1899 / 58 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö v 2 . ; dee. . ö

d x = ;

den Gescänebächein und Belegen überein stimmend gesunt er.

Romtor der Gesellschaft, Norderbefendenstraße 17, teerden.

lxxaon Fleicherei, Färberei & Appretnranstalt Bamberg. Art. Ges.

Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, 30. März, Nach- mittags 2 Uhr, in unserem Haupt Komtor statt.

) Vorle r, , :

orlegung de eschã nn, Tn, nn, mr, rer ) Gewinnvertbeilung. 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts

rathes. Der Aufsichtsrath.

.

j Schmarzburgisch⸗ Hypothekenbank

Sondershausen.

Die am 1H. April 1899 fälligen Kupons unserer A Mm Pfandbriefe Ser. 1 . 4 reits vom 15. d. Mts. ab bei unserer Kasse . e e . . . bei .

. esinger · Trier ie., W., Jäger⸗ straße 59 / bo, eingelöst. . .

Die Direktion.

532301

Hermania, Actien Gesellschaft

vormals Königlich Breußische Chemische Fabrik

in Schönebeck a. Elbe.

Die zweiundzwanzigfte ordentliche General ,, am S8. April 2. ag r, in önebeck im B = gebäude der Gesellschaft statt. ö . Tagesordnung: I Bericht über das Geschäftsjahr 1898. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und e e . , . Geschäftsiahr 1898, enehmigung derselben und Festse Dividende. , . 3) Ertbeilung der Entlastung seitens der General versammlung an den Vorstand und den Auf— sichtgrath. 4) Abänderung der 20 und 30 des Gesell⸗ safts vertrages. ) Aufsichtsratbewablen. ö) Wabl von Revisoren für das Jahr 1899. Ueber Legitimation zum Eintritt in die General. versammlung s. S 22 des Gesellschaftsstatuts. Die Bilanz und die zugebörigen Vorlagen werden vom 109. März a c. ab im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft für die Aktionäre zur Einsicht aufliegen. Schönebeck, den 8 März 18939. Der Aufsichtsrath der Hermania, Actien Gesellschaft vormals Königlich Rreußische Chemische Fabrik in Schönebeck. Wil b. Krug, Vorsitzender.

32223 . Flensburg-⸗Stettiner Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft

in Flensburg. Abschluß für die Geschäftsperiode

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898. Bilanz.

Activa. . Saturn“, Werth⸗Kento.. 64 000 - Sexta do. 40 000 Silvia. 66 000 Stella: 122 000 Suomi 180 000

SG Mi h

sais

zu Gotha.

Die am 1. April 1899 fälligen . scheine unserer unkündbaren . n er ven. 1 nn, . VIII werden vom 15. März

in Gotha bei Berlin, Dorothenstraße 52. 1

ö . 4 Sandels⸗⸗Gesell⸗ aft.

bei der Direction der Discouto⸗

Geena . bei der Dresdner Bank, bei 36 Herren Georg Fromberg

o. sowie bei den bekannten Zahlstell Gotha, den 8. März 33 , Deutsche Grunderedit · Bank.

81865

Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 10. April dss. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Nuellens zu Aachen stattfindenden 26. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an der Versammlung ist es er⸗ forderlich, die Aktien mindestens 10 Tage vor derselben gegen Empfangnahme der Einlaßkarte bei einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen:

in Brüfsel bei der Caisse eommer- ciale de RBruxelles, in Brüfsel bei der Rangue de Bruxelles, ö. . g. Senry , . Cie., n n bei dem A. Schaaffhausen's ,, chaaffhausen' schen in eldorf bei den Herren D. Scheuer. 8 ö Tages ordnung: Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht der Rechnungsprüfer. n . . Nenwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Wabl der Rechnungsprüfer für das w 3

Zeche „Dahlbusch“, den 8. März 1899.

Die Direktion.

