1899 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2 J * ——

J . ö 5 ö . . . 1 4 1 ö ] 1 ö . 3 1 . j . . ⸗— ' ö ö ö ; ? . J ö J J —̃ . . I J ( . ö . ; . . . 1 J ö . H . ; h ö . ö ö . . J J ö: J . . j ö ö 24 . 1 . . 6 . . . . ö. . k . . ö ö. 1 ö K J ö h 1 . ö 1 4 . . ö ö 1 . J ö ö . ö . 14 4 . ö . ö . ö ö. . . J . . 1 1 . 4 . ö . . . ) H ö ö ö . * 14 h 1 J 1 5 ö ö ö . ( ö ö 3 ö J . ö 9. . . z 6. ö 1 5 J ! j ö 1 i 31 ;. 1

183239 . Laut n. Anzeige ist der von uns unterm 1. Juni 1895 ausgefertigte Bersicherungsschein Nr. 127 387, lautend auf den Namen August Eduard Paul Kühnlein, Kaufmann in Berlin, ver⸗ loren gegangen. Der Inhaber dieses Scheines wird

hiermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug auf

den betreffenden Versicherungsschein bis . 20. April 1899 bei uns anzumelden, widrigen falls derselbe in Gemäßheit von Punkt 15 der ö für nichtig erklärt werden

wird. Leipzig, den 9. März 1899.

Allgemeine Renten. Capital

und Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

183281

Waltersdorfer Aktienziegelei.

Die Herren Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mitt moch, den 29. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, in das hiesige Restaurant zum „Tunnel“, Borngasse 5 1 geladen. Die Eröffnung des Lokals erfolgt um 3 Uhr, der Beginn der Verhandlung

um 1 Uhr. Tages ordnung: 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung, Eat⸗ lastung des Vorstandes und des Ausfsichtsraths. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Aenderung der Statuten nach dem neuen k 5) Ergänzung des Aussichtsraths. Die Herren Rechtsanwalt Blüher und Friedensrichter Arno Wagner scheiden aus. Freiberg, den 9. März 1899. Der Aufsichtsrath. Blüher, Vorsitzender.

lsz353

Stralauer Glashütte, Aletiengesellschaft.

Die Aktionäre der Stralauer Glashütte Actien⸗ gesellschaft werden hierdurch zur zweiten ordent lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 6. April er.,, Abends 7 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Genossenschafts. Bank von Soergel, Parrisius & Co., Berlin, Charlottenstraße 35 a. Il, ergebenst eingeladen.

Tages orbnung:

I) Bericht des Vorstandes und Vorlegung der

Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗Rechnung vom 31. Dezember 1898. Antrag auf Genehmigung des Rechnungs— abschlusses und auf Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths sowie auf Bewilligung einer Remuneration für den ersten Aufsichts⸗ rath gemäß § 17 Abs. 2 des Statuts.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Genehmigurg zur. Aufnahme einer Partial⸗ Obligationen⸗Anleihe behufs Abstoßung der auf dem Grundbesitz der Gesellschaft ruhenden Hypotheken.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis späteftens den 2. April innerhalb der Geschäftsstunden

bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius Co. oder der Breslauer Disconto⸗Bank zu Berlin zu hinterlegen. Stailt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine binterlegt werden. Berlin, den 10. März 1899. Der Aufsichtsrath der Stralauer Glashütte, Actiengesellschaft. Siebert, Vorsitzender.

83016

Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Bank Zwiazku Spoòölek Zarob- kowyche zu Vosen finde Mittwoch, den 29. März 1899. Vormittags II Uhr, im Sitzungssaase der unterzeichneten Bank, Posen, Wilhelmstraße Nr. 26, statt. In Gemäßheit des § 36 des Statutz werden die Herten Aktionäre zu

derselben hierdurch eingeladen.

; Tagesordnung:

1) Geschäftebericht der Direltion, sowie Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1898.

2) Bericht des Aufsichtsraths, resp. der Revi⸗ sionskommission.

3) Genehmigung der Gewinn und Verlust— rechnung pro 1898 laut § 50 des Statuts und Entlastung des Vorstandes auf Antrag des Aufsichtsraihs.

