vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivillammer, bierselbst. Köln, den 28. Februar 1899. Storbeck, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Il 138 Bekanntmachung. ;
Durch Urtheil der Zivilkammer des Kais. Land⸗ gerichts zu Zabern vom 16. Februar 1899 wurde zwischen den zu Niederweiler wohnenden Eheleuten Leo Bée, früher Fabrikangestellter, und Maria Aime Leontine Dedenon die Gütertrennung ausge⸗ sprgchen. ;
Zabern, den 2. März 1899.
Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Parnemann.
31135
! Aus einem dem Landgerichts Sekretariate zu Colmar zum Zwecke der öffentlichen Bekanntmachung üer⸗ gebenen Auszug aus einer Urkunde, aufgenommen duich Notar Heng in Gebweiler am 6. dieses Monats, zwischen Joseyh Bloch, Sohn von Gerson, Kauf⸗ mann, und dessen von ihm ermächtigte Ehefrau Elise Drayfuß, beisammen in Gebweiler wohnhaft, gebt hervor, daß die genannten Ebeleute, zufolge Ehever,
1866 unter dem System der Errungenschafts gemein. schaft, gemäß Art. 1498 des Code cz vil, verheirathet ewesen waren; daß durch Urtheil des Kaiserlichen
ndgerichts zu Colmar vom 24. Mai 1879 die Gůtertrennung zwischen denselben ausgesprochen wurde und daß durch Akt vor Notar Krieger in Gebweiler vom 6. Juni 1879 die Auseinandersetzung zwischen den Gbeleuten Bloch erfolgt ist. Laut der erwähnten Urkunde vom 6 ,. 1889 haben nunmehr die obgenannten Eheleute Bloch ⸗ Dreyfuß auf Grund des Art. 145 des Code civil erklärt, daß sie die zwischen ihnen, zufolge ihres erwähnten Ghevertrags stivulierte und durch das oben erwähnte Urtheil auf⸗ gelöste Gütergemeinschaft wieder herstellen, was hiermit in Gemäßheit der 85 4 und 8 des Ausfüb rungegesetzes zu den Prozeßordnungen vom 8. Juli 1879 ö6ffentlich bekannt gemacht wird.
Colmar, den 22. Februar 1899.
Der Landgerichts. Ober ⸗ Sekretär: Haas.
—— w ‚ Mä ————— —— 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. Versicherung.
trags vor Notar Pépin in Gebweiler vom 22. Juni
ᷣ 2 H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
Holz · Verkauf in der Königl. Ober försterei
181099
ñ 5 3 esetzten Bedingungen au stie ier, ge, enn, im Weg des Ichriftlichen
den 17. März er., sollen un dem Forstrevier Zechlin
Anaebots meistbie tend verkauft werden:
Keine.
Zechlin. . ter den von der Königl. Regierung zu Potsdam fest⸗ nachstehende Buchen Nutz- und Brennscheite beiw.
Loos
Rr. Jagen
Schutz bezirk
Brennscheite
gesund
resp.
Anbruch *
rm
Nutz .
resp. II. Kl.
rm
Taxe Holzart .
Totalitãt 158, 197 b. 151 c., 159 158
197 b.
201 a. b.
151 c., 158 /9, 1897 b. 158
158 /9, 197 b.
203 b. d., 221 b.
Lutterow
Buchheide
D C 2 N ——
203 d., 220, 221 b.
203 d., 221 b., 220
Totalitãt
do. 2034.
2322. b., 234 b., 2350.
232 a b. Totalitãt
Totalitãt
232 a. b.
Totalitãt ᷣ Die Gebote sind gesondert nach Loosen i
der ausdrücklichen Versicherung abzugeben,
siegelt unter der Aufschrift: .
zureichen und sollen am Freitag,
zu Flecken Zechlin eröffnet werden.
hier zu beziehen.
ö S8. ,
Im Anschluß an diesen Verkauf, um etwa 11 Uhr Vormittags, kommen außerdem noch
folgende Höoljquantitäten zum öffentlichen Aue gebot:
LI. Nutz
Schutzbez. Lutterow: Jag. 1461. Fichten Schläge Jag. 15106. 1976, 198799, 201 a. b., 202 21 rm. Nutz scheite II. Kl. (das Bauholj aus Ig.
t . 5 St J. Kl., 125 Stangen II. Kl. 195. Kiefern: 195 Stangen — 1 Stck, mit 160 fm. Kiesern: 346 Stck. mit ca. 289 fm.
nn r . St 1. Kl Bi 1 Stck. mit O57 fm. Kiefern: 156 Stck. mit ca. m, augen J. Kl. 66 II. Brennholz (von etwa 1 Uhr
204, 220, 221 b. u. Tot. Gichen; Kuchen: 16 Stck. mit es. 5 fm. Aspen; Schutzbez. Zempom: Schläge Jag 2322 b,
S bez. Lutterow: Tot: Birken rm: 31 r , 90 X Scheite.
