1 Belanntmachung. Von dem . acob S. H. Stern in . a. M., der Frankfurter Filiale der eutschen Bank, der Filiale der Bank für Handel E , . und der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf gulaffung von nom. M 8 009000. — Aktien (Rr. 1 - 45 000) der Siemens Halske Actien. Gesellschaft, von welchen M 5 000 000. — 93 40 001 - 45 000) an der Dividende für das aufende Geschäftsjahr nur bis zu 400 theilnehmen, e,. und zur Notierung an der hiesigen eingereicht worden. aukfurt a. M., den 1. März 1899.
Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Goͤrse zu Frankfurt a. M.
kee g remerhavener Zeitung
Zeitungsverlag u. Druckerei Geseĩschat mit beschränkter Haftung. Die Herren Besitzer von Antheilscheinen unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, ven LO. März a. C., Abends 8S Uhr, im Tivoli“ (vorm. ‚Ludwiglust“), kleiner Saal, stattfinden den 1. aufer ordentlichen Generalversainmluug
hierdurch ergebenst eingeladen. Tages ordnun Erwerb eines r m fi den eigenen Ge⸗ schãftsbetrieb. a m,, den 1. März 1893. Der Aufsichtsrath. W. Schnibbe, Vorsitzender.
I8osob] Außerordentliche Generalversammlung der Allgemeinen Volks ⸗Krankenkaffe G. S. 126“ Freitag, den 17. März 18989, Abends 6 Uhr,
Müllerstr. 178, im Restaurant ‚Wedding⸗Park“. (Dieselbe besteht aus der Gefainmtheit ihrer Mit⸗
glieder.) Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand der Kasse. 2 Auflösung der Kasse oder Satzungeänderungen. 3 Wahl von Vorstandsmitgliedern und Ersatz⸗ männern. 4 Verschiedenes vom Vorstande Vorzuschlagendes und e,, , . darüber. r Zentral⸗Vorstand der ig Volks · Krankenkasse! G. H. 126. 3 Vorsitzende: G. Schiele.
180717 J
Oldenhurgischen Landesbank
per 28. Februar 1899. Activa. r, m. J 1 . Effetten. Kö Konto. Korrent. Saldo Lombard · Darlehen Bankgebäude Nicht eingeforderie e, n , 1 800 000.— Diversse . JI 765 918. 59
6 27911248. 03
2065 795.90 7189 522. 86 3 045 473.34 7 424 749.04 7353 288.30 . 126 500. — 60 o/9 des
Passiva.
Aktien · Kapital. 66 3 000 000.—
Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 10 139 715.26
Einlagen von 12 387 623. 14
. m, k inlagen auf Check ⸗ Konto.. 826 997.10
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte . Reservefonds . ; . 541 199.74 J .
S 27 911 248.05
Oldenburgische Landesbank. N erke Harbers. tom Dieck.
6 23 353 435.50 500. —
loco] S. Roeder's a. Bõrsenfeder. . 3 nder es. J J
rr. beste Schreibfeder. Nen! Veraseder Ur. 55. (Sehr elastisch)
0702] Vor ladun
Nachdem ich durch . 2 Königlichen Re⸗ gierungs⸗Präsidenten zu Koblenz vom 11. Februar 1899 zum Kommissar zur Leitung des Verfahrens
.
6 in ö d , worden bin, Habe ich zur
Erklärung über den Plan und über das Statut sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf 2 18. März 1899, Nachmittags 2 Uhr, in dem Schulsaale zu Pomster Termin anberaumt, zu welchem die Beiheiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen . angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden. Beglaubigte Abschrift dieser Vorladung ist zur Einsicht der Be⸗ theiligten bei dem Gemeinde ⸗Vorsteher zu Pomster niedergelegt. Antweiler, den 27. Februar 1899.
Der Kommiffar:
Schloßmacher.
Nonatt Uebersicht
der Oldenburhhtschen Spal. 8 Leih⸗
Activa. Kassebestand Roinmunal. Darlehen u. Darlehen gegen Unterpfand Wechsel ö
J
k
34 i dene Debitoren nk⸗ Gebäude
Giroverbindlichkeiten per 1.
vpotheken
pro L. März 18989. .
