1899 / 55 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Wirth Carl Goliath aus Groß Schiemanenz ge⸗ Rambęers. lsioꝛs] z1 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts. hewahrungsbüchsen Rus Blech, vierecki April 1899. Erste Gläubigerverlsammlung am lob? ; los ol

wäãblt ist. Im Mußsterregister wurde beute eingetragen: nummern 711 - 760, 761 - 810. eln. Mr . 201 - 204, Inn serec eu off f Za. 1899, 9 3 k hr. und Ueber das Vermögen, deß Elertrotechniters Ueber das Vermögen des Schnitt a greuhändlers Willenberg, den 26. Februar 1899. Rnter Rr. 117 Firma „Bauer. Rosenthal & erzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Srzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mgemeiner Prüfungstermin am 24. April i889, Bruno Max Strobel in Glauchau wird heute, Johannes Carl Max Wickler in E. Neusell er · Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Co., Commanditgesellschaft“, Porzellanfabrik 20. 1899, a, 11 Uhr. 4. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr. Vormittags 11 Uhr ver dem unterzeichneten am 2. März 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Kon. hausen, Wurznerstraße 61, ist heute, am 28. Fe⸗ in Kronach, ein versiegestes Kuvert mit 12 Mustern, Nr. 1668/95 60/61. Die Firma Hirt Æ Hupfer albheim, am 28. Februar 1899. Gerichte, im Zivilgerichts gebäude, Amte gerichts platz, kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Agent bruar 15399. Vormittags Ei? Uhr, das Konkurs ver Würnrburg. Bekanntmachung. IlSloꝛ6] DOriginalabiüge auf 12 Blattern für Flachendekora⸗ in Meergue, vier versiegelte Packete mit o9 und Königliches Amtsgericht. II . Immer 44. Offener Arrest mit Anzeige 3 Meblborn bier. Anmeldefrist bis jum fahren eröffnet worden,. Verwalter: Herr Kauf

Nach Beschluß der Generalversammlung des Dar tionen in ganzer oder sbeilweiser Ausführung, in 38 Stück Mustern für Kleiderstoffe. Geschäfts⸗ Dehmichen. pflicht bis 26. Mär 1899. 30. Rärz 1555. Wahltermin am 24. März mann Johs. Müller bier. Marschnerstratze 3. Wahl. IS0314] Bekanntmachung. lehenstafsen vereins Baldersheim e. G. m. u. jeder Farbe, Größe und Arrangierung. Nrn. 1. 3, nummern 7669 - 7718, 7719 - 7768, 7769 - 7818, Eharlottenburg, den 3. Mär 1899. 1699, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin termin am 20. März 1899, Vormittags Ueber das Vermögen der Haudelsgesellschaft H. vom 12. Isd. Mis. wurde als künftiges Publi⸗- 4 53. 6, 7 3, 10, 15, 17, 33 und za, Schutz frist rei 7819 866, Flächenerzeu nisse, Schutzfrift 2 Jahre, Königliches Lat richt. Abtheilung 14. am 7. April 899, Vormittags A1 Uhr. AI Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Aprsl 15859. Fritz Mader * Es, hierselbst, St. Martinstr. kationgorgan genannten Vereins die Verbandẽkund. Jahre, angemeldet am 28. Februar 1899, Vor. angemeldet am 22. Februar 1899, Vormittags Konkurse Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mär; Prüfungstermin am 20. April 1s89., Vor. Nr. zz (Jahaber; Faufmann Fritz Mader bierselbst, gabe“ bestimmt. mittags 19 Uhr. I Uhr. * ssll85] Konkursverfahren. 1899. ; mittags II uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ St Mattinstr. Nr. 33, und Kaufmann Adolf Mans K 21. Februar 1899. Bamberg. 28. Februar 1899. Rr. 1662 /3/ỹ4. Die Firma Focke æ Baum in lsos24] K. Württ. Amtsgericht Aalen. Ueber das Vermögen des Handelsmauus Carl Königliches Amtsgericht Glauchau. pflicht bis zum 28. März 1899. hiersclbst, Berlinerstraße Nr. 7), ist beute, Nack. RzI. Landgericht. Kammer für Handelssachen. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Meerane, drei versiegeste Packete mit 56 und Gegen Barbara Abele. Wittwe des ver= Bomberger in Chätegu⸗Salins ist am 1. Mär; Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ztonigliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IL A1, mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Vorsitzende: Lorenz. 33 Stuck' Mustern für Kleiderftoffe, Geschäfts. storbenen Georg Abele, gewesenen Bauern in IS59, VormittagsZs 11 Uhr, das Konkurs verfahren Aktuar Arlt. am 28. Februar 1399. worden. Verwalter: Kaufmann Georg Fritsch hier- . S) Gros, K. Ober Landesgerichts . Rath. e nummern 9ogg= 5oßs, go89 16058, jboz9g ibo, Dewangen, ist am 28. Februar 18989. Nachmittags röff let worden. Konkursverwalter: Hilfsgerichtes.! ,, Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: selbst. Offener Arrest mit Anzeige erist, sowie An- Dur en. 81178) Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 4 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet, der offene schreiber Hannezo in Chãateau⸗Salins. Anmeldefrist Beck, Sekr. meldefrifi bis 28. März 1893. Erste Glãubiger Zaberm. lsloz7! Berüglich der unter Nr. W des Musterregisters am 2s. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr. Arrest erlassen, die Anzeigefrist des S 168 der K. O. big zum 15. April 1895. Gläubigerversammlung und Ilðosas Konkursverfahren. persammlung am 1. April E899, Vormittags

In das Genossenschaftsregister des biesigen Land. für die Firma Gebrüder Schoeller in Düren Nr. 1666. Die Firma J. W. Dittrich in fowie die Anmeldefrist auf 21. März 1899 und d Prüfungstermin am 28. April 1899, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard 189333] 160 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1899. gerichts wurde unter Nr. S5 eingetragen: Huber eingetragenen NMuster für Teppiche, Fabriknummern Meerane, ein veisiegeltes Packet mit 29 Stück = ö in auf 2 mr dot itiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Rosenbaum, in Firma Bernhard Rosenbaum, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 15 des Amts- . n , r f ĩ ; zu Guben, Königftraße Nr. J7., ist beute am Bauch in L.-Reudnitz, Kronprinzstr. 12, In⸗ n rf de, Wronkervlatz 2.

