1899 / 54 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

w r 2 2 , 8 ö 8 * 19 . !

180538] onłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her mann Tirpitz zu Punitz ist am 1. März 1899, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Rudolph Weicht zu 6 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März 1899. Anmeldefrist bis zum 22. März 1899. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermihn den 29. März 1899, Vormittags 10 Uhr.

VBojanowo, den 1. März 1899.

Najgrakowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

80h80] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Agenten Friedrich Carl Rudolph Hauers, Falkenstraße 39 hierselbft wohn⸗ haft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt August Fritze hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1899 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1599 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 17. März 1899, Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 14. April E899, Vormittags II Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).

Bremen, den 24. Februar 1899.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. u. Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

180526] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermbgen des Kaufmanns Sieg mund Breitenfeld in Bunzlau ist am 28. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter Kaufmann Paul Fleck zu- Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1899 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 23. März 1899, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 15. Mai 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichte gebäude, Zimmer Nr. 10.

Bunzlau, den 28. Februar 1899.

Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

80531

Ueber das Vermögen des Kkaufmanns Arthur Heinrich Lürssen, Inhabers der Firma Delmen⸗ horster Korkwerke Arthur H. Lürssen, Delmen⸗ horst, ist am 28. Februar 1899, Vormittags 11,17 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Zum Konkurs—⸗ verwalter ist ernannt: Auktionator H. Tanzen jun., Delmenhorst. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1899 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 27. März 1899, Vormittags 10 Uhr, statt. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 24. April 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anmelde frist bis zum 20. März 1899.

Delmenhorst, den 28 Februar 1899.

Großherzogliches Amtsgericht. JI. (gez) Tenge. Beglaubigt: Mum me, Gerichtsschreiber.

180527

Das K. Amtsgericht Friedberg hat gestern Nachm. 4 Uhr die Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Oekonomeneheleute Nikolaus und Anna Maria Hillenbrand in Lechhausen he— schlossen, den K. Gerichtsvollzieher Johann Graf hier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen eine Frist bis 29. März 1899 einschlüfsig festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 588 120 und 125 der Konkurtzordnung be— zeichneten Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungs—⸗ termin auf den 27. März 1899, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt und offenen Arrest er— lassen mit Anzeigefrist bis 20. März 1899.

Friedberg, 28. Februar 18939.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Mayberger, K. Sekretär.

(80509 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllermeisters E. Frese in Güstrow ist heute, am 1. März 1899, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Referendar Wigger in Güstrow ist zum Kon⸗ kursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1899 anzumelden. Termin zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschnsses am 13. März 1899, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist bis zum 11. März 1899.

Güstrow, den 1. März 1899.

Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.

80525 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Jahn in Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, in Halber⸗ stadt, am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Max Engelmann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1899. Anmeldefrist bis zum 10. April 1899. Erste Gläubigerversammlung am 25. März 1899, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. April 1899, Vormittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 11.

Halberstadt, den 27. Februar 1899.

Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.

796548] Konkurse.

Nr. 9231. Ueber das Vermögen des Holz- ändlers Dietrich Bauckhage in Mannheim, are lederne 44, wohnhaft, ist heute Nachmittag 5yt Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Kaufmann Friedrich Bühler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. April 1899. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 24. März 1899, Vormittags 9 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 21. April 1899, Vormittags 9 Uhr.

Mannheim, den 265. Februar 1899.

Großh. Amtsgericht.

*

80h10] . —̊ ! Ueber das Vermögen des Bäckermeisters H. Janffen zu Norderney ist heute, Nachmittags 6z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fröhlking zu Norden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März 1899. Anmel⸗ dungsfrist bis zum 29. März 1899. Erste Gläu⸗ bigerversfammlung am 25. März 1899, Vor⸗ e, 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1899, Vormittags 10 Uhr. Norden, den 27. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht.

Sos 11] . K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Konkurseröffnung über das Vermögen der Michael Denner, Bauers Ehefrau, Rosine, geb. Messer schmid, in Eichach, Gde. Zweiflingen, am 1. März 1899, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter ist Amts—⸗ notar Egerer in Forchtenberg. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 27. März 1899. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. April 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Den 1. März 1899.

Gerichtsschreiber Carle.

S0 809] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Porzellan⸗ und Bau⸗ materialienhäundlers Joseyh Heinz ju Ott weiler mit einem Zweiggeschäft zu Niederjeutz (Lothr.) ist am 28. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Honecker zu Ottweiler. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1899. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. April 1899, Vormittags 10 Uhr.

