a nnr n, mn e ,
.
—
2
ä ü,,
— Die Statiftischen Uebersichten, bet reffend den auswärtigen Handel des österreichi n,, . Zoll⸗ gebiets im Jahre 1899, welche vom chen Departement im öͤsterreichi chen Dandeis inisterium r werden, enthalten im JI. Heft die Ein und Ausfuhr im Januar 1899.
H 9. März. (W. T. B.) Spiritus loko er
Breslau, 9. März. (W. T. B.) Schluß. Curse. Schles.
34 oo L. Pfdbr⸗ Litt. A. 99, 45, Breslauer Diskontoban 121,75, Breslauer Wechtlerbant 116 v6, Schlesischer Bantverein Ia Breslauer Spritfabrik 166, 7ö, Donnergz mark 188,25, Katie gj
209, 00, Oberschles. Eis. 1i6 60, Caro enscheidt Ait ö . Dberschles. Kols 1s7 60, Dber chlef. P. J. 180, 50, Opp. Zement 184,00, Giesel Zem. ish go, S. Ind. zram fa 158 00, Schles. Zement 239, 75, Schles. Zinkb. A. 362, 00, Gin . 222 50, Brel. Oelfabr. ö. Kos- Obligat. 101, 15 i r, elektr., und Kleinbabn⸗
ellschaft 12.756, Gellulose Feldimühle Fosel 176 0
e g e ü ger Spiritus pr. 1091 100 o exkl. 50 e d n, März 56,80 Br., do. 70 M Verbrauchg« . pr. März 37, zo Br.
, , . 9. Märj. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗
8 extl. 88 o / Rendement 10, 809 - 10,95. achprodukte exkl. Jö 0
dement S, 55 — 8, 75. Fest. BGꝛibtrasfinade 1 2400. Brot
raffinade II 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,75 — 245. Gem.
Melis 1 mit Faß 23,25. Fest. Robzucker I. Produrr Transit
ö . B. Hamburg pr. Mär 9, 979 bez., 9, 995 Gd., vr. April
Gd, 160535 Br, pr. Mai IG o Gd, 1056073 Br.,
6 Auge s 10,22 bez., 10,25 Br., pr. Oti ober Ve tember 8, 15 Gd. 9,50 Br. Fest, rubig.
Frantfsurt a. M., 9. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20, 402 Pariser do. 80 90. Wiener do. 169 35, 3 0j0 Reichs A. 92, 76, 3o/οĩ Hessen v. 966 S0, Ho, Italiener 5, 05, 3 o/s port. Anleihe 26, Bö, 5 o/ amort. Rum. 10, 30, 40/9 rusfische gon. 101,30, 40/9 Ruff. 1894 100, 50, 4 0½ Sxanier 55,70, Konv. Türt. 23, 66, Unif. Egypter — — 6 o! kons. Viexitaner 100,50, 8 d Mexitaner 8800, Reichsbank 16700, Darm flädter 164 66, Dis konto ⸗ Komm. 1965 zo, Dresdner Bani iss Fh, Mitteld. Kredii 118,70, Dest. ung. Bant 153 50, Seß. Kreditait. 230 50, Adler
abrrad 254,50, Allg. Glertrijit. 299. 50, Schuckert 251,70, HSõöchster Farbwerke 417,50, ochumer Gußstabl 244. 20, KWestereg ein zz6, O0,
urahũtte 232 z, Gotthardbabn 143. 30, Hit: i , 111, 36 Privatdiskont 44. 5 υά amort. innere Hiexitaner 3. Serie 40,25.
