1899 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu

zulaffen. Bertin, den 22. Februar 1899. BPulassungsstelle an der Bäörse zu Berlin.

Schwartz.

; gios raus) Detern geg, ken Aura did. Bekanntmachung.

8) Niederlassung ꝛ. von 7, e gtsan r , , t Von dem ypotheken Credit ˖ Rechtsanwalten. ,, U9llo Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht

In die Liste der bei dem unterjeichneten Geriche —— zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: ; 9) Bank⸗Ausweise.

Pr. Eberbard Noltenius in Bremen. eine.

Hamburg, den 21. Februar 1899. 10) Verschiedene Bekannt

Das Hanseatische Ober ˖ Landesgericht. machungen. e,.

S. Beschutz, Dr., Sekretär. 7 8doo] Bekanntmachung. Von der Firma Hardy Æ Co. hier ist der In der Generalversammlung vom 9g. Februar 1899 Antrag gestellt worden, ba die Terrain ⸗Gesellschaft Westend mit be⸗ nom. M 1 299 000 Attien der ssel schränkter Haftung ihre Auflösung beschlossen dorfer Eisenhüttengesellschaft zu Düssel⸗ und ist demgemäß in L quidation getreten. dorf Nr. 1 bis 1200 à M 1000 Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert,

J Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 49. ̃ Berlin, Sonnahend, den 25. Februar 1899.

Der Inhalt dieser 3 in welcher die , aus den els⸗, Genossenschafts,, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, . Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Fahrplan · Bekanntmachungen der chen Eijenbabnen enthalten sind, erscheint au . einem besonderen 3 unter dem Titel Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. w Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

d. Is. zu melden Das Central Handels⸗Register für daz Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Leipzig, den 22. Februar 1899. Berlin auch durch tie Königliche Gröedition des Beutschen Reicks. und Königlich Preußischen Staatz. Bezu gzpreis beträgt 2 4 0 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Betriebogesellschaft des Hotel de Bologne Anjelgers. S7. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 80 3. in Leipzig mit beschrãnkter Saftung. re, ere eme, er Der Liquidator: Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 49 A. und 49 B. ausgegeben.

Georg Her bold. . Uhrmacher Paul 1 Rochum. 78878]

verein ist bei uns der 226 auf Zulassung von , , ,, ,, . th. An ne e 4 . oo9 oOo0090— A0½ bis 1905 unkob. vpoth. - Antheilscheine Serie 37 dieses In- itutes zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 22. Februar 1899. Die lommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Franksurt a. M.

7 Sboo] Bekanntmachung.

Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Versammlung der Gesellschafter der B⸗ triebsgesellschaft des Hotel de Pologne zu Leipzig mit beschränkter Haftung vom 26. Januar 1898 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist. .

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator mit ihren Forderungen bis zum 3. März

79111]

Der Gerichts ⸗‚Assessor Dr. jur. Max Wolff bier⸗ selbst ist heute in die Liste der bei dem hiesigen der, n,. zugelafsenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Liffa i. P., den 22. Februar 1889.

Königliches Landgericht.

mann mit dem Zusatze: in Vertretung“ die und als deren Inhaber

J gl1i3]

Der bei dem Amtsgerichte Dresden zugelassen ge⸗ wesene Rechtzanwalt Dr. Johannes Paul Lissel ist gestorben.

Kön. Amtsger. Dresden, 23. Febr. 1899. Kunz.

sich bel derselben zu melden. Frankfurt a. M, den 13 Februar 1899 Terrain⸗Gesellschaft Westend m. b. H. in Liquidation. . Der Geschäftsfüyrer: M. B. Diener.

78033]

Perleberger B ieh versiche rungs- eseltschaft.

Rechnungs ⸗Abschluß für das Jahr 1888. I. Gewinn⸗ und Verlust Konto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1898 bis 31. Dezember 1898.

1) Reserve Ueberträge aus dem Vor- jahre für noch nicht verdiente Prämie 80

2) Prãmieneinnahme für 43 167 420 Versicherungssumme:

a. Vorprãmien . M 622 617. 49

b. einjufordernder Nachschuß 351 62151

3) Nebenleistungen der Versicherten; a. Eintrittsgelder Æ 9 994.60 b. Urkundenkosten 301750

5 Erlöt aus verwerthetem Vieh .. 5 r,. Einnahmen: a. Rücktritts gelder * 944.15 b. dem . fonds L ent⸗ nommen 14 80914

Einnahme. 83 *

704 239

13 012 274 167

Sa. To 7 is

II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1.

