.
.
— —
ö
. . ö. . . .
w — —
IlS28oo] ; Rechnungs-⸗Abschluß der Versicherungs⸗Gesellschaft zu Schwedt
für das Jahr 1898. I. Gewinn. und Verlust Konto.
1. Abtheilung für die Hagelschaden⸗Versicherungen.
I. Einnahme. 1) Gewinn⸗Nebertrag aus dem Vorjahre (acat) ... 2 Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für nicht regulierte Schäden und Ausgaben, welche betreffen (vacat) i. hierzu nachträglich gezablte Prämien (vacat) b. vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen (vacat)
das Jahr 1897
3) Prämien ⸗ Einnahme für 202 875 324 Versicherungssumme:
A. Prämie: 2. für direkt geschlossene Versicherungen“) b. für übernommene Rückversicherungen (vacat)
B. Nachschußprãmie: 31 a. für direkt geschlossene Versicherungen von 1 607 136M 80 3 Prãmie
à 20 Prozent
b. für übernommene Rückversicherungen (vacat)
4) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Eintrittsgeld nach 5 1 p. Abiüge 811 des Geschastaplans
o) Kursgewinn (vacat)
6) Zinsen
7 Tingezogener Beitrag ju den Regulierungskosten K sj Entnahme aus dem Reservefonds nach Artikel 13 und 14 des Statuts ..
1 607 136
1507 136
321 427
129 920 90 jg 263 39 ob odd oh
360 000 —
Einnahme
. II. Ausgabe. 1) Für Schäden aus 1857 (vacat) ..... 2 34 * 2 Für festgesetzte Schäden aus 1898 6 1917712, — a. gejahlte Entschädigungen... b. noch zu zahlende e r igun ge wel e. für noch nicht regulierte Schäden aus dem Jahre 1898 d. gezahlte Regulietungekosten 3 8. noch zu zahlende Regulierungskosten.. ... ö
0 56 253.759 215730
1 883 350 1 n ß l z 2 166 35
3) Zum Reservefonds a. 15 0υά der Prämie nach Artikel 13 sub 3 des Gina
b. Eintrittsgeld nach § 1 e. Abiůũge nach . des Gesckãfteplans 517 4 Abschreibungen auf: a. Immobilien (vacat) b. Inventar (vacat) ⸗ C. Werthpapiere (wegen Kurs verlustes) d. Forderungen 5) Verwaltungskosten: 6 a. Provisionen der Agenten ö b. Sonstige gezahlte Verwaltungskosten e. . noch zu zahlende Verwaltungskosten 6) Sonstige Ausgaben: : a. Provistonen on Bankinstitute b. Prämien. Rabatt nach 5 9 des Geschäftsplans 7) Gewinn, welcher nach Artikel 8 des Statuts auf das nächste Jahr über⸗ tragen wird (vacat)
So gli 6g
134 a0 54 875 08 368 72
1 149 26 159 857 70 — S
212041 621 50
1, 980 280 02
7523 45
190 084 56
160 016 96
) Die Brutto ⸗Prämie beträgt Hiervon ab der Prämienrabatt (Ausgabe unter 6b)
1607 136 159 867
F.
80 6
Netto Prũãmie Hierzu der Nachschuß
141472 3214
69 . 2
D 3 6
Mithin Gesammt⸗Prämie .
17686
56 M
46
Die Durchschnitts Prãmie für 100 Versicherungssumme beträgt demnach 87, 1“᷑ 4.
B. Abtheilung für die Mobiliar-Feuer⸗Versicherungen.
I. Einnahme.
1) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat) 2) Reserve. Uebertrãge aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämie S6 951 337,10
6
Hiervon ab für aufgehobene Veisicherungen. .. 12 680.69
b. für noch nicht regulierte Schäden und Ausgaben, welche das Jahr 1897 betreffen. ; 2 . vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen (vacat)
38 böb do
S2 bol g6
3) Prämien⸗Einnabme für 880 780 643 Versicherungs summe: A. Prämie: a. für direkt geschlossene Versicherungen b. für übernommene Rückversicherungen (vacat)
2 300 529 80
B. Nachschußprãmie: a. für ireft geschlossene Versicherungen (vacat) b. für übernommene Rückversicherungen (vacat) 4 Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebũbren b. für Versiherungsschilder.. ..... 5) Erlös für Rückstände aus Brandschäden und zurũckerstattete Entschãdigung 6) Kursgewinn (vacat) 7) Zinsen 8) Entnah
3
.