S22541 Vorschuß⸗Verein Roth Aktiengesellschaft. Generalversammlung am Montag, den 27. März 1899, Abends 6 Uhr, im Saale zum „Hirschen in Roth. . Tagesordnung: 1) Rechenschastebericht pro 1898. Bericht der Revisions Kommission. Entlastung der 9 Dit fltion. 2) Bestaummung über Verwendu ãfts. en . 9g trwendung des Geschäfts 3) Wahl des Direktors (nach S 6 des Status) 4) Wahl von 3 Aufsichtsräthen (nach 5 9 des Statuts). 965) Besprechung sonstiger Angelegenheiten. Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ Berechnung, sowie die Berichle der Direktion und des Aufsichtsraths 6. e. . 1 an in . Geschãfte lokale für die verehrl. Aktionäre zur Einsichtnahme auf. zie, . J,, 5 er Vörsitzende des Aufsichtsraths: W. Albrecht. ö

SGGGGG

*

c n . 1 9

ĩ erschux ven o. K 23 000 - ito 300

ores 52517

⸗. 227511 rauchte Asse⸗

*

9 2 2 8 2 3 * * 2 2* J

*. i

8 8 7 2 11 8 * 1 S 8 2 9

Lager · Konto

reg. Havarie für

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. ä

Keine.

Saturn und Suomi affen Konto

Passiva. Aktienkapital, 370 Aktien à Reservefonds⸗Konto Frneuerungä⸗ und Disrositionsfonds—

Konto Priorität Anleihꝛ Viverse Kieditor Tantièmen⸗Konto Dividenden Konto

66 1000 370 000

402553 34600 1421521

3210

35 150

545 30074

Abgaben Konto Kursdifferen z · CNontoo Gũterschuxven

Unkosten ˖ Konto

ern, ,, Reservefonds Konto.

24 105 181122

dier wurde als Rechtsanwalt beute in die Lifte der bei dem Kgl. zandgerscte dabier zugelassenen Rechte. anwälte eingetragen.

S2 160]

ist auf seinen Antrag in der Lifte der bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Bekanatmachung. Der geprüfte Rächtevraktikant Balthasar Henn

staiserslautern, den 1. März 1899. Der K. Landgerichts. Präsident: Z51ler. Seranutnachung. Der Rechtsanwalt Meyerhoff in Naumburg a. S.

Naumburg a. S., den 5. Mär 1899. Königliches Ober⸗Landesgericht. Sagen.

Erneuerungs und Disr esitier

Konto Tantième · Konto Diridenden⸗ Konto:

94

9) Bank ⸗Ausweise.

Keine.

Gewinn.

Erzi Iter Verdienst durch die Dampfer Saturn, Sexta!', Silyia', Stella Suomi“ und einem

me,, 92 264 69

. Der Verwaltungsrath. W. C. Frohne. Jacob Petersen.

ö ; Chr Schrader. Verst bende Silan ift von uns geprüst und mit

Ter Auffichtsrath. A. P. ÆKloster. Nane Krog. 5Serm. G. Dethleffsen. Die Tividende lan vom I. April ab auf dem

abgesetzt sinz, wird die Ziehung gemäß § 3 der Lolter ie ue fübrun ge beftimmungen verlegt und findet

im Ziebungesaale der Käöͤniglichen * Direktion ö. ö General xctterie

Der Vorstand des St. Hedwig ⸗Krankenhauses.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

S151] Geld . Lotterie zu Gunsten des St. Hedwig ⸗Krankenhauses . zu Berlin. Da bis jetzt nenn Zehntel der Leose nicht ganz

am 7. und 8. Ayril 1899, Vormittags §8 Uhr,

Berlin, den 6. Mär; 1873.

Reuber.

egen Ginliefernrg dez Rurors? Ne. 6 erhoben

Deutsche Grunderedit⸗Bank

lsiton A

9 Am 15. September 1857 ist zu Danzh j verehelichte Bertha Krets⸗ . . Möglicherweise sind noch jwei Neffen . vor⸗ handen, nämlich Alexander Julius Kretschmann, geb. 1829, nach Rußland 1883 abgemeldet, und Friedrich August Leopold Kretschmann, geb. 1841, nach Berlin

82198]

Bard C Co. Gesellschaft mit beschränkt Depet. Ersffnungs · Silanz *. 1. 6 wn Saftung.

