1899 / 50 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1

ö 6 Dritte Beilage n , Denische e, ** ktalienische Werthe behauptet, Portugiesen feft. Türken. ö 2 . 2211. 9. . z n n , ,, ,, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stauts⸗Anzeiger

) Ia. Karto 21— 14 6, Ia. Kartoffelmehl 21 216 40, Dregd. Bau . of F IIa. Rartoffel mehl . S, Feuchte Kartoffelstärk rach pi ö 75. Februar. (B. T. B. suß⸗ 30 3 so Fran y

,,, eig . ,, , ec e g fel ö. e 6 1899. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

parität Berlin resp. Frankfurt ö Bi ir e, Fay. Syrnp 216. Grport = O h. er gl arri fire, Hhangfelder Kur Ii jd, Sb, Celonger Rr hen Dr n öh o, l ) 2 . 4. * v, * 9 9 * s Ru 96 94,70, 40 * , , nn , ee ge , fir , , dn , 590. Berlin, Montag, den 27. Februar . 6. 7 Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. w. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Berlin, 25. Februar. . St J ö , erf, , von e e n, . 2 *

Rartoffelzucker gelb 23 21 6. Rartoffelsucker lap. 24 bis Kredit und S Lelpz 25 M6, Rum⸗Kuleur 37— 38 6, Bier ⸗Kuleur 36-37 , Dextrin Holen m 149,75, Desterr. Staatsb. 77000, Banque de France =. B. de . 18 M0, io⸗

ö, ve e nnr ent s, F wenne, dre d

erf slte 'äl let) z6 3. 0 Hiroßs ] zr , Henne in Kähler, Hanne , katie , nc g ge n , ,, 492 9o. .

ö , , 27 . ö e Her schee ng O entlicher A. eiger r. H. 383,06, ö .

66 rbk. . , m m, 26 = 29 , ucerraffi Wchs. London k. 265, 174, Cheq. a. London 25, 194, do. Mad Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ih mn g r her S, grüne do. Wien k. 207, 12, Huanchaca 58, 59. . ; v erth ieren , , nn, , , n,, ,, Herre be mar f, , Gchiuß. 5. Wetzen behauptet, pr. Fehr. 33 3 ee , de de,. valij. xuff. ohnen 15—16 , 2 e fen 2. 6, uf . Ti . Märm 21.66, pr. Märi - Jun 21.53 br,, Hegi. August di 46, etragene, zu Berlin, am roßen Jüdenhof Nr. 7, [73334 Aufgebot. macher in Greifenhagen, zunächst vom Aus teller do. 346 = 40 M, kleine do. 24 34 6, weiße Hirse 19— l M, gelber ö oggen behauptet, pr. Febr. 16,00, r, Mal Auguft 1433. Niehi 7 Untersuchungs⸗Sachen. . Grundstück soll 3. Antrag des WMiteigen. Der Restaurateut Albert Hänsch in Weblau hat in Hianco, alsdann von der Bapr. Celluloidwagren - Sen .. Fs e, ne ganffhrner 23 25 , Winterrübsen 25 is geb Hr, g g bauvtet, ze. Februgt a4, or, März zess, pr. wärn, Ii keen Gennntlcdrl pen eln Wk, Cette, ar Uuocket Res anzebät, artänden mmer, rike? Alt ene, g. J. Jtärntberg, A 4, Winterraps 2 225 1, blauer Mohn 52 58 M, weißer 6. 63 9. 44, ß. pr. Mai- Uuguft 480. tüböl bekauphet, gr. Februar apm, las6617 Im Namen des Königs straße 37, zum Zwecke der Auszinandersetzung unter Ihm unkerm 11. März i8ö7 von der Versicherungs den 11. Deember 1898 an Antragsteller indossiert do. 6 -= 50 ½ς, Buchweizen 14 7 „, Wicken 139 14 , Pferbe⸗· I 36 0, pr st S b Jull pr. Heart S9, vr. Märn- April sg. Pr. Mai- Auquß sl., Sriritzzs In der Strafsache gegen den Kaufmann Peter ben Mitcigenthümern am 28. April 18989, Vgr. esellschaft Thuringig in Erfurt ausgestellten Pfand; Und bon diefem unterm 15. Dejember 1898 mit einem bohnen 14 III 6, Mais loko iozg- Id , Leinsaat , , e, pr. Ortober S0 , pr. Jopember 3, 8h De jemb hig pr. Februar 444, pr. März 41t, pr. Mai ⸗Auguft 44k, Schmitz zu Buisburg, geboten den 17 Februar mittags 6 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge · hen beantragt, inbalts dessen diese Gesellschaft Indofsement an Gebr. Hirsch verseben, aufgefordert, . 38-45 S, Ia. inl. Leinkuchen 144 15 S, do. ruff. ko, br. Januar 3 0 . k ; e n n Ruhig. S8 os loko 29 3 2894. Weiß . ,, 3 . richt, Reue Friede chftraße 13 Hof . . . gin ,. g ,,, , , 9. 6. bi, , , 18. , ug. z ; ö ö er ben ; 31 ; ert werden. Nr. itt. A ne ramienduittung 7Ta gebotstermine den 21. September Vor „6, Rapstuchen 13—14 , Ia. Marseill. Erdnußkuchen Kammjug-Termin ban del. (Alte Usance) La Plata. Grund; Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 1090 kg, pr. Februar 2935, pr. März 30, 1. Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu ga, zi ö. k dagegen bekennt und sich verpflichtet, . 3 lch id 11 Uhr, bei 33 unterzeichneten Gerichte in vporzeigt und die Thuringia als anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls

15 —16 MSC, 1 ⸗— d 9 * z 1 a. doppelt gesiebtes Baumwoll ⸗Saatmehl 58. = 62 0/9 mufter B. pr. Februar * pr, März 3.95 M, pr. April pr. Mai⸗August 30z, pr. Oktober Januar 291. Duisburg in der Sitzung vom B. Januar 18599, an n 2830 . Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver. diefen Pfandsche i h : laben: euerrolle, beglaubigte Geberin eines Vorschusses von 170 M é an Herrn derfelbe für kraftlos erklärt werden wird.