Ottweiler, den 28. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

80524 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Fest, Inhabeis der Firma Fest . Arndt, in Stettin, wird heute, am 28. Februar 1899, Vor⸗ mittags 160 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann , . Stettin. Erste Gläubigerversammlung am 29. März 1899, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April 1899. Prüfungstermin am 5. Mai 1899, Vor- mittags 11 Ühr, Elisabethstratze 42, Zimmer b3. Stettin, den v5. Februar 1856ß3.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

806801 K. Württ. Amte gericht Welzheim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Georg Nothdurst, Bauern und Gutspächters in Brend, Gde. Pfahlbronn, ist heute Nachmittag 64 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5 108 K. O., sowie die Anmelde⸗ frist je bis 28. März 1899, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Freitag, den 7. April 1899, Vormittags 10 Uhr, bestimmt worden. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Hofmann in Welzheim. Den 28. Februar 1899. . . Amtsgerichtsschreiber Kempter.

80578 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hermann Lüthen, Berlin, Thurmstr. 13, Geschäftslolal: daselbst, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläuhiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. März 1899, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 28. Februar 1899.

Weinmann, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 805331 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters August Voth in Bielefeld, jetzt Techniter in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Dezember 1898 an— genommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 28. Dezember 1898 besiätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Bielefeld, den 24. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

805321 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottfried Hamacher, Kleinhändler zu Kessenich, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Bonn, den 24. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

80515 ; K. Württ. Amtsgericht Ehingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Egle, Bauers von Bettighofen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 27. Februar 18899.

Gerichtsschreiber Schwarz.

80540

Im Clemens Sitte schen Konkurse soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind M 7450, 25 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 1 4066,65 bevorrechtigte und 36 467,00 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Forst i. L., den 27. Februar 1899.

P. Högelhe im er, Konkursverwalter.

80636 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanus Caspar Romberg zu Ueckendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Gelsenkirchen, den 25. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber: Rissel.

80h16 Nonłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Alexis Mauer hier wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gotha, den 28. Februar 1899.

Herzogliches Amtsgericht. JI. (gez) Oschmann. laubigt:

Be ; (L S.) Oschmann, e e g chreiber i. V.

(Soh13] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Louis Neufeld zu Rosenthal bei Rehden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von , ,. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 13, bestimmt.

Graudenz, den 27. Februar 1899. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

80514 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Friedrich Düring zu Kroppenstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gröningen, den 25. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

80h18 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren⸗ und Goldwaaren Händlers Heinrich Detlev Johann Raht, in Firma Heinr. D. J. Raht, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Februar 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 25. Februar 1899. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtaschreiber.

80517 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wäsche⸗ und Manufakturwaaren⸗Händlers Israel Lang wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. Febr. 1899 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 25. Februar 1899.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

80537 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Hotelbesitzers Otto Rolle in Hirschberg wird auf Antrag des Verwalters hiermit eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 21. März 1899, Vor⸗ mittags LL Uhr, einberufen. Gegenstand: Beschluß⸗ fassung über die eventuelle Ermächtigung des Konkurs verwalters, das zur Masse gehörige Hotelgrund⸗ stück Nr. 395 Hirschberg zu einem, den eingetragenen Hypotheken und rückständigen Zinsen entsprechenden Preise aus freier Hand zu veräußern. G 122 Ronkurs⸗Ordnung)

Hirschberg, den 28. Februar 1899.

. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.

80519 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Bürstenmachers eheleute Albert und Margaretha Janner in Ingolstadt hat das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt unterm Heutigen die Aufhebung des Verfahrens als durch Schlußvertheilung erledigt be⸗ schlossen.

Ingolstadt, 23. Februar 1899.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S8) Boltart, K. Sekretär.

180812 Konkursherfahren über das Vermögen der Ehe frau Otto Lahs Wittwe C. O. Kopp, Gast⸗ wirthin in Königswinter. Zur Beschlußfassung über die von den Kindern der Gemeinschuldnerin an⸗ gemeldeten Forderungen und einen Alimentations⸗ antrag der Gemeinschuldnerin sowie zur Prüfung einiger nachträglich angemeldeten Forderungen ist Termin an hiesiger Stelle bestimmt auf Donners tag, den 9. März 1899, Nachmittags 4 Uhr. Königswinter, den 1. März 1899. Königliches Amtsgericht.

