1899 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Qlasse. ; ebnen. Die bereits im Jahre 1897 in die . 2 ; ; . . , r nn,, , ere, ge, fa r e ee cer m, eee. ge , ge,, ,. egerblrel Grnmlnt a sßus z. Pat, ** 264. fabrteverbindungen nach den Hsten ift durchgefäbit in Destetrei̊, eeeklen Internationale niebersicht Spalte 3. Sitz der Gesensq; af? a. J 1 * keen? dee, Firmeneagisters wurde beute? S; Kabn ä übergegangen. welche mit dem ,,, , , nnr , e, n , , ,, rd, mt, , n,, .. ,,, , , , , ,, d n, , , 32. 55 sal. Die Anordnung einer Luftwasch. zeigt die Frwerhunz FRiautschouzß in Verbindung chen eherne g ewands! . , ist eine Gesellschast mit be- * osler sezn das Handelsgeschäft unter unveränderter und? als deten Inhaberin Frau Kaufmann Anna Kunstkändter Ccrenft Blasius hier. . Siegmund Kahn und der gate en Moꝛitʒ ö. 1 6 2 e,, , . Alfred mit der Vermehrung der Kriegsflotte, daß die Konkurgnachricht. . Der Ge ire stapertrag datiert vom 21. Januar . ist in unser Handelsfirmenregister unter ö 3 4 . k . en e t , ,, , , a d m nnen e igt h. . 1 e e r , g. gachreltung fr ö. ein Nachtrag zu demselben vom 18. Februar . . k , , . . Koniiich Amtsgericht. ö ö. . . warn, mn in , f, nn , 34. 92 961. Spiritus gas Koch. und Heizbrenner. an der industriellen Aufschließung Chinas, wie am die Intere fen der ien ndftẽ ; Dũsseldort. 802 tatt. Die Firma ist erloschen 1 ( . gel⸗, Verblendstein., Chamotte⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung: alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Breslan. 802589 ö z , . 822 . ,. , ,,, muß, in r g . Töpferwagren. Skleingut, Porzellan, Gipg. Kalt, 15 des auf den glanten Fri Pen m Wilhelm . eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr . MUnter Nr. 3545 des Förmenregisters wurde beute . . 6 Bauer. Das Handelsgeschäft ,, e ö . ,, , , Steuerwelle direkt bethätigter Bandbremse. zu werden, daß es den auf die Förderung von k Betonbau. (Berlin ' Truppste; 6) . , , . Rehe tent Arg igo 365. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Schm alfrurbghnen zu Breslau und, als deren Agent Moritz Strauss 3 . bis berigen Firma als Fin zelkaufmann weiterfübrt Allred, Gutmann,. Actiengesellschaft für Handel und Inkusttie hinauelaufenden Bestrebungen . . 9 ,,, . ö von Metall⸗ und Beleuchtungs⸗ , . der Kaufmann Paul Frenzel ebenda beute Düsseldorf, den 23. Februar 1899. Die Prakura. des Anton Rbeinstein und des ,,,, b. K der , wesentlich Vorschub leisten würde, Die Fabrikation von Schlackenfteinen. Zement., I) Handel mit allen in das Gebiet der Metall⸗ KRonn. Bekanntmachung. 0473] , gen, len Königliches Amtsgericht. . Wilhelm Alfred Bauer ist erloschen. Do , jfe er r. . 9 te 1 von ö. ie dankenswerthen, auf die Verallgemeinerung Industrie in den Vereinigten Staaten von Nord. und Belzuchtungsbranche einschlagenden Fabrikaten. In unser , ist am heutigen nl fich ne, it. . 16108. R. Oehlschläger Nachf. Das DYandels⸗ ö n ge er . 1s; 3 f 8 . , . es i, für die mölichste Verstärkung Jmerika. * Welche Erfahrungen sind mit der Dag Stammkapital beträgt 20 000 Tage unter Nr. 831 die offene Dan dels gesellschaft Dũsseldort. 0256] e Hat ist auf den hiesigen Faufmann Max Sbwarz ö . ß 6 ö ‚n. unserer , . gerichteten Bemühungen, wie Fabritatjon unt ** Verwendung von Kunstkalt, Der Gösellschafter, Fabritbefltzer Friz Demel zu unter der Firma Hecht * Weichelt mit dem Sitze arena J 138048 Die Firma Georg von Wilucki hier mer gr, welcher da selbe ter der bisherigen 3 Serre hf 4 ertt.:, Garl Röstel, Berlin sie in der. Bildung des „Deutschen Flotten. sandsteinen gemacht worker Rb Verschiedenes— Berlin, bringt n Anrechnung guf feine Stammen age in Bonn und dem Bemerken eingetragen worden, 8 k äs] Firmenrchister Nr. Jg; it Ferner, Firma als ginhelkan mann fortfäbrt. . Friedrichstt. 465. Vereins., ibren Ausdruck gefunden haben, in Helchästliches. Waarenberkehr. Ausschrejbungen. das deutsch? Yteicht patent Ne! 1596 87 im, dag daß Hesellschafter derselben der Hotelier Toseyb Hecht In unser Firmenregister ist unter Nr. 057 die Düsseldorf, den 24. Februar 1899. sel6lo6s, Betty Schnadig. Das Handclegeschäft

sch 9 f . j * 68

2. 81 293. Justierorrichtung an Federwaagen. möglichst weiten Freisen der Bevölkerung An. Rungtabelle Stamm tapital in die Gesellschaft ein in Bonn und der Hotelier Julius Weichelt in Firma Heinrich Eenst Günther ju Breslau Königliches Amtsgericht ist auf die Kaufleute Jenn Börr und Leo Jäffel' zu ö. ,, A. v. d. Nahmer, Berlin, ng ö. ,, ; Auch ö Der Werth dleser Einlage ist auf 17 009 fest · Dannover sind, daß die Gesellschaft am J. Februar . 3. a n . 9 ; . . . . a. n n r regnen, ,, ,, 3.

