- ̃1 ere ,,, . Sem ina re und Institute. um auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers der Ber die Vorschläge des Mintster / Prãsid der ů gern J Die Uebungen in den Abtheilungen des theologischen eidigung ö. Rekruten . . Abfahrt 1h Ablösungs⸗ Kabinet 2. Dan e, 6 . 6 . . n j 4 Spanien. mit der Berathung der Berichte über die Ver⸗ ] parent gemacht zu werden brauche, sondern man nach Fertlgftellung de Sera rlfebfn be tir kentecht, Kealtrgltheolon g, aitsesiamgittih. kransportL für Räanschon beizuwohnen. — Das Flagg⸗ Karen uh binden ö Der Sen at verhandelte etern äber den van Der Oppgsition Kent gz e. Landes Hisenbahnraths im Jahre 1553, Hilter dassseilß obns weiteres auf rock. We, pon sessen, Unten e. . ‚ Gregese, Apologetik, Dogmatik. Moral neutestamentliche Fregefe schiff „Kurfürst edrich' Wilhelm“ l Stefan Tisza äußerte einige Bedenken hinsichtlich des K . uu dem Gefetzentwurf über die Abtretung der Philippinen gestellten über die Ergebnisse des Betriebes der vereinigten preußischen ablbsen unde al besonders widerstandsfahige Zaut zu Kopierzweckeen Süaellecbchhes ct. finden je ein nal Rözchentsich unter dee Leitung Seine en ln rn ö , 6 eg er wolle dasselbe indeffen hei der gegenwärtigen 6 — Here n e ff. die g strige Nummer d. Bl). Martinez und hessischen Staatseisenbahnen im Rechnungsjahre 15. April er ih allein heute könne. Herr Hr Ce e rie eile di San, ee antun gäunäe, Feff, Mausbach, Bludau, sflar im neuen Hafen. ö , ,,, , ,, k Schr ob ar und Pieper statt. . den Frieden an, obwohl auch er der Ansicht gewesen sei. daß seine , schließe durchaus nicht eine Abtretung ber der Sijenbahnverwaltung während des Zeitraums vom großen Heisall durch Bersuche einige Gigenschꝛjten derselben. . . ves G Eier fen man ilch er ner . e e . w ö . eg n. J J arnszwdigen. 1. Oäbe, . N — 6 t h statt. S Masestät de ise ĩ tglich e große Zu⸗ er Minister des Auswärtigen wies die Anklagen der ei dem Titel „Einnahmen aus den Personen— ie ü ö . ,,,, ä, , , d e ee, dd dd,, , ,,,, eee ret r r, lich in fünf Stunden statt. meldet, von Ihren Königlichen Hoheiten dem Groß her zog Der Meinister. Präsident dantie in warmeg. Worten . gibs der Gcgnantts f, ge d bäitign mut brei än wenn min sieher Kehl rgb fe. . 4. in e, ner, m re er ,, ö. Filter, einkattman ssch englischt n Seminar frzen Uund dem Erg n sherhö gz hwie dem wre'sschen Gesanktel! Kiefele Bertrahen daö er zecbisgztizen ä, Können Hef Sbhsese Mehrheit , le Metgihelrben grpofition, mir Aus, ganzen Etat satt unter Mueschluß ber tagt äber Gänze, urde die. Lnestattang durch freiwthige Sr enden der, beiden ell ker ; der Konferenz wurde ein von z0 Dissidenten unterfertigter Brief an nahme des Republikaners Gonzales und der Anhänger Gamazoas, e i fr 46 g er gl, . . und der ß emen ; a. ih ö ue ö peziellen Wünsche bezüglich einzelner Strecken oder Bahnhöfe. Au upferstecher und Radierer Herrn Hirtzel. Für die ssteller werden numerierte Exemplare auf China- Pahier gedruct,
e empfangen. Die Aller höchsten und den Voꝛsitzenden der liberalen Partei Podmaniezky verlesen, in welchem stimmten gegen das Kabinet. . ĩ In der Deputirtenkammer stellte Romero Ro bledo Bis zum Schluß des Blattes nehmen der Abg. Möller vie auf ihren Namen aus gestellt sind, sodaß sie für jeden der Be—
an die Reglerung eine AÄnfrage über die allgemeine ) . . Arbeiten Thie len und der theillgten einen dauernden Werth behalten.
