1899 / 52 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. .

1

oe, , , , de,.

*

lsoito! Bekanntmachung.

Von den Bankhäusern Baff 8 und L. Æ E. Wertheimber hier, der Deutschen Genossenschaftsbank von Ssergel, Parrisius K Co., Cdte. Frkft. a. M., und der Pfälzischen Bank, Frankfürt a. M., ift bei uns der Antrag auf Zulassung von Æ 5 000 000. 400 zu 1608 5. rückz. Obligationen Serie L der Deutschen Eisenbahn Gesellschaft, Actien gesellschaft, in Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 27. Februar 1899.

Die Kommissiton

3 des ts für 1898. ö , n ne hn le ses

57 hl von jwei Mitgliedern für das Kura⸗

torium.

6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

Berlin, den 28. F Das

79789]

mit veröffentlicht.

ebruar 1899. Kuratorium. Freiherr von Hein tze, Vorsitzender.

Cd ddol Gewerkschast Großherzog von Sachsen. Einladung zur ordentlichen Gew amm

49

Montag, den 20. März cr. Nachmittags 2 Uhr, in Köln im Sitzungssaale des Bankhauses Sal.

Oppenheim jr. C Co.

Ta berigen Arbeiten.

erkenvers nungslage pro

Köln, 1. März 1899

Der Verwaltungsrath. von Spörcken⸗Moljen. E. von Lüpke⸗Oldenstadt. F. Busch⸗Ueljen. Otto Wendlandt Uelien. C. Meinert Ham nerhof.

J. Gewinn. und Verlust KRLechnung pro 1. Januar bis 31. Dezember 1898.

1898.

Zubußen.

Der Grubenvorßt and.

esordnung: 1) Bericht des nn,. über die bis- Bericht der Re⸗

visions komm ission und Dechargeertheilung. 3) Bewilligung weiterer .

Der nachstehende Rechnungsabschluß der Uelzener Viehversicherungsbank zu Uelzen für das Jahr 1898 wird bier⸗

für Bulassung von Werthpapieren an der ginnahme. Ausgabe. Börse zu Frankfurt a. M. ö. 8 13 aa, 4 3 6. 3 5 inn⸗Ue . 2 ü icherungsprämie (gegen Feuerschaden Die Herren Mitglieder unserer Seselsf aft erden 3 ern, me, . 1. . (bei dem ) Eingegangene, . noch 563 verdiente Prãmien Kd Mu der am Mittwoch, den *. März 1892. Umlageverfahren nicht erforderlich... 35 Entschädigungen: Vormittags 10 Uhr, in Gibhardt's Restaurant e, me,, * a fur regulierte Schaden: ; , r. ; 3) Prämien Einnahme für 5 261 660 Æ Ver g ch

WBachbier haus, bier selbst, Bachstraße Nr. 102 statt. sicherungẽsumme: A. Pferde: 266 Totalverluste (5 8)

sindenden dies sährichn ordentlichen Generglvzr, a. an vierteljäbrlichen, postnumerando zur 157 56382.

n e g ent eingeladen und um a ; Erhebung ee, . 281 ol2 46 252 . .

e ,, ie , nn,. 768993 B. Rinddieß: 78 Toralgerluste ö, . Nachschußptämien (werden nicht erhoben 2386 71140 3 8 No 6. So ie Lage de ; . für 1898. . 3 Nebenleistungen der Versicherten: 35 1 70375 2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. a. Eintrittsgeld (einmaliger Beitrag zum O. Schwelne: 7os Sli. 23 653 76 25 20713 Altona, den 18. Februar 1899. k - ö 10 307 98 z - Norddeutsche Vieh Versicherungs ⸗Gesellschaft (Anderweite Unlosten, Legegelder, Policen · b. für noch nicht regulierte Schãden.. 2421 85 259 67908 auf Gegenseitigkeit. gebühren, Spesen ꝛc. werden nicht 4) Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen .. Der Auffichtsrath. erhoben). . 55 Zum Betriebs⸗ und Reservefond; ..... 101 316 35 W. Dühring, Vorsitzender. s) Erlös aus verwerthetem Vieh: 6) Abschreibungen:; Auf Inventar...... 1600 Maaknner 2 6 . , Dem r n wit de erwal b 231