eue Grünstr. 14. ; jielbewußte und. energische Weiterführung der 2 esetzt worden. 1899 begonnen und daß ein Jeder der Gefellschafter Ern unther ebenda heute eingetragen worden. ; er bisherigen Firma als offene Handelsgzesellschaft,

J 659. mi wer nn g groen, . 2 . Handels Register. ; . Gesellschaft hat einen der mehr Geschäfts. zur e, dn 6. . is 36. J, Körne dd n , gn. 963 . i des Firmenregisters ,, . 9 , . 66 3

. . Al v. n egutachtung handelspolitischer Maß⸗ üb 5 3 ; 1 T; ; . n. er efrau Be d. Nah mer, Berlin, Neue Grünstr. 14. nabmen“* legt dafür 3 ab, daß die Regierung Die e, , , über Iftiengesellschaften . y ö rr . 2. 23 stere e eie ij . d . 6 , , 3

, ,. Serrhorrichtznng für von Abgasen der Notbwendigteit, den deutschen Erwerhsständen und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Alle Urkunden und Erklärungen sind für die K KHyetten; Sandelgresiftereintrag. lzot4a) Jean Kaffe gu er ern Inhaber der Ingenieur s6äher Ethel Peokura ist damit erloschen, derfelben gesteuerte Auspuff ventile von Explosionsmaschinen. für eine weitere sedeibliche Thätigkeit den Boden zu Eingang derselben bon den betr. Gerichten unter der Gesellschaft verbindlich, wenn sie von einem Geschãfts⸗ Rr fäl Ins ellschafteregistet zur Firma Düsseld den 24. Feb itttft von neuein für das Handeisgeschäft Prokura Dr. Alfred Sternberg, Charlottenburg. bereiten, Rechnung zu tragen bereit ist. Sie weit, Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- fübrer ader einem stellbertretenden Geschärte hte Brandenburg, Hanel. Soꝛ47] Heinrich Franck Shkne in Lubwigsburg mit sse ö fi Februar 15899. ertheilt.

49. SS 950. Klemmfutter zum zentrischen' Ein⸗ gebenden Hoffnungen allerdings, welche von In— . aus dem Königreich Sachsen, dem mit der Firma der Gesellschaft und der eigenbändigen ; Bekanntmachung. Zpweigniederlassung in Bretten wurde beute ein nigliches Amtsgericht. 16110. A. Rosenfeld C Ce. Die Prokura spannen. , . Werkzeug · Maschinen⸗ duftrie, Han del und kane T f aft auf den Wirth. Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ Unterschrift des Geschãltefuͤhrers . fielen n. ö. Die in unserem Firmenregister unter Nr. Sos ein, Jetragen: Die Zweigniederlassung in Bretten ist ö J des Kaufmanns Friedrich Haupt zu Oberrad ist er⸗ e. vorm. W. v. Pittler, A. G., schastlichen Ausschuß gefetzt werden, konnen sich nur thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Gesch ite übrens unterzeichnet find 36 getrageng Firma P. Sommerfeld ist erloschen und aufgehoben. Emmer ich. . ISoꝛ60] loschen.

6 ie hie. ö. füllen, wenn seine Thätigkeit vom Vertrauen der Stuttgart und Darzn stgdt veröffentlicht, die Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschfrt daher sbenso wie die in unserem Prolurenrenister Bretten, den 27 Februar 1339. . 5 ist eingetragen; is 111. Lieb cd Bauer. Unter dieser Firma 95 704. rehherz mit verstellbarer, mit Intereffenten getragen und den Bestiebungen, welche beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. erfolgen im Deutschen Reiche. und Kön giich unter Nr. 102 eingetragene Prokura des Kaufmanns Gr. Amtsgericht. unter Nr. die dem Chemiker Dr. Galle haben die Fabrikanten Johann Adam Lieb dahier . , Platte. C. E. Lift., darauf hinauslaufen, das Ansehen des Wirth jchaftlichen abends, die letzteren monatlich. Prein stischen Staate Aug ciger. . 3 Sommerfeld für die obengenannte Firma Jaeck le. . k deen mn , . n . eine offene Handels⸗

