a. D., Direkter der National ban sür Deut chland R. Seebold, Regierunge⸗Rath a. D., C. Sobernheim, wie Ren T rd Kleinbahn übernommen hat, auf die Dauer von 10 Jahren gesichert. Aeti vn. vro 31. Dezember 1898. ꝑHassivn. 2 1 ; 9 n 1 9 z * . l en 2 9 . 21 1 irg en . , n n ,, . 1622 33581 1622 335831 Nominal 0 18 600 ven, 2 Litt. . ee n irt r hn LI , ; 6 5 ö furt 4. M., sämmntlich in Berlin; A. H. Exner, Direktor der Leivziger Bank, Leipzig; W. Heintze, Direltor Für das Jahr 1893 gelangte auf das eingezahlte Attien kapital von „ 1250 000 eine Dividende ö. e, en. , hö h; n oe , . Jahre Immolilien und Maschinen der Alien. Kapital 3 600 000 — der Kommerz und Disconto-Banl, Hamburg; F. Mirus, Präsident . D., Weimar. von 409, für das Jahr 1594 eine solche von 6 Fo, für das Jahr 1895 auf das eingejahlte Aktienkapital , aur zz Cho baler Ferabeseßt. Burch Beichluß der Generalversammiung vom 36. Juls 15hz Spinnerei A410 31050 aM Inlgihe ö. — bob ggg Die Gesellschaft ist nach dem Statut berechtigt, Obligationen auszugeben, und zwar in einem von M 2750 000 eine solche von 79 o, desgleichen für das Jabr 1896 auf das eingezahlte Attienkavital mie die irma 65 Yefeil chat ö Immobilien und Maschinen der . . ; Amortisation der Vpinnerei .... 3 029357 Betrage, weicher nicht größer ist, als der Werth aller der Geselsschaft gebörigen Vermsgensebiekte wie von 4 3 00 Oo und für das Jahr 1397 auf Das eingezahlte Attienkapital von 4 4250 000 eine um eändert Und daz Grundtahital um den Pettad von M 3 Ho Goh durch Ausgabe von 2500 Stück 4004332 36 Amortisation der Weberei 1727818 folcher durch die der Ausgabe der Obligationen unmittelbac vorangegangene Bilanz der Gesellschaft, soweit Dividende von 7. Co zur Vertheilung. Für das Jahr 1898 stebt für das dividendenberechtigte Aktien⸗ auf den Inhaber laufende Aktien Litt. z. A M 1200 mit Dibidendenberechtigung vom 1. Januar IS9 gj ; Reorganiiation der Spinnerei ... 400000 aber Vermögensstücke darin nicht ausgenommen sind, durch deren buchmäßigen Anschaffungs⸗ bezw. Her, kapital von 6 5 000 000 wiederum die Vertheilung riner Dividende von 75 Co zu erwarten. ab erböhr und dieser Beschluß am 22 August 1895, die durchgeführte Erhöhung am 1. Dezember 1898 Gan fabrilaten , 2 ob . k 21790 900 stellungspreis bestimmt wird; jedoch darf der Gesammtbetrag der jeweilig ausstehenden Obligationen auch Der Buchwerth der nachfolgenden der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn-⸗Gesellschaft, Actien in das Handelgregisler des Königlichen Amtsgericht ju Breglau eingelragen. Bie neuen Aktien Kasse, Portefeuille, Effekten und Bank⸗ Spezial. Reserve S285 900 niemals mehr als den achtfachen Betrag des Grundkapitals ausmachen. Jasgweit Wertbpapigre zu dem gesellschaft, gebörigen Vermögensstücke übersteigt den Betrag der bereitz ausgezebenen Obligationsanleihen nd volte it Kr Grundkapital! der Gesckschast beträgt hunmetßr . 