S0l2l Rinddie w a. Veisekasten u. Diãten des Verwaltungsrat he 225 10

; ) Noskauer , 16638 265 30 04402 b. Provisionen der Agenten. 32 491 21 Internationale Handelsbank. 6) Zinsen nach Ausgleich mit den verausgabten . 7 3 . 2. . 1

Zentrale: Moskau. insen ö 476 35 . w 9 J n, K . . ilialen in; Rsasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, 7) Kursgewinn auf Wertbpapiere ..... K n, . 7 8. 3 6 . ? . Huta ge. z ewastopol, Smolensk, Iwan go n, . 3 , . der Bureaubeamten. 315789 . er ee e e, . Porto, Drucksachen, .

Witebtzk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowsk, Jaroslaw, Sonstige Einnahmen: . . r Kw m 2 23

Mohilew⸗ Pod. . Skopin, Saranẽk, n H triebe, unh Reservefonds ultimo 189 g6 olg 29 g. Organisationskosten ... 341763 5931589

Buguruslan, Jefremoff, Tscheliabinsk, TLokand, b. Ueberschuß aus der Trichinen versicherung. 43 60 8) Sonstige Ausgaben, als Insertionen, Schiede⸗

Buchara, Danzig, Königsberg, Leiviig, Stettin, e. zurũckerstattete, zu Unrecht erhobene . tichterkosten, Bücherrevision, Schilder und

Rotterdam, Marseille, Teheran. J 666 64 86 719 535 Inventar. Erneuerung.... 2608 23 e 31. Dezember 166 w k K J ,, J . cti va. Rbl. . w . ö Kassabestand und Bankguthaben .. 3 641 71483 Einnahme. 125 575 16 Ausgabe. 426 575 18 . ausl. .. II. Vermögensanusstellung für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898. arlehen gegen Sicherheit.... —ĩ 7,9: ̃ fan. Passiva.

Ifcttenbesta nd) . ...... 86 8a, = e

n n,, 13 951 72795 453 1 . 253

Konte der Filialen... 236 I) Forderungen: * n nnn nnn, mnenn,e'-'-/-,

Untosen 321 33727 3. ä cstãnde der Versicherten . 548 39 25 Reserve Uebertrãge auf das nächste Jahr:

Transitorische Summen ..... 90 . B. Umlage pro 4. Quartal 1898. 1665 455 35 a. für noch nicht verdiente Prämien: Nichts 2

n m, , 2 6 C. Ausstaͤnde bei Agenten aus 18838 1443684 b. für noch nicht regulierte Schäden.... 2 421 95 .

I x d. Guthaben bei Bank Instituten (Sparkasse) ö C. noch nicht verdiente Zinsen...... 12 2 421 85 K s. im folgenden Jabre fällige Zinsen, soweit 3) Schulden beim Banquieer Passiva. Rbl. sie antheilig auf das laufende Jahr ent I Sonstige Passiva: Volleingezabltes Kapital ..... 10 000 00, fallen , . 1 Kautionen der Bureaubeamten .... 1288 25 Reserve⸗Kaxitalien: ,, ./ 1 95 438 388 5) Reservefonds: Ordentliche; Rbl. 3 32 357.23 3 714 33392 2) Kassenbeftand. ... 7087 97 Bestand am 1. Januar 1838 4 965 019.29 Nugerordentliches. 215 Mes, 8a. 5 14 355,9. 35 Tapitalanlagen ...... 36 K Dazu aas dieser Rechnung (Po-

. wd 18 939 539 05 4 Bruttowerth der Grundstũcke ...... Q —m sitionen 4. 6. 9 b., e., der Ge— ö.

Rediskont, Syezialkonti ꝛũ4. 2 218 431,85 5) Inventar: . winn⸗ und Verlustrechnung) .. 1148459

, 13 105 513,49 a. Möbeln und Hausrath] biber nicht abge⸗ Ferner an selbstoerdienten Pro. ö.

. ne, 1600422381 b. Sonstiges Indentar ] schriebener Bestand nee 71.45

1? 7712430, 33 K iogsg - und an Ersparungen an den fixierten .