Eschen rm: 134 Scheite, 90 221 b. u. Tot. Eichen 1m: Kiefern rm: 4 X Scheite.
32 2 Scheite. Birken rm:
201 a., Tot. Zechlin: Jag. 2063 b. d., Äspen rm: 1 Scheit. Eichen rm; 69 Scheite, 3 Protokoll Auszüge Zechlin, den 28. Februar 1899.
daß Bieter sich den Verkaufsbedingungen unterwirft, und ver⸗ Submijsionꝰ bis zum L6G. März d. den 17. März, Vorm. I0 Uhr, af Verkauftbedingungen sind gegen Erstattung der Kopialien von
Buchen: 1 Schlittenbaum mit 021 fm. Kiefern: 619 Stück mit ca. 588 fm 158/59 sst an die Siedlitz⸗Ablage gerückn.
sind auf Bestellung vom Forsts.
207
222 322 255 248 425 219 232 4 484 85
Kiefern
Buchen 131.
Kiefern Buchen 336
117
310
274
434
2 18
Kiefern 60
Buchen — 406
= ö 72 =*
— ; 42
Kiefern 27 ö 3 ; 110 ö m „Ganzen“ und auf volle Mark abschließend unter
J.‘ Abends 6 Uhr, hierber ein⸗ im Schmidt 'schen Gasthause
olz. ah fis gig mit ca. 6 fm Schutzbez. Buchbeide: b. u. Totalität. Eichen: 38 Stck mit ca. 59 fm,
Durchforstung Ja. 161, 156, 176, 178, Schutzbez. Zechlin: Schläge Jag. 20356 4 Nutzscheite: 1 1m J. Rl. 4 rm II. Kl. Eichen: 44 Stück mit ca. 58 fm. Nachm. an). Scheite. Schutz bez. Buchbeide: 233 151 c, 197 b., Kiefern rm: 68 Scheite, 40 X( Scheite. Schuß bez. 52 Scheite, 26 36 Scheite. Birten rm: 110 Scheite. Schutzbezirk Zempow: Jag. 2322, 234. u. Tot. 2 )( Scheite. Kiefern rm: 20 X Scheite. Borgmann hier zu beziehen. ( Der Forstmeister.
81098 Bekanntmachung.
Das Poli, ei⸗Präsidium beabsichti gt, alte Akten im Gewichte von etwa 80 850 kg und etwa 300 kg alte Druckfachen jum Einstampfen, ferner etwa 22709 Eg alte Drucksachen als Makulatar an, den Meistbietenden unter den in der Kalkulatur, Zimmer 137, im Polizei · Prãsidialgebäude am Alexanderplatz Nr. 5sß (Eingang 1V an der Stadt⸗ bahn J. Stock) einzusehenden Bedingungen iu ver kaufen. .
FRauflustige wollen ihre Angebote schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift Verkauf, von alten Alten und Drucksachen⸗ bis zum 22. März d. Is. Vormittags 10 Uhr, im Zentralbureau des Polizei Präsidiums abgeben.
Die Cröffnung der Angebote findet an dem ge— nannten Tage, Vormittags 11 Uhr, in der Kalkulatur Zimmer 137, statt.
Berlin, den 1. März 1899.
Der Polizei · Präfident. von Windheim.