122 155 M6, helle getr. Biertreber 10-11 6, Mais Weizen 3, 5 MÆ, pr. Mai K, pr. Juni —— M., pr. Juli 40 j ĩ schlemp n 135—- 14 ½, getr. ; . ñ , . ö 3 , St. Petersburg, 25. Februar. (W. T. B.) Wechsel a. ! welcher theil genommen ö nlagt. Auszug aus der St inen 1 46 nme . . 5 * . 85 n. , 385 4 63 5 . * 23. 309, de. Amfterdam 3. do. Del a e n ö LN der Kindgerichte. Kath . Müntz, 7 rift des Blur (uch lattẽ etwaige Abfchägungen Albert Hänsch durch Zurückzahlung des DVarlehns Greisenhagen, den 20. Februgr 1899. io idr e,, Weienkleie 6. = 10 . (lles ver 105 k Bahn Hansas; 20 Goh Kg. Tendenz: Stetig. „pr. Januar “, 16 306, Wechsel auf Paris z7 451 Staatstente v. 1394 Lol, 3 der Jandgerichts, att Frister, rl nbere dag Grundftück betreffende Nachweisungen, befriedigt das Unterpfand herauszugeben. Der In Königliches Amtsgericht. Berlin bei Partien von mindeftens Jo oo Kg.) Ber Aussichtstath der Leipz . Bank beschloß die Vertbeil 4 oO kons. Eisenb. Anl. v. 1880 150, do. do. v. 1889,ũ90 151, 3 der Landrichter g Mantell. sowie befondere, Kaufbedingungen können in der baber diefes Pfandscheins wird aufgefordert, —— ; einer Bividenbe von 10 /e wie ,,,, auf 6 r er . ng 31 0 Gold. Anl. v. 1894 148, 36sio do Bodenkredit. Pfandbriefe I der Herichts⸗Afsessor Pr. Weber, Herichtsschreiberei, ebenda, Flügel H Zimmer 175 spaätestens in dem auf den Z6. September 1890, 71380 Aufgebot. d 5. In . vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrathes der O st⸗ fapita᷑ nach , ,, ir gh ü nge . e geh en gz, Azow Don Kommerzbank 625, St. Petersb. Digkontobank 790, 83) der Gerichts ⸗Assessor Dr. Vygen, eingesehen werden. Diejenigen, welche das Eigen Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Zimmermann Friedrich Gerecke in Weddel eutschen Bank ükt. Ges. vormals J. Simon Wwe, u ö . eserve⸗ St. Petersb. intern. Handelsbank J. Emission 578, Russ. Bank für als Richter 2 thum des Grundstücks beanspruchen, werden auf. Gericht, Zimmer 58, anberaumten Aufgebolstermine hat das Aufgebot der gerichtlichen Obligation vom der Gerichte. Issesser Dr. Rielän der Schluß des Berfteigerungstermins seine Rechte anzumelden und den Pfandschein vor. 15. Januar, 1877, laut welcher eine Darlehnsforde⸗

Erich Keheben , Pr wrer ' Hie m bl dem Genn, ngo „Din offiziellen Feserpen der Bank betragen nun qugswöͤrtigen Handei 147, Warschauer Kommeribank 1585. Pri dert, 8 Aktien kapitale diskont . w als Beamer der Staaisanwaltschaft, georg ener . idri gselb den Anbauer Christ ke Bremen, 25. Februar. T Tr Br görsen; Schluß begict. der gef rendar Niem öbner, ö . fhrajtloꝛerlltrun detselben w ge df , egen n e 8.

jahr vorgelegt. Das Gewinn. und Verlust⸗ Konto ergiebt einen Ge⸗ Mailand, 25. Febru osoC Rente

bi g erren 36 Biz M., = Det Kussichtsraih und die Birektson n . , ,,,, . . 3 Mittler , tre e, ,. . 46 . als Gerichtsschreiber, in Bezug auf den Anspruch, an die Stelle des Erfurt, den 20. Februar 1899. Fo. ass. 42 zu Weddel zur Hypothek eingetragen ist,

i , ö. . . 286 3, Armour sbield in Tubs 35 3 andere ö bor ta, Wechsel auf Herlin 133 16, Banca d tai a igis. far r , , ewt wird wegen. Vergehen? Her e 6 ,,,, ,, ö 2 ö poche ö rn g el. un. igen; J . n . ; Aufsichtsrath der Banca Commerciale Itali 6 g legs, nir, em me gm , 2 Ie drr Leer fe e ü r, ,,

j doo ob r Uttien. Kapital wer on evo 2 Do oc s nur fur E Jaht gimern 2 299 3. Speck. Fest. Short clear middl. loko Ee e in e , men,. e . 2 gegen S 15 des Geseßzes vom 12. Mai 1894 mit mitiags I Uhr, an Gerichtsstelle verkündet U 8331] Aufgebot. ; 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

, sind, 568 750 6, gesetzliche Zuweisung zum Re— Lich 6 ,, . . tuhig. en ,,. 6. . ee. 23 , , zweihundert Mark Geldstrafe, welcher im Unver. 1 s Auf den Antrag des Helens Alexander Kanzler zeichneten Gerichte, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 1,

e , ,, e , , . , , ,, e b. rl fine ,, —z jäbrigem Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Akt. 1626 G. So / o Norddeutsche höung des Grundtqritals um 10 Millinen Lire vorzuschlagen, n , , vormals Königliches Amtsgericht . Abtheilung 8. ee nr geg, . i d srr . . wi mn, , ö

