1899 / 58 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

182252 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Aron Bloch zu Weißenburg i. E. ift am 4. März 1899, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Konkursverwalter: , , Selretãr Baumbauer in 8 Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am frist bis 27. März 1899. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 27. März 1899.

Kaiserliches Amtsgericht zu Weißenburg. (gez) Stübel. Beglaubigt: ö (L. S.) Drove, Amtsgerichts⸗Sekretär.

Iolꝰ42] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl Tölke u Wolfenbüttel ist heute, am 6. März 1899, lachen nl s 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Wilhelm Fink hieselbst zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht 6. April 1899. Anmeldefrist bis 6. April er. Erste Gläubigerversammlung am 28. März 1899, Vormittags 10 Uhr. Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: DT. April A899, Vormittags 10 Uhr.

Wolfenbüttel, den 6. März 1899.

A. Kraul, Ger.⸗Asp., als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Ils] Ueber den Nachlaß des am 20. Januar 1899 in ickau, innere Plauenschestr. 29, verstorbenen schnermeisters Ernust Wilhelm Walther, wird heute, am 4. März 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Bäßler in Zwickau. Anmeldefrist is zum 15. April 1899. Wahl und Prüfungstermin am 29. April 1899, Vormittags 12 Uhr, n. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1898. Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

181941 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Gustav Behrend hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Februar 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Coswig, den 6. März 1899.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ger) Hahn. en n

Coswig i. Anh., den 6. März 1899.

(L. S.) Klotz sch, Ständiger Hilfsarb.,

Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts, i. V.

81934 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Fieberg in Danzig, Holi⸗ markt Nr. 10 bez. Jopengasse 36, ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. März 1899, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Danzig, den 4. März 1899.

Dobratz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abth. Il.

Si944]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bäckermeisters Karl Heinrich Ulbricht in Dresden wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 6. März 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Wolf.

81930 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Adam Funk zu Gleiwitz wird nach a g, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

181952 Bekanntmachung.

In der Wolffenstein'schen Konkurssache ist zur Beschlußfassung über den Antrag der Frau Wolffen⸗ stein, betreffend Gewährung einer einmaligen Unter⸗ stützung, Termin auf den 22. März 1899, Vor⸗ mittags IE Uhr, anberaumt.

Kaltberge Rüdersdorf, den 4. März 1899.

Königliches Amtsgericht.

181961 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Georg Schneider, früher zu Materboru, jetzt zu Antwerpen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

leve, den 18. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

81977

Im Konkursrerfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Pfeifer aus Meuselwitz soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 4955,49 verfügbar, von denen die Gerichts⸗ und Verwaltunggkosten noch zu kürzen sind. Zu berück« sichtigen sind Forderungen im Betrage von 66 14077,74, darunter S 17,z0 bevorrechtigte. Schlußrechnung und Verzeichniß der bei der Schluß vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen liegen auf der Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amts⸗ gerichts, Abth. , zu Altenburg zur Einsicht der Be⸗ theiligten aus.

Meuselwitz, am 6. März 1899. Rechtsanwalt Hartmann, als Konkursverwalter.

S969]

Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. Z3.-S., hat mit Beschluß vom 27. v. Mts. das am 21. Auguft 1896 über das Vermögen des Hopfen ˖

ändlers Isidor Rosenblatt in München eröffnete

onkursver fahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

München, 4. März 1899.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Pritzwalk, den 4 März 1899. Königliches Amtsgericht.

181932 stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

staufmanus Rudolf Wagner zu . dner

bielau ist infolge eines von dem Gemeinsch emachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche ergleichstermin 9. den 17. März 1899, Vor⸗ mittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. ö Reichenbach u. E., den 4. März 1899. Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1986 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Moritz Lindner in Gerings⸗ walde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. März 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst anberaumt.

Rochlitz, den 3. März 1899.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Zumpfe 81951 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Ida Müller, geb. Stockmann, in Rudol⸗ stadt (Firma L. Heintz daselbst) wird nach er—⸗ y bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Rudolstadt, den 4. März 1899.