5) Zum Reservefonds T zur Tilgung

6) Abschreibungen auf:

7) Verwaltungskosten:

8) Zinsen u. Propision f. Bankvor .

Januar 1898 bis 31. Dezember 1898.

Ausgabe. 60. 3 3 157

1) Rüdversicherun gẽprãm ie 45 2 Prämien. Reserve für das Jahr 1899 3 Entschãdigungen

4 Zum Reservefonds 1:

40 633 40 762 66h 64

Mp 9 994. 50 91415

Eintrittsgelder .

Rãcktrittsgelder 10 938 75

des Garantiefonds 1 von 30 000 Æ Baar⸗Einzahlung ..

37713 5b60. 66

3

2000

Inpentanr-·- Werthpapiere Forderungen an: Agenten.. aus 1897, nicht ein siebbare Vor u. Nachpräãm. . Organisationekosten der Schlach ieh versich. aus 1896

11 583.92

21 835.55

a. Regulierungeskosten 163 541.35 b. Provision a. d. Ver⸗ tret. d. Gesellschaft . 75 994.31 c. Gehälter a. d. Di⸗ tektion u. d. Be⸗

d. Sonstige Verwal⸗

tungs kosten 170 424

5790087

schüsse zur rechtzeitigen Auszah⸗

lung d. Entschädig 6878

Sa. ] 10531 679

Acti vn. ASZ I) Forderungen an die Garantiefondg⸗ zeichner (Wechsel) 33 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten n 16435. 01 einzufor⸗ dernder Nachschuß p. 1898 6 81 621.51 M 98 056.52 b. Außenstaͤnde b. Agenten, 60 954.73 c. bei d. Sparktasse i. Perleberg hinterlett 280 159 291

3) Kassenbestand 201 c Kavpital⸗Anlagen:

a. Werthpapiere zum Kurse vom

31. Dezember 1898 und jwar: 2000 M 3 0/0 Deutsche Reichs⸗ Anleihe à 101,60 Æ 2032.

So0 M 30! Preuß.

konsol. Staats. An⸗ leibe à 101,60 ...

33 200 6 3 00 land⸗

schaftl. Zentral⸗ Pfandbriefe à 90.75 . 30 129. 3ö000 M 40/0 Meckl. Stiel. Hyp .- Pfand⸗

briefe à 103,50

812. 80

321 06509.—

„S 64 023. 80 b. Depot beim Vorschuß⸗ Berein Perleberg ) Inventar e Organisation, noch zu deckende Einrich⸗ , d. Schlacht viehversicherung au

* Passiva.

60 000 23 Prämien⸗Reserve pro 1899.3

64 323 2178

80 84

2

. Sa 294 691148 Sa.

M. 1) Garantiefonds 0 000 40 633 40 3) Schadenreserve für noch zu jab⸗ lende Entschädigungen und für streitige Fälle 4) Baar Kaution 5) Vorschüsse v. Bank⸗Instituten ꝛc. 6) Diverse Kreditoren 7) Reservefonds I: Bestand am 1. Januar 1898 16 32 394 68 Hinju sind ge⸗ kommen: Zinsen aus der Kapitals anlage 1094 Eintritts und rhei uss le g. 44427. 45 Davon sind gemãß S o7 der Satzun gen pro 1898 entnommen worden. 8) Reserpefonds 1I: . zur Tilgung des Garantiefonds

6 264 36 4 500 114 167 3 518 43

14809. 14

;

Des v

gerleberger Viehversicherungs Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths:

zu Putlitz.

Die Direktion. Krause.

Die Unterzeichneten haben die vorjährigen Beläge und Buchungen einer eingebenden Prüfung unterworfen, bescheinigen hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher, genaue Befolgung der Satzungs⸗ vorschriften und die Uebereinftimmung des vorstehenden Rechnungs ˖ Abschlusses mit den Büchern der

Gesellschaft. Perleberg, den 14. Januar 1899.