x ·¶Q—ä—yͤuůiuii „, 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
36939
Am 26. dieses Monats hat eine planmäßige Aus . r, Stadtschuldscheine stait⸗˖ gefunden und sind hierbei folgende Nummern ge⸗
worden: 4 . go / (vorher 4000 Anleihe nach dem lane vom 15. , r Idscheine vom 1. Novem ; male * he 111 bis mit 120, 261, 469, 470,
594 bis mit 600 je 5000 6, Litt. E. Nr. 221 bis mit 230, 941 bis mit 950, 89, 990. 1091 bis mit 10698 je 2000 6. Litt. C. Nr. 621 bis mit 35, gz bis mit ꝗz0, 7m bis mit 880 je 1000 Liit. D. Rr. 1 bis mit 10, 621 dis mit 629 je 5 00 4 —⸗
II. von der I ο0½! Anleihe nach dem Plane vom 1I9. Dezember E889. (Schuldscheine vom gleichen Tage)
Litt. X. Nr. 191 bis mit 195 je 5000 , Litt. E. Nr. 881 bis mit 890, 901 bis mit 910, S21, 922, 923 je 2000 . Litt. C. Nr. 1231 bis mit 1240, 2251 bis mit 2260, 2331 bis mit 2340, 2351 bis mit 2360, 2411 bit mit 2128 je Loo M, sätt. D. Nr. gl Kis mit 100, 1011 bis mit 1029, 1721 bis mit 1730, 2661 bis mit 2670, 3021 bis mit 3039, 3499, 3410, 3591 bis mit 3516, z541 bis mit 3550, 3581 bis mit 3584, 3601 bis mit 3610 je 500 4 ö /
Die Inhaber der betreffenden Schuldscheine werden aufgefordert,
am 1. 2 1899 bei unserer Stadtkafse gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zmsleisten und der noch nicht falligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, andernfalls aber zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufbört. ;
Hierbei machen wir unter Bezugnahme auf die früberen Bekanntmachungen wiederbolt darauf au · merksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nach⸗ n, , ,. bereits früher gelooster Schul ne, als;
ö 26 der 1879 er Anleihe unter L
Litt. A. Rr. 493 zu S000 , Titt. B. Nr. 233, 240 je 2000 S, Litt. G0. Nr. z64, 732, 739, 1062
von der 888 er Anleihe unter M. LIitt. B. Nr. 11 bis mit 18 je 2000 M, Lätt. C. Nr. 61, 63, 65, 70, 516, 59, 2134 je 1000 , Litt. BH. Nr. 581, 582, 584. 936, 838, 1074, 1079 big mit 1085, 2599 je 500 M, seit ihrem Rück ⸗ zahlungstermine aufgehört hat, und daß jur Ver= meidung werterer Zinsenverluste der entfallende Be⸗ trag dieser Scheine sofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden kann.
Im übrigen stud sämmtliche, noch auf AFbo und o/ Verzinsung lautende Schuld⸗ scheine Chemnitzer Stadt · Anleihen zur Rück⸗ zahlung gekündigt, und zwar die ersteren für den d 1. März 1886 und die letzteren für den 31. Dezember 1897. Auf diejenigen Schuldscheine unserer Anleihen, welche infolge Ausloosung fällig werden, inner⸗ halb der der Fäuigkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur Einlösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres und ohae den Gläubigern einen Rechts anspruch darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an, als Zinsen 20½o vom Nennwerth. . Als abhanden gekommen hier angezeigt ist der Schuldschein vom 1. November 1879 Litt. C. Nr. 132 über 1000 S und zum Zwecke der Kraftloserklaäͤrung dieser Urkunde das Aufgebots. verfabren bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht beantragt. Chemnitz, am 27. August 1893.
Der Rath der Stadt Chemnitz.
Dr. Beck, Ober⸗Bürgermeister.
ls 100 K. K. priv. Oslrau · Ffriedlander Eisenbahn.
undmachung.
Bei der am 1. März 1899 gemäß § 44 der Statuten in Gegenwart eines K. K. Notars statt⸗ gehabten neunundzwanzigsten Verloosung der Priorität ⸗ Obligationen der K. . priv. Ostrau Friedlander Eisenbahn wurden folgende 427 Nummern gezogen: Nr. 52 73 433 565 681 819 894 1147 1223 1286 1339 1509 1541 1706 1766 1832 1859 1871 1901 2075 2115 2196 2440 2500 2606 2735 2745 2825 2857 2895 2900 3082 3308 3424 3611 3690 3780 4046 4460 4462 4603 4775. Hiervon geschiebt die allaemeine Verlautbarung mit dem Bemerken, daß die Einlösung der verloosten Obligationen vom 1. September I. J. in Wien bei der Caffa der Union Bank mit Fl. 300, — Oe. W. Silber pr. Stück, ferner
in Berlin bei dem Bankhause Robert
Warschauer Co., r in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein und in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt . erfolgt und am 1. September d. J. jede weitere Verzinsung aufhöct. Restanten
früherer Verloosungen: vom Jahre 1893 Nr. 2358, 1895 21605, J. 1396 . 885. 1a, 19858 1531 1677. Wien, 1. März 1899. Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert)
* *.
bod 20] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der 585 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er— richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab— geordneren der Prodinzial. Vertretung und eines Notars stattgehabten öffentlichen Verloosung Schleswig- Solfteinscher Rentenbriefe sind die in nachfolgen- dem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der uffor˖ derung gekündigt, den be,, ,,. Quittung und Hag der ausgeloosten Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 1. April 1899 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen e,, ,,. za Berlin — Klosterstraße 761 — in Cmmpfang zu nehmen.