Das Fürstliche Amtsgericht. Witschel.

81968 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters G. Beese ju Jerxheim nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M. 58.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Förse vam 8. März 18939.

1ẽ Franz, 1 Lira, 1 Lei, 1 Jeseta C60 * .

U. „Krone 416 216 Æ 1 Peso

Amsterdam, Rott.

do. 2231 Brüssel u. Antwp. do. do. kö. Plätze. openhagen ...

Lond

S*

Se ee, ,

3 .

——— SG = D G de MS

266

Bank Disk.

*

31 81 5

5

.

165, obz 163 55 G

H

1

1

Ab J7o bz

1 5sterr. Golb-

e n. St. A. 96

do. do. 98 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer do. Ib

do. do. 1888

do. do. 1890

do. do. 1894 Duisb. do 82, S5, Sn

do. do. v. 96 Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V.

do. do. 1898

ensbg. St. A. 97

lauchauer do. 4 Gr. Lichterf. Ldg. A. Gũüstrower St. A. arg. do. 1897

UescheSt. A. S6

do. do. 1892 meln do. 1898 Prov. II. S. ill. do. S. VIII.. do. St. A. 1895 Hildesh. do. 89

do. do. 95 gi. do. 97

nowrazlaw do.

. 53

23

, ,

2

2

20 0 = 2 2 8 8

—— 93 23

G m / O G d- 2 - .- .- O- . - .- O -

d 2 22 2

e 2 d Q R W Q O 2 2 2 2 0 2

s- s (s- s- 5 D 8

227 2

G- r- re- .-

Berlin, Mittwoch, den 8. M

Rhnp O. Il. ut. og

Rheydt St A 91-92

Rirdorf. Sem. A. Rosftocker St. Anl.

do. do. Saarbr. St. A. 6 St. Johann St. A. 8 Gem. A. o. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St. ⸗A. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. Stralsund. Et. A. Teltower Tr. Anl. Thorner St. Anl.

Wandsbeck. do. 1 Weimarer St. A. 3

K

do. do.

Westyr. Prox. Anl. Wies bad. St. Anl. 3 do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882

r- w-

N 3 wr - - ä ** x C S L C -

221 2

Dꝛ

(ii

2 2 * 2 —2 2 D D 1

DSO O O

n

26

Lio ß boo ib oo - 0 J 108 . oo Sc d 5 G

r . —— 2 83383835

⸗.

22 =

2

37

jobd = 3 lios 5 joo = 5G i s gõcᷓ zb = Io ß Zo br

nover w ö ssen⸗Nassau ..

do. . Kur⸗ u. Neumärk. do. do... Lauenburger ..

Pommersche ... 4 do. .

do. Preußische ...

do. 3136

ein. u. Westfäl.

do. . Schlsw.⸗Holstein. do. do.

1899.

Reutenbriefe. 1.410 30900 —- 390 versch. 000-30 1.4. 10 3000-36 versch. o 00 = 50 1.4.10 3000-30 versch. 3000 - 30 1.1.7 3000-30 3000-30 3000-30 IO 3000-30 h. 3000-30 10 3000-30 sch 3000-30 10 3000-30 Z3000 - 30 3000-30 3000-30 Z3000- 30 3000-30 3000-30

1

2

Badische Eisb. A. 3 do. Anl. 1892 u. 94 31 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. . do. kond. neue . 33 do. Ldsk. Rentensch. 3 Brschw. Lün. Sch. Bremer 1887... 3 166 1899...

3

. 2000-200 —- 2000 - 2001 - 3000-200 10000200 —, 8 2000-200

ö. 1 0000-2090 100, 706

o 0Mσσ-·-5õᷣOO -

e

M N NON

bb = Hd gg so G bb · HG ( -=

leiwitz, den 2. März 1899.

