, e aue ea fe ,., . ,, 234645. Rui. ße gr, ere, , ,,, ,, err ene. um Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
; Der Auffichtsrath. Pie neuen Aktlen nehmen vom 1. Januar 1899 ab voll an den Dividenden Theil und sind auch
Die achte oxdentsiche Kenerglversanufäng Anton Te mann im Uebri ir den alten Aktien in jeder Hinsicht gleichberechtigt .
findet am T1. März c. Vormittags A9 Uühr— ; ö aim , ö g, der, en cht eiche mn g ãtesten j M 51 j j Febru 1 899 ** ; zahlung der Dividende erholgt in der ersten Hälfte des Jahres, spätestens am. 1. Juli. 8 Berlin iensta de 28. r .
,,, , nn,, . in Generalversammlung unserer Aktionãre 4. M eng f Dividendenscheine werden, außer an der Kaffe der Gesellschaft, in Berlin und Frankfurt 2 — ; D g. ö . ; .
Tagesordnung: vom 15. Februar 1899 ist eine Herabsetzung des Die Aus ; k ; ᷣ ĩ 6gabe neuer Aktien und Dividendenbegen sowie die Hinterlegung der Aktien zu General- 1. Untersuchungs⸗Sachen. ö k e g r , . , ,, 2 1, versammlungen erfolgt kostenfrei in Köln und Berlin bei den ö. für die Dividenden. 2. Aufgebote, Zustellungen u. 6. 27 Beschlußfassung über Dechargeirthetlung und fich bei uns zu melden, ; frei * t Interimsscheine werden gegen die dennttiwen Stücke in Köln ud i, 1 Hir ne er * . . e en er nze ger. eststellung der Dividende. Berlin, den 24. Februar 1899. frei umge Bend enscheine werden nicht amortistetg und verfallen erkaäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. ö zu Gunsten der Gesellschaft, falls deren 5. Verloosung ꝛc. von Werthypapieren. ; 3 .. des Aumschtsratäs. auf Aenderung helios Betrag nicht vier Jahre nach bekannt gemachtem Falligkeitstermine erhoben worden ist. Ia ! .
des §5 29 der Statuten. ' An Divldend 1 den: 2 Atti ars Helche an der Generalversammlung Gasglühlicht . Aktien · Gesellschast. n Dividenden sind geiahlt worden; ‚ 79903 ö . UJ768611 . ; U 9436 ö nel , en, n ,,. nnn , 1 , . R Himmamit Heschcestzn * Kuchfatrin Crnnen aha Re ene, n, ,,, , 8 1393 an vag Attlentapstal von e Soo doo S4 so; für 15858 dürfte die gleiche Dividende in Aussicht auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. vorm. Graeser Gebrüder R Ce- Crüher Sächfische Stickmaschinenfgßrit ) 3. 6b a. unmferer Kafse in Berlin une an den be⸗ ias826] Ba esellsch aft Bellevn genommen werden können. Die Herren Aktionare unserer Gesellschasn werden Die Gründung der Sächsischen Tüällfabrik kannten Zahsstellen kostenlos eingelöft. ug e e. Das Geschãftsjabr ist das Kalenderjahr. Alliährlich mit dem 31. Dejember wird die Rechnung . : hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. März Actiengeselichast in Kappel hei Ebemn itz mit P ommersche hnpotheken. Attien ank Actĩ va. Bilanz ver 81. Dezember 1898. Passira. J abgeschlossen und de Bilanz errichtet nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches. Ven dem Gewinne Schützenhof Bau⸗Verein A. 6G. 1899, Mittags EI Uhr, in dem Komtor ; * n, ö . J 3 ö,, 3 ö. . do /o dem Ie , . zugeschrieben, so lange dieser den Betrag von einem Zehntel des eingezahlten Einladung zur achten ordentlichen General · gebäude unsereg Fabrikgrundstücks in Langensalza Mod n . ö . ö. ö . ö. . 1 eos) 6 3 . ; 3 Tapitals nicht überftzigt. ußer diefen, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gebildeten Reservefnds, versammhumng auf Montag, den 20. März stattfindenden Generalversammluug eingeladen. ot Genre ie le d ef . ; ; ; An Kassa und Bankguthaben z., 415 118 15 Per Aktien Kapital ⸗Konto könen noch weitere Keservefonds gebildet werden, deren Dotierung nach den e n der ordentlichen , nn ends d uhr, in der Bör enrestauration Tagesordnung: Januar er. in Chemnitz sta tze unden. Saganer Woll · Spinnerei und Weberei. ö Mobilien. Konto . 