Den unter aufgeführten Rentenbriefen Litt. A, B., G., D. und E. müͤssen die Ftupons Serie 17 Ni. 3/16 und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Litt. H.,, J. und K. die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 16 und ö beigefügt Jein.
Vom 1. April 1859 ab hört die Verzinsung diefer Rentenbriefe auf. Inhaber von aus- geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kaffe einsenden, worauf auf Verlangen die Nebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Rentenbriefe der Provinz Schleswig ˖ Holftein.
Verloofung am 22. November 18938. Auszahlung vom 1. April 1899 ab bei den Königlichen Rentenbank- Kassen zu Stettin
und Berlin. I. 40 ige Rentenbriefe.
Litt. A. zu 3000 M NRr. 15 46 48 1099 135 257 700 911 YI5 965 1126 309 5ld 608 700 I07 795 2238 356 422 3339 413 598 4007 243 224 119 624 5813 982 52265 573 710 9859 6199 194 315 474 804 7083 261 614 657 724 952 S055 460 4935 537 817 972 9012 175 372 520 556 587 692 39 761 Sis 829 10216 215 773 822 11023 27 167 277 421 423 50 683 772 792 S903 992 12537 037 117 323 564 589 644 812 13178 214
Litt. B. zu 1s00 M Rr. II5 2894 406 671 730 748.
Litt. C. zu 300 ƽ Nr. 1 63 885 239 414 S889 922 956 ro 1023 199 297 375 472 671 960 2176 319 468 6665 80 3086 438 664 670 4251 121 4535 663 6227 640 702 957 5ᷣo?2 137 288 365
0 393 442. 33 . m. zu 78 6 Nr. 169 318 493 517 656 799 3908 1005 458 832 874 961 2054 227 308 3595 627 629 540 95 3116 137 182 340 349 5305 695 797 924 4073 443 701 940 5026 004 164 225 310 3338 50d 688 860 6212 266 286 516 524
26 773 8689. 12 E. zu 20 M Nr. 5M bis 5102.
Die Reutenbriefe Litt. E. Nr. L bis inkl.
.
H. 2 & ige Neuntenbriefe. Litt. H. zu 300 M Nr. 24 52 37 42 63. FTitt. J. zu 78 M Nr. 0 32 34 44. Litt. K. zu 80 MÆ Nr. 15. Stettin, den 22. November 1898.
Königliche Direktion der Rentenbank.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
81261]
Actien ⸗ Gesellschaft „Gerliner Nenstadt “y. Die Herren Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt werden hiermit gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts auf Sonnabend, den 25. März d. Is., Vormittags 16 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im Hause Behrenstraße Nr. 31, varterre, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗Konto pro 1898 und Decharge⸗Ertheilung an den Aufsichtsrath und Vorstand.
2 Aufsichtsathswahl.
Die Herren Aktionäre, welche an der General. verfammlung theilnebmen wollen, müssen nach 5 22 des Statuts ihre Attien nebst einem doppelten Nummernyerzeichnisse, sowie die etwaigen Vollmachten
Loder sonstigen Legitimations⸗Urkunden ihrer Ver-
treter spätestens bis zum 22. März er., Nach- mittags 6 Uhr, bei der Direktion,. Große Frank⸗ furterstraße Nr. 134, deponieren oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigen. Die Aktien können auch bei den Bankhäusern Born . Busse hierselbst, Behren⸗ straße Nr. 31, oder Blumberg Golmick hier ⸗ selbst, Jaͤgerftraße Nr. 58, deponiert werden. Das Duplikat des Veizeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurück . gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Berlin, den 1. März 1899.
Der Auffichtsrath der Actien⸗Gesellschaft „Berliner Neustadt“. Gustapv Röhll, Vorsitzender.
81213)
Spinnerei & Weberei Offenburg.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am 13. April J. J.. Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale in Offenburg statifiadenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: (
1) Die in § 19 Ziff. 1— 5 der Satzungen auf⸗
geführten Geschäfte.
2) Aufsichts raths wahlen. . ) Ucber die Berechtigung zur Theilnahme oder über die Vertretung in der Versammlung geben die S5 13, 14, 15 und 16 des Statuts Aufschluß.