49. ao i de, , . zur Herstellung von . a r m n r n , , . 20ls des Geselschaftsregifters an g 1. . nher ist der Fabrikbesttzer Fritz Deimel N ö Brandenburg a. S., den 23. Februar 1899. Castrop. Sandelsregister 80281] Cognakgesellschaft Westhooven Cie zu ö. 1. 3 . k h Röhren durch Schrägwalzen. = Deutsch-⸗Dester⸗ Jebern und Arbeitern nur gan verein elt vorge⸗· die offene Handels gesensschaft wir , 35 Berlin, den 27. Februar 1899. . Koͤnigliches Amtsgericht. des , , , . zu , . ö w . L. 2st, C Ce. Das Handels- Fi, wrrrrsrnerrröbren dert, ,, , ge, ge e, e, dan, d, gets eäss , re, gange, Aimee ' übtheilung 8. ö Ee Kegel, de, d e ü dee , died ian ö ao irg, o. Zenttifegatwenhel Kegrletzr mit Ki ch dicfg , , nremen. J , n , di,, D. von Gim. gesgkant t n, n, en , mne dndels. ö , und an em 8 1. ö n. . di 63 st n ahn jut n . beit liegt werki: Die bisberigen Gesellschafterinnen sind, aus KRerlim. Sandelsregister S0582 In das Handelsregister ist eingetragen den 25. Fe- 1899 eingetragen . . born“ das. (Ges. Reg. 253) 6 16 il4. M. Schuidt. Daz Handel eschäãft ift artun Nachfo . Mir n . 33 . 1g r ; 9 3 3 6 weniger der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Eheleute des göniglichen Amtsgerichts I zu Berlin. bruar 1899: Königliches Amtsgericht von den Inhabern, dem Fabrikbesitzer Dr. Aug aufgegeben die Firma erloschen . 6 8 w , , , ,, r, Töhsesih in The gzor Jin ten. Kaufwang n undi, Raffi el Zufeige Berfägung vom 3. g br nar' 595 tm; Kremer Vulkan, sehimpan umd w ken Simbern und Kaufmann Mar vons Gimborn i. u i, Aiifee m , n,, Ce Die Sa nn,, i , , ,, fg nene, fi mne 's Februar 1563 ar, , , een e Teen fanrif, in, Vegesah; Danis. Seranntmachung. lroaso] Dätkum, ertheilte Cinzelprotura, seisgefeüschaft ft aufg. e. Firn Crlosgen? n. Birnbaum, Sen delstr. zo. u. Emil Lang, der häuft. Wechsel der Abe stssfatrer rn bt g 6. 94 gehn, , Die Gesellschafter der hierselbst am 22. Februar . Die Sengtalersammsung Yam 20. . In iunser Sssellichafteregtster ist beute unter Emmerich, 3. Februar 1899. 16116. Schwarzschidd . Earow. Das Ritterstr. 24, Berlin. . Arbeiter, fowie daz willkürliche Feiern. Nach Vor⸗ achen, 6 ö 1 . 1899 , . El,, ,, . ö. . 6. e , . . e die hier dom inlierte Gesellschaft . be⸗ Königliches Amtsgericht. r, , ist r gehe, die Firma erloschen. e , , ,, . e e f, , , eile li,, , . m ee, , . Machine Company, Bosten, Maff, darf nicht verkannt werten daß der feit einigen Aa chem. . Sodbꝰ] Paul Burow zu Berlin und guf, den Inhaber lautenden Attien, 2) den his. eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt worden: In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 36 V. St. A.. Vertr.: Arthur Baermann, Berlin Jahren zu beobachtende geschaftliche Aufschwung und Unter Nr. 2375 des Gesellschaftsregisters wurde Heinrich Emmler zu Charlottenburg. herigen Aktionären wird ein Bezugsrecht in der A. Der notariell aufgenommene Gesellschaftvertrag eingetragene Firma A. Fügner in Ermsleben Frankrurt, Mai i NW., Karlstr. 40. ö die Anspannung der Kräfte eine ungewöhnliche Höhe die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Diez ist unter Nr. 18711 unseres Gesellschafts⸗ Weise eingeräumt, daß Lin Besttzer von je dem 4. Februar 1899 befindet sich in Ausfertigung beute gelöscht worden. 2 ö. . odr . 6) erreicht haben, die auch in dem . des Die. „Hersch Moers.“ mit dem Sitze zu Aachen regffters eingetragen worden. alten Aktien berechtigt ift, eine neue Aktie zu in feder Beilageakten. Ermsleben, den 25. Februar 1899. . . . Handelsregister ist heut: etnzetragen öschungen. konts ihren Ausdruck gefunden Fat. Eg wäre Cber eingetragen Die Hesellschafter sind: Eduard SVersch, In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 15 9657, heriehen, 3) die neuen Aktien partizipieren am B. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver— Königliches Amtsgericht 15 133 Maschin d Wert kabrit *. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. *** ij gegangen, den boben Diskont als Anzeichen Grapeur, und Wilhelm Marg, Hold. und Silber. wöfelbst bie Handelsgeselsart: Gewinn und Verlust, deg laufenden. Geschäfts., „erh d, Milch, welche die Gesellschafter auf k Geseisjhaft᷑ ! 1 1. n ertzeug Fabri 233 75 gi, Ft. Soost. , ä dss, s; wer ltd ber? lncö'ne he mies edmth gn eber belhe be ehen, , Ge isa e gallen; somet“ Fabrif patentirter Mischapparate bbles, ele die falten. Attiz äh im hörigen ken cron gebäörig e en ag elfe e g, rasen, Ramr. Handels registe?;. 6 S e . n 74175. S:; 71 820. 9: 94955. 12: 77154 schlages aufzufassen; für einen solchen fegen pieimehr 1. Februar 1899 begonnen. für wirthschaftliche und gewerbliche Zwecke werden die Modalitäten der Aktienausgabe, ins. kauf und Verkauf von Milch Bon anderen Pro, des stöniglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) ö. , . mi dem Sitze dahier eine Gesell⸗ 88 455 92468 93742 101 6533. 14: 1015565 keinerlei greifbare An zeichen por . Aachen, den 28. Februar 1899. G. Herz C Co. besondere der Ausgabekurs und die Zeit der Duichten und der An. und Verkauf solcher Gegen, Bei der unter Nr. I56 des Firmenregiflers ein- Heng hg He,, e ftum , 15: 82405 82556 97 862 99 452 160 255. ; Königl. Amtsgericht. 5. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Ausgaße, der Bestimmung des Aufsichtsratbs stände und Waaren, welche üblicherweife in Molke. getragenen Firma Theod. Heeder zu Effen ist a, . 6 16 1 . ö überlassen. Jedoch bat der Ausgabekurs min— reien umgesett bezw. fabriiert werden. am 23. Februar 1899 eingetragen worden, daß das ö . . , ,. ih hide:

16: 72171. A8: 69 056 20: 69 888 842531 Baugewerks. Zeitun eitschrift für prak⸗ ——— getragen: 3 tk ; s4 bol log oss. 21: S3 ss g. 57 553 97 55. iche Hemm ef, n ng. 6 Aachen. S040 Durch Beschluß des Königlichen Landgerichts 1 destens 140. am nebst 4 cs Sticklinsen fez dem eg. Bar, Sten mnfartek erz nretgen g, . Sesckäst zebst Firma durch Srbgang auf die Wittwe Fell z ; 22: 49 340. 24: 98 471. 26: 57621. 30: rn . 836 . Bei Nr. 4659 des Firmenregisters, welch 9 Berlin (7. Kammer für Handelssachen) bom , . 1895 zu betragen 666 die Altien Auf. dieses Stamwmtapitel fit Son dem Gesell. des Theodor Herder übergegangen ist. 4 . , 31710 93823. 31: 72 114 93181. 34: 75 7145 d* Inhalt: Der Landfrieden gbruch in Löbtau vor Firma „Gebr. Heinemann“ mit en Ort der 23. Februar 1899 ist dem Gesellschafter Emanuel spätestens bis um 1. April 186 e,, e,. schafter Hans Fischer in Danzig das gesammte Gleichzeitig ist unter Nr. 1451 des Firmenregisters Gesch fte fshrer ist der hiefig Can smamm Joln ,, . ,,, e h 285, 8. ö 200 Iches. ins ang iten. M.. Gladbach beste henden Hauptgeschästs verzeichnet aft bis auf Weiteres entzogen. 1 ö . ke Kauf. Firma Hans Fischer betriebenen Molkereigeschäfts deren Jnba ; we Kaulmann, Theodor se. ] ine N f , 2 cc,, , z ,, , , r m m r,, ; ; . 93 HDerftellung von Kalksandziegein und Kunststernten.“*t niederlassung ist aufgehoben. woselbst die Handelsgesellschaft: 39 in B Möie Göesellschaft ist auf die Zeit bis zum . Bekannt en d chaft erfolgen 4 * 258511. A0: 7 2465. 47: 65415 Maß stab n die , , , . een. Unter Nr. 2376 des Gesellschaftsregisters wurde C i e, , , . wohnhafte Kaufmann Otto 31. Mär 150g beschrantt. . ; ö. .. Den g , den, , man erfolgen im an Böckel. E. Geschäftsführer ist der Kaurmann Hans Fischer Essen, Ruhr. Handelsregister 79957 Frankfurt a. mr., Fr sagruar 1899.

1 ,

Juypitz 92824. A9: 54876 101 337. 50: 84037. 51: 9 ß f h j ĩ dels ͤ it dem Sitze Berlin vermerkt steht, ein⸗ . r Holjschraube mit abnehmbarem Kepf. Farbiges die offene Handelsgesellschaft unter der Firma m m tze zu Nicolaus Hahe Co., Bremen, als Zweig— zu Danzig, stellvertretender Geschäftsführer Guts, des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). zl. inte gericht nr,

s86 747 89 965. 53: 70 164 75 239. 55: 717627. Pets, ; ; / ; Hei mi Si etragen: . : 2 r utgte mn usehesz r, nn chfichtizer izle. z6öchr, Heineng̃nn6“ mit em Site z alachen gletras Die Wittwe Jupitz, Hermine, geb. Rühle, ist nfeberlassung deg in Bremerhaven unter besitzer Friedrich Braunschweig zu Weißhof. Bei der unter Nr. 5651 des Gesellschaftsregisters