. ü 698 701, 05 abgeschrieben 1600 —m Verwaltungs kosten.... ö 64801 108 223 34

insen und Kommissionen.. ... 2122 33130 6) Noch i deckende Organisationekoften: Tacat Hiervon kommen in Absaz: regte 15 6798. 69 8 a. st 9 1 56. 3 3 16 3 88 438 684,089 Verluste (uneinziebbare Beitrage) . 323.1 . ) In dieser Summe sind Rbl. 333 33 Srganisationskoften ... 364765 6 Es M lol sis 35

Reservetapitalien inbegriffen. 6) Spezialreserven: Nicht erforderlich. ;

77 Dividenden (kommen beim Umlageverfahren

180221 Bekanntmachung. nicht vor). Euisen· Stiftung 17728 1876. 8) Gewinn ⸗Uebertrag auf das nächste Jahr leine

Die ordentliche Generalversammlung findet Gewinnerzielung ist bestimmängs gemäß aus.

. 10. März, Abends 8S Uhr, im Herrenbause, geschloffen). 6.

ipzigerstraße 758, start. , Tagesordnung: Activa 105 526 55 Passiva 105 526 585 1) Verlesung des Protokoks vom 10. März 1898. Uelzen, den 23. Januar 1899. , 2 Bericht der Revisoren; Antrag auf Dechargie⸗ Die Direktion. rung der Rechnung für 1893. A. Mensching. ladeno 9 II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1898 USWwa 86n Ungen Activa. 16 bis * Dezember 1898. PEassira. . . ö 1 ; 1606 * ö in nur prima Exemplaren und garantiert H) Forderungen an die Garantie⸗ h . . 33 . 311 dei ö Vagat eserbe· He q . Originalen macht bereitwilligst ,, 2 8e ö a. 2 , 6 a. en nicht , . e r . Nachschuß pro 1887... ) Vr V A. Bed dig, Hannover. . peo i538! 1s 6h D. ffir nech ju iahlende . Nachschuß vto 1898... 11933720 . GEntschädigung 236 0 456 00 180 18) . Ts T 3) Reserbefonds, Bestand am . I. Gewinn und Verlust⸗Konto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1898 b. Aueflãnde bei Agenten vacat I. Januar 18986 13 814 46 n. ,,, Ausgabe. e Guthaben bei Ban kin fiuten i OM 12 85 2 ien fad gelomnen. . r re 2 3 4 gassenkeftand.. 6 msn , nini, ,

I) Gewinn⸗ebertrag aus dem Rũdoersicherungs- 4) Kapital Anlagen, 500 6 300 ür e gabe. Hosition 8 2 860136 K vacat ,,, vacat Preuß. konfol. Staats. Anleihe . ö z .

2) Reserve Uebertrãge aus dem ) ESGingegangene aber noch nicht ö, 473501 , are,, vacat derdiente Prãmie vacat Davon sind zur Deckung der .

3) Vrämien , Einnabme für )Entschãdi gungen: Ausgaben verwendet 83738 XII 5188 774 430 M Versicherunge⸗ 2 42 9385, 4 Sonfstige Passiva, Buchschulden 1863613 summe: i 3. . K 456 00 43 4100 Sa. TDI TJ Sa.. TD a. Vorprãmien.. .. 23 7983 00 Vorauebejablte noch nicht 54 ,, g b. Nachschuß ..... 193719 Verdiente Zinsen vacat Prignitzer Vi h⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

4 Nebenleistungen der Ver⸗ Zum Reservesands: ö Die Zirertion.

k a. n , acer 632 35 *3a*h intri 23 b. 5 9ο don den Entschadi⸗ ä ; J. z. ö 8 . z . . 21722211 280156 Die Uebereinstimmuang der vorftehenden Aufstellung Les Gewinn und Verluft Kontos und der . e , , Abschreibung uf: . Bilar mit den ordnungemäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit 3 g rl os aus verweyt betem Vieb , Wittenberge. Een , gebt nar 18565, 6 Zier abzũglich der veraus. a. n wegen . Ee f debrandt Berlin, inn, J 2 2 *

7 . auf X. . b. Forrerungen aus 1896 gerichtl. Sachderftãndiger für Bersicherungewesen. varie . wacat . M00 19 . .