4) Erhöhung des Grundkapitals.

5) Wahl von zwei Aufsichtsrathmitgliedern.

6) Genehmigung der Uebertragung von Aktien

gemäß § 35 des Statuts.

Einlaßkarten werden vom 20. bis zum 29. März er. gegen Hinterlegung der Aktien in unserem Banklokal verabfolgt.

Posen, den 9. März 1899.

Bank LJwianku Spòtek

Larobkowych.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand. St. Cegielski. Dr. Kusztelan.

183241) Die Aktionäre der

Kank WIoscianski

werden hiermit zu der am 12. April A899, Nachmittags 4 Uhr, im Saale unseres Geschäfts« haufes in Posen statifindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Gewinnpertheilung und Decharge auf Antrag der Revisionstommission. 3) Ergänzungswabl des Aufsichtsratht. 4) Wabl von 3 Mitgliedern für die Revisions⸗ kommission. Posen, den 8 Mär 1839. ank WIoscianski. Dr. Buski.

183284] 4 2 Rosinn Mühlen · Actien · Gesellschaft zu Duisburg am Rhein.

Zu der auf Sonnabend, den 8. Ayril d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale hierselbst an⸗ beraumten diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschast werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf 16 des Statuts mit an Bemerken eingeladen, daß nachstehende Bank⸗

ãuser: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln am Rhein und Berlin, Bank für Rheinland und Westfalen, töln am Rhein, zur Ausstellung der Depositenscheine ermächtigt sind. Tagesordnung: Die im § 15 1— 4 des Statuts vorgesehenen Gegenstãnde e Duisburg am Rhein, den 106. März 1899. Der Aufsichtsrath. W. von Recklinghausen.

2641] Vlaniawerke

Aktiengesellschaft für Kohlenfabrikation.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dejember 1898, das Grundkapital weiter auf 735 09090 , eingetheilt in 109 Stamm⸗Aktien und 630 000 MS. Vorjugs⸗A Aktien, berabzusetzen, ein⸗ getragen ist, fordern wir in Gemäßheit dieses Be⸗ schlusses unsere Stamm⸗Aktionäre auf, binnen zweier Monate die Stamm⸗Aktien einzureichen. Es werden von je sechs abgestempelten (entsprechend zwölf ursprünglichen) Aktien fünf (entsprechend zehn ursprünglichen) Aktien zurückbebalten werden, die sechste dagegen wird als in Kraft bleibend mit dem Vermerk der Einreichung zurückzegeben werden. Nach Ablauf des Sperrjahres werden die zurück⸗ behaltenen je fünf (entsprechend zehn ursprünalichen) Aktien vernichtet werden. Diejenigen Aktionäre, welche die Aktien nicht abliefern, verlieren Stimm⸗ recht und Anspruch auf Dividende.

für kraftles erklärt werden, wird für je sechs Aktien eine neue ausgefertigt, und verbleibt dieselbe im Besitz der Gesellschaft bis zur Einlieferung der ent- sprechenden alten Aktien.

Plania, Kreis Ratibor, den 7. März 1899. Planiawerke Akftiengesellschaft für Kohlenfabrikation. Rudolphs. V. Melcher.

83350 Marienburger Ziegelei & Thon⸗ waarenfabrik Actien Gesellschaft.

Die 3 Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung zu Dienstag, den 28. März a. c., Nachmittags E Uhr, in den Büttner'schen Gasthof zum Deutschen Hause in Marienberg ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich bei der Generalversammlung betheiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach §§5 21 und 23 des Statuts ihre Aktien entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Schloß Kalthof oder bei der Marien burger Privat Bank D. Martens in Marien⸗ burg oder bei Herren F. Boehm é Co. in Danzig, Milchkannengasse Nr. 28/29, oder bei der Norddeutschen Credit ˖Austalt in Danzig zu deponieren und dagegen einen Depositenschein nebft Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz pro 1898. 2) Bericht der Revisoren über Prüfung der Bilanz event. Ertbeilung der Decharge. 3) Wahl eines Mitaliedes des Aufsichtsraths. 4) Wahl von 3 Revisoren vro 1899.