**, 's z96 g Sg; 92 8323. S3: 37917 ga 256 hihi, ekektrische Klingelanlage. Sogiales. alg Zweigniederlaffung des in M. Gladbach be ĩ ö ñ n ff f f n , , n , ,, . 1 ö , regel wle Göesell. felge Wodes aus der Handelsgesenschaft aut. ö r ghrf, ir ne, , Fanzine. n,, f e gen , n, e, kKrurt, ai ; 27161. S5: 68 855. 66: 88118. 69: 76 ob2 sionen. Augteichnung. Eingesandt. Bau schafter find die Kaufleute: Wilbelm Heinemann sen., geschieden. ; Alb⸗ Inhaber der in BVtem er hapen wohnhafte Königliches Amtagericht. X. , , 6. 2 chern f 9y— 32 2 . 3 aim. ; 79960] 22 664. 32 36 484. 77: 78147. 81: do 482. Submissions. Anzeiger. Fritz Heinemann, Wilhelm Heinemann jun, alle in . Juwelier Max . lbert Jupitz zu Dchiffe makler Nilas ier e ger es den . *g 2 . . . . if . e. * waer inn ö. 6461 eingetragen 4 S6: 57 824 93 875. s9: 61 260 62666. w MeGladbach, Georg Heinemann in Aachen. Die Berlin ist am 2. Oktober 1898 als Handels. . Brate ooh ben, e, ferne, Danzis. Bekanntmachung. 80251] Fi . * n, 565 * . . ö. Hartig. Das Handelsgeschäft ift auf⸗ b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Zeitschrift für Binnen-Schiffahrt. Heraus. Gesellschaft hat am 1. Februar 1899 begonnen. gesellschafter eingetreien. k . In unser Gesell schaftsregifter ist heute unter ern dard van Rienen aus der Handelsgesellschaft gegeben, die Firma erloschen.

ö 8. 39 B53. 72. 312771. heben vom Zentral- Verein für I. der Dentschen Aachen, 28. Februa? 1899. 5. i gern e ref r ist unter Nr. 12730, 9a D , n, . . 1 * 3 die offene . 9 ye. ausgeschieden ist. . , 8 , . . Handelẽz⸗ Berlin, den 2. März 1899. luß⸗ und Kanal⸗Schiffahrt. G erlag von Siemen Königl. Amtsgericht. 5. woselbst die Handels ge ellschaft vollmacht ertheilt. ö ene, in . 66. 53 Essen, Ruhr. Sandelsregister 79956 gesgisng , , . 5 . . es P35; saiserliches Patentamt. ; roth u. Troschel. Berlin M. Lützowstr. 166) Heft z. r a e , ö ö Raummann * Co., Bremen: Der Jahaber fen sen . naß , 3 aer ,, neee. 1 J. e, . . , , Sandelsgeschãft ist

don Huber. S060]! = Inhalt: Vereinsnachrichten. Bericht über die Anenburs. Bekanntmachung. ð0oꝛds] tragen: . Jobgnnes Louis Ferdinand Rautmann sist am sind, und daß die Gesellschaft am 18. Februar 1895 Zu der unter Nr. 435 dez Gesellschaftẽsregisters 15 120. Gebrüder Philippsohn. Das Handels. r ö Sitzung des Großen Ausschusses am 13. Januar In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen Der Bangquier Friedrich Wilhelm Albert 25. Januar 1899 verstorben. Seitdem ist In. ͤ eingetragenen offenen Handelagesellschaft Blaum X geschäft ist aufgegeben. Die Firma und die der Ehe⸗ Das Wirthschaftsjahr 1898. ; hHööd. = sTorau, Verein in Wien. Bericht sher die der unter Nr. 40 registrierten Firma: Max Feuer⸗ Hirte ist am 24 Just 1835 infolge Todes aus haberin die mit ihren Kindern im Bessitz b ö Jeselsohn, ertheilte Die Handel tam mer für den Kreis Essen Terlammlung gm 6. Dejember IS6s (Auczug) abendt in Allenburg eingettagen worden? der Handel sgesellschaft ausgeschieden; der lebende Wittwe desselben, Anna Louise Ernestine, Rönigliches Amtsgericht. X. Folgendes vermerkt worden: Protara ist erloschen ; schickt ihrem den,, . . ,. Sl. Rande lunes der W fserwir chat. ren burg nm, gr mg, , geb; Häm męerling. Die Firma ist underandert Die Geilczt . autzelsst und gie Firga er. 16 131. Georg viest. Das Handelsgeschift ist gemeinen Bemerkungen über die wirthschaftliche Lage Geh. Neg. Rath Schwabe. Charlottenburg. Von Königl. Amtsgericht. Hirte zu Berlin ist an diesem Tage' als Gefell⸗= geblieben. An Georg Schreiter ist am 22. Fe⸗ warm. 0252] loschen. Das Geschäft ist auf den Peter Blaum aufgegeben, die Firma erloschen.

des Handelskammerbezirks voraus: Nahezu auf allen unseren Wasserstraken Fingänge an Drucksachen. ; b 1899 k theilt ĩ̃ ö ; F 2 S after eingetreten. ruar Prokura ertbeilt. ; ̃ 7 übergegangen und wird unter der Firma „Peter 15122. Joh. Is. Schwartz. Das Handels— scha ö In dag biesigs Handels egistet ist beute Fol. 6: Blaum ““ fortgeführt. . geschäft ist aufgegeben. Die Firma und die der Frau

