1899 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Xi e, = .

*

mmm mmm, me m m, er .

w

.

w

.

K

8

5 2

.

Iss] Sectkellerei „Bussard“ Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Die geehrten Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Fabrikgrundstück Nieder- lIßmnitz b. Dresden, oritzburgerstr. 44, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: .

Punkt 1. Beschlußfassung über die Veräußerung

des Gesellschafts vermögens im Ganzen.

Punkt 2. 3 sofortige Ablegung der Schluß⸗

rechnung.

Nieder lößnitz, den 8. März 1899.

Der Auffichtsrath. Otto Schuster.

1826046 Bergmann⸗Elektromotoren⸗ und

Dynamo⸗Werke Aktiengesellschaft Berlin X., Oudenarderstr. 23 24.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 6. April 1899, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik, Oudenarderstt. 23 / 24. Berlin N., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tages ordnung;

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Ge⸗ schäftsjahr. .

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ theilung des Reingewinnes.

3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.

Laut 5 25 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichniß spätestens am z. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.

Berlin, den 6. März 1899.

Bergmann ⸗Elektromotoren⸗ und Dynamo⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

W. Schmuck.

82305] Hamburg⸗Altonger Trambahn⸗ Gesellschaft.

Siebente ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 30. März 1899, 24 Uhr Nachmittags, im Saale der Commerz · und Disconto Banz, Eingang: Neß.

Tages ordnung:

Vorlage des Jahresberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust Konto und Decharge⸗ Ertheilung.

Der Jahresbericht und die Bilanz lönnen vom 16. März ab zwischen 10 und 12 Uhr Vorm. in den Bureaux der Gesellschaft, Hamburg, Heiligengeist . kirchhof 1 pt., und Altona, gr. Gaͤrtnerstraße 102, eingesehen werden.

Die Attionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnebmen wollen, haben sich zu der Entgegen⸗ nahme der Eintritts. und Stimmkarten am 24., 25. und 27. März d. J., Vorm. zwischen 9 und 12 Uhr, bei der Commerz und Dis conto⸗ Bank in Hamburg, im Fonds und Depot ⸗Bnreau, mit ihren Interimsscheinen einzufinden. Die Interimsscheine werden bis zum Schluß der General⸗ versammlung von der Bank in Verwahrung ge— nommen.

Hamburg, 7. März 1899.

Der Vorstand.

(2638

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß Artikel 2 des Gesellschaftsstatuts hiermit auf Montag, den 10. April 1899, Nachmittags L Uhr, zur jährlichen ordentlichen Generalver⸗ sammlung in das Hotel zum Erbprinzen in Weimar eingeladen. .

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1898. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aussichtsrath.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach Artikel 30 des Statuts diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reiche bank bis spätestens am Donnerstag, den 6. April 1899, dem dritten Werktage vor der Generalversammlung, Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin und in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupy hinterlegt haben.

Je sechshundert Mart Aktienkapital geben eine Stimme. ;

Die Eintrittskarten zur Generalpersammlung werden am Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden in unserem Geschäftslokal, Schillerstr. 8, in Weimar ausgehändigt.

Weimar, den 6. März 1899.

Die Direktion. Dr. Friedlaender. Zuckschwerdt.

S2622 Dentsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.

Die ordentliche Generalversammlung der Kommanditiften der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin findet am Donnerstag, den 30. März 1899, Abends 6 Uhr, im Sitzungssaale der Bank bier. Char⸗ lottenstraße 35 a. II, statt, wozu die Herren Aktionäte hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust,Fontos für 1898. Ertheilung der Entlastung.

2) Feststellung der Dividende resp. Vertheilung des Reingewinnes.

3) Beschlußfassung über den Erwerb und die Veräußerung von Grundstäcken.

4 Neuwahl des Aufsichtsrathe.

5) Beschlußfassung über die Erböhung des Gesell⸗ schaftskapitals und entsprechende Abänderung des 5 2 des Gesellschafts vertrages.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur die im Attienbuche eingetragenen Be- sitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.