Bilanz und Geschäftsbericht pro 1898 liegen vom 13. März A. 6. in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Schloß Kalthof zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Schloß Kalthof b. Marienburg, den 9. März 1893.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Zimmermann. A. Wittstock. Rud. Woelke. Bauer.

83351] Artien - Gesellschast Gürgerverein Hanau. Die Herren Aktionäre werden zu der Donnerstag, den 30. März d. J, Abends 8 Uhr, im unteren Restaurationssaale stattfindenden 26. ordent ˖ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗ standes und des Revisionsberichts des Auf⸗ sichtsrathe.

2) Ettheilung der Decharge pre 1898.

3) Beschlußfassung über die Einrichtung einer Ventilattonsanlage.

Der Vorstand. Ott. Böhm. Koburger.

82526)

Poldihütte, Tiegelgußstahlfabrik. Die stimmberechtigten Herren Aktionäre der Poldi⸗ hütte, Tiegelgußftahlfabrik, werden hiermit ein⸗ geladen zur S. ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 28. März 1899, Vormittags EL Uhr, im Bureau der Gesellschaft, I. Wallfischgasse 13, stattfiaden wird. Gegenstände der Verhandlung find: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 18938; 2) Vorlage der Bilanz pro 1398 und Bericht des Revisionsausschusses; 3) Beschlußfaffung über die Verwendung dez Reingewinnes des Jahres 18988; 4) Wahlen in den Verwaltungerath; 5) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und einem Ersatzmann für die Geschäftsperiode 18939. Wien, am 9. März 18939. Der Verwaltungsrath. Stimmberechtigt sind nur jene Aftionäre, welche mindestens 10 Aktien besitzen und dieselben nebst den nichtfälligen Dividendentupons spätestens am 20. März E899 deponieren, und jwar: in Wien beim Wiener Bankverein, in ö e,. bei der Böhmischen Escomyte ank,

wogegen ihnen die Legitimationskarten ausgefolgt

An Stelle der nicht eingelieferten Aktien, welche

werden, w binterlegten Stimmenzabl ausweisen.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

e auf Namen lauten und die Zahl der ktien sowie die darauf entfallende

183235]

Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye

in Gerresheim.

Bilanz am 31. Dezember 1898.

Activa. Grundstũck⸗ Konto 06. Bestand am 1. Januar 1898 einschließl. Hörstel 1515 848.79 Zugang für 1898. 8 305,55

Fabrik⸗ Hütten und Verwaltunge⸗

Gebãude⸗ Konto Bestand am 1. Januar 1898 ein schließl. Hörstel .. 1 400 000, Zugang für 1898... 50 653, 15

Abschreibung

Do b, v

45 653.15

Arbeiter⸗ und Beamten⸗Wohnungen⸗

Konto Bestand am 1. Januar 1898 ein schließl. Hörstel. . 1 680 000, Zugang für 1898.5. 1033468

Abschreibung ...

DOefen⸗Gasgeneratoren⸗ Konto Bestand am 31. Dezember 1898 einschließl. Hörstel . 489 000, Abschreibung ... 54 000,

37 334.63 und Kanale⸗

Kessel⸗ und Maschlnen⸗Konto

Bestand am 1. Januar 18335 ein⸗ schließl. Hörstel. . 212 909, Zugang für 1838. .

Abschreibung ...

Elektrische Beleuchtungs⸗Konto Bestand am 1. Januar 1898

; 13 000, Zugang für 1898.

254 961, 53

10349. 24

735 3549,24

Abschreibung ...

Wasserleitungs⸗Konto Bestand am 31. Dezember 1898

. 10 Oo. Abschreibung .. 2 500. - Utensilien⸗ schaften · Konto Bestand am 1. Januar 1898 ein- schließl. Hörstel. . 130 000, Zugang sür 1898.5. 22 588,25

Abschreibung ... Todtes und lebendes Inventar Bestand am 31. Dezember 1898 einschließl. Hörstel. 5 500, Abschreibung ... 1500,

182 588,29

22961 33

—. 22 961,33

Formen und Gerath⸗

Bahnanschluß ⸗Konto Bestand am 1. Januar 1898 ein schließl. Hörstel . . A48 000, Zugang für 1398.. 591,26

Abschreibung ... Einrichtungẽ⸗Konto Bestand am 1. Januar 1898 ein schließl. Hörstel .. b 000, Zugang für 1898.35. 6 395.