6. 38

j 9 91 3. d, ccepte einschließli ista⸗ 9 058370 rr r. . ; 6

Kreditoren: davon auf feste Termine 40 , id Coo. Diverse 4 S60 968 32 12070968

1889 abgemeldet. Diese beiden Erbe . , e n , , , , . ! enfa ü ausgeschlossen . k . . Xia, 173 6. x. en ste in, tsanwal Danzig, Jopengasse 631. k

. 15 000 0040

Reports und Lombard? 6 o81 113

ern, e

eutsche Staatspapiere . S 2 850 310,25 Diverse Effekten und Kupons, 3 265 333,80 6115 64405 Konsortial· Betheiligungen ... 2347 216 63 Bebltoren ñ zs / Einrichtung . 1

Dod T J

35 602 082

80803 i ĩ lSos os 4 e en. Verein z. g. U. Die Generalversammlung des Brüder Vereins J 9. U. fin 18. . * m . unserem Ldolale, Unter ö , 23 22 3 3. 39 . ern des Vereins wird ries hierdurch zur Kenntniß gebracht. . er Vorstand des Brüder Verei Julius Martin Friedländer, 66 ien . Direktor. Schriftführer. 1 ö on der Deutschen Grunderedit B Gotha ist der Antrag gestellt worden, 26 . 000 000 ihrer unyerloosbaren igen Pfandbriefe vom Jahre 18098 Activa, r Abtheilung 1X bis 1909 unkündbar )Sslawechsel der Garantiefonds,

zum Börsenhandel an der ĩ ; , zulassen. ie amn, dre mn 2 Sonstige Forderungen:

Berlin, den 4. März 1899. a. Außenstände bei Versicherten

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. D. Autßenstände bei“ K 38d . 9 Ing 28

Vertretern 82214 E. bei Von der Firma A. Hirte und Rud. Stu , . hier ist der Antrag gestellt worden, 4 2 ö hen,, ogö od Atze der Ratti Jinsen.. 296, 8ᷣ an, Drähte zu elektrischen Zwecken 6. Wechsel im Porte⸗ . 9 . ö. J. Vogel Telegraphendraht feuille. ] 12 403.12 74 692 52 e wee nichaft in Verlin Ar 3 gasenhetnn ; cd K, m, an der hiesigen Börse . der Porto, und Stempel. Berllu, den 4. März 1899. ö . Bulassungsstelle m der Zörse zu Berlin. IJ. Schiüderbestand a empf.

Hallescher Sank⸗Verein von Kulisch, Kgempf Co. Status ultimo Februar 1899. 3 19 ti wva. 6 mit Einschluß des Giro⸗

uthabens bei der Reichsbank. . 0 Guthaben bei Banquiers Lombard⸗Kento Wechsel⸗Bestände Effekten , . und Kupons Debitoren in laufender Rechnune Diverse Debitoren ,

Aktien Kapital Depositen mit Einschluß des Check⸗ verkehrs ,. reditoren in laufender R Diverse Kreditoren ,

Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. bis 31. ö a .

4 41 135 00

23801 58 989 10 185230 260 22968209

Passivn. Betrag des Garantiefonds... Reserve⸗Ueberträge auf das Jahr 1899: Prämienreserve. S 68 851, 23

s2210)

180 00

Schadenreserve. . 20 428,56 Zinsenreserve . 2700, Tantième am 2. Januar 1899 bezahlt. 4286 80 97 966 59

ö 36 5851 Gewinn zur Aufbesserung der Ent.

ls3 604 420 schädigungsquote gemäß § 21 der 5 269 581 allg. r, ,. verwendet. 171550

a Ts, s

4038328 1844 924 4 255 206

3 875 992

2 005 003

205 990

13 377 751 734 53560 628 310461

Dresden, den 31. Dezember 1898. Vaterländische Vieh ⸗Versicherungs⸗ . Gesellschaft.