O. Tb. Abel, lontrolierendes Mitglied des Verwaltung raths.

C. Hildebrandt, gerichtlicher Sachverständiger für Versicherungswesen.

F. Gerloff, Wilb. Hoffmann, als Mitglieder der Gesellschaft.

7900

Preußische

Sagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Einnahme. Gewinn. und Verlust. Konto vom NL Januar bis 21. Dezember ü sgds.

Ausgabe.

1) Prämien. Einnahme für 4 60 451 987, Versicherungssamme A. Verprämien:

a. für direkt ge⸗ schlossene Ver⸗ sicherungen·

Hiervon ab lt. S 28 der J. V.. B. für die durch Re⸗ duktion bei der Entschãdigung zurũckgezahlte Prämien.. 200

434123

Nachschuß ˖ prãmien ö. 239 037 Ginnahme von Kontradenienten gegen § 4 d. A. ,

434 324

675 66l

2) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebũühren Mp9 286, Hier von an die Agenten M6429, 30 b. Beitrage zum Reser vefonds ge⸗ mäß 24 des Statutßz. Zinsen lt. § 25 des Statuts. 3) Zuschuß aus dem eservefonds.. n . aus dem vezial · Reservefonds 1251

763 654 11

46 346 415211

ö .

1) Entschädigungen . Ab Taxkosten lt.

3 und 33 der A. 2

Regulierungskosten ) Zum Reservefonds: Beittãge It. 5 24 des Statuts... Zinsen lt. 5 25 des Statuts 3) Abschreibungen auf: a. Inventar. b. Werthpapiere wegen Kurs⸗ verlust. ) Verwaltungskosten a. Provision der genten b. Sonstige Ver⸗ waltungskosten. 5) Sonstige Ausgaben a. Rabatt an mehr⸗ sãbrige Versiche rte Rabatt für bagel⸗ freie Jahre . 6) Zinsen, abzüglich der vereinnahmten

16. 40779

17831

452 34368

35 669

40 877 2512

675

1573

57 521 139 988

18 646 11074

DJ ss ii Passi vn.

1) Sonstige Forderungen an: a. Rückstände der Ver⸗ sicherten (Nachschuß .

b. Rückstãnde der Ver⸗ sicherten (Nachschuß

, 0. Riuhensflnde bei Ge⸗ neral⸗Agenten ꝛc. d. Anderweit.

2) Kassenbestand . 35 Kapitalanlagen: b. Wert bpapiere: „70 000 Landschaftl. 3 00 Central · Pfandbriefe à 90,k5i... 5500 Landschaftl. 34 o/o Central Pfandbriefe log 9150 Preuß. 39 90 fond. Konsols

84 680

X 101,60. 40

b. Sonstiges Inventar

Berlin, den 16. Februar 18939. Graf Bassewitz Levetzow, Vorsitzender. v. Uebel.

ie Revisions ⸗Kommission. E. F. Broede rm ann Knegendorf.

4) Inventar: a. Möbel und

r 3. s or

.

167 467 253

Aetira. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1 Januar bis 81. Deze . *

1) Sonstige Passiva: Kreditores..

2) ,

Bestand vom Jahre ma . Beiträge lt. 5 24 d. Statuts pr. 1898 Zinsen It. 5 25 d.

Statuts pr. 1888

Hiervon K ju den Aut gaben.. 3) Spenal Reserve: Bestand vom Jahre 1 2 für Ausfälle an Wechsel und Nach⸗ schuß . 6 4808,22 An Ge⸗ winn⸗ u. Verlust⸗ Konto

sub 10. 1212

mber 1898.

606.

. 193334

darnach: a. Spezial ⸗Reserve

n S218. Statut:

t 16. .

b. f. sonstige Ausfälle 18 632 98

Der Verwaltungsrath. Friedrich v. Kehler, kontrol. Mitglied. Die Direktion.

Doelle.

3

F ,

Vorstebendes Gewinn. und Verlust Konto und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnunge⸗ mäßig geführten 8. der Gesellscheft in Uebereinstimung gefunden.

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

D. Dyitz⸗ Breslau.

T7 goto] Activa.