Spar & Darlehnskaffenverein eingetragene 2018 26018, ift die Verlängerung ber Schutzfrift auf Mustern für Kleiderst affe, Geschäftsnum mern 1—29 i 3 b icht: 5. April 1899. ö ;

Sen ossen schaft mit unbeschränkter Saftpfüicht, Deireie fünf Jahre angemeldei am 7. Februar 1899, Flächznerengnisse Schotzfrist 2 Jabre, angemeldet ,. u , , aht . vin ar, g nie, den 1. März 1899. 3. Mär; iögg, Börmittagz 11. Ubt das Konfurä, tKabers einer. Metgltftanzerci tet det Fiema Posen, den . Mn s mer;

mit dem Sitze zu Hub, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. am 77. Februar 1899, Nachmittags 4 Uhr. Gerichteschreiberel des K. Württ. Amtsgerichts: E. S. Schunk, Amtsgerichts ˖ Sekretär. verfahren eröffne. Verwalter: der Kaufmann Rein, W. Eaderlein & Co, in Leipzig, Johannis · Königliches Amtsgericht.

Das Statut ist errichtet am J7. Januar 1899. Düren, den 7. Februar 1899. Königl. Amtsgericht Meerane, 16. 8 St. V. Naber. ) hard, Herrmann zu Guben. Offener Arrest mit gaffe 62, Hof, ist beute, am 25. Februar 1899,

K cpr und des Grrerteg d ,, V,, . ö . . . n nn, l, e. Kanter g mf, lk, d, Vermszen des äctermeist ers Os Hebung der Wirthschaft und des CGrwerbes, der ĩ , eumerkel. ö 7. Feb d. Ihs. mel desr it lun g é Nai öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Ueber das Vermözen des Bäckermeisters Oscar

Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Düren. 81177 ö 9 en, ,, ite den Michl den ern enen. 1895. Erste Gläubigerversammlung am 29. März Markert hier. Wahltermin 6. . März Max Delling ! Pulsnitz wird beute, am

: ] ö ber = b Agenten und Wollabfallhändlers . diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: In unser Musterregister ist heute eingetragen; Merzigs. 81639 . , , H , e . Erimmitschau wird heute, 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 8699, Vormittags 1A Uhr. Anmeldefrift bis 27. Februar 1899, Vormittags 12 Uhr, das