Bestehen 534 300 M beträgt. Der Rest des Gewinnes wird nach ; 3 ĩ ird di is heri ionã Abzug der Tanttsmen auf neue Rechnung vorgetragen. Die Brutto⸗ Tlovd Aktien 116 Gd. Bremer Wollkämmerel 368 Br. hiervon wird die Hälfte den bisherigen Altionsgten angebgten, die Lepertug, Zeltner und Consorten zu Nürnberg. u Namen Al Kanz sgefordert, pa. d sändeten Grundstücks oder dem Schuld ne än bur, öh Februar. 1B. X. B.) Schluß, Kurse. Hamb. andere Hälfte von der Banque de Paris et des Pays-Bas in Paris 64 ünsbundert Mark verurtheilt. 14180 üufgebot. den Namen Alexander Kanzler, aufgefordert, spän des verpfändeten Grundstücks oder dem uldner zahlenden Buße von fünfhunder Co it das Aufgebot Lee. nachfolgenden, age 3 testeng im Aufgebotstermin am 22. September und dessen Rechtsnachfolgern gegenüber erfolgen wird. eichs⸗˖

erträgnisse belaufen sich auf insgesammt 1057 453 M, wovon 8 , 5 ö fest üb leichzeiti i ĩ s37 Rb 6 für Abschreibung auf das t Komhierz b. Jzz go. Bras. Bt. . B. Ls dg, Sb Hähen 16, fe exnommen; g Gleichteitis burde die Crrihting iner Jheig= inschließlich der Neben. i ö g f Inventar und Debi⸗ AC. Guano. W. 7, 56, Privatdiskont 33. Hamb. Packetf. 12460, niederlassung in Messina genehmigt, in welche die Bankfirma Frey, ö ., gesezi. Ber abhanden gekommenen, ber, veraichteten . 3 26 , ö w ern n n, e r ren el uten.

toren und 250 6366 M für Abgaben und Verwaltungs⸗ Nordd. ; Gullmann & Co. aufgeht. ö ; ; ̃ ; . er ordd. Aoyd 115 00, Trust Duynam. I80, 55, 3 / Samb. Stgats, Anl. fgeb geschädigten Firma wird die Befugniß n . S hald erf e n , e n, TLitt. D. Ind, das Sparta senbach porz legen widrigenfalls das · , ,, gellagten ä ö . fselbe für kraftlos erklärt werden wird. Veröffentlicht: A. Freund, Gerichteschreiber.

Kosten in Abzug kommen. Die Hauptposten der insgesammt ; 'n st söretre nenden. Aftita Pbestez derte sm 6mm, did, zr ar des Staats, los 0. Vereine t Hg, ham Weder, Madrid, 25. Februar. (B. T. B.) Wechse! auf Paris 28. iese V . ten des i, , bank 123,75. Gold in Barren pr. Rgr. 2792 Br. 2788 Gd., Silber Lissabon, 25. Februar. (W. T. B.) Goldagio 47. —̃ je k Urtheilsformel in Nr. 19 508 und 19 Z69 über je 500 M, von Dr. Darkehmen, den 20. Februar 15.69.

Debitoren, wovon 1118055 0 Bankguthaben und 9286 984 „é in Barren pr. Kgr. 80,5 Br., 80,25 Gd. Wechselnotierungen: Bern, 25. Februar. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der die Kölnische Zeitung, die Rhein⸗ und Ruhrseitung Paul Rudolph in Jena; z Königliches Amtsgericht. IJ d9328 Aufgebot. b. der 360 Reichs-Anleihe von 1891 Litt. E. 1) Der Häusler Johann Swpruta zu Zislkowo,

edeckt sind, 4716 3980 M Markwechsel, 2 ;

863. h S6 Effekten, 3 , . * ech, London lang 3 Monat 6 31 Br.ů, 027 Gd. 20,255 beg, Jura- Simplanb ahn genehmigte das Ausgabebudget für 18999 im zu Duigburg, in den Fränkischen Courier zu Nůrn⸗

thelligungen und 595 28 A Kassa. Die Kieditoren inklusive De⸗ gen dan jur. 20 s rz 2030 Gd. Welt bez. Londan. Sicht Betrage von 1 7 C09 Fr, d. i genüber dem Vorfahre die Er berg und den Reichs Anzeiger innerhalb 6 Wochen Nr. 83 021 über 200 Æ, vom Restaurateur August To gs] Aufgebot 2 der Wirth Anton Furmanowski zu Sulkowice

postten. and Chek. Guthaben betragen 7 Ii 30 M 20, 49 Br., 20 0; Gd. , 20,43 bez., Amsterdam 3 Monat 167,60 Br., höhung von 1187 000 Fr., und bewilligte Svezialkredite im Betrage nach der Mittheilung von der Rechtetraft dieses Schmidt in Cannstatt; Der Kutscher Johann ichtner und dessen Ehe⸗ beide vertreten durch den Rechtsanwalt Hr

3 * der ner e , , , , der Dort⸗ ö 6. 3 6. 55. . . . 3. . 3 z00 Fr. für außerordentliche Bau. und EGrneuerungs⸗ Ürtheils bekannt zu machen. . . 2 . 69 Af. . frau Dorothea, geb. Engel zu Frankfurt a M. Sarrazin zu Gostyn

mund ⸗GSronau⸗Enscheder CEisenbahngesellschaft wurde e, , n,, ö . 6 3581 ꝛc. r. über vom Post ⸗Assistenten Mia—r zehn Gin? ĩ ö! ĩ

kesaloffer der General er fanimlung bie h nt esse n,, e, e n, zionat 215350 Br. 22550 Gd. dis o0 bez., Am sterdam, 25. Februar. (WB. T. B) Schluß. Kurse. 4 0s Ausgefertigt: Raps in Kattowitz und seiner Chefrau Marie, geb. een, e 83 , und Atkerbrart Muh as

von 8 o / g vorzuschlagen. 33 e. . 2 Br., 4.77 Ed., 4.8 bei, New Vork 60 Tage Russen v. 1894 648, 3 o holl. Anl. 96z, oso garant. Mer, Eisenb., Duisburg, den 28. Januar 1899. Horak, ebenda; ; ; zi s aber 21,53 M nebst 3 9 Zinfen eit dem bertteten durch den Rechtsanwalt Dr. v. Plu - In der AÄufsichtgrathssitzung der Vereinigten Bautzner * 5 r. 14 Gd. el 6M hez, ; Anl. 38, 5 o garant. Trangvaal. Eisenb. Obl. 6 0so Trangvaal Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: d. ver zisa o Reichs Anleihe von 1887 Litt. B. Jan ar 189g auegestellt für Pöeibca Engel einski zu Liffa—