410p 795550 e L. Emission. 4 1000000, — . Generalversammlung erfolgt und über welche letztere jederzeit wieder verfügen kann. Hierauf werden 400 CGicte) hierseibst. 1) Vorlegung des Berichtes den Vorstandes, der Zweck der Sell shn ist der Grwerk und die Fort. Pie Herren. Attionäre der Gesellschaf werden 5 Abschreibungen 794590 1 — II. Emission des eingezahlten Aktien · Capital an die Aktionäre beiahlt. Von dem nach Abzug der 40, verbleibenden Tagesordnung: Bilan; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung , , der Ma . . hic erh M er am Sonnabend, den 25. Mär Hypothelen. Debitoreẽs 1752 829 35 Mp6 500 900, — Reingewinne bezieht der Auffichtsrats 12260 und, falls der Aufsichtsrath es beschließt, der Vorstand 8 0 so Entgegennahme zer Rechnung und des Berichts iber das Geschaftsjabr 1898 mit den Be. Tuba, , as erste. Geschä tejghr. laut, dom E899. Mittags 12 Uhr, in Berlin, im 3 Viverse Debitoreg. 37 555 42 davon 300 /o ein⸗ als Tantième, Der Reft wird an die Aktionäre vertheilt. Die Generalversammlung kann beschließen, des letzten Geschäftsjabres. merkungen des Aufsichtsrathes zu diefen Vor 1 Januar bis 31. Dezember 899. Auf des Grund⸗ Ratserhof, Gingang Wil belmäplatz, stattfindenden n ,,, . .. 457 534 — ö ; ö ; 1 1 , e , Verlufte aus dem Reservefonds zu decken. Die Bilan; pro 31. Delember 1897 Bel chluz afsung über Gewinnvertbeilung und e ; 66 J r nn 32. 18 , J. ö Gner e lverfamnmslung' ergebenft eingeladen. rundstüũcks⸗Konto eserve⸗Konto K ö E Hastung. enehmigung 4 23 anz un er ewinn⸗ e. * ö ö 5 Tagesordnung: Hausgrundstück Steglitz, Herder · r r , K 686 — Xen . ö. Aufsichtsratb. und Verkustrechnung für das Jahr 1898 und die Einzahlung der leßten 2500 nicht vor dem 1) Bericht des Vorstandes er die Lage des
renne ,, rovisiong · Vortrags · Konto. 109090 Activa. . Passi vn. 4 3 Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Ertheilung der Entlastung durch die General 31. Der mbe⸗ 159 erfolgen. Geschäfts unfer Vorlegung der Bilanz, der Diverse Kreditgres 1241 359 91 Kassa-Konto und Guthaben bei der Reichzbans. 263 725 69] Aktien. Kapital Kto. 7 500 000 gere enfin mmm 3 — auf die Bestimmung des verfammlung., sowie Beschlußfafsung über die 6. ö n i. 4 6 8. Gewinn. und Verlustrechnung und des Ge⸗ , . . . . Kupons und Sorten. , 16 denn,. Check⸗ S 16 der Statuten verwiesen. 3) ee, . e,, liedes a J G ante berichte für 1898, sowie Bericht des ß ö 7 z u ü 46 Aufsichts eingewinn pro 1 . Wechsel Konto. 2773 753 731 Konto 853 330 Bremen, 1. März 1899. . 9 . Rh uckereintenft mit den erften Zeichnern sind Uufsichtsraths.
6 ö, 2 6 . a , n n,, ö Laufende Accepte . 2773 874 Carl Bollm ann. Schipper. Stelle eines durch Turnus Ausscheidenden. den ride se un serer Ger elsckaer 27) Bericht des Delegirten des Aufsichtsraths über
188 542, — . 4) Wahl eines Revisors. aren ter. Se . die Prüf Bi Pebet. Gewinn und Verlust. Konto ver 21. Dezember 1898. — 3 Eisenbahn · Aktien und prio. J . 1128171 Dle gemäß S 3 unserer Statuten zur Theil. ( öbõ Coo. S, Hä hsf ch, Ti fe, , mti e w fun en d fr enr, . . ritãten . ;