1021 238 46
2 zoo oꝛs
1797 2687
29 776
1) Rüͤckversicherungs⸗ Prämie 1 ö Eingegangene, aber noch nicht verdiente I 35 Entfchärizungen: — einschließlich der Regulierungskoften, jedoch abzüglich des Äntbeils der Räckversicherunge Gesellschaft: Æ 1153 967, 42 — (Hiervon SM 1857212 Regulierung; kosten.) a. für regulierte und gezahlte Schäden b. Schadenreserve: HN für noch nicht regulierte Schäden aus dem Jahre 1898 . 6 27 376,10 2) für festgesetzte, aber noch nicht abgehobene Ent-⸗ schãdigungen .
100440507
16 87846
4 Zum Reservefonds o / des Ueberschusses nach A 5) Abschreibungen aaf: a. Immebilien (vacat) b Inventar (vacat) ö C. Werthpapiere (wegen Kursverlustes7)) ... d. Forderungen 6) Verwaltungskosten: a. Probisionen der Agenten ; b. Sonstige gejablte Verwaltungskosten C. = noch zu zablende Verwaltungskosten . 7) Sonstige Ausgaben: . a. 6 an Bankinstitute .. ö b. Gratifikationen für Auszeichnung beim Retten versicherter Gegenstãnde 8) Gewinn, welcher nach Artikel 8 des Statuts den Mitgliedern mit 1809/0 der Prämie zurückerstattet wird . w
1
1386 20 s]
=. D851 157 05 75 122 065413
.
123 53
4418 19 236040
3 356 049
451456 1000969
1181 283 21 z29
17 059 35
280 273 56
708 39 102 8901
Ausgabe
.
I. Einnahme. 1) Gewinn ⸗Nebertrag aus dem Vorjahre (vacat) ! 2) Reserpe Nebertrãge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente 26 d . Hiervon ab für aufgehobene Versicherungen OW S0
b. für noch nicht regulierte Schäden und Ausgaben, welche das Jahr 1897 betreffen a, , C. vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen (vacat). 3) Prämien ⸗Cinnahme für 87 169 547 4 Versicherungs summe: A. Prãmie: a. für direkt geschlossene Versicherungen b. für übernommene Rückversicherungen (vacat) B. Rachschußprãmie: a. fär direkt geschlofsene Versicherungen lvon der auf das Jahr 1898 entfallenden Prämie de 157787 M 20 3 333 o/) b. für übernommene Rückversicherungen (vacat) ... 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren . b. für Versicherungsschilder (vacat) 5) Erlös für Rückstände aus Brandschäden (vacat) 6 Kursgewinn (vacat) ...
2) Ein 6 a
1
Y) für festgefetzte,
noch nicht abgehobene Ent⸗ schädigungen. z
42659. 90
*
0
C. Abtheilung für die Immobiliar⸗Feuer⸗Versicherungen.
164 923
—
ogg s
DT
H Zum Reserwefonds 5 AÄbschreibungen auf: a. Immobilien (vacat) b. Inventar (vacat) C. Werthpapiere (wegen Kursverlustes) (vacat) d. Forderungen 6) Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten P. Sonstige gezahlte Verwaltungskosten 2. Sonftige noch zu jahlende Verwaltungskosten 7) Sonstige Ausgaben: a. Provisionen an Bankinstitute (vacat) b. Iratifikationen für Feuerlöschhilfe 8) Gewinn, welcher nach Artikel 8 des Statuts den Mitgliedern mit — /o der Prämie zurückerstattet wird (vacat) 9) Zinsen nach Art. 5 des Statuts
II. Bilanz.
79 263 680 31 565 16
100 7986 75 193926
20 ao a So
10 300 =
VD
Activa.
1) Forderungen, und zwar; a. Räckstände der Versicherten aus 1
b. Ausstãnde bei den Agenten... . Guthaben bei Bankinstituten wegen niedergelegter Gelder d. Sonstige Guthaben.. ' . an die Immo f. Wechsel g. Nachschußpꝛ 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen; a. Hypotheken b. Werthpapiere 4) Hvpothekenfreier Grundbesitz 5) Inventar. f ; a. Möbel und Hausgeräth (voll abgeschrieben) b. Sonstiges Inventar (Versicherungsschilder)
Passi va.