A vortheilhafte Beschaffung der wirthschastlichen! Rr. 138. Firma Gebr. Hoffsümmer, Gesell, In unser Musterregister ist eingetragen: 1839 27 Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, das DYrüfungstermin am AXT. Mai As69, Vormittags um 3. April 1899. Pruäfun termin am 20. April Konkurgverfahren eröff net. Konkursderwalter: Herr Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschafts, schaft mit beschränkter Haftung in Düren, Nr. 21. Firma Villeroy C Hr zu Schram · iet w, n, ,, , eroͤffnet. . Herr 101 Uhr. . 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Lokalrichter Borkhardt hier. Anmeldefrist bis zum erzeugnisse. . Umschlag mit einem Muster für Briefumschlag, berg, angemeldet am 18. Februar 1899, Nach. Erste Gläubigerversammlung: 22. Mär 1885 Tokalrichter Kürzel hier. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht zu Guben. Anzeigepflicht bis zum 23. März 1899. 15. Avril 1599. Wahltermin am 16. Mãrz Die vom Verein i gf. Bekanntmachungen offen, Flächenmuster, Fabriknummer Ie, Schutz. mittags 5 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Vormittags 109 Uhr, Allgemeiner half. ns 5. Mär 1393. Wahltermin und Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IA, 189, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am sind in dem landwirth chaftlichen Genossenschafts Fist fünf Jahre; angemeldet am 16. Februar 1895, Abbildungen von Schalen: Nr. 1285, 1347, 1348, termin: 28. April A899, Vormittags 11uhr 29. März 1899, Vormittags 11 Ur. Offener (39836 goukursverfahren am 38. Februar 1899. 27. April 1899, Vorm. 10 Uhr; Offener blatte in Neuwied bekannt zu machen. Sie sind, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1349, Dosen: 1294, 12965, 1335, Leachter 1293, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März dieses l . Vermů 6. Si Weill, Kauf⸗ Bekannt gemacht urch den Gerichtsschreiber: Artest int Anne nepfflich bis wah ni ln wan. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, Düren, den 23. Februar 1899. 1368, Jardinisres: 1286, 1288, 1316, 1317, 1361, 15. April 1899. Jahres. Ueber dal er. . ö. ö . 27 s . ; Sekr. Beck. Königliches Amtsgericht Pulsnitz. nach der für die Zeichnung der Genossenschaft be= Königliches Amtsgericht. 4. 13565, sz57, 132, Blumentöpfen; 1307, 1311, 1322, Bergen a. R., den 2. März 1330 gtönigliches Amtsgericht Crimmitschau⸗ nenn n irsngeg ird gern, m e. * . Bekannt gemacht durch den Gerichtzschreiber: stimmten Form, in anderen Fällen aber vom Ver. —— 1325. 1285. 13535, 1z40, 1374. Vasen: 12561. 1357, zröniglicheg Amtsgericht. Abih. Erföld. , Aktuar Hofmann. einsporsteber zu unterzeichnen. ; Ebersbach, Sachsen. 18ios3] 1255, 1305, 1321, 1358, 13559, 1369. 1365, Teller: . e, ö Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Off net. Der . chis vo . en bier wir n Ueber das Vermögen des Kaufmanns Juda '' stiten t, lteräen' sind gewählt. N Franz In dat, Mastertegitter sst eingetragen worden; Les, Defsetsäte, 13134151 Waschservice: Iz, Isos? 4 ktuar Rin g'I. nne ern, m, , e, de,, sind Sclig Potok, Juhabers der Papierwgaren, Sasso Konkursverfahren. Freyermutb, Beigeordneter, zugleich als Verein. N. 153. Firma Hermann Wünsches Erben Säulen: 13453, 1337, 1345, 1314. 1339, 1234, Uhr- Allgemeines Veräuserungs verbot K , J. ö 39 ! . , anzu. und Dütenfabrtk unter der Firma J. S. Potot Ueber das Vermögen des Maurermeist ers Jakob vorsteher, 2) Holzhauer Louis Antoni, zugleich als in Ebersbach, 1Jverfiegestes Packet mit 4s Mustern gehäuse: Nr. 1379, 1380. 1381, 1403, Schreibzeug: Nachdem die Gröffnung des Tenfurses über 1808 44 Konkursverfahren. 6 . ng, Ffafuun rr n. in Leipzig, Bahnhofstt. D. Wohnung: Nord- Schales in St. Ingbert wurde durch das Kgl. Stelloerirefer des Vereinsporstebers, 3) Wagner für baumwollen, Schärmenstesf⸗ Fabritnummmern] Rr. 1312, Spucknapf: 342, für ganze oder Hteil. das Vermögen des, Destillateurs Earl NRothhõft Uchet das Vermögen des Mühlenpächters Fritz ö . . e . 63 . diz . . straße 7. 1st beute, am 258. Februar 1559, Nach; Amtsgericht Sf. Ingbert am 1. März 1839, Vor⸗ Florerz Lambur, 4) Holihauermeister August Fouquet, 11997 bis mit 12035, PHufter für Flächenerzengnisse, weise Ausführung in. Maßsolika, oder jeglichem zu Berlin, Heimftraße 9, beantragt ist, wird dem RNaykowski in Tataren wird heute, am 28. Fe⸗ ö. 2 un e , . . eft⸗ n ö. mit lags 7 Uhr, das Konkursverfahren zröffnet worden. mittags l Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und 5) Holzhauer Karl Dillenschneider, alle zu Dub Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar Material, sowie in jeglicher Ausführung und Größe, Genannten jede Verãußerung Verpfaͤndung und spruar 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das . i , 3. dee, ö ten R ch 6 Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Th. Eichler hier. der Geschäftsmann Eder in St. Ingbert zum Kon— wohnhast. . / 1899. Nachmittags 44 Uhr, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, ein Entfremdung ven Bestandthellen Jeines Vermögens Ronkursherfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann hie in g . 24 un er! , . h en Wahltermin am 214. März As99, Vormittags kursperwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch Ebersbach, am 28. Februar 1899. etragen zufolge Verfügung vom 18. am 20. Fe- hierdurch untersagt Fart Rofemund von hier Anmeldefrist 28. Märj Segen tnt e auf. den ö 6. Vor JI ur. Anmelderrist bis zum 5. April 1555. 18. März 1899, Vormittags 19 Uhr. An⸗ den Vereine vorsteber oder dessen Stellvertreter und Königliches Amtsgericht. kern, 1899. Berlin, den J. März 1899 8, en länger! erfammlung, ben 28. Vzärz mittags Or ühr, und zur Prüfung der ange mel, Prüfungstermin 2m 28. April 1899, Vor. melder an Anzeigefrist 25. Mär; 1833. Alge⸗ mindestens 2 Beisitzer in der Weise, daß. zu der Zeißig. Merzig, den 20. Februar 1899 Königliches ümtagericht J. Abtheilung 81 1899, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ deten Jorderungen. auf Freitag. den 14. April mnitiags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige meiner Prüfungstermin 22. April 1899, Vor⸗ trma die Unterschtiften der . bein gen Königliches Amtsgericht. Abth. ,, . trim Ta., pri 18655, Mittags 12 Uhr. 18689, Vormittags 5 UWhr, ver den, unter. pfücht biz zum 25. Mär; lz. mittags 10 Ühr. Termine im Sitzungssaale des ind, In besonderen, in den Statuten vorgzsehenen Fürth, Hazerm: slozo) . 8os59) Oeffentliche Bekanntmachung , , bis 28. Marz 1565. feichneten Herichtt V,. , ,, Ken Ber. Pliehnikcht mis richt Leipzig, Abth. II Au, Kal. Amtsgerichts St. asker, Fällen genügt jedoch die Unterschrift des Vereins⸗ In das Musterregister wurden eingetragen unter: Nürnhders. 181031 Ueber das Vermögen des gstoloniaswaaren- ; Darkehmen. den 25. Februar 1899. k , 86 am 35. Februar 1559. Veröffent icht: n,, fog, Genoffen i Jen s 3 ,, ,,, . . 2 . , fin , unter händlers Anten Gerhard Schumacher, Luther Königliches Amtsgericht. nd 1 . nichts an den Her,, ne. Bekannt in ,, Gerichtsschreiber: r rn n,, . Amtsgerichts. . te de st Jed Rruster von Lurtismöbeln, rerschlofsen. Meuter für r. u. zI85. E. Nister, Firma in Nürn- straße 1387 hierselbft, ist der Konk öffnet. . ; lei ̃ . Sekr. Beck. z . wählendß Ten! Bien tstun den des Gerichts gestaster. plaftische Erzenghiffe, Schutzfrist 3 Jabre, Fabrik. berg; zwei versießslte . enthaltend 30 bezw. ö n ren h von irre . loo] Bekanntmachung. . . i , ü V Hornbach, Kgl. Sekretär. Zabern, 27. Februar 1839. bumniern 1615fe, 56, 35g, 5365, dötzs. 5367, 25 Mufter von Postkaärten, F. Nrn. bös = 566g, Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Märj Das K. Amtsgericht Deggendorf hat guf Antrag , enn für welche sie gu der Sache ab. 10865 Konkursverfahren. Sekcetariat des Landgerichts. angemeldet am 4 Februar 1859, Nachm. 3 Ubr. beiw. 6 lo = 632, Flächen muster, Schutzftist 3 Jahre, 853 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mãrz der Gemeinschuldnerin unterm Heutigen Vormittags e, Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Ueber das Vermögen des Michael Redels ˖ ISos 46] . ; Nr. 664. H. Biedermann, Firma in Fürth, n,, am J. Februar 1359, Nachmittags 5 Uhr. 1899 einschließzlich Erste Gläubigerversammlung 11 Uhr, durch Beschluß über das Vermögen der eier d eralter biz zum 16. Mär; 1593 Lnzeige berger, Gastwirth in Markirch, wird heute, am Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Muster⸗ Register 1 e,. ö. Ger nnn tern Muster für plastische Rr 21856 Oskar Wirih, Fartonnagen / 24. März 1899, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ Damenkonfektionusgeschäftsinhaberin Maria zu mach 3 z J. Mär; 1895, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs. Schroeder, zuletzt in Geisweid wohnhaft 5 . orzeugnisse, utzfri ahre,