„ 38 4 603 366 16 Reservefonds -. 8 6h8 ho04 hl Einlagen. 8 202 624 21 11 231 656 22 3 015 323 16 Check ⸗ Konto. . 70 Konto. KRorrent · Kreditoren
36 702 6513 27
(Davon siehen ea. go co auf halbjährige Kündigung.)
Verschiedene Kreditoren.
März 1899 M 130976 17.
2s zal 7yg zz
1356066 83 2093 547 87 1261 219 24
36 702 613 27
0707]
Einnahme.
e,, , der sells . a. G. i n Magdeburg
Patria“ Hagel ⸗Versicherungs⸗G ö ir die ln Ther n Tr, e gn
ezember 1898.
Gewinn ⸗ und Verlust · Konto.
1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre. 2 , , aus dem . rämien ⸗Reserve. . . chäden⸗Reserve. ö Zinsen⸗Reserve. 3) ,, für M 53 75] os, - wen,,
sicherungen. RNůchschußpramie Versicherungen Prämie aus dem iir ei Geschäft 3 rämie aus der Rückversicherung
isiko Prämie (5 19 der Versich. Beding) ?
4 Nebenleistungen der Versicherten: a. Police / Gebühren.
Statuts: von M 42731040: Passiva) von S 3 4595 519
Passiva). 5) Zinsen (abzüglich der verausgabten din en 6) Kursgewinn auf Werthpapiere 7 Sonstige Einnahmen: rungen entnommen ssiehe Bilanz
und die Reichslande entnommen ssebe Pos. 7 der Passiva) ö
Activa.
Grundprämie aus direkt geschlossenen Ver⸗ aus ́direrlt eschlosseen
b. Beitrag zum gteserbefonds nach z 57 des a. 5 Pf. für je SM 100 Versicherungs⸗Summe
66 4 472,40 (siehe Bilanz Pos. 6 der
. 5 Pf. r je M 100 Versicherungs ˖ Summe
6 1740, 60 (siehe Bilanz Pos. 7 der
a. Eingänge auf früher abgeschriebene Forde
b. dem Reservefonds gemäß 3 o8 des Staiuts os. 6 der Passiva)
C. dem Extra ⸗Reservefonds für r . lan
n
S, s p60. Vacat
vacat Vacat vacat
253 679
206 694 44766 33 247
öl o os od
vacat
ol 386 20 g gh os
Bilanz ⸗Konto.
) Rückversicherungs⸗ Prämie. 2) Prämien: Reserde 3) Entschädigungen einschließlich der Regu⸗ lierungskosten: a. für regulierte Schäden 6 „S 32 876, 33 Regulierungs⸗ osten b. 1 ig nicht regulierte Schäden re⸗ serviert Cc. für feftgesiellie aber noch nicht ab⸗ gi Entschädigungen ö Schaden ⸗Reser ve). d. 10 0υο der Brutto. Schaden sum me jum Dispositions fonds siebe 8 3 des Statuts) x..
4160
vacat vacat
350 931
50 381 464
4) Zinsen (abzüglich der , , , zinsenj 5 Zum Rane e g! np 21 472, 40(Pos. 4b a. der . 6) Zum Extra. Reservefonds für Süddeutsch⸗ land und die Reichslande: Sc 1740,60 (Pof. 4b 5. der Einnahme). 7) Abschreibungen auf: a. Immobiliar. 6 k (10 oso bon . 11 v9, 8 Buchwerth) . C. Werthpapiere (wegen utter li tc) d. Forderungen re. ; . rganifaltonskosten
vacat
1199
577
42 948 vacat
8 we, rovision
63 056 47
137040
7 698
44726
200 097
onstige kerri ai e. 9) 666 ö ö
vacat
633 986 05 Eassivn.
1) Forderungen an die Garantiefondszeichner. 2 Forderungen an Dispositionsfondszeichner 3 . Forderungen: Rückstände der Versicherten aus 1892 in 2 1893 Hypotheken⸗ 1895 briefen 1 . 1897 . 1898: Risiko. Prämie A0 36 031,07 Nachschuß 14483, 83 Wechsel d. Ver⸗ sicherten· . 38 530, 14.