Effekten Sozietät. (Schluß) Sefterr. Kredit. Aktien zo vo, Franz. . Lomb. 30 00, Üüngar. Goldrente ——, SJottbardbabn 145,40, Deutsche Bank —, —. Disk. Komm. 199,00, Dresdner Banl — —, Berl. Handelsges. 167,090, Bochumer Gußst. — —, Dort⸗ munder Union — —, Selsentirchen — — Harpener —, — Hibernia — — Laurabütte — —, Portugiesen — —, Italien. Mittẽsmeerb. 11,20, Schweizer Zentralbabn 141,70, do. 2 100,00, do. Union 77,50, Italien. Meridionauy — —, Schweizer Sirapionbabn 88, 10, b oö Nerttanci 100,55, Italiener 95, 09, 3 o /so Reichs · Anleihe —— Schuckert — —, Rorthern — — Gdison — —, Allgemeine — 1 — —, Helios 170, 10, Nationalbank 41. 20, 1860er Loose — —, Spanier 56, 00, dochster Farbw. — —, Tuͤrten⸗ loose — —, Adler Fahrrad — —.
Hanno er, 9. März. B. T B.) Der Aussichtsrath der Georg Ggestorff's Salzwer ke fclãgt für 1898 eine Dividende von 67 o½ vor gegen 65 9 im Jahre 1897.
Köln, 9. März (W. T. B.) Rüböl lolo 53, 00, per März 50, 80.
Dresden, 9. März. (W. T. B.) 3 0 Sächs. Rente 91, 80, 3500 do. Staatsanl. 100,10, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,70, Drezd Kreditanstalt 133,00, Dresdner Ban 165,00, do. Bankverein 120,00, Leipziger do. 184,00, Sãchsischer do. 135,50, Deuische Straßenb. 156 56. Dres d. Straßen bahn 197 56, Sächf⸗ Böhm. Tampfschifabrts. Gef 280, 00, Dresd. Bauges. 2420.
Leipzig, 9. März. (W. T. B.) en Kurse. 3 0 Sächsische Rente 91, 809, 38 0,9 do. Anleihe 100 00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik il? 50, Mansfelder Kuxe 1075,00, Leipziger Kredit⸗ anstalt · Aktien 200, 50, Riedit. und Sparbant ju Leipzig 123,75, Leivziger Bank. Altien 154 G0, Leipziger Hypothekenban 149,00, Sãchsische Bank⸗Aktien 135. 50, Sãchsische Boden Fredit. Anstalt 132 66. deip iger Saumwoll fin nere. Arien 170. 00, Leipziger Fam mgarn⸗ Svinnerei⸗ Atrien 168 00, FTammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 168,75, Altenburger Aktien. Brauerei — — Zuckerraffinerie Palle Attien 121,00, Yroße Leipziger Straßenbabn 209,25, Leipziger Elektrische Straßentabn 145 25. Thỹringifche Gas. Gefell schaftz. Aktien 243 G5. Deuische SEyitzen . Fabri 230, 30, Leipziger Elektrizitãtswerke 12100, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 135,50.
Kammjug - Term inan del (Neue Usan ce La Plata. Austral⸗ u. Kap ⸗Kammzüge. Per Märj 3,97 , pr. Axril 400 MS, pr. Mai 4,00 M, pr. Juni 3, 97 4, pr. Juli 3,97 , pr. August 3,97 4A, vr. September 3, 97 S, vr. Oktober 3, 7 A, pr. November 3, 995 , pr. Dezember 3,95 M, vr. Januar 3,95 4, pr. Februar 3 95 S
wa mn g; Terminban del. (Alte Usance) La Plata. Grund⸗ muster B. Mär 405 AÆ, pr. April 405 MS, pr. Mai 4 025 4A, . 8 — A, pr. Juli — — 4, pr. August — — *, vr. Ser lemer 4.00 Æ, pr. Oktober 450 AK, vr. November — — AÆ, vr. Dejember — — 4, vr. Januar — — 4A, pr. Februar —— * Umsatz: 20 90090 kg. Tendenz: Ruhig.
Kämmlings⸗Auktion. Von angebotenen 382 000 kg wurden 182 000 kg zurückgejogen und 209 060 Kg verkauft. La Plata Merinos 15 —20 3 und australische Merinos 10-1 15 Föher. Großbreds unverãndert. Stimmung gut.