d Fabriknummern fabrikant in Nüruberg, verfiegeltes Packet, ent meiner Prüfungstermin 21. April 1899, = öge in Deggendorf den Konkurs eröffnet, als , ; verfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts orts, wird (Die aus ländischen Muster werden unter grö, 7g, angemeldet am 7. Februar 1899, Vorm. haltend das Muster (ines Spielkastens, ech. 500, , n Uhr, im Gal alf. hier . . 35 K. Advokaten Justiz Rath Raiserliche: Amsttgericht aun Hirfiugen. Schwanke in Markirch wird zum Konkursverwalter heute, am 28. Februar 1899, Mittags 12 Uhr, 114 Uhr. . Wuster für vlastische Grzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster Putter dahier ernannt, erst; Gläubigetversammlung gi Beglaubigung: ernannt, IYffener Aerest mit Anzeigepflicht bis ö Nr. sh. Hermann Schön, Firma in Fürth, angemeldet am 6. Februar 1889, Nachmittags thorsstraße). auf Freitag, den 31. März 1899. Vorm. Sch m t. Aumle gerichis. Setretãr 15. März 1535. Erste Gläubigerpersammlung am Vzrwalter Jakob Stähler in Weidenau. Anmelde⸗ Altona. . Gloss] 6 Müuster von Trumsanx mit Stulen und Schränk. 36 Uhr, Bremen, den 2. März 1899. 10 ühr, anberaumt, offenen Arrest erlassen, An K. . srist bis. zum 12. Apr 1853. Geste. Gläubiger. In das bierselbst geführte Musterregister ist heute chen, verschlofssen, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 2187. J. Haffner's Nachf., Firma in Das Amtsgericht. zeigefrist in dieser Richtung und Termin zur An Eermnin am A5. April A889, Vorm. 10 uhr. 2 9. 2 n. , r. Prüfungstermin den 28. Apri Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ angemeldet am 21. Februar 1889, Nachm. 3 Uhr. innfigurenspielen, SG ⸗Nrn. 550 u 555, Muster für Der Gerichtsschreiber: Ste ä den 7. April 1899. Der allgemeine Prüfungs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein Kaiserliches garn. Spinnerei, Filiale Bahrenfeld, zu Nr. 666. N. Wiederer * Co., Firma in 36 r Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. . . k a. 1 anberaumt . . 8 rich Roll zu Köln wurde am 27. Februar 1390, Beglaubigt? Schu ĩ n, Amtsgerichts. Sekretãt. Schloffe. Sffener Arrest bis zum 15. Mär 1899.

Leipzig veröffentlicht) ges) Pr; Jm a nd. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 25. März 1899, Vorm. A0 Uhr. Prüũfungs⸗ unter Nr. 138 Folgendes eingetragen worden; Schutzfrist 3 Jabre. Geschäftsnummern 455— 490, Nürnberg, s Packet, enthaltend 2 ; ? = * kurs ford besti Frei ISos72 Anmeldefrist bis 8. April 1839. z ö r g, offenes Paget, enthaltend 2 Muster von Abtheilung für Konkurs und Vachlaßsachen. meldung von Konkursforderungen bestimmt auf Frei l f rr eh', M arkr. ,, Bremen mit Zweigniederlassung, in Altona. Fürth. 8 Muster von Holipancels mit, Spiegel= gemeldet am 6. Februar 1899. Nachmittags oz Uhr. 189317] Konkursverfahren. 21. April 899, Vorm. O Uhr, im amte⸗ Mittags 125 Ubr, der Konkurs eröffnet., Verwalter. Königliches Amtsgericht zu Siegen.

Bahrenfeld, ein unverschlossener Briefumschlag, ent. einlagen, verschloffen, Müuster für plastiche rjeug. Nr. 2188. J. G. Hirschmann, Firma in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul erichtlichen Sitzungssaal. Rechtsanwalt Br. Julius Trimborn in Köln. Offener 81136 .

baitend: 5 Papicrumbäͤnder zur Umhüllung für Garn nisse, Schutzfrijt 3 Jahre. Fabriknummern 1 =*, Roth, versiegeltes pen n m 18 . von Marsch in ,. V r ; Am J. . AÄrrest mit Anzeigesrift big zum 4. April 1899, Kgl. Amtsgericht München J. Abth. B. ls 3869

mit buünffarbigem Druck, in verschiedenen Farben angemeldet am 25. Februgr 1899, Vorm. 11 Uhr. CGhriftbaumverzierungen aus Lametta, G. Nrn. 133, wird heute, am 1. März 1899, Nachmittags Gerichtzsichreiberel des K. Amtsgerichts Deggendorf. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste für Zivilsachen. i . e n, V ige hei dorf erdin ichhorn zu rf ist vom