80512 Konkursverfahren.

Das Konkurtzverfahren über das Vermögen der Kaufmaunsfrau Anna Siminska in Firma A. Siwinski in Borek wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JT. Februar 1899 bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Koschmin, den 25. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht.

10h39] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Ecken, Bauunternehmer und Maurer meister zu Krefeld, wird, nachdem der in dem Ver- gleichstermine vom 12/19. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 24. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

80534]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Weber von hier ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den As. März A899, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.

Lübbecke, den 28. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

805791 gl. Amtsgericht München I, Abtheilung K. für Zivilsachen. Der im Konkurse über das Vermögen des Kauf mauns Georg Lasch hier, Preysingstraße 20, f 3. März i889 anberaumte Prüfungstermin

au wurde mit Beschluß vom Heutigen auf Freitag,

10. März 1800, orachwittans a Uhr, ge= e eee Nr. 29, m e (Au) erlegt. Ill uchen. 28. Februar 1899. .

Der Gerichtsschreiber Hopf.

0h29] Bekanntmachung.

Betreff Konkursverfahren über das Vermögen der Domãänenyãchterseheleute Johann Georg und Helene . in Mönchsdeggingen.

Vorwürfiges Konkursverfahren wurde zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches du Beschluß vom 21. I. Mts. aufgeboben.

Gemäß § 175 Abs. 2 R.⸗K. O.

Nördlingen, den 23. Februar 1899.

Königl. Amtsgericht. (Unterschrift.)

0810 Konkursverfahren.

I dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Jakob Kaspar Josef Capitain von Oestrich ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Hir ia, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag., den 17. März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Rüdesheim, den 23. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht.

(80522 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 165. Juli 1898 zu Schweidnitz verstorbenen Seifen fabrikanten Emil Reimann ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Schweidnitz, den 27. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

K . lob 23] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Dobrziuski in Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner n Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Thorn, den 25. Februar 1899. .

Wierzbowzti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. Abth. 5. 80536 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Rogge in Unna wird, nach- dem der in dem Vergleichstermine vom 6. August 18698 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 16. August 1898 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Unna, den 21. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht. 80511] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Hermaun Joseph zu Wirsitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 30. März E899, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.

Wirfitz, den 27. 56 6

Schleese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

180722 Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Stationen der Direktisnsbezirke Berlin und Mit Gültig Stettzn gez; 13g9 werden it Gültigkeit vom 5. März werden die Stationen der Kremmen-Neu⸗Ruprin⸗Wittstocker Eifenbahn in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Gleichzeitig treten für einige Stationen der Prieg2 nitzer und der Paulinenaue Ren, Ruppiner Eisenbahn ermäßigte Sätze in Kraft. ; ; ; Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be— theiligten Dienststellen nähere Auskunst. Breslau, den 24 Februar 1899. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

80723 e, ger Privatbahn⸗ und Thüringisch⸗ Hessisch⸗Sächsischer Verkehr.

Der mit Bekanntmachung vom 22. März 1898 eingeführte und durch Betanntmachung vom 1. Juni bezw. 20. November 1898 bis Ende Dezember 1898 verlängerte Ausnahmetarif für Eis tritt unter den selben Bedingungen in dem bereits früher be⸗ zeichneten Umfange und unter Beitritt der Nord⸗ haufen. Wernigeroder Eisenbahn mit sofortiger Gültigkeit bis Ende Dezember d. J. wieder in Kraft. Gleichjeitig wird derselbe im Thüringisch⸗ Hessisch⸗Säͤchsischen Verkehr zwischen Station Eisenberg (S. A.) der Eisenhberg Krossener Gisenbahn einerseits und den Verbandsstationen der Saͤchsischen Staats. bahn andererseits wieder in Kraft gesetzt, und zwar ebenfalls bis Ende Dezember d. J.

Erfurt, den 24. Februar 1899.

Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion, zugleich im Ramen der betheiligten Verwaltungen.

80724 Nordwestdeutsch ⸗Hessischer Verkehr. Gruppentarif IV. / VI. ; Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Geisenheim, Hirzenhain, Lollar und Straßebersbach des Direltionsbezirks Frankfurt a. M. in den See⸗ hafen. Ausnahmetarif H. für Eisen und Stahl mit Frachtsätzen der Abtheilungen I, ILa. und IIb. als Versandstationen einbezogen. . . Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be—⸗ theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. Frankfurt a. M., den 24. Februar 1899. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.