Bremen, 98. März. (W. T. B. Börsen⸗Schlußberickt. Rafsiniertes Perro cum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ leum· Börse) Loko 6,85 Br. Schmalj. Fest. Wilcor in Tubs 286 3, Armour sbield in Tubs 285 3, andere Marken in Doppel⸗ Eimern 29—-· 2989 3. Speck. Ruhig. Short clear middl. lolo 266 3. Reis still. Kaffee unverändert. Baumwolle rubig. Upland middl. loko 325 3.
Kurse des Effetten⸗Makler- Verein g. So / o Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnsvinnerei Akt. 162 Gd., ho M Norddeutsche Llovd⸗Attien 1131 Gd., Bremer Wollkämmerei 358 Gd.
Hamburg, 93. März. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamb. Kommerjb. 120 45, Bras. Bk. f. D. 172, 90, Lubeck. Bächen 172375, . C. Guano. W. 6,20, Privatdiskont 44. Hamb. Packetf. 118, 25, Nordd. Lloxd 114 060, Trust Dynam. 180 25, 3 / Hamb. Staats nl 91,25, 34 oñ 0 do. Staat. 103,35, Verem gh 166 60, Hamb. Wechsler⸗ bant 122 55. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. 81 15 Br., 80 65 Gd. — Wechselnotier un en: dondon lang 3 Monat 26 29 Br., 20,25 Gd., 20,277 ber., London kurz 20,429 Br., 236 35 Gd. 20,41 ker. London Sicht 20,44 Br., 20, 40 Gd., 20, 423 bez., Anisterdam 3 Mondt 157 30 Br. 166, 90 Gd, 167380 ber, Dest. . Ung. Blyl. 3 Monat 167,30 Br., i Gd., 167,20 bez., Paris Sicht 81,05 Br., 80, 75 Id. 86 35
be). eters burg 3 Monat 213, 20 Br. 212,60 Sd. 213, 00 bej. Sicht 4211 Br., 4.181 Gd., 420 bez, New ort 50 Tage ö 76 Br., 4,144 Gb. 4,165 be.
Getreidemarkt. Weien loto . bolsteinischer loko 157— 160. Roggen matt, mecklenburgischer loko neuer 143 — 150, russischer loko flau, 114. Mais 102. Hafer ruhig. Gerfte fest. Räböl rubig, loko 47. Spiritus behauptet. pr. Mä 3 204, pr. Märj⸗April 203, pr. April Mai 203, pr. Mai- Juni 70. Kaffee e. , 1000 Sack. — . schwach, Standard wrlte
. le 3 bericht.) Good 6. , 123 pr. Seyt. 30 „pr — . Er red gr ) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt 51 88 / , neue Usance, . an Bord Hamburg pr. 33 pr. April 9974, pr. Mai 19021, vr. August I0, 26, pr. Dktober 8 524, vr. Dejember 9473. err rn
Wien, 9. Mãär (W. T. B.) (Schluß Kurse.) a Ki /S o9 PVapierr. 101,05, do. Silber. 101, 00, Oesterr. Goldrente eichich Kronenrente 10,23, Ungarische gelen
; o. Kron.⸗A. 97,75, Oefterr. bber Loose 40, 00, Landerbanl * 3 Hen. Kredit 366. l10, Unionbank 325. 00, Ungar. Fredi.
Wiener Bankverein Ng F, Böbmische Nordbahn — —
. 26 Hhiiebrader 639 Mö, Glberbalbaßn 255, g erd. Nordbahn . Desterr. Staatebahn 36h 90, Lemb. cg O0, Lombarden 6
Rordwestbabn Sd. 0) 1 w. Montan e. 3
Amsterdam 2. Deu S5 ol, . Wechsel IZ So,
ser Wechfel S777 . gbr, Marknoten od ol, Rufftschẽ
anknoten yt Bulgar. (1892 111,50, Brüũxer z73 Ho, Rramroar
549,50, 44 0 Hosn dan des Anleihe — —.
Getreidemarkt. Weijen pr. gFrũbjabr 9, 80 Gd., 9,81 Br., pr. Mai⸗Juni — Gd.,, — Br. Roggen pr. Frühjahr S 66 Gd. S8, os Br, pr. Mai⸗Juni — —. Mais pr. Mai. Juni 151 Gd. 482 Br. Hafer vr. Frübjahr 697 Gd., 608 Br.