Stimmkarten, welche zur Theilnahme an der Versammlung berechtigen, müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung unter Vorzeigung der nicht auf Namen gestellten Aktien, von der Gesellschaft, der Rheinischen Creditbauk, Mann. heim, und ihren Finialen, den Herren Alfred Seeligmann Æ Cie., Karlsruhe, der Direktion der Disconto. Gesellschaft, Berlin, und den Herren B. Metzler seel. Sohn Æ Co. in Frank⸗ furt a. M. bezogen werden.
Offenburg, den 2. März 1899. Spinnerei & Weberei Offenburg.
81266] ; ; ; Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen
in Uerdingen. .
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der an Montag, den 27. März 1899, Nach mittags 4 Uhr, in den Geschäslsräumen zu Uerdingen stanfindenden ordentlichen General;
versammlung eingeladen: . Tagesordnung: 1
Bericht des Vorstandes. Vorlegur g der Eilanz, des Gewinn- und Verlust / Kontos, sowie Be⸗ richt des Aussichtsrathes und der Rechnungs- prũfer. — Beschlußfassung über Genehmigung Bilanz, Erteilung der Entlastung.
3) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
4) Wabl zweier Rechnungsprüfer.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre laut 5 9 der Statuten ihren Aktienbesitz bis spätestens den *4. März er. beim Vorstaude unserer Gesellschaft nachzuweisen.
Der Rachweis kann auch erfolgen durch Hinter= legung der Aktien bei der Kasse der Gesellschaft gegen Quittung, durch Deyotscheine der Reichs · bank und deren Zweiganstalten, oder durch Dey ot scheine bekannter Banken oder stöniglicher Notare.
Uerdingen, den 3. März 13899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Carl van Beers.
2) der
S1265
Evutinental Caoutchoue &
Guttapercha Compagnie.
Die Aktionäte der Continental Cabutchouc & Guttavercha Compagnie werden hiermit zu der am 29. März d. J.. Nachmittags s Uhr, im Geschaftelolale der Geselischaft, Vahrenwalder ; straße 100, stat finden den
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
tejenigen Alticnäre, welche an der Generalver·
sammlung theilnehmen wollen, haben nach §5 29 unseres Statuts ihre Aktien nebft einem doppelten Num mernverzeichniß spätestens einen Tag vor dem Verfammlungstage bei der Direktion vor. zuzeigen und eine Legitimationskarte zum Eintritt in die Versammlung entgegenzunehmen. Tagesordnung:
Vorlage der Blianz des verflessenen Jahres, Beschluß uber die Gewinnvertheilung, Decharge Ertheilung und 6 der sonst im §5 37 unseres 44 g d ebenen Geschäfte.
aunover, 3. tj ,
er Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Bernhard Caspar. A. Prinzborn.
je 1600 M, Litt. D. Nr. 323, 325, 326, 329, 330 je 500 A.
s 102 sind sämmtlich gekündigt.
S. Seligmann.
Vierte Beilage
M 55.
—
1. Unter suchungs Sachen. ;
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall und Invaliditãts, A. Heriberung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von papieren. —
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sannabend, den 4. März
1899.
Deffentlicher Anzeiger.
b. Kommandit⸗Gesellschaften en nl, e ,
8. Niederlafsung 2c. von 8. Zank⸗Ausweise. 16. Verschiedene
auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Genossenschaften. echtsanwãlten.
ekanntmachungen.
IJ 9391 Spinnerei Vorwärts in Gadderbaum bei Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(81108 Mittwoch, den 15. März dss. J., 4 Uhr Nachmittags, findet bei Herrn Notar, Justiz⸗Rath — 1 zu Cassel, Königsplatz Nr. 368, die Ver⸗ loosung von 6009 uns. Partial Obligationen J. Ausgabe 3000 do. II. do.
, Naschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft
vorm. Beck C Henkel, Cassel. (81110
Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Vor⸗ standsgebäudes ftattfindenden Generalversammlung unter Bezugnahme S§ 20 bis 26 unseres Statuts und auf nachstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen: 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1898.
2) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlaftung des Aufsichtsraths und des Vorstandes.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
Badische 9 & Eisengießerei ̃ vormals G. Sebold n. 4) Neuwahl für die im regelmäßigen Turnus = old n. Sebold & neff aus scheidenden Mitglieder r ö.
⸗ Jurlach, Baden. 5) Wahl der drei Rechnungsrevisoren für 18939.