Karlsruher do. 86 Königliches Amtsgericht. 8

zo00 = 150 oo 25 bi ö. ä M 10000150 —, . 6 4 ooo = 1560 ö a 161 Gr. Hess. St A. /n 6 3 9 96 IIIA. zbboõ =* Is, so bz . 3 ö. e n do. St nl d . . do. amort. 87 395 1. zo = 75 G5. S5 br . , 8 do. do. 33. zoo = 1doßs, 9o bi G6 do. do. 73 zoo 160 6 35 d zb. Staats. A. 6 zd h 2d lo 00 ð Meckl. Sifsb. Schld. 3

; do. kons. Anl. S6 dᷣõbd Soo sd Ho G , bo = 0 s, 5 G o.

Exped. Hein ker.

1972 Konkursverfahren. . In . Konkursverfahren sber das Vermögen des 81931 Konkursverfahren. ls1935 eschluß. stolonialwaarenhändlers Johann Weißenfeld In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier, Schönhauser Allee 52, ist zur Abnahme der Baumeisters Paul Poloczek zu Gleiwitz ist Bauunternehmers Fritz Roock hieselbst wird

Schlußrẽchnung des Verwalters der Schlußtermin infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nach stattgehabtem Schlußtermin hierdurch auf⸗

Beschluß des Herjoglichen Amtsgerichts hierselbst do ł vom 11. Februar 1899 aufgehoben. Barschau ... . 100 R. S. 5 T. 63 Schöningen, den 3. März 1899. iinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4ę0‚o, Lomb. bo / .

213, 20 bz

O

8

Der Kgl. Sekretär: (L. S. Gutschneider.

O0 X

do. neue. Landschftl. Zentral

do. o. 3

do. do. 3 Kur u. Neumark.

2

2 0 02020

2000 - S006-- 000-500 -, S000 - 500100, 103 G 00M - 5001100, 10b36 000 - 5001100, 106 S000 - 500 5000 - 200 3000-600 3000-100 3000-100 S000 -= 100 1600-75 . S000 - 500 I. 75 bz G 200 -— 100101, 10bz G

2000-75 98 753 G ; ; 988, 75 bi G ISO u. 300A, 10836

OSO OQO 5 * 5

C t- . · .- t. O οσC· C · C C —Mꝑ.·· œDσ0·ʒ D

88

S 388383888*3838* 33332232

Gb Ib ss, os obo bo .

2 Se C t , Q W Q C C C Q Q C Q C M ,

8 w 29

,,,

8 23

3 z6b6 - Sachs. Alt. xb. Ob. id, een . Sãchs. St. Anl. 68 z zbo6 -= 75 Sãächs. St. Rent. 3 3000 - 75 99 50 do. Ldw. Crd. Ella, 14 zoo -= 75 89 S5; do. do. la, Ia, Ila, ll, 36000 - 50 39. 306 Illl, a, XI.. 31 00-55 —— do. XVII 3 ob = Io gg 756 do. do. Mb. Cl Ia zo -= 150. = do. do. Cl. la, Ser. obo Ib og 306 la· Li. III, In. II zbos · Io] =

5000 —- 100 690, 40G 0 00σ —· 100639, 306 3000 - 100 -,

r 8 8828 6 26 6 2

o wor-

ö! * .

8 28

ver

2 *

do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D.? Schls w. Hlst. L. Kr. J do. . l o.

. do. oo -= 100 58,508 Westfälische ... SooOb0 - 10089, 106 d 33

u. IIb, Ill u. UI 33 do. do. Psdb. Bu. Ill zt do. XXI 3 do. do. Erd. IBu. IB 34 3

4

31

31

83

ich 20090 = 5 Bs, 75 bi G bob = Go zz 5 b; G 688, 75 bi G 2000 - 10035, 75 be ooo · 166 =* zoo - 366 1 3bõbHu lob 1 Zhou Ib iich. 266. = 360