Die Bilanz des Wiener Bankverein fur 1898 ergiebt einen Reingewinn von 3 452 365 Fl. gegen 3 370 227 Fl. im Vorjahre. Der Verwaltungsrath beschloß, eine Gesammtdividende von 15 Fl. in ar zu bringen.
— Märj, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Schwan z. Ungar. Kredit. Aktien — —, Desterr. Kredit ⸗Aktien 368 50, Franzosen 361,10, Lombarden 6 Ho, Elbetbalbahn 255,60, Desterreichische Papierrente 101,05, 4 9υί4ł ung Goldrente 11980, Sent. Kronen⸗Anleibe — —, Ungar. Kronen. Au leibe 97,865, PMartnoten 569,023, Ban verein 280,50, Länderbank 246. 25, Buschtiebrader Iitt. B.
Altien — —, Tũrkische Toose 63,30, Brüxer — —, Wiener Tramway 552,00, Alyinẽ Montan 242, 90, Bulgarische Anleihe — —.
Budapest, 9. Märj. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen lolo flau, pr. März 1030 Gd., 10,32 Br., pr. April 984 Gd. , 9,89 Br., pr. Oktober 8,59 Gd., 8, 60 Br. Roggen pr. Mär 7,87 Gd., 7,89 Br. Hafer vr. März 5,78 Gd., 5.30 Br. . 8. Mai 455 Gd., 4.56 Br. Kohlraps vr. Auguft 12.05 Gd., 12, .
London, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Englische 2 9G Kons. j lb / c 30/0 Reichg⸗ An. 921, Preuß. 3 6 / Kon. —, 5 YM Arg. Gold. Anl. 938, 4 0,σG äuß. Arg. — 6 0oοä jund. Arg. 2. a4. Brasil. 88er Anl. 614. 50 . 1005, 340! Egypt. 104, 40,9 unif. do. 108, 38 o/ Rupees 673, Ital. 90/0 Rente v4, 6 0s⸗ kons. Mex. 1026, gteus gʒ er Mex. 1064, 4 υά S898 er Russ. 2. S. 102, 45½ Spanier 563, Konvert. Türk. 239/13, 44 0 /) Trib. Anl. 11161, DOttomanb. 123, Anaconda 9i is, De Beers neue 283, Incandegceni (neue) 100, Rio Tinto neue 3941, Plagdiskont 23, Silber 277/16, eue Gbimmesen 844. Wechselnotierungen: Deutsche Platze 20, 66,
Wien 12,21, Paris 25,46, St. Petersburg 2416 / is
Ba nt aut weis. Totastescrpe 23 318 000 Abn. 444 000 Pfd. Sterl., Notenumlauf 26 627 000 Abn. 153 000 Pfd. Sterl., Baar⸗ vorrath 33 144 009 Abn. 599 9000 Pfd. Sterl., Porte seuille 33 769 000 Abn. S02 000 Pfd. Sterl,, Guthaben d. Privaten 35 905 000 Abn. 2021 000 Pfd. Sterl,, Guthaben des Staats 16580 000 Zun. 728 000 Pfd. Sterl.,, Notenreserve 21 113 0900 Abn. 468 060 Pfd. Sterl., Reglerun ge sicherbeit 13 896 000 Pfd. Sterl. unverändert. reg eri re alen der Reserre zu den Passiven 445 gegen 414 in der Vorwoche. CElearinghouse Umsatz 163 Mill. gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 29 Mill. mehr.
Wollautti on. Kreuzzuchten underändert. Merinos anziehend. Kapwolle fest, Preise unverändert.
86 o Javazucker loko 114 stetig, Rüben ⸗Robijucker loto
9 sh. 101 d. stetig. — Chile⸗Kupfer 70t, pr. 3 Monat 708.