98,70 53, 70 320, 35
26 964,92 26 539, 46
59 045.04
958 oc =
112 022
b. Ausstände bei Agenten gelegter Gelder
e. anderweit. 4) Kassenbestand
5 . Anlagen: potheken und Grundschulden .
v ö ö. nach dem Kurse vom 31. De⸗
zember 1898:
S6 14 650 Preuß. 39 2. , à 101,60 35 54. 76
19
500 Privil. . 9 andbr. . Sstpr. ven , 3 dh 5 a9?
Landschaft S0 o00 Mab. * 1 ail. S hd
6) Bruttowerth der Grundstücke .
7) Inventar: Buchwerth am 1. Januar 9 1893 hinzugekommen. ö
ab 100/10 Abschreibung . ; ; 8) Noch zu deckende Drgan fat long kosten ;
Rittergutsbesitzer. Hauptmann bei Raudnitz, Westpr.,
C. Guthaben bei Ban kin lituten wegen. nieder ⸗
d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf * . ö. .
Summa
Der ,,,, , 23. Birkhol⸗ bei Tangerhütte, Vorsitzender; Rittergutsbesitzer
, Hermann Wberoth in meister Emil Ballerstedt auf . bei NMahlwint Domänenpächter, Oekonomie ˖
Dominiumbefiger, Major Fritz ominium esitz 1 . . Sagel⸗ Versicherungs⸗
stellvertr. Vorsitzender; Re
68 263 67 189
vacat
ag 2 Ls gla
25 626
vacat
14 884 9 470
59700 vacat
11 60019 39750
NTV 119977
vacat
10797 2
1) Betrag des Garantiefonds ..
2 Betrag des Dispositionsfonds: Bestand am 1. Januar 1898. Einnahme im Jahre 1898 gemãß 8 des Statuts (vergl. Pos. 34. der cl gabe des Gewinn. und Verlust⸗Kontos)
230273
M6 vacat
300 000
3
330 273
3) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: . für noch nicht verdiente Zinsen . b. für festgestellte aber noch nicht ab⸗ gehobene Entschädigungen C. für noch nicht verdiente Prämien
vacat
259 340
4) en,. und Grundschulden, sowie . in Gelde zu schätzende Lasten ..
5) Sonstige Passiva: Kreditores ..
6) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1898. Einnahme im Jahre 1898 gemä 8 55 des Statuts (vergl. Pos. 5 der Ausgabe des Gewinn und Verlust ⸗Kontos) :.
vacat
73 O72
21472
os. 7Ib.
davon pro 1898 verwendet (vergl. ö
der Einnahme des Gewinn- und Kontos) .
94 545
47214
7 Extra. Reservefondt für Siddeutschland 1 die Reichslande: Bestand am 1. Januar 1898. Einnahme im Jahre 1898 gemä 8 55 des Statuts (vergl. Pos. 6 der Ausgabe des Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Kontos) .
2476
1740
laut Pos. 7e. der Einnahme des Gewinn⸗
2108
Tv sᷓ
und Berlust Kontos verwendet 8) Gewinn⸗Uebertrag .
vVacat
Summa
1 V
Die Direktion.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes:
über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossen
G. Ballerstedt, Rittergutsbesitzer.
agdeburg, ,, ,
in Bromberg, Mitglieder. ntze in Bromberg be seirjchaft. a. G. in Magdeburg.
Jüthe.
Fritz Wichert auf Montig . er Ritt⸗ tral
Rath Paul Moeller auf Vo igdehagen bei
Hitzeroth, Rechtsanwalt.
sund;
Das nn,, Mitglied des Verwaltungsrathes:
180784
RechnungsAbschluß des Jahres 1898 der para ne ,, 2 Ver sicherun gs · Anstalt zu Parchwitz.
(Inhaber: Kaufmann Joseyh Volkmer in Parchwitz.
Gewinn ⸗ und
für das Rechnungs ahr vom E. Januar 1898 bis 31. Dezember 1898.
Verlust Konto
3 12 658
27 1593
Einnahm 1) pramie · &i n 65 4 080 160 M. Versicherungssumme 2) Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren ö. 3) Erlös auß verwerthetem Vieh ...