8 957

Der Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Geid⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. kelhan, Sekretär. Nünz Dut . elg. Noten. So, Sob; ! . , n, . b u g h an 8 ar oh. I * . 1 Sovbergs. pSt. 20, 395 bz Frz. ö SI, 10 bz nigsb. . quf den Zi. März 1899, Nachmittags 127 Uhr, Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs, gehoben, J. Sg rs · Stũce is 2b vlland. Noten. 163. 406 do. 18535 II . dem ke fh? Amtggericht J hierfelbst. Neue termin auf den 24. März A889, Vormittags Neustadt i. M., den 2. März 1899, T arif ac, Bekanntmachungen Guld. Stck == ö allen. 31e , dhe do. 1893 HV Friedrichstraße is, Hof, Flügel B., part, Zimmer 3 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Großherꝛogliches Amtsgericht. der deutschen Eisenbahnen. Sold. Donars 4,1256 Fäordische Roten ili, s6ßz ] do. i885. Rr. r, bestimmt. Zimmer 16, anberaumt, —— Imper ld Sr FBest Hin. v od Isg, hob: Landzb. do. Son. 6 Berlin, den 3. März 1899. . Gleiwitz, den 3. März 1399. ö 2263 Il2211 do. px. S0 gf. ·— do. 1000f 169, 50bz Laubaner do. II. von Quooß, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. In der Kaufmann Salomon Wolff'schen Deutsch⸗West · Oesterreichisch Ungarischer do. neue. .. 16, 19b3 Ruff. do. p. 100MM 2i6,35 b; Liegnitz do. 1882 des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. w Konkurssache aus Preuß. Stargard mache ich t Seehafen · Verband. do. do. H 00 g -= ult. Mãrz u. Apr.. Ludwgẽh. do. 2. 94 81945 Konkursverfahren. hiermit bekannt, daß das Verzeichniß der bei der! Mit Gültigkeit vom 1. April 1899, soweit Er⸗ Amer. Not. gr. 4,1986 Schweiz. Noten 80, 60 Gk. f. Lübecker do. 1885 81973] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen auf böhungen eintreten vom 1. Mai 1899, tritt der do. kleine 4,186 Rufs. Zollkupons 324, 006 WMagdb. do. 1, V Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Nietschmann zu Halle a. S. der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Nachtrag 2 zum Tarif Theil 11 vom 1. nf 1897 do. Cy. i. N. I. 419256 do. kleine 323, 06 Mainzer do. 91 Tapezierers Julius Löwenstein, Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hierfelbst zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt in Kraft. Er enthält u. a. Aenderungen, betceffend ouds und Staats Papiere. do. do. 88 Spandauerstr. 32, ist, nachdem der in dem Ver zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ist. Es beträgt: die Bahnhofeverbältnisse in Bremerhaven, Geeste⸗ dt. Rchs. Anl. kv. 5 1.4. 10 5οοοο -C 20ol 206 do. do. 9a leichstermine vom 4. Januar 1899 gan em nn verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden a. die Summe der angemeldeten, nicht bevorrech. münde und Stettin, anderweite Frachtsätze für Eil= do. do. 3] dersch. 5000 =200 101, 25 6G Mannh. do. 1838 . durch rechtskräftigen Beschluß vom Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger tigten Forderungen 8064 M. 85 3. gut und Stückgüter der Klasse L und I, ferner der do. do. 3 obo = 200 92, 50bz do. do. 1897 T5. Januar 1859 bestätigt ist, aufgehoben worden. über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke der P. der verfügbare vorhandene Massenbestand ab⸗ Uusnahmetarife Nr. 3B. IIC. 2 für Etsen u. . wn, do. ult. Mär; 33 do. do. 1898 Berlin, den 3. März 1899. Schlußtermin auf den 5. April 1899, Vor- züglich der bevorrechtigten Forderungen zur Ver sowie Nr. 10D. (Messingwaaren und Bleikugeln). do. Interimesch pz 60G Mindener do... 3 Weinmann, Gerichtsschreiber mittags ARI Uhr, vor dem Königlichen Amts theilung unter die einfachen Konkursglaͤubiger 228 Einbenehung von Ternitz in, den Ausnahmetarif Preuß Konf. J. F. Sooo 150 15, i0bz G Mühlh. Rhr. do. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. gerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer 18 3. Nr. 11 A. für Rohgummi, Ergänzung des Aus— 6 obo = Ibo ii 36 bz; do. do. 1697 Nr. 31, bestimmt. Pr. Stargard, den 4. Februar 1899. nahmetarifs für Baumwolle rohe, sowie neue Aus⸗ d da ob = Io oz, zob; München do. Sb 88 81974 Konkursverfahren. Halle a. S., den 28. Februar 1899. Ber Konkurgperwalter: Man fe, Rechtsanwalt. nahmetarife Rr. a für Rohasbest und 25 Roh— do. do. ult. März är do. S6 u. 94 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Große, Kanzlei Rath, kuyfer. . do. Interimẽssch. 32, 50 bz da 1897 Kaufmanns Richard Horstmaun zu Berlin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abthl. 7. 181955 Altona, den 10. März 1899. do. St · Schuldsch 1.7 3000-75 86, 806 M. Gladbacher do Dranienstr. 101/102, in Firma Richd. Horstmann, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn ˖ Direktiou. Aachener St. A. 3 Münster do. 1897 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten (81946 stonkursverfahren. Kaufmanns Wilhelm Stöffers zu Putlitz wird namens der Verbandsverwaltungen. Alton. Et. Al. S7 33 Nürnb. do. II. 96 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs In dem Konkursberfahren über das Vermögen des do. do. 1894 do. 96 - 97