4050 009 und ift in guthaben ö 934 338 79 Yin denden, Neserve 700 o00 Vermögen der Gesellschaft gehören, werden die selben bei einem von dem Uufsichtsrathe ju bestimmenden zuzüglich der neu aufzunehmenden Anleihe van zusammen 6 30 00 000. : L730 Stuck Attien Nr. JT bis 1750 a d 6c und 2500 Stück Ättien Litt. B. Nr. I75I bis 4250 Vorausbezahlte Versicherungeprämien 2 ghz 36] Asseturanz. Reserve 25 C00 Bankinftitute binterlegt. Die Zurückziehung dieser Werthe ist nur zulässig. wenn Losort durch re, f Nominal 6 4005 009 sämmtliche Geschäftsantbeile der Oberschlesischen Dampfstraßenbahn, Gesell = 2 d fab eingeteilt. Die Attien Rr. I bis 1755 genscken eine Vorzugsdipidende bon 5 zo mit Debitoren. 1284 320 27 e n, ĩ 500 251 2 .,, statifindet oder in entsprechendem Betrage Obligationen der Gesell⸗ , 5 5 . , 1 . ö. 66 e eg, zu n Un ,. dem Rechte bers Ergänzung der Fehlbeträge an sd Bividende aus den siberschisfen der folgenden e n , eh . 11 aft eingezogen und vernichtet sind. auf diese Geschäftsantheile besteht nicht. Die 3455 km lange Bahn Gleiwitz⸗Königshütte⸗Beuthen⸗ ; s ö 6 aß ; nofon 2 5 Von dem bei der Begebung von Obligationen für die Gesellschaft etwa erzielten Agio wird eine Deutsch Piekar ist seit Ende Dezember 894 im Betriebe, rr nr n g, we n die datt i , 9 3 3. . * 2 Uneingelöste Kuyons 2600 jedesmal vom Aufsichtsrathe zu bestimmende Quote zur Bildung eines Obligationensicherungsfonds bis zur 2) Erwelterungen der zu 1 aufgeführten Stammlinie durch folgende insgesammt rund 69 km lange besondere auch Hie Stromlieferung für den elektrischen Betrieb der unter 1 und 3 dieses Prospektes Tratten gegen Baumwolle 1933231 Döhe von 3 oso des Nominalbetrages der jeweilig ausgegebenen Obligationen verwendet. Strecken: Könige bütre. Kattowitz Laurahütte, Königshütte, Zabrze Beuthen, Schomberg.-Antonienhütte, bezeichneten Linien der Oberschlesischen Dampfstraßenbahn übernommen. In den letzten fünf Jahren n ye, . Die Obligationen lauten auf den Namen der Nationalbank für Deutsckland in Berlin und sind Stadtnetz Gleiwitz, Königshütte. Schwientochlomitz, Kattowitz Zawodzie, Gleiwitz⸗Rauden. Sämmt⸗= wurden auf das e en,, bon M 1050 006 vertheilt 65 5 in 1895 und 1894, 70½ in 1896 . . 1067114 ne. r, / ,, , , , 6. f , n . 2 266 nin r , n ren pol m den r , ö ,, , und 1896, h o/o in 1897 ; t 1g ol zg xo l6 613 389 nnen ibre Rechte gegen die gemeine Deutsche Kleinbabn⸗Gesellschaft, Actiengest se ndig am nlinie für elektrischen Betrieb eingerichtet. ie recke Königs hütie/ Kattowitz ⸗LSaurahütte . i ö ; . geltend machen. Dle Nationalbank für Deutschland wird den Inhabern aus den Obligatignen nicht verhaftet. wird bereits elektriich betrieben. le eg. * fl. 6. 46. 5 * , wee der e, , e,, . Gewinn und Verlust · Konto. Von den bisher ausgegebenen Obligationen ö. die 4 6boigen, am 1. April 1894 ausgestellten Den Betrieb der zu J und 2 gedachten Linien bat die Deutsche Kleinbahn⸗Betriebs. Gesellschaft al 5 1, irh. 9 , 9 98 6. In ha der g ir . u eg j. Ci ——— Obligationen (J. 3. noch 6 3 dos 009 im Umlauf), ferner die A Moien vom 30. Mai 1895 6. 3. hoch Kramer & Go. in Berlin auf 109 Jabre gegen eine Mindestabgabe übernommen, durch welche eine . 2 n, , kö Fer e 2 a3 J a ge. 1 96, . ö s 3 gi6 550 im ümlauf) und vom 2. Januar 1856 (z. Z. noch A 3 916 500 im Umlauf) mit 1929, Verzinsung des Anlageaufwandes mit rund 5 OM gesichert ist. Bee, aher de G nriter nl seen urs esttzt uf it Gepitmbers I 56s eröffnet und gu 1 6 ö 16. 1 8 Tücher⸗Konto, Erlös für Tücher .. 7325 826
. .
. 7 I
.
.