Diejenigen Aktionäre., deren Eintragung in das Aktienbuch auf den Aktien noch nicht bescheinigt ist, haben behufs Wahrung ihres Stimmrechts die Stücke bis spätestens den 29. März er. zur Ein⸗ tragung bei der

Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius Co., hier, Charlottenstraße 35 a., mit zwei Nummernverzeichnissen einzureichen, resp. die Einreichung bis zu diesem Zeitrunkt durch die Kommandite in Frankfurt a. M. bewirken zu lassen.

Die Betheiligung an der Generalversammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskarte erfolgen, welche von der Deutschen Genossenschafts. Bank von Soergel, Parrisius Æ Co. gegen Hinter⸗ legung der Aktien resp. gegen zweifellose Besitz⸗ nachweisung ausgehändigt wird.

Berlin, den 3. März 1899.

Der Aufsichtsrath der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius Æ Co.

Ferdinand Reichenheim, Vorsitzender.

80789]

Mitteldeutsche Creditbank.

Bekanntmachung

betr. Ausübung des Bezugsrechts auf nominal W 9000 O00 neuer Aktien.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Februar 1893 wurde beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 4 36 000 000 auf S 45 000 000 zu erhöben durch Ausgabe von 7500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu A 1200, welche vom 1. Januar 1899 an der Dividende

theilnehmen.

Laut Beschluß der gleichen Generalversammlung sind die gesammten neuen Aktien an ein Kon sertium fest begeben worden mit der Maßgabe, daß dieselben durch uns für Rechnung des Konsortiums den

alten Aktionären zum Bezug anzubieten sind.

Wir offeriren hiermit diese Aktien unseren Aktionären unter folgenden Bedingungen: I) Auf je Æ 4800 alte Aktien kann eine neue Aktie zu M 1200 zum Kurse von 1150 zuzũglich 400 Stückzinsen vom 1. Januar 1899 bis zum Zablungstage bejogen werden. 2) Die Ausübung des Bezugsrechts bat binnen einer Ausschlußfrift vom Montag, den 6. März bis Mittwoch, den 15. d. M. einschlie lich zu geschehen. in Frankfurt a. M. bei unserer asse.

Berlin = Meiningen . Wies baden

2 1 * 2

Baden ˖ Baden bei der aurcommiaudite Baden⸗Baden, Meyer E Diß. Dresden bei der Sächsischen Handelsbank.

ürth i. B. bei der

irma S. Pflaum E Co.

otha bei der Ficma B. M. Strupp.

Hamburg bei der

irma M. M. Warburg Æ Co.

Hannover bei der Firma Ephraim Meyer Æ Sohn.

Sermann Bartels.

= gKarisruhe bei der Fit ma Veit L. Homburger. Leipzig bei der Firma Becker Æ Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

München bei der Firma Mori irma S. Pflaum Co.

Nürnberg bei der

Schulmaun.

Stuttgart bei der Firma Doertenbach Æ Co.

Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien obne Dividenden scheine und Talons und mit jwei gleichlautenden, von ibm volljogenen Anmeldeformularen, welche bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstemrpelung einzureichen.

Die Mäntel der alten Aktien werden bierauf abgestempelt und alsbald zurückgegeben.

3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist auf jede neue Aktie der Nominalbetrag zuzüglich 15 ½ Agio und 4 69 Stückzinsen zu zahlen.

4) Der Bezug erfolgt für die Aktionäre franko Schlußnotenstempel.

5 Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Kassaquittung ertbeilt, gegen deren Rückgabe nach Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister die Ausgabe der

neuen geleiflet worden sind.

Die neuen Aktien tragen die Bezeichnung:

ktientitel erfolgen wird und zwar bei denjenigen Stellen, bei welchen die Einzahlungen

Serie II Nummer 5001 - 12500.

Frankfurt am Main, im März 1899.

Mitteldeutsche Creditbank.

82646 Die dies jãhrige ordentliche , lung unserer Aktionäre behufs Rechnungsabbör der 1898er Jahres⸗Rechnung, Ertheilung der Decharge und Verwendung des Ueberschusses, Neuwahl ꝛc. findet rens 24. März, 7 Uhr Abends, im ereinslokal, Frankfurterstraße Rr. 16, statt. orstand

Der V des Vereins für gemeinnützige Zwecke

in Hanau a. M.