e ö 1 i . ö feet ih , . von Bülow am Bahnho
unter Leitung des Professor ndresen, die englischen unter Leitung ö j j . 1
; des Prof ssors Ein enkel; außerdem Sprech. und Schreibübungen . ,, ,, , nrg hel die Unterzeichner erklären, wieder in den liberalen Klub eintreten zu
unter Leitung der Lektoren Hase und Mettlich. Nach n . en Gene Man v : ; id. wollen. Zahlreiche gleiche Erklärungen von Mitgliedern der National a emselben seßten Seine Majestät der Kaiser die Reise partei werden für die nächsten Tage erwartet. Politik. Der n auf Cuba, führte er aus, sei
—
. 6j e gef 6 hist 3 1 *r i , . unter Leitung äech Wilhelmshaven fort . es Professors ehues wöchentlich zweima att. ö d U bhangi keit d C h d . ) Die Uebungen des mathematischen Seminars unter Leitun (H) Der Landtag des Großher Großbritannien und Irland e, ., hangigkeits inne der Cuban und der Begehrlichkeit r dt zogthums ist gestern n. = der Amerikaner zuzuschreiben. Der Redner trat für die Bildun Die Acad 6mie de médecine in i . , , . . und von Lilienthal finden wöchentlich durch den Sia alt Minister Jan fen mit folgender Rede er ⸗ nn,, e erklärte gestern zunächst der Staatesekretär eines neuen ae fr e deen ein; die k sehe er . T. B. zufolge, den Professer Läster in 1 , . zlaTenesentiche Uebungen finden statt im physikalischen, offnet worden für Indien Hamilton das Gerücht vom Tode des Emirs von nicht mehr bestehend an. — Die Rede Romero Robledo's Statistik und Volkswirthschaft. Medizinal, Rath, Professor Koch hierselbst naheru einstimmig zu 4 chemlschen, mineralogischen, e gen und zoologischen Institut. Meine bochgeehrten Herren! Seine Königliche Hoheit der Groß; Afghanistan für unbegründet. Alsdann beantragte, wie wird dahin aufgefaßt, daß sie eine Besiegelung der Einigung auswärtigen Mitgliedern. Kara rcäbloglfche Mufen m ift dem Publikum überhaupt her og haben mich beauftragt, Sie bei Ihrem Jusammentritt freuntkih „W. T. B.“ berichtet, Grant Wehsters eine Resolu⸗ . Romero Roblebo's und des Minister⸗Präsidenten Sagasta Aus K ö Mit d he e eln ien ät cih öffenen ber befamische willtcgemen ge, . kön, in welcher die Abnahme hrilischer Seeleute in bedeute , Aus stan de Vauwesen. Garten während der Werktage, Wimerzchte' Weranlassung zu der gegenwärtigen außerordentlichen der Handelsmgrine und die steigende Zahl der an Ausländer Ku — er Sa mm etw eber, geschriehen. Die soniale Lommission, hat he, BVesonderen Lchriwecken dienen außer dem archäologischen Museum Berufung des Landtags haben 'die geseKzlichen Piaßnaßmen gegeben, erthellten Lootsenzertifikate bedauert und * 6. Kurz vor 11 Uhr Abends hielt der Min iste rrath eine schloffen, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Sammetweerbranche Zur Erörterung der Frage, betreffend die Erhaltung der hisch welche durch daz am J. Fanuar 1900 in Kraft tretendr Bürgerliche eine Unt 63 U ert und zim Zweck der Abhilfe Sitzung 'ab, welcher die Präsidenten beider Kammern bei= nochmals. zu einer Täfammen fünft! auff Freitéz, Itachmittag im ent, hel euren hatie der Hofmarschall Seiner Hoheit des eine Untersuchung der Ursache dieses Mißstandes verlangt, wird. wohnten. Man besprach die Haltung der Opposition und die Rathhanse einzuladen, um zu versuchen, auf gütlichem Wege zinen er. Ernst Günther zu Schleswig , Holstein, Kammerherr Ausgleich und dadurch die Beilegung des Ausstandes herbeizuführen. reiherr von Buddenbrock, eine Versammlung einberufen, welche am Freitag, den 24. Februar, im großen Saale deg
und dem botanischen Garten der archäologische, geographische und isch⸗ inet fü Gesetzb d die mit demselben in Verbind . . Mißstan: z , . anselben in Verbaßbung siehenden, gleich. Der Piäsibent des Handelsamts Ritchie billigte diesen Antrag ,,, sich bahin, Die Zustimmung
n . 2a ö zeitig in Kraft tretenden Reichs gesetze erforderlich werden. ; z z ; 8 ch * M m N siche und neuere Kunst. Daselbst finden archaologische, geographische Vi ral Schaff ang des Bürgerlichen Gefeßbuchs, weichem der Ge⸗ und bedauerte seinerseits gleichfalls die sehr bedeutende Zunahme eslern fang, in den Herschiet nens briten Rin, geheime Akt mnung inisteriums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten stattfand ch = ngelegenbeiten attfand. a2
er Kammern zur Abtretung der Philippinen zu erlangen zu darüber statt, Bb. und wieviel Weber nach der neuen Lohnliste zu