Paplerfäabriken bom 25. d. HJ. wurde dem Antrag deg Vorständes 153 , n,, Weizen Joko behauptet, holsteinischer lolo 2263, Marknoten 59 50, Russ. Zollkupons 192. (L. S.) (gez) Fuist ing. Nr. 2105 über 2000 0 und von 1889 Litt L. aus Srtenberg bes irg? Der Inhaber der Urrunde kaben das Aufgebot folgender angeblich abhanden

gemäß beschlossen, von dem für das Geschäftsiahr 1838 sich ergebenden ae Jo oggen behauptet, mecklenburgischer lols neuer 144 152, Getreidemarit. Weizen auf Termine stetig, do. pr. Ge wird beschein igt, daß das vorstehende Urtheil Men! Sor über boo ½. Hon der Wittwe Therese wird aufgefordert, fpätestens in dem auf den 7. Sep- gekommener Sypothekenurkunden beantragt;

Gewinn eine Dividende von 8oso zur Vertheilung zu bringen. Die r. olo ruhig, 118. Maig 102. Hafer ruhig. Gerfte stetig. Mär 186, do. pr. Mat —. Roggen loko —, do. auf Termine die Rechtskraft erlangt hat. Zils, geb. Pinnekamp, in Mainz; tember 1899 ! Vormittags 9 Uhr, vor dem I) über 668 M Restkaufgeld ursprünglich auf

ordentliche Generalpersammlung soll an 195. Mär d. J. stattfinden. äböl ruhig, loko 47. Spiritus behauptet, pr. Februar 20, pr. behauptet, do. pr. März 140, yr. Mai 135, pr. Oktober 120,00. Duisburg, den 25. Januar 1899. 8. der o /J Reichs, Anleihe von 1878 Litt, D. unter zeichneten Gerichte ura Aufgebotz⸗ 96 M fautend' Tingetragen im Grundhuch von Stettin, 25. Februar. (B. T. B) Spiritus loko ,,, k *. pr. April ⸗Mai 20. Kaffee Rubi loko=—, pr. Mai pr. Ottober 66. . Nr. 12 138 und von 138) Hätt. D. Nr. S6? über termine feine Rechte anzumelden und die Ürkunde Jiollopo Bl. 41 in der III. Abtheilung unter Nr. 1

3 ) 2 g. ack. Petroleum ruhig, Standard white Java- Kaffee good ordinary 31. Baneazinn 658. Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. se bod , von dem prakt. Arit Dr. med. G. Hager vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklätrung der far die Kaufmann Michaelis Weiß'schen Eheleute zu

39, 90 Gd. lolo 6, 85. * P in Leipzig; . Breslau, 25. Februar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. Nachmittagsbericht; Good average Brü ssel, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Exterieurg in Leipzig; ö ; . ; Urkunde erfolgen wird. Goston und in Höhe von 668 abgetreten an die , . 96 . w R 9 6 ͤ 3 z . 3 Türken Tätt. G. 2776. Türken Litt. D. e terie. Brigade (2. gl. Wärt:.) . 3 . d Homburg, 4. Februar 1839. Heschwister Katharina, und Fran Skrzypezak zu BVreglauer Wechs lerban? 116,76, Schlesischer Bankverein 149, 25,ů Zuck ermgr kt. (Schlußbericht.) Rüben ⸗Robzucker J. Prodult Ear, en , d, ö darm g um 9 J Friedrich Schmidt zu Kreimlingen und Gen.; Königl. Amte gericht. J. Zis ltewo (Zwęeigdokumen);

Brerkaget Spritsabrft 166,55. Dannerhmärk JH, 06, Kattowigzei Basss S8 c, Rendement neue Usance, frei an, Bord Hamburg yr. Antwerpen, 26. Februar. W. X. B) Getreidemgrkt. Vermögens. Beschla nahme g. der 37 bormals 400 Reichs- Anleihe pin 188 . Y über 160 0 Bater che, einge tagen im Grundbuch

BoB, 59. Oberschief. Gif. 116,563, Gare Hegenscheidt Att. 1b665, Februar 36g, pr. Mari sos, wr. Mer ger pr. Kugust 3. 33. Wein behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerfie ruhig. In der nn 1 gen gnahhet · etenten Lit. 6. e ö, an ih gs ate , logs e mn 73332 Aufgebot. een Sultowice Blatt 0 in Abtheilung LI! zunter herschle. Kols 167 36, Dberschlef. H. J. I84 50, Spp. Zement; br. Oktober eöb, nr. Delember 324. Stetig, Petroleum. (Schlußbericht. Rafsiniertes Type weiß soro 6 . ö. en , r , ee n. en., tr. , Ren mhm bie ng ö und 23 Ks big 23 42 Die Frau Ww. Peter Pira in Düsselborf, Neußer. Nr. 35 für Egidius Förmangwsli zu Sulkowice; Tä7 50, Giefel Zem. 1s, 73, 8. Ind. Kramsta 136,23, Schles. Jement Wien, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß -Kurse. Desterr. 18 bez. u. Br. pr. Februar 198 Br., pr. Mär 183 Br., pr. April * 5 bach, Sberamt Kůnzels * ö, ber je , vom Pfarrer Lorenz Schoch in straße g5 g, dat das ufgehot de aufg irg Peter ite, 135 Thaler bim. 45 Thaler 23 Silber. ih db, Sädteß. ih ä. zs sch. Laurghätte A1 Hö. Brezl. Seiabr. re Pabiere. 161 co, do. Silberrenzs 191,10, Der, Geier, ot Br. Ruhig. Schmalz pr. Februar 683. 35 37 . a den * 3. m . Ihnl' rh geg eller; Erben läuterden Syagrkassenhuches Nr. 32143. der groschen g Pfennig, eingetragen im Grundhuche ven S6, 25, Kols, Obligzt. 101,00, e, leftr. und einbahn. 126, 16, Sesterreichische Kronenrente 191,63, Ungarische Goldrente New York, 25. Februar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete vor er , ng e. durch , h. der 3yo / Reichs. Schuldverschreibung von 1888 Syparkasse der Stadt Kön gswinter zu Königswinter Kröben Blatt 161, 247 und 455 in Abtheilung 111 gefellschaft 122,50, Cellulose Feldmühle Cosel 171900. 1I9 85. do. Rron. A. 7, 90, Desterr. 60er Loose 140 75, Länderbank mit nachgebenden Kursen, dann trat eine Steigerung ein. Im weiteren f 28. Januar Iitt. B. Nr. 3887 über 500 M, vom Maschinen über 86 5 . (ier kunde sebs und schtzg Mart Witt n,, , Geschnstgt