8) Sonftige Einnabmen: ans 1897 71.95 1286 142 30 a. von den Entjchãdigungen Verwaltungekenen: gonĩs Tagesordnuug:

gekrzt: a. PVrorisionen der Agenten 63 801 1 ; 1) Geschãfts bericht, Prüfung und ev. Dechargierung ij mbschãgungekosten. 63745 b. Virettor. und Beamten. prignitzer Vieh Versichernngs Gesellschast. der Rechnungen. . 2) 5 9 für den Re⸗ Gehãlterxr 3 213 94 Generaluersammlung. 2) Wabl von I waltungeratbemit gliedern servefonddd 217221 . Regulierurne koflen. 637 45 Am Freitag, den 24. März 1899, Nach 3) Geschãftliche Mittheilungen. b. dem Reservefondg ent⸗ d. sonstige Verwaltungs ⸗-- . mittags 2 Uhr, sindet in Hoffmann's Hotel wm , den 2. Februar 1898. I 5 378 78 . 194 3 B 66 2 Bestzer Herr Greßmann bierselbst die Verwaltungsrath. Sa. Sa. D Tl 1s. ordentliche Generalversammlung ftatt. G. Minte.

‚— .

M 52.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den J. März

1898.

Tr Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genosfenschafts., Zeichen

Fabrylan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

GEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 324

tal Hande ter inf Das Central Handels ⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Königliche Erhedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗· Bezugspreis beträgt J Æ 530 3 für das Vierteliabr. Ginzelne Nummern kosten 20 8.

Vas Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

Anzeigers, SW. Wilbelmftraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post ⸗Anstalten, für

In fertionspreis für den Raum einer Druchzeile

„Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patentt, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

20 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 52 A. und 52 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 79923

Auf dem die Firma Mock E Krumsiek in Altenburg betr. Fol. 89 des HYandelsregisters des Amtsgerichts ist heute das Ausscheiden des bisherigen Mitinhabers Julius August Wilbelm Krumsiek ver⸗ lautbart worden.

Altenburg, am 25. Februar 1899.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Bergter. Altona. 789924

In daß hierselbst geführte Prokarenregister ist heute unter Nr. 718 Folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft Huckauf Bülle hat für ihr zu Altona⸗Ottensen betriebenes und unter Nr. 1126 des Gesellschafts registers eingetragenes Geschãft:

I) dem Ingenieur Arnold Ulrich Grundt in Altona, Gerberstt. 43.

2) dem Kaufmann Christoph Carl Johann Jahn in Hamburg St. P., Reeperbahn 4,

Kollektipprokma ertbeilt.

Altona, den 25. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. IIIa.

79925

Apolda. Bekanntmachung. ö Bd. III des

Beschlußgemäß ist heute Fol. 1648, Handelsregisters die Firma: T. Müller in Dorfsulza und als Inhaberin: Fräulein Rosette Ida Thekla Müller daselbst eingetragen worden. Apolda, den 22. Februar 1899. Großherjogl. S. Amtsgericht. Abth. IV.