und kunstbistorische Uebungen statt. ) 2 6. ; se Paulinische Bibliothek täglich mit Ausnahme der danke zu Grunde legt, das deutsche Voll in den Genuß eines einheit- fremder Seeleute auf den britischen Schiffen. Es solle uchen ü ö . J ! ⸗ ö 6. . ö bis ö ö 5 ühr, . lichen bargerlichen Rechte zn setzen bat gleichmah leine Reihe von Rechts. jedes erlaubte . angewandt K zu . er⸗ ᷣ . k 3 e g hg chnnltia arbeiten bereit sind. ,, zahlreich Frschienenen und! Darlegung] e Zwecks . rer lakademischen Ferien von 16 bis 1 Ubr geöffnet. Zum Abholen gebieten der Landesgesetzgebung vorbehalten bleiben müffen. Vieffach reichen, daß britische Schiffe britisch bemannt würden; in Ferrol infol eines Leck finken b ́ ist wi g r d . tung durch den Genannten hielt der Michitelt Herr der arenen deren, mur Rückgabe der entllezenen Bucher jst tag · hreist nun aber auf die en Rechtsgebieten die ziele. Gel ebunge dach aber‘ fo fehr er wünsche, mehr britisch . olge eines Lecks zu sinken begann, st wieder flott Kunst und Wissenschaft. odo Ebhardt, der Herausgeber des, wie kereits mitgetheilt iin lich bie Zeit von il bis 1 Uhr während der akademischen Ferien von einzelnen Richtungen hin ein, sodaß Aenderungen der ellen de tell iche, itische eeleute ¶ geworden. Verlage von E. Wazmuth hierselbst im Erscheinen begriffenen Werks dd . aeeenQ-·, , e j ö n Bundesstaa überla ü r ü . ö : d ; ; . 25 ; — 1 e erselbe ie Entwickelun , b Uhr, während der akademischen Ferien von 10 bis se,. n ö ,, e gen würden, entweber nur Engländer oder doch eine Die Einnahmen des Staatsschatzes der Ver⸗ e . k des Vorsitzenden, Professors Aßmann er. und za Wesen der vaterländischen Burgen, dar, wies, au P a semische Le sezim mer ist den Studierenden gegen weitreichende, , Aufgabe zugewiesen worden, zumal in den bestimmte Zahl von Engländern anzustellen. Er sehe keine . einigten Staaten von Amerika betrugen, dem „W. T. B.“ n e. . 1. n , 16 i , ,. der dem dies die Vernachlässigung bin, die sie vielfach erfahren haben, Grletenz eines baltjährigen Beitrages von 3 g zugänglich. Taz, Verbältniffen des Großeherzogthums, in welchen drei Landestheile mit Gefahr in der Gewährung von Lootsenzertifikaten an Aus⸗ zufolge, im Monat Februar 37 NM 332 Dollars, die Ausgaben Zeinschrift für Luftschiffahrt i öh eng ger . ,. . in n. ÜUmrissen die Gesichtsbunkte, unter denen selbe'ist täglich geöff net an Werktagen von 8 Uhr Vorm. bis 7 Uhr sheilweise sehr von einander abweichenden Gesetzgebungen zu berück. länder. Der Antrag wurde ohne Abstimmung angenommen. 43 688 000 Dollars. örei Jahren an den Wiener Verein übergeht . 2 trotz . k ö ö. sse . der vorhandene, Abends, an Sonn. und Feiertagen nur Vorm. von 10 bis ] Uhr. sichtigen waren Nach einer Meldung des „PReuter'schen Burzaus. ans Abende hielt Major z. D. Weiße über „die natur fr fi. änzlichem Untergang bee e inn chen 31. neh wann e n,, Ter Anfang des Semesters ist auf den 15. April 1890 , 1 1 , ö,, des Frankreich. . Managua hat sich der Führer der Aufständischen in Nicaragua, Grundlage des menschtich en. Flu gz s. Ber Vortragende re len von Reiseaufnabmen und r , . . festgesetzt ir re e gu . in erb ik 3 . er pff ö. in 6 Der Senat setzte gestern die Berathung der Vorlage, be⸗ General Reyers, den Kommandanten des amerikanischen beantwortete, zur Kennzeichnung seiner Stellung zu. dem Flug. bildungen, Stichen, Photographien u. . w. die, der R duer in lang ⸗⸗ Ykünster, den 22. Februar 1899. n. e ene Ri s ae eren i,, 1 ; treffend das Revisionsverfahren, fort. Ueber den Verlauf der Kriegsschiff s „Marietta“ und des britischen Kriegsschiffes problem, die Frage, ob der Gedanke, daß der Mensch einst , Bemühen“ um den Gegenstand seines Vortrages zu , Meter. , e , n, fn, f, , Debatte berichtet ‚W. T. B.“ olgendes: „Intrepid“! ergeben, welche S0 Marinesoldaien in Bluefields das Fliegen verstehen werde, auf Wahn oder auf natur- sammengebracht hat, wurden die interessanten Darlegungen erläutert. d rr fen. Ke rene Wberkael dn edu Füsstenkhum Lic = in Ji, Der Senator Tiilave vertheidigte den Entwurf, weil es sich landeten, damit sie dort Polizeidienste verrichten. gesetzlcchen Grundlage beruhe, mit einem überzeugten „Ja An den Vortrag knüpfte sich eine Erörterung der Frage, welche Maß ⸗ sammenhange neu regeln, durchweg jedoch in engem Anschluß an das um ein Werk der Beruhigung bandle, befürwortete denselben auch Aus Montevideo berichtet die Times““: Heute erhält zu Gunsten der Möglichkeit. Allerding?, so führte er aus, nahmen zu ergreifen seien, um den Burgen in r jn einen that⸗ , . vom Gesichtepunkte der Gesetzmäßigkeit, kritisierte die Haltung der die Republik die konstitutionelle Regierung wieder, welche seit müsse man in Deutschland mit solchem Bekenntniß zur Zeit auf kräftigeren Schutz angedeihen zu lassen, und man war einig in der Hesckeitn elle ecch ze r wenselten tonne denz Bedürfanißs bier . , . die 1 n n. Hie ft k dem Februar 1398 nicht mehr bestand. Cuestas dürfte sicher 36 w kö f a n, . , . 