Abschreibung ...

Menage Konto Bestand am 1. Januar 1898

73 000, Zugang für 1898.6. 1236,06 Abschreibung ....

D vdr rd] = 6591.26

12 395, . 6 395,

74 236, 06

22536, 06

Auswärtige Läger⸗Einrichtungz. Konto

Bestand am 1. Januar 1898 J Zugang für 1898 4 5 996 84

5 996, 84 Abschreibung ...

Patent · Konto Bestand am 1. Januar 1898

Zugang für 1893.

Abschreibung ... Steinbruch⸗Konto

Bestand am 31. Dezember 1898 Effekten · Konto

Bestand am 1. Januar 1898

96 400, 80 Zugang für 1898.. 600,

1896, 83

Materialien für Oefen und Glae⸗

fabrikation und diverse Bestände in Gerresheim und Hörftel

Glas Konto. Vorräihe in Gerres⸗ heim und Hörftel

Diverse Debitoren. Ausstehende For⸗ derungen

Feuerversicherungs · Konto. bezahlte Prãmie

Beamten ⸗Versicherungs⸗Konto. Vor⸗ ausbejahlte Prãmie

Kassa⸗Konto

Wechsel Konto

Guthaben bei Banquiers

Voraus⸗

Passi vn. Aktien⸗Kapital Konto Hypotheken · Konto Reservefonds⸗Konto Spe ial· Reservefonds⸗Konto Beamten ˖ Pensions . Kasse Diverse Kreditoren Dividenden⸗Konto Delktedere Konto Reingewinn

. 1996 84

1— I 595 83 ILGöd 85

en

7235 529 33

.

1524154

436 000 .

212 000 -

977 000

325 9905 468 896 bh 2652

5794

2412 8879 122387 8728

5 000000 1250000 234 350 10 S4 000

11 2418 64 302 787 21 20

12 000 360 623 44

Gewinn. und verlusl · unis pro 1898.

Soll. An e, . e

Revaratur· und Unterhaltungẽ⸗ Konto sämmtliche Reyaraturen und Unterbaltungekosten für Woh⸗ nungen, Oefen, Maschinen ꝛc. . Abschreibungen wie oben Reingewinn welcher wie folgt verwandt wird: Gesetzlicher Reservesonds 5 o/ S 17 028,51 Tantisme für Aufsichts⸗ rath, Vorstand und Beamte 6 o/ g Dividende .. Gewinnvortrag auf neue Rechnung

187 811

200 701 z60 623

34 353,75 300 000,

924118 60 360 625, 44

1699 41578

20 05310 107936268 1099 41578 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1898 auf ; . 6 9so = 6 60 pro Aktie sestgestellt. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einreichung der betreffenden Kapons bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Herren C. Schlesinger-Trier Co. in Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Eiber⸗ feld, Düsseldorf, Aachen, stöln und M.⸗Gladbach, dem Mindener Bankherein in Minden, unserer Gesellschaftoökasse in Gerresheim zur Auszahlung. Gerresheim, den 9. März 1899. Der Vorstand der Gerresheimer Glashütten⸗ werke vorm. Ferd Heye. OS. Heye. G. Dammever.

853344 Die Tagesordnung der auf den 25. März er., 2 Uhr Nachmittags, nach dem Berliner Hof hier⸗ selbst berufenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wird hierdurch, wie folgt, ergänzt: 4) Abänderung des Statuts mit Rücksicht auf das Inkrafttreten des neuen Handelsgesetz buches mit Wirkung vom 1. Januar 1960 ab, insbesondere Abänderung des § 8 (Be- schädigung und Verlust von Aktien ꝛ2c),

§S 10 (Tantièmeberechnung, Antheilnahme nicht vollgezahlter Aktien am Reingewinn),

§z 22 tt. f. (Aenderung des Zitats),

F 22 (Hinterlegung der Aktien. Ausübung des Stimmrechts durch Bevollmächtigte),

§z 25 Absatz 4 und 5 (qualifizierte Ma- jorttäten). Streichung der bisherigen §§ 29 und 30 (Uebergangsbestimmungen), Zufügung eines neuen § 298 (Ermächtigung det Aufsichtsraths zu redaktionellen Siatuten⸗ änderungen).