Thomwerk Wilhermsdorf. 8. . ..

Bilanz am 2321. Dezember L898.

Passi vn.

Kassa · Konto

Kapital⸗ Konto

3

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und manditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ˖ . e aus dem Königreich Sachen, dem Königreich Ka *tten ger und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stgdt der fe r ht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Adelsheim. Handelsregistereintrãge. 7 S866]

Nr. 1558. Zu O 8. 135 des Firmenregifters: „Sübsch. Goeijes Æ Cie., Zweigniederlafsung jür Süddeutschland in Avelsheim“, wurde heute eingetragen: Sie Firma. sowie die dem Dr jur. Goetjes in Adelsheim ertheilte Prokura ist erloschen.

Adelsheim, den 15. Februar 18939.

Großh. Amtsgericht. Kirsch.

Altenkirchen, Westerwald. I 8867] In unser Handelsregifter wurde heute , D Zu Rr. 35 des Gesellschaftsregisters, betreffend

die Firma Attiengesellschaft Heinrichshütte bei

Au a/ d. Sieg mit dem Sitze in Siegen und

einer Zweigniederlassung in Heinrichshütte bei

Au a. d. Sieg:

Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. 3 Zu Nr 49 des Prokurenregffters, betreffend die von derselben Firma dem Verwalter Friedrich

Wilhelm Jung in Peinrichshütte und dem Buch⸗

balter Carl Posth in Hamm a. d. Sieg ertheilten

Prokuren:

Die Prokuren sind erloschen. Altenkirchen, den 15. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

Altonn. IT S8S68]

In daz hierselbst geführte Prokurenregister ist i

heute unter Nr. 717 Folgendes eingetragen worden:

Der Fabrikant Ernst Friedrich Wilbelm Köpcke in Altona, Eimsbüttelerffr. 37, bat für sein unter der Firma G. F. W. Köpcke zu Altona be⸗ triebenes und unter Nr. 2903 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Georg Johannes 4 Kaatz in Hamburg, Tonistr. 1, J, Prokura eitheilt.

Altona, den 22. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht. HILa.

Andernach. Bekanntmachung. IT Soss] In unser n, ist jufolge Verfügung vom heutigen Tage zu: . Nr. 89 . . Simon“ in Saffig,

Nr. 101 Firma „Joh. Kornwolf“ in Saffig, Nr. 113 Firma „Wittwe W. Brink“ in Plaidt, Nr. 136 Firma „M. F. Zillien“ in Plaidt in Spalte 6 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Kndernach, den 14. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. JI.

Rarmen. 78869] Unter Nr. 2253 des Firmenregisters wurde beute zu der Firma Guftav König vermerkt, daß der Raufmann 1. Kramme bier und der Fabrikant Reinbold König aus Ronsdorf in das Handels⸗ geschäft des Fabrikanten Guft. Aug. König hier als Handelsgesellschafter eingetreten sind.

Sodann wurde unter Nr. 2014 des Gesellschafts⸗ registert en , die Firma Guftav stönig und als deren Theilhaber 1I) der Fabrikant Gust. Aug. König, Y der Kaufmann Alex Kramme beide bier, 3) der Fabrikant Reinhold König aus Ronsdorf. Bie Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 begonnen.

Demnächst wurde unter Rr. 1268 des Prokuren- regifters die dem nunmehrigen Theilhaber Kramme 6 vorgenannten Firma ertheilte Prokura gelöscht.

Barmen, den 18. Februar 1899.

Königl. Amtsgericht. J. RHarmen. 78870]

Unter Nr. 1510 des Prolurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Albert Duwe seitens der Firma Carl Blanke ertheilte Prolura gelöscht und unter Nr. 1556 desselben Regssters die dem Kaufmann

ans Herda seitens der vorgenannten Firma ertheilte

rokura eingetragen. Der Prokurist zeichnet die irma mit einem der beiden Prokuristen Wilh. Blanke und Carl Macht. Barmen, den 18. Februar 1899. Königl. Amtsgericht. J.