1) Reserve ⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: A. für noch nicht verdiente Mobiliar, Feuer ⸗Versicherungs⸗Prämie =. B. für noch nicht verdiente Immobiliar⸗ Feuer Versicherungs · Prãmie G. für noch nicht regulierte, bezw. noch nicht gezahlte Schäden und Regu⸗ lierungskosten, welche das Jahr 1893 betreffen: Schãden Regulierungẽs
— . kosten
62 1668.33 6 34 361,88 M 2157,99 p. bei der Nob. Feuer Vers. . 27 376,10 . 147253420 2218, 19 C. bei der Imm. Feuer ers.. 1700 42 633, 394 26. —
a. bei der Hagel Versichr.
8 17726 243 37754 Ia gos Ss 17s 63 2 zoo O66
3 6s ho 835333 ü
gos 000 - 21080323
3
1 296 257 1 zz 168 5s zol oz zo zi oo
357 40
DDT
1000 986940 31 565 10
0 X 88
2) Hppotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (vacat) 4 3) Sonstige Passiva: 5 . a. Ristornierte noch nicht abgehobene Prämienbeträge b. Noch zu zahlende Verwaltungekosten
Hiervon sind entnommen: zur Beckung des Verlustes pro 1898 D. bei der Mobiliar ⸗Feuerschaden⸗Versicherungs Abtheilung: Bestand am 1. Januar 1898 K * getreten gemäß Artikel 13 des Statuts: insen Vergütigungen, Forderungen ꝛc 5 o/o des Ueberschusses . bei der Immobiliat ˖ Feuerschaden · Ver sicherungs. Abtheilung: Bestand am 1. Janrar 1898 Hierzu sind getreten gemäß Artikel 13 des Statuts: 1) Zinsen 2) Forderungen ö Tie laut Pof. 4 der Ausgabe überwiesenen 7) Mobiliar · Feuerversicherunge . Dividende für das Jahr 1898 8) Noch nicht abgehobene Mobiliar ⸗Feuerversich Dividende aus dem Jahre 1896
Außerdem sind vorhanden an Kautionen von Beamten und Agenten
Schwedt, den 25. Januar 1899. ; Der Verwaltungsrath. Bosselm ann Wilmersdorf. Kretz schmar. Pr Szum an.
Boffelmann-⸗Schöneberg. Jüttner. Hoffmeyer.
ssl bas oz 23 sa 9d 1363
2s 7s 6
129 2g 90
bz 534 42
TTV ß
1407 sas 3a 49 257 69
. 36 21 32321
255 723 26 8 göõo 3] 85 30 183926
586316 10
3 407 75 10 633 14 z56 zz2
S0 o3 4 42 1473 342 41
266 668 1 109192
Flaminius. Bamberg.
8 160
20g oo -
v. Sezaniecki.
n G60.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Sabwlan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten
Gentral⸗Handels⸗Regi
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
*.
zum Deutschen Reichs⸗Anze
Siebente
en aus den d, erscheint ar
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußis Staats⸗
in einem besonderen B
Beilage
iger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Freitag, den 10. März
Genossenschafts⸗, Zeichen. Mufter und Börsen⸗Registern, äber Patente, Scher ch smmster, Kenkurse, sowie die Tarif⸗ und lafit unter dem Titel
für das Deutsche Reich. (. on
Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 * 580 8 für 1
das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — den Raum einer Druckzeile 30 4.
Vom „Central ⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 60 A. und 60 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 20.
Rr. 26 085. D. 2096. Klafse 38.
—
Eingetragen für Gebr. Dresdner, Brieg (Reg; Ben. Breslau), jufolge Anmeldung vom 6. 1. 99 am 16.2 95. Geschäfte betrieb: Herstellung und Vertrieß von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren derzeichni5z: Zigarren.
Nr. 26 086. E. 1678.
— — *
Klaffe 38.
Eingetragen für Carl Erft Co., Berlin, Köpenickerstt. 112, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 98 am 16. 2. 99. Ge⸗ schãfts betrieb: Fa⸗ brikatien bezw. Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten.
nr. 36 os 7. C. 2235. glaffe 38.
2XNV6
Eingetragen für Carl Wilhelm Carstanjen, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 15. 1. 989 am I6. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waaren verheichniß: Rauch, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Rr. 36 088. R. 2726. Klaffe 0.
Eingetragen fũr Robert Frores, Villeret, Schweiz; Vertr.: Carl Luͤckhoff und Robert Läckhoff, Elberfeld, Dõöppers · bergerstr. 32, zufolge Anmeldung vom S. 11. 38 am 16.2. 99. GSe chãftsbetrieb: Taschenuhrenfabri⸗ lation. Waarender⸗ zeichniß Taschen uhren sowie Bestand⸗ theile derselben.
