1899 / 57 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1000 154,75 bz G 10 * 180,50 Ges. 180, 604. 904,75 bz ensalja.. 600 si16. 0bz bammer.. 137. 00bzG Lauchhammer kp. S0, 00G Laurahũtte . 166, So bz G do. 1. fr. Verk. 322, 990bzB Leipz. Gummiw. 6b, b0 B Leopoldsgrube .. Leopoldshall ... . rt. Joseft. Pap. w , Lothr. Eisen alte 5 57,75 bz G do. ahg. do. dopp. abg. 78, 90 bz do. St 235 214, 40 B Louise Tiefbau kv. , or me ,. 240 Masch. Fbr. 131, 75G . 226 00 bz Magd. Allg. Gas 20, 50 bz B do. Baubank 169, 76 bz do. Bergwerk 10,106 do. do. Sf. Pr. lõg 10 do. Mühlen .. 142,50 bz Marie, kons. Bw. 111,75 bj1G WMarienh. Rotzn. 120,506 Maschin. Breuer 136,506 do. Kappel 15,106 Msch. u. Arm. Stt 397.756 Massener Bergb. 186 50b36 Merh. Web. Lind. Me M

1000 B15, 00 bz G 1 Duxer Kohlen kv. 1000. 160,75 bzkl. 5. Dynamite Trust 1000 97,506 do. ult. März lid zoh n, Tn 40bz ; 172,75 B r n. Kattun 168, 15 bz G Eintracht Bgwk. 145,25 G Elberf. Farbenw. 40, 506 Elb. Leinen⸗Ind. 227, 06 Elektr. Kummer 397, 9006 El. Licht u. Kraft 155,00 bz G do, Liegniß; 236,50 G Elekt. Unt. Zurich 156, 10bz G Em.“ u. Stanzw. 107, 75 bz G en,, 118.75 bz G Eppendorf. Ind. i S3, 76 bz Erdmansd. Spn. 124,806 Eschweiler Brgw. 110,090 bz G do. Eisenwerk 113, 30 bz G aber Joh. Bleist 71,25 bz G aęgonschmiede 26, 00 bz G acon Manstaedt 154, 006 ahrzg. Eisenach 113,25 bz alkenst. Gard. S2, 00 bz B ein⸗Jute Akt.. 5 g o elbmühle ... 126,25 G öther Masch. . 142, 75G ockend. Papierf. 133, 40 bz rankf. Chaussee 232. 00 bz G do. Elettr. . 163,006 raustädt. Zucker 171,50 reund Masch. k. 169 50 bz G Friedr. Wilh. Vj. 769, 00 bz rister & R. neue aggenau Vorz. 129, 106 Geisweid. Eisen 289 50 bz G Gelsenkirch. Bgw. 145, 00 do. i. fr. Verk. 165. 75 bz G do. Gußstahl S0, So G Gg. Mar. utte O2, S0 et. bB] do. eine do. Stamm · Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. 116, 15 b Ges. f. elektr. Unt. ** 090 bi G Giesel Prtl-Zm. 2521036 Gladhach. Spinn. S0, 60G do. abgest. 349,00 bz do. Wollen · Ind. 120 00 bz G Gladb. & S. Bg. 81.256 Glauzig. Fe. 143,25 bz G Glückauf Vorz.. 137 90b3 G Göppinger Web. 1142, 00 bz Görl. Eisenbhnb. 1 171, 60bzG Görl. Maschfb. k. 142 00bzG Greppiner Werke 330, 90 bz Grebenbr. Masch. 202, 90G Gritzner Masch. 58 50bz Gr. Licht. B. u. 3g. 242,75 bz G doo. 237 50bz G6 Gr. Licht. Terr. G. 1200 83, 00 Guttsm. 6 300 243,75 bz G 8 ener Gu 244, 25a, 50243, 40 bz , . ü 1000 140, 40 bz G 3 Elett. W. 135,50 bz G ann. Bau St Pr 144575 G do. Immobil. 160,50 bz G do. Masch. Pr. 203,506 Gk. f

Stett. Bred. Zem. do. Cb. Didier do. Elektrizit. do. do. neue 600 E2I. 75 b;; do. Vulkan B. 2b 2 l. 25a, 0a d0 bj do. do. St.- Pr. 00 / looo 137,50 B Stebw. Vrz. A. 1900 104, 00bz GG Stoewer, Nähm. 100, 10b;G Stolberger Zink 125, 006 do. St. fl. 68 00bz G StrlsSpilk sc . 14050 bG Sturm Fal ziegel Sudenburger M. Sůũdd Imm. M Mυν, Tarnowitz. Brgb. Terr. Berl.