ö Udg08 . h P jz 27 6 j 8 Maschi 5 z ; , , len, , uäteü g a e dr. Hächzsche Spar- & Credilbantrt J An Konto für Steuern 6 415 = Per Hewinn - Vertrag aus 1897. 438 603 14 Rechnung w, , ,,. len 33 1320 612 25ę6 R i . 5 * J,. vormals Landauer Wolksbant) Abends 6 Uhr, bei der Tresbuer Haut in zum Kurss von 106. 0 und Stückzinsen vom 1. Ja 9) De grathbewahle ö ö Verwaltung Unkosten⸗Konto Provisions, Konto . J h 16. 34 Twen är . , Die ordentliche Generalversammlung findet Dresden oder in Langenfalza bei unserer Ge⸗ nuar 1899 ab anzubieten. 4 , r, Herren Alti giäre, welche der General. Behälter, Miethe, Bureauunkosten ꝛc 45 237 vereinnahmt Effekten · Konto für abzuliefernde Effelin . 30 33 eserve Konto I Dienstan, den 21. März 1889, Abends Uansere Akt welche von diesem Besugs rechte s . ; denera ( Mobllien⸗ Konto ᷣ . Provisionen Debitoren in Konto Korrent⸗ und Lombard Konto.. 88516 266 Beamten · Unter. n,, Ctkale ar Fail Stoepel enn, g rn die für obige General · . . a ö. per, auf, d , en n, wollen, haben germäß 3838 1 zi 3 z 794 . ( 181 304 86 ,, ,, K 4935. 46 , . . ; . en. statt, wozu die Aktienäre anmit eingeladen verfammlung bestimmten Vorlagen werden vom . n ohne Dividendenscheine innerhalb der . ; . . . * wn, , . n f : ; ; . 1 ; 3 werden. 10. März er' ab in unserem Geschäftslokal zur Ein. Prata 1 — 2 Tie Aktien spãt drei — ; Reserve Konto . 0 11 0O0οο - La Vortag i . . 3 os6 o 000. 2a ooo Tagesordnung: sicht für unsere Herren Attionäre bereit liegen. von 25. Februar bis 8. März a.. k 2 if , , Tantisme · Konto Auf⸗ 18993 10000 171304 3 ; ? 2 1) Vortrag des Geschã taberichts, Vorlegung der Langensalza, den 25. Februar 1899. n Dresden bei dem Bankhaufe Günther . F ber Gesellschaft oder bei der Firma Delbrück sichtsrath ... . 10 686. — Zinsen · Konto Immobilien Konto IIꝛIꝛIꝛIiI= 6 35 000, — Bilanz und des Gewinn. und Verlust. Kontos Ter Vorsitzende des Aufsichtsrathes NRudolyh . Deo XY Co., Berlin W., Mauersttaße gi, 6 Tantième⸗Konto Di⸗ Zins gewinne ...... 45 002: Abschreibung pro 13977. 1900 per 1898 und Erteilung der Entlastung des der Tuchfabrik Langenfalza in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen ae len . „Mauersttaße 2, rektion u. Prokuristen, 37 450,76 D Nö od -= Vorstands und des Aufsichtsraths. (vorm. Graeser Gebr. Æ Ce): Credit : Auftalt. Berlin, den 27. Februar 1899. 2 Zugang.. 66 178 130, 2) n enn der Dividende, bezw. Vertheilung S. Werner. in 9 ö ö. . . Der Vorfitzeude des Aufsichtsraths: o au es Reingewinns. achf. un Busse 0. . ĩ . ö . S 1 150 000 — .. 193 500 — , . Is 00, 10 130 — 134 130 — 3) Ersatzwahl der Mitglieder des Aussichtsrathsz. 7702] einzureichen und auf die zu beziehenden Sächsischen Ludwig Delbrück. Vortrag auf 1899 30 83627 23 633 Mobiliar. Ronto 7 = Die Aklionäre, die an dieser Seneralversammlung b Miihlenbet ieb Tüllfabrit. Aktien So oo des Nommnslwerkhes, sowie gg) i ,,, // n n ner dn ice, d, Harburger Mrühlenbetr erg. , m,, ee, ee, ela, lie ech. Zindsaden abr Berlin, im Februar 1899 ö ; — — . Verzeichniß derselken und, außerdem, wenn In der am 21. Januar d. J. stattgefundenen gegen Auslieferung von Interim scheinen einzuzahlen. Mech. ind faden · Cabrik Immenstadt Der Aufsichtõrath = Die Direktion 13 359 039 57 13 359 039 57 e i persöͤnlich erscheinen, die ye ,, oder ordentlichen a,,, . unserer Aktionäre Kappel, . 9. enn. ö. , in Immenstadt. ,,, , . J ben ef ner m Büch ,, 3 e ne, n. . BVerlust- Konto baben wir geprüft und mit den Soll . Saben 4153 kel rem Borftande zu hinterlegen, oder die ander⸗ Mäblenbetrieb welches gegenwärtig Æ 1000 009 n . die . n,, e , , , zur üchern der Gesellschaft in Uebereinftimmung befunden. . . ; amn n. 5 * Nurs̃chts ö iam, Atti z f 2 Theilnabme an der am Samèetag, den ES. März ̃ 15 318 61 Vortrag von isgs. Ess sʒ weitige Deponierung auf eine dem Aussichterath ge⸗ Stamm Attien beiträgt, auf M 750 09000 herab- 798912 kigratksemittags Tir Uhr, in Imtmcnsiʒgzi