77 848

—— - —— Q 2

.

5000 90, 40 Schw. ⸗Rud. Sch. a g 268 Wald. Pyrmont. dbb = Ibo .= Weimar Schuldv.

ö do. do. konv. 3 ; . D Virtus ( 00M - 20038, 7061 Ansb. Gunz. fl.. 000 ß 20 bi Augsburger fl. boo = 1900 οlißobi e, r.. 67 Mod = 0 8, 30h Bayer. Prãm. .A. MMO = 200ßB0O 6οσο6 Braunschwg. Loose zboob Ib h s zo br Sen r , e,. 000 - 200 90,606 mburger Loose. o = 06 Lübecker Lopse . zoo = 200M, 196 Meininger 7 fl. x. zoMσC· 0 308 Dldenburg. Loose. 000 -= 660 869, 006 Pappenhm. fl. .

70 e , , . Obligationen Deutscher Colonial gesellschaften;

o oOMMσ‚· 200, 7Obʒ 000 = 60 0,70 bj D. ⸗Oftafr. 3.⸗-O. 5 1.1.7 1000 - 3001107, 606 20000 - 10000 Fr.

It. Rente alte (2M / St.) (O O0 -— 100 Fr. 39 94 7 na, 70a, 90 bi

do. do. leine do. pr. ult. März 20000 - 109 Fr. 0b Lire P.

do. neue

do, amort. bo 9 III. IV. oöo000 - 100 Kr. 000 = 100 Kr.

nn. , . 234 o. o. 2

Karlsbader Stadi Anl. 1500 - 500 4 lol, 25 G f 1809, 900, 300 A 138,25 G

Kopenhagener do. do. do. 1892 2250, 900, 460 Æ 101, SoG Lissab. St. Anl. 86 JL. NI. 2000 46 2, 00 bz G do. do. do. 400 4 72,006 G Luxemb. Staats Anl. v. S2 1000— 1090 6 Lire 4 30

Mailänder Loose .... 10 Lire 5.10 B

do. .

Mexilanische Anleibe .. 1000-500 4 100,50 B kl. f. do. do. 100 2 100,60 bz do. do. feine

20 4 lol, 00 bz do. do. px. ult. Mrz do. do. 1000-500 * 100,50 B do. do. 100 4 do. do. 20er 6 20 4 do. do. pr. ult. März do. Staatg⸗ Eisb. Obl. h 20M —— 20 4 do. do. kleine h 20 ET

Neufschatel 10 Fr. .... 10 Fr. Newm⸗Jorker Gold ⸗Anl. 6 1000 u. HS00 5 G. Nord. Pfandbr. Wiborg 1.4 2600 u. 500 . do. do. II. 4 g Norwegische Hypk. Obl. 33 1500 - 450 do. Staatg⸗ Anleihe 883 20400 - 10200 Æ d 2040 u. 408 0 000-500 4

do. 5 18924 20400 408 4. 1000 fl. G.