3 , , m, , en , . vom gr ere 899 en am

Firma zu zeichnen. . Gelöscht sind Prokurenregister Nr. 12747 und

Vr. 12 48 die Prokuren des Otto Kroner und des

Julius Stitzel für die vorgenannte Aktiengesellschaft. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Ar. 3680,

wofelbst die Aktiengesellschaft:

Actien⸗Gesellschaft für Pappen Fabrikation

mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassung

zu Potsdam vermerkt stebt, eingetragen;

In Ausführung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 14. Januar 1899 ist das Grund⸗ kapital um 300 9000 M erböht worden.

Das Grundkapital beträgt nunmebr 1 800 000 4 Dasselbe ist eingetheilt in 2500 Afttien à 200 Thaler (609 6) und in 250 Aktien à 1200 41

Sämmtliche Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Demgemäß ist in der vorbezeichneten General- d e, F 5 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.

Berlin, den 22. Februar 1893.

Königliches Amts zericht J. Abtheilung 88.

Berlin. Sandelsregister 79180 des töniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 21. Februar 1899 ist am 22. Februar 153989 Folgendes vermerkt:

Dle Gesellschafter der hierselbst am 9. Januar 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Sygienische Müllabfuhr · Gesellschaft

fun Bechler Co.

nd: 1) Bauunternebmer Friedrich Ziesemann zu

Dahms dorf Müncheberg,

2) 2 Helene Bechler, geb. Schröder, zu

erlin.

Dies ift unter Nr. 18 703 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1899 begründeten Kommandit⸗

gesellschaft: Goulbier Co.

der . Adolphe Frodsrie Bernard Goulbier zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18 702 unseres Gesellschafts« registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der mit dem Sitze ju Feuer bach und Zweigniederlassung zu Berlin schon vor 1865 begründeten offenen Hondelegesellschaft:

C. F. Roser

1) Wittwe Lonise Roser, geb. Henninger,

) Leder fabrikant Max Roser, beide ju Stuttgart.

Zur Vertretung derselben ist nur Max Roser befugt.

Dies ist unter Nr. 18 700 unseres Gesellschafts⸗ rezisters eingetragen worden.

Dem Kaufmann Karl August Seibold zu Feuer- bach ift far die vorgenannte Handel? gesellschaft Prokura ertbeilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 454 unseres Prokurentegisters eingetragen.

Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Amsterdam und Zweigniederlassung iu Berlin am 1. Januar 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

C. M. Adrian E Co. sind:

1) Kaufmann Casper Marten

Amsterdam,

27) Rentier Hendrik van Ek ju Heemstede bel Harlem (Polland).

Dies ist unter Nr. 18701 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Dem Kaufmann Friedrich Ernst Franz Marotzke zu Berlin ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertbeilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 4693 7 Prokurenregisters eingetragen worden.

unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 14188, wofelbst die Handelsagesellschaft: Hallich Döpke ͤ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein en: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Hermann Hallich zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Hermann Halli

fort. Vergl. Nr. 31 884 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Ftrmenregister unter Nr. 31 884 die Firma:

; Hermann Hallich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hallich zu Berlin ein getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 29 411, wo2 selbst die Firma:

A. Schulze . dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, einge agen: Dag Handelsgeschäft ist nach Rixdorf verlegt.

sind

Adrian zu

Abraham Wolff zu Berlin,

unter Nr. 31 8388 die Firma: M. Boas Lederwaaren fabrik

und als deren Inhaber Kaufmann Max

Boas zu Berlin, unter Nr. 31 889 die Firma:

Ale. Weimar

und als deren Inhaber Kaufmann Alexander Weimar zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Richard Schäffer zu Gr. Lichter⸗ felde hat für sein hierselbst unter der Firma:

Richard Schaffer ; (Firm · Rg. Nr. 28 611)

betriebenes Handelzgeschaͤft den Buchbaltern Franz Mertins ju Berlin und DOecar Prefonitsch zu Tempelbof Kollektirprokura ertheilt und ist dieselbe unter Ni. 13455 unseres Prokurenregifters ein⸗ getragen worden.