6 , . ö iz . n . . 6 durch nicht genügt werden, vielmehr mußten im Interesse de Publikums n, , . 2 , mit großer Majorität als Präsid ür ei i ᷣ ᷣ . , , n . ung eineg grosen;. über gan; Deutschland werbreiteten ; = ; ; nafnonale Armee aus, wobct er auf die Haltung des Sener als INloget nit großer Majorität a s Präsident für einen itraum von mann Lilienthal den ersten Anstoß zu Flugversuchen gegeben habe, Vereins, der, unter Mitwirkun ervorragender a an⸗ Die Pers onal-Veränder ungen in der Armee be⸗ . ,, , . . Hꝛechtzustandes voll. Hin wle, Rach Tillahe sprach der Senator Monis; derfelbe bern fr, vier Jahren gemählt werden Alles ist ruhig. ie öffentliche die seitdem im Auslande Schule gemacht und zu einigen bemerkens. digen sowie aller bereits . . 4 oder e . 1 finden sich in der Erst en Beilage. ene l nner nch! hertotgehoben weren ein Gesetzentwurf, der den Gefetzeniwurf, welcher jeder Art von Tycgnnei Thor und Thür Meinung ist völlig befriedigt. Die Werthe sind im Steigen werthen Erfolgen gefübrt bätten. Jeden alls beschäͤftige fich das Ausland verfolgenden Brtlichen Vereinigungen, sich zunächst die Aufbringung die e nn ben Moter ing bezweckt, welches nach dem J , öffne und alle Garantien nichtig mache, behauptete, daß der begriffen, und man sieht der Zukunft mit Vertrauen entgegen. ungleich eifriger mit der Frage als wir. Langley habe bereits eine Strecke von Mitteln für eine wirksame Durchführung der nöthigen Erhaltungs⸗ treten des Hin erlichern Gesetz buch nicht wobl inehr Tut hi Präsident des Kassationshafes Razeau seine gefetzlichen Befugnisse von beinahe einer englischen Meile überflogen, und in der Nähe von maßregeln zur Aufgabe stelle. Die Versammelten waren einmüthig werden kann ehrt Aberschritten habe, und bedauerte, den durch die Regierung ; Asien. Chicago machten allwöchentlich etwa 109 Pe sonen sportliche Flug bereit, ihre Kräfte in den Dienst der Sache zu stellen, und trennten . werden Jhnen incbesonderg einige weitete Vorl ausgeübten Druck. Der Justiz-Minister Lebret, bat den Der russische Gesandte in Peking hat, wie der versuche. „Jede neue Idee tritt als fremder Gaft in die Grscheinung sich mit der Abficht, die erforderlichen Schritte für das Zustande⸗ ö g ge weitere Vorlagen Schat, den Gesetzentwurf anzunehmen, der in keiner Weise Times ! gemeldet wird, auch gegen den 8 3 des mit d uff. wan fiel si, Re herrlichen beginnt, kam ron Pheantafterei kommen deg Vereins in nächster Zeit zu unternehmen. ' zugehen, in welchen nicht nur zum Zweck der wirthschaftlich erforder i . — geg es mit dem fu * unterscheiden“, habe schon Goeth J Aichtamtliches lichen Ünterhaltung der staatlichen Baulichkeiten, sondern auch , . , ,,, nitischen Konsortium abgeschlosschen Vertrags über die Gxistenzs ö . wen ls gläbglk e, seesühtung, von hellt, ännmsänghich il fer er wg ben r , , n, Niutschwang⸗ Eisenbahn⸗Anleihe Verwahrung. eingelegt, in ,, , 6 Gesundheitswesen, Thiertrankheiten und Absperrungs⸗ Deutsches Reich. zothwendtgen, theils wirthschaftlich und im Interesse des . gen . w. i. ung ig R ee. ö ö. . . . . welchem vorgesehen wird, daß die Anleihe ihre 6e rhel schichte ber kopernikantschen Idee, gegen keene für geh l ö. ö. Maßregeln. 6 bringend' sich' empfehlen den Ausgaben im Bereiche der Gissenbahn, eitung kommen laffen. Die Regiczung sgeharchz der insebnnr, finden solle in den Frachtgeldern und Einkünften d in Melanchthon di i ** . J Preußen. Berlin, 1. März per waltung bie Bewilligung der erforderlichen Geldmittel für 1899 ihrer Gen isens, prajndi gte Tem lürtbel, in keiner, Weise und Linien i . d, , , in , nr die weinten Geraten nn Hilft iz en, eren. Dem Kaiserllchen Gesundheitzamt ist, am 27. Feb ; , . . biech ö eäl ße bäh echttsteit, Sie keschäftige sch eifeiß inien im Norden der großen Mauer, sobald dieselben gebaut bücher big 1836 auf dem Inter der von der iatkalischen Kirche ver. Schlacht. Biebhofe zu Dresden das Erlösche ö 3 Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern Väebgleichen wird in besonderen Vorlagen Ihre Mitwirkung i damit, der berrschenden Unruhe ein Ende zu machen und sein würden. botenen Schriften standen. Der Vortragende ist der Ansicht, daß ed dem Klauen seuche gemeldet worden n der Maul und . Abend 11 Uhr nach Oldenburg und Wilhelmshaben abgereist, Betreff einer seitens der Attiengesclischaft Land. und SEcerabel . j eine Lösung ju finden, welche angenommen würde. Lebret wies In dem „Pekinger Amtsblatt“ wird, dem „Reuter 'schen Menschen vorhe halten szi, wie er alle laufenden und schwimmenden Thiere ; z Ihre Majestät die Kaiserin und Königin begaben M Köln-Rippes geplanten Heistellung einer gabel fab ri ih auf die Ansicht Majeau's hin, auf welche sich die Einbringung Bureau / zufolge, die Denkschrift eines Zen sors veröffent⸗ , n , , ,. za Lande und zu Wasser abertreffen Sich eiwas spater nach Kiel und Plön. , ,, Vorlage gehändet babe. Gr giazgke nicht. Saß ier cht gte te, — . Ehm lh, der FHönnerhenn von Schantz ung Tschüng- Euch bat, is anch den Vegi dae Fliegen landen, n eme Türkei. arenen er J nfek! Wanz erobge in Änspruch genommen Grtlärnng dez Hreysug,Hroze ts. welch. anfängg möglss, gewe en, yu⸗mei der Bestechlichkeit und Korruption beschuldigt und die Gespenfte fran ersche ach n da iche Hir rtl en an seh gl.. Infolge des Ausbruchs der Pest in Djedd ů dee. — auch jetzt noch möglich sei. Da das Gesuch um An nulllerung des n rn rsch an g Crtrayaganz vor f 1 4. * und sich aft bemühen, das Naturgesetz des Vogelfluges zu ergründen. künfte d 6 2 . uch der Pe z jedda ist für die Her —⸗ Im Auftrage Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs erkli Prozesses angenommen, sei es zu spät, rückwärts zu schreiten. Da Jensor 9 n xtravaganz geworfen wird. er Za welchen rgebnissen Beobachtung, Gedankenarbeit und Experiment on dort eine zehntägige Quarantäne angeordnet worden. . . . i 26 Pipdiests. alen ern ig le beant'agt werden. könne, müßten fich en ist von der Krone aufgefordert worden, seine Anklagen ihn geführt. baben, erläuterte hierauf der Redner in längerem, die Marokko. 4 en,, . n dn e r ö h . und er ⸗ aus der Prüfung. der Geheimakten felbst l iirege lm z ia kelten im einzelnen zu begründen. ö ; Zubbrer fesselnden Vortrage, von dessen folgerichtigem Aufbau in einem Zufolge Beschlusses des Gesundheitsraths in Tanger werden Der Königliche Gesandte in Stuttgart, Wirkliche Geheime . . zu beginnen. ergeben. Der. Justiz . Minister schloß feine Ausführungen mit der kö gegen den früheren Direktor der nörd⸗ kurzen Bericht eine annähernde Vorstellung zu geben schwer ist. Schiffe, welche zurückkehrende Mekka Pilger an Bord haben, in Rath von Derenthall ist von dem ihm Allerhöchst be⸗ Grllaͤrung. die Regierung sei überzeugt, daß die Vorlage eine lichen Eisenbahnen, Huüyu fen, wegen angeblicher schlechter Als das eigentliche Gebemmniß der Flugkraft gilt dem Vortragenden den mar oktanischen Häfen nicht zugelassen. . . willigten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die . w . e r g nne. 3 6 he,, . ä seinei Freisgrechüng geführt. . — pen J schö ü ff oreklet, welcher nach dem Justiz-Minister da ort ergriff, be⸗ ie Bauten für die neue Eisen i j L. . „Trägheit der Luft- Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. kämpfte wieder den Gefegzentwurf, weil dersfshe die Legislative zwischen g0 Meilen n j n ö . . 5 6 3 a ren beim, der. Jasche Wechsel der Lufstsäulen', auf Konstantin opel, 28. Februar. (B. T. B) Nach amtlichen 1 Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich Oesterreich⸗ Ungarn. ziehe und Ungellahe kreten la sse. Der hrin ister . rasident Sup np geh fer wu hen 'her ding, Tender ern ve, Maler. . ö fliegende Vogel ruht. Zum Vergleich und Angaben kommen in Djedda täglich 1 bis 23 Todesfälle an der Pest . . ᷣ ꝛ . . ils r, ner pa et er eine Wefe Hen ssecssen fasfen darch die J : ur rlãuterung dieser Behauptung wurde an das bekannte J vor. Der Vali und der Groß Scherif von Mekla n 2 = mecklenburgische Ober⸗Zolldirektor Kunckel ist von Berlin Sämmtliche oppositionellen Partei U und verfuchten, Theile der Brücke fortzuschl . z 96 ahmen die Vor — — pp eien Ungarns Grund lch die Vorlage borgebracht worden s d di ; versu . fortzuschleppen. Die Orts⸗ Bravourstück des Grafen Sandor erinnert, der in schnell l S ᷓ — abgereist hielt st in Budapest K 6. 1 ĩ ö runde, welche gegen die Vor age vorgebracht worden seien, da er die 4 olizei zeigte sich dieser S ab 5 8 . 