, Reichs Anzeiger

.

und

oͤniglich Preußischer Staats / Anzeiger.

*

—— ——

Gußst. Aplerbeck Steink. Aquarium.... Archimedes. LUrenbg. Bergbau 1 . . F.

enb. Pap. Bars Stein Met. Bůk. f. Srgb.u Ind Bank f. elekt. Ind. Baroy Walzwerk Bartz . Hasalt j t. Ges. Baug. Berl Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittel w. do. Moabit i. Lig. do. Ostend VA. do. Kl Thierg. ixiq Bauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. Bendi Holzbearb Bg. tärk. J.⸗-G. Berl Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Brotfabrit do. Cementb. i. do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke 13 . 86 J. o. Holz⸗ . do. 59 uf. 4 30. Jutespinn. 5 do. Knstdr. Kfm. 4 o. Lagerhof i. LZiq. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. neue do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit.⸗ V. do. V. ⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messin Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. 2 Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte . Bliesenb. Bergw. . ee mn Vʒ. 0 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bmg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u. Ko. Well i. Bresl. Oelfabrit do. Sprit fabrik do. W. F. Linke ] do. Vorz. do. Kleinb. Ter. 8 Brürer Kohlenw. 13 Busch Waggonf. Buh ke Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. Cartonn. Loschw. do. do. Gassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Cbkarlottenhũtte Chem Fb. Buckau do. do. St Pr. Griesheim k Dranienbg. do. St. Pr. ö Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert . do. do. neue Ghmn. Baug. i.. do. Farb. Körner Chemn Werkzeug City 23. SI. P. Concordia Brgb. Concord. Spinn. Gonsolid. Schalt. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Gourl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Delf n ai e . w Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallptr. F. do. Spiegelglas Dt. Steing Hubb. do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. Uv. Vort. Un. V. .A. 9 do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. IR ö Chamotte.

cx NQ. SQ - = W DS

K /

—— —— ——— * 1, T

60 be . ; 125756 . j 8 Ausertionspceis fur den Raum einer Arnczeilt 80 9. ee Aer Grzugspreis r . . 3 e, , . Inserate e. 4 . . Expedition 121, le Rost · An nehmen Gr . ö. . ez Aenutschen 2 k fur . . den Rost. Anstalten auch die Erprdition 5 nnd Aöniglich Preußischen Staats Anzeigers 1e h ESinzelne Uummern kosten 25 8. 6 1.

179 00 R 38. 30

. i i und ei halben Prozent jährlich , ; zd d mit drei und einem halben Pr b 6 Seine Majestät der König haben . . . un ö . . ĩ i u Krossen ie Rückzahlung der ganzen Schuld von )

den hen fre. ö ; d nach , ,. en n, . t ifswa der Änleihescheine in den Jahren ; ; .

den Poftsekretären a. D Saehrendt zu Greifswald, inle , e d . . . Mann zu Frankfurt a. ., Wan dsch neid er zu Nordhausen . r e n i len Zar gr der Jeg, gen den ge, Der Inhaher dieser Anweisung . er hen far Emil Mütter zu Stettin und Kaiser zu Eisleben den Her n fis , gebildet wird. Vie , geschieht in . 9 . . e die. 66 ,, 1nd bi g ̃ ronen⸗Hrden vierter Klasse ; ĩ einber jeden Jahreg. Dem Kreise bleibt jedo ie zehn Jahre 'der Koinmerz⸗ und Biskonto⸗ 6 , Kanzleidiener a, B. Heinrich Fender n , ,. den Tilgungsstock zu verstärken oder Kommunglkasfe zu Sonzerburg oder bei de . nicht rechtzeitig