Aug. Hoffmann. A. Hengsberger. 69 G. K ar*l cht ! s

82517 In der gestrigen Generalversammlung der Han noverschen Actien Gummiwaaren Fabrik zu Linden vor Hannover wurde die Dividende von 12 0e½ pro Aktie auf die Prioritãts⸗ Aktien. die Dividende von 12 vro Aktie auf die Stamm⸗Aktien Nr. 251/500, die Dividende von Boe pro Aktie auf die ijungen Stamm · Aktien Nr. 50l / 750 für das Jahr 1898 festgesetzt und gelangt von heute ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine Rr. 2 für die Prioritäts. Aktien und Stamm . Aktien Nr. 251/509 sowie Einlieferung der Dividenden⸗ scheine pro 1898 für die jungen Stamm ⸗Aktien außer bei der Gesellschaftskasse in Linden bei dem Bankhause A. Seligmann in Haun⸗ nover und bei dem Bankhause Carl Solling Co. in Sannover zur Auszahlung. Linden, den 7. März 1899.

Hannoversche Actien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik.

Paul Hanau.

81883 ö Muldenthal · Papierfabrik zu Freiberg i / ð. in Liquidation.

Lig on J Nachdem die Liguidation der obengenannten Aktiengesellschaft beendet und Schlußrechnung gelegt worden ist, wird dies hierdurch der gesetzlichen Vorschrift gemäß bekannt gemacht. Freiberg i. S., den 4. Mär; 1899. Muldenthal · Papierfabrik zu Freiberg i / S. in Liquidation.

quid Hch. Gotthardt. B. Canzler. W. Gerischer.

Oskar Hofmann. S2625

) Malzerei⸗Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Siebzehnte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 28. März d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20.

Tagesordnung: ; 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Betriebsabrechnung für 1898. 2) Statutenmãßige Aufsichtsrathswablen. 3) Aenderung der Statuten §§ 9 und 24.

Der Wortlaut des Antrages auf Statutenände⸗ rung ist im Bureau der Gesellschaft einzusehen.

Eintrittskarten und Stimmzettel belieben die Herren Aktionäre gegen Vorzeigung ihrer Aktien bis zum 24. März do. Is., Nachmittags T Uhr, am Notariats⸗Bureau der Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow Rem 6, gr. Bäckerstraße Nr. 13 hier, abzufordern, auch liegen Bericht, Bilanz und Betriebs abrechnung daselbst und an unserem Komtor, Hammer- steindamm Nr. 38, zur Entgegennahme bereit.

Samburg, den 9. März 1893.

Der Vorstand. Hermsdorf. Illies.

82513 Activa.

Aktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke.

Bilanz am 231. Dezember 1898.

FEassiva.

S6, 3 Hamburger Bade⸗Anstalt Alsterlust: Gebãude 66486 257.05 4 Ss? S0 01 10a

Inventarien abgeschrieben bis auf 1 Utensilien abgeschrieben bis auf

Zugang.. .. 4540 6 46 40 Abschreibung. 45.40

Restaurations. Mobiliar abgeschrteden bis auf

*

bis auf 66 . ( 352 80

. 16 363 80 Abschreibung . 352. 80 1— Hamburg ⸗Altonaer Bedurfmg⸗ An-

und Heizungs Anlage .

stalten: Gebãude ; 125 055 57 Inventarien abgeschrieben bis auf . 1— Utensilien abgeschrieben bis auf .. 1 Dres dener Bedürfniß⸗Anstalten: Gebãude 633760. 55 4956.53

Inventarien abgeschrieben bis auf. Utensilien abgeschrieben bis auf r.. Magdeburger Bedüifniß⸗Anstalten:

08 10 Utensilien abgeschrieben bis auf .. Vorausbezahlte Versicherunge⸗ Prämien ?; 156147 Bei den Bebörden als Kaution hinterlegte Effekten 20 905 75 Kassabestand. 659 40 Debitoren und Bankguthaben... 9141 Mobiliar abgeschrieben bis auf 4. 1—

7os 93 22

PDebet.

Aktien · Kapital

Gewinn und Verluft⸗ Konto am 31. Dezember 1898.