Die Direktion. A. Voelcker. Vorstebende Rechnungsabschlüsse stimmen mit den ordnung mãßig geführten, von mir geprüften Büchern überein.

Dresden, am 28. Januar 1899. Sachverstãndi 2 . S ndiger für kaufm. Rechnungswesen beim Kgl. Landgericht und Kgl. Amtsgericht zu 3

Gewinn und Verlust⸗Konto des Geschäftes im Königreich Preußen vom 1. . 9 2IL. Dezember E898.

Der. ewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Ja vom 1. Januar bis 31. Dezember 2

Einnahme. 1 gegewe rr m, aus dem Vor⸗ . ? jabre:

a. Prämienreserve M 57 205, 95, b. Schaden reserve . 14761, 50 C. Zinsenreserve 3 000. 74 967 48

2) Prämieneinnahme für o gõ9 302 0 Versicherungssummen.. Nebenleistungen der Versicherte Erlös aus verwerthetem Vieb Vereinnabhmte Zinsen Zurũckerstattete Regulierungskosten

Einnahme. 060 Prämien⸗Reserve aus 1897

S 23 333,58

Schaden⸗Reserve 2131.

) Prämien Einnahmen.

3) Eintritts gelldꝛʒꝛꝛ!iüiꝛ. Police⸗ u. Prolongations⸗Kosten 1 . . n , n , Zurückerstattete Regulierungs⸗ J , Verlust .

25 464

92 503 7194 2635

922

29 225

316 52851

240 759 3s 23 729 54 S oi

338559 163 86 430 19101

; Ausgabe. Rückoersicherun gẽprämie f. 26 975.0 6 . w Fingegangene aber noch nicht ver— diente Prämie e chr . Entschaͤdigungen abzügl. des An= theils der Rückversicherung:

a. für regulierte Schären

. e Ih sos, 8s b. für Schaden⸗ . reserr· 20 428,56 Zinsen a. bejablte Jinsen

1287 05 68 Sl 23

ö Ausgabe. Rückoersicherungeprãmie Prämien. Reserve· . Beiahlte Schäden M6 87 637,50 Für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen re⸗ en ug ta S6 3 670,50 Ur n n t om⸗

b. Zin serr cler d == 630 le, chien ren Abschreibung: n,, . a. auf Indentar und Schilder en g h. auf Werthvaxiere e, 1 ,,

(wegen Furt berlust) 756, 15 Ye ahlt⸗ Zinsen.. 27 auf Außen stanbe bei Abschreibungen.. 412 Vertretern 56.62 107382 Regulierung fosten V' 580

B ue. Verwaltungs kosternt 21 535 e r , 9. , e. Proyisionen und andere Bezüge a U , 5

. ö ,. . der Agenten 2 zigungequate gem 21 der 164 04378 n Vers.⸗ Bed. verwendet.

1028 26 452

256 322

gosb bo

1065,

ro be⸗ chäden re⸗

1123 2 450 191 01

in Ofterburken.

zum Deutschen Reich

M 58. .

Sech

Das Central

dels Register für das Deutsche Rei

Berlin auch durch die Königliche Srbedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats

in einem besonderen Bl

für da

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

ste Beilage ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 8. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen zus den Handels., Genossenschaftz. e , Muster⸗ und Börsen⸗Registern,

Fahrplan · Bekanntmachungen der dentfchen Eisenbabnen enthalten sind, erscheint au

Central⸗Handels⸗Register

unter dem Tite

1899.

über Patente, DYehrauchs muster, Ronkurse, sowie die Tarif und

8 Deutsche Reich. mn. S8

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L 4 80

für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 4.

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

werden heut die Nrn. 58 A. und 58 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften int Kommanditgefellschafken auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels g rere trag; aus dem Königreich Sachsen, dem Rönigreich Württemberg und dem roßherzog⸗· hum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die eden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Adelsheim. Sandelsregistereinträge. 82229

Nr. 2034. In das Gesellschaftsregister wurde zu O. 3. 40 beute eingetragen:

Firma Gebrüder Herrmann in Adelsheim.