Gebieten des gewerblichen Lebens entfaltete sich eine 8. Januar bis J. Februar 1899. Vermischtes. ö jster ; J M Bremen: b ini . 245 Uschaftsregister ist unter Rr. 11 915, Sch; Meyer, Bremen: Inhaber Heinrich ; x . Arnsberg, West g. Handelsregister Soꝛ245] In unser Gefell chaftsren Meyer. bäder, Firma Elaus Hagenah in Altenwalde Sodann ist unter Nr. 1482 des Firmenregisters Anna Margarethe Schwartz, geb. Heiser, erteilte

rege und gewinnbringende Thätigkeit. In der Kohlen- Personal⸗Nachrichten. ; ifenindustrie waren die ein el 1 . des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. wofelbst die Handelsgesellschaft: ; Licht- ö - eingetragen: *. j * d,. , ,,,, Deut schs Uhrmager- Zeltun g. Organ des * dis ahn en güne, g, n, meren. Klima. * Engglmann j Dar ghesnnn, Rr nec Elen shest en sgft ist anf Len Kauffann Crnst heinrich, diess Kete, Bren! Essen und fl tete Pryhan ist gie sben. . , , , , , n , nn, , , , n!, , , . , , Industriczwelgen war der Geschäftsgang ein durchaus veditign bon Garl HMarflg, G m.“ Da Berlin 8e, inbaber; die Kaufleute Caast Wuck, und Gufigv Berlin bern 2 Gesellschafts vert 15. Zebruar 1555 orum, 25 Februar 1399, . . . 6 . der Gesch mn 16 Pe J c ; Di Be ö ; . ö! Siegfried Ullmann ist infolge Todes aus der esellschafts vertrag datiert vom 15. Februar . e icht. *. . lafsung. ). Auf Grund des Beschluffes Ser General- ö ,, K k 8 3 8 6. , . ist aufgelöst und gelöscht San f n nr ung n , in dieselbe sind . Gegenstand des Unternehmens ist I) der Erwerb 3 66 Amte gericht Essen, Ruhr. Handelsregister 79959 versammlung vom 17. Dezember 1893 ist das Grund. Verwicklungen und Zollmaßnahmen sowie unter en. V. Zur d , . 3 1 Arnsberg, den 28. Februar 1899 am 1. Januar 13 die . 6 r,. ge, . J Ppusseldort ssoꝛs3) , , . 96 6 . , , . ö 9 ng ; 1j Mme ow . . 8 2 . 6, 4 r g, i ; . 8 ö 7 9 n unser irmenregister i unter Nr. le nhaber autende ten U e 49 7 3 n ,. ba] , , Ne. in , e , ngen, ,n ö Kbnigliches Amtsgericht. w mn, n a , , . Grund eines Vertrags vom 11. Februar 18995 Bei der unter Nr. 1343 ,, , Firma B. Hoffmaun zu Gssen und als deren In. T2b6 odo M erhöht' Die o Aktien sind e. ö ĩ emschen 6 Wird p ö w. e,, ee. 3. R ö a n. 3 a, . ,. ,. 9 Arnshpers, Westr. Sandelsregister 30244 In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 5979, mit den daselbs verzeichneten Aktiven, jedoch unter ir, . Firma: 666 , .. 83 haber der Bauunternehmer Benedikt Hoffmann zu Kurse von 120 5 ausgegeben worden und 25 des 16 die Thai , daß Dar le ken ae , . , n, Yi her Ge en neh gehn des Königiichen Anitsgerichts zu Arnsberg. woselbst die Handelsgesellschaft: ö ̃ . g k 56 Essen am 24. Februar 1899 eingetragen. e, ren und das Äglo von 26 oo darauf ein= ĩ . ( ; ö it 1 J ; 2 C Borchardt * . 5 . ĩ. w gezahlt. Dauer der seit dem Jahre 1855 fietig auffteigen en hoss UAbren,. . Aus der Werkstatt. Vermischtes. In unser Firmenregtfter ift unker Rr. 315 die S*letnnn en, it steht, ein⸗ Ausbeutung und Verwerthung der von Ludwig 11. Februar 1899 ist die Erhöhung des Grund Egsen, Ruhr, Betauntmachung, lsSozs7] 16 i⸗ÿ5. Carl Israug III. Das unter die er ö . un , . 3. man e'schaftliche Mittheilungen. Hatent · x. , , n ,,, ö . 1 Dürr gemachten Erfindungen, betreffend Petro⸗ kapitals von 1 700 0090 M auf 2 206000 M6 durch In un ser Gesellschast ere ten ist beute unter Firma dahier betriebene Handelsgeschäft ist auf . a ee m run, ersel ö tgefun n hat, 3 in richten. 26 Jeb mar 1895 cin etraaen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ um Licht- und ⸗Feuer ung, die Ausdehnung des Ausgabe von 50d auf In Inhaber lautenden Aktien Nr. 08 *die Kommanditgesellschaft in Firma dahier wohnhaften Kaufmann Salomon Knobloch . sch ee . un, ern . i. ũ ; Arnsberg, den 6 . 1899 einlunft aufgelöst. Jeschäfts auf verwandte Gebiete, owie der Betriek zu je e, . . , , von 166 Kannenbier⸗Commandit⸗Gefellschaft Gins⸗ übergegangen, welcher dasselbe, unter unveränderler . ,. . . c wel. rn, 3 fie nen. , n, , r , f 6 . n . Amtegericht. Der Kaufmann Heinrich Ferdinand Borchardt alle nach dem Grmessen des Auffichtsraths damit nen m f ssc 1 . * 1899 berg E Er mit dem Sitze in Essen, Rühr, und Firma als Einzelkauftaann dahter foriführt. n. . , n ku get er ö 9 36 n. ne. 4 un 8 eta ö n,, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stamm eldor *3* ic ; rr e. dem Bemerten eingetragen worden, daß versönlich 16126. Sturm Fahrrad⸗Werke vorm. R. n, , . köoris inert. Firn lor. n, , , J w . ner n ; 8. Uebe ö Rre II gl des ] n se u übern . erg zu Essen ist. . weigniederlassung ist aufgegeben, die Hand⸗ auch entsprechende Steigerungen im Preise der Roh= eleltrisches Verkehrswesen. Börsengeschäfte mit des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Den 6 396 . 5 mögensstücke der Firma Ludwig Dürr & Co. Dũüsseldorr. S0264] Essen, den 25. Februar 1899. Königliches Amts, lungsbollniachk det Jaufuanng Wen. Eibach hier erfolgt auf Grund des Vertrages vom 11. Februar Bei der unter Nr. 2101 des Gesellschaftstegisterz gericht. erloschen.