ermögen des Schreiners

und verscki derm Wortlaut, Fabriknummern 217 bis Bei Nr. 545. N. Wiederer Co., Firma 181, 275, 302, 305, 329, 333, 335 337 368 370. 3 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahre 6 L. S.) K. Obersekretãr Ohnesorg. Glaubigerversammlung am 2. Mär 1899 und Mit Beschluß vom Peutigen, Nachmittags 58 Uhr, 221, Flächen erzeuge üsfe, Schutz srist s Jahre; ange⸗ in Fürth, 1 bemalt Spiegel muster als Dekoretion 372 375, Muster für piastische Erzeugniffe, Schutz⸗ . Kaufmann Karl 1 n . . . allgemelner Prüfungstermin am 4. April 1890, wurde auf Ankrag de; Nöchtsan waltg Gleifenstein Her glichen Amtsgericht, Abth. , hier heute den meldet am 26. Fibruar, 1899, Mittags 12 Uhr. in weiß, blau und. Spiegel, Verlängerung der Schutz, frist 3 Jahre, angemeldet am 16 Februar 1890, Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März (os 389] Konkursverfahren. jedesmal Vormittags 1 Uhr, im hiesigen hier, als Verwalter im Konkurse der Schuhwaaren 2 März 1899, Nachmittag; 4 Uhr, das Konkurs, Altona, den 27. Februar 1899. frist auf weitere 3 Jahre angemeldet am 25. Fe— Nachmittags 34 Uhr. IS9g9 und mit Anmeldefrist bis zum 15. April 1893. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Justizgebäude, Portal 1il, Zimmer 58. händlerin Katharine Irlbauer hier, über das Ver⸗ derfahren erõff net und Herr Gerichtsvollzieher Kimbel Königliches Amtsgericht. IL a. bruar 18998, Vorm. 11 Uhr. Rr. 2185. G. Nister, Firma in Nürnberg, Erste Gläubigerversammlung den 23. März Schmidt in Defsau, Kavalierstratze 21, wird heute Köin, den 27. Februar 1899. . mögen des Ehemanns der VBorgenannten, des hier als Konkursverwalter ernannt worden. Sffener 3 ö Fürth, den 1. März 1898. versiegeltes Packet, enthaltend 14 Muster von Pon. 1899, Vormittags 9 Ühr, und Prüfungs- am 27. Mär 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. Königliches Amtsgericht. Abth. 25. Schuhmachers und Unterhändlers Mathias Arrest mit Anmelde! un. Anzeigefrist ist bis Altona. . ; 181035 Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssjachen. karlen, G.⸗Rrn. M225, 5226, 5237 5234, 56b6 bis termin den 23; Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, verfahren eröffnet, da derselbe seine Zablungsunfãhigkeit Iribauer hier Rofenheimerstraße 7, Konkurs er. 1. April d, Irs., erste Glãnubigerversammlung auf In das bierselbst geführte Musterregister ist beute Der Voꝛsitzende: „bes Flächen muste Schw ftift Z Jabre, angemeldet im Zimmer Nr 3 Hes Landgerichts g bände hierselbst. bin reichend glaußbaft gemacht bat. Der Rechts an malt 180871 Ifnet. Provisorischen Lon kuren walter; Rechtganwalt den ö. März d. Irs. Vormittags 10 cνι n; unter Nr. 139 Folgendes eingetragen worden (L. S. Lehnerer, Kgl. Landgerichts / Rath. am 11. Februar 18959, Nachmittags 4 Ubr. Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Langwagen in Dessau wird zum Konkurgherwalter (' icbe das Vermögen des zu Köln Ehrenfeld Gleifenstein hier, Zweibrückenstrahe 397i. Offener und allgemeiner Prüfungstermin auf den 18. April Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm Nr. 2190. Joh. Phil. Stieber, Firma in Bekannt gemacht: erndunt“ Konkurgsorderungen find biz zum 28. März wohnenden Kaufmanns Franz Alexander Lil, Arrest erlassen; dies bezuglich. Anzeige und Anmelde 1899, Vormittags 10. Uhr, bestimmt. garn Spinnerei, Filiale Bahrenfeld, u Lübeck,. Musterregister. sii2n1 Roth, veistegelles Packt, enthaltend 8 Master von Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1899 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be. Inhabers der Firma „F. *r Eu X Tien“, wurde frist bis 14. März 1899 inkl. All gemeiner Prüfungs / Sonneberg, den 2. Mrz 1899. Bremen mit Zweigniederlassung in Altona. Bahren. Am 1. März 1899 ist eingetragen: Lamerta. Guirlanden, G- Nin. 851, 852, 884, 882 Abtheilung 6. schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten am J. März 1898 Vormittag d Uhr der Konkurs termin, sowie Termin zur Berathung über sonstige, IA. Dani, A . Sekt., feld, ein an v e schlossene Biiefumschlag, en thaltend Unter Nr. 76. Johann Heinrich Dräger, 89, Mufler für plastische Erzeugnifse, Schutfrist rer di n Wabl' eines anderen Verwalters, sopie eroffret. Verwalter. Rechtsanwalt Br. Schnitzer in insbefsndere in den ss 182 123 KY. bereichaete Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. 3 Muster von Anhänge, Etiketten aus weißem Karton Kaufmann in Lübeck, drei Muster für, mit einer 3 Jahre, angemeldet am I6. Februar 1899, Nach, I89322] Konkursverfahren. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Folz. Offener Lrrest mit Anzeigefrist bis zum Fragen ist auf Mittwoch, 2X, März 1899, * ‚. mit buntfarbigem Druck in verschiedenen Farben, mit tasslenartigen Ginschnürung versehene Glas slaschen, migtage = Uhr. Ueber das Vermögen des Händlers und Berg- und eintretenden Falls über die in 8 129 der Konkurs. 