4 3 250 000 Kreditoren: Obligationen. . S146 000. Diverse Kreditoren 16 420

Reservefonds Gebãude· Amortisationg⸗ Konto S244 211.04 27 337.88

162 420 2452

271 548 10 000

Delkredere⸗ Konto. Gewinn⸗ und Verlust Konto: Vortrag von 1897 . 4 Reingewinn pro 1898

975. 65

8596.27 95 571 9

. ! os 9g3 22 Cxcxedit.

9459 An Betriebs. Unkosten⸗Konto der Hamburger Bade ⸗Anstalt Alsterlust

66 19 365.40 9 , , Bedũůrfniß· Anstalten . 27 497.41 Dresdener Bedürf⸗ ni Anstalten 9 867.77 Maadeburger Bedũrf⸗ niß · Anstalten 256372 an Handlungsunkosten⸗ onto... Zinsen⸗Konto Obligationen. Konto: Aufgeld auf zurückgejahlte Obli⸗ nnn, . Gebãude Amortisations · Konto: Amortisation pro 1898 ö Utensilien Konto: a Maschinen⸗, Elektrische Be⸗ leuchtungè· und Heizung · Anlagen Konto: Abschreibung Bilanz Konto: Reingewinn

221122 107 623 25

Der Vorstand. Wm. Bergmann.

0 . Per Vortrag aus 1897 975 65 Ertrags Konto der Hamburger Bade Anstalt Alsterlust S 37 557.20 SHSamburg · Alto⸗ nager Bedürfniß⸗ Anstalten . . 43 579.05 Dresdener Be⸗ dũrfniß⸗ An⸗ enn wann Magdeburger Bedũrfniß / An⸗

stalten.. 14137045

.

Der Au srath. Au gu st * d. 6 1

Vorstehende Auszüge aus dem Gewinn⸗ und Verluft Konto und dem Bilanz. Konto sind von mir geprüft und nach den Inventur Vorlagen für richtig, wie mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

übereinftimmend befunden worden. Berlin, den 8. Februar 18989.

Siegmund Salomon, gerlchtlicher Bückerrevisor im Bezirk des Königlichen Kammergerichts. Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzie Dividende von 3 so 4 30 pro

Aktie gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins

Handel und Judustrie, Berlin, zur Auszahlung. 25 den 7. März 1893. 9

r. B sofort bei der Wechselstube der Bank für

Der Vorstand.

Wm. Bergmann.

ls ; . Deutscher Nhederei⸗Verein in Hamburg.

XVI. ordentliche Generalversammlung der Aftionärr am Dienstag, den 28. März

1899, Mittags 12 Uir, in unserm Bureau, Neß Nr. O II.

Vorlage d Hie, . der Gewi orlage des Ge der Gewinn⸗ u. Verluftrechnung, Bilanz. Wahlen. Statuten⸗ ãnderung. .

Samburg, den 8. März 1899. Der Vorstand.

82518 Bei der heute notariell stattgefundenen Aus- loosung unserer noch unter der früheren Firma: Lindener Eisengießerei, Bokelmanun, Riechers Æ Co., Comm. Ges., ausgegebenen Partial en, wurden folgende Rummern gezogen: 1St. Litt. A. Nr. 46 32 SJ 2000,

. 20900, —, 2 St. Litt. E. Nr. 60 und 81 2 S O00,

66 2000, —,

3 * Litt. C. Nr. 221 225 und 241 à M O0, M 500, —.

Die Beträge derselben werden am 1. Juli B. J. inkl. Holo Aufschlag durch die Bankbäuser Bern⸗ hard Caspar, Hannover, oder Ephraim Mener * Sohn, Hannover, in baar gegen Einreichung der betr. Obligationen mit den noch nicht fälligen Zins kupons ausgezahlt. J

Hannover Linden, den 6. März 1899.

Lindener Eisen u. Stahlwerke Actien⸗Gesellschaft. C. Riechers. H. Brandt.

ö ( g BFleicherei, Fürberei u. Appretur ˖Anstalt Stuttgart.

Tie neunundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 24. März 1899, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Langestraße 6, 1 Treppe boch,

att.

Die Herren Aktionäre werden bierzu mit dem Er⸗ suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des § 14 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens 22. März a. c., Vormittags, über ihren Attienbesitz in unserem Bureau auszuweisen und daselbst ihre Eintrittskarten entgegenzunehmen.