. ; x ; j ĩ ; ; b der deren Niederlassungen, en 0 90 h 8 zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie auch sämmtliche noch im ,,, . ö. ne, . In baber des Anleihescheint

(, 65 G Wittstock im Kreise inmal zu kündigen. Gine e, . den Postschaffnern a. D. Haase zu on, auf einmal zu; ; sen nach Aug, dagegen Widerspruch erhoben wird. . . ,, 56 ir e ü fr n, Tilgung Sonderbur), den

2 j . e ĩ tifinden. 18. Ei . i . 0 e g deim Berghauer Joseph Töpfer zu Waldenburg i. Sch gabe derselben nicht sta fi en . Die 36 ,,,,

z öslow im Kreise ersparten Zinsen wachsen e 2 . de 155,380 bz G dem Guksstatthalter Karl Fritz zu, ü utz⸗ Die Ausgeloosten, sowie die gelündigten Anleihescheine werden Königlicher Landrath. S3, o b; Grimmen, dem Gutsarbeiter ö 6 hi h er m unter Bezeschaung ihrer Buchstaben, Nummern und ö. oer Anmerkung: Die i n , der Mitaliedez der 104 00G mannshagen desselben Kreises und dem Gutstagge des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, is. Eifenbabn Kommission können mit Lettern oder Faksimile . Starkow im Kreise Franzburg das Allgemeine tlich bekannt gemacht. Die Bekanntmachung erfolgt drel Monate Freis. Gisen babn; fe nn, 12ö 2566 Hrlier zn tar m öffentlich bent, ne , min dunshen'rteichs und, fembeln gedruckt werden doe / 3 do c Ehrenzeichen zu verleihen. . rer hr Gr ere wingeiger“. dem Amtsblatte der k, ö . . . , 12000636 die e nr i. a 3 . 2 . gar unter den beiden j chte . mit davon abweichenden Lettern 166 30G er e dhe en beet so ist bees unter Ängahe zes . ,, nder, 327, 006 trazes der angekauften Anleihescheine alsbald nach dem n,, n Dia - Jm em 123,50 b; 6 Deutsches Reich. . Weise bekannt zu ie . . . . .... ter Zinsschein .... 221 00G 3 ; lätter ein, so wird an dessen Stelle von de e . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst 3 ht; Here ni ig ü er ile Regierung. Prasidenten in Schleswig Anweisung.

dem Hilfsarbeiter im Auswärtigen Arat Dr. jur. Ander- ein anderes Blatt bestimmt. 1chem das Kapital zu entrichten ist,

. ̃ g we heiden den Charakter als Legations-Rath zu verleihen. nin enn n ,, . , .

e, ; 34 ; istli ichts⸗ und it 35 oo jährlich verzinst. Ministerium der geistlichen, Unterrich zen n n n, e, ö fin e, Medizin al⸗Angeleg enheiten. ĩ ällig gewordenen Zinsscheine, beniehungsweise dieses 6 8 i ünst e. e nr, ö. i ig. J 8 . eien inen ae w 3 und Diskontobank in Hamburg un 17 = Unterricht in den Lehrans r Königreich Preußen. 1 ee. auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits. a,,. der Künste, Sektion für die bilden⸗

83, 806 w,. ; ; ; tals 125 008 2 ing folgenden Jeit. Mit dem zur Em pfangnahme des Kapi i ür das Sommer-Semester 1899 und zwar: h 8 Aus , . . lautender Anleihe⸗ , , e ,. ,,,, 6 ** den 92 ; lere mr, e rer, w zelters ; U 9 5 9 q in 1 2 . 3 2 2 3 9 . is 1d fi kun des reifes Sonderburg im Betrage von 2000000 4 er, n g g, e ge, zbaczogen. Die g är digten Kapital, unter Leitung der Professoren A. von Perner e

125 9063 Wir Wislhelm, von Gottes Gnaden Kbnig von Preußen ꝛc. beträge, welche innerhalb drethig Jahren nach dem Rück ahlungstermine Gude, Arthur Kampf, R. Begas, H. Ende, J. Otzen