Einnahme
2
Ausgab 1) Entschãdigungen e wichlich der Re⸗ 6
gulierungskosten Hiervon 83 Regulierung koften
7) Abschreibungen auf: a. Inventar 17 b. Konto⸗Korrente (184,77 M aus 1897, 11078 M aus 1898) .. 295 c. Werihr aplere (Kurs verlust) .. 515
3) nen, i der genten 2327,12 9. eneral · Unkosten .. 7133. 13
C. Organisationskosten rg 5
h Zinsen, abzügl. der vereinnahmten. 5) Gewinn.
b 030 16
129 30 z 6h sas
14 27937
Autgabe
Bilanz für das Rechnungsjahr vom R. Januar 1898 bis 81. Dezember 1898.
1) Forderungen:
b. Verdiente, . ö
3 Kassenbestand. 3 Rabitalanlagen:
c. Werthpapiere . 4) Inventar:
d
Activa. a. Ausstände bei Agenten
a. Sicherheitsfonds . vom 31. ö. 1898) b. Stempelsteuer⸗Kaution ..
a. Bureau⸗Utensilien .. b. Drucksachen ..
Sonstige fällige Zinsen
1756, 06 100 So 3 D650
.. MS 164, 090 1590 169 00
Activa 13 681 44
Parchwitz, den 28. Februar 18989.
Joseph Volkmer.
Passivn. h Reserve ⸗ Uebertrãge vacat
n .
Agenten⸗Suthaben .. 3) Kapital ⸗ Konto....
Passiva
p06
Nr. 35 926. S. A469.
TD V mp
.
8 eilage
zum Deulschen zich u dh und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 3. März
M 54.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ga heb len G e ü le der ber fj ö
chen Eisenbahnen enthalten
Bekanntm nd, erscheint a
ungen aus den Handelg⸗, Genossen ' d einem rn m en lige
unter dem Titel
1899.
ger en, Muster und Börsen⸗Regstern, aber Patente, Gebrauchgmuster, Kenkurfe, sowie die Tarff⸗ und
Gentral⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. cn. S1)
Das Central ⸗
Anzelgers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
dels Register, für das Deutsche Berlin auch durch die K n. Expedition des Deuts *. 6
kann durch alle Post . Anstalten, für und ich la en Staatz⸗
Das Central ⸗ dels ⸗ Regifter das Bezugspreis beträgt 1 89 A 80 .
che Reich 83 in der Regel Kadi — Der abr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Insfertionspreis für den . einer Dructeile 80 3.
Vom // für das D. Reich“ werden heut die Nrn. 54A. und 541 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
¶ Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 18. Rr. 25 514. K. 3123. Klasse 2. ; ⸗ 9
Eingetragen für Aug. , , C Ma
, , Offenbach a. M., Frankfurterstr. ' zufol 19. Anmeldung vom 30. 9. 97 am 18. 1. 99.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb fowĩe Export und Import nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Fabrrad und Radfahrer⸗Ausrüstungg⸗, Ersatz. und Zubehör, Theile, und zwar: Glocken, Sättel und Satteldecken, Laternen, Fahrradständer, Uhren, Geschwindigkeitsmesser, Wegemesser, Mano⸗ meter, Schutz mittel geg Rost und Oxydation, Putz mittel, Kettenbürsten, Werkzeuge, Pumpen, Hosen⸗ klammern, Fahrradtaschen, Schlüssel und Schlösser, Gummil fung, Schmiermittel, Lacke, Firnisse und . Oele und Oelkannen, Reparaturkasten. Be⸗ leidungsstücke für Radfahrer, und zwar: 2 Hosen, Schuhe, Sandalen, Kopfbedeckungen, Joppen
Ventile, Ventilationsapparate, Thürschließer, Wetter⸗ mäntel und Regenschirme.
Klaffe 4.
Eingetragen für Carl A. W. Horn, Hamburg, deli fi. 38, zufolge Anmeldung von 2 . 5 . 6 6 , , , , 1 ertrieb nachgenannter Waaren. arenverze Glühkörper und Zylinderschoner. a
K. 3508.
Rr. 8 927. Klaffe o d.
=, , für Gustav Koch, ene 1 om 10.3. 98 am 10.2.9 es . . . Einkauf und gert benannter Waaren. Waarenyerzeichniß: gi cw. Ar. 38 929. M. 3810. gFiasse 16 a.