5) Beschlußfassung aus 5 15 Absatz J des Statuts. Essen Ruhr, den 10. März 1899.

Essener Bankverein. Rehn. Hoffmann.

Saben. Per Gewinn⸗Uebertrag aus 1897. Brutto⸗Gewinn

852853 Bedburger Wollindnstrie, Akt. Ges. Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. März ds. Irs., Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftsklokale hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. ö Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Be⸗ richts der Revisoren pro Geschäfts jahr 1898. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Verwendung des Reingewinns.

2) Wahl der Revisoren pro 1893.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

Nach § 17 der Statuten haben diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich an der Generalversammlung be⸗ theiligen wollen, mindestens Z Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien im Geschäfte= lokale der Gesellschaft zu deponieren. Bedburg, den 10. März 1899. Der Aussichtsrath. Wm. Trimborn, Vorsitzender.

sss]! Ronsdorfer Bank.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch ein zur diee⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 39. März 1899, Abends 6 Uhr, in unser Geschäftslokal, Mittelstraße 1 in

Ronsdorf. Tagesordnung: I) Geschäfts bericht, Genehmigung der Jahres rechnung und Entlastung des Vorstands. 2) Vertheilung des Reingewinnes. 3) Wahlen zum Aufsicht? rath

Nach § 21 des Statuis haben diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß derselben spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Geschaftsbericht und Bilanz sind von heute ab an ar. Kasse zur Emsichtnahme der Akttonäre auf⸗ gelegt. z

Ronsdorf, den 98. März 1889.

Der Auffichtsrath. F. August Käufer, Vorsitzender.

83270]

Westfälische Bleicherei Act. Ges. Gronau i. W.

Generalversammlung 28. März 1899. Vormittags 10 Uhr. 1) Bilanz oorlage.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 11. März

Deffentlicher Anzeiger.

M GI.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

27. Aufgebote, Zustellungen u. 2

3. Unfall und Invaliditãts⸗ ze. Versicherung. 6. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

1899.

6. , auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirt en enossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. k 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

83227] Cellulosefabrik Memel, Aetien Gesellschaft

Sannover.

Zu einer außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre auf . Mittwoch, den 5. April d. J., Nachmittags 8 Uhr, im Savoy Hotel in Berlin hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Erwerb eines Grundstücks in Memel.

2) Vergebung des Baues und der maschinellen Einrichtungen.

38] Aufnahme einer Hypothekar Anleihe.

4) Genehmigung einiger kleiner Ausgaben.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, und hat derselbe fei Theslnabme beim Vorstande der Gesellschaft, Sannober, Grnft. Kuguftviatz 8. bis jum 1. . . J. anzumelden, wogegen ihm die auf die Anzahl seiner Aktien lautende Eintrittskarte zugestellt wird.

Hannover, den 8. März 1899.

Cellulosefabrik Memel, Aetien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Bernard Engelhardt.

83286]

Hamburg⸗Siidamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 30. März 1899, Nachmittags 127 Uhr, im Saal Nr. 13 der Börsen⸗Halle. Tagesordnung:

1) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Anträge, betreffend Erhöhung des Aktien⸗Kapitals und Aenderung der Statuten. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. ö . ;

Zur Entgegennahme des Jahresberichts, der Bilanz und der Anträge, sowie der Stimmkarten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Abstimmung berechtigen, beliebe man sich vom 2 den 13. März, ab bei den Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und Rems, gr. Bäckerstr. 13, als Aktionär zu legitimieren.

Hamburg, den 11. März 1899. ;

Samburg Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand. F. Franzen. Th. Amsinck.

Cellulose⸗Fabrik Feldmühle. Bilanz am 31. Dezember 1898.

4

Ado. F. Bernitt.

(83233

Activa.