1 . 2 j Ablauf des j 324, 0 bz j burg beschlossen hat, scht eihoben werden, sowie die ingerhalb vier Jahren hach ; und Karl Koepping, ; tretung des Kreises Sonderburg plof n . ; benen Zinfen ö . . die . r iel bahn von Sonderburg nach Nochburg Kalen derjabres in welchem e kee , gende nen. 2 in der akademischen Hochschule für die bildenden . 3 a

; benbahn Sonderburg— verjähren zu Gunsten des Kreis . d. ünste und 36 , n , n, 9 e een. wollen Wir 2 berlorenr oder vernichteter Anleihescheine erfolgt nach den ker Leitung bes Dirmh . seofessors A von Werner 1073966 1 gf. . Antrag der zur Ausführung dieses Beschlusses er iar, , noch für kraftlos erklart 1 ö. 0 tag. den o Ap il i8g9g. . mãchtigten , , ,, . ababer lautende, mit Zine. werds e, fc engen, e lber den Berlust en nmel efinen , Die Änmeidungen haben zu erfolgen. Quartals 9 , ,, läubiger unkündbare Anleihe. vor Ablauf der vierjährigen Verjäbrungsfrist bei der Rre is verwaltung zu 1 innerhalb der ersten 14 Tage eines jeden Quarta

118175 baG scheinen ver ebene, seitenz Der ** fattgehabten Bestz, der Ziesscheing durch Vor- ; seni ̃ dem die Aspiranten sich anzuschließen ö , , 3 da iergegen ö

33 mrs fri Betrag der angemeldeten und wünschen, 1ꝶ bis 3 Uhr im ĩ funden bat, in Gemäßheit der nach Äblauf der Verjäbrungsfrist der? ; onnabend, den 8. April, von ĩ 1lo9o i67lgbzG Schuldners ctwag. än crinnern ge sunnrn S. ö und ki dabin nicht vocgekmmenen Jinsscheine gegen Quittung ausgetablt . Hochschule, Unter den Linden 358, woselbst auch

300 3, 30 br G 1 und 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1335 G. S. . ͤ 2 : ; ,, . Wrrordknung om i, e ten been 8e. . Sad & 8 wer g, diesem Anleihescheine sind halbjãbr Prospekte über J Bedingungen für die Aufnahme in die

00 leihescheinen bis jum Betrage 9000 *, ;

46 , . n,. hen Mark, welche in folgenden Abschnitten: 3 Hochschule 64 . 1899.

ae i , ö d, , r n. Berhn. Tann, e, far die bilbenden Künte 0600 zesse g Soh o)00 , . 1000 , Der Senat, Sektion 6 * ildenden . oo de G ob ũd kl. . zöo O5, 500 . und S. Ende.

3 Ii hn r bo; ; 2 g=, 200. . Ho bc; do. Vorz.- Att. doo xe (= jusammen Jod Co0d 4 gen, mit 35 o/ jährlich zu ver Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

j ; 836 nach dem anliegenden Master auszuferti ? und Forsten. n , n . rr g n und, nach dem f tset lien fn l n Tf geen . f i ö stelle Quickborn mit dem Amtssitze iss öödß , Mist. gewer,rfiz G. r bac, Thing Geer e ,, s, , *. dan Kenn herfin le f n ale he ö 6 are gen ed? m In die ru ngeb irt Schleznig, Rs big Erfurt Ab0 biB. Victoria ju Berlin 43566. scheinen ju tilgen sind, durch gegendärtigeg Privilegium Unsere landet. ist zum 1. Juni d. J. anderweit zu besetzen.

. Berichtigung. Vorgestern: Schwed. Hyp. herrliche Genehmigung ertheilen. Die Erthellung erfolgt mit der

f z ; ber dieser Anleihescheine die

Nz.0otz sdbr. (Ges. Kdg. ab 1804) 101, 10b3. kl. f. Span. rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inha befugt ist. bne zu 5 abg. 55. 10. 403, 25b. B ; = vorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohn Der Vorsitzende.

661 . i f. K , Kirn erer chung eg Cigenthums verpficchte Königlicher Landrath.