Berlin,. im Februar 1899 Geschãfts⸗Unkosten . w uñ 6 . 8 ; 3 ; 0 8 JJ = ; * ; gende Art zu erweisen. zusetzen. Die Herabsetzung des Grundkapitals von . C d mg,. 3m * Wm. Vorwerk. Garl p. Dollmann. 3 ; ö. . 3 . 581764 Bie in 8 3 des Reichs Aktien gesetzes beieichncten . 1 Doo 00 anf 750 C00 erfolgt in der Wise, Essener Exedit Anstalt. im Haufe des Herm Tom weren Rall. , galt ö . — Vorlagen Licgen in unserem Geschaststekal zur Ein. daß von den jetz. bestehen den Stück 1650 Mien Unsere Aktionäre werden hiermit nach S 24 unseres stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
uin Mnserkigungs. Ron o K 414138 Gewinn au Wechsel⸗ n 4 ; j März ; ; ĩ ĩ j . 75 t der Aktionäre auf. ö 1000 Stück 230 eingezozen und vernichtet Statuts u der am Mittwoch, den 29. März ; Tagesordnung: ; Abhschreiben auf neorhbie lden Tonti 1 w l I. & auf Gffekten; 3 44976 . 36. Februar 1889. werben. Zu iesem Veh d n; bone *Grund ; e. Vormittggs 11 Uhr; in den Déseüschast. 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths
— F 2 ‚ 5 . n z 24.7. ö. 82 2 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: lcferts! Artlen T n oo = d do ereir. in Effen a. d. Ruhr stattfindenden für das Jahr 1893. . 67 98 2 ö r D. . obl 6 — lagen ö H ichkur⸗ zurückbehalten, während 2Z7. ordentlichen Generalversammlung ergebenst 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung
6. Kommandit ⸗ Ge n, auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirt schafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
60 000
. ' ö ö Q J
less g KFProspect. leberschuß aus fruheren Abschreibungen 422.52 17 29423 Abschreibung auf Immobilien Sonto l! 3 066 60 Konto.
Wlni . ö ; Abschreibung auf Immobilien ⸗Konto IJ! 10660 — Gewinn auf Zinfen⸗ ö n, . ehalten, wahrend ngeladen. hierüber. Kölnische Wechsler und Commissions Bank. Rela gewinn 6 bob 1 ont; 317 30 91 79948 . ö . eingeladen e n nnn: 9 . * des Auffichttraths laut 8 19 der
3 ' Gewinn auf Pro⸗ CGinludun npelt und. F r ,. ; * ̃ ; g zur fiebenten ordentlichen General. er für die Zeit vom frober 1898 an Gel 1) Vorlage des Geschäftsberichts. des Gewinn Statuten. 200 Alus gabe von. 3759 n , r. Aktien 500 000 ; — visiont · 6onto.· 114134049 versammlung der Aktiengesellschaft „Mändlicher . . ,, at e fr a ,. und Verlust, Kontos und des Abschlusses pro 4) Wahl von Revisoren zur Rechnungsprüfung. a ,. . 867 6 ⸗ 3.5 ß . Sr ae,, N 6 ear . 423 Eoufumverein zu Deutschenbora“ Sonnabend Bei überschießenden Altienbeträgen (sogenannten ö Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist — 3 n, che 4 ,,, on. an 669 ö. . * . rn 5 ath Vertheilung: den 18. März 1899, Nachm. 3 Uhr, im Spitzen) wird min der Gefammtzahl der derschiedenen 2 Beschlußfassung über die Verwendung, des Eder Aktionär berechtigt, welcher sich vor Beginn Galinger zu 84 , ö * 1361 . i hn ö 2 d, ,. r , , . * lain Zur Kapital Relerver . , 40 000 — Hefse'schen Gasthofe zu Deutschenbora. äh rern? gehörigen Uttien. rie vorgeschriekene Reingewinn Und Erthellung der Entlastung derselben über den Besitz von Aktien durch deren das beim Kgl. Am 864. ' g. ung ⸗ zu Köln ih an n. zgericht) geführte Handessrezister Tos9 des Atrien Kapitals von Æ 7 500 000 z00 0900 — Das Lokal wid um 2 Uhr geöffnet und um Jusammenlegung im Verhältniß von 4 iu 3 Aktien an den Aufsichtsrath und die Direktion, Vorlage an den Vorsihenden oder durch Vor— eingetragen e, r ie Gesellschaft ist n auf Beschluß 3 Aussichtsrathes Zweigniederlasungen, 19 59 Suvperdividende. w 112 500 — 3 Ühr geschlossen. Regen nnen. Hie danach entfallenden abgestempelten 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths;,. lage von Depositenscheinen in glaubhafter Weise Kanns ten unt Agenturen im In. and. gane l eusschten und hat eine Zweigniederlassung in Traben Tantigme laut 3 36, 39 83. Tagesordnung: Pillen beben suͤr gemeinschaftliche Rechnung der Zur Thellnahme an der Generalpersamm ang sind legitimiert.