Produttenmarkt. Spiritus pr., 100 1 00 o epkl. 50 αι, ),, Defterr. Kredit 376 00. Unionbank 32275, Ungar. Kreditb. Verlauf war der Markt wieder schwächer und unregelmäßig. Schluß gerichtliches Urtheil d. d. . 1899 dessen meister W. Bertram in Braunschweig, Spielmann bös Pfg) beantragt, Det Inhabers ben Uückunde wirs Julian und Therge Str ersht, abtreten gn Fasimi Verbtinchenbgahen pr. Febrnar 57450 Br., do. Jo M Verbrauch. 166 6. Wiener Bankverein 278. 56, Böhmische Nordbabn 2519 erholt. Der Umsgtz in Akrien betrug a0 000 Stück, a. . 6 Februar straße 4; age den shätgteng in dem auf Freitag. den Hobrswole li an Wattenscheid früher in Poffadowẽo) abgaben vr. Februar 36h Gd. Buschttebrader 643 00, Elbetbalbahn 254,50, Ferd. Nordbahn 3470, Weizen eröffnete stetig und zog sodann auf Käufe für Rechnung d . i, ,, . unbeschadet i h her 40605 Reichs⸗Schuldverschreibungen Litt. E. 21. Aprii 1392. Vor hittagè 2 27 6 , ,, faef

Ma gdeburg; 25 Februar. (W. T. B) Zucke rbericht. Torn. Defterr. Staatsbahn 361560, Lembe Czern. Jog 6, Lombnarden 66 50. des Auslandes und Nachrichten gus Manila etwas an. Im spaͤteren der Hechte Ritter mit 3e lag belt. Nr. S080 von 1851, Titt. B. Nr. 489, 6736, 7050 dem unterieichneten¶ Gerichte, Zimmer Nr. 3, . Die Inhaber die er Urkunden werden aufgesordert, edler exkl. SS M Rendement 10,50 - 19666. achprodulte erfl. 75 oJ] Rordwestban 245, 50, Pardubitzer 93.50. Alp. Montan 245 50, Verlauf des Geschäfts führten Realisierungen einen Rückgang herbei. Garnifon Uim, zi, Feber id, Zzöiß von 1332 über je 290 6. vom Bãackermeistet antergumten Aufgebpts termin semn⸗ Rechte auth, diese zut Rermtizung der Kraftlaterr sẽrung . Rendement S. 40 = 8.69. Ruhiger. Brotraffinade 16. 3375. Brot.! Amsterdam 9. 50. Deutsche Plätze 58, 97, Konboner Wechsel IM. 106, Der Preis von Mals war anfangs fest und höher auf Gerüchte Kgl. Brigade⸗Kommando. Forer Rirbach. et Gasth pfebesi er in Kleinwalters. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls in dem auf den 6. Juni 1899, Vorm. A9 Uhr, rafsinade II 23.59. Gem. Raffinade mit Faß 23, 5 24,00. Gem. Pariser Wechsel 47,774, Naxoleons g, Hor, Marknoten 8, 974, Russische über wahrscheinlich bevorstehenden Vergleich hinsichtlich der Fracht⸗ I dorf bei Freiberg im Kgr. ee. Bie Inhaber die Kraftloserklãrung der Urkunde erfolgen wird. anberaumten Aufgebotstermine dem unterzeichneten Melis f mit Faß 23,13. Ruhig. Robztucker j. Produtt Transit Banknoten 127. Bulgar, (i852 IIZ 5, Brärer 374 00, Tramway saze Die Steigerung ging aber später infolge Liquidation theilweise le39] , , . im Kaiserli der Uckunden werden aufgefordert, spätestens in dem Königswinter, den 22. Februar 1899. Gerichte vornulegen bzw. daselbst ibre Rechte anzu⸗= ea. B. Hamburg pi. ebruar 96g Gd. 6, Br., pr, März 558, 0, 44 so Bosnische Landes Anleihe = wieder verloren. Durch 8 Straj . eim n . e Ge , unn n 6. Ver nile n d n uhr, Königliches Amtsgericht. melden.

8.565 Gd, 967 Br. Dr. Mal 9,677 bei,. 973. Gd. Getreidemarkt. Weizen pr. Frübjahr 9, 3 Gd, 8,74 Br., . (Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2. do. 36 336 1 t leich nh * 6e. 6. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich. (aer) Flatten; Gostyn, den 16, Februgz 1389. . . Br., pr. Oktober Deiember 9,276 Gd. 1 99 Sri 8.38 Br. . u i nf. S. 13 Gd., , , , . 4 n 660 Tag sin. * 3, * 1. . gage, behe ss, aß, üg. z. bartetris Simmer a an. Beglaubigt: Fin k, Attuar, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht.

5323 Br. . . !. zr., pr. Mai⸗Juni ais pr. ai⸗Juni 4,93 Gd. , e Transfers 4,87, echsel au aris age) 5,204, do. ; w. . . ; ; 1 ; 1 ö e, m,, g, Kang m,, ,h.