Eingetragen für Hch. G. J pars Spaldingstr. 60, 46 ge Anmeldung vom 5. 12. 98 am f 2. 959 Geschãäftsbetrieb: Vertrieb
J. Mannhardt, Ham⸗
Nr. 85 928. B. 4868.
Eingetragen für Adolf Baer Co., Fürth, Bayern, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 8. 98 am 10.2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Wag ren. Waarenverzeich⸗ niß: , streuförmige Pulver ö 1 Glimmer, Flitter, Metallstreu, Blatt⸗ metalle
Nr. 325 930. L. 2481.
Eingetragen für H. Lampe Co., Fabrik alkohol⸗ freier , ,. Worms a. Rh, Peterstr. 8, zufolge lin mel bug vom 19. 10. 98 am 10. 2. 99. Geschäfts. betrieb: Herstellung und Vertrieb von alkoholfreien Getränken. Waarenverzeich⸗ niß: Weinmost.
Nr. 25 931. S. 2276.
Klafse 11.
Klasse 16 bp.
Klasse 16 b.
innen Kalnnü.
Peshisation „Porta Hrienfalis.
Eingetragen für Jakob Süß, Regensburg, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 98 am 11. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: . und Vertrieb nachgenannter Waare. aarenverzeichniß: Liqueure, Spirituosen und Essenzen.
Nr. 25 932.
S. 2314. Klaffe 16 bp.
36 aden Kal.
Eingetragen für F. A. Siligmüller, Würzburg, zufolge Anmeldung dom 5. 12. 88 am 11. 2. 385. Geschãfts betrieb: Schaumweinfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Schaumwein G eren g. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 38 924. J. 2689.
Klasse 234.
Eingetragen für Johann Maria Farina, Jülichs Platz Nr. A, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 30. 9. 98 am 11. 2. 99. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kölnischem
Wasser. Waarenverzeichniß: Kölnisches Wasser.
Nr. 85 933. R. 2760. Klafse 84.
en g für Carl Gustav Ruloffs, 6. — 5 zufolge Anmeldung vom B. 12. 98 a 1. 2. 99. 9 le fe n rh, Herstellung und Win
Seife, Soda oder Stärke bestehende Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
Motorfahrzeugen und Motoren. Waarenverzeichniß: Metorfahrjeuge und Kraftmaschinen aller Art.
Nr. 85 935. Sch. 32063. Klasse 34.
gesetꝛl. geschutzt
Eingetragen für Herm. Jos. Schäfer, Kölner . emisches Laboratorium, Köln, Gr. Witsch⸗
e 24, zufolge Anmeldung vom 11. I60. 5 am 4 2. 99. Geschäftsbetrieb- Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein flũůssiges Putzmittel.
Nr. 385 936. G. 2506.
Eingetragen für Gustav
Gilsischewso ti, Berlin, Anton⸗ straße 6, zufolge Anmeldung vom 28. 5. g6 / 7. 19. 92 am 11. 2. 99. Geschãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß; Harijpro⸗ dukte, nämlich: Kohlen resp. Feueranzünder, Harzöl, Peche jeder Art, speiell für Brauereien, Schuhmacher. Bürstenbinder und Schmiede, Pech⸗ und Harz Fackeln. ,, ö,, . nämlich: Feuerwerk jeder Art, bengalische
Schellackprãparate, Zündhöljer jeder Ari, Amorces und Amorcesbänder (Zündblaͤttchen), Zůndbander für Feuerzeuge, Bergwerkelampen ꝛc. Pyrotechnische Scherzartikel wie: Schießbilder, Andrée Ballons, Krater⸗Schlangen, Pharao-⸗Schlangen, Feuerwerkz⸗ Zigaretten, Feuerwerks⸗Zigarren 2c.
Nr. 35 937. K. 3897.
Klafse 36.
Klasse 2Z.