.
rückzahlbar, verlooebar innerhalb 50 Jahren vom 1. April 1896 ab und kündbar vom 1. Juli 1898 ab; Die Spandauer Straßenbahn, welche seit März 1596 für den elektrischen Betrieb umgebaut ist. z abrikationg Konto.... .... dic eie; ö wer, ö en. e, ,,, . , f. ven 3a, . r. , bat die . . ö. 6 . h * . 83 2 7 a, , ,. , . , ; 14 . 8 und der Serie vom 14. Juni 362 illionen, sind m 200 rückzahlbar, innerha abren ahren gegen eine Mindestabgabe übernommen, we ne Verzinsung des Anlageaufwandes ** ; 8e ĩ mortisation der Spinnerei. ö 5 verloosbar vom J. Juli 1595 ab und kündbar vom 1. Oktober 1901 ab. Von Serie VI waren nach der mit d oso hc e nut ö 1 auf 3 n . eine Dividende von giß co und für das Geschästssahr 1867 eine soche Amortsäatian der Weberei. ; 63 787 89 untenstehenden Bilan ver 31. Dezember 1898 2 Millionen begeben; die Begebung der restlichen 2 Millionen Die d Km lange schmalspurige Dampfstraßenbabn Eltville. Schlangenbad. Die betheiligten Gemeinden von c 10 . ; ; Netto Gewinn. ...... 1057147 3 erfolgte im Januar 1899. . und einige Prlvatintereffenten haben auf 12 Jahre eine Garantie übernommen, nach welcher sie Nominal Kronen 6. W. 3324 600 8 ou Priorttätg, Aktien der Nagy, Karoly⸗Somkuter Lofalbahn. . r Tr
Mie gegenwärtig zur Ausgabe gelangenden Obligationen Serie VI sind eingetbeilt in 4000 Stück des eiwalgen Feblbetrages an einer Robeinnahme von jährlich „ 67 000, jedoch für die ersten Gesellschaft. Das Prioritäts. Aktienkapital dieser Gesellschaft beträgt Kronen 6. W, 3 386 009, dem dd dꝛ6 18 TLitt. A, jedes Stück zu M 1000, und in 4500 Stück Litt. B, jedes Stück zu e 590. Dieselben sind 5 Jahre mit böchstens 0 S000, für die folgenden 4 Jahre mit höchstens M 6059 und für die letzten ein Stamm. Aktienkapital von Kronen 5. W. 13575 460 nachsteht. Obligatiensschulden existieren Der am 165. April ds. Ig. fällige Dividende Kupon Nr. G wird laut Beschluß der beutigen mit den' fatsimillerten Unterschriften beider Mitglieder des Vorstandes und eines Mitgliedes des Aufsichts. 3 Jake mit böch tens “ zoo jn erleben kaben. Bet Perrieb it am li, Jul 1ö0. eröffaet und mnicht. Die Prioritäts Attien find mit dem Rechte der Ergänjung der Feblbeträge an o/ Divi⸗ me , m m, mit M z26.— bel dem Bankhause Paul von Stetten in Augsburg von beute raths versehen. Die Stäcke . mit fortlaufenden Nummern, und jwar Litt. A 1 - 4000, Litt. B dem Generalunternehmer Ph. Balke in Berlin auf 15 Jabre gegen eine Mindestabgabe übertragen, dende aug den Üeberschüssen der folgenden Jahre aqusgestattet. Die Länge der 76 cm · spurigen an eingelöst. ᷣ 1 4005, auggefertigt und mit Zinsscheinen für 10 Jahre und Talon versehen. welche mit der erwähnten Garantie eine Verzinsung des Buchwerthes mit circa 3 o/o gewãhrt. Bahn beträgt 937 Km. Im Jahre i694 somse im Jahre 1865 jst auf. die Prioritäts. Altlen eine Augsburg, den 23. Februar 1899.
Die Anleihe wird vom 1. April 1395 ab mit jäbrlich 409 in halbjährlichen, am 1. Qktober 5) Die normalspvurige, s8 Km lange Kleinbabn Katscher Groß, Peterwitz, deren Betriebe Eröffnung Dividende von 56, im Jahre 1595 eine solche von o/o und im Jahre 1897 eine solche von Mech. Baumwoll ⸗Spinnerei * Weberei in Augsburg.
und am 1. April jeden Jahres fälligen Terminen verzinst und vom 1. April 1909 ab innerhalb 50 Jahren Ende Mai 1556 staitgefunden hat. Die Gemeinde Katscher hat auf 11 Jahre die Garantie über⸗ 1,9 oo verheilt. Ferd. Groß.