29. April 1855. Äblauf der Anmeldefrist am selben Nachmittags s5 Uhr, im dies gericht ichen Geschã fis. IS3327 Vekanntmachung. verschiedenen Zablen, Buchstaben und Bildern, auf offen, Fabriknummern 1, 2 und 3, vplastische Erzeug⸗ Rr 2191. G. Nister, Firma in Nürnberg, invaliden Hermann Schulz in Erle, Wilhelm ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den Tage Erste Glãubigerversammlung n 29. März dimmer Nr. 29, Mariahilsplatz 17111 (Au), anbe⸗· Mit Beschluß vom Gestrigen hat das K. Amts⸗ der, Verderseste mit einem. Stern, Fahrikxunimern niffe, Schutzfrist 3 Jahres angemeldet am 28. Fe, versiegeltes Pakt, enthaltend 34 Muster don Pon, straße, ist das Konkurs erfahren am 28 Februar 18659, 21H. März 8960, Vormittags 10 Uhr, und zur 859 und allgemeiner Pla ern termin an i. ia raumt. gericht Trgunstein auf Antrag der. Gzmeinichwldner 222 24, Flãchenerꝛeugnisse Schutz ftist 3 Jabre, bruar 1859, Mittags 12 Uhr. karlen. G. Nrn. 3 - 12. 14. 17, 19-22, 24 - 26, Voꝛmittag- 11 Uhr, eröffnet. Zum Konkursverwalter ift Prüfung der angemeldeten Forderungen aul Freitag. A899, jedesmal Vormittags 11 uhr, im München, 25. Februar 1839. ; äber das Vermögen der Krämersehelenmte Johaun angemeldet am 23, Februar 18933. Mittags 12 Uhr. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. ze z, 40, 42, 7— 43, Flächen muster, Schutz rist Rechtsanwalt Poeppingbaus zu ner ernannt. Konkurt⸗ den 7. April A899, Vormittags 10 Uzr, vor haet en' Jutz gepaude, Hortal Iff, immer 55. Der Gerichteschreiber: Hopf. und Theres Klein in Hart den Kontur; eröffnet Altona, den 237. Februar 1899. ' Jahre, angemeldet ain A6. Februar 1853, Vor. for eruggen sind bis um as. Mãärz 1899 anzumelden. dem unter leihneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin * Köln, den 1. Mar. Ho535. und den Rechtsanwalt Wimmer in Traunstein zum Königliches Amtsgericht. IIa. Mannheim. ; S176) mittags 114 Uhr. Grste Gläubigersersammlung am 6. April A899, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon. gRonigliches Amtsgericht. Abth. 26. 08h 8 Konkursverfahren. Konknrdormalter ernannt. Forderung anmeldung . Nr. 10 044. In das Musterregister wurde heute Rr. 2155. Joh. Phil. Stieber, Firma in Vormittage EG Urtzr., und allgemeiner Prüfungs. kurgmaßfe gehörige Sache in Besitz haben oder Ueber das Vermögen dez Häudlers Fr. Meltz und Anzeigefrist bis 26. Mär; lfd. J; Beschluß⸗ Annah- J 81171] eingetragen; . Roth, verstegeltes Packet, enthaltend 3 Muster von termin ist auf den 6. April E899, Vormittags zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ in Neustrelitz ist am 1. März 1555, Vormittags fassungs⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Donn ers⸗ Nr. 92. Louis Schmetzer und Comp. in Zu S-3 31 Band Il, Firma Kahn K Eschel- Lametta Guitlan den & Nrn. 574. S76, S77, Muster A0 Uhr, anberaumt, Offener Arrest mit Anzeige⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- 81184 Konkursverfahren. 117 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann tag, den 6. April 1899, Vormittags ssĩuhr. Ansbach. Ein versiegeltes Kuvert unter Nr. 65, mann in Mannheim: Fin Mufster für Brand für plaftssche Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, an. pflicht bis 26. März 1899. N 4aũ9. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung eber das Vermögen des Kaufmanns Elias 2. Frentz, Neustrelitz, offener Arrest mit Anzeige Es ist offener Arrest erlaffen angeblich enthaltend 8 Abbildungen, von Kinderwagen, von Zigarrenkistchen, Fabriknummer 2l, offen, Flächen⸗ gemeldet am 25. Februar 1899, Nachmitags 3 Ubr. Buer i. W, den 28. Februar 1899. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Bernstein ju Kolberg, Inhaber der Firma ES. frist bis zum 20. März 1869, Anmeldefrist bis zum Traunftein, 1. Mãr⸗ 1899. . Nr. Sol, 592, 114, 126, 146, 154, go6, 909g, und muster, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am Nr. 2185. Johann Philipp Meier, Spiel⸗ Königliches Amtsgericht. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Berustein vormals Gerson Marcuse, wird 8. April 1899 erste Gläͤubigerversammlung Dien s Der geschãftsl. K. Sekretär am K. Amtsgerichte von einem Einhängesitzühlchen, mit dem Stempel 17. Februar 1899, Vormittags 112 Ubr. waarenfabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, sonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem heute am 258. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr tag, den 28. März 1899, Vormittags Traunstein: Louis Stzmetzer und Comp. in Ansbach; angemeltet Mannheim, den 28. Februar 1896. enthaltend das Muster eines Spiel seugs, G. Nr. a4, [S321] Konkursverfahren. Konkurzberrealter bis jum 7. April 1899 Anzeige das Konkursoerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstez min Sonn, (L. S. Donaubauer. am 258 Februar 1899, Nachm. 5 Uhr. Schutzfrist Gr. Amtsgericht. 3. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am Ucber das Vermögen des Jacob Meuth, Land zu machen. Justiz Rath Grieser zu Kolberg wird zum Konkurg,. abend, den 22. April 1899, Vormittags K 3 Jabre. Grosselfinger. 25. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr. mann und Schuhmacher zu Würges, wird heute, Dessau, 2. Mär 1899. derwalter ernannt, Konlursforderungen sind bis n Uhr, Rathhaus. I Treppe, anberaumt. 