a. d. Mosel. Die Bauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. r mer r flag ug⸗ ö ,, 6 1 ö z tte liche i ! * bee ,, , , , e e . 966 e, n nh . 1 ; ; ĩ 6 ö = gs Fonds. 3 000 — 1) Vorlegung des geprüften Geschaftsberichtes r auf d nach § 21 des Statuts nur diejenigen Attlonäre Die Rechenschaftsberichte und Bilanzen liegen von 3 well ben eee , ist der Vetrieb nen,, ,,, ,, und ,,, ,. jeder Vortrag auf 1598... h 206173 auf daz Jahr 18935 und Richtigsprechung n e n n,, ,, berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Ende d. M. ab in dem Geschäftelokale der Gesell⸗ Art, ,,, er des . Bank. und Romm ssionsgeschäftes s eleihung von Wertbpapieren, 3 s desselben. em aelicseilen Äktien zuzuführen. 2z. März er,, Abends, bei einer unserer schaft zur Einsicht der Aktionäre auf Metallen, Produkten, sowie des evositen⸗ und Giroverkehrs. Die Gese schaft darf auch selbstständige . . ĩ 11 y l 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Pie Attionäre unter Androhung des Verlustes Kassen in Efsen, Bochum, Dortmund und Jmmenstadt, den 25. Februar 1899. Handels. Gesellschaften und Unternehmungen ins Leben rufen und ür dieselben die Ausgaben von Aktien 9 Anleiheschulden hat die Gesellschaft nicht. Hvpotheken lasten gegenwärtig 66 228 000, — auf gewinnes ihrer Rechte aufzufordern. ihre Aikrien nebst den Gelsenkirchen hinterlegt haben oder die anderweitige Der Vorfitzende des Auffichtsraths: und Obligationen besorgen; ebenso kann diefelbe bereits bestehende Bank, und Wechsel⸗Handlungen zur einigen Immobilien, welche theils im Jahre 1898 übernommen worden sind. Diese Hypotheken können 3) Beschlußfassung über Anträge auf Attien⸗ Tazugehbörigen Dipidendenbo 9. und Talons bis zu rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Aufsichtsrathe A. Probst. , , ankaufen. Der An und Verkauf von Immobilien ist vom Geschaͤftsbetrieb nicht wegen , 33 i. getilgt 33 ⸗ nicht kündt 13 ioo ; übertragung. n . doe Tuffiühitore - erben nen Zeitpunkt genügend erscheinenden Weise dargethan haben. ausgeschlossen. ; ö ] ; ; 2 . avon sind 167 — verzinslich à o und nicht kündbar vor 1. Januar 4M 150 000, — gänzungöwa ar di . ; h r j e Hinterlegung der Aktien kann auch er olgen: Kg Kavital betrug bei der Errichtung der Gesellschaft Sine Millien Thales und war in fünf. verzinslich oo und nicht kündbar vor 1. März 191. ; 9 gie ,, . die ausscheidenden Auf ö. 3 , ö Veen i ee Den chen rr . ö , ünder Bank tausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je zweihundert Thalern eingetheilt, welche sämmtlich voll Alle von der Gefellschaft ausgebenden Bekanntmachungen er olgen durch Einrũckung: I) im 5) Beschlußfaffung über etwaige rechtzeitig ein. 0 14m 2 Iban d! in Ten 0 mr, ussthigrathe in Berlin bei der Direction der Discouto— eestemiin er ant. eingezahlt worden 6 ö Aussichte ĩ ; . ; ; „Reichs. Anzeiger, 2) in der Kölnischen Zeitung 3) in zer Kölnischen Volkszeitung! (Allg. An⸗ gebrachte Anträge von Aktionären. zu , Zeitungen zu erfolgen Nach Ab⸗ Gesellschaft, Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier · 8. Semãß B eschluß des nussichte rathes vom 3. Februar 1880, ein getragen in das Dandels. Register zeiger für Rheinland und Westfalen) und 4 in der . Berliner Börsenzeitung'. Der Aufsichtsrath ist be⸗ Die Rechnung auf das Jahr 18988 liegt vom auf der zur Einreichung der Aktien sestgeseßzten rist in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit durch zur 27. ordentlichen Generalversammlung zu Köln am 2. Februar 1880, ist das Grundlapital um eing weitere Million Thaler erhöht, und sind rechtigt, an Stelle der Sub 2 = 4 genannten Blätter andere Gesellschaftsblãtter an den betreffenden Plätzen 1Mär d. J. im Geschäftelokale zur Einsicht der kann für an, uicht üm Unntausch ein gereichten Aktien bank, auf Sonnabend, den 18. März er;, Nach von dieser weiten Million Thaler 731 400 Thaler oder zwei Millionen einhundert dien und neunzigtausend zu bestimmen. Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend publijtert, wenn sie einmal durch die Gesell— Aktionãre aus. a. r ein w r,. us e ,, auch eine in Berlin und Köln bei dem A. Schaaff - mittags A Uhr, im „Hotel Hannover“ hierselbst, weibundert Reich mark. eingetheilt in dreitausend sechsbundert sieben und fünfzig Aktien zu, je bo0 400] schaftsblätter veröffentlicht worden ist. Die Einladung zu den Jen erl a s een, welche in Köln Deutschenbora, den 27. Februar 1899. Dir dente erhoben , n. Den betreffenden hausen' schen Bankverein, ergebenst eingeladen. Nominal, gleich all. baar einge aht worden. i . . stattfiaden, geschieht durch den Nufsichtsrath mittels Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern und muß Der Vorstand r 36 , in Düffeldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, Tagesorduung: Gemäß Beschluß des Anssich . ratbes dom 15. April 1895, ist auf Grund des Se a nn der mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstermin erfolgen und die zur Verhandlung bestimmten d 8 l dli E s v j 8 Gmteichung der alten. Ättien ab eslemhelte knen in Hagen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus. 1) Vorlage des Geschästsberichts pro 1898. General · Versammlung vom 19. Märi 1805, welche Beschlüsse am 22. April 1895 in das beim Kgl. Amte ⸗ Gegenstände enthalten. Zur Theilnab me an der Generalversammlung sind jedoch nur solche Aktionäre be⸗ . e an ichen onsumberein ᷣ ing inis , . Talond und Essen, den 27. Februar 1399. 2 Antrag des Aussichtsraths auf Decharge⸗ gericht zu Köln geführte Handels. Register eingetragen worden sind, der Rest des noch nicht begebenen rechtigt, welche seit wenigstens sieben Tagen vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft zu Deutschenbora Hie de ,. u benehen 6. Dividenden welche Der Auffichtsrath der Essener Credit ⸗Anstalt. Ertheilung. Aktienkapitals aus der Erhöhung vom Jabre 1889 im Jetrage von M0 805 800 — eingetheilt in boo neue hinterlegt haben. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht derart, daß eine Aktie von sechshundert Mark das . ö ee, 3 9 . 81 6 . icht ein elieferten Attien X. Huyssen, Vorsitzender. 3) Beschlußfassung über den Jahresgewinn. Aktien à M 1290 Nm jnsl und 25 Aktien 3 * z30o0 Nominal begeben und voll eingezahlt worden, Die Fecht auf eine Stimme, eine Aktie von wölihundert Mark das Recht auf jwei Stimmen und eine Aktie M. Flößner, Jul. Striegler, * i 9 . h . ö * ö His zum u 4 Wahl von zwei Aussichtsrathsmitglicdern. Durchführung rieses Beschlusses ist am 21. Mai 1895 in dae selbe Dandels . Register eingetragen worden. von dreitausend Mark das Recht auf fünf Stimmen giebt. Niemand kann 'doch in eigenem Namen und Dir. Kass. f 4 *, . n m m r er e n. 16m. 79963] Gintritis⸗ und Stimmfarten sind von Freitag, Gemãß Beschluß der außer ordentlichen General. Versamm urg dom 25. Februar 1897 ist das als Bevollmächtigter insgesammt mehr als zweihundertfänfzig Stimmen abgeben. Die neuen auf den In⸗ 7 dsr] 1. we 2 a r amt Harbur a l Actien 4 Gesellschaft den 3. März er. bis Freitag, den 17. Mãrz Grunt ahi tal um weitere 1500 000— erböbt worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das haber lautenden Aktien tragen die Doppelnummern; S b 2 L d 8b f . e, e . fi. . i 2 4 er., gegen Vorzeigung der Altien an unserer Kasse Sandels. Negister ist am 27. Februar 1897 und diejenige der Durchführung dieses Beschlusses am 23. April 1 2501/2 190989 20090 chwarz urgische andesban 9 . 5 na 8 ö 4 4 . . . für automatischen ; Verkauf in Empfang zu nehmen. 