Tagesordnung:

1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898. Entaegennahme des Jahresberichts der Direktion und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths hierzu, sowie Entlaftung von Aussichtsrath und Vorftand. Genehmigung des Gewianvertheilungsplanes. Revision des Gesellschaftsstatuts unter Berück sichtigung der Bestimmungen des am 1. Ja nuar 1900 in Kraft tretenden neuen Deutschen Handels. Gesetzbuches vom 10. Mai 1897, insbesondere Abänderung der §S§ 3, 4, 5, 6, 7. 10 138, 18, 16, 25. 33, 7, 34d, 38, dei Statuts und Ermächtigung des Aufsichtsraths zur entsprechenden neuen Fafsung und Druck⸗ legung des Statuts.

Die Vorlagen zu i 1 und 2, sowie der Ent⸗ wurf der neuen Fassung des Statuts zu Ziff. 3 können von heute an durch die Herren Aktionäre in unserem Bureau eingesehen, auch in gedruckten Aus fertigungen gegen Vorzeigen der Aktien in Empfang genommen werden. ö

Stuttgart. den 8. März 1898.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: E. Mohl.

S250s

] Kaiserbrauerei „Aktiengesellschaft“

zu Brünninghausen bei Dortmund. Bilanz yvro 20. September 1898.

Actĩ va. An Grundstũcke .. Gebãude . Zugang.

Abschreibung

Maschinen.. . Zugang..

Abschreibung

26 30 2 26 730 -

125 80

2675 3 135 475 15

13232

18 900

86 866 39

780 766 39

1 G66 33

134 10

74 ooo -

Abschteibung Gahmnnne ;;, Abschreibung

Mobilien... Zugang

Abschreibung 790

Waaren · Bestand. 7709 Debitoren... 19617 4217

281 664

108 000 122 750 28 600 Reservesondss . 6 600 . 2178 Kreditoren... 13 535

281 664 . Gewinn und Verlust· Tonto.

An Abschreibungen auf: Gebãude

II S5 1111

Mobi lien . 5700 Reservefonds . . 609 6 300 6 500 6 300

Per Brutto. Ueberschuiß ...

*

be Hun ger export / Gesellschaft zu Dresden.

Die 33 Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Mittwoch, den 29. März 1899, Vormittags 19 Uhr, im grünen Saale des Helbig'schen Etablissements, Theaterplatz 2, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗ abschlusses sowie Bericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfafsung über Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und Vorstandes.

3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

4) Ergänzung des Aussichtsraths durch Zuwahl eines Mitgliedes an Stelle des freiwillig aus⸗ geschiedenen Herrn Baumeister Gustav Hartwig.

5) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsratbs, Tariferhöhung betreffend.

Der Geschäfts bericht pro 1398 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt an unserer Kasse aus, und können Druckexemplare vom 18. März ab daselbst entnommen werden.

Dresden, den 8. März 1893.

Düngerexport · Gesellschaft zu Dresden.

Curt Lobse.

S263 2 .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. April dss. Is., Nachmittags 27 Utzr, im Geschaͤfte⸗ lokale zu Bad Oeynbausen stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 1898.

2) Bericht des Vorstandes und des Aussichlsraths.

3) Beschlußfassung über die sub 1 und 2 ge⸗ dachten Gegenstände.

4) Wahl einer Revisionekommission.

5) Beschlußfafsung über die Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und den Vorstand.

6) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrathßz.

7) Wahl eines Aufsichtsraths mitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben sich in Gemäßheit des § 28 unseres Statuts späteftens am letzten Werktage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Bad Oeynhausen oder bei Herrn S. Katz, Hannover, aus zuweisen.

Oenynhausen, den 8. März 18939.

Thonwaarenfabrik Actiengesellschaft.

Der Vorstand. S. Vietor.

2634] graunkohlen · Abban Verein „zum Forsschritt“ in Menselwitz.

Die Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. März d. J. Mittags 12 Uhr, im Saale des Deutschen HDauses. zu Meuselwitz stattfindenden diesjährigen err g Generaiversammlung ergebenst ein · geladen.

Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien erfolgt daselbst von 11 - 12 Uhr Vormittags. Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht und Rechnungsabschluß für 1898.

2 Entlastung der Verwaltung

3) Gewinnvertheilung.

4 Wahl von 2 nr iht rate mit gliedern.

5) Etwaige Anträge von Aktionären, sofern solche rechtzeitig eingereicht werden.

Der Geschäftsbericht wird vom 14. März er. ab im Komtor am Heinrichschacht zur Kenntnißnahme ausgelegt.

Meuselwitz, den 1. März 1899.

Der Auffichtsrath des Braunkohlenabbauvereins zum Fortschritt“. Hugo Schneider, d. 3. Vorsitzender.

36 *r] Hgammonia · Cierhallen · Aktien · Gesellschaft in St. Georg.

Neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den G6. April 1899, Vormittags 10 Uhr, Gr. Theaterstraße Nr. 46 in Hamburg.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung, der Bilanz und des Berichtes des Vorstandes und Ertheilung der Decharge.

Aufsichtsratbswabl. ;

) In Veranlassung des neuen Handelsgesetz⸗ buches Abärderung der Statuten und Befugung des Vorstandes, dieselben mit der Maßgabe in dem Firmenbureau eintragen zu lassen, daß die neuen Statuten sofort für die Ge⸗ sellschaft Gültigkeit haben, und daß der Vor- stand berechtigt ist, diejenigen redaktionellen Aenderungen vorzunehmen, welche der Firmen⸗ richter wünschen sollte.

(Bericht, Bilanz. Gewinn und Verlust. Rechnung und neues Statut sind vom 20. März an zur Ver⸗ fügung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Norderstraße Nr. 67.)

Diejenigen Atktionäre, welche an den Berathungen und Beschlußfassungen dieser Versammlung thbeil⸗ nehmen wollen, baben sich bis zum 5. April, Abends 5 Uhr, durch Vorlegung ibrer Aktien in dem Bureau des Notars Dr. Bartels, Gr. Bäckerstraße Nr. 13, in Hamburg, zu legitimieren und daselbst die entsprechenden Eintiitt⸗ und Stimm- karten in Empfang zu nebmen.

Hamburg, den 8. März 1839.

Der Vorstand. Der Auffichtsrath.

82639 Die Generalversammlung der Dampfsägerei Eversen , zu Eversen findet am 2X9. März d. J.. Nachmittags 3 Uhr. im Gieseck'schen Gasthause zu Gversen statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschãftsberichts.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach 5 8 des Statuts aus—⸗ scheidenden.

3) Genehmigung der Jahresrechnung, Decharge⸗ ertheilung, Dividende.

Der Vorstand

der Dampfsägerei Eversen Acetiengesellschaft zu Eversen.

H. Röhrs. I. Luhmann.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

steine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 2466]

Der Rechtsanwalt Asch ist beute in die Liste der beim biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 4. März 1899.

Königliches Amtsgericht.

82465 Bekanntmachung.

In der Rechtsanwalisliste des K. Landgerichts Landshut wurde heute die Eintragung des Rechts⸗ anwalts Dr. Gewallig wegen Aufgebens der Zu⸗ lassung zur Rechtsanwaltschaft daf kf gelõöscht.

Landshut, am 4 März 1899.

Der Präsident des Königl. Bayer. Landgerichts Landshut: (L. S.) (Unterschrist)

S2568) Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechte anwalts Dionys Hiller in Scheinfeld in der Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗ gerichts Scheinfeld wurde gelöscht.

Scheinfeld, 4. März 1899.

Kgl. Amtegericht. Heinickel.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

82489

Rechnungsabschluß

I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. Sannouer⸗Braunschweigsche Hagelschäden⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

für das 66. Rechnungsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1898.

Einnahme.