Rr. 26 091. C. 23032.
Eingetragen für Chemisch ˖ elektrische Fabrik „Prometheus“, Frankfurt a. M.. Bockenbeim, zufolge Anmeldung vom 21 11. 83 am 17. 2. 989. Geschäftabetrleßb: Fabrikatton und Vertrieb der nach= 9 Waaren. Waarenverzeichniß: GElektrische
och., Heiz und Glübapparate jeglicher Art für
häusliche, gewerbliche und industrielle Zwecke, ins- befondere Kochtöpfe, Bratpfannen, Brak⸗Kasserolen, französische Kasserolen, Nelsonbräter, Kartoffel dämpfer, Kaff eemaschinen, Milchkannen, Theekannen, Suppenschüsseln, Smelettepfannen. Puddingkocher, Schmortöpfe, Bainmaires, Sterilisierapparate, Sox hlettessel, Sorhletwarmer, Warmwasserapharate, Raffeewarmapparate, Speise⸗Wärmplatten, Teller ⸗ wärmer, Heizplatten, Heijröhren, Zimmeröfen, Heiz körper für Bügeleisen, Bügeleisen, Plãtteisen, Brennscherenwãrmer, Lockenscherenwärmer, Thermo- taten (Wärmeregler), Abdampfschalen, Sandbäder, Wasserbãder, Trockenschran ke, Vulkanisierungsschalen, Trocken⸗ und Karbonisterungsapparate, Farbenküpen ür Textilstoffe, Leimkocher, Wasserkannen, Blech= kessel, Wasserkessel, Handwaschapparate, Verdunke⸗ lungswiderftände, Verdunkelungsfassungen, Verdunke⸗ lungsschalter für Glühlampen, Abschmelisicherungen, elektrische Widerstãnde.
Nr. 326089. B. 5154.
*
Eingetragen für Albert Buser Cie.. Hũningen (Elfaßz, zufelge Anmeldung vom 28. 10. 38 am 16 2. 59 Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waaren⸗ verjeichniß: Ubren und Ubrtbeile.
Nr. 36090. F. 2802.
Wecpmin.
Eingetragen für Aktiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 88 am 17. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Theerfarbftoffen, vbarmajeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waarenverzeichnih: Ein Fußschweißmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 3
Klasse 10.
slasse Z.
Klasse 14.
am 17. 2. 99. Strumpfwaaren. Nr. 26 093. Eingetragen für H. Schwanneke, Fãhr⸗⸗ mühle b. Hedwigsburg, zufolge Anmeldung vom 2. 4. 38 am 17. 2. 99. Geschãftsbetrieb: . — w 1 4 verzeichniß: etreide⸗ — — mehl, Gries, Schrot, * Kleie, Futtermehl, Graupen, Nudeln aller Art und Maccaroni, ohne Ausdehnung auf Stärke und Stãrke produkte. ;
Nr. 36094. W. 2350.
Sch. 2706.
Klasse 27.
Eingetragen für The Winterbottom KEook Cloth Company Li- müited, Manchester (Eng⸗ land); Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin, Kleinbeeren⸗ straße 22, jufolge Anmeldung vom 25. 8. 88 am 17. 2.99. Geschãfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Paus. Lein wand. Waarenverzeichniß: Paus⸗Leinwand.
Nr. 36 095. A. 1882.
Eingetragen fũůr Armleder C Gaugaard, burg, Steinstr. 110, zufolge An⸗ meldung vom 21. 3. 98 am 17. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Erzeug⸗ nisse der Stein und Buch⸗ druckerei und anderer verviel fältigenden Künste; Druck⸗ sachen; Zugabe und Reklameartikel, nämlich: Notes, Sriegel, kleine Gegenstände aus Metall (wie Streich holihülsen, Aschenschalen); Papp. und apierwaaren (wie Bilderbücher, Cartonnggen, Kasten); Papp⸗ waaren; Buchbinderartikel, Buchbinderleinen, Mo⸗
leskin (ausschließlich Bunt⸗, Vorsatz⸗, Leder⸗ und sonstiges Phantasiepapier) , Musterklammern; Gela—⸗ tine und Gelatoldwaaren, Gelatin⸗ und Gelatoid⸗ folien, sowle sämmtliche hieraus bergestellte Kartons.
Nr. 326 096. W. 2347. Klasse 27.