Die Firma ist erloschen.

In das Firmenregister wurde heute eingetragen;

Runter O.-3 153: Firma Gustav Herrmann in Adelsheim. .

Inhaber der Firma ist Gerber Gustap Herrmann in Üdelsheim. Derselbe ist verheirathet mit Luise Senges von Fliensbach. Der Ehevertrag ist bereits n S. 3 40 des Gesellschafteregisters eingetragen und berõffentlicht. (Vergl Gesellschafte register O. 3. 40)

Y Unter O.3. 134: Firma Heinrich Herr.. mann in Adelsheim. ;

Inbaber der Firma ist Heinrich Derrmann in Adelsheim. Derselbe ist verbeirathet mit Emma

Hebeig von Reichardshausen obne Ecrichtung eines Ebedertrags 3) Unter O-Z. 135: Firma Simon Servatius

Inhaber ist Simon Servatius, Ziegrrenfabrikant in Bsterburken. BVerfelke ijt verbeirathet mit Lucia Klalber von Massenbachhausen ohne Errichtung eines Ebedertrags.

Adelsheim, den 2. März 1892. Großh. Amtsgericht. ͤ Kirsch.

Altona. 82022]

Es ist heute eingetragen: x

J. In das bierselbst gefübrte Gesellschaftsregister zu Nr. 1422, betreffend die offene Handelsgesellschaft Dr W. Obst, Inhaber Dr W. Obst S- ESteinhausen Chemisches Laboratorium in Alton a⸗Bahrenfeld:

Die Gesellschaft ist am 15. Februar 1899 auf⸗ elöst, das Geschäft wird von, dem bisherigen Ge⸗ ellschafter, Chemiker Dr. Walter Obst in Babren⸗ feld als alleinigem Inhaber unter der Firma Dr W. Obst Chemisches Laboratorium fortgeführt, vergleiche Nr. 2934 des Firmenregisters.

JI. Unter Nr. 2934 des Firmenregisters:

die Firma Dr W. Obst Chemisches Labo⸗ ratorium in Altona⸗Bahrenfeld und als deren Inhaber der Chemiker Dr. Walter Obst in Bahrenfeld.

Altona, den 4. März 1899.

Königliches Amtsgericht. IIa.

Altona. 82021 In daz hierselbst geführte Firmenregister ist heute zu Nr. 2145, betreffend die Firma Carl Groth in Altona, Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altona, den 4. März 1899. Königliches Amtsgericht. IIIa.

KRarmen. 82027

Unter Rr. 2017 des Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen die offene Handels gesellschaft Emil Kehl Söhne mit dem Sitze in Barmen und als deren Theilhaber die Kaufleute Emil Kehl ir, und Ewald Kehl bierselbst. Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1899 begonnen.

Barmen, den 1. März 1899.

Königl. Amtsgericht. J.

KRarmen. 82024 Unter Rr. 9 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Neumann * Büren vermerkt, daß die Zweigniederlaffung in Berlin vom J. Mär; 1899 ab aufgeboben ist. Sodann wurde unter Nr. 1018 des Prokurenregisters die dem Kaufmann Walter Faust seitens der vorgenannten Firma er= theilte Prokura gelöscht. Barmen, den 1. Mär 18989. Königl. Amtsgericht. JI. Rarmen. 82026 Unter Nr. 405 des Prokurenregisters wurde heute die dem Handlungegebilfen Hermann Nordhaus seitens der Firma G. S. Orih ertheilte Prokura gelöscht und unter Nr. 15658 desselben Registers die dem Kaufmann Herm. Carl Middendorf seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 1. März 1899. . Königl. Amtsgericht. JI.

KRarmen. 1IS2026

Ünter Rr. 1569 des Prokurenregifters wurde heute die den Kaufleuten Gustay Löbenstein, Emil Kreutzer und Josef Rothschild jr., seitens der Firma Gebr. Rothichild X Ee ertheilte Gesammtprakura ein. etragen. Zwei Prokurssten zeichnen die Firma zu ammen. z

Barmen, den 1. März 1899.