163 ; ĩ i i d außer mit den Unter⸗ ö 2 0 Fonds. und Aktien ⸗Börse. . iind vorstehendes Privileßium, welches Wir vorbehaltlich der An mer kung, , . 2 Kreis. Eisenbahn⸗ Nichtamtliches

ö ; Iheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der schristen des Landraths , ö. in n n ,, , , wr, n 6. W ab le fstunz seiteng des Staats nicht über⸗ Kommission mit dem e, , en mene. zu verseh Dentsches Reich. ledr iger . mmen. ö ; ; ; S ig. ĩ ö . i . ,, . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗- Preovinj Schleswig ⸗Holstein. , , Preußen. 2 3 e . ; z —— Tendenmmeldungen lauteten weniger günstig und gedrucktem Königlichen Insiegel. 3i z 557 n Seine Majestät der Kaiser und König,. hörten S84090bzG boten besondere geschäftliche Anregung kaum dar. Gegeben Berlin im Schloß, den 27. Februar 1893. des Kreiset Gonderburg, J. Ausgabe, uch te Vormittag die Vorträge des Chefs des Militär kabinets, . irh hee n d g e ht ö a, . . e,, , rener Garn zu diei und ein halb Pro. enerals von Hahnke und des den Chef des Marinekabinets ö ö ö ,, von Miquel. Freiherr von der Recke. V zeni Iinsen über . . 144, wachsende Kauflust und Festigkeit beme machte. ,, ; ; z d Rückgabe 366 90bzG Im späteren Verlauf des Verkehrs wurde das Ge⸗ ierungsbezirk Schleswig. Der Jnhaber dieses Zinsscheins ernpfängt , , zes So bc schast wicher sehr ruhig und vie Vorse fahle owe Provinz Schleswig. Hol tein Regie rung n der Jest von 0 e Bin 94 ie bg Der Kapitalsmarlt wies ziemlich feste Gesammt⸗ Anleiheschein des Kreises Sonderburg. Anleihescheins für das e lbiahr vom .. ten Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich reußische 146 00bzG haltung für beimische solide Anlagen auf bei ruhigem I. Ausgqabe, 7 , 3 Staats⸗-Minister Engelhardt ist in Berlin angekommen. ßö0, 75 bz G Handel, 30/‚0 Reicht⸗Anleihe und Konsols unwesent⸗ N oder bei der Kommeri⸗ ; ick Hannover ist gg. lh abr beet gig tragende part ist * d n , . nh rann berker ung! ĩ remde, festen Zins tragende Paviere waren zumei - öniglichen Re e isi d 3 ut behauptet und ruhig; Italiener und Spanier 6 sommission. . or 80 von Spee der Königlichen Regierung zu 85 18569, R Die Kreis⸗Eisenbahn ⸗gom ssess ; ; d über wiesen l, , feht Dehctzzatort we uät o uptiet ard ch Ganiulung fut 16 Seni e an e Hannover zur weiteren diensilichen Verwendung . 9 1 9 9 . . e Königlicher Landrath dessen Geldbetrag nicht worden.

145,506 Auf internationalem Gebiet waren Desterr. Kredit⸗ J de Nr. . . ... J. ; 2b 2, 90 bz Aktien nach schwachem Beginn befestigt und schließ⸗ aun Difser Zing hein it. n i ck len d lcsihtes der Fälligkeit

] Ablauf 245, 9o bz lich wieder schwaͤcher; Franzosen und italienis d der von dem Bezirksausschuß des Regierungsbezirks innerhalb vier Jahren nach (. ando 195,00 bB Bahnen fester, amerlkanische abgeschwächt. all r,, Beschlusse des en es vom 9 Marz 11. erhoben wird. f sften des Landratbs und der Laut ti gn g ger Vier f. go a ,, tien

. i n r ö . r m .