Bei der diesjährigen, unter Zuziebung eines Großh. Vie Legitimationskarten werden an diejenigen Notars stattgehabten 9. Verloosung unserer Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Aktlen⸗ Lo cigen Partial. Obligationen wurden folgende besitz unter Nummernangabe bei unserem Vor- ummern gezogen: stande angemeldet haben, gegen Vorzeigung der
zu der am Mittwoch, den 5. April 1899,
45. ordentlichen auf
ls 160)
müssen ihre Aktien spätestens b Grund oder bei dem Dres duer Ba
P. P.
Die erste ordentli
Erledigung nachstehender Tages srdnun
Dienstag, den 28.
h
soll
che Generalversammlung unserer Aktionäre mr ärz 1899, Nachmittags 6 Uhr,
in den Geschäftsräumen des Dresdner Banlvereines, Dresden, Waisenhausstraße 21 abgehalten werden.
Tagesordnung:
3) Vertheilung des Reingewinns.
Aktianäre, welche in der
Helfenberg bei Dresden,
is
am 28.
Jahregbericht, Bilanz, Gewinn. und Verluftrechnung. Entlastung des Vorftandes und des Aufsichtsraths.
Generalversammlung stimmen oder Anträße zu derselben stellen wollen,
zum 24. März 1899 bei der Gesellschaft im Helfenberger und nkverein, Dresden. Waisenhausstraße 21, hinterlegen. Aktien können auch von der Reichs bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Die gedruckten Geschäfts berichte nebst Bilanz, Gewinn= jabr 1898 liegen vom 13. Mär 1899 an in unserem Geschäftslot Dresdner Bankverein Dresden jur Empfangnahme für die Aküionäre berest. Februar 1899.
Statt der
und Verluftrechnung auf das Geschäfts—⸗ ale im Helfenberger Grund oder bei dem
Chemische Fabrik Helfenberg 2A. G. vorm. Eugen Dieterich.
Der Vorstand.
Hans Dieterich.
Dr. Karl Dieterich.
Tors
Art. 13 unserer Satzungen zu der am den
im Fabriklokal stattfindenden Geueralver sam mlung eingeladen.
la getahntet Weise vor Beginn der General Gar erg. den 15. Februar 1899.
35 125 156 391 454 479 484 497 563 und 6654. Aktien oder der Vevotscheine eine Stunde vor Er—⸗ öffnung der Versammlung im Komtor der Gesellschaft
Wir kündigen hiermit diese Obligationen gemäß 5 4 der Bestimmungen zur Rückzahlung
al pari zum 1. Juni d. J. und fordern die Inhaber derselben auf, die Stücke mit den dazu ge⸗
zur ver Stück vom genannten Tage an bei einer der nachgenannten Einlösungsftellen: — I) dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe. . 2) der Gesellschaftskasse in Durlach einzureichen. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem I. Juni 1899 auf. Für etwa fehlende, später verfallende Zins kuvons
wird der entsprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Durlach, den 1. März 1899. Die Direktion. Beeg.
loc Preußische Sypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am
Dienstag, den 28. März 1899, Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42, stattfindenden ; e.
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Generalversa nmlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben gemäß § 37 unseres Statuts ibre Aktien und bezw. Vollmachten späteftens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlung der Direktion einzureichen.
Tagesordnung: 1) Geschäftbericht pro 1898. 2) Jahresbilanz, Bericht der Prüfungskommission und Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ tbeilenden Dividende.
3) Ertheilung der Decharge.
4 Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums.
Berlin, den 3. März 1899.
Die Direktion. Sanden. Schmidt.
liseꝛo] Mühlenbauanstalt,
Maschinenfabrik & Eisengießerei vorm. Gebr. Seck i. Lig. Darmstadt. Wir benachrichtigen hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft, daß eine weitere Rate von A0 Prozent aus der Llquidationsmasse verfügbar ist, und gelangt dieselbe vom 4. März a. e. bei dem Bankhaufe L. M. Bamberger, Berlin C., zur . Mit den Aktien ist ein doppeltes Nummernver⸗
y Talons und noch nicht fälligen Zinskupons mpfangnabme des Nominalbetrages von M 500
zum Eintrirt in die Versammlung am 20. und 3 März im Kesmtor der Gesellschaft abzu⸗ ordern.
ausgegeben. Gadderbaum, 24. Februar 1899. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Forstm ann, Justiz Rath.
D Stettiner Jampsmühlen Actien Gesellschast.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 12 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren S5 12, 15, 16 und 17 zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Bötsenhause eingeladen.
— Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungs rathes und der Direktion über das Geschästejahr 1898, Vor— legung der Bilanz und des Gewinn. und Verlust · Kontos, sowie Genehmigung desselben.