materialien und wesentliche Erhöhungen der Arbeits= nichtregistrierten Personen. Prüfung von technischen Unter Nr. 28 des Gesellschafteregtsters ist die am 3 2 löhne stattgefunden. Ihren Hauptstätzvunkt findet Gummiartik-ln. = Flüssige Luft im Bergbau. 25. Februar 1899 unter der Firma Ambrofius Æ Nr. 31 911 1 Borchardt 1399. Der darin festgesetzte Crwerbspreis von eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft in Firma Zu 160235. J. . A. Gensberger⸗Le on. (Be- Ebert Hollender hier wurde heute vermerkt: Finsterwalde. Bekanntmachung. S0268) richtigung) Der Name Laon wir? wie angegeben

diese, Jünstigꝛ Entwickelung in dem starken jn. Rachrichten Uher Neuerungen in der Eisengießerei Friedrich Erste Berleburger Fabrik für Holz S 284 098 S 95 ĩ begliche ie e . c ' nin der Ei . ĩ j als deren Inhab 93 X wird in der Weise beglichen, El i r ĩ . , . ein e, . . Eleltrisch. Straßenbahn in Brastlien, . Die r,, 2 . ,, n ö , daß 1) der Betrag von 120 oo0 4 auf die Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 172 geschi leben, nicht Lon; der eine Gesellschafter heißt 9 , , I. . . . an n , ist. ghisch Parabel als a . e, ,. 6 . und siad ale Ge Uf fte vn rim, eingetragen. Stammeinlage des Ludwig Dürr angerechnet aufgelbst, der Kaufmann Richard Quiadkowsky setzt eingetragene Firma August Cohen gelöscht worden. Adolphe (nicht Adolf) Gʒncerget· xo ö . * . 1 8, 56 u. . * 8 33 hene . Friedrich Ambrostus zu Bere, In unser Firmenregister ist unter Rr. 31 glo die ö wird, welche hiernach für voll eingezahlt gilt, das Handelegeschãft unter unveränderter Firma fort. Finsterwalde, den 26. Februar 1899. Frankfurt a. Y. 20. Februar 1899. ö baß ber Ber 16 j disch 3! 1 Patentschau. Handelengchrichten. Literari ches. * Firma: ö 2 der Rest von 164 90953 M 95 an Ludwig Sodann wurde nach Löschung der Firma im Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. IVI.

werden, a es inlandischen Marktes Ausstellungswesen. Neu eingegangene Preis- 2 , Walter Friedrich zu Berlebu Theodor Meyerstein ö Dürr in baarem Gelde bezablt wird. schaftsregister eingetragen unter Nr. 3942 des Firmen⸗ ——

Verkãufe. Handels. ) der ern,, dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Willenserklärungen sind für die Gesellschaft ver. regifters die Firma Ghert Hollender mit dem Flensburg. Bekanntmachung. 30269] Frankeraurt, Main. 0270]

nicht genügt, um den im deutschen Vaterlande so listen Submissionen. vielfach und so kräftig entwickelten Gewerbezweigen gerichtlich neu eingetragene Firmen und Firmen- Kaufmann Theodor Pieyerstein zu Ver! * ein? bindlich, wenn sie von dem alleinigen Geschäfts· Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der ud e rin e ee e f. n . 2 , * 7 *

gugreichende Beschäftlgung und den in ihnen thätigen änderungen. Verschiedeneg. Patentanmel dungen. Rerlin. Sandelsregister 0581] getragen. g führer oder, fofern mehrere Geschaͤftsführer vor⸗ n. 2 6. 15 e d srder r, de t 2 Di n, , . ; iass ö üsseldorf, den 23. Februar die Wittwe Catharina Maria Molzen, geb. Holm, ezunter dieser Firma in der Hauptntederlassung

begonnen bat. é 1 1 197 Danzig, den 25. Februar 1899. Hoffmann ju Essen ist am 24. Februar 1855 fran Ming Pbilippsohn, ge

Arbeitern Lohn und Brot zu gewähren, und daß aus des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. handen sind, von zwei Ge chäftsführern oder von Dee Täausgann renn, The Ferdinang Ries m ĩ , rokuristen ab. Nönigiiches Amtsgericht ne Fleng burg als Inhaber ber Fim: „Holm «d jn München bösteß ren tit es fäl eb nn!