Die Wittwe Ida Reiß, geb. Phemel, zu Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma:

SH. Reiß . (Firm. · Reg Nr 23 014) betriebenes Handelegesckäft dem Buchbindermeister Hermann Reiß zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 456 unseres Prokurenregisters eingetragen. Der Kaufmann Julius Paul Friedemann ju Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Adolyh Friedemann l (Firm. Reg. Nr. 6174) betriebenes Handelsgeschät den Kaufleuten Hugo Bendheim und Ludwig Mannheimer, beide zu Berlin, derart Kollettioprokura ertheilt, daß sie in Gemein⸗ schaft mit einander oder je mit dem schon einge⸗ tragenen Prokuristen Adolf Walter Friedemann die Firma zu vertreten befugt sind. Dies ist unter Nr. 13 457 des Prokurenregistert eingetragen ir ist in unser Prokurenregister bei Nr. 10540, woselbst die Prokura des Martin Benda und 9 o Bendheim für die vorgenannte Firma vermerkt e. ann,, ie Prokura des Benda ist erloschen, die des Bendheim nach Nr. 13 457 übertragen. Berlin, den 22. Februar 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRernburs. 78873 Handelsrichterliche Bekauntmachung.

Blatt 1300 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Franz Lemser“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Lemser daselbst eingetragen worden.

Bernburg, den 17. Februar 1893.

Herjegl. Anbalt. Amtsgericht.

1 Strenbel.

REernbdursg. 78571] Handelsrichter liche Bekanntmachung. Blatt 1208 des Handelzee ifters ift bente einge-

tragen worden:

Die Firma „Carl Sonntag“ in Bernburg, Filiale der unter glerher Firma ju Burg bei Magdeburg betriebenen Handlung ift erloschen.

Bernburg, 21. Fedrrar 1883.

erzogl. Anbalt. Amtsgericht. Streubel.

KRernburs. IJ 8872 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Blart 1301 des biesigen Handelsregisters ist auf Verfüzung vom beutigen Tage die Firma Gust. Schönwald in Bernburg und als deren Inhaber der Elektrotechniker Gustav Schönwald in Bernburg eingetragen worden.

Bernburg, 21. Februar 1899.

Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. Streubel.

Rocholt. Bekanntmachung. 78874

In die unter 305 des Firmenregisters eingetragene m Gebrüder Ahlers hier ist heute der

abrikant Eugen Ahlers hier eingetreten. Inhaber der Firma sind von heute an die Fabrikanten Felix und Eugen Ableis hier, von denen jeder allein die Firma zu vertreten befugt ist. Die Firma ist im Firmenregister gelöscht und von neuem in das Ge— sellschafteregister unter Nr. 173 eingetragen.

Bocholt, den 20. Februar 1899.

Königl. Amtsgericht.

Hochum. 78876] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 20. Februar 1899 bei der Firma E. Her⸗ mann C Ce in Bochum: Die Firma ist erloschen.

Eochnm. U S876] Eintragung in das Handelsregister

Eintragung in das Handelsregister bes Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 22. Februar 1899. Die Firma Karl Eckert in Laer und als deren Inhaber der Kaufmann Karl

Eckert daselbst.

ERochum. 78879 Eintragung in das Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 22. Februar 1899: Die Firma Otto Feld⸗ hege in Altenbochum und als deren Inhaber der Spezereiwaarenhändler Otto Feldhege daselbst.

Eochum. T7 S880] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 22. Februar 1899. Die der Ehefrau Kauf⸗ mann Eduard Dittmann, Helene, geb. Cramer, und dem Kaufmann Hermann Horn, beide in Bochum, für die Firma Eduard Dittmann in Bochum ertheilte Prokura.

Ronn. Bekanntmachung. 78881]

In unser Handelsgesellschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 830 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hertweck C Offermann mit dem Sitze in Bonn und dem Hemerten eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben die in Bonn wohnenden Architekten Franz Hertweck und Josef Offermann sind, daß die Gesellschaft am 6. Februar er. begonnen und daß ein jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben befugt ist.

Bonn, den 20. Februar 1893.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

KRonn. Bekanntmachung. 78882

In unser Handelsfirmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 663 die Handele firms Bonner Bleiweiß ˖ und Farbenfabrik Dr. Carl Over- hage mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Fabrikant Dr. Carl Dverhage eingetragen worden.