Aktien · Kapital Obligationen gegen Kaution; hypotheken auf Kosel von S 650 000 M 600 000, Obligationen auẽgeloost

Reservefonds Reservefonds II Delkrederefonds Wohlfahrtsstiftung. ... 137 292 24 Kreditoren... ngen 6. K. . 8 ellulose⸗ und apier⸗ ö 9. Außenstãnde 20 226 u reservierende Lõhne .. 98000 u reservierender Beitrag für die Papiermacher · Berufs⸗ genossenschaft pro 1898. 6 900 Gewinn und Verlust⸗Konto 350 080

Cellulose⸗ und Papierfabrik LKosel

(einschl. Nebengrundstücke): Buchwerth am 1. Januar 1898 Amortisation pro 1898 (seit 1892 bis inkl. 1898 ½ 583 444,77)

1822 28569

133 698 3

Todd 5 7ᷓ LI 310 6&0 1 820 437

o 80 000

491112 120 000 26 000 21261 176 542

Papierfabrik II Kosel (im Bau be⸗ griffen) Wohnhaus, Kolonie (im Bau be— griffen) Ziegelei Klodnitz 63 750 mortisation pro 1898... 4931

Sr ee a Klodnitz

apierfabrik Liebau: Buchwerth am 1. Januar 1898 Amortisation pro 1898 (seit 1886 bis inkl. 1898 M 629 145,54)

527 726 9:

401 117

49002

352 114. 33 050

185 603 95

o lo - 552 356 49 181 564

, , bei Banken ꝛc. .. 85 1777 1 4

Wechsel und Kassa⸗Bestãnde. Effekten (einschl. Kaution bei Be⸗ hörden)

33953550 4 300 123 42 43001234 1

Berluste. Gewinn. und PVerlust Konto am 31. Mezember 1898. deen.

w . i d gngonnkosten S8 427 160 Vortrag aus 1897. . 711415 Sconti 3 * 8 16] Fabrikations · Konto 697 462 1274831 5 big 187 632 26

Vortrag aus 1897... 7114.19

360 960 9 Joa drs as

sKosel OS., den 31. Dezember 1898. Cellulose · Fabrik Feldmühle. Dr. 8. Gottstein. . Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlust; Konto haben wir geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden. Kosel O.⸗S., den 9. Februar 1899. Julius Fraenkel. Aug. Kopp, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. ö In der am 6. d. Mts. stattzehabten Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäfte.⸗ jahr 1898 auf 103 feh ge gt worden. Dieselbe gelangt mit „S 710, für den Dividendenschein Rr. 13 der Aktien de Nom. 2000 4M und 195, für den Dividendenschein Nr. 7 der Aktien de Nom. 1000 A von heute ab außer an unserer hiesigen Gesellschaftskasse bei den Herren G. von Pachalys Enkel in Breslau, E. Heimann in Breslau, sowie Abraham Schlesinger in Berlin zur Auszahlung.

3222

deipziger Wollkämmerei.

Die Aktionäre der Leipziger Wollkämmerei werden hiermit zu der am 29. März 1899, um 10 Uhr Vormittags,

in dem kleinen Saale der neuen Börse in Leipzig abzjubaltenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Das Lokal wird um 10 Uhr geöffnet. , , , .

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des FRechnungsabschlusses für das verflossene Jahr.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath. . . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich als solche durch Vorzeigung ihrer Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen von Behörden oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Auftalt hier die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, beim Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.

Leipzig, ꝛ9. März 18939. Der Auffichtsrath. A. Thieme, stellvertr. Vorsitzender.

or 320)

Gesellschaft für Linde's Eismaschinen in Wiesbaden.