15307 erfolg. ö und sind mit des eigenbändigen Unterschtift eines Mitgliedes des Ausichtẽrathes und eines Mitaliedes des u Sondershausen ,,,, in, ; 1 Geeftem nde, 7. Februar 1899. . in der, außererdentlichen General. Versammlung vom 3. August v, 9 ist beschloffen worden, Vorstandez verseben, ; zu ⸗ 2 vag urge g 7 ö. if vorstehende Beschlüsfe n Hamburg. Der Borstand. das bis dabin 67 500000. — betragende SGrundkapftal der Gesellschaft durch Ausgabe von 3750 neuen Der Aufsichtsrath, dessen Mitglieder von der Generalversammlung auf fünf Jahre gewählt werden, Unter Verweisung auf die Bestimmungen in den 9 er * n , 16 . r, , , 12. ordentliche Generalversammlung Jusi. Voöth. auf den Inhaber lautenden Aktien à * 1200. 3. auf * 12 050 600. – zu erhöhen. Dieser Beschluß ist bestebt aus mindestens fechs, böchstens aus fünftehn Personen; zur Zeit wird derselbe aus folgenden S§ 15 bis 25 des Statuts der Schmarzburgischen fordern wir biermit die ? rn Rech s der. Aktion ãre am 6. Ahgust 18385 und die Durchführung desselben am 10. Dezember 1558 in das Handels Register ein Herren gebildet Läandetzbank zu Sonderhausen werden die Aktionäre schaft bei Vermeidung des angeführten Nechts; am Freitag, den 17. März A899, 2 Uhr, e9g9og)]
getragen worden. ; ch. Justizrath Wilbelm Elen, Rechtzanwalt in Köln, Vorstßzender, derselben zu der einundzwanzigsten ordentlichen nachtheils auf, ihre Aktien nebst den daz geöbrigen um Burcau der Herren res. Emhden, Schröder C& ; ; DVasnglttienkapital der Gesellschaft besteht nunmehr aus jwölf Millionen Mark; dasselbe ist — 3. Erckens, . in gear 1 orsttzender Generalversammlung auf. Mittwoch, den Dididendenscheinen Nr. 6 bis 10 nebst Talons bis Petersen in Damhurg, A. B. G. Hof, Saal · Krücken. esellschast i Calbe a. S. eingetheilt in folgende, auf den Inhaber lautende Aktien: Pr. Gugen Bock, Rechts anwalt in Köln, ; 22. März d. JZs6., Nachmittags A Uhr, nach spatestens 15. April a. er. bei unserer Ge⸗ A. B. C. Straße hö / d. Die nächste ordentliche Generalversammlung a) achltausend sechsbundernsieben undfünf tig Altien. sechshundert Mark gleich fünf Millionen Gmil von Gablen, Fabritbesitzer in Düsseldorf dem Geschäftslokale der Bank hiermit eingeladen. senschaftskafse oder bei der Fisiale der Fan‚ Tagesordnung: der Saal · Krücken. Gesellschaft zu Calbe a. S. finder einhundertpierundncunzigtausend zweihundert Mark; Wilh. Hever, Kaufmann in Köln, — Tagesordnung: noverschen Bank in Harburg az E. zur Erledigung Verlage des Geschästsberichts, der Gewinn ⸗ am Sonnabend, den 18. März, Nachmittags b) fünftausend sechshundertneun Aknien ð zwölfhundert Mark gleich sechs Millionen siebenhundert-· David Rapp]. Banquier in Berlin 1) Bilanz und Jahresbericht für 1898. des Erforderlichen einzuliefern. Die dazu nöthigen und Verlustrechnung und der Bilanz und Er⸗ 2 Uhr, im Gastbof zum Adler stattt. dreißigtausend ackthundert Mark; Jonas Deborn, Banguier in Berlin 2 Gewinnvertheilung. Formulare werden von unserem Bureau sowie von theilung der Decharge Die Gemeinden, in deren Händen sich die Stamm ˖ c) fünfundzwanzig Aktien à dreitausend Mark gleich fünfundsiebenzigtausend Mark. mil Paftor, Fabrikbesitzer in Aachen, 3) Dechargeertheilung für die Direktion. dem genannten , derabfolgt. Bericht, Gewinn⸗ and Verlustrechnung und] Alflen befinden, werden ersucht, sich in dieser Ver. Bie Kapitalerhöhung erfolgt theils um die Betriebzmittel der Gefellschaft zu verftärken, theils Fr. Schroeder, Generaldirektor der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs ˖ Gesellschaft 4 ee g des Aufsichts raths. Harburg, den 0. Februar 188. Bilanz liegen im Bureau der Gesellschaft, sammlung gemäß Arttlel 13 des Gesellschaftsstatuts behufs Betheiligung an auswärtigen Bankunternebhmungen und zwar 2 hob 500, — Kommandit⸗ in Aachen. Dle Aktionäre, welche