Liverpool, 9. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 1000 B., davon für Spekulation und Eyport 1000 B. Willig. Amerifaner 18a niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. März ⸗Avpril 323/ Verkäuferpreis, April Mai 32/3. Werth, Mai⸗ Juni 32/8. — 3* /g Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 324 /8 do, Jull. TMauft 3* / . — 3* / g do., August⸗ September 324 / ea do., Septbr. Oflober Jꝛs /. bis 321 s do., Skt ober. JNodember 3* /e do., Nobember. Dezember 3272/4 bis 3a Fkrãuferpreis, Tezember. am ar zin / s. Jas / d. do.
Offizielle Notierungen. American good ordin. 32a, do. low middling 35133, do, middling 314 z, do. good middling 327M, do. middling fair 331i, Pernam fair 3 — do. good fair 4, Ceara fair 3203 do. good fair 3*, 33, Egpptian brown fair 416/33, do. brown good fair 4* / 32 do. brown good 96/3, Peru rorgh fair —, do. rough good fair 622 aa, Lo. rough good 6s / z, do. rough fine 76 /A, do. modẽr. rough fair Hessg, Peru moder. good jair S* / zz, do. moder. good 6. do. smooth fair 3is / a, do. smooth good fair 323 / a2, M. G. Broach good 38 / aa, do. fine 31s / za, Bbownuggar good WMssge, do. fully good . do. fine 35/2. Oomra good 2X /Z, do. fully good 3! / za, do. fine 36 / a, Seinde fully good 227, do. fine Bo zn, Bengal fully good 22 / za, do. fine 3.
Glasgow, 9. März. (W. T. B.) Robeisen. Mixed numbers warrants 54 sh. 4 d. Stetig. — (Schluß. Mixed 3 warrants 54 sh. 4 d., Warrants Middlesborough III.
sh. 55 d
Bradford, 9. März. (W. T. B.) Botanywolle unverändert, Merinos und feine Kreuzzuchten feft. Garne für den Export ruhig! In Stoffen mehr Geschäst.
Paris, 9 März. (W. T. B.). Die beutige Börse war wie der hauptsachlch mit Goldminen Aktien beschäftigt, in denen auf London bin größere Realisationen stattfanden, was auch die übrige Tendenz theilweise beeinflußte. Spanier und spanische Babnen waren weiter sehr fest. Portugiesen günstig, Türkenwerthe nach festem Ber- lauf etwas schwächer, Kupfer Aktien waren ebenfalls wachgebend; Banken behauptet.
Bankauswe is. Baarvorrath in Gold 1820 423 000 Abn. 2 350 000 Fr., do. in Silber 1 196576 099 Abn. 926 000 Fr., Porte⸗ feuille der Hauptbank und der Fil. 749 097 000 Abn. 126 084 005 Fr., Notenumlauf 3 815 640 000 Abn. 38 375 009 Fr., do. für Rechnung d. Priv. 452 895 000 Abn. 26 495 000 Fr, Guthaben d. Staate schatzes 101 351 000 Abn. 20 547 000 Fr., Gesammt⸗Verschüsse 437 192 600 Abn. do] O00 Fr., Zins⸗ u. Tietlont⸗Erträgn. 6 961 000 Zun. 560 009 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 7904.
(Schluß ⸗Kurse. ) 3 Y Französische Rente 103, 12, 5 o JItallentsche Rente 95.42, 3 0,½ Portugiesische Rente 26,80, e,, Tabac Oblig. ——. 40, Russen 89 102,10, 40/0 Ru en 91 101,40, 3 o/ Ruff. A. zg, 60, 3090 Russen 96 gi 25, 4 0O span. äußere Anl. 57,00, Ronb. Turten 3 Türten. Lᷣosse 12400. Mertdionalb. 725 O00. Desterr. Staatsb. ——, Banque de France 3980, B. de Paris 995, 66, B. Ottomane 573,00, Créd. Lyonn. 887,00, Sebeers 708 90, NRio⸗ Tinto ˖ A. 994.00, Suemtanalũ. . zb 20, Br watdislont 25 Wchl. Amst. k. 206,12, Wchs. a. disch. Pl. 1225, Wchs. a. Jialien 7R. WKchs. London t. 25 72 Chèq. a. London 25,34, do. Madr. I. 386, 06, do. Wien k. 207,12, Suanchaca 56. 00.