Verlag der Eypedition (Scholz)) in Berlin.

Druck der Norddeutsche. Buchdruckerei und Verlagg⸗

Anstalt Berlin 8SW., W straße Nr 32.

Baden⸗Bad. do. d

Bromberg do. 9h

zun Deutschen Reichs⸗Anzei W 54.

Amtlich fesigestelte Kurse. Ferliner Börse vom 3. Mürz 1899.

1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O80 S6 1 ö5sterr. Gold⸗ Bsterr. B. 1,B 70 0 1 Krone bsterr. Glb. südd. B. 1200 Æ 1 (1d. holl. HB. 70 M 1Mark Banco = 150 60 1 stand. Krone 1 383 1ẽ (altery Goldrubel 3.20 M 1 Rubel 216 M00 Æ 1 Dollar „20 6 1 Livre Sterling W. 40

ch 16 ank Dis.

gi. - A0 , 1 618

ung. W. O B65. 6

do. do. Madrid u. Bare.

Gold Dollars Imperial St. do. pr. 500 gf. do. neue.. do. do. 500 g Amer. Not. gr. do. kleine do. Gy. 3. N. J.

Dt. Rchs. Anl. kv. do. do. do. do. do. ult. März do. Interimẽssch

Preuß. Kons. A. kv. f

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Mãrz D. do. St. ⸗Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1389 do. do. v. 1897

Barmer St. ⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876-92 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. .A. S0 do. do. 91

Gasseler do. 68 / 8 Charltb. St. A. 89 do. 1885 do. 1889 do. J. II. 1895 Coblenz. St. A. S do. do. 1898

e

6 1 Peso

ö 47 *

166. 20bz 168, 30 b. B

1

1

A6 oOo bz 213, 60 bz

O N SGS bGSGσ

.

; 20 ob; 16,22 bz

Engl. Bankn. 16 Btkn. 100 F. Sl, o5B olländ. Noten. 168,56 bz talien. Noten . 75,35 bzk. f. Nordische Noten 111,906 566 14

o. Russ. do. p. 100 R 216,45 bz ult. März u. Apr. —, Schweiz. Noten 80, 70 bz Russ. Zollkupons 324, 10b G do. kleine 324, 006 Fonds und Staats ⸗Payniere. b0O060 C= 200 01,40bzʒ 5000 - 200 101, 40b; 5000 - 200192, 90 bz

000 - 150 5000 - 150 5000 -= 100

3. 00a u92, go b;

3000-75 Ss, So G

* 2 383

8e d 83 = 2 D

8 * .

8 8

3

D 2

w- = M= = K C 2 1 * 882

bod = oo o, So bz God ibo =

22 282 883 *

Gottbus. St. A. S9

2 Q Q ——

= . 0 .

w 8s 223

28

169,60 bz 169 60 bz

93,00 bz 72, So G 101,20bz G 101,40 bz 92, 90et. bz B

92, So bz

Cotibus. St... v6

Grefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. l do. do. 98 Dregdner do. 1893 Düsseldorfer do. Ib do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, S5, 89 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V.

do. S. 33 do. St. ⸗A. 1895 Hildesh. do. 89 do. do. 95

866 do. 97 nowrazlaw do.

Karlsruher do. 86 do. do. 8 do.

do.

do.

; do.

do. do. Rönigsb. 91 LI do. 1893 LIII do. 1893 IV do. 1895 ... Landsb. do. 90 u. 96

Laubaner do. II.

Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2, 94 Lübecker do. 1895 Nagdb. do. gl. Y Mainzer do. 9 1

do. do. S8

do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897

do. do. 1898

Mindener do. .. Mühlh., Rhr. do.

do. d90. 1897 München do. Sb- 88

do. 90 u. 94

1897

do. M. Gladbacher do. 3

Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 96 - 97 do. 1889 S. II. 98 do. III. 1898 Offenburger do. 5 Osto? p . reuß. Prv.⸗ O. ier. St. ⸗A. omm. Prov. A. osen. Prov. Anl.

do. do. I. 3

do. St. Anl. I.u.II. do. do. III. n, , ,. egensbg. St.⸗A. do. do. Rheinprov. Oblig. do. o. VII. do. I. IlIIII. do. II. IIu.lIlII. do. XVIII.