Boun, den 22. Februar 1899.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

KEorbeck. Handelsregister 78883] des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. In unser Firmenregister ist unter Nr. 49 die

Firma Johannes Hesse zu Borbeck und als deren

Inhaber der Buchdruckereibesitzer Fohannes Hesse zu

Borbeck am 18. Februar 1899 eingetragen.

Rreslau. 78887]

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2025 die durch den Austritt des Kaufmanns Ernst Günther aus der offenen ,, Günther * Dzialas hierselbst erfolgte Auf lösung dieser Gesellschalt und ferner in unser Firmen register Nr. 9952 die Firma Max Dzialas (hier) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Diialat hier eingetragen worden.

Breslau, den 17. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht. Rreslan. [78885]

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 26060 die durch den Austritt des Kaufmanns Wilhelm Meister aus der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Meister hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge— sellschaft und ferner in unser Firmenregister Nr. 9951 die Firma Gebrüder Meister hier und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Meister hier ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 17. Februar 18939.

Königliches Amtsgericht. Rreoenlan. Bekanutmachung. 78886

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4592, be—⸗ treffend die Firma H. P. Güunther's Nachf. mit dem Sitze ju Breslau, heute eingetragen;

Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf den Kaufmann Alfred Cohn zu Breslau durch Ver—⸗ trag übergegangen (vergl. Nr. 99650 des Firmen registers).

Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9950 die Firma S. P. Günther's Nachf. mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vor- genannte eingetragen worden.

Breslau, den 17. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht. Rreslan. Bekanntmachung. 78884

3 unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 23880, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft G. F. Ohle's Erben mit dem Sitze zu Breslau, heut ein- getrazen:

Der Gesellschafter Kaufmann Richard Wandelt ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten, und wird

diese von den verbleibenden Gesellschaftern unver- ändert fortgeführt. Breslau, den 23. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. Cnssgol. Sandeloregister. Todos] Nr. 2229. Firma: Landwehr R Schultz in

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

63 49111 Se in

3 600 121280 25 O43 77

Kreditoren · Tonto rtikular Zins Konto ervefonda · Konto

Gewinn · und Verlust⸗ Konto...

Bau⸗ Konto Immobilien Konto Maschinen Konto Utensilien. Konto Betriebs Konto. Verachtung Konto Debitoren Konto

r des Königlichen Amtsgerichts Bochum. unter Nr. 31 885 die Firma: Am 22. Februar 1899: Die Firma Albert A. Jol Barkowski in Laer und als deren Inhaber der und als deren Inhaber der Banquier Albert Apotheker Albert Barkowgki daselbst. Josl zu Berlin, unter Nr. 31 886 die Firma: V. Rennefeld

. , 2 3 *

. ** . w G // // 2

2 ö. 3 * * e 2 2 56 ö * 3 , .

22. Februar 1889 folgende Gintragungen 3 In unser Gesells regifter ist unter Nr. 12 094, woselbst die Aktiengesellschaft: Union, Deutsche Verlagsgesellschast mit dem Sitze ju Stuttgart und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, de, , . tto Kröner zu Stuttgart und Julius Stitzel zu Stuttgart sind Mitglieder des Vorstandes ge⸗ 163 347 worden. Friedrich Lehmann zu Stuttgart ist stell˖ und als deren Inhaber Wilhermsdorf, den 23. Februar 1889. vertretendes Vorftandsmitglled geworden. Jeder Rennefeld ju Berlin. Die Geschäftsführer: der drei Genannten ist ermächtigt, in e unter Nr. 31 887 die Firma: Ballwieser. Spalte r. mit einem anderen Borstandsmitgliede Leh⸗ P. A. Wolff

nos 20]

* Auswahlsendungen

ö in nur prima Eæemplaren und garantiert 83 originalen macht bereitwilligst

.

eee, A. Beddig, Hannover.

Rochum. 78877] Eintragung in das Handelsregister Cassel. des stöniglichen Amtsgerichts Bochum. Inhaber der Firma sind: Am 22. Februar 1899. Bie Firma Johannes 1) der Glektrotechniker Wilb. Landwehr, Detering ln Langendreer und als deren Inhaber 2) der Kaufmann Karl Schultz, der Droguist Johannes Detering daselbst. in Gassel.

inne ,s -.

Kaufmann Anton

n

. = .

ö