2) Bericht der Rechnungs. Kommissarien und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge für den Verwaltungsrath und die Direktion.
3) Berathung und Beschlußfassung über Anträge des Verwaltungsrathes oder einzelner Aktionäre,
4) Wahl zweier Mitglieder für den Verwaltungs⸗ rath und dreier Rechnungs- Kommissarien.
Stimmzettel werden am Eingange des Lokals aus—⸗ gege ben.
Stettin, den 16 Februar 1893.
Der Verwaltungsrath der Stettiner e n , . Actien Gesellschaft. Rud. Abel. A. Rosen ow. Jul. Treffelt.
Schwinning.
79026 Flensburger Dampsschifffahrt · Gesellschaft von 1869.
29. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 22. März 1599, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Neuen
Harmonie). Tages ordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1898. Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus abgehenden Herrn Ernst Kallsen. Wahl eines Ersatz nannes für die Direktion. Wahl zweier Reyisoren. Wahl eines Grlatzrevisors. Vorschlag der Direktion wegen Erhöhung des Aktienkapitals bis zu M 3 009 0900, — durch Ausgabe weiterer Aktien, zwecks Anschaffung von 2 weiteren Dampfern. Gemäß § 24 des Statuts sind Legitimationsscheine
Flensburg, den 23. Februar 1899. Die Direktion. H. C. Det hleffsen. ; Joh. D. Bur meister. L. P. Ernfl Kallsen.
zeichniß einzureichen und werden die Aktien, mit ent⸗ sprechendem Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben. Darmstadt, 24. Februar 1899. Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik C Eisengießerei vorm. Gebr. Seck in Liguid.
orom Mech. Gaumwoll Spinnerei C Weberei Gamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiemit gemäß
Montag. Vormittags 9 Uhr,
6. März d.
9
la
Gegenstãnde der Tages orbnung sind:
1) ge nenn der 3 g, gorgane, n gs der Jahresbilanz und Beschlußfassung
erũber. 2) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. 3 wr, von 12 Stück 4 0, Schuld⸗
scheinen. Die Legitimation der Herren Akttonäre geschieht amm⸗
von 8 bis 9 Uhr im Komtor der Fabrik.
zog] Ländlicher Spar. & Vorschußverein für
diesjährige Montag. von L Uhr ab, im Gasthofe zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wilsdruff abgehalten werden.
und haben sich dieselben durch Vorzeigung ihrer
Röhrsdorf und Umgegend.
Laut Beschluß des Verwaltungerathes soll die ordentliche Generalversammlung den 20. März 1899, Nachmittags
Tagesordnung:
1) Vortrag der Jahresrechnung und deren Richtig⸗ sprechung durch die Generalversammlung.
2) Beschlußfafsung über den sich ergebenen Geschãftggewinn.
3) Besondere Anträge von Aktionären, welche jedoch nach 5 31 der Statuten 5 Tage vor der Generalversammlung beim Direktorlum angemeldet sein müssen.
) Ergänzungswahl für die statutengemäß aus⸗ scheidenden Verwaltungsrathsmitglieder en Gutsbesißer Fichtner und Simon in Röhrs⸗ dorf und Rentier Maune in Cossebaude.
Die Allionäre werden hierdurch dazu eingeladen
ktien zu legitimieren. Nöhrsdorf, am 2. März 1899. Das Direktorium.
as Direktorium des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗
Activa.
Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Bilanz am 31.
Dezember 1898.
Passi vn.
An Schacht Anlage⸗Konto J... Schacht · Anlage ⸗ onto II... Schacht Anlage ⸗ Konto III.. Wetter schacht · Anlage ⸗ Konto ; Neue Schacht⸗Anlage⸗Konto . Hermannsgrube. Konto Zehntenvorschũsse · Fonto Werks eisenbahnen⸗ Konto... Grund ftũcks. Konto Bockwaer Wasserhaltungs ⸗ Ge⸗ ellenschafts · Anlage · Konto Effekten · Ronten Kanutions Effekten Konto.. Kassa⸗ Konto ; Debitoren · Fonto Ban quier · Konto Inventar ⸗Konto Materialien · Konto Vorrathe⸗ Konto
3 666 =
45 009 —
10 — 143 690
. 2457 352 * 908 81546 87 20 454 876 95 154 457 3.
Materialien
Reparaturen
Zehnten
Unkosten
Beiträge zur Knappschaftskranken⸗ kasse, ⸗Pensionskasse und ⸗Be⸗ tufsgenossenschaft
Anleihe⸗Zinsen und Amortisation
, m. an den Diepositioat⸗ fonds
Ueberweisung an den Bgqufonds.