Rarxrmen. ꝛoꝛs Unter Rr. 36655 des Firmenregisters ist heute ein getragen dir Firma H. Schirp mit dem Sitze in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Heinr. Schip hierselbst. Barmen, den 3. März 1893.

Königl. Amtsgericht. J.

R erlin. Sandelsregister 82326 des Föniglichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 3 März 1839 sind am 4. März 1899 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftẽ regifter ist unter Nr. 17 039, 22 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung in irma:

All gemeine Patentgesellschaft mit beschränkter DVaftung .

mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: ; . le Vollmacht des Geschäftsfübrers Rentiers Arno Jabn ist beendigt. Der Bürgermeister a. D. Paul Lendel zu Berlin ist Geschãftsführer geworden. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 17340, woselbst die aufgelöste Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Avedyk⸗Brod⸗Fabrik Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung vermerkt steht, eingetragen: . Nicht der Kaufmann Eduard Scheidel, wie am 24. Februar 1899 irrthümlich eingetragen worden ist, fondern der Patentanwalt Albert Schmidt zu Berlin ist Liquidator. Berlin, den 4. März 1899. Känigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. KR erlin. Sandelsregister 82327 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 3. März 1899 ist am 4. März 18989 Folgendes vermerkt; . Bie Gefellschafter der hierselbst am J. März 1899 begründeten effenen Handelsgesellschaft: Guttmann Peschlow

nd: die Kaufleute Maurice Guttmann und Carl Peschlow,

beide zu Berlin. . .

Dies ist unter Nr. 18726 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbft vor zwölf Jahren begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Georg J. Drucker

nd:

die Agenten Georg Drucker und Isidor Drucker beide zu Berlin.

Dies sst unter Nr. 18727 des Gesellschafts— registers eingetragen. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12532, woselbst die Dandelsgesellschaft:

M. S. Brann C Comp.

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, die Firma erloschen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 26 744, wo⸗ selbst die Firma Conrad Rosenstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; ; K Der Kaufmann Louis Benjamin zu Berlin ist in das Handelszeschäft des Kaufmanns Conrad Rosenstein ju Berlin als. Händels gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, dieselbe Fiema fortfübrende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 13728 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. ; ; Demnäͤchst ist in unser Gesellschafts register unter Nr. 18728 die offene Handelsgesellschaft: Conrad Rosenstein . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellsckaft hat am 28. Februar 1899 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 27151, woselbst die Firma: Robert Blum enreich ö nit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlafsung zu Halle a. S. vermerkt steht, mn zetragen,; Eine Zweigniederlassung ist in Weißenfels a. S. errichtet. In unser Firmenregister ist unter Rr. 28 950, wofelbst die Firma 2 Isaac Joseph⸗⸗ . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Frankfurt a. O. vermerkt stebt, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. O. ist zum selbständigen Geschaäfte erhoben und daher hier gelöscht. In Uunfer Firmenregister ist unter Nr. 26 784, wo—

selbst die Firma:

Otto A. Koch . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö

Das Handelsgeschäft ist durch 3 auf die Frau Kaufmann Bertha Hausdorff, geborene Sorauer, zu Berlin übergegangen, welche das— selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 31 941 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Ftrmenregtster unter Nr. 31 941 die Firma:

Otto A. Koch . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Jnhaberin die Kauffrau Bertha Hausdorff, geborene Sorauer, zu Berlin eingetragen.

In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 31 940 8 Firma:

Weil und als deren Inhaber der Agent Alexander Weil zu Berlin, unter Nr. 31 942 die Firma: Emil Stahlberg und als deren Jahaber der Agent Emil Stahl⸗

mit dem Sitze zu Rawitsch und Zweigniederlassungen zu Breslau und Berlin vermerkt steht, einge ˖

tragen: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Louis Raphael Friedmann zu Berlin setzt die Zweigniederlassung iu Berlin nach Erhebung zu einer Hauptniederlassung unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 31 944 des Firmenregisters. . *

Der Kaufmann Moritz Brann führt die Ge— schäfte zu Rawitsch und Breslau unter unver- änderter Firma fort.