an dieser Generalversamm Der Nufsichtsrath. Der Vorstand. Gerhofstraße 32 JL in Hamburg vom 8. März vertreten zu lassen. betheiligung be der Firma Gebrüder Heyman Kemman dirgesellschaft in Berlin, und M 1900 0909 Der Vorstand besteht mindestens aus jwei Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe ernannt lung thellnehmen wollen, haben ihre Aktien spä— G. Lühmann. G. Scheller. an zur Abholung bereit. In der Venammlung kommen folgende Gegen. bei der' im Jahre 1898 errichteten Märtischen Bank in Bochum durch Ucbernahme von Altien dieser werden; gegenwärtig bilden bie Herren Paul Altmann und Louis Waller den Vorstand. testens am L8. März d. Is. Y Statutenmaßige Wahl eines Aufsichtsraths. stände zur Berathung und Beschlußffassung: Bank al pari. Köln, den 19. Januar 1899. bel der Schwarzburgischen Landesbank zu (75703) mitgliedes an Stelle des dem Turnus nach 1) Vorlegung der Jahresrechnung, des Geschäfts⸗
Di Akti d d t eichnern und Aktionären i aäßheit des S6 der Statuten, *1 2 z vershausen, d = 2 ausscheidenden Herrn H Vogel. berichis und des Berichts der Revisoren. welcher lauh k? nenen Attien sind den rsten Zelchn w iorãren in Gemẽtheit des g 6 der 1 Kölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank. 25 ag ian a r rr, 3. Harburger Mühlenbetrieb. rh Aktionäre, welche an den Berathungen 2) Hernfbeilung der Betriebsüberschüsse resp. des. Bei jeder Emission von neuen Attien sind die ersten Aktienzeichner resp. deren Rechts⸗ Auf Grund des vorstebenden Prospette sind häusern von Erlanger * Söhne zu Frank⸗ Nachdem die ordentliche Generalversammlung und. eschlußfassungen dieser Generalversammlung Reingewinns des verflossenen Jahres.
ö berechtigt, ãltnis i ĩ die ei ã itti ; j ö ö ö 21. .J. b. theilnebmen wollen, haben sich vorher an den Werk⸗ 3) Decharge⸗Ertheilung. ,, , denen en öeqhsler. ud Cern, Baut au Kötn ,, kee g, . ,, . wurde Ben,, D , ede.
i i = jeweili ĩ s ʒ ö „Aktien al pari zu übernehmen. Gbenso Foll den jeweiligen Aftionären der Gesellschaft mit Doppelnummern 125612 — 18959/20090 zusammen nom. M 4 560 009 jchast um. M 256 Goo. . veschlossen hat, weiden shrer Atien jm vureau des dioiarò Dr. Variels. Vie Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung
„dag Recht jzustehen, nach Verhältniß Ihres Aktienbesitzes die andere Hälfte der zu emittierenden ; ö. . zu hinterlegen. ; d. „Aktien ai pari ju übernebmen. Dieses Vorrecht zur Ucbernabme der Aktien muß binnen 28. unsere en gn, ge n, ge fe, g an den Vörsen zu Köln und Berlin iugelafsen. Sondershausen, den . Februar 1899. * Glaͤubiger unferer Gesellschaft gemä Artikel 266 Große Bäckerstraße 13 in Hamburg zu leglismieren liegen in dem Geschãfte zimmer des Herrn Bucerius aus. „ciner vom Aufsichtsrathe auf mindestens vier, Wochen zu bestimmenden und in den SGesell ⸗ ö. ; 89 Der Auffichtsrath des Handelsgesetzes aufgefordert, sich ju melden. und daselbst die entsprechenden Eintritts / und Stimm · lbe a. S., den 27. Februar 1899.
schaftsblattern gebörig zu puhlizierenden Präklustnfrist aus abt werden, widrigenfalls das Kölnische We sler⸗ & Commis us⸗Bank der Schwarzburgischen Landesbank arburg a. E., den 10. Februar 1899. larten entgegenzunehmen, Der Aufsichtsrath „selbe erlischt. Vei etwaigen Thenlkberechti ungen setzt der 1 den Ausgleichungs⸗ ische ech fta ; zu L gh usen d t Der Vorstand. Hamburg, den 27. Februar 1899. der an . C e e, g,, Tel zu Calbe a. S.
modus fest. z Drechs her. G. Scheller. Der Mufsichtorath. Der Vorstand Bandel, Vorsitzender. in der Zeit vom 10. August bis 7. September 1893 je zur Hälfte al pari zuzüglich 1 00 für Aktien Gebr. Seyman Kommandit⸗Gesellschaft. ö. ch stempel angeboten worden. Für die Aktionäre entfiel eine neue Aktie 2 M 1200, — Nominal auf je e
R 1 * , 6 ö ö ?. * J