837

22222 8

Sd 0

2

2

1000 - 200 38,9006 000 = 100 98, 006

2

r 2 22 * 2222

8888

r Ge- Gt t- C- M O O- O - t - .- OC - e

—— 0 0 2 2 —— ——— 2

2 * 2

r . O —— O

82 w 2 0 0 w- t- o- G t . -

8 S- . 8 2

cd? ðdè de- * F? 2

1 g 2 4 . 2 2 6 1 832

Ib - oo

3

3 . 2 28 2 —— 2 —*0— ——

—— Q

2 *

bo · bbb hg vo ch

2 T T 8 d , r d e.

*

Börsen⸗ eilage ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 3. März

Rhnp. O. II. uk. lę0g Rheydt StA 91-92 Rirdorf. Gem. ⸗A. Roftocer St. Anl. do. do. Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A.

Stargard St. .A. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. Stralsund. St. .A. Teltower Kr. Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. A.

do. do. Westpr. Prov. Anl. Wiegbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1382

Berliner do.

do. do.

do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. C. do. Lit. C. do. Lit. C. do. Lit. D. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlaw. Hlst. . Kr. do. do.

do. neulnds **

do. rittsch. I. do. do. I

2

2

s * s

8888883822322 3

ö .

—— 2 ***

O O 2 O

1

Westf. Prov. A. II ; Sõ00 = 0 Sh So bi G 3000-200 99,406 kl. f.

x D

.

. 0222222222222 22222222

8 x= 1 —.

zoo - 150] i 18, 10bz zoo · bo l ii. 30 zoo · Ih los o zoo - ISoM iz go zoo · Ibo Rs, ob

10000150 -

do. neue. Landschftl. Zentral ; do. do. 3 5000 - 150 100,106

Rur⸗ u. Neumark.

Q ——

3000-75 3000 - 1090198, 70

Soo = 16G go, o dbb = I hs 76

do. do. 3 Westfãlische . do. w

do. neulndjch I.

do.

0 do.

O.

entenbriefe. God

nnopersche.. noyersche .. en⸗Nassau. 4

do. ö Kur u. Neumark. do. do

Lauenburger .

i m. . do. .

, u. Westfäl.

o. . Schlsw. Holstein. d do. 3

do. do. 96 do. Eisb. do. Ldsk. Rentens

1898.

do. do.

do. do. konv. Württmb. 81 83

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94

Bay. ,,

do. konv. neue.

Se o &

de?

Brschw. Lün. 1. Bremer 1387... 1538 1599 1899 1893... 1896

S—— *

do. . Gr. Hess. St A. gz /n do. do. 96 III.

8

T d 2 2 D d d T e

2 0 Q 0 0800

deo

do. i. fr. Verk. Hambrg. St. Rnt. do. St. Anl. S6 do. amort. 87 do. do. g1 31 do. do. 33 do. do. 973 Lüũb. Staats. A. 9h z Meckl. Eisb. Schld. 3 do. kons. Anl. Sᷣß do. do. 90-943 K

—— —⸗— —— g

g * . B

St. Anl. 69 3 . St. Rent. 3 do. Ldw. Erd. Ulla, Il do. do. l, Ia, Ila, Il, Illl, u, IMIII . . 33 do. TVili 3. do. do. Psdb. Cl. a do. do. Cl. la, Ser. la- La, UL.MIll, III. II u. Ih, Il u. II do. do. db. I u. Illi do. XWiß do. do. Erd. Bu. B 3] Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv.

sch. 1600 u. 300

16 509 - 160

2000 - 1090 OOO -—-1009 - , 3000-300 3000ul ooo - II 3000uloo0. =-.

2000 - 2001 -

2000 - Soo lo, So G Sb -= 566 l So & Sb -= 560M lob 40 bi Sb -= 56G io. o Hobo -= 566 io, 56; 12 5660 - S0 hi, i5; ob - 600 J —— zoo - 56M ob a0 zoo - IGM] -= 0 50 = 166 1i0b So Sooo -= 1606 -= 7 is - 75 —— Sooo - Ho a2, oB oh = 166

1

39. 006 99, 006

9, 0 G 99, 006 29, 00G 99, 006

L n, fr Augsburger ; fl. X. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln · Md. Pr. Sch. 8 . Loose.