Heute kein vrodutten. und Zuckermarkt.
St. Petersburg, 9. März. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 93. 85, do. Amsterdam — —, do. Berlin 3 Checks auf Berlin 4630, Wechsel auf Paris 37, 15, 40, Staais tente o. 1854 100t, 1 d0 kons. Gisenb. Anl. v. I850 1951, do. do. v. 1889/90 156, 36 a/ Gold⸗Anl v. 1894 148, gs /i so Bodenkredit⸗ Plandbrief 3983, Ajow Don Kommerzbank 624, St. Petersb. Diskontobank 7638, St. Petersb. intern. Handels bank i. Gmission 5705, Russ. Bank fü r Handel 4406, Warschauer Kommerjbank 450. Privar⸗
ont —
Mailand, 3. März. (W. T. B.) Italien. 5 0/ Rente 102,98, Nittelmeerbahnꝰ 613, 00, Mertdionaur 733 gh 3 auf Paris sos 35, Bechsei auf Berlin 135,5, Banca d' Italsa
Madrid, 9. Mär. (B. T. B.) Wechsel auf n,. A, 60.
Lissabon, 9. März. (W. T. B.) Goldagio 46.
Amsterdam, 9. März. (B. T. B.) Schluß Kurse, 40 / Russen v. 1894 646, 3 9 ͤboll. Anl. 963, oso garant. Mex. Eisenb. An 1 5 4. . , die. 5 60 / .
oten u o Hamburger Wech dy gs Riener Wechfel s d
Setreiven gytt eien uuf ae. kein gan . ö är — vr. Mai 6. lolo — —, do. a ruhig, dy. yr. vc mn — — do. vr. Mai 136 do. pr. . 124. Rübol loro — pr. Mar = pr. Verbst Java⸗ Kaffee good ordinary 27. — Bancaminn 64. Brüůssel, 9. Mã 63. *. . = Gxterieur⸗ z ler zä Ser. g ) 2 e, 4 Litt. D. 23,78. rn, Hr er — —. . . Venry ==. Antwerpen, 9. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weijen behauptet. Roggen ruhig. Hafer fest. Gerste behauptet. Petroleum. (Schlußbericht. ) Raffiniertes Tyve weiß loko
18 de. n. Br., pr. März 186 Br, vr. April 183 Br., pr. Mai *
19 Br. Ruhig. — Schmalz pr. März 682.
New Jork, 9. März. ö T. B.) Die Börse eröffnete recht fest, dann wurde die ine unregelmãßig. Im welieren Verlauf des Geschäfts schwãchte 16 der Markt ab und schloß schwach und niedriger. Der Umsatz in Aktien betrug 619 000 Stück.
Weizen eröffnete stetig mit fast unveränderten Preisen, gab aber dann auf Abgaben der Baijssiers etwas nach. Später trat auf un- günftige Crnteberichte, Zunahme der Exportnachfrage und Deckun 2 der Baissiers ein fortwährendes Steigen der Preise ein. Das schäft in Mais verlief infolge der Festigkeit des Weizens in feste⸗ Haltung und schloß fest.
(Schluß-Kurse.) Geld für . für andere Sicherheiten 3, Wechsel Cable Transfers 4 86, Wechsel 3. Paris (60 Hare 1 Berlin (60 Tage) 945, Atchison Topeka u. Santa 215. Canadian Pacisie Aktien 893. Zentral Pacisie Attien gr
Milwaukee u. St. Paul Attien 128, Denver u. Rio Grande . —
72, Illinois 6, Aktien 1153, Lake Shore Shares 200
ville u. Nashville Aktien 634, New Jork Zentralbabn 135, Northern Pacifie Preferred (neue Emiiss.) 783, Northern Pacifie g aso Bond 68, Common Shares 51 z, Norfoli and Western Preferred m Anlerhescheine) 64t, Unton Pacifie Aktien (neue Gmission) 464. 40/0 . Staaten Bonds pr. 1925 128, Silber Commercial Bars 595. Tendenz für Geld: Leicht.