0850] Ansbach, 28, Februar 1357. , Ne 2g. Georg Schroͤdel, Kartonnagen. am J. März 1389. Nachwrutags s Uhr, das Ken⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. zum 18. April 1399 bei dem Gerichte anzumelden. Neustrelitz, J. Märt 1859. . üleber den Naclaß des Kaufmanns Albert Kgl. Landgericht. K. f. H. S. Marienberg, Sachsen. S179) fabritaut in Nürnberg, off nes Packet, enthaltend kurs derfabhren eröffnet, da der elbe zahlungsunfähig Gast. Gs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Großherzogliches Amtsgericht. Abth J... Breitschuh in Nöfchenrode ist am 1. März 1399, (L. S) Kapp, Kgl. Ober ⸗Landesgerichts Rath. In das Musterregister ist eingetragen worden; bas Muster eines Roulette, Spiele, G-Rr. 410, ist. Der Rechtsanwalt Hamacher zu Idstein wird K des ernannten oder die Wahl) eines anderen Ver⸗ . (ge) Jacoby, . Vormittags 1 Ubr, dag Konkursberfahren eröffnet. k Rr. S3. Firma Gebrüder Baldauf in Marien Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, zum Konkursverwalter ernannt Konkurs forderungen Soso2] gonkursver fahren. walters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger. Veröffentlicht: Fuchs, Dlätar, als Gerichtsschreiber. Verwalter Jauf ma nn C ustar Rose, bier. Offenzt ERambergę. GBGBlo29] berg, 1 versiegeltes Packet, entbaltend 4 Muster von angemeldet am 27. Februar 1899, Vormittags find bis zum 23. März 1899 bei dem Gerictte Ucber das Vermögen des Kleinhändlers Paul autzschufses und eintretenden Falls über die in § 120 Arrest mit Anzeigeftist bis zum 20. Mär 1899. Im Musterregifter wurde heute eingetragen; Semmel Flittern für Gürtel, Fabriknummern 1895. 11 Uhr. anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Krippendorf zu Geestemünde, Porriesstraße 33, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den sS0368] Bekanntmachung. Anmeldefrist bis zum 12 April 1899. Erste Gläu⸗ T. unter Nr. Ii4. Firma „Bauer, Rosenthal 1839. 1903 1834 plastische Grzeugniffe. Schußfrist Nürnberg, 28 Februar 1865. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines ist am I. Mär 18953, Vormittags 114 Ubr, das 2Zö5. März 1899, Vormittags 10 Uhr, und . (Auszug.) digerverfammlung an 20. März A899, Bor. Co. Eommandiigesellschaft“. Porzellan · 3 Jahre; angemeldet am 21. Februar 1859, Nach⸗ Kgl. Landgericht. K. JI. f. H. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Konkursverfahren eröff het. Der Rechtsanwalt Man- zur HYrufung der angemelheten Forderungen auf Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg bat am 28 Fe mittags ? Uhr, Allgemeiner Prüfungztermin am fabrik in Kronach, eine verstegelte Kist: Nr. 1, mittags 2 Uh, . Zehler, Kgl. Landgerichts-Rath. Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die gold zu Geestemünde ist zum Kenkurzderwalter er. den 29. April A899, Vormittags 16 uhr, bruüar 1395, Nachmittags 44 Uhr, über das Vermözen 26. Äprit 1599, Vormittags 8 Uhr. entboltend 14 Porjellangegenstände, Fabrik Nin. 653, Nr. 84. Dieselbe Firma, 1 veisiegeltes Packet, in § 120 der Kontursordnung bezeichneten Gegen nannt Sogenannter Wabltermin: Dienstag, den vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ der Kaufmannseheleute Peter Sebastian und Wernigerode, den 1. März 1899. 65, , 89, 91 82, 99, 100, 128. 133. 134, 135/15, enthaltend 48 Muster für Metall., und Celluloid / spremberg. 810534] stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ 28. März 1899, Vormittags 10 Uhr. raumt. Allen Versonen, welche eine zur Konkurs Marie n. letztere geborne Hesselbacher, 6 Königliches Amtsgericht. 166/11, 161, Muster für plastische Erzeugnisse für Knöpfe, Fabriknummern 1277, 1273, 1282 1301 In das Musterregister ist eingetragen; rungen auf Donnerstag, den 20. März 1899, Prüfungetermin: Dienstag, den 25. April masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur dahier, Kill straße 8, Geschäftslotal;: Rernstraße 23, ö . oder iheilweise Aussührung und in jeder Giöße, bis mit 1345, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Rr. 103. Firma von Poncet, Glashütten⸗ Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten is9g9, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis Kontursmafsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 80573 Konkursverfahren. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Februar 3 Jahre; angemeldet am 28. Februar 1898, Vor. werke zu Friedrichshain, drei bersiegelte Packete Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche zum 5. Aoril 1889. Anzeigepflicht bis zum 21. März nichts an den Gemeinschuldner ju berabfolgen oder zu Rechtsanwalt Dr, Erlanger in Nürnherg. Anmelde. In dem Konkursverfahren äber das Vermögen der 1899, Vormittags 9 Uhr. ; mittags le Uhr. Hästern fur 2 Alqueunrflaschen und 1 Ligueur eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben 1899. Offener Arrest. lessten, auch die Verpflichtung auserlegt, 2 srist und offener Arreft mit Anzeigefrist bis 13 Ayrll offenen Handelsgesellschaft Nüßmann de Bloch be unter Re. 115. Dieselbe Firma, sine ver, Marienberg i. Sa., den 2. März 1899. glas? Muster für vlaltische Etzeugniflf, Fabrit. oder zur Konkarsmafse etwas schuldig, sind wird. Geestemünde, den 1. März 1899. der Sache und von den Forderungen, für welche 159. Erste Gläubigerbersam nlung, Montag, (Möbelhandlungzꝭ hierselbst, Jernsalemer. enn Kiste Nr. 2, enthaltend Id Porzellangegen = Königliches Amtegericht. nummern 1533, iva0, 293, Schußzfrist 3 Jahre, aufgegeben, nichts an, den Gemeinschulduer zu Königliches Amtsgericht. Abth. 3. fie aur, der Sache abgeson gerte Befriedigung in 37. März 1699, Nachmittags z Uhr, and straße Ji sis, ift zur Abnahme der Schuß rec ung des tände, Fabril⸗Nrwn. 67, 82, 84, 85, 87, 90, 191, Mannsfeld. angemeldet am 2. Februar 1899, Vormittags Z Ühr verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter biz zum allgemeiner Prüfungstermin; Mittwoch, 2. Mai Verwalters und zur Beschlußfassung der Glãubiger 15l, iss. 137. 