Demnaächft ist in unser Nr. 31 944 die Firma; M. S. Brann Æ Comp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Raphael Friedmann zu Berlin eingetragen. . je dem Berner und Michalek für die erstgenannte Gefellschaft ertheilte Prokura ist hier gelöscht und u arm unter Nr. 13 179 des Prokurenregisters erfolgt. In unser Gesellschaftsregifter ift unter Nr. 5574, wofelbst die Handelt gesellschaft: C. Epner senior mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen Der Kaufmann Carl Gustav Adolf Windaus ist als Gesellschafter ausgeschieden. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. S163, woselbst die Handelsgesellschaft: Hermann Rosener mit dem Sitze ju Berlin vermerkt ht, ein- getragen: Der Kaufmann Leopold Rosener Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgescht en.

Ber Kaufmann Wilhelm Rosener zu Berlin ist am 28. Februar 1899 als Handelsgese after eingetreten.

71 unfer Gesellschaftsregifter ist unter Nr. J 416,

Firmenregister unter

woselbst die Handelsgesellschaft: Leupold Æ Wildner mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Ernst Hermann Wildner ist

durch Tod aus der Gesellschaft ausge chieden. In i Geseñschaftsregister ist unter Rr. 17 066,

wofelbst bie Sandelsgesellschaft:

Deutscher Verlag Klokow 4 Co. mit dem Sitze lzu Berlin vermerkt steht, einge⸗

berg zu Berlin, unter Nr. 31 943 die Firma: Balten · Apotheke L. Grabkowski und als deren Inhaber der Apotheker Leon Grabkowski zu Berlin eingetragen. Berlin, den 4. März 1899. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 96.

ERraunschwei. 82029 Bei der im Handelsregister Band 1 Seite 116 eingetragenen Firma: Pappe &. Büschhoff ist beute vermerkt, daß durch daz am J. Januar 2. Js. erfolgte Äusscheiden des Mitgesellschafters. Wein- händlers William Krefft hieselbst, die unter obiger Firma bestandene offene Handels gesellschaft auf gelöst ist. Das gedachte Handelsgeschäft wird unter liebernahme der Aktiva und Passiva bei unveränderter Firma von dem Hof⸗Weinhändler Otto Büschhoff hieselbst auf alleinige Rechnung fortgesetzt. Braunschweig, den 4. März 1899. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Rraunschweig. 820530 Bel der im Handelsregister Band Vl, Seite 38 eingetragenen Firma:

Mewes Æ Aumann , ist heute vermerkt, daß aus der unter dieser Firma techniker Otto Mewes pieselbst ausgeschieden ist. Das gedachte Handelsgeschäft wird unter Ueber⸗ nahme der Aktiva und Passiva von dem Kaufmann Wilhelm Aumann bhieselbst, welcher für dasselbe die

neue Firma: Wilh. Aumann angenommen hat, fortgesetzt. Diese ist im Handels⸗ reglster Band VI Seite 428 eingetragen und da⸗ gegen die Firma: Mewes C Aumann im Handelsregister Band VI 381 gelöscht. Braunschweig, den 4. März 1899. den gligh Amtsgericht. Wegmann.

Rremen. 81619 12 das Handelsregister ift eingetragen den 3. Mär;

Königl. Amtsgericht. J.

tragen:

E. A. Bautz, Bremen: Die an Louis Paul

betriebenen offenen Handelsgesellschaft der Elektro·

Overbeck erteilte Prokura ist am 28. Februar 1899 erloschen.

Bergfeld Æ Stapelfeldt, Bremen; Offene

6 errichtet am 1. März 1899. nhaber der Chemiker Ludwig Siegmar. Berg⸗

seld und der Kaufmann Franz Carl Heinrich

Stapelfeldt, beide in Bremen wohnhaft.