Waarenbericht. Baumwolle Preis in New Jork 68/16 do. 2 Lieferung 1. April 6,27, do. do. pr. Juni 5,25, do.
tew Drleang Petroleum Stand. white in New Vor hz do. do. in perl n. 7,30, do. Refined (in . gz ib. do. Eredit Balances at Oil City 113, Schmal; Weftern steam 5, 60, do. Robe & Brothers 5.70, Mais pr. März 423 do. pr. Mai oz, do. pr. Juli 414. Jiother Winterweizen loto 83, Weizen vr. März 82, do. pr. Mai 76, do. pr. Juli 74]. do. pr. Aug. — . Getreidefracht nach Liverpool 16. Kaffee fair Rio Nr. 7 65, do. Rio Nr. 7 pr. April 5, 15, do. do. px. Juni 5,25. Mehl, Spring ⸗ Wheat clears 2, 85, Zucker 35, Zinn 23,50, Kupfer 18,00.
Chicago, 9. März. (W. T. B.) Der Preis von Weizen war anfangs stetig, stieg aber im weiteren Verlauf ee. guter Nachfrage für den Export und Deckungen. — Das Geschäft in Mais war durchweg fest infolge geringer Ankünfte und bedeutender Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen.
Weijen pr. März —, do. pr. Mai 715. Mais pr. März 345. Schmalz pr. März 5, 273. do. pr. Mai 5,127. Speck short clear 4.873, Pork pr. März 9, 00.
Rio de Janeiro, 9. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 6is/is.
Buenos Aires, 9. März. (W. T. B.) Goldagio 119,50.
Verdingungen im Auslande.
Oest erreich ⸗ Ungarn. 14. März, 12 Uhr. K. K. Staatsbabn ⸗Direktion in Lem berg: Ausführung von Bauten zur Erweiterung der Eisenbabnstation in — 1 Kostenanschlag 220 774 Gulden. Näheres bei genannter
irektion. ; Niederlande.
20. März. Rathhaus zu Dordrecht: Lieferung von 5 200 0090 kg Gaskohlen. Bedingungen käuflich für 25 Cents im Bureau der Gas. fabrik in Dordrecht.
Verkehrs⸗Anstalten.
Bremen, 8. März. (W. T. B.) Der Schnelldampfer des Nerddeutschen Llend Kaiser Wilbelm der Große“, der gestern in New Jork eintraf, bat auf dieser Reise einen neuen . aufgestellt. Der Dampfer verließ am vorigen Mittwoch
6 Uhr 10 Minuten Nachmittags Cherbourg und traf gestern Vormittag 10 Uhr 18 Minuten in New Jork (San6y Hooh ein. Bei einer Distanz von 3148 Meilin steÜt sich die Ueberfahrt auf 5 Tage 20 Stunden 58 Minuten, die durchschnittliche Geschwindig keit auf 22,33 Meilen in der Stunde. Die höchste Leistung west—⸗ warts . bis jetzt 2229 Meilen im Durchschnitt.
9. März. (W. T. B.) Dampfer „Sachsen‘, 7. März Reise
v. Singapore n. Colombo fortges. Erefeld ? b. Galbesion kommend,
8. März Dover pass. ‚Areneburg? 8. März Reise v. Lissabon n. NMãdeira fortges. Preußen“, v. Ost· Asien kommend, 8. März in Antwerpen angek. Wit erind⸗ 8. März Reise v. Antwerpen n. d. La Plata fortges. Lahn“ 8. . Reise v. Southampton n. New Vork fortges. prinz Heinrich! 8. März Reise v. Neapel n. Ost Asien forrgesetzt.
Sam burg, 9. Mãrtz (W. T. B.) ba tz Amerika⸗Linie. Damvfer ge ginn Norderney! und „Sophie Rickmers in Sue, der Schnelldampfer Auguste Victoria in Konftantinopel, Patria“, heute v. New Jork kommend, Valesia “, v. New Orleans kommend, in Hamburg eingetroffen. Dispania. gestern v. New Orleans n. Hamburg, „Serbia“ v. Kobe n. Chefoo abgegangen.