übecker Loose .. Meininger fl. E. Oldenburg. Loose. Pappenhm. ] fl. E.

r- or

k

39, 00 bz

24, 80 bz

150,75 bz 1765,00 bz 124,50 bz 139,20 bz 134,25 bz 133, 90 bz 24 40 b;

132, 90 bz

Obligationen Deutscher Kolonialg D. ⸗Osftafr. 3. O. 65 1.1.7 1000 - 3001107, 256 Bkl. f.

24, 00 bz

esellschaften

Argentinische Gold. do. do. kl

do. do.

o do.

do

Barlettaloose i. K. 20.5. 95

Bern. Rant. ·Anl

e, . Landes Anl. 4 o

do.

nu. Mer. St. A. S5 7 St. A. v. 1884

do.

v. 1888 konv.

do.

do. v. 1895

do. do.

Gudapester Stadt · Anl. do. abt. Spart

de. do. Stadt⸗Anl. 6o / y 91 6

do. d 1 silen. Gold⸗Anl. 188 o. ;

do.

* 2

* SS8S833*d**

.

SC d CSL 3888853

O00. Ge ESX

SS 888 , e o = 2 2 222 20 2 2 2 de N de de -

& = 8 6 1 1 2 61 61 0 2 E 8

*

laändische Fonds. 1000-590 Pes.

100 Pes

205 u. Ib a

lob Æ u. vielf 1000 - 500 9

S6, 00 bz 6,50 B 73, 50 73,50 6G

S6 59 103, 006

Chines. Staats A. 1896 —⸗ p. ult. März o. Christiania S Dänische St. Anl. 1897 Dan. Landm. B. ⸗Obl. N Dan. Landm.⸗ B. ⸗Obl. N Dan. Bodkredpfdbr. ö. 9, .

nleihe gar. . ö priv. . .

T 2 52

—— * 7 s8—

EX =- =

*

S G e, . . .

2 iD 222 2

S

do. pr. ult. Mar Dara San.⸗Anl. iel Ver. ⸗Anl.

5 S

2G

i,, 220

do.

do. St. E. Anl. ... eiburger Loose . Landeg⸗ Anleihe Galij. Propinations Anl. enua-goose

othenb. St. v. 1 S. A. riech. Anl. S- S4 m. If. S. mit lauf. Kupon do. 45/0 kons. Gold⸗Rente do do.

8 TR SR

Ss eg

= 222

do. Mon. Anl. m. lf. c. mit lauf. on do. Gold⸗Anl. m. If. G.

SSC —— 23 * 2

D Tdẽ FS

553 ode g

D. i. S. l.. 8 3

77

00 - 25 4

ooo = 25 * ( b00 -= 450 Æ

2000 - 300 Kr.

659,20 B 26rf.

i . (20x / 9 St.) go 40bBꝛorf.

do. pr. ult. März

do. amort. bo / g III. IV. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ...

gRarlzbader Stadt · Anl. * mnchen, 0

Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. do. Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. 3...

Mexilanische Anleihe .. do. do.

do. leine

do. pr. ult. Mãrz

do. do. 1892

do. pr. ult. März Staals. Gis6 . Vbl

New⸗Jorker Nord. Pfandbr. , 3 Norwegische Hypt. . Dbl. *. 1 nleihe 88 id Rente k

klein

do. e do. pr. ult. März do. Papier Kente ..

585

kleine

5

222

2

neue

—— 2

2 —— 2228

XXS

—— —— —— 8G = .

, 2

—— J 2 233

18 1 20er 6

833 —— . 2

242 22

5 kleine h

& *

xd d = x = dd & =

28

1892 1894

]

0

WGbbd od Fr. 1000 - 109 Fr

20000 - 109 Fr. doo Lire P. o000 - 100 Kr. 00M - 100 Kr. ö 00d - 500 4 1800, 900, 300 4 2250, 900, 450 4

1000- 1090 A

1000-500 * 1000-500 2

200-20 4

7 19900 u. do 4 G. 2600 u. So M

bo - 450 20 40σσ - 1020 2040 u. 458

96,50 bz Jö, 0 bj

94 70 bz

1

101,50 G kl. f. 38, 20 G 102, 40G 72. 60 bz G 72,70 bj G

sob vo or 263

sob goet. bi G

222

do. do. 264 Chinesische Staats Anl. * 1895

O. . 1 , do. ftfr. 3 106,50 bz do. do. do.

. S —————— 2

Fb K

2

do. do. . do. dg. pr. ult. März do. Silber ⸗Rente.

——

22 22

IIb ßoq;

D!