do. 189433 Dest. Gold⸗ Rente... 4 200 fl. G. 1000 - 100 fl.

do. do. kleine d 1000100 fl.

do. do. pr. ult. Mãrz 1ͤ000 sl. ssob vob:

ö

termin auf den 18. März 1899, Vormittags gürschners Friedri liet lle a. S. Apolda St. - Anl. . do. 1889 8. I. 33, A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier, ist i 2 2 lS2zisl J eranntmachtiug. isenb a n Lugsb. de. v. 1839 33 1.4.10 do. III. 1895 NVeue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichs. Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband. do. do. v. 1897 m,,

ö ö f Theil Il, Hefte Nr. K und 6 vom 1. Januar 1899. 6 Gaben Sad. do 98 z. do. 9.

r , Te le e eri ur. Mit 81 * 2 ,, . , ,, ., zur Einführung: 8. ö. der . gi , .

ü lei ; usnahme⸗Ta r. ür die Belorderung ; 36 Berl. Stadt⸗Obl. 31 1.4. orzheim St. ⸗A.

ö. gon nf rn n n, ,. lung 88. , . anberaumt. 9 ee mn. 6 e geit des verwendeten Wagens, mindestens jedoch für 10 000 Eg für einen do. 1 34 versch. . K Groß e, Kanzlei⸗Rath enbahnwagen und Frachthries. . ; der Partei auf eigene Kosten Honner St. Anl.: 7 osen. Prov. An

kaunntmachung. ; ; Ez niasi ; Das Auf und Abladen in den ungarischen Stationen ist von der Partei auf eig Sreg lau St. I. S0 do. .

52 n , ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abth. 7. u besorgen? ö 3 ö z. .

Juli . ; j ; o. . o. o. ;

n= , 3 , 81936 Konkursverfahren. Stationen der K. Ungarischen Staatseisenbahnen gif er, gs / zz e, en

Knaben Garderoben · Geschäft en gros), 6 r,, 354 das ,. des t t Siet ol ritt. Si. A. S0 gensbg. St. I Gefchäftslokal: Blumenstr. 8, wird der auf den Hen. 2 org Schaefer . ird Detretd . ö Nagy falu. Bur⸗ do. 1855 do. Do.

10. März 1899 anberaumte Vergleichstermin auf ae 44 42 haltung des lußterming hier Nach oder von = . Egbell Kutti Malaczka Zohor do. 1889 Rheinproyv. Oblig.

Antrag des Gemeinschuldners aufgehoben. * er. ken 3. Mar 1869. Csũtõrtõt do. V. VII.

n ,,,, Rü,

2

———— —— 5 SGG

C C Q, , Q Q D 2 C Q Q, Q O O

o, r- = - t= . a .

1 OO -

149,50 bz B (74, 00 z 124, 80 bz 138,90 bz 154 0606 134,60 bz 24, 206 132,50 b

——

.

. ö * I 7 ö z . ! . . 3 1

I

J . .

. k H

ö.

H ö ö H

( 1 1

.

—— 8

1 22 S —— 7 —— 2

83

—— 8

9e ge ,, , , g. 883 1

DO 28 **

.

22.

Levard St. 9. 1. II. 335 Eyvdrey r m gi. . ,.

7 ü do. do. o. I. Il u. Ill. Frachtsätze für 100 Kg in Mar 17 3666-566 37 5643

i ĩ ; S2. Cottbus. St.. S9 do. XVIII.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 183 gourursversahren. , Tn n , . s . , , 181949 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der I Stationen der R. Württembergischen Staatseisenbahnen. ing, aa e . 4. Brandenburg a. S. Konkursverfahren. offenen Handelsgesellschaft in Firma Becker Gßlingen 1 1,94 151 1,86 1.56 148 Argentinische Gold Anl 3 p. 6 166