*

* * * *

S = C Q QQ

O 8 =*

Vor. Akt.. Thüringer Salin. Thür. Nadl.u. St Tillmann Wellbl. Titel, Kunsttöpf. 134 10636 Ireen ,, er 194, 00bzB Tuchkt. Aachen kv. 97. d0 Ung. Asphalt.. 147, 50e bzB Unlon, ,. 2 do. Chem. Fabr. 113,60 bz do. Elektr. Ges. 151,00 z U. d. Lind. Bauv. 154,75 G do. Vorj. A. A. 190, 00 bz B do. do. B. 157, (0B Var iner Papierf. 1630, 00bzB V. B Gu re, ,, : er. Hnfschl. Fbr. 17, 00 b; G Ver. Kammerich 205 90G Vr. Köln Rottw. 157,75 bz Ver. Met. Haller 261,60 bzG Verein. Pinselsb. 120 50 bz G do. Smyrna Tep 113,25 G Viktoria Fahrra Vikt.·· Epeich. G. 149, 006 Vogtland Masch. 460, 006 Vogt u. Wolf. 134 00bz3G Volgt u. Winde 75, 75 bz B Volpi u. Schlüt. 102, 806 Vorw. Biel. Sp. 101,89bz G Vulk. Duisb. kv. 108, 5 bz G Warstein. Grub. 121,90 Wassrw. Gelsenk. 103,30 bz Wenderoth... 161100bz G Westeregeln Alk.] ol, 600 do. Vorz.⸗Att. 228,090 bzG WestfDrht⸗Ind. 188, 25 G do. Stahlwerke 185, 090 bzG do. do. neue 116, 00 bz Weyersberg ... 169, 90bzB Wickrath Leder. 167.50 b Wiede Maschinen 181,00 bz Wilhelmj Weinb 136,25 bz G do. Vorz. ⸗Akt. 184009066 Wilhelmshütte 91,25 B do. neue 87.90 Wiss. Bergw. Vz. 122, 25 bz G Witt. Gußsthlw. 105, 78 G Wrede, Mãälj. C. 140, 606 Wurmrevier ... 82, 90 . Maschin. ellsto

ö

* 2 2 * * S 2 2283220 2 6 2 2 222

Sz

23 22232000 2 - 822

7

82 82 de de

2

X * . * 23

S C- 2 L 8.

2

11

x

SRS = G r .

11

.

ü ——— ͤ 3 *

do Ca F .

D w ——

=

2 .;;

r = . . . . w 7

r 1656 Wb. Sor. 127, 506 . 273, 50 bz B echernich. Bw. 194 40 k àd9h, 2595 bz Mercur, Wollw. 220, 25 bz Hir u. Hhecnest l. 169 25 bz Müller ern h 150.25 bz Nähmasch. K 1b6, 06 Nauh . saͤurefr. Pr. . Neu. Berl. Omnb 1l5, 006 Neues Hansav. T. 120,00 bz Neufdt. Metallw. 173,50 bz G3 Neurod. Kunst. A. 186 78 bB Neuß, Wag. 1. Liq. 165,506 Niederl. Kohlen 194,006 Nienb. Vorz. A. lol, 0G Nolte, N. Gas⸗G. . gidd. Eizw. olle 124.00 do. Gummi.. gb, C0 bz G do. Jute⸗Spin. 123,506 Nrd. Lagerh. Brl. 281,75 bz do. Wllk. Brm. 199,0 bz G Nordhaus. Tapet. 116,75 G Nordstern Brgw. 170, 00bi G Nürnb. Velocip. 216,00 bz G6 Ober hl Chamot 9. So bz G do. Eisenb. Bed. 6 103, 80bz G do. E. J. Car. H. J. do. Kolswerke 166,25 bz do. Portl. Zem. 143, 90 bz G. Oldenbg. Eisenh. 427006 kl.. Opp. Portl. Zem. 179,75 G Osnabr. Kupfer 117,B50 B rie, konv. 115,15 6G aucksch. Masch. 374,25 b3 G do. Vorz. 453,006 . in.

*

111

= 0 . ? ,,

22 2

D

V ö R 2

eee D & S * 8 r . .

1 1 1

x R T —— —— 5 ] *

r- en. ——— 8

11 ,,

3

—*

5 CO O

.

Mee

.

1

···· 8

—— *.