64 nellem schläze des Sanitätsraths, welcher, wie im Vorjahre, den General⸗ — . ielten gestern in udape onferenzen ab, in we chen ein Schwäche derselben erkannt babe. Er habe im Bewußtsein seiner p zeigte sich dieler chaar gegenüber machtlos. Personen itt, von Scholle zu Scholle springend, deren jede einzelne auf die Inspektor Cozzonis nach Djedda entsandt hat im Großen und 4 Der Regierungs-Assesor Saßnick zu Lehe ist der stimmig das abgeschlossene Kompromiß genehmigt wurde. Die Pfllcht die Vorlage eingebracht, die in der Deputirtenkammer wurden nicht angegriffen Dauer das Gewicht ven Roß und Reiter nicht zu tragen vermochte, Ganzen an. . « Königlichen Regierung zu Marienwerder zur weiteren dienst⸗ Nationalpartei wird morgen eine Konferenz ab alten. In par⸗ von der republikanischen Mäjbrität angenommen worden sei. Ein in Washington eingetroffenes Telegramm des Generals die Donau passterte. Aehnlich vermöge ein Mann unter Benutzun . Uchen Verwendung üherwicfen worden. , ,,. 3 ,, dieser Konferenz werde die , , ,., daß . . a . gen fen eite bea daß ein . der California⸗Volunteers , . , , . ö,. . Verkehrs⸗Anftalten. J j ö. Auflösung der Partei und der iintritt sämmtli itgli cuppierungen und Vereinigungen ein gefällige r geliehen habe. eute von Manila na egros ; i 2 , 6 ; g zes Verwetlen au . Der Regierungs⸗-Assessor Berthold zu Schwerte (Nuhr) flösung sämmtlicher Mitglieder , . been ten bel . 6 ö Manila sei einem olistck dasselbe zum Sinken bringen würde. Bremen, 28, Februar. (B. T. B.] Norddeutscher Lloyd. . 899 ; Vie Urfache der Flugbewegung sei nicht der Flügel. Dampfer „Preußen“ 27. Febr. Nachm. Reise v. Neapel n. Genua schlag, der nur „Beschleunigung des Tempos veranlasse, sondern fortges. Karlsruhe! 28. Febr. Morgs. Reise v. Port Said n. Suez .
2 8 . 2 . . 2 1 1 * ö
ist dem Landrath des Kreises ; b in die liberale Partei beschlossen werden. — ö ni . J en, , . 9 dilfeleistung . über welche ‚W. T. B.“ Folgendes aus Budapest i nn 23. ren Inn u dene n i gie e n. Die deer l chene e e hrs Kine hen dchus Liegnit In der Konferen! erschien der Ministet,Präsdent Sell um bel nn r nen e. , 9. Bericht über das mit der vereinigten Dppoßition abgeschlossene Kom ⸗ ganzen ÜUmfange gedruckt werden. Die Regierung wünsche, daß Allen
die abwechselnde „elastische Spannung und Entspannung., welche fortges. „Sachsen“, v. Ost. Asien kommend, 27. Febr. in t hervorgehe aus der von der schrägen Stellung der Flügel beer. angef. „Prinz Regent Luitpold 27 Febr. v. . in re. q
Par lamentarische Nachrichten. immer schrägen Flugrichtung, aus dem Widerstand und der Verdichtun angek. „H. H. Meer“, n. New Jork best., 27. Febr. Li der Luft, aus der Beschaffenheit der Flügel und Federn, ,. Aachen?, v. La Plata kommend, . git, Gf r mn gen,
Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs- gebhankenteschen Vortrage soigte einc fehr, augereatz, Yiüekussizn, Heinrich. 7. Febr. Reise v. Soutbanpten, n; Sst.sten fortges
— — ——
Eta ĩ j j ; ts der Eisenbahnverwaltung in Verbindung U stellung des Regativs das Papier, auf welchem das Negativ ruht, trans ⸗˖ Faktor gegenübergestellt. In der Arbeit des Verfassers wird fast
Schütz aus Magbeburg, Dr. jur. von Achenbach, gus — r . h ö . promiß zu erstatten und die Genehmigung der Partei zu demselben les bekannt werde. Er müsse den Vorwurf zurückweisen, daß er ö . . . Sosfn hn aus . e ch nul len. Er säbrke aus, daß et, nächdem er won dein König zum . br nnn, . . ere lernen UÜrtheiltfhruch . . tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich welche für den Redner die Genugthuung brachte, eine „Königin Luise„, v. Australien kommend, 27. Febr. in Sue an—⸗ Frantfurt a. S. d Dietze au Hildesheim haben die Minister. Präsidenten ernannt worden sei, sich beeilt habe, eine Konferenz der gefällt werden würde. Er wünsche einen Urtheilsspruch, vor dem in der Ersten Beilage. größere Anzahl der. Anwesenden. mit der Ergründung gekommen. 