Eingetragen für The H. VWinterbottom Book CIoth Company Li- mited, Manchester (Eng⸗ land); Vertr.. C. Rob. Walder, Berlin, Klein⸗ beerenstr. 22, zufolge An⸗ meldung vom 26 9. 88 am 17.2. 95. Geschäãftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb
von Paus⸗Leinwand. Waarenverzeichniz: Paus⸗ Leinwand.
rn Aci. CLOTH
As surpreigrg T0 *r a AIIISi80 GvE᷑ RNNMLANT. nen Y ecraniaᷓt.
Nr. 36 0897. F. 2586. Eingetragen für Fabrik tech⸗ nischer Papiere Gust. Leis, Dortmund, Heiligerweg 23, zufolge Anmeldung dom 5. 9. 988. 4. 89 am 17. 7. 99. Geschäftebetrieb: Fabrikation von Paus. und Zeichen parxier. Waarenverzeichniß⸗: Papier Paus und Lichtpaus zwecke. Nr. 360989. SH. 4655.
Nillags ö. z Teilung
Informations - Blatt für Jedermann.
für Zeichen“
Klasse 28.
Eingetragen für Carl Heymann, Frankfurt a. M. Schillerftr. 15, zufolge Anmeldung bom 15. 12. 988 am JI7. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Verlag einer Zei⸗ tung. Waarenverzeichniß: Zeitschriften. Der An—⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 099. 9p. 14617. Klasse 34.
6 YMMahhs
Eingetragen für Rud. Herrmann, Berlin, Zossenerstr. 50, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 98 am 17. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb nachbenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Seifen in jeder Form, 1 und Poliermittel, Waschmittel aus Seife, Soda und Stärke, Par⸗ fümerien, Toilettenmittel, Farben, Oele und Fette.
Nr. 36100. G. 2523. Klasse 34.
sFflanz enfazer. Reiff e, e, M 3 C 3.
Eingetragen für Richard Gesell, Berlin, Alt⸗ Moabit 135, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 98 am J7. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver trieb von Seise. Waarenverzeichniß: Seife. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 101. S. 2294. Flasse 37.
Gingetragen für die Sãchsisch Böhmische Port⸗ land Cement Fabrik, Attiengesellschaft, Dresden, jufolge Anmeldung vom 22. 11. 98 am LH. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗
trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Zement.
Nr. 26 102. G. 1398. Klasse 28.
zufolge Anmeldung dom Geschãftstetrieb: Her⸗ Kau⸗
Rauch⸗ Schnupftaback.
Nr. 26103. W. 2271.
Klasse 28.
k — 2
Eingetragen für L. Wolff, Hemburg, Alte Gröningerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 98 am 17. 2. 99. Geschaͤrts betrieb: Fabrikation von Zigarren, sowie Sandel mit Robtabacd und Rauch⸗ sabacken und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Roh⸗ taback. Rauch-, Kan. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Kiafse 38.
—
E = , , —w— ' 133 P w 2 ö 8 f . 2864 de . 2 * s⸗ 5 7 3 . ** 1 1
Eingetragen für 2. Wolff. Hamburg, Alte Gröningerstr. 25, zufolge Anmeldung vom 5. 9. 38 am I7. 2. 939. Geschäftsbetrieß: Fabrikation von Zigarren, sowie Handel mit Robtabacken, Rauch= sabacken und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Roh⸗ taback, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Rr. 326106. M. 3494.
Klasse 41 c.
Eingetragen fũr Anton Merz, Greij i. V., zufolge An⸗ meldung dom 8. 12. 98
am 17. 2. 99.
Geschãftsbetrieb:
Kammgarnweberei und Vertrieb von Kammgarnfabrikaten.
Waarenverzeichniß: Kammgarnwebstoffe.
Nr. 36107. G. 2274. —
Eingetragen für Gattlieb Goerne, Hamburg, Paulstr. 29, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 98 am 18. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Export., Import, und Kom missionsgeschãft. Waarenverzeich; niß: Farben; Flaschen; Stein gut und Porjellan · Waaren, auch für pharmazeutische Zwecke; Goldleisten, Tapeten; dederwaaren, und jwar⸗ Brieftaschen, Reisetaschen, Gtuis, Umschläge, Portefeuilles; Bijouteriewaaren; Waagren der Bürsten· und Papier Konfektion; . ementeriewaaren, Kordeln, Litzen; Kämme;
efser und Scheren; Celluloid in Stangen, Matten und Röhren, sowie Celluloidwaaren, nämlich: Pha faste⸗ und Gebrauchs Gegenstände, und jwar: Ni
Spiegel, Bilderrabmen, Gratulationskarten, Kapseln; Drahtwaaren; wollene und baumwollene Garne;