Vergleichs objekt mit dem Zwickauer Brũckenberg · Steinkohlen. Verein
Abschreibungen
NUebertrag aaf das Bilanz⸗Konto: Vortrag aus dem Gewinne des
Jahres 1897 16
17 389.45 Reingewinn des Jahres 1898 121916463
1256 50405
125 o83 0s S0 000 —
58
wovon zur Wiederergän⸗ zung des Dispositions⸗ fonds 0.
278 400.— dem Baufonds
überwiesen 385 900 — 663 400— 573 154
5 796 304
o8 15
Geprüft und richtig befunden.
Vorstehendes Bilanz, sowie Gewinn und Generalversammlung vom 25. Das Dir
4 — o sz 274 113 4*
2739575
669 35969 5 8369
116 60
709 51770
173 oi n 656 S0 7h Sh 6 0 6ʒ Ii ooo = 1g5 ih 12 1155— 13 96565 8 F
und Verlust Konto von 1898.
ö. Per
16. 765 ho0 960 0600
23102 I6 50 338121 335 000 143 690 13 0985 5 608 37180 247 823 189 800 1069861 b73 154
Per Aktien⸗Kapital · Konto
Anleihe Konto Betriebs fonds ⸗ Konto Reservefonds⸗ Konto. w Dispositionsfonds Konto.... Baufonds · Konto
Kautions Konto
Imortisatione Konto Anleihe · Zinsen⸗ Kt onto Dividenden · Konto Kreditoren · Vonto .... Konto der lar . Delkredere⸗Konts? Gewinn ⸗ und Verlust Konto.
SSSSI I 1 I ISI SI I
3 938 585 Cxce dit.
. , zS9 cid
5 200 ae 288 Sr zo 54726
Gewinn⸗⸗ Vortrag vom Jahre 1897 verkaufte Kohlen, einschließlich der vorhandenen Vorrãthe verkaufte Koke, einschließlich der vorhandenen Vorrãt he vereinnahmte Zinsen, Pachtgelder
und Skontoabjũge BVergleichsobjekt mit Fr. Ebert's Erben und Dividende auf eine abgeschriebene Forderung... verkaufte Altmaterialien.. eigenen Kohlen zehnten 76 242 gelooste Anleihe⸗Deyotstũcke . 14009 derjährten Zinsschein 7
112778 32264
Irre Joi Eugen Haupt, Revisor. Verlust⸗Konto für das Jahr 1898 wurde in der
Februar Iod genehmigt.
ektorium.
790M Zwimkan ·˖ Oberhohndorser Steinohlenban · Verein.
Die heutige Generalrersammlung hat die Aus- zahlung einer Dividende von Mark Zwei Hundert und VBierzi n Abgabe des G6. Dividendenscheins der Doppel⸗ Aktien Litt. A. und B. des überschriebenen Vereins genebmigt. . Dieselbe erfolgt vom IJ. März a. e. ab bei den Zwickauer Bankhäusern: . Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz, 3 mn, . Vereinsbank, Zwickauer ank,
sowie an unserer Kaffe auf dem Wilhelmschacht 1 ju Oberhohndorf, was hiermit unter Hinweis auf S 8 der abgeänderten Statuten und mit dem Be⸗ merken bekannt gemacht wird, daß die Erhebung dieser Dividende auch schon von heute ab bei den genannten Zahlstellen bewirkt werden kann. Wilhelmschacht I, den 25. Februar 1899.
Das ektoriu
Jer u e att. . . .
Ernst Gießm ann, Direktor.
81144
„Kabelwerk Duisburg.“
A. ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des 516 der Statuten werden die Aktionäre zur vierten ordentlichen General- versammlung, welche Donnerstag, den 29. März E899, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumlichkeiten der Gesellschaft „Societät“ hier, Königftraße, stattfinden wird, hierdurch eingeladen.
Tages ordnung: 1) n,, , Bilanz und Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath.
2) Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Stell⸗
vertreter.
3) Wahl für den Aussichtsrath gemäß § 11 der
Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilzunebmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens 2 6 vor der General- versammlung auf den Bureaux der Gesell- schaft oder bei der Duisburg Ruhrorter Bank zu hinterlegen.
Duisburg, den 2. März 1899.
Der Aufsichtsrath.
Vereins. A. E. Schmidt. G. Wächt er.
Gaspar Berninghaus, Vorsitzender.