narin. D Zufolge Verfügung vom 21. Februar 1899 ist an demselben Tage bei der Firma M. Wallis, In⸗ baber Kaufmann Gustab Wallis zu Bartb, Ort der Niederlassung: Barth Nr. 130 des Firmen⸗ registers hiesigen Amtsgerichts in Kolonne 3 Folgendes eingetragen:. Es ist eine Zweigniederlassung in Montigny b. Metz errichtet.“ Barth, den 21. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. Rerxlin. Sandelsregister 80241] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1899 sind am 25. Februar 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 18710. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Tempelhofer Terrain Gesellschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Svalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft Der Gesellschaftsvertraz datiert vom 11. Fe⸗ bruar 1899 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung, eventuell theilweise Bebauung und dem⸗ nächstige Wiederverãußerung oder sonstige Verwerthung des Ritterguts Temrelhof bei Berlin, sowie anderer im Kreise Teltow oder in der Stadt Berlin oder in deren Nähe belegener Grundstücke und die Be⸗ theiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 .. Dasselbe ift eingetheilt in 1000 auf den Namen und je über 2000 M lautende Aktien. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Der von dem Autsichterath zu bestellende Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mit- gliedern. Es können auch stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder bestellt werden. . lle Erklärungen des Vorstandes sind für die Se⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie, insofern der Vorstand aus einer Person befteht, von dieser oder deren Stell vertreter, falls der Vorstand aus mehreren Mit liedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ andes oder von jwei stellpertretenden Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem stell vertretenden Vorstandsmitgliede oder von einem Vorstandsmitgliede bezw. stellver⸗ tretenden Vorftandsmitgliede und einem Prokuriften sder endlich in jedem Fall der Vorfland mag aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern be⸗ stehen von jwei Prokuriften , sind. Fũr die Gesellschaft verbindliche Urkunden sind mit der Firma der Gesellschaft zu versehen und nach Maß⸗ 66 vorstehender Bestimmungen von der alleinigen orstandsperson oder deren Stellvertreter, bejw. von zwei Mitgliedern des Vorstandes „oer stellvertreten⸗ den Borstandsmitgliedern oder von einem Mitgliede und einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder von einem Mitgliede des Vorstandes bezw. steil⸗ vertretenden Vorftandsmitglie de und einem Prokuristen oder von jwei Prokuristen zu unterzeichnen. Stell⸗

Berlin⸗

vertreter haben ihrer Unterschrift einen die Stell= 2 Prokuristen einen die Prokura andeutenden usa

eijufügen. Zur Vollsiehung von Post⸗

bescheinigungen über den Empfang von Briefen oder sonstigen Poftstücken, auch Werthbriefen und ein geschriebenen Postsendungen, desgleichen zur Voll⸗ ziehung anderer Behändigungsscheine genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes oder eines Prokuristen oder eines hierzu besonders ernannten Bevollmãchtigten. ; ; Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens 19 Tage vorher den Tag der Bekanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet zu erlassende Bekanntmachung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der fr die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtstath erlafsen werden, so sind sie unter

der geschrtebenen oder gestempelten Bezeichnung Auf⸗

sichtsrath! von dern Vorsitzenden des Aufsichtstaths oder dessen Stels Kteetker oder zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths eigenhändig zu volliehen. Die Gründer der Gesellschaft sind: I) der Atktiengesellschaftẽ sorftand Direktor Richard Bachstein, 2) der Attiengesellschaftavorstand Direktor Carl e. 3) der Banquier Emil Zebrmann, 4) der Kaufmann August ron der Heyden, 5) der Architekt Georg Abesser, Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: 1) der Eisenbahnbaa⸗ und Betriebs⸗ Unternehmer Hermann Bachstein, zu 2) der Kaufmann Otto Bohlmann, Berlin, 3) der Banquier Albert Schwaß . 4) der Maurermeister Paul Dyitz zu Tempelhof. Vorstand der Gesellschaft ist: der Rechtsanwalt außer Dienst Oscar Hinze zu Berlin. In unser Sesellschaftsreginer ist unter Nr. 18122, n die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irma:

Richard Steinbrecher C Co. Specialfabrik von Heizkörperverkleidungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Die Vollmacht des Geschäftsführers Ingenieurs Richard Steinbrecher ist beendigt. Berlin, den 25. Februar 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

RKRerlin. Sandelsregifter 80242] des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin.

Laut Verfügung vom 24. Februar 1899 ist am 25. Februar 1899 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2642, wofelbst die Handelsgesellswaft:

Krakau 4 Hesse

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Kaufmann Georg Alfred Meyer zu Berlin ist am 17. Februar 1899 als Handelsgesellschafter eingetreten. .

Dem Maximilian London iu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und unter Nr. 13465 des Prokurenregisters ein⸗ getragen.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 18 6065, weselbst die Handels gesellschaft:

Judlinsche chemische Waschanstalt

G. Zander

mit dem Sitze ju Charlottenburg und Zweig niederlassungen in Berlin, Kiel, Potsdam, Frankfurt a. O., Breslau, Halle a. S. und Magdeburg vermerkt lebt, eingetragen:

Der Kaufmann Albert Altvater ist aus der Handels zesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Julius Marcuse zu Charlotten⸗ burg ift am 9. Februar 1899 als Handele⸗ gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ift fortan jeder Gesellschafter allein befugt.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 11 463, woselbst die i f mf.