London, 9. März. (W. T. B.) Castle - Linie. Dampfer Raglan Castle! gestern auf Heimreise Canarische Inseln passiert. „Avondale Castle“ heute auf Heimreise in London angekommen.
Union ⸗ Linie. Dampfer Briton“ heute auf Heimreise von Kapstadt abgegangen.
Rotterdam, 98. März. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Spaarndam beute Vorm. v. Rotterdam n. New York abgeg. „Amsterdam“, v. New York n. Rotterdam, beute Vorm. Wight vajsiert.
. 80.
d zm Deutshen gieihs nnn und Königlich erißischer Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 10. März
Deutsches Reich. Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet.
1899.
d2
, .
Seit dem l. Januar
im Mühlen⸗ verkehr
verzollte Mengen
Davon Ginfuhr 42
a. unmittelbar in den freien Verkehr ssofort verzollte Mengen)
Gesammteinfuhr C. auf Nieder
Müblenlager
Januar /
Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr dæ
a. verzollte Mengen
ebr. 8.
Januar / Halfte
Februar
c. jollfrei von in · landischen Konten abgeschrieben
b. auf Mühlen.
i.
dem 1. Januar
Gesammtaus fuhr
a⸗
Davon Ausfuhr 42
a. aus freiem Verkehr b. aus Müũhlenlagern
Januar / ante Februar
2. ie. Februar
C. von Nieder⸗ lagen
. Januar / e Februar
Welz en mehl Roggenmehl
108095 b0olöl
13196 433
Außerdem zollfrei
Berlin, den 10. März 1899.
ee Februar 24230 2542920
83836
195866
268994 1687345 5881
1605 42
6
für Bewohner des . Scbruar 2. Hälfte: Januar / Februar:
b er , e gern
1 Ji2 da
Velenmebl
von
50216 19207 12721
29376
goba2/ 21g an
z as z99343
3022
48
429 42. 930 .
1899 von gemischten La landsmengen sind nicht berücksichtigt.
Kaiserliches Statistisches Amt. Scheel.
38595
17809
zorg zoo 8os3 zus! 1s 312 los. alas ns sar3s ;. uasas
Aus fuhrüůberschuß Februar 3. Halfte
en,. Februar 1116
ö. 142
194 438
Roggen ) Die . Inlandõmengen und die seit dem 1. Januar gern in den freien Verkehr gebrachten Aus⸗
1606 on
176622 2635 26412
ö0577 2273
.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Seres nn Preis für 1 Doppeltentner .
höchster niedrigster höchster
16.
/ niedrigfter höchster
216
Doppelzentner
Durchschnitts⸗ preis
Am vorigen
i , wurden . m M
a9 e e, alte 1)
ö Si. verkauft
Doppel jentner (Preis unbekannt)
2
2 2 8 28
ö
1 2 8
Kottbus Krotoschin Wongrowitz Breslau een atibor Göttingen Geldern n.
Aachen 1 . ;
r. i. ite. =
ehen. i. 6. ĩ bat eau Salins )
Posen Breslau. n ö
Schweidnitz. ̃ euß ..
Kottbus. Krotoschin
Bres
e ren
atibor.
Göttingen n
Rastatt —
— 6 * 6.
(hh . Breslau. Glogau.
Schweidni ; Neuß. e. .
grotolchin· Bongrowitz Breslau. . Ratibor Döbeln.
Langenau i. witti.
Rastatt
Colmar i. G..
Posen
Breslau ; ;
Glogau.
. ö
ö, j
Weizen.
16.11 16,00 15,30 14,90 1659 185, 15 14,70 16470 16,00
15, 10 17.80 17,50 19,18 17,20 15.00 14, 90 15 90 15,70 16,00
16,338 16,20
1550 16,80 15,35 14480 1670 16.00 16,25 15, 20 18,00 17,50 19,73
15,50 16,00 189,70 16, 00
g e n. 13,82