Bekanntmachung

betreff. Einzahlung auf die Interimsscheine. Laut Bekanntmachung vom 26. September 1898 hatte die restliche Ein⸗ zahlung von 50 6/9 (— S6 500. per Stüch auf die Interimsscheine unserer Gesellschaft Nr. 2001 4000 und deren Umtausch gegen vollbezahlte Aktien am

2. Januar 1899 zu erfolgen. . Auf die Nrn. 3308, 3309, 3310, 3311, 3312 ist bis heute die

Einzahlung noch nicht geleistet, und wird den Besitzern dieser Interimsscheine eine nachträgliche Frist bis einschließlich 15. April 1899 gegen Anrechnung von 669 Verzugszinsen vom 2. Januar 1899 ab eingeräumt. Nach dieser Frist werden in Gemäßheit der Bestimmungen der Artikel 219 und 1842 des D. H. B. die säumigen Aktionäre mit ihrem Antheilsrechte ausgeschlossen. Wiesbaden, 9. Januar 1899.

Gesellschaft für Linde's Eismaschinen.

Fr. Schipper. HSeilmann'sche Immobilien⸗Gesellschaft

¶Attĩen · Gesellschaft). Bilanz Konto. Abschluß per 31. Dezember 1898.

3224)

Passi vn.

ö.

Activa.

M 3 6 428 24 Attien. Kapital . Konto: Immobilien · Kto.: 1. Emission a. Eig. Besitz 9 217 590,60 II. Emission . 6 3 000000 b. Konsortial⸗ ab noch einzu⸗

Besitz 3 367 25221 12584 842 zahlende 75 0/9. . 2250 009

Hypotheken Kapital · Tonto. 424 819 Hypotheken ˖ Schuld Konto: Konto⸗Korrent⸗Konto: a. Auf eigenem Besitzs . ... 5 223 39792 a. Bankguthaben 249 127,52 b. Auf Konsortial⸗Besitz ... 2071 8900 72951897 b. Diverse. 207 704.07 Konto. Korrent Konto: Effekten · Fonto a. Diverse 241 035,17 Inventar⸗Konto: b. Konsortial · Betheiligungen. 987 290— 1228 325 Bestand per 31. Der. 1898 Hypothek · Zinsen⸗ Konto bb 143 3 836,56 Gesetzlicher Reserve Konto 3190 Abschreibung 33383456 Konto für Abwickelungsreserven 469 241 Gewinn und Verlust⸗Konto: Gewinn ⸗Vortrag aus 1897 .. Gewinn aus 1898

Kassa⸗Konto

750 00 3750 000

546 831 106 736

60 624,36

8S0oß 935,54 867559

Jos ss d

1 . 13 b69 659 o

Gewinn und Verlust Konto. Abschluß per 21. Dezember 1898.

4 *

PDebet. Cxcedit.

Immobilien ⸗Konto: Gewinn aus Immobilien Verkaufen Ertrag 6 Grundstüũcke Gewinn ⸗Vortrag aus 1897

Unkosten · onto; ; Salaire, Gratifikationen, Steuern, Drucksachen, Bureau ⸗Miethe, Beheizung, Beleuchtung, Porti, Insertion ꝛe Zinsen⸗Konto: Bezahlte und Stückzinsen, abzüglich Aktiv⸗ zinsen per Saldo 3 695 Effekten · Konto: Kurs verlust 678 Inventar⸗Konto: Abschreibung ... 3 834 Bilanz⸗Konto: 86. 650 2

46110

Gewinn · Saldo 1ẽ001878 45 1001878

München, den 1. Februar 15899. Heilmann ' sche Immobilien⸗Gesellschaft (Aktien Gesellschaft). Der Vorstand. J. Heilmann. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern bestätigen: Dr. Pemsel. Louis Weinmann. Dr. Arendt. Max Bullinger. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Bilanz der Aktiengesellschaft üath. Vereins⸗ und Gesellenhaus Säckingen

1832311 ver 31. Dezember 1898. Passi vn.

Activn.

166 3 1) Verzins l. Passiv⸗Kapitalien 63 918 2) Aktien ⸗Kapita 3 825 37 3) Reservefond per 31. Dezember 1898 . 3) Rückstandsrechnung 152345 4 Rückstände 4 Kassen⸗Saldo per 31. Dezember 1898 109216 6) Atti. Saldo per 31. Dejember 1898.

Summa 70 418 98 Summa

Cellulose · Fabrik Feldmüůhle.

Säckingen, den 6. März 1899. F. . J. Vitt, Vorsitzender des Aufsichtsraths. Job. Kuny, Kassier.

r , , )