Frentfartts. gl. 36. Febrtar. C. T. 3) Salußzcnss t Be, Kate or die sb, den, aun Herlin söh Tage anf sis, Atchtson Topeta. n. er, , beter pfücht beschuldigt find, beschlagfshmt geden: 1 iir e ne r f, ler ,n Aufgebot. IrzaliLl. . Deffeutliche Zadung;; . Firm dond. Wech el 20, Pariser do. 310. Wiener do. 169 40, = 27. Februar, Vormiitags 109 Uhr 50 Minuten. (W. T; B.] 253. Canadian Pacifie Aktien 803. Zentral Pacifie Aktien 536, Chicago Wert, Karl. geb. 24. Märt 1851 zu Dett— loserklärung der Urkunden eifolgen wird. Der Bergmann Heinrich Saatweber in Perse⸗ Nathias Schneider aus Niederkail wird hiermit Zo / Reichs A. 32 90, 3 oso Hessen v. 966 gl, 10, Italiener 95, 90, 3 9 Fest. Ungar. Krebit⸗Aktien 399,50, Oesterreichische Kredit Aktien Miwaukee u. St. Paul Aktien 12973, Denver u. Rio Grande Preferred weiler, Berlin, den 14. Mai 1895. becterheide bei Barop hat das Aufgebot des Spar. auf den 29. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, port. Anleihe N, 30, oo amort. Rum. 101,90, 4 060 russische Kons. 7 62, Franzofen 363, 25, Lombarden 66,75, Elbethalbahne 256. 25, 74, Illinois Jentral Attien 116, Tate Shore Shares 200, Louis. 27) Seeleuthner, Georg, geb. 21. September Dag 66 nich, Amtsgericht . Abtheilung 8 kassenbuches Nr. 6947 der Sparkasse des Amtes vor das unterzeichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 12. ol 60, 40 Ruß. 1594 166,65, 4 o Spanier hä. 40, Kond. Tuüri. Desterreichtsche Papierrente 101,44 4 * ung Goldrente Ii5, Sg, Sest. ville u. Nasbville Aktien 68 New JYork Zentralbabn 137, Northern 1855 zn Wingen, zuletzt in Lap teig wehnh, . Annen ju Annen ützr 10 nebst 3 37 3 geladen Wenn der Vorgenannte vor oder spatesteng 23 40, Unif. Ggypteer 4 6 00 kons. Mierstaner 165, 10, Fronen,- Anleihe Ungar. sFtronen- Anleihe. 87,90, PMäartnofer WPacifie Preferred (neue Emiss.). 94, Northern Pacifie 3 oso Bonds 3) Pfister, Heinrich, geb. IT. Dezember 1878 zu n, Zinsen, lautend auf den Namen des Antragstellers, in dem Termin einen Anspruch auf das Grundstück D ös, Mexttaner S530. Reicheban 166 G5, Darmstähter 34,39, 38 96, Bankverein 379,75. Lan derbant 245,25. Buschtiehrader Litt. . SS, Gemmeon Sbares 524, Norfolk and Western Preferred (Interim Rosteig. ; 78338 Aufgebot. deantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. der Gemarkung Niederlail Flur . Nr. 1771/1435 Die konto Komm. 204, Hh, Dresdner Bank i67 00, Mitteld. Kredit Attien .=, Tärkssche Loose 6250, Brürer 375, 50, Wiener Tramway Anleibescheine) 66, Union Pacific Aktien (neue Emiffion) 48 h Burger. Michael, geb. 9. Okteber 1878 Die Nachbenannten haben dag Aufgebot folgender gesordert, spätestens in dem uf den Zo. September Im Peinzenberg, Hofraum zc. groß 44 4m. R nicht 120. 205, Oest. ung. Bank 154.00, Oest. Kreditatt. 231 60, Adler Alpine Montan 243, 40, Bulgarische Anleihe == Lo/ Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 128, Silber Commercial Allenweiler, zuletzt in Wasselnheim wohnh., verloren gegangener, von der Wilhelma in Magde. 18989, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ erhebt, sollen bei Anlegung des Grundbuchs als Fahrrad ZDos 00, Alg. Glektrizit. 30l, 390. Schuckert 246, so, Höchster usr ker zst err. un gar. Bank Vom 23. Februar. Ab Bart 594. Lenden. für Geld: Leicht. ) Schäffer, Eugen, 8*. J. Dezember 1878 burg. Allgemelnen Versicherungs Attiengesellschast Kichneten Gerichte anberaumten Kufgebotstermine Eigenthümer der genannten Parzelle die Eheleute , ais 0, Bochumer Gußstabl 241,20. Westeregeln 225, 00,ů und Zunahme gegen den Stand vom 15. Februar. Notenumlauf Wagarenbericht. Baumwolle Preig in New York 61 Eckartsweller, zuletzt in Jabern wohnh. ausgestellten Urkunden beantragt: ( feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Jacob Metzen 1II., Handelsmann, und Katharina,

aurahütte 221 00, Gotthardbabn 144,59, Mittelmeerbabn 11030, 636 431 000. Abn. 10 338 955, Sil berkurant 124 947 9000 Zun. Po. ger Lieferung pr. März 625, do. do. px. Mai 6,26, do 6) Polleug, Karl, geb. 14. Januar 1878 1 die Wittwe Auguste Warsow, geb. Rösle, in widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er. geb. Reit, zu Niederkail ohne Einwilligung des Ge⸗ Pripatdigkont zz. 5 do amort, innere Meritaner 3. Serie 10 86. 337 O00, Golbharren W, Foz oo Zun. Jo4 gos, in Heid zählb. in New Orleang 6. Petroleum Stand, wöste in New Jor! ESt muh erg ; Buͤlow und deren 3 Kinder (dtn Helen, Nöicũhon, folgen wird. latenen in getragen werden,

Hchwetzer Sintzlon = Schweizer Zentral —— Schweißer Wechsel 10 76 000 un 3 634 03). Partefenill. 157 593 Wo Ron,. Täg, do. do. in Philadelphia 38. do. Refined (in Gases) D Anftett, Georg, geb. 12. August 1878 geb. War ow, die unverebelicht- Margarethe Warsox Witten, den 4. Jebruar 1868. Wittlich, den 23 Februar 1839. Nordost —, Schweizer Union 13 0 00, Lombard 25 380 000 Abn. 366 M00, Hypotheken ⸗Darlehne 8,15, do. Credit Balances at Dil City 115, Schmal Western Zabern. zuletz in Lützelburg wohnh. und der Unteroffinier Georg Warsom betreffs der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IV. ifrs, Gr ige min Oefterk. Kredt Aktien B30. ik ö beh. gur d ad, Pandbekest, n nin ö gös sun., fene bi d, Teber , m. Yar =, de. Hinder, Körk. w, s. Kfrienber 1518 iw seh ncherss hren gr n dgel ee Geifse. ö. . Dun, Tedung.