2D 5

1

S 2 —— —— 2228828

D CO M⏑.—— S O C 0)

2

O

2 —— —— 2

C t W . m . . m

e

tr

SD O OO

2

XS

ö

209 50 B rb. W. Gum. 66,20 bz rtort Brückb. k. Zgo, 06 do. St. Pr. Sd. S0 bz G do. Brgw. do. 166, 25 G n,, 283 50 bz do. i. fr. Verk. 107, lo6 artm. Maschfbr 110, 00G rtung Gußst. B68, 006 tj. W. St. P. 143,090 bz G do. St. A. A. v. 118,00 bz G do. do. B. kv. 69, o bz asper, Eisen . 142, 0063 G ein. Lehm. abg. 348,50 bz G ge rn, . elios, El. Ges. 194,256 do. neue 104, 7h bz G moor Prtl 8. 292,001 f. ,

188 506 rand Wagg. 81756 ss. Rh. Brgw. 87,756 dibern. gw. Ges 265, 006 do. i. fr. Verk. 169,90 bz ildebrand Mhl. 1658 506 irschberg. Leder 158.506 do. Masch. 237, 9006 5 d. Vorz. A. kv.

329, 40 bz G etersb. eltt. Bel. 127,006 etrol. W. Vr A. 147,506 hön. Bw. Lit. A 147,60 bz G do. B. . 183, 90 bB Pluto Stein hlb. (us, 7 da S5 b; do. St. - Pr. 2 172,60 bz G .

2 2

34,50 bz G ff verein. S5, 10 b3 G ellft.⸗ Fb. Wloh.

2 e 19 Argo, Dennpfsch. z ob Gilf. Breslau Neheder. S3 606 Ghines. Rüstenf. 16758 Bamb. Am. Hack. 36 69 bz G do. ult. Mar;

de nen.

. gene j ff.

146 60h ette⸗ . cnlbfchf

. ( or 1

n zs e, dn, nl. Hann

eg g k

w - —— 7 . 23 . .

W‘ 0 D 2 . ö . 222 2 22 225

* 1111111

—— —— * —— 8 *

.

S C .

, .

4 8 * 3

S Sc , = - 2 2 123

8

S O OQO -*

C O M 6

115, 00bzG ongs, Spinner. osen. Sprit · Vt 166,75 bz , n . . 165, 5B athenow. opt J 286, 60bz G Rauchw. Walter 216,756 Ravensb. Spinn. 128806. Redenh, Litt. A. 1702663 B Rhein. ⸗Nss. Bw. 164,306 do. Anthrazit 238, 00bz B do. Bergbau 120, 006 do. Chamatte 169, 80 bz G do. Metallw. 34, 060 bz G do. Stahlwrk. ; 1822036 Rh.⸗Westf. Ind. 2a 2, H0ù9],7 0292 1063 Rh. Wstf. Kalkw. 2036 006, Riebeck Montnw. 148, 90bz B Rolandghütte.. 126, 806 Rom bach. Hütten 202 00b3G Rositz. Brnk. W. 417,506 do. , . 8, 80 b; G Rothe Erde Eisen 16,25 B Sãͤchs. Guß Doͤhl 127, 75 bz G do. Kmg. V⸗

73, 10 bz G do. Nähfõ den kv. 192,50 bB do. Thür. Bck. 238, 00 bz G do. do. St. ⸗Pr. 176,75 G do. Wbst. Fabr. 269, 30 bz Sagan Spinner. 146 900b3 G Saline Salzung. 8569 B 833 Masch. 169, 30 bz Schaffer & Wa

47,50 bz G alker Gruben 77 00 bz G do. Vorz. A

157,50 83 * chow Cm 188,90 G Schles. 6. 320. 25 bz G do. do. t. Pr. 23356 do. Cellulose 158, 19bz G do. Elekt. u. Gasg 12200 bz 3 Do. Kohlenwerkt 130, 0b B do. Lein. Kramfta 206,00 bj B do. Port. Imtf. 169, 00 bz G ö Schulte

D e R, e S do S ee

.