110, 141, 145, 162 2, 163 / s. Muster 25 Minuten. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ilosha Betauntmachung. 25. März 1359 Anzeige iu machen. 2609, Nachwittag? z lühr, sedesmal im Zimmer iter d Gtftattung der Auslagen and die dns fůr plastische Erzeugnifse, für ganze oder tbeilweise Meerane. ö sio3s7! Spremberg (Lausitz), den 28 Februar 1889. ,, , für welche fie aus der Sache abgefonderte Ueber das Vermögen des Buchdruckers Ferdi Königliches Amtsgericht zu Kolberg. Rr. 17 des hiesigen Justijgebaudes. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ussührung und in jeder Größe, Schutzfrist drei In das Musterregifter ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. efriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurg⸗ naud Goluüte ju Graubauerschaft ist heute Nach. *. . Nürnberg, den 1 März 1839, augschaffeß der? Schlußtermin auf den 28. März Jahre, angemeldet on 28. Februar 15859, Vor. Mir. iss2. Die Firma, Sig Scherer in —— berwalter bis zum 16 März 1899 Anzeige zu machen. nuntag s ühr Sas Konkursverfahren erff get. Der laßt erichlschrelberei des Kgl. Amtsgerichte. E389, Mittags 1* Uhr. vor den wönig. mittags 19 Uhr. ö Meerane, ein versiegeltes Packet mit 80 Stück Waldheim. Ssioss]! Camberg, den 1. März 1899. Gerichtstarator Albert Stegemann zu Gelsenkirchen Ueber den Nachlaß des am 1. Januar 1899 zu (L. 8.) Hacker, Kgl. Ober ⸗Sektetär. lichen Amtsgerichte I bier elbst. Neue Friedrich traze 15, . unier Rr. 116. Dieselbe Firma, (ine ver. Päuftern nr Kleiberstoffe, Geschäftenummern 66! Ins Musterregister ift eingetragen worden: Königliches Amtegericht. sst zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger, Konitz verstorbenen Amtsrichters Franz Mellien dos Flügel B., Hirt, Zimmer Nr. 32, bestimmt. siegelte Kiste Nr. 3, enthaltend I2 Porzell angegen⸗ bis 7ö0, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 2 Jahre, an. Nr. 124. Firma Wenige Dörner in versammlung am 28. März 1899, Vormittags ist am 28. Februar 1899, Nachminags 5 Uhr, das 80526 Konkursverfahren. a Berlin, den 23. Februar 18383 stände, Fabrik. FRrn. 37 F, 64, 124 a, 365 a 165, i300, gemeldet am 1. Februar 18959, Nachmittags 3 Uhr. Richzenhain, ein verschlofsener Umschlag, ent. 0347 EI ühr. Termin zur Prüfung der bis zum 1. Aprnst Kenkurs verfahren eröffnet. Verwalter? Rechtsanwalt Nr. 11 6584. Ueber das Vermögen des Schneiders Tho mas, Gerichtsschrei her 138, id2, 144, 146, 147/15, 184 160. uster für Nr 1663/ñ4. Die Firma Focke Baum in haltend s photographische Mußsterabbildungen von Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich I859 äanzumeldenden Forderungen den AA. April Päasse in Konitz. Offener Acrest mit Anzeigefrist bis Wilhelm Augenftein in Fleselbronn ist am des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. plastische Erzeugnisse sür ganze ader theilteise Aus. Meerane, zwei verstegelt; Dackete mit do. und Sorbas, Fabritnummern 75 7b5, Muster für Herz hier, Kantstr 130, alleinigen Inhabers der 1829, Vormittags 11 lihr, Zimmer Ne. zum 2], Marr i895. nmelrefrist bis zum 238. März 1. März 1859, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet führung und in jeder Größe, Schutzfrist drei Jabre, 39 Stuck Mustern füt Klefderstoff, Geschäfts. Pfatische Ctrreugnisse, Schutzftist diei Jahre, an Tirma „Berliner Schmalz ⸗Siederei Heinrich Sffener Arrefi mit Anzeigerflicht und Anmeldefrift 1599. Erste Gläubigerversammlung den 21. März, worden. Ronkurzverwalter: Kaufmann Otto Hugen; 0875 stonłkurs verfahren. angemeldet am 28. Februar 1899, Vormittags nummern g8b9 = 9899, g9 C0 = 538, Flächener zeugnisse, gemeldet am 3. Februar 1899, Nachmittags 14 Ubr. Herz“ zu Berlin, Andreas raße 32, ist heute, der Forderungen bis zum J. April 1898. Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. 280. All aemeiner Peu tobler hier, Anmeldefrist bis zum 13. April 15399 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 Uhr. Schu gsrist? 2 Jahre, augemeldei am S. Fekruat. Ne. 136. Firma Gebr; Pötschke in Wald. Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Gelfen kirchen, 1 März 1899. sungerermin den 7. April 899, Vorm. 9 Uhr. einschließlich. Offener Ärreft mit Anzeigefrift bis di Schneidermeisters August Klotz hier, Bamberg, 28 Februar 1899. 1899, Vormittags 14 Uhr. heim, ein verstegeltes Packet, enthaltend 1 Muster Kontursberwalrer ist der Kaufmann W. Goedel jun. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts: Konitz, den 28. Februar 1899 zum I3. April öh einschließlich. Erst. Gläubiger. Brunnenftr. 77, ist infolge einej von dem Gemein- K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Rr. I555/6s7. Die Firma Otto Schwedler in für 1 Gehäuse aus Guß zu Waagen; und Uhren⸗ zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 105 a. Happe, Ober Sekretär. Born, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. bersammlung 28. März 1899. Bormittags schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Lorenz. Meärane. btei berff'gelts Packete mit S und jwecke. Fabritnummer 2ö0o, und 4 Muster für Auf zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis jum . 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. April bergleiche Vergieichtiermin auf den 4. März 1800.

1