ranz. —— ) Lomb. 3620, Ungar. Goldrente ——, Gotthardbahn 220 090, Steuerfreie Notenteserve 61 642 000 Zun. 13 385 000. pr. Mal 414, do. pr. Juli 415. Rother Winterweijen lolo 863. Lungvisse, zuleßt in Zabern wohnh,, lautend auf den Namen des Lehrers und Organisten 71579 Aufgebot. 9210] Oeffentliche Ladung. ;

44.45, Veulsche Bank 215,60, Bist. Komm. 23,99, Dresdner Bank Bu dapest, 25. Februar. 8 ü B Gerreibemgrkt. Weißen vr, Februar do. vr. März Sat, da dr. Mai 75 3) Peter, Gmil, geb. 30. Dezember 1877 Tbecbor August Wilbelm Warsom in Bitew, Auf Antrag Tes Gerichtsiarators Herrmann. Ver Händler Lion Levi aus Bausende zuletzt 167,10, Berl. Handels ge. —— . Bochumer Gußst. 243 00, Dort. Weizen lolo unverändert, pr. Mär 9,8. Gd., 9g, 87 Br., pr. April do. pr. Juli 763. Getreldefracht nach Liverpool 14. Kaffee fair Burbach, zuletzt in Romans weiler wohnh., 2) der Verwalter Johann Georg Kopf in Dieten. Erdelmann zu Barmen, als Konkursverwalter in Chicago wohnhaft, jetzt unbekannten Wohn und 9. 16 Fi . a J rg e n n ,, 36 9 g. 60 Br., e n, 8,9 Gd., 8, 60 Br. Roggen r. 51 23 b do. Rio Nr. 7 pr. März 5.30, do. do. vr. Mai u 2 , noch heim . ö . ö, i ö. den i des ö. ö , . 1 in , in e e . 1 .

40, Laurabütte —, Portugiesen 27, 20, alien. elmeerb. rz 7,92 Gd., 7,94 Br. afer pr. Märj 5,77 Gd, 9, ; 45. ehl, Spring⸗Wheat clears 2,90, ren Ge 0 ö ausgestellten Lebens ver ungspolice Nr. 3 über Barmen verstorbenen andwirkermeister abri⸗ thumsansprüche au en Artikel emeinde . 8e ] 1 2 pe . . e , , . Zabern, den 22. Februar 1899. 3000 4, anten) Jobann Abraham Ernst. Wüster, vertreten . spätestens am 8. Mai 1899, Vor- mittags 10 Uhr, hier anzumelden, widrigenfalls

110706, Schwelzer Zentralbahn Jail, 40, do. Nordoftbahn 5,30, do. Maig Pr. Mai 46d Gd. 467 Br. Fohlraps pr. August 12,15 Gd. e, ,,, c., . tc. re m. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt I) die Wittwe Regine Wrchopezky in Regensburg durch den Rechtsanwalt August Heuser in Barmen er * ö 9 9 . gang nen ec, eng hr ten ———— ber ffn der fer Fart Wisbelm Heberer in Ftegeng, wird. der dem Gibig fer ange lich erlhzzz Cegangfp. die minderjährigen Kinder des verlebten Schlossers

y m , . , . ,, n 12,25 Br. Yo, exikaner 100 15, Italiener 85, J ö ö . = W ; ; a . Schuckerß 16 zo. Ntortbern So, 3c, Cdifen . ö an * er ge g ü e pi e , a, . et i e Tr. 2336 ora e . n 89 Hol pr lis? Bekanntmachung burg! auggestellten Ausstcuer. und Spareinlagen. Wechsel vom 26, Alliust sg über iöb0 „„ fällig Bernard Labi und seiner Ghefrau Friederike, geb. Glertrizltãtegesellschast ==. Helios 170 90, Jlatlokalbant 18 10, 5 vs Arg. Gold. Un . S5 4. 4 M, än Arg' * 6 öSsp fund. Arg. A. in der Vorwoche. ĩ ; Die durch Beschluß des Kajferlichen Landgerichts Versicherungöpolice Nr. 33 42 äbez 2000 , gewesen am 15. Deiember 1857. welcher von Tepl, in Bausendorf, nämlich: Isidor, Johanna, 1860er Loose . Spanier ——, Höchster Farbw. —, Türken · 4, Brasil. Sger Anl. 35 5 o/o C inesen 101 3 o/o Ggyvt 10a. Chicago, 25. Feb W. T. B ö zu Saargemünd vom 6. Ottoker 1898 wegen Ver⸗ 4) der Maurermeister Feiedrich Louis Krüger und Gebrüder Tieli zu Berlin auf Herrn Mannheim Emma, Josef, Hermann, Alfred, Moritz und Martha loose * Adler Fahrrad 239. 50. d, unf do los, IF os Rupes 67. Ital. di Hen te r. 2 hr 4 t h , l . 9 Weizen konnte sich letzung der Webrpflicht ausgesprochene Vermögens. der Maurermeister Heinrich Bruno Oeblschlegel in Pinner und Ce in Glogau gezogen, don letzterem Levi als Eigenthümer des Artikels zu ungetheilter Frankfurt a. M., 25. Februar. (W. T. B) In der heutigen kons. Mer. 1013 Nene gz er Mer. 161, Too 89er Ruff. 2 S. 183 weit k Veil ; d 9 * 1. . 2 ebaupten, mußte aber im beschlagnahme gegen den am 10. April 138572 zu Leipzig betreff; Des Slnierlegungsscheins vom geceptirt und mit einem Vlancolndosfement verfehen Gemeinschafi ins Grundbuch eingetragen werden. Sti sn hig ngfficht ar, r it tckdeütf dens KRrehltbent La, Lbänie be , 3 . , 2. . es Verkehrs auf Verkäufe und Angaben über Saargemünd geborenen Heintich Simon Worms 16. Juli 1892 über Veipfandung der auf den Namen ist, aufgeboten. Der unbetannte Inhaber diefe, Wittlich, den 25. Februar 1899. kälelder Vorftanb den! Aböschluß für az Jahr 1858 vor. Das Ge. Dit ang 6 reg, De B / 39 22 günstigeren Stand der Ernte nachgeben und schloß kaum stetig. ist durch Ürtheil desselben Gerichts vom 9. Dejember] des 2c. Krüger ausgestellten Police Nr. 9439 über Wechsels wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots = Königliches Amtsgericht. Abth. VI. , en,. ; naconda 8, De Beers neue 293, Incandeseni Maß anfangg fester, da sich die xportnachfrage bessert, sowle auf I898 wieder aufgehoben worden. 33s. 9 9 . 2 ** ,, gegen z dos oH M im Jahre 1557. Es soll mie Vertheilung ee n,, , Silber 26, . 9 , auf e, , . abgeschwãcht. Saargemünd, den 18. Februar 1899. 5) der Menteur Friedrich Ernst Zannoth in r gs uhr cer e n. bei dem unter eich. 79340] einer Dividende von 6oͤο, wie im Vorjahre beantragt werden; Aug der Bank flossen 200 000 Pfd. Sterl. nach dem Kap. 347 G m pr 536 ö . do ö . ĩ r * 4 Ver Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Berlin bemreffs de? Hinterlegungsscheins vom neten Gericht anzumelden und den Wechsel vorzu- Das Kgl. Ober Landesgericht Nürnberg, II. Zivil m w Eren 6h ooh * 52 ohr 159 je auf neue Rechnung ere g een nen loto Ii sielig. RKübenMoßiucer lofo clear S5, Dent pr. Februar d zzz. ,,, 2 11 Mar: . ner Zemp sandzung 35 ät ihn aut, jcgen, widrigen alis die Kraftloserkläͤrung des let. ,. 14 , n. e,, . 6 erden. . ; ar . ; 33 *. wren =