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des K Intzen zu Haunoner ist zur Prüfung der nach⸗ Stuttgart Hauptb0hf. ... 1,87 10 1,8389 * j 5 o f 6 Chriftlanla Stadt · Anl. am 5. Sertember 1398 verstorbenen Zigarrenfabri- träglig; angen elbten Forketungen Termin auf den Stuttgart Nordbbf. . .. 155 153 jhd 189 190 ö . Sen e,, ne kanten Robert Bandelow hier it zur Abnahme 28. März 1898, Vormittags 0 Uhr, vor dem Stuttgart Westbhfß. ... 1,89 1,99 1566 1591 151 . do. 8 8 . der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, iim .... 1, h6 1,76 16 1, . . 1 an. Land. B. Sbt. H pon Ginwenduüngen gegen das Schlußverzeichniß der anberaumt. . Y Station ber Großh. Badischen Staatseisenbahnen. . 6. 34 . bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Dannover, den 3. 1883. Mannheim B. B. ü,, . . Hirn e nr Hf. der Schlußtermin auf den 7F. April 1899, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. B. ; ö a. ,, ; k ꝛ— , . . 6 mittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 1 Station 22 Pfälzischen Eisenbahnen. do ö 1897 9 priv. . 3 n ; gerichte hierselost, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu 81967 Konkursverfahren. Ludwigshafen a Rh 1 . 227 224 219 2,19 3 2, 15 Barletlaloose i. R. 20.5. 95 do. alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eudwigsha n, , = . ; 6 mb h Direktion in Main Bern. Cant Anl . do Schlußrechnung und die Beläge sowie das Schluß Zimmermeisters Franz Daun enbaum zu Hildes⸗ 2) Stationen der Kgl. Preuß chen und Sr ko, ee kae 9 sen 4 . re 3 n rg e fh. 5 . Ain 2 J . . alt. Mari verteichniß find in der Gerichteschreiberel 2, Jimmer deim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Gernebeim . * . . ö. . Io Zob; 6 be, nnr ee, , , ie , , r gen, Ter, ,,, , , , , , , R ans he nnn, 166 zo lf. Sinniänd wp. Beg, Uni.

Brandenburg a. H., den 1. Marz 1899. Hildesheim, den 3. Marz 1899. Mainz GC. 25 22 217 2 . . o , , ,

958, So b; G do. L

38, So bz G

z * ali icht. 1. Mannheim Dir. Bz. Mainz) 2, 14 2,24 2.21 2, 16 2,16 221 2,12 ] Gerichteschreiber deb hnlichen Autggericht. Ce nn,, . Hen dern Gardena) it, g, , z, Ans 31 3 31 w n , n. , ls 9s Bs 6 bz ch 7, 75 b G

Bekanntmachung. 3) Stationen der K. Eisenbahn Direktion Frankfurt a. M. ö. lsi9386] Konkursverfahren. ; * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Bruno Hugo Wiede⸗ 105 u. 810 Æ B7, 75 b G 405 7, 80 b; G G

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nnn, 26. 8e 206 216 213 206 208 21 200 i 3 und rn, ,, . mann 8 . . da . ö Sachsenhausen dn. ulinski, in eingetragener Firma Robert Bau“. mann ebenda, steht die ußvertheilung bevor. ö Mär; 1899. 3 oooo f. F. St. v. 91 S. meister zu Breslau, Ring 29, ist nach erfolgter Theilungsmasse ca. 15 107 20 3. Zu berück⸗ i . &a fen der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. ohn , , ,. - 23 a r en ger , r n g g. Abbaltung des Schlußterming aufgehoben worden. sichtigende Forderungen M 48 902 66 3. Die be⸗ Burn. Lites Golp. Anl. d ; do. mit lauf. Kupon Breslau, den 2. Maͤrz 1899. vorrechtigten Forderungen sind bezahlt. ö d do. o / o lons. Gold⸗· Rente Jaehnisch, Hirschberg, den 6. Marz 1885. e . Bekanntmachung. . als 105 m Länge in Ermangelung geeigneter 4 do. po. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Louis Schultz, Kenkursmassen Verwalter. lordoftdeutsch. Berlin. Vayerischer, Magdeburg Halle Langholz⸗ und Platiformwagen andere lange offene ö do⸗ do ——— Baperischer, Thuürin gisch Heffisch⸗ Baverijcher, Nhei. Wagen unter gebühren freier Gestellung eines Schut do. Mon. Anl. m. If. &. IS 1950] Konkursverfahren. 81957 Bekanntmachung. do. mit lauf. Kupor