54 weite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst der Partei ein zuberufen und die Unterstützung der Partei nachzusuchen. Er Alle sich beugen, es seien denn Narren und Revolutionäre. Schließ ⸗ ; ; ; des Vogelfluges esngehend. beschästigt zu erkennen. Der w. Märr. W T. B] Dampfer, Witten ßerg . n. Ost- ien 4 estanden erbifte diefe lie i un auf der Grun lage jener Prinziplen, Tie er lich stellt? Bußuy die Ver lauengftage. Hlerauf ergriff Waldeck — In der heutigen (5) Sitzung des Reichstages, Bericht des Ausschusses über die Betheiligung des Vereins an best. 265. Febr. Vorm. in Hongkong angek. „Bamberg“, v. Ost⸗ . als Richtschnur seiner Regierungethätigkeit zu befolgen entschlossen Rbufsegu das Wort. BDerfelbe) führte aus, er sei weder welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗ Minister der Parifer Ausstellung, erstattet durch Oberleutnant don Afien kommend, 28. Febr. Vorm. in Hamburg angek. Aachen fer Ver Minister. Präsident betonte vor allem eine. Anhänglicht it fär, noch gegen diẽ Repision, er vertheidige nur die Gerechtigteit. Dr. Graf von Posadowsky und der Staatssekretär des Siensfeld, führte noch nicht zu einer Beschlußfaffung; es soll bis v. d. La Plafa kommend, 28. Febr. Vorm. Dover passtert. ! r der nl, gige eine dauernde Salfrnrndchglrerr, kr, fa erte, de, Bupänn 1m Ster ehe s erstin? rale die Her, Reichs- Schatzamts Br. Freiherr von Thiesmann bei · iu der naäͤchsten Versammlung der Kostenfrage noch naher getteten Pam burg, 28. Februar. (W. X. B) Vamburg - Amertka- Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando an dessen Geist und Wortlaut er unwandelbar festzuhalten er f trauensfrage gestellt habe. Er frage sich, wie man ein solches Gesetz, wohnten, wurde die zweike Berathung des Reich s hau . und versucht werden, ob und in wie weit anf finanzielle fir e ffn Linie. Dampfer „Sardinia“ gestern in Veracruz, „Galicia. beute der Munde fg e de mn, ,,, Aloe eiern mar mne pr ollamierte Sꝛell die Kiberal⸗ int, Kren rag slche s arn menbang sei. heiße einbttngen tönen. Mad alte. Ftatg für 1893 bei dem Etat der yl ö durch patriotisch gesinnte und mit Glücksgütern gesegnete Gönner zu in Hamburg, von St. Thomas kommend, eingetzoffen. Australia 4 Rapitan Oben) eimer stern ü lmoy angekommen; nit der er sich volltommen identifiziere, und die er als Grund- sage, man wolle die Untersuchung zu Ende bringen, aber nach Erlaß erbrauchsste d 6 6 rechnen sei. — Der gute wissenschaftliche Erfolg der am 3. Oktober gestern von Havre nach Hamburg abgegangen. „Arabia“, von Phila· — S. M. S k ( 9 dant: D angekommen; age der Uultutclen und wirtksäastlichz Cuitwitelsng; de? Landeg bieseg Gefetzes werde man die Untersuchung wieder beginnen müssen. ö uern, und zwar bei dem Anfatz „Brau- vorigen Jahreg ausgeführten interng tionalen Baltonfah rt) delphla kommend. heute Dover Passiert. Rein ce, ist rEong“, Kowmgndant: Fregatten Kapiltt nfföeaen Südérllartz, anz nn,, , stenr, n hat den Gedanken inet. Wiederholung im laufenden Monat, Mär; kon den, gebruge ei d d Cactle Sine. Dampfer . eincke, ist am 21. Februar in Singapore eingetroffen und zu stützen gedenke, jedoch enischlossen sei, jedwede Unterstützung, die gegen den aus (len Kammern zu bildenden Gerichtshof fortdaugrn werde Die Abgg. Hr. Paasche und Roes icke⸗Dessau (b. k. F. nahegelegt. Der Vorsitzende beantragke die Bewilligung von 200 bis Lismore Castle' Sonntag auf Autreise Delaggabay;, Braemar beabsichtigte, heute nach Colombo in See zu hen ihm auf der Grundlage der Prinzipien des Dualismus und 8 protestiere gegen. vie Cinmischung pon Polit kern in die Justiz. Die beantragen folgende Resolution: 256 aus Vereine mitteln um diehseits durch eine Dochsahrt bis Tastle! Durban (Natal angekommen. „Garth Castle! heute auf nes Liberalismus zu theil werde, mit Freuden anzunehmen. Der Justiz schloß Waldeck Rousseau, müsse der , egen die Ver⸗ „die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstage S000 m in einem mit einem Beobachter bemannten Wasserstoff Ballon an Heimreise London angekommen. . , ,. 8 ,,, , , n. 6 Ein 3 serunzen den Menge sein; er müsss gegen die . . ; w nm,, . durch , Verwendung ven 3. e ,, ö ö. zu gleicher Zeit st an , * 13 2. Linie. Dampfer Gascon“ = u ral geschl fenen? Kompromiffet. ; id rrogaten und der Zußfatz von Süßstoffe ner Anzahl von Orten geplanten Auffahrten ꝛ i gestern auf Autreise Kapstadt angelo . ö . ö Er werde sofort nach Erledigung des Budgets Vorlagen, betreffend rng ü 9a nes ni e in . en ire Konserbierungsmitteln bei der Bierbereitung a * e,. des, Datums bei Eintritt Liner e nne er r l e en Cast le Line. Dampfer e life Castle' gestern auf Heim . Kiel, 1. Mãrz Ihre Majestãt die Kaiserin traf, den definitiven Ausgleich mit Oesterreich, dem Abgeordnetenhause erwachen der öffentlichen Y ung zu besürchten; das einzige Mittel, gemeinschaft verboten wird.