Eingetragen für Bernhard Knauth Nachfolger, Meißen, Elbftr., zufolge Anmeldung vom 27. 8. 98 am 11 2. 99. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waaren⸗ derzeichniß: Komprimierte Medikamente: Tabletten aller Art, Rhabarber in Würfeln. Sprengpatronen, Bunifeucrpatronen, Ungeziefervertilgungs mittel (Ver⸗ minol). Landwirtbschaftliche Präparate: Butter · und Käsefarbe, Käselaab, Butterpvulver, Milchpulder, Drüũsenpulver, Mastpulver, Kolikrulver. Des- infektionsmittel: Karbol Torf, Desinfektionsvulver, Kreolin, Carbolineum, Lysol. Kosmetische Präparate: Mundwasser, Kopfwasser, Salben, Pomaden.
Nr. 88 988. M. 3503. Klafse 3 4.
1LFO
ue für Mey C Edlich, dein ich ple ng, lge Anmeldung vom 12. 12. 38 am 11 g äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ern , und . mit Stoffbezug. aarenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug.
Nr. 25 98389. M. 38504.
BALIO
Eingetragen für Mey * 6 r. pls. witz, zufolge Anmeldung vom IX. Eoin
11. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her un' und n trieb von Papierwaͤsche und Papierwäsche mit Stoff⸗ bejug. Waarenverjeichniß: Papierwäsche und Papier waͤsche mit Stoffbezug.
Nr. 25 941. K. 8984.
Eingetragen für Krönke Levy, Hamburg, 83 Jungfernstieg 2, n olge R . Anmeldung vom . 98 / 14. 2. 85 am 11. 1 95. 28 . 6 * Geschãftsbetrieb:
Vertrieb nachgenannter Waaren. , n Bier, Butter, Zement, Nadeln und Zündböller.
Nr. dd da. M. aaTG. giaffe Io.
MB
für Motorsfahrzeug ⸗ und Mo ar 27 F Berlin, la w. *. chaft. 833
Klasse 2 .
Klafse A162.
Eingetragen
ier nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
von Bier. Waaren ver eichniß: Bier.
Selen, Putz und Poliermittel, Rostschutzmiitel, aus
Anmeldung vom 2 98 am 11. Hin n Been! und . 3
Nr. 35 9142. K. 4193. Klasse 16D.
Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 10. 12. 98 am 11. 2. 99. Heschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten zur. Ausstattung von Flaschen mit. Wein, Liqueur, Schaumwein ꝛc6, Agentur für Wein, Schaumwein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Wein, Ligueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt
Nr. 35 9143. K. 41894. Klasse 6.
2 ; ea nch d ¶lscusscu
Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach C Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 10. 13. 8 am 11. 3. J5. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein ꝛc., Agentur für Wein, Schaumwein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch. Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 8 v4. K. AI96. Klasse 166.
Eingetragen fũr n n. Druckerei J. Mau⸗ bach Æ Co.,. Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung dom 12. 12. 98 am 11. 2. 99. Yi en r. Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein ꝛc, Agentur für Wein, Schaumwein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: , . Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung be ache
Nr. 35 945. K. 4247. Alasse 19.
Meteor.
i r n., fũr n,, c Rauh, Weyer nl. fe, Anmeldung vom 7. J. 99 am * 9 . ,,. . . t von rmgarnituren. renverzeichn ö , 6 Nr. d a6. S. . slasse 20 c.
G[sociees
2 etragen für J. G. Hebart, Nürnberg, 3
ung dom 21. 10. 98 am 11. 2. 99. öe schãftẽ. ae. Fabrikation und Vertrieb von Nachtlichten. Waarenderzeichniß: Nachtlichte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 947. J. 999. Klasse 26 4.
ln Neils pfefffrsist
, . . für Heinrich Ludwig Julius Ju
löw, Hamburg. St. Paul 4 Langereibe 64, * **
Anmeldung vom 20. 17. 98 am 11.2. 99. .
.. a n 6 81 ze aarenverzeichn er
sit nend , 0 n
Nr. 88 Gas. G. *.
RKiasse Toe.
MisGtoseo
Gingetragen für Eiweiß. u. Fleisch Extract Cie.,. Damburg ˖ Altona, zufolge ö dom
* ü * w ee, . e P re r 6 C
) . 3 1 — 3 r e K— — 2 — ——— — — * . = ö 3 ĩ j ; . erer * — 2 — 2 28 28 —— 8 — *