diesem Grunde auch in guten Zelten das Augenmerk Bürgel's Industrie: und Handelsblatt, Zufolge Verfügung vom 25. Februar i899 sind am Berlin hat für sein , . & e. der Firma: e, . er fg g arne. der Ingenieur Molzen“ daselbst eingetragen stehen, heute ein⸗ Zweigniederlassung dahier errichtet. Der Gesellschaftz. ö 6er Joseph Ludwig Dürr in Bremen. An Düsseldorr. (802659) getragen worden: vertrag ist vom 18. . 1893 datiert. Gegen⸗

Anknüpfungen stattfin den. Diese Nothwendigkeit scharf andels beziehungen zu den Vereinigten Staaten. wofelbft bie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in riedrich August Schierbaum und Max Auguft Bei der unter Nr. 481 des Firmenregisters ein. Inhaber baben eine fernere Zweigniederlassung in stand des Unternehmeng ift der Fortbetrieb des von zu betonen, liegt im Berichtsjahr um so mehr Ver 8 Handel Belgiens im Jahre 1898. Zoll⸗, Firma: ö. r. . a , It . rthur Müller ist Kollektivprokura ert eins getragenen Firma Robert Pfeiffer hier wurde Hadersleben errichtet. Kaufmann Julluß Adler und Ingenieur Hr. Jofef anlassung ver, als neuerdings viele gewerblichen Be— Dandels· und wirihschaftstche Maßnahmen im Deutsche Geolith Werke unter Nr. 15 165 des Drofurentegisters Miegel g'! Bremen aut der Kanzlel der Kammer für Handels. heute? wermerlt: Da? , . äft ist durch Ver⸗ Flensburg, den 25. Februar 1899. Rosenthal zu München unter der Firma Volfohm, triebe in ihrem Umfange und in ihrer Leistungs. Schußgebiet Kiautschou. Die Republik Kolumbien. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Berlin, den 7. Jchruar 6 ; sachen, den 25. Februar 1899. trag auf den Liqueurfabrikanten Gustar Staat hier Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Fabrik electrotechnischer Speclalitäten, Geseüschaft ähigkeit erheblich erweitert worden sind. Dies Zur Förderung der deutsch-rufsichen Handelz. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ 3m zichez Am ke ericht s Wbthellung 90 C. H. Thule fius, Dr. übergegangen. Sodann wurde nach Löschung der —— mit beschränkter Haftung“ betriebenen Fabrlkationtz⸗ edingt, wenn anders der Gefahr einer Ueberpro— beziehungen. Welthandel und Weltwirthschaft. getragen: 9 ; ; irmg= dieselbe neu wieder eingetragen unter Frank rurt, Main. (79243) und Handels geschaͤfts, die Herstellung von elektro. duktion und eines , ,. begegnet werden soll, M gh eg ung, Handelsgebräuche. Zu ver⸗ In Ausführung des Beschlusses der Gesell⸗ , , . 3943 des Firmenregisters für den Llqueurfabri⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: fechnischen Spenialttäten uhnd allen sonstigen mit der in perstärftem Maße eine Erweiterung der Äbfatz, gebende Agenturen. * Gefuchte Verbindungen. er vom 24. Januar 1899 ist der Sitz der Ronn. Bekanntmachung. S072 Ereslam. Berkanntmachung. . kanten Gustav Staat hier. 16 105. Frankfurter Strohhutfabrik S. Kahn. Elektrote bnst verwandten Artikeln, (ben oM der wandel! e. Dankbar muß anerkannt werden, daß unfere Gesuchte deutsche Bezuge quellen von Selb äufern. Gesellichaft nach Schöneberg verlegt worden. In unserm , ster ist am In unser Firmenregifter ift bei Nr. 7113, be? Düsseldorf, den 23. Februar 1899. Das unter dieser 6 bisher von dem Kaufmann darin. Das Grundkapital der *g ee eträgt

egierung beraüht ist, der deutschen Gewerbethälig. Gesuchte Vertretungen. Gzport., Agentur⸗ * unser Gesellschaftsregifter ist eingetragen: eutigen Tage bei Nr. 783, woselbft die offene treffend die Firma Anna May geb. Jiickel Königliches Amtsgericht. Siegmund Kahn hier als Ginzelkaufmann betriebene 500 000 S und ist eingetheilt in B00 auf Inhaber keit nach der angedeuteten Richtung hin die Wege J und Kommissionsgeschäfte. Spedileure. palte 1. Laufende Nr. 18712. i gef ff at unter der Firma Auton Schnaas hierselbst heut eingetragen: Handeltsgeschäft ist auf eine offene Handelsgefellschaft lautende Akten zu je 10600 M Die Gründer waren

darauf gerichtet werden muß, daß die Beziehungen zu Fachorgan für die Veröffentlichun gen des Bundes 27. Februar 1895 folgende Eintragungen erfolgt: den, ausländischen Märkten erhalten bleiben und neue der Industriellen. Nr. 21 Jabalt: Unsere In unser Gesellschaftgregifter ist unker Rr. S7 d, zicẽ hi Nr. I0 8ol)

, , mr , . // , n = mme e .