1) Reserve⸗Ueberträge aus den Vorjahren. vacat 2 Prämien Einnahme für 36 661 690 Ver⸗ sicherungẽsumme: .

a. Vorprämie für direkt geschlossene Versiche⸗ rungen, abzüglich M 28 0933,78 Rabatt .. Nachlaß nach § 31 der Versich Bed..

bleiben. mn, 3) Nebenleistungen der Versicherten:

a. Beitrag zum Reservefonds M6 23 6983, 82. (Siehe Bilanz Pos. 4 der Passiva.)

b. einmaliger Beitrag neu eingetretener Mit glieder zum Betriebs fonds 6 1482,44. (Siebe Bilanz Pos. 5 der Passiva)

) Zinsen und Zins ⸗Aufschläge, abzüglich der ver⸗

auggabten inten-

(M6 1716,94 zum Reservefonds und M 1424,02

zum Betriebs fonds vereinnahmt. Siehe Bilanz

Pos. 4 und 5 der Passiva.)

5) Kursgewinn auf Werthpapiere 6) Sonstige Einnahmen:

Eingänge auf abgeschriebene Forderungen c.

7) Zuschuß aus dem Reservefonds gemäß Art. 36

e

vacat

Ni TJ ö 28363659

6060p 4631

236 869 450 3533616

4) Zum Reservefonds: und 4.) 5) Zum Betriebsfonds:

und 4.) 6) Abschreibungen: a. auf Forderungen.

168 09 26 bes 6

7) Verwaltungs kosten:

8) Sonstige Ausgaben.

Einnahme

I Biß

Ausgabe. . 1) Röckoersicherungs Prãmien.. 2) Entschäꝛigungen einschl. Regulierungskosten: a. für regulierte Schäden, baar gezablt... (hiervon 6 22 847, 84 Regulierungskosten)

b. für feftgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen reserviert.

3) Vorausbezahlte, noch

Beitrag zum Reservefonds e 23 693,82 und Zinsen M 1716, 934. (Siebe Einnahme Pos. 32

Einmaliger Beitrag neu eingetretener Mit. glieder zum Betriebsfonds 6 148244 und Zinsen 1424 02. (Siehe Einnahme Pos. 36.

de 15909 . So, 62, 46 15965 M Solo, de 1897 M S884, 45) b. auf Werthpapiere, wegen Kursverlust.

a. Agentur⸗ und Geschäftsstellekosten.. 48 253 93 b. Organisationskosten. K c. erf, Verwaltungs kosten

Vacat

2zo z26 34

vacat 230 326

nicht verdiente Zinsen Vacat

1446 6

2153

7os

107971 vacat .

Ausgabe 340 451

II. B i Lan z.

Activa.

I) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten ..

b. Ausstände bei Agenten.

k d. Guthaben bei der Reichsbank (Giro⸗Konto) .

e ). f. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit antheilig auf das laufende Jahr treffen.. g. anderweit JJ 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: a. Hppotheken und Grundschulden. b. Werthpap

Anleihe à M 191,60. liche Oblig. à M 100, —. I 9 Bruttowerth der Grundstück , .

de 1857 * 98, I5, de 1858 M IIA1050 , gn C. Guthaben bei den General ⸗Agenturen und der

Ss. Guthaben bei der Sparkasse des Landkreises

vacat iere:

S 32 000 34 oso Preuß. kons. Staate⸗

. Io 00 z Co Lüncb. (Celier) ritterschaft -

86

. Vacat

abgeschrieben

444

3) Sonstige Passiva. 4) Reservefonds:

tuten: a. Beitrag.

sie b. Imnsen

davon sind gemäß Art. 36 der Statuten zur Deckung der Ausgaben verwendet. ;

S4 871 83 5797 os

5) Betriebsfonds:

tuten:

965106 b. Zinfen

W. von Arnswaldt.

Der Vorstandv. Der Aufsichtsrath.

Activa Das Direktorium der S Henneberg.

133 18091

Passiva. ö . 1) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr. 2) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in

Geld zu schätzende Lasten. ;

Bestand am 1. Januar 1398... hierzu sind getreten gemäß Art. 36 der Sta

Bestand am 1. Januar 1898... hierzu sind getreten gemäß Art. 35 der Sta⸗

a. einmaliger Beitrag neu eingetretener Mitglieder

vacat

vacat J

tp 23 593, 82

17I694 25 419

76 862 26 623

bleiben 80 035

1482 1424

Passiva

aunover · Srauuschweigschen Hagelschäden · Ver sicherungs⸗Gesell schaft. A. Freiherr Grote, Br. O. von

Reden. von Trützschler.

.

e . r