Q . 1

Q Q r

O —— de &

. m d

. ĩ 1

. 1

e = D D —‚· . 3 . = . . . . . 2 6 2 6

1 S— 2 —— = 25 2

Siet Vmpys. Eo. 113. 16 br J

* 2

S- —— . 3 0 0 2 0 3328 8822322

=

w C 8 —— *

2 2 2

129, 75 B öchst. Farbwerk. 136, 90 bz örderhütte alte 138,50 bz G do. alte konv. 135,50 bz G do. neue 16.006 do, do. St. Pr. 6h, 00bz G do. Et. Pr. Litt A 191 50e bz G Hoesch, Eis. u. St. 51,75 bz G offmann Starke 280,00 b; G ofm. Wagenbau 205,75 bz owaldt⸗Werke 337,90 bz üttenh. Spinn. 339, 502857, 75 b; Huldschinsky .. 141,506 lse, Bergbau. 176,25 bz G Inowrazl. Stein. 157, 20b G do. abg. 302 25bzG Int. Bau . 101,25 bz Wr sphalt Kahla ene an Laiser. Allee.. I, 00 Kaliwk. Aschersl. 219,50bz G6 Kannengießer .. 178,90 b G Kapler Maschin 138, 5 bz G Kattowitz. Brgw. 424, 90bz G Keula Eissenhuͤtte 159,75 bz Keyling u. Thom. 348,90 bz G Klauser, Spinn. 140 90bz G Köhlmnn. Stärke 109,25 bz G Köln. Bergwerk. 296, 00 bz G do. Elektr. Anl. 185, 90 bz Köln⸗Müsen. B. 136, 006 do. do. konv. 188,00 bz G 31 Wilh. kw. 114575636 do. do. St. Pr. 10a, 40414 60u, 5 b; König. Marienh. 000 / zo 2453, 50bGklf . 1000 do. Walzmühle 600 34,003 Königsborn Bgw 1000 70,0063 Königszelt Przll. 1000 298, 75 bz Körbisdorf. Zuck.

w c C D . ·

—— —— —— —— ——— 2 283

2

**. 6

SR = 260

22

2

1 11

XS Q Q S

182

6 & G. 8

vertretenden Kapitäns zur See von der Groeben.

1

—— W —— —— 2 2

w

2 & SS

De .

126,30 bz ön. Frid. Terr 6, 75 b; G Schönhaus. Allee 274,006 riftgieß. Huck 292,101 G Schuckert, Elektr. 122,50 bz G do. nene 5b, So bz Schulz Knaudt. 104,75 bj Schwanitz & Co. 236,900 bj G Seck, Mühl. V. A. 294 009 bz G Sentker Wr. Vz. 89, 9o b; Siegen Solingen S2, 50 bz G Siemens, Glash. 131,90 bz S ,, . 151,090 bz6 Spinn und Sohn 219.50 bz SpinnRenn ugto 129 80 b Stadtherg. Hũtte

111 . ii ln rin

G 8 0 S 0 S 2

C S0

O C M0 wr —— *

Inländische Cisenbahn. Aktien waren sehr rahig, Jul iößö5ß und pom 1. September resp. 24. Ok; Anm er kung; Mie Namengunter e, der Marine sft(6. ofch. theilpgise Khiöcher; Dortmund Gronau und Sft⸗ 6 , ann, einer Schuld pon 2 059 bod M belennt Mit either der eie e , m, . ,, Kapitän Ehrlich, am 4. März in Tanger angekommen und preußisch. Südbahn fester f? den Kreistagsbeschluß vom 2. Mär 1886 ice n ermächtigte Falstmsiestempein gedruckt werden, doch, m hen werden. lern nach Lissabon in See gegangen; S. M. S. Möwe] Bank Aktien in den Kassawerthen ziemlich fest; ich dies urch. K er nameng des Kresses durch diese, für jeden r n gn Ünterschrift eineg Kontrolbeamten versehen estern na ö in Tepe B mbar. ist gestern von bie slltinzorezhiere anfangs schnächer und nach eine in,. nn, des Gläubigers unkündbare Verschrelbung zu ommandant: Korvetten⸗Kap . e ,,, . n ** Lahn schun von.. Mark, welche an den Kreis ustriepapiere theilweise schwächer und allgemein . 96,50 b; G ruhiger; Mtontanwerthe nach festem Beginn abge⸗ 600 I57, 0h, B ] schwaͤcht, besonders Eisen und Hütten. Attien.

4

6 T V —— ö

111111

5

1 . inn rinnt

8

S- ——— —— 2 22 228

S.

8

Düss. Drht. Ind. Dũsseld. Kammg. Dũfseldorf. Wag.

2228

S & S .

= ö .

w 6 6 I —— 0 6 —3— * 2222282

= 2

C —— —— ——

SS k M ; O

.

ö