Gebr. Roll mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen . 21 Sitz der Gesellschaft ift nach Rixdorf verlegt.

In unser Sesellschafteregifter ist unter Nr. 15 712,

woselbst die Kommanditgesellschaft: Koch Becker, Com. Ges.

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueberem kunft aufgelõst.

Der Kaufmann Philiyr Themal ju Berlin ift zum alleinigen Liquidator ernannt

In unser Firmenregister ist unter Rr. 30 357, wo⸗ selbst die Firma: ö

M. inen, Wwe.

dermertt

114 Berlin,

ein⸗

mit dem Sitze ju lin steht, ein- getragen ö Das Handelsgeschäft ift am 1. Februar 1899

mit dem Firmenrechte auf die Kan Aleran⸗ der Olligschläger zu Berlin, Seorg Blumen ˖ feld zu Charlottenburg übergegangen; die Je gebildete offene Handels gesell schaft unter Nr. 18708 des Gesellichaftsregisters eingettagen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 18 709 die offene Handelsgesellschaft

M. Olligschlãger Wwe.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.

Die Gesellsckaft hat am 1. Februar 1899 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 24715, woselbst die Firma:

. . ESErust Æ Co. mit dem Sitz zu Berlin vermerit getragen:

Die Firma ist in Höhn's Auftern Salon n, ; zler

. A. geandert.

(Vergl. Nr. 31 909).

Demnächft ift in unser Firmenregifter Nr. 31 909 die Firma: Höhn s Austern Salon C Weingroßhandlung

A. Rößler

mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Rößler zu Berlia eingetragen.

In unser Firmenregifter sird je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 31 903 die Firma:

Eugen Pilegaard . und als deren Inhaber der Kaufmann Gugen Pilegaard zu Berlin,

unter 7tr. 31 904 die Firma: E. Hindenburg und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Emil Hindenburg zu Berlin, unter Nr. 31 905 die Firma: Wittft ock⸗Geldern Inhaber: Leopold Wittstock und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Wittstock zu Berlin, unter Nr. 31 906 die Firma: Carl Stahl und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Stahl zu Berlin, unter Nr. 31 908 die Firma: C. A. Anders Nachfolger

stebt, ein⸗

nter

Berger zu Berlin, unter Nr. 31 907 die Firma: E. Krisch . und als deren Inhaberin die Kauffraa Emma Krisch, geb. Davidsohn, zu Berlin eingetragen. ö . Dem Kaufmann Heinrich Krisch zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 463 des Prokurenregisters ein⸗ getragen. ; Der Kaufmann Joseph Fränkel zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Gebrüder Fränkel (Rirm. Reg. Nr. 31 849) ; betriebenes Handelsgeschäft dem Adolf Rosen, dem Ernst Brieger und dem Wolf Friedlaender, sämmt.« lich zu Berlin, derart Kollektivprokara ertheilt, daß je jwei zur Vertretung der Firma befugt sind. Dies ift unter Nr. 13 489 des Prokurenregifters ein⸗

getragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 27 634 die Firma: P. Marzillier. Firmenregister Nr. 11 476 die Firma: ; Luigi Gucei. Laut Verfügung vom 25. Februar 1899 ist am 2. Februar 15399 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12724, woselbst die Handelsgesellschaft: Schelsky Müller mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst. ;

Der Kaufmann Hermann Schelsky zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. . gt

Vergleiche Nr. 31 912 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 912 die Firma:

Schelsky C Müller

mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schelsky zu Berlin ein getragen.

Berlin, den 27. Februgt 18988

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Berlin. 79927

Faß⸗, Siphon⸗, Krug⸗ und Flascheubier, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Gr. Lichterfelde. . * .

Gemäß heut in das Gesellschaftsregister einge⸗ tragenen Beschlusses der Gesellschafter vom 16. 85. bruar 1899 wird die Gesellschaft künftig durch einen Geschaͤftsführer vertreten. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß der Geschäfts führer der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Die Vollmacht der beiden bisherigen Geschäftsführer Emil Toft zu Gr. Lichterfelde und Otto Saal zu Schöneberg ift beendet. Zum Geschäftgführer ist bestellt der Kaufmann Gustav Pidde jzu Berlin.