, , in. warne, h. , e, wer g e ichn ; nien 3 26. Februar. (WB. T. B) Baumwolle. Umsatz ,,, en, ,, ,, . ker e,. ee en, ie ler, e.. Zanugt 15e, i,. 6 ö ,, ö, . 1 n . 24 . krien, welche vom J. Ja. 7000 B., davon für Spekulatign und Grport 90 3, Rubig. Buenos Aires, 25. Februar. (W. T. B.) Goldagio 116,70 2) Aufgebote, Zustellungen spätestens in dem auf den 19. September 1899, Königliches Amtsgericht. 13. Februar 1899 die Erlassung folgenden Aufgebots len, mr bern 7 enberechtig find. werden von einem Kon. Middl. amerilan. Lieferungen: Ruhig. Februar · März zi / e = Hin /e ! ; Mittags 12 Uhr,; vor dem unterzeichneten G⸗⸗ ——— beschlossen: ö

ge der Deutschen Bank zum Kurse von 116. 50 Föuferyreis, Märg- pril zi e s/s do, April, Nai z. und dergl. kichte, Somplaß Rr. s. zimmer 1. anberaumnten l. Aufgebot. In, der . Rubrik dez bei 69 . ,,,

atrilel᷑ über

Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Auf Antrag des Kaufmanns Max Offenbacher zu gericht Nürnberg gefübtten Familienfideikommiß der Freiherrn von Leonrod sind

kbernommen, wobei die Uebernehmer den Stempel und die sonstigen Verkäufer reis, Mai. Juni 310 /e ; i⸗Juli 3i s. 320 ? a n,. , . . 79208 Zwangsversteigerung. Ürkunden vorzulegen,, widrigenfalls die Kraftlos Firth J. B. wird der Inhaber des angeblich ie. . ; . . en als Fideikommißschulden 1. Klasse gegenüber ün

Spesen tragen. Die neuen Aktien sollen den alten Aktionären zum do., Juli⸗August 3* / g. 321 Verkãuferpreis, August ˖ J ; . e, ,, Das im Grundbuch von Berlin Band 7 Nr. H86 erklärung der Urkunden erfolgen wird. loren gegangenen Wechsels de dato Hannover, e 260. Oktober 1898 über 117,80 ς, zablbar am Achttheilen des Fideikommisses die nachverzeichneten

FKurse von 115 0!0 angeboten werden. zw /e, Räuferpreis, Septbr. Ditober zwe, Werth, Oktober ˖ Nobemb⸗

Köln, 25. Februar. (B. T. B.) RüÜüböl loko 53, 00, per zꝛo /e Verkaͤuferpreis, ,, n,, Jad / 6 . auf den Namen des Graveurs Otto Madel und der Magdeburg, den 19. Februar 1899.

Februar h0, 80. Paris, 25. Februar. (W. T. B.) An der heutigen Börse Frau Lehrer Messerschmidt, Anna, geb. Madel, in 6 Amtsgericht A. Abth. 8. IB. Januar 1899, ausgestellt von F. W. Möhring Posten eingetragen, welche ursprünglich zu den bei⸗ Dresden, 25. Februar. W. T. B.) 3 90 Sächs. Rente l, 8o, herrschte schleppendes Geschäft vor und die Haltung war unentschieden Derlin, zu gleichen Rechten und Antheilen ein- an' (igene Ordre, acceptiert von C. Megow, Uhr⸗ sefetzten Zeiten auf sänf Achttheilen des vormaligen z o/ do. Staagtganl. 106, 16, Breed. Stadtanl. v. 35 o 60, Dresd. und abwartend. theilmeise e , durch die Unsicherbeit über die Kredltanftalt 136, 00, Dresdner Bank 167,00, do. Bankverein 11900, weltere politische Entwickelung. Di

ie Kurse waren im späteren Verlauf