3 nisch Westfälssch. Boyerischer, Rheinisch⸗Nassau⸗ wagens verwendet werden. . . hb /o 9

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Kaufmann Gustav Heinke'schen Kon⸗ Bavyerischer, Hessisch⸗Baverischer, Frankfurt g. M. ꝛc. ünchen, den 27. Februar 18988. ; 9h r, be. G r fn, Fabrikanten Oscar Rohling ju Coesfeld ist kurse ist zur Abnahme der Schlußtechnung und jur Bayerischer, Saarbrücken Baverischer und Schlesisch= General · Direktion Gin. . ö , n. eisch⸗ , ei , . infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Säüdreutscher Verkehr mit Bayern. der K. B. Staatseisenbahnen. a ,, 5 e m . 2 Voischlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. verjeichniß Termin auf den 30. Marz 1899, Im Verkehr jwischen den in die vorbezeichneten 1 , . 3 * r,, termin auf den E8. März 1899, Vormittags Vormittags 95 Uhr, anberaumt worden. Das Verkehre einbezogenen Preußischen bezw. Hessischen e, e gr! gef 2 , 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Stationen und den Stationen Aschaffenburg, Ge— Direktor Stem en roth in Berlin. 3 * n , selbst Sitzung saal, Zimmer 11 anberaumt. Belägen sind auf der Gerichts schreiberei niedergelegt. münden, Lichtenfels, Meiningen, Probstzella und Verlag der Crpedition (Schol in Berlin. 1000. 33 zin str . , , ,

Coesfeld, den 24. Februar 1899. Jastrow, den 3. März isgg. Ritschenhausen der Bayerischen Staatseisen bahnen erlag der Exypeditio z 20100 , n ö rn. Irn

Sa s se, Sekretär, Königliches Amtsgericht. können während der Zeit vom 1. März bis 31. August Drug der Norddeutschen Buchdruckerei . 8 * . Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte. w d. J. für die Beförderung von Gegenständen von Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße . 100 b os ion 366

do. L. IlIIIl.

S —— nr r I . , I J . .

ö

do. . i do. neulndsch. N. ö 00 25 4 o 8/60 bz

oo 28 8 Fo ohr 26rf. an, ,

2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr, 200M -˖050 Rr. 100 f. 1000 100 R 1000 - 30 4 1000 u. 500 X 109 u. 20 R

1000-20 4 ob0 405

222222222222 22222222222222222122*22taoaeJu da = 2222222

2 888 8dSEEREERSSDR

C C O C 2e c O , G Q CO CCC w 2 2222

C —— —— 3 —— x = = 3 . = 2 2 =

2 . ö

3

2 2

8 *

CCC

3 222 2220

8 dẽ 2

8

r

) ö , , 1

—— 20202 A Sd d . & = 4 2

r

=

C

2

2 11 117145 1

29 * 20 22

O Qb0 , 22

d d de do

C

l

2 —— —— ——— ——

FR de

* ee

1

81 j . ĩ

1 . ,

de do 2 G S* .

224

nn, —— .

* 2 2

1

8869 6

8888888 d d = Tse d = . 288. 22 —— **

got 13,50 bz G

R G P =

D

S O0 bt ! 2 D

x RS Sr ——

288 F FR D

t , , ,

. —— 88

Verantwortlicher Redakteur:

2

* o

. hien. Gold Anl. 1889 o. do. *

ö

do. Papier Rente. 49 . do. do. ö S5, 40G do. dsS. pr. ult. März

O7, 306 do. Silber ⸗Rente . MS 1.

x—

22222 2 222 ——

n n

* 28

L

ĩ. 0 *

8 K