Berlin, den 25. Februar 18989.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

Eochum. n ; 79928 in das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Bochum:

und als deren Inhaber der Kaufmann Otto

KEochum. Eintragung 79929 in das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Bochum:

Am 24. Febraar 1899: Die Firma August Bramehyer in Werne und als deren Inhaber der

Kaufmann August Brameyer daselbst.

Bochum. Eintragung 79930 in das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ H gerichts Bochum: Am 24. Febtuar 1899: Die dem Kaufmann Walther Gerling in Bochum füt die Firma Oswald Hahn daselbft ertheilte Prokura.

E ochum.

1 Eintragung 79931] in das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ ö. gerichts Bochum:

Am 24. Februar 1899 bei der offenen Handels Xn chart Schulte⸗Oestrich Hilgenstock in Bochum:

. Am 1. Januar 1899 ist eine Zweigniederlassung in Camen errichtet worden mit derselben Firma und Vertretung wie die Hauptaiederlassung.

HKochum.

Eintragung 79932 in das Handelsregifter des Königlichen Amts⸗ gerichts Bochum:

Am 24 Februar 1899. Die Firma Friedrich Börnke in Laer und als deren Inhaber der Bier⸗ händler Friedrich Börnke daselbst.

Rochum. , 79933

in das Handelsregister des Königlichen Amts⸗

gerichts Bochum. .

Am 24. Februar 1899. Die Firma Rudolf

Hüncke in Gerthe und als deren Inhaber der Spezereiwaarenhändler Rudolf Hüncke daselbst.

1

*

.

KEremer vrorde. Bekanntmachung. 769936 .

1

.

Auf Blatt 57 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma: ö C. Mahler in Selsingen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bremervörde, den 23. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. J.

KEremerrörde. Bekanntmachung. 79935] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 136 eingetragen die Firma: Adolf Jagemann mit dem Niederlassungsorte Selsingen und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Jagemann in Selsingen. Bremervörde, den 23. Februar 18939. Königliches Amtsgericht. JI.

KRreslau. Bekanntmachung. 789938

In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 3289, betteffend die offene Handelsgesellschaft Fudlinsche chemische Waschanstalt G. Zander iu Char⸗ lottenburg mit Zweigniederlassang in Breslau, heut eingetragen:

Kaufmann Albert Altvater ift aus der Handele⸗ gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Julius Marcuse in Charlottenburg ist als Gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nun nebr jeder der Gesellschafter Gustas Birnbaum und Juliug Marcuse berechtigt.

Breslau, den 21. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. 799537]

Die Gesellschafter der hier am 15. August 1898 begründeten und unter Nr. 3310 im Gesellschafts⸗ regifster eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kubanke sind:

I) Tischlermeister Wilbelm Kabanke,

2) Kaufmann Emil Kubanke, beide in Breslau.

Breslau, am 21. Februar 1399.

Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachung. 79939 In unser Firmenregister ist bei Nr. 818, be- treffend die Firma Th. Gumtau ju Köln mit Zweigniederlassung in Breslau, heut eingetragen: Die Zweigniederlassung in Breslau ist auf⸗ gehoben und deren Firma hier gelöscht. Die Prokura des Alois Suchy für vorbezeichnete Firma ist erloschen und dies bei Nr. 2376 unseres Prokurenregisters vermerkt. Breslau, den 21. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht.

NRreslau. 79940] In unser Firmenregister ist unter Nr. 9954 die Firma:

Laboratsrium pharmaceutischer und diätetischer Präparate, Dr. med. Theuer ju Breslau und als deren Inhaber der praktische Arzt Dr. med. Theodor Theuer ebenda heute ein- getragen worden.

Breslau, den 21. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

Am 23. Februar 1899 bei der Firma „Deutsche gaffeegesellschaft. Secker Ge, in Bochum:

Die Firma ist erloschen. 1

KRreslau. Bekanntmachung. 8

In unser . ist bei Nr. 2335 das Erlöschen der den Kaufleuten Adolf Franz Waldstein und Leo Lißner von der Nr. 1798 des Gesellschafte registers eingetragenen Handelsgesellschaft Gebrüder