“ (Maximum im SW. oder W. stattfiaden sollen. Von Paris wird reise Madeira passiert. . wie „W. T. B. meldet. heute früh mittels Sonderzuges hier unterbreiten. Die Gältseteits dauer dieses Ausgleichs eistrecke sich bis dieses zu verme den, sei, auf die Stimme des Volkes zn Bören und ihr lerzu beantragen die Abgg. Gam p (Reichsp. und die telegraphische Aufforderung an alls Nationen ergehen, Der Por, Rotterdam, 25. Februar. (D. T. B) Hollanp-Amerita- *. . 23 ., Besuch der Prinzen Waldemar und * gere n , , ,,, 13 n, m,, zu gehorchen. Die Generaldebatte wurde sodann geschlofsen, und der Dr. Ser mes (fr. Volksp), statt der Worte bei der Bier ag, i . der Versammlung — Zum Schluß e ttt dm f Späarndam', v. New Jork n. Rotterdam, heute igismund. Sohne Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen kö di gil ine de. und : n, all Sena beschloß mit 155 gegen 125 Stimmen, in die Spezialdebatte bereitung“ zu setzen: „bei der Bereitung untergähriger Biere.“ Mitglied l unh mne g net sehr e,, 6 , n, . . in das Königliche Schloß. Am Rachmittag gedenkt Ihre wer * jedoch 5 6 igkeitsdauer sämmtli 9 nternationasen csnzutreten. Hierauf wurde die Sitzung bis heute vertagt. Nach kurzer Debatte, an welcher sich die Abgg Dr 3 eder bolstogen, welche den befriehigenden Beweis, vgn der 6. ? u i en de e 5 e n nach Plön erf ref, . . . 6 be dh . . Die frühere . 6 — ang . 9 a ahh Gamp, Wurm (Soz.), Broem el (fr. Vngg.) 6. Thesknahme erbrachte, deren sich die Zwecke des Vereins Theater und Musik. = Die hier ausgehildei, Stamm—⸗ ompagnie für das ies terne Wage e goasl. und, Pandbelbbändaifsee ö mit einem aus etwa ersonen bestehenden Gefolge in r Hermes (fr. Volksp) und der Königlich bayerische stellver⸗ Neues Theater. driste Seebatalllon hat sich heute Morgen unter Führung ö ö. tzes enn 1 n a f werde, e. wer,, Marseille eingetroffen. Dieselbe wird in der Nähe von Algier tretende Bevollmächtigte zum ge rg Be ,, ᷣ Das chaupil . ie e ( neren as, de i wn des Oberleutnants von Kusserom nach Wilhelmshaven in Kampf r führen. Der Minifter - Präsident bezeichnete di se Bestimmungen interniert werden, wo für sie eine Villa gemiethet worden ist. Ritter von Geiger betheiligten., wurde die Einnahme 56 . ,, Eitzing det Dentin Fele bc ßt fennkü Ker gestrtzen ersten inf hrung em̃ c seb, ef ähige än; Marsch gesetzt. um sich am 4. März dem mit dem Dampfer des Kompromiffes als außerst wichtig; dieselben seien für die wirthschaft aus der Brausteuen bewilligt, Vie Resolution kommt erst bei S reunden der Photographie berichiete Herr Direktor nahme. Der Verfaffer bat sich sichtbar an Henrik Ibsen s Kunst e n gd, ,, a n , n ,,,. a en, Italien. n reiten m r en mm eng e 6 , über die n, der Se , n, eines begeistert und unternimmt in seinen Schauspiel „Die Pflicht“ das . anzuschließen. fügte hinzu, es wäre verfehlt, darüber zu diskutteren, ob die Regiexungt⸗ Der Papst ist nach einer Meldung des W. T. B.“ aus — Bei Schluß be; Blat g. ; ; 9 rsatzes für aßplatien aus Celluloidfilms, somie Wagniß, ein echtes Ibfen, Problem im Stile des nordischen Dichters e diebe ieh rn, g, nn,, den,, gon ielcht n ah ih nb hiälet daz Bert. Pie Cmpfänge ,,, , n n, . zit Kenn , . ilhelms . ö zessionen gemacht is einziger Sieger das Land zu betrachten, ö . ; ni i l n, n e me , , . ,,, , des . 3 , welcheg die Frächte der wiederhergestellten i ue n , des welche 6 und am 3. Mär; ich nden ie n a, D = 5. n been n Tn, ,,,, 8e . fer e n e n fh e, m, n, 2c. rr ie, us, e, ien Admira , Hottesdlenst, den der Papst am 3 März anläßlich de — Das 6a der Abgeordneten begann in der ; nstlerisch? Photographie eine grohe Förderung dadurch erfahren ersasser führt eine Art Nora, Konflilt vor: Schrankenlose Liebe, die rö itz ist heute, begleiic von dem Konire Am⸗iral Vüchsel, den He niet Hrästdeyt feine Vorgängers ieder hlt in besendess mu, . n n ,, . elke e sgl 2 , Eh , , ,, . , en ,,, , . hben worden. Der enzia Ste ufo elen beiwohn f apier erwandten für erlaubt urd rü menswerth hält, wi J „Agenz zuso . hnte, die zweite Berathung des anerkannt, die sich dadurch kennzeichne, daß nun nicht mehr nach Fertig. die durch Sitte und Gesetz dgeregelt und under letzlich . 6
regatten⸗Kapitän von Heeringen, dem Korvetten⸗Kapitän van jeichnender Weise gedachte, wurde mit lebhaftem Beifall auf⸗ n. und dem Kapitaͤnleutnant Dähnhardt, hier eingetroffen, ! genommen. Der ehemalige Handels. Minister von Lukact eg. Papst heute wieder besser.