Deutsche Futterstoft-Fabrik, Ab- theiungs Rremen, Ad. Neumark, Bremen: Inhaber Adolf Neumark. .

H. Drettmann, Bremen: Das unter dieser Firma geführte Korsettfabrik: und Konfektions⸗ Jeschäft ist von Arnold Wilhelm Unverzagt durch Vertrag erworben; er führt es mit Uebernahme der Aktiva und Passiva vom 1. März 1899 an für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Joh. Grimmenstein, Bremen: Die an Heinrich Wiedau ertheilte Prokura ist am 28. Februar 1899 erloschen

J. F. Meyer, Bremen: Die mit ihren Kindern im Beisttz lebende Wittwe Johanne Sophie Glisabeth, geb. Bruns, des am 20. Januar 1899 verstorbenen Inhabers Johann Friedrich Meyer führt das von demselben unter vorstebender Firma geführte Handelsgeschäft seit dem Todes⸗ age ihres Mannes unter unveränderter Firma

fort.

J. Christian Schmitt, Bremen: Der in Bremen wohnhafte Kaufmann Johann Christian Schmitt junior it unter gleichzeitigem Erlöschen der ihm“ ertheilten Prokura am 1. März 1899 als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft bei unverändert gebliebener Firma.

Joh. Seekamp C Comp., Bremen: Offene Vandelsgefellschaft, errichtet am 1. März 1899. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johann Seekamp und Friedrich Wilhelm Haase.

G. H. Steinforth, Geidschrankfabrik, Bre⸗ men: Inhaber Georg Heinrich Steinforth (Steinfurth). .

F. Stapelfeldt, Bremen: Am 1. März 1899

ist die Firma erloschen. ;

A. Praeger, Bremen: Am 1. März 1899 ist

die Firma erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels- sachen, den 3. März 1899.

C. H. Thulesius, Dr. Breslan. Bekanntmachung. 820341

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4361, be⸗ treffend die Firma Dülfer's Sortiments Buch handlung mit dem Sitze zu Breslau, heute ein⸗ getragen:

Das Geschäft ist unter der Firma Dülfers Sortiments Buchhaudlung Rudolf Dulfer auf den Buchhändler Rudolf Dulfer zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 99h9 des Firmen⸗ registers).

Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 99659 die Firma Dülfer's Sortiments · Buchhandlung Rudolf Dülfer mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden.

Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 1460 und 1855 das Erlöschen der dem Johannes Dülfer bejw Heinrich Kasten für die oben bezeichnete Firma Duülfers Sortiments. Buchhandlung ertheilten Prokura eingetragen worden

Breslau, den 27. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rreslau. 882033 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 927 eingetragene Firma Schlesisches Credit und Sypotheken · Bankgeschäft Korallus zu Breslau

beute gelöscht worden. Breslau, am 27. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

Rreslam. Bekanntmachung. 82031)

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1547 dag Erlöschen der dem Clemens Wetzig von der Nr. 36 des Gefellschaftsregisters eingetragenen, hier be⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft Schoeller sche stammgarn⸗ Spinnerei ertheilten Prokura heut eingetragen worden.

e,. ist in das Prokurenregister unter Nr. 2442 Ingenieur Friedrich Cerutti in Breslau als Pro- kurist der vorbezeichneten Gesellschaft mit der Er— mächtigung eingetragen worden, die Gesellschaft mit Fje einem Der bereits ernannten Prokuristen Robert Friedrich Röhlicke, Eduard Werner, Theodor Fischer und Gustav Ludwig Loewe zu vertreten.

Breslau, den 27. Februar 1899.

Königlichetz Amtsgericht.

NRres lam. 82032 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 8268 eingetragene Firma Josef Halpersohn zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 28. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

Bünde. Sandelsregister 81622] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unferm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 288

Firma Bünder Postbau Gesellschaft folgende

Eintragung bewirkt:

